Kalender April - Juni 2018

1 SO Emmausgang nach Woppenrieth, Die Totalen 11 Uhr 27 MI Abholung Ihrer Restmülltonne 2 MO Emmausgang nach Weihern, Pfarrei 29 FR Patrozinium in Reisach

APRIL 2 MO Emmausgang, FFW Söllitz 13.30 Uhr 30 SA Preisschafkopf in Söllitz 19.30 Uhr Gemeinde rausnitz 5 DO Abholung Ihrer Restmülltonne 13 FR Abholung Ihrer Papiertonne Änderungen vorbehalten. Den aktuellen Kalender finden Sie unter www..de. Änderungen oder 15 SO Erstkommunion für die gesamte Pfarreiengemeinschaft Weihern 10 Uhr neue Veranstaltungen nimmt Hr. Hammer von der Verwaltung entgegen (Tel.: 09606 889 24, alfred. hammer@.de) 17 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke 18 MI Abholung Ihrer Restmülltonne 18 MI Problemmüllsammlung Gemeindehaus 8.00 - 8.45 Uhr 20 FR JHV mit Neuwahlen - KDFB 19 Uhr Herzlichen Glückwunsch Gemeindeanzeiger 25 MI Gockelessen der Nachbarschaftsinitiative Hohentreswitz 15 Uhr Wir gratulieren zum 80. Geburtstag: H.H. BGR Josef Schön, ehem. Pfarrer von Trausnitz am 11.02.2018 30 MO Fahrt zum Weinfest nach Nenzenheim, Die Totalen Fr. Maria Kufner am 16.Februar 2018 Ausgabe 13 / April - Juni 2018 Fr. Anna Höreth, Bierlhof am 12.März 2018 1 DI Maibaumaufstellen mit Ausgabe der Kohlrabipflanzen Gemeindehaus 10 Uhr Wir gratulieren zum 85. Geburtstag: Hr. Andreas Wilnauer, Söllitz am 23.Januar 2018 Hr. Hubert Grieb am 08.Februar 2018 MAI 3 DO Abholung Ihrer Restmülltonne Hr. Hermann Klapka, Finkenstraße am 12.März 2018 5 SA Eröffnung Dorfladen mit Cafe 7 - 9 MO - MI Bitt-Tage Wir gratulieren zum 90. Geburtstag: Hr. Andreas Widder, Atzenhof am 05.Januar 2018 Fr. Margot Mollenhauer, Lohstraße am 15.Februar 2018 10 DO Vatertagsfeier im Schützenheim Schützenheim 10 Uhr 12 SA Abholung Ihrer Papiertonne 14 MO Maiandacht u. Muttertagsfeier, KDFB Wir gratulieren zum 50. Hochzeitstag: Fr. Josefine und Hr. Georg Eckert, Köttlitz am 16.Februar 2018 15 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke 16 MI Abholung Ihrer Restmülltonne Wir gratulieren zum 60. Hochzeitstag: Fr. Gertrud und Hr. Kurt Röske, Hohe Straße am 01.Februar 2018 18 FR Problemmüllsammlung FFW Haus Söllitz 8.45 - 9.15 Uhr Problemmüllsammlung Bogenbrücke 12.30 - 13.00 Uhr 20 SO Pfingstschwanz in Söllitz 19.30 Uhr Die Gemeinde Trausnitz sucht ab 01.05.2018 23 MI Fahrt ins Blaue der Nachbarschaftsinitiative Gemeindehaus 15 Uhr eine/n Mitarbeiter/in für den Bauhof. 26 SA Fahrzeug und Fahnensegnung FFW Trausnitz 17.30 Uhr 27 SO Dreifaltigkeitsfest in Söllitz Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung für den Bereich Grünflächenpflege mit einer wöchentli- 29 DI Ministranten- u. Kommunionausflug chen Arbeitszeit von 20 Stunden. 30 MI Abholung Ihrer Restmülltonne Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung und der Besitz der 31 DO Frohnleichnam - Gartenfest SKK Führerscheinklasse CE wäre wünschenswert.

7 DO Zusammenkunft Vereinsvorstände wg. Skapulierfest Ritterkeller 19.30 Uhr Wir erwarten Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, selbstständiges Arbeiten und die 8 FR Abholung Ihrer Papiertonne Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. JUNI 12 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke Tarifliche Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die im öffentli- 13 MI Abholung Ihrer Restmülltonne chen Dienst üblichen Sozialleistungen werden geboten. 14 DO Andacht an der Antoniuskapelle 15 FR Johannisfeuer der Burgschützen Schützenheim 19.00 Uhr Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, beruflicher Werde- 15- FR - gang etc.) sind bis spätestens 13.04.2018 bei der Gemeinde Trausnitz, Hauptstraße 22, 92555 Traus- Zeltlager der Totalen 17 SO nitz oder per E-Mail: [email protected] einzureichen. 17 SO Public Viewing Schützenheim Nähere Auskünfte erteilt der Erste Bürgermeister, Herr Schwandner, Tel.-Nr. 0173/8644197 und Herr 20 Mi Frühstück im Dorfladen der Nachbarschaftsinitiative Gemeindehaus 8.30 Uhr Baumer, Tel.-Nr. 09606/88935. 22 Fr Johannisfeuer in Söllitz 19.00 Uhr 23 SA Public Viewing Schützenheim Gemeinde Trausnitz 24 SO Fahrenbergwallfahrt Schwandner, Erster Bürgermeister Jetzt im Frühling wieder ein echter Lichtblick - Der Dorfplatz in Bierlhof, Bild Erich Jäckel Aktuelles von unserer Grundschule Aktuelles vom Landkindergarten Aus der Gemeindepolitik

Fr. Sabine Maderer aus Ödmiesbach, Gem. Baumeisterarbeiten: Fa. Duschner Bau, als Theaterfahrt “Pünktchen und Anton” Aber damit nicht genug: Zusammen mit dem Niko- Haushalt 2018: wird die neue Einrichtung leiten. Sie wechselt zum wirtschaftlichsten unter 11 Bietern mit 45.000 Euro. laus traten die Kinder am Samstag, dem 09.12., auf Gemeinderatssitzungen: 1.7.2018 vom Kindergarten in zu uns nach Fensterbauarbeiten: Fa. Reindl GmbH, Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 15.März Um quasi die „staade Zeit“ einzuläuten, sind wir und stahlen dem Heiligen Mann beinahe die Show: Trausnitz. Bereits jetzt engagiert sie sich in Eltern- als wirtschaftlichsten unter 8 Bietern mit 15.000 Euro. 2018 den Haushalt für das Jahr 2018 verabschiedet. Er Donnerstag, 19. April 2018, 19.30 Uhr am Dienstag, dem 28.11.2017 nach Regensburg Ihre Darbietung von „Jingle Bells“ (mit der Blockflöte abenden und Elterngesprächen und ist in die Planung Leichtmetallarbeiten: Fa. Vollmuth, Sulzbach - Rosen- schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen aufgebrochen. gespielt von Antonia Fröhler, Johanna Winklmann eingebunden. Anmeldungen sind jederzeit möglich. berg als wirtschaftlichsten unter 4 Bietern mit 25.000 und Ausgaben mit 1.714.000 € und im Vermögen- Donnerstag, 17. Mai 2018, 19.30 Uhr Unser Ziel: Das Theater „Velodrom“. Hier wurde und Max Schlagenhaufer), „Alle Jahre wieder“ und Euro. Trockenbauarbeiten: Vergabean die Fa. Danner, shaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit uns in sehr ansprechender Form der Kinderklassiker „Lasst uns froh und munter sein“ (gesungen vom Donnerstag, 21. Juni 2018, 19.30 Uhr Kontakt: Fr. Sabine Maderer Neunburg v.W. als wirtschaftlichsten unter 6 Bietern 1.839.500 € ab. Kreditaufnahmen sind keine geplant. „Pünktchen und Anton“ von Erich Kästner gezeigt. „Schulchor“) erhielt viel Applaus. Die Kinder waren begeistert! Zum einen war es einmal 09655/9140840 od. 0175 5375350 mit 35.000 Euro. Elektroinstallation: Fa. Hägler, Pfre- Die ordentliche Schuldentilgung beträgt 50.150 €. Jeweils im Sitzungssaal, Hauptstraße 22 ein „anderer Schultag“, das Stück gefiel ihnen sehr, Die Umbaumaßnahmen dafür laufen bereits. Der imd als wirtschaftlichsten unter 7 Bietern mit 52.000 und zum anderen wurden sie auch zum Nachdenken Schulweihnacht 2017 Gemeinderat hat folgende Firmen dafür beauftragt: Euro. Sanitär und Heizung: Fa. Gietl, Nabburg als Die größten Investitionen 2018: angeregt: Nicht allen geht es so gut wie ihnen selbst. wirtschaftlichsten unter 6 Bietern mit 62.000 Euro. • Allg. Straßenunterhalt 86.000 € Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien luden unteren Friedhof ein Sanierungskonzept erarbeit- • Schaffung Landkindergarten 530.000 € en zu lassen. die Schülerinnen und Schüler ihr Eltern, Verwandten • Dorferneuerung Köttlitz 450.000 € Aber wenn man zusammenhält, und Bekannten zu einer Weihnachtsfeier ein. Dies soll im Besonderen beinhalten: • Dorferneuerung Söllitz 25.000 € (Kinderspielplatz) • Alternative Möglichkeiten zur Urnenbestattung kann alles gut werden! Aktuelles: Vereine und Organisationen • Neubau Recyclinghof 120.000 € • Fundamentierung der bestehenden Grabdenkmäler Sie hatten ein vielseitiges Programm mit Weihnachts- • Breitbandversorgung Atzenhof 190.000 € gedichten, Tänzen und gespielten und gesungenen • Einbeziehung der Einzeldenkmale Sachsenturm u. Rorateandacht und -frühstück Liedern zusammengestellt. Außerdem entführten Versöhnungskapelle sie ihre Gäste in die Weihnachtsnacht und erzählten Obst u. Gartenbauverein – Zuschuss für die Renovierung des • Treppenaufgänge zur Kirchenebene Fahrgemeinschaften werden gebildet. Advent – die Zeit des Wartens, Erwartens und sich im Krippenspiel die Weihnachtsgeschichte aus der Grüngutannahme: Fahrt ins Blaue mit Einkehr am 23.05.2018 um 15 Dorfkreuzes in Atzenhof: Besinnens. Sicht der Sterne. Einfache Dorferneuerung Um das noch nachdrücklicher zu betonen, ist es in Uhr am Gemeindehaus. Anmeldung bitte bis zum Ab sofort jeden Samstag von 15-16 Uhr bis ein- 19.05.2018. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom Trausnitz Sitte, dass die Kinder zumindest einmal in Der Elternbeirat hatte für die Schule, die Lehrer, schließlich 17.November. Ausnahme: 15.Juli keine An- 15.März 2018 der Dorfgemeinschaft Atzenhof zur Köttlitz/Söllitz aller Herrgottsfrühe zusammenkommen, um in der Betreuer und natürlich für jeden Schüler ein Ges- nahme wegen Skapulierfest. Frühstück mit Überraschung am 20.06.2018 um Renovierung des Dorfkreuzes einen Zuschuss in Das Amt für ländliche Entwicklung hat uns mit- Kirche einen Rorate-Gottesdienst zu feiern: Vor der chenk mitgebracht. Höhe von 1.000 gewährt. Vergelt´s Gott an die Arbeit zur Ruhe kommen, um dann alles gelassen 8.30 Uhr im Dorfladen. Treffpunkt am Gemein- geteilt, dass die Dorferneuerung Köttlitz/Söllitz deplatz um gemeinsam zum Dorfladen zu laufen. Dorfgemeinschaft unter Federführung von Richard mit einer Höchstsumme von 425.000 Euro und und gestärkt in Angriff nehmen zu können. Bei Kinderpunsch und Plätzchen verabschiedeten Nachbarschaftsinitiative Anmeldung bitte bis zum 16.06.2018. Braun für die Initiative. einem Fördersatz von 49% bzw. 54% gefördert sich alle in die verdienten Weihnachtsferien. Gestärkt nach so frühem Aufstehen?? Damit das Am 25.04.2018 um 15 Uhr Gockelessen in Ho- wird. Im Jahr 2018 soll mit den Maßnahmen in Köt- auch wirklich so sein konnte, kümmerte sich der El- hentreswitz. Anmeldung bitte bis zum 21.04.2018. Anmeldung jeweils bei Fr. Schneider, 09655/1794 Friedhof Trausnitz tlitz und dem Kinderspielplatz in Söllitz begonnen ternbeirat um ein leckeres Frühstück für die Kinder: Erweiterte Betreuung der Grund- werden. Die Entwurfsplanungen wurden bereits Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 07. zur Genehmigung am Amt für ländliche Entwick- Im schön dekorierten Klassenzimmer genossen die schüler ab dem Schuljahr 2018/19 Schüler das gemeinsame Essen, bevor es wieder in Dezember 2017 beschlossen, für den sog. alten lung eingereicht. den Unterricht ging. Ab dem neuen Schuljahr bietet die Gemeinde eine Betreuung der Grundschüler nach Unterrichtsschluss Aktuelles Weihnachtszauber - Winterzauber in Zusammenarbeit mit dem Landkindergarten an. Ein entsprechender Fragebogen wird demnächst an Friedhof Trausnitz Herzlich Willkommen Alle zwei Jahre findet er statt, der „Winterzauber auf die Grundschuleltern verteilt. Burg Trausnitz im Tal“. In den letzten Monaten wurde vermehrt Hundekot Hr. Gerhard Deinzer wird zum 1.4.2018 als neuer ERÖFFNUNG Schuleinschreibung: am Friedhof aufgefunden. Aus diesem Grund ver- Leiter des Ordnungsamts seine Arbeit in der Ver- So auch im letzten Jahr. Beinahe die weisen wir auf die Friedhofsordnung der Gemeinde. waltungsgemeinschaft aufnehmen. Hr. Deinzer ganze Gemeinde bringt sich dabei Die Schuleinschreibung für das neue Schul- Demnach ist das Mitführen von Hunden am Fried- wohnt in Püchersreuth und Samstag, 5. Mai 2018 ein, um ein stimmungsvolles Ad- jahr 2018/19 findet am 11.04.2018, 10.15 Uhr in hofsgelände nicht gestattet. Wir bitten dies zu res- wechselt vom Landratsamt ventswochenende für die Ein- der Grundschule statt. Die Eltern werden geb- pektieren und sich daran zu halten. Tirschenreuth an die VG. wohner und interessierte Gäste eten folgende Unterlagen mit zu bringen: Er wird dort die Nach- Impressum zu bieten. Da darf natürlich auch Familienstammbuch oder Geburtsurkunde, Per- Sperrmüllsammlung folge von Hrn. Alfred Der nächste Gemeindeanzeiger erscheint am 08. Juli 2018. Anzeigenschluss ist am die Grundschule Trausnitz nicht sonalausweis der Erziehungsberechtigten, evtl. Hammer antreten. 18. Juni 2018 Er liegt an folgenden Stellen kostenlos zur Mitnahme auf: fehlen! ein elterlicher Sorgerechtsbeschluss, die Schule- Der Landkreis Schwandorf plant in diesem Jahr Wir wünschen Hrn. Söllitz per Postwurf Reisach + Bierlhof im Briefkasten „Der neue Tag“ ingangsuntersuchung beim Gesundheitsamt und wieder eine flächendeckende Sperrmüllabfuhr. Für Deinzer einen guten Atzenhof per Postwurf Trausnitz im Gemeindehaus, der Bäckerei Seegerer Im WTG-Unterricht bastelten die der Übergabebogen vom Kindergarten (freiwillig). die Gemeinde Trausnitz ist diese zwischen 18.04.- Start, viel Schaffen- Köttlitz im Dorfgemeinschaftshaus und in der Pfarrkirche Kinder fleißig weihnachtliche Deko, die Sie erreichen uns im Internet ab sofort unter neuer 20.04 vorgesehen. Den genauen Termin entneh- skraft und viel Er- vom Elternbeirat auf dem Markt verkauft Homepage: men Sie bitte der Tagespresse oder unter www.land- folg in seinem neuen Herausgeber: Gemeinde Trausnitz · Hauptstraße 22 · 92555 Trausnitz · www.trausnitz.de wurde. Die Werke fanden reißenden Absatz!! www.schule-trausnitz.de kreis-schwandorf.de/Bürgerservice/Abfallwirtschaft Tätigkeitsbereich.