Goldsteig im Oberpfälzer Wald

Ausgezeichnet als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ erfüllt der Goldsteig strenge Kriterien und gehört zu den „Top Trails of “. Einzigartige Ein- und Ausblicke auf seiner Länge von ca. 660 Kilometern sind garantiert!

Wandern mit Genuss Speziell im Oberpfälzer Wald zeigt der Weg dem Wanderer den Burgenreichtum dieser Region. Als erstes trifft man auf die Ruine Weißenstein im Steinwald, weiter auf die Burgen Falkenberg, Neuhaus, Leuchtenberg, Trausnitz und , um nur einige zu nennen. Für Abwechslung sorgen tausende von stehenden und fließenden Gewässern, wie die Tallandschaften der Waldnaab, des Sauerbachs, der und der Schwarzach. Und mit etwas Glück kann des Wanderers Auge auch seltene Tiere und Pflanzenarten entdecken... Ein bestens ausgebautes, gut markiertes Wanderwegenetz birgt vielerlei kulturelle Schätze am Wegesrand, einige der schönsten Geotope Bayerns und ein ge(h)nießerfreundliches Umfeld laden recht herzlich ein.

Picknick am Goldsteig Wer nur einen kleinen Abstecher auf den Goldsteig plant, jedoch rundum verwöhnt werden möchte, sollte das Angebot einer geführten Goldsteigwanderung mit Picknick-Service nutzen. Der idyllische Schönbuchenweg begleitet den Goldsteig ein Stück und führt auf natürlichen Wegen zur Wallfahrtskirche Schönbuchen bei Dautersdorf. Besonders im Sommer und Herbst gibt das warme Licht der Sonne dem Kirchlein am Waldrand einen ganz besonderen Charme. Der traumhafte Blick sowie kunstvolle Hinterglasmalereien machen diesen Ort zu einem Lieblingsplatzerl! Wichtig bei jeder Wanderung ist - neben herrlichen Aussichten - natürlich eine reichhaltige Mahlzeit. Was gibt es da Schöneres als einen liebevoll bereiteten Oberpfälzer Brotzeitkorb im Grünen bestückt mit regionalen Produkten. Informationen und Buchung: Picknick-Service, Tel. +49 9433 / 202068.

Gut untergebracht Abendliche Entspannung, eine komfortable Unterkunft und eine landestypische Küche machen Ihre Wanderung zum ge(h)nussreichen Erlebnis für Geist und Körper. Über 30 wanderfreundliche Betriebe allein im Oberpfälzer Wald haben sich der Klassifizierung zum „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland – Bayern“ gestellt. Diese Gastgeber bieten speziell für den Wanderer zusätzliche Serviceleistungen an. Hierzu zählen beispielsweise ein Wanderfrühstück, Lunchpaket, Wetterinformationen sowie ein kostengünstiger Gepäcktransport auf Wunsch.

Wandern ohne Gepäck auf dem Goldsteig Ohne Gepäck durch Oberpfälzer Wald: Lust auf Goldsteig-Wandern im Oberpfälzer Wald? Aber keine Lust auf schwere Rucksäcke? Dann ist das Wandern ohne Gepäck genau das Richtige für Sie! Erleben Sie ein sagenhaftes Wochenende: Burgen, Gold und Sagenschätze erwarten Sie bei der Wanderung von Wernberg-Köblitz bis . Der Goldsteig-Wanderer begegnet nicht nur vier Burgen bei zweitägiger Wanderschaft, sondern kann beim Goldwaschen sogar echtes Gold finden. Lassen Sie sich verzaubern von der Sagenwelt im Oberpfälzer Wald. Informationen und Buchung: Tourismusgemeinschaft Waldmünchner Urlaubsland e.V., Tel. +49 9972 / 307-25. Somit steht Ihrem Urlaub in der Natur nichts mehr im Wege und es lohnt sich für Sie, die Wanderstiefel zu schnüren und auf Entdeckungstour zu gehen.

Neugierig geworden? Kostenloses Kartenmaterial erhalten Sie im Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis , Obertor 14, 92507 , Tel. +49 9433 / 203810, Fax +49 09433 / 203820, [email protected] , www.oberpfaelzerwald.de