Gemeinde

Gemeindeanzeiger Ausgabe 21 / April - Juni 2020

Antoniuskapelle zwischen Köttliz und Sölliz - Bild von Erich Jäckel Kalender April - Juni 2020

Bis voraussichtlich 20. April sind alle öffentlichen Veranstaltungen im Gemeindegebiet abgesagt. 19 FR Johannisfeuer Burgschützen Köttlitzer Bierl 19 Uhr 20 SA Schnitzeljagd Motorradfreunde Bayern Burg Trausnitz 8 Uhr 24 MI Abholung Ihrer Restmülltonne 1 MI Abholung Ihrer Restmülltonne 26 FR Johannisfeuer in Söllitz 19 Uhr 9 DO Abholung Ihrer Papiertonne 28 SO Fahrenbergwallfahrt APRIL 15 MI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke 16 DO Abholung Ihrer Restmülltonne 22 MI Problemmüllsammlung Gemeindehaus 8.00 - 8.45 Uhr Änderungen vorbehalten. Den aktuellen Kalender finden Sie unter www.trausnitz.de. Änderungen oder 29 MI Abholung Ihrer Restmülltonne neue Veranstaltungen nimmt Fr. Kaspar von der Verwaltung entgegen (Tel. 09606 889 23, elena.kaspar@ .de)

1 FR Maibaumaufstellen mit Frühschoppen Gemeindehaus 10 Uhr

MAI 1 Ausgabe der Kartoffel für den OGV Wettbewerb Gemeindehaus 17 Uhr 2 SA Pfreimdtaltrail Sportheim 15 Uhr

4 MO Seniorenfrühstück Dorfladen 8.30 Uhr Herzlichen Glückwunsch KDFB - Maiandacht mit anschließender 7 DO Pfarrheim 19 Uhr Wir gratulieren zum 80. Geburtstag: Hr. Johann Klug, Ludwigstraße am 02.01.2020 Muttertagsfeier Hr. Ludwig Prem, Söllitz am 20.03.2020 8 FR Abholung Ihrer Papiertonne Wir gratulieren zum 85. Geburtstag: Fr. Anita Höhle, Köttlitz am 13.01.2020 8 Patenbitten der Burgschützen in Guteneck 18 Uhr Hr. Werner Paech, Lohstraße am 24.02.2020 9 SA Florianstag in Saltendorf Saltendorf 18 Uhr Hr. Kurt Roeske, Hohe-Straße am 01.03.2020 10 SO Muttertag Hr. Hubert Kiener, Söllitz am 03.03.2020 12 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke Hr. Werner Jentzsch, Seestraße am 30.03.2020 13 MI Abholung Ihrer Restmülltonne Nachbarschaftsinitiative - 13 Steinberger See 15 Uhr Besichtigung der Holzkugel in Steinberg 14 DO KDFB - Filmabend Jugendwerk 19 Uhr 21 DO Vatertagsfeier Schützenheim 10 Uhr 22 FR Problemmüllsammlung FFW Haus Söllitz 8.45 - 9.15 Uhr 12.30 - 13.00 22 Problemmüllsammlung Bogenbrücke Uhr 27 MI Abholung Ihrer Restmülltonne 31 SO Pfingstschwanzfahren in Söllitz 19 Uhr

1 MO Seniorenfrühstück im Dorfladen Dorfladen 8.30 Uhr

JUNI 6 SA Abholung Ihrer Papiertonne Impressum 9 DI Abholung Ihrer Wertstoffsäcke Der nächste Gemeindeanzeiger erscheint am 08. Juli 2020. Anzeigenschluss ist am 10 MI Abholung Ihrer Restmülltonne 18. Juni 2020. Er liegt an folgenden Stellen kostenlos zur Mitnahme auf: 10 KDFB - Blumenteppich legen Pfarrkirche St. Josef 15 Uhr 11 DO Fronleichnam Pfarrkirche St. Josef Söllitz per Postwurf Reisach + Bierlhof im Briefkasten „Der neue Tag“ 11 SKK Frühschoppen Bauhofhalle 9 Uhr Atzenhof per Postwurf Trausnitz im Gemeindehaus, der Bäckerei Seegerer Köttlitz im Dorfgemeinschaftshaus im Dorfladen und in der Pfarrkirche Nachbarschaftsinitiative - 17 MI Burgtreswitz 15 Uhr Besichtigung d. Burg in Burgtreswitz Herausgeber: Gemeinde Trausnitz · Hauptstraße 22 · 92555 Trausnitz · www.trausnitz.de Vereinsgemeinschaft - Sitzung für Skapulier- 17 Ritterkeller 19.30 Uhr fest Aktuelles Aktuelles

Worte des Bürgermeisters Breitbandausbau in Atzenhof Motocrossfahren abseits der Wasserqualität im Gemeindegebiet Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In einem ersten Gespräch hat uns die Deutsche Wege verboten Die gesamte Gemeinde Trausnitz bezieht ihr Trink- Telekom mitgeteilt, dass Ende 2020 mit den Pla- wasser vom Zweckverband zur Wasserversorgung ich sage Ihnen/Euch nungsarbeiten begonnen wird. Anschließend fol- Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass Glaubendorfer Gruppe. Im Nachgang einer umfas- herzlich Vergelt´s Gott gen die Tiefbauarbeiten. Motocrossfahren abseits öffentlicher Wege im senden Untersuchung des Tiefbrunnens 2 kam es für das entgegenge- Wald oder auf landwirtschaftlichen Flächen lt. Art. im Februar zu einer Verunreinigung des Trinkwas- brachte Vertrauen bei Das Glasfasernetz wird dann bis Ende 2022 in Be- 57 Abs.4, Nr.2 + 3 BayNatSchG verboten ist! sers durch coliforme Keime. Die Chlorung des Lei- der Kommunalwahl trieb gehen. Alle Anwesen werden mit moderner tungsnetzes, die Einstellung der Wasserförderung am 15. März. Dies ist Glasfaser-Infrastruktur bis ins Haus erschlossen. Dadurch werden insbesondere Wildtiere sehr aus dem besagten Brunnen und die Abkochung für mich Ehre und Deshalb ist es nötig, dass jeder Grundstücksbe- gestört! des Trinkwassers wurde angeordnet. Der Wass- Auftrag zugleich un- sitzer, der einen kostenlosen Anschluss wünscht, erbezug erfolgt seit dem ausschließlich über eine sere Gemeinde und eine sogenannte Gestattung erteilt. Entsprech- Nach dem Bayerischen Naturschutzgesetz kann Verbundleitung mit dem Markt Wernberg-Köblitz. Heimat am Leben zu ende Formblätter werden zur geg. Zeit per Post mit Geldbuße belegt werden, wer auf Flächen in erhalten und in den versendet. der freien Natur (und damit auch im Wald), die Nach erfolgreicher Chlorung und mehreren ein- kommenden Jahren nicht für den öffentlichen Verkehr freigegeben wandfreien Trinkwasseruntersuchungen konnte weiter zu entwickeln. Ein späterer Anschluss kann leider nicht mehr über sind, unbefugt mit Fahrzeugen mit Motorkraft die Abkochanordnung sowie die Chlorung in Ab- das Förderprogramm abgewickelt werden und fährt. sprache mit dem Gesundheitsamt In der aktuellen Situation brauchen wir aber vor wird damit kostenpflichtig. wieder eingestellt werden. Restgehalte des Desin- allen Dingen Menschen, die wissen, dass nun die Die Gemeinde Trausnitz und die untere Natur- fektionsmittels befinden sich jedoch noch im Ver- Zeit reif ist sich zu verändern und einzuschränk- schutzbehörde bittet die Bevölkerung deshalb um sorgungsnetz und in den Hochbehältern. Es wird en. Zeiten wie diese erden und Sie geben Demut, Grüngutablagerungen Hinweise: noch einige Wochen andauern, bis der Chlorgeruch aber es braucht vor allen Dingen auch eins: Aus aktuellem Anlass verweisen wir darauf, dass verschwunden und das Wasser im weiträumigen Wer fährt im Pfreimdtal entlang des Goldsteigs Versorgungsnetz ausgetauscht ist. Für Aquarien wilde Grüngutablagerungen in Wäldern oder Frei- (zwischen Thonmühle und Ödmühle) Motocross? flächen verboten sind. Auf dem Wertstoffhof in sollte das Wasser die nächsten Wochen noch nicht MUT verwendet werden. Kaltenthal stehen entsprechende Entsorgungs- Hinweise nimmt Hr. Deinzer, Gehen wir mutig in eine Zukunft, in der man stolz möglichkeiten zur Verfügung. 09606 889 28 entgegen. Der Tiefbrunnen 2 weißt aktuell immer noch auf das Geleistete sein kann. Denn mit STOLZ eine geringe Anzahl von Keimen auf. Die Was- bezeichnet man ein Gefühl, das man empfindet, Neue Pumpe für die FFW Söllitz Vielen Dank für Ihre Mithilfe serförderung von Wernberg Köblitz wird deshalb wenn ein Ziel erreicht ist. noch für unbestimmte Zeit fortgesetzt. Im Februar konnte die Gemeinde dem Kom- Wir werden auch dieses Ziel erreichen! mandant Stefan Hösl und seiner Mannschaft Bleiben Sie oder werden Sie wieder gesund eine neue Rosenbauer FOX 4 übergeben. Die Gesamtkosten betragen 16.000 €. Nach aus- Herzlichst führlicher Einweisung durch die Fa. Ludwig Aus der Gemeindepolitik Martin Schwandner wurde das neue Gerät bereits auf Ihre Leis- 1.Bürgermeister tungsfähigkeit getestet. Kleinkindbereich am Kinder- spielplatz in der Lohe Gemeinderatssitzungen: Herzlich Willkommen Donnerstag, 02. April 2020, 19.30 Uhr In der Bürgerversammlung 2019 wurde ange- In unserer Verwaltung begrüßen wir als neue Mi- merkt, dass der neue Kinderspielplatz in der Lohe Donnerstag, 12.Mai 2020, 19.00 Uhr tarbeiterin Fr. Katrin Werner. Sie ist seit dem 1. für Kleinkinder weniger geeignet ist. Die Verwal- (Konstituierende Sitzung des neuen Gremiums) Februar im Einwohnermeldeamt tätig. tung hat daraufhin mehrere Möglichkeiten erarbe- itet und entsprechende Angebote eingeholt. Der Donnerstag, 04.Juni, 19.00 Uhr Im Landkindergarten begrüßen wir zum 1.April Fr. Su- Gemeinderat hat anschließend in seiner Sitzung sanne Most aus Pfreimd. Sie wird sich als Erzieherin Jeweils im Sitzungssaal der vom 23.01.2020 beschlossen, die neuen Kinder- Gemeinde Trausnitz, Hauptstraße 22 um die Kleinsten in unserer Gemeinde kümmern. spielplätze in Köttlitz und Söllitz (Umsetzung in 2020) mit einem ausgeprägten Kleinkindbereich Wir wünschen beiden viel Freude bei Ihren neuen auszustatten. Der Spielplatz in der Lohe soll vor- Tätigkeiten sowie einen guten Start. erst aus Kostengründen nicht abgeändert werden. Aus der Gemeindepolitik

Haushalt 2020 gespült werden. Der Gemeinderat hat in seiner Osterbrunnen in der Hofmarkt Einfache Dorferneuerung Köttlitz/ Sitzung vom 19.12.2019 dem wirtschaftlichsten Bi- Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom eter für o.g. Arbeiten den Auftrag erteilt. Dies ist die Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19.März Söllitz 13.02.2020 den Haushalt für des Jahr 2020 verab- Fa. Hammerer aus Schwandorf mit einer Gesamt- die Kostenübernahme in Höhe von 1.450 € bes- schiedet. Er schließt mit Einnahmen und Ausgaben summe von 125.000 €. Die Arbeiten dazu begin- chlossen. Der OGV hat aus seiner Initiative heraus Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 19.März in Höhe von 3.301.700 € (Verwaltungshaushalt: nen im Mai 2020. dieses Projekt umgesetzt. Vergelt´s Gott. die Arbeiten im Bereich Landschaftsbau (Kinder- 1.956.600 €, Vermögenshaushalt: 1.345.100 €) spielplätze, Grünanlagen, Bepflanzung, Brun- und beinhaltet keine Neuverschuldung. Die Ver- nenanlage et.) an die Fa. Reinl aus Trausnitz verge- schuldung beträgt Ende des Jahres 492.000 € / Beauftragung eines Glasfasermas- ben. Es handelt sich um den wirtschaftlichsten 520 € pro Einwohner. Damit liegt die Gemeinde ca. terplan sowie einer Bitratenanalyse Bieter. Die Auftragssumme beträgt 130.000 €. 20.000 € unter dem Landesdurchschnitt. Um den Ausbau des Glasfasernetzes qualitativ Die größten Ausgaben/Investitionen im Jahr 2020: und nachhaltig weiter vorantreiben zu können, ist Schuldentilgung: es notwendig, das gesamte Gemeindegebiet mit Aktuelles Grundschule & Landkindergarten 50.000 € einem Glasfasermasterplan zu überplanen. So- mit kann künftig mit einer entsprechenden Lehr- Straßenunterhalt, Wald- und Feldwegebau: rohr-Infrastruktur bei Straßenbaumaßnahmen agi- 80.000 € ert werden. Da Nachdenken und frühes Aufstehen aber ans- Landkindergarten trengend sind, musste vor Beginn des Unterrichts Tragkraftpumpe FFW Söllitz: Um zu wissen, bei welchem Haushalt welche noch etwas erledigt werden: Auftanken bei einem 16.000 € Datenbandbreite anliegt, ist eine Bitratenanal- Herzlichen Dank leckeren Frühstück!! yse notwendig. Somit könnten die Anbieter auf- Wir bedanken uns beim Verein Die Totalen e.V. für die gefordert werden, bei Unterschreitung der Mind- Dorferneuerung Köttlitz: großzügige Spende für unseren Landkindergarten. Theaterfahrt - “Die Schneekönigin” 450.000 € estbandbreite nachzubessern. Weiter ist dieses Instrument bei künftigen Ausbauschritten und För- Weihnachtszeit – d`staade Zeit. Kanalreinigung u. Zustandserfassung: derprogrammen elementar wenn es um die Priori- 125.000 € sierung von Ausbaugebieten geht. Da schaltet man doch gerne mal einen Gang runter Der Gemeinderat hat dafür dem wirtschaftlichsten Grundschule und versucht, dem Alltagsstress zu entgehen. Also: Zus. Fahrzeug für den Bauhof: Bieter, der Breitbandberatung Bayern, den Auf- Weihnachtsfeier 2019 Ab in den Bus! 15.000 € trag erteilt. Die Auftragssumme beläuft sich auf 30.000 €. „Alle Jahre wieder!“ Tja, so sieht das auch in Trausnitz Am Freitag, dem 06.12.2019, machten wir uns auf Glasfasermasterplan: mit der Weihnachtsfeier im Gymnastikraum aus. Am den Weg Richtung Weiden; Ziel war die Regionalbib- 30.000 € Landkindergarten – Förderung 20.12. war es dieses Mal so weit: Ab 9.00 Uhr präsen- liothek. Dort führten wir uns das eigenwillig interpre- tierten die Schüler die in den davorliegenden Wo- tierte Theaterstück „Die Schneekönigin“ zu Gemüte. Sanierung der Trinkwasserversorgung: musikalische Früherziehung chen einstudierten Gedichte, Lieder und natürlich 70.000 € das Krippenspiel ihren lieben Eltern, Großeltern, Besser so, als den Nikolaustag ganz in der Schule Seit Februar kooperiert der Landkindergarten mit Tanten und Onkeln. Im Anschluss versammelten wir zu verbringen! Brandschutzertüchtigung Jugendherberge: der Musikschule Pfreimd. Für die Kleinsten wird da- uns alle noch zu einem „gemütlichem Beisammen- 200.000 € her künftig eine musikalische Früherziehung, für die sein“ bei Plätzchen und Punsch in der Aula. etwas Älteren eine Flötengruppe angeboten. Der Besuch beim Bürgermeister Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 23.Januar Zuschuss für die Seniorenarbeit beschlossen, dass jedes Kind dafür einen Zuschuss Rorateandacht und –frühstück Klasse 3 / 4 nahm im Heimat- und Sachunterricht in Höhe von 5€/Monat erhält. das Thema „Gemeinde“ durch: Was ist das denn? In seiner Sitzung vom 13.02.2020 hat der Gemein- Freitag, der 13.! Oh mein Gott!!! derat der Nachbarschaftsinitiative einen Zuschuss Für Grundschulkinder ist es ja nun wirklich ein ziem- in Höhe von 260 € zugesprochen. Auszahlung von Baukindergeld Also machten wir uns an diesem Dezembermor- lich abstrakter Unterrichtsinhalt! Also: Auf zu einem gen auch auf den Weg zu IHM. Eine Stunde früher Experten! Am Freitag, dem 22.11.2019, machten wir Über die Auszahlung von Baukindergeld können als üblich trafen wir uns in der Schule und marschi- uns auf den Weg zu unserem Bürgermeister, Herrn Abwasser- und Kanalinspektion sich folgende Familien freuen: erten gemeinsam zur Kirche. Schwandner. Dort beantwortete er bereitwillig alle Familie Koziol, Amselweg In diesem Jahr findet eine Zustandserfassung Fragen der Kinder. Familie Prechtl, Amselweg Dort hielt der Pfarrer eine besinnliche Morgenan- (Kamerabefahrung) des Abwasser- und Kanalnetz- Familie Taubmann, Atzenhof dacht, die uns alle ein wenig zum Nachdenken an- es im Gemeindegebiet statt. Dafür ist es zudem Das Ganze wurde aber auch noch versüßt: Damit Familie Giehl, Friedrichstraße regte – wie es im Advent ja auch sein soll. notwendig, dass o.g. Netze vorab gereinigt und dieses trockene Thema neben dem Ausflug noch Familie Liebl, Ober-Scheiben-Weg Aktuelles Grundschule & Landkindergarten

schmackhafter wurde, bekamen die Schüler Brezen gen: Welche Gruppe findet als erste alle Bilder? steigen möchte, kann es sich bei Kaffee und Kuchen am 17.06.2020. Abfahrt und Treffpunkt um 15 Uhr und Limo spendiert! gemütlich machen. Abfahrt und Treffpunkt um am Gemeindehaus. Fahrgemeinschaften werden Eine weitere Aufgabe war während der Wanderung 15 Uhr am Gemeindehaus. Fahrgemeinschaften gebildet. Anschließend Einkehr zur Brotzeit. kleine Naturmaterialien zu sammeln. Nebenher werden gebildet. Naturparkwanderung erhielten die Kinder stete Informationen zu Pflanzen, Anmeldungen jeweils bei A. Schneider, Um unserem Namen „Naturparkschule“ Ehre zu Tieren und richtigem Verhalten im Wald. Das lust- Besichtigung der Burg in Burgtreswitz mit Führung Tel.: 09655 1794. machen, bekamen wir am 05.11.2019 Besuch von igste Spiel zwischendurch: Die Kinder wurden zu Frau Seitz, unserer zugewiesenen Naturparkrangerin. Eichhörnchen, mussten Samen verstecken, sich den Platz merken und nach einiger Zeit versuchen, so Nach kurzer Einführung in der Schule ging es raus viele Verstecke wie möglich wieder zu finden. Wer in die Natur. Der Kalvarienberg wurde erklommen hat die meisten Samen, damit die größte Brotzeit Kommunalwahl 2020 – Nachlese und dort erhielten die Schüler bei den Bänken un- und ist somit das fitteste Eichhörnchen? ter dem Kreuz Fragenhefte rund um die Themen „Sträucher, Bäume, Tiere des Waldes“. Bereits an Abschließend durften die Schüler mit ihren un- Ort und Stelle durften sie eingeteilt in vier Grup- terwegs gesammelten Materialien Mandalas am Wir bedanken uns bei 598 Wählerinnen und Wähler für ein Stück gelebte Demokratie. Dies entspricht ein- pen einige Fragen bearbeiten, der Rest wurde un- Waldboden legen. er Wahlbeteiligung von 74,3%. Wir sagen Danke bei 32 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bereitschaft terwegs erledigt. Im Anschluss ging es ab in den sich ehrenamtlich zu engagieren und gratulieren der gewählten Gemeinderätin und den Gemeinderäten. Wald, wo die Kinder auf lustige Tierbildsuche gin- Eine erlebnisreiche und informative Wanderung! Ein herzliches Vergelt´s Gott an die ausgeschiedenen Gemeinderäte:

Hrn. Albert Schober für 30 Jahre, Hrn. Johann Müller für 24 Jahre, Hrn. Reinhard Jäckel für 18 Jahre und Hrn. Aktuelles Vereine & Organisationen Helmut Viehbacher für 12 Jahre ehrenamtlichen Dienst in unserer Gemeinde. Bürgermeisterwahl:

Ein Traditionsverein kämpft ums momentan bei 67 Jahren. Falls sich in den nächsten Jahren nie- Überleben mand für die Aufgaben an unserer Heimat und Kultur begeistern kann, wird Der „Oberpfälzer Waldverein“(OWV) sucht neue der Verein einer Auflösung entgegensehen. Mitstreiter. Wir benötigen daher junge aktive Mitstreiter, die für Aufgaben und Tätigkeitsfelder des Vereins: Trausnitz und seine Kulturlandschaft etwas übrig haben • die Pflege von Wanderwegen, Ruhebänken, und sich für die Aufgaben und Ziele des „Oberpfälzer Feldkreuzen, Marterln und den Brunnen entlang Waldvereins“ begeistern können. Sei es die Mitarbeit des Stausees in einer neuen jungen Vorstandschaft, die aktive Arbeit in der Natur oder als Mitglied des Backteams. • Instandhaltung des Kreuzes und Aufstellen des Christbaums auf dem Sachsenturm Junges Blut - neue Ideen, neue Aufgaben - wer hat Interesse? Gemeinderatswahl: Sitzverteilung: • Veranstaltungen wie das alljährliche Backofen- fest, Adventssingen, Ausbuttern, Arbeiten in Über eine Kontaktaufnahme würden wir uns freuen. der Backstube und am Backofen, Grillfeste und gemeinsame Wandertouren Unsere Ansprechpartner: Helmut Zimmerer, Tel. 09655/513; • Mitarbeit in der Vereinsgemeinschaft bei Walter Jäckel, Tel. 09655/202 Burgfestspielen, Rittergelagen, Burgweihnacht - Winterzauber, Skapulierfest

Der OWV braucht dringend junge Frauen und Män- Nachbarschaftsinitiative ner, die sich aktiv am Vereinsleben beteiligen. Das Am 13.05.2020 besucht die Nachbarschaftsinitia- durchschnittliche Alter der Vereinsmitglieder liegt tive die Holzkugel in Steinberg. Wer nicht mit auf- Kommunalwahl 2020 – Nachlese

Einzelstimmen: Hierzu bitten wir beim zuständigen Mitarbeiter • Telefonische Erreichbarkeit: Kindergartenlei- eine Rückrufbitte per E-Mail zu hinterlassen. tung: 0172/5808180

• Meldeamt online bietet die Möglichkeit Ange- legenheiten online zu beantragen unter www. Feuerwehrwesen vg.pfreimd.de • Alle Feuerwehrübungen sind abgesagt. Öffentliche Gebäude und • Die Feuerwehrhäuser stehen nur zur Sicherstel- lung des Brandschutzes zur Verfügung. Vereinsheime Alle öffentlichen Gebäude und Kinderspielplätze Veranstaltungen im Gemeindegebiet der Gemeinde und Vereinsheime bleiben bis zum 20.04.2020 geschlossen. • Alle öffentlichen Veranstaltungen sind bis zum 20. April 2020 abgesagt. Grundschule Dorfladen bzw. Nahversorgung • Die Schule fällt bis zum 20.04.2020 aus. • Der Dorfladen Betrieb geht unter den bekannt- • Telefonische Erreichbarkeit: Schulleitung: en Öffnungszeiten normal weiter. Eine Aus- 09606/924830, Fr. Ertl: 0176/93189265, Fr. weitung der Öffnungszeiten ist derzeit nicht Artmann: 0160/95882474 geplant. Gewählte Gemeinderatsmitglieder: • Da im Moment keine Eltern unter die sogenan- • Das Dorfladen-Cafe bleibt bis auf Weiteres Prechtl Josef Jäckel Christian * nte kritische Infrastruktur fallen, gibt es im Mo- geschlossen. Schwandner Martin * Schwarz Reinhard ment keine Notfallbetreuung an der Grundschule Lehner Markus Mörtl Johann • Der Dorfladen bietet einen Heim-Lieferservice Klier Georg Sandmann Romana • Die Schüler haben Lehrmaterial bekommen. an. Bestellnummer: 09655 7563019 Kiener Armin *Nachrücker für gewählten 1. Bürgermeister • Die Eltern erhalten aktuelle Informationen über Wertstoffhof & Grüngutannahme die WhatsApp Gruppe. • Beide Einrichtungen sind zu den bekannten • Die Schuleinschreibung findet in schriftlicher Form Zeiten geöffnet. Umgang mit dem Coronavirus statt. Die Eltern erhalten die Unterlagen per Post. • Bei Anlieferung erhält nur jeweils 1 Fahrzeug/ • Weitere Informationen erhalten Sie unter fol- Person zutritt. gendem Link: www.km.bayern.de/allgemein/ Umgang mit dem Coronavirus in der Gemeinde statt und werden zu einem ! meldung/6901/unterricht-an-bayerischen- • Bitte vermeiden Sie Entrümpelungsaktionen Trausnitz (Stand: 25.03.2020) späteren Zeitpunkt nachgeholt. schulen-wird-eingestellt.html

Den jeweils aktuellen Stand erlesen Sie bitte unter • Der allgemeine Parteiverkehr im Rathaus Pfre- Bauhof www.trausnitz.de imd wird bis auf Weiteres eingeschränkt. Landkindergarten • Unsere Mitarbeiter arbeiten ab sofort im 2 • Der Landkindergarten bleibt bis zum 20. April Schicht-Betrieb • Die Außentüren sind verschlossen. Zutritt 2020 geschlossen. Verwaltung erhalten Bürgerinnen und Bürger nur in drin- • Der Pflichtbetrieb für z.B. Wasser- und Abwas- genden, unaufschiebbaren Fällen und nach • Der Bürgermeister ist bei wichtigen Fragen un- • Da im Moment keine Eltern unter die soge- serversorgung ist somit sichergestellt vorheriger Terminvereinbarung per Mail (info@ ter der Tel.: 0173/8644197 erreichbar. nannte kritische Infrastruktur fallen, gibt es im pfreimd.de) oder Telefon (09606/889-0). Moment keine Notfallbetreuung am Landkin- gez. • Die Sprechstunden des Bürgermeisters sind bis dergarten. Schwandner • Das Rathaus steht auch an den Schließtagen auf Weiteres abgesagt. 1.Bürgermeister telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Es • Die Eltern erhalten aktuelle Informationen über kann zu Einschränkungen kommen, da sich ein • Jubiläums- und Geburtstagsbesuche des die WhatsApp Gruppe Bürgermeisters finden bis auf Weiteres nicht Teil der Belegschaft im Home-Office befindet.

Was ist BAXI?

BAXI ist ein neues Angebot des Landkreises Schwandorf und ergänzt als modernes und bedarfsorientiertes, kostengünstiges Personentransportkonzept den normalen Linienbusverkehr.

Haltestellen

Trausnitz Atzenhof, Bierlhof, Kaltenthal, Köttlitz, Reisach, Söllitz, Trausnitz, Trausnitz (Schule)

Pfreimd Asbachmühle, Döllnitz, Dölnitzmühle, Egerhof, Fuchsendorf, Hohentreswitz, Iffelsdorf, Kulmhof, Löffelsberg, Nessating, Oberpfreimd, Oberweihern, Pamsendorf, Pfreimd (Ringstraße, Altenheim, Galli, Hohe Straße, Kaserne, Kriegerdenkmal, Sudetenstraße, Volksfestplatz, Volksschule, Wernberger Str.), Rappenberg, Untersteinbach, Weihern, Ziegelhäuser

Wernberg-Köblitz Alletshof, Damelsdorf, Deindorf, Diebrunn, Feistelberg, Friedersdorf, Glaubendorf, Kettnitzmühle, Kötschdorf, Losau, Maierhof, Neunaigen, Oberköblitz (Brückenstr., Feistelberger Str.), Oberndorf, Rattenberg, Saltendorf, Schiltern, Schmalhof, Wernberg- Köblitz, Schwarzberg, Unterköblitz (Bgm.-Unsicker-Str., Feistelholz, Fischberg, Gemeinde, Schule), Wernberg (Bahnhof, Kindergarten, Nürnberger Str., Parkplatz Regensburger Str., Weidener Str.) Woppenhof

Fahrtzeiten (Linie 8401 Pfreimd – Wernberg-Köblitz –Trausnitz)

Montag bis Freitag Samstag Sonntag Löffelsberg -> Untersteinbach Löffelsberg -> Untersteinbach Löffelsberg -> Untersteinbach 8:00 Uhr – 15.50 Uhr 8:45 Uhr – 16:50 Uhr 8:00 Uhr – 16:50 Uhr Untersteinbach Löffelsberg Untersteinbach -> Löffelsberg Untersteinbach -> Löffelsberg 11-:55 Uhr – 13:50 Uhr 9.55 Uhr – 18.20 Uhr 9:30 Uhr – 18:20 Uhr

Wie funktioniert das BAXI?

Terminvereinbarung mit der BAXI kommt zur vereinbarten Die Ankunftszeit hängt von der Fahrtwunschzentrale spät. zwei Haltestelle. Mitnahme weiterer Fahrgäste ab. Stunden vor Abfahrt, Tel.: 09431 / 802 8005 (Anmeldung Mo -Fr 7:00- 18:30 Uhr, Sa 7:00-12:00 Uhr)

Fahrbeispiel

Anruf bei der Fahrtwunschzentrale mind. zwei Stunden vor Fahrtbeginn, allerdings hier ist die Abfahrt um 8.55 Uhr, deswegen Anruf bereits am Vortag, da Fahrtwunschzentrale, erst um 7.00 Uhr erreichbar.

Start: Trausnitz Schule 8.55 Uhr -> Mitfahrer: z.B.: Oberpfreimd-> Mitfahrer:….-> Ziel: Bahnhof Pfreimd 9.10 Uhr Ticket: einfaches Einzelticket 3,50 €, 6-Karte 18,40 €, 6- Seniorenkarte (ab 65 Jahren) 12,60 €, 10-Karte 26,30 €

Rückfahrt kann entweder zusammen mit der Hinfahrt bei der Fahrtwunschzentrale angemeldet werden oder zwei Stunden vor Rückfahrtsbeginn. Wenn die Rückfahrt um 13.50 Uhr geplant ist, dann spät. Anruf um 11.50 Uhr. Start: Bahnhof Pfreimd 13.50 Uhr -> Mitfahrer … -> Trausnitz Schule 14.05 Uhr Ticketpreise siehe Hinfahrt

(Die Beispielzeiten gelten für Mo.-Fr.)