!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

- Plätze mit Action für Jung und Alt

INITIATIVEZwölf Gemeinden MEHRGENERATIONENPLÄTZE ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ●

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! im Landkreis ➤ Teilnehmer:An dem Projekt Mehrge- er wollen Mehrgenerationen- nerationenplätze nehmen die Gemein- plätze schaffen. Im Land- den Altendorf, , Nieder- murach, und , die kreis Neumarkt holten sie Märkte Bruck, Neukirchen-Balbini und - sich dafür Anregungen. sowie die Städte , , Schönsee und SCHWANDORF/LANDKREIS. Auf Anre- teil. gung von Landrat Thomas Ebeling ➤ Mittel: Maximal 180 000 Euro stehen und LEADER-Koordinator Hans-Mi- für die zwölf Gemeinden zur Verfügung, chael Pilz arbeiten seit einigen Mona- wobei die maximale Förderquote 60 ten zwölf Kommunen aus dem Land- Prozent beträgt. kreis Schwandorf zusammen an ei- ➤ Gemeinsamkeiten:Die Plätze sollen nem LEADER-Projekt, bei dem Mehr- Benjamin Fremmer, Jugend- und Seniorenbeauftragter der Stadt Teublitz, und einheitlich beschildert und in einem Fly- generationenplätze gefördert werden. Hans-Michael Pilz (rechts), LEADER-Koordinator der Oberpfalz, testen in Post- er veröffentlicht werden. Maximal 180 000 Euro stehen für die bauer-Heng die Geräte eines Mehrgenerationenplatzes. Foto: Landratsamt ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Gemeinden zur Verfügung, die unter re eigenen Planungen mit nach Hause Die Beteiligten konnten sich wertvolle mit einer maximalen Förderquote von mit einer Zusammenfassung aller Plät- Anregungen für ihre Konzepte holen ze beschlossen. An einigen Standorten nehmen. Die jeweiligen Bürgermeister 60 Prozent gleichmäßig auf alle ver- plauderten aus dem Nähkästchen und und Kontakte knüpfen, wie es in einer teilt werden. wird ein zusätzliches Angebot geschaf- Pressemitteilung des Landratsamts rt fen. Über eine Beteiligung am LEA- erläuterten die Vorgehensweise bei Die Höhe der Fördersumme wurde den besichtigten Mehrgenerationen- heißt. vom Verein „Regionalentwicklung im DER-Kooperationsprojekt „E-Bike-Re- In den beteiligten Kommunen sol- gion Oberpfälzer Wald“ werden E-Bi- plätzen. Landkreis Schwandorf“ in seiner Mit- len jetzt Multiplikatoren wie Sportver- ke-Ladestationen eingerichtet. Einige Hersteller verschiedenster gliederversammlung am 1. Juni festge- eine oder Seniorengruppen befragt f Bei einer Informationsfahrt in den Geräte wurden zu einem Termin ins legt. Als weitere Projektbestandteile Schwandorfer Landratsamt eingela- und bei überregionalen Organisatio- wurden die gemeinsame Beschilde- Landkreis Neumarkt zur Besichtigung nen die Bereitschaft zur Mitarbeit er- von Best-Practice-Beispielen konnten den, bei dem sie ihr Portfolio den betei- rung der Mehrgenerationenplätze so- ligten Kommunen vorstellen werden. mittelt werden. - wie die Veröffentlichung eines Flyers die Teilnehmer wertvolle Tipps für ih-

Mittelbayerische, 09./10.07.2016; URL: http://www.mittelbayerische.de/region/schwandorf/gemeinden/schwandorf/neue-plaetze-mit-action-fuer-jung-und-alt-22800-art1402186.html

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!