Wann wird gewählt

SONNTAG

Informationen und Hintergründe zu den Wahlen 2021 finden Sie hier: www.politik-mv.de www.facebook.com/LandeszentraleMV www.twitter.com/lpbmv 26. www.instagram.com/lpb_mv September

Ein Wahltag, zwei Wahlen. Am 26. September finden in MV die Landtagswahl und die Bundes-

Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern tagswahl statt. Die wichtigsten Fragen dazu E-Mail: [email protected] beantworten wir in dieser Broschüre. Ein Thema Telefon: 0385 / 588 17 95 0 Internet: www.lpb-mv.de auf jeder Seite. 20 Fragen, 20 Antworten. Wer darf wählen Wie viele Kreuze darf ich machen

Sie sind 18 oder älter, Deutsche/r und leben in Zwei Wahlen, zwei Stimmzettel. Mecklenburg-Vorpommern – genauer: haben Ihren Was für beide gilt: Sowohl bei der Wohnsitz seit wenigstens 37 Tagen (vor der Land- Landtags- als auch bei der Bundes- tagswahl) bzw. seit mindestens 3 Monaten (vor der tagswahl haben Sie zwei Stimmen. Bundestagswahl) in MV? Dann gehören Sie zu den Mit der Erststimme – links auf gut 1,3 Millionen Menschen im Land, die bei der dem Stimmzettel – wählt man die Landtags- und Bundestagswahl wählen dürfen. Direktkandidatin oder den Direkt- kandidaten aus dem Wahlkreis, mit Festgeschrieben sind die Wahlvoraussetzungen in der Zweitstimme – rechts auf dem Paragraf 4 des Landes- und Kommunalwahlgeset- Wahlzettel – die Landesliste einer zes sowie in Paragraf 12 des Bundeswahlgesetzes. Partei. Erst- und Zweitstimme Sind alle Voraussetzungen erfüllt, taucht Ihr Name können auf gleiche oder unterschiedliche Parteien automatisch im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde verteilt werden. Erlaubt ist auch, nur eine Stimme oder Ihrer Stadt auf. Sie sind wahlberechtigt. abzugeben. Sie haben die Wahl. Welche Stimme Was ist eigentlich ist entscheidend der Landtag

Trotz ihres Namens: die Zweitstimme. Diese Alle Macht geht vom entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Volke aus! Für dieses Landtag und im Bundestag – also darüber, wie viele Prinzip der Demokratie Sitze einer Partei zustehen. Je mehr Stimmen, desto steht der Landtag mit mehr Mandate, desto mehr Gewicht im Parlament. seinen gewählten Abgeordneten. Sie Auf der Landesliste finden sich Kandidatinnen und repräsentieren das Volk. Kandidaten, die eine Partei ins Parlament schicken Die Abgeordneten kom- möchte. Grundregel: Wer auf der Liste oben steht, men aus allen Landesteilen von Mecklenburg-Vor- kommt eher dran. Für die Sitzverteilung gilt: Zuerst pommern, 71 Frauen und Männer, die stellvertre- werden die Plätze an die Direktkandidatinnen/ tend für alle Bürgerinnen und Bürger politische Direktkandidaten einer Partei vergeben. Dann Entscheidungen treffen. Sitz des Parlaments ist das folgen, sofern Mandate übrig sind, die Kandidatin- Schweriner Schloss. Am 26. September 2021 wird nen/Kandidaten von den Landeslisten. der Landtag zum achten Mal seit 1990 gewählt. Welche Aufgaben Wie wurde in MV hat der Landtag bislang gewählt

Der Landtag entscheidet über die Gesetze und 40 die Finanzen des Landes, kontrolliert die Arbeit SPD 30,6 % der Landesregierung und wählt die Ministerprä- 30 CDU sidentin/den Ministerpräsidenten. Grundsätzlich gilt: Die staatlichen Aufgaben sind zwischen Bund AfD PDS 20,8 % 20 19,0 % und Ländern aufgeteilt. Über Bereiche wie Kultur, Linke Polizei, Hochschule oder Schule bestimmt Mecklen- 13,2 % burg-Vorpommern selbst. Zum Beispiel, wie Univer- 10 FDP sitäten ausgestattet sind und wie viele Lehrerinnen B90/ 4,8 % NPD Grüne 3,0 % und Lehrer eingestellt werden. Beides sind klassi- % sche Themen für den Landtag. Für Bundesgesetze 1990 1994 1998 2002 2006 2011 2016 hingegen ist der Bund zuständig. Das Land kann * B90/Grüne: 1990 traten beide noch getrennt an und scheiterten aber über den Bundesrat mitwirken. an der Fünfprozenthürde. (Ergebnis in der Grafik zusammengefasst) Wie kommen Kandidierende Wie kommen Parteien in den Landtag in den Landtag

Abgeordnete können auf zwei Wegen in den Damit es eine Partei in den Landtag schafft, muss Landtag einziehen: 36 Mandate werden an die sie bei der Wahl mindestens fünf Prozent der gülti- Direktkandidatinnen und Direktkandidaten aus gen Zweitstimmen erhalten. Diese Sperrklausel soll den 36 Wahlkreisen in MV vergeben, 35 über die eine Zersplitterung des Parlaments verhindern – Landeslisten der Parteien. und damit eine Blockade bei politischen Entschei- Wer im Landtag sitzt, entscheiden die Bürgerinnen dungen. Im aktuellen Landtag sind vier Parteien und Bürger alle fünf Jahre bei der Landtagswahl. durch Fraktionen vertreten: SPD, AfD, CDU, Die Zur Wahl in MV stellen kann sich, wer mindestens Linke. Hinzu kommen 18 Jahre alt ist und seit wenigstens drei Monaten zwei fraktionslose Abge- den Hauptwohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern ordnete. Fraktionen sind hat. Die meisten Kandidatinnen und Kandidaten Zusammenschlüsse von werden von Parteien nominiert. Es ist aber auch mindestens vier Mitglie- möglich, als Einzelbewerberin oder Einzelbewerber dern des Landtages, die in einem Wahlkreis anzutreten. einer Partei angehören. Wie werde Wie funktioniert ich benachrichtigt die Briefwahl

Etwa vier bis sechs Wochen vor den beiden Wahlen Vermutlich wird der Anteil der am 26. September werden die Wahlbenachrich- Briefwähler/innen in diesem Jahr tigungen versendet. Alle Wahlberechtigten be- so hoch sein wie nie zuvor. Stich- kommen Post mit Angaben zum Wahltermin, zum wort: Corona. Eine Briefwahl beantragen geht zuständigen Wahllokal und zur Barrierefreiheit der so: Einfach auf der Wahlbenachrichtigung ankreu- Wahlräume. Außerdem enthalten die Benachrich- zen, dass Sie per Brief wählen möchten. Karte an tigungen ein Formular, mit dem man einen Wahl- die Gemeinde- oder Stadtverwaltung abschicken schein – z. B. für die Briefwahl – anfordern kann. (Tipp: Anträge können vielerorts auch online gestellt werden) – und nach ein paar Tagen kom- men die Unterlagen nach Hause. Dort kann man sicher und bequem wählen. Die Briefwahl ist portofrei innerhalb Deutschlands. Bitte die Wahl- briefumschläge spätestens drei Werktage vor den Wahlen in den Briefkasten werfen. Ist meine Stimme Wie hoch war überhaupt wichtig die Wahlbeteiligung

Und ob! Wahlen sind die einfachste Form, sich 100% 79,4 % 72,9 % 70,6 % 64,8 % 61,9 % am politischen Geschehen zu beteiligen. Und ein 59,1 % 51,5 % wesentlicher Bestandteil von Demokratie. Wer 50% wählt, bestimmt mit, wer politische Entscheidun- 10% gen trifft – im Land wie im Bund. Wie viele Man- 1990 1994 1998 2002 2006 2011 2016 date die gewählten Parteien im Landtag oder Bundestag erhalten, hängt von den gültigen Wie viele Menschen von ihrem Wahlrecht Stimmen ab. Wer nicht oder ungültig wählt, trägt Gebrauch machen, zeigt die Wahlbeteiligung. Sie dazu bei, dass alle Parteien für ihr angestrebtes umfasst alle abgegebenen Stimmen, auch ungül- Wahlziel weniger Wähler benötigen. tige. Bei den vergangenen Landtagswahlen hatte Wie entscheidend jede Stimme sein kann, zeigt MV im Vergleich oft eine der niedrigsten Quoten. ein Wahlkreis in Vorpommern: Hier gaben zur Ein Grund für die hohe Wahlbeteiligung von 1994 Landtagswahl 2016 nur fünf Stimmen den Aus- bis 2002: Die Landtags- und Bundestagswahlen schlag für die Siegerin des Direktmandats. fanden gemeinsam statt. Genauso wie dieses Jahr. Wie geht es nach der Wer hat mit Landtagswahl weiter wem regiert

2021 Um regieren zu können, benötigt man eine Mehr- SPD/CDU heit im Parlament. Allein ist das für eine Partei 2017: Ministerpräsidentin wird (SPD). 2016 kaum zu erreichen. Deshalb bestehen Regierungen SPD/CDU in der Regel aus mehreren Parteien. Wer für ein 2011 Bündnis infrage kommt, wird zunächst in Sondie- rungsgesprächen ausgelotet. Danach beginnen die SPD/CDU 2008: Ministerpräsident wird (SPD). 2006 potenziellen Partner mit Koalitionsverhandlungen. SPD/PDS Sind sie sich einig, wird der Koalitionsvertrag un- 2002 terzeichnet. Unabhängig davon kommt spätestens SPD/PDS am 30. Tag nach der Wahl der Landtag zur ersten 1998 1998: Ministerpräsident wird (SPD). Sitzung zusammen. Danach bleiben laut Landes- CDU/SPD verfassung vier Wochen Zeit, den Ministerpräsi- 1994 CDU/FDP 1992: Ministerpräsident wird (CDU). denten/die Ministerpräsidentin zu wählen. 1990 1990: Ministerpräsident wird (CDU). Wer vertritt MV Wofür ist der im Bundestag Bundestag zuständig

MV ist derzeit mit 16 Abgeordneten im Bundestag Bildung, Kul- vertreten: CDU (6), AfD (3), Die Linke (3), SPD (2), tur, Polizei – FDP (1), B90/Die Grünen (1). Die CDU hat 2017 in Belange wie allen sechs Wahlkreisen das Direktmandat geholt. diese können Die anderen Abgeordneten zogen über die Lan- Bundesländer desliste ihrer Partei in den Bundestag ein. selbst regeln. Andere nicht. Wie viele Sitze jedes Bundesland über die Landes- Ein Beispiel ist Hartz IV. Darüber kann der Landtag listen erhält, hängt von der Anzahl der gültigen diskutieren, weil die Sozialreform viele Menschen Zweitstimmen ab. Größere Länder mit vielen Ein- in MV betrifft. Ändern kann er die Gesetze aber wohnern erhalten normalerweise mehr Mandate nicht. Verantwortlich ist hierfür der Bundestag. als kleine. Allerdings spielt auch die Wahlbeteili- Genau wie für andere Themen, Rente zum Beispiel gung eine wichtige Rolle. Außerdem können Über- oder Asylrecht. Für welche Gesetze Bund und hang- und Ausgleichsmandate hinzukommen. Länder zuständig sind, regelt das Grundgesetz. Wer hat im Bund Wo tagt der Bundestag mit wem regiert

Ampel. Jamaika. Deutschlandkoalition. Im Vorfeld Berlin, Platz der Republik 1. Hier, im Reichstagsge- von Bundestagswahlen wird, ausgehend von Umfra- bäude, treffen sich die Abgeordneten in der Regel gewerten, viel spekuliert über mögliche Regierungs- zweimal im Monat zu mehrtägigen Sitzungen. Das bündnisse nach der Wahl. Seit 1949 hat es vor allem geschichtsträchtige Gebäude mit der berühmten diese Koalitionen gegeben: Glaskuppel lockt jedes Jahr auch mehr als drei • CDU/CSU–FDP Millionen Besucher an. So viel wie kein anderes • CDU/CSU–SPD Parlament auf der Welt. • SPD–FDP • SPD–B90/Die Grünen Am längsten in Regierungsverantwortung stand bislang die Union mit CDU/CSU (52 Jahre), gefolgt von FDP (45 Jahre) und SPD (35 Jahre). Alle Kanzler wurden bislang von CDU oder SPD gestellt. Kanz- lerin kommt ebenfalls von der CDU. Wie kann ich mich weiter informieren

Bei Stier und Greif. Auf politik-mv.de, dem Online-Angebot der Landeszentrale für politische Bildung MV, erklären die Wap- pentiere des Landes alles zu den Wahlen 2021. Und noch zwei Tipps. Erstens: Wer herausfinden möchte, welche Partei am besten zu einem passt, der kann den Wahl-O- Mat befragen. Der Start auf wahl-o-mat.de ist für Ende August geplant. Zweitens: Auch bei einem großen Schulprojekt kann man in diesem Jahr wieder mitmachen: juniorwahl.de. Herausgeber: Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern Jägerweg 2 19053 Schwerin www.lpb-mv.de [email protected] Mai 2021

Alle Infos zu den Wahlen 2021: www.politik-mv.de www.facebook.com/LandeszentraleMV www.twitter.com/lpbmv www.instagram.com/lpb_mv

Herstellung: farbmedia GbR, Matthias Hufmann & Roland Regge-Schulz Text: Matthias Hufmann, Sylvia Kuska Redaktion: Dr. Steffen Schoon (LpB MV) Illustrationen: Mario Lars Layout und Grafik: Daniele Regge Fotos: Cornelius Kettler (S. 5); Pixabay (S. 9, 10, 11, 17, 19)