Veranstaltungsort Präsentation seiner Biographie Orangerie im Schweriner Schloss Lennéstraße 1 19053 Schwerin Harald Ringstorff Um Anmeldung wird gebeten. Von der Werft in die Staatskanzlei www.fes.de/lnk/ringstorffbuch Es wird keine Bestätigung versandt.

Dienstag, 4. September 2018 18.30 Uhr Orangerie im Schweriner Schloss

Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern Arsenalstraße 8 19053 Schwerin Telefon: 03 85 / 51 25 96 Fax: 03 85 / 51 25 95 E-Mail: [email protected]

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.

Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das FES-Landesbüro. www.fes-mv.de www.facebook.de/FES.MV Präsentation seiner Biographie PROGRAMM

Harald Ringstorff 18.30 Uhr Grußwort Von der Werft in die Staatskanzlei Ministerpräsident Rheinland-Pfalz a. D., Vorstandsvorsitzender Friedrich-Ebert-Stiftung

Dienstag, 4. September 2018 18.45 Uhr Geleitwort 18.30 Uhr Orangerie im Schweriner Schloss Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern

19.00 Uhr Vorstellung des Buches Christoph Wunnicke Autor

19.15 Uhr Drei Blickwinkel auf das Leben und Schaffen von Harald Ringstorff Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommern a. D. Nikolaus Voss Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern Zehn Jahre, von 1998 bis 2008, leitete er die Geschicke des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und wurde dabei zu Sigrid Keler einem geachteten und beliebten Landesvater: Harald Ringstorff. Finanzministerin Mecklenburg-Vorpommern a. D. Dabei war es durchaus keine einfache Zeit, die von den Folgen Moderation des Strukturwandels in Mecklenburg-Vorpommern geprägt war. Dörthe Graner Journalistin Die Biographie des langjährigen Ministerpräsidenten porträ- tiert nicht nur seinen Lebensweg, sie schildert auch, wie sich der Umbau Mecklenburg-Vorpommerns nach 1989 vollzog 19.35 Uhr Abschlussworte und wie schwierige und bedeutende Momente in der Ge- schichte des Bundeslandes gemeistert wurden. Nicht zuletzt Dagmar Ringstorff werden der Aufbau und die Rolle der Landes-SPD beleuchtet.

Wir laden Sie herzlich ein, zur Präsentation dieses Buches über einen großen Mann und die jüngere Geschichte Mecklen­ Anschließend weitere Gespräche bei einem kleinen Empfang burg-Vorpommerns. Musikalische Untermalung durch die Kleinraumbigband