Spielzeitheft 21 22 Web 2Fe63
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Spielzeitheft 2018 / 2019
Sommergäste 138 Eine Odyssee 039 2. Sinfoniekonzert 067 Ratten Ludwigshafen 141 Tanz Trommel 076 3. Sinfoniekonzert 092 Verzeichnis Ich lieb dich 077 4. Sinfoniekonzert 099 VERZEICHNIS 002 TANZ Utsushi 020 Die Geschichte vom kleinen Onkel 085 5. Sinfoniekonzert 111 SPIELPLAN 006 Cementary 029 Eine Weihnachtsgeschichte 086 6. Sinfoniekonzert 122 GRUSSWORTE 014 Planites 034 Kaschtanka 095 Jutta Steinruck und FREMDSPRACHIGE STÜCKE Prof. Dr. Cornelia Reifenberg 014 Extremalism / Bolero 044 Schorschi schrumpft 114 Hugo: Eine Utopie 030 Tilman Gersch 015 Scala 052 Astons Steine 121 The Institute of Global Loneliness 037 Pfalzbau Freunde 016 The Great Tamer 056 Jim Knopf 125 Clean City 040 Bacon 062 Die drei ??? – Fluch des Piraten 132 SCHAUSPIEL Die Leiden des jungen Werther 094 Die unendliche Geschichte Monsieur Claude und seine Töchter 021 Grand Finale 068 136 A Christmas Carol 142 Dead Poets Rock 144 Schloss Prozess Verwandlung 023 Carmen 074 Crooked Letter, Crooked Letter 142 Pasionaria 078 Fremde Heimat 024 EXTRAS JUNGER PFALZBAU – KURSE Huang Yi & KUKA 081 Ottoman Sufi-Night 025 Hugo: Eine Utopie 030 Für die Allerkleinsten 144 NACH ATHEN! The Institute of Global Loneliness 037 Carmina Burana 088 Internationales Festival Ludwigshafen 027 Für Kinder von 4 – 10 146 Clean City 040 La Fresque 090 James Tuft 031 Für Jugendliche 147 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 046 Autobiography 096 Politeia 033 Generationenprojekt 152 Geächtet 048 The Gift 100 Für Menschen mit Beeinträchtigung 152 Onom Agemo & The Disco Jumpers 035 Die Selbstmordschwestern -
Die Autorenumfrage Im Überblick
80 SCHWERPUNKT DIE DEUTSCHE BÜHNE 8/2015 Saisonbilanz Die Autorenumfrage im Überblick 1. Beste Gesamtleistung 2. Abseits der Zentren 3. Off-Theater 4. Schauspiel Barbara Behrendt Berliner Schaubühne Volkstheater Rostock (Sewan Garn-Theater in Berlin-Kreuzberg Thorsten Lensing: „Karamasow“, Sophiensaele Berlin Berlin Latchinians Eröffnungssaison) Wolfgang Behrens Volksbühne Berlin Anhaltisches Theater Dessau Kampnagel Hamburg Christoph Marthaler: „Der Entertainer“ am Deutschen Berlin Schauspielhaus Hamburg Susanne Benda Oper Stuttgart – – – Stuttgart Ruth Bender Thalia Theater Hamburg Schauspiel Wuppertal Kampnagel Hamburg Nicolas Stemann: „Die Schutzbefohlenen“ am Thalia Theater Kiel Hamburg Andreas Berger – Anhaltisches Theater Dessau Movimentos-Akademie des Wolfsburger Andreas Döring: „Faust“ am Schlosstheater Celle Braunschweig Tanzfestivals Detlef Bielefeld – Theater Kiel – Oper – – Kronshagen Adrienne Braun Werner Schretzmeier und das Landestheater Tübingen Marie Bues und Martina Grohmann am Wilfried Alt: „Draußen vor der Tür“ am Theater Stuttgart Theaterhaus-Ensemble Stuttgart Theater Rampe Stuttgart der Altstadt Stuttgart Martin Bürkl Theater Regensburg unter Intendant Theater an der Rott in Eggenfelden – Lilja Rupprecht: „Caligula“ am Münchner Volkstheater München Jens Neundorff von Enzberg im letzten Jahr von Karl M. Sibelius Nicole Czerwinka Boulevardtheater Dresden Mittelsächsisches Theater in Das Projekt „szene12“, Dresden Sebastian Baumgarten: „Antigone“ am Staatsschauspiel Dresden Freiberg Dresden Alexander Dick Theater -
Spielzeitheft-2015 16.Pdf
Staatstheater Mainz Spielzeit 15/16 www.staatstheater- mainz.com 4 Liebes Publikum, 5 „Ein Mann, wie du, bleibt da / Nicht stehen, wo der Zufall der Geburt / Ihn hingeworfen: oder wenn er bleibt, / Bleibt er aus Einsicht, Gründen, Wahl des Bessern“ – so fordert Sultan Saladin Nathan den Weisen auf, ihm die beste der drei großen Religionen zu nennen. Der antwor tet mit der Ringparabel. Wir werden „hingeworfen“ in dem Moment, in dem wir geboren werden. In eine Natio nalität, Religion, Gesellschaft. Die Geburt als reinen Zufall zu kennzeichnen und sie dann der Überprüfung durch „Einsicht, Gründe, Wahl des Bessern“ anheimzugeben, hat Folgen. Denn mit der Geburt wurde und wird legiti miert, was wir hinnehmen sollen: Die Macht vieler Herr scher begründet sich in Dynastien, unsere Religion wird uns in die Wiege gelegt. Das schreibt Hierarchien fest, schafft aber auch die einfache Sicherheit, dass die Dinge schon so ihre Ordnung haben werden. Hingegen – der reine Zufall? Und die Forderung, selbst etwas an die Stelle des vermeintlichen Schicksals zu setzen? Wo man doch eigentlich verzagen will angesichts der Wucht des Will kürlichen und unserer geringen Möglichkeiten, mit denen wir dagegen antreten sollen: „Der Einzelne nur Schaum auf der Welle, die Größe bloßer Zufall“, schrieb Georg Büchner wenige Jahrzehnte nach Lessings Drama und Weltekel spricht aus diesen Worten. Nathan der Weise, der dem Schicksal die aufklärerische Kraft der Entscheidung entgegen setzt, ist eine der wichtigen Figuren im Schauspiel 2015/16. Ihm gegenüber steht Macbeth, der Getriebene, Machtberauschte. Doch schon Shakespeare scheint den Verlust des Vertrauens in gottgegebene Ordnungen zu erahnen. Wenn Geburt purer Zufall ist, kann sich selbst der Herrschaftsanspruch des Königs keine Gültigkeit mehr verschaffen. -
Music Theatre for Young Audiences European
EUROPEAN FESTIVAL AND INTERNATIONAL CONGRESS NATIONALTHEATER MANNHEIM 20. – 27.11.2016 MUSIC THEATRE FOR YOUNG AUDIENCES Hosted by Funded by JUNGE OPER Die Junge Oper wird präsentiert von The European festival “Happy New Ears. Music Theatre for Young Audiences”, which will take place from 20. – 27.11.2016, is earmarked as an arena for forward- looking trends and technically accomplished pro- ductions on the international music theatre scene for young audiences. The intention of the festival is to provide new stimulus for the development of contemporary music theatre for young audiences. Happy New Ears will be hosted by the Junge Oper Mannheim. The Junge Oper Mannheim pools the professional resources of the opera and children’s and youth theatre sectors (Young National Theater) at Mannheim National Theatre. Since it was founded in 2006, it has committed itself to the development of contemporary music theatre for children and young people. On the occasion of the tenth anniversary of the Junge Oper, Happy New Ears will focus its gaze on Europe’s music theatre scene for young audiences for the first time. In cooperation with the festival “Happy New Ears”, an international congress of the same name organi - zed by the Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ / German Centre for Children’s and Youth Theatre), takes place from the 20. – 22.11.2016 in Mannheim. Enjoy our performance programme: We offer delegate packages. For more information ptp. Published by Nationaltheater Mannheim | artistic directors Junge Oper Andrea Gronemeyer (artistic director Junges NTM), Albrecht Puhlmann (artistic director Opera) | text by project management Happy New Ears (Annette Boegl, Susanne Brauer) and PR Junges NTM (Michaela Oswald) | fundraising Anita Kerzmann, Linda von Zabienski | design & layout Constanze Woltag Junge Oper – Junges Nationaltheater Mannheim, Alte Feuerwache am Alten Messplatz, Brückenstr. -
Staatstheater Mainz Spielzeit 2021/22 Staatstheater Mainz Spielzeit 2021/22
Staatstheater Mainz Spielzeit 2021/22 Staatstheater Mainz Spielzeit 2021/22 1 1 2 1 Geben Sie den Namen „Staatstheater Mainz Move“ im App Store oder Google Play Store ein und installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone. 2 Öffnen Sie die App und halten Sie Ihr Smartphone auf die mit 2:28 gekennzeichneten Bilder. 3 Premieren Adriana Lecouvreur Francesco Cilèa 12. September 2021, Großes Haus Oper Seite 50 Kabale und Liebe Friedrich Schiller 18. September 2021, Großes Haus Schauspiel Seite 118 Glaube, Liebe, Hoffnung Ödön von Horváth 25. September 2021, Kleines Haus Schauspiel Seite 120 Wanted_Negative (UA) Kathrin Kristina Liess 29. September 2021, U17 Schauspiel Seite 122 5 Premieren Grenzenlos Kultur Für immer die Alpen (UA) 30. September bis 10. Oktober 2021 Benjamin Quaderer Seite 306 27. November 2021, U17 Schauspiel Seite 130 Der Widerspenstigen Zähmung nach William Shakespeare Promise (UA) 07. Oktober 2021, Kleines Haus Sharon Eyal Schauspiel Seite 124 28. November 2021, Kleines Haus Tanz Seite 234 Victor/Victoria Henry Mancini, Blake Edwards Villa Alfons (UA) spartenübergreifend David Gieselmann 09. Oktober 2021, Großes Haus 11. Dezember 2021, Kleines Haus Oper Seite 54 Schauspiel Seite 132 AufSichtBeton (UA) Der Untertan Denis Larisch nach Heinrich Mann 07. November 2021, U17 15. Januar 2022, Kleines Haus Schauspiel Seite 128 Schauspiel Seite 134 Der Freischütz Nabucco Carl Maria von Weber Giuseppe Verdi 20. November 2021, Großes Haus 23. Januar 2022, Großes Haus Oper Seite 56 Oper Seite 58 7 Premieren Sphynx (UA) Al gran sole carico d’amore Rafaële Giovanola Luigi Nono 29. Januar 2022, Kleines Haus 12. März 2022, Großes Haus Tanz Seite 236 Oper Seite 62 Fastnachtsposse Rob (DSE) 22. -
Publicly Funded Music Theatres
Publicly funded music theatres Sources: German Music Information Centre and German Theatre and Orchestra Association, 2018 Flensburg Schleswig-Holsteinisches Landestheater Stralsund A Aalto-Theater Essen Theater Vorpommern B Theater Krefeld und Mönchengladbach Rendsburg MUSIC THEATRES C Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf Theater Kiel Greifswald D Theater & Philharmonie Thüringen, Altenburg State theatre E Mittelsächsisches Theater Theater Lübeck Volkstheater Rostock Regional theatre Neubrandenburg Municipal (or municipal Stadttheater Theater und Orchester union) theatre Bremerhaven Neubrandenburg/Neustrelitz Hamburgische Mecklenburgisches Staatsoper Staatstheater, Schwerin Neustrelitz Music theatre with two or more sites Theater Bremen Theater Lüneburg Oldenburgisches Staatstheater Komische Oper SEATING CAPACITY OF Berlin PRINCIPAL VENUES Staatsoper Staatsoper Unter den Linden, Berlin Hannover Städtische Bühnen Staatstheater Osnabrück Braunschweig Brandenburger 2,023 Theater8 Friedrichstadt-Palast, Berlin 1,000 Theater Bielefeld Deutsche 500 Theater Münster Theater Oper Berlin Halber- Magdeburg stadt 102 TfN · Theater für Nordharzer Anhaltisches Theater Musiktheater im Revier, Niedersachsen, Hildesheim Städtebund- Dessau, Dessau-Roßlau Staatstheater Gelsenkirchen Landestheater theater9 Cottbus Note: The map indicates the primary per- Detmold Theater Duisburg Nordhausen Quedlinburg Oper formance location for the theatre concerned; Krefeld Theater Dortmund Leipzig – other auditoriums or venues are excluded. A Oper Halle Opernhaus Sorbisches -
2011 Bonitz, Sarah Theater Augsburg Clauß, Christian Staatsschauspiel
Absolventenverträge 2010 - 2015 2010 Belitski, Natalia Düsseldorfer Schauspielhaus Böhm, Georg Theater Bielefeld Crisand, Benedikt Theater Heidelberg Eckert, Edgar Centraltheater Leipzig Hans, Paula Deutsches Theater Göttingen Hänsel, Laura a.G. Schauspiel Essen Jopt, Lisa Schauspiel Essen Kosel, David Braunschweig Nowak, Jannik Schauspiel Essen Prisor, Lukas Berliner Ensemble Ruchter, Michael Theater Rostock Schuch, Albrecht Maxim-Gorki-Theater Berlin Simon, David a.G. Schauspiel Essen Talinski, Johann David Staatstheater Braunschweig Tessenow, Sebastian Schauspiel Essen Wulf, Franziska Zürich, Neumarkt 2011 Bonitz, Sarah Theater Augsburg Clauß, Christian Staatsschauspiel Dresden Crisand, Benedikt Theater Heidelberg Gröschel, Cornelia Staatstheater Karlsruhe Kauff, Benedikt a.G. Staatsschauspiel Dresden Koschorz, Jeremias Theater Magdeburg Krause, Annett a.G. Staatsschauspiel Dresden Löffler, Sophia Staatstheater Karlsruhe Löwe, Moritz Theater Oberhausen Momann, Henner Theater Oldenburg Pensel, Alexander neues Theater Halle Pätzold, Franz Residenztheater München Reincke, Franziska Junges Theater Göttingen Steinhauser, Johanna Theater Plauen/Zwickau Steinmacher, Alois Regiestudium Salzburg Schumacher, Thomas Deutsches Theater Berlin Strohbach, Georg Theater Neuss Weinreich, Eike Theater Oberhausen Westernströer, Ines Staatsschauspiel Dresden Absolventenverträge 2010 - 2015 2012 Beykirch, Mareike Theater Düsseldorf Buchholz, Nils freischaffend als „Nisse Barfuss“ Hastenpflug, Timo Hessisches Landestheater Marburg Haupt, Carolin Centraltheater -
Öffentlich Finanzierte Musiktheater
Öffentlich finanzierte Musiktheater Quellen: Deutsches Musikinformationszentrum und Deutscher Bühnenverein 2018 Flensburg Schleswig-Holsteinisches Landestheater Stralsund A Aalto-Theater Essen Theater Vorpommern B Theater Krefeld und Mönchengladbach Rendsburg MUSIKTHEATER C Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf Theater Kiel Greifswald D Theater & Philharmonie Thüringen, Altenburg Staatstheater E Mittelsächsisches Theater Theater Lübeck Volkstheater Rostock Landestheater Neubrandenburg Stadt- bzw. Städtebund- Stadttheater Theater und Orchester theater Bremerhaven Neubrandenburg/Neustrelitz Hamburgische Mecklenburgisches Staatsoper Staatstheater, Schwerin Neustrelitz Musiktheater mit mehreren Standorten Theater Bremen Theater Lüneburg Oldenburgisches Staatstheater Komische Oper SITZPLATZANGEBOT Berlin DER HAUPTSPIEL- Staatsoper Staatsoper Unter den Linden, Berlin Hannover STÄTTEN Städtische Bühnen Staatstheater Osnabrück Braunschweig Brandenburger 2.023 Theater8 Friedrichstadt-Palast, Berlin 1.000 Theater Bielefeld Deutsche 500 Theater Münster Theater Oper Berlin Halber- Magdeburg stadt 102 TfN · Theater für Niedersachsen, Nordharzer Anhaltisches Theater Musiktheater im Revier, Städtebund- Dessau, Dessau-Roßlau Staatstheater Hildesheim 9 Gelsenkirchen Landestheater theater Cottbus Hinweis: Dargestellt ist der jeweilige Detmold Theater Duisburg Nordhausen Quedlinburg Oper primäre Aufführungsort für Musiktheater; Krefeld Theater Dortmund Leipzig – weitere Säle oder Aufführungsstätten wer- A Oper Halle Sorbisches Opernhaus Landesbühnen B National-Ensemble, -
Staatstheater Mainz Spielzeit 19/20 1
Staatstheater Mainz Spielzeit 19/20 1 2 1 Geben Sie den Namen „Staatstheater Mainz Move“ im App Store oder Google Play Store ein und installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone. 2 Öffnen Sie die App und halten Sie Ihr Smartphone auf die mit 2:28 gekennzeichneten Bilder In deiner Haut will ich stecken. 7 Premieren 2019/20 Theaterfest 24. August 2019 Tritonplatz und Staatstheater Operngala zur Spielzeiteröffnung 25. August 2019, Großes Haus Hoffmanns Erzählungen Jacques Offenbach 31. August 2019, Großes Haus Oper Seite 46 In Search of Democracy 3.0 (DSE) Lucas De Man 05. September 2019, U17 Schauspiel Seite 100 Geschichten aus dem Wiener Wald Ödön von Horváth 08. September 2019, Kleines Haus Schauspiel Seite 102 9 Premieren Grenzenlos Kultur Boris Godunow Theaterfestival Modest Mussorgskij 12. bis 21. September 2019, 26. Oktober 2019, Großes Haus Kleines Haus, U17 und andere Oper Seite 50 Spielstätten Seite 241 Zanaida Johann Christian Bach Aggro Alan (DSE) 07. November 2019, Kleines Haus Penelope Skinner Oper Seite 52 22. September 2019, Filiale Schauspiel Seite 104 Ronja Räubertochter Astrid Lindgren The Producers 13. November 2019, Großes Haus Mel Brooks und Thomas Meehan Schauspiel Seite 110 spartenübergreifend 28. September 2019, Großes Haus Nach dem Olymp (UA) Oper Seite 48 Jana Vetten 28. November 2019, U17 Krabat Schauspiel Seite 112 Otfried Preußler 06. Oktober 2019, Kleines Haus Hexenjagd Schauspiel Seite 106 Arthur Miller 07. Dezember 2019, Kleines Haus Schauspiel Seite 116 11 Premieren Tambora (UA) Manon Lescaut Giuseppe Spota Giacomo Puccini 08. Dezember 2019, Großes Haus 25. Januar 2020, Großes Haus Tanz Seite 188 Oper Seite 58 Nachts Werther (Bevor die Sonne aufgeht) (DSE) nach Johann Wolfgang von Goethe Nina Segal 09. -
Museum Wiesbaden
473-18-02 s Februar 2018 www.strandgut.de für Frankfurt und Rhein-Main D A S K U L T U R M A G A Z I N Der Garten der Avantgarde Heinrich Kirchhoff: >> Film Ein Sammler von Jawlensky, Das Leben ist ein Fest von Eric Toledano Klee, Nolde … und Olivier Nakache ab 1. Februar >> Theater noch bis Das Schloss im Schauspiel Frankfurt 25 Feb 18 >> Literatur Gregor Gysi Ein Leben ist zu wenig >> Ausstellung Pilze – Nahrung, Gift, Mythen im Museum Wiesbaden >> Musik Triebwerk Hornung am 16. Februar in »Die Fabrik« Museum Wiesbaden mu–wi.de ⁄ kirchhoff Verschenke Herzklopfen! Am 14. Februar ist Valentinstag! CineStar-Kinogutscheine ɰƺȃɁȶƃƹіѕԛԦӵ jetzt im Kino unter shop.cinestar.de CineStar Metropolis | Eschenheimer Anlage 40 | 60318 Frankfurt a.M. CineStar Frankfurt | Mainzer Landstr. 681 | 65933 Frankfurt a.M. INHALT Film 4 Die Verlegerin von Steven Spielberg 5 Ellen M. Harrington Neue Chefin im Filmmuseum TopTop FiveFive 6 24. Africa Alive 6 abgedreht Werbe 7 Das Leben ist ein Fest von Eric Toledano Weihnachts - Ellen M. Harrington © S.Schüler und Olivier Nakache 8 Shape of Water – geschichten Das Flüstern des Wassers von Guillermo del Toro 9 Licht von Barbara Albert 10 Filmstarts Die wahren Patrioten Theater »Die Verlegerin« von S. Spielberg 16 Tanztheater Shape of Water Von der nachfolgenden Water- 18 Premieren 4 gate-Affäre ist diese investigati- 18 Das Schloss 1 toom im Schauspiel Frankfurt ve Großtat etwas aus dem allgemei- Den kleinen Bruder kann man 19 Unter Verschluss & nen Gedächtnis verdrängt worden. 7 Minuten – Betriebsrat leider nicht mal bei toom umtau- im Staatstheater Mainz Im März des Jahres 1971 wurde schen. -
MUSICAL Life
Contents | 10 | Concert Halls 274 MUSICAL LIFE Benedikt Stampa 11 | Festspiele and Festivals 300 in Germany Franz Willnauer 12 | Contemporary Music 328 CONTENTS Stefan Fricke 13 | Popular Music 350 Intro Prefatory note Preface Editorial note Peter Wicke Music Monika Grütters Martin Maria Krüger German Music 14 | Jazz 376 is variety Minister of State for President of the Information Centre Hans-Jürgen Linke Culture and the Media German Music Council 15 | World Music 400 Julio Mendívil 8 22 24 26 16 | Music in Church 414 Meinrad Walter 17 | Musicology 444 Essays Page Dörte Schmidt 18 | Information and Documentation 464 1 | Introduction: Musical Life in Germany 30 Martina Rebmann, Reiner Nägele Christian Höppner 19 | Music Museums and Musical Instrument Collections 486 2 | Music in Germany’s State Education System 50 Heike Fricke Ortwin Nimczik 20 | Preferences and Publics 510 3 | Music Education Outside the State School System 80 Karl-Heinz Reuband Michael Dartsch 21 | Music in Broadcasting 536 4 | Music Communication 108 Holger Schramm Johannes Voit 22 | Music Economy 566 5 | Education for Music Professions 130 Wolfgang Seufert Hans Bäßler, Ortwin Nimczik 6 | Amateur Music-Making 160 Astrid Reimers The German 7 | Orchestras, Radio Ensembles and Opera Choruses 188 Music Council 600 Gerald Mertens Barbara Haack 8 | Independent Ensembles 218 Richard Lorber, Tobias Eduard Schick List of institutions and abbreviations 614 9 | Music Theatre 244 Arnold Jacobshagen Picture credits 616 6 7 Prefatory Note | and abroad who are interested in the diversity of Germany’s musical life and its current offerings, contacts and statistics. Nowhere else can one find such a huge amount of information on Germany’s music in such a convenient yet authoritative form. -
SPIELZEIT 2021 | 2022 September Bis Januar TERMINE Spielzeit 2021 | 2022
SPIELZEIT 2021 | 2022 September bis Januar TERMINE Spielzeit 2021 | 2022 Sa 04.09. 19:30 DIRK SCHÄFER SINGT JACQUES BREL: 2021 DOCH DAVON NICHT GENUG! . S. 08 So 05.09. 19:30 Premiere DAS LEBEN EIN TRAUM . S. 10 Mi 08.09. 19:30 YVONNE, PRINZESSIN VON BURGUND. S. 12 September Do 09.09. 19:30 DAS LEBEN EIN TRAUM. S. 10 Fr 10.09. 19:30 YVONNE, PRINZESSIN VON BURGUND. S. 12 So 12.09. 19:30 FESTE. S. 14 Do 16.09. 19:30 DAS LEBEN EIN TRAUM. S. 10 Do 23.09. 19:30 DAS LEBEN EIN TRAUM. S. 10 Fr 24.09. 19:30 YVONNE, PRINZESSIN VON BURGUND. S. 12 Mi 29.09. 19:30 DAS LEBEN EIN TRAUM. S. 10 Fr 01.10. 19:30 IPHIGENIA. S. 16 Sa 02.10. 19:30 Premiere DER TOD UND EIN MÄDCHEN . S. 18 2021 Mo 04.10. 19:30 IPHIGENIA. S. 16 Di 05.10. 19:30 KELLER . S. 20 Oktober Do 07.10. 19:30 ANNE-MARIE DIE SCHÖNHEIT. S. 22 Fr 08.10. 19:30 DR NEST . S. 24 Sa 09.10. 19:30 YVONNE, PRINZESSIN VON BURGUND. S. 12 Mi 13.10. 19:30 Premiere LET'S WORK. S. 26 Do 14.10. 19:30 DAS LEBEN EIN TRAUM. S. 10 Fr 15.10. 19:30 DIRK SCHÄFER SINGT JACQUES BREL: DOCH DAVON NICHT GENUG! . S. 08 Do 21.10. 19:30 LET'S WORK . S. 26 Fr 22.10. 19:30 DAS LEBEN EIN TRAUM. S. 10 So 24.10. 19:30 YVONNE, PRINZESSIN VON BURGUND.