Museum Wiesbaden

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Museum Wiesbaden 473-18-02 s Februar 2018 www.strandgut.de für Frankfurt und Rhein-Main D A S K U L T U R M A G A Z I N Der Garten der Avantgarde Heinrich Kirchhoff: >> Film Ein Sammler von Jawlensky, Das Leben ist ein Fest von Eric Toledano Klee, Nolde … und Olivier Nakache ab 1. Februar >> Theater noch bis Das Schloss im Schauspiel Frankfurt 25 Feb 18 >> Literatur Gregor Gysi Ein Leben ist zu wenig >> Ausstellung Pilze – Nahrung, Gift, Mythen im Museum Wiesbaden >> Musik Triebwerk Hornung am 16. Februar in »Die Fabrik« Museum Wiesbaden mu–wi.de ⁄ kirchhoff Verschenke Herzklopfen! Am 14. Februar ist Valentinstag! CineStar-Kinogutscheine ɰƺȃɁȶƃƹіѕԛԦӵ jetzt im Kino unter shop.cinestar.de CineStar Metropolis | Eschenheimer Anlage 40 | 60318 Frankfurt a.M. CineStar Frankfurt | Mainzer Landstr. 681 | 65933 Frankfurt a.M. INHALT Film 4 Die Verlegerin von Steven Spielberg 5 Ellen M. Harrington Neue Chefin im Filmmuseum TopTop FiveFive 6 24. Africa Alive 6 abgedreht Werbe 7 Das Leben ist ein Fest von Eric Toledano Weihnachts - Ellen M. Harrington © S.Schüler und Olivier Nakache 8 Shape of Water – geschichten Das Flüstern des Wassers von Guillermo del Toro 9 Licht von Barbara Albert 10 Filmstarts Die wahren Patrioten Theater »Die Verlegerin« von S. Spielberg 16 Tanztheater Shape of Water Von der nachfolgenden Water- 18 Premieren 4 gate-Affäre ist diese investigati- 18 Das Schloss 1 toom im Schauspiel Frankfurt ve Großtat etwas aus dem allgemei- Den kleinen Bruder kann man 19 Unter Verschluss & nen Gedächtnis verdrängt worden. 7 Minuten – Betriebsrat leider nicht mal bei toom umtau- im Staatstheater Mainz Im März des Jahres 1971 wurde schen. Unser Spot des Jahres 20 Biedermann & die Brandstifter dem »New York Times«-Reporter im Staatstheater Wiesbaden Neil Sheehan ein 7.000 Seiten lan- 2017. Leservotum. 21 Wir sind die Neuen ger Bericht der höchsten Geheim- im Fritz Rémond Theater Licht 2 Otto.de 22 Amphitryon haltungsstufe, als die »Pentagon im Schauspiel Frankfurt Papers« bekannt geworden, in die Shopping-Festival als sportliche 23 Adler.Werke.Katzbach Hände gespielt. Aus deren Veröf- Kühlschrank-Beladungs-Orgie im Gallus Theater fentlichung in den zwei wichtigsten für 2 Couchschlurfis. Extrem 24 Waisen im Titania amerikanischen Tageszeitungen hat akrobatisch. Leservotum. 24 vorgeführt Steven Spielberg einen spannenden 25 Neue Produktionen Politkrimi gemacht. 3 VW T-Roc Verscheucht sogar den kleinen Der seidene Faden © Focus Feat. Literatur Widder. 26 Blutige Ernte Krimi-Bestenlisten des Jahres 27 Lesungen 4 Hornbach 28 Gregor Gysi: Sag nicht Projekt, wenn du nicht Ein Leben ist zuwenig Hornbach meinst. Kunst 5 29 DAM EnBW 29 Ansichtssachen Lustige Vögel auf der Strom- Freddy/Eddy 30 Museum Wiesbaden leitung. Unverständlich aber 30 Neue Ausstellungen wirkungsvoll. 31 Jakobshallen Bad Homburg Peter Woll Musik 32 Live-Musik-Termine 35 CD-Tipp 40 Klassik Tränen gelacht. Noch Tage danach The Big Sick Kinder / Familie »Das Leben ist ein Fest« von 41 Starke Stücke Eric Toledano und Olivier Nakache 41 Bilderbuch im Tatzelwurm 42 Staatstheater Mainz Für die einen soll es der schön- 42 Termine 7 ste Tag in ihrem Leben werden, für die anderen ist es vor allem har- Notizen te Arbeit. Die Rede ist natürlich von 10 Jovi meckert Hochzeiten – und denen, die sie aus- 46 Altern für Anfänger Waisen © R. Schultheiß richten. Service 03 Top Five (Werbung) 44 Kleinanzeigen 45 Rhein-Main-Links 46 Drop Five (Werbung) Weitere Kritiken, Ankündigungen und Termine finden Sie unter www.strandgut.de Wenn Sie mitmachen wollen, mailen Sie Ihre Vorschläge bis zum 14. an [email protected] Patrycia Ziolkowska©Smajlovic Strandgut 02/2018 | 3 FILM für Frankfurt und Rhe i n-Main D A S K U L T U R M A G A Z I N Verlosung »Freiheit« von Jan Speckenbach Was ist Freiheit? Vielleicht doch Einsicht in die Notwendigkeit? Aber was ist notwendig? Für eine Frau, die einen Ehemann und zwei Kinder hat, wohl doch, die Verantwortung für ihre Familie zu übernehmen. Ist das viel zu moralisch gedacht, heutzutage? Heute, wo wir doch so frei sein wollen, dass wir immer unglücklicher werden vor lauter Freiheit. In Jan Spekenbachs Film hat eine Frau ihre Familie verlassen und treibt sich in Wien und Bratislava herum. Die zwei Kinder und der Ehemann versuchen derweil in Ber- Die wahren Patrioten lin, mit dem Verlust klarzukommen. »Die Verlegerin« von Steven Spielberg Das kann man interessant finden, zumal der Film sich einer romanti- schen Verklärung glücklicherweise Von der nachfolgenden Watergate-Affäre ist diese investigative Großtat etwas aus dem verweigert. Man kann es aber auch allgemeinen Gedächtnis verdrängt worden. Im März des Jahres 1971 wurde dem »New York als eine Zumutung empfinden, Times«-Reporter Neil Sheehan ein 7.000 Seiten langer Bericht der höchsten Geheimhaltungsstufe, zumal die sich über eine Spielfilm- der als die »Pentagon Papers« bekannt geworden ist, in die Hände gespielt. Aus deren länge ziehenden Konsequenzen Veröffentlichung in den zwei wichtigsten amerikanischen Tageszeitungen hat Steven Spielberg vorhersehbar sind. einen spannenden Politkrimi gemacht. Als der Film »Freiheit« bei den Hofer Filmtagen gezeigt wurde, gab es Die Entscheidung, nicht die zuerst Kampfgetümmel, bevor er mit als Chefredakteur Ben Bradlee. anschließend lange Diskussionen. publizierende »New York Times«, dem Geschehen in den USA der Zwei respektable Schauspieler, von Claus Wecker sondern die »Washington Post« in Nixon-Zeit beginnt. Mit viel Liebe denen wir schon lange gewohnt den Mittelpunkt des Films zu stel- zum Detail werden die 70er-Jahre sind, dass sie edle Menschen ver- len, ist ein intelligenter Schachzug. zum Leben erweckt. Der gute alte körpern. Wenn sie für Pressefreiheit Denn die Times ist schon mehrfach Bleisatz ist zu sehen, die Rohrpost und die Verfassung der USA das in amerikanischen Filmen als Ver- befördert die frisch getippten Ar- Wort erheben, bekommt der Film teidigerin der Pressefreiheit auf- tikel in die Druckerei, und es wird eine hochpatriotische Note. Dann getreten. Zweitens folgt Spielberg viel telefoniert. Mit einer gewissen werden die Verlegerin und der Re- dem Zeitgeist, indem er die erste Wehmut kann man beobachten, dakteur wieder zu Meryl Streep und Frau, die eine Tageszeitung in den wie Nachrichten damals entstan- Tom Hanks, die sich kraft ihrer Au- USA herausgegeben hat, zu einer den sind, wie sie gedruckt – ein torität für die gute Sache einsetzen. der beiden Hauptfiguren macht, besonders schöner Einfall ist die zit- Dann leuchten im Geiste bereits die was der deutsche Verleih durch den ternde Lampe an der Rotationsma- erneuten Oscar-Nominierungen Titel »Die Verlegerin« betont. Und schine – und aus Lastwagen vor die als Untertitel auf. So ist »The Post« drittens sind Regierungsmitglieder Verkaufsstände geworfen wurden. bzw. »Die Verlegerin« der allzu und Zeitungsverleger in der Haupt- Eine Zeitung ist das Produkt einer kalkulierte Film eines großen Re- stadt Nachbarn mit den entspre- Teamarbeit, insofern ist »The Post«, gisseurs. chenden privaten Beziehungen, in wie der Film im Original heißt, ein Claus Wecker diesem Fall zwischen der Verlegerin Ensemble-Film mit einer Menge Katharine Graham und Verteidi- Reportern, einem markanten Lauf- DIE VERLEGERIN (The Post) gungsminister Robert McNamara. burschen, Verlagsmitarbeitern und von Steven Spielberg, USA 2017, 115 Min. Das macht eine feindselig-kritische schließlich auch einer Gerichtszene. mit Meryl Streep, Tom Hanks, Alison Brie, Bob Odenkirk, Sarah Paulson, Carrie Coon Für alle, die einen ungewöhnlichen Berichterstattung schon etwas Doch ein Spielfilm, besonders wenn Drama Film sehen und anschließend auch schwieriger als im fernen New York, ihn Steven Spielberg produziert Start: 22.02.2018 noch Diskussionsstoff haben wollen, selbst wenn in beiden Städten das und inszeniert, braucht eben auch ###$$ verlosen wir 5 × 2 Freikarten für eine Gefängnis wegen Landesverrat Hauptfiguren, mit denen man sich frei wählbare Vorstellung. droht. identifizieren kann. Und sie sollten Schreiben Sie uns bis zum 5. Februar Da es sich bei den Pentagon-Papie- von Stars dargestellt werden, die eine Mail mit Ihrer Adresse und dem ren um die geheimen Einschätzun- einen gewissen Marktwert besit- Kennwort »Freiheit« an gen mehrerer Regierungen handelt, zen. Spielberg schickt deshalb zwei [email protected] . dass der Vietnamkrieg nicht zu sichere Kandidaten ins Rennen: Me- gewinnen ist, führt Spielberg uns ryl Streep als Verlagschefin Katha- sogar zurück ins ostasiatische rine »Kay« Graham und Tom Hanks 4 | Strandgut 02/2018 FILM © Sophie Schüler / DIF AB 1. FEBRUAR IM CINEMA UND IM MAL SEH´N KINO MARIA DRAGUS DEVID STRIESOW „ MARIA DRAGUS IST „SINNLICH UND EINFACH UMWERFEND!“ GEFÜHLVOLL“ THE PLAYLIST VARIETY „MEISTERHAFT “ EPD FILM Eine Amerikanerin INSZENIERT in Frankfurt Deutsches Filmmuseum: Ellen M. Harrington hat sich vorgestellt Am 16. Januar war es endlich so- einen hohen Stellenwert in Europa weit: Ellen Harrington, die neue Di- attestierte, will sie die Strahlkraft rektorin des Deutschen Filmmuse- des Museums noch erhöhen. Dazu ums und des Deutschen Filminsti- plant sie beispielhafte Ausstel- tuts, gab ihre erste Pressekonferenz lungen, die auch für andere Orte in Frankfurt. Draußen schien gera- attraktiv sein werden. Vorbild de die Sonne. Sie hoffe, ein wenig dürfte die mittlerweile legendäre kalifornischen Sonnenschein nach Kubrick-Ausstellung sein, die seit Frankfurt mitgebracht zu haben, 2004 rund um den Globus reist. In sagte sie und lobte das Filmmuse- diesem Jahr wird die Entstehungs- um als ein »würdiges Zuhause« der
Recommended publications
  • The Dramaturgy of Edmond Rostand. Patricia Ann Elliott Louisiana State University and Agricultural & Mechanical College
    Louisiana State University LSU Digital Commons LSU Historical Dissertations and Theses Graduate School 1968 The Dramaturgy of Edmond Rostand. Patricia Ann Elliott Louisiana State University and Agricultural & Mechanical College Follow this and additional works at: https://digitalcommons.lsu.edu/gradschool_disstheses Recommended Citation Elliott, Patricia Ann, "The Dramaturgy of Edmond Rostand." (1968). LSU Historical Dissertations and Theses. 1483. https://digitalcommons.lsu.edu/gradschool_disstheses/1483 This Dissertation is brought to you for free and open access by the Graduate School at LSU Digital Commons. It has been accepted for inclusion in LSU Historical Dissertations and Theses by an authorized administrator of LSU Digital Commons. For more information, please contact [email protected]. This dissertation has been microiilmed exactly as received 69-4466 ELLIOTT, Patricia Ann, 1937- THE DRAMATURGY OF EDMOND ROSTAND. [Portions of Text in French]. Louisiana State University and Agricultural and Mechanical College, Ph.D., 1968 Language and Literature, modern University Microfilms, Inc., Ann Arbor, Michigan THE DRAMATURGY OF EDMOND ROSTAND A Dissertation Submitted to the Graduate Faculty of the Louisiana State University and Agricultural and Mechanical College in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy m The Department of Foreign Languages by Patricia Ann Elliott B.A., Catawba College, 1958 M.A., University of North Carolina at Chapel Hill, 1962 August, 1968 ACKNOWLEDGMENTS I wish to express my deep personal appreciation to Professor Elliott Dow Healy for his inspiration to me and guidance of my studies at Louisiana State University, and particularly for his direction of this dissertation. I am especially grateful to my parents for their encouragement throughout my studies.
    [Show full text]
  • Tudio J U Nge R Egi E 2 0 /2 1
    K ö r b e r S t u d i o J u n g e R e g i e 2 0 /2 1 Ein Festival des Thalia Theater, der Körber-Stiftung und der Theaterakademie Hamburg unter der Schirmherrschaft des Deutschen Bühnenvereins 29.5. – 6.6.2021 thalia-theater.de/koerber Körber Studio Junge Regie 20/21 Digitale Doppel-Edition Der Preis Vom 29. Mai bis zum 6. Juni findet das Körber Studio Es gibt in diesem Jahr zwei Preise, einen für jeden Junge Regie erstmalig digital statt. Das Festival lädt Jahrgang. Für beide Jahrgänge wird eine Jury von das Publikum dazu ein, die Vielfalt der Themen und Theaterfachleuten die Inszenierungen diskutieren Ästhetiken zu erleben, mit denen sich die Theaterge- und die Arbeit auszeichnen, die sie am meisten über- neration der Zukunft auseinandersetzt. Studierende zeugt hat. Die Körber-Stiftung unterstützt die von der aus den Regiestudiengängen der Hochschulen in Jury ausgezeichneten Personen bei einer neuen Regie- Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren arbeit an einem Stadt- oder Staatstheater bzw. in der ihre Arbeiten auf der digitalen Bühne des Thalia Theater Freien Szene durch einen Produktionskostenzuschuss und haben die Gelegenheit, sich untereinander und in Höhe von 10.000 €. mit dem Publikum in Onlineformaten auszutauschen. In seiner 17. Festivalausgabe zeigt das Körber Studio Die Jury 20/21 Junge Regie so viele Aufführungen wie noch nie: 23 Jahrgang 2020: Emilia Heinrich (Dramaturgin, Thalia Regiearbeiten, die von den Instituten als herausragende Theater Hamburg), Tina Lanik (Regisseurin), Matthias Inszenierungen für das Festival nominiert wurden, Schulze-Kraft (künstlerischer Leiter, Lichthof Theater sind über einen Zeitraum von neun Tagen als kosten- Hamburg) pflichtige Streams im Festivalspielplan zu sehen.
    [Show full text]
  • Die Autorenumfrage Im Überblick
    80 SCHWERPUNKT DIE DEUTSCHE BÜHNE 8/2015 Saisonbilanz Die Autorenumfrage im Überblick 1. Beste Gesamtleistung 2. Abseits der Zentren 3. Off-Theater 4. Schauspiel Barbara Behrendt Berliner Schaubühne Volkstheater Rostock (Sewan Garn-Theater in Berlin-Kreuzberg Thorsten Lensing: „Karamasow“, Sophiensaele Berlin Berlin Latchinians Eröffnungssaison) Wolfgang Behrens Volksbühne Berlin Anhaltisches Theater Dessau Kampnagel Hamburg Christoph Marthaler: „Der Entertainer“ am Deutschen Berlin Schauspielhaus Hamburg Susanne Benda Oper Stuttgart – – – Stuttgart Ruth Bender Thalia Theater Hamburg Schauspiel Wuppertal Kampnagel Hamburg Nicolas Stemann: „Die Schutzbefohlenen“ am Thalia Theater Kiel Hamburg Andreas Berger – Anhaltisches Theater Dessau Movimentos-Akademie des Wolfsburger Andreas Döring: „Faust“ am Schlosstheater Celle Braunschweig Tanzfestivals Detlef Bielefeld – Theater Kiel – Oper – – Kronshagen Adrienne Braun Werner Schretzmeier und das Landestheater Tübingen Marie Bues und Martina Grohmann am Wilfried Alt: „Draußen vor der Tür“ am Theater Stuttgart Theaterhaus-Ensemble Stuttgart Theater Rampe Stuttgart der Altstadt Stuttgart Martin Bürkl Theater Regensburg unter Intendant Theater an der Rott in Eggenfelden – Lilja Rupprecht: „Caligula“ am Münchner Volkstheater München Jens Neundorff von Enzberg im letzten Jahr von Karl M. Sibelius Nicole Czerwinka Boulevardtheater Dresden Mittelsächsisches Theater in Das Projekt „szene12“, Dresden Sebastian Baumgarten: „Antigone“ am Staatsschauspiel Dresden Freiberg Dresden Alexander Dick Theater
    [Show full text]
  • Label: Artwork Location: Title: Review Locati
    Bob Dylan Title: 04271992 Start Date: 04/27/1992 Location: Paramount Theater, Seattle, WA Label: Artwork Location: Review Location: Recording Source: Disc Number: 1 73:28 1 Rainy Day Women #12 & 35 01:24 2 I Don't Believe You 04:40 3 Union Sundown 04:23 4 Just Like A Woman 05:24 5 Tangled Up In Blue 08:23 6 She Belongs To Me 05:01 7 Everything's Broken 04:02 8 Love Minus Zero/No Limit 02:39 9 Little Moses 03:47 10 A Hard Rain's A-Gonna Fall 06:48 11 It;s All Over Now, Baby Blue 06:32 12 Cats In The Well 04:36 13 Idiot Wind 09:12 14 The Times They Are A-Changin' 06:37 Disc Number: 2 65:22 1 Highway 61 06:35 2 Absolutely Sweet Marie 05:38 3 All Along The Watchtower 04:20 cut 4 Blowin' In The Wind 03:25 start of 4/28 filler 5 Sally Sue Brown 02:56 6 Stuck Inside Of Mobile 06:35 7 Simple Twist Of Fate 07:40 8 Watching The River Flow 03:45 9 Female Rambling Sailor 03:04 10 Gates Of Eden 04:51 11 Shooting Star 05:24 12 Like A Rolling Stone 05:33 13 Ballad Of A Thin Man 05:36 Bob Dylan Title: 07011978 Start Date: 07/01/1978 Location: Zeppelindfeld, Nurnberg, West Germany Label: Artwork Location: http://www.angelfire.com/yt/tyamabe/nurnberg/ Review Location: Recording Source: Disc Number: 1 70:28 1 She's Love Crazy 02:30 2 Baby Stop Crying 05:39 3 Mr, Tambourine Man 04:28 4 Shelter From The Storm 04:51 5 It's All Over Now, Baby Blue 04:24 6 Tangled Up In Blue 07:07 7 Ballad Of A Thin Man 04:35 8 Maggie's Farm 04:47 9 I Don't Belive You 04:26 10 Like A Rolling Stone 06:39 11 I Shall Be Released 04:13 12 Going, Going, Gone 04:23 13 A Change Is
    [Show full text]
  • Spielzeitheft-2015 16.Pdf
    Staatstheater Mainz Spielzeit 15/16 www.staatstheater- mainz.com 4 Liebes Publikum, 5 „Ein Mann, wie du, bleibt da / Nicht stehen, wo der Zufall der Geburt / Ihn hingeworfen: oder wenn er bleibt, / Bleibt er aus Einsicht, Gründen, Wahl des Bessern“ – so fordert Sultan Saladin Nathan den Weisen auf, ihm die beste der drei großen Religionen zu nennen. Der antwor­ tet mit der Ringparabel. Wir werden „hingeworfen“ in dem Moment, in dem wir geboren werden. In eine Natio­ nalität, Religion, Gesellschaft. Die Geburt als reinen Zufall zu kennzeichnen und sie dann der Überprüfung durch „Einsicht, Gründe, Wahl des Bessern“ anheimzugeben, hat Folgen. Denn mit der Geburt wurde und wird legiti­ miert, was wir hinnehmen sollen: Die Macht vieler Herr­ scher begründet sich in Dynastien, unsere Religion wird uns in die Wiege gelegt. Das schreibt Hierarchien fest, schafft aber auch die einfache Sicherheit, dass die Dinge schon so ihre Ordnung haben werden. Hingegen – der reine Zufall? Und die Forderung, selbst etwas an die Stelle des vermeintlichen Schicksals zu setzen? Wo man doch eigentlich verzagen will angesichts der Wucht des Will­ kürlichen und unserer geringen Möglichkeiten, mit denen wir dagegen antreten sollen: „Der Einzelne nur Schaum auf der Welle, die Größe bloßer Zufall“, schrieb Georg Büchner wenige Jahrzehnte nach Lessings Drama und Weltekel spricht aus diesen Worten. Nathan der Weise, der dem Schicksal die aufklärerische Kraft der Entscheidung entgegen setzt, ist eine der wichtigen Figuren im Schauspiel 2015/16. Ihm gegenüber steht Macbeth, der Getriebene, Machtberauschte. Doch schon Shakespeare scheint den Verlust des Vertrauens in gottgegebene Ordnungen zu erahnen. Wenn Geburt purer Zufall ist, kann sich selbst der Herrschaftsanspruch des Königs keine Gültigkeit mehr verschaffen.
    [Show full text]
  • Feature Films
    Libraries FEATURE FILMS The Media and Reserve Library, located in the lower level of the west wing, has over 9,000 videotapes, DVDs and audiobooks covering a multitude of subjects. For more information on these titles, consult the Libraries' online catalog. 0.5mm DVD-8746 2012 DVD-4759 10 Things I Hate About You DVD-0812 21 Grams DVD-8358 1000 Eyes of Dr. Mabuse DVD-0048 21 Up South Africa DVD-3691 10th Victim DVD-5591 24 Hour Party People DVD-8359 12 DVD-1200 24 Season 1 (Discs 1-3) DVD-2780 Discs 12 and Holding DVD-5110 25th Hour DVD-2291 12 Angry Men DVD-0850 25th Hour c.2 DVD-2291 c.2 12 Monkeys DVD-8358 25th Hour c.3 DVD-2291 c.3 DVD-3375 27 Dresses DVD-8204 12 Years a Slave DVD-7691 28 Days Later DVD-4333 13 Going on 30 DVD-8704 28 Days Later c.2 DVD-4333 c.2 1776 DVD-0397 28 Days Later c.3 DVD-4333 c.3 1900 DVD-4443 28 Weeks Later c.2 DVD-4805 c.2 1984 (Hurt) DVD-6795 3 Days of the Condor DVD-8360 DVD-4640 3 Women DVD-4850 1984 (O'Brien) DVD-6971 3 Worlds of Gulliver DVD-4239 2 Autumns, 3 Summers DVD-7930 3:10 to Yuma DVD-4340 2 or 3 Things I Know About Her DVD-6091 30 Days of Night DVD-4812 20 Million Miles to Earth DVD-3608 300 DVD-9078 20,000 Leagues Under the Sea DVD-8356 DVD-6064 2001: A Space Odyssey DVD-8357 300: Rise of the Empire DVD-9092 DVD-0260 35 Shots of Rum DVD-4729 2010: The Year We Make Contact DVD-3418 36th Chamber of Shaolin DVD-9181 1/25/2018 39 Steps DVD-0337 About Last Night DVD-0928 39 Steps c.2 DVD-0337 c.2 Abraham (Bible Collection) DVD-0602 4 Films by Virgil Wildrich DVD-8361 Absence of Malice DVD-8243
    [Show full text]
  • Music Theatre for Young Audiences European
    EUROPEAN FESTIVAL AND INTERNATIONAL CONGRESS NATIONALTHEATER MANNHEIM 20. – 27.11.2016 MUSIC THEATRE FOR YOUNG AUDIENCES Hosted by Funded by JUNGE OPER Die Junge Oper wird präsentiert von The European festival “Happy New Ears. Music Theatre for Young Audiences”, which will take place from 20. – 27.11.2016, is earmarked as an arena for forward- looking trends and technically accomplished pro- ductions on the international music theatre scene for young audiences. The intention of the festival is to provide new stimulus for the development of contemporary music theatre for young audiences. Happy New Ears will be hosted by the Junge Oper Mannheim. The Junge Oper Mannheim pools the professional resources of the opera and children’s and youth theatre sectors (Young National Theater) at Mannheim National Theatre. Since it was founded in 2006, it has committed itself to the development of contemporary music theatre for children and young people. On the occasion of the tenth anniversary of the Junge Oper, Happy New Ears will focus its gaze on Europe’s music theatre scene for young audiences for the first time. In cooperation with the festival “Happy New Ears”, an international congress of the same name organi - zed by the Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland (KJTZ / German Centre for Children’s and Youth Theatre), takes place from the 20. – 22.11.2016 in Mannheim. Enjoy our performance programme: We offer delegate packages. For more information ptp. Published by Nationaltheater Mannheim | artistic directors Junge Oper Andrea Gronemeyer (artistic director Junges NTM), Albrecht Puhlmann (artistic director Opera) | text by project management Happy New Ears (Annette Boegl, Susanne Brauer) and PR Junges NTM (Michaela Oswald) | fundraising Anita Kerzmann, Linda von Zabienski | design & layout Constanze Woltag Junge Oper – Junges Nationaltheater Mannheim, Alte Feuerwache am Alten Messplatz, Brückenstr.
    [Show full text]
  • The Music of Relationality in the Cinema of Claire Denis
    ORBIT-OnlineRepository ofBirkbeckInstitutionalTheses Enabling Open Access to Birkbeck’s Research Degree output Concert and disconcertion: the music of relationality in the cinema of Claire Denis https://eprints.bbk.ac.uk/id/eprint/40453/ Version: Full Version Citation: Brown, Geoffrey (2019) Concert and disconcertion: the music of relationality in the cinema of Claire Denis. [Thesis] (Unpublished) c 2020 The Author(s) All material available through ORBIT is protected by intellectual property law, including copy- right law. Any use made of the contents should comply with the relevant law. Deposit Guide Contact: email 1 Concert and Disconcertion : the music of relationality in the cinema of Claire Denis Geoffrey Brown Thesis submitted for the degree of PhD in French 2019 Department of European Cultures and Languages Birkbeck, University of London 2 Declaration I declare that the work presented in this thesis is my own, and that this thesis is the one on which I expect to be examined. Geoffrey Brown 3 This thesis is dedicated to Agnès Calatayud, an inspirational teacher, who reconnected me to French cinema after a long carence, and who, crucially, first introduced me to the films of Claire Denis. 4 Abstract This thesis argues that the interest which the films of Claire Denis display in the ever-shifting modes of relations between people is illustrated through analysis of how music is used throughout her corpus of feature films. Denis draws on an extremely eclectic palette of musical styles, and the thesis proposes that these varying musical modalities are central to her treatment of relational issues, as are the ways in which she deploys her chosen musical selections.
    [Show full text]
  • Sina Martens
    copyright: Jeanne Degraa Sina Martens PROFIL Jahrgang: 1988 Größe: 1,68 Haarfarbe: blond Augenfarbe: blau Sprachen: Deutsch, Englisch (gut), Französisch, Latein (Grundkenntnisse) Dialekte: norddeutsch, hamburgisch Instrumente: Gitarre (Akkorde) besondere Fähigkeiten: Tanz, Pantomime, Fechten Sina Martens: filmmakers.de/sina-martens die-agenten.de/profile/sina-martens Theater * - 2021 Fabian oder der Gang vor die Hunde - Erich Kästner Frank Castorf | Berliner Ensemble | Deutschland * - 2019 Die Möglichkeit einer Insel - Michel Houellebecq Robert Borgmann | Berliner Ensemble | Deutschland * - 2019 Felix Krull - Thomas Mann Alexander Eisenach | Berliner Ensemble | Deutschland * - 2018 Endstation Sehnsucht - Tennessee Williams Michael Thalheimer | Berliner Ensemble | Deutschland * - 2017 Der kaukasische Kreidekreis - Bertolt Brecht Michael Thalheimer | Berliner Ensemble | Deutschland * - 2016 Bonnie ohne Kleid - Sina Martens Sina Martens | Berliner Ensemble und Schauspiel Leipzig | Deutschland 2020 - 2019 Othelllo - William Shakespeare Michael Thalheimer | Berliner Ensemble | Deutschland 2019 Galileo Galilei - Das Theater und die Pest - Bertolt Brecht Frank Castorf | Berliner Ensemble | Deutschland 2019 - 2018 Die Parallelwelt - Alexander Kerlin, Eva Verena Müller und Kay Voges Kay Voges | Berliner Ensemble | Deutschland 2019 - 2018 Die Verdammten - Luchino Visconti David Bösch | Berliner Ensemble | Deutschland 2019 - 2018 Menschen, Orte und Dinge - Duncan Macmillan Bernadette Sonnenbichler | Berliner Ensemble | Deutschland 2018 - 2017 Les
    [Show full text]
  • Kultur Im Rückblick 2012 Jahresbericht Des Amtes Für Kultur Und Denkmalschutz
    Kultur im Rückblick 2012 Jahresbericht des Amtes für Kultur und Denkmalschutz Vorwort 1 Manfred Wiemer Immer wenn „die Stadt“(-Verwaltung) über „die Kultur“ spricht, hat sie Dies sollte der Erwähnung nicht wert sein. Aber selbstverständlich ist fest ihre Museen, Orchester, Theater, Galerien, kurz: die eigenen Häuser es wiederum auch nicht und bedarf der dauerhaften Arbeit. Am wich- und Vorhaben im Blick. Dann schweift der Blick noch in Richtung der tigsten ist sicher, dass ein breites und belastbares Vertrauen gewach- Staatlichen Museen und Theater. Dort endet er meist. sen ist zwischen der Kulturverwaltung, den Facharbeitsgruppen, de- In Vergessenheit gerät manchmal, dass die kulturellen Farben ren Empfehlungen die Verbindungen in die „Szenen“ herstellen, dem Dresdens nicht nur von diesen Häusern bestimmt werden. In allen Kulturbeirat und dem Kulturausschuss des Stadtrates, dessen Votum Kunst- und Kulturbereichen sind Vereine aktiv, die die städtische und die abschließende Entscheidung darstellt (Gremien und Ausschüsse freistaatliche Angebotspalette bereichern. Manche füllen selbst ganze auf Seite 32). Ihnen allen gebührt an dieser Stelle ausdrücklicher Dank Sparten aus. Dies trifft auf Film und Medien sowie die Literatur zu, ganz für ihre engagierte Arbeit. Im Vorausblick ist hier auch zu erwähnen, überwiegend auch auf die Soziokultur. Das jahrelang bewährte eben- dass es den Mitgliedern des Kulturausschusses gelungen ist, für den so wie das riskante, experimentierende persönliche Engagement der Doppelhaushalt 2013/14 eine bedeutende Erhöhung der Mittel für die Künstler und „Kulturarbeiter“ in diesen Vereinen verdient Hochachtung Kulturförderung vorzusehen. und Dank − zuallererst vom Publikum. Städtische Kulturförderung unterstützt kontinuierliche ebenso wie Städtischer Dank dagegen wird naturgemäß in Form von Kultur- spontane, experimentelle künstlerische und kulturelle Arbeit.
    [Show full text]
  • Still on the Road Venue Index 1956 – 2016
    STILL ON THE ROAD VENUE INDEX 1956 – 2016 STILL ON THE ROAD VENUE INDEX 1956-2016 2 Top Ten Concert Venues 1. Fox Warfield Theatre, San Francisco, California 28 2. The Beacon Theatre, New York City, New York 24 3. Madison Square Garden, New York City, New York 20 4. Nippon Budokan Hall, Tokyo, Japan 15 5. Hammersmith Odeon, London, England 14 Royal Albert Hall, London, England 14 Vorst Nationaal, Brussels, Belgium 14 6. Earls Court, London, England 12 Jones Beach Theater, Jones Beach State Park, Wantagh, New York 12 The Pantages Theater, Hollywood, Los Angeles, California 12 Wembley Arena, London, England 12 Top Ten Studios 1. Studio A, Columbia Recording Studios, New York City, New York 27 2. Studio A, Power Station, New York City, New York 26 3. Rundown Studios, Santa Monica, California 25 4. Columbia Music Row Studios, Nashville, Tennessee 16 5. Studio E, Columbia Recording Studios, New York City, New York 14 6. Cherokee Studio, Hollywood, Los Angeles, California 13 Columbia Studio A, Nashville, Tennessee 13 7. Witmark Studio, New York City, New York 12 8. Muscle Shoals Sound Studio, Sheffield, Alabama 11 Skyline Recording Studios, Topanga Park, California 11 The Studio, New Orleans, Louisiana 11 Number of different names in this index: 2222 10 February 2017 STILL ON THE ROAD VENUE INDEX 1956-2016 3 1st Bank Center, Broomfield, Colorado 2012 (2) 34490 34500 30th Street Studio, Columbia Recording Studios, New York City, New York 1964 (1) 00775 40-acre North Forty Field, Fort Worth Stockyards, Fort Worth, Texas 2005 (1) 27470 75th Street,
    [Show full text]
  • Yamaha – Pianosoft Solo 29
    YAMAHA – PIANOSOFT SOLO 29 SOLO COLLECTIONS ARTIST SERIES JOHN ARPIN – SARA DAVIS “A TIME FOR LOVE” BUECHNER – MY PHILIP AABERG – 1. A Time for Love 2. My Foolish FAVORITE ENCORES “MONTANA HALF LIGHT” Heart 3. As Time Goes By 4.The 1. Jesu, Joy Of Man’s Desiring 1. Going to the Sun 2. Montana Half Light 3. Slow Dance More I See You 5. Georgia On 2. “Bach Goes to Town” 4.Theme for Naomi 5. Marias River Breakdown 6.The Big My Mind 6. Embraceable You 3. Chanson 4. Golliwog’s Cake Open 7. Madame Sosthene from Belizaire the Cajun 8. 7. Sophisticated Lady 8. I Got It Walk 5. Contradance Diva 9. Before Barbed Wire 10. Upright 11. The Gift Bad and That Ain’t Good 9. 6. La Fille Aux Cheveux De Lin 12. Out of the Frame 13. Swoop Make Believe 10.An Affair to Remember (Our Love Affair) 7. A Giddy Girl 8. La Danse Des Demoiselles 00501169 .................................................................................$34.95 11. Somewhere Along the Way 12. All the Things You Are 9. Serenade Op. 29 10. Melodie Op. 8 No. 3 11. Let’s Call 13.Watch What Happens 14. Unchained Melody the Whole Thing Off A STEVE ALLEN 00501194 .................................................................................$34.95 00501230 .................................................................................$34.95 INTERLUDE 1. The Song Is You 2. These DAVID BENOIT – “SEATTLE MORNING” SARA DAVIS Foolish Things (Remind Me of 1. Waiting for Spring 2. Kei’s Song 3. Strange Meadowlard BUECHNER PLAYS You) 3. Lover Man (Oh Where 4. Linus and Lucy 5. Waltz for Debbie 6. Blue Rondo a la BRAHMS Can You Be) 4.
    [Show full text]