Beobachtungen Nordwestsachsen 2015 aus ornitho.de

Erstellt von Susanne Ulbrich [email protected]

1

Liebe ornitho-Melderinnen und Melder aus Nordwestsachsen, liebe Gastmelder, der folgende Bericht ist ein herzliches Dankeschön für die zahlreich in ornitho.de Nordwestsachsens erfassten Daten für 2015. Er soll in allererster Linie einen Überblick über die knapp 67 000 eingegangenen Beobachtungen in diesem Jahr geben. Außerdem soll er die ornitho.de-Datenbankabfrage ergänzen, in dem er auch Informationen zu geschützten Daten liefert. Die ausführliche Auswertung folgt im ornithologischen Jahresbericht für Sachsen, der vom Verein Sächsischer Ornithologen e.V. herausgegeben wird.

Auf Grund des enormen Arbeitsaufwandes wurde versucht, den Bericht so knapp und kompakt wie möglich zu halten. Details zu den Beobachtungen (z.B. Melder, Datum etc.) sind der ornitho.de Datenbankabfrage zu entnehmen. Ebenfalls dort einsehbar, zahlreiche Fotos zu den Meldungen.

Es ist zu berücksichtigen, dass die hier aufgeführten dokumentationspflichtigen Arten noch nicht von der Deutschen Avifaunistischen Kommission (DAK) bzw. der Avifaunistischen Kommission Sachsen (AKSN) anerkannt worden sind.

Die Reihenfolge der Arten entspricht in weiten Teilen der „Artenliste der Vögel Deutschlands“ (Barthel & Helbig 2005).

Die Daten unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht weiter verwendet werden. Bei Interesse an ornitho-Daten ist ein Antrag an die sächsische Steuerungsgruppe ornitho.de nötig. Link: http://www.vso-web.de/ornithode.html

66 861 Datensätze gesamt 24 456 Landkreis Leipzig 9 053 Leipzig Stadt 33 354

284 Arten, Unterarten, Hybride etc. 292 Melder/-innen

Abkürzungen: A-Anfang (1.-10. Tag), M-Mitte (11.-20. Tag), E-Ende (21.- letzter Tag) Jan.- Januar, Feb. – Februar, Apr.- April, Aug.- August, Sep.- September, Okt.- Oktober, Nov.- November, Dez. - Dezember Ans.- Ansammlung, Gem.- Gemeinden, Ind.- Individuen, RHB-Rückhaltebecken, Tsp.- Talsperre

Hinweis: Die Anzahl der Beobachtungen schließt Mehrfachmeldungen mit ein.

2

Schwarzkopf-Ruderente 14 Beobachtungen von je 1 Ind. A Jan.: Haselbacher See A Mai und Juli: Haselbacher Teiche M bis E Juli: Wermsdorfer Teiche

Höckerschwan 1269 Beobachtungen Brutnachweise in 14 Gem. im Landkreis Leipzig, in 8 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: M Juli bis A Aug. 400 Großer Teich

Singschwan 101 Beobachtungen größte Ans.: E Nov. 104 NSG „Eschefelder Teiche“ Gebietsmax. >30 Jan bis März: 30 Bockwitzer See, 68 Großdeuben, 94 NSG „Eschefelder Teiche“, 80 RHB Stöhna, 79 Seelhausener See Okt. bis Dez.: 76 Großpötzschau, 30 Alte Elbe Großtreben, 54 , 39 Bruten: 1 Leipzig Landkreis Brutzeitbeobachtung: 1 Paar Nordsachsen

Zwergschwan 29 Beobachtungen (bis 02.02. und ab 01.11.) A Feb.: 2 Seelhausener See A Nov.- E Dez.: 27 Beobachtungen mit 3 -12 Ind. Großer Teich Torgau

Rothalsgans 26 Beobachtungen (bis 07.03. und ab 05.10.) Jan.: 1 Gem. u. 2 Beobachtungen je 1 Gem. Liebschützberg E Jan.-A Feb.: 7 Beobachtungen je 2 Ind. Gem. Groitzsch A März: 1 Großer Teich Torgau A-E Okt.: 5 Beobachtungen von 1-2 Ind. Großer Teich Torgau A Dez.: 2 Alte Elbe Elsnig und 1 Gem. Cavertitz M-E Dez.: 1 Gem. Liebschützberg und 4 Beobachtungen je 1 Ind. Gem. Cavertitz

Kanadagans 43 Beobachtungen E März: 1 Seelhausener See M Juli: 1 Feldlache Gärnitz April, Juli-Dez.: 35 Beobachtungen mit 1-6 Ind. Torgau (Großer Teich, Kuhteich, Bennewitzer Teiche) M Okt.-E-Dez.: 5 Beobachtungen mit 4-6 Ind. Stausee Süptitz E Nov.: 1 Kiesgrube Kleinpösna

Weißwangengans 115 Beobachtungen, davon Ans. mit < 5 Ind.: E Feb.: 5 Großer Teich Torgau A Okt.: 8 Werbeliner See, 5 Seelhausener See, 5 Großer Teich Torgau M Okt.: 7 Werbeliner See, 5 Elbaue Gem. Cavertitz A Dez.: 5 Alte Elbe Großtreben, 5 Gem. Großtreben-Zwethau, 9 Gem. Cavertitz

3

Saatgans 473 Beobachtungen (bis 31.05. und ab 12.09., außerdem 6 Beob. Juni/Juli) größte Ans.: M Okt.: 30 000 Großer Teich Torgau

Kurzschnabelgans 26 Beobachtungen (bis 01.02. und ab 13.10.) Jan.-A Feb.: 11 Beobachtungen von 1-2 Ind. M Okt.-E Dez.: 15 Beobachtungen von 1-2 Ind. in folgenden Gemeinden Belgern, Borsdorf, Cavertitz, , Groitzsch, Großtreben- Zwethau, Liebschützberg, Frohburg

Zwerggans A u. M Okt.: je 1 Großer Teich Torgau A Nov.: 1 Störmthaler See

Blässgans 315 Beobachtungen (bis 21.05. und ab 27.09.) größte Ans.: A Dez. 3000 Gem. Markranstädt

Graugans 937 Beobachtungen Brutnachweise in 9 Gem. im Landkreis Leipzig, in 8 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: A Sep. 1000 Großer Teich Torgau

Hybrid Weißwangengans x Graugans Ein gemischtes Brutpaar aus Weißwangengans und Graugans erbrüteten 1 Hybridgans am Silbersee in Lößnig (Fotodatenbank)

Nilgans 533 Beobachtungen Brutnachweise in 6 Gem. im Landkreis Leipzig, in 4 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: M Dez. 198 NSG „Eschefelder Teiche“, E Dez.: 200 Feldlache Gärnitz

Brandgans 152 Beobachtungen größte Ans.: Apr. und A Aug.: 4 Beobachtungen 11-16 Ind. Alte Elbe Elsnig A Mai: 18 Feldlache Gärnitz Bruten: 1 Alte Elbe Elsnig Brutzeitbeob.: Kiesgrube Benndorf, Bennewitzer Teiche, Biotop Schladitz, Zwenkauer See, Kiesgrube Eilenburg, Alte Elbe Elsnig, Feldlache Gärnitz, Groitzscher See, Haselbacher Teiche, Kiesgrube Liebersee, Kiesgrube Löbnitz, Feldlache Rötha, NSG „Eschefelder Teiche“, Großer Teich Torgau, Wermsdorfer Teiche

Rostgans 7 Beobachtungen von 1 Ind. A Mai und E Dez. NSG „Eschefelder Teiche“, E Mai Kiesgrube Liebersee, A Jul. Zwenkauer See, M Sep. Feldlache Gärnitz

4

Mandarinente 87 Beobachtungen größte Ans.: E Jan. 29 Zoo Leipzig 5 Beob. außerhalb von Stadt Leipzig in folgenden Gebieten: Grüne Mühlbach: Sumpfgebiet Elsnig, Mühl-/Grasteich Dahlen, NSG „Kohlbachtal, Furthmühlenteich Trossin

Schnatterente 396 Beobachtungen Bruten: 1 Horstsee Wermsdorf größte Ans.: M Okt. 325 Haselbacher Teiche

Pfeifente 275 Beobachtungen (bis 25.04. und ab 19.07.) größte Ans.: A Nov. 368 Kiesgrube Kleinliebenau

Krickente 439 Beobachtungen größte Ans.: E Nov. 1600 Großer Teich Torgau Brutzeitbeob.: NSG „Presseler Heidwald und Moorgebiet“, Bennewitzer Teiche, Weinskebogen Elsnig, NSG „Reudnitz“, NSG „Eschefelder Teiche“, Großer Teich Torgau, Kiesgrube Benndorf

Stockente 2127 Beobachtungen Brutnachweise in 11 Gem. im Landkreis Leipzig, in 2 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: A Dez 2300 Seelhausener See

Spießente 113 Beobachtungen (bis 22.04. und ab 09.08.) Größte Ans.: A April 45 NSG „Eschefelder Teiche“

Knäkente 94 Beobachtungen (09.03. bis 21.10.) größte Ans.: M März 30 NSG „Eschefelder Teiche“ Brutzeitbeob.: Haselbacher Teiche, NSG „Eschefelder Teiche, Wermsdorfer Teiche, NSG „Rohrbacher Teiche“, RHB Stöhna, Kulkwitzer See

Löffelente 235 Beobachtungen größte Ans.: A Nov. 200 Stausee Rötha Brutzeitbeob. in folgenden Gebieten: Kiesgrube Eilenburg, Alte Elbe Elsnig, Haselbacher Teiche, Kiesgrube Liebersee, NSG „Eschefelder Teiche“, RHB Stöhna, Seelhausener See, Kuhteich Torgau

Kolbenente 130 Beobachtungen größte Ans.: M Mai 55 Werbeliner See Bruten: 1 Kiesgrube Rehbach

5

Moorente 21 Beobachtungen A Jan. 2 Zoo Leipzig, 2 Werbeliner See M Feb. 2 und M März 1 Zoo Leipzig A April 1 Neumühlenteich Schildau E April 1 Johannapark und Teich Leipzig A Mai 1 Kohlenbergteich Brandis M und E Juni je 1 Haselbacher Teiche M Juli, A Aug. und A Sep. 4 Beob. je 1 Horstsee Wermsdorf M Juli 2 und E Aug. 1 Großer Teich Torgau E Okt. 3 Zoo Leipzig, 2 RHB Stöhna A Nov. 1 NSG „Rohrbacher Teiche“ M Dez. 1 Imnitzer Lachen E Dez. 3 Zoo Leipzig

Tafelente 494 Beobachtungen größte Ans.: E Okt. 890 Seelhausener See Bruten: 1 Haselbacher Teiche, mind. 2 Horstsee Wermsdorf, 2 Kohlenbergteich Brandis, 2 Deponielachen Gaschwitz

Reiherente 674 Beobachtungen größte Ans.: A Feb. 1350 Seelhausener See Bruten: 1 NSG „Rohrbacher Teiche“, 1 Hauptstau Tsp. Schömbach

Bergente 28 Beobachtungen (bis 11.04. und ab 22.11.) größte Ans.: M März 21 Seelhausener See Gebietsmax. Jan. bis April: 1 Kiesgrube Eilenburg, 1 NSG „Eschefelder Teiche“, 8 Schladitzer See, 13 Speicherbecken Borna, 6 Speicherbecken Witznitz, 1 Stausee Rötha, 3 Werbeliner See Nov. bis Dez.: 2 Kiesgrube Kleinpösna, 1 Großer Rietzschkespeicher Roitsch, 1 Seelhausener See

Eisente 6 Beobachtungen A Feb., M März 1 Cospudener See A Nov. 2, E Nov. 1 Kuhteich Torgau M Dez. 1 Großer Teich Torgau

Trauerente 4 Beobachtungen E Nov 3 Stausee Rötha, 2 Kiesgrube Hirschfeld, 2 Kiesgrube Eilenburg

Samtente 20 Beobachtungen Gebietsmax. Jan. bis März: 4 Cospudener See, 4 Schladitzer See, 1 Kiesgrube Eilenburg, 6 Seelhausener See Dez.: 3 Speicherbecken Borna, 3 Seelhausener See

6

Schellente 508 Beobachtungen größte Ans.: E Feb.: 120 Seelhausener See Bruten: 1 Haselbacher Teiche, 1 Benkenteich Dahlener Heide, 1 Feldlache Rötha

Zwergsäger 76 Beobachtungen (bis 25.04. und ab 01.11.) größte Ans.: E Dez. 55 Seelhausener See Gebietsmax. Jan. bis April: 6 Neuhäuser See, 5 Kiesgrube Eilenburg, 21 Grabschützer See, 1 Hainer See, 6 Kiesgrube Liebersee, 1 Kiesgrube Kleinpösna, 4 Elsterbecken II Leipzig, 5 RHB Stöhna, 10 Seelhausener See, 2 Speicherbecken Borna, 19 Stausee Rötha, 29 Werbeliner See, 3 Zwochauer See Nov. bis Dez.: 12 Stausee Rötha, 8 RHB Stöhna, 3 Cospudener See, 1 Alte Elbe Elsnig, 1 Kiesgrube Löbnitz, 1 Döllnitzsee Wermsdorf

Gänsesäger 399 Beobachtungen (bis 04.04. und ab 19.07.) größte Ans.: A Feb. 133 Stausee Rötha Gebietsmax. >20 Jan bis April: 20 Cospudener See, 20 Alte Elbe Döbern, 29 Auensee Leipzig, 36 NSG „Eschefelder Teiche“, 33 Talsperre Schömbach, 92 Großer Teich Torgau, 50 Döllnitzsee Wermsdorf Gebietsmax. >20 Sep. bis Dez.: 24 Kohlenbergteich Brandis, 21 Auensee Leipzig, 27 Kiesgrube Luppa, 39 Seelhausener See, 35 Stausee Rötha, 21 Stausee Süptitz, 37 Großer Teich Torgau, 47 FND „Herthasee“ Trebsen, 73 Döllnitzsee Wermsdorf Brutzeitbeob. in folgenden Gebieten: Störmthaler See, Zwickauer Mulde Colditz

Wachtel 19 Beobachtungen (06.05. bis 05.09.) 1-2 Ind. in folgenden Gem.: Borsdorf, Brandis, Deutzen, Elsnig, Großtreben-Zwethau, Laußig, Leipzig, Löbnitz, Mutzschen, Regis-Breitingen, , Torgau, Wurzen, Zwenkau

Jagdfasan 255 Beobachtungen größte Ans.: 30 Alte Elbe Großtreben Bruten: 1 Gem. Zinna, 1 Gem. Großtreben-Zwethau

Rebhuhn 7 Beobachtungen aus den Gebieten um Eilenburg, und Torgau. Bruten: 1 Nordraum Leipzig

Zwergtaucher 448 Beobachtungen Brutnachweise: Haselbacher Teiche, Johannapark Leipzig, Kläranlage Durchwehna, Benkenteich u. Kuhteich Torgau, Lübschützer Teiche, Zadlitzbruch, NSG „Reudnitz“, NSG „Eschefelder Teiche“, Horstsee Wermsdorf, Zwenkauer See größte Ans.: A Aug. 45 Haselbacher Teiche

Haubentaucher 979 Beobachtungen Brutnachweise in 8 Gem. im Landkreis Leipzig, in 3 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: E Dez. 120 Seelhausener See

7

Rothalstaucher 71 Beobachtungen Bruten/ Brutverdacht: Deponielachen Gaschwitz, Grabschützer See, Markkleeberger See, Feldlache Rötha, Werbeliner See

Ohrentaucher 15 Beobachtungen (bis 02.05. und ab 25.10.) A Jan. 4, A und E Feb. je 1, M März 1 Seelhausener See A Mai 1 Werbeliner See E Okt. 1, M Dez. 5, E Dez. 1-4 Seelhausener See E Nov. 2 Kiesgruben Kleinpösna

Schwarzhalstaucher 113 Beobachtungen Winterbeob.: A Jan. bis M Feb. 2-4 Cospudener See E Dez. je 1 Seelhausener See, 1-5 Cospudener See Bruten/ Brutverdacht: Deponielachen Gaschwitz, NSG „Eschefelder Teiche“, Kohlenbergteich Brandis

Sterntaucher 21 Beobachtungen (bis 25.04. und ab 30.10.) Jan. 1-3 Haselbacher See, M Jan. je 1 Stausee Rötha und Störmthaler See, M März 3 und E April 1 Seelhausener See E Okt. bis M Nov. 1-2 Kiesgrube Liebersee, E Dez. 1-2 Haselbacher See

Prachttaucher 17 Beobachtungen (bis 02.05. sowie 02.08. und 24.10.) A Jan. 1 Haselbacher See, A bis M Jan. 1 Kiesgrube Hirschfeld, Feb. , M März und A Mai 1-4 Seelhausener See A Aug. 1 Cospudener See E Okt. 2 Seelhausener See

Kormoran 1058 Beobachtungen größte Ans.: A Okt. 500 Großer Teich Torgau Bruten: Grabschützer See, Haselbacher Teiche, Kahnsdorfer See, Werbeliner See, Zwenkauer See

Löffler 5 Beobachtungen E Mai und A Juni 2 NSG „Eschefelder Teiche“ E Mai 2 Döllnitzsee Wermsdorf

Rohrdommel 54 Beobachtungen Brutverdacht: Kiesgrube Benndorf, Grabschützer See, Haselbacher Teiche, Lobstädter Lachen, NSG „Prudel Döhlen“, RHB Stöhna, Spülkippe/ Restloch Deutzen, Werbeliner See

8

Zwergdommel 10 Beobachtungen (28.05. bis 30.08.) Brutverdacht: 1 Landkreis Leipzig, 1 Nordsachsen Brutnachweis: 1 Landkreis Leipzig

Nachtreiher 9 Beobachtungen M Juni bis E Aug.: 1-2 Haselbacher Teiche

Silberreiher 950 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) größte Ans.: A Okt. 307 Großer Teich Torgau

Graureiher 1748 Beobachtungen größte Ans.: E März 87 Kuhteich Torgau Bruten in folgenden Gem.: Borna, Borsdorf, Deutzen, Elsnig, Frohburg, Leipzig, Löbnitz, Machern, Markkleeberg, Otterwisch, Regis-Breitingen, Torgau, Wermsdorf

Seidenreiher 12 Beobachtungen E Aug. und M Sep. 1 Haselbacher Teiche und 1-2 NSG „Eschefelder Teiche“

Schwarzstorch 21 Beobachtungen (29.03. bis 26.09.) größte Ans.: E Sep. 5 Döllnitzsee Wermsdorf E März bis M April 1-2 Dahlener Heide E Apr. und A Aug. 1 NSG „Eschefelder Teiche“ E Apr. 1-2 Gem. Trossin M Mai 1 und M Aug. 4 Gem. Torgau A Juli 1 und E Sep. 1-5 Wermsdorfer Teiche A Aug. 1 Gem. Markranstädt E Aug. 1 Grabschützer See M bis E Sep. 1-2 Gem. Eilenburg

Weißstorch 336 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) größte Ans.: A Aug. 45 Alte Elbe Elsnig Winterbeob.: Jan. bis Feb. 14 je 1 Gem. Geithain und Frohburg Dez. 5 je 1 Gem. Regis-Breitingen Bruten in folgenden Gem.: Arzberg, Belgern, Bennewitz, Borna, Cavertitz, Delitzsch, Doberschütz, , , Elsnig, Espenhain, Frohburg, Groitzsch, Leipzig, Löbnitz, Rötha, Schildau, , Torgau, Wurzen, Zinna

Fischadler 155 Beobachtungen (19.03. bis 10.10.) Bruten in folgenden Gem.: Belgern, Bennewitz, Dreiheide, Torgau, Trossin, Wurzen

9

Wespenbussard 8 Beobachtungen (17.05. bis 23.08.) M Mai 1 Gautzsch, E Mai 2 Dahlener Heide E Juni 1 Sausedlitz und Roitzschjora M Juli 1 Durchwehna E Aug. 1 Pahna und NSG „Eschefelder Teiche“ Brutverdacht: 1 Paar Raum Delitzsch

Schlangenadler E Juni 1 Seelhausener See (Fotodatenbank)

Kornweihe 80 Beobachtungen (bis 05.05. und ab 31.10.) größte Ans.: M Jan. 4 Falkenberg, A Nov., M bis E Dez. je 4 Wöllnauer Wiesen E Dez. 1 mit ungewöhnlicher Färbung (Fotodatenbank)

Wiesenweihe E Aug. 1 Wöllnauer Wiesen A Sep. 1 NSG „Eschefelder Teiche“

Rohrweihe 338 Beobachtungen (19.03. bis 11.10.) Brutnachweise: Kiesgrube Benndorf, Haselbacher Teiche, Kiesgrube Hirschfeld, Kiesgrube Kleinpösna, Lübschützer Teiche, Kiesgrube Luppa, NSG „Am Spitzberg“, RHB Stöhna

Habicht 97 Beobachtungen Brutnachweis: 1 NSG „Elster- u. Pleiße-Auewald“ Leipzig

Sperber 220 Beobachtungen Brutzeitbeob. in folgenden Gem.: Bad Lausick, Borsdorf, Deutzen, Leipzig, Löbnitz, Machern, Parthenstein, Torgau

Rotmilan 1051 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) Brutnachweise in folgenden Gem.: Belgern, Bennewitz, Borsdorf, Brandis, Elsnig, Großtreben-Zwethau, Hohburg, , Laußig, Leipzig, Löbnitz, Markkleeberg, , Naunhof, Neukieritzsch, Taucha, Torgau, Trossin, Wurzen größte Ans.: E Okt 14 Gem. Liebschützberg Winterbeob. (Anzahl Beob.): 28 Jan. und 40 Dez.

Schwarzmilan 319 Beobachtungen (22.03. bis 31.08.) Brutnachweise aus folgenden Gem.: Elsnig, Großtreben-Zwethau, Leipzig, Taucha, Torgau größte Ans.: A Aug. 14 Alte Elbe Elsnig

Seeadler 222 Beobachtungen größte Ans.: M Okt. 10 Großer Teich Torgau Brutnachweise: 1 Landkreis Leipzig, 3 Nordsachsen

10

Raufußbussard 91 Beobachtungen (bis 05.04. und ab 18.10.) Beob. mit 2 Ind. in folgenden Gem.: Arzberg, Doberschütz, Groitzsch, Trossin

Mäusebussard 2106 Beobachtungen größte Ans.: E April 69 Michelwitz

Merlin 17 Beobachtungen (bis 25.02. und ab 11.10.) A Jan. 1 Außig, M Jan bis M Feb. 1 Michelwitz, E Feb. 1 Audenhain M Okt. 1 Beerendorf und 1 Seydewitz, A Nov. 1 NSG „Spitzberg“ und 1 Wöllnauer Wiesen, E Nov. 1 Rosenfeld, E Dez. 1 Großpösna, 1 Hohburg und 1

Baumfalke 59 Beobachtungen (26.04. bis 23.09.) größte Ans.: A Mai 6 Feldlache Rötha Brutverdacht: 1 Raum Delitzsch

Wanderfalke 65 Beobachtungen Brutverdacht: 2 Paare Raum Torgau, 1 Paar Raum Delitzsch

Turmfalke 882 Beobachtungen Brutnachweise in folgenden Gem.: Belgern, Dreiheide, Groitzsch, Großtreben-Zwethau, Leipzig, Löbnitz, Naunhof, Taucha, Torgau

Kranich 622 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) Winterbeob. (Anzahl Beob.): 11 Jan. und 33 Dez. größte Ans.: E Dez. 400 Falkenberg Brutnachweise: 1 Landkreis Leipzig, 8 Nordsachsen

Wasserralle 102 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) Winterbeob.: M Jan. 1 Weiße Elster Leipzig, E Dez. 1 Cospudener See, 2 Seelhausener See, 1 Groitzscher Teiche Jesewitz

Wachtelkönig 3 Beobachtungen E Juni 1 Bockwitzer See, M Juli 1 Winkelmühle Doberschütz

Tüpfelsumpfhuhn 3 Beobachtungen E Aug. und A/M Okt. 1 Haselbacher Teiche

11

Teichhuhn 364 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) Brutnachweise: Clara-Zetkin- u. Johannapark sowie Schwanenteich Leipzig, Haselbacher Teiche, Kläranlage Durchwehna, Kiesgrube Kleinliebenau, Volkshain Stünz Leipzig, Althen Leipzig, Muldenaue Dehnitz, Zadlitzbruch, Schönauer Wiesenlache Leipzig Winterbeob. (Anzahl Beob.): 27 Jan. und 29 Dez. größte Ans.: E Okt. 30 Zoo Leipzig

Blässhuhn 923 Beobachtungen Brutnachweise in 14 Gem. im Landkreis Leipzig, in 6 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: M Okt. 2000 Werbeliner See

Austernfischer 41 Beobachtungen (23.03. bis 02.08.) E März 1 Elbaue Dommitzsch, 1 Elbaue Strehla E April 1 Elbaue Torgau M/E April 2-3 Kiesgrube Eilenburg A Mai 2 Werbeliner See E Mai 1 Muldenaue Kollau E März bis A Aug. 1-7 Kiesgrube Liebersee A April bis E Juli 2-4 Kiesgrube Löbnitz A Mai 2 Seelhausener See E Juli 1 Döllnitzsee Wermsdorf Brutnachweis: 2 Kiesgrube Liebersee

Kiebitzregenpfeifer 8 Beobachtungen (08.08. bis 06.10.) A Aug. 1 NSG „Eschefelder Teiche“ M Sep. 2-3 Döllnitzsee Wermsdorf A Okt. 1 Großer Teich Torgau

Kiebitz 382 Beobachtungen (ab 21.02.) Winterbeob. (Anzahl): 10 Feb., 7 Dez. größte Ans.: M Sep. 2200 Alte Elbe Elsnig weitere Gebietsmax. >1000: A Okt. 2000 Großer Teich Torgau, A Sep. 2000 Döllnitzsee Wermsdorf Bruten in folgenden Gemeinden: Belgern, Frohburg, Groitzsch,

Flussregenpfeifer 196 Beobachtungen (21.03. bis 29.09.) größte Ans.: M Juli 21 NSG „Eschefelder Teiche“ Bruten in folgenden Gem.: Belgern, Frohburg, Groitzsch, Machern, Zinna

12

Sandregenpfeifer 36 Beobachtungen (03.04.-14.05. und 27.08.-06.10.) größte Ans.: M Sep. 13 Döllnitzsee Wermsdorf A Apr. bis M Mai 1-3 NSG „Eschefelder Teiche E Aug. 2 Alte Elbe Elsnig E Aug./A Sep. 2 Feldlache Gärnitz, 1-4 Kiesgrube Liebersee M Sep. 2 NSG „Eschefelder Teiche“ A bis M Sep. 1-13 NSG „Eschefelder Teiche“ A Okt. 1 Großer Teich Torgau

Regenbrachvogel M Aug. 1 Elbaue Döbeltitz

Großer Brachvogel 59 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) größte Ans.: A Okt. 45 Kiesgrube Löbnitz weitere Gebietsmax. >3: E Sep. 3 Döllnitzsee Wermsdorf, A Okt. 35 Kiesgrube Liebersee, M Dez. 17 Dröschkau

Uferschnepfe 4 Beobachtungen A Aug./M Sep. 1 NSG „Eschefelder Teiche“

Pfuhlschnepfe M Juli 2 Feldlache Gärnitz

Waldschnepfe 11 Beobachtungen (02.03. bis 25.12.) 2 Anflugopfer, 1 Rufpung Brutzeitbeob. in folgenden Gebieten: Leipziger Auwald, Wildenhainer Bruch, Dübener Heide

Zwergschnepfe 3 Beobachtungen E März 1 Feldlache Großdeuben M Okt. 1 Haselbacher Teiche und 1 NSG „Eschefelder Teiche“

Bekassine 131 Beobachtungen (17.03.-04.05. und 28.07.-21.11.) größte Ans.: A Aug. 81 NSG „Eschefelder Teiche“ weitere Gebietsmax. >20: M Sep. 21 Feldlache Gärnitz und 70 Döllnitzsee Wermsdorf, E Okt. 41 Haselbacher Teiche

Flussuferläufer 140 Beobachtungen (03.02. bis 19.10.) größte Ans.: M Juli 9 Döllnitzsee Wermsdorf, M Aug. 9 Moritzsee Naunhof Brutzeitbeob. in folgenden Gebieten: Alte Elbe Elsnig, Cospudener See, Kiesgrube Löbnitz, Mulde Wurzen, NSG „Eschefelder Teiche“, Seelhausener See, Elbaue Torgau, Zwenkauer See

13

Dunkler Wasserläufer 51 Beobachtungen (03.04.-08.05. und 07.07.-25.10.) größte Ans.: M Aug. 7 NSG „Eschefelder Teiche“ weitere Gebietsmax. >3: E April/A Mai 3 Kiesgrube Liebersee, M Sep. 5 Alte Elbe Elsnig und 5 Döllnitzsee Wermsdorf, A Okt. 6 Großer Teich Torgau

Rotschenkel 24 Beobachtungen (04.04. bis 28.09., keine Maibeob.) größte Ans.: E Sep. 5 Feldlache Gärnitz weitere Gebietsmax.: M Juli 1 Haselbacher Teiche, E Juli und A Sep. 2 Döllnitzsee Wermsdorf, A Sep. 1 Alte Elbe Elsnig und 1 Kiesgrube Liebersee, M Sep. 2 NSG „Eschefelder Teiche“

Grünschenkel 140 Beobachtungen (11.04.-25.05. und 07.07.-27.10.) größte Ans.: E April 26 NSG „Eschefelder Teiche“ weitere Gebietsmax. >5: E Juli 14 Döllnitzsee und 5 Wiesensee Wermsdorf, M Aug. 11 Alte Elbe Elsnig, A Sep. 7 Haselbacher Teiche

Waldwasserläufer 160 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) Winterbeob.: M Jan und E Feb. 1 NSG „Eschefelder Teiche“, E Feb. 1 Haselbacher Teiche sowie 12 Dez. Beob. größte Ans.: M Juli 9 Döllnitzsee Wermsdorf

Bruchwasserläufer 101 Beobachtungen (12.04. bis 26.09.) größte Ans.: A Aug. 34 NSG „Eschefelder Teiche“ weitere Gebietsmax. >15: E Aug. 15 Alte Elbe Elsnig, M Aug. 21 Muldenaue Bad Düben

Kampfläufer 128 Beobachtungen (16.03. bis 02.11.) größte Ans.: E April 35 NSG „Eschefelder Teiche“ weitere Gebietsmax. >10: E Aug. 22 Alte Elbe Elsnig, M Sep. 13 Döllnitzsee Wermsdorf, A Nov. 10 Großer Teich Torgau

Steinwälzer E Aug. 1 Kiesgrube Liebersee

Sumpfläufer M Sep. 1 Döllnitzsee Wermsdorf (Fotodatenbank)

Zwergstrandläufer 25 Beobachtungen (08.05.-23.05. und 15.08.-21.09.) Mai 1-5 NSG „Eschefelder Teiche“ M/E Aug. 1-2 NSG „Eschefelder Teiche“, M Sep. 3 Feldlache Gärnitz, M-E Sep. 1-4 Döllnitzsee Wermsdorf

14

Temminckstrandläufer 5 Beobachtungen (08.-10.05. und 08.-09.09.) A Mai 2-5 NSG „Eschefelder Teiche“ A Sep. 1 Döllnitzsee Wermsdorf

Sichelstrandläufer 10 Beobachtungen (21.07. bis 26.09.) E Juli 1-2 Kiesgrube Liebersee, E Aug./M Sep. 1-3 Feldlache Gärnitz, A Sep. 1 Alte Elbe Elsnig, E Sep. 2 Döllnitzsee Wermsdorf

Alpenstrandläufer 67 Beobachtungen (21.-29.03. und 21.07.-26.11.) größte Ans.: M Sep. 29 Döllnitzsee Wermsdorf E März 2 NSG „Eschefelder Teiche“ und 1 Doktorteich Wermsdorfer Waldteiche Herbst Gebietsmax. >5: M Sep. 6 Alte Elbe Elsnig, 5 Seelhausener See und 19 NSG „Eschefelder Teiche“, Sep. 6 Feldlache Gärnitz, A Okt. 19 Großer Teich Torgau

Zwergmöwe 41 Beobachtungen (03.04. bis 09.11.) größte Ans.: E April 112 Werbeliner See weitere Gebietsmax. >5: A April 6 Haselbacher Teiche, A Mai 5 Mulde Wurzen, E Aug. 9 Großer Teich Torgau, M Mai 20 Seelhausener See, M Sep. 8 Schadebacher Teiche

Lachmöwe 627 Beobachtungen größte Ans.: A Nov. 2000 Hirschfeld weitere Gebietsmax. >1000: M März 1000 Elsterbecken Leipzig, M Juli 1000 Kiesgrube Kleinliebenau Brutnachweise: Kohlenbergteich Brandis, Kiesgrube Löbnitz, NSG „Eschefelder Teiche“

Schwarzkopfmöwe 48 Beobachtungen (15.03. bis 24.07.) größte Ans.: A April 30 Knauthain Brutverdacht: NSG „Eschefelder Teiche“, Biotop Schladitz Brutnachweise: Kiesgrube Löbnitz, Kiesgrube Rehbach

Sturmmöwe 223 Beobachtungen größte Ans.: M Dez. 600 Werbeliner See Brutverdacht: Deponielachen Gaschwitz, Kiesgrube Großschkorlopp Brutnachweise: NSG „Bockwitzer See“, Kiesgrube Löbnitz, Zwenkauer See, ehem. Tagebau Peres

Mantelmöwe 8 Beobachtungen (17.01. und 08.-30.11.) M Jan. 1 Kiesgrube Liebersee A Nov. 1 Werbeliner See, E Nov. 1 Großer Teich Torgau

15

Silbermöwe 117 Beobachtungen größte Ans.: M Dez. 100 Werbeliner See Bruten: Kiesgrube Liebersee, Kiesgrube Löbnitz

Mittelmeermöwe 25 Beobachtungen größte Ans.: A Mai 20 Werbeliner See Bruten: Werbeliner See

Steppenmöwe 186 Beobachtungen größte Ans.: M Juli 350 Werbeliner See Brutzeitbeob.: Werbeliner See, Kiesgrube Löbnitz

Heringsmöwe 26 Beobachtungen größte Ans.: A Mai 7 Werbeliner See Brutzeitbeob.: Werbeliner See, Kiesgrube Löbnitz

Baltische Heringsmöwe A Okt. 1 Großer Teich Torgau

Großmöwe, unbestimmt bzw. Silber-/Mittelmeer-/Steppenmöwe 248 Beobachtungen größte Ans.: E Nov. 700 Werbeliner See

Zwergseeschwalbe 21 Beobachtungen (01.05. bis 26.07.) größte Ans.: E Juni 27 Kiesgrube Liebersee weitere Beobachtungsorte: E Juli 1 Cospudener See Bruten: Kiesgrube Liebersee

Raubseeschwalbe 2 Beobachtungen M April 1 Drei Teiche Wermsdorfer Waldteiche und 1 Elsterbecken Leipzig

Weißbart-Seeschwalbe 2 Beobachtungen A Juni 1 Großer Teich Torgau

Weißflügel-Seeschwalbe E Aug. 1 Schadebacher Teiche

Trauerseeschwalbe 51 Beobachtungen (17.04.-19.06. und 14.08.-20.09.) größte Ans.: E April 16 Großer Teich Torgau weitere Gebietsmax. >5: E April 5 Werbeliner See, A Mai 14 NSG „Eschefelder Teiche“ E Aug. 14 Seelhausener See, M Sep. 12 Schadebacher Teiche

16

Brandseeschwalbe A Juli 1 NSG „Eschefelder Teiche“

Flussseeschwalbe 214 Beobachtungen (14.04. bis 16.09.) größte Ans.: M Mai 56 Kiesgrube Löbnitz Bruten: Kiesgrube Liebersee, Kiesgrube Löbnitz

Straßentaube 37 Beobachtungen größte Ans.: M Jan. 43 Loßwig

Hohltaube 91 Beobachtungen größte Ans.: A April 50 Falkenberg Brutverdacht: Curtswald, Dahlener Heide, Kospaer Teich, Küchenholz Machern, NSG „Presseler Heidewald u. Moorgebiet“, Oberholz, Großer Teich u. Stadtpark Torgau Bruten: Auwald Leipzig, Park Rötha

Ringeltaube 1380 Beobachtungen Brutnachweis: 1 Parthenaue Taucha größte Ans. >500: A Okt. 900 Seelhausener See, A Nov. 600 Machern, E Nov. 800 Wolfshain Gem. Brandis

Türkentaube 431 Beobachtungen größte Ans. >40: E Nov. 40 Kleinpösna, M Dez. 62 Döbeltitz (Belgern), E Dez. 46 NSG „Eschefelder Teiche“ Brutverdacht in folgenden Gem.: Delitzsch, Doberschütz, Dreiheide, Leipzig, Mügeln, , Schildau, Torgau Bruten: Mühlbach, Panitzsch

Turteltaube 23 Beobachtungen (25.04. bis 08.09. (31.10.)) größte Ans.: A Juli 3 Tagebau Schleenhain Brutverdacht: Seelhausener See, Winterheide , Annaburger Heide, Kiesgrube Benndorf Späte Beob.: 31.10. 1 dj. Lübschützer Teiche

Kuckuck 289 Beobachtungen (17.04. bis 08.09.) größte Ans. rufender Männchen: E Mai 5 Lobstädter Lachen, E Mai 5 Haselbacher Teiche Weibchen braune Morphe: 1 Lobstädter Lachen, 1 Haselbacher Teiche

Schleiereule 19 Beobachtungen Brutnachweise in folgenden Gem.: Arzberg, Belgern, Großtreben-Zwethau, Otterwisch, Torgau weitere Beobachtungen in folgenden Gemeinden: Cavertitz, Eilenburg, Leipzig, Wurzen Totfunde: 1 Cavertitz, 1 Torgau

17

Waldohreule 32 Beobachtungen Brutverdacht in folgenden Gem.: Machern, Nerchau, Parthenstein Bruten in folgenden Gem.: Borsdorf, Kitzen, Leipzig Totfunde: 1 Gerichshain, 1 Schmannewitz, 1 Torgau Winterschlafplätze: M Jan. bis E Feb. 1-7 Gem. Torgau, M Sep. 8 Gem. Wurzen

Sumpfohreule A Nov. 1 Feldlache Gärnitz

Uhu Brutverdacht: 1 Landkreis Leipzig

Waldkauz 29 Beobachtungen Brutverdacht in folgenden Gem.: Belgershain, Machern, Leipzig Brutnachweis: Gem. Bad Lausick Totfund: 1 Gem. Naunhof

Mauersegler 324 Beobachtungen (16.04. bis 28.09.) größte Ans.: M Juni 350 Großer Teich Torgau Bruten in folgenden Gemeinden: Leipzig, Torgau

Eisvogel 529 Beobachtungen (kein Monat ohne Beob.) Bruten: Mulde Gem. Thallwitz, Haselbacher Teiche, LSG „Paunsdorfer Wäldchen- Heiterblick“, Körnerwald Knautkleeberg

Bienenfresser 21 Beobachtungen (10.05. bis 30.08.) Brutverdacht: 2 Nordsachsen, 1 Landkreis Leipzig Bruten: 1 Kolonie Nordsachsen, 1 BP Landkreis Leipzig Zugtrupps >10: alle E Aug. 40 Gem. Groitzsch, 10 Haselbacher Teiche, 25 Werbener See

Wiedehopf 6 Beobachtungen (20.-23.05. und 02.-14.08.) M Mai (Brutzeitbeob.): je 1 an 2 Stellen Gem. Belgern, 1 Gem. Torgau Aug.: 1 Gem. Thallwitz, je 1 an 2 Stellen Gem. Torgau

Wendehals 100 Beobachtungen (11.04. bis 02.08.) Brutzeitbeob.: in 11 Gem. im Landkreis Leipzig, in 5 Gem. Nordsachsens sowie in Leipzig Stadt Brutnachweise: Exerzierplatz Lindenthal, Cospudener See, LSG „Paunsdorfer Wäldchen- Heiterblick“

Grauspecht 122 Beobachtungen Brutzeitbeob.: in 16 Gem. im Landkreis Leipzig, in 3 Gem. in Nordsachsen sowie in Leipzig Stadt

18

Grünspecht 695 Beobachtungen Brutzeitbeob.: in 25 Gem. im Landkreis Leipzig, in 18 Gem. in Nordsachsen sowie in Leipzig Stadt Brutnachweis: 1 Nemt Wurzen

Schwarzspecht 180 Beobachtungen Brutzeitbeob.: in 13 Gem. im Landkreis Leipzig, in 11 Gem. in Nordsachsen sowie in Leipzig Stadt

Buntspecht 725 Beobachtungen Brutnachweise: Beckwitz Torgau, Collmberg, Dübener Heide, Lobstädter Lachen, Neue Harth Gaschwitz, NSG „Prudel Döhlen“, RHB Stöhna, Tresenwald Machern, Kohlenberg Brandis

Mittelspecht 24 Beobachtungen Brutzeitbeob. in folgenden Gem.: Bennewitz, Grimma, Leipzig Stadt, Parthenstein, Wermsdorf

Kleinspecht 61 Beobachtungen Brutzeitbeob.: in 10 Gem. im Landkreis Leipzig, in 6 Gem. Nordsachsens sowie in Leipzig Stadt

Pirol 166 Beobachtungen (02.05. bis 02.09.) Brutnachweis: Haselbacher Teiche

Neuntöter 305 Beobachtungen (23.04. bis 04.10.) Brutnachweise: Benndorf, Bockwitzer See, Cospudener See, Durchwehna Laußig, Haselbacher Teiche, Heiterblick Leipzig, Löbnitz, LSG „Paunsdorfer Wäldchen-Heiterblick“, Neue Harth Gaschwitz, NSG „Rohrbacher Teiche“, Paunsdorf Leipzig, Seelhausener See, Zwenkauer See

Raubwürger 167 Beobachtungen Brutzeitbeob.: Großzschepa, Mockritz, Neubleesern, NSG „Prudel Döhlen“, Zwenkauer See Brutnachweis: Benndorf

Elster 1232 Beobachtungen Brutnachweise: Kathewitz, Laue, LSG „Paunsdorfer Wäldchen-Heiterblick“, Panitzsch, Plagwitz, Seelhausener See, Sehlis, Stünz Leipzig, Zentrum Leipzig Schlafplatzzählungen (max.): 280 Thekla Leipzig, 180 Paunsdorf Leipzig, 92 Knauthain, 90 Schönefeld Leipzig, 84 u. 57 Borsdorf, 68 Brandis, 37 Eschefeld, 30 GVZ Nord Leipzig, 25 Eilenburg

19

Eichelhäher 843 Beobachtungen Brutverdacht in folgenden Gem.: Borna, Borsdorf, Delitzsch, Doberschütz, Leipzig Stadt, Löbnitz, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Taucha, Torgau, Wurzen, Gruppenbalz (März/Apr.): 16 Zweenfurther Wäldchen, 13 Volkshain Stünz Leipzig, 9 Gotenholz Machern, 7 Stünz Leipzig, 5 Staubecken östl. Rietzschke Leipzig

Dohle 242 Beobachtungen Ans.: E Jan. 200 Zentrum Leipzig Brutverdacht: Belgern, Borsdorf, Geithain, Hirschfeld, Eilenburg, Schirmenitz, Sprotta, Torgau, Zweenfurth

Saatkrähe 310 Beobachtungen größte Ans.: A Nov. 2100 Borna Bruten in folgenden Gem.: Belgern, Cavertitz, Torgau

Rabenkrähe 1593 Beobachtungen größte Ans.: M Nov. 250 Eschefeld Brutnachweise: in 13 Gem. im Landkreis Leipzig, in 5 Gem. Nordsachsens sowie in Leipzig Stadt Krähenhybridzone (Anzahl der dazu erfassten Meldungen): 40 Landkreis Leipzig, 5 Leipzig Stadt, 5 Nordsachsen Nähere Informationen zur Krähenhybridzone unter http://www.ornitho.de/index.php?m_id=20076

Nebelkrähe 722 Beobachtungen größte Ans.: E Jan. 200 Weidenhain Brutnachweise in folgenden Gem.: Elsnig, Großtreben-Zwethau Krähenhybridzone (Anzahl der dazu erfassten Meldungen): 6 Nordsachsen

Hybrid Raben- x Nebelkrähe 206 Beobachtungen größte Ans.: je 20 E Apr. Wöllnauer Wiesen und A Dez. Kiesgrube Löbnitz Brutnachweise in folgenden Gem.: Borsdorf, Leipzig Stadt, Regis-Breitingen, Wurzen, Zschepplin Krähenhybridzone (Anzahl der dazu erfassten Meldungen): 21 Landkreis Leipzig, 7 Leipzig Stadt, 13 Nordsachsen

Kolkrabe 774 Beobachtungen größte Ans.: E Feb. 100 Raum Delitzsch Schlafplatz: E Feb. 94 Raum Delitzsch, M Nov. 30 Raum Wermsdorf Brutnachweise in folgenden Gem.: Bennewitz, Böhlen, Borna, Borsdorf, Brandis, Deutzen, Elsnig, Jesewitz, Leipzig Stadt, Machern, Markkleeberg, Naunhof, Otterwisch, Regis- Breitingen, Rötha, Taucha, Zinna, Zwochau

20

Beutelmeise 60 Beobachtungen (04.04. bis 04.10.) Brutzeitbeob.: Kiesgrube Benndorf, Cospudener See, Deponielachen Gaschwitz, Grabschützer See, Harthlachen, Haselbacher Teiche, Kiesgrube Hirschfeld, Kiesgruben Kleinpösna, Lobstädter Lachen, Markkleeberger See, NSG „Eschefelder Teiche“, RHB Stöhna, Seelhausener See, Speicher Borna, Restloch Deutzen, Störmthaler See Brutnachweise: Schadebacher Teiche, Werbeliner See

Blaumeise 1394 Beobachtungen größte Ans.: A Okt. 50 Tsp. Schömbach Brutnachweise in folgenden Gem.: Bennewitz, Doberschütz, Dommitzsch, Leipzig Stadt, Markranstädt, Parthenstein, Torgau

Kohlmeise 1877 Beobachtungen größte Ans.: M Feb. 50 Niederglaucha Brutnachweise in folgenden Gem.: Bennewitz, Borsdorf, Doberschütz, Leipzig Stadt, Torgau, Wurzen

Haubenmeise 31 Beobachtungen Brutzeitbeob.: Kohlenberg Brandis, Collmberg, Dübener Heide, Südfriedhof Leipzig, Losswiger Wald, NSG „Presseler Heidewald u. Moorgebiet“, Pflückuff, Püchauer Wald, Torgau Ratsforst, Tresenwald Machern, Wermsdorfer Wald Brutnachweis: Annaburger Heide

Tannenmeise 85 Beobachtungen größte Ans.: A Apr. 12 Friedhof Kleinschocher Brutzeitbeob.: Kohlenberg Brandis, Collmberg, Dahlener Heide, Südfriedhof Leipzig, Losswiger Wald, Gotenholz Machern, Pflückuff, Püchauer Wald, Torgau Ratsforst, Tresenwald Machern, Tümmlitzsee Großbothen, Wermsdorfer Wald Brutnachweis: Annaburger Heide Sumpfmeise 214 Beobachtungen Brutzeitbeob. in 8 Gem. im Landkreis Leipzig, in 9 Gem. Nordsachsens sowie in Leipzig Stadt

Weidenmeise 147 Beobachtungen Brutzeitbeob. in 17 Gem. im Landkreis Leipzig und in 8 Gem. Nordsachsens

Haubenlerche 42 Beobachtungen Brutzeitbeob.: (nur in Nordsachsen) Delitzsch, Dommitzsch, Kiesgrube Liebersee, Mockritz, Plotha, Torgau, Welsau, Zwethau Brutnachweis: Loßwig

21

Heidelerche 60 Beobachtungen (22.02. bis 28.09.) Brutzeitbeob.: Annaburger Heide, Kiesgrube Benndorf, Dahlener Heide, Tagebau Peres, Falkenberg, Mahitzschen, Mehderitzsch, NSG „Presseler Heidewald u. Moorgebiet“, Kiesgrube Puschwitz, Seelhausener See, Speicher Borna

Feldlerche 554 Beobachtungen (21.02. bis 29.12.) größte Ans.: M März 85 RHB Stöhna Brutzeitbeob. in 23 Gem. im Landkreis Leipzig, in 22 Gem. Nordsachsens sowie in Leipzig Stadt Dez.: A Dez. 3 Zwenkauer See, M Dez. 8 Gem. Cavertiz, E Dez. 20 Gem. Taucha

Uferschwalbe 74 Beobachtungen (13.04. bis 20.09.) Bruten: Kiesgrube Benndorf, Kiesgrube Kleinliebenau, Muldenaue Pausitz, Störmthaler See, Tagebau Schleenhain

Rauchschwalbe 590 Beobachtungen (22.03. bis 23.10.) größte Ans.: M Sep. 120 Süptiz Brutzeitbeob. in 10 Gem. im Landkreis Leipzig , in 7 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt Brutnachweise: Großer Teich Torgau, Winkelmühle Doberschütz, Belantis Zwenkau

Mehlschwalbe 274 Beobachtungen (04.04. bis 21.09.) größte Ans.: A Sep. 100 Haselbacher Teiche Bruten: Großkugel Schkeuditz, Belantis Zwenkau, Borna, Torgau, Althen Leipzig, Lobstädt, Pödelwitz Groitzsch, Regis-Breitingen, RHB Serbitz, Weiße Elster Leipzig

Bartmeise 36 Beobachtungen Brutzeitbeob.: Lobstädter Lachen, Kiesgrube Benndorf, Cospudener See, RHB Stöhna

Schwanzmeise 586 Beobachtungen größte Ans.: je 30 M Sep. RHB Stöhna und A Okt. Talsperre Schömbach Brutnachweise: Sprotta Siedlung Eilenburg, Exerzierplatz Lindenthal Leipzig, Papitzer Lachen NSG „Luppeaue“, Panitzsch Borsdorf, Speicher Borna, Stünz Leipzig, Großer Teich Torgau

Waldlaubsänger 45 Beobachtungen (19.04. bis 29.08.) Brutzeitbeob. in 6 Gem. im Landkreis Leipzig , in 11 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt

Fitis 275 Beobachtungen (05.04. bis 16.09.) Brutzeitbeob. in 22 Gem. im Landkreis Leipzig , in 18 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt

22

Zilpzalp 768 Beobachtungen (18.01., 16.03. bis 19.12.) Winterbeob.: M Jan. 1 Großsteinberg, A Nov. 1 Feldlache Gärnitz, 1 Werbeliner See, M Nov. 1 Freiroda, E Nov. 1 RHB Serbitz, A Dez. 1 Rötha Auenwald, M Dez. 1 Werbeliner See

Feldschwirl 53 Beobachtungen (25.04. bis 07.07.) Brutverdacht in folgenden Gem.: Böhlen, Borsdorf, Delitzsch, Deutzen, Elsnig, Großpösna, Großtreben-Zwethau, Hohburg, Leipzig, Löbnitz, Markkleeberg, Mutzschen, Naunhof, Rackwitz, Regis-Breitingen, Zwenkau, Zwochau Größte Ans.: A Mai 5 sM Neue Harth Gaschwitz

Schlagschwirl 4 Beobachtungen (18.05. bis 19.07.) M Mai 1 sM Knauthainer Park, E Mai 1 sM Markkleeberg, E Juni 1 sM Benndorf, M Juli 1 sM Elsterstausee Bösdorf

Rohrschwirl 29 Beobachtungen (16.04. bis 08.08.) Kiesgrube Benndorf, Wasserschutzgebiet Elsnig, Haselbacher Teiche, Lobstädter Lachen, Neiden/Döbern, RHB Stöhna, Großer Teich Torgau, Weinske bei Drebligar, Werbeliner See, Döllnitzsee Größte Ans.: A Juni 5 sM Lobstädter Lachen

Schilfrohrsänger 9 Beobachtungen (14.04. bis 04.06.) Cospudener See, Kiesgrube Eilenburg, Haselbacher Teiche, Neiden/Döbern, NSG „Eschefelder Teiche“, NSG „Presseler Heidewald u. Moorgebiet“, Taucha

Sumpfrohrsänger 70 Beobachtungen (10.05. bis 16.05.) in 10 Gem. im Landkreis Leipzig , in 7 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: E Mai 8 sM Haselbacher Teichen

Teichrohrsänger 280 Beobachtungen (18.04. bis 04.10.) in 19 Gem. im Landkreis Leipzig, in 16 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: M Mai 10 sM Werbeliner See

Drosselrohrsänger 282 Beobachtungen (12.04. bis 30.08.) in 19 Gem. im Landkreis Leipzig, in 19 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans. sM: E Mai 20 Haselbacher Teichen

Gelbspötter 154 Beobachtungen (02.05. bis 13.09.) in 20 Gem. im Landkreis Leipzig, in 15 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: M Mai 12 Werbeliner See

23

Mönchsgrasmücke 673 Beobachtungen (15.03. bis 10.10., 20.11.) Winterbeob.: M Nov. 1 Markkleeberger See

Gartengrasmücke 189 Beobachtungen (25.04. bis 12.09.) größte Ans. sM: je 7 A Mai Neue Harth Gaschwitz u. Grabschützer See, M Mai Haselbacher Teichen

Sperbergrasmücke 29 Beobachtungen (17.05. bis 16.07.) Cospudener See, Benndorf, Großdeuben, Kiesgrube Liebersee, Kiesgrube Löbnitz, Laue, Markkleeberger See, Michelwitz, Neue Harth Gaschwitz, Seelhausener See, Spülkippe Deutzen, Störmthaler See, Zwenkauer See größte Ans.: A Juni 9,1 Störmthaler See

Klappergrasmücke 176 Beobachtungen (18.04. bis 16.09.) in 16 Gem. im Landkreis Leipzig, in 14 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans. sM: E Apr. 6 Seelhausener See

Dorngrasmücke 218 Beobachtungen (21.04. bis 28.08.) in 18 Gem. im Landkreis Leipzig, in 16 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans. sM: A Mai 19 NSG „Am Spitzberg“

Wintergoldhähnchen 162 Beobachtungen Brutverdacht: Annaburger Heide, Pflückuff, Losswiger Wald, NSG „Prudel Döhlen“, Wermsdorfer Wald, Dahlener Heide, Collmberg größte Ans. sM: A Apr. 5 Losswiger Wald

Sommergoldhähnchen 85 Beobachtungen (28.01. bis 19.09., 06.11.) größte Ans. sM: E Apr. 5 Gotenholz Machern Brutnachweis: Friedhof Torgau Winterbeob.: E Jan bis A Feb. 2/3 Elsterbecken Leipzig, M Feb. je 1 Grillensee Naunhof u. Greunditz, A Nov. 1 Panitzsch Borsdorf

Seidenschwänze keine Beobachtung

Kleiber 785 Beobachtungen Brutnachweise: Panitzsch Borsdorf, Mittelholz Bennewitz, Südfriedhof Leipzig, Dahlener Heide

Waldbaumläufer 45 Beobachtungen Brutnachweis: Ratsforst Torgau größte Ans.: E März 8 Oberholz Großpösna

24

Gartenbaumläufer 343 Beobachtungen größte Ans.: je 5 M Apr. Stadtpark Torgau, M Juli u. M Okt. Haselbacher Teiche, E Dez. Auwald Leipzig Connewitz

Zaunkönig 688 Beobachtungen größte Ans. sM: A Mai 10 Auwald Leipzig Connewitz Brutnachweise: Annaburger Heide, Benkenteich Torgau, Stünz Leipzig, Friedhof Torgau, Brandteich Trossiner Wald, Wilhelm-Leuschner Platz Leipzig

Star 1181 Beobachtungen Brutnachweise in 13 Gem. im Landkreis Leipzig, in 6 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans.: M März 3000 Elbaue Elsnig

Wasseramsel 6 Beobachtungen A Aug. bis E Sep je 1 Zwickauer Mulde Colditz

Misteldrossel 63 Beobachtungen Brutzeitbeob.: Annaburger Heide, Collmberg, Dahlener Heide, Dommitzscher Stadtwald, Dübener Heide, Losswiger Wald, NSG „Presseler Heidewald u. Moorgebiet“, Oberholz Großpösna, Wermsdorfer Wald größte Ans.: A Feb. 20 NSG „Presseler Heidewald u. Moorgebiet“

Ringdrossel M Apr. 1 Hetzschgenwerder Laußig, E Apr. 2 Belgershainer Harth

Amsel 2019 Beobachtungen Brutnachweise in folgenden Gem.: Bennewitz, Borna, Borsdorf, Colditz, Elsing, Großtreben- Zwethau, Leipzig Stadt, Löbnitz, Markkleeberg, Regis-Breitingen, Rötha, Torgau größte Ans.: A März 30 Volkshain Stünz Leipzig

Wacholderdrossel 364 Beobachtungen größte Ans.: M Jan. 1500 Markkleeberger See Brutzeitbeob. in folgenden Gebieten: Löbnitz, Haselbacher Teiche A Feb. 1 teilleuzistisches Ind. Kolbitzer Heide (Fotodatenbank)

Singdrossel 430 Beobachtungen Jan.: E 1 Elsterbecken Leipzig Brutnachweise in folgenden Gem.: Elsnig, Leipzig Stadt, Rötha, Torgau größte Ans.: E Okt. 20 Seelhausener See Dez.: E 1 Laue Löbnitz

25

Rotdrossel 44 Beobachtungen (bis 11.04. und ab 16.10.) größte Ans.: E März 100 Oberholz Großpösna

Grauschnäpper 73 Beobachtungen (29.04. bis 26.09.) Brutnachweis: 1 Großer Teich Torgau größte Ans. sM: M Mai 5 Haselbacher Teiche

Zwergschnäpper E Juni 1 sM Altmörbitz

Trauerschnäpper 67 Beobachtungen (15.04. bis 18.09.) größte Ans. sM: E Apr. 4 Großer Teich Torgau Brutnachweis: 1 Holzteich Falkenhain

Braunkehlchen 96 Beobachtungen (19.04. bis 04.10.) Brutverdacht: Bennewitz Torgau, Bockwitzer See, Borna, Eilenburg, Elbaue Großtreben, Falkenberg, Laue Delitzsch, NSG „Am Spitzberg“, NSG „Prudel Döhlen“, Elbaue Polbitz Elsnig, Muldenaue Püchau Machern, RHB Stöhna, Torgau, Trossiner Wald Brutnachweise: je 1 Melpitzer Wiesen Torgau und Polbitz Elsnig größte Ans.: E Apr. 9 Sehlis Taucha

Schwarzkehlchen 176 Beobachtungen (15.03. bis 11.10.) Brutverdacht in 10 Gem. im Landkreis Leipzig, in 4 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt Brutnachweise: Haselbacher Teiche, Langenreichenbach Mockrehna, Speicherbecken Borna, Zwenkauer See

Rotkehlchen 1007 Beobachtungen größte Ans. sM: A Apr. 14 Auwald Leipzig Connewitz

Nachtigall 419 Beobachtungen (14.04. bis 02.08.) größte Ans. sM: E Apr. 13 Großer Teich Torgau

Blaukehlchen 47 Beobachtungen (29.03. bis 09.08.) in folgenden Gebieten: Kiesgrube Benndorf, Cospudener See, Feldlache Gärnitz, Harthlachen/Neue Harth Markkleeberg, NSG „Eschefelder Teiche“, NSG „Prudel Döhlen“, RHB Stöhna, Seelhausener See, Zwenkauer See

26

Hausrotschwanz 602 Beobachtungen Jan.: A 1 Güterverkehrszentrum Nord Leipzig, M 1 Alter Johannisfriedhof Leipzig, E 1 Markkleeberger See, 1 Weiße Elster Modelwitz, 1 Kleinbothen Brutnachweise in folgenden Gem.: Colditz, Delitzsch, Dommitzsch, Elsnig, Leipzig, Neukieritzsch größte Ans.: A Okt. 15 Flugplatz Roitzschjora Dez.: M 2 Gnandorf Borna, 1 Regis-Breitingen

Gartenrotschwanz 158 Beobachtungen (14.04. bis 21.10.) größte Ans. sM: M Juni 5 Zadlitzbruch NSG „Presseler Heide- und Moorgebiet“ Brutnachweise in folgenden Gem.: Colditz, Groitzsch, Leipzig, Torgau, Zinna

Steinschmätzer 88 Beobachtungen (04.04. bis 04.10.) größte Ans.: A Mai 16 Muldenaue Dehnitz Wurzen Brutnachweise: Die Heide u. Langenhain Groitzsch, Markkleeberger See, Störmthaler See, Zitzschen Zwenkau, Zwenkauer See

Heckenbraunelle 155 Beobachtungen Jan.: je 1 A Jan. Regis-Breitingen, Schönefeld Leipzig Brutzeitbeob. in 14 Gem. im Landkreis Leipzig, in 8 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt Dez.: je 1 E Dez. Großdeuben, Luppewehr und Elsterbecken Leipzig

Haussperling 938 Beobachtungen Brutnachweise in folgenden Gem.: Borsdorf, Colditz, Eilenburg, Elsnig, Torgau größte Ans.: M Aug. 140 Mahitzschen Belgern

Feldsperling 750 Beobachtungen Brutnachweise in folgenden Gem.: Borna, Borsdorf, Colditz, Groitzsch, Taucha, Torgau, Wurzen größte Ans.: E Aug. 200 Elbaue Mockritz Elsnig

Brachpieper 11 Beobachtungen (02.05. bis 13.07.) Brutzeitbeob.: Wapplersee Böhlen, Kiesgrube Kleinliebenau, Kiesgrube Löbnitz, Störmthaler See, Tgb. Schleenhain, Zwenkauer See

Baumpieper 104 Beobachtungen (11.04. bis 10.10.) Brutzeitbeob. in 11 Gem. im Landkreis Leipzig, in 13 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt größte Ans. sM: E Apr. 6 Annaburger Heide

27

Wiesenpieper 111 Beobachtungen Jan.: je 1 A Speicherbecken Borna, M RHB Stöhna und Pehritzsch Jesewitz, E NSG „Eschefelder Teiche“ größte Ans.: M Apr. 40 Alte Elbe Döbern Brutzeitbeob.: Bennewitz Torgau, Baalsdorf Leipzig, Tongrube Machern, NSG „Am Spitzberg“, NSG „Prudel Döhlen“, Zwenkauer See

Rotkehlpieper E Apr. 1 Seelhausener See, M Okt. 1 Gewerbegebiet Radefeld Schkeuditz

Bergpieper 15 Beobachtungen (bis 15.03. und ab 24.10.) Jan.: M-E 1-2 NSG „Eschefelder Teiche“ Feb. A u. E, sowie M März je 1 Seelhausener See E Okt., E Nov -A Dez. 1-4 Haselbacher Teiche Nov. A 1 NSG „Eschefelder Teiche“, A-M 1-2 Döllnitzsee Wermsdorf A Dez. 2 Seelhausener See

Gebirgsstelze 122 Beobachtungen Jan.: je 1 A Haselbacher Teiche, M Elsterbecken Leipzig, E Markkleeberger See Brutverdacht: Großzschocher, Elsterbecken Leipzig, Leutzscher Holz Auwald Leipzig, Mühlteich Mühlbach Wurzen, Rötha Brutnachweise: Deutzen, Kuhteich Torgau

Wiesenschafstelze 188 Beobachtungen (11.04. bis 20.09.) größte Ans.: M Apr. 25 NSG „Eschefelder Teiche“ Brutnachweise: Dögnitz u. Dommitzsch Elsnig, Alte Elbe Elsnig, Elbaue Repitz, Greudnitz Dommitzsch, Kiesgrube Kleinliebenau, Altenau u. Zinna Torgau

Bachstelze 819 Beobachtungen größte Ans.: M Feb. 52 Feldlache Gärnitz Brutnachweise: Dommitzsch Elbaue, Drögnitz Elsnig, Güterverkehrszentrum Nord Leipzig, Haselbacher Teiche, Durchwehna Kläranlage, NSG „Prudel Döhlen“, Großer Teich Torgau, Zöbigker Markkleeberg

Buchfink 995 Beobachtungen größte Ans.: E Sep. 300 Bubendorf Dreiheide

Bergfink 43 Beobachtungen (bis 22.04. und ab 05.10.) größte Ans.: M Dez. 100 Melpitzer Wiesen Torgau

Kernbeißer 257 Beobachtungen größte Ans.: M Juni 81 Laue Löbnitz

28

Gimpel 88 Beobachtungen Brutverdacht: Pflückuff Torgau größte Ans.: A Dez. 15 Großer Teich Torgau

Trompetergimpel 55 Beobachtungen (bis 07.03. und ab 18.10.) größte Ans.: M Feb. 9 Volkshain Stünz Leipzig

Girlitz 227 Beobachtungen (28.02. bis 08.12.) Brutnachweis: 1 Schönefeld-Abtnaundorf Leipzig größte Ans.: M Sep. 11 Dommitzsch Stallanlagen

Fichenkreuzschnabel 27 Beobachtungen größte Ans.: M Jan. 15 Panitzsch Borsdorf sM: M Mai 1 Südfriedhof Leipzig

Grünfink 1103 Beobachtungen größte Ans.: E Okt. 300 Außig Cavertitz Brutnachweis: 1 Sellerhausen Leipzig

Stieglitz 717 Beobachtungen größte Ans.: M Sep. je 80 RHB Serbitz u. Kiesgrube Kleinliebenau Brutnachweis: Eilenburg Ost

Erlenzeisig 248 Beobachtungen größte Ans.: M März 200 Seelhausener See

Bluthänfling 283 Beobachtungen größte Ans.: E Jan. 400 Staupitz Torgau Brutverdacht in 6 Gem. im Landkreis Leipzig, in 6 Gem. Nordsachsens und Leipzig Stadt

Berghänfling 4 Beobachtungen Dez.: A 50 Döllnitzsee Wermsdorf, M 14 RHB Stöhna, E 9 Muldenaue Schmölen

Birkenzeisig 36 Beobachtungen (bis 11.04. und ab 17.10.) größte Ans.: E Nov. 40 Neue Harth Gaschwitz

Grauammer 204 Beobachtungen größte Ans.: E Jan. 178 Michelwitz Groitzsch Brutnachweise: Durchwehna Laußig, TÜP Benndorf Delitzsch, Polbitz Elsnig

29

Goldammer 893 Beobachtungen größte Ans.: M/E Jan. je 100 Kleinbothen Großbothen u. Pehritzsch Jesewitz Brutnachweise: Melpitzer Wiesen Torgau, Repitz Torgau, Polbitz Elsnig

Ortolan 6 Beobachtungen (10.05. bis 02.07.) Mühlenteich Bad Düben, Dahlener Heide, Dübener Heide

Rohrammer 423 Beobachtungen größte Ans.: A Apr. 31 NSG „Eschefelder Teiche“ Brutnachweise: Melpitzer Wiesen Torgau, Polbitz Elsnig, Seelhausener See, Alte Elbe Elsnig

Trauerschwan 8 Beobachtungen je 1 A März Werbeliner See, M Juli – A Sep. Horstsee/ Döllnitzsee Wermsdorf

Streifengans 2 Beobachtungen je 1 M Juni Langer Rodaer See Wermsdorf, M Juli Seelhausener See

Brautente 19 Beobachtungen M Mai bis E Juni 15 Beob. je 1 NSG „Kohlbachtal“ Colditz je 1 M Juli Zwickauer Mulde Colditz, M Aug. Schulteich Hohnbach, M Nov Delitzsch u. Kiesgrube Kleinpösna

Moschusente 6 Beobachtungen M Feb. bis M Mai Stadtpark Torgau

Chilepfeifente M Jan. 1 Altmörbitz

Nymphensittich E März 1 Kuhteich Torgau Halsbandsittich 2 Beobachtungen A/M Apr. 1-5 Torgau

Wellensittich M Juli 1 Haselbacher Teiche

Graupapagei M Mai 1 Volkmarsdorf Leipzig

Hausgimpel E Mai 1 Dahlener Heide

30

Zebrafink M Aug. 1 Pflückuff Torgau

Blaustirn-Blatthühnchen 22 Beobachtungen M Aug. bis M Okt. Haselbacher Teiche (Fotodatenbank)

31