Mitgliederliste LAG Dübener Heide Sachsen (Stand: 07.05.2019)

-

-

es

h

Region

-

ung

Institution / Tätigkeit / Nahversorgungs Name Funktion LAG

Interessensbereich klung

c

und und

und Outdoor und

förder

bürgerschaftlic

-

-

,

ts

entwi

entlicher Bereich entlicher

iversität und iversitätund

öff

-

frastruktur

1.1. Fachkräfte, Fachkräfte, 1.1. Unternehmens Existenzgründungen und Gesundheits als Profilierung 1.2. Naturerlebnis Biod 2. Naturpark Mobilitä 3.1 in Engagement Leerstandsmanagement, 3.2 Pflege Ansiedlungen Förderung Baukultur, Bleibebereitschaft und männlich weiblich Bereich Öffentlicher Nicht Stadtverwaltung Barth, Romina x x x x Oberbürgermeisterin Bewilligungsbehörde Landratsamt Beratendes Mitglied ohne Barrot, Dorothea x x x x x x x Stimmberechtigung Stadtverwaltung Bad Düben Dietzsch, Heike x x x x x Bau- und Bürgeramt

Fleck, Joachim Heizungsbau Kräger GmbH x x x

Gimpel, Uwe Schwarzbachhof Sprotta x x x x

Hartjen, Ole HeideSpa Bad Düben x x x Gemeindeverwaltung Elsnig Herrmann, Karlheinz x x x x x Bürgermeister Wirtschaftsförderung, Ländlicher Raum Beratendes Mitglied ohne Hofmayer, Sven x x x x x x x Landratsamt Nordsachsen Stimmberechtigung Stadtverwaltung Karau, Heike x x x x Bürgermeisterin Regionale Planungsstelle des Beratendes Mitglied ohne Klama, Katrin x x x x x x x Regionalen Planungsverbandes Stimmberechtigung GemeindeverwaltungWestsachsen Klepel, Peter x x x x Bürgermeister

1

-

gs

-

Region

-

Institution / Tätigkeit / agement, Pflege agement,Pflege Name Funktion LAG

Interessensbereich

und Nahversorgun und

und Outdoor und

förderung

-

-

fte, fte,

entwicklung

struktur, bürgerschaftliches struktur,

öffentlicher Bereich öffentlicher

-

a

1.1. Fachkrä 1.1. Unternehmens Existenzgründungen Gesundheits als Profilierung 1.2. Naturerlebnis und Biodiversität 2. Naturpark Mobilitäts 3.1 infr Engagement Leerstandsman 3.2 Ansiedlungen Förderung Baukultur, Bleibebereitschaft und

männlich weiblich Bereich Öffentlicher Nicht Leiter Naturpark- Verein Dübener Stellvertretender LAG-Vorsitzender Klepel, Thomas x x x x Heide e. V. // Mitglied im LAG-Vorstand MitgliedBeratendes LAG Mitglied-Vorstand ohne Kollmann, Marcel Sparkasse Leipzig x x x x MitgliedStimmberechtigung im LAG-Vorstand

Kräger, Gerald Heizungsbau Kräger GmbH x x x Beauftragte für die Belange von Beratendes Mitglied ohne Lemke, Marina Menschen mit Behinderungen x x x x x Stimmberechtigung Landkreis Nordsachsen Beratendes Mitglied ohne Locker, Matthias IHK zu Leipzig x x x x Stimmberechtigung Gemeindeverwaltung Doberschütz, LAG- Vorsitzender / Mitglied im Märtz, Roland x x x x x Bürgermeister LAG-Vorstand Verein Dübener Heide e. V. Mitglied im LAG-Vorstand Meißner, Janine x x x x Bibermanagement

Mitzka, Axel Verein Dübener Heide e. V. x x x x

Prätzsch, Harald Betreuungsverein Torgau e. V. x x x x

Prätzsch, Thomas Betreuungsverein Torgau e. V. x x x x Regionalbauernverbände und Richter, Christine x x x x x Torgau e. V. Gemeindeverwaltung Sarembe, Wolfgang x x x x Bürgermeister Stadtverwaltung Scheler, Ralf x x x x x Oberbürgermeister

2

-

gs

-

Region

-

und und

oor

rung Institution / Tätigkeit / Name Funktion LAG

Interessensbereich

und Nahversorgun und

und Outd und

förde

-

-

Bereich

entwicklung

struktur, bürgerschaftliches struktur,

öffentlicher Bereich öffentlicher

-

a

1.1. Fachkräfte, Fachkräfte, 1.1. Unternehmens Existenzgründungen Gesundheits als Profilierung 1.2. Naturerlebnis und Biodiversität 2. Naturpark Mobilitäts 3.1 infr Engagement Leerstandsmanagement, 3.2 Pflege Ansiedlungen Förderung Baukultur, Bleibebereitschaft und

männlich weiblich Öffentlicher Nicht

Schmieder, Susann HeideSpa Bad Düben x x x Gemeindeverwaltung Laußig Schneider, Lothar x x x x x Mitglied im LAG-Vorstand Bürgermeister Gemeindeverwaltung Schröder, Herbert x x x x Bürgermeister Beratendes Mitglied ohne Seidel, Michael Zukunftswerkstatt Bad Düben x x x x Stimmberechtigung Tourismusverband Sächsisches Burgen- Beratendes Mitglied ohne Sparrer, Katharina, Dr. x x x und Heideland e.V. Stimmberechtigung

Stichel, Julia Schwarzbachhof Sprotta x x x x Landschaftspflegeverband Torgau- Volkmer, Cordula x x x e. V. Landschaftspflegeverband Weidt, Heike x x x Mitglied im LAG-Vorstand Nordwestsachsen e. V. Summe: 32 19 13 13 19

3

Mitglieder des Entscheidungsgremium der LAG Dübener Heide/Sachsen (Stand: 07.05.2019)

-

-

-

Region

-

Institution / Tätigkeit / Name Vertretung

Interessensbereich

und Nahversorgungs und

und Outdoor und

bürgerschaftliches bürgerschaftliches

-

-

, ,

ng

öffentlicher Bereich öffentlicher

Bleibebereitschaft

-

urerlebnis

ffentlicher Bereich ffentlicher

1.1. Fachkräfte, Fachkräfte, 1.1. und Unternehmensförderung Existenzgründungen Gesundheits als Profilierung 1.2. Nat und Naturpark Biodiversität 2. entwicklu Mobilitäts 3.1 infrastruktur Engagement Leerstandsmanagement, 3.2 Pflege Ansiedlungen Förderung Baukultur, und

männlich weiblich Ö Nicht Hartjen, Ole HeideSpa Bad Düben x x x Susann Schmieder Stadtverwaltung Dommitzsch Karau, Heike x x x x Romina Barth Bürgermeisterin Gemeindeverwaltung Mockrehna Klepel, Peter x x x x Wolfgang Sarembe Bürgermeister Leiter Naturpark-Verein Dübener Klepel, Thomas x x x x Heide e. V. Kräger, Gerald Heizungsbau Kräger GmbH x x x Joachim Fleck Gemeindeverwaltung Doberschütz, Märtz, Roland x x x x x Lothar Schneider Bürgermeister Verein Dübener Heide e. V. Meißner, Janine x x x x Axel Mitzka Bibermanagement Prätzsch, Harald Betreuungsverein Torgau e. V. x x x x Thomas Prätzsch Regionalbauernverbände Delitzsch Richter, Christine x x x x x und Torgau e. V. Stadtverwaltung Eilenburg Scheler, Ralf x x x x x Heike Dietzsch Oberbürgermeister

4

-

-

-

Region

-

Institution / Tätigkeit / Nahversorgungs Name Vertretung

Interessensbereich

und Outdoor und

und und

-

bürgerschaftliches bürgerschaftliches

-

s

, ,

lung

k

Bleibebereitschaft Bleibebereitschaft

öffentlicher Bereich öffentlicher

ich

-

nfrastruktur

Naturerlebni

1.1. Fachkräfte, Fachkräfte, 1.1. und Unternehmensförderung Existenzgründungen Gesundheits als Profilierung 1.2. und Naturpark Biodiversität 2. entwic Mobilitäts 3.1 i Engagement Leerstandsmanagement, 3.2 Pflege Ansiedlungen Förderung Baukultur, und

männlich weibl Bereich Öffentlicher Nicht Gemeindeverwaltung Trossin Schröder, Herbert x x x x Karlheinz Herrmann Bürgermeister Stichel, Julia Schwarzbachhof Sprotta x x x x Uwe Gimpel Landschaftspflegeverband Weidt, Heike x x x Cordula Volkmer Nordwestsachsen Gesamt: 13 8 5 5 8

5