latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite16 16

lat08_005 Foto: gh TippsPraktische A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 17

Praktische Tipps A–Z 17

Praktische Tipps A–Z

lat_017a Foto: gh

lat_464 Foto: gh

Die Engelsburg in Rom

Dorfidylle in Artena

Das Castello am Altstadtrand von Fondi latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 18

18 Anreise

Anreise bührenfreie Nebenstraßen lohnt je- doch wegen der längeren Strecken Mit dem eigenen Auto und Fahrzeiten kaum. Beim Halt an Autobahnraststätten Die Brennerautobahn ist nach wie und in größeren Orten sollte man sein vor der schnellste Weg in den Süden Auto gut im Auge behalten – mit Ge- (München – Rom etwa 950 Kilome- päck beladene, unbewachte Fahrzeu- ter); Oberbayern können auch über ge werden hier gerne und gründlich den Reschenpass nach Bozen kom- aufgebrochen. men. Von Nord- oder Westdeutsch- Wer den sommerlichen Autostau land empfiehlt sich auch die Strecke Richtung Süden lieber vermeidet, durch die Schweiz über Basel, Gott- kann auch den DBAutozug in Erwä- hardpass, Bellinzona, Mailand, Bolo- gung ziehen. Dieser verkehrt von Mai gna (Basel – Rom ca. 1000 Kilometer). bis Oktober zwischen Hamburg-Alto- Bei der Fahrt über die Alpen werden na, Berlin-Wannsee, Düsseldorf und Mautgebühren fällig. Verona. Zwei Personen mit Pkw und In Österreich muss für die Auto- Liegewagenbenutzung zahlen z.B. je bahnnutzung eine Vignette gekauft nach Datum und Buchungszeitpunkt werden. Diese gibt es bei den Auto- für die einfache Strecke von Hamburg- mobilclubs oder an der Grenze für Altona nach Verona zwischen 209 zehn Tage (7,90 Euro), zwei Monate und 549 Euro. Das scheint zwar kein (23 Euro) oder ein Jahr (76,50 Euro). preiswertes Vergnügen, aber man Für die Brennerautobahn muss man spart eine Übernachtung im Doppel- zusätzlich eine Mautgebühr zahlen. zimmer, die Autobahnvignette für Ös- Der Abschnitt von Innsbruck/Süd bis terreich oder die Schweiz sowie Ben- Brennerpass kostet 8 Euro extra. zingeld (im Fall Hamburg – Verona für In der Schweiz muss man für die Au- rund 1200 Kilometer einfache Strecke). tobahnnutzung ebenfalls eine Vignette haben (31,50 Euro), die bei den Auto- DBAutoZug, www.dbautozug.de oder Tel. mobilclubs, an der Grenze oder im In- 0 18 05 24 12 24 (0,14 Euro/Min.). ternet erhältlich ist. Anhänger benöti- gen eine eigene Vignette. Österreichi- Mit der Bahn sche und schweizerische Vignetten gelten ab dem 1.12. des Vorjahres bis Komfortable und einigermaßen schnel- zum 31.1. des Folgejahres (hier ge- le Eurocity-Züge verbinden Mailand, nannte Preise demnach bis 31.1.2012). Verona und Bologna mit Deutschland, Je nach Autobahnfahrtstrecke in Ita- Österreich (Innsbruck) und der lien (siehe „Reisen im Land“) können Schweiz. Aus der westlichen Hälfte so schnell 120–150 Euro Straßenmaut Deutschlands geht die Route über Ba- für Hin- und Rückfahrt zusammen- sel und den Lötschberg oder über kommen. Das Ausweichen auf ge- Zürich und den Gotthard nach Mai- latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 19

Anreise 19

land. Aus der östlichen Hälfte Nachtzüge (s.u.): City Night Line be- Deutschlands fährt man über Mün- treibt eine tägliche Verbindung von chen und Innsbruck nach Verona und München nach Rom, ein Euronight Bologna. Von Wien nach Italien gibt fährt jeden Abend von Wien nach es seit 2011 nur noch langsame und Rom. Die Ankunft in Rom ist jeweils umständliche Verbindungen über Vil- gegen 9 Uhr morgens, man hat also lach, wo in den Bus (!) nach Venedig den ganzen Tag noch vor sich. Auch umgestiegen werden muss. für diese Züge gibt es teils sehr attrak-

Die inneritalienische Weiterreise tive Angebote, beispielsweise von TippsPraktische A–Z ab Mailand, Verona, Venedig oder Bo- München nach Rom im Liegewagen logna nach Rom erfolgt mit dem für 49 Euro. Hochgeschwindigkeitszug Frecciaros- Alle internationalen Züge und nahe- sa, der beispielsweise für die Strecke zu alle italienischen Fern- und Nacht- Mailand – Rom nur 3½ Stunden be- züge sind reservierungspflichtig. Oh- nötigt. ne Reservierung ist keine Mitfahrt An den Schaltern der Deutschen möglich, und kurzfristig sind die Züge Bahn gibt es Fahrkarten nach Rom oft ausverkauft. Daher sollte zumin- oder zu anderen Bahnhöfen in Latium dest die Langstrecke – nicht nur aus fi- in der Regel nur zum teuren internatio- nanziellen Gründen – ausreichend lan- nalen Normalpreis. Das bei frühzeiti- ge im Voraus geplant werden. ger Buchung erheblich preisgünstige- Die genannten Fahrmöglichkeiten re Europa-Spezial-Angebot der DB und Tarife sind nur ein kleiner Teil des gibt es zu den Zielbahnhöfen Mailand, sehr umfangreichen und überdies Verona oder Bologna. Kombiniert ständig wechselnden Gesamtange- man es mit einem der Frühbucher-Tari- bots. Die Verkäufer an Schaltern der fe von Trenitalia, kann man viel Geld Deutschen Bahn scheitern oft an der sparen: Mit etwas Glück und unter Fülle der Möglichkeiten. Auf viele gute Vermeidung der Hauptreisetage ist die Angebote der Nachbarbahnen haben Strecke Hamburg – Rom durchaus sie meist keinen Zugriff und bieten schon für 100 Euro zu haben. Solche deshalb häufig nur relativ teure Tickets Kombinations-Tickets erhält man in an. Es empfiehlt sich deshalb die Bera- Deutschland bei einigen spezialisier- tung (und Buchung) durch ein spezia- ten Bahnagenturen. Möglich – aber lisiertes Bahn-Reisebüro, z.B. Gleisnost teilweise recht umständlich – ist auch (www.gleisnost.de). die Buchung einzelner Teilstrecken über die verschiedenen Internetseiten Attraktive Direktverbindungen der einzelnen Bahnen – mit dem gro- City Night Line 388/389: täglich ab Mün- ßen Nachteil, dass jede Bahn nur ihre chen Hbf (21.03 Uhr via Kufstein, Innsbruck eigenen Tarife abbildet. nach Orvieto (an 7.55 Uhr) und Roma Termi- ni (an 9.05 Uhr). Rückfahrt ab Roma Termini Wegen der recht großen Entfernung um 19.10 Uhr, ab Orvieto um 20.14 Uhr, sehr zu empfehlen sind die beiden München Hbf an 6.30 Uhr. latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 20

20 Anreise

Euronight 234/235: täglich ab Wien Mit dem Flugzeug Meidling (19.30 Uhr) via Klagenfurt/Villach nach Orvieto (an 7.55 Uhr) und Roma Ter- Für die Anreise nach Latium per Flug- mini (an 9.05 Uhr). Rückfahrt ab Roma Ter- mini um 19.10 Uhr, ab Orvieto um 20.14 Uhr, zeug bietet sich als Ziel Rom an. Non- Wien Meidling an 8.34 Uhr. stop-Verbindungen aus dem deutsch- sprachigen Raum mit Linienfluggesell- Fahrradmitnahme schaften nach Rom-Fiumicino beste- Fahrradmitnahme von Deutschland nach hen mit Alitalia von Frankfurt, Mün- Italien ist zurzeit im Nachtzug München – Rom (City Night Line 388/389, s.o.) möglich; chen und Wien, mit Austrian Airlines wer sich nicht durch den Stadtverkehr in Rom von Wien, mit Lufthansa von Ham- quälen will, sollte unbedingt schon in Orvieto burg, Düsseldorf, Frankfurt und Mün- aussteigen. Von hier kann man sofort auf we- chen sowie mit Swiss von Zürich. Die nig befahrenen Nebenstraßen losradeln. Flugzeit beispielsweise von Frankfurt Radfahrerhotline der Deutschen Bahn: Tel. nach Rom beträgt knapp 2 Stunden. 0 18 05 15 14 15. Daneben gibt es eine ganze Reihe von Umsteigeverbindungen nach Mit dem Bus Rom, die zwar billiger sein können als die Nonstop-Flüge, bei denen man Die Deutsche Touring (Eurolines), aber auch eine längere Flugdauer ein- das größte und umfassendste interna- kalkulieren muss. Solche Verbindun- tionale Linienbusunternehmen, unter- gen bestehen sowohl mit den bereits hält von zahlreichen deutschen Städ- genannten Fluggesellschaften von an- ten Verbindungen nach Italien, z.B. deren Flughäfen im deutschsprachi- nach Rom. Aktuelle Informationen un- gen Raum als auch mit Air France über ter Tel. 0 69 79 03 50, www.deutsche- Paris, mit Czech Airlines über Prag touring.com. Ticketkauf und Reservie- oder mit Malev über Budapest. rungen kann man in DTG-Ticket-Cen- Zu den Airports in Rom und den tern in 14 deutschen Städten sowie in Verbindungen von dort in die City sie- DER-Reisebüros und den Reisezentren he im Kapitel zu Rom. der Deutsche Bahn vornehmen. Flugpreise Infos & Buchung: www.gleisnost.de/bus Je nach Fluggesellschaft, Jahreszeit und Aufenthaltsdauer in Italien be- kommt man ein Economy-Ticket für ei- nen Flug von Deutschland, Österreich Buchtipps – Praxis-Ratgeber: und der Schweiz nach Rom und zu- Frank Littek rück ab knapp über 100 Euro (inkl. al- Fliegen ohne Angst ler Steuern, Gebühren und Entgelte). Erich Witschi Kinder unter zwei Jahren fliegen oh- Clever buchen, besser fliegen (beide Bände REISE KNOW-HOW Verlag) ne Sitzplatzanspruch für 10% des Er- wachsenenpreises, ansonsten werden latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 21

Anreise 21

Mini-„Flug-Know-how“

Check-in Nicht vergessen: Ohne einen gültigen Reisepass oder Personalausweis (Letzteres nur für EU-Staatsbürger) kommt man nicht an Bord. Bei den innereuropäischen Flügen muss man mindestens 1 Stunde vor Abflug am Schalter der Airline eingecheckt haben. Viele Airlines neigen zum Überbuchen, d.h. sie buchen mehr Passagiere ein, als Sitze im Flugzeug vorhanden sind, und wer zuletzt kommt, hat dann möglicherweise das Nachsehen. Praktische TippsPraktische A–Z Das Gepäck In der Economy Class darf man in der Regel nur Gepäck bis zu 20 kg pro Person ein- checken (Ausnahme z.B. Ryanair mit nur 15 kg) und zusätzlich ein Handgepäck von 7 kg in die Kabine mitnehmen, welches eine bestimmte Größe von 55 x 40 x 23 cm nicht über- schreiten darf. In der Business Class sind es meist 30 kg pro Person und zwei Hand- gepäckstücke, die insgesamt nicht mehr als 12 kg wiegen dürfen. Man sollte sich beim Kauf des Tickets über die Bestimmungen der Airline informieren. Flüssigkeiten oder vergleichbare Gegenstände in ähnlicher Konsistenz (z.B. Getränke, Gels, Sprays, Shampoos, Cremes, Zahnpasta, Suppen) dürfen nur in der Höchstmenge von jeweils 0,1 Liter als Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen. Die Flüssigkeiten müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel transportiert werden, der maximal 1 Liter Fassungsvermögen hat. Da sich diese Regelungen jedoch ständig ändern, sollte man sich beim Reisebüro oder der Fluggesellschaft nach den derzeit gültigen Rege- lungen erkundigen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Taschenmesser, Nagelfeilen, Nagelscheren, sonstige Scheren u.Ä. nicht im Handgepäck untergebracht werden. Diese Gegenstände sollte man unbedingt im aufzugebenden Gepäck verstauen, sonst werden sie bei der Sicherheits- kontrolle einfach weggeworfen. Darüber hinaus gilt, dass Feuerwerke, leicht entzündli- che Gase (in Sprühdosen, Campinggas), entflammbare Stoffe (in Benzinfeuerzeugen, Feuerzeugfüllung) etc. nichts im Passagiergepäck zu suchen haben.

für ältere Kinder die regulären Preise Verbundes ergibt sich dann ein Frei- je nach Airline um 25–50% ermäßigt. flug bei einer der Partnergesellschaf- Ab dem 12. Lebensjahr gilt der Er- ten. Bei Einlösung eines Gratisfluges wachsenentarif. ist langfristige Vorausplanung nötig. Indirekt sparen kann man als Mit- glied eines Vielflieger-Programms wie Buchung www.star-alliance.com (Mitglieder u.a. Bei der Buchung von Linienflügen Austrian Airlines, Lufthansa, Swiss) gilt: Vergünstigte Spezialtarife und be- oder www.skyteam.com (Mitglieder fristete Sonderangebote kann man nur u.a. Air France, Alitalia, Czech Air- bei wenigen Fluggesellschaften in ih- lines). Die Mitgliedschaft ist kostenlos ren Büros oder direkt auf ihren Web- und mit den gesammelten Meilen bei sites buchen; diese Angebote sind je- Fluggesellschaften innerhalb eines doch immer bei Spezialreisebüros wie latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite22 22

lat_022 Foto: gh Region interessant sind: auch aufgegebenes Fürdie Gepäck. net, beieinigen Fluggesellschaften den. um Gedränge weitgehend zuvermei- schubweise zumBoarden aufgerufen, Sitzplätze, Regel eineKreditkarte verlangt. per E-Mail.ZurBezahlungwird inder bekommt nureineBuchungsnummer keine Tickets ausgestellt, sondern man sehr frühonlinebucht. nur, wenn manbeieinerBilligairline Billigfluglinien de) erhältlich. Jet-Travel inHennef(www.jet-travel. Anreise Im Flugzeug gibt es oft keine festenIm Flugzeuggibtesoft Preiswerter geht esmitetwas Glück Verpflegung sondern man wird meist wird extra berech- Es werden (A-)Tel. 01 58 08 50. 20 3 0 85 (0,145 Euro/Min.). 10 51 05(0,14 Euro/Min.), (A-)Tel.05 0820 165 Niederlassungen europaweit. 00 (gebührenfrei fürAnrufer ausEuropa); zialisten buchen: Minute-Flüge lassensichnurbeiSpe- noch Plätzezufüllensind.Diese Last- Abflug cher Ermäßigungabetwa 14 Tage vor ten, dievon einigen Airlinesmitdeutli- Last-Minute-Flügen mitZielRom hal- oder gern pokert, kannAusschau nach für eineReise nachLatiumentscheidet Last Minute Baden nonstop nachRom-Ciampino. Hahn im Hunsrück und Karlsruhe/Baden- Von Weeze amNiederrhein,Eindhoven, Ryan Air, nonstop nachRom-Fiumicino. undStuttgart Von Köln/Bonn, Hannover Germanwings, Von GenfnachRom-Fiumicino. Fly Baboo,www.flybaboo.com undGenfnachRom-Fiumicino. seldorf Von Berlin-Schönefeld, Basel-Mulhouse,Düs- Easy Jet, nach Rom-Fiumicino. terreich sowie abBaselundZürichnonstop Von vielenStädten inDeutschlandundÖs- Air Berlin, 69 00. Anrufer ausdemAusland Tel. 894 0049 44 Tel. 018 05284366(0,14 Euro/Min.), für Gemütliches BeisammenseininBagnaia L’Tur, Lastminute.com, 5 vor Flug, Restplatzbörse, Wer imletzten sicherst Augenblick www.ltur.com, Tel. 0080021 21 21 angeboten werden, wenn www.easyjet.com www.ryanair.com www.airberlin.com www.5vorflug.de, (D-)Tel. 018 www.germanwings.com www.restplatzboerse.at, www.lastminute.de, (D-) latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 23

Einreisebestimmungen 23

Freimengen bei Rückkehr in die Schweiz: Einreise- Alkohol (für Pers. ab 17 Jahren): 2 l bis 15 Vol.-% und 1 l über 15 Vol.-%; Tabakwaren bestimmungen (für Pers. ab 17 Jahren): 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Schnitttabak oder ei- Für Bürger aus Staaten der Europäischen ne anteilige Zusammenstellung dieser Wa- Union sowie für Schweizer Staatsbürger ist ren, und 200 Stück Zigarettenpapier; Ande- ein Personalausweis oder Reisepass erfor- res: neu angeschaffte Waren für den Privat- derlich. Kinder unter 16 Jahren müssen im gebrauch bis zu einem Gesamtwert von 300 Elternausweis eingetragen sein oder einen SFr. Bei Nahrungsmitteln gibt es innerhalb

Kinderpass besitzen. dieser Wertfreigrenze auch Mengenbe- TippsPraktische A–Z Kfz-Papiere: Bei Einreise per Fahrzeug soll- schränkungen. te man auch die Grüne Versicherungskarte Nähere Infos: Deutschland: www.zoll.de für alle Fälle dabeihaben. oder unter Tel. 03 51 44 83 45 10; Öster- Das Nationalitäten-Kennzeichen ist ohne reich: www.bmf.gv.at oder unter Tel. 01 5 14 Euro-Schild obligatorisch. 33 56 40 53, Schweiz: www.ezv.admin.ch In allen EU- und EFTA-Mitgliedsstaaten gel- oder unter Tel. 061 2 87 11 11. ten nationale Ein-, Aus- oder Durchfuhr- beschränkungen, beispielsweise für Tiere, In Deutschland, Österreich oder der Schweiz Pflanzen, Waffen, starke Medikamente und lebende Staatsbürger anderer Länder soll- Drogen. Außerdem bestehen Grenzen für ten sich bei der italienischen Botschaft die steuerfreie Mitnahme von Alkohol, Tabak nach der Notwendigkeit eines Visums erkun- und Kaffee. Bei Überschreiten der Freigren- digen: zen muss nachgewiesen werden, dass keine gewerbliche Verwendung beabsichtigt ist. Deutschland: Hiroshimastr. 1–7, 10785 Freimengen innerhalb von EU-Ländern: Berlin, Tel. 030 25 44 00, Fax 030 25 44 01 Alkohol (für Pers. über 17 Jahren): 90 l Wein 16, www.ambberlino.esteri.it. (davon max. 60 l Schaumwein) oder 110 l Österreich: Rennweg 27, 1030 Wien, Tel. Bier oder 10 l Spirituosen über 22 Vol.-% 01 71 25 121, Fax 01 71 39 719, www.amb- oder 20 l unter 22 Vol.-% oder eine anteilige vienna.esteri.it. Zusammenstellung dieser Waren; Tabakwa- Schweiz: Elfenstr. 14, 3006 Bern, Tel. 031 ren (für Pers. über 17 Jahren): 800 Zigaretten 35 00 777, Fax 031 35 00 711, www.ambber- oder 400 Zigarillos oder 200 Zigarren oder na.esteri.it 1 kg Tabak oder eine anteilige Zusammen- stellung dieser Waren; Anderes: 10 kg Kaffee Hund und Katze: Für die EU-Länder gilt, und 20 l Kraftstoff im Benzinkanister. dass man eine Tollwutschutzimpfung und ein Freimengen für Reisende aus der EU-Heimtierausweis (Pet Passport) für Hund Schweiz: Alkohol (für Pers. ab 17 Jahren): 1 l oder Katze haben muss. Dieser gilt in allen Spirituosen (über 22 Vol.-%) oder 2 l Spirituo- EU-Staaten und im Nicht-EU-Land Schweiz sen (unter 22 Vol.-%) oder eine anteilige Zu- und kostet 15–25 Euro. Darüber hinaus muss sammenstellung dieser Waren, und 4 l nicht- das Tier mit einem Microchip gekennzeich- schäumende Weine, und 16 l Bier; Tabak- net sein (für Tiere, die vor dem 3. Juli 2011 re- waren (für Personen ab 17 Jahren): 200 Ziga- gistriert wurden, reicht ihre bestehende Täto- retten oder 100 Zigarillos oder 50 Zigarren wierung aus, wenn sie gut lesbar ist). oder 250 g Tabak oder eine anteilige Zusam- menstellung dieser Waren; andere Waren: 10 l Kraftstoff im Benzinkanister; für Flugrei- Buchtipp – Praxis-Ratgeber: sende bis zu einem Warenwert von insge- Mark Hofmann samt 430 Euro, über Land Reisende 300 Eu- Verreisen mit Hund ro, alle Reisende unter 15 Jahren 175 Euro (REISE KNOW-HOW Verlag) (bzw. 150 Euro in Österreich). latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 24

24 Essen und Trinken

Essen und Trinken Schäfer aus den Bergen des Apen- nin von Amatrice brachten die amatri- ciana nach Rom, eine Nudelsauce mit Die Küche Latiums und Roms Tomaten, Peperoni, Schafskäse und guanciale (Schweinespeck), die sich Die traditionelle Küche Latiums und größter Beliebtheit erfreut. An Markt- Roms war immer eine Armeleute- ständen erhält man frisch zubereitete küche (cucina povera), die sich anders , ein in ganz Mittelitalien ver- als im Piemont oder in der Toskana breiteter Imbiss: Ein Jungschwein wird nicht in kulinarischen Experimenten mit wildem Fenchel, Knoblauch, Ros- versuchte. Die typisch latinische Kü- marin und Pfeffer gewürzt und am che ist bis heute bodenständig und Spieß gebraten, dann scheibchenwei- kräftig geblieben und lebt wie überall se in ein panino eingeklemmt zum in Italien von der guten Qualität der Verzehr aus der Hand verkauft. In Arri- Grundprodukte. Seltsamerweise hat cia in den Albaner Bergen soll es be- auch der prunksüchtige und zur Völle- sonders gut sein. rei neigende Kirchenadel der Renais- Im Süden Latiums macht sich der sance wenig Raffinesse in die latini- Einfluss der neapolitanischen Küche sche Kochkunst gebracht. Päpste, Kar- bemerkbar, wie z.B. im typischen ein- dinäle und Adelsherren aßen hier im fachen Spaghettigericht aglio, olio, pe- Wesentlichen die gleichen Speisen peroncino (Knoblauch, Öl, Peperoni). wie das einfache Volk. Die Armut der Wie im angrenzenden Kampanien ste- einfachen Bevölkerung führte dazu, hen hier Wasserbüffel auf den Wei- dass auch das „quinto quarto“ (das den, aus ihrer Milch wird die bei Ken- fünfte Viertel) des Schlachtviehs in der nern hoch geschätzte mozzarella di Küche noch breite Verwendung fand: bufala hergestellt. Die Büffelmilch- trippa alla romana (Kutteln auf römi- mozzarella schmeckt feiner und aro- sche Art), con la pajata (Kalbs- matischer als die industriell produzier- gekröse mit Röhrennudeln), coda alla ten Mozzarella-Sorten, die wegen der vaccinara (geschmorter Ochsen- besseren Haltbarkeit aus Kuhmilch ge- schwanz), cavoli al la romanesca (Kohl macht werden. mit Speck) waren die Fleischspeisen In den Restaurants Latiums werden der weniger Betuchten. Ein feineres die deftigen Armeleutegerichte nur Gericht, das sich in ganz Italien großer noch selten angeboten. Überwiegend Beliebtheit erfreut, ist alla kommen die italienischen Klassiker romana, dünne Kalbsmedaillons mit auf den Tisch, gelegentlich auch über- Salbei und Schinken. In Latium wird raschende Verfeinerungen der ländli- viel Gemüse angebaut (Auberginen, chen Traditionsküche. (Nudeln) Zucchini), besonders beliebt sind die in hundert Variationen, Vorspeisentel- , kleine, weiche Ar- ler mit Schinken, Salami, Pecorino-Kä- tischocken in Olivenöl. se und deftige Hauptgerichte mit latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite25

nellen Fischerorten der tyrrhenischen mer seltener vor. Selbstindentraditio- kommt inderKüche Mittelitaliens im- insNetz gehen.fische Meeresfisch wo inderUmgebungdort, Süßwasser- bot anFischgerichten gibtesallenfalls oder Beilage, undeingrößeres Ange- meist nurBestandteil derNudelsauce hepunkt derMahlzeit,Gemüseist schaut. DasFleischgericht zu- Ausflugslokalen sonntäglichen schen Familien beimTafeln inden schnell insWanken, wenn manitalieni- terranen Küche mitvielFischgerät medi- von der leichten, fleischarmen Speisekarten. oderPerlhuhntauben bestimmen die Wildschwein, Kaninchen,Lamm,Wild- lat_025 Foto: gh Das heute gerne gezeichnete Bild ist derHö- Apennin unddenlatinischen Mittelge- Flüssen aus denWäldern,Bergen, Seenund mer höher. immer kleinerund/oderdiePreise im- doch diePortionen indenRestaurants des knappenAngebots werden je- wie vor nichtwegzudenken, wegen zwar ausderregionalen Küche nach Fisch undMeeresfrüchte mer seltener auf dem Speiseplan. meer fastleergefischt worden ist,im- Küste steht er, nachdem das Mittel- Viele derZutaten Viele Frische Lebensmittel sind in Frische Latium fast anjederStraßenecke zuhaben der ländlichenUmgebung. Im Essen undTrinken kommen sind hier frisch 25 Praktische Tipps A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 26

26 Essen und Trinken

birgen leben noch Wildschweine in angeblich aus dem Gebiet der Bassa großer Zahl, und auch Steinpilze ge- Sabina, größere Olivenkulturen gibt es deihen hier prächtig. In den glasklaren auch an den Südhängen der Monti Gebirgsbächen wimmelt es von Forel- Lepini um Semoneta/Cori. len. Schafherden weiden in den Hoch- An der Nordgrenze der Region fin- ebenen und Gebirgszonen. Etwas wei- det man unter Eichen den berühmten ter unten an den Berghängen wachsen Trüffel () – in vielen Variationen Ölbäume und Wein, in den Tälern verfeinert er die Speisen. Vor allem als werden allerlei Gemüsesorten ange- Vorspeise auf geröstete Weißbrot- baut. Der überall verbreitete Rosmarin scheiben gestrichen (crostini tartufata) wird gepflückt, um Röstkartoffeln sein sowie zu und diversen Nudel- intensives Aroma zu geben. Den vie- gerichten wird er verwendet. Aber len Wildkaninchen, Fasanen und Reb- auch Kalbfleisch, Forellen und Ome- hühnern sind allerorten die Jäger auf lettes gibt er sein eigenwilliges Aroma. der Spur, die Fischer ziehen immer (Bei Tartufo als Nachspeise handelt es noch Hecht, Schleie, Barsch und Aal sich allerdings um eine halbgefrorene aus dem Bolsena-See. Überall auf den Schokoeiskugel.) Wiesen wachsen im Frühjahr vielerlei Nudeln (pasta) nehmen bekannter- Wildgemüse, an den Waldrändern maßen in ganz Italien einen breiten sprießt dann der beliebte wilde Spar- Raum in der Küche ein. Wahrschein- gel. Die vielen landwirtschaftlichen lich brachten die Araber Siziliens im Betriebe halten Ziegen, Federvieh, Ka- Mittelalter die Kunst der Herstellung ninchen und Schweine. Wie überall in der durch Trocknung haltbar gemach- Italien setzen die Bauern auf eine ho- ten Pasta nach Italien. Während der he Qualität ihrer Produkte, manche Deutsche durchschnittlich etwa 4–5 gehen sogar zur biologischen Anbau- Kilo pro Jahr davon verzehrt – Ten- weise über. In Italien sind viele Ver- denz steigend –, verbraucht der Italie- braucher gerne bereit, für hochwerti- ner durchschnittlich die fünffache ge Lebensmittel gutes Geld auszuge- Menge. Nudeln gibt es in den ver- ben. Manches Angebot eines deut- schiedensten Formen und Zuberei- schen Billig-Discounters wäre hier un- tungsarten, wobei spaghetti nicht un- verkäuflich. bedingt an erster Stelle stehen, Band- Alles, was das Land gerade zu bieten nudeln (tagliatelle, fettucine) sind min- hat, kommt weitgehend naturbelassen destens genauso häufig. Vor allem in und ohne allzu komplizierte Rezepte Nord- und Mittelitalien wird auch ger- zubereitet auf den Tisch. Zum Kochen ne pasta all’uovo, Eiernudeln aus wird das sehr milde und säurearme Weichweizenmehl, gegessen, im Sü- Olivenöl der Region verwendet. Es den fast ausschließlich die trockenere verfeinert den Eigengeschmack der und härtere pasta secca aus Hartwei- Zutaten, ohne ihn zu verfälschen. Die zengrieß (Durumweizen) ohne Ei. besten Qualitäten stammen in Latium (Dass man in Italien keine Eiernudeln latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 27

Essen und Trinken 27

isst, ist nur ein Gerücht.) In den Land- matenscheiben mit Basilikum und restaurants werden Nudeln öfters fat- Mozzarella-Käse. to a casa, fatto a mano oder als pasta Bei den primi dominieren natürlich fresca angeboten. Sie sind dann haus- die Nudelgerichte. Dass es dabei viel gemacht und meist pasta all’uovo (Ei- mehr gibt als die obligaten Spaghetti ernudeln), da der spröde Hartweizen- mit Tomatensauce merkt man schnell grieß schwieriger von Hand zu verar- bei einem Blick in die Speisekarten. beiten ist. Mit Spargel, Steinpilz, Trüffel, Toma-

ten, Radicchio, Rucola, Basilikum, En- TippsPraktische A–Z Die Gänge des Menüs te, Wildschwein, Hase, Schafskäse mit Spinat, Walnuss, Butter mit Salbei und Zum vollständigen Menü gehören in Fisch und Muscheln werden die unter- Italien eigentlich Brot (pane), Vorspei- schiedlichsten Saucen gezaubert. In se (antipasto), erster Gang (primo), ganz Italien, sogar in Bologna, wird zweiter Gang als Hauptgericht (se- man jedoch meist nur ratlose Blicke condo), Beilage (contorno), Nach- ernten, wenn man „spaghetti bologne- tisch (dolce), ein (caffè) und se“ ordert. Die beliebte Tomaten- ein Verdauungsschnaps (). Hackfleischsauce heißt hier nur sugo Zum Essen wird reichlich Mineralwas- di carne oder al ragu. Neben Pasta ser und Wein getrunken, die relativ werden auch Suppen wie die dicke preiswert sind. Vor allem in Pizzerien Dinkelsuppe zuppa di farro oder die begleiten zunehmend Bier und Cola Gemüsesuppe als erster die Mahlzeiten. Gang genommen. In ganz Italien als Bei den Vorspeisen sind vor allem primo beliebt sind gnocchi, kleine Teig- antipasto misto oder antipasto all’itali- klöße aus Kartoffelmehl in Tomaten- ano beliebt, eine gemischte Platte mit sauce oder in Butter mit Salbei. Dane- Schinken, Salami und manchmal auch ben gibt es auch Reisgerichte (risotto) Oliven und Schafskäse. Sottolio oder als ersten Gang, häufig mit Meeres- sottaceto sind diverse in reichlich Oli- früchten oder Steinpilzen. venöl, Kräutern, Knoblauch und etwas Beim secondo (Hauptgang) gibt es Essig oder Zitrone eingelegte Gemüse in der ganzen mittelitalienischen Kü- wie Zucchini, Auberginen, Paprika, Pil- che ein breites Spektrum an Fleischge- ze und Artischocken. In ganz Italien richten. Cinghiale (Wildschwein), co- isst man gerne crostini, kleine geröste- niglio (Kaninchen), agnello, abbacchio te und mit Trüffelmasse, Leberpastete (Lamm), faraone (Perlhuhn), piccione oder einer Tomaten-Basilikum-Mi- (Wildtaube), tacchino (Truthahn) kom- schung bestrichene Weißbrotschei- men meist gegrillt oder kräftig gebra- ben. Die einfachste und preiswerteste ten ohne irgendeine Sauce auf den Variante ist die , Röstbrot Tisch. Der toskanische Klassiker bistec- nur mit Salz, Knoblauch und Olivenöl. ca fiorentina, ein über offenem Feuer In ganz Italien beliebt ist caprese, To- gegrilltes saftiges großes Rinderlen- latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite28 28

lat_028 Foto: gh Lammkottelets), cotelette dimaiale/agnello schnitzel inWeißwein oderZitrone) loppine alvinobianco/limone Standardgerichteitalienischen wie liebt. Danebengibtesüberall auchdie remma imNordwesten Latiumsbe- istauchimGebiet derMa- denstück, Essen undTrinken Arten. Arten. und der coregone (tinca), den Vulkanseen Nordlatiums: Schleie das Angebot aus anSüßwasserfischen vor.Speisekarten Gutundpreiswert ist Küste dieForelle ter denFischenkommt abseitsder to misto, oder mitThunfischsauce) fleisch Aal gemischte Fleischplatte. Un- (anguilla), sind diehäufigsten (trota) Barsch (Schweine-, auf vielen (persico) (Kalbs- (Kalb- arros- sca- ta). oder Trüffelomelettes (frittatatartufa- gegrilltes Gemüse(verdure grigliata) den richt statt Vorspeisericht statt gegessen. la, Basilikum)wird gerne alsHauptge- und nur da behandelt. Manchmalerscheinen rants werden sie meist stiefmütterlich der Restau-dest aufdenSpeisekarten und Salate zusammengefasst. Zumin- auf den Tisch gebracht.auf denTisch Auch Kartof- kalt invielOlivenöl undetwas Zitrone Artischocken usw.) wird lauwarm bis Das Kochgemüse (Spinat,Mangold, Für Unter Auch verdura cotta secondi insalata mista Vegetarier contorno caprese gering. Manchmalgibtes (gekochtes Gemüse) (Tomaten, Mozzarel- ist dieAuswahl bei (gemischter Salat). werden Gemüse latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 29

Essen und Trinken 29

feln (patate) gelten als Gemüse. Beila- Vormittag trinkt, gibt es den kräftig gen zum Hauptgericht in dem bei uns schwarzen kleinen espresso (Italiener gebräuchlichen Sinn (Reis, Kartoffeln, bestellen ihn einfach als caffè), den Nudeln) gibt es generell nicht. Diesen caffè mit etwas zusätzlichem Part übernimmt das Brot. Wasser, den caffè corretto mit einem Beim Nachtisch (dolce) dominieren Schuss Alkohol, caffèlatte, mit Milch, auch in Latium die italienischen Klassi- caffè macchiato, mit wenig Milch. Die ker , , gelati, za- Teekultur ist in Italien unterentwickelt.

baione, . Daneben wird Das Äußerste an Qualität ist der in hei- TippsPraktische A–Z auch hausgemachter Kuchen (pasta) ßes Wasser getauchte Teebeutel briti- gerne als Nachspeise angeboten. Hier scher Herkunft. gibt es viele lokale Spezialrezepte. An Getränken hat so gut wie jedes Restaurantgebräuche Restaurant seinen vino della casa, offe- nen Hauswein, der oft ordentlich und In diesem Buch sind die Restaurants fast immer ausgesprochen preiswert mit Sternen klassifiziert. Diese bezie- ist. Auch das Mineralwasser, das man hen sich auf den Preis und nicht auf con gas oder senza gas (mit oder oh- die Qualität. Hinsichtlich der Preise in ne Kohlensäure) bekommt, ist spottbil- einem Restaurant gibt es oft starke lig und von hervorragender Qualität. Unterschiede. Das fixe Mittagsmenü Ein halber Liter Hauswein plus ein Liter oder das menu turistico liegt insbeson- Mineralwasser ist in einfachen Restau- dere bei gehobenen Restaurants oft rants schon für etwa 3 Euro zu haben. deutlich unter dem durchschnittlichen Bier ist hingegen relativ teuer, wird Preisniveau des betreffenden Lokals. aber immer mehr getrunken. Mit Blick auf die Restaurantsitten gibt es in Italien einige Abweichungen Frühstück von dem bei uns Gewohnten: Vor allem in gehobenen Restau- Das Frühstück hat in Italien keinen ho- rants wird man manchmal etwas hen Stellenwert. Meist geht man ein- schief angesehen, wenn man auf das fach in die nächste Bar und nimmt ei- Hauptgericht verzichtet und vielleicht nen mit süßer pasta (Ku- nur einen Teller Nudeln und einen Sa- chen) zu sich. Den caffè gibt es in vie- lat bestellt. Am ehesten lässt man, len Variationen. Neben dem auch bei wenn überhaupt, antipasto, primo uns inzwischen fest eingeführten cap- oder dolce weg. Allerdings ist man im puccino, den man traditionell nur am ländlichen Latium diesbezüglich lange nicht so verbohrt wie in der Toskana, wo schon vereinzelt Schilder an den Lokalen den Zutritt verwehren, falls man nicht beabsichtigt, ein vollständi- Markt auf dem Campo de’Fiori in Rom ges Menü zu bestellen. Lockerer geht latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite30 30

lat_030 Foto: gh auch noch in Rechnung gestellt. Manchmalwird Betrag von etwa 1–3Euro gesondert werden fastimmermiteinemfesten Trattorien mitPizerriazu. es aufjedenFall inRestaurants und Essen undTrinken kannten Gästen wechseln- seintäglich gewohnt ist,seinenihmmeistgutbe- gibt eseinfachkeine, es weil derWirt sie dannextra anfordern. Manchmal mal keine aus. Manmuss Speisekarten merkt sein. ausdrücklich ver-auf derSpeisekarte nung aufgeschlagen. Diesmussaber in Höhevon 10–15% aufdieRech- Pane ecoperto, In einfachen Lokalen In einfachen Bedienungsgeld Brot undGedeck, liegen manch- (servizio) des Angebot mündlich boten. dem Preis je100 Gramm (etto) meist mit den aufSpeisekarten undbisteccaEdelfisch fiorentina der Bestellung nachdemPreis fragen. gehen, sollte man indiesemFall vor bei der Rechnung aus dem Weg zu tragen. Um späteren Überraschungen rauf, vom Kellner (cameriere) ten freien Platz Lokal stürmtundsichaufdenerstbes- dassmanins ist esnichterwünscht, amWochenendeund beiÜberfüllung seltener alsbeiuns.) trunkene generell siehtmaninItalien holkonsum machen auchGäste, dieihren Alko- gerne gesehen, eine schlechte Figur immer knauseriger. te, werden beim Trinkgeld dieItaliener ge. mireinAushilfskellner Wie erzähl- besser gar nichts als nurMickerbeträ- Trinkgeld Mangibt figura“. „brutta kleinen Münzen macht man beim nurVerwirrung. Mit zu wollen, schafft wie beiunsüblich,einfachaufrunden liegen.auf demTisch DenEndpreis, einfach nachErhaltdesWechselgeldes Kasse zu zahlen. auch üblich,beimHinausgehen ander istesmanchmalaber Überfüllung In einfacheren Restaurants undbei Bedienung mit „il conto, per favore“. sich undHechte Barsche tummeln Im LagodiVico Will manbezahlen, Will Vor alleminteureren Restaurants Nachlässige nicht im Griff haben.(Be- nicht imGriff Kleidung setzt. Manwartet da- Trinkgeld so ruft mandie so ruft (a voce) wird nicht lässt man gesehen vorzu- ange- wer- latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 31

Essen und Trinken 31

zu werden, der einem einen Platz an- ven in diesem Jahr diskutiert. Einige bietet, wobei man natürlich seine blättern in Zeitungen, die der barista, Wünsche äußern kann. Sonst kann es der Chef hinter der Theke, täglich für passieren, dass man wieder aufstehen seine Kunden auslegt. Die anziani, die muss, weil der Platz für angemeldete Dorfältesten, sitzen stundenlang drau- Gäste freigehalten werden soll. Telefo- ßen vor der Eingangstür und beobach- nische Reservierung ist bei guten Res- ten aufmerksam die Passanten. Die taurants üblich. Bar ist neben der Piazza der Treffpunkt

In Italien isst man zwischen 13 und schlechthin. TippsPraktische A–Z 14 Uhr zu Mittag und ab 20 Uhr zu Als Urlauber findet man hier ein ge- Abend. Um 18 Uhr, zur deutschen Es- eignetes Ambiente, um zu frühstü- senszeit, ist es fast unmöglich, etwas cken und auch um zwischendurch ei- Warmes auf den Teller zu bekommen. ne Kleinigkeit zu essen: Sandwich, gefüllt mit Artischocken und Thun- Gastronomie fisch, knusprige mit Salami oder Tomaten und Mozzarella oder tramez- Il Bar zini, weiche Weißbrotschnitten gefüllt Die Bar ist in Italien ein klassischer mit Majonäse, Schinken, Käse, Ei, Ge- Alltagstreffpunkt für jedermann und müse, Pilzen usw. Man wird hier auch hat überhaupt nichts mit Nacht- nicht schief angesehen, wenn man nur schwärmerei zu tun. Im Laufe des Ta- ein Glas Mineralwasser trinkt oder vor ges kehrt man hier öfters ein, zum dem Regen flüchtet. Frühstücken, auf einen caffè zwischen- Manchmal kostet der cappuccino „a durch, während der Arbeitspause, um tavolo“ am Tisch mehr als „al banco“, sich mit einem panino zu stärken – per am Tresen. Dies ist kein Touristen- Gesetz ist den öffentlichen Angestell- nepp, denn in gehobenen Bars vor al- ten täglich eine Kaffeepause an der lem in Rom ist ein Preisaufschlag für Bar erlaubt –, und abends auf einen die Bedienung üblich. aperitivo oder amaro. Anders als im deutschen Kaffeehaus ist die italieni- Ristorante, Trattoria, Osteria sche Bar, jedenfalls in den Städten, ein Heute ist es nicht mehr so einfach, unruhiger Platz mit lautem Stimmen- diese drei Arten von Esslokalen von- gewirr und einem ständigen Kommen einander abzugrenzen. Das Ristoran- und Gehen. Gemütlicher geht es in te war ursprünglich ein bürgerlich-ge- kleinen Dorfbars zu. Eine Gruppe hobenes Restaurant mit breitem, oft Männer sitzt beim Kartenspiel zusam- kreativem Angebot an Speisen, die men, im Fernsehen läuft eine Fußball- Trattoria eher eine einfache Wirtsstu- übertragung, die unter lauten Zurufen be, oftmals ohne Speisekarte und mit kommentiert wird, an der Theke wird wenigen, täglich wechselnden Gerich- über den neuesten Korruptionsskandal ten nach Art des Hauses. In der Küche in der Politik oder die Qualität der Oli- werkelte die mamma und hinter der latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 32

32 Essen und Trinken

Theke stand der padrone und schaute ne gute kommt aus dem Holz- seinen Kindern beim Servieren zu. Als ofen, ist dünn und knusprig und hat re- Osteria verstand sich eine Weinstube, lativ wenig Belag. Dick belegte, aufge- eine Metzgerei oder ein Ladenlokal, in quollene Pfannenpizzen wären in Ita- denen nur nebenbei einige Kleinigkei- lien unverkäuflich. ten zu essen angeboten wurden. Heu- Viele einfachere Speiselokale Lati- te sind die Grenzen fließend gewor- ums haben heute auch ihren Holzofen den. Viele Trattorien sind immer noch zum Pizzabacken; reine Pizzerien sind Familienbetriebe im echten Sinne. aber nach wie vor selten. In einem Ess- Manchmal verbergen sich aber auch lokal mit Pizzeria wird nicht erwartet, teure Restaurants hinter der Bezeich- dass man ein volles Menü bestellt, nung, die vom kulinarischen Trend weswegen sie vor allem bei Leuten, „zurück zu den unverfälschten Tradi- die weniger Geld ausgeben wollen, tionen der Regionalküche“ profitieren beliebt ist. Abends trifft sich hier die wollen. Und so manche ehemals ein- Jugend. Zur Pizza trinkt man eher Bier fache Osteria bietet heute eine Aus- oder Cola als Wein. In den Ristoranti/ wahl an Gerichten wie ein Ristorante Trattorie mit Pizzeria gibt es in der Re- und versucht sich dabei in raffinierten gel nur am Abend Pizza. Mittags wer- Kochexperimenten. Um mehr Klarheit den die üblichen Gerichte angeboten. zu gewinnen, bleibt einem nur der Blick auf die Speisekarte, ins Innere, Enoteca auf die Einrichtung und die Gäste. Die Enoteca ist eigentlich nur eine Weinhandlung mit einer großen Aus- Pizzeria wahl edler Tropfen. Daneben kann Ist dem Ristorante oder der Trattoria man hier manchmal auch andere ku- eine Pizzeria angeschlossen, kann linarische Spezialitäten der Region man eigentlich immer davon ausge- bekommen, wie Olivenöl, Qualitätses- hen, dass es sich um ein eher preis- sig, Saucen usw. Zur Weinprobe bie- wertes Esslokal handelt, da Pizza im ten einige Enotheken auch merenda, gehobenen Ristorante nicht vor- eine Brotzeit mit Schinken, Salami und kommt; in guten Restaurants wird man Käse, an. In einigen gibt es sogar ein bei der Frage nach einer Pizza unver- täglich wechselndes vollständiges Me- ständliche Blicke ernten. Noch vor 50 nü, darunter kleine raffinierte kulinari- Jahren war diese in Mittelitalien kaum sche Entdeckungen. mehr verbreitet als in Bayern oder Westfalen. Sie galt lange als rein nea- Für den kleinen Hunger – politanische Spezialität und wurde , Tavola calda, mehr als Imbiss oder kleine Vorspeise Rosticcerie, Porchetta gegessen. Erst in den letzten Jahrzehn- Für den Hunger zwischendurch gibt ten vollzog sie auch in Italien ihren ku- es neben dem sehr unterschiedlich linarischen Siegeszug nach Norden. Ei- ausfallenden Angebot der Bars (s.o.) latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 33

Essen und Trinken 33

vielerorts Pizza al taglio. In kleinen ist zur Pasticceria erweitert. Als Caffè Ladenlokalen wird Pizza stückweise geben sich die Bars etwas vornehmer. vom Blech verkauft; man isst sie direkt Hier gibt es immer ein ausreichendes aus der Hand. Manche Pizza al taglio Angebot an Sitzgelegenheiten, große haben einfache Holztische und Bänke Kuchenauswahl, in den ersten Häu- und bieten frisch gezapftes Bier vom sern livrierte Kellner und stilvolles Mo- Fass. Von ähnlichem Zuschnitt ist die biliar. Manche Traditionscaffès sind Tavola calda, nur dass es hier eine wahre Schmuckstücke aus vergange-

breitere Auswahl an Speisen gibt. Das nen Zeiten, wie z.B. das Caffè Greco TippsPraktische A–Z schnelle Sattwerden zu geringen Prei- in Rom oder das Schenardi in Viterbo. sen steht im Vordergrund, nicht die Befriedigung kulinarischer Ansprüche. Weine Manche sind nur eine Erweiterung ei- ner Bar, andere lange Selbstbedie- Archäologische Funde beweisen, dass nungstheken in der Nähe von Bahn- lange vor den Römern bereits die höfen, Bürogebäuden oder einer Uni- Griechen und Etrusker die Kunst der versität. Weinherstellung beherrschten. Die Wer keine Lust auf Restaurants hat, Weinstöcke wuchsen in der Antike in kann auch in der Rosticceria allerlei die Äste von Pappeln, Ulmen oder Gerichte (Grillhähnchen, frittiertes Ge- Ahorn hinein. Auch heute noch ent- müse, , Ofenkartoffeln) zum deckt man hin und wieder in abgele- Essen im Stehen oder zum Mitnehmen genen Gebieten Winzer, die diese Me- bekommen. Die regionale Spezialität thode des Weinbaus pflegen. La Porchetta, eine Scheibe frisch am In Latium werden zu fast 90% Spieß gegrilltes würziges Spanferkel, Weißweine erzeugt, die auf den vul- erhält man beim Metzger, auf dem kanischen Böden hervorragend gedei- Markt und an fahrenden Imbissstän- hen. Trebbiano und Malvasia sind die den. In vielen Alimentari (Lebensmit- wichtigsten Traubensorten. Nach wie telläden) bekommt man panini, mit Sa- vor wird ein großer Teil des Weines lami, Schinken oder Käse belegte Bro- von traditionell wirtschaftenden klei- te, zubereitet. Butter aufs Brot zu strei- nen Winzern gemacht. Einige größere chen ist allerdings unüblich. Weinbaubetriebe stellen inzwischen qualitativ hochwertige D.O.C.-Weine Pasticceria, Caffè (di origine controllata) her, die mit den Auch auf den Nachmittagskaffee mit besten Weinen Italiens konkurrieren. Kuchen muss man in Italien nicht ver- Aber auch unter den vielen einfachen zichten. In der Pasticceria gibt es Sü- Tafelweinen (vino di tavola) kann man ßes aller Art zu kaufen. Manchmal ausgezeichnete Tropfen finden. kann man sich auch an Tischen mit In Latium gibt es inzwischen insge- Stühlen niederlassen und wird mit war- samt nicht weniger als 25 Anbauge- men Getränken versorgt. Oder die Bar biete, die die hohen Qualitätsstan- latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 34

34 Kleiner Gastronomie-Sprachführer

Kleiner Gastronomie-Sprachführer

Buchtipp: Kauderwelsch „Italienisch Pasti, Piatti/ kulinarisch – Wort für Wort“, erschie- Mahlzeiten, Gänge nen im REISE KNOW-HOW Verlag. Hier la (prima) colazione – Frühstück finden Sie ausführlich alle Redewendun- il pranzo – Mittagessen gen rund ums Essen und außerdem Re- la cena – Abendessen zepte und Übersetzungen der Zutaten. l’antipasto – Vorspeise la minestra – Suppe Al ristorante/Im Restaurant il primo (piatto) – 1. Gang Andiamo al ristorante! – il secondo (piatto) – 2. Gang Gehen wir ins Restaurant! il contorno – Beilage (Gemüse, Salate) Lì c’e un tavolo libero! – il dessert – Nachtisch Dort ist ein freier Tisch! Ha un tavolo libero per due persone? – Bibite/Getränke Haben Sie einen freien Tisch acqua naturale – Wasser für 2 Personen? acqua minerale – Mineralwasser Si, certo, venga! – con gas, frizzante – mit Kohlensäure Ja, sicher, kommen Sie! senza gas – ohne Kohlensäure Il menú, la lista (lista dei vini) per favore! il succo di frutta – Fruchtsaft – Die Speisekarte (Weinkarte) bitte! l’aranciata – Orangenlimonade Il coperto – Gedeck il caffè – Kaffee (Espresso) Il pane, Il panino – Brot, Brötchen il cappuccino – Il coltello, La forchetta, Il cucchiaio – Kaffee mit aufgeschäumter Milch Messer, Gabel, Löffel il – Milch Il bicchiere – Glas la panna – Sahne Il piatto – Teller il tè – Tee l’olio – Öl la cioccolata – Kakao l’aceto – Essig il vino rosso, bianco – Rot-, Weißwein Un mezzo litro di vino rosso – vino sfuso, vino della casa, vino locale – Einen halben Liter Rotwein offener Wein, Hauswein Una bottiglia di acqua minerale – lo spumante – Sekt Eine Flasche Mineralwasser dolce/secco – süß/trocken Come primo prendo i tortellini la birra (alla spina) – Bier (vom Fass) alla panna – Als 1. Gang nehme il digestivo – Verdauungsschnaps ich Tortellini mit Sahne l’amaro – Magenbitter Come secondo mi porti il pesce, il liquore – Likör per favore – Als 2. Gang bringen con/senza ghiaccio – Sie mir bitte Fisch mit/ohne Eiswürfel A me una porzione di scampi fritti – Mir eine Portion gebratene Scampi Antipasti/Vorspeisen Mi puo portare un secondo bicchiere? – acciughe – Sardinen Können Sie mir ein antipasto misto, affetato misto, zweites Glas bringen? antipasto all’italiano – gemischter Il conto, per favore! – Vorspeisenteller (Schinken, Salami) Die Rechnung bitte! bruschetta – in Olivenöl Vorrei pagare – Ich möchte zahlen geröstetes Weißbrot mit Knoblauch latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 35

Kleiner Gastronomie-Sprachführer 35

crostini con tartufo, di fegato – … al ragú, al sugo di carne – in geröstete Weißbrotscheiben Tomatensauce mit Fleisch, Bolognese mit Trüffel, Leberpastete … al salmone – mit Lachs insalata di mare – … al tartufo – in Trüffelsauce gemischte Meeresfrüchte … al vonghole – in Muschelsauce olive all’ascolane – gnocchi ai funghi, al sugo, ragú,

mit Hack gefüllte, frittierte Oliven burro e salvia usw. – Teigklößchen TippsPraktische A–Z pecorino – Schafskäse (in unterschiedlichen Saucen) prosciutto crudo – roher Schinken capelletti … in brodo – salumi – Wurstwaren, Salami gefüllte Nudeln in klarer Suppe sottolio, sottaceti – minestrone di verdure – Gemüsesuppe in Olivenöl eingelegtes Kochgemüse zuppa di farro – Dinkelsuppe zuppa di funghi porcini – Steinpilzsuppe Primi/Erster Gang risotto ai funghi – Reis in Pilzsauce farfalle, fettuccine, fusilli, pappardelle, polenta al sugo – penne, pici, rigatoni, spaghetti, Maismehlbrei mit Tomatensauce stringozzi, strozzapreti, tagliatelle … caprese – Mozzarella mit Tomaten, Nudeln in vielerlei Formen Basilikum (auch als secondo) cappelletti, cannelloni, lasagne, , tortellini, vincigrassi … Secondi/Hauptgerichte Nudeln, meist mit Fleisch abbacchio, agnello – Lamm und/oder Käse gefüllt anatra – Ente cappelletti – Nudeln anguilla – Aal … spinaci e ricotta – arista di maiale – Schweinebraten mit Spinat und Quarkkäse gefüllt baccalà – Stockfisch … agli olio – bistecca fiorentina – Rindersteak mit Knoblauch und Olivenöl carpa – Karpfen … all’amatriciana – cinghiale – Wildschwein mit Tomaten-Schinkenspeck-Sauce coniglio – Kaninchen … all’arrabiata – coteletta milanesi – paniertes Schnitzel mit scharfer Tomatensauce cozze ripieni – gefüllte Muscheln … all’burro e salvia – fagiano – Fasan mit Butter und Salbei faraone – Perlhuhn … alla – mit Speck, Ei, Käse fegato – Leber … al cinghiale – frittata – Omelette mit Wildschweinfleisch-Sauce gamberi, gamberetti – Krebse … ai funghi porcini – lepre – Hase mit Steinpilzsauce luccio – Hecht … alla lepre – mit Hasenfleischsauce maiale – Schwein … alla marinara – mit Meeresfrüchten manzo – Rind … alla norcina – mit Wurstbrät persico – Barsch … alla panna – in Sahnesauce pesce – Fisch … alla pesce – in Fischsauce pesce spada – Schwertfisch … al pomodoro, al sugo – petto di pollo – Hühnerbrust in Tomatensauce pollo arrosto – gebratenes Huhn latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 36

36 Kleiner Gastronomie-Sprachführer

piccione – Wildtaube cetriolo – Gurke salsicce – Schweinebratwürste cipolla – Zwiebel saltimbocca alle romana – fagioli, fave – dicke Bohnen Kalbfleisch mit Schinken und Salbei fagiolini – grüne Bohnen – Kalbsschnitzel finocchio – Fenchel sogliola – Seezunge funghi – Pilze spada – Schwertfisch insalata mista, verde, di pomodori – stoccafisso – Stockfisch gemischter, grüner, Tomatensalat tacchino – Truthahn lenticchie – Linsen tinca – Schleie melanzane – Auberginen tonno – Thunfisch patate fritte – Pommes Frites trippa – Kutteln perperoni – Paprika trota – Forelle piselli – Erbsen vitello – Kalbfleisch pomodori – Tomaten vitello tonnato – sedano – Stangensellerie Kalbfleisch mit kaltem Thunfisch spinaci – Spinat verdura cotta – gekochtes Gemüse Zubereitungsarten alla brace – über Holzglut gegrillt Formaggio/Käse arista – geschmort caciotta – milder Weichkäse arrosto – gebraten aus Kuh- und Schafsmilch affumicato – geräuchert grana, parmigiano – Parmesankäse cotto, lesso – gekocht mozzarella (di bufala) – sehr milder ai ferri – gegrillt Weichkäse (aus Büffelmilch) al forno – im Backofen gegart pecorino – harter Schafskäse fritto, frittura – ausgebacken ricotta – Frischkäse alla griglia, grigliata – gegrillt scamorza – weicher Kuhmilchkäse involtini – Rouladen polpette – Hackbällchen Dolci/Süßspeisen ripiene – gefüllt cantucci vin santo – spezzatino – Ragout Mandelkekse in Likörwein getunkt al limone – mit Zitrone dolci fatti in casa – al vino bianco – in Weißwein hausgemachte Süßspeise al marsala – in Marsala-Wein macedonia – gemischter Obstsalat allo spiedo, spiedino – am Spieß pannacotta (con frutti di bosco) – al tartufo – mit Trüffel, Trüffelsauce festgekochte Sahne (mit Waldfrüchten) Contorni/ semifreddo – Halbgefrorenes Beilagen (Gemüse, Salate) tartufo nero, bianco – schwarze, weiße asparagi – grüner Wildspargel (halbgefrorenes) Eis bietola – Mangold torta di mele – Apfelkuchen carciofi – Artischocken zabaione – Weinschaumcreme cavolo – Kohl zuppa inglese – Vanillecreme ceci – Kichererbsen mit Biskuits und Likör latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite37

lat_037 Foto: gh Teil inLatium. Tuffböden liegt zu einem wesentlichen biet mitseinenWärmespeichernden lungen. Dasausgedehnte Anbauge- Regalen vielerdeutscherWeinhand- Heute steht erauchinden serviert. Mittelalter andenTafeln desPapstes Orvieto (Umbrien) wurde schonim ein gehaltvoller süßerDessertwein. sowie der Aleatico di Gradoli,duziert werden derbekannte Est-Est-Estpro- In Nordlatium umdenBolsena-See qualitätsvollen Weißweine geschätzt. tri, Montecompatri) sindwegen ihrer rino, ColliAlbani,Lanuvini,Velle- biete imHügelland südlich Roms (Ma- auch dieanderen D.O.C.-Anbauge- wurde. Aber Deutschland exportiert der ersten Weine dernach Italiens, Frascati ausdenAlbanerBergen, einer len. Dazuzähltdervielgetrunkene dards fürdasD.O.C.-Gütesiegel Der Weißwein ausderGegend von erfül- Jahr höchstes Kritikerlob einheimst. einen sortenreinen Merlot, der Jahr für „Montiano“ (ca.25Euro dieFlasche), (Poggio dei Gelsi) sowie den teuren cken denangeblich besten Est-Est-Est ausaltenliens. Esproduziert Rebstö- den renommiertesten Aufsteigern Ita- zähltzu Orvieto undMontefiascone gut Falesco imHügelland zwischen Gewinne zumachensind.DasWein- Roten bekanntermaßen diegrößten ten anstreben, wobei mitlagerfähigem französischem Vorbild Höchstqualitä- Winzer,mentierfreudige in ganz immermehr Italien ten von Alltagskonsumweinen gibt es Leistungsverhältnis. ßer Wein, bietet abereingutes Preis- angebaute Cesanese istkein ganz gro- um Olevano Romano/Piglio, derhier das Hügelland amRande desApennin Neben dentraditionellen Produzen- Ein traditionelles Essen undTrinken Rotweingebiet die nach experi- ist 37 Praktische Tipps A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 38

38 Feiertage, Finanzen

Feiertage Finanzen

Gesetzliche Feiertage Mit der Einführung des Euro hat die Inflationsrate in Italien einen kräftigen 1. Januar: Capodanno, Neujahr Schub bekommen. Deutlich niedriger 6. Januar: Epifania, Fest der Erscheinung Christi, Hl. Drei Könige als bei uns sind nach wie vor die Preise Ostermontag für Standardgetränke in Bars und Res- 25. April: Festa della Liberazione, Tag der taurants (Espresso, Cappuccino, Mine- Befreiung vom Faschismus, Ende des Zwei- ralwasser, offener Wein, nicht aber ten Weltkriegs 1. Mai: Festa del Lavoro, Tag der Arbeit Bier) sowie öffentliche Verkehrsmittel, 2. Juni: Festa della Repubblica, Gründung vor allem die Bahn (Kilometerpreis der italienischen Republik 60–70% unter dem deutschem Ni- 15. August: Ferragosto, Mariä Himmelfahrt veau). Das Autofahren verteuert sich 1. November: Ognissanti, Allerheiligen 8. Dezember: Immacolata concezione, Ma- auf langen Strecken durch beträchtli- riä Empfängnis che Autobahngebühren. Vor allem 25. Dezember: Natale, Weihnachten Hotels und Restaurants haben die Eu- 26. Dezember: Santo Stefano, Fest des hl. ro-Umstellung für Preiserhöhungen Stephanus genutzt, die Preise haben vielerorts in- zwischen nordeuropäisches Niveau, Karfreitag, Pfingstmontag, Christi besonders wenn noch Saisonauf- Himmelfahrt, Fronleichnam und schläge fällig werden. Heiligabend sind normale Arbeitsta- Die Rückseiten der italienischen ge. In vielen Orten Latiums gibt es ne- Cent-Münzen zeigen das Castel del ben den oben genannten Nationalfei- Monte bei Andria (1 Cent), den Turm ertagen den Festtag des Stadtheili- „Mole Antonelliana“ in Turin (2 Cent), gen als zusätzlichen lokalen Feiertag, das Colosseum in Rom (5 Cent), den an dem viele Läden und Behörden ge- Kopf der Venus von Alessandro Filipepi schlossen bleiben, weil ein großes Fest (10 Cent), eine Bronzeskulptur von veranstaltet wird. Umberto Boccioni (20 Cent) sowie das Fällt der Feiertag auf einen Donners- Standbild des Marcus Aurelius (50 tag, heißt es für viele Geschäfte und Cent). Auf den Euro-Münzen sind die Firmen „fare il ponte“ (die Brücke Proportionsstudie des menschlichen machen), d.h. man schließt für mehre- Körpers von Leonardo Da Vinci (1 Eu- re Tage. Ist das Wetter dann auch ro) und mit Dante Alighieri Italiens be- noch gut, strebt halb Italien für ein ver- deutendster Dichter (2 Euro) zu sehen. längertes Wochenende zu den Aus- Ausgesprochen wird der Euro in Itali- flugszielen. Eine Unterkunftsreservie- en „E-uro“. rung ist für diese Tage dringend zu Besser und bequemer als Bargeld empfehlen. sind auf jeden Fall Maestro-/EC- und Kreditkarten. Bankautomaten (banco- latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite39

man geht leeraus. Kreditkarten wer- nicht abgefragt werden kann,und len gekappt, sodassderKreditrahmen den dieStandleitungen zudenZentra- tro-Karte berechnet. 1% desAbhebungsbetrags perMaes- pro eineGebührvon Abhebung biszu arbeitet. Imungünstigsten Fall wird Banksiezusammen- cher italienischen ner Hausbankinformieren, mitwel- sollte sich daher vor der Reise bei sei- Man erfolgt. bei derdieAbhebung ausstellt,die Karte undvon derBank, bung hoch die bei250 Euro.liegt zurzeit Obundwie reich. DermaximaleAbhebebetrag mat) lat_039 Foto: gh Mancherorts werdenMancherorts anWochenen- für Maestro-/EC-Karten sind zahl- sind, hängtabvondie derBank, Kosten fürdieBarabhe- Länder darf die ausgebende Bankkei-Länder darf per Kreditkarte maten). Fürdas bargeldlose Zahlen in derRegel teurer alsamGeldauto- summe belastet werden (am Schalter konto mit bis zu 5,5% der Abhebungs- gebender BankkanndasKreditkarten- kosten alsimInland,aberjenach aus- der EU-Preisverordnung nichtmehr Barauszahlung perKreditkarte Si“nehmensiean. Zeichen „Carta permärkte mit dem undGeschäfte Hotels, Restaurants, Tankstellen, Su- den fastmehralsbeiunsakzeptiert; Innerhalb derEuro-Länder sollte die Das ColosseuminRom innerhalb derEuro- Finanzen nach 39 Praktische Tipps A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 40

40 Gesundheit, Information und Auskunftsstellen

ne Gebühr für den Auslandseinsatz glied ist. Diese Versicherung bietet den Vor- veranschlagen; für die Schweizer wird teil billiger Rückholleistungen (Helikopter, Flugzeug) in extremen Notfällen. jedoch ein Entgelt von 1–2% des Um- Wichtig ist auch, dass im Krankheitsfall der satzes berechnet. Versicherungsschutz über die vorher festge- legte Zeit hinaus automatisch verlängert wird, wenn die Rückreise nicht möglich ist. Zur Erstattung der Kosten benötigt man Gesundheit ausführliche Quittungen (mit Datum, Na- men, Bericht über Art und Umfang der Be- Erste Hilfe bei Notfällen leistet der Notfall- handlung, Kosten der Behandlung und Medi- dienst Pronto Soccorso der Krankenhäuser, kamente). in kleineren Orten der notärztliche Dienst Namen und Adressen deutschsprachiger Guardia Medica. Die Telefonnummern sind Ärzte bekommt man über die Konsulate. in den Telefonbüchern beim jeweiligen Ort Eine Apotheke (farmacia) ist an einem grü- am Anfang unter Pronto Soccorso oder Guar- nen Kreuz über dem Eingang zu erkennen. dia Medica zu finden. Sie haben meist Mo bis Fr von 9–13 und 16– Ärztliche Behandlung: Die gesetzlichen 20 Uhr geöffnet. Nacht- und Wochenddiens- Krankenkassen in Deutschland und Öster- te sind am Eingang vermerkt. reich garantieren eine Behandlung im akuten Krankheitsfall auch in Italien, wenn die Ver- sorgung nicht bis nach der Rückkehr warten kann. Als Anspruchsnachweis benötigt man die Europäische Krankenversicherungskarte, Information und die man von seiner Krankenkasse erhält. Im Krankheitsfall besteht ein Anspruch auf Auskunftsstellen ambulante oder stationäre Behandlung bei jedem zugelassenen Arzt und in staatlichen Allgemeine Auskünfte zu Italien und Krankenhäusern. Da jedoch die Leistungen seinen Provinzen erteilt das staatli- nach den gesetzlichen Vorschriften im Aus- che italienische Fremdenverkehrs- land abgerechnet werden, kann man auch gebeten werden, zunächst die Kosten der Be- amt ENIT. Für kostenlose Prospektbe- handlung selbst zu tragen. Obwohl bestimm- stellungen gilt von Deutschland, Ös- te Beträge von der Krankenkasse hinterher terreich und der Schweiz die gebüh- erstattet werden, kann ein Teil der finanziel- renfreie Service-Telefonnummer 00 80 len Belastung beim Patienten bleiben und zu Kosten in kaum vorhersagbarem Umfang 00 04 82 542. Für mündliche Auskünf- führen. Deshalb wird der Abschluss einer pri- te wendet man sich telefonisch an die vaten Auslandskrankenversicherung drin- jeweilige ENIT-Landesvertretung (s.u.). gend empfohlen. Im Web kann man sich unter www. Bei Abschluss der Versicherung – die es mit bis zu einem Jahr Gültigkeit gibt – sollte enit.it informieren und Broschüren darauf geachtet werden, dass ein Vollschutz downloaden. ohne Summenbeschränkung besteht und im Falle einer schweren Krankheit oder eines Unfalles auch der Rücktransport übernom- men wird, denn der Krankenrücktransport wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Diese Zusatzversiche- rung bietet sich auch über einen Automo- bilclub an, vor allem wenn man bereits Mit- Isola Bisentina latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite41 enit.it, Mo bis Fr 9.15–17 Uhr. Fax 232894, frankfurt@ Tel. 069237069,

128lat Foto: gh die denverkehrsamt bekommt manüber Frem- italienischen beim staatlichen Detaillierteres Informationsmaterial als In Latium bis Fr 9–17 Uhr. 40 40,Fax 434 664041, [email protected],Mo In der Schweiz 9–17 Uhr, Fr 9–15.30 Uhr. 39, Fax 505 0248,[email protected],MobisDo In Österreich In Deutschland Kärntner Ring4,1010 Wien, Uraniastr. 32,8001 Barckhausstr. 10, 60325 Informationsbüros (Aziendadi Informationsbüros Zürich, Frankfurt a.M., Frankfurt Tel. 01 50516 Tel. 466 043 Information undAuskunftsstellen Information Provinzen Latiums: Turistica/APT)Promozione derfünf oder unter demKürzel I.A.T. Informazioni diealsUfficio ämter, det Fremdenverkehrs- manstaatliche In denStädten undTouristenorten fin- ma.it. 13 81, Fax 064213 8221, www.aptprovro- XX SettembreVia 26, 0187 Roma, Tel. 06 42 8164 93 16, www.romaturismo.it. rigi 11, 00185 Roma, Tel. 06488991, Fax 0 APT delComunediRoma (Stadt), rieti.it. 46 2011 46, Fax 07 4627 46,www.apt. 04 66, www.latinaturismo.it. Latina, Tel. 07 Fax 73695404, 07 736612 APT Latina, 38 37, www.apt.frosinone.it. Frosinone, Tel. 077 583381, Fax 07 7583 APT Frosinone, APT Rieti, APT dellaProvincia diRoma (Provinz), Via CintiaVia 87, 02100 Rieti, Tel. 07 Via DucadelMareVia 19, 04100 Via AldoMoroVia 465,03100 firmieren. firmieren. Via Pa-Via 41 Praktische Tipps A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 42

42 Notfall

I.A.T. Viterbo, Via Ascenzi 4, Tel. u. Fax 07 Wird der Reisepass oder Personal- 61 32 59 92, www.tusciainforma.it. ausweis im Ausland gestohlen, muss man das bei der örtlichen Polizei mel- Vielerorts gibt es eine Pro Loco (lat. den. Darüber hinaus sollte man sich an „für das Wohl des Ortes“). Diese Kom- die nächste diplomatische Auslands- munalvereine organisieren Veranstal- vertretung seines Landes wenden, da- tungen wie Dorffeste (sagre), Ausstel- mit man einen Ersatz-Reiseausweis zur lungen, Musikveranstaltungen, Turnie- Rückkehr ausgestellt bekommt (ohne re usw. Vor allem in kleineren Gemein- kommt man z.B. nicht an Bord eines den fungieren sie auch als örtliche Flugzeuges!). Touristeninformation. Auch in dringenden Notfällen, z.B. medizinischer oder rechtlicher Art, Notfall sind die Auslandsvertretungen be- müht, vermittelnd zu helfen. Diplomatische Vertretungen Telefonnummern Deutschland und Anlaufstellen Rom: Ambasciata di Germania, Via San Unfallrettung, Polizeinotruf – 112: Lan- Martino della Battaglia 4, Tel. 0039 64 92 desweite medizinische Soforthilfe bei Unfäl- 131, auch in dringenden Fällen am Wochen- len (Pronto Soccorso). Die Nummer führt zu ende und nach Feierabend. den Krankenhäusern mit Erste-Hilfe-Station, Mailand: Consolato Generale di Germa- die es in fast allen größeren Ortschaften gibt. nia, Via Solferino 40, Tel. 0 26 23 11 01; in Die Nummer ist ebenso die landesweite poli- dringenden Fällen auch Tel. 0039 33 56 25 zeiliche Notrufnummer, auch bei Straftaten 56 21 oder 0039 33 56 25 56 22. wie Autoeinbrüchen. Neapel: Consolato Generale di Germania, Feuerwehr – 115: Bei Feuer und Waldbrän- Via Crispi 69, Tel. 08 12 48 85 11; in dringen- den ist die Vigili del Fuoco zu verständigen. den Fällen auch Tel. 0039 33 54 76 719. Pannenhilfsdienst – 80 31 16 oder 800 11 Österreich 68 00 aus den Mobilnetzen: Der italienische Automobilclub A.C.I. unterhält einen Stra- Rom: Ambasciata di Austria, Via Pergolesi ßenhilfsdienst (Soccorso Stradale). An den 3, Tel. 0 68 44 01 41; Konsularabteilung: Via- Autobahnen stehen etwa alle 2 km gelbe le Liegi 32, interno 1, Tel. 06 84 18 21. Notrufsäulen. Mailand: Consolato Generale di Austria, Hilfe ist z.B. für ADACPlus-Mitglieder oder Piazza del Liberty 8/4, Tel. 02 78 37 43 oder ÖAMTC-Mitglieder teilweise kostenlos. Den 02 78 35 45. ADAC erreicht man in Italien unter Tel. 0 39 Neapel: Consolato Honorario di Austria, 2 10 41 oder in Deutschland unter Tel. 089 Corso Umberto I Nr. 275, Tel. 0 81 28 77 24. 22 22 22; den ÖAMTC in Italien unter 02 21 0 45 53 oder in Österreich unter Tel. 01 2 51 Schweiz 20 00; den TCS nur in der Schweiz, Tel. 0041 Rom: Ambasciata di Svizzera, Via Barna- 2 24 17 22 20. ba Oriani 61, Tel. 06 80 95 71. Bei Unfällen nur mit Sachschäden ohne Mailand: Consolato Generale di Svizzera, polizeiliche Beteiligung ist bei der Unfallauf- Via Palestro 2, Tel. 0 27 77 91 61. nahme daran zu denken, Versicherungsnum- Neapel: Consolato di Svizzera, Via Carlo mer sowie Name und Anschrift der Versiche- Poerio 9, Tel. 0039 33 58 31 52 57. rung des Unfallgegners zu notieren. latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 43

Öffnungszeiten 43

Bei der Polizei gibt eine verwirrende Vielfalt das Geld schicken soll, vorab benachrichti- von Zuständigkeiten: Die Polizia Stradale gen. Diese kann es via www.westernunion. (hellblaue Uniform) kontrolliert v.a. den Stra- de online über ihr Bankkonto versenden oder ßenverkehr außerhalb der Städte, Vigili Ur- sie muss bei einer Western-Union-Vertretung bani regeln den Stadtverkehr. Für die Krimi- (in Deutschland u.a. bei der Postbank) ein nalitätsbekämpfung sind die Polizia des In- entsprechendes Formular ausfüllen und den nenministerium und/oder die Carabinieri Code der Transaktion telefonisch oder ander- des Verteidigungsministeriums zuständig, die weitig übermitteln. Mit dem Code und dem sich z.T. gegenseitig die Kompetenzen strei- Reisepass geht man zu einer Vertretung von tig machen. Daneben gibt es noch die unbe- Western Union vor Ort (www.westernuni-

liebte Finanzpolizei (Guardia di Finanza), mit on.de, „Vertriebsstandort suchen“), wo das TippsPraktische A–Z der man es auch als Tourist zu tun bekom- Geld nach Ausfüllen eines Formulares binnen men kann, wenn man sich in Geschäften, Minuten ausgezahlt wird. Je nach Höhe der Hotels, Restaurants keine Rechnung (scontri- Summe muss der Absender eine Gebühr ab no, ricevuta fiscale) ausstellen lässt. 10,50 Euro bezahlen.

Verlust/Diebstahl der Geldkarte(n) Öffnungszeiten Bei Verlust oder Diebstahl der Geldkarte sollte man diese umgehend sperren lassen. In Italien herrscht bei den orari di aper- Für deutsche Maestro-/EC- und Kreditkarten gibt es die einheitliche Sperrnummer 0049 tura fröhliches Durcheinander, ein 116 116 und im Ausland zusätzlich 0049 30 System ist nicht so recht zu erkennen. 40 50 40 50. Oft grinst einem das Schild „chiuso“ Für österreichische und schweizerische entgegen, obwohl doch eigentlich Karten gelten: Maestro-/EC-Karte, (A-)Tel. 0043 1 20 48 geöffnet sein sollte. Im Extremfall gibt 800; (CH-)Tel. 0041 44 27 12 230, UBS: es fünf oder sechs jahreszeitlich sich 0041 848 88 86 01, Credit Suisse: 0041 800 jeweils ändernde Öffnungszeiten, die 80 04 88. dann auch noch zusätzlich bei den MasterCard, internationale Tel. 001 636 72 27 111. Wochentagen differieren. Bei Museen VISA, internationale Tel. 001 410 5 81 99 94. und Informationsbüros sind Zeiten American Express, (A-)Tel. 0049 69 97 97 und Ruhetage ständig in Bewegung. 20 00; (CH-)Tel. 0041 44 65 96 333. Die Angaben im Buch sollten nur als Diners Club, (A-)Tel. 0043 1 50 13 50; (CH-)Tel. 0041 58 75 08 080. Orientierung gesehen werden. Bei Maestro-/EC-Karten muss man für die computerisierte Sperrung seine Kontonum- Die Siesta ist heilig. Über Mittag machen mer nennen können. so gut wie alle eine lange Pause, die im Hoch- sommer auch mal bis 17 Uhr reichen kann. Ist dennoch ausnahmsweise geöffnet, muss mit Geldnot missmutigen Angestellten gerechnet werden. Lebensmittelgeschäfte (Alimentari): Mo Wer dringend eine größere Summe ins Aus- bis Sa von 8.30/9–12.30/13 Uhr und von land überweisen lassen muss wegen eines 16–19/19.30 (Winter) bzw. 17–20 Uhr (Som- Unfalles o.Ä., kann sich auch nach Italien mer). In der Regel haben Alimentari einen über Western Union Geld schicken lassen. Nachmittag in der Woche, oft Mittwoch, ge- Für den Transfer muss man die Person, die schlossen. Vor allem kleinere Läden öffnen latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 44

44 Post, Rauchverbot

auch sonntag Vormittag. Obwohl es kein striktes Ladenschlussgesetz gibt, bleiben Post auch in Italien am Sonntag die Ladentüren überwiegend geschlossen. Durchgängig geöff- Die staatliche italienische Post ist am net sind einige Einkaufszentren an den Stadt- blauen Schriftzug „PT Poste Italiane“ rändern, von denen es allerdings in Latium nicht allzu viele gibt. auf gelbem Grund erkennbar. Das Sonstige Geschäfte: In der Regel Mo bis Porto für Postkarten und Briefe in EU- Sa von 9–13 und 16–19.30/20 Uhr. Die La- Länder und in die Schweiz beträgt ein- denschlusszeiten variieren stark und werden heitlich 0,75 Euro. Für Auslandssen- besonders auf dem Land und von kleinen Lä- den nicht so genau genommen. Montag vor- dungen gibt es noch die etwas teurere mittag bleiben Bekleidungsläden, Geschäfte und schnellere „posta prioritaria“, die für Haushaltswaren, Buchhandlungen und mit dem entsprechenden blauen Auf- viele andere Verkaufsstellen geschlossen. In kleber versehen wird. Die Beförde- Touristenzentren und während der Badesai- son an der Adria sind viele Geschäfte auch rungsdauer soll laut Eigenwerbung der das ganze Wochenende über geöffnet. italienischen Post innerhalb Europas Banken: Mo bis Fr 8.30–13.45 und 14.45– maximal 3 Tage betragen. 15.30 Uhr. Briefmarken (francobolli) werden Post: Kleinere Postämter Mo bis Sa nur vor- mittags 8–13.45 Uhr, in größeren Städten auch in allen Tabakläden (tabacchi) durchgehend bis 19.25 Uhr und manchmal so- verkauft, die durch ein schwarzes gar sonntags am Vormittag für einige Stunden. Schild mit weißem „T“ gekennzeichnet Info-Büros: Die größeren Regionalbüros sind, oder natürlich auf dem Postamt. (I.A.T./A.P.T.) 8.30–13/14 und 16–19.30 Uhr. Ufficio Informazione und Pro Loco sehr un- Die Ämter in kleineren Orten sind terschiedlich; in der Hauptsaison meist Mo meist nur vormittags geöffnet. bis So von 9–14 und 16–20 Uhr, in der übri- gen Zeit oftmals geschlossen oder nur weni- Weitere Informationen unter www.poste.it ge Stunden täglich offen. (auch auf Englisch). Kirchen: Kirchen sind meist von Sonnen- aufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Oft bleiben sie über den Mittag für mehrere Stunden geschlossen, öfters von 12–16 Uhr. Rauchverbot Während der Messen sind Kirchenbesichti- gungen unerwünscht. Kleine Landkirchen Vietato fumare – Rauchen verboten! sind meist generell verschlossen und werden nur zu Messen und Andachten geöffnet (oft Seit Anfang 2005 müssen Tabaklieb- werktags gegen 17–18 Uhr, sonntags gegen haber in Italien im Restaurant auf 9–10 Uhr). Manchmal kann man den Kir- ihren geliebten Glimmstengel verzich- chenschlüssel bekommen. Fast immer sitzt ir- ten. Als dritter Staat Europas, nach gendjemand am Kirchplatz, der gerne den Irland und Norwegen, hat das Land Weg zum Kustoden weist. Museen: Große örtliche und jahreszeitliche ein striktes Rauchverbot an öffentli- Unterschiede. Generell gilt, dass immer eine chen Plätzen eingeführt – trotz der Mittagspause eingelegt wird. Montags ist Ru- heftigen Proteste der Gastronomie- hetag. Kleinere Museen sind im Winter ganz und Tabaklobby. Es gilt in allen der All- geschlossen oder nur am Wochenende ge- öffnet, größere im Sommer auch bis in den gemeinheit zugänglichen Räumlich- frühen Abend. keiten, u.a. in Bars, Restaurants, Ho- latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 45

Reisen im Land 45

tels, Ämtern, am Arbeitsplatz, in öf- gelbe Warnweste tragen, wenn sie fentlichen Verkehrsmitteln. Geraucht sich außerhalb geschlossener Ort- werden darf nur noch in abgetrennten schaften auf der Fahrbahn aufhalten. speziellen Raucherräumen, die mit ei- Auch in Italien besteht Handyverbot nem Lüftungssystem versehen sind, am Steuer. oder vor der Tür an der frischen Luft. Unnachgiebig geahndet werden Die Geldbußen für Uneinsichtige Wenden, Rückwärtssetzen und Spur- sind saftig. Bis zu 250 Euro können die wechsel im Mautstellenbereich und

Strafgelder für einen Einzelverstoß rei- auf Autobahnzu- und abfahrten. Ge- TippsPraktische A–Z chen, bei Rauchen in der Gegenwart nerell müssen Verkehrssünder mit saf- von Kindern und Schwangeren ver- tigen Bußgeldern rechnen. Wer zwi- doppelt sich die Summe. Mit still- schen 10 und 40 km/h zu schnell schweigender Duldung durch mit- fährt, kann z.B. mit einem Bußgeld von fühlende Gastwirte kann nicht gerech- bis zu 460 Euro belegt werden. Italie- net werden, Bar- oder Restaurantbesit- nische Polizisten pflegen einen eher zern, die gegen unerlaubtes Rauchen preußischen Stil. Wird man erwischt, nicht sofort einschreiten, drohen Buß- sollte man sich im eigenen Interesse gelder von bis zu 2200 Euro. höflich und einsichtig verhalten.

Autobahngebühr Reisen im Land Für die Benutzung der meisten Au- tobahnen, die grün ausgeschilderten Mit dem Auto autostrade, muss eine besondere Ge- bühr bezahlt werden. Diese beträgt et- Verkehrsvorschriften wa 5 Cent pro Kilometer. Bei der Auf- Die Verkehrsvorschriften entspre- fahrt passiert man eine Zahlstelle, wo chen im Großen und Ganzen den Re- man per Knopfdruck am Automaten gelungen in Deutschland. Tempoli- ein Ticket bekommt. mits: 50 km/h innerorts, 90 km/h auf Abgerechnet wird bei der Ausfahrt. Landstraßen, 110 km/h auf Schnell- Man kann bar bezahlen (ausreichend straßen (superstrada) und 130 km/h Kleingeld bereithalten!) oder durch auf Autobahnen (autostrada). An elektronische Abbuchung von der Sonn- und Feiertagen und in der Viacard. Diese ist für 25 oder 50 Euro Hauptreisesaison darf auf der Auto- bei Automobilclubs, an Grenzüber- bahn nur 110 km/h gefahren werden. gängen, Raststätten und Mautstellen Die Promillegrenze liegt bei 0,5; es erhältlich. Auch mit Viacard muss bei besteht eine Gurtanlegepflicht, auch der Einfahrt das Autobahnticket gezo- wenn viele Autofahrer sich nicht daran gen werden. Bei der Ausfahrt benutzt halten. Auch tagsüber muss immer man die gesondert ausgewiesene Via- mit Abblendlicht gefahren werden. card-Spur und schiebt das Ticket und Alle Autofahrer müssen eine rote oder anschließend die Viacard in den Auto- latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 46

46 Reisen im Land

maten der Zahlstelle. Inzwischen wer- nicht nachahmen. Es kann dann schon den an den meisten Mautstellen auch passieren, dass das Auto abgeschleppt Kreditkarten akzeptiert. Als superstra- wird. In diesem Fall wendet man sich da klassifizierte vierspurige Schnell- an die Stadtpolizei, die Vigili Urbani. In straßen sind gebührenfrei. kleineren Ortschaften gibt es meist keine Parkplatzprobleme. Solange Parkplatzsuche man keine Ausfahrt oder andere Fahr- In den größeren Städten und Touris- zeuge behindert, kann man fast über- tenzentren sollte man unbedingt den all das Auto einige Stunden stehen las- Hinweisschildern zu den offiziellen sen. Im Übrigen werden die Parkvor- Parkplätzen folgen, die meist zen- schriften von Ort zu Ort mit sehr un- trumsnah am Rande der Innenstadtzo- terschiedlicher Strenge durchgesetzt, nen eingerichtet wurden. Sicherlich und nur die Einheimischen wissen, wo findet man mit etwas Geduld auf eige- man die Verbote ignorieren kann. ne Faust auch eine Parklücke im Stra- ßengewirr der Altstadt, die allerdings Benzin, Tanken oft für den Verkehr ganz oder zeitwei- Benzin ist etwa genauso teuer wie in se gesperrt ist – auch wenn das viele Deutschland, Dieselkraftstoff ist auch ignorieren. Wer aber den italienischen in Italien preiswerter. Bleifreies Benzin Verkehr nicht gewohnt ist, wird da so (senza piombo oder benzina verde) manches Mal ins Schwitzen kommen. gibt es inzwischen an allen Tankstel- Oft genug findet man sich nach langer len; Öffnungszeiten in der Regel von Irrfahrt dort wieder, wo man vor eini- 7–13 und 16–20 Uhr. ger Zeit in das Zentrum hineingefah- In größeren Ortschaften gibt es ren ist. Die bewachten Parkplätze und Tankstellen, die rund um die Uhr ge- Parkhäuser kosten 0,50–2 Euro pro öffnet haben oder Self-service mit Stunde. Sie sind meist schon am Stadt- Geldautomaten. In abgelegenen Ge- rand ausgeschildert; ansonsten folgt genden und vor allem an Sonn- und man einstweilen dem Schild „centro“. Feiertagen ist es manchmal nicht Behindertenparkplätze gibt es fast leicht, an Benzin zu kommen. Recht- überall auch im Zentrum. Der Ausweis zeitig volltanken sollte man auch bei ist deutlich sichtbar auszulegen. angekündigten Streiks. Oft gibt es Ist der Bordstein schwarz-gelb mar- dann drei bis vier Tage lang nur an den kiert, besteht Parkverbot. Blaue Farbe Autobahnen geöffnete Tankstellen. bedeutet, dass gebührenpflichtig (Parkscheinautomat) geparkt werden Pannen und Unfälle darf, Weiß, dass Parken kostenfrei zu- Die Mitnahme der Grünen Versi- lässig ist. Auch wenn die Italiener sich cherungskarte (carta verde) ist obliga- trotz saftiger Strafzettel oft nicht an die torisch. Bei Unfällen mit Personen- Halteverbote halten, sollte man dies, schaden ist die Einschaltung der Poli- besonders in den größeren Städten, zei generell vorgeschrieben (Unfallret- latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite47

schen ingrößeren Städten, vor allem ring. AndersistdieSituationinzwi- haupt ist dieKriminalitätsrate hier ge- und aufdemLandeherselten. Über- Autoeinbrüche und-diebstähle ganisiert. AutomobilclubItalienischen ACI tenpflichtige Pannenhilfe wird vom ÖAMTC-Mitglieder inderRegel kos- ruf: Tel. 113). Dieauch fürADAC- oder tung lat_047 Foto: gh 17 22 20. 4 Schweiz selbsterreichbar unter Tel. 0041 22 ter 026615 9553;derTCS istnurinder 02 6615 91 erreichbar, derdesÖAMTC ADAC 116 bzw. 800 11 6800(Handy). Pannenhilfedienst Der Sie sindinLatiumKleinstädten pronto soccorso ist in Italien unterist inItalien derTelefonnummer deutschsprachige des Hilfsdienst (soccorso stradale): (soccorso und Polizeinot- 803 or- un- lich ler Versicherungsansprüche unverzüg- sollteDiebstahl manwegen eventuel- bar imWageninnern liegen! Einen sen siekeinerlei Gepäckstücke sicht- nicht inabgelegenen Gassen,undlas- gehen lassen.Parken SiehierihrAuto die sichkeine „gute“ Gelegenheit ent- nelle Bettler- undDiebesbanden gibt, Drogenabhängigen sowie professio- von mehr Beschaffungskriminalität natürlich inRom, wo esauchimmer spüren. nachzu- ausufernden Kleinkriminalität die Polizei Besseres zutunhat, alsder sche Bedeutung,davor alleminRom ten hatdieAnzeige meistnurstatisti- bei derPolizei melden. Reisen imLand Reisen Kleinbahn von Viterbo nach Civita Castellananach Civita Ansons- 47 Praktische Tipps A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 48

48 Freie Fahrt für freie Bürger

Freie Fahrt für freie Bürger – italienische Verkehrsregeln

Für viele, die den bei uns vorschrifts- falls Sie ein entgegenkommendes Auto mäßig geregelten Verkehr gewohnt sind, anblinkt, kann man sicher sein, dass man erscheint der chaotische Verkehrsall- bald an einem Polizeiposten vorbei- tag Italiens zunächst wie ein Albtraum. kommt. Also spätestens jetzt anschnal- Trotz der saftigen Bußgelder hält sich len und das Tempolimit einhalten. Ra- kaum jemand an die Geschwindigkeits- dargeräte sind noch wenig in Gebrauch, begrenzungen, geschweige denn an allerdings werden tagtäglich bei zahlrei- Überholverbote. Das angemessene chen Straßenkontrollen Führerschein, Tempo bestimmt jeder Fahrer nach eige- Wagenpapiere, Steuermarken und Versi- nem Gutdünken. Auf engen Kurvenstra- cherungen nachgeprüft. Ausländische ßen schießen plötzlich lebensmüde Mo- Autos werden zwar seltener angehalten, torradfahrer mit 150 km/h an einem vor- wenn es aber doch mal passiert, sollte bei, während man auf gut ausgebauter man sich höflich, respektvoll und ein- Landstraße unvermittelt auf eine Auto- sichtig zeigen. Italienische Polizisten schlange trifft, die sich hinter einem Bau- sind nämlich alles andere als locker und ern im uralten Fiat Cinquecento gebildet lässig, wenn es um ihre Autorität und die hat. Völlig unbeeindruckt von genervten Beachtung von Verkehrsbestimmungen Nachfolgern zuckelt er mit Tempo 50 geht. gemütlich dahin. In Einbahnstraßen ist es Wer nach dem oben Gesagten mit ei- nicht selten, dass einem ein Auto entge- nem überdurchschnittlich hohen Blutzoll genkommt, und manch einer wartet im- auf den Straßen Italiens rechnet, täuscht mer noch darauf, beim Einfädeln hinein- sich. Die Disziplinlosigkeit der italieni- gelassen zu werden. Der italienische Au- schen Autofahrer ist weit weniger ge- tofahrer sieht Regelungen und Bestim- fährlich, als zu vermuten wäre. Denn je- mungen oft nicht als strenge Vorschrif- der rechnet jederzeit mit dem Fehlver- ten, sondern als wohlgemeinte Ratschlä- halten der anderen, fährt entsprechend ge. Aber so weit es geht, entscheidet je- aufmerksam und beharrt nicht auf for- der für sich. Wer Vorfahrt hat, wird oft malen Vorfahrtsrechten. Vor allem in ge- vor Ort an der Kreuzung per Handzei- schlossenen Ortschaften mit ihren en- chen bestimmt. Im Stadtverkehr herrscht gen Straßenzügen wird langsamer als mancherorts das raue Gesetz des bei uns gefahren – auch wegen der vie- Dschungels. len Falschparker, die die Straßen blockie- Wenn jemand an einer Kreuzung ren, der häufigen Missachtung von Vor- oder hinter einem auf der Autobahn auf- fahrtsrechten sowie der manchmal über- blinkt, bedeutet das nicht etwa, dass raschenden Verkehrsführungen der ört- man netterweise vorbei- oder hineinge- lichen Straßenplaner. Hat man sich erst lassen wird. Im Gegenteil, kurzes Auf- einmal an den etwas unkonventionellen blinken heißt in Italien „attenzione – Fahrstil gewöhnt, verliert der Straßenver- mach’ Platz, jetzt komm’ ich!“. Doch kehr in Italien schnell seine Schrecken. latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 49

Karte Bahnnetz S. 50 Reisen im Land 49

Mietwagen die bei der Überbrückung der Warte- Autoverleih heißt im Italienischen zeiten hilft. Auf jeden Fall ist man mit autonoleggio. Unter dieser Bezeich- Bahn und Bus näher am italienischen nung sind auch die Adressen der örtli- Alltag, als innerhalb der vertrauten chen Vermieter in den gelben Seiten, Blechwände des eigenen Autos. den pagine gialle, zu finden. Autovermieter wie Avis, Hertz, In- Bahn terrent finden sich an den Flughäfen Die italienischen Staatsbahnen

und in einigen großen Ortschaften (FS) sind besser als ihr Ruf. Die Züge TippsPraktische A–Z (z.B. Orvieto, Viterbo, Rieti, Formia). sind meist sauber und vor allem preis- Daneben gibt es noch einige kleine wert (Kilometerpreis im Regionalzug Einzelunternehmen, die nicht immer etwa 7 Cent). Die Züge sind meist ei- billiger sein müssen. Bei den interna- nigermaßen pünktlich. Durch die Neu- tionalen Vermietern ist es meist günsti- eröffnung der Schnellstrecke von Rom ger, schon im Ausland zu buchen. Wie nach Neapel hat sich auch auf dieser in Deutschland beträgt das Mieter- einst völlig überlasteten Verbindung Mindestalter 21 Jahre. Die Preise lie- die Pünktlichkeit deutlich verbessert. gen auf deutschem Niveau. Fast im- Der Eurostar (ES) ist das Flagschiff mer muss eine Kreditkarte vorgelegt der FS, daneben gibt es im Fernver- werden. Wer keine feste Hoteladresse kehr den Intercity (IC). Die Regio- angeben kann, muss u.U. damit rech- nalzüge sind unterschiedlich, neben nen, keinen Wagen vermietet zu be- langsamen Lokalverbindungen gibt es kommen, wenn er nicht mit dem Han- auch lange Zugläufe mit weniger Zwi- dy erreichbar ist. schenstopps (Rom – Neapel, Rom – Florenz, Rom – Pisa), die vor allem we- Öffentliche Verkehrsmittel gen des niedrigen Preises eine Alter- native zu ES/IC bieten. Man kann ganz Latium problemlos mit Fahrkarten (biglietti) sind vor Fahrt- Bahn und Bus bereisen. So gut wie je- antritt zu lösen. Es gibt sie auch in Rei- der Ort ist an das öffentliche Verkehrs- sebüros. Für Kurzstrecken bekommt netz angeschlossen. Selbst auf dem man z.T. in Tabacchis und Bars Fahr- flachen Land gibt es regelmäßig ver- karten nach Kilometerstufen (biglietti a kehrende Busse. Vor allem, wenn man fasce kilometri), insbesondere in Orten in erster Linie die gut angeschlossenen mit geschlossenem Fahrkartenschalter. großen Kunst- und Kulturstätten der Region besuchen will, ist der eigene fahrbare Untersatz entbehrlich. Gele- gentlich braucht man etwas Geduld Buchtipp – Praxis-Ratgeber: Erich Witschi, Unterkunft und Muße wegen der Lücken im Fahr- und Mietwagen clever buchen plan oder Verspätungen. Aber zum (REISE KNOW-HOW Verlag) Glück gibt es ja die Bar um die Ecke, latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 50

50 Reisen im Land

Florenz Bahnnetz MARCHE Florenz Ancona TOSCANA Todi UMBRIA Genua, Terni Pisa, Attigliano Bomarzo Grosseto Orte Rieti Viterbo L'Aquila, Sulmona

Capranica Civita Castellana LATIUM Civitavecchia Avezzano, Pescara Settebagni Rom R. S. Pietro R. Prenestina Avezzano R. Trastevere Fiumicino Aeroporto Ciampino Frascati Albano Velletri Frosinone Campoleone

Latina MOLISE Priverno Nettuno Fossanova MARE Caserta, Bari, Terracina Lecce TIRRENO Formia

© REISE KNOW-HOW 2011 Neapel CAMPANIA

Nachlösen im Zug ist unverhältnis- Stunden gültig. Fahrtunterbrechungen mäßig teuer, selbst dann, wenn der sind in der Geltungsdauer unbe- Bahnhofsschalter dicht ist. Es wird er- schränkt zulässig. Internationale Fahr- wartet, dass man sich auf jeden Fall karten gelten auch für die Strecke in- vor Fahrtantritt ein biglietto a fasce ki- nerhalb Italiens länger. lometri besorgt. Wer öfters Bahn fährt, Der Kilometerpreis sinkt mit stei- sollte sich einen kleinen Vorrat von 10- gender Entfernung. So kosteten 2011 km-Tickets anschaffen. Nachlösen im 21–30 km 2,40 Euro, 91–100 km 6,30 Zug ist dann bei geschlossenem Bahn- Euro, 300–350 km 16,65 Euro. Bei Eu- schalter ohne Aufschlag möglich. rostar oder Intercity kommen noch Fahrkarten müssen vor Fahrtantritt Zuschläge hinzu, die ebenfalls vor entwertet werden, sonst sind sie nicht Fahrantritt zu kaufen und zu entwerten gültig! Dazu sind an den Bahnsteigzu- sind. Die Fahrt von Rom nach Florenz gängen kleine gelbe Stempelautoma- (320 km) kostet z.B. im zuschlagfreien ten angebracht. Nach ihrer Entwer- Interregio (3:30 Std. Fahrzeit) 16,65 tung gelten die Fahrkarten bis 200 km Euro, im Intercity (2:30 Std.) 30 Euro, sechs Stunden. Darüber sind sie 24 im Eurostar (1:40 Std.) 45 Euro. latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 51

Reisen im Land 51

Sämtliche Eurostar-Züge und die karten, auf denen nicht der Zielort, meisten Intercitys sind reservierungs- sondern nur die Preisstufe vermerkt pflichtig. Eine Reservierung ist bis ei- ist, bekommt man im Regelfall nicht im ne Stunde vor Abfahrt möglich. Die Bus, man muss sie sich am Busbahn- Fahrkarte mit der Platzreservierung gilt hof, in Tabakläden (tabacchi), Zeit- nur für den gebuchten Zug, eine Um- schriftenläden oder Bars vor Fahrtan- buchung ist allerdings bis zur Abfahrt tritt besorgen. Wer viel Bus fährt, sollte kostenfrei zulässig. Es ist auch mög- sich die gängigen Preisstufen (1–5)

lich, den Zugführer nach Einfahrt des auf Vorrat kaufen. TippsPraktische A–Z Zuges am Bahnsteig anzusprechen, Der öffentliche Linienverkehr wird in um noch eine Mitfahrerlaubnis zu be- ganz Latium von der halbstaatlichen kommen, wofür jedoch eine saftige Gesellschaft Compagnia Trasporti Nachlösegebühr von 8 Euro fällig wird. Laziali Spa (Cotral) betrieben. Die Am Freitagnachmittag und mehr Überlandbusse sind bis auf seltene noch an Sonn- und Feiertagen ab spä- Ausnahmen blau, während im Stadt- tem Nachmittag sind die Züge über- verkehr eingesetzte Fahrzeuge fast im- voll; v.a. in Fernzügen muss dann oft mer orangefarben lackiert sind. Auch gestanden werden. Wenn möglich, für die Stadtbusse müssen Fahrkarten sollte man diese Zeiten meiden. vor Fahrtantritt gekauft werden. Wer öfter die Bahn nimmt, sollte sich Der Bus hat gegenüber der Bahn einen Gesamtfahrplan (orario genera- den Vorteil, bis mitten in die Stadt zu le) besorgen. Man erhält ihn preiswert fahren, während einige Bahnhöfe au- an den Bahnhofskiosken. Manchmal gibt es am Schalter die kostenlosen Re- gionalfahrpläne mit allen Zug- und den In den Fahrplänen heißt wichtigsten Busverbindungen. Das Zug- angebot weist über den Tag gesehen fer. (feriale): werktags oft große Lücken auf (vor allem zwi- fer. escl. sab. (feriale escluso saba- to): werktags außer samstags schen 9 und 12 sowie 14 und 16 Uhr). fest. (festivo): sonn- und feiertags sc. oder scol. (scolastico): an Schulta- Fahrplaninfo im Internet: gen, also nicht während der langen www.bahn.de (auch für Italien). Sommerferien zwischen Ende Juni und www.trenitalia.com (ital./engl.); Selbstbu- Anfang September chung von Fahrkarten, Liste der FS-Fahrkar- non sc. oder non scol. (non scolasti- tenagenturen in Deutschland, Österreich und co): nur an Tagen außerhalb der Schul- der Schweiz. zeit sosp. (sospeso) il …: ausgenommen am … Bus estivo: im Sommer (Mitte Juni bis Mit- Fast alle Orte sind mit dem Linien- te September) bus von den Zentralorten aus erreich- invernale: im Winter (übrige Zeit des bar. Die Fahrpreise sind unwesentlich Jahres) höher als bei der Eisenbahn. Die Fahr- latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 52

52 Reisen im Land

ßerhalb der Zentren liegen. Allerdings Taxi sind die Busse langsamer, fahren Das Taxi als Verkehrsmittel auch für manchmal unerwartete Umwege oder kürzere innerstädtische Routen ist in bleiben im Stau stecken. Im Regelfall Italien weniger gebräuchlich als bei ist man mit der Bahn dann doch uns. Taxistände gibt es nur in einigen schneller an seinem Ziel. wenigen größeren Städten und Touris- In Rom fahren die Überlandbusse tenorten an Bahnhöfen und Haupt- seit einigen Jahren nicht mehr zum plätzen. In kleineren Orten auf dem Hauptbahnhof Termini im Stadtzen- Lande muss man das Taxi telefonisch trum, sondern enden außerhalb an vorbestellen, wobei lange Wartezeiten den Metro-Stationen Anagnina, Lau- und Absagen wegen zu kurzer Fahrt- rentina, Cornelia, Ponte Mammolo, strecke einzukalkulieren sind. Die Prei- Saxa Rubra oder Tiburtina. se entsprechen ungefähr deutschem Die Busabfahrten sind ungleich Niveau; auf dem Lande kann man sie über den Tag verteilt. Morgens und in öfters frei aushandeln, während in den den Mittagsstunden fahren die Busse Städten Taxameter gebräuchlich sind. meist in kurzen Abständen. Schüler- Wer ohne Preisabsprache bei ausge- massen auf dem Schulweg veranstal- schaltetem Taxameter losfahren sollte, ten dann manchmal einen Höllenlärm kann sich auf böse Überraschungen in überfüllten Fahrzeugen. An Sonn- bei der Bezahlung am Fahrtziel gefasst und Feiertagen fahren erheblich weni- machen. ger Busse als unter der Woche. Auf vielen Nebenstrecken ruht dann der Per Anhalter Verkehr völlig. Oft, aber nicht immer, hängen Fahr- Trampen auf längeren Strecken wird in pläne aus. Auskünfte bekommt man Italien im Allgemeinen nicht gerne ge- dort, wo man auch die Fahrkarten kau- sehen und ist auch nicht üblich. Auch fen kann. Lieber einmal mehr als zu wegen Sicherheitsbedenken wird man wenig nach Abfahrtszeiten und -orten kaum mitgenommen. Tramper gelten fragen. Manchmal hat sich etwas ge- allgemein als etwas dubiose Figuren, ändert, was auf den aushängenden die man besser nicht in sein Auto lässt. Plänen noch nicht vermerkt ist. Dies gilt nicht, wenn man in mit Bus Größere Verspätungen sind selten, und Bahn schlecht erschlossenen Re- kleinere hingegen häufig. Auf Neben- gionen ohne größeres Gepäck kurze strecken und vor allem bei letzten Strecken mitfahren will. Auf Autobah- Fahrten am Samstag kann es vorkom- nen einschließlich der Auffahrten und men, dass der Bus bis zu zehn Minu- Tankstellen ist Trampen neuerdings ten vor der Zeit startet. untersagt, das Bußgeld bei Verstößen kann bis zu 100 Euro betragen. Fahrplaninfo im Internet: www.cotralspa.it (unter „Scarica Orari“), www.orariautobus.it (für ganz Italien) latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 53

Klimatabelle Rom S. 54 Reisezeit und Klima 53

Reisezeit und Klima meren Küstenregion südlich von Rom um Terracina/Gaeta und dem etwas kühleren Nordosten um Rieti. Latium liegt in der mediterranen Klima- zone, die durch heiße, trockene Som- Jahreszeiten mer und milde Winter gekennzeich- net ist. Entgegen einem gängigen Vor- Im zeitigen Frühjahr sind verlässliche urteil sind die Gesamtniederschlags- Wetterprognosen am allerschwierigs-

mengen nicht niedriger als in unseren ten. März und April können durchaus Tipps Praktische A–Z Breiten. Sie liegen zwischen 760 mm schon warmes Wetter für den Cappuc- in Rom und 1300 mm in den Hochla- cino auf der Terrasse im Freien brin- gen des Apennin (Monte Terminillo, gen. Öfters allerdings regnet es tage- Monti della Laga). Die Niederschläge lang. Manchmal blickt man sogar nach fallen jahreszeitlich sehr ungleich ver- dem Aufstehen überrascht auf vom teilt, unwetterartiger Regen mit Über- Schnee weiß bestäubte Hügel, Folge schwemmungen und Erdrutschen ist eines plötzlichen Wintereinbruchs. Im häufiger als nördlich der Alpen. Verlauf des Mai beginnt sich das Wet- Zwei wesentliche Faktoren bestim- ter zu stabilisieren. Neben regneri- men die Wetterlage der Region: das schen Tagen kommt es auch schon zu Meer sowie der sich quer durch das längeren Schönwetterperioden. Im Ju- Land von Nordwesten nach Südosten ni hat die Sonne deutlich die Ober- ziehende Bergrücken des Apennin hand. Manchmal wird es schon som- und seiner Ausläufer. Die im Tyrrheni- merlich heiß. schen Meer gespeicherte Wärme Der Sommer bringt von Ende Juni macht sich überall in Latium über die bis etwa Mitte September fast immer typischen Westwindlagen positiv be- nur von kurzen heftigen Gewittern un- merkbar. Der Gebirgsbogen des terbrochene heiße und trockene Tage. Apennin schirmt die Region gegen kal- Die Hitze dringt dabei bis ins Hochge- te Luftmassen aus dem Nordosten ab. birge vor. In den tieferen Lagen ver- Das bewegte Landschaftsrelief führt schwimmen die Silhouetten der alten jedoch oft zu starken lokalen Unter- Städte im weiß flimmernden Dunst schieden im Wettergeschehen – für des Sfumato. Ab Mitte September die Meteorologen ist Mittelitalien ein wird es dann merklich kühler. ausgesprochen schwieriges Terrain. Im Herbst bringt der beginnende Die vielen Mittelgebirgszüge und der Oktober vor allem in den Bergen oft Apennin verhindern das freie Zirkulie- eine erste kurze Periode starken Nie- ren der Luftmassen, die Gebirge bil- derschlags. Dieser folgen bis in den den oft Wetterscheiden, die die Wol- November hinein aber auch immer ken nicht überwinden können. Inner- wieder längere Schönwetterperioden. halb Latiums gibt es naturgemäß deut- Im November wird es schnell kalt, im liche Unterschiede zwischen der wär- Gebirge fällt der erste Schnee. latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 54

54 Klimatabelle Rom

Durchschnittliche Niederschläge in Rom pro Monat in mm

150

100

50

0 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ

Durchschnittliche Regentage in Rom pro Monat

15

10

5

0 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ

Durchschnittliche Temperaturen in Rom in °C

30

© REISE KNOW-HOW 2011

25

20

15

10

5 JAN FEB MÄR APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite55 liegt manchmalmeterhoch Schnee. vor. IndenKammlagen desApennin kommenden sindnichthäufig, aber sig-blauer Himmel.Lange Frostperio- über denBergen einwolkenloser ei- lichtlose Kälte wölbt tauchen, sich Nebelbänke dieTalböden tagelang in Hochdrucklagen um.Während öfters und Ebenenkehrt sichbeiwinterlichen Das Wettergefälle zwischenGebirge schein unter hohemblauemHimmel. Perioden mitstrahlendem Sonnen- Neben grau-bedeckten Tagen gibt es ar/Februar geringer alsimSpätherbst. Die Niederschlagsmengen sindJanu- tur desJanuarsliegtinRom bei7,5°C. peraturen. DieDurchschnittstempera- und imHügelland relativ mildeTem- land chend sindfürdaslatinische Hügel- vom Klimaabhängig. Die optimale Reisezeit istnatürlichv.a. Reisezeit Kulturmetropole der, undsoistvor allemdieKunst- und Jahreszeiten. Das weiß inzwischen je- Im JuliundAugust ziehtesdiehalbe en (Hochlagen desApennin). Mai undMitte Junibzw. Mitte Juli blüte amschönsten zwischenMitte man Rom bessermeiden. und 1. Mai.Vor allemumOstern sollte 25.April schen denbeidenFeiertagen unddieWocheOsterfeiertage zwi- sehr voll. fürdie Diesgiltbesonders Im Noch stärker alsbeiunsist Die der Frühling Winter Natur Hochsommer Hauptreisezeit. ist wegen derPflanzen- herrschen an der Küste und Rom Herbst in dieser Zeit Dementspre- die besten in Itali-

lat_069 Foto: gh Inseln) meistallesausgebucht. Südlatiums (Terracina, Ponzianische Im Juli/August istanden Badeküsten September schonwiederschließen. undMittetels erstMitte Juniöffnen Oktober,Anfang Umgebung zubeschränken. sich aufkleineTouren indienähere mit Schwimmbad,einzumieten und her gelegenes Ferienhaus,möglichst Besseristes,sichineinhö- erfreulich. dem Landlastenden Hitzeaberwenig mitdemAutofahrten sindbeiderauf Lange Besichtigungs- kaum überfüllt. liegt, istaberauchinderHochsaison abseits derüblichenTouristenrouten Hause hält.DasländlicheLatium,das 15. August), inderesniemandenzu Ferragosto für italienische Urlauber ist die Zeit um ße, insGebirge. Absoluter Höhepunkt ser oder, indeutlichgeringerem Ma- Bevölkerung ausdenStädten ansWas- Die Badesaison Reisezeit undKlima Reisezeit (Mariä Himmelfahrt am (Mariä Himmelfahrt wobei mancheHo- reicht von Junibis 55 Praktische Tipps A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 56

56 Telefon

Der September, der meist verläss- Telefon lich gutes Wetter bringt, und auch noch der Oktober sind beliebte Reise- monate. Im November kommt der Telefonkarten (scheda telefonica), er- Touristenstrom fast vollständig zum Er- hält man in Tabacchi-Läden und Zeit- liegen. Spätherbst und Winter sind ei- schriftenkiosken. Vor dem Gebrauch ne optimale Reisezeit für diejenigen, muss man die Ecke abknicken. In den die das italienische Alltagsleben erfah- meisten Telefonkabinen kommt man ren oder sich in Ruhe der Kunst der heutzutage mit Bargeld oder den get- Regionen widmen wollen. Dies gilt vor toni, speziellen Telefonmünzen, nicht allem für Rom. Viele Kunstschätze, Kir- mehr weiter. Bei der enormen Beliebt- chen und Museen hat man in dieser heit des Funktelefons ist zu erwarten, Zeit fast für sich alleine. Ein preiswer- dass öffentliche Telefonzellen weiter tes Hotelzimmer zu finden macht abgebaut werden. dann keine Probleme. Das Wetter Das eigene Mobiltelefon lässt sich kann zwar kalte, aber traumhaft schö- in Italien problemlos nutzen, denn die ne Tage blauen Himmels bringen. meisten Mobilfunkgesellschaften ha- ben Roamingverträge mit den italieni- schen Gesellschaften Vodafone, TIM, Wind (alle drei GSM 900/1800 MHz und 3G 2100) sowie H3G (3G 2100). Nicht vergessen werden sollten die Vorwahlen und Auskunft passiven Kosten, wenn man von zu Hause angerufen wird (Mailbox ab- Vorwahl vom Ausland nach Italien: 0039. Die erste Null der italienische Vor- stellen!). Der Anrufer zahlt nur die Ge- wahl muss mitgewählt werden. bühr ins heimische Mobilnetz, die teu- Vorwahlen von Italien ins Ausland: re Rufweiterleitung ins Ausland zahlt 0049 nach Deutschland, 0043 nach Ös- der Empfänger. Wesentlich preiswer- terreich, 0041 in die Schweiz. Anders als beim Telefonieren nach Italien die erste ter ist es, sich von vornherein auf SMS Null der örtlichen Vorwahl im Ausland zu beschränken, der Empfang ist dabei nicht mitwählen. in der Regel kostenfrei. Innerhalb Italiens: In Italien muss Meist zentral in Städten und größe- auch bei innerörtlichen Gesprächen immer die Ortskennzahl mitgewählt ren Orten oder Touristenhochburgen werden, also in Viterbo z.B. die 07 61 plus die Nummer des Angerufenen, auch wenn dieser ebenfalls in Viterbo wohnt. Im vorliegenden Buch sind im- Buchtipp – Praxis-Ratgeber: mer die vollständigen Rufnummern inkl. Volker Heinrich Ortskennzahl angegeben. Handy global – Telefonauskunft: Inland 12 (gebüh- mit dem Handy im Ausland renfrei), Ausland 176. (REISE KNOW-HOW Verlag) latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite57

schaft schaft unterhält Telefongesell- diestaatliche lat08_006 Foto: gh einen öffentlichen Fernsprecher.einen öffentlichen Dies scheibe) über dem Eingang besitzen wechslung bringt. den Umstehenden einwenig Ab- tend, was dieStimmkräfte und stärkt muss sichdannschreiend unterhal- werden.lautsprecher) platziert Man lichkeiten (z.B.unter dem Bahnhofs- sichtlich bevorzugt ansehr lauten Ört- brachte Telefone, öffentliche die offen- anderWandAbschirmung ange- liebt sindauchohnenennenswerte oder mehrFernsprechapparaten. Be- Bars mitTelefonzeichenBars SIP Telefonzentralen mit 20 (Wähl- hebliche Aufschläge zuzahlen! chen vom Hotelzimmer sind meist er- BeiFerngesprä-sonn- undfeiertags. nach 18.30 Uhr, Sanach 13 Uhrsowie gekehrt. Günstiger wird esMobisFr telefonieren ist deutlich teurer als um- ein Münz-oderKartenautomat sein. kann einnormalerApparat mitZähler, Von aus nach Deutschlandzu Italien Die etruskische Nekropole Die etruskische von Cerveteri Telefon 57 Praktische Tipps A–Z latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 58

58 Unterkunft

Unterkunft können deshalb nur einen ungefähren Anhaltspunkt bieten). Im Hotelzimmer muss allerdings der aktuell gültige An guten und/oder preiswerten Un- Übernachtungspreis durch Aushang terkünften herrscht in Latium kein kenntlich gemacht werden. Er diffe- Mangel. Vom einfachen Dorfhotel bis riert in den meisten Häusern zwischen zur besternten Luxusherberge, von der Hochsaison (alta stagione, Hochsom- schlichten Ferienwohnung auf dem mer und Feiertage) und Nebensaison Lande zum Edelagriturismo in den his- (bassa stagione). Vor allem in Touris- torischen Räumlichkeiten eines restau- tengegenden (Rom, tyrrhenische Küs- rierten Klosters, vom kargen Zeltplatz te, Ponzianische Inseln) sind die saiso- in den Bergen bis zum perfekt ausge- nalen Preisschwankungen beträcht- statteten Campingarreal am Bolsena- lich; in der Nebensaison kann man See oder an der Küste mit Bar, Disco hier mit ordentlichen Abschlägen und Vergnügungspark reicht die Band- rechnen. Das Frühstück ist im Preis breite. Für die Metropole Rom muss nicht inbegriffen, es sei denn, der Ho- allerdings eine Einschränkung ge- telier oder die Preisliste weisen aus- macht werden: Hier gibt es zwar ins- drücklich darauf hin. gesamt über 1000 Hotels und Pensio- Die Anzahl der Sterne ist in der Re- nen, allerdings liegen die Preise deut- gel ein verlässlicher Anhaltspunkt für lich über dem Landesdurchschnitt, den generellen Komfort des betreffen- und vor allem das Angebot an preis- den Hauses. Über Lage, Ästhetik, At- günstigen und qualitativ akzeptablen mosphäre, Lärmbelästigung usw., auf Unterkünften ist knapp. die es ja auch wesentlich ankommt, ist damit natürlich noch nichts gesagt. Es Hotels versteht sich, dass Fünf- und Vierster- nehäuser im Hinblick auf Komfort Alle Hotels werden durch die staatli- kaum Wünsche offen lassen. Drei Ster- chen Aufsichtsbehörden kontrolliert ne klassifizieren vom Standard her und mit einem bis zu fünf Sternen gute Mittelklasse. Im ländlichen Lati- klassifiziert. um sind auch die Zwei-Sterne-Hotels Die Preisgestaltung ist an keine fast immer angenehme Häuser, oft alt- amtlichen Vorgaben gebunden, je- eingesessene Familienbetriebe. Bei doch ist der Hotelier verpflichtet, die Hotels mit nur einem Stern muss man Preise mindestens einmal jährlich be- nicht unbedingt in einer schmuddeli- kannt zu geben. Änderungen sind gen Billigbleibe nächtigen. Die Män- kurzfristig möglich (die Angaben zu gel liegen meist nicht im Bereich Sau- Übernachtungspreisen in diesem berkeit oder Zimmerzuschnitt, son- Buch, die überwiegend auf dem offizi- dern sind karge Ausstattung, nicht ellen, zu Beginn eines Jahres heraus- richtig funktionierende Duschen, Hei- gegebenen Hotelverzeichnis beruhen, zungen, Beleuchtung oder durchhän- latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 59

Unterkunft 59

gende Matratzen. Eine Einschränkung weiligen regionalen Fremdenverkehrs- ist auch hier für die Stadt Rom zu ma- ämtern. Ein Gesamtverzeichnis für ganz chen, wo es bei Hotels der beiden un- Latium gibt es derzeit nicht. Die Bro- teren Kategorien auch unerfreuliche, schüren enthalten auch umfangreiche unsaubere Absteigen geben kann. Informationen zu Campingplätzen, Innerhalb der Sterne-Kategorien gibt Agriturismo-Betrieben (Unterkunft auf es je nach Lage und Zimmerausstat- Bauernhöfen) und Privatvermietern tung große Unterschiede. Zimmer (Bed & Breakfast).

ohne Bad sind natürlich beträchtlich TippsPraktische A–Z preiswerter, werden aber immer weni- Privatzimmer ger angeboten. Die Bezeichnung „pensione“ bedeutet nur, dass es im Nachdem in den letzten Jahren einige Hotel auch Voll- oder Halbpension der im Interesse der Hotelbesitzer er- gibt. Das Hotelfrühstück ist in den richteten bürokratischen Hürden ab- Häusern der unteren Kategorien meist gebaut wurden, gibt es inzwischen ausgesprochen karg, es besteht oft nur auch in Italien ein zunehmend breite- aus einem Kaffee und zwei Scheiben res Angebot an privaten Zimmerver- Weißbrot oder Zwieback mit Marme- mietern. Unter Affitacamere sind ho- lade. Caffè oder cappuccino mit pasta telähnliche Unterkünfte mit maximal oder Schinken- bzw. Käsepanini in der sechs Zimmern zusammengefasst, die Bar um die Ecke sind fast immer vorzu- im Regelfall für einen zusammenhän- ziehen. genden Zeitraum von sieben Tagen Hotelverzeichnisse erhält man nach vermietet werden müssen. Diese Re- den Provinzen Frosinone, Latium, Rom, gelung kann in Orten ohne Hotel so- Rieti und Viterbo getrennt in den je- wie in der Hauptsaison aufgehoben werden. Hinter dem Begriff Affitaca- mere verbirgt sich ein qualitativ brei- tes Spektrum von der schlichten, preiswerten Herberge bis zu einem Preiskategorien im Buch vornehmen, teuren Haus in einem his- torischen Palazzo. Übernachtungspreis im Doppelzim- mer (DZ) für zwei Personen, in der Re- Private Zimmervermieter, die einige gel ohne Frühstück, außerhalb der Zimmer in ihrer eigenen Wohnung zur Hochsaison. Einzelzimmer (EZ) kosten Verfügung stellen, firmieren unter Bed im Schnitt 25–35% weniger. & Breakfast. Das Angebot wird von Jahr zu Jahr größer. Neben klassischen ⁄ bis 50 Euro B&B mit Familienanschluss gibt es vor ⁄⁄ 51–75 Euro ⁄⁄⁄ 76–100 Euro allem in touristischen Regionen in die- ⁄⁄⁄⁄ 101–150 Euro ser Kategorie auch hotelartig organi- ⁄⁄⁄⁄⁄ mehr als 150 Euro sierte Unterkünfte. Vor allem in Rom, aber auch z.B. in Tivoli oder Viterbo latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite60 60

lat_060 Foto: gh bung liegen; www.bbitalia.it. mietern, von denenvieleinRom undUmge- schluss von über 1000 privaten Zimmerver- Italia Bed &Breakfast nicht mehrganz billig sind. terkünfte inPrivatvillen, diedannauch Bed &Breakfast vornehm-schicke Un- Inzwischen gibtesaberauchbeiden gen auchhierdiePreise etwas höher. pro Nacht inRom inkl.Frühstück, lie- zimmer) kosten umdie35–60Euro Hotels. kenswerte Alternative zudenteuren bietet Bed&Breakfast einebeden- Unterkunft Die meisten Privatzimmer (Doppel- ist ein Zusammen- „sanftem“ und „sanftem“ unterstützten Entwicklungen hinzu nalverwaltungen, aberauch dieEU, henden Agriturismo-Boom. DieRegio- zueinemrichtigge-ländlichen Italien halfen. Indenletzten Jahren kamesim beim Brotbacken, auch gerne mal mit- te, die, ob bei der Weinernte oder einfach eingerichtete Zimmer an Gäs- Sievermietetenwirte. einoderzwei zusätzliche EinnahmequellederLand- Ursprünglich war derAgriturismo eine Ferien auf dem Bauernhof Agriturismo – naturnahem Urlaub latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 61

Unterkunft 61

mit Zuschüssen. Besonders Familien Eine Auswahl von Adressen für ganz mit Kindern wählen diese Art von Fe- Italien stellt das Buch „Urlaub auf rienaufenthalt. Während die Eltern die dem Bauernhof“ vor, das in Deutsch- „langweiligen“ Kirchen besichtigen, land beim Landschriften-Verlag in können sich die Kleinen mit Tieren be- Bonn erhältlich ist. schäftigen oder in der Natur austoben. Einige Agriturismo-Betriebe sind in Die meisten Agriturismo-Betriebe diversen nationalen und regionalen bieten außer Idylle und frischer Luft Verbänden zusammengefasst. Hier

auch verschiedene Möglichkeiten für gibt es weiteres Informationsmaterial. TippsPraktische A–Z einen Aktivurlaub, wie Reiten, Moun- tainbiking, Trekking und Wandern, Agriturist ist der größte nationale Verband. Kochkurse, Trüffelsuche mit Hunden Der jährlich erscheinende Katalog in italieni- scher Sprache ist erhältlich bei: Agriturist, und vieles mehr. Immer mehr haben Corso Vittorio Emanuele 101, 00186 Roma, auch ihr kleines Schwimmbad vor der Tel. 0 66 85 23 97, Fax 06 68 30 85 78, www. Haustür. agriturist.it. Üblicherweise gehört zu einem Agriturismo auch eine kleines Esslo- Ferienwohnungen kal, in dem man, nicht nur als Pen- sionsgast, mit typischen Produkten der Leichter als allein stehende Häuser Umgebung und hausgemachten Köst- sind unabhängige Ferienwohnungen lichkeiten verwöhnt wird. Die land- zu finden. Vor allem, wenn man mit wirtschaftlichen Produkte, meist Kindern unterwegs ist, ist die Ferien- Wein, Öl, Getreide, Eingemachtes, wohnung neben dem Agriturismo ei- werden direkt am Hof verkauft. ne angenehme, praktische und kos- Allerdings ist nicht zu übersehen, tengünstige Unterkunftsmöglich- dass sich immer mehr Agriturismo-Be- keit. Man kann von dort aus Tagesaus- triebe auf eine gehobene Kundschaft flüge unternehmen oder auch mal faul ausrichten und Unterkünfte auf dem einen Tag „daheim“ im Garten ver- Niveau von Drei- oder gar Vierster- bringen und sich selbst in der Küche nehotels bieten – zu entsprechenden mit den typischen Produkten der Ge- Preisen natürlich. Mit klassischen „Fe- gend kulinarische Leckerbissen preis- rien auf dem Bauernhof“ hat dieser günstig zubereiten. Edel-Agriturismo, der öfters von fi- Im Internet, aber auch über Anzei- nanzstarken Investoren aus Rom oder gen in den größeren Tageszeitungen Mailand betrieben wird, nichts mehr wie „Süddeutsche Zeitung“ oder „Die zu tun. Zeit“ findet man zahlreiche schöne Feriendomizile. Die Wohnungen sind nicht klassifi- ziert; die untere Preisgrenze liegt bei Sperlonga – der schönste Ort etwa 250 Euro pro Woche, nach an der latinischen Küste oben ist die Skala offen. latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 62

62 Unterkunft

Klöster sind. Dort kann man übrigens unabhängig von seinem Alter absteigen! Hat man einen Eine oft sympathische und günstige internationalen Jugendherbergsausweis aus dem Heimatland, schläft man in diesen Unterbringung bieten einige Klöster, Jugendherbergen zum günstigeren Tarif, die als Case religiose di ospitalità fir- sonst muss man eine Tagesmitgliedschaft er- mieren. Heute werden unverheiratete werben. Hat man noch keine Jahresmitglied- Paare meist nicht mehr wie früher ab- schaft bei den Jugendherbergsverbänden da- heim, kostet diese 12,50–21 Euro in Deutsch- gewiesen; an die Klosterordnung muss land (www.jugendherberge.de), 10–20 Euro man sich allerdings schon halten. Im in Österreich (www.oejhv.or.at) und 22–55 Herbst und Winter kann es vorkom- SFr in der Schweiz (www.youthostel.ch). men, dass schon um 21 Uhr geschlos- sen wird, im Sommer ist gegen 22 Uhr Camping endgültig zu. Nichts für Nachtschwär- mer, die aber ohnehin im ländlichen Wer gerne mit Zelt oder Campingmo- Latium kein gutes Betätigungsfeld fin- bil in den Urlaub fährt, findet in Latium den. Oft ist ein Mindestaufenthalt von idyllisch gelegene und gepflegte zwei Tagen Voraussetzung und/oder Campingeinrichtungen vor. Viele Rö- Halb- oder Vollpension obligatorisch. mer oder Norditaliener haben das Die Preise für ein Doppelzimmer lie- ganze Jahr über ihren Wohnwagen auf gen meist bei 35–50 Euro. Religiöse Campingplätzen stehen; oft ist es üb- Häuser gibt es in Latium u.a. in Rom, lich, dass die Frau mit Kindern, Oma Frascati, Grottaferrata, Viterbo, Rieti, und dem halben Haushalt mitsamt Subiaco und Fiuggi. Waschmaschine und Fernseher ab Juli ans Meer oder an die Binnenseen Jugendherbergen zieht. Der Mann kommt an Wochen- enden und in den Ferien nach. Die Ostelli per la gioventú stehen in Neben den offiziellen Campingplät- der Regel jedermann auch ohne Aus- zen gibt es seit neuestem auch Agri- weis offen. In manchen stehen neben camping. Das sind Agriturismo-Betrie- den Schlafsälen auch einfache Dop- be, die einige Stellplätze mit Strom, pelzimmer zur Verfügung. Jugendher- Toiletten und Waschräumen zur Verfü- bergen gibt es in Latium u.a. in Rom, gung stellen. Tuscania, Civitella Cesi bei Blera, am Wildzelten ist natürlich verboten, Monte Terminillo, in Sperlonga und in wer aber spät abends wirklich mal kei- Contigliano bei Rieti. nen Campingplatz mehr erreicht, kann meist ohne Probleme am Straßenrand Infos im Internet: www.ostellionline.net campieren. Polizei und Carabinieri drücken in einem solchen Ausnahme- Spartipp fall schon mal ein Auge zu. Es gibt in Latium ein paar Jugendherbergen, die dem internationalen Jugendherbergsver- Ein breiteres, auch von deutschen band (www.hihostels.com) angeschlossen Touristen gern genutztes Angebot an latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 63

Versicherungen 63

schönen Campingplätzen gibt es in sicherungen enthalten viele Aus- Latium vor allem rund um den Bolse- schlussklauseln, sodass sie nicht im- na-See. mer Sinn machen. Die Reiserücktrittsversicherung für Infos im Internet: 35–80 Euro lohnt sich nur für teure www.camping.it, www.campeggi.com Reisen und für den Fall, dass man vor der Abreise einen schweren Unfall hat, schwer erkrankt, schwanger wird, ge-

Versicherungen kündigt wird oder nach Arbeitslosig- TippsPraktische A–Z keit einen neuen Arbeitsplatz be- Zum Thema „Auslandskrankenversi- kommt, die Wohnung abgebrannt ist cherung“ siehe unter „Gesundheit“. u.Ä. Nicht gelten hingegen: Terroran- Zunächst ein Tipp: Für alle abge- schlag, Streik, Naturkatastrophe etc. schlossenen Versicherungen sollte Die Reisegepäckversicherung lohnt man die Notfallnummern notieren sich seltener, da z.B. bei Flugreisen und mit der Policenummer gut aufhe- verlorenes Gepäck oft nur nach Kilo- ben! Bei Eintreten eines Notfalles sollte preis und auch sonst nur der Zeitwert die Versicherungsgesellschaft sofort nach Vorlage der Rechnung ersetzt telefonisch verständigt werden! wird. Wurde eine Wertsache nicht im Der Abschluss einer Jahresversiche- Safe aufbewahrt, gibt es bei Diebstahl rung ist in der Regel kostengünstiger auch keinen Ersatz. Kameraausrüstung als mehrere Einzelversicherungen. und Laptop dürfen beim Flug nicht als Günstiger ist auch die Versicherung Gepäck aufgegeben worden sein. als Familie statt als Einzelpersonen. Gepäck im unbeaufsichtigt abgestell- Hier sollte man nur die Definition von ten Fahrzeug ist ebenfalls nicht versi- „Familie“ genau prüfen. chert. Die Liste der Ausschlussgründe Ist man mit einem Fahrzeug unter- ist endlos … Überdies deckt häufig die wegs, ist der Europaschutzbrief eines Hausratsversicherung schon Einbruch, Automobilclubs eine Überlegung Raub und Beschädigung von Eigen- wert. Wird man erst in der Notsitua- tum auch im Ausland. Für den Fall, tion Mitglied, gilt diese Mitgliedschaft dass etwas passiert ist, muss der Versi- auch nur für dieses Land, und man ist cherung als Schadensnachweis ein in der Regel verpflichtet, fast einen Polizeiprotokoll vorgelegt werden. Jahresbeitrag zu zahlen, obwohl die Eine Privathaftpflichtversicherung Mitgliedschaft nur für einen Monat hat man in der Regel schon. Hat man gültig ist. eine Unfallversicherung, sollte man Ob es sich lohnt, weitere Versiche- prüfen, ob diese im Falle plötzlicher rungen abzuschließen wie eine Reise- Arbeitsunfähigkeit aufgrund eines Un- rücktritts-, Reisegepäck-, Reisehaft- falls im Urlaub zahlt. Auch durch man- oder Reiseunfallversicherung, ist indi- che (Gold-)Kreditkarten oder eine Au- viduell abzuklären. Gerade diese Ver- tomobilclubmitgliedschaft ist man für latium11_016-065.qxd 25.07.201109:42Seite64 64

lat_064 Foto: gh Gefühl, sich„mittendrin“ zubefinden. Reiz, abernichtvergleichbar mitdem genießen, istsicherlichnichtohne oder von einemAussichtspunkt auszu vomgen. Autofenster Eine Landschaft Schritt fürindieNatur vordrin- die Wanderschuhe anziehenund muss denAsphalthinter sichlassen, Wer einLandwirklicherlebenwill, Wandern aber meistnurfürdenKarteninhaber! Versicherung überdieKreditkarte gilt bestimmte Fälle Die schonversichert. Wandern Talebenen, andenKüsten undauchim sind nurvereinzelt vorhanden. Inden und verlässliche Wegemarkierungen Weitermarsch. Gutes Kartenmaterial den verwehrt Grundstücksbesitzers Macchia, oder das Sperrschild eines Weg verliertsichinderwuchernden unerwar Geratewohl los,sosteht manbaldvor wegen bildenlohnendeZiele. kischen Nekropolen undProzessions- Tuffsteintäler Etruriensmit ihren etrus- Apennin, aberauchdieverborgenen einsamen, unbekannten Bergzüge des derungen In LatiumlassensichherrlicheWan- Geht manallerdings einfachaufs teten Hindernissen. unternehmen. Vor allemdie Der latium11_016-065.qxd 25.07.2011 09:42 Seite 65

Wandern 65

Hügelland um Rom ist das Land zu zi- bei den wenigsten Wanderungen vilisiert und zersiedelt, als dass das kann man sich unterwegs versorgen. Wandern Spaß machen würde. Auch einen Regenschutz sollte man Sorgfältige Routenplanung ist des- immer dabei haben. Mit plötzlichen halb unerlässlich. Der Reiseteil dieses Wetterumschwüngen ist im Gebirge Führers enthält einige Vorschläge für immer zu rechen. Wandertouren, die in die landschaft- Ideale Wanderzeiten sind natürlich lich abwechslungsreichsten Gebiete Frühjahr und Herbst. Abgesehen von

Latiums führen. Wegen der genannten gelegentlichen Regenschauern kann TippsPraktische A–Z Schwierigkeiten sind die Wegbe- eigentlich nichts schief gehen. Bis in schreibungen recht detailliert gehal- den Frühsommer hinein sind die Berg- ten. Die Touren sind in Bezug auf wiesen des Apennin mit einem farbi- Weglänge oder der zu überwinden- gen Blütenteppich bedeckt. Von Ende den Höhenmeter nicht immer ganz Juni bis Ende August empfiehlt es sich, mühelos zu gehen, stellen aber aus- in den frühen Morgenstunden aufzu- nahmslos keine großen sportlichen brechen oder aber den späten Nach- oder bergsteigerischen Anforderun- mittag bis zur Dämmerung zu nutzen. gen. Weitere Routenvorschläge für Während der heißen Mittagsstunden lohnende Tageswanderungen findet sollte man sich ein Beispiel an den man auch im Wanderbuch Rom-La- Südländern nehmen und Siesta halten. tium (Bergverlag Rother, München). Auch während der Wintermonate, von Umfangreiche Informationen zum November bis Februar, gibt es immer Wandern in Italien bietet die Internet- wieder schöne Sonnentage, in den seite von Christoph Hennig: www.itali- Hochlagen des Apennin liegt dann al- enwandern.de. lerdings meist tiefer Schnee. Bei der Ausrüstung sollte man da- rauf achten, dass man wegen des manchmal steinigen Untergrundes Trekking- oder feste Wanderschuhe an den Füßen hat. Von Mai bis Oktober ist an Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Creme, Sonnenbrille) zu denken. Die Wege verlaufen über lange Strecken in schattenlosem Gelände. Eine Wasser- flasche, die man unterwegs an Quel- len frisch auffüllen kann, sowie ausrei- chender Proviant sind unerlässlich; nur Buchtipp – Praxis-Ratgeber: Gunter Schramm Trekking-Handbuch (REISE KNOW-HOW Verlag) Unterwegs in der Nähe von Vicovaro