AMT Informationsbroschüre 2019 / 2020

Aumühle • Börnsen • • Kröppelshagen-Fahrendorf • Worth FÜR SIE DA IN AUMÜHLE & UMGEBUNG Uns ist es wichtig, pflegebedürftigen Men- schen ihre vertraute häusliche Umgebung zu bewahren. Dafür unterstützen wir Sie mit liebevoller Pflege, fachkundiger Beratung sowie Betreuungs- und Hauswirtschafts- leistungen. Möchten Sie mehr über unsere Angebote erfahren? Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern und unverbindlich.

Schwesternstation Aumühle-Wohltorf © inixmediaGroße Straße 9, 21521 Aumühle Telefon: 04104 21 04 E-Mail: [email protected] Website: www.pflegediakonie.de

HALLO PFLEGEKRAFT, HEJ AZUBI,

Wie wäre es mit einem neuen Job? Besuche uns auf unserem Jobportal! © inixmedia

2 #DeinePflegeZählt

180801_PD_Anzeige_Aumuehle_181x250_01.indd 1 01.08.18 12:41 Grußwort Inhalt

10 Gemeinden - 1 Amt ���������������������������� 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaft und Entwicklung ������������������ 7 wir heißen Sie in unserem Amt Hohe Elbgeest herzlich Klimaschutzregion willkommen! Amt Hohe Elbgeest �������������������������������������� 9

Sie halten die neue Informationsbroschüre in Ihren Hän- Übersichtskarte ������������������������������������������� 11 den, die zum nunmehr vierten Mal in Zusammenarbeit Rundgang durch die Gemeinden ��� 12 mit dem Verlag inixmedia entstanden ist. Wie die letzten Der Amtsausschuss stellt sich vor �������17 Male auch enthält sie viele interessante Informationen Alle Bürgermeisterinnen und und soll Ihnen als Wegweiser dienen, damit Sie sich schnell bei uns zurechtfinden. Denn das Amt mit seinen zehn Ge- Bürgermeister auf einen Blick �������������18 meinden und dem Naherholungsgebiet Sachsenwald hat Die Amtsverwaltung - Wir für Sie! ���20 einiges zu bieten: eine reizvolle Natur, vorzügliche Ver- Bürgerservice ������������������������������������������������ 23 kehrsanbindungen, Einkaufsmärkte, zahlreiche Betriebe Gleichstellungsbeauftragte ��������������� 25 aller Art, umfassende Betreuungs-, Bildungs- und Sport- angebote und nicht zuletzt eine gute ärztliche Versorgung Wichtige Adressen ������������������������������������ 27

– kurzum: Orte, in denen es sich gut leben lässt. Kindertagesstätten ���������������������������������� 28

Schulen �������������������������������������������������������������� 31 Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Internetseite: www.amt-hohe-elbgeest.de Offene Kinder- und Jugendarbeit ��35 Büchereien ������������������������������������������������������ 37

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich an die Mit- Seniorinnen und Senioren �������������������� 39 arbeiterinnen und Mitarbeiter der Amtsverwaltung. Hilfe im Alltag ����������������������������������������������� 41 Diese helfen Ihnen bei Ihren Anliegen gerne weiter. Kirchen und

Und nun wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen und Glaubensgemeinschaften ������������������� 45 Entdecken! Gesundheit ����������������������������������������������������� 49 Aus dem Amt:

Sehens- und Erlebenswertes �������������� 52

Aktiv und engagiert ��������������������������������� 56

Freiwillige Feuerwehren ������������������������ 59

Ver- und Entsorgung �������������������������������� 61

Notrufe ������������������������������������������������������������� 64

Branchenverzeichnis ������������������������������� 64

Impressum ����������������������������������������������������� 64

Martina Falkenberg Christina Lehmann Amtsvorsteherin Amtsdirektorin

1 10 Gemeinden - 1 Amt

Seit 25 Jahren existiert das Amt Hohe Elbgeest unter seinem jetzigen Namen. Mit dem Umzug in das Verwaltungsgebäude am Christa-Höppner-Platz in Dassendorf gab sich das ehemalige Amt -Land den Namen, der für die reizvolle Umgebung steht und die 10 amtsangehörigen Gemeinden eint.

Ursprünglich bestand das Amt dominierende Farbe ist. Nicht ge sind zahlreich vorhanden aus den acht Gemeinden Börn- zuletzt im Forstgutsbezirk und bieten sich für einen Aus- sen, Dassendorf, Escheburg, Sachsenwald, ein Geschenk flug an. Erwähnenswert sind Hamwarde, Hohenhorn, Kröp- des Kaisers Wilhelm I. an den darüber hinaus die Seen und pelshagen-Fahrendorf, Wiers- Fürsten Otto von Bismarck für Flüsse als blaue Farbtupfer: Im hop und Worth. Zum 01.01.2008 dessen Verdienste um das Sachsenwald fließen die kamen die Gemeinden Aumüh- deutsche Volk, kommen Na- Schwarze Au sowie Bis und Bil- le und Wohltorf mit fast 5.000 turliebhaber auf ihre Kosten. le. Der Tonteich in Wohltorf Einwohnern hinzu. Seitdem ge- Mit fast 6.000 Hektar Fläche besitzt wegen seiner einmalig hört das Amt Hohe Elbgeest zu ist das Gebiet der größte zu- sauren Wasserqualität, die den einwohnerstärksten Ämtern sammenhängende Wald in eine seltene Vegetation er- in Schleswig-Holstein. Schleswig-Holstein. Weitere möglicht, auch über die Ge- Wälder sind in Fahrendorf, meindegrenzen hinaus einen Grün als Hamwarde und Hohenhorn zu glänzenden Ruf. Gerade in amtsprägende Farbe finden. Im Grün der Natur kön- den Sommermonaten lockt nen auch Sehenswürdigkeiten der Teich Badelustige aus der Welche Rolle vor Ort seit jeher wie der Bismarck-Turm in Au- Region bis nach an. die Land- und Forstwirtschaft mühle oder das Denkmal spielte, lässt sich in den Wap- Hirschgruppe auf dem Weg pen der einzelnen Gemeinden nach Friedrichsruh besichtigt erkennen, in denen Grün die werden. Reit- und Wanderwe-

2 Zahlen | Daten | Fakten

Bundesland Schleswig-Holstein Kreis Herzogtum Fläche 126,42 qkm Einwohner/innen 20.202 (Stand: 31.12.2017) Bevölkerungsdichte 158 Einwohner/innen je qkm Amtsgliederung 10 Gemeinden und Verwaltung des Amtes Hohe

Elbgeest, Gemeinde Dassendorf Hohe© Amt Elbgeest 1 Forstgutsbezirk (Sachsenwald) Webpräsenz www.amt-hohe-elbgeest.de

Tradition und Innovation den Verkehrsanbindung die Amt Hohe Elbgeest aber auch Nähe zur Metropole gegeben durch hohe Familienfreund- Tradition und Innovation lie- ist, aber Ruhe und Entspan- lichkeit aus. 14 Kindertages- gen im Amt Hohe Elbgeest nah nung erhalten geblieben sind. stätten und fünf Grundschulen beieinander. Veranstaltungen Historisch Interessierte sind in Aumühle, Börnsen, Dassen- und Aktivitäten örtlicher Ver- dazu eingeladen, einen Blick dorf, Escheburg und Wohltorf eine, Verbände und Gruppie- in das Amtsarchiv in der Amts- legen Zeugnis davon ab, dass rungen bieten ein großes An- verwaltung zu werfen. Als Ge- die Kleinen und nicht mehr gebotsspektrum. Ein guter dächtnis der Region kann es ganz so Kleinen gleicherma- Ausbau der Infrastruktur durch Antworten zu historischen Fra- ßen gut aufgehoben sind. Mit die Kommunen sowie die gen zu den zehn Gemeinden Mensen und multifunktionalen schnelle Erreichbarkeit der beantworten und steht für For- Bildungsräumen sind die Schu- Metropole Hamburg sorgen schungen zu wissenschaftli- len für ein offenes Ganztags- dafür, dass sich Einheimische chen, heimatkundlichen und angebot gut gerüstet. Auch in den Amtsgemeinden wohl- genealogischen Zwecken of- allgemein wird an der Weiter- fühlen und Neubürgerinnen fen. Chroniken einiger amts- entwicklung der einzelnen und Neubürger sowie Besu- angehöriger Gemeinden sind Schulen kontinuierlich gear- cherinnen und Besucher vom im Sekretariat der Amtsver- beitet, um den Bedürfnissen Naherholungswert des Amts- waltung sowie in den Außen- der Kinder gerecht zu werden. bereiches angezogen werden. stellen erhältlich. Vor allem aus dem Großraum Weiterführende Schulen in Hamburg kommen Menschen Lebensqualität für Wentorf, Geesthacht,Schwar- in den Amtsbereich, um es sich Jung und Alt zenbek oder Reinbek befinden hier gutgehen zu lassen. In den sich im näheren Umkreis und einzelnen Gemeinden bekom- Neben den zahlreichen Be- werden von Schulbussen ange- men sie den Kopf frei, weil schäftigungsmöglichkeiten in fahren. Jugendtreffs in Börn- zwar dank der hervorragen- freier Natur zeichnet sich das sen, Dassendorf, Escheburg,

3 Rathaus, Gemeinde Aumühle

Hamwarde und Kröppelsha- Zum hohen Wohlfühlfaktor für nen bis 2020 Fördermittel für gen-Fahrendorf liefern tolle alle Altersklassen trägt auch öffentliche und private Projek- Angebote für Jugendliche, die die hervorragende Nahver- te erhalten. Die eingesetzten ihre Freizeit auch einmal au- sorgung bei. Einkaufsmöglich- EU-Mittel bedürfen einer öf- ßerhalb der eigenen vier keiten bieten sich reichlich, fentlichen Kofinanzierung aus Wände und des Gartens unter aber auch Apotheken oder der Region. Gleichgesinnten verbringen Fachärzte müssen nicht lange Für ihre Anerkennung hat die wollen. Pfadfindergruppen gesucht werden – falls nicht AktivRegion eine Integrierte treffen sich im Sachsenwald. vor Ort, dann in einer der na- Entwicklungs-Strategie (IES) hen Nachbargemeinden. Gute erstellt und im Jahr 2010 fort- Für alle Generationen gibt es Bus- und Bahnanbindungen geschrieben. Sie enthält die gute Angebote. Gewählte Se- erhalten die Mobilität. Zudem Ziele der wirtschaftlichen, so- niorenbeiräte oder Senioren- zeichnen sich die Gemeinden zialen, kulturellen und ökolo- kreise sorgen neben vielen durch eine schnelle Breitband- gischen Entwicklung sowie Vereinen für vielfältige Ange- versorgung aus – zukunftsori- erste Projektideen. bote für Seniorinnen und Seni- entiert und fortschrittlich für Entscheidungen über Pro- oren. Immer mehr Wohnraum die Bevölkerung und Betriebe, jekte der Region fallen im Ver- wird barrierefrei gebaut, um die sich hier ansiedeln oder ein „Lokale Aktionsgruppe Unabhängigkeit und selbstbe- seit vielen Jahren wohnort- (LAG) AktivRegion Sachsen- stimmtes Leben bis ins hohe nahe Arbeitsplätze schaffen. wald-Elbe e.V.“ Die Mitglied- Alter in der gewohnten Umge- schaft steht allen Kommunen, bung zu gewährleisten. Hinzu AktivRegion Bürgerinnen und Bürgern, Un- kommen mobile Pflegedienste Sachsenwald-Elbe ternehmen, Vereinen und Ver- und Seniorenresidenzen, die bänden etc. offen. Zur Unter- sich der älteren Menschen an- Maßgeblich war das Amt an stützung der praktischen Arbeit nehmen und neben individuel- der Gründung der Aktiv-Regi- und als Ansprechpartner wurde len Sport- und Wellness-Pro- on Sachsenwald-Elbe betei- ein Regionalmanagement mit grammen auch Konzert- und ligt, zu der heute 56 Gemein- Geschäftsstelle in Schwarzen- Theaterbesuche auf der Tages- den und Städte im Südosten bek eingerichtet. Näheres er- ordnung stehen haben, damit Schleswig-Holsteins gehören. fahren Sie unter: diejenigen, die etwas unter- Aus dem Landesprogramm www.aktivregion- nehmen wollen, jederzeit ihren ländlicher Raum 2014 bis 2020 sachsenwald-elbe.eu Interessen nachgehen können. (LPLR) können die AktivRegio-

4 Integration ist das gemeinsame Ziel

Seit dem Jahr 2014 sind Asyl- suchende und anerkannte Flüchtlinge in die zehn Amts- gemeinden gekommen. Sie fanden Schutz und Sicherheit in dezentralen Unterkünften, die das Amt Hohe Elbgeest angemietet oder gekauft hat. Nach den Jahren des Willkom- mens, das vor allem ehren- Susanne Nowacki Susanne Amtsunterkunft Lindenhof, Gemeinde Kröppelshagen amtliche Helferinnen und Hel- © fer mit großem Engagement geleistet haben, und des Spra- terkulturell die soziale Betreu- Helferkreis Aumühle cherwerbs in ehren- oder ung mit dem Ziel der schnellen [email protected] hauptamtlichen Kursen sind Integration sicher. Börnsen jetzt die Herausforderungen Ehrenamtliche Unterstützer- Börnsen hilft der Integration der Flüchtlinge innen und Unterstützer sowie [email protected] und ihrer nachgezogenen Fa- Patinnen und Paten werden Dassendorf milien zu leisten. Die ehren- weiterhin interessante Einsatz- Willkommen in Dassendorf e. V. amtlich geführten, örtlichen bereiche in der Alltagsbeglei- fluechtlinge-dassendorf@ Volkshochschulen in Aumühle/ tung, bei der Freizeitgestal- web.de Wohltorf und Dassendorf ha- tung in Sport, Musik oder Kul- Escheburg: ben mit ihrem umfangreichen tur finden. Sie haben in der Escheburg hilft Sprachkurs-Angebot wichtige Koordinatorin der Helferkreise [email protected] Schritte beim Erlernen der von AWO Interkulturell eine www.escheburg-hilft.de deutschen Sprache unterstützt. Ansprechpartnerin, die seit Hamwarde Viele Geflüchtete haben inzwi- 2015 im Auftrag des Amts Helferkreis Hamwarde schen die Chancen am boom- Hohe Elbgeest beratend für helferkreis-hamwarde@ enden Arbeitsmarkt ergriffen die Ehrenamtlichen tätig ist. gmx.de und Ausbildungs- oder Ar- Hohenhorn beitsplätze gefunden. Weitere Weitere Informationen finden Helferkreis Hohenhorn regionale Arbeitsangebote Interessierte auch auf der helferkreis-hohenhorn@ von Helfertätigkeiten bis zu Homepage des Amtes. web.de qualifizierten Arbeiten sind Kröppelshagen willkommen. Das Amt Hohe Koordination ehrenamtlicher Helferkreis Kröppelshagen- Elbgeest hat nicht nur die Leis- Helferkreise im Amt Hohe Fahrendorf Asyl im Dorf tungserbringung nach dem Elbgeest: [email protected] Asylbewerberleistungsgesetz Wohltorf und die zeitweise Unterbrin- Susanne Nowacki Helferkreis Wohltorf gung der anerkannten Flücht- Mobil 01 60 / 92 17 62 13 runder-tisch-asyl-wohltorf@ linge übernommen, sondern [email protected] gmx.de stellt zusammen mit AWO In-

5 Für ein unverbindliches Angebot kontaktieren Sie uns gern: Sven Großer 0176 37689500 Mateusz Domanski Sie haben das Projekt. Wir haben die Fliesen. 0160 8539495 Hanseräumer GbR Inhaber: Tel.: 040 / 730 925 924 Schwarzenbeker Landstr. 8 · 21039 Börnsen Nils Wähling Fax: 040 / 730 925 933 Zwischen© den Kreiselninixmedia 9 [email protected] © inixmediaSCHNELL 21039 Börnsen www.hot-fliesenfachhandel.de HANSERÄUMER • Haushaltsauflösungen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr FAIR (mit Wertanrechnung und Nachhaltigkeit) Samstag 10.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung • Räumungen • Umzüge • Seniorenumzüge ZUVERLÄSSIG

Bei uns ist Ihre Immobilie mehr wert

Die BeSmart Garantie: Wir berechnen immer nur die Hälfte der marktüblichen Provision – sowohl bei Verkauf als auch bei Vermietung.

Das BeSmart Versprechen: Ihr persönlicher MEHRWERT: Die geringere Makler- provision ermöglicht eine höhere Verkaufspreisforderung – so maximieren Sie als Verkäufer Ihren Erlös.

Die BeSmart Leistung©: inixmedia Wir bieten Ihnen ein herausragendes und umfassendes Leistungspaket – mit allem, was dazu gehört.

P. S.: Jetzt online Ihren BeSmart Vorteil berechnen lassen: www.besmart-immobilien.de/Vorteilsrechne r

BeSmart Immobilien | Große Straße 28 | 21521 Aumühle | Tel. 04104 - 699 689 | www.besmart-immobilien.de

Ausstellung Beratung Verkauf Moderne Fußböden - Martin Heimeier- Meisterbetrieb

Schleifen • Parkett • Laminat • Linoleum • Versiegeln • Teppich • PVC Nils Wähling Breslauer Straße 46 • 21481 Lauenburg Fliesen-, Platten-, Mosaiklegermeister Tel.: (04153) 59 80 13 • Fax: (04153) 59 80 22 Tel.: 040 / 730 925 90 Mobil: (0172 ) 4 36 08 05 © inixmedia © inixmediaFax: 040 / 730 925 933 e-Mail: [email protected] Zwischen den Kreiseln 9 [email protected] 21039 Börnsen www.fliesenleger-waehling.de

www.modernefussboeden.de Planung Verlegung Handel

6 © inixmedia

Wirtschaft und Entwicklung

Der Wunsch nach Wohnen in Verbindung mit Gute Kinderbetreuung und Schulbildung haben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf so- eine hohe Priorität. Die Kitas, Grundschulen wie Erholung und Freizeitangeboten ist ein und offenen Ganztagsschulen, aber auch die wichtiges Kriterium bei der Wahl des Wohn- Betreuung von Jugendlichen sind ein Schwer- ortes. punkt. Das Bestreben der Gemeinden nach seniorengerechten Angeboten, Ärzten und Die Lage zur Millionenstadt Hamburg, zum Therapeuten wird immer weiter ausgebaut. In wachsenden Zentrum für Logistik und Wissen, den Gemeinden Aumühle, Börnsen, Dassendorf Bildung, Forschung und Kultur in der Metro- und Wohltorf befinden sich Seniorenresidenzen polregion, zum Sachsenwald und zur Elbe sowie Ärztehäuser und Apotheken. bietet hierfür vielfältige Möglichkeiten und ist ein wesentlicher Standortvorteil für die Die Nachfrage nach Bauplätzen hält unverän- zehn Amtsgemeinden am östlichen Stadt- dert an. Um eine zeitgemäße, behutsame Wei- rand. Vor allem Gewerbebetriebe finden terentwicklung zu gewährleisten, weisen die gute Ansiedlungsvoraussetzungen in mehre- Gemeinden Baugebiete unter Berücksichtigung ren überschaubaren Gewerbegebieten vor. des Klimaschutzes und der Verträglichkeit mit Die Kaufkraft ist hoch. Das Amt Hohe Elb- der Umwelt aus. © inixmedia geest ist somit ein Standort mit Entwicklungs- möglichkeiten für Gewerbe und Handel. Im Amt Hohe Elbgeest ist ein lebens- und lie- benswertes Lebensumfeld für Groß und Klein sowie Alt und Jung zu finden.

7 Neu- und Umgestaltung Ihres Gartens • Rasen- und Jahrespflege • Gehölzschnitt und Baumpflege • Erd-, Pflaster- und Plattenarbeiten

„Alles aus einer Hand!“ Michael Bledau

Pulverbeschichtungen, Sand- und ©Garten- undinixmedia Landschaftsbau Glasperlenstrahlen, Metallbau Börnsen · Tel. 040 / 7 20 33 24 [email protected] Angebote kostenlos Wir freuen uns über Anfragen von Mit uns zum ©Gewerbe, inixmedia Industrie und Privat Traumhaus: – individuell Steinberg 8 · 21521 Dassendorf – schlüsselfertig seit 1964 Tel.: 0 41 04-96 33 97 · Fax: 96 33 99 – zum Festpreis. [email protected] Ausführung sämtlicher Maurer-, Beton- und Fey© inixmediaSanierungsarbeiten Bauunternehmen GmbH 21521 Dassendorf • Steinberg 7 • Tel. 04104 / 34 46

Ihre Wäscherei und Reinigung … wenn Sauberkeit & Hygiene gefordert sind. Ihr Spezialist für die Hausverwaltung Ihr Dienstleister für ganzheitlich • kompetent • vor Ort GASTRONOMIE • HOTEL • PRIVAT Profitieren© inixmedia Sie von vereinten Kompetenzen: Schmutzfangmatten Verwaltung + Baubegleitung Grabauer Straße 20 · 21493 © inixmedia Stemmenkamp 22 Tel.: +49 (0)4104 97 59 307 Tel. 0 41 51 / 35 07 · Fax 0 41 51 / 71 07 21521 Dassendorf Fax: +49 (0)4104 97 59 837 [email protected] www.lublow-reimann.immobilien

RZ_L&R_Anzeige_70x65_2016_01_13.indd Angeln und 1 Zubehör13.01.16 17:29 Gastkarten Dartcenter Bergedorfer Straße 9 21502 Geesthacht Tel.: 0 41 52 - 76 255 [email protected] Öffnungszeiten: © inixmediaMo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr 8 © inixmedia Klimaschutzregion Amt Hohe Elbgeest

Klimawandel und die globale Mit Veranstaltungen und re- Im November 2018 wurde © inixmedia Erderwärmung stellen uns vor gelmäßiger Öffentlichkeitsar- das Amt Hohe Elbgeest von große Herausforderungen. beit wird im Amt und in den der Deutschen Energie- Erst der ungewöhnlich heiße Gemeinden ein Bewusstsein für Agentur (dena) als Energie- Sommer 2018 zeigte erneut, ein klimaschonendes und effizienz-Kommune zertifiziert dass Hitze- und Trockenperio- -schützendes Leben und Arbei- und setzt damit ein wichtiges den, aber auch Starkregen- ten geschaffen. In der 2018 Zeichen für den kommunalen ereignisse infolge des Klima- vorgestellten Broschüre „Zu- Klimaschutz. So leisten die Ge- wandels deutlich häufiger auf- kunft zeigen – Klima- und Um- meinden ihren Teil zum Klima- treten werden. weltschutz in Unternehmen“ schutz, indem die öffentlichen präsentieren regionale Betrie- Liegenschaften energetisch In der Klimaschutzregion Hohe be des Kreises Herzogtum saniert und die Straßenbe- Elbgeest setzt man sich für ei- Lauenburg ihr Engagement in leuchtungen auf LED-Technik nen aktiven und effektiven Kli- den Bereichen Energie- und umgerüstet werden. Mit dem maschutz ein – mit einem Kli- Ressourceneffizienz und regen Erarbeiten eines überregio- © inixmedia maschutzkonzept und der im zum Nachahmen an. Mit der nalen, nachhaltigen Mobili- Amt geschaffenen Stelle des Teilnahme an dem Projekt tätskonzeptes sollen unter an- Klimaschutzmanagements. Compete4SECAP möchte das derem auch die E-Mobilität, Außerdem sind das Amt und Amt seiner Vorbildfunktion ge- der ÖPNV und der Radverkehr die Gemeinden Mitglied im recht werden und für ressour- eine Rolle im Klimaschutz fin- Klima-Bündnis e. V. und ver- censparendes und energie- den und gestärkt werden. pflichten sich damit zur Min- effizientes Handeln und Arbei- derung ihrer Treibhausgas- ten im Verwaltungsalltag sen- emissionen. sibilisieren.

Informationen zum Thema Klimaschutz erhalten Sie bei Frau Schnepper Tel. 0 41 04 / 9 90-4 23 [email protected]

9 u a lk Ta Lütau Lütau Lüta t ek 207 b n www.DZ-Galabau.com 209 Räumungen +Verkauf+Umzüge zenbek ze 4 m w rzen Wir rechnen Werte gern mit ein 24 2 ow Elmenhorst und räumen für Sie besenrein Gartenpflege Elmenhorst zo l ekost Winterdienst ekost st Gülz Gü Pflasterarbeiten • Containerdienst hwarz hw chw Hav Ha Hav Möhnsen Möhnsen Schwarzenbek Baumdienste Sch S © inixmedia Facility Management Basthors Ob groß, ob klein, schnell besenrein © inixmedia orf g Scholtzstr. 9 21465 Reinbek g iershop Tel.: 040 711 43 440 www.die-hausräumer.de Tel. 0 41 04 / 6 99 52 20 e W seb B Brunstorf de Kassebur Kassebur Dienstleistungen Felix Seidel h ewör Hamward de rt T Garten | Landschaft | Agrar | Gewerbe dd ran 207 Wo 5 G Grande uddewörde t 4 Ku Bäume fällen • Pflasterarbeiten K 0 ht Schwarzenbek/ Lohnunternehmen • Winterdienst 404 4 cht ch

Erdbau • Abbruch • Kaminholz T BGEES Baustoffe • Mutterboden hach E AM 4 sthac s © inixmediaAckerweg 16 a · 21526 Hohenhorn e B d wald Telefon 01 76 / 62 53 14 92 404 40 L n ees

a

E E [email protected] Hohenhorn r

Sachsen-

G Ge

dienstleistungen-seidel.de Geesthacht

G Grande Dassendorf

HOHE EL e 4 0 404 4 hav e g © inixmedia itzhav W ahrendorf

DACHDECKEREI F Witzhave Witzhav Aumühle A

STEFAN LÜDEMANN Kröppelshagen-

Friedrichsruh Eschebur

Hünenweg 30 · 21529 Kröppelshagen

Tel. 04104/690320 ohltorf e e Neu- börnsen

© inixmedia W d [email protected] r a f

www.dachdeckerei-luedemann.de 24 Börnsen rf ek e 25 torf tf tem w be b k nt S Stemward ac l entorf ent

Unsere Serviceleistungen euengamme einbek einb Neu Neuengamme W We ac k R R be HH-Curslack HH-Curs in e Curslack C Curslack Reinbek R inde in edorf A G linde li lin 1 g

C k Glinde Gli G Glin

AUTO CHECK ek e

Inspektion • Motordiagnose • Unfallinstandsetzung • Wohnmobil-Vermietung b be HH-Bergedorf HH-Ber Autoglas-Service • HU/AU • Lichttest kostenlos • Klima-Service • Waschanlage BU 5 inbe

© inixmediaAutohaus Alt e.K. Lohbrügge Ersatzteile in Erstausrüsterqualität • Kfz-Elektrik-/Elektronik er gedorf g d rg August-Siemsen-Straße 3 · 21521 Dassendorf urg Eine Werkstatt – alle Marken! b n HAMBURG HAMBURG l Berg B Bergedorf Kirch- Kirch- Tel. 0 41 04 9 68 88 90 · [email protected] · www.autowerkstatt-alt.de -Ost wer werder g euz t Oststeinbek Oststeinb d Kreuz Kr ste Rahlstedt Rahlstedt ll 10 HH-Nettelnburg HH-Nette Hambur Hamburg-Ost Barsbüttel Barsbütte Barsbüttel 1 H-Bi HH-Öjendorf HH-Billstedt H u a lk Talkau Ta Lütau Lütau Lüta t ek 207 b n 209 zenbek ze 4 m w rzen 24 2 ow Elmenhorst Elmenhorst zo l ekost ekost st Gülz Gü hwarz hw chw Hav Ha Hav Möhnsen Möhnsen Schwarzenbek Sch S Basthors © inixmedia Basthorst orf g g iershop e W seb Brunstorf B Brunstorf de Kassebur Kassebur h ewör Hamward de rt T dd ran 207 Wo 5 G Grande uddewörde t 4 Ku K 0 ht Schwarzenbek/ 404 4 cht ch T BGEES hach E AM 4 sthac s e B d wald

404 40 L n ees

a

E E Hohenhorn r

Sachsen-

G Ge Geesthacht

G Grande Dassendorf

HOHE EL e 4 0 404 4 hav e g © inixmedia itzhav W ahrendorf F Witzhave Witzhav Aumühle A Kröppelshagen-

Friedrichsruh Eschebur ohltorf e e Neu- börnsen W d r a f 24 Börnsen rf ek e 25 torf tf tem w be b k nt S Stemward ac l entorf ent euengamme einbek einb Neu Neuengamme W We ac k R R be HH-Curslack HH-Curs in e Curslack C Curslack Reinbek R inde in edorf G linde li lin 1 g k Glinde Gli G Glin ek e b be HH-Bergedorf HH-Ber BU 5 inbe Lohbrügge er gedorf g d rg urg b n HAMBURG HAMBURG l Berg B Bergedorf Kirch- Kirch- -Ost wer werder g euz t Oststeinbek Oststeinb d Kreuz Kr ste Rahlstedt Rahlstedt ll HH-Nettelnburg HH-Nette 11 Hambur Hamburg-Ost Barsbüttel Barsbütte Barsbüttel 1 H-Bi HH-Öjendorf HH-Billstedt H Rundgang durch

die Gemeinden Gemeinde Dassendorf

Aumühle bewaldete Hanglage am Übergang zwischen www.aumuehle.de Geest und Elbmarsch geprägt. Das ehemalige Bauerndorf hat sich in den letzten 40 Jahren zu Was Aumühle so attraktiv macht, ist das per- einem beliebten Wohnort für vorwiegend in fekte Zusammenspiel der zahlreichen Möglich- Hamburg tätige Pendler entwickelt. keiten. Der Ort bietet ein vielfältiges Kulturan- gebot u. a. mit zahlreichen Veranstaltungen im 2017 ist Börnsen 800 Jahre alt geworden – ein Theatersaal der Augustinum Seniorenresidenz. Anlass, der in mehreren Veranstaltungen feier- Der ortsansässige Sportverein hat fast 1.200 lich begangen wurde. Die älteste und zugleich Mitglieder und bietet von Tennis bis Turnen ein bevölkerungsreichste Gemeinde hat aber nicht buntes Sport- und Freizeitprogramm. In der nur eine bewegte Geschichte zu erzählen, son- Sachsenwaldgemeinde gibt es verschiedenste dern hat sich über die Jahre zu einem modernen Ärzte, zwei Apotheken und Lebensmittelge- Standort entwickelt, der auch viel im Bereich schäfte, Kinderkrippen, Kitas, eine Grundschu- Klimaschutz tut: Seit 1997 gewährleistet der le, zahlreiche handwerkliche Betriebe und örtliche Energieversorger eine Wärmeversor- Serviceangebote. Durch die direkte S-Bahn-An- gung mit umweltfreundlichen Blockheizkraft- bindung kann man die Hamburger City in ca. werken. 30 Minuten erreichen. Ob ein Ausflug zum Gar- ten der Schmetterlinge, ein Besuch der Dassendorf Otto-von-Bismarck-Stiftung oder ein Aktiv-Tag www.dassendorf.de im Kletterpark, eine Tour durch das Eisenbahn- museum oder ein entspannter Spaziergang Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke, Senio- durch den Sachsenwald, den größten zusam- renwohnanlage und Amtsverwaltung sind in menhängenden Wald Schleswig-Holsteins – Dassendorf zentral angesiedelt. Zwei Kinder- Aumühle lässt keine Wünsche offen! gärten mit Krippen, eine Grundschule und ein umfangreiches Angebot an Sportmöglichkeiten Börnsen ergänzen die familienfreundliche Wohnstruk- www.boernsen.de tur. Die Gemeindebücherei, interessante An- gebote der Volkshochschule und abwechs- Börnsen liegt am Rande Hamburgs, gehört aber lungsreiche Veranstaltungen des Kulturkreises, zu Schleswig-Holstein und zum Amt Hohe des Seniorenbeirates und verschiedener Ver- Elbgeest. Der Ort ist durch seine vorwiegend eine bereichern das kulturelle Leben. Die Frei-

12 willige Feuerwehr mit der Jugendwehr sorgt Golfplatz, den sportlich Interessierte ebenso für Sicherheit in der Gemeinde. Dassendorf ist nutzen können wie einen Kunstrasen-Fußball- an zwei Bundesstraßen gelegen. Busverbindun- platz mit Sportlerheim in herrlicher Lage im gen und der 5 km entfernte S-Bahn-Endpunkt Grüppental und eine Dreifeldsporthalle. „Aumühle“ sorgen für eine Nahverkehrsanbin- dung in die Hamburger Innenstadt. Schnellstes Hamwarde Internet über Glasfaseranschlüsse für Privat- www.hamwarde.de haushalte und Gewerbebetriebe runden das Infrastrukturangebot in der Gemeinde ab. Im Zentrum des Dorfes befindet sich die 1847/48 errichtete St.-Jacobi-Kirche mit dem Escheburg Pastorat, das Gemeindezentrum mit Turnhalle, www.escheburg.de Sitzungsräumen und der angrenzenden Feuer- wehrwache für eine mitgliederstarke Frei- Escheburg hat sich in den letzten Jahren zu ei- willige Feuerwehr. nem Wohnort im Grünen vor allem für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt. Dies liegt auch Für sportliche Aktivitäten gibt es den Sport- an der günstigen Lage der Gemeinde direkt verein Hamwarde (Fußball) sowie den Schüt- an der Autobahn A 25 und den sehr guten Bus- zenverein, der durch die internationale Schieß- verbindungen, die es Berufstätigen problemlos sportwoche weit über die Landesgrenzen hin- ermöglichen, Bergedorf, Geesthacht und das aus bekannt ist. Hamburger Zentrum in kurzer Zeit zu erreichen. Hamwarde verfügt über einen eigenen Kinder- Der beachtliche Bevölkerungszuwachs spiegelt garten, der auch Kinder aus den Nachbarge- sich u. a. in dem Bau zweier Kindergärten, der meinden betreut. Erweiterung der Grundschule und dem Ausbau Die unmittelbare Nähe zur Stadt Geesthacht zur Offenen Ganztagsschule wider. Ein Frei- mit allen Schulformen, das vorhandene Glas- zeitangebot bieten zahlreiche Wanderwege, fasernetz und die kulturellen Veranstaltungen die durch das Bistal und das große Naturschutz- machen Hamwarde zu einer lebenswerten gebiet Dalbekschlucht führen, wo man Ruhe Wohngemeinde. und Entspannung findet. Hier gibt es auch einen

Gemeinde Wohltorf

13 Rundgang durch die Gemeinden

Hohenhorn die gemeindlichen Einrichtungen und Vereine www.hohenhorn.de wird die Dorfgemeinschaft erhalten und ge- fördert. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind Altes bewahren und Neues behutsam schaffen daran interessiert, dass der Charakter des - Hohenhorn präsentiert sich Ihnen als attrak- Dorfes gewahrt wird. Für die Kleinsten tive Wohngemeinde mit nach wie vor ländli- steht eine Kindertagesstätte offen, die seit cher Prägung. Der alte Dorfkern rund um den 2013 auch Krippenkinder betreut. Eine Ge- noch gut erkennbaren Anger mit der denkmal- meindebücherei beschert Jung und Alt großen geschützten St.-Nikolai-Kirche hat seinen ur- Lesespaß. Die Freiwillige Feuerwehr sorgt mit sprünglichen Charme bewahrt. Im Ortsteil ihren Veranstaltungen für ein abwechslungs- Drumshorn konzentrierte sich die stetige bau- reiches Gemeindeleben, an dem noch weitere liche Entwicklung der letzten Jahre und führte Vereine ihren Anteil haben. Im Ewigforst Sach- etliche junge Familien ins Dorf. Mit dem neuen senwald können Verstorbene unter über 100 Gemeindehaus wurde ein gemeinsamer Ver- Jahre alten Bäumen bestattet werden. anstaltungsort geschaffen. Handwerksbetrie- be und landwirtschaftliche Betriebe, ein Wiershop Reitstall und ein Hofladen sind in Hohenhorn www.wiershop.de angesiedelt. Schnelles Internet ist im gesamten Dorf verfügbar. Inmitten der abwechslungs- Wiershop mit dem Ortsteil Heidkaten ist mit reichen Feldmark und am Rande des Sachsen- rund 200 Einwohnerinnen und Einwohnern eine waldes bietet Hohenhorn einen hohen Erho- der kleinsten Gemeinden des Amtes Hohe lungswert. Vereine und Verbände sorgen für Elbgeest und des Bundeslandes Schleswig-Hol- ein reges gemeindliches Leben in einer offe- stein. Die Landwirtschaft spielt immer noch nen, aufgeschlossenen Dorfgemeinschaft. eine bedeutende Rolle in der Gemeinde. Mit den Gemeinden Hamwarde und Worth Kröppelshagen-Fahrendorf betreibt die Gemeinde Wiershop einen ge- www.kroeppelshagen-fahrendorf.de meinsamen Kindergarten in der Gemeinde Hamwarde. Nach der Kindergartenzeit besu- Mit ihren über 1.300 Einwohnerinnen und Ein- chen die Kinder Schulen in Geesthacht und wohnern bietet die Gemeinde eine dörfliche Schwarzenbek. Treffpunkt in der Gemeinde ist Idylle mit einer fortschrittlichen Vielfalt. Durch das im Jahre 1993 errichtete Gemeinde- und

Gemeinde Wiershop

14 Gemeinde Kröppelshagen-Fahrendorf

Feuerwehrhaus in der Lindenstraße. Die Qua- etabliert. Seit einigen Jahren setzt sich unsere lität des Wohnens in Wiershop liegt darin, dass Gemeindevertretung für ein l(i)ebenswertes man in einem kleinen Dorf lebt und trotzdem Wohltorf ein, hier im Besonderen für die Aus- nahe einer Großstadt ist. Mit dem Auto weitung der bedarfsgerechten Betreuungsan- erreicht man die Hamburger Innenstadt in gebote für junge Familien sowie auch für Ver- ca. 20 Minuten. anstaltungen für Seniorinnen und Senioren. Der Bürgermeister ist zu den Amtszeiten im Wohltorf Thies’schen Haus für Sie da – und für Ideen für www.wohltorf.de die Gemeinde immer offen.

Wohltorf liegt östlich von Hamburg im schönen Worth Sachsenwald, dem größten Waldgebiet www.gemeinde-worth.de Schleswig-Holsteins, und ist zugleich Naherho- lungsgebiet für Hamburg. Zur Nachbarge- Als die kleinste Gemeinde im Amt Hohe Elb- meinde Reinbek wird Wohltorf durch die Bille geest verfügt Worth über einen liebenswerten, begrenzt, zur Nachbargemeinde Aumühle ist dörflichen Charme, den man einfach liebge- die Grenze nicht sichtbar, denn die Gemeinden winnen muss. Kultureller Höhepunkt ist dabei gehen ineinander über. sicherlich die St.-Marien-Kirche auf dem Dorf- anger, deren Westturm ganz aus Holz besteht. Im Jahre 1308 wurde Wohltorf erstmals ur- Im Mittelpunkt des dörflichen Lebens stehen kundlich erwähnt. Bis 1900 hatte Wohltorf ei- zudem die „Alte Dorfschule“ als Gemein- nen dörflichen Charakter. Erst nach der Jahr- schaftsraum und das Feuerwehrgerätehaus. hundertwende begann in dem landwirtschaft- Zu den wiederkehrenden Veranstaltungen zäh- lich geprägten Ort die Bebauung von Villen. len die Scheunenfeten, der Trecker-Treck des Durch die Infrastruktur ist unsere Gemeinde Vereins „VollgasWorth“ und das Erntedankfest mit der S-Bahn von und nach Hamburg sehr mitsamt Erntedankmarkt. gut erreichbar. Dadurch hat sich auch unser Naturbad Tonteich als beliebtes Ausflugsziel

15 BAUunternehmen Cláudio Lopes

Neu- & Umbau Treppen Beratung Naturstein Betreuung © inixmediaMeisterbetrieb mauern Mobil 01 75 / 8 56 69 88 · Tel. 0 41 52 / 1 39 49 38 www.lopes-bau.de

© inixmedia

MITGLIED DER DACHDECKERINNUNG

BERATUNG · PLANUNG · AUSFÜHRUNG ALTBAUSANIERUNG LICHT- & DATENTECHNIK

Elektrotechnik Ketzler GmbH August-Siemsen-Straße 7 · 21521 Dassendorf © inixmediaMobil 01 74 / 1 91 91 84 Büro 0 41 04 / 9 18 98 35

Renovierungsarbeiten aller Art Sebastian Gerc Maurerarbeiten · Trockenbau · Fliesenarbeiten Malerarbeiten · Bodenbelag ©✆ 01 52.11inixmedia 74 35 43 | 0 40 . 64 56 46 84 [email protected]

16 Der Amtsausschuss stellt sich vor

Amtsausschuss Mitglieder des Amtsausschusses Der Amtsausschuss trifft alle für das Amt wichtigen Entscheidungen. Er setzt sich aus den Bürgermeis- Rainer Bork, Escheburg terinnen und Bürgermeistern der amtsangehöri- Felix Budweit, Börnsen gen Gemeinden und weiteren Gemeindevertre- Gerald Dürlich, Wohltorf terinnen und -vertretern sowie dem Gutsvorsteher Uwe Edler, Aumühle des Forstgutsbezirks Sachsenwald (ohne Stimm- Martina Falkenberg, Dassendorf recht) zusammen. Wilfried Falkenberg, Dassendorf Lennart Fey, Dassendorf Amtsvorsteherin Dietrich Hamester, Kröppelshagen-Fahrendorf Sonja Henke, Börnsen Die Amtsvorsteherin führt den Vorsitz im Amtsaus- Ralf Inzelmann, Wohltorf schuss. Sie wird aus den Reihen der Mitglieder Hans-Ulrich Jahn, Wiershop des Amtsausschusses gewählt. Christian Junge, Escheburg Jörn Kind, Aumühle Bernd-Ulrich Leddin, Aumühle Wolf-Dietrich Lentz, Wohltorf Hans-Jürgen Pfeiffer, Escheburg Wolfgang Pirsich, Börnsen Hanna Putfarken, Hohenhorn Friedrich-Wilhelm Richard, Hamwarde Dr. Ulrich Riederer, Escheburg Uwe Schack, Worth Knut Suhk, Aumühle Amtsvorsteherin: Klaus Tormählen, Börnsen Martina Falkenberg Michael von Brauchitsch, Kröppelshagen-Fahrendorf 1. stellvertr. Amtsvorsteher: Hauke Weber, Dassendorf Knut Suhk Manfred Ziegelitz, Börnsen Eckhard Könnecke, Forstgutsbezirk Sachsenwald 2. stellvertr. Amtsvorsteher: Uwe Edler

17 Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf einen Blick

Die Gemeinden werden nach den Bestimmungen der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein durch gewählte Gemeindevertretungen und aus deren Mitte gewählten, ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern geleitet.

Gemeinde Aumühle Knut Suhk (Bündnis 90/Die Grünen) Bismarckallee 21 21521 Aumühle 0 41 04 / 9 62 96 18 [email protected]

Gemeinde Börnsen Klaus Tormählen (Bündnis 90/Die Grünen) Börnsener Straße 21 21039 Börnsen 0 40 / 23 95 98 20 [email protected]

Gemeinde Dassendorf Martina Falkenberg (WIR) Christa-Höppner-Platz 1 21521 Dassendorf 01 51 / 50 46 35 57 [email protected]

Gemeinde Escheburg Rainer Bork (EWG) Hofweg 6 21039 Escheburg 0 41 52 / 88 40 13 [email protected]

Gemeinde Hamwarde Friedrich-Wilhelm Richard (SPD) Hinter den Höfen 10 21502 Hamwarde 0 41 52 / 7 28 38 [email protected]

18 Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf einen Blick

Für die Durchführung der Gemeindebeschlüsse und als Verwaltungsbehörde für die Einwoh- nerinnen und Einwohner ist das Amt Hohe Elbgeest mit seinen hauptamtlichen Verwaltungs- mitarbeiterinnen und -mitarbeitern zuständig.

Gemeinde Hohenhorn Hanna Putfarken (AABWH) Am Ebersoll 2 21526 Hohenhorn 01 51 / 65 64 33 95 [email protected]

Gemeinde Kröppelshagen-Fahrendorf Michael von Brauchitsch (CDU) Schulweg 1 21529 Kröppelshagen 0 41 04 / 22 86 [email protected]

Gemeinde Wiershop Hans-Ulrich Jahn (ABWW) Borgsollweg 8 21502 Wiershop 0 41 52 / 7 08 85 [email protected]

Gemeinde Wohltorf Gerald Dürlich (WW) Alte Allee 1 21521 Wohltorf 0 41 04 / 9 62 60 52 [email protected]

Gemeinde Worth Uwe Schack (VWW) Dorfstraße 17 21502 Worth 0 41 52 / 88 89 61 [email protected]

19 Die Amtsverwaltung - Wir für Sie!

Amtsdirektorin

Seit dem 1. September 2017 verfügt das Amt Hohe Elbgeest an der Spitze über eine neue Verwaltungsstruktur: Wurde es bislang ehren- amtlich durch Amtsvorsteherin oder Amtsvor- steher geleitet, so wird es seit dem Zeitpunkt hauptamtlich durch die Amtsdirektorin ge- führt. Amtsdirektorin: Die Amtsdirektorin leitet als hauptamtliche Christina Lehmann Wahlbeamtin die Amtsverwaltung nach den Zielen und Grundsätzen des Amtsausschusses. 1. stellvertr. Amtsdirektor: Sie ist verantwortlich für die sachliche und Hans-Ulrich Jahn wirtschaftliche Erledigung der Aufgaben, die Organisation und den Geschäftsgang der 2. stellvertr. Amtsdirektor: laufenden Verwaltung. Manfred Ziegelitz

20 Fachämter

Hauptamt Grundsatzangelegenheiten, Organisation, Personal, Sekretariat, EDV, Hausmeister, Archiv Leitung: Maike Dieckert [email protected] [email protected] [email protected]

Kämmerei und Liegenschaftsamt Haushalt, Versicherungen, Anlagenbuchhaltung, Beiträge und Gebühren, Steueramt, Zentraler Rechnungseingang, Kasse/Vollstreckung, Liegen- schaften Leitung: Ingo Jäger [email protected] [email protected] [email protected]

Ordnungs- und Sozialamt Ordnungsrecht, Meldewesen, Standesamt, Sozialamt Leitung: André Chors [email protected] [email protected] [email protected] ZuFiSH – Der Zuständigkeits- [email protected] finder für Schleswig-Holstein Bauamt Wenn Sie eine gesuchte Aufgabe beim Amt Planung, Hochbau, Tiefbau, Vergabe, Klima- Hohe Elbgeest nicht finden, können Sie schutz, Straßenreinigung auch einen Blick in den ZuFiSH werfen. Der Leitung: Heike Wladow ZuFiSH ist ein Informationsportal rund um [email protected] Dienstleistungen, die die öffentliche Hand Ihnen als Bürgerin und Bürger anbietet. Amt für Jugend, Bildung und Kultur Kindertagesstätten, Bildung und Kultur, Jugend- www.zufish.schleswig-holstein.de arbeit, Friedhofswesen Leitung: Kathrin Schneider [email protected]

Gleichstellung [email protected]

Telefonzentrale  0 41 04 / 9 90 - 0 Website: www.amt-hohe-elbgeest.de 21 © inixmedia

© inixmedia Bürgerservice

Daten zur Amtsverwaltung Außenstellen

Amt Hohe Elbgeest Außenstelle Aumühle Christa-Höppner-Platz 1 Bismarckallee 21 21521 Dassendorf 0 41 04 / 9 90 - 0 21521 Aumühle [email protected] Tel.  0 41 04 / 9 62 96 18 www.amt-hohe-elbgeest.de Mo. und Do. 9.00-12.00 Uhr Mo. 9.00-12.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Di. 9.00-12.00 Uhr Vereinbarung Do. 7.00-12.00 Uhr Fr. 9.00-12.00 Uhr (außer Sozialamt) Außenstelle Börnsen Nach vorheriger Vereinbarung sind Termine Börnsener Straße 21 auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. 21039 Börnsen Tel. 0 40 / 23 95 98 20 Bankverbindung Mo. und Do. 9.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr Konten der Amtskasse Hohe Elbgeest Außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Raiffeisenbank eG Lauenburg Vereinbarung IBAN DE27 2306 3129 0000 1520 05 BIC GENODEF1RLB Außenstelle Escheburg Hypovereinsbank Hamburg Hofweg 6, 21039 Escheburg IBAN  DE60 2003 0000 0008 9050 00 Tel. 0 41 52 / 8 84 00 BIC HYVEDEMM300 Mo. und Do. 9.00-12.00 Uhr Gläubiger-Identifikationsnummer und 13.00-18.00 Uhr DE40ZZZ00000098868 Di. 9.00-12.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung

Außenstelle Kröppelshagen-Fahrendorf Schulweg 1, 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Tel. 0 41 04 / 22 86 Di. 15.00-18.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung

Außenstelle Wohltorf Die Behördennummer 115 – Ihre erste Alte Allee 1, 21521 Wohltorf Anlaufstelle für Verwaltungsfragen Tel. 0 41 04 / 9 62 60 53 aller Art Di. und Fr. 9.00-12.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten nach telefonischer Mo. bis Fr. 8.00-18.00 Uhr Vereinbarung www.115.de

23 STROMKOSTEN SPAREN? VERGLEICHEN© inixmedia SIE AUF TARIFCHECK.DE

Bis zu 500 € im Jahr sparen

Einfacher und sicherer Online-Wechsel

12 Monate Preisfixierung © inixmedia

Ihr Vergleichsportal für Versicherungen, Finanzen, Energie, DSL und Reisen Jetzt kostenlos Tarife vergleichen und jährlich mehrere hundert Euro sparen! 24 Damit es fair ist: Informationen zur Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten

Menschen in unseren Gemeinden sind verschie- recherchiert und verfügt über aktuelles Infor- den in Alter und Herkunft, Einkommen, Ausse- mationsmaterial. Außerdem nimmt sie an Pro- hen, Begabung und Religion. Sie wollen mit all jekten teil, die zu Gleichstellungsthemen Unter- ihren Unterschieden an den gesellschaftlichen stützung anbieten. Innerhalb der Amtsverwal- Möglichkeiten teilhaben. Es gibt viele Gründe, tung bringt Frau Stiewink Themen der Gleich- die über die jeweiligen Chancen entscheiden. stellung in die Verwaltung, die Gemeindever- Das Geschlecht spielt dabei eine bedeutende tretungen und Ausschüsse ein und ist unterstüt- Rolle. zend und beratend tätig.

Wohnen in einer Kommune mehr als 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner, so kümmert sich eine hauptamtliche Gleichstellungsbeauftrag- te um die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Seit Mai 2014 nimmt Nina Stiewink diese Aufgabe wahr und unterstützt Sie gerne bei Ihrem Anliegen.

Gleichstellungsarbeit ist nach dem Gleichstel- lungsgesetz Frauenförderung. Obwohl Rechts- normen und Werte sich im Allgemeinen hin zu mehr Gleichberechtigung verändern, erleben Frauen häufiger Folgendes:

• Sie verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. Die Berufe, die sie bevorzugt wäh- len, werden schlechter bezahlt. • Als Alleinerziehende, Teilzeitbeschäftigte und im Alter sind Frauen von Armut bedroht. • Jede dritte Frau erfährt in ihrem Leben Gleichstellungsbeauftragte häusliche Gewalt. im Amt Hohe Elbgeest • Auch bei berufstätigen Paaren erledigen Frauen den größten Teil der Hausarbeit. Nina Stiewink 0 41 04 / 9 90-1 04 • In den kommunalpolitischen Gremien, die [email protected] über Geld und Handlungsfelder entschei- den, sind Frauen weniger vertreten. Mo. 12.00-18.00 Uhr Di. und Do. 8.00-14.00 Uhr Daher kooperiert die Gleichstellungsbeauf- Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder tragte mit Beratungsstellen und Vereinen, per E-Mail einen Gesprächstermin. bietet Veranstaltungen und Beratungen an,

25 Ideen in Farbe

• Malerarbeiten aller Art • Fassadengestaltung • Wärmedämmung • Betonsanierung • Fußbodenverlegung© inixmedia • u.v.m. © inixmedia Katenkoppel 4 c · 21521 Dassendorf Mobil 01 72/4 59 26 38 · Tel. 0 41 04/919 97 92 www.malereibetrieb-stefan-roese.de

degenThomas & Meister- henning Wolfgang haft Störungsdienst Tag und Nacht

Bargkoppel 7 Bergstraße 11 · 21521 Aumühle 21521 ©DassenDorf inixmedia www.elektro-riedner.de Tel. 0 41 04 / 32 95 Elektro- und Dienstleistungen aller Art, fax 0 41 04 / 7714 Beratung zur Sicherung Ihres Eigentums Degen _ [email protected] kfz-MeisTerBeTrieB · auToreparaTur · lackierung ✓ Abnahme aller Anlagen und Geräte mit Prüfplakette nach VDE, UVV, BGV ✓ Neubau-Installation, Altbau-Modernisierung ✓ Brandmeldeanlagen, Blitzschutz, Telefon- u. ISDN-Anlagen ✓ ©Videoüberwachungsanlagen inixmedia ✓ EDV-Verkabelung, Netzwerkanlagen ✓ Kabelfernsehen, Antennen- u. Sat-Anlagen ✓ Reparatur und Wartung von sämtlichen Haus- geräten aller Fabrikate, Pumpen und Pump- anlagen, Industriemaschinen, Heißwassergeräte ✓ Rollläden, Jalousien-, Sonnenschutz-, Garten- und © inixmedia Garagentoranlagen Tischlermeister Roland Hinz Telefon 0 41 04 / 21 18 · Fax 0 41 04 / 73 78 Mobil 01 70 / 414 26 62 · E-Mail [email protected] Dorfstr. 24 · 21521 Wohltorf · Tel. 0 41 04 / 21 56 [email protected] www.elektro-riedner.de

FROMMANN

Energie GmbH Shell Markenpartner FUHRBETRIEB & BRENNSTOFFE Ihr Partner aus den Vier- & Marschlanden Ihr Partner für Heizöl HEIZÖL • DIESEL • SCHMIERSTOFFE und Kraftstoffe ©PROPANGAS inixmedia • HOLZPELLETS Telefon 040 / 7 23 21 92 Telefon 040 / 7 23 03 36 · Fax 040 / 7 23 88 08 www.garbers-brennstoffe.de Verkaufsbüro Kirchwerder [email protected] www.frommann-oel.de

26 Wichtige Adressen

Agentur für Arbeit Jobcenter Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Standort Geesthacht Tel. 08 00 / 4 55 55 00* (zuständig für Börnsen und Escheburg) © inixmedia Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber Bandrieterweg 1 Tel. 08 00 / 4 55 55 20* 21502 Geesthacht  0 41 52 / 1 39 - 1 15 www.arbeitsagentur.de jobcenter-herzogtum-lauenburg. Standort Bad Oldesloe: [email protected] Berliner Ring 8-10, 23843 Bad Oldesloe Standort Schwarzenbek Standort Geesthacht: (zuständig für Aumühle, Dassendorf, Hamwarde, Hafenstraße 16 , 21502 Geesthacht Hohenhorn, Kröppelshagen-Fahrendorf, Standort Reinbek: Wiershop, Wohltorf und Worth) Sophienstraße 7, 21465 Reinbek Markt 8, 21493 Schwarzenbek Amtsgerichte Tel. 0 41 51 / 8 98 - 1 15 Reinbek (zuständig für die Gemeinden jobcenter-herzogtum-lauenburg. Aumühle und Wohltorf) [email protected] Parkallee 6, 21465 Reinbek 0 40 / 7 27 59 - 0 Landesamt für soziale Dienste [email protected] Schleswig-Holstein Schwarzenbek (zuständig für die übrigen Dienstsitz Lübeck Gemeinden des Amtes Hohe Elbgeest) Große Burgstraße 4 Möllner Straße 20 23552 Lübeck  04 51 / 14 06 - 0 21493 Schwarzenbek 0 41 51 / 8 02 - 0 [email protected] [email protected] Landesamt für Vermessung und © inixmedia Betreuungsverein für den Kreis Geoinformation Schleswig-Holstein Herzogtum Lauenburg e. V. (Katasteramt) Hamburger Straße 1 Standort Lübeck 21493 Schwarzenbek  0 41 51 / 30 16 Brolingstraße 53 b-d www.btv-lauenburg.de 23554 Lübeck  04 51 / 3 00 90 - 0 Finanzamt [email protected] Bahnhofsallee 20 Schiedspersonen 23909 Ratzeburg  0 45 41 / 8 82 - 0 Gemeinden Aumühle und Wohltorf [email protected] Herr Kuhn 0 41 04 / 91 91 83 Frauenberatung Herzogtum Lauenburg Am Tonteich 42, 21521 Wohltorf Pröschstraße 1 Stellvertreter: 21493 Schwarzenbek  0 41 51 / 8 13 06 Herr Kahlmann 0 41 04 / 96 00 66 www.frauen-in-not-schwarzenbek.de Übrige Gemeinden des Amtes Hohe Elbgeest Gesundheitsamt des Herr Straßburg 0 41 04 / 68 21 Kreises Herzogtum Lauenburg Weitere Informationen: Außenstelle Geesthacht www.schiedsamt.de Otto-Brügmann-Straße 8 Zulassungsbehörde für Kraftfahrzeuge 21502 Geesthacht 0 41 52 / 80 98 10 des Kreises Herzogtum Lauenburg Kreis Herzogtum Lauenburg Kesselflickerstraße 2 Barlachstraße 2 21493 Elmenhorst 0 41 51 / 86 73 - 0 23909 Ratzeburg 0 45 41 / 8 88 - 0 [email protected] www.kreis-rz.de * kostenlose Servicenummer 27 Kindertagesstätten Waldkindergarten, Gemeinde Börnsen

Aumühle Ev. Kinderkrippe Aumühle agilo Kinderkrippe Krippelkrabbel Leitung: Frau Ziburt Leitung: Frau Edler Ernst-Anton-Straße 27 Ernst-Anton-Straße 27 b 21521 Aumühle  0 41 04 / 51 74 21521 Aumühle  0 41 04 / 69 57 17 und  01 51 / 2 57 88 94 [email protected] Mo. bis Fr. 8.00-13.00 Uhr Mo. bis Fr. 7.30-16.00 Uhr Angebote: Waldtage, Fasching, Laternelaufen, Pädagogischer Ansatz nach Maria Montessori Martinsumzug, jahreszeitliche Projekte, Krippen- und Emmi Pikler; Angebot einer Eltern-Kind- spiel, Bastelnachmittage, Aufführungen u. a. Gruppe ab dem 3. Lebensmonat nach dem An- Montessori-Kinderhaus Aumühle satz Montessori, PEKiP und Pikler u. a. Leitung: Frau Kreinhöfer agilo Waldkindergarten Aumühle Ernst-Anton-Straße 27 a

Sachsenwaldkinder 21521 Aumühle  0 41 04 / 96 13 83 Leitung: Frau Weyrauch [email protected] Postfach 220 Mo. bis Fr. 7.30-16.00 Uhr 21518 Aumühle 0 40 / 24 89 33 00 Angebote: Montessori-Pädagogik, Hengsten- [email protected] berg-Bewegungsmaterial, Waldtage, Kinder- Mo. bis Fr. 8.00-13.00 Uhr fahrt u. a. Angebote: Singen, Musizieren, Erzählen, Vorle- Börnsen sen, Basteln und Werkeln, Vermitteln von Natur- Kindergarten Flohzirkus e. V. wissen und Sensibilisierung für den Erhalt der Leitung: Frau Theetz Natur, Anregungen zum Klettern, Balancieren und Steinredder 1 b Entdecken u. a. 21039 Börnsen  0 40 / 7 20 91 86 Ev. Kindergarten Aumühle [email protected] Leitung: Frau Ziburt Mo. bis Fr. 7.00-16.00 Uhr Weidenstieg 2, 21521 Aumühle 0 41 04 / 51 74 Angebote: Laternenfest, Schlaffest, Sommerfest, [email protected] Englischunterricht, Bewegungsrunde, Lieder, Tänze, Mo. bis Fr. 7.30-16.00 Uhr Sprachverse, altersgerechte Gruppenarbeit u. a. Angebote: Waldtage, Fasching, Laternelaufen, Kita Krümelkiste Martinsumzug, jahreszeitliche Projekte, Krippen- Leitung: Frau Martin spiel, Bastelnachmittage, Aufführungen u. a. Hamfelderedder 17 21039 Börnsen 0 40 / 7 39 24 32 16 [email protected] Mo. bis Do. 6.00-18.00 Uhr, Fr. 7.00-16.00 Uhr Angebote: Halb- und Ganztagskrippen im Krip- pen- und Kindergartenbereich, Waldgruppe, Maxitreff u. a. 28 Dassendorf Zwergenland Escheburg e. V. Ev. Kindergarten Dassendorf Leitung: Frau Schnackenbeck Zuständig für Kinder aus den Gemeinden Schulweg 5 Dassendorf, Hohenhorn und Brunstorf 21039 Escheburg 0 41 52 / 84 78 78 Leitung: Frau Westensee und Frau Troll [email protected] Bornweg 30 b, 21521 Dassendorf 0 41 04 / 52 04 Mo. bis Fr. 8.00-12.30 Uhr [email protected] Angebote: Morgenkreis, gemeinsames Früh- Mo. bis Fr. 7.00-16.00 Uhr stück, Spiele zur Sprachentwicklung und Erwei- Angebote: täglicher Aufenthalt in freier Na- terung der motorischen Fähigkeiten durch Um- tur, Waldtag, „Projekt der Großen“, Kreativ- gang mit unterschiedlichen Materialien u. a. projekte u. a. Hamwarde Kommunaler Kindergarten Spatzennest Kindergarten HaWiWo Zuständig für Kinder aus den Gemeinden Gemeinsamer Kindergarten der Gemeinden Dassendorf und Hohenhorn Hamwarde, Wiershop und Worth Leitung: Frau Zager Leitung: Frau Lemke Wendelweg 1, 21521 Dassendorf 0 41 04 / 58 62 Fahlenkamp 1 Mo. bis Fr. 7.00-17.00 Uhr 21502 Hamwarde 0 41 52 / 7 77 89 Angebote: jede Woche Turnen, Englischkurs, [email protected] abenteuerlicher Vormittag im Wald, Logopädie, Mo. bis Fr. 7.00-17.00 Uhr Physiotherapie und Ergotherapie, Malen und Angebote: Sommerfeste, Laternenumzüge, Basteln, musikalische Früherziehung u. a. Weihnachtsfeiern, Erkundung von Zoos, Bauern- Escheburg höfen sowie Feuer- und Polizeistationen u. a. ASB Kita Kleeblatt Kröppelshagen-Fahrendorf Leitung: Frau Cochoy Kindertagesstätte Sonnenblume Weidenkamp 1 Leitung: Frau Aderhold 21039 Escheburg 0 41 52 / 8 37 10 44 Schlehenweg 1 [email protected] 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Mo. bis Fr. 6.30-16.30 Uhr Tel. 0 41 04 / 14 84 Angebote: Ausflüge, Waldtage, Forscherraum, [email protected] Englisch, Haustiere, Gemüsebeete, Singkreise, Mo. bis Fr. 7.00-16.00 Uhr Eltern-Kind-Nachmittage, Feste u. a. Angebote: Projektarbeit, Teilnahme an „Kita 21”, Kindergarten Escheburger Strolche e. V. Kochtage, intensive Vorbereitung auf die Schule, Leitung: Frau Reiter 1x pro Jahr Eltern-Kind-Tag, großes grünes Au- Schulweg 3, 21039 Escheburg 0 41 52 / 8 19 67 ßengelände u. a. [email protected] Wohltorf Mo. bis Fr. 7.00-17.00 Uhr Ev. Kindertagesstätte Wohltorf Angebote: Waldgruppe, Begrüßungs- und Ab- Leitung: Frau Bodenheim schlusskreis, Freispiele, Basteln und Malen, Alter Knick 27, 21521 Wohltorf 0 41 04 / 25 94 Rollenspiele, Bewegungsspiele, Aktivitäten und [email protected] Projekte u. a. Mo. bis Fr. 7.30-16.00 Uhr Angebote: BritFit-Tag (Englischkurs), Betreuung von Schulkindern, Fasching, Erntedankgottes- dienst, Weihnachtsfeier, Kinderflohmarkt u. a. Informationen zu den Fördervereinen über die Kindertagesstätten.

29 Ihre Immobilienspezialistin in unserer Region! WIR MACHEN MW IHNEN DAS MARINA WIEDENROTH STEUER-LEBEN STEUERBERATERIN LEICHTER private und betriebliche Börnsen Steuererklärung Finanz- und Lohnbuchführung © inixmedia ©Existenzgründungsberatung inixmedia Südring 20 · 21465 Wentorf Verkauf-Vermietung-Verwaltung-Bewertung Tel. 0 40-819 74 83-0 Tel.: 040/ 244 354 54 Fax 0 40-819 74 83 29 www.katrin-eggers-immobilien.de [email protected] · www.wiedenroth-stb.de

Bezahlen Sie nur das an Steuern, was Sie wirklich müssen? Wir helfen Ihnen dabei. Werden Sie jetzt Mitglied im Lohnsteuerhilfeverein HILO und profitieren Sie von folgenden Vorteilen: • Wir erstellen für Sie individuell Ihre optimierte Lohn- bzw. Einkommensteuererklärung*. • Wir beraten Sie hinsichtlich einer vermögensoptimierten Planung in Steuersachen nach § 4 Nr. 11 StBerG.

• Wir helfen Ihnen schnell, kompetent© und inixmedia umfassend bei Fragen zu Ihrer Steuererklärung. * im Rahmen einer Mitgliedschaft nach § 4 Nr. 11 StBerG Lohnsteuerhilfeverein HILO · Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V. · Beratungsstelle Hamburg-Bergedorf Ludwig-Rosenberg-Ring 36 · 21031 Hamburg · Tel. 040 - 721 12 24 · Fax 040 - 721 14 40 · E-Mail: [email protected]

Karl-Heinz Bussau Rechtsanwalt und Notar BARGELD SOFORT Dieter Bastian Rechtsanwalt | freier Mitarbeiter Heiko Metz Rechtsanwalt | Fachanwalt für Strafrecht Mareike Schween Rechtsanwältin© inixmedia | Fachanwältin für Familienrecht Gold und Silber Bergedorfer Straße 37a | 21502 Geesthacht © Schmuck inixmedia Telefon (0 41 52) 7 00 07 | (0 41 52) 7 00 09 (Notariat) * Telefax (0 41 52) 7 77 14 Bestecke Formsilber Zahngold** Münzen und Barren Medaillen Uhren Wir sind für Sie da: Diamanten * 90, 100, 800, 835, 925 etc. • Familienrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht **auch mit Zähnen! • Verkehrsrecht,© inixmedia Eigentumsrecht, Baurecht • Mietrecht und Vertragsrecht Am Ladenzentrum 6b · 21465 Reinbek Mo-Fr: 10 -13 und 14 -18 Uhr · Tel. 040 / 2286 0330 Bergstr. 8, 21465 Reinbek, Tel. 040-722 1091 www.goldankauf-dau.de Mail: [email protected], www.reinbek-anwalt.de 30 © inixmedia

Schulen Dalbek Schule, Gemeinde Börnsen

Grundschulen Escheburg Grüppental-Schule Escheburg Aumühle Grundschule Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule Leitung: Frau Arndt Grundschule Am Soll 1 a, 21039 Escheburg 0 41 52 / 84 35 38 Leitung: Herr Platte www.grueppental-schule.de Ernst-Anton-Straße 27 Sekretariat: Mo. bis Fr. 8.00-12.00 Uhr 21521 Aumühle 0 41 04 / 15 65 www.grundschule-aumuehle.de Wohltorf Sekretariat: Mo. bis Fr. 8.00-12.00 Uhr Grundschule Wohltorf Leitung: Frau Scheel Börnsen Alter Knick 22, 21521 Wohltorf Dalbek-Schule Börnsen Tel. 0 41 04 / 26 80 Grundschule www.grundschule-wohltorf.de Leitung: Frau Oldenburg Sekretariat: Mo. bis Fr. 8.00-11.30 Uhr Hamfelderedder 17 21039 Börnsen 0 40 / 73 92 43 20 Volkshochschulen www.dalbek-grundschule.de Sekretariat: Mo. bis Fr. 7.30-12.30 Uhr Volkshochschule Dassendorf e. V. Geschäftsführung: Frau Bahn Dassendorf Am Wendel 2 a Alfried-Otto-Schule 21521 Dassendorf 0 41 04 / 69 91 46 © inixmedia Grundschule www.vhs-dassendorf.de Leitung: Frau Biesenack Angebote: EDV, Ernährung, Firmen und Koope- Bornweg 18 rationen, Theaterfahrten, Gesundheitsbildung, 21521 Dassendorf  041 04 / 69 09 - 0 Natur und Umwelt, Kunst und Handwerk, Kurse www.alfried-otto-schule.de für Seniorinnen und Senioren, Kurse für Teens, Sekretariat: Mo. und Do. 7.15-12.00 Uhr Literatur und Musik, Natur und Umwelt, Spra- Di. 8.30-13.30 Uhr und Fr. 8.30-13.00 Uhr chen auch für den Beruf u. a. Volkshochschule der Sachsenwaldgemeinden Aumühle und Wohltorf e. V. Leitung: Frau von Richthofen Bergstraße 9, 21521 Aumühle 0 41 04 / 8 03 60 www.vhs-aumuehle-wohltorf.de

31 © inixmedia

Starke Partner an der Seite ihrer Kunden: Heiner Marcus Roskothen, Claas Göbber, WIR SIND MEHR ALS NUR EIN MAKLER Anneke Junge und Karl Gero Wendeborn (v. l. n. r.) PIPPING Immobilien bietet Hauskäufern in ganz Hamburg ein attraktives Komplettpaket.

PIPPING Immobilien kennt seine Kunden und auch die Verwaltung und die Sanierung eines unternehmer. „Wir können unseren Kunden auf UNSERE EXPERTISE ihre Wünsche. „Nach dem Erwerb eines Objek- erworbenen Objektes an. Für die PIPPING Immo- Wunsch sogar einen eigenen Hausmeister tes haben sich Kunden häufig mit unterschied- bilienverwaltung ist Anneke Junge zuständig. oder einen Gärtner zur Verfügung stellen“, sagt lichen Themen wie Sanierung und Verwaltung Für Sanierungsarbeiten steht die Tochterfirma Karl Gero Wendeborn. Verkauf & Vermietung an uns gewandt“, erklärt Heiner Marcus Roskot- PIPPING Ausbau & Sanierung mit Diplom-Bauin- Das Kerngeschäft inkl. vieler hen, gemeinsam mit Karl Gero Wendeborn Inha- genieur FH Claas Göbber als kompetenter Für den Hauskäufer bedeutet das, er muss sich Dienstleistungsangebote. ber von PIPPING Immobilien. Die Nachfrage Ansprechpartner zur Verfügung. um viel weniger kümmern und kann alle Themen bestimmt das Angebot. Der Bedarf nach Hand- rund um seine Immobilie vertrauensvoll an einen Ausbau & Sanierung werksarbeiten oder einer geeigneten Verwal- Die Wurzeln von PIPPING Immobilien im Hambur- Ansprechpartner von PIPPING Immobilien abge- Kurze Bauzeiten – termingerechter tung im Anschluss an einen© Hauskauf inixmedia ist häufig ger Osten und die damit verbundene regionale ben: Vermarktung, Verwaltung, Sanierung und Ablauf – faires Preis-Leistungs-Verhältnis. groß. PIPPING Immobilien hat auf diese Markt- Expertise in der Sachsenwald-Region und der vieles mehr. Die PIPPING Immobilien-Experten anforderungen sofort reagiert und einen moder- Metropolregion Hamburg helfen, schnell die stehen ihren Kunden in Filialen in Reinbek, Verwaltung nen 360 Grad-Immobilienservice entwickelt: optimalen Experten für jede Aufgabe zu finden Bergedorf, Aumühle, Schwarzenbek und bald Professionelle Schnittstelle Neben kompetenter Maklertätigkeit bietet – vom Immobilienfinanzierer über den Malerbe- mit einer Niederlassung in der Hamburger zwischen Eigen tümern, Mietern PIPPING Immobilien seinen Kunden auf Wunsch trieb und die Zimmerei bis hin zum Umzugs- Innenstadt zu Verfügung. und Dienstleistern.

PIPPING Immobilien GmbH · 040 / 40 11 33 6 - 0 · pipping.de Reinbek · Aumühle · Bergedorf · Schwarzenbek 32

20181107_PIP_01_18_AZ_Elbgeest_2x171x240_1.0.indd 2-3 07.11.18 12:41 © inixmedia

Starke Partner an der Seite ihrer Kunden: Heiner Marcus Roskothen, Claas Göbber, WIR SIND MEHR ALS NUR EIN MAKLER Anneke Junge und Karl Gero Wendeborn (v. l. n. r.) PIPPING Immobilien bietet Hauskäufern in ganz Hamburg ein attraktives Komplettpaket.

PIPPING Immobilien kennt seine Kunden und auch die Verwaltung und die Sanierung eines unternehmer. „Wir können unseren Kunden auf UNSERE EXPERTISE ihre Wünsche. „Nach dem Erwerb eines Objek- erworbenen Objektes an. Für die PIPPING Immo- Wunsch sogar einen eigenen Hausmeister tes haben sich Kunden häufig mit unterschied- bilienverwaltung ist Anneke Junge zuständig. oder einen Gärtner zur Verfügung stellen“, sagt lichen Themen wie Sanierung und Verwaltung Für Sanierungsarbeiten steht die Tochterfirma Karl Gero Wendeborn. Verkauf & Vermietung an uns gewandt“, erklärt Heiner Marcus Roskot- PIPPING Ausbau & Sanierung mit Diplom-Bauin- Das Kerngeschäft inkl. vieler hen, gemeinsam mit Karl Gero Wendeborn Inha- genieur FH Claas Göbber als kompetenter Für den Hauskäufer bedeutet das, er muss sich Dienstleistungsangebote. ber von PIPPING Immobilien. Die Nachfrage Ansprechpartner zur Verfügung. um viel weniger kümmern und kann alle Themen bestimmt das Angebot. Der Bedarf nach Hand- rund um seine Immobilie vertrauensvoll an einen Ausbau & Sanierung werksarbeiten oder einer geeigneten Verwal- Die Wurzeln von PIPPING Immobilien im Hambur- Ansprechpartner von PIPPING Immobilien abge- Kurze Bauzeiten – termingerechter tung im Anschluss an einen Hauskauf ist häufig ger Osten und die damit verbundene regionale ben: Vermarktung, Verwaltung,© Sanierung inixmedia und Ablauf – faires Preis-Leistungs-Verhältnis. groß. PIPPING Immobilien hat auf diese Markt- Expertise in der Sachsenwald-Region und der vieles mehr. Die PIPPING Immobilien-Experten anforderungen sofort reagiert und einen moder- Metropolregion Hamburg helfen, schnell die stehen ihren Kunden in Filialen in Reinbek, Verwaltung nen 360 Grad-Immobilienservice entwickelt: optimalen Experten für jede Aufgabe zu finden Bergedorf, Aumühle, Schwarzenbek und bald Professionelle Schnittstelle Neben kompetenter Maklertätigkeit bietet – vom Immobilienfinanzierer über den Malerbe- mit einer Niederlassung in der Hamburger zwischen Eigen tümern, Mietern PIPPING Immobilien seinen Kunden auf Wunsch trieb und die Zimmerei bis hin zum Umzugs- Innenstadt zu Verfügung. und Dienstleistern.

PIPPING Immobilien GmbH · 040 / 40 11 33 6 - 0 · pipping.de Reinbek · Aumühle · Bergedorf · Schwarzenbek 33

20181107_PIP_01_18_AZ_Elbgeest_2x171x240_1.0.indd 2-3 07.11.18 12:41 Volkshochschule Dassendorf e. V. Aumühle und Wohltorf e. V. • Gesundheitskurse • Computerkurse in Kleingruppen • Junge Vhs • Sprachkurse Bergstraße 9 · 21521 Aumühle • Kreativprogramm • Theaterfahrten Telefon 0 41 04-8 03 60 • Kulinarisches • Kurse für alle Alters- u. Zielgruppen © inixmedia E-Mail: [email protected] Informationen und Anmeldung © inixmediaSprechzeiten: Büro: Frau Bahn Telefon 041 04 / 69 91 46 Mo 14.00-16.00 Uhr, Do 09.00-11.00 Uhr Am Wendel 2a [email protected] 21521 Dassendorf www.vhs-dassendorf.de www.vhs-aumuehle-wohltorf.de

School Wentorf Hamburger Landstraße 41 © inixmedia Selbstverteidigung© inixmedia Kung Fu Kickboxen Stockkampf Kinder Kung Fu ab 7 Jahre

Tel. 040 - 7209880 Info: Mo. Mi. Fr. ab 17.00 Uhr Einladung zum Probetraining www.sifu-joern.de

Weitere Informationen nicht nur für Kinder und Jugendliche finden Sie auch auf unserer Website: www.amt-hohe-elbgeest.de

MoonBook

34 © inixmedia

© Diana Graf

Offene Kinder- und Jugendarbeit

© inixmedia Fünf Jugendtreffs befinden sich in der Träger- Jugendtreff Börnsen schaft des Amtes Hohe Elbgeest. Sie bieten Hamfelderedder 13, 21039 Börnsen hervorragende Freizeitangebote für Kinder, Philipp Kwiering  01 60 / 91 04 15 60 Jugendliche und junge Erwachsene, die einfach Di. und Fr. 16.00-20.00 Uhr einen Ort haben wollen, wohin sie sich mit Gleichgesinnten zurückziehen können. Gemüt- Jugendtreff Dassendorf liches Zusammenhocken, um sich dabei zu un- Wendelweg 14, 21521 Dassendorf terhalten, ist ebenso drin wie „Zocken“, Kochen, Philipp Kwiering  01 60 / 91 04 15 60 Billard und Dart spielen oder Kicker-Turniere. Di. und Do. 15.00-19.30 Uhr, An der frischen Luft können Aktivitäten rund um ab 12 Jahre: 18.00-19.30 Uhr den Sportplatz ausgelebt werden. Wer sich nun sagt, dass da ja eigentlich nur noch Snacks und Jugendtreff Escheburg Getränke fehlen – die gibt es natürlich noch Hofweg 2, 21039 Escheburg obendrauf! Ole Schultz 01 70 / 6 34 79 68 Mi. 15.00-19.00 Uhr, Fr. 15.00-20.00 Uhr, Projekte und größere Veranstaltungen werden in den Sommerferien nur mittwochs geöffnet überörtlich angeboten. Dazu ist eine verbind- liche Anmeldung erforderlich, die im Monats- Jugendtreff Hamwarde programm angekündigt wird. Mühlenstraße 57, 21502 Hamwarde Ole Schultz 01 70 / 6 34 79 68 Koordination: Diana Graf 01 60 / 4 73 96 49 Mo. und Do. 14.00-18.00 Uhr, in den Sommerferien nur donnerstags geöffnet

Das aktuelle Monatsprogramm ist zu Jugendtreff Kröppelshagen-Fahrendorf finden unter: www.amt-hohe-elbgeest.de Schulweg 1, 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf  Offene Kinder- und Jugendarbeit Bastian Numrich  01 51 / 17 93 22 44 Mo. 15.00-18.00 Uhr, Mi. 15.00-19.30 Uhr

35 Starker Bildungs- und Erziehungspartner Wir fördern Ihr Kind zu mehr Selbstständigkeit und Selbstvertrauen. Besondere Schwerpunkte der agilo-Kitas© sind Sprachbildunginixmedia und Bewegungsentwicklung. Kinderkrippe Krippelkrabbel Ernst-Anton-Straße 27 b 21521 Aumühle Telefon (04104) 69 57 17 [email protected] www.krippe-krippelkrabbel.de Pädagogischer Ansatz nach Maria Montessori und Emmi Pikler Leitsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun.“

Waldkindergarten Aumühle Sachsenwaldkinder Postfach 220 21518 Aumühle Telefon (040) 24 89 33 00 [email protected] www.waldkita-aumuehle.de Ganzheitliches waldpädagogisches Konzept Die Sachsenwaldkinder erleben die Natur mit allen Sinnen.

Kita Zauberberg Geesthacht Johannes-Ritter-Straße 100 b 2018 neu eröffnet 21502 Geesthacht Telefon (04152) 87 80 30 [email protected] www.kita-zauberberg.de teiloffene Arbeit in Funktionsräumen Natur- und Umweltpädagogik Inklusionseinrichtung

Sozialer Dienstleister und attraktiver Arbeitgeber Die agilo gGmbH ist gemeinnütziger Träger von derzeit acht Kitas mit etwa 650 Kindern und mehr als 150 Beschäftigten© in Hamburg, inixmedia Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Wir arbeiten mit gut ausgebildeten, qualifizierten MitarbeiterInnen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei uns großgeschrieben. Bereits zweimal wurde agilo mit dem Hamburger Familiensiegel 36als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. www.agilo-kitas.de Büchereien

In fremde Buchwelten eintauchen kann man in Gemeindebücherei Dassendorf unseren Gemeindebüchereien. Schauen Sie ein- Leitung: Frau Alwardt fach zu den unten genannten Öffnungszeiten Am Wendel 1 vorbei! 21521 Dassendorf Mo. 16.00-18.00 Uhr, Do. 10.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei Aumühle Gemeindebücherei Kröppelshagen-Fahrendorf Leitung: Frau Metzner Leitung: Frau Merkel Bismarckstraße 21 Schulweg 1 21521 Aumühle 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Tel. 0 41 04 / 69 06 20 Tel. 0 41 04 / 22 86 Mi. und Fr. 16.00-18.30 Uhr [email protected] Gemeindebücherei Börnsen Di. 15.00-18.00 Uhr Leitung: Frau Jahn Gemeindebücherei Wohltorf Hamfelderedder 14 Leitung: Frau Schwill 21039 Börnsen Alte Allee 1 Tel. 0 40 / 7 20 19 27 21521 Wohltorf Di. und Do. 15.30-19.00 Uhr Tel. 0 41 04 / 41 19 1. Mi. im Monat 10.00-12.00 Uhr Do. 16.00-18.30 Uhr www.pixabay.com

© 37 PETERS · FRIEDRICH · PARTNER RECHTSANWÄLTE · NOTARE · FACHANWÄLTE

Rechtsanwälte  WOLFGANG PETERS  EDGAR FRIEDRICH  MARK PETERS  OLAF ECKERT  KLAUS MEYER Notar a. D. Notar, auch Notar, auch Notar, auch Rechtsanwalt Rechtsanwalt Fachanwalt für Fachanwalt für Fachanwalt für bis 2018 © Arbeitsrecht inixmedia Familienrecht Verwaltungsrecht Tel. (0 41 51) 89 38-0 · Fax (0 41 51) 89 38 38 Lauenburger Straße 48 · p am Haus · 21493 Schwarzenbek [email protected] · www.pfp-recht.de

1 Häusliche Pflege 1 Hausnotruf 1 Essen auf Rädern 1 Beratung & Betreuung 1 Hauswirtschaftliche Versorgung © inixmediaTelefon 040 - 729 779 50 Schwarzenbek Telefon 0 41 51 - 53 42

Wir zeigen, was Sie haben – gedruckt, digital, crossmedial.

Sie fragen sich, was Sie von Ihren Mitbewerbern unter scheidet und wie INHALTE DES WORKSHOPS Sie sich im Wettbewerb abheben können? Sie fragen sich, warum Sie bei Google nicht unter den ersten Suchergebnissen zu finden sind? Und Strategie und Konzeption denken sich manchmal, brauche ich ein Logo? Sie fragen sich, brauche DESIGN & FOTOGRAFIE ich eigentlich mehr Digitalisierung? Was ist das überhaupt? Contentmarketing Positionierung LOGO & MARKENDESIGN Viele Fragen, auf die wir Ihnen eine Antwort geben können. Rufen Sie Logo & Corporate Design uns gerne an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. MARKENENTWICKLUNG DIGITALISIERUGSBERATUNG Unser Beratungsworkshop für 980,00 € netto wird Ihnen alle Fragen Native und Web-Apps WEBDESIGN beantworten und Sie in die Lage versetzen, klare Ziele zu definieren, für Technik und Programmierung die wir eine Strategie entwicklen, Maßnahmen planen und umsetzen RESPONSIVES DESIGN können. Redaktionssystem Typo3 Typo3 und Typo3-Intranet Wir freuen uns auf Ihren Anruf! SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG

inixmedia nord/west GmbH | Osterbekstraße 86 | 22083 Hamburg | Fon 040 890 667 38-0 [email protected] | www.inixmedia.de 38 Seniorinnen Techniker Krankenkasse Techniker und Senioren ©

Seniorenbeiräte Seniorenwohn- und Pflegeheime

Seniorenbeirat Börnsen ASB Seniorenpark Holunderhof Gemeindebüro: Börnsener Straße 21 Am Holunderbusch 4 21039 Börnsen 0 40 / 2 39 59 82 - 0 21521 Dassendorf 0 41 04 / 9 68 82 74 Seniorenbeirat Dassendorf www.seniorenpark-holunderhof.de Gemeindebüro: Christa-Höppner-Platz 1 Augustinum Aumühle Seniorenresidenz 21521 Dassendorf 0 41 04 / 9 90 - 0 Mühlenweg 1 Seniorenbeirat Escheburg 21521 Aumühle  0 41 04 / 69 18 04 Gemeindebüro: Hofweg 6 www.augustinum.de/aumuehle-bei-hamburg 21039 Escheburg 0 41 52 / 88 40 - 0 Haus Billtal Billtal 10, 21521 Wohltorf 0 41 04 / 97 61 - 0 Seniorenkreise der Ev.-Luth. www.wichern-reinbek.de Kirchengemeinden Seniorenresidenz Börnsen Beim Sachsenwald 7 a und 7 b Die meisten Kirchengemeinden des Amtes bieten 21039 Börnsen 0 41 01 / 8 19 47 64 Seniorinnen und Senioren mannigfaltige Freizeit- www.seniorenresidenz-boernsen.de möglichkeiten. In den Seniorenkreisen kommen Gleichgesinnte regelmäßig zusammen, um sich auszutauschen. Die Kontaktdaten zu den Büros Ihrer Kirchengemeinde finden Sie ab Seite 45.

39 Wohnen mit Service im Herzen von Dassendorf!

Der Seniorenpark Holunderhof bietet ein Wohnkon- zept mit hohem Anspruch an Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. In den neuen Wohneinheiten leben Sie allein oder mit Partner auf dem Gelände der Anlage. In dieser Gemeinschaft haben Sie die Möglichkeit, mit anderen die Freizeit zu gestalten und Ihrem persönlichen Le- bensstil zu folgen. Gleichzeitig bietet der Senioren- park die Voraussetzungen für bedarfsgerechte und © inixmediaindividuelle Versorgung bis ins hohe Alter. 61 seniorengerechte Premium-Wohnungen mit Terrasse oder Balkon · Glasfaser-Anschluss · gemeinsames Kommunikationszentrum · Einkaufsmöglichkeiten · ruhige Wohnlage · gute Anbindung · Ärzte, Ämter, Apotheke in fußläufiger Entfernung · Sportvereine, Bildungs- und Kultureinrichtungen und vieles mehr ...

Beratung und Vermietung: Herzogtum Immobilien GmbH, Dennis Berling, Tel.: 0 41 51 / 837 04 78, E-Mail: [email protected] Seniorenpark Holunderhof, Am Holunderbusch 4, 21521 Dassendorf, www.seniorenpark-holunderhof.de

© inixmedia

ASB Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Regionalverband Herzogtum Lauenburg

40 Hilfe im Alltag Jörg F. Müller/DRK Jörg F. ©

Pflegedienste Ambulantes Pflegeteam Meißner Alte Landstraße 128 A.K.S. Pflegeteam GmbH 21039 Escheburg 0 41 52 / 8 78 61 61 Bahnstraße 7 www.ambulantes-pflegeteam-meissner.de 21039 Börnsen 0 40 / 8 97 25 18 - 0 Diakonie-Sozialstation Hohes Elbufer www.pflegeteam-boernsen.de Friedrichsruher Straße 13 Ambulanter Pflegedienst der 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Seniorenwohnanlage Haus Billtal Tel. 0 41 04 / 6 95 49 42 Billtal 10, 21521 Wohltorf 0 41 04 / 97 61 - 0 www.vorwerker-diakonie.de www.wichern-reinbek.de Schwesternstation Aumühle-Wohltorf Ambulantes Pflegeteam Börnsen Große Straße 9 Hermann-Wöhlke-Weg 2 21521 Aumühle  0 41 04 / 21 04 21039 Börnsen 040 / 18 23 67 20 www.pflegediakonie.de www.ambulantes-pflegeteam-boernsen.de

Wir stärken Menschen Seit mehr als 20 Jahren begleiten wir Menschen mit psychischen Erkrankungen in und um Hamburg auf dem Weg in einen neuen Beruf oder zurück ins alte Tätigkeitsfeld. Wir bleiben an ihrer Seite. Den ganzen Weg und noch ein Stück weiter.

INFO-Veranstaltungen nden jeden Mittwoch um 14 Uhr in den Räumen der Bergedorfer Impuls gGmbH, Nagelsweg 10, 20097 Hamburg ohne Anmeldung statt. www.bergedorfer-impuls.de

41 Ein Haus mit ©viel inixmedia Charakter

Hausführung jeden Mittwoch und jeden 1. Samstag im Monat, jeweils 14 Uhr

© inixmedia

Augustinum Aumühle Seniorenresidenz Mühlenweg 1 · 21521 Aumühle 42 Tel. 04104 / 691-804 · www.augustinum.de Hilfe im Alltag

Bundesverband häusliche Ehrenamtliche Helferkreise für SeniorenBetreuung e. V. Flüchtlinge www.bhsb.de Erziehungsberatungsstelle Geesthacht AWO Interkulturell Otto-Brügmann-Straße 8 finden Sie auf Seite 5. 21502 Geesthacht 0 41 52 / 80 98 40 Freundeskreis Hospiz Geesthacht e. V. Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst www.freundeskreishospizgeesthacht.de Soziale Vereine und Verbände KIBIS Kontakte, Informationen, Beratung im AWO Ortsverein Börnsen Selbsthilfebereich [email protected] www.kibis-herzogtum-lauenburg.de AWO Ortsverein Dassendorf Pflegestützpunkt im Kreis Walter Peters 0 41 04 / 13 08 Herzogtum Lauenburg www.awo-sh.de Standort Geesthacht DRK Ortsverein Aumühle e. V. www.pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de www.drk-aumühle.de SoVD Kreisverband Herzogtum Lauenburg DRK Ortsverein Börnsen-Escheburg- www.sovd-sh.de/moelln Kröppelshagen e. V. Sucht- und Drogenberatung der Süd- www.drk-börnsen.de stormarner Vereinigung für Sozialarbeit e. V. DRK Ortsverein Dassendorf www.svs-stormarn.de Heike Clausen  0 41 04 / 9 68 81 64 [email protected] DRK Ortsverein Wohltorf Hans-Hermann Benn 0 41 04 / 29 48 Krankenhäuser [email protected] Bethesda Krankenhaus Beratungsangebote in besonderen Bergedorf gGmbH Lebenslagen in der Nähe Glindersweg 80 21029 Hamburg  0 40 / 7 25 54 - 0 Anonyme Alkoholiker www.klinik-bergedorf.de Angebot der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wentorf Johanniter-Krankenhaus www.kirche-wentorf.de Geesthacht GmbH ASB Regionalverband Herzogtum Lauenburg Am Runden Berge 3 www.herzogtum-lauenburg.asb-sh.de 21502 Geesthacht 0 41 52 / 1 79 - 0 Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien- www.johanniter.de und Lebensfragen Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift Ernst-Barlach-Platz 9 Hamburger Straße 41 21493 Schwarzenbek 0 41 51 / 51 65 21465 Reinbek 0 40 / 72 80 - 0 Hohler Weg 2 www.kh-reinbek.de 21481 Lauenburg 0 41 53 / 5 24 15

43 Der Urnenwaldfriedhof in Kröppelshagen-Fahrendorf

EWIGFORST SACHSENWALD

Für Menschen, die sich eine naturnahe und ©freie Bestattung inixmedia wünschen, gibt es wohl kei- nen friedlicheren Ort als den Ewigforst Sach- senwald. Ein unbelastetes Naturgebiet, in dem schon vor Tausenden von Jahren Verstorbene zu Grabe getragen wurden, um in den Weiten des Waldes ihre letzte Ruhe zu finden.

Ewigforst Sachsenwald · Stangenteich 2 · 21521 Sachsenwald · Tel. 08 00 6 64 69 46 E-Mail: [email protected] · Internet: www.ewigforst.de

Bestattungsinstitut seit 1877

Familie Papke

Seit über 140 Jahren sind wir im Trauerfall © inixmediafür die Menschen da. Vertrauen Sie unserer Erfahrung !

Aumühle (0 41 04) 36 11 Zentralruf 24 Std. Reinbek (0 40) 7 22 44 63 (0 41 04) 36 11 www.bestattungen-richardt.de

44 St.-Nikolai-Kirche, Gemeinde Hohenhorn St.-Jacobi-Kirche, Gemeinde Hamwarde

Kirchen & Glaubensgemeinschaften

Ev.-Luth. Kirchengemeinden Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hamwarde Pastor Stephan Krtschil Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle (zuständig für Hamwarde, Wiershop und Worth) Pastorin Johanna Thode Kirchenbüro: Dorfstraße 2 Kirchenbüro: Börnsener Straße 25 21502 Hamwarde 0 41 52 / 22 03 21521 Aumühle  0 41 04 / 30 59 www.kirche-hamwarde.de www.kirche-aumuehle.de Di. 16.30-17.30 Uhr, Mi. und Fr. 10.00-12.00 Uhr Mo., Di., Do. und Fr. 10.00-12.00 Uhr, Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hohenhorn Di. und Do. zusätzlich 14.00-16.00 Uhr Pfarramt I: Pastorin Christel Rüder (zuständig für Ev.-Luth. Kirchengemeinde Brunstorf Hohenhorn, Fahrendorf und Escheburg) Pastorin Angelika Gogolin Pfarramt II: Pastor Thomas Moll (zuständig für (zuständig für Dassendorf) Börnsen und Kröppelshagen) Kirchenbüro: Kirchweg 11 Kirchenbüro: Kirchweg 4 21524 Brunstorf  0 41 51 / 33 26 21039 Börnsen  0 40 / 75 11 05 20 www.kirche-brunstorf.de www.kirchengemeinde-hohenhorn.de Di. und Do. 9.00-11.00 Uhr, Do. 16.00-18.00 Uhr Di. 9.00-11.00 Uhr, Do. 15.00-17.00 Uhr

45 Den letzten Weg zu planen, ist der erste Schritt: Kompetent Bestattungen und einfühlsam beraten wir Sie in Frauenhänden in allen Fragen der Bestattungs- vorsorge. Und sorgen so dafür, Claudia Bartholdi e. K. dass Sie Ihre Liebsten von einer, auch finanziellen, Last befreien Alte Holstenstraße 84 und gelassen in die Zukunft 21029 Hamburg blicken können. 040 - 724 724 9 © inixmediaHauptstraße 38 i 22885 Barsbüttel 040 - 67 999 884 © inixmedia www.trauerlichtung.de [email protected]

Bergedorf, Wentorfer Str. 2-4 Wentorf, Sollredder 7 Reinbek, Bahnhofstraße 1 „Meine Frau ist verstorben. Rund um die Uhr für Sie da: 040 / 721 30 12 Was geschieht nun mit ihr?“ EL

B estattungen E. LEVERENZ GMBH © inixmediaLohbrügger www.amt-hohe-elbgeest.de Landstraße 145A 21031 Hamburg Wir sagen es Ihnen. 040-730 28 00 Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen. leverenz-bestattungen.de

• Tag und Nacht erreichbar • Ausführliche Beratung in allen Bestattungsfragen mit Hausbesuch • Ausrichtung von exzellenten Trauerfeiern • Abschiedsfeiern auch im traditionsträchtigen Bismarck-Mausoleum • Wunderschöne Floristik, die im Anschluss vollständig auf der Grabstätte dekoriert wird • Beisetzung der Urne am Tag nach der Trauerfeier • Beisetzungen auf allen Friedhöfen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen • Durchführung von Erd-, Feuer-, See- u.Waldbestattungen • Erledigung aller Formalitäten • Kündigung gewünschter Versicherungen und Verträge © inixmedia• Beantragung der Hinterbliebenen-Vorauszahlung und der Witwen- / Witwer-Rente mit Fahrt und Begleitung zur entsprechenden Stelle • Antragstellung zur Zahlung von Betriebsrenten für Hinterbliebene • Einreichung von Berufsgenossenschaftsansprüchen • Beantragung von evtl. Bestattungskostenzuschüssen • Auf Wunsch Einleitung der Formalitäten zur Eröffung des Testaments oder der Beantragung eines Erbscheines mit Begleitung zum zuständigen Amtsgericht • Individuelle Trauerkorrespondenz und Presse-Anzeigen • Anfertigung einer Gedenkmappe

46 © inixmedia

Heilig-Kreuz-Kirche, Gemeinde Börnsen Heilig-Geist-Kirche, Gemeinde Wohltorf

Kirchen & Glaubensgemeinschaften

Ev.-Luth. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Wohltorf Pfarrbüro St. Michael Pastor René Enzenauer Haselgrund 1 Kirchenbüro: Kirchberg 5 21493 Schwarzenbek 0 41 51 / 22 78 21521 Wohltorf  0 41 04 / 22 83 Di. 9.30-11.00 Uhr www.kirche-wohltorf.de www.stbarbara-geesthacht.de Di. und Do. 10.00-12.00 Uhr, Mi. 16.00-18.00 Uhr Kath. Pfarrei Seliger Niels Stensen Pfarrer Markus Diederich, Pastoren Christian Kath. Kirchengemeinden Chidozie Ene und Dr. Jürgen Wätjer Pfarrbüro: Niels-Stensen-Weg 3 Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt 21465 Reinbek  0 40 / 7 22 40 27 Pfarrer Ulrich Weikert www.kath-kirche-reinbek.de Pfarrbüro St. Barbara Mo., Mi. und Fr. 9.00-12.00 Uhr, Waldstraße 4 Mi. zusätzlich 15.00-18.00 Uhr 21502 Geesthacht 0 41 52 / 8 89 88 - 0 Di. 10.00-12.30 Uhr, Mi. 17.00-19.00 Uhr, Do. 15.00-17.30 Uhr

47 © inixmedia Sie finden uns gut: Hauptstraße 3, mitten in Wentorf Tel. 040 72 91 96 13 www.augen-und-optic.de Mo.-Fr. 9.00-18.30 Uhr · Sa. 9.00-14.00 Uhr [P] direkt am Haus

Inh. Dr. Peter Gaßmann e.K. Unsere Öffnungszeiten: Hauptstraße 2 · 21465 Wentorf Mo., Mi., Fr. 8.00-18.30 Uhr Tel. (0 40) 7 20 12 08 Di., Do. 8.00-19.00 Uhr Fax (0 40) 7 20 86 33 und Sa. 8.00-13.30 Uhr Durchgehend geöffnet Täglicher Botendienst (Mo.-Fr.) www.rats-apotheke-wentorf.de © inixmedia

Inh. Dr. Peter Gaßmann e.K. Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr Am Casinopark 14 · 21465 Wentorf Sa. 8.30-16.00 Uhr Tel. (0 40) 7 20 23 60 Durchgehend geöffnet Fax (040) 72 97 72 59 Täglicher Botendienst (Mo.-Fr.)

48 Gesundheit

Apotheken Kindermedizin Diers, Josef J. Apotheke am Billenkamp Privatärztliche Praxis Große Straße 10, Bismarckallee 21 21521 Aumühle  0 41 04 / 25 33 21521 Aumühle 0 41 04 / 6 95 04 33 www.apotheke-am-billenkamp.de www.kinderarzt-diers.de Apotheke Aumühle Hofriedeallee 22 Zahnmedizin 21521 Aumühle  0 41 04 / 16 65 Keding, Bernhard & TEAM www.apotheke-aumuehle.de Falkenring 1 Dalbek-Apotheke Börnsen 21521 Dassendorf 0 41 04 / 8 09 14 Beim Sachsenwald 2 www.zahnarzt-dassendorf.de 21039 Börnsen  0 40 / 18 09 80 08 Kratzke, Jan, Dr. med. dent. www.dalbek-apotheke.de Große Straße 30 Die Falken-Apotheke 21521 Aumühle 0 41 04 / 55 25 Falkenring 1 Mohr, Patrick, Dr. med. dent. 21521 Dassendorf 0 41 04 / 9 11 40 Bergstraße 31 21521 Aumühle 0 41 04 / 96 95 00 Ärztinnen und Ärzte www.prophylaxe-mit-biss.de Pfeiffer, Marilyn, Dr. med. dent. Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kirchweg 2 Dreier, Angelika 21039 Börnsen 0 40 / 72 00 84 88 Eichenallee 18 21521 Wohltorf 0 41 04 / 23 34 Tiermedizin Gompf, Julia, Dr. med. Lingner, Susanne, Dr. med. vet. Auf der Hude 1 Kauersweg 14 21521 Wohltorf 0 41 04 / 56 65 21521 Dassendorf 0 41 04 / 8 06 69 Heesch, Dieter, Dr. med. und Müller, Angelika, Dr. med. vet. Wulf, Inken, Dr. med. Börnsener Straße 32 a Falkenring 1 21521 Aumühle  0 41 04 / 36 98 21521 Dassendorf 0 41 04 / 9 79 70 Lamersdorf, Bruno, Dr. med. und Therapeutinnen und Therapeuten Reich, Axel, Dr. med. Bergstraße 31 Physiotherapie/Krankengymnastik/Massage 21521 Aumühle  0 41 04 / 96 01 43 fitvitalis Augustinum www.gemeinschaftspraxis-aumühle.de Mühlenweg 1 Lefers, Iris, Dr. med., 21521 Aumühle 0 41 04 / 96 97 31 Stengel, Rainer und www.fitvitalis-physio.de Migge, Carola, Dr. med. Gelenk-Werkstatt Zweigpraxis Börnsen Kaßler, Monique Beim Sachsenwald 2 Beim Sachsenwald 2 21039 Börnsen  0 40 / 86 69 66 00 21039 Börnsen  0 40 / 4 68 96 37 70 www.diabetes-wentorf.de www.gelenk-werkstatt.de Kobs, Heike Neuer Weg 12 a Die Krankenhäuser finden Sie auf Seite 43. 21039 Börnsen  0 40 / 7 20 88 43 www.massagepraxis-kobs.de 49 Heike Kobs Praxis für Physiotherapie Dr. Marilyn Pfeiffer Zahnärztin • Osteopathie • Bobath-Therapie durch Heilpraktiker • med. Fußpflege • Fußreflexzonenmassage • Krankengymnastik • med. Massagen • Lymphdrainagen • Kosmetik • Manuelle© Therapie inixmedia• Faszientherapie © inixmediaKirchweg 2 21039 Börnsen Neuer Weg 12 a • 21039 Börnsen - rollstuhlgeeignet Tel.: 040 - 720 08 488 Tel.: 040 - 7 20 88 43 • www.massagepraxis-kobs.de

Monique Kaßler Beim Sachsenwald 2 21039 Börnsen Telefon: 040 46 89 63 770 www.gelenk-werkstatt.de

Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt! Auszug aus unserem Leistungsspektrum: Mehr Zeit, mehr Leben! Bobath-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Kiefergelenkstherapie Mit „deine Apotheke“ können Sie Rezepte und weitere Produkte ganz einfach per App Fachtherapeutin für funktionelle Orthonomie vorbestellen. und Integration® © inixmedia ©• Keine unnötigeninixmedia Laufwege Chronische Rücken- und Gelenkschmerzen sind ein weit • Keine langen Wartezeiten verbreitetes Problem. Sie können die Lebensqualität stark • Einfache Bedienbarkeit beeinträchtigen. Die Wirbelsäule und das Becken halten den • Ohne Registrierung Körper aufrecht und sind die Basis für eine gute Funktion • Sichere Datenübertragung aller Gelenke. Rückenprobleme können aus diesem Grund • Kompetente Beratung Auswirkungen fern vom Ursprung haben.

Die FOI® ist ein eigenständiges Therapiekonzept, welches die DALBEK-APOTHEKE BÖRNSEN Kompetenzen der Manuellen Therapie und der Osteopathie Apotheker Hubertus Hug e. K. miteinander verbindet. Beim Sachsenwald 2 · 21039 Börnsen Tel.: 040/18 09 80 08 · Fax: 040/18 09 80 07 Rufen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! E-Mail: [email protected] · www.dalbek-apotheke.de

Pflege ... zuerst kommt der Mensch Sozialstation Geesthacht und Umgebung Kompetente Leistung und Qualität in ... • häuslicher Pflege · palliativer Pflege ©• Behandlungspflege inixmedia · Pflegeberatung © inixmedia • Schulungen in der Häuslichkeit • Wohnen mit Service Telefon 0 41 52 / 31 11 Königsberger Straße 11 · 21502 Geesthacht

50 Gesundheit

Physio-Praxis Aumühle Hahne, Friederike Böhm, Johannes und Hölzel, Anne-Kathleen Berodtskamp 8 a Bahnhofstraße 1 21521 Dassendorf 0 41 04 / 69 40 99 21521 Aumühle  0 41 04 / 96 39 76 www.friederike-hahne.de www.physio-praxis-aumuehle.de Kobs, Heike © inixmedia Piper, Carsten Neuer Weg 12 a Am Holunderbusch 4 21039 Börnsen  0 40 / 7 20 88 43 21521 Dassendorf 0 41 04 / 9 68 83 88 www.massagepraxis-kobs.de www.physiotherapie-piper.de Krauel, Caroline Schlichting, Cristina Börnsener Straße 6 Uhlenkamp 7, 21521 Dassendorf0 41 04 / 27 55 21521 Aumühle  0 40 / 23 84 46 75 Willhöft, Anke www.homoeopathie-krauel.de Lindenstraße 3, 21521 Wohltorf 0 41 04 / 72 82 Limberg-Diers, Jette Wurr, Jana Bismarckallee 21 Rehmenkoppel 28 21521 Aumühle  0 41 04 / 6 95 04 33 21039 Escheburg 0 41 52 / 80 55 99 Möller, Christiane www.krankengymnastik-escheburg.de Hofriedeallee 1 21521 Aumühle  0 41 04 / 69 52 48 Psychotherapie www.praxis-christiane-moeller.de Özcerkes, Gabi Fronemann-Klos, Karin Horster Weg 21 Kuhkoppel 2, 21521 Aumühle0 41 04 / 96 14 88 21039 Börnsen 0 40 / 35 96 73 65 www.karinfronemann.de www.goheilpraktik.de © inixmedia Gompf-Appuhn, Ute, Dr. med. Petras, Christiane Auf der Hude 1, 21521 Wohltorf 0 41 04 / 56 65 Billtal 17, 21521 Wohltorf 0 41 04 / 9 62 97 72 Heißler, Renate www.christiane-petras.de Alte Landstraße 116 Sachs, Brigitte 21039 Escheburg 0 41 52 / 83 97 84 Auf der Koppel 51 Kochmann-Bertram, Gabriele, Dr. med. 21521 Aumühle  0 41 04 / 66 36 Bismarckallee 10 www.heilpraktikerin-sachs.de 21521 Aumühle 0 41 04 / 43 10 Späthe, Rainer www.kochmann-bertram.de Alte Landstraße 133 e Roesler, Irene, Dr. med. 21039 Escheburg 0 41 52 / 84 92 20 Tannenweg 1, 21521 Aumühle 0 41 04 / 20 11 Sträkter, Petra Werth, Ursula Am Büchsenbergskamp 46 Billtal 12 b, 21521 Wohltorf  0 41 04 / 23 95 21039 Börnsen 01 71 / 1 91 86 70 www.heilpraxis-straetker.de Heilkunde Tolmin, Sabine Dorfstraße 8 Graf, Martina 21502 Hamwarde 0 41 52 / 8 86 04 88 © inixmedia Mühlenweg 1 Yasar-Ziegler, Nesrin 21521 Aumühle 0 41 04 / 69 18 16 Libellenweg 8 www.heilpraktiker-martinagraf.de 21521 Wohltorf  0 41 04 / 9 19 39 51 www.naturheilpraxis-wohltorf.de

51 schnurstracks Kletterpark Sachsenwald Kletterpark schnurstracks

©

Kletterpark Sachsenwald Aus dem Amt: Sehens- und Erlebenswertes

schnurstracks Kletterpark Sachsenwald schnurstracks Aktiv GmbH Holzhof 2 Wer sich in der Sommersaison (März bis No- 21521 Aumühle 0 41 04 / 9 07 15 11 vember) aktiv in der Natur betätigen möchte, www.schnurstracks-kletterparks.de hat dazu die Gelegenheit im schnurstracks Klet- terpark im Sachsenwald unmittelbar vor den Toren Aumühles – und das unter dem Motto „Wir.Leben.Abenteuer” quer durch alle Gene- rationen. Er verfügt über ein großes Außenge- lände im Kletterwald, fünf Kletterstrecken und eine Frei-Fall-Anlage in 13 Metern Höhe für die ganz Mutigen. Auch eine Rallye u. a. mit Bo- genschießen und Baumstamm zersägen oder auch Crossgolf stehen hier auf dem Programm.

Kurzum: Hier stehen Erholung und Spaß im Freien für die jungen, aber auch für die älteren Besu- cherinnen und Besucher im Vordergrund, und es wird ein Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Für Verpflegung und kleine Snacks ist gesorgt. Für ein selbst mitgebrachtes Picknick steht eine Fläche mit Tischen und Bänken im Wald zur Verfügung. 52 Bismarck-Museum und -Mausoleum Garten der Schmetterlinge

1871 hatte sich Fürst Otto von Bismarck in Fried- Der Garten der Schmetterlinge ist Deutsch- richsruh niedergelassen und blieb bis zu seinem lands ältester Schmetterlingsgarten. Für Kin- Tode im Jahr 1898 dort. 1950 gelangten Erin- dertagesstätten und Schulklassen ist der Gar- nerungsstücke, Bilder und Gemälde ins „Land- ten ein beliebtes Ausflugsziel, erfährt man doch haus Friedrichsruh“, wo sie bis heute zu finden Wissenswertes und Erstaunliches über die Me- sind. tamorphose vom Ei bis hin zum Schmetterling. Ebenfalls in Friedrichsruh befindet sich die letz- te Ruhestätte des ehemaligen Reichskanzlers, Garten der Schmetterlinge das Mausoleum. Am Schloßteich 8, 21521 Aumühle Anmeldungen 01 72 / 4 04 86 26 Kontakt über die Otto-von-Bismarck-Stiftung: www.gartenderschmetterlinge.de Am Bahnhof 2, 21521 Aumühle Mitte März bis Ende Oktober Anmeldungen  0 41 04 / 97 71 - 0 täglich 10.00-18.00 Uhr www.bismarck-stiftung.de 01.10.-31.03. Di.-So. 10.00-16.00 Uhr, Kirchen Hohenhorn und Worth 01.04.-31.09. Di.-So. 10.00-18.00 Uhr Wahre Schmuckstücke sind die St.-Nikolai-Kir- Eisenbahnmuseum che in Hohenhorn und die St.-Marien-Kirche in Lokschuppen Aumühle Worth. Erstere wurde 1827 errichtet und 1867 um den neuromanischen Backsteinturm er- Unvergessliches Fahrerlebnis und sportliche gänzt. Sie steht, wie der Lindenkranz und die Betätigung in einem – im Eisenbahnmuseum Feldsteinmauer, unter Denkmalschutz und ist sind Fahrten mit einer Hebeldraisine und einem eines der Wahrzeichen der Gemeinde Hohen- handgeschobenen Feldbahnwagen möglich. horn. Die Kirche in Worth wurde 1793 errichtet Darüber hinaus lohnt der Besuch einer der Aus- und später durch einen vollständig aus Holz stellungen zu verkehrsgeschichtlichen Themen. bestehenden Westturm erweitert. Viermal im Jahr finden Aktionstage statt. Hin- zu kommen Sonderveranstaltungen außerhalb St.-Nikolai-Kirche Hohenhorn des Winters bei zumeist freiem Eintritt. Drumshorner Straße 1, 21526 Hohenhorn www.kirchengemeinde-hohenhorn.de Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle St.-Marien-Kirche Worth Am Mühlenteich Bogenstraße 2, 21502 Worth (Waldweg Aumühle-Friedrichsruh) www.kirche-worth.de 21521 Aumühle  0 41 04 / 9 63 92 08 Gruppenbesuche und Sonderöffnungen www.vvm-museumsbahn.de Reguläre Öffnungszeiten: So. 11.00-17.00 Uhr

53 © inixmedia

- Frühstück - Mittag - Abendessen - Veranstaltungen - ©hausgemachte inixmedia Kuchen und Torten

Mo-Mi 7:30 bis 19:00 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie Do-Fr 7:30 bis 21:00 Uhr auch auf unser Amtsseite: So 10:00 bis 21:00 Uhr Beim Sachsenwald 2 · 21039 Börnsen www.amt-hohe-elbgeest.de Telefon 040 / 18 09 89 55 [email protected] ·www.rumps-bistro.de

Wir freuen uns auf Sie!

Golf-Club am Sachsenwald e.V. Am Riesenbett 21521 Dassendorf Golfen am Sachsenwald Telefon 0 41 04 - 61 20 © [email protected] Sport und Erholung pur in gepflegter Natur www.gc-sachsenwald.de

Ab ins Blaue AbSaison: ins Mitte Blaue März bis S Ende Oktober C E Saison: Mitte März bis H G S GARTEN M DER N Ende Oktober C I E F E L H R TTER H G IEGARTEND RU M RDERICHS N E LI FR T R IE TE UH DRICHSR © inixmedia

Am Schloßteich 8 | 21521 Friedrichsruh bei Hamburg | Telefon 04104 6037 | www.gartenderschmetterlinge.de

Am Schloßteich 8 | 21521 Friedrichsruh bei Hamburg | Telefon 04104 6037 | www.gartenderschmetterlinge.de 54 Aus dem Amt: Sehens- und Erlebenswertes

Bismarck-Turm, Gemeinde Aumühle Sachsenwald © inixmedia Im Sachsenwald, Schleswig-Holsteins mit fast 6.000 Hektar größtem zusammenhängenden Waldgebiet, gibt es so viele Möglichkeiten, Natur zu erleben. Unterschiedlich lange Wanderwege führen durch die grüne Natur teilweise an der Bille entlang, wo seltene Tiere beheimatet sind.

Weitere Informationen: www.sachsenwald.de

Otto-von-Bismarck-Stiftung

Die Otto-von-Bismarck-Stiftung hat sich auf die Fahnen geschrieben, bestehende Lücken in der Bismarck-Forschung zu schließen, die gesam- melten Werke des Reichskanzlers neu zu edi- tieren und den Nachlass bzw. den seiner Fa- milie für die Allgemeinheit auszuwerten. Zu ihr gehört auch eine Bibliothek mit rund 5.000 Medien zum Thema.

Otto-von-Bismarck-Stiftung Am Bahnhof 2 21521 Aumühle 0 41 04 / 97 71 - 0 Bismarck-Turm www.bismarck-stiftung.de Öffnungszeiten: Di. bis So. 10.00-18.00 Uhr 122 Stufen führen den 27 Meter hohen Bis- (Oktober bis März: 10.00-16.00 Uhr) marck-Turm hinauf auf die Aussichtsplattform. Seit 1962 wird er auch als Gemeindebibliothek Sachsenwaldbad Tonteich genutzt. In der 3. und 4. Etage des Turms be- finden sich Ausstellungsstücke mit Bismarck- Das idyllische Naturfreibad liegt in der freien Gegenständen. Natur und ist umgeben vom Sachsenwald. Ne- ben Nichtschwimmer-, Kleinkinder- und gro- Bismarck-Turm ßem Schwimmerbereich gibt es auch andere Bismarckallee 21 Spielmöglichkeiten sowie Liegewiesen und 21521 Aumühle  0 41 04 / 69 06 20 Sonnenstege. Die einzigartige Badewasser- Kontakt über die Gemeindebücherei qualität ist eine Wohltat für die Haut. www.sachsenwald.de Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: Sachsenwald-Bad Tonteich e. V. Mi. und Fr. 16.00-18.30 Uhr Haus Thies, Alte Allee 1 21521 Wohltorf 0 41 04 / 9 62 60 53 www.tonteichbad.de 55 TuS Aumühle-Wohltorf TuS Fritz-Bortz-Sportplatz, Gemeinde Aumühle ©

Aktiv und engagiert

Aumühle Börnsen Bridge-Club Sachsenwald Aumühle e. V. AWO Ortsverein Börnsen www.bridge-aumuehle.de [email protected] Bund der Pfadfinderinnen und BUND Ortsgruppe Börnsen Pfadfinder (BdP) e. V. www.bund-herzogtum-lauenburg.de Stamm Sachsenwald Aumühle DRK Ortsverein Börnsen-Escheburg- www.stamm-sachsenwald.de Kröppelshagen e. V. DRK Ortsverein Aumühle e. V. www.drk-börnsen.de www.drk-aumühle.de Kulturkreis Börnsen Förderverein Stamm Sachsenwald e. V. www.kulturkreis-boernsen.jimdo.com www.foerderverein.stamm-sachsenwald.de Reit- und Fahrverein Börnsen e. V. Gewerbebund Aumühle/Wohltorf – www.hofboernsen.de Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden Schießclub Dalbek, Börnsen von 1961 e. V. www.gewerbebund-aumuehle.de www.sc-dalbek.de Sachsenwald SoundOrchester e. V. SV Börnsen von 1948 e. V. www.sso-ev.de www.svboernsen.de Schützengilde Sachsenwald Tennis-Club Sachsenwald Börnsen von 1974 e. V. Aumühle-Wohltorf von 1919 e. V. www.tcs-boernsen.de www.sgisachsenwald.de VfL Börnsen 1954 e. V. TuS Aumühle-Wohltorf www.vfl-boernsen.de von 1910 e. V. www.tus-aw.de Verein Verkehrsamateure und Museumsbahn e. V. www.vvm-museumsbahn.de

56 Dassendorf Escheburg AWO Ortsverein Dassendorf DRK Ortsverein Börnsen-Escheburg- www.awo-sh.de Kröppelshagen e. V. Dassendorfer Chorgemeinschaft von 1975 e. V. www.drk-börnsen.de www.chorgemeinschaft-dassendorf.de Escheburger Sportverein e. V. DRK Ortsverein Dassendorf www.escheburger-sportverein.de [email protected] Golf-Club Escheburg e. V. Förderverein Feuerwehr Dassendorf e. V. www.gc-escheburg.blog www.feuerwehr-dassendorf.de Soul & More Escheburg e. V. fUN + kLANG www.soulandmore-escheburg.de www.funundklang.de Golf-Club am Sachsenwald e. V. Hamwarde Sport & Spiel in der Natur Pferdegemeinschaft Hamwarde e. V. www.gc-sachsenwald.de www.pghev.de Kleingärtnerverein Dassendorf und Schützenverein Hamwarde und Umgebung Umgebung e. V. von 1952 e. V. www.dassendorf-kgv.de www.schv-hamwarde.de Kulturkreis Dassendorf SV Hamwarde e. V. www.kulturkreis-dassendorf.de http://sv-hamwarde.alexanderkobs.de TuS Dassendorf e. V. www.tus-dassendorf.de

Golf-Club am Sachsenwald e. V., Gemeinde Dassendorf Golf-Club am Sachsenwald/Alan Lennartf Sachsenwald/Alan am Golf-Club

© 57 Aktiv und engagiert

Hohenhorn Wohltorf Bürger- und Schulverein DRK Ortsverein Wohltorf Hohenhorn-Fahrendorf [email protected] Jochen Putfarken 0 41 52 / 7 93 50 Gewerbebund Aumühle/Wohltorf – Schützengruppe Hohenhorn und Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden Umgebung von 1968 e. V. www.gewerbebund-aumuehle.de www.sg-hohenhorn.de Haus & Grund Sachsenwald-Wohltorf [email protected] Kröppelshagen-Fahrendorf Schützengilde Sachsenwald Beachvolleyball Gemeinschaft Aumühle-Wohltorf von 1919 e. V. Kröppelshagen e. V. www.sgisachsenwald.de www.fun-beach.de TTK Tontaubenklub Sachsenwald e. V. DRK Ortsverein Börnsen-Escheburg- www.ttk-sachsenwald.de Kröppelshagen e. V. TuS Aumühle-Wohltorf von 1910 e. V. www.drk-börnsen.de www.tus-aw.de Förderverein Sterntaler e. V. [email protected] Worth Kröppelshagener Sportverein (KSV) Jagdgenossenschaft Worth Erhard Bütow 0 41 04 / 6 99 42 64 Uwe Schack 0 41 52 / 7 01 96 VollgasWorth e. V. www.vollgasworth.de

Trecker-Treck, Gemeinde Worth

Profitieren Sie von unseren besonderen Angeboten.

Verkauf Vermietung Bewertungen Wir sind für Sie da. Gespannt Das Geheimnis unseres Pro tieren Sie von unserem auf Sie und Ihre Immobilie, Erfolgs – mehr als 10 Jahre Service und erhalten eine mit Engagement und Herz. ©Erfahrung inixmedia und das nötige kostenlose Bewertung. Feingespür. Nennen Sie uns das Wir freuen uns auf Sie ! Stichwort: ImmoWert Heike David Immobilien - Lauenburg: 04153 / 5 77 22 70 - und Geesthacht: 0152 / 33 80 14 14 58 Das Lichtbild-Studio Das

©

Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Aumühle Freiwillige Feuerwehren Aufgaben der Feuerwehren Die Gemeindefeuerwehren

Die zehn Freiwilligen Feuerwehren im Amt Hohe Freiwillige Feuerwehr Aumühle Elbgeest verstehen sich wie alle anderen Feuer- Bergstraße 9, 21521 Aumühle 0 41 04 / 35 95 wehren auch als Helfer in der Not. Egal, ob ein www.feuerwehr-aumuehle.de Feuer ausbricht oder technische Hilfeleistung Freiwillige Feuerwehr Börnsen nach einem Unfall oder einem Unwetter vonnö- Börnsener Straße 21 a ten ist – sie stehen jeden Tag des Jahres 24 Stun- 21039 Börnsen 0 40 / 7 20 11 12 den zur Verfügung. Darüber hinaus gehören www.feuerwehr-boernsen.de auch vorbeugender Brandschutz und die Ju- Freiwillige Feuerwehr Dassendorf

gendausbildung zu ihren Aufgabenbereichen. Am Brink 1, 21521 Dassendorf 0 41 04 / 48 90 Ferner liegt ihnen die Teilnahme am kulturellen www.feuerwehr-dassendorf.de Leben am Herzen. Freiwillige Feuerwehr Escheburg Hofweg 2, 21039 Escheburg 0 41 52 / 88 40 15 Jugendfeuerwehren Freiwillige Feuerwehr Hamwarde Dreiecksplatz 2, 21502 Hamwarde Einige Feuerwehren verfügen auch über eine Tel. 0 41 52 / 8 88 79 00 Jugendfeuerwehr. Diese steht für Sport und Freiwillige Feuerwehr Hohenhorn Spaß. Die Mädchen und Jungen beschäftigen Am Ebersoll 2, 21526 Hohenhorn 0 41 52 / 43 00 sich an regelmäßigen Übungsabenden mit den www.feuerwehr-hohenhorn.de Aufgaben der Feuerwehr. Hinzu kommen neben Freiwillige Feuerwehr Kröppelshagen- der feuerwehrtechnischen Ausbildung an den Fahrendorf Wochenenden auch sportliche Wettkämpfe, Schulweg 1, 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Zeltlager und Grillabende, nicht zuletzt, um den Tel. 0 41 04 / 96 13 79 Teamgeist weiter zu schulen. In Aumühle gibt es Freiwillige Feuerwehr Wiershop sogar eine Kinderfeuerwehr. Lindenstraße 8 21502 Wiershop  0 41 52 / 8 29 16 Freiwillige Feuerwehr Wohltorf Weitere Informationen auch über: Am Brink 5, 21521 Wohltorf 0 41 04 / 24 11 www.feuerwehr-wohltorf.de Kreisfeuerwehrverband Freiwillige Feuerwehr Worth Herzogtum Lauenburg Stefan Schultz  0 41 52 / 21 39 Lankener Weg 26 21493 Elmenhorst 0 41 56 / 2 15 www.kfv-herzogtum-lauenburg.org In Notfällen rufen Sie bitte die 112!

59 Hohenhorner Weg 12 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Tel.: 0 41 04 / 963 57 - 0 Fax: 0 41 04 / 9 63 57 - 66 Mail: [email protected]© inixmedia Internet: www.abwasserverband-lbg.de Automatisierte Störungsnummer: 0 41 04 / 9 63 57 57

Haben Sie schon Strom aus Börnsen? Persönliche Energiewende starten mit regionalem, umweltfreundlichem Strom. Jetzt ganz einfach zu uns wechseln und CO2 sparen!© inixmedia 040 72977840 www.gw-boernsen.de

© inixmedia

Energiekompetenz für die Region Wir, die Schleswig-Holstein Netz, sind Ihr regionaler Strom- und Gasnetzbetreiber vor Ort. Als Gemeinschafts- unternehmen von über 340 Kommunen und der HanseWerk AG betreiben wir rund 51.000 Kilometer Stromnetze und 15.000 Kilometer Gasnetze im Norden. Genau wie Sie sind wir im Norden zuhause. Wir sorgen dafür, dass Energie in Schleswig-Holstein dort ankommt, wo sie gebraucht wird – bei Ihnen. Mehr dazu unter www.sh-netz.com Service- und Störungsnummer: 0 41© 06 - 6 48 90inixmedia 90

Netze für neue Energie 60 www.pixabay.com

Ver- und Entsorgung ©

Breitband/Multimedia Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH Zwischen den Kreiseln 1 Stadtwerke Geesthacht 21039 Börnsen  0 40 / 72 97 78 40 Kundenzentrum: 24-Stunden-Störungshotline Gas Schillerstraße 9 Tel. 08 00 / 0 80 05 45* 21502 Geesthacht  0 41 52 / 9 29 - 3 21 Störungshotline Strom www.stadtwerke-geesthacht.de Tel. 0 41 06 / 6 48 90 90 Telekom www.gas-und-waermedienst-boernsen.de www.telekom.de Schleswig-Holstein Netz AG Schleswag-HeinGas-Platz 1 Fernwärme 25451 Quickborn 0 41 06 / 6 48 90 90 www.sh-netz.com Gas- und Wärmedienst Börnsen GmbH Stadtwerke Geesthacht Zwischen den Kreiseln 1 Kundenzentrum: Schillerstraße 9 21039 Börnsen 0 40 / 72 97 78 40 21502 Geesthacht 0 41 52 / 9 29 - 3 00 24-Stunden-Störungshotline 08 00 / 0 80 05 45* www.stadtwerke-geesthacht.de www.gas-und-waermedienst-boernsen.de

Strom und Gas e-werk Sachsenwald GmbH Hermann-Körner-Straße 61-63 www.pixabay.com 21465 Reinbek 0 40 / 72 73 73 - 0 © 24-Stunden-Störungshotline 08 00 / 7 27 37 37* www.ewerk-sachsenwald.de

61 Alarmzentrale Steinberg GmbH Alarmanlagen Alarm- u. Notrufzentrale/Bewachungsunternehmen 21465 Reinbek · Tel.: 040 - 7 36 78 05 · E-Mail: [email protected] Ihr Komplettanbieter in Sachen Sicherheit! • Alarmverfolgung Unsere Stärken – Ihre Vorteile: • Notdienstbearbeitung • 24h-Notrufzentrale für: Einbruchmelde-, • Aufzugnotruf Überfallmelde- und technische© Anlagen inixmedia • GPS-Fahrzeugortung • Beratung und Installation von Alarm- • Telefondienstleitungen und Videoüberwachungsanlagen • 24-Stunden-Bereitschaft www.alarmzentrale-steinberg.de

FALTBARER # Baumfällung # Stubbenfräsen CONTAINER # Schreddern # Container # Entsorgung # Kaminholz Jan-Hendrik© Stahmer inixmedia# Baggerarbeiten © inixmedia Dorfstraße 7 · 21521 Dassendorf Der 1m³ Buhck Bag - ✆ 0 15 25 . 3 13 39 77 zur Abfallentsorgung aus Abbruch, Renovierung, U [email protected] www.lts-dassendorf.de Neubau oder Baustelle. 040-721 70 21 Online bestellen unter: www.buhck.de

Nette Kollegen suchen nette Kollegen

Wir sind: Wir suchen: Wir bieten:

Ein erfolgreicher Verlag im Bereich Selbstständige Sorgfältige Einarbeitung, der kommunalen Printmedien mit AußendienstmitarbeiterInnen regelmäßiges, leistungsgerechtes eingeführten Produkten – ein mit Spaß am Verkauf, gern auch Einkommen, eine interessante und Beispiel halten Sie in Ihren branchenfremd, für die Regionen lukrative Tätigkeit im Außendienst. Händen. Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg.

inixmedia GmbH | Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental | Fon 0431 66 848-60 [email protected] | www.inixmedia.de

62 Ver- und Entsorgung

Wasser Wasserleitungsgenossenschaft Kröppelshagen e. G. Gas- und Wärmedienst Schulweg 1 Börnsen GmbH 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Zwischen den Kreiseln 1 Tel. 0 41 04 / 69 92 63 21039 Börnsen 0 40 / 72 97 78 40 [email protected] 24-Stunden-Störungshotline 08 00 / 0 80 05 45* Wasserversorgungsgemeinschaft www.gas-und-waermedienst-boernsen.de Escheburg w. V. HAMBURG WASSER Dorfplatz 2 Kundencenter: 21039 Escheburg 0 41 52 / 87 93 66 Ballindamm 1 www.wvg-escheburg.de 20095 Hamburg  0 40 / 78 88 - 22 22 Störungshotline  0 40 / 7 88 83 33 33 Abwasser www.hamburgwasser.de Holsteiner Wasser GmbH Abwasserverband der Lauenburger Bille- Bismarckstraße 67 und Geestrandgemeinden © inixmedia 24535 Neumünster 0 43 21 / 4 99 04 00 (für die Gemeinden Aumühle, Börnsen, Esche- Störungshotline  08 00 / 4 99 04 44* burg, Kröppelshagen-Fahrendorf und Wohltorf) www.holsteinerwasser.de Hohenhorner Weg 12 Stadtwerke Geesthacht 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf Kundenzentrum: Tel. 0 41 04 / 9 63 57 - 0 Schillerstraße 9 Störungshotline 0 41 04 / 9 63 57 - 57 21502 Geesthacht 0 41 52 / 9 29 - 1 51 www.abwasserverband-lbg.de www.stadtwerke-geesthacht.de HAMBURG WASSER Wasserinteressentenschaft (für die Gemeinde Dassendorf) Hohenhorn w. V. Billhorner Deich 2 Ralf Landwehr 20539 Hamburg  0 40 / 78 88 33 33 Mühlenstückenweg 1 www.hamburgwasser.de 21526 Hohenhorn  01 71 / 4 93 17 80 [email protected] Für die Gemeinden Hamwarde, Hohenhorn, Wiershop sowie Worth ist das Amt Hohe Elb- geest zuständig.

Abfall

Abfallwirtschaft www.pixabay.com

Südholstein GmbH © Leineweberring 13, 21493 Elmenhorst Störungshotline 08 00 / 2 97 40 01* www.awsh.de * kostenfreie Servicenummer

63 Notrufe

Allgemeine Notdienste Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Polizeistationen IMPRESSUM Aumühle 0 41 04 / 96 93 88 Geesthacht 0 41 52 / 80 03 - 0 Konzept und Betreuung Schwarzenbek 0 41 51 / 88 94 - 0 inixmedia nord/west GmbH Medizinische Notdienste Redaktionsleitung: Stefan Meckel Apotheken-Notdienstfinder 08 00 / 2 28 22 80* Osterbekstraße 86 | 22083 Hamburg Ärztlicher Notfalldienst  116 117* fon 040 890 667 38-0 Giftnotruf  05 51 / 1 92 40 fax 040 890 667 38-9 Tierärztlicher Notdienst  0 40 / 43 43 79 mail [email protected] Zahnärztlicher Notdienst www.zahnarzt-notdienst.de Soziale Notdienste Herausgeber Babyklappen-Hotline 08 00 / 4 56 07 89* inixmedia GmbH Elterntelefon 08 00 / 111 0 550* Marketing & Medienberatung Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen  0 80 00 / 116 016* HRB 5629, Kiel Hilfetelefon Gewalt gegen Männer 04 31 / 9 11 24 Geschäftsführer: Kinder- und Jugendtelefon 116 111* Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo  und 08 00 / 111 0 333* Liesenhörnweg 13 | 24222 Schwentinental Opfertelefon WEISSER RING 116 006* fon 0431 66 848-60 * Schwangere in Not  08 00 / 4 04 00 20 fax 0431 66 848-70 Telefonseelsorge  116 123* mail [email protected] Sonstige Notrufe web www.inixmedia.de Sperrnotruf (EC-Karten, Kreditkarten, Handys) 116 116* www.inixmedia.de/www.facebook.com * kostenfreie Servicenummer Im Auftrag des Amtes Hohe Elbgeest 4. Auflage, Ausgabe 2019 Branchen (Verteilung an alle bewerbbaren Haushalte)

Ämter & Öffentliche Einrichtungen ...... 60 Redaktion Verlag: Stefan Meckel Bauen, Wohnen & Garten ..... 6, 8, 10, 16, 26, 30, 32, 33, 58, 62, U3 Lektorat Verlag: Anne Scheel Bildung & Kinderbetreuung ...... 34, 36, 41 Redaktion Amt: Nausicaa Weber Dienstleister ...... 6, 8, 10, 26, 30, 62 Anzeigenberatung: Essen & Trinken ...... 54 Ralf Aubart, Ina Zwörner Gesundheit ...... 40, 48, 50 Layout/Satz: Anna Beuker Industrie & Wirtschaft ...... 8, U3 Fotos: wenn nicht anders angegeben: Kultur ...... 54 Markus Faust Mobilität, Kfz & Zweiräder ...... 10, 26 Titelfoto: Markus Faust Recht, Steuern, Finanzen & Versicherung ...... 24, 30, 38 Karte: Wiebke Freudenberg, Uwe Stahl Shopping & Einkaufen ...... 8, 30, 48, U3 Druck: Silber Druck oHG Soziales & Seniorenangebote ...... U2, 6, 38, 40, 41, 42, 50 www.silberdruck.de PN 1723 Sport & Freizeit ...... 34, 54 Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des Inhalts Trauerfall ...... 44, 46 sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruckwww.inixmedia.de – auch auszugs- Ver- & Entsorgung ...... 22, 26, 60, 62, U4 weise – nicht gestattet. Weder das Amt Hohe Elbgeest noch U=Umschlagseite der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wie- 64 dergabe der zahlreichen Inhalte eine Gewähr übernehmen.

Keine fiktivendafür Rabatte

100 % Service & Kompetenz Ausgerichtet auf: Für Ihren vom Raum Ihre individuellen Wünsche Traum hohe Qualität • gute Preise • faire Beratung

© inixmedia

Südring 40 · 21465 Wentorf · Tel. 040 │ 33 42 34 80 [email protected] www.steindorf-einrichtungskonzept.de

© inixmedia Musikkens Hus, Aalborg HENSOTHERM® Brandschutz-Beschichtungen für nachhaltig ökologisches Bauen HENSOTHERM® Brandschutz-Beschichtungssysteme sind nach DIN und und vielfältige Stahlbauteile u.a. auch Stahlzugglieder als architektonisches EN zugelassen und besitzen weitere internationale Zulassungen/Zertifi kate Element sichtbar zu lassen und gleichzeitig den Anforderungen des passiven nach BS, VKF, UL und GOST. Im Fokus unserer Entwicklungsarbeit stehen baulichen Brandschutzes zu entsprechen. die Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit der auf Wasser basierenden und wartungsfreien Produkte unserer Green Product-Linie. Sie sind Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder benötigen fachkundige frei von VOC, erfüllen die Anforderungen nach LEED und LEED v4, sind Beratung für Ihr Projekt? Wir beraten Sie gerne unter +49 40 72 10 62-44 AgBB-geprüft, eingestuft in die VOC-Emissionsklasse A+, besitzen bereits Informationen erhalten Sie auch auf www.rudolf-hensel.de eine Umweltproduktdeklaration (EPD) Typ III und sind im DGNB-Navigator FEUER LÄSST UNS KALT registriert. HENSOTHERM® Stahlbrandschutz-Beschichtungen, nach DIN EN 13501-2 zugelassen, bieten fast uneingeschränkte Möglichkeiten, fi ligrane RUDOLF HENSEL GMBH | Lack- und Farbenfabrik

Anzeige_Stahlbau_2018-145x100.indd 1 05.09.18 10:07 www.ewerk-sachsenwald.de

© inixmedia © ARochau / fotolia.com

Wenn‘s um Energie geht, führt der beste Weg zum e-werk Sachsenwald! Als Unternehmen Ihrer Kommune haben wir Ihnen viel zu bieten: l Strom- und Erdgasprodukte© inixmedia für jeden Bedarf l Kompetente Ansprechpartner direkt vor Ort l Immer faire Preise und Bedingungen

Sie haben Fragen? Wir sind gern für Sie da! Hermann-Körner-Straße 61-63, 21465 Reinbek Tel. (0 40) 72 73 73-70 [email protected]