3575000 3600000 3625000

Bühnsdorf Heilshoop K21 Hartenholm Dreggers K22 Todesfelde Bebensee Bahrenhof K77 K5 B206 K16 Zarpen Badendorf Schmalfeld Rehhorst L71 Fredesdorf B206 Leezen K77 A1 K27 Struvenhütten L167 L227 K78 K18 K8 K9 L84 L167 K24 Trave A1 K14 K19 L79 K12 K75 Legende K109 K73 Wakendorf I K1 K13 Landesweites RadverkehrsnA21 etz Schleswig-Holstein mit Radfernwegen - Herzogtum Heidekamp K16 L182 K71 Stuvenborn Neversdorf Lübeck Hansestadt Lübeck B75 Zielorte für den Freizeitradverkehr K112 A21 M K13 F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung,

o K15 Seth L232 Feldhorst u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum e Hamberge L78 Kattendorf n F2a Registrierte Übernachtung > 50.000 c K74 K6 Oersdorf Groß Niendorf K13 h L92 F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 s Reinfeld B207 L80 Sievershütten K86 Travenbrück w eg K15 Hüttblek Wesenberg F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung K28 K64 K2 K8 F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, K66 Winsen Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort Oering K71 K65 L83 A1 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) A20 K103 Bad Oldesloe K7 F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 K49 K17 L233 Sülfeld K64 K69 K97 Klein Wesenberg Hansestadt Lübeck Segeberg L81 K67 F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation Barnitz K7 K21 A21 Meddewade K70 Groß Grönau L226 L226 K71 K12 Kisdorf K54 Grabau A1 F8 Freizeitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung Itzstedt K47 K87 B207 F9 Bahnhofsstandorte B75 B208 K68 L85 Nahe K108 Groß Schenkenberg F10 Jugendherberge K15 K11 K23 K11 K23 L75 Nienwohld K60 Neritz F11 Registrierte Campingplätze (VCSH, Stat. Landesamt) B75 K39 K94 K7 Groß Sarau F12 Heuherberge Wakendorf II K88 Rethwisch K84 Westerau K37 K53 K79 K42 F13 Ehrenamtlich besetzte Touristinformation K110 Rümpel Henstedt-Ulzburg K90 F14 Prädikatisierte Gemeinde (Heilbad, Luftkurort, u.a.) 0 L87 0 0 K8 0 0 L92 0 0 Bargfeld-Stegen K92 K79 0

6 F15 Landstädte (2.000 - 5.000 EW) 6 9 K101 K58 9 5 L82 Pölitz Schürensöhlen 5 K86 Elmenhorst K101 Kayhude K61 Ratzeburger See Zielorte für den Alltagsradverkehr K31 1.1 Oberzentrum - Vorrangfläche I Groß Boden Siebenbäumen L88

L326 K51 L221 K56 Tremsbüttel 1.2 Mittelzentrum - Vorrangfläche II Jersbek K57 Römnitz Tangstedt Lasbek K42 Groß Disnack 1.3 Stadtrandkern 1. Ordnung mit Teilfunktionen K79 K77 Düchelsdorf K81 K56 L296 Buchholz eines Mittelzentrums - Vorrangfläche II B432 K12 Stubben K113 L225 Bäk 1.4 Unterzentrum mit Teilfunktionen Bargteheide Steinhorst eines Mittelzentrums - Vorrangfläche III Göldenitz 1.5 Unterzentrum - Vorrangfläche III A1 K34 L98 B434 K54 K65 1.6 Stadtrandkern I. Ordnung - Vorrangfläche III Hammoor L89 Kulpin 1.7 Stadtrandkern II. Ordnung - Vorrangfläche III Harmsdorf B432 Stormarn K36 L90 K55 B207 Steinburg Niendorf bei Berkenthin L315 1.8 Ländlicher Zentralort Norderstedt Delingsdorf K46 2 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) K33 K40 Todendorf L296 Ziethen Tangstedt K33 3 Landstadt (2.000 - 5.000 EW) mit Bahnhof K100 L225 K36 L284 B432 K66 L225 K11 Lüchow K34 4 Landstadt (2.000 - 5.000 EW) ohne Bahnhof Ammersbek K37 B404 L220 Mustin K71 5 Landgemeinde (1 - 2.000 EW) mit Bahnhof K45 Kühsen K99 K106 B75 Vorrangflächen für den Alltagsradverkehr I, II und III L275 K51 K32 B207 (Oberzentren, Mittelzentren, Stadtrandkerne, Unterzentren) K107 K59 Schönberg (Zusätzlicher) Bahnhofstandort Wentorf Schulstandort - Vorrangfläche IV K26 Kittlitz (Siedlungsflächen und Ortsteilverbindungen) K98 K1 L91 L224 K35 Ahrensburg B404 K72 L199 L91 K51 Salem Umlegung K91 Hoisdorf Freizeitwunschlinie 1. Ordnung Großhansdorf L203 K48 Freizeitwunschlinie 2. Ordnung L91 Lütjensee K11 K45 Alltagswunschlinie 1. Ordnung Grönwohld L202 K10 Alltagswunschlinie 2. Ordnung K27 L224 K31 Schulwunschlinie 1. Ordnung K97 K48 L224 K30 Schulwunschlinie 1. Ordnung (alternativ) K69 L257 Schulwunschlinie 2. Ordnung L220 L218 Hohenfelde Soweit vorhanden: Siek Schaalsee Horst Alternative Umlegung (2. Priorität) - Linien unterschiedlich Trittau Alt Mölln B207 L204 gestrichelt dargestellt! K39 Bälau Mölln Seedorf L224 K51 K50 Zusätzliche Streckenvorschläge (Weiterführende Informationen sind den Rückmeldungen K39 K83 Großensee der Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden zu entnehmen) L222 L92 Köthel L93 Braak Köthel K78 Radfernwege K108 K68 Stapelfeld Velorouten der Städte K107 K105 in Holstein K96 Sonderflächen Freizeitverkehr - Nordfriesische Inseln und Fehmarn L287 Abgestimmte Grenzübergänge Hamfelde Mühlenrade L204 Staatsgrenze Brunsbek Herzogtum-Lauenburg K8 Niendorf Stecknitz K44 Landesgrenze L160 Grande 0 Rausdorf 0 L222 K7 Kreisgrenze

0 K53 0 0 0

0 Gemeindegrenze 0 4 4 K99 A 9 Kuddewörde 9 5 Autobahn 5 l t K30 Woltersdorf e Bundesstraße

Talkau K15 S Barsbüttel Landesstraße Witzhave a l z Kreisstraße K29 Tramm s A24 t r L205 L205 Anmerkungen: a Möhnsen A24 ß Im Plan ist für jede Kommune nur das Kriterium signiert, das für die Einstellung in das Zielortverzeichnis ausschlaggebend ist. E26 E22 K20 e Nachfolgende Kriterien, die ggf. ebenfalls von dieser Kommune erfüllt werden, sind nicht dargestellt. L94 Erfordernisse für bauliche Maßnahmen, z. B. Radwegebau an klassifizierten Straßen, sind nicht dargestellt! L200 L208 Elmenhorst K26 K109 K80 K75 Oststeinbek Maßstab: 1:100.000 L94 K26 B404 Roseburg A24 K100 Reinbek Göttin L159 K75 Glinde K26 K56 0 1,25 2,5 5 7,5 10 Grove Kilometer Groß Pampau K100 Forstgutsbezirk Sachsenwald K93 Aumühle L314

K64 Elbe-Lübeck-Kanal K23 Auftraggeber: K62 Grabau L223 K18 B207 L208 K17

Müssen K29 L219 Planung: K73 K32 K28 B207 Büchen L205 Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein

Kröppelshagen-Fahrendorf B209 K61

K67 g B404 K61 e Börnsen K57 Bröthen K29 w d Worth a R Darstellung: Unterlage: E K80 K52 - lb L208 n e e Umgelegtes Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein mit Blatt Nr.: 1 ra g d Gülzow L205 ü w A25 Radwanderwegen im Kreis Plan. Nr.: 1 e R g - g r

u L205 L158 b K67 K74 K70 m Maßstab: Datum: a L205 H 1 : 100.000 Juli 2008 K63 K49 Lütau

B404 Geesthacht Basedow Krukow Auftragnehmer: Name Zeichen K3 K63 bearbeitet: Bennecke CBe

0 Krüzen geprüft: 0 0 0 0 0 0 0 2 2 9 9 5 5

Schnakenbek B5 Elbe K41 L158 Auftragnehmer: Kartengrundlage:

K41 ATKIS®-Internetkarte, LVermA-SH, Lauenburg Elbe B5 www.lverma.schleswig-holstein.de

3575000 3600000 3625000