Verteilerstellen Lauenburg

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Verteilerstellen Lauenburg

Bäckerei Dittmer Amt Hohe Elbgeest Budnikowsky - Filiale 191 Frischemarkt Börnsen Bäckerei Dittmer Gemeindeverwaltung EDEKA
Lauenburger Landstr. 18 21039 Börnsen Börnsener Str. 21 21039 Börnsen Hermann-Wöhlke-Weg 2 21039 Börnsen Lauenburger Landstr. 32 21039 Börnsen Stubbenberg 8 Hofweg 6 Am Casinopark 14 Echardusstieg 6 Hauptstr. 2-4
21039 Escheburg 21039 Escheburg 21465 Wentorf 21465 Wentorf 21465 Wentorf
Budnikowski Edeka Markt Sniyders Gemeindeverwaltung MiniMal Rewe Recyclinghof Wentorf Schuh-Engel

  • Hauptstr. 16
  • 21465 Wentorf

Hamburger Landstr. 38 Auf dem Ralande 11 Südring 38
21465 Wentorf 21465 Wentorf 21465 Wentorf
Edeka Markt Böcker Rossmann Famila Amt Lauenburg Recyclinghof Lauenbu Rewe Markt
Büchener Weg 5 -7 Berliner Str. 16 Mecklenburger Str. 1 Amtsplatz 6 Juliusburger Landstr. 12 Reeperbahn 39 Twiete 7 Krüzener Weg 1 Hauptstr. 21 Bundesstr. 39 Finkenweg 13 Eikhof 23 Grover Weg 8 Kesselflicker Str. 14 Leineweberring 13 Compestr. 1 Hans Koch Ring 6 Hans Koch Ring 6 Lauenburger Str. 10 Hamburger Str. 101 Ritter-Wulf-Platz 1 Gülzower Str. 1 Friedhofstr. 1 a Spandauer Str. 31 Bergedorfer Str. 48 Bergedorfer Str. 35 Norderstr. 16 Berliner Str. 83-87 Hansastr. 28 Hansastr. 44 Geesthachter Str. 24-28 Markt 18-20 Markt 15
21481 Lauenburg 21481 Lauenburg 21481 Lauenburg 21481 Lauenburg 21481 Lauenburg 21481 Lauenburg 21481 Schnakenbek 21481 Schnakenbek 21483 Gülzow 21493 Elmenhorst 21493 Elmenhorst Hrzgt.Lbg. 21493 Fuhlenhagen 21493 Grabau
Sven Wöhl Gemeinde Schnakenbek Gemeindeverwaltung Gülzow Nordoel Tankstelle Lehmann Gemeindeverwaltung Gemeinde Grabau Recyclinghof Lanken AWSH Abfallwirtschaft Budnikowski Rossmann Neukauf Rossmann Rewe Markt
21493 Lanken 21493 Lanken 21493 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek 21493 Schwarzenbek 21493 Talkau 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht
Rathaus Amt Schwarzenbek Land Gemeinde Talkau Famila Budnikowski Drogerie Wulkow Sky Neukauf Lippert Rewe Markt Aral Tankstelle Stein Aral Tankstelle Berlin A.Lebensmittel Bürgerbüro Geesthacht Space-Computer GmbH Fa. Sadler
Osterkamp 33 Bergedorfer Str. 19
Tabaloga Kiosk Tabak Fries Bäckerei Zimmer Kiosk Aktas Rossmann Herbert Wulf GmbH+Co.KG AWSH-Station
Düneberger Str. 61 Hansastr. 38
21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Geesthacht 21502 Wiershop 21514 Büchen
Spandauer Str. 10 - 12 Rathausstr. 59 Berliner Str. 79-81 Bundesstraße 71 Rappenberg
Edeka Frische Markt Amt Büchen
Möllner Str. 22b

  • Amtsplatz 1
  • 21514 Büchen

Pötrauer Mühle Bäckerei Hondt Star Tankstelle
Pötrauer Str. 3 Bahnhofsstr. 2 Raiffeisenstr. 4 Hauptstr. 2 Hauptstr. 30 Hagedorner Weg Bergstr. 3 Raiffeisenstr. 11 Bismarckallee 21 Große Str. 26 Große Str. 13 Bornweg 1
21514 Büchen 21514 Büchen 21514 Büchen 21514 Güster 21514 Güster 21514 Kankelau 21516 Müssen
Bäckerei Heymer Frische Markt Güster Gemeindeverwaltung Bäckerei Gräper Raiffeisen Büchen Gemeinde Aumühle Borz Tabak und Zeitschriften Nah & Frischmarkt Köhlers Laden
21516 Müssen 21521 Aumühle 21521 Aumühle 21521 Aumühle 21521 Dassendorf 21521 Dassendorf 21521 Dassendorf 21521 Wohltorf 21529 Kröppelshagen-Fahrendorf 22929 Hamfelde; Kr Hzgt Lauenb 22929 Köthel; Kr Hzgt Lauenb 22929 Schönberg 22958 Kuddewörde 23627 Groß Grönau 23627 Groß Grönau 23627 Groß Grönau 23627 Groß Grönau 23627 Groß Grönau 23847 Kastorf

  • Rewe Scheller
  • Falkenring 1

Gemeindeverwaltung Itzerott Elektriker Gem. Kröppelshagen Gemeindeverwaltung Gemeinde Köthel Der Kleine Laden Gemeindeverwaltung Wandels-Apotheke Wandels Apotheke Gartenmarkt von Endt Markant / Getränkemarkt Amt Gr. Grönau Tankstelle
Christa-Höppner-Platz 1 Querkamp 39 Schulweg 1 Kieselstr. 26 Donnerblock 19 Alte Poststr. 137 Möllner Str. 3 Grönauer Heide 3 St. Hubertus 28 Hauptstr. 32 Hauptstr. 110 Am Torfmoor 2 Bahnhofstr.
Paschen, Bernd Marktkauf Mölln Neukauf Waldstadt-Center Stadtverwaltung Mölln Famila

  • Hauptstr. 90
  • 23860 Groß Schenkenberg

23879 Mölln 23879 Mölln 23879 Mölln 23879 Mölln 23879 Mölln 23879 Mölln 23879 Mölln
Industriestr. 1 Grambeker Weg 45 Kolberger Str. 3 Wasserkrüger Weg 16 Grambeker Weg 101

  • Hauptstr. 1
  • Kiosk am Bahnhof

  • Wieland
  • Hauptstr. 164

  • EDEKA Müller
  • Hauptstr. 21
  • 23879 Mölln

  • Rossmann
  • Hauptstr. 58
  • 23879 Mölln

Budnikowsky Amt Breitenfelde Martens, Heike
Grambeker Weg 91-93 Borstorfer Str. 1 Bundesstr. 21 Dorfstr. 39
23879 Mölln 23881 Breitenfelde 23881 Breitenfelde

  • 23881 Koberg
  • Dorfbackstube

  • Bäckerei Allwörden
  • Alte Dorfstr. 19
  • 23883 Sterley

Thalmann Brennstoffe Blatt & Blüte Amt Sandesneben Esso Station Bäckerei Schleuß Bäckerei Brüggemann Ihr Kaufmann
Mannhagener Str. 1 Kurzenlandskoppel 5 Am Amtsgraben 4 Hauptstr. 52 Hauptstr. 34 Hauptstr. 32
23896 Nusse 23896 Nusse 23898 Sandesneben 23898 Sandesneben 23898 Sandesneben 23899 Gudow

  • Hauptstr. 23
  • 23899 Gudow

Rossmann Edeka Süllau Marktkauf Süllau Hagebaumarkt Markant Markt
An der Demolierung 9 Herrenstr. 4
23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23909 Ratzeburg 23911 Schmilau 23911 Ziethen
Am Viehmarkt 8 Bahnhofstr. 40-42 Heinrich Hertz Str. 1 Schweriner Str. 75 Fünfhausen 1 Schweriner Str. 86 Schmilauer Str. 108 Unter den Linden 1 Langenbrücker Str. 6 Robert-Bosch-Str. 7 b Am Markt 2
Aral Tankstelle Amt Lauenburgische Raiffeisen Markt Edeka Gernet SWR Stadt Ratzeburg Ernst Sander AWSH Recyclinghof RZ Die Zigarrenkiste Bockhop Erdbeeren GmbH & Co. Möllner Straße 19a Hoffmann-Getränke Amt Berkenthin Markant Markt Brüggemann
Schönberger Str. 2 Am Schart 16 Oldesloer Str. 1 Oldesloer Str. 4
23919 Berkenthin 23919 Berkenthin 23919 Berkenthin

Recommended publications
  • PDF-Dokument: 155 Kb

    PDF-Dokument: 155 Kb

    Amtliche Bekanntmachung nach § 38 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) i.V.m. § 73 Abs. 5 Verwaltungsverfah- rensgesetz (VwVfG) sowie § 9 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Bekanntmachung des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Abteilung Technischer Umweltschutz, Abfalldezernat, Ham- burger Chaussee 25, 24220 Flintbek vom 25.01.2021 - Az.: LLUR-580.40-60/53-131. Kreis Herzogtum-Lauenburg, Gemeinde Wiershop Die Firma Buhck GmbH & Co. KG, Rappenberg, 21502 Wiershop hat mit Datum vom 30.11.2020, einen Antrag zur wesentlichen Erweiterung der Deponie Jahn gestellt. Die De- ponie Jahn befindet sich im Kreis Herzogtum-Lauenburg in der Gemeinde Wiershop, Ge- markung Wiershop, Flur 4, Flurstück 81, 12/2 (Betriebsfläche West), 12/5, 26/3 und 29/1 sowie Flur 5, Flurstücke, 27/1 und tlw. 21/4. Gegenstand der geplanten Änderung ist die Änderung der Oberflächenabdichtung der De- ponie JAHN (DKII) sowie deren südliche Erweiterung (sogenannte Deponie Jahn-SÜD). Die Deponiefläche wird von bisher 18,1 ha um ca. 10,35 ha auf insgesamt ca. 28,45 ha Gesamtfläche erweitert. Das beantragte Vorhaben bedarf einer Planfeststellung nach § 35 Abs. 2 KrWG. Ferner ist eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach den Vorschriften des UVPG durchzufüh- ren. Ein Umweltverträglichkeitsbericht ist Bestandteil der Planunterlagen. Gemäß § 38 KrWG i.V.m. § 73 Abs. 5 VwVfG sowie § 18 UVPG ist die Öffentlichkeit zu beteiligen. Für das Vorhaben wurden folgende entscheidungserhebliche Berichte (Gutachten) und fol- gende Empfehlungen vorgelegt: 2 Hydrogeologisches Gutachten, Lärmgutachten, Staubgutachten, UVP-Bericht, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Faunistische Potentialabschätzung und Fachbeitrag Artenschutz, FFH-Vorprüfung Zuständig für die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens ist das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein, Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek.
  • Fare Zone Plan USAR

    Fare Zone Plan USAR

    Neumünster Groß Schmalensee Kummerfeld Bornhöved Schlamersdorf A 1 Trappenkamp Tarifplan Zeichenerklärung / Key to signs Boostedt 903 Rickling 913 Fare Zone Plan Brokenlande 904 RB 82 Großenaspe Warder Bezeichnung der Tarifringe 823 Wahlstedt Klein Rönnau C Description of fare rings 803 Wiemersdorf Eekholt Strenglin Fahrenkrug 804 Mönkhagen Neumünster/ Nr. der Tarifzone Kiel/Flensburg Bad Bramstedt Wittenborn Bad Segeberg Weede Goldenbek 204 Armstedt 813 Number of the fare zone Bad Bramstedt Hartenholm Mözen Zarpen Kurhaus 914 Strukdorf Mönkloh Lentföhrden Todesfelde 0 Lübeck Tarifzonengrenzen Altengörs RE 8 703 714 E 8 Dauenhof R Fare zone boundaries Nützen Struvenhütten Leezen 805 724 RB Hamberge 702 dodenhof Wakendorf I 82 Reinfeld Groß Seth Grönau Tarifzonengrenze und Grenze Holstentherme Sülfeld (Holst) 614 Fresenburg von Hamburg AB 71 Lutzhorn Kaltenkirchen A 2 Kisdorf 704 B 614/703 Sievershütten R Kaltenkirchen Süd 915 Fare zone boundary and 70 Wesenberg RE Grabau Kronsforde 7 Itzstedt 705 Hamburg AB boundary Horst E Langeln Henstedt-Ulzburg 81 Bad Oldesloe (Holst) R Bargfeld- B 825 Barmstedt 604 Wakendorf II Stegen R Barnitz Itzehoe/ Alveslohe Ulzburg Süd Nahe 80 Westerland Sparrieshoop Barmstedt A 3 RE 8 R Schnellbahnverkehr (Sylt) Brunnenstraße 605 E E Meeschensee R 8 R 3 Rapid Transit (USA-Bahn) E 6 613 Haslohfurth Wilstedt Kayhude Elmenhorst Lasbek RB Hemdingen Kupfermühle } 61 Langenmoor Voßloch Tanneneck Quickborner Str. 815 RB 504 725 71 Bokholt Friedrichsgabe Tangstedt Berkenthin Mustin Regionalverkehr Ellerau 503 Bargteheide
  • Marianne & Hans-Georg Hundt

    Marianne & Hans-Georg Hundt

    www.dersachsenwalder.de Juli 2019 Land, Leben & Leute am Sachsenwald An alle erreichbaren Haushalte in Aumühle, Wohltorf, Dassendorf, Krabbenkamp Marianne & Hans-Georg Hundt Augenweide. Pflanzenfreunde.Insektenweide Mitteilungen, Nachrichten, Termine und Bürgermeisterbriefe + Amt Hohe Elbgeest + Gemeinde Aumühle + Gemeinde Wohltorf + Gemeinde Dassendorf + (Sport-)Vereine + Serviceclubs + + Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle + Heilig-Geist-Kirche Wohltorf + WAS IST LOS BEI UNS: INHALT IM JULI 2019 07 AMT HOHE ELBGEEST 06.07. 08.07. GEMEINDE AUMÜHLE 20 Uhr 17 Uhr 08 Bürgermeisterbrief Knut Suhk IMPROFEUER AUF FONTANES 09 WILLKOMMEN GRILLSAISON! Polizeibericht Aumühle Improvisionstheater SPUREN Lassen Sie sich von unseren EXPERTEN 10 Freiwillige Feuerwehr Aumühle Diavortrag an der FLEISCHTHEKE kompetent 16 DRK Aumühle Tonteichbad Wohltorf Theater Augustinum beraten: Wir halten eine große Auswahl 18 ZONTA Club Aumühle-Sachsenwald e.V. an Grillspezialitäten für Sie bereit. Unser FEINSCHMECKER-TIPP: Dry Aged 20 Grundschule Aumühle Unser Juli-Titel: US-Beef aus dem Reifeschrank – 22 TuS Aumühle-Wohltorf 13.07. 15.07. Seit 1983 wohnhaft in Wohltorf, war Marianne Hundt schon ein echter Fleischgenuss. 20 Uhr 19 Uhr immer interessiert an Pflanzen und Gartengestaltung. 1998 rief 30 KuBA e.V. sie in Wohltorf die "Offene Gartenpforte" ins Leben, gleichzei- Alle weiteren Köstlichkeiten rund um Ihr perfektes COUNTRY COMFORT ZYPERN tig arbeitete sie nach einer entsprechenden Ausbildung bei einer BBQ müssen Sie sich nur noch zusammenstellen. KIRCHENGEMEINDE AUMÜHLE Konzert Multivisionsvortrag Gartenarchitektin als freie Gartengestalterin. Gemeindebrief Beatrix Jenckel, Vors. KGR Am Casinopark 14 28 Jetzt im Ruhestand findet sie seit drei Jahren, auch mit der tatkräf- 21465 Wentorf 26–30 Nachrichten der ev.-luth. Kirchengemeinde/-musik Tonteichbad Wohltorf Theater Augustinum tigen Unterstützung ihres Mannes Hans-Georg, viel Freude bei der Gestaltung und Pflege eines Straßenbeetes am Eingang 040 / 720 19 98 GEMEINDE WOHLTORF von Wohltorf (Ecke Billtal/Billgrund).
  • Ergaenzende Bedingungen Zur

    Ergaenzende Bedingungen Zur

    Ergänzende Bedingungen der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH zu der "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVB Wasser V) vom 20. Juni 1980 (BGBl. I, S. 750, 1067), zuletzt geändert durch Artikel 8 der Verordnung vom 11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010) für das Netzgebiet Wasser Lauenburg/Elbe (Stadt Lauenburg sowie folgende Gemeinden des Amtes Lütau: Basedow, Buchhorst, Dalldorf, Juliusburg, Lanze, Lütau, Krüzen, Schnakenbek, Krukow, Wangelau) und das Netzgebiet Wasser Boizenburg/Elbe (Stadt Boizenburg/Elbe mit den Ortsteilen: Bahlen, Bahlendorf, Gehrum, Gothmann, Heide, Metlitz, Metlitzhof, Schwartow, Streitheide und Vier) Stand: 01.01.2017 Netzanschlusskosten Netzanschlussgröße Grundpreis Je m Mehrlänge für jeden Anschluss bis auf dem Grundstück Grundstücksgrenze EUR (netto) EUR (brutto) EUR (netto) EUR (brutto) a) Netzanschlusskosten d32 1.288,79 1.379,00 22,43 24,00 (bis Grundstücksgrenze) b) Netzanschlusskosten d63 1.630,84 1.745,00 25,23 27,00 (bis Grundstücksgrenze) c) Vergütung für Eigenleistungen des 6,84 7,32 Kunden (Leitungsgraben); je Meter Baukostenzuschuss / Netzkostenbeitrag EUR (netto) EUR (brutto) Baukostenzuschuss/Netzkostenbeitrag 460,16 492,37 Je Meter Mehrlänge (ab 15 m) 25,56 27,35 Inbetriebnahme von Kundenanlagen EUR (netto) EUR (brutto) a) Inbetriebsetzung bzw. Ausbau von 55,46 59,34 Mess- und Regeleinrichtungen (Kundenan- lage) pro Anschluss c) Anbringung und Montage weiterer Mess- 21,01 22,48 oder Regeleinrichtungen in Verbindung mit der Inbetriebsetzung d) Bei Nichtantreffen des Kunden
  • St. Petri Und Pauli-Kirche Zu Bergedorf

    St. Petri Und Pauli-Kirche Zu Bergedorf

    St. Petri und Pauli-Kirche zu Bergedorf von Gerd Hoffmann, 1994/2006 © BBV-2006-07 Im historischen Zentrum Bergedorfs steht die St. Petri und Pauli- Kirche. Die geschichtliche Entwicklung des Städtchens Bergedorf und seiner Kirche sind seit über 825 Jahren eng miteinander verbunden. Vermutlich hat Bergedorf schon im 9. Jh. als Hauptort des Gaues Sadelbande (südliches Lauenburg) bestanden und auch ein Gotteshaus erhalten. So werden im Jahre 1162 durch den Hamburger Erzbischof Hartwig bei der Grenzfestlegung zwischen dem Hamburger Erzbistum und dem Ratzeburger Bistum der Ort Bergerdorp und weitere Siedlungen zwischen Elbe und Bille sowie ein Priester zu Bergedorf erwähnt. In einer weiteren Urkunde von 1178 bestätigt der Ratzeburger Bischof Isfried die Grenzen des Kirchspiels Bergedorf; man spricht hier sogar schon von einem ,,alten Kirchspiel". Dazu gehörten damals auch die besiedelten Gebiete der Vierlande sowie Wentorf, Wohltorf und Teile von Billwerder. Wie das damalige Kirchengebäude genau aussah, ist nicht überliefert. Es ist nur bekannt, daß um 1120 einer der ersten Bergedorfer Priester Siegel der Urkunde von 1162 Arnold hieß und die Kirche später als St. Peter erwähnt wird. Von 1374 bis etwa l580 befand sich vor dem eigentlichen Städtchen Bergedorf, an der Schulenbrooksbeek-Furt, die sog. Heiligkreuz- kapelle für die lauenburgischen Dörfer Wentorf, Wohltorf, Börnsen und Escheburg. Sie gehörte nicht zur Bergedorfer Kirche und ist auf der Frese-Karte von 1593 schon als Ruine dargestellt (als Standort kann der Brink-Bereich abgeleitet werden). Der Neubau der Kirche 1501 1499 erlaubte der Ratzeburger Bischof den beiden Städten Hamburg und Lübeck: ,,dat se de kerke to Bergerdorpe mögen verenderen, nederbre- ken unde wo ene dat best gefallet und behaget van nye wedder upbuwen".
  • Einladung Zur Wahlversammlung Mit Tagesordnung

    Einladung Zur Wahlversammlung Mit Tagesordnung

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN · Herzogtum-Lauenburg · Marktstraße 8 · 23879 Mölln KV Herzogtum Lauenburg An alle Mitglieder Ilona Koch und Interessierten Geschäftsführerin Marktstraße 8 23879 Mölln Mobil: 0176 488 48 715 www.gruene-kv-lauenburg.de [email protected] Geesthacht, den 27. April 2017 Einladung zur Wahlversammlung im Wahlkreis 10 zur Bundestagswahl 2017 Liebe Freundinnen, liebe Freunde, hiermit lade ich Euch herzlich zu unserer kommenden Wahlversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis 10 - Herzogtum Lauenburg - Stormarn Süd zur Wahl einer/s DirektkandidatIn für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag, ein. Die Versammlung findet statt am Donnerstag dem 11. Mai 2017 um 19:30 Uhr in Schröders Hotel, Compestraße 6, 21493 Schwarzenbek. Tagesordnung: Top 1 Begrüßung (2 Min.) Top 2 Formalien (20 Min.) a) Wahl der Versammlungsleitung b) Wahl der Protokollführung c) Feststellung der Beschlussfähigkeit d) Bestätigung der Tagesordnung e) Wahl der Zählkommission f) Wahl einer Vertrauensperson und deren Stellvertretung g) Wahl von zwei UnterzeichnerInnen der eidesstattlichen Erklärung h) Feststellung der fristgerechten Einladung i) Feststellung der Wahlberechtigung *1 Top 3 Wahl einer/s DirektkandidatIn für die Wahl zum 19. Bundestag (60 Min.) a) Vorstellung der KandidatInnen *2 b) Fragerunde c) Geheime Wahl Top 4 Verschiedenes Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, BIC: NOLADE21RZB, IBAN: DE65230527500003210022 www.gruene-kv-lauenburg.de Voraussichtliches Ende: 21:30 Uhr (Alle Zeitangaben sind Schätzungen und als Richtlinie gedacht, um das geplante Ende einhalten zu können) Anmerkungen *1 zu Top 2i Feststellung der Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen, die im Zeitpunkt der Versammlung wahlberechtigt nach dem Bundeswahlgesetz sind (§§ 21, 21 BWG), d.h., ihren Erstwohnsitz seit mindestens drei Monaten im Wahlkreis 10 haben, das 18.
  • Amtliche Bekanntmachung Der Stadt Lauenburg/Elbe

    Amtliche Bekanntmachung Der Stadt Lauenburg/Elbe

    Amtliche Bekanntmachung der Stadt Lauenburg/Elbe Bekanntgabe der Wahlkreiseinteilung für die Gemeindewahl in Lauenburg/Elbe am 06. Mai 2018 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. April 2017 für die Kommunalwahl am 06. Mai 2018 folgende Wahlkreiseinteilungen für die Gemeindewahl sowie die Kreiswahl beschlossen, die hiermit bekannt gemacht werden: Wahlkreis 1 – Jugendherberge, Am Sportplatz 7 Straßen: Am Hang, Am Sportplatz, Baltische Str., Beuthener Str., Büchsenschinken, Dresdener Str., Elbkamp, Kolberger Str., Königsberger Str., Lerchenweg, Moorring 1 – 18, Nachtigallenweg, Op de Schanz, Poggenkuhl Wahlkreis 2 – DANA Senioreneinrichtungen, Glüsinger Weg 12 Straßen: Albinusstraße., Am Freibad, Am Kuhgrund, Blumenstr., Brandenburger Str., Breslauer Str., Gartenstr., Glüsinger Weg, Marienburger Str., Memellandstr., Rosenstr. Wahlkreis 3 – Nachbarschaftstreff „ToM“, Moorring 19 c Straßen: Amselweg, Anna-Flörke-Weg, Bürgermeister-Reuter-Weg, Finkenweg, In de Lips, Marie-Juchacz-Ring, Moorring 19 – Ende, Schwalbenweg, To´n Ossen- kopp, Torfweg. Wahlkreis 4 – Stadtbetriebe Bauhof, Juliusburger Landstraße 14 Straßen: Am Weidengraben, An de Au, Aussiger Str., Danziger Str., Hardingstr., Pap- pelallee, Spitzort, Stettiner Str., Tilsiter Str. Wahlkreis 5 – Familienzentrum, Graf-Bernhard-Ring 16 Straßen: Boizenburger Weg, Callisenstraße. Düdelinger Weg, Findorffstr., Friesestr., Götzestr., Graf-Bernhard-Ring, Juliusburger Landstr., Manomer Weg, Meck- lenburger Str., Murjahnstr., Niedersachsenstr., Welfenring. Wahlkreis 6 – Jugendzentrum,
  • Liste: Zuordnung Der Gemeinden Zu Den Naturräumen

    Liste: Zuordnung Der Gemeinden Zu Den Naturräumen

    Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen PLZ Ort Naturraum 21039 Börnsen Lauenburger Geest 21039 Escheburg Lauenburger Geest 21465 Wentorf bei Hamburg Hamburger Ring 21481 Buchhorst Lauenburger Geest 21481 Lauenburg/ Elbe, Stadt Lauenburger Geest 21481 Schnakenbek Lauenburger Geest 21483 Basedow Lauenburger Geest 21483 Dalldorf Südmecklenburgische Niederungen 21483 Juliusburg Lauenburger Geest 21483 Krüzen Lauenburger Geest 21483 Krukow Lauenburger Geest 21483 Lanze Südmecklenburgische Niederungen 21483 Lütau Lauenburger Geest 21483 Wangelau Lauenburger Geest 21493 Basthorst Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Elmenhorst Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Fuhlenhagen Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Grabau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Groß Pampau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Grove Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Havekost Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Möhnsen Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Mühlenrade Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Sahms Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Schretstaken Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21493 Schwarzenbek, Stadt Lauenburger Geest 21493 Talkau Ostholsteinisches Hügel-und Seenland (SO) 21502 Geesthacht, Stadt Lauenburger Geest 21502 Hamwarde Lauenburger Geest 21502 Wiershop Lauenburger Geest 21502 Worth Lauenburger Geest 21509 Glinde, Stadt Hamburger Ring 21514 Bröthen Südmecklenburgische Niederungen 21514 Büchen Südmecklenburgische Niederungen
  • Kreisjugendring Ferienpass Alleine 2019.Indd

    Kreisjugendring Ferienpass Alleine 2019.Indd

    50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. gefördert von der 2019 INHALTSVERZEICHNIS 50. Aktion Ferienpass Herzogtum Lauenburg e.V. ALLGEMEINE INFORMATIONEN SEITE 3 Ferienpass, Ermäßigungen und Gewinnspiel KREISWEITE VERANSTALTUNGEN SEITE 12 VERGÜNSTIGUNGEN SEITE 18 ANGEBOTE REGION NORD SEITE 19 Albsfelde, Bäk, Behlendorf, Berkenthin, Bliestorf, Buchholz, Düchelsdorf, Duvensee, Einhaus, Fredeburg, Giesensdorf, Göldenitz, Grinau, Groß Boden, Groß Disnack, Groß Grönau, Groß Sarau, Groß Schenkenberg, Harmsdorf, Kastorf, Kittlitz, Klempau, Klinkrade, Krummesse, Kulpin, La- benz, Mechow, Mustin, Niendorf bei Berkenthin, Pogeez, Ratzeburg, Ron- deshagen, Römnitz, Sandesneben, Schiphorst, Schönberg, Schürensöh- len, Siebenbäumen, Sierksrade, Steinhorst, Stubben, Wentorf AS, Ziethen ANGEBOTE REGION MITTE (WEST) SEITE 22 Alt-Mölln, Bälau, Basthorst, Bergrade, Borstorf, Breitenfelde, Dahmker, Fuhlenhagen, Hamfelde, Kasseburg, Koberg, Köthel, Kuddewörde, Küh- sen, Lankau, Linau, Lüchow, Möhnsen, Mühlenrade, Niendorf an der Stecknitz, Nusse, Panten, Poggensee, Ritzerau, Schretstaken, Sirksfelde, Talkau, Tramm, Walksfelde, Woltersdorf ANGEBOTE REGION MITTE (OST) SEITE 23 Brunsmark, Göttin, Grambek, Gudow, Güster, Hollenbek, Hornbek, Horst, Klein Zecher, Lehmrade, Mölln, Salem, Schmilau, Seedorf, Sterley ANGEBOTE REGION SÜD (WEST) SEITE 26 Aumühle, Börnsen, Brunstorf, Dassendorf, Elmenhorst, Escheburg, Geest- hacht, Grabau, Grove, Gülzow, Hamwarde, Havekost, Hohenhorn, Kollow, Kröppelshagen-Fahrendorf, Sahms, Schwarzenbek, Wentorf bei Hamburg, Wiershop,
  • Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden

    Wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/Das Amt Mit Den Amtsangehörigen Gemeinden/Amtsangehörigen Städten Mit Allen Gemeinden

    wenn Amt Die Stadt/ Gemeinde/das Amt mit den amtsangehörigen Gemeinden/amtsangehörigen Städten mit allen Gemeinden Stadt Bad Bramstedt Stadt Bad Segeberg Stadt Barmstedt Stadt Brunsbüttel Stadt Büdelsdorf Stadt Elmshorn Stadt Eutin Stadt Flensburg Stadt Friedrichstadt (Anmeldung über Amt Nordsee-Treene) Stadt Garding (Anmeldung über Amt Eiderstedt) Stadt Geesthacht Stadt Glücksburg (Ostsee) Stadt Glückstadt Stadt Heide Stadt Heiligenhafen Stadt Husum Stadt Itzehoe Stadt Kaltenkirchen Stadt Kappeln Stadt Kiel Stadt Krempe (Anmeldung über Amt Krempermarsch) Stadt Lauenburg/Elbe Stadt Lütjenburg (Anmeldung über Amt Lütjenburg) Stadt Marne (Anmeldung über Marne-Nordsee) Stadt Mölln Stadt Neumünster Stadt Niebüll (Anmeldung über Amt Süd Tondern) Stadt Norderstedt Stadt Nortorf (Anmeldung über Amt Nortorfer Land) Stadt Oldenburg in Holstein Stadt Quickborn Stadt Ratzeburg Stadt Rendsburg Stadt Schleswig Stadt Schwarzenbek Stadt Tönning Stadt Tornesch Stadt Wahlstedt Stadt Wyk auf Föhr (Anmeldung über Amt Föhr-Amrum) Gemeinde Ahrensbök Gemeinde Bäk Gemeinde Barsbüttel Gemeinde Basthorst Gemeinde Braak Gemeinde Brunsmark Gemeinde Buchholz Gemeinde Dahme Gemeinde Ellerau Gemeinde Giesensdorf Gemeinde Grabau (Hzm Lauenburg) Gemeinde Groß Grönau Gemeinde Großhansdorf Gemeinde Grube Gemeinde Halstenbek Gemeinde Handewitt Gemeinde Harrislee Gemeinde Hasloh Gemeinde Henstedt-Ulzburg Gemeinde Hoisdorf Gemeinde Hollenbek Gemeinde Horst Gemeinde Kellenhusen Gemeinde Kollow Gemeinde Kulpin Gemeinde Mustin Gemeinde Mühbrook Gemeinde Oststeinbek Gemeinde
  • Niederschrift

    Niederschrift

    1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Escheburg am Mittwoch, dem 09.02.2011, 19.30 Uhr, in Escheburg (Gemeindezentrum, Hofweg 2) - Nr. 1/2011, wi Anwesend: Bürgermeister Gunther Schrock 1. stellv. Bürgermeister Dr. Erich Fuhrt (bis 21.45 Uhr, TOP 23) Gemeindevertreterin Gisela Bolzendahl Gemeindevertreter Uwe Bolzendahl Gemeindevertreter Rainer Bork Gemeindevertreter Martin Böttcher Gemeindevertreter Wilfried Ehlert Gemeindevertreter Hans-Martin Knies Gemeindevertreter Hans Georg Oehr Gemeindevertreter Hans Jürgen Pfeiffer, jun. Gemeindevertreter Hans-Jürgen Pfeiffer Gemeindevertreter Dr. Ulrich Riederer Gemeindevertreter Wolf-Dieter Schultz Gemeindevertreterin Ursula Ullrich Gemeindevertreterin Heike Unterberg Gemeindevertreter Franz Wohltorf Gemeindevertreterin Helga Wohltorf Es fehlt: Gemeindevertreterin Anke Tandetzki-Runge (e) Außerdem: Herr Jacob vom Amt Hohe Elbgeest, zugleich als Protokollführer Zu TOP 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit Bürgermeister Schrock eröffnet die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung um 19.30 Uhr und begrüßt die Anwesenden. Er stellt fest, dass a) die Mitglieder der Gemeindevertretung durch schriftliche Einladung vom 27. Jan. 2011 ordnungsgemäß eingeladen worden sind, b) Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung öffentlich durch Aushang bekannt gemacht worden sind, c) die Gemeindevertretung beschlussfähig ist, da mehr als die Hälfte der gesetzlichen Anzahl der Gemeindevertreter anwesend ist. 2 Zu TOP 2. Genehmigung der Tagesordnung für den öffentlichen Teil Bürgermeister Schrock bittet darum, nach TOP 10 die Punkte x Bestätigung der Wahl des Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Escheburg x Bestätigung der Wahl des stellvertretenden Wehrführers der Freiwillgen Feuerwehr Escheburg x Ernennung und Vereidigung des Wehrführers der Gemeinde Escheburg x Ernennung und Vereidigung des stellvertretenden Wehrführers der Gemeinde Escheburg mit in die Tagesordnung aufzunehmen. Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte würden sich dann entsprechend verschieben.
  • HVV Plan Tarifplan USAR

    HVV Plan Tarifplan USAR

    Richtung Neumünster Schmalensee Groß Bornhöved Tarifplan Zeichenerklärung / Key to signs Kummerfeld Fare Zone Plan 903 913 Richtung Klein- kummerfeld Trappenkamp Bezeichnung der Tarifringe Neumünster Schlamersdorf C Description of fare rings A 1 Boostedt Rickling Brokenlande 904 Nr. der Tarifzone RB 82 Warder 204 Großenaspe Wahlstedt Klein Rönnau Number of the fare zone 823 Mönkhagen 803 Wiemersdorf Eekholt Strenglin Fahrenkrug 804 Richtung Tarifzonengrenzen Bad Bramstedt Bad Segeberg 914 Neumünster/ 813 Wittenborn Weede Goldenbek Kiel Armstedt Zarpen Fare zone boundaries Bad Bramstedt Hartenholm Mözen Kurhaus Strukdorf Richtung Tarifzonengrenze und Grenze Mönkloh Lentföhrden Todesfelde 0 Altengörs RE 8 Lübeck 703 714 E 8 von Hamburg AB Dauenhof R Nützen Struvenhütten Leezen Fare zone boundary and 724 Wakendorf Hamberge 805 Groß 702 dodenhof Seth Reinfeld Hamburg AB boundary Holstentherme Grönau 614 Sülfeld Fresenburg 71 Lutzhorn Kaltenkirchen A 2 Kisdorf 704 B 614/703 Sievershütten RB R Kaltenkirchen Süd 82 915 70 Wesenberg Schnellbahnverkehr RE Grabau Kronsforde 7 Itzstedt 705 1 Bad Oldesloe E Langeln 8 R Henstedt-Ulzburg Rapid Transit (USA-Bahn) Bargfeld- RB 825 Barmstedt 604 Wakendorf II Stegen 0 Barnitz } Horst Alveslohe Ulzburg Süd Nahe 8 Sparrieshoop Barmstedt A 3 RE 8 R Brunnenstraße 605 E E Regionalverkehr Meeschensee R 8 R 3 Richtung E 6 613 Haslohfurth Wilstedt Kayhude Elmenhorst Lasbek Regional Rail RB Hemdingen Kupfermühle Itzehoe/ 61 Langenmoor Voßloch Tanneneck Quickborner Str. 815 Husum RB 504 725 71 Bokholt Friedrichsgabe