PRESSEMITTEILUNG

21. August 2017

Über 250 Jahre mit der Kreissparkasse

Daun. Vor wenigen Tagen begingen gleich elf Mitarbei- im Jahr 1995. Danach nahm sie am betriebseigenen terinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Vulkaneifel Traineeprogramm in der Anlageberatung teil, bevor sie ihr Dienstjubiläum. Vierzigjährige Dienstjubiläen feier- viele Jahre in der Filialdirektion im Service ten Monika Barion, Dorothea Häp und Ulrich Jungen. und der Kundenberatung tätig war. Sie absolvierte er- Monika Barion startete am 1. August 1977 ihre berufliche folgreich den Kundenberaterlehrgang an der Sparkas- Karriere als Sachbearbeiterin in der damaligen Haupt- senakademie in Mainz. Nach ihrer Elternzeit wechselte buchhaltung. Es folgten Stationen in der Zahlungsver- sie in die Marketingabteilung der Hauptstelle und ist kehrsabteilung und der zentralen Personalreserve. Sie seitdem für den Jugendmarkt und unterstützend bei der erlangte 1982 ihren Abschluss als Bankkauffrau und ab- Planung und Ausführung von Veranstaltungen im Rah- solvierte erfolgreich den Kundenberaterlehrgang. Über men der Öffentlichkeitsarbeit zuständig. 10 Jahre leitete sie die damaligen Nebengeschäftsstel- Der berufliche Weg von Ingrid Porz führte nach ihrer len Dreis, Waldkönigen und Üdersdorf. Monika Barion erfolgreichen Ausbildung im Jahr 1978 zunächst in die besuchte 2001 erfolgreich das Fachseminar zur Indivi- Kundenabteilung der Hauptstelle mit Schwerpunkt An- dualkundenberaterin und war als Individualkundenbe- lageberatung und Kundenservice in der damaligen Be- raterin in der damaligen Filialdirektion A-L in tätig. treuungsgruppe A-L. Nach einer mehrjährigen Pause Sie ist bis heute Vermögensberaterin in der Hauptstelle inklusive Elternzeit übernahm sie 1992 die Leitung der Daun. damaligen Nebengeschäftsstelle . Es folgte im Dorothea Häp begann 1977 ihre Ausbildung zur Bank- Jahr 1994 der Einsatz in der zentralen Personalreserve. kauffrau, die sie 1980 erfolgreich abschloss. Es folgte Seit 1995 ist sie im Kundenservice der Hauptstelle tätig der Einsatz in der Personalabteilung, sowie in der Zah- und für viele Kunden eine wichtige Ansprechpartnerin. lungsverkehrsabteilung und in der damaligen Filialdi- Norbert Hebben begann seine Ausbildung zum Bank- rektion A-L in Daun. Bis heute ist sie im Marktfolgebe- kaufmann am 1. August 1990 bei der Westdeutschen reich Einlagen/Dienstleistungen/Zahlungsverkehr als Landesbank in Düsseldorf. Nach der erfolgreichen Prü- Sachbearbeiterin tätig. fung erfolgte zum 1. Juli 1993 die Einstellung bei der Ulrich Jungen wurde am 1. August 1977 als Auszubil- damaligen Kreissparkasse Daun. Sein Weg führte von dender bei der damaligen Kreissparkasse Daun einge- der zentralen Personalreserve über die Kundenberatung stellt. 1980 legte er seine Prüfung zum Bankkaufmann in der Filialdirektion Jünkerath und Leitung der ehema- erfolgreich ab und durchlief danach verschiedene Abtei- ligen Geschäftsstelle bis hin zur KSK-Filialdi- lungen und Geschäftsstellen von der Zahlungsverkehr- rektion Dort ist er seit 2001 in der Vermö- sabteilung bis hin zum Kundenservice in Jünkerath und gensberatung tätig. Im vergangenen Jahr wurde er zum . Ab 1991 leitete er die damaligen Geschäfts- Abwesenheitsvertreter des Marktbereichsleiters er- stellen in , , Darscheid und nannt. Erfolgreich legte Norbert Hebben seine Prüfung Mehren. Von 2007 bis 2009 nahm er Aufgaben in der zum Sparkassenbetriebswirt an der der Sparkassenaka- Hauptkasse und dem Service der damaligen Filialdirek- demie in Mainz ab. tion A-L wahr. Seit 2009 ist er im Service der Filialdirek- Zehnjährige Dienstjubiläen begingen Diana Brück (Ser- tion tätig. vicemitarbeiterin Filialdirektion Hillesheim), Daniela Bianca Thelen, Ingrid Porz und Norbert Hebben schauen Dahm (EDV-Administratorin Organisationsabteilung), auf ein 25jähriges Dienstjubiläum zurück. Bianca The- Sandra Pauli (Servicemitarbeiterin Kundenservicecen- len startete am 1. August 1992 mit ihrer Berufsausbil- ter), Sebastian Thieltges (Kreditanalyse) und Virginia dung zur Bankkauffrau und beendete diese erfolgreich Velser (Zahlungsverkehr). »

Ihr Ansprechpartner bei der Kreissparkasse Vulkaneifel für weitere Informationen: Alois Manstein | Leopoldstraße 13 | 54550 Daun | Telefon: 06592 9351410 | [email protected] PRESSEMITTEILUNG

21. August 2017

Im Rahmen einer anschließenden Feierstunde dankte te allen Jubilaren als äußeres Zeichen des Dankes ein Vorstandsvorsitzender Dietmar Pitzen und Vorstands- kleines Geschenk. „Gerade in den Zeiten des Wandels mitglied Stephan Alt den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- waren und sind Sie mit ihrem Engagement und ihrer tern für die langjährige Treue und den unermüdlichen Treue zu ihrem Arbeitgeber die Garanten des Unterneh- Einsatz für die Kreissparkasse Vulkaneifel. Er überreich- menserfolges“, betonte Pitzen in seiner Rede.

Unser Foto zeigt die Jubilare, zusammen mit Vorstandsvorsitzenden Dietmar Pitzen und Vorstandsmitglied Stephan Alt, Personalabteilungsleiter Alfred Klas und die stellvertretende Vorsitzende des Personalrates, Tanja Albrecht.

Ihr Ansprechpartner bei der Kreissparkasse Vulkaneifel für weitere Informationen: Alois Manstein | Leopoldstraße 13 | 54550 Daun | Telefon: 06592 9351410 | [email protected]