PA sämtl. HH

Mitteilungsblatt für den bereich der Verbandsgemeinde gesundland wochenblatt Mit aMtlichen bekanntMachungen Modern . gesund . innoVatiV

Jahrgang 49 Freitag, den 20. November 2020 Ausgabe 47/2020 Wir lieben Karneval …

Aber auch wir müssen uns der aktuellen Situation ... und haben stellen und in der daher die kommenden Session 2020/21 letzten Jahre auf öffentliche Vereins- bzw. Jahrzehnte veranstaltungen verzichten. kräftig mit euch gefeiert, geschunkelt und gelacht. Mit der Aktion „ Karneval Digital“ werden wir in der Ganz 5. Jahreszeit ohne unser bei euch sein. Brauchtum Schaut auf Karneval? www.eifel-karneval-digital.de Nein, das geht oder den sozialen Netzwerken dann doch nicht. wie es weiter geht und lasst euch überraschen!

Die teilnehmenden Vereine:

KV

Dauner Narrenzunft e.V.

KV Beuelspatzen e.V.

Karnevalsverein Mehren e.V.

KV Moareulen Üdersdorfer Aarleyspatzen e.V. Daun - 2 - Ausgabe 47/2020

Bereitschaftsdienste in der Corona-Krise: Corona-Ambulanz Vulkaneifel - Standort Daun ��� 0151 701 881 39 Hinweis zu Textveröfentlichungen E-Mail: [email protected] während der Corona-Pandemie Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung Corona- und Infekt-Praxis Daun (CIPD) An alle Einsender von Artikeln! der BAG Drs. med. Pitzen, Trierer Straße 12, Daun Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie ein- Tel. ��������������������������������������������������������������������������������������������� 0151 269 407 34 dringlich den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu Ärztlicher Bereitschaftsdienst beschränken und auf umfangreiche Berichterstattungen zu - wenn Hausbesuch erforderlich ist - verzichten. Wir geben unser Bestes Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 116 117 das Erscheinen aller Amts- und Mitteilungsblätter auch weiter- 24-Stunden-Hotline hin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! Beratung und Weiterleitung zu Fieberambulanz/Corona-Test Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem einge- bei typischen Symptomen wie Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Muskel- sandten Umfang veröfentlicht werden. Sobald es hierbei und Gelenkschmerzen Lockerungen gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informie- Tel. ������������������������������������������������������������������������������������������������ 0800 9900 400 ren! Sorgentelefon für Senioren Bleiben Sie gesund! von DRK, Caritasverband Westeifel e. V., Pfegestützpunkte Landkreis Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG Vulkaneifel Tel. ���������������������������������������������������������������������������������������������� 06592 9848778 mo-do 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr, fr 10.00-13-00 Uhr Lebensberatung des Bistums Trier bereitschaftsdienste Tel. ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 06591 4153 www.lebensberatung.info ofene Telefonsprechstunde: Erreichbarkeit der mo 8.30-10.30 Uhr, Tel. ���������������������������������������������������������� 0151 56516246 Verbandsgemeindeverwaltung Daun do 16.00-18.00 Uhr, Tel. ������������������������������������������������������������ 0174 5649065 Anschrift: Leopoldstr. 29, 54550 Daun Bereitschaftsdienste Postfach 11 40, 54542 Daun Notrufe Telefon: 06592 939-0 Polizei 110 Telefax: 06592 939-200 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Internet: http://www.daun.de Polizeiinspektion Daun 06592 96260 E-Mail: [email protected] Krankentransport 19222 Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Beschrän- Krankenhaus Daun 06592 7150 kungen sind wir leider gehalten, die Räumlichkeiten der Ver- Giftnotruf Mainz 06131 19240 bandsgemeindeverwaltung Daun aus Vorsorgegründen weiterhin FIN Hilfe für Frauen in Not 06591 980622 für den öfentlichen Publikumsverkehr zu schließen. Dennoch Opfertelefon der Kripo Wittlich 0160 97856155 sind wir auch in diesen Zeiten für Ihre Anliegen erreichbar. Opfertelefon Weißer Ring 116006 Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger daher um folgende Vor- Immer an die 5 “W‘s“ denken: gehensweise: - Wo geschah es? 1. Prüfen Sie, ob Ihr Anliegen möglicherweise noch aufgeschoben - Was ist passiert? werden kann. - Wie viele Verletzte? 2. Sofern dies nicht der Fall ist, tragen Sie Ihr Anliegen bitte schriftlich - Welche Art von Verletzungen? (auch per E-Mail) oder telefonisch vor. - Warten auf Rückfragen! Gruppenwasserwerk Daun Die wichtigsten Telefonnummern im Überblick. Störungen in der Wasserversorgung Telefon-Zentrale 06592 939-0 Bei Rohrbrüchen oder anderen Versorgungsstörungen außerhalb der normalen Arbeitszeit sowie an Wochenenden und Feiertagen errei- Einwohnermeldeamt 06592 939-123 od. 124 od. 125 chen Sie den Bereitschaftsdienst des Wasserwerkes unter der Telefon- Ordnungsamt 06592 939-113 Nr.: 0171 8347 504. Standesamt 06592 939-103 od. 104 Während der normalen Arbeitszeit erreichen Sie das Gruppenwasserwerk Soziales 06592 939-117 od. 118 Daun über die Telefon-Nr. der Verbandsgemeindeverwaltung Daun: Werke 06592 939-136 od. 137 06592 939-133 oder 939-134. (Für Störungen in der Wasserversorgung der Ortsgemeinde Strotz- Online-Terminreservierung büsch ist das Kreiswasserwerk Cochem-Zell unter der Nr. 02671 61900 für das Einwohnermeldeamt unter oder 0171 9744942 erreichbar.) https://etermin.net/vgdaun oder: Fundtiere Während der Dienstzeit der Verbandsgemeindeverwaltung Tel. 06592 939-113 bis 115 ansonsten Polizeiinspektion Daun ������������������������������������Tel. 06592 9626-0. Tierkörperverwertungsanstalt Rivenich ����������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 06508 91430 Alle weiteren Informationen zu den Aufgaben und Ansprechpart- Entsorgungs- und Verwertungszentrum Walsdorf nern fnden Sie auf unserer Homepage: www. vgv-daun.de ���������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0651 9491-414 3. Sofern Ihr Anliegen dringlich ist und weder schriftlich noch per Mail geöfnet: montags - samstags 8.00 - 16.00 Uhr oder telefonisch abgewickelt werden kann, verei nbaren Sie bitte tele- Bereitschaftsdienste fonisch einen persönlichen Termin mit unseren Mitarbeitern. Entstördienst Erdgasversorgung Bei Betreten des Verwaltungsgebäudes sind das Tragen eines Energienetze Mittelrhein Mundschutzes und eine Händedesinfektion verpfichtend. Desin- ein Unternehmen der evm-Gruppe, ����������������������������������Tel. 0261 2999-55 fektionsmittel steht zur Verfügung. der Stromversorgung Westnetz GmbH, �������������������������� Tel: 0800 4112244 Wir danken für Ihr Verständnis. Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Redaktion Mitteilungsblatt im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Tel: 06592 939-201 Nordallee 1, 54292 Trier, http://www.cms.wittich.de ��������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0651 2082244 E-Mail: [email protected] Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst Redaktionsschluss bei der Verbandsgemeinde Unter der Notruf-Nummer: freitags - 12.00 Uhr (Abweichungen bei Vorverlegungen aufgrund 01805 065100 (14 ct./Min. a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 ct./Min.) von Feiertagen!) erfahren Sie die diensthabenden Praxen. Daun - 3 - Ausgabe 47/2020 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen der Weitere Informationen unter www.bzk-trier.de Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Daun VerbandsgeMeinde daun 54550 Daun, Maria-Hilf-Krankenhaus, Maria-Hilf-Straße, �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 116117 Öfnungszeiten: Öfentliche Ausschreibung montags, 19.00 Uhr - dienstags, 07.00 Uhr nach VOB/A dienstags, 19.00 Uhr - mittwochs, 07.00 Uhr Auftraggeber: Verbandsgemeinde Daun mittwochs, 14.00 Uhr - donnerstags, 07.00 Uhr Baumaßnahme: Umbau und Erweiterung Nebengebäude der donnerstags, 19.00 Uhr - freitags, 07.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Daun freitags, 16.00 Uhr - montags, 07.00 Uhr Ausführungsort: Leopoldstraße 27, 54550 Daun an Feiertagen: Leistungsumfang: Gewerk 17: vom Vorabend des Feiertages, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr GaLaBau-Arbeiten Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer- 300 to Trag-/Frostschutzunterbau, den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der 330 qm Pfasterfächen (Hof- /Zufahrtsfächen/9 Pkw-Stellplätze, Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden. 2 Behind.-Pkw-Stellplätze), 1 Rollstuhlfahrrampe (29 qm), Apotheken-Notdienst 34 lfdm Sichtbeton-Mauerscheiben (H= 55-155 cm), Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. 15 lfdm Rechteckpalisaden (H= 40-80 cm), Samstag, 21.11.2020: 11 m Blockstufentreppe, Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: 8 qm Spritzschutzstreifen, Rosen-Apotheke, Daun Tel. 06592 601 5 qm Terrassenplatten, Johanniter-Apotheke, Adenau Tel. 02691 930050 10 qm Bepfanzungsanlage Sonntag, 22.11.2020: Ausführungszeitraum: 03. KW 2021 - 21. KW 2021 Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Angebotsunterlagen: Die Langtexte der Bekanntmachung und die Adler-Apotheke, Daun Tel. 06592 985266 jeweiligen Vergabeunterlagen können kostenlos über die Vergabe- Apotheke in , Densborn Tel. 06594 921590 plattform Deutsche eVergabe unter https://vergabeportal.vulkaneifel. Rochus-Apotheke, Lutzerath Tel. 02677 215 de/ abgerufen werden. Römer-Apotheke, Kaisersesch Tel. 02653 6868 Angebotsabgabe: elektronisch und schriftlich Burgtor-Apotheke, Wittlich Tel. 06571 96243 Angebotsfrist: 01.12.2020, 10:50 Uhr Marien-Apotheke, Tel. 06597 2319 Angebotsöfnung: 01.12.2020, 11:00 Uhr Montag, 23.11.2020: bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Vergabestelle, Leopoldstraße 29, 54550 Daun Maar-Apotheke, Ulmen Tel. 02676 344 Bindefrist: 17.01.2021 Apotheke am Center, Cochem Tel. 02671 98780 Vergabeprüfstelle: Kreisverwaltung Vulkaneifel, Kommunalabteilung, St. Martin Apotheke, Wittlich Tel. 06571 20060 Mainzer Str. 25, 54550 Daun Berg-Apotheke, Prüm Tel. 06551 3200 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Marien-Apotheke, Daun Tel. 06592 2419 Dienstag, 24.11 .2020: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Hubertus-Apotheke, Gerolstein Tel. 06591 95450 Adler-Apotheke, Kaisersesch Tel. 02653 99850 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: Marien-Apotheke, Daun Tel. 06592 2419 » WIR Mittwoch, 25.11.2020: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Hirsch-Apotheke, Manderscheid Tel. 06572 92120 BRAUCHEN Eifel-Apotheke, Tel. 06597 1461 Burgtor-Apotheke, Wittlich Tel. 06571 96243 VERSTÄRKUNG « Adler-Apotheke, Tel. 06542 2670 Donnerstag, 26.11.2020: Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: Hecht-Apotheke, Gillenfeld Tel. 06573 99390 Löwen-Apotheke, Tel. 06593 217 Markt-Apotheke, Adenau Tel. 02691 9377790 Burg-Apotheke, Schönecken Tel. 06553 961033 Burg-Apotheke, Cochem Tel. 02671 8629 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: WIR SUCHEN SIE ALS Marien-Apotheke, Daun Tel. 06592 2419 Freitag, 27.11.2020: SACHBEARBEITER (M/W/D) Notdienst bis 08.30 Uhr Folgetag: BEI DEN WIRTSCHAFTSBETRIEBN Linden-Apotheke, Gerolstein Tel. 06591 985260 Adler-Apotheke, Adenau Tel. 02691 2584 Marien-Apotheke, Stadtkyll Tel. 06597 2319 Kreuzberg-Apotheke, Cochem-Cond Tel. 02671 9177020 Spätdienst in Daun bis 19.00 Uhr: www.daun.de Marien-Apotheke, Daun Tel. 06592 2419 HIER FINDEN SIE Telefonisch wird die nächstgelegene dienstbereite Apotheke unter fol- ALLE INFORMATIONEN ZUM gender Rufnummer angesagt: STELLENANGEBOT daun 11.2020 d. klas | vgv 01805 258825 (aus deutschem Festnetz 0,14 €/Min., Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAUN die Telefontastatur. LEOPOLDSTRASSE 29 | 54550 DAUN Am besten wählen Sie die fünfstellige Postleitzahl schon bei der FRAU JESSICA FISCHENICH | TEL. 06592 939-213 Anwahl mit, z. B.: 01805 258825 54550 für Daun. Internet: www.lak-rlp.de Daun - 4 - Ausgabe 47/2020

» WIR FREUEN UNS amtliche bekanntmachungen und Mitteilungen für die ortsgeMeinden und die stadt AUF DICH «

„Aktiv für Bleckhausen“ war ein voller Erfolg

WIR SUCHEN SIE ALS ERZIEHER/IN (M/W/D) IN DEN KINDERTAGESTÄTTEN IN DOCKWEILER UND

www.daun.de HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN ZUM STELLENANGEBOT daun 11.2020 d. klas | vgv Bereits im Oktober waren über 40 Bleckhausener aktiv für ihren Ort auf den Beinen. Sechs Projekte konnten während eines gemeinsamen Arbeitseinsatzes in Angrif genommen werden. Jung und Alt halfen VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAUN voller Begeisterung mit! Bäume mussten gefällt, Straßenschächte LEOPOLDSTRASSE 29 | 54550 DAUN gereinigt und der alte Spielplatz wieder auf Vordermann gebracht wer- FRAU JESSICA FISCHENICH | TEL. 06592 939-213 den. Auch der Brunnen mit dem Vorplatz wurde gesäubert und winter- fest gemacht. Darüber hinaus konnte der Keller des Gemeindehauses renoviert und eine neue Schaukel auf dem Mehrgenerationenplatz Öfentliche Abschlussbekanntmachung aufgestellt werden. Eine weitere Gruppe sorgte für die Verpfegung der zur Erteilung einer wasserrechtlichen gehobenen Erlaubnis zum verschiedenen Helferinnen und Helfer. Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus Ortsbürgermeister Markus Göbel bedankt sich nochmals bei allen für den gelungenen gemeinsamen Tag! den Brunnen „Gillenfeld II und III“ (Pulvermaar), Gemarkung Gil- Im nächsten Frühjahr sind erneut wieder alle herzlich an einem Sams- lenfeld, Verbandsgemeinde Daun, Landkreis Vulkaneifel, zum tag eingeladen „Aktiv für Bleckhausen“ zu werden und neue Dorfpro- Zweck der Sicherstellung der öfentlichen Wasserversorgung jekte in Angrif zu nehmen! Im Zuge der Durchführung des o. g. wasserrechtlichen Zulassungsver- fahrens wurde die im Betref genannte Maßnahme in der Verbands- gemeinde Daun, in der sich das Vorhaben voraussichtlich auswirkt, ortsüblich bekannt gemacht, um den Betrofenen Gelegenheit zu geben, Einwendungen zu erheben (Anhörungsverfahren gemäß § 108 Landeswassergesetz - LWG). Während der Einwendungsfrist sowie der Nachfrist wurden keine Einwendungen gegen die Maßnahme erhoben. Bücherei Darscheid Mit Bescheid vom 08.09.2020 - Az.: 343-GE-233-13817/2019 - wurde Die Bücherei in der Bahnhofstraße 1 neben dem Kindergarten ist wie das Entnehmen, Zutagefördern und Ableiten von Grundwasser aus folgt geöfnet: den Brunnen „Gillenfeld II und III“ (Pulvermaar) zugelassen. Dieser mittwochs: Bescheid hat gegenüber dem Antragsteller, nicht jedoch gegenüber 02.12. und 16.12. etwaigen anderen Betrofenen, Bestandskraft erlangt. von 16 - 17 Uhr Gemäß § 108 Abs. 2 LWG i. V. m. § 74 Abs. 4 Satz 2 Verwaltungsverfah- freitags: rensgesetz (VwVfG) ist eine Ausfertigung dieses Bescheides mit einer 20.11. Ausfertigung der Antrags- und Planunterlagen bei der Verbandsge- 04.12., 11.12. und 18.12. meindeverwaltung, in deren Gebiet die Gemeinden liegen, in denen von 17 - 18 Uhr sich das Vorhaben auswirkt, zwei Wochen zur Einsichtnahme auszule- Die Bücherei ist auch telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail erreichbar gen. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Bescheid gegenüber bei Fragen, Anliegen oder Verlängerungen der Medien: den übrigen Betrofenen als zugestellt. Tel. 0163 2523959; [email protected] Eine Ausfertigung des Bescheides und der Antrags- und Planunterla- gen liegt aus vom Adventsmeisterschaft 2020 24.11.2020 bis 07.12.2020 Die Adventszeit in Darscheid und Hörscheid war in den vergangenen bei der Jahren stets von gemeinschaftlichen Aktionen und Zusammenkünften Verbandsgemeindeverwaltung Daun - Außenstelle geprägt. In diesem besonderen Jahr 2020 können viele dieser Veran- Leopoldstraße 27, 54550 Daun, Zimmer Nr.: 001 staltungen in ihrer gewohnten Form leider nicht stattfnden. Wir haben zu folgenden Dienstzeiten unsere Köpfe zusammengesteckt und überlegt, wie wir dennoch ein nach telefonischer Vereinbarung wenig mehr Freude, Spaß und Licht in diese besondere Zeit des Jahres montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr bringen und etwas Gemeinschaftliches erleben können. und donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr Der Heimatverein Darscheid-Hörscheid e. V. hat mit Unterstützung der Die Bekanntmachung wird auch auf der Internetseite der SGD Nord Ortsgemeinde für euch einen „Adventskalender“ in Form einer Meis- unter dem Link www.sgdnord.rlp.de (Bekanntmachungen) veröf- terschaft erarbeitet. fentlicht. Diese Meisterschaft beinhaltet 23 unterschiedliche Wettbewerbe - Daun, 06.11.2020 „Challenges“ - Spiele oder Aufgaben, an denen die gesamte Dorfge- gez. meinschaft teilnehmen kann. Am 24.12. stehen die „Adventsmeister i. V. Monschauer, 1. Beigeordneter 2020“ fest und werden fürstlich belohnt. Daun - 5 - Ausgabe 47/2020 Die drei Hauptpreise im Gesamtwert von 999,99 € werden von der Forstwirtschaftsplan 2021: Kreissparkasse Vulkaneifel gesponsert. Schaut in den nächsten Tagen Herr Forstamtsleiter Womelsdorf gab einen allgemeinen Überblick gespannt in eure Briefkästen und auf www.adventsmeisterschaft.de bezüglich der weiterhin sehr angespannten waldbaulichen- und Holz- Wir wünschen euch viel Spaß bei der Meisterschaft und eine schöne vermarktungssituation, ausgelöst durch Trockenheit, Holzüberan- Adventszeit. gebot und Käferbefall. Daneben erläuterte er die bereits gewährten Ulrich Johann Zuweisungszahlungen und evtl. noch anstehende Zuweisungen. Ortsbürgermeister Bezogen auf die Forstwirtschaft in Dreis-Brück erläuterte Herr Revier- leiter Hoppe die Thematik. Auch hier wirken sich die durch Herrn Womelsdorf erläuterten Gründe sehr negativ aus. Bisher konnte der stadt daun über 700 ha große Gemeindewald mit jährlich hohen Überschüssen aufwarten. Der Forstwirtschaftsplan 2021 weist einen planerischen Fehlbetrag von 33.755 € aus. Der Rat stimmte diesem Plan zu. Absage Stadtratssitzung am 19.11.2020 Der Forstwirtschaftsplan beinhaltet einen Anteil von 20.000 € für die Die für den 19.11.2020 anberaumte Sitzung des Stadtrates der Stadt Unterhaltung der Waldwege. Dieser Aufwand soll durch einen entspre- Daun wird auf Donnerstag, den 03.12.2020 verschoben. chenden Anteil aus der Jagdpacht fnanziert werden. Der Ortsgemein- Wir bitten um Beachtung! derat und die anwesenden Mitglieder des Jagdvorstands beschlossen die entsprechende Verwendung für 2021. Anpassung der Brennholzpreise: dockweiler • Der Preis pro Festmeter Laubholz wird bei einer Abnahmemenge von 7 Festmetern von 35,00 € auf 40,00 € angehoben. • Bei einem Kauf von über 7 Festmetern Laubholz steigt der Preis ab Brennholzbestellung 2020/21 dem 8. Festmeter auf 50,00 €. • Bedingt durch den gewaltigen Anfall von Nadelholz wird bei jeder Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Brennholzbestellung ein Anteil von 30 % Nadelholz zu einem Fest- ich möchte noch einmal an die Abgabe der Brennholzbestellungen meterpreis von 14,00 € zugeteilt. Das heißt, bei einer Brennholzbe- erinnern: stellung von 10 Festmetern erhält der Käufer 7 fm Laubholz und 3 Der Brennholzpreis bleibt unverändert bei 40 Euro/fm Laubholz. Aller- fm Nadelholz. dings ist die Bestellmenge in diesem Jahr aufgrund des derzeitigen • Nadelholz zu diesem Festmeterpreis von 14,00 € erhält der Käufer Waldzustandes auf 5 fm begrenzt. in unbegrenzter Höhe. Nadelholz kann dagegen in unbegrenzter Menge bestellt werden. Anträge beim LBM für verkehrsberuhigende Maßnahmen Der Preis beträgt 15 Euro/fm. Der LBM hat signalisiert, dass auf der L 67 (Ortseingang von Die Bestellscheine sind bis spätestens 27. November 2020 beim Orts- kommend) und im Kreuzungsbereich L 67/B 421 verkehrsberuhigende bürgermeister abzugeben. Maßnahmen z. B. durch die Anbringung von mobilen Fahrbahnteilern Die Bestellscheine sind auf unserer Homepage eingestellt und können durchgeführt werden können. Der Rat sieht dies positiv, verlangt aber, herunter geladen werden. dass die Ortsgemeinde vor der Umsetzung im Vorfeld informiert wird Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Revierleiter Michael und ein Mitentscheidungsrecht hat. Die entsprechende Beratung und Hoppe (Tel. 305) oder an mich (Tel. 3119808). Beschlussfassung erfolgt dann im konkreten Fall. Ralf Schüller Anschafung von Defbrillatoren Ortsbürgermeister In der Vergangenheit sind bei der Gemeinde Spenden von verschiede- nen Personen/Firmen in der Höhe von rund 1.600 € zur Mitfnanzierung Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal von Defbrillatoren eingegangen. Bisher besitzt die Ortsgemeinde zwei Die Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der beiden Welt- Defbrillatoren mit denen zwei der fünf First Responder ausgestattet kriege kann in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind. Dankenswerterweise sind in der Ortsgemeinde Dreis-Brück ins- und der damit verbundenen Einschränkungen nicht in der bekannten gesamt fünf Personen als First Responder tätig. Der Rat beschloss, auch Form durchgeführt werden. die verbleibenden drei Personen mit einem Defbrillator auszustatten. Die Kranzniederlegung fndet daher in Stille nur durch einzelne Vertre- Ein Defbrillator, auch Schockgeber, ist ein medizinisches Gerät. Es kann ter der Feuerwehr, Bundeswehr und des Ortsgemeinderates vor dem durch gezielte Stromstöße z. B. Herzrhythmusstörungen wie Kammer- Abendgottesdienst am 21. November 2020 um 17.30 Uhr, statt. fimmern und Kammerfattern beenden. Als First Responder oder Helfer vor Ort bezeichnet man im Rettungs- wesen Personen, die bei medizinischen Notfällen die Zeit bis zum Dreis-Brück Eintrefen eines Rettungsmittels mit basismedizinischen Maßnahmen überbrücken können. Gestaltung der Stützmauer an der Kelberger Straße Stellenausschreibung Dem Rat wurde ein vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) befürworteter Die Ortsgemeinde Dreis-Brück sucht zum nächst möglichen Termin für Entwurf vorgelegt. Auf dieser Basis beschloss der Rat die Fortführung die Reinigung des Hauses Vulkania eine zuverlässige der Neugestaltung. Reinigungskraft (m/w/d). Informationen der Ortsbürgermeisterin Die Beschäftigung erfolgt stundenweise im Rahmen der Regelung für - Die Höhe der Kreisumlage beläuft sich für 2020 auf rd. 456.000 €; Mini-Jobs bei einem übertarifichen Stundenlohn. die der Verbandsgemeindeumlage auf rd. 384.000 €. Bei Interesse freut sich die Ortsbürgermeisterin Edith Löhr-Hofmann - Es wird eine Gedenktafel für das abgeschlossene Flurbereini- unter der Tel. 0170 3228685 über Ihren Anruf. gungsverfahren der Ortsgemeinden Dreis-Brück und Dockweiler im Bereich des „Franzosenkreuzes“ angebracht. Die Ortsgemeinde Information aus der Ortsgemeinderatssitzung Dreis-Brück erhält einen zweckgebundenen Restbetrag aus der Flurbereinigung von rd. 25.000 € zur Erhaltung bzw. Ausbau von vom 07. Oktober 2020 Wirtschaftswegen. Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Dreis-Brück, - Kirmestermine 2021: Brück 17.07. - 19.07.2021; Dreis 30.07. - 01.08.2021 hier eine Zusammenfassung aus dem öfentlichen Teil unserer Ortsge- Viele Grüße meinderatssitzung vom 07. Oktober 2020: Ewald Drückes Kostenanteil der Ortsgemeinde für den Breitbandausbau in der 1. Beigeordneter Ortslage Brück im Zuge des Straßenausbaus: Im Rahmen des Straßenausbaus K59 und K65 in der Ortslage Brück ist Bebauungsplan „Vulkanhöhe/Radersberg“ eine Verlegung von Leerrohren für eine spätere Installation von Glas- 3. Änderung und Erweiterung faserkabel vorgesehen. Aufgrund einer bestehenden Vereinbarung Beteiligungsverfahren gemäß § 13 Nr. 2 in Verbindung mit § 3 Abs. zwischen den Kommunen und Innogy besteht die Regelung, dass 2 Baugesetzbuch (BauGB) die Tiefbaukosten für die Vorhaltung des Glasfaserrohrnetzes von der Die Ortsgemeinde Dreis-Brück beabsichtigt den Bebauungsplan „Vul- jeweiligen Ortsgemeinde zu tragen sind. Die Kosten für Lieferung und kanhöhe/Radersberg“ zu ändern. Folgende Sachverhalte sind Gegen- Verlegung der Glasfaserleerrohe hingegen werden von Innogy über- stand dieses Verfahrens: nommen. Daraus entsteht ein Kostenanteil für die Ortsgemeinde über · Wegfall eines Wegeteilstücks am Wendehammer ca. 50.000,00 €. Der Ortsgemeinderat hat beschlossen, diesen in Anbe- · Festsetzung als Baufäche tracht der Wichtigkeit dieses Themas zu übernehmen. · Festsetzung eines Wirtschaftsweges. Daun - 6 - Ausgabe 47/2020 Sonstige Änderungen werden nicht vorgenommen. Der Bebauungs- keit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist. Es handelt sich um plan soll im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 Nr. 2 BauGB in Ver- eine Änderung im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB. Gem. § 13 bindung mit § 3 Abs. 2 BauGB geändert werden. Mit der Durchführung Abs. 3 BauGB wird von einer Umweltprüfung abgesehen. Ein Umwelt- dieses Beteiligungsverfahrens wurde die Verbandsgemeindeverwal- bericht nach § 2 a BauGB mit Angaben dazu, welche Arten umweltbe- tung Daun - Referat Verbindliche Bauleitplanung - beauftragt. zogener Informationen verfügbar sind (§ 3 Abs. 2, Satz 2 BauGB) sowie Es liegen keine Informationen über umweltrelevante Aspekte vor, weil die zusammenfassende Erklärung nach § 10 Abs. 4 BauGB entfallen durch die Planung kein Eingrif in Natur und Landschaft planerisch vor- ebenfalls. bereitet wird. Ergänzend weisen wir darauf hin, dass die Planunterlagen sowie dieser Auf Grund der Beschlussfassung im Ortsgemeinderat wird der Bebau- Veröfentlichungstext über die öfentliche Bekanntmachung gemäß § 3 ungsplanentwurf „Vulkanhöhe/Radersberg“ 3. Änderung und Erweite- Abs. 2 BauGB auch im Internet auf der Website der Verbandsgemeinde rung mit der Begründung nunmehr in der Zeit vom Daun unter www.vgv.daun.de unter der Rubrik „Aktuelles“ bzw. www. 30. November 2020 bis einschließlich 30. Dezember 2020 geoportal.rlp.de abgerufen, eingesehen oder heruntergeladen werden bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun, Leopoldstraße 29, 54550 können. Daun, Zimmer 317, Referat Verbindliche Bauleitplanung, während der Im Mitteilungsblatt, Internet sowie durch Aushang an der Tür zum Ver- Dienststunden, und zwar montags bis mittwochs von 8.00 Uhr bis waltungsgebäude wird darauf hingewiesen, dass die Unterlagen trotz 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis Einschränkung im Rathausbetrieb zugänglich sind. Hierfür ist eine tele- 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie freitags von 8.00 bis fonische Kontaktaufnahme zur „Türöfnung“ notwendig. 12.00 Uhr zu Jedermanns Einsicht gemäß § 13 Nr. 2 BauGB in Verbin- Eine Terminvereinbarung ist dazu nicht erforderlich. dung mit § 3 Abs. 2 BauGB öfentlich ausgelegt. Der Lageplan in verkleinerter Form mit Eintragung des Geltungsberei- Innerhalb dieser Frist können Anregungen vorgetragen werden. Es ches ist nachstehend abgedruckt. wird darauf hingewiesen, dass nicht innerhalb der Ofenlegungsfrist Dreis-Brück, den 09. November 2020 abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Ortsgemeinde Dreis-Brück Bebauungsplan gemäß § 4 a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben gez. können, sofern die Ortsgemeinde Dreis-Brück deren Inhalt nicht kannte Löhr-Hofmann und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßig- (Ortsbürgermeisterin) (L. S.) Daun - 7 - Ausgabe 47/2020 Adventsfenster in Dreis-Brück Brennholzvergabe/Versteigerung Liebe Dreis-Brücker, Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen kann leider keine Ver- aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie können in diesem Jahr steigerung in diesem Jahr stattfnden. leider die Adventsfenster nicht in gewohnter Weise stattfnden. Es Sie haben die Möglichkeit Brennholz zu bestellen: werden keine festen Nummern vergeben, sondern jeder ist dazu ein- 1. Laubhartholz lang am Weg (Bu/Ei je nach Hiebsanfall) zu 33,00 €/rm geladen ein Fenster ab dem 1. Advent weihnachtlich zu gestalten. Wir 2. Buchen Brennholz aus Harvesteraufarbeitung (3 m Längen) zu würden uns freuen, wenn auch in diesem Jahr viele Adventsfenster in 35,00 €/rm Abgabe nur in 10 rm-Poltern, 1 Polter pro Besteller, nur Dreis-Brück erstrahlen. So kann jeder bei einem abendlichen Spazier- solange der Vorrat reicht, Zuteilung in der Reihenfolge des Ein- gang die geschmückten Fenster bewundern. In diesen Zeiten ist es gangs der Bestellung. schön ein Licht in unsere Gemeinde zu bringen. Wir wünschen allen Bitte nutzen Sie ausschließlich den dafür vorgesehenen Bestellschein. Gesundheit und eine schöne Vorweihnachtszeit. Dieser liegt im Gemeindebüro aus, kann auf der Internetseite der Liebe Grüße Edith Löhr-Hofmann Gemeinde heruntergeladen werden oder per Mail beim Forstrevier Ortsbürgermeisterin angefordert werden ([email protected]). Letzter Abgabetermin der Bestellung ist der 04.12.2020. Mit freundlichen Grüßen Diesjährige Sammlung für den Ralf Breitenbach, Revierleiter Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge Karl-Heinz Schlifter, Ortsbügermeister In diesem Jahr kann die Haus- und Straßensammlung für die Kriegs- gräberstätten nicht in gewohnter Weise stattfnden, da dies aufgrund Absage Adventsmarkt 2020 der aktuellen Situation den Bundeswehrangehörigen nicht gestattet wurde. Daher wird am 24.11. und 25.11. von 9:00 bis 12:00 in der Schule Liebe Bürgerinnen und Bürger, Dreis im Eingangsbereich eine Spendendose aufgestellt sein. Weiter- wir haben bis jetzt versucht den hin haben Sie auch die Möglichkeit auf folgendes Spendenkonto einen Adventsmarkt unter Corona- Betrag zu überweisen: Sparkasse Koblenz, IBAN: DE52 5705 0120 0000 Bedingungen durchzuführen und 1231 17, Verwendungszweck: Dreis-Brück. haben uns mit den Ausschussmit- Vielen Dank im Namen des Volksbund Deutsche Kriesgräberfürsorge e. V. gliedern, den Vereinen und den Edith Löhr-Hofmann Ausstellern abgestimmt, aber Ortsbürgermeisterin nach den neuesten Vorschrif- ten ist es uns nicht möglich den Adventsmarkt stattfnden zu lassen. gillenfeld Wir bedauern das sehr, hofen auf eine positive Entwicklung der Pande- mie-Lage und wünschen allen: ‚ BLEIBEN SIE GESUND! Standortänderung Wir hofen, dass wir im nächsten Jahr wieder unseren Adventsmarkt der Altglas-Container wie gewohnt gestalten können. Mit besten Grüßen Die Altglas-Container vom Parkplatz gegenüber der Arztpraxis Pitzen/ Karl-Heinz Schlifter, Ortsbürgermeister Filinski in der Strohner Straße wurden aufgrund der angespannten Parksituation im Ortskern versetzt. Die Altglas-Container befnden sich jetzt auf der Stellfäche an der auch Mehren die Biomüll-Container abgestellt sind, am Ende der Strohner Straße Fahrtrichtung Strohn, Einfahrt zur ehemaligen RWZ auf dem Abstell- platz. Gemeindebücherei Die Gemeindebücherei ist geöfnet dienstags von 16:00 - 17:00 Uhr jeden 1. Freitag im Monat von 16:00 - 17:00 Uhr (außer Ferien- und Brückentage) Unser Angebot ist umfangreich und vielseitig. Wir haben einen neuen Bestand an Büchern und Medien, die sich wie folgt zusam- mensetzen: Sachbücher, Biographien, Romane/Erzählungen, Krimis, etc., Hör- bücher Medien für Kinder: Bilderbücher, Sachbücher Die Nutzung der Bücherei ist völlig kostenlos. Es gibt keine Aufnahme-, Ausleih- und Mahngebühren. Es besteht Mund-/Nasenschutzpficht. Weitere Infos auf www.mehren-vulkaneifel.de.

nerdlen

Der Nikolaus kommt Da in diesem Jahr die Nikolausfeier auch nicht im gewohnten Rahmen stattfnden kann, wird es eine Alternative geben. Der Nikolaus wird unter Einhaltung der folgenden Regeln am 05.12. an die Haustür der zu besuchenden Kinder kommen. Der Nikolaus kommt bis an die Haustür, aber nicht ins Haus. Es darf nur ein Haushalt beim Besuch anwesend sein. Alle Anwesenden über 6 Jahre müssen einen Mund-Nase-Schutz tragen. Der Nikolaus übergibt die Geschenke nur mit Abstand. Gerne dürfen die Kinder etwas singen oder Gedichte vortragen. Der Nikolaus verteilt die Tüten in den Haushalten, die sich angemeldet haben. Foto: Karl-Heinz Schlifter Die restlichen Tüten werden gesondert vor die Türen gestellt. Karl-Heinz Schlifter Für die weitere Planung (Anmeldung) setzt euch bitte bis Sonntag, Ortsbürgermeister 20.11. mit Svenja Leif oder Michèle Weber in Verbindung. Daun - 8 - Ausgabe 47/2020 (5) Eine Wohnung verliert die Eigenschaft als Zweitwohnung nicht dadurch, dass sie vorübergehend anders oder nicht genutzt wird. Als vorübergehend gilt dabei ein Zeitraum von weniger als drei Monaten. (6) Wohnung im Sinne dieser Satzung ist jeder umschlossene Raum, Reinigungskraft gesucht der zum Wohnen oder Schlafen benutzt wird und von dem aus zumin- Die Ortsgemeinde Saxler sucht für die Reinigung des Bürgersaals und dest die Mitbenutzung einer Küche oder Kochgelegenheit sowie einer der Kapelle eine Reinigungskraft (m/w/d) auf Stundenbasis. Waschgelegenheit und einer Toilette möglich ist. Als Wohnung gelten Bei Interesse und Fragen steht Ortsbürgermeister Winfried Scheppe auch alle Mobilheime, Wohnmobile, Wohn- und Campingwägen, die zur Verfügung unter 06573 461. zu Zwecken des persönlichen Lebensbedarfes auf einem eigenen oder fremden Grundstück für einen nicht nur vorübergehenden Zeitraum abgestellt werden. Als vorübergehend gilt dabei ein Zeitraum von weniger als drei Monaten. (7) Keine Zweitwohnungen im Sinne dieser Satzung sind: Bekanntmachung a) Wohnungen, die von freien Trägern der Wohlfahrtspfege aus the- rapeutischen Gründen entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung Satzung gestellt werden, über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer b) Wohnungen, die von Trägern der öfentlichen und freien Jugend- hilfe entgeltlich oder unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden und in der Ortsgemeinde Schalkenmehren Erziehungszwecken dienen, Aufgrund des § 24 der Gemeindeordnung (GemO) in der Fassung vom c) Wohnungen in Alten-, Altenwohn- und Pfegeheimen oder sonsti- 31.01.1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Art. 7 des Gesetzes gen Einrichtungen, die der Betreuung pfegebedürftiger oder behin- vom 02.03.2017 (GVBl. S. 21) und der §§ 1, 2, 3 und 5 Abs. 2 des Kom- derter Menschen dienen, munalabgabengesetzes (KAG) vom 20.06.1995 (GVBl. S. 175), zuletzt d) Räume in Frauenhäusern (Zufuchtswohnungen) und geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 22.12.2015 (GVBl. S. 472) in e) Räume zum Zwecke des Strafvollzugs. den jeweils geltenden Fassungen, hat der Ortsgemeinderat der Orts- Die Befreiung gilt auch für Zweitwohnungen, wenn sich die Haupt- gemeinde Schalkenmehren in seiner Sitzung am 07.10.2020 die fol- wohnung in einer dieser Wohnungen befndet. gende Satzung beschlossen: (8) Eine Zweitwohnung im Sinne der Zweitwohnungssteuersatzung Inhaltsverzeichnis ist nicht gegeben, wenn der Inhaber sie ausschließlich als Kapitalan- § 1 Steuererhebung lage nutzt. Eine ausschließliche Nutzung als Kapitalanlage ist gegeben, § 2 Steuergegenstand wenn der Inhaber die Wohnung weniger als drei Monate im entspre- § 3 Steuerschuldner chenden Kalenderjahr für seine private Lebensführung nutzt oder vor- § 4 Steuermaßstab hält und sie im Übrigen an Fremde vermietet oder nach den äußeren § 5 Steuersatz Umständen ausschließlich an Fremde zu vermieten sucht. § 6 Steuerbefreiung (9) Handelt es sich bei dem Gebäude, in dem sich die Zweitwohnung § 7 Beginn und Ende der Steuerpficht befndet, um ein Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz § 8 Festsetzung und Fälligkeit der Steuer (DSchG) des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 1978 und wird diese § 9 Anzeigepficht, Mitteilungspfichten für einen Zeitraum von 30 Kalendertagen im Kalenderjahr der Öfent- § 10 Steuererklärung lichkeit zugänglich gemacht, so gilt diese nicht als Zweitwohnung. § 11 Ordnungswidrigkeiten § 12 Übermittlung von Daten § 3 § 13 Verarbeitung personenbezogener Daten Steuerschuldner § 14 Inkrafttreten (1) Steuerschuldner ist, wer im Gemeindegebiet eine Zweitwohnung § 1 im Sinne des § 2 inne hat. Steuererhebung (2) Haben mehrere Personen gemeinschaftlich eine Zweitwohnung inne, so sind sie Gesamtschuldner nach § 44 der Abgabenordnung in Die Ortsgemeinde Schalkenmehren erhebt als örtliche Aufwandsteuer der jeweils geltenden Fassung. eine Zweitwohnungssteuer nach den Vorschriften dieser Satzung. § 4 § 2 Steuergegenstand Steuermaßstab (1) Die Steuer wird nach dem jährlichen Mietaufwand der Wohnung (1) Gegenstand der Steuer ist das Innehaben einer Zweitwohnung im berechnet. Gebiet der Ortsgemeinde Schalkenmehren. (2) Der jährliche Mietaufwand ist die Nettokaltmiete, die der Steuer- (2) Eine Zweitwohnung ist jede Wohnung im Sinne des Abs. 6, die jemand neben seiner Hauptwohnung zu seiner persönlichen Lebens- pfichtige für die Benutzung der Wohnung aufgrund vertraglicher führung/des persönlichen Lebensbedarfs oder dem seiner Familien- Vereinbarungen nach dem Stand im Zeitpunkt der Entstehung der angehörigen oder seines Lebenspartners innehat, insbesondere zu Steuerpficht für ein Jahr zu entrichten hätte (Jahresnettokaltmiete). Erholungs-, Berufs- und Ausbildungszwecken. Als Mietaufwand gelten auch alle anderen Formen eines vertraglich (3) Hauptwohnung ist diejenige von mehreren Wohnungen einer vereinbarten Überlassungsentgelts, beispielsweise Pachtzins, Nut- Einwohnerin/eines Einwohners, die er vorwiegend benutzt. Haupt- zungsentgelt, Erbpachtzins, Leibrente. wohnung eines verheirateten oder in einer eingetragenen Partner- (3) Für die Wohnungen im Sinne des § 1 der Verordnung über woh- schaft lebenden Einwohners, der nicht dauernd getrennt lebt, ist die nungswirtschaftliche Berechnungen nach dem Zweiten Wohnungs- vorwiegend benutzte Wohnung der Familie oder der Lebenspartner. baugesetz (Zweite Berechnungsverordnung - II. BV) in der Fassung der In Zweifelsfällen ist die vorwiegend benutzte Wohnung dort, wo der Bekanntmachung vom 12.10.1990 (BGBl. I, S. 2178), zuletzt geändert räumliche Schwerpunkt der Lebensinteressen des Einwohners liegt. durch Art. 78 Abs. 2 des Gesetzes vom 23.11.2007 (BGBl. I, S. 2614) ist (4) Sind mehrere Personen gemeinschaftlich Eigentümer oder Haupt- ebenfalls die Nettokaltmiete (ohne Betriebskosten) anzusetzen. Die mieter einer Wohnung im Sinne des Absatzes 6, gilt hinsichtlich festgesetzte Fehlbelegungsabgabe zählt zur Bemessungsgrundlage. derjenigen Eigentümer oder Hauptmieter, denen die Wohnung als (4) Wenn im Mietvertrag zwischen den Parteien eine Miete verein- Nebenwohnung dient, der auf sie entfallende Wohnungsanteil als bart wurde, in der einige oder alle Nebenkosten (z. B. Bruttokaltmiete, Zweitwohnung im Sinne dieser Satzung. Wird der Wohnungsanteil von Bruttowarmmiete), Aufwendungen für die Möblierung der Wohnung, einer an dieser Gemeinschaft Beteiligten unmittelbar oder mittelbar Stellplätze oder Garagen enthalten sind, sind zur Ermittlung der zu einer dritten Person entgeltlich oder unentgeltlich auf Dauer überlas- berücksichtigenden Nettokaltmiete die nachfolgenden pauschalen sen, ist der Wohnungsanteil Zweitwohnung, wenn er diesem Dritten Kürzungen vorzunehmen: als Nebenwohnung dient. Für die Berechnung des Wohnungsanteils ist a) für eingeschlossene Nebenkosten ohne Heizung 10 v. H., die Fläche der gemeinschaftlich genutzten Räume der an der Gemein- b) für eingeschlossene Nebenkosten mit Heizung 20 v. H., schaft beteiligten Personen zu gleichen Teilen zuzurechnen. Dem c) für Teilmöblierung 10 v. H., Anteil der Fläche der gemeinschaftlich genutzten Räume ist die Fläche d) für Vollmöblierung 20 v. H. und der von dem Miteigentümer oder dem Mitmieter individuell genutzten e) für Stellplatz oder Garage 5 v. H. Räume hinzuzurechnen. Lässt sich der Wohnungsanteil im Einzelfall (5) Statt des Betrages nach Abs. 2 gilt als jährliche Nettokaltmiete für nicht konkret errechnen, wird die Gesamtfäche der Wohnungen durch solche Wohnungen, die eigen genutzt, ungenutzt, zum Gebrauch die Anzahl aller Mitinhaber geteilt. Bei der Berechnung des Wohnungs- durch Dritte unentgeltlich oder unterhalb der ortsüblichen Miete über- anteils werden nur volljährige Personen berücksichtigt. lassen sind, die übliche Nettokaltmiete. Daun - 9 - Ausgabe 47/2020 Diese richtet sich nach dem grundsicherungsrelevanten Mietspiegel § 10 des Landkreises Vulkaneifel zu Beginn des Ermittlungszeitraumes. Steuererklärung (6) Bei Mobilheimen, Wohnmobilen, Wohn- und Campingwägen gilt als Nettokaltmiete die vereinbarte Nettostandplatzmiete. (1) Der Inhaber einer Zweitwohnung ist zur Abgabe einer Steuerer- klärung verpfichtet. Zur Abgabe einer Steuererklärung ist auch ver- § 5 pfichtet, wer hierzu von der Verbandsgemeindeverwaltung Daun Steuersatz - Sachgebiet Abgaben - aufgefordert wird. (2) Der Steuerpfichtige hat innerhalb eines Monats nach Auforderung Der Steuersatz beträgt für das Jahr 2020 10 v. H. des Steuermaßstabs oder bei Änderung des Steuermaßstabes nach § 4 eine Steuererklä- nach § 4 dieser Satzung. Ab dem Jahr 2021 erfolgt die Festsetzung des rung gemäß dem Formblatt abzugeben. Steuersatzes in der Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Schalkenmeh- (3) Die Angaben sind durch geeignete Unterlagen, insbesondere durch Miet- ren. Bei der Steuerfestsetzung wird die Steuer auf volle EUR nach unten verträge, Mietänderungsverträge und Mietbescheinigungen nachzuweisen. abgerundet. (4) Wenn die Sachverhaltsaufklärung durch die Beteiligten nicht zum § 6 Ziel führt oder keinen Erfolg verspricht, sind auch andere Personen, ins- Steuerbefreiung besondere Vermieter oder Verpächter von Wohnungen und Vermieter von Campingplatz-Stellfächen im Sinne von § 2 verpfichtet, der Verbandsge- (1) Personen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, meindeverwaltung Daun - Sachgebiet Abgaben - auf Nachfrage die für die a) die zum Zwecke der Schul- oder Berufsausbildung eine Nebenwoh- Steuerfestsetzung relevanten Tatbestände mitzuteilen. nung innehaben b) deren Nebenwohnung sich bei einem von seinem Ehepartner § 11 getrennt lebenden oder geschiedenen Elternteil befndet und beiden Ordnungswidrigkeiten Elternteilen die elterliche Sorge zusteht, (1) Ordnungswidrig i. S. v. § 16 Abs. 2 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätzlich sind von der Abgabe befreit. oder leichtfertig den Anzeigepfichten nach § 9 oder Steuererklärungs- (2) Verheiratete Personen oder Personen in einer eingetragenen pfichten nach § 10 dieser Satzung nicht nachkommt sowie über abga- Lebenspartnerschaft, die nicht dauernd getrennt von der Familie benrechtlich erhebliche Tatsachen unrichtige oder unvollständige leben, deren eheliche Wohnung sich in einer anderen Gemeinde befn- Angaben macht. det und die aus berufichen Gründen eine Nebenwohnung in der Orts- (2) Ordnungswidrig handelt auch, wer gemeinde Schalkenmehren innehaben, sind von der Abgabe befreit. 1. als Grundstückseigentümer, Wohnungseigentümer, Wohnungsge- (3) Das Innehaben einer steuerpfichtigen Zweitwohnung unterliegt ber oder Vermieter seinen Mitwirkungspfichten nach § 10 Abs. 4 nicht nicht der Besteuerung, sofern diese sich im gleichen Gebäude wie die nachkommt oder Hauptwohnung befndet. 2. Belege ausstellt, die in tatsächlicher Hinsicht unrichtig sind. § 7 (3) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 10.000 EUR Beginn und Ende der Steuerpficht geahndet werden. (1) Die Steuer wird als Jahressteuer erhoben. Besteuerungszeitraum ist § 12 das Kalenderjahr. Übermittlung von Daten (2) Die Steuerpficht entsteht mit dem Beginn des Kalendermonats, der auf (1) Die Meldebehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Daun über- den Beginn des Innehabens der Zweitwohnung folgt, für die folgenden mittelt gemäß § 5 LDSG der erhebenden Stelle zur Sicherung des Jahre jeweils am 1. Januar des Kalenderjahres. Bei Übernahme einer Zweit- gleichmäßigen Vollzugs der Zweitwohnungssteuersatzung bei Einzug wohnung von einer oder einem bisher Steuerpfichtigen beginnt die Steu- eines Einwohners, der sich mit Nebenwohnung gemäß § 21 Abs. 3 des erpficht mit Beginn des auf die Übernahme folgenden Kalendermonats. Bundesmeldegesetzes (BMG) meldet, die erforderlichen personenbe- (3) Die Steuerpficht endet mit Ablauf des Kalendermonats, in dem der zogenen Daten des Einwohners gemäß § 34 Abs. 1 BMG. Bei Auszug, Steuerschuldner die Zweitwohnung nicht mehr innehat/aufgibt. Tod, Namensänderung, Änderung bzw. nachträglichem Bekanntwer- (4) Die Steuer wird erstmalig für das Jahr 2020 anteilig für den Zeitraum den der Anschrift der Hauptwohnung oder Einrichtung einer Über- 01.07. - 31.12. erhoben. mittlungssperre werden die Veränderungen übermittelt. Wird die § 8 Hauptwohnung oder alleinige Wohnung zur Nebenwohnung, gilt dies Festsetzung und Fälligkeit der Steuer als Einzug. Wird die Nebenwohnung zur Hauptwohnung oder alleini- gen Wohnung, so gilt dies als Auszug. Eine Datenübermittlung fndet (1) Die Ortsgemeinde Schalkenmehren setzt die Steuer für ein Kalen- auch dann statt, wenn die Anmeldung von Nebenwohnungen nach- derjahr oder - wenn die Steuerpficht erst während des Kalenderjah- geholt wird. res entsteht - für den Rest des Kalenderjahres durch Bescheid fest. In (2) Zur erstmaligen Erfassung der Steuerpfichtigen übermittelt die den Fällen des § 7 Abs. 2 und 3 ermäßigt sich die Steuer auf den der Meldebehörde der Verbandsgemeindeverwaltung Daun die Daten Dauer der Steuerpficht entsprechenden Teilbetrag. In dem Bescheid gemäß Abs. 1 derjenigen Einwohner, die zum Zeitpunkt des Inkrafttre- kann bestimmt werden, dass die Steuerfestsetzung auch für künftige tens dieser Satzung in der Ortsgemeinde Schalkenmehren bereits mit Zeitabschnitte gilt, solange sich die Bemessungsgrundlagen und der Nebenwohnung gemeldet sind. Steuerbetrag nicht ändern. (2) Die Steuer wird einen Monat nach Bekanntgabe des Steuerbeschei- § 13 des fällig. Bis zur Bekanntgabe eines neuen Steuerbescheides ist die Verarbeitung personenbezogener Daten Steuer jeweils zum 30.06. eines jeden Jahres fällig und ohne Auforde- (1) Die Verbandsgemeindeverwaltung Daun - Sachgebiet Abgaben - ist rung zu entrichten. gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e) DSGVO i. V. m. § 3 LDSG berechtigt, (3) Endet die Steuerpficht, so ist die zu viel bezahlte Steuer auf Antrag zur Durchführung der Besteuerung Daten aus den folgenden Unterla- zu erstatten. gen zu verarbeiten, soweit sie zur Aufgabenerfüllung nach dieser Sat- § 9 zung erforderlich sind: · Meldeauskünfte, Anzeigepficht, Mitteilungspfichten · Unterlagen der Grundsteuerveranlagung, (1) Wer im Gebiet der Ortsgemeinde Schalkenmehren eine Zweitwoh- · Unterlagen der Einheitsbewertung, nung in Besitz nimmt, hat der Verbandsgemeindeverwaltung Daun · das Grundbuch und die Grundbuchakten, - Sachgebiet Abgaben - dies innerhalb von einem Monat (nach dem · Mitteilungen der Vorbesitzer, Einzug) mit amtlichem Vordruck anzuzeigen. · Anträge auf Vorkaufsrechtsverzichtserklärungen, (2) Endet die Wohnungshaltung, so gilt die Vorschrift des Abs. 1 ent- · Bauakten, sprechend. · Liegenschaftskataster. (3) Wer bei Inkrafttreten dieser Satzung eine Zweitwohnung innehat, (2) Darüber hinaus sind die Erhebung und die Weiterverarbeitung per- hat das bei der Verbandsgemeinde Daun - Sachgebiet Abgaben - sonenbezogener Daten zu Kontrollzwecken zulässig, soweit es zur Auf- innerhalb eines Monats anzuzeigen. gabenerfüllung nach dieser Satzung erforderlich ist. (4) Der Steuerpfichtige ist gleichzeitig verpfichtet, der Ortsgemeinde (3) Die Verbandsgemeindeverwaltung Daun - Sachgebiet Abgaben - ist Schalkenmehren alle für die Steuererhebung erforderlichen Tatbe- befugt, auf der Grundlage von Angaben der Steuerpfichtigen und von stände (Mietwert, Art der Nutzung etc.) schriftlich oder zur Nieder- Daten, die nach Abs. 1 anfallen, ein Verzeichnis der Steuerpfichtigen schrift bei der Verbandsgemeindeverwaltung Daun - Sachgebiet mit den für die Steuererhebung nach dieser Satzung erforderlichen Abgaben - mitzuteilen. Das Gleiche gilt, wenn sich die für die Steuerer- Daten zu führen und diese Daten zum Zwecke der Steuererhebung hebung relevanten Tatbestände ändern. nach dieser Satzung sowie zu Kontrollzwecken zu verwenden und wei- (5) Die Angaben sind durch geeignete Unterlagen, insbesondere durch ter zu verarbeiten. Mietverträge, Mietänderungsverträge und Mietbescheinigungen (4) Der Einsatz von technikunterstützter Informationsverarbeitung ist nachzuweisen. zulässig. Daun - 10 - Ausgabe 47/2020 § 14 Jeder Teilnehmer kann die Eröfnung seines Fensters individuell selbst Inkrafttreten gestalten und auch die Rundgänge sind selbst zu planen, damit auch alle Dorfbewohner sich von den schönen Fenstern begeistern lassen Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.07.2020 in Kraft. Gleichzeitig können. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, in diesen Zeiten einen tritt die Satzung zur Vorbereitung der Einführung einer Zweitwoh- schönen, besinnlichen Abendspaziergang zu machen. nungssteuer in der Ortsgemeinde Schalkenmehren vom 22.05.2019 Die Pfarrkirche Üdersdorf wird am Heiligen Abend ab 15 Uhr geöf- außer Kraft. net sein, damit sich die Gemeindemitglieder das Adventsfenster und Schalkenmehren, den 30.10.2020 die Krippe anschauen können. Wir wünschen allen eine schöne und gez. Peter Hartogh (L. S.) besinnliche Adventszeit! Ortsbürgermeister Di., 01.12. Musikverein Üdersdorf, Alte Schule Hinweis: Mi., 02.12. Familie Pauly, Brunnenstraße 2 Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Verletzung von Do., 03.12. Familie Linkewitz, Basaltstraße 9 Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung oder auf Fr., 04.12. Monika Reicharts, Im Haller 1 b Grund der Gemeindeordnung zustande gekommen sind, ein Jahr nach Sa., 05.12. Judith Stadtfeld, Alte Schulstraße der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn So., 06.12. Sportverein Üdersdorf, Sportlerheim SV Üdersdorf 1. die Bestimmungen über die Öfentlichkeit der Sitzung, die Genehmi- Mo., 07.12. KiTa St. Elisabeth Üdersdorf, Im Brühl 1 gung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt Di., 08.12. Familie C. Altmeier, Löhstraße 21 worden ist, oder Mi., 09.12. Familie Bednarek, Löhstraße 29 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Do., 10.12. Familie Douw, Neue Schulstraße 38 Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- Fr., 11.12. Familie Grypstra, Neue Schulstraße oder Formvorschriften gegenüber der Ortsgemeinde unter Bezeich- Sa., 12.12. Grundschule Üdersdorf, Neue Schulstraße 37 nung des Sachverhalts, der die Verletzung begründen soll, schriftlich So., 13.12. Karnevalsverein Üdersdorf, Turnhalle geltend gemacht hat. Mo., 14.12. Familie Tischer, Im Haller 16 Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann Di., 15.12. Marcel Hamann/Clara Weber, Gartenstraße 3 auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verlet- zung geltend machen. Mi., 16.12. Familie Schoden, Sportplatzstraße Do., 17.12. Pastor Unkelbach, Pfarrhaus, Manderscheider Straße 1 Fr., 18.12. Familie Beck, Trombachweg 8 strotzbüsch Sa., 19.12. Familie Gieße, Manderscheider Straße 25 So., 20.12. Familie Schulte, Hadelwies 21 Mo., 21.12. Familie Knillmann, Hadelwies 13 Einladung zur Ortsgemeinderatssitzung Di., 22.12. Familie Caspar-Nöllen, Hadelwies 11 Am Mittwoch, dem 25. November 2020 fndet um 19 Uhr eine Sit- Mi., 23.12. Familie Schneider, Hadelwies 9 zung des Ortsgemeinderates statt. Do., 24.12. Pfarrkirche St. Bartholomäus Üdersdorf/Pfarrgemein- Auf Grund der gegebenen Hygienevorschriften wechseln wir von der derat, Manderscheider Straße Bühne in den Saal. Die verfügbaren Plätze sind auf Grund der gegebe- nen und nach wie vor geltenden Abstandsregeln begrenzt. Es besteht zudem die Pficht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem Weg zum/vom zugeteilten Sitzplatz. Am Eingang stehen Spender zur wir gratulieren Desinfektion der Hände zur Verfügung. Die aktuelle Tagesordnung wird rechtzeitig bekannt gegeben (Aus- hangkasten und Internetseite). Herzlichen Glückwunsch Dirk Peifer zur Vollendung des 85. Lebensjahres Ortsbürgermeister am 23.11. Frau Elisabeth Neuerburg, am 25.11. Frau Ingeburg Gerike, Mehren am 25.11. Herrn Siegfried Neubert, Üdersdorf üdersdorf zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 21.11. Frau Gisela Heinrichs, zur Vollendung des 95. Lebensjahres Adventsfensteraktion am 25.11. Frau Gertrud Kraußer, Liebe Üdersdorfer, vom 1. bis zum 24. Dezember wird wie jedes Jahr jeweils abends ein Eiserne Hochzeit in Üdersdorf geschmücktes Fenster geöfnet. Die bereits geöfneten Fenster bleiben Die Eheleute Josef Schmitz und Johanna Schmitz geb. Stadtfeld wohn- auch in der weiteren Adventszeit jeden Abend erleuchtet, je näher das haft in Üdersdorf, Löhstraße 22, können am Mittwoch, dem 18. Novem- Weihnachtsfest rückt, umso mehr Fenster laden zum Verweilen und ber 2020 ihren 65. Hochzeitstag feiern. Betrachten ein. Bei der diesjährigen Adventsfensteraktion wird es auf- Zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren wir dem Ehepaar Schmitz grund der derzeit aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung Rhein- sehr herzlich und wünschen viel Glück, Gesundheit und Wohlergehen land-Pfalz keine geplanten Rundgänge geben. für den weiteren gemeinsamen Lebensweg.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Daun, der Ortsgemeinden sowie (Industriepark Region Trier, IRT) Zweckverbände gemäß § 27 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz (GemO) vom 31.01.1994 (GVBl. S. 153) Verantwortlich: und den Bestimmungen der Hauptsatzung. amtlicher Teil: Otmar Monschauer, Erster Beigeordneter Verbandsgemeindeverwaltung Daun 54550 Daun, Leopoldstraße 29 Erscheinungsweise: wöchentlich übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800 E-Mail: [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Daun - 11 - Ausgabe 47/2020 gesundland Vulkaneifel

Auf HeimatSpuren im GesundLand Vulkaneifel

Unsere HeimatSpuren - das sind Rundwanderwege von kurz bis lang rund um unsere idyllischen Orte, hinauf zu tollen Aussichten und hinab in verwunschene Flusstäler. Entdecke dein Zuhause neu! Denn Heimat ist, wo dein Wanderherz schlägt!

HeimatSpur Wallenborner Weg HeimatSpur Geo-Route

Start/Ziel: Kirche Start/Ziel: GesundLand Tourist Information 54570 Bad Bertrich, Kurfürstenstraße 32 Strecke: 5,0 km Strecke: 6,5 km Dauer: 1:30 Std. Dauer: 2:00 Std. Auf-/Abstieg: 114 m Auf-/Abstieg: 219 m Die schönen Wiesenwege, die an alten Wäl- Die Geo-Route führt zu Zeugnissen der explosiven dern vorbei und hinauf zu einem fantastischen Vergangenheit von Bad Bertrich. Der Weg führt zum Aussichtspunkt führen, machen die Tour lohnens- Palmberg. Dann geht es zur Viktoriahöhe und zur wert. Oben lädt eine schwingende Holzbank zum Rufay. Dann sind die meisten Höhenmeter bewältigt Blick auf Wallenborn ein. Mehr Infos und die Route verläuft weiter bis zur Oase der Ruhe. Mehr Infos

HeimatSpur Kleelandrunde HeimatSpur Ulmener Acht

Start/Ziel: Gemeindehaus Start/Ziel: Bahnhof Ulmen Bergstraße 1, 54552 Ladestraße, 56766 Ulmen Strecke: 12,2 km Strecke: 21,0 km Dauer: 3:30 Std. Dauer: 6:00 Std. Auf-/Abstieg: 184 m Auf-/Abstieg: 208 m Auf dieser HeimatSpur trefen asphaltierte Teilstre- Die HeimatSpur Ulmener Acht führt zu Beginn cken auf Wald- und Wiesenwege. Am Wegesrand rund um den Jungferweiher, wo eine vielfältige befnden sich herrliche grüne Kleewiesen, die dieser Flora und Fauna ihre Heimat gefunden hat. Die HeimatSpur ihren Namen geben. Bänke laden am landschaftliche Vielfalt der Vulkaneifel kommt auf Wegesrand zu einer lauschigen Rast ein. Mehr Infos dieser HeimatSpur gut zur Geltung. Mehr Infos

Unser Tipp:

Die Broschüre mit allen 39 HeimatSpuren inklusive Beschreibung, Tipps und vieles mehr ist bald beim GesundLand Vulkaneifel erhältlich!

GesundLand Vulkaneifel www.heimat-spuren.de Tel.: +49 (0)6592 95 13 70 [email protected] Daun - 12 - Ausgabe 47/2020 Sonderöfnungszeiten ,,Alles ist real, als wäre man da, indem man Ausbildung und Beruf in 360-Grad-Videos perspektivisch erlebt.“ Die VR Brillen sind nur ein in den GesundLand Tourist Informationen Baustein der Berufsorientierungstage - Bewerbung und Lebenslauf Ab dem 16. November bis voraussichtlich zum 30. November gelten in sowie Rollenspiele standen ebenso auf dem Programm der neunten den GesundLand Tourist Informationen folgende Sonderöfnungszei- Klassen.,,Ich habe viel gelernt, wie man Bewerbungen verbessert und ten: Montag und Freitag 10.00 – 14.00 Uhr, Dienstag bis Donnerstag die Jobsuche vorantreibt“, erklärt Bantushata. Reale Begegnungen sowie Samstag und Sonntag geschlossen. Die Öfnungszeiten gelten waren aber auch möglich: so hat die Klasse 9 b der Berufsreife nach auch für das FORUM Daun. einem speziellen Training in Einzelgesprächen mit externen Partnern aus Betrieben der Region Bewerbungsgepräche live durchgeführt. Gesund wandern um Bad Bertrich Werner Knechtges und Heiko Daheim von der Ausbildungswerkstatt des Jagdbombergeschwaders Büchel, Stefan Skupke vom Seniorenheim Lassen Sie sich von Gesundheitswanderführer Dr. André Uzulis von Regina Protmann, Maria Gilles als ehemalige Mitarbeiterin der DEKRA Aka- den Vorzügen des Gesundheitswanderns begeistern! Diese behutsame demie sowie Berufsberater Richard Werker interviewten die Schüler. Wanderung mit leichten gymnastischen Übungen eignet sich für alle, Den Abschluss der BO-Tage bildet die Berufsinfobörse, die in diesem die Freude an sanfter Bewegung in der Natur haben oder diese entde- Jahr digital über eine Videokonferenz stattfndet. Die Neunt- und cken wollen. Spüren Sie, wie Koordination, Kraft und Ausdauer gestärkt Zehntklässler haben hier die Möglichkeit, Berufe zu erkunden und Kon- werden und genießen Sie den leichten Gesundheitssport in der einzig- takt zu den Betrieben aufzunehmen. artigen Vulkanlandschaft rund um Bad Bertrich. Der diesjährige Schnuppertag der Fünftklässler und der FOS-Infoabend müssen 2020 wegen Corona leider ausfallen. Informationen dazu fn- Termin: Sonntag, 29. November den sich auf der Homepage der Drei-Maare-Realschule plus Daun. Uhrzeit: 10:30 Uhr Dauer: 2-3 Stunden Preis: 6 EUR p. P. (5 EUR p. P. mit Gästekarte) Ticket und Tref: GesundLand Tourist Informa- tion Bad Bertrich, Kurfürstenstraße 32, Tel.: 02674 932 222, maximal 20 Teilnehmer.

nachrichten anderer behörden und stellen

Kreisbibliothek des Landkreises Vulkaneifel Freiherr-vom-Stein-Strasse 15 a, 54550 Daun Tel: 06592 933-423, Fax: 06592 985033 Die Neuntklässler Maximilian, Santushata und Clemens bei ihrer virtuellen E-Mail: [email protected] Berufserkundung. www.vulkaneifel.de Die Kreisbibliothek in Daun hat einen Bestand von rund 48.000 Medien. Schule regional vernetzen - GSG Daun Zu unserem Medienangebot zählen: Romane, Sachbücher, Lernhilfen „trift“ die Hochschule für Schüler/-innen, Kinder- und Jugendliteratur, Hörspiele, Musik-CD´s, Sprachkurse, Literatur in englischer und französischer Sprache, Litera- für öfentliche Verwaltung in Mayen tur über den Landkreis Vulkaneifel. Am Freitag, 06. November 2020, besuchten die Dozenten Josip Jaga- Mit dem Findus-Internet-Opac stöbern Sie bequem von zu Hause aus in tic und Thomas Schäfer der Hochschule für öfentliche Verwaltung den rund 48.000 Medien der Kreisbibliothek, fragen Sie Ihr Leserkonto (HöV) aus Mayen den Leistungskurs Sozialkunde der MSS 12 des GSG ab, merken Sie Bücher vor oder verlängern Sie ausgeliehene Medien. Daun. Neben einer Vorstellung der HöV und der dortigen Studien- Die Kreisbibliothek gibt es auch zum Download. möglichkeiten wurde im Verbund mit den Schülerinnen und Schülern Mit der Onleihe können Sie bequem e-books, e-audios, e-paper oder anhand eines Fallbeispiels der staatsrechtliche Blick auf den Gleich- e-videos ausleihen, egal wo Sie gerade sind. heitsgrundsatz der Bundestagswahlen gelenkt und im Rahmen einer Öfnungszeiten: Lösungsskizze hochschulkonform erarbeitet. Diese Orientierung an Montag: Inhalten der ersten Semestervorlesung ermöglichte den Schülerinnen 09:00 - 14:00 Uhr und Schülern interessante, neue Zugänge zu wahlrechtlichen Themen, Dienstag: die über den Schulalltag hinausgehen. Wir bedanken uns herzlich bei 10:30 - 12:30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Herrn Jagatic und Herrn Schäfer für deren Unterstützung. Donnerstag: 10:30 - 14:00 Uhr kirchliche nachrichten Freitag: 10:30 - 12:30 Uhr, 14.00 - 18.30 Uhr Außerdem bieten wir während der „Corona-Zeit“ einen Medienabhol- Pfarreiengemeinschaft Daun und Rückgabeservice an. Nähere Infos gibt es unter obiger Telefon- Wochenweise können Sie sich für die nachfolgenden Gottesdienste Nummer. anmelden: (nicht über Anrufbeantworter) Andere Anmeldestellen - oder Personen gibt es nicht. Für den Bereich Daun und Neunkirchen - Tel. 06592 958900 schulnachrichten Montag 09.00 - 12.30 Uhr Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr Drei-Maare-Realschule plus Daun Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Berufe in 360 Grad Videos erleben Freitag 09.00 - 12.30 Uhr Die Neuntklässler Santushata Bhatia, Maximilian Pfüger und Clemens Für den Bereich Dockweiler, Kirchweiler und Römer befnden sich in einer anderen Welt. Sie tragen sogenannte Vir- - Tel. 06592 9589014 tual Reality Brillen, die mit einem Controller gesteuert werden. Mithilfe Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr dieser Ausrüstung begeben sich die Schüler in eine künstliche Realität, Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr mitten hinein in den Berufsalltag. Im Rahmen der Berufsorientierungs- Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr tage an der Drei-Maare-Realschule plus Daun im November können Für den Bereich Hinterbüsch und Üdersdorf - Tel. 06592 9589015 sie so virtuelle Betriebsbesichtigungen erleben, die momentan real Dienstag 09.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr nicht möglich sind. Während Maximilian sich in den Bereich Elektronik Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr katapultiert, informiert sich Clemens über den Job des Mechatronikers Donnerstag 09.00 - 12.30 Uhr - sein Berufswunsch geht in Richtung Landmaschinenbau. Santushata Freitag 09.00 - 12.30 Uhr steuert sich per Startknopf in den Alltag eines Polizisten - diesen Beruf Pro Anrufer können nur Personen angemeldet werden, die zu einem würde sie gerne später ausüben.,,Diese Brillen funktionieren wirklich Haushalt gehören. Auch können nicht mehrere Gottesdienste für das gut“, sind sich die Teenager einig. betrefende Wochenende oder gar im Voraus „gebucht“ werden. Daun - 13 - Ausgabe 47/2020 Sa, 21.11.2020 Christkönigssonntag Öfnungszeiten Pfarrbüro Dockweiler 17.30 Uhr Vorabendmesse Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: Daun 18.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache - 17.30 Uhr Beichte 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (Anmeldung für die polnische Messe ausschließlich Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (telefonisch) unter der Tel. Nr. 01523 3902031) Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr So, 22.11.2020 Donnerstagvormittag geschlossen! Meisburg 09.00 Uhr hl. Messe: Wir beten für Hermann u. Elfriede Kandels Gottesdienste in unseren Pfarrkirchen Daun 10.30 Uhr hl. Messe Aufgrund der neuen Bestimmungen des Bistums Trier vom 28.10.2020 Weidenbach 10.30 Uhr hl. Messe werden unsere Pfarrkirchen wieder leicht geheizt. Die Temperatur in Kirchweiler 14.30 Uhr Taufeier für Rosa Pauls den Gottesdiensten wird etwas niedriger als bisher gewohnt sein. Wir Neunkirchen 19.00 Uhr hl. Messe bitten das bei der Wahl Ihrer Kleidung zu berücksichtigen. Zudem Mo, 23.11.2020 Montag der 34. Woche im Jahreskreis ist dann der Mund-Nasen-Schutz während des gesamten Gottes- Dockweiler 17.00 Uhr Rosenkranzgebet dienstes zu tragen. 19.00 Uhr hl. Messe In den Gottesdiensten werden wir nicht mehr singen. Dennoch Di, 24.11.2020 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer bitte ich das Gebetbuch mitzubringen, damit wir auch Texte aus Dockweiler 17.00 Uhr Rosenkranzgebet dem Gebetbuch gemeinsam sprechen. Die Organisten werden Pützborn 19.00 Uhr hl. Messe nach weiterhin die Gottesdienste musikalisch gestalten. Mi, 25.11.2020 Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis Die Kirchen werden nach den Gottesdiensten gut gelüftet. Rengen 19.00 Uhr hl. Messe Solange wir alle die Schutzmaßnahmen beachten und jeder an die Do, 26.11.2020 Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis Gesundheit des Anderen denkt, können wir auch unter erschwerten Wallenborn 19.00 Uhr hl. Messe Bedingungen Gottesdienste feiern. Fr, 27.11.2020 Freitag der 34. Woche im Jahreskreis Hausgebete und Predigten Daun 19.00 Uhr hl. Messe Auch für den Advent und die Weihnachtszeit, wie schon seit Ostern Sa, 28.11.2020 1. Adventssonntag 2020, verfasse ich Hausgebete, die in den Kirchen Kelberg und Kirchweiler 17.30 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst ausliegen, sowie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröf- mit Segnung des Adventskranzes fentlicht werden. Oberstadtfeld 17.30 Uhr Vorabendmesse mit Segnung des Advent- Auch meine Predigten für die Sonntage und Feiertage liegen nicht nur in den Pfarrkirchen Uersfeld und Kelberg aus, sie werden auch auf der kranzes Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröfentlicht. Salm 19.00 Uhr Vorabendmesse mit Segnung des Adventkranzes Wer meine Predigten regelmäßig rechtzeitig vorab zu den jeweiligen So, 29.11.2020 Sonntagen und Feiertagen lesen möchte, kann sie im kostenlosen Bleckhausen 09.00 Uhr hl. Messe mit Segnung des Adventkranzes Abonnement per E-Mail von mir erhalten. Ich bitte um Anmeldung bei Brück 09.00 Uhr hhl. Messe mit Segnung des Adventskranzes mir: [email protected]. Die Predigt kommt dann automatisch Waldkönigen 09.00 Uhr Wort- und Kommuniongottesdienst jede Woche. Daun 10.30 Uhr Hl. Messe mit Segnung des Adventskranzes Ulrich Apelt, Pfr. Kirchweiler 14.30 Uhr Taufeier für Till Pfeifer Daun 19.00 Uhr hl. Messe Dekanat Vulkaneifel Mehrener Str. 1 (Caritashaus), 54550 Daun Pfarreiengemeinschaft Gillenfeld E-Mail: [email protected] Donnerstag, 19.11.2020 Telefon: 06592 98255-0, Fax: 06592 98255-19 19:00 Gillenfeld Gemeinsames Sterbeamt von Öfnungszeiten Sekretariat: Margaretha Risch, Dienstag: 09.00 - 16.00 Uhr Otto Vosen, Gillenfeld Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr Alois Schneider, Saxler Sprechzeiten des Dechanten Klaus Kohnz (dekanat.vulkaneifel@ Günter Römer, bistum-trier.de), der Dekanatsreferentin Simone Thomas (simone.tho- Samstag, 21.11.2020 [email protected]) nach telefonischer Vereinbarung. 09:30 Gillenfeld Firmgottesdienst 11:15 Darscheid Firmgottesdienst Weltladen in kirchlicher Trägerschaft 14:00 Gillenfeld Firmgottesdienst Daun, Burgfriedstraße 13 16:00 Darscheid Firmgottesdienst Tel: 06592 5769966 17:30 Vorabendmesse Öfnungszeiten: 18:00 Gillenfeld Firmgottesdienst Dienstag bis Freitag 10.00 - 12.30 Uhr und Sonntag, 22.11.2020 14.30 - 18.00 Uhr 10:30 Hochamt Samstag 10.00 - 13.00 Uhr 10:30 Gillenfeld Hochamt Bitte bringen Sie zu den Gottesdiensten einen Zettel mit Ihren Kontakt- daten und einen Mundschutz mit. Öfnungszeiten der kath. öfentlichen Firmung Büchereien in der Verbandsgemeinde Daun Die fünf Firmgottesdienste mit Weihbischof Gebert werden am Sams- Kath. Bücherei Daun an der Nikolauskirche: tag, 21.11. im Familienkreis und entsprechend dem Sicherheitskonzept montags 16.30 - 18.00 Uhr des Bistums gefeiert. Es werden pro Gottesdienst 10-14 Jugendliche donnerstags 15.00 -16.30 Uhr gefrmt. Kath. Bücherei Gillenfeld: montags 16.30 - 18.00 Uhr Pfarreiengemeinschaft Kelberg Kath. Bücherei Kirchweiler: Pfarreiengemeinschaft Kelberg mit den Pfarrgemeinden , dienstags 16.00 - 17.00 Uhr , Kelberg, Müllenbach, Nürburg, , Uersfeld, Uess und jeweils 1 Std. in Verbindung mit der Sonntagsmesse, an Samsta- und gen eine Stunde vor der hl. Messe, an Sonntagen eine Stunde nach der Samstag, 21.11. Christkönigssonntag hl. Messe. Bodenbach 17:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 22.11. Christkönigssonntag Katholische Erwachsenenbildung Westeifel Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt Neuanfang - Wochenende zum Jahresauftakt Kelberg 10:30 Uhr Firmgottesdienst Die KEB Westeifel veranstaltet für alle Interessierten ein Wochenende Kelberg 14:30 Uhr Firmgottesdienst zum Thema „Nochmal von vorn“ vom 26. bis 28.02.2021. „Leben ist das, Gottesdienste in Bodenbach und Müllenbach was uns widerfährt, während wir damit beschäftigt sind, ganz andere Anmeldung nur telefonisch bei Pastor Kohnz Pläne zu machen“ (John Lennon). Nach dem Motto beschäftigen sich jeden Donnerstag von 09.00-11.00 Uhr, Tel. 02692 470 die Teilnehmenden mit ihren Zukunftsplänen; die Kinder sind aus dem Gottesdienste in Kelberg und Uersfeld Haus und wir werden immer grauer und Anmeldungen nur telefonisch zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Kelberg was nun?! Es geht um Visionen und Träume, um Erhaltenswertes und Tel. 02692 364 Neuerungen. Leitung: Christel Utters und Martin Ungemach. Veranstal- Anmeldeschluss: bis jeweils donnerstags, 11.00 Uhr tungsort: Bildungszentrum Kyllburg. Daun - 14 - Ausgabe 47/2020 Teilnehmendenbeitrag im Doppelzimmer: 120 Euro im Doppelzimmer, Neuapostolische Kirche Gerolstein 150 Euro im Einzelzimmer mit Vollverpfegung, Bettwäsche, Übernach- Hauptstr. 47 tung, Kursgebühr. Die Veranstaltung fndet unter den dann geltenden Gottesdienst Coronaregeln statt. Flyer liegt vor und kann unverbindlich angefordert Sonntag 10.00 Uhr werden. Kontakt: 06551 9655640, [email protected]. Auskunft: Tel. 06502 4044622, www.nak-trier.de Evangelische Kirchengemeinde Daun Gottesdienst am Ewigkeits-/Totensonntag Jugend aktuell In diesem Jahr können wir aufgrund der Corona-Beschränkungen kei- nen Abendmahlsgottesdienst am Totensonntag in der Kirche feiern. Wir laden Sie stattdessen zu einer Andacht (ca. 30 Minuten) um 10:00 Uhr auf dem Dauner Friedhof ein. Im Mittelpunkt steht das Gedenken an die Verstorbenen. Die Andacht wird vor der Halle stattfnden, so dass wir ausreichend Abstand halten können. Denken Sie bitte an warme Kleidung und - wenn Sie das brauchen - an eine Sitzgelegenheit, es stehen nur eine VERBANDSGEMEINDE DAUN Tel. +49 6592 939-306 begrenzte Anzahl Stühle zur Verfügung. Mobil +49 0172 6716584 Der Gottesdienst fndet unter den zurzeit geltenden Hygiene- und JUGENDPFLEGE 54550 Daun l Leopoldstraße 29 email [email protected] Abstandsregeln statt. Den Mund-Nasenschutz bitte nicht vergessen! Rüdiger Herres www.vgv-daun.de Beim Betreten des Friedhofgeländes werden Ihre Kontaktdaten notiert (Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer). An diesem Sonntag „gemeinsam für Kinder und Jugendliche“ fndet kein Gottesdienst in der Kirche statt. Diese und weitere Infos fnden Sie auch auf unserer Homepage www.ev-kirche-daun.de. Mit freundlicher Unterstützung der Dort fnden Sie jeweils sonntags eine 5 Minuten-Andacht von unseren Pfarrer(inne)n oder Prädikant(inn)en. Außerdem fnden Sie uns auch auf YouTube (evangelische Kirchen- Haus der Jugend Daun gemeinde Daun) und Instagram (ev_kirche_daun) mit aktuellen E-Mail: [email protected] Infos, Berichten, Bastelanleitungen für Kinder…. Tel.: 06592 - 7669 Kirchlicher Unterricht/Konfrmation 2021 Aktuelles unter: www.hdj-daun.de Freitags um 15:30 Uhr im Gemeindehaus. Infos: Gemeindebüro Jutta Graev Die Gruppen und Kreise der Gemeinde pausieren mindestens bis zum 30. November. Lust zu telefonieren? Corona legt das öfentliche und kirchliche Leben lahm. Wir Menschen brauchen Kontakt und Begegnung. Rufen Sie mich an! Ich nehme mir Zeit...... Öffnungszeiten Offener Treff & Fitnessclub Fortitudo Anne Nintemann, Prädikantin, Tel: 06592 981349 täglich von 17-20 Uhr. Dienstag bis Freitag von 13:00 - 20:00 Uhr Aktuelle Informationen Samstag von 12:00 - 18:00 Uhr www.ev-kirche-daun.de Café Asyl - Montag von 14:00 - 16:30 Uhr Gemeindebüro/Jutta Graev Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00 bis 11:30 Uhr Tel.: 06592 985143 Fax: 06592 985144 Vereine und Verbände E-Mail: [email protected] Pfarrehepaar Meckelburg Tel.: 06592 9570882 Selbsthilfegruppe Parkinson Eifel Für ein persönliches Gespräch ist Pfarrer Meckelburg in der Regel Aufgrund der drastisch gestiegenen Neuinfektionen mit COVID 19 dienstags und freitags von 10:00 - 12:00 Uhr unter der oben angegebe- müssen alle geplanten Aktivitäten für das Jahr 2020 abgesagt werden. nen Telefonnummer zu erreichen. Weitere Infos bei Rita Kreis unter 06559 835 oder Arnold Möseler unter E-Mail: [email protected] 06596 666. [email protected] Evangelische Öfentliche Bücherei VdK Ortsverband Daun im Evangelischen Gemeindehaus, Berliner Str. 5 Wegen Corona hat der VdK-Landesverband den Ortsverbänden emp- Eine Ausleihe ist leider, zunächst begrenzt bis zum 30. November, nur fohlen, im Jahr 2020 keine Veranstaltungen mehr mit vielen Personen unter besonderen Bedingungen möglich. Infos: Doris Schäfer, Tel.: durchzuführen. Daran hält sich unser Ortsverband. Deshalb werden 06592 3367. die diesjährige Mitgliederversammlung und die Weihnachtsfeier nicht Weitere Infos fnden Sie auf unserer Homepage. stattfnden. Die Nutzung der Bücherei ist kostenlos. Es gibt keine Aufnahme-, Aus- Sobald sich die Situation nachhaltig entspannt, werden diese Termine leih- oder Mahngebühren. nachgeholt. Statt der Weihnachtsfeier gibt es dann ein buntes Fest. Christliche Brüdergemeinde Bleiben Sie gesund und munter! Daun/Darscheid BDH Kreisverband Vulkaneifel Wir laden herzlich zu unseren Veranstaltungen im Bethaus in Dar- Die nächste Rechtsberatung fndet statt am Donnerstag, dem 03. scheid, Talweg 2, ein: Dezember 2020 im Rathaus in Jünkerath. Terminvergabe durch Frau Samstag, 21.11.2020 Tobias unter 06597 3167 oder [email protected]. 18:00 Uhr Einführung Jüngerschaftskurs Bitte Mund-Nasenschutz mitbringen! 19:30 Uhr Jugendstunde Sonntag, 22.11.2020 Dauner Narrenzunft e.V. bei 10:00 Uhr Gottesdienst Montag, 23.11.2020 - Mittwoch, 25.11.2020 jeweils um 19:00 Uhr „Eifel Karneval Digital“ dabei Einführung Jüngerschaftskurs Auch die Dauner Narrenzunft hat sich der am 11.11. gestarteten, regi- Bei Teilnahme an den Veranstaltungen bitten wir um vorherige Anmel- onalen Aktion „Eifel Karneval digital“ angeschlossen. Aktuell 20 Karne- dung, spätestens einen Tag vorher, bei Jakob Wiebe unter der Telefon- valsvereine haben sich zusammengeschlossen und werden die Session nummer 06592 926632. 2020/2021 auf digitaler Schiene feiern. Die Versammlungen können Sie auch per Telefon unter der Telefon- Weitere Infos und die ersten Videos sind unter www.eifel-karneval- nummer 06592 9260661 (Konferenz-PIN: 5015) oder über das Internet- digital.de oder den sozialen Netzwerken Facebook, YouTube und Ins- Radio https://stream.cbg-daun.de/live mit anhören. tagram (unter „Eifel Karneval Digital“) zu fnden. Daun - 15 - Ausgabe 47/2020 Obst- und Gartenbauverein Mitteilungen der Parteien Daun e. V. Leider muss auch die letzte Veranstaltung des Obst- und Garten- bauvereins Daun – das Adventkranzbinden am 23.11.2020 CDU-Bundestagsabgeordneter wegen der Gefahr auf Ansteckung mit Covid-19 abgesagt werden. Jedoch besteht die Möglichkeit, wie immer mit Terminabsprache, das Patrick Schnieder Bindegrün abzuholen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder bietet für die Wir hofen auf ein besseres neues Jahr 2021 und wünschen unseren Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises bei Fragen, Anregungen Mitgliedern vor allem Gesundheit mit der Vorfreude auf ein neues Gar- oder Gesprächswünschen Bürgersprechstunden im Wahlkreisbüro in tenjahr. Weitere Infos: Cl. Lange, Tel. 06592 985770. Daun oder nach Vereinbarung an. Terminanfragen richten Sie einfach an Telefon-Nr. 06592 696 (Büro Daun), Telefon-Nr. 030 22771881 (Büro Berlin) oder E-Mail: [email protected]. Weitere Informa- Förderverein tionen erhalten Sie auf der Internetseite: www.patrick-schnieder.de. der Kita Kunterbunt Darscheid e. V. Alle Mitglieder werden hiermit zur Mitgliederversammlung 2020 am CDU-Landtagsabgeordneter Dienstag, dem 08.12.2020, um 20 Uhr eingeladen. Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor: Gordon Schnieder Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Vulkaneifel und TOP 1: Begrüßung und Wahl des Versammlungsleiters CDU-Kreistagsfraktion, Gordon Schnieder, führt Bürgersprechstunden TOP 2: Beschluss über die Tagesordnung durch, um bei Problemen helfen zu können. Wenn Sie Fragen oder TOP 3: Jahresbericht des Vorstandes Anregungen haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der CDU- TOP 4: Bericht des Kassierers Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@cdu- TOP 5: Bericht der Kassenprüfer vulkaneifel.de. TOP 6: Entlastung des Vorstandes TOP 7: Ausblick und Ideensammlung für das kommende Kita-Jahr Junge Union Vulkaneifel TOP 8: Verschiedenes Der Vorsitzende der Jungen Union, Thomas Scheppe, steht gerne für Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona- Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Für Gesprächs- Virus sind wir dazu angehalten, die Mitgliederversammlung in diesem termine oder Telefonate bitten wir um Kontaktaufnahme über die Jahr nicht, wie sonst üblich, in den Räumlichkeiten der Kita Kunterbunt CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Telefon: 06592 696 oder E-Mail: info@ stattfnden zu lassen. Stattdessen werden wir eine digitale Mitglie- ju-vulkaneifel.de. derversammlung über Microsoft Teams durchführen. Um entsprechende Zugangsdaten sowie eine kurze Anleitung für die Senioren-Union Kreisverband Vulkaneifel Teams-Sitzung zu erhalten, melden sich interessierte Mitglieder bitte Für Anliegen und Anregungen steht Ihnen der Vorsitzende der Seni- bis spätestens einen Tag vor dem o. g. Termin unter foerderverein- oren-Union, Herr Helmut Klassmann, Telefon: 06592 3498, zur Verfü- [email protected]. gung und freut sich über Ihren Anruf. Wir freuen uns über ein zahlreiches, digitales Erscheinen. Kandidatengespräche mit Breckemamäncha bei Bürgermeisterkandidat Thomas Scheppe „Eifel Karneval Digital“ dabei Thomas Scheppe, Kandidat der CDU für das Amt des Bürgermeisters Auch wir, die Breckemamäncha von , haben uns der am der Verbandsgemeinde Daun, steht für (digitale) Gespräche zur Verfü- 11.11. gestarteten, regionalen Aktion „Eifel Karneval digital“ ange- gung. Die Termine für das Kandidatengespräch „Ofenes Ohr, nun digi- schlossen. Aktuell 20 Karnevalsvereine haben sich zusammenge- tal“ sind schlossen und werden die Session 2020/2021 auf digitaler Schiene am 20.11. (Fr), um 16 Uhr feiern. am 24.11. (Di), um 18 Uhr Weitere Infos und die ersten Videos sind unter www.eifel-karneval- am 26.11. (Do), um 16 Uhr digital.de oder den sozialen Netzwerken Facebook, YouTube und Ins- Anmelden können Sie sich per E-Mail an [email protected] tagram (unter „Eifel Karneval Digital“) zu fnden. oder telefonisch: 06592 9828787 sowie auf der Internetseite www. Natürlich könnt ihr auch in den Videos/Photos und Berichten der thomas-scheppe.de letzten Jahre auf unserer Internetseite www.breckem.de schwelgen Anschließend erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail. und den Frohsinn der letzten „guten“ Jahre in euren Herzen aufe- ben lassen. MdEP Norbert Neuser, SPD Schaut ab und an bei uns vorbei, auch wir werden noch das ein Tel./Fax: 06742 804437 oder andere karnevalistische Schmankerl für euch online stellen. E-Mail: [email protected] Breckem Helau - Bleibt gesund. Owastodtfelder Ijeln bei Bürgersprechstunde der „Eifel Karneval Digital“ dabei SPD-Landtagsabgeordneten Astrid Schmitt Die SPD-Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt steht allen Bürgerin- Auch die Owastodtfelder Ijeln haben sich der am 11.11. gestarteten, nen und Bürgern mit persönlichen Anliegen gerne zur Verfügung. regionalen Aktion „Eifel Karneval digital“ angeschlossen. 20 Karnevals- Gesprächstermine können mit ihrer Mitarbeiterin Judith Kästner-Hont- vereine werden zusammen die Session 2020/2021 auf digitaler Schiene heim über das Bürgerbüro in Kirchweiler montags bis freitags von 9.00 feiern. - 12.00 Uhr unter Telefon 06595 900453 oder Fax 06595 900454 sowie Weitere Infos und die ersten Videos sind unter www.eifel-karneval- unter der E-Mail-Adresse: [email protected], vereinbart werden. digital.de oder den sozialen Netzwerken Facebook, YouTube und Ins- Informationen zur Arbeit der Landtagsabgeordneten fnden Sie im tagram (unter „Eifel Karneval Digital“) zu fnden. lnternet unter www.astrid-schmitt.de. KV Strohna Hohna bei SPD Kreisvorstand Vulkaneifel „Eifel Karneval Digital“ dabei Vorsitzender Jens Jenssen Auch der KV Strohna Hohna hat sich der am 11.11. gestarteten, regio- Telefon: 0170 2859767, E-Mail: [email protected] nalen Aktion „Eifel Karneval digital“ angeschlossen. Aktuell 20 Karne- Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de valsvereine haben sich zusammengeschlossen und werden die Session 2020/2021 auf digitaler Schiene feiern. SPD Kreistagsfraktion Vulkaneifel Weitere Infos und die ersten Videos sind unter www.eifel-karneval- Vorsitzender Jens Jenssen digital.de oder den sozialen Netzwerken Facebook, YouTube und Ins- Telefon: 0171 2859767, E-Mail: [email protected] tagram (unter „Eifel Karneval Digital“) zu fnden. Internet: www.spd-kreis-vulkaneifel.de Daun - 16 - Ausgabe 47/2020 SPD AG60plus Kontakt im Bürgerbüro: Ricarda Artelt, Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 Lis- Für Informationen, Wünsche und Anregungen stehen zur Verfügung: sendorf, E-Mail: [email protected], Internet: www.fdp-vulka- Winfried Krämer, Tel. 06592 3360 neifel.de Rudolf Heinzelmann, Tel. 06593 2369903 Kontakt im Landtag: Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz SPD-Fraktion Telefon: 06131 208-3430, E-Mail: [email protected], im Verbandsgemeinderat Daun Internet: www.marcoweber-eifel.de Ihre Ansprechpartner: FDP-Bundestagsabgeordnete Carina Konrad Vorsitzender: Hans-Walter Schmitt, Kirchweiler Wahlkreisbüro: Stellvertreter: Helmut Schäfer, Strohn Industriepark 17, 56291 Wiebelsheim Sie haben Fragen, Anliegen, Anregungen? Wir versuchen zu helfen. Telefon: 06766 7538024 Mobil: 0152 33668635 Berliner Büro: Mail: [email protected] Platz der Republik 1, 11011 Berlin Telefon: 030 22770345, E-Mail: [email protected], www. carinakonrad.de SPD-Fraktion im Stadtrat Daun Vorsitzende der Jungen Liberalen Cochem-Zell-Vulkaneifel: Ihre Ansprechpartner: Carina Schulte Vorsitzender: E-Mail: [email protected] Ulrich Domenghino, Tel: 2827 / [email protected] Stellvertreter: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rudolf Schwarzmann, Tel: 8537 / [email protected] Kreisverband Vulkaneifel und Kreistagsfraktion Sprecher Peter Kühbach Digitales Gesprächsangebot Tel: 02692 8443, E-Mail: [email protected] mit Julia Gieseking www.gruene-vulkaneifel.de Aufgrund der aktuellen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie Fraktionsvorsitzender Dietmar Johnen mussten die geplanten Vor-Ort-Termine leider abgesagt werden. Um Tel: 06591 9492195, E-Mail: [email protected] dennoch weiterhin mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, bietet die Landratskandidatin Julia Gieseking Vertreter von B90/Die Grünen ab sofort digitale Gespräche an. Diese werden in den kommenden im Verbandsgemeinderat Daun Wochen jeweils mittwochs und freitags ab 18:30 Uhr stattfnden. Karl-Wilhelm Koch Die nächsten Termine sind: Tel.: 06592 6150002 (AB), E-Mail: [email protected] - Freitag, der 20. November ab 18:30 Uhr Homepage: https://gruene-vg-daun.de/ - Mittwoch, der 25. November ab 18:30 Uhr - Freitag, der 27. November ab 18:30 Uhr Interessierte können sich jederzeit unter [email protected] für die Unabhängige Grüne Gespräche anmelden und erhalten die Zugangsdaten, mit denen man im Verbandsgemeinderat Daun sich unkompliziert per Telefon oder auch über den Computer einwäh- Fraktionsvorsitzende: Waltraud Rexroth, Tel. 06592 10206 len kann. Alle weiteren Informationen zu den digitalen Gesprächen Infos: www.gruene-vulkaneifel.de/raete-im-kreis/daun und der Kandidatin fnden Sie unter www.gieseking.net. Digitales Gesprächsangebot Grüne Fraktion im Ortsgemeinderat Mehren Fraktionsvorsitzender Wolfgang Neis mit Jens Jenssen Tel.: 06592 984622, E-Mail: [email protected] Aufgrund der aktuellen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie Homepage: https://gruene-fraktion-mehren.de/ mussten die geplanten Vor-Ort-Termine leider abgesagt werden. Um dennoch weiterhin mit möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern ins DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel Gespräch zu kommen, bietet der Bürgermeisterkandidat der SPD, Jens Die Partei DIE LINKE, Kreisverband Vulkaneifel, ist immer erreichbar: Jenssen, ab sofort digitale Gespräche an. Diese werden in den kom- Die LINKE, Kreisverband Vulkaneifel menden Wochen jeweils dienstags und donnerstags ab 18 Uhr statt- Hildegard Slabik-Münter fnden. Oberes Daufeld 9, 54550 Daun Die nächsten Termine sind: Tel.: 06592 985220 - Dienstag, der 24. November ab 18 Uhr E-Mail vorstand@die-linke-vulkaneifel - Donnerstag, der 27. November ab 18 Uhr Internet: www.die-linke-vulkaneifel.de Interessierte können sich jederzeit unter [email protected] für die Öfentliche Trefen fnden in der Regel am zweiten Mittwoch jeden Gespräche anmelden und erhalten die Zugangsdaten, mit denen man Monats um 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Landkreis statt. sich unkompliziert per Telefon oder auch über den Computer einwäh- Interessierte sind herzlich eingeladen. Termin und Ort sind auf der len kann. Alle weiteren Informationen zu den digitalen Gesprächen Webseite veröfentlicht und können telefonisch erfragt werden. und dem Kandidaten fnden Sie unter www.jens-jenssen.de. Gewerbe- und Verkehrsverein (GVV) Daun FDP Vulkaneifel Geschäftsstelle der FDP-Vulkaneifel: Ricarda Artelt - Stadtratsfraktion - Telefon: 0176 64031960, Im Langenbaar 23, 54587 Lissendorf, E-Mail: Bei Anregungen und Wünschen können die Bürger der Stadt Daun die [email protected], Internet: www.fdp-vulkaneifel.de Vertreter des GVV im Dauner Stadtrat unter folgenden Telefonnum- Kreisvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der FDP-Vulkaneifel: mern erreichen: Marco Weber 3. Beigeordneter Andreas Mayer 06592 534 Telefon: 0176 64031960, E-Mail: [email protected], Internet: Fraktionsvorsitzender Stefan Minninger 06592 9520-25 www.marcoweber-eifel.de Stadtratsmitglied Wolfgang v. Wendt Zu aktuellen Themen oder regionalen Anliegen, können Sie sich auch zugleich Geschäftsstelle 06592 980302 direkt mit unserem Ansprechpartner vor Ort in Verbindung setzen: Stadtratsmitglied Stefan Bost FDP-Fraktion in der Verbandsgemeinde Daun: Alfred Gundert Telefon: 02692 675, E-Mail: [email protected] Freie Wähler VG Daun e. V. FDP-Fraktion im Stadtrat Daun: Mariette Geisen Karl-Heinz Schlifter, Vorsitzender Telefon: 06592 9587903, E-Mail: [email protected] Tel.: 06573 953110, E-Mail: [email protected] FDP-Landtagsabgeordneter Marco Weber Internet: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den haben. Ich freue mich, wenn wir die Chance haben persönlich mitein- kommunalen Gremien der Verbandsgemeinde erhalten die Bürger auf ander ins Gespräch zu kommen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin. der Internetseite: www.fwg-vulkaneifel.de/ortsvereine. Daun - 17 - Ausgabe 47/2020 Freie Wähler VG Daun e. V. ausschreibungen anderer behörden Stadtratsfraktion Daun Für Belange der Bürger der Kernstadt sowie der Ortsteile ist die Stadt- ratsfraktion erreichbar über den Fraktionsvorsitzenden der Wählergruppe, Helmut Giesen, Tel: 06592 3933 oder 0173 9079524, E-Mail: [email protected]. Freie Wählergemeinschaft Landkreis Vulkaneifel e. V. Karin Pinn, Vorsitzende Tel.: 06593 9123, E-Mail: [email protected] Internet: www.fwg-vulkaneifel.de Aktuelle Informationen über die politische Tätigkeit der FWG in den kommunalen Gremien erhalten die Bürger ab sofort auf der Internet- seite www.fwg-vulkaneifel.de. Piratenpartei Deutschland - Kreisverband Trier/Trier-Saarburg Beisitzer Vulkaneifel - Albert Igelmund, E-Mail: [email protected] Aktuelle Termine und Veranstaltungshinweise fnden Sie auf www. piraten-trier.de. Alternative für Deutschland (AfD) Kontakt Kreisverband Vulkaneifel: E-Mail: [email protected], www.afd-vulkaneifel.de. Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) Kreisverband Westeifel - die Öko-Demokraten in den Landkreisen Vulkaneifel und Bitburg- Prüm Kreisvorsitzender Dieter Ille Tel. 06597 9027308 E-Mail: [email protected]

sonstige Mitteilungen

Freier Kandidat der Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun am 29. November 2020 Dr. Tim Becker E-Mail: [email protected] Telefon: 06592 926 30 46 Internet: dr-tim-becker.de

Datenschutz geht uns alle an ... Wir suchen Sie ab Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu sofort! folgenden Themen: • Datenschutz im Verein nach der DSGVO Erzieher (M/W/D) unbefristet in Vollzeit (zwei Teilzeitbeschäftigungen möglich) • Datenschutzrichtlinie • Auftragsverarbeitung

WEITERE INFORMATIONEN ZUR STELLENAUSSCHREIBUNG • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer ERHALTEN SIE HIER

Mitglieder machen? WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 07.12.2020 • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze www.vgv-kelberg.de Brett“ oder in die Vereinszeitung? Verbandsgemeindeverwaltung Kelberg Dauner Straße 22, 53539 Kelberg Frau Melanie Reicherts Tel.: 02692 / 872-13 E-Mail: [email protected] Daun - 18 - Ausgabe 47/2020 ende des redaktionellen teils „Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." Bürgermeisterwahl am 29.11. Anzeige ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Einer von uns. Für uns. Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel ...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149

Anzeige „Ich wähle Thomas Scheppe, weil er zuverlässig, ehrlich und bodenständig Ambulanter Pfegedienst Marion Schneider ist. Mit ihm kann man sehr gut Erwin Neroth...... Tel. 06591/3949 und 0171/7844868 zusammenarbeiten!“ Grohsmann, Daun Anzeige Ambulanter Pfegedienst R + R Pfegedienst Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030

Anzeige Caritas-Sozialstation Daun - Kelberg Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar Tel...... 06592/3004

Anzeige DRK Sozialstation Vulkaneifel Hilft wo Ihr Zuhause ist Daun...... Tel. 06592/950025

Anzeige Pfegedienst MOGEDIS - Katharina Schenk Dauner Straße 22, 54552 Üdersdorf häusliche Pfege, 24 h Bereitschaft, kostenlose Beratung Tel...... 06596/9006255

Anzeige Mobile Pfege Elke Ternes, Strohn ...... Tel. 06573/3639709 oder 0173/3411813

Besuchen Sie uns! www.wittich.de

Farbanzeigen fallen auf! Jetzt online buchen und gestalten: anzeigen.wittich.de

BEILAGENHINWEIS Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Bierverlag Kessler Trier KG.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." „Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." Bürgermeisterwahl am 29.11.

Einer von uns. Für uns.

„Ich wähle Thomas Scheppe, weil er die Anliegen unserer Bevölkerung kennt und durch seine Qualifikation in der Lage ist, die Verwaltung zu führen und für eine gute Entwicklung Ewald Adams, unserer Verbandsgemeinde zu sorgen.“ Kirchweiler

Daun - 24 - Ausgabe 47/2020

-Anzeige- SAARitäten - Weinversteigerung für die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung

Weinliebhaber und Sammler werden aufmerken. Eine 75 Jahre alte Flasche 1945er Kanzemer Berg, des Weinguts J. Weissebach Erben und acht weitere erlesene Saarweine kommen als Wein- paket ab dem 1. November auf der Homepage der Konzer-Dok- tor-Bürgerstiftung zur Versteigerung. Der Erlös dieser einzigarti- gen online-Auktion kommt dem Vermögensstock der Stiftung zu Gute und fördert so nachhaltig ihre Bildungsarbeit.

1945er Kanzemer Berg - ein Wein-Kleinod Die Weinrarität aus dem Jahr 1945 hat eine bewegte Geschichte. Zuletzt war die Flasche im Besitz von Detlef Seidel aus Konz, der das Kleinod 1995 zu seinem 50. Geburtstag erhielt und es nun an die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung zur Versteigerung abgege- ben hat. Stiftungsvorsitzender Hartmut Schwiering hat die span- nende Geschichte des Weinjahrgangs 1945 an der Saar und des 1945’er Kanzemer Berg recherchiert. Die Zeitzeugen erinnern Der Erlös unterstützt die Bildungsarbeit der Konzer-Doktor- sich noch gut und belegen die Echtheit der Weinrarität. Bürgerstiftung Die 2008 gegründete Bürgerstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Fachkundige Unterstützung Brücken zwischen den Generationen zu schlagen. Eines ihrer Rudolf Knoll, ausgewiesener Weinkenner und Chefredakteur der Hauptanliegen ist, die Bildung, Ausbildung und Integration jun- Weinfachzeitschrift VINUM, war sofort angetan von der spannen- ger Menschen in der Verbandsgemeinde Konz zu fördern. Sie ist den Geschichte des 75-jährigen Weines und von der Idee, ihn für dabei auf das ehrenamtliche Engagement und auf Zuwendungen einen guten Zweck zu versteigern. Er half mit, ein exquisites VDP aus der Bürgerschaft angewiesen. Da im Corona-Jahr 2020 vo- Riesling-Saarweinpaket zusammenzustellen, kreierte dafür den Na- raussichtlich alle Benefzveranstaltungen zur Spenden-Akquise men SAARitäten und unterstützt mit VINUM als Medienpartner die ausfallen, kommt dem Erlös der Versteigerung der SAARitäten Auktion mit einem Bericht in der VINUM-Novemberausgabe. besondere Bedeutung zu.

Die SAARitäten Mitmachen lohnt Neben der 1945er Flasche Kanzemer Berg umfasst das Weinpa- VINUM Weinexperte Rudolf Knoll bringt es auf den Punkt: ket acht weitere erlesene VDP-Riesling Saarweine: eine 1999er „Wollen Sie sich ein paar besondere, reife Riesling-Schätze in Scharzhofberger Auslese und eine 2018 Scharzhofberger Spät- den Keller legen, die an der Saar gewachsen sind und heute Ra- lese vom Weingut Egon Müller, eine 1971er Oberemmeler Hüt- ritäten-Charakter haben? te Auslese sowie einen 2012er Scharzhofberger Eiswein vom Die Herkünfte sprechen für sich. Genuss ist deshalb garantiert. Weingut von Hövel, eine 1971er Dhronhofberger Beerenauslese Und wohl auch Gänsehaut beim Öffnen.“ vom Bischöfichen Priesterseminar, eine

1983er und eine 2004er Scharzhofberger Auslese vom Weingut Monika Peters Reichsgraf von Kesselstatt und eine 1976er Auslese des Weinguts Pressesprecherin der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung Schloss Saarstein. konzer-doktor-buergerstiftung.de – Die Versteigerung denn Bildung ist der Schlüssel zum Leben! Weinliebhaber fnden unter www.konzer-buergerstiftung.de/saa- ritaeten alle Infos zur Geschichte des 1945er Kanzemer Berg und Trägerin des Gütesiegels 2019-2021 den SAARitäten und können sich zur Versteigerung anmelden. des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen Das Startgebot für die vom 1. November bis 10. Dezember lau- Konstantinstr. 50 • 54329 Konz fende Auktion liegt bei 1.200 Euro. Gesteigert werden kann in Telefon: +49 176 38237346 Schritten ab 50 Euro. E-Mail: [email protected]

Diese Preise sind der

Wahnsinn!Jetzt günstig online drucken Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Daun - 25 - Ausgabe 47/2020

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." 06502 Bürgermeisterwahl am 29.11. 9147-0 Familien leben Einer von uns. Für uns.

„Ich wähle Thomas Scheppe, weil er mit ganzer Kraft das Ehrenamt Für die vielen Glückwünsche, Aufmerk- fördert. Durch die gemeinsame Zeit samkeiten und Geschenke anlässlich mit ihm in der Feuerwehr bin ich von Manfred meines Thomas überzeugt.“ Reicherz, Daun

sage ich auf diesem HerzlichenWege herzlichen Dank. Dank Ich habe mich sehr gefreut. Metallbau Schmitz Stahlverarbeitung aller Art 90 90. Geburtstages Wir fertigen: Treppen, Geländer, Balkone, Üdersdorf, im November 2020 Überdachungen u.v.m Gerne erstellen wir unverbindlich ein Angebot. Tel. 06573 996006 in 54552 Brockscheid Lassen Sie es jeden wissen! Mit einer Familienanzeige in Ihrem Mitteilungsblatt. BEILAGENHINWEIS Helmut Schmitz Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Roman Wagner.

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." Bürgermeisterwahl am 29.11.

Einer von uns. Für uns.

„Ich wähle Thomas Scheppe, weil er kompetent, menschlich und in der VG Daun verwurzelt ist. Thomas Haep, Pützborn

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." BEILAGENHINWEIS Bürgermeisterwahl am 29.11. Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage NORMA Lebensmittelflialbetrieb. Einer von uns. Für uns. WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

„Ich wähle Thomas Scheppe, weil er „Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." nicht nur in Krisenzeiten zuverlässig Bürgermeisterwahl am 29.11. ist. Er ist bodenständig und authen- Michaela tisch.“ Michels, Einer von uns. Für uns. Tettscheid

„Ich wähle Thomas Scheppe, weil ich BEILAGENHINWEIS ihn seit dem Kindergarten als einen Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage geradlinigen, zielstrebigen Menschen Andreas der Schmitz & Neubauer GmbH. kenne, der unsere Region weiter Thomas, voranbringen wird!“ WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG! Gillenfeld Daun - 26 - Ausgabe 47/2020

Hauptstraße 5-7 · 53518 adenau · Tel.: 0 26 91 / 21 42

Suzuki für allel. Leasing für alle. Die Suzuki Leasing Wochen.

Den Swift für entspannte 129,- € monatlich leasen

Den Ignis für entspannte 125,- € monatlich leasen

Den Swift Sport für entspannte 199,- € monatlich leasen

Den Vitara für entspannte 199,- € monatlich leasen

Den SX4 S-Cross für entspannte 199,- € monatlich leasen

Zeit und Geld sparen bei allen Automarken n Zeit und Geld sparen heißt es nicht nur für Privatkun- um so den Fehler genau zu lokalisieren. Mit unseren den. Besonders betroffen sind Firmen beziehungsweise fünf neuen Motortestern und einer Vielzahl von neuen Fuhrparkunternehmen. Um die Situation zu optimieren, Prüfgeräten ist das möglich. Natürlich reden wir hier haben wir in enger Zusammenarbeit mit Sozialdiensten, von allen Automarken. So haben unsere Kunden für Taxi-Unternehmen, Fahrschulen und Firmenkunden Fol- den Betrag von 19,90 Euro eine komplette Durchsicht gendes herausgefunden: inklusive Probefahrt. Damit entfällt die persönliche Kon- Seit Februar 2020 haben wir die Annahme konsequent trolle der Fahrzeuge. Bei Vielfahrern wie zum Beispiel mit allen Kunden oder Mitarbeitern der Firmen auf der Fahrschulen und Taxis (Laufeistung ca. 100.000 km) Hebebühne durchgeführt. Im Herbst und im Frühjahr – halten wir es für sinnvoll, alle 20.000 Kilometer zu also alle sechs Monate – haben wir das durchgeführt. checken. Die Firmeninhaber kommen dann selbst oder Dadurch konnten oft hohe Reparaturkosten vermieden haben Mitarbeiter benannt, mit denen wir den komplet- werden. Die häufgsten Mängel an den Fahrzeugen ten Check durchführen. Der Kunde braucht sich somit waren zu wenig Öl, abgefahrene Bremsbeläge, abge- um nichts zu kümmern. Es werden vor der Reparatur fahrene Reifen (oft auch einseitig), verschlissene Gum- die Kosten kalkuliert und mit dem Kunden besprochen. mi-Manschetten, ausgeschlagene Radaufhängungen, Zudem werden besonders gerne unsere günstigen Pa- Stoßdämpfer usw. So gibt eine Unzahl von Möglichkeiten, ket-Preise genutzt. die heute an unseren Fahrzeugen verschleißen können. Durch die Früherkennung dieser Mängel können oft Bis heute gab es nicht eine Beschwerde oder Änderun- höhere Reparaturkosten eingespart werden. gen an diesem Konzept, jedoch sind wir dankbar für Wie gesagt, wir schauen das Fahrzeug mit dem Kunden jeden Verbesserungsvorschlag. In diesem Sinne möchte durch und erklären verständlich, was zu tun ist. Oft hörte ich mich bei allen bedanken, die uns mit ihren Ideen ich den Satz: „Ich habe keine Ahnung, von Fahrzeugen.“ tatkräftig unterstützt haben und wünsche weiterhin eine Es war doch immer möglich, dem Kunden den Fehler sorgenfreie Fahrt. zu zeigen und zu erklären und so konnte er selbst ent- scheiden, ob er die Reparatur durchführen lässt oder Mit freundlichen Grüßen nicht. In Gesprächen haben wir auch festgestellt, dass oft Neuteile verbaut werden, die man hätte reparieren oder bei Elektronik-Fehlern hätte durchmessen könne, Edgar Rausch Daun - 27 - Ausgabe 47/2020

NISSAN LEASING-ANGEOTE

Jetzt schnell sein und die attraktiven Angebote bis zum 31.12.2020 sichern!

NISSAN MICRA VISIA PLUS NISSAN LEAF ZE1 MY20 1.0 IG-T 5MT, 68 kW (92 PS), Benzin ACENTA Option Monatliche Rate: ab € 112,–2 40 kWh, max. 110 kW (150 PS), • Intelligenter Autonomer Notbremsassistent Elektromotor 0 % Mehrwertsteuer • Klimaanlage manuell, inkl. Pollenflter Monatliche Rate: ab € 192,–4 • Audiosystem mit Radio, USB und Bluetooth®-Schnittstelle für Mobiltelefone • Navigationssystem mit 8“-Farbdisplay, und Audiostreaming Apple CarPlay® und Android Auto® • Intelligenter Adaptiver Geschwindigkeits- 0 % Finanzierung und Abstands-Assistent NISSAN JUKE VISIA • Rückfahrkamera in Farbe DIG-T 117 6MT, 86 kW (117 PS), Benzin • e-Pedal für das „One-Pedal-Driving“ 0 % Anzahlung1 Monatliche Rate: ab € 181,–3 • Intelligenter Autonomer Notbrems- Assistent mit Fußgänger- und Radfahrer- erkennung • Intelligenter Spurhalte-Assistent • Voll-LED-Scheinwerfer • Klimaanlage manuell, inkl. Pollenflter

NISSAN QASHQAI SHIRO 1.3 DIG-T 6MT, 103 kW (140 PS), Benzin: NISSAN MICRA VISIA PLUS 1.0 IG-T 5MT, 68 kW (92 PS), NISSAN LEAF ZE1 MY20 ACENTA Option, 40 kWh, max. Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 7,1, außerorts 5,0, kombi- Benzin: Kraftstoff verbrauch (l/100 km): innerorts 5,5, außerorts 110 kW (150 PS), Elektromotor: Stromverbrauch kombiniert niert 5,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 132; Effzienzklasse: 3,9, kombiniert 4,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 103; (kWh/100 km): 17,1; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/km; C. NISSAN QASHQAI: Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): Effzienzklasse: B. NISSAN JUKE VISIA DIG-T 117 6MT, 86 kW Effzienzklasse A+; NISSAN LEAF: Stromverbrauch kombiniert

5,9–5,5; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 154–127; Effzienzklas- (117 PS), Benzin: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,6, (kWh/100 km): 18,5-17,1; CO2-Emissionen: kombiniert 0 g/ se: C–B (Werte nach Messverfahren VO [EG]715/2007). außerorts 4,5, kombiniert 4,9; CO2-Emissionen kombiniert (g/ km; Effzienzklasse: A+. 1NISSAN QASHQAI SHIRO 1.3 DIG-T 6MT, 103 kW (140 PS), km): 112; Effzienzklasse: B. NISSAN MICRA, JUKE: Kraftstoff- 4Fahrzeugpreis: € 27.289,–, inkl. € 5.864,– NISSAN Elektrobo-

Benzin: Fahrzeugpreis € 22.783,–, inkl. € 4.556,– NISSAN Ra- verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,1–4,5; CO2-Emissionen nus. Leasingsonderzahlung € 6.790,– (Leasingsonderzahlung batt*. Anzahlung € 0,–, Nettodarlehensbetrag € 22.783,–, Lauf- kombiniert (g/km): 118–103; Effzienzklasse: B (Werte nach kann ggf. mit der angekündigten Innovationsprämie in Höhe von zeit 36 Monate (35 Monate à € 271,– und eine Schlussrate von Messverfahren VO [EG]715/2007). € 6.000,– verrechnet werden*), Laufzeit 48 Monate (48 Monate € 13.301,–), 30.000 km Gesamtkilometerleistung, Gesamtbetrag 2MICRA: Fahrzeugpreis € 14.049,–, Anzahlung € 2.175,–, à € 192,–), 40.000 km Gesamtlaufeistung, eff. Jahreszins € 22.783,–, Gesamtbetrag inkl. Anzahlung: € 22.783,–, eff. Nettodarlehensbetrag € 11.874,–, Laufzeit 36 Monate (35 1,99 %, Sollzinssatz (geb.) 1,97 %, Gesamtbetrag € 9.216,–, Jahreszins 0 %, Sollzinssatz (geb.) 0 %. *Bei Finanzierung eines Monate à € 112,– und eine Schlussrate von € 7.988,–), 30.000 Gesamtbetrag inkl. Leasingsonderzahlung € 16.006,–. Ein QASHQAI SHIRO 1.3 DIG-T 6MT 103 kW (140 PS), Benzin mit km Gesamtkilometerleistung, Gesamtbetrag € 11.874,–, Ge- Kilometer-Leasingangebot der NISSAN LEASING, Geschäfts- einer UPE zzgl. Überführung von € 26.548,– gewähren wir Ihnen samtbetrag inkl. Anzahlung: € 14.049,–, eff. Jahreszins 0 %, bereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Ja- bei Fahrzeugübergabe bis 31.12.2020 einen Rabatt in Höhe des Sollzinssatz (geb.) 0 %. genbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden gültigen Mehrwertsteueranteils, der in dem jeweiligen Bruttokaufpreis 3JUKE: Fahrzeugpreis € 17.100,–, Anzahlung € 0,–, Netto- mit Mitgliedschaft beim ADAC. Gültig nur für Kaufverträge und enthalten ist. Dieser Rabatt entspricht einer Minderung von 13,79 % darlehensbetrag € 17.100,–, Laufzeit 36 Monate (35 Monate Fahrzeugübergabe bis 31.12.2020. *Der staatliche des jeweiligen Bruttokaufpreises, zzgl. weiterer gewährter 3,37 %, à € 181,– und eine Schlussrate von € 10.796,–), 30.000 Innovationsbonus von € 6.000,- ist eine vom Bundesamt für d. h. insgesamt 17,16 %. In der Rechnung des teilnehmenden Nissan km Gesamtkilometerleistung, Gesamtbetrag € 17.100,–, Ge- Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), www.BAFA.de gewähr- Händlers wird die Mehrwertsteuer auf Grundlage des reduzierten samtbetrag inkl. Anzahlung: € 17.100,–, eff. Jahreszins 0 %, te Prämie. Die Auszahlung des Anteils des BAFA erfolgt erst Nettokaufpreises ausgewiesen. Käufer sind jedoch nicht berechtigt, Sollzinssatz (geb.) 0 %. Finanzierungsangebote der NISSAN nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteu- BANK, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Rechtsanspruch besteht nicht. Nicht kombinierbar mit anderen eranteils zu verlangen. Ein Finanzierungsangebot der NISSAN BANK, Deutschland, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Aktionsangeboten von NISSAN. Abb. zeigt NISSAN LEAF mit Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.12.2020. Sonderausstattung. Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss. Ein Angebot für Privatkunden. Nur Abb. zeigen Sonderausstattung. gültig für Kaufverträge bis zum 31.12.2020. Abb. zeigt NISSAN QASHQAI TEKNA mit Sonderausstattung. Daun - 28 - Ausgabe 47/2020

06502 Zum Gedenken 9147-0 Der Totensonntag bietet uns alljährlich die aBSCHieD nehmen Gelegenheit, in der Hektik des Alltags einmal inne zu halten und dabei an jene zu denken, die in den zurückliegenden Wochen und Monaten verstorben sind.

Wir gedenken an diesem Totensonntag unserem ehemaligen Mitarbeiter Heinz Blonigen der am 2. September 2020 verstorben ist.

Danke Henrich für Deine Unterstützung!

Familie Warneke

Daun, im November 2020

Der Tod ist das Tor zum Du warst unser Fels! Licht am Ende Wir sind dankbar für die Zeit, eines mühsam die wir mit dir verbringen durften. gewordenen Du hinterlässt eine Lücke zwischen uns. Weges.

Franz von Assisi

Traurig nehmen wir Abschied von unserer lieben Wehrbüschstraße 1 Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester 54550 Daun  06592-96880 Elfriede Müllen www.bestattungen-warneke.de geb. Dimmig * 1. September 1936 + 11. November 2020 • Grabmale • Bodenbeläge Wir werden dich nie vergessen: • Fensterbänke • Küchenarbeitsplatten Elke und Siggi Borsch • Treppen • Natursteinbäder Monika und Wilfried Dimmig Jenny, Julia, Dennis und Jasmin Steinmetz- und Natursteine Steinbildhauermeister mit Familien Reinhold Laux 54552 Ellscheid und Krinkhof, im November 2020 Am Weiher 3 / Industriegebiet • Tel.: 0 26 76 / 2 40 • Fax: 5 34 Die Urnenbeisetzung fndet am Samstag, dem 56766 Ulmen 21.11.2020 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Ellscheid Mobil: 01 71 / 2 86 11 87 • www.natursteine-laux.de unter Einhaltung der Abstandsregeln statt.

Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1 Daun - 29 - Ausgabe 47/2020 „Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die aufgeführten Personen verantwortlich."

Wir wählen Thomas Scheppe als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daun:

Hildegard Rauen, Gillenfeld Michael Borsch, Gillenfeld Michaela Michels, Tettscheid Werner Michels, Günter Altmeier, Üdersdorf Stefan Bost, Daun Eckhard Thiel, Ellscheid Michaela Billigen, Dreis-Brück Werner Lehnen, Daun Andreas Thomas, Gillenfeld Hans Stadtfeld, Deudesfeld Hans Ludwig, Dockweiler Manfred Reicherz, Daun Dr. Rafael Hoffmann, Daun-Neunkirchen Ulrike Klöckner, Üdersdorf Helmut Sicken, Dreis-Brück Linda Franzen, Darscheid Vincenzo Zucaro, Gillenfeld Peter Zimonczyk, Daun-Boverath Peter Roden, Gillenfeld Erwin Grohsmann, Daun Laura Buhr-Lenarz, Darscheid Alexander Schneider, Udler Josef Ring, Mehren Heike Hermes, Gillenfeld Fred Neuerburg, Darscheid Patrick Scheid, Darscheid Christian Theisen, Udler Ulrike Meffert, Daun-Boverath Inge Thommes-Burbach, Gillenfeld Anita Lenerz, Schalkenmehren Friedhelm Marder, Daun Martina Zimmermann, Daun-Gemünden Kurt Zerfaß, Deudesfeld Winfried Scheppe, Saxler Alois Zender, Daun-Neunkirchen Frank Mörsch, Niederstadtfeld Harald Dahlem, Tobias Lenarz, Darscheid Eugen Bost, Daun Alfred Saxler, Daun Karin Borsch, Udler Hermann Schüller, Daun-Gemünden Erhard Annen, Helmut Weiler, Daun-Gemünden Kurt Binz, Hörscheid Karl-Heinz Neis, Hörscheid Margot Rodenkirch, Darscheid Dieter Oster, Daun-Boverath Barbara Borsch, Gillenfeld Fabian Mohr, Strohn Monika Scheppe, Saxler Anja Düx, Daun Marianne Scheppe, Deudesfeld Klaus Becker, Wallenborn Günter Scheppe, Gillenfeld Christian Theisen, Strotzbüsch Ewald Adams, Kirchweiler Dieter Brill, Daun-Boverath Helmut Klassmann, Daun-Pützborn Helmut Pauly, Kradenbach Rita Stolz, Gillenfeld Simon Saxler, Utzerath Sophie Scheppe, Daun Helmut Hager, Daun-Weiersbach Johann Strunk, Daun-Pützborn Lothar Michels, Darscheid Rudi Schneiders, Gillenfeld Josef Saxler, Daun Lisa Schmitz, Utzerath Marc Saxler, Daun Christian Heinrichs, Daun-Neunkirchen Monika Bill, Üdersdorf Dr. Susanne Thelen, Darscheid Christoph Daun, Hörscheid Werner Häb, Gerd Hommelsen, Daun-Boverath Tobias Johann, Darscheid Ralf Billigen, Dreis-Brück Hartwig Noth, Daun Werner Hermes, Gillenfeld Stefan Roden, Gillenfeld Lydia Borsch, Gillenfeld Helga Michels, Darscheid Petra Johann, Darscheid Frank Wieber, Daun Erwin Görgen, Kirchweiler Theo Borsch, Gillenfeld Friedbert Wißkirchen, Daun Torsten Hau, Darscheid Michael Kusnezow, Daun Matthias Daun, Hörscheid Mario Scheppe, Saxler Anna-Maria Arnold, Daun-Boverath Marc Becker, Daun Walter Clemens, Darscheid Andreas Holzhäuser, Daun Sabine Borsch, Gillenfeld Alexander Kusnezow, Daun Mark Schmitz, Schalkenmehren Michael Friedrich, Daun Daniel Feist, Schalkenmehren Dr. Reinhard Scholzen, Daun-Waldkönigen Dennis Steinen, Bleckhausen Fabian Brill, Daun-Boverath Julia Ackermann, Ellscheid Rudolf Bill, Üdersdorf Doris Theisen, Udler Friedhelm Haep, Daun-Pützborn Thomas Haep, Daun-Pützborn Gerd Weiler, Üdersdorf Christopher Scholzen, Daun-Waldkönigen Bernhard Kläs, Daun-Waldkönigen Thomas Klassmann, Daun-Waldkönigen Christian Schmitz, Utzerath Heiko Castor, Gillenfeld Stefanie Theisen, Udler Beatrice Remy, Daun Ewald Krämer, Mehren Jenny Johann, Darscheid Kay Bill, Üdersdorf Ulrich Johann, Darscheid Patrick Seweryn, Daun Bernd Borsch, Udler Engelbert Theisen, Udler Robert Oster, Daun Brigitte Klassmann, Daun-Pützborn Björn Weiler, Deudesfeld Hermann Hahn, Daun-Boverath Kurt Bohr, Mehren Beate Schmitz, Schalkenmehren Steffen Michels, Nerdlen Daun - 30 - Ausgabe 47/2020 INNOVATIVE WirKIEFERORTHOPÄDIE suchen für Sommer 2021 eine/n

Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION linUS WiTTiCH medien Gruppe (Sekundarabschluss 1 ist Voraussetzung) Wir freuen uns auf Eure aussagekräftigen Bewerbungen.DR. MED. DENT. KERSTIN MEUDT KIEFERORTHOPÄDIN Praxis für Kieferorthopädie Suche Aushilfskraft Gartenstraße 19b Dr. med. dent. Kerstin Meudt 54550 Daun Tel: 06592 984 791 für Pfege der Außenanlagen und Gartenstr. 19 b · 54550 Daun Fax: 06592 984 792 INNOVATIVE INNOVATIVE E-Mail: [email protected] Winterdienst in Daun. KIEFERORTHOPÄDIE Tel.:KIEFERORTHOPÄDIE 06592 / 984791 Web: www.kfo-meudt.de ÖFFNUNGSZEITEN Mo, Di, Mi, Fr: 8.00 - 12.00 Telefon: 01 76 / 81 70 77 79 Di: 10.00 - 12.00 & 13.00 - 19.00 Mo, Do: 13.00 - 18.00 Mi, Fr: 13.00 - 17.30

WIR SUCHEN SIE! Für unseren Standort in Wittlich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Staplerfahrer (m/w/d)

Wir bieten unter anderem: Pünktliche Bezahlung / Betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr Informationen unter: karriere.elsen-logistics.com I Tel.: +49 261 20027-271

Stellenausschreibung

Sprachförderkräfte (m/w/d) für kommunale Kindertagesstätten gesucht! Alten- und Pflegeheim Sprachliche Bildung beginnt in der Familie und wird in den Kindertagesstätten Haus Harmonie GmbH kontinuierlich fortgeführt. Orientiert am Förderbedarf der Kinder und den Ressourcen der Einrichtung werden zusätzliche Sprachfördermaßnahmen Pflege mit Herz und Kompetenz durchgeführt, die mit gesonderten Landesmitteln gefördert werden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Für die Durchführung der jetzt bewilligten Sprachfördermaßnahmen im Kita- nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere stationäre Einrichtung: Jahr 2020/21 wird in verschiedenen Kindertagesstätten noch eine externe Sprachförderkraft gesucht. - Pflegehilfskraft (m/w/d) - Altenpflegehelfer (m/w/d) Zu besetzen sind die Stellen der Sprachförderkräfte für den Zeitraum November 2020 bis Juni 2021 in folgenden Kindertagesstätten: - ex. Fachkraft (m/w/d) - Nachtwache (m/w/d) • Kindertagesstätte Salmtal mit 360 Stunden = rund 40 Stunden / Monat in Voll- und Teilzeit, gerne auch Quereinsteiger • Kindertagesstätte Greimerath, Großlittgen, Meerfeld und Niersbach mit Wir bieten: je 120 Stunden = rund 13,5 Stunden / Monat - ein gutes Betriebsklima und ein motiviertes Team Voraussetzung für die Einstellung als Sprachförderkraft ist eine - flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten - Fort- und Weiterbildungen Erzieher/in oder ein anderer vergleichbarer pädagogischer Abschluss oder - intensive Einarbeitungszeit - Bezugspflege die Qualifzierung als Sprachförderkraft. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung schriftlich, per E-Mail Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an oder persönlich (nach Terminabsprache). [email protected] oder schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Kita-Abteilung, Alten- und Pflegeheim Haus Harmonie GmbH Kurfürstenstr. 1, 54516 Wittlich Auf der Heeg 2 · 56746 Hohenleimbach Tel. (0 26 55) 93 91 00 Bewerbungsschluss ist Mittwoch, 2. Dezember 2020. E-Mail: [email protected] Weitere Informationen erhalten Sie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land, Tel. 06571 107-225. Oder direkt online bewerben: jobs-regional.de Daun - 31 - Ausgabe 47/2020

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." Aktuelle Angebote unserer leckeren Speisen zum Abholen immer sonntags von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr Osso Bucco, Kalbshaxenscheibe mit Süßkartoffelstampf und Herbstgemüse € 18.50 Knuspriger Döppekoochen mit gebratenen Champignons, Lauch und Tomatenwürfel € 13.50 Frische Forelle vom Paul aus Kradenbach, gebraten mit Mandelbutter, Dampfkartoffeln und Salate 15.50 Putensteak vom Grill mit Tomaten, Petersilienpesto und Eifel-Gouda überbacken, Tagliatelle, Salate € 14.50 Immer wieder lecker „Jägerschnitzel“ mit Champignonsoße, Pommes frites und Salate € 14.50 „Vulkantopf“, Rückensteaks vom Eifelschwein, feurige Zwiebel-Paprikasoße mit Chili, Käse/Schinken, Pommes frites, Salate € 14.90 „Mehrener Töpfchen“ Eifel-Schweineflet auf Butterspätzle, Rahmchampignons, Salate € 17.20 Telefonische Vorbestellung unter: 06592/3180 Landgasthaus Krebs G**** Eifeler Gastlichkeit PUR Marcus u. Brigitte Krebs Am Weyersberg 18 • 54552 Mehren [email protected]

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." Bürgermeisterwahl am 29.11.

Einer von uns. Für uns.

„Ich wähle Thomas Scheppe, weil er die Herausforderungen für kleine und große Unternehmen kennt. Mit Mark Schmitz, seinem Wirtschaftsverstand ist er Schalken- genau der Richtige für das Amt.“ mehren

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die dargestellte Person verantwortlich." Bürgermeisterwahl am 29.11. Umzüge • Entrümpelung zuverlässig, mit Wertanrechnung Einer von uns. Für uns. Thomas Schläfer 0151 / 56140487 „Ich wähle Thomas Scheppe, weil er Fach- und Führungskompetenz mit- bringt! Das hat er im Verbands- gemeinderat die letzten 11 Jahre Hartwig Noth, bewiesen.“ Daun Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

MIt uns koMMen sIe gut an!

Prospekte, Flyer oder Broschüren - Ihre Werbung ist bei uns gut aufgehoben. Zuverlässige Beilagenverteilung gehört zu unserem tagesgeschäft. ...wir kennen uns damit aus!

Fragen sie uns einfach! Ihr persönliches angebot erhalten sie hier: [email protected] Daun - 32 - Ausgabe 47/2020

06502 9147-0 immoBilien Welt

Praxis für Gestalt-Therapie

psychologische Beratung Z : er rin tifikatsinhabe Sab nn ZU VERKAUFEN ine Schwiema Unterstützung bei Angst, Einsamkeit, Partnerkonfikten und Über 12 Jahre Erfahrung Schwierigkeiten am Arbeitsplatz! Termine nach Vereinbarung. in Eifel-Immobilien! TE KOOP via Hans Vater Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gestalttherapeut - Dipl.-Soz.Arb. Bauernhäuser und Resthöfe für unsere 54570 Gerolstein- • Tel. 06591-985083 vorgemerkten Kunden aus Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. 06593 - 208 704 ä Individuelle Fachberatung www.jupp-immo.de ä Fachgerechte Immobilien-Bewertung Mitglied im Immobilienverband ä Jupp-Servicepaket Deutschland

bauen · wohnen · leben .���������������� zuhause

ihr Fachbetrieb für Einfach, sauber • Heizungs- u. Solaranlagen • Wärmepumpen und effzient heizen • Bäder u. Sanitäranlagen • Pellets • Gasanlagen In der kalten Jahreszeit wird der scheite entfällt. Luftgeführte Platz vor dem Ofen zum belieb- Pelletkaminöfen ergänzen mit • Kaminöfen zur Heizungsunterstützung testen Ort im Haus. ihrer Raumwärme die Heizung, Wer dabei Wert auf Komfort, wassergeführte Modelle kön- Nutzen Sie unseren Wartungs- und Kundendienst Chic und Sauberkeit legt, sollte nen eine Zentralheizung unter- auf einen Pelletkaminofen set- stützen und in Kombination mit zen. einer Solaranlage in Passivhäu- Die Holzpresslinge sind eine sern sogar ersetzen. Wer über BRUNO JUNGEN GmbH klimafreundliche und effziente die Anschaffung eines Pelletka- Alternative zu Scheitholz. Ein- minofens nachdenkt, sollte sich mal mit Pellets befüllt, sorgt in einem Fachbetrieb beraten der Ofen bis zu drei Tage für lassen, Adressen fndet man un- gleichmäßige Wärme. Das Ein- ter www.pelletfachbetrieb.de. heizen und Nachlegen der Holz- djd 64408

Ich berate Sie gerne

Martina Kranz

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

mobil: 0151 16305415 Tel.: 06502 9147-268 • Fax: 06502 9147-249 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Daun - 33 - Ausgabe 47/2020 Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Essen zum Mitnehmen im A bis Z HOTEL-RESTAURANT Hans-Josef Bauer 54550 Daun-Gemünden, Lieserstr. 20, www.hotel-berghof-daun.de Ihre regionalen Partner auf einen Blick… Vom 20.11.2020 - 29.11.2020 Abholung immer Freitag und Samstag: 17:30 Uhr - 20:30 Uhr >> A >> Sonntag: 11:30 Uhr - 14:00 Uhr und 17:30 - 20:30 Uhr Schweineschnitzel „Zigeuner Art“ mit einer pikanten Paprikasauce, IHR RO EN HR Pommes frites und Salat 14,80 € Abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S A A H U Gefülltes Schweineschnitzel „Cordon bleu“, B R E Adolf Jaquemod GmbH I R Kaisergemüse und Kartoffelkroketten 14,80 €

W ! Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen Putenmedaillons mit Früchten in Currysauce, Telefon: 0 65 92 - 98 56 70 Basmatireis und Salat 14,80 € Schweineflet mit Pffferlingen in Rahmsauce, Speckböhnchen, >> R >> Kartoffelrösti 18,50 € Kalbsbraten, dazu Kaisergemüse und Kartoffelkroketten 16,50 € Gemischter großer Salatteller mit Putenstreifen, dazu Kartoffelrösti 13,50 € Schon traditionell... Hirschragout, Apfelrotkohl, Kartoffelklöße 17,00 € Wir freuen uns auf Ihre telef. Bestellung unter 06592 - 2891

Verkauf von Adventskränzen >> T >> DAUN, VON-EHRENBERG-STRASSE Besuchen Sie uns in unserer Weihnachtshütte! Verkauf vom 23.11. bis 28.11.20 von 12 bis 18 Uhr 06592/3864 Doro Sebastian und Rolf Witthaus Daun - 34 - Ausgabe 47/2020

Jetzt mit 0 % Mehrwertsteuer und kostenlosen Winterkompletträdern**

z. B. Renault Megane Grandtour z. B. Renault Kadjar z. B. Renault Koleos Life Blue dCi 150 X-tronic* Life Tce 115 GPF* Life TCe 140 GPF*

ab mtl. 109,–€ ab mtl. 129,–€ ab mtl. 199,–€ Fahrzeugpreis* 18.975,– €. Bei Finanzierung: Fahrzeugpreis* 20.545,– €. Bei Finanzierung: Fahrzeugpreis* 31.513,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 5.000,– €, Netodar- Nach Anzahlung von 5.000,– €, Netodar- NachAnzahlungvon5.500,–€,Netodarlehens- lehensbetrag 13.975,– €, 48 Monate Laufzeit lehensbetrag 15.545,– €, 48 Monate Laufzeit betrag 26.013,– €, 48 Monate Laufzeit (47 (47 Raten à 109,– € und eine Schlussrate: (47 Raten à 129,– € und eine Schlussrate: Raten à 199,– € und eine Schlussrate: 17.963,– 9.549,– €), Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. 10.247,– €), Gesamtlaufeistung 40.000 km, €), Gesamtlaufeistung 40.000 km, ef. Jahreszins 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) ef. Jahreszins 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) Jahreszins 1,49 %, Sollzinssatz (gebunden) 1,48 %, Gesamtbetrag der Raten 14.672,– €. 1,48 %, Gesamtbetrag der Raten 16.310,– €. 1,48 %, Gesamtbetrag der Raten 27.316,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 19.672,– €. Ein Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 21.310,– €. Ein Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 32.816,– €. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Finanzierungsangebot für Privatkunden der Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque Renault Bank, Geschäfsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenberg- S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenberg- S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenberg- straße 1,41468 Neuss.Gültig bis 31.12.2020. straße 1,41468 Neuss.Gültig bis 31.12.2020. straße 1, 41468 Neuss. Gültig bis 31.12.2020.

Renault Mégane Grandtour TCe 115 GPF, Renault Kadjar TCe 140 GPF, Benzin, 103 kW: Renault Koleos BLUE dCi 150 X-tronic, Diesel, Benzin, 85 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,4; 110 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): inner- innerorts: 6,5; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,3; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,9; CO - 2 orts: 6,2; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,4; CO2- CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/km; Emissionen kombiniert: 135 g/km; Energie- Emissionen kombiniert: 143 g/km; Energie- Energieefzienzklasse: B. Renault Mégane efzienzklasse: C. Renault Kadjar: Gesamt- efzienzklasse: B. Renault Koleos: Gesamt- und Renault Mégane Grandtour: Gesamt- verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,9 – 4,3; verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,7 – 5,4; verbrauch kombiniert (l/100 km): 8,0 – 3,8; CO2-Emissionen kombiniert: 136 – 112 g/km, CO2-Emissionen kombiniert: 150 – 143 g/km, CO2-Emissionen kombiniert: 183 – 102 g/km, Energieefzienzklasse: C – A (Werte nach Energieefzienzklasse: B – B (Werte nach Energieefzienzklasse: E – A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Messverfahren VO [EG] 715/2007) Messverfahren VO [EG] 715/2007) Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie.

Rudolf-Diesel-Str.3 Gottbillstr. 42 Dieselstr.8 AUTO HAUS 54516 Wittlich 54294 Trier 54634 Bitburg RAIFFEISEN Tel.: 065716903-184 Tel.: 065182730-0 Tel.: 06561 9554-0 EIFEL-MOSEL-SAAR GMBH www.autohaus-raiffeisen.de www.autohaus-raiffeisen.de www.autohaus-raiffeisen.de Besuchen Sie uns und fragen nach unseren Angeboten. Wir beraten Sie gerne. AUTO SCHÄFER GMBH & CO. KG AUTO KORDEL GMBH Bahnhofstr. 12 Im Gewerbegebiet 18 54550 Daun 54344 Kenn Tel.: 06592981983 Tel.: 06502 4888 www.renault-schaefer.de www.autokordel.de *Gültig bis 31.12.2020, nur für Privatkunden und bei Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Beim Kauf eines thermischen Renault Pkw-Modells, ausgenommen Renault Mégane R.S. und Clio E-TECH Hybrid, gewähren wir Ihnen einen Rabatt in Höhe des MwSt-Anteils von 13,79 %, der im jeweiligen Bruttokaufpreis enthalten ist. In der Rechnung des teilnehmenden Renault Händlers wird die Mehrwertsteuer auf Grundlage des reduzierten Bruttokaufpreises ausgewiesen. Käufer sind jedoch nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteueranteils zu verlangen. Bei Fahrzeugübergabe ab 01.01.21 erhöht sich der Bruttokaufpreis aufgrund der gesetzlichen 19% MwSt. Die Differenz zwischen den 16% und 19% MwSt. trägt der Käufer. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. **Gültig für 4 Winterkompletträder, Reifenformat und Felgendesign nach Verfügbarkeit. Nicht kombinierbar mit weiteren Rabattaktionen. Gültig für Privatkunden und bis 31.12.2020 bei Fahrzeugübergabe bis 28.02.2021. Daun - 35 - Ausgabe 47/2020 GLEITSICHT-WOCHEN GÜLTIG BIS 30. NOVEMBER 2020

PAARPREIS VULKANO VULKANO PAARPREIS * PAARPREIS * Premium: 599,- VULKANO Qualität: * 399,-  ästhetisch dünn Basis: 299,-  erweiterte Lesefelder  hohe Stabilität Kunststoff  sehr gute  vergrößerte Sehfelder superentspiegelt Abbildungseigenschaften  neueste Technologie Hartschicht gegen Kratzer * Ein Paar Kunststoffgleitsichtgläser Pos. 6/2 +/+ ø 65/70 Add 3.0 dpt. Nicht kombi- nierbar mit anderen Aktionen, Bonusgutscheinen o. bereits ermäßigten Artikeln. Achim Dimanski Augenoptikermeister ■ Pädakustiker KaufeJetzt altenkomplette und Hörgeräteakustikermeister Ritter-Heinrich-Str. 1 ■ 56766 Ulmen Goldmünzsammlungendefekten Schmuck in Fon ■ 0 26 76 / 780 41 80 Mayener Str. 4 ■ 53539 Kelberg Bargeldund Deutsche umwandeln! Mark Fon ■ 0 26 92 / 88 08 E-Mail ■ [email protected] Top-Konditionen www.akustik.vulkanoptik.de Mo. - Fr. ■ 9 -18 Uhr, Sa. ■ 9-13 Uhr in Kelberg, bis 15 Uhr in Ulmen

Martin Maas Markus Maas

Die schönste Zeit des Jahres

Sofa 2,5-Sitzer und longchair ... mach´s daheim schön ab 1698,-

TV-Funktion motorisch gegen Mehrpreis

Wohnlandschaft einzelsofa Größe 283 x 229 cm immer armlehne verstellbar ab 1999,- Größe 144 cm bis 262 cmab 950,- Wählen Sie ihre Wunschgarnitur Gratis ohne aufpreis! • 2 Sitzhöhen – 2 Sitzhärten • 2 Armlehnvarianten – Armlehne klappbar • Rückenlehnen klappbar • Fußvarianten Holz und Metall HILLESHEIM • Rücken echt bezogen Inh. Dennis Moritz • Kontrastnaht möglich Handwerkerstr. 1 · Tel. 06593/80824 Relax-Sessel passend ab 998,------www.polster-moritz.de • Größe planbar Öffnungszeiten: mit unzähligen Ausstattungsmöglichkeiten • Große Stoff- und Lederauswahl Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Do. 9-19 Uhr, Sa. 9-13 Uhr Daun - 36 - Ausgabe 47/2020

„Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.“