Ausgabe Juni Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │ für die Zeit vom 01.06.2021 bis 30.06.2021

Deckblatt D e c k b l a t t

Glasrelief Glauben macht das Leben bunt

Glauben erleben Geistliches Wort Ausgabe Juni

Geistliches Wort

Geistliches Wort Liebe Mitchristen, die Kirche in unserem Land muss und will sich erneuern, nur so kann sie Schritte in die Zukunft wagen. Immer wieder wird die Frage gestellt, wer denn in der Kirche Entscheidungen trifft und das Sagen hat. Der Theologe Gerhard Lohfink schreibt: „Die Entscheidungsfindung ist in der katholischen Kirche auf das sorgfältigste austariert. Es gibt in ihr das ‚Personale‘ (Papst, Bischof, Pfarrer) und das ‚Synodale‘ (Konklave, Konzil, Bischofssynode, Domkapitel, Räte). Beide Prinzipien dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden. Der Papst wird vom Kardinalskollegium gewählt – bestimmt aber seinerseits, wer in das Kardinalskollegium hineinkommt. Der Petrusdienst ist göttlichen Rechts – aber auch das Kollegium der Bischöfe ist göttlichen Rechts: die Bischöfe sind keine Befehlsempfänger des Papstes. Auf den Synoden wurde argumentiert, es sei undenkbar, dass Gott einem einzelnen, das heißt dem Papst, mehr Einsicht verliehen habe als dem Konzil der Bischöfe. Das mag sogar richtig sein; und doch kann immer nur einer Zeichen der Einheit sein und die letzte Verantwortung tragen. Erst das gläubige und hinhörende Zusammenspiel von Papst und Bischofssynode, von Bischof und Domkapitel, von Pfarrer und Bischofssynode, von Bischof und Domkapitel, von Pfarrer und Pfarrgemeinderat öffnet dem Heiligen Geist alle Türen.“ (aus „Heute – wann sonst" S. 178) Deshalb meine Bitte an Sie alle: Überlegen Sie, wo und wie Sie Kirchliches Leben in unseren Pfarreien und Dörfern mitgestalten können. Unsere Chöre und Gruppierungen brauchen Unterstützung. Am 6./7. November finden die Wahlen vom Pfarrgemeinderat statt, Kandidaten und Kandidatinnen sind herzlich willkommen.

2

Glauben erleben Ausgabe Juni Unsere Gottesdienste

Ein bekanntes Gebet aus unserem Gotteslob (22,3) lautet: Herr, erwecke deine Kirche und fange bei mir an. Herr, baue deine Gemeinde und fange bei mir an. Herr, lass Frieden und Gotterkenntnis überall auf Erden kommen und fange bei mir an. Herr, bringe deine Liebe und Wahrheit zu allen Menschen und fange bei mir an. Ihr K. Kohnz, Pfr.

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesd i e n s t e Gottesdienste in Bodenbach und Müllenbach Anmeldung nur telefonisch bei Pastor Kohnz: Tel. 02692 470 am Mittwoch, 2. Juni von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr und donnerstags in der Zeit von 09.00 bis 11.00 Uhr(außer am Donnerstag, 3. Juni!)

Gottesdienste in Hilgerath, Kelberg, Retterath und Uersfeld Anmeldungen nur telefonisch zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Kelberg Tel. 02692 364 Anmeldeschluss: bis jeweils donnerstags, 11.00 Uhr siehe Anmelderegelungen

Gottesdienste

Gottesdienste

Dienstag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer (um 165) 14:30 Uhr Krankenkommunion in 15:30 Uhr Krankenkommunion in 16:00 Uhr Krankenkommunion in Bodenbach

3

Glauben erleben Gottesdienste Ausgabe Juni

Mittwoch 02.06. Mittwoch der 9. Woche im Jahreskreis 15:30 Uhr Krankenkommunion in

Donnerstag 03.06. Fronleichnam Hilgerath 09:30 Uhr hl. Messe (keine Prozession!) Anmeldung erforderlich!

Hubert u. Regina Kaspers u. Enkelsohn Thomas LuV der Fam. Hubert u. Elisabeth Schüller Müllenbach 10:00 Uhr Festhochamt mit Te Deum und Segen Retterath 11:00 Uhr hl. Messe (keine Prozession!) Anmeldung erforderlich! Bodenbach 14:30 Uhr Festhochamt mit Te Deum und Segen

Freitag 04.06. Freitag der 9. Woche im Jahreskreis 10:00 Uhr Krankenkommunion in Müllenbach 14:30 Uhr Krankenkommunion in 15:15 Uhr Krankenkommunion in 16:00 Uhr Krankenkommunion in Welcherath 16:30 Uhr Krankenkommunion in Nürburg

Samstag 05.06. 10. Sonntag im Jahreskreis - Bettag in Bodenbach Bodenbach 17:30 Uhr Festhochamt mit Te Deum und Segen Kelberg 18:00 Uhr hl. Messe 1. Jgd. Peter Lademann Helga Göbel u. LuV Göbel, Mindermann LuV der Familie Zimmer-Reiet zur immerw. Hilfe (best. 03.03.20) Hubert Marx, LuV der Fam. Marx-Wagner 4

Glauben erleben Ausgabe Juni Gottesdienste

Sonntag 06.06. 10. Sonntag im Jahreskreis Uersfeld 09:30 Uhr hl. Messe Matthias Klasen, Jgd Günter Schend, Jgd, Anna u. Heinrich Schmitt, Sohn Dieter, Martha u. Eduard Schend und Sohn Rudi Hildegard und Ernst Lanser Hermann-Josef Gottfried und Eltern Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt

Samstag 12.06. 11. Sonntag im Jahreskreis Bodenbach 17:30 Uhr Vorabendmesse Retterath 18:00 Uhr hl. Messe Ehel. Peter und Maria Emmerichs und verst. Angeh. Ehel. Jakob und Mathilde Klapperich und verst. Angeh. Ehel. Alois und Maria Häb, Sohn Winfried und verst. Angeh.

Sonntag 13.06. 11. Sonntag im Jahreskreis Hilgerath 09:30 Uhr hl. Messe Pastor Ockenfels u. Eltern u. Geschwister Hermann Diewald u. Ehel. Katharina u. Johann Diewald, Agnes Maas Richard Jaax Paul Schomers Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt

5

Glauben erleben Gottesdienste Ausgabe Juni

Samstag 19.06. Samstag der 11. Woche im Jahreskreis Kelberg 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion Kelberg 14:00 Uhr Feier der Erstkommunion

Samstag 19.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Bodenbach 17:30 Uhr Vorabendmesse Uersfeld 18:00 Uhr hl. Messe Berta Klasen Michael Reuter Alois Simon Gertrud Haubrichs LuV d. Fam. Simon-Berenz Angela und Alois Haubrichs Anna und Max Schumacher Maria und Toni Pörling

Sonntag 20.06. 12. Sonntag im Jahreskreis Kelberg 09:30 Uhr hl. Messe Fam. Rätz/ Diewald Josef Kaiser / Egon Naumann Johann und Berta Mahlberg, Enkelin Melanie Hofmann Frau Nikolay und LuV der Fam. Henning Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt

Samstag 26.06. Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Kelberg 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion Müllenbach 14:00 Uhr Brautamt Hermann-Josef Schlösser & Vera Thelen

6

Glauben erleben Ausgabe Juni Gottesdienste

Samstag 26.06. 13. Sonntag im Jahreskreis Bodenbach 17:30 Uhr Vorabendmesse Hilgerath 18:00 Uhr hl. Messe Hermann u. Werner Pauly Johann u. Elisabeth Diewald u. LuV Angehörige "in stillem Gedenken und besonderer Meinung" Ehel. Werner und Anna Seurer

Sonntag 27.06. 13. Sonntag im Jahreskreis Retterath 09:30 Uhr hl. Messe Ehel. Jakob und Maria Schmitt und LuV d. Fam. Weschbach-Schmitt Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt anschl. Jahreshauptversammlung der DJK

Dienstag 29.06. Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Müllenbach 18:30 Uhr Festhochamt (Anmeldung erforderlich)

7

Glauben erleben Gemeinsame Mitteilungen Statistik Taufe und Verstorbene Ausgabe Juni

Gemeinsame Mitteilungen Statistik Taufe und Verstorbene

Gemeinsame Mitteilungen Statistik Taufe und Verstorbene

Durch das Sakrament der Taufe wurden in der Kirche aufgenommen:

Rieder Paulina Meisenthal

Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe Ihres Kindes

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind gestorben:

Klasen Hermann Kötterichen Maas Franziska Poschen Helene Hünerbach

Schomers Paul Rollmann Leo Bongard Scheid Helga Bongard

Herr lass sie ruhen in Frieden.

8

Glauben erleben Ausgabe Juni Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Pfarreiengemeinschaft K e l b e r g Taufen dürfen unter Beachtung der Vorschriften, die auch für die Messen gelten, stattfinden. Daher ist eine Terminabsprache mit Pfr. Kohnz und Pfr. Apelt möglich.

Haus-und Krankenkommunion Unsere Kranken dürfen wieder unter Beachtung der Hygienevorschriften mit der Hauskommunion besucht werden. Wer die Krankenkommunion empfangen möchte, bitte bei Pfr. Kohnz und Pfr. Apelt melden.

Mitteilungen Pfarreiengemeinschaft Kelberg Mitteilungen Pfarreiengemeinschaft Kelberg Wichtige Hinweise für die Teilnahme am Gottesdienst: Anmeldung zum Gottesdienst

1. Eine wöchentliche Anmeldung ist grundsätzlich nur telefonisch und nur für im gleichen Haushalt lebende Personen möglich. Es werden nur Anmeldungen für das kommenden Wochenende angenommen. Es muss sich für jede Messe neu angemeldet werden. 2. Bei der Anmeldung nennen Sie bitte ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer und teilen Sie mit, ob Sie die Hl. Kommunion empfangen möchten oder nicht. 3. Name, Anschrift und Tel.-Nr. aller angemeldeten Gottesdienstteilnehmer werden erfasst. Die Liste wird ausschließlich zur Nachverfolgung möglicher Infektionen im Bedarfsfall weitergegeben. Nach einem Monat werden alle Daten vernichtet.

Regeln für den Gottesdienst Der Zutritt zu den Kirchen, zur Teilnahme an Gottesdiensten, ist Personen mit akuten Erkrankungen der Atemwege nicht gestattet. Bitte bringen Sie Ihr eigenes „Gotteslob“ mit!

9

Glauben erleben Mitteilungen Pfarreiengemeinschaft Kelberg Ausgabe Juni

Der Zugang zu den Kirchen findet ausschließlich durch einen Eingang statt. Alle anderen Portale sind nur Ausgänge. Es gilt das Einbahn-System. Einlass für die angemeldeten Gottesdienstbesucher ist erst ab 30 Minuten vor dem Gottesdienst.

Achten Sie beim Betreten der Kirche auf den notwendigen Abstand von 1,50 Meter, desinfizieren Sie Ihre Hände und tragen Sie einen Mund- /Nasenschutz. Eine freie Platzwahl ist nicht möglich, daher begleitet Sie der Empfangsdienst zu ihren Plätzen.

Den Gläubigen wird die Kommunion in angemessenem Abstand in Stille gereicht und berührungslos in die Hand gelegt. Die Körbe für die Kollekte werden am Ausgang aufgestellt. Aufgrund der neuen Bestimmungen des Bistums Trier vom 28.10.2020 werden unsere Pfarrkirchen wieder leicht geheizt. Die Temperatur in den Gottesdiensten wird etwas niedriger als bisher gewohnt sein. Wir bitten, dieses bei der Wahl Ihrer Kleidung zu berücksichtigen. Zudem ist der Mund-Nasen-Schutz während des gesamten Gottesdienstes zu tragen. Ab sofort muss dies eine FFP2 Maske bzw. eine medizinische Maske sein! Eine Alltagsmaske oder Stoffmaske ist nicht möglich. In den Gottesdiensten werden wir nicht mehr singen. Dennoch bitte ich Sie, das Gebetbuch mitzubringen, damit wir auch Texte aus dem Gebetbuch gemeinsam sprechen. Die Organisten werden weiterhin die Gottesdienste musikalisch gestalten. Die Kirchen werden nach den Gottesdiensten gut gelüftet. Solange wir alle die Schutzmaßnahmen beachten und jeder an die Gesundheit des Anderen denkt, können wir auch unter erschwerten Bedingungen Gottesdienste feiern.

Bitte achten Sie auch beim Verlassen der Kirche auf den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand und folgen Sie den Vorgaben des Ordnungsdienstes. Sollten sich weitere Änderungen seitens des Landes und des Bistums ergeben, werden wir die Regelungen entsprechend angleichen.

10

Glauben erleben Ausgabe Juni Erstkommunion 2021

Erstkommunion 2021

Erstkommunion 2021 Erstkommunionkinder 2021 In diesem Jahr werden folgende Kinder der Pfarreien Beinhausen, Kelberg, Uersfeld, Uess und Retterath zur Ersten Heiligen Kommunion geführt. Sie werden in fünf kleineren Gruppen zusammen mit ihren Familien ihre Erste Heilige Kommunion feiern: (Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nicht alle Erstkommunionkinder aufgeführt.) Am Samstag, 19. Juni in Kelberg: Bäßler Emily, Uersfeld Krämer Johanna, Bauer Jonah, Uess Langshausen Marie, Boxberg Bons Lena, Linke Hanna, Dienhart Sina, Boxberg Mohr Lukas, Mannebach Frintrop Luca-Noel, Uess Michels Katarina, Uersfeld Hoff Leni, Schumacher Maike, Lirstal Kirsten Laura, Mannebach

Am Samstag, 26. Juni in Kelberg: Fedacou Lilou, Kelberg Handrich Minna, Kelberg Hoff Leonie, Kelberg Marx Alina, Wirfs Josie, Kelberg

Am Samstag, 3. Juli in Kelberg: Brockerhoff Maya, Uersfeld Sauer Nils, Ingenkamp Louis, Hünerbach Schneider Matthias, Köttelbach Klein Ammelie, Uersfeld Schmitt John, Bereborn Kreuzberg Sandra, Sassen Severin Mia, Berenbach Kreuzberg Selina, Sassen Theisen Sebastian, Kelberg Müller Lutz, Hünerbach 11

Glauben erleben Erstkommunion 2021 Ausgabe Juni

Erstkommunionkinder 2021 Am 3. und 4. Juli werden die Kommunionkinder aus den Pfarreien Bodenbach, Müllenbach, Nürburg und Welcherath zur Erstkommunion geführt:

Am Samstag, 3. Juli um 10.30 Uhr in Bodenbach: Gilles Daniel, Bongard Große Finn, Borler Kosch Celia,

Am Sonntag, 4. Juli um 10.30 Uhr in Müllenbach: Diewald Hannah, Welcherath Göbel Emilia, Müllenbach Mönig Mia, Müllenbach Murabito Angela, Müllenbach Stephanie Elisa, Drees Thelen Sophia, Drees Wagner Henry, Drees

12

Glauben erleben Ausgabe Juni Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Lebensberatung vor Ort Die Lebensberatung in Trägerschaft des Bistums Trier bietet professionelle Beratung bei Erziehungs- Ehe- Familien und Lebensfragen und unterstützt auf dem Weg zur individuellen Lösungsfindung. Ab März 2021 finden einmal monatlich Beratungstermine im "Alten Pfarrhaus St. Josef " in Kelberg statt. Mit diesem Angebot soll Ratsuchenden aus dem Kelberger Raum die weitere Anfahrt nach Gerolstein erspart werden. Folgende Termine sind zunächst vorgesehen: (i.d.R erster Montag im Monat) jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr. Montag, 7. Juni, Montag, 5. Juli Die Anmeldung und Terminvereinbarung erfolgt über die Lebensberatung in Gerolstein, Telefon : 06591 /4153. Wir beraten Sie auch online unter www.online.lebensberatung.info.

Mitteilungen Pfarrei St. Hubertus, B einhausen

Mitteilungen Pfarrei St. Hubertus, Beinhausen Ergebnis der Misereor-Kollekte 50,-- € -Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!

Mitteilungen Pfarrei Kelberg (Kelberg) - St. Vinzenz

Mitteilungen Pfarrei Kelberg (Kelberg) - St. Vinzenz Ergebnis der Misereor-Kollekte 770,33 € Herzlichen Dank allen Spenderinnen und Spendern!

13

Glauben erleben Aus Dekanat und Bistum Ausgabe Juni

Aus Dekanat und Bistum

Aus Dekanat und Bistum Halt! Inne! – Mitten in der Woche! – Fortsetzung im Sommer!

Herzliche Einladung zum 15-minütigen Mittwochs-Impuls „Halt! Inne!“ des Dekanates an der Weinfelder Kapelle, der auch in den Sommermonaten fortgesetzt wird. Dann allerdings nur einmal pro Monat, jeweils am 2. Mittwoch. Wir treffen uns wie gewohnt jeweils um 18 Uhr draußen vor dem Friedhof und starten am 12. Mai. Weitere Termine: 9. Juni, 14. Juli, 11. August, 8. September und der 13. Oktober. Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Dekanatsbüro unter der Rufnummer 06592-982550, per Email [email protected], oder auf der Homepage unter www.dekanat-vulkaneifel.de. Es gelten weiterhin die aktuellen Corona-bedingten Abstands- und Hygieneregeln (medizinischer Mund-/Nasenschutz). Bitte bringen Sie Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) auf einem Zettel mit.

14

Glauben erleben Ausgabe Juni Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da Wir sind für Sie da Pfarrer Ulrich Apelt Blankenheimer Str. 6, Tel: 02692-364 53539 Kelberg Fax: 02692-931364 [email protected]

Pfarrer Klaus Kohnz Kirchstraße 2, Tel: 02692-470 53520 Müllenbach

Gemeindereferentin Astrid Koster Blankenheimer Str. 4, 53539 Kelberg Tel.: 02692-9322455 [email protected]

Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Pfarrsekretärinnen: Ursula Marx Tel: 02692-364 Andrea Lues Fax: 02692-931364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg [email protected]

info@pfarreiengemeinschaft- Homepage: Michael Lanser kelberg.de

Wegbegleiter für Trauernde: Richard Hoffmann Tel: 02692-1455 Agathe Simon Tel. 02692-1044 Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Tel. 0151 111 328 23 Dr. Zbigniew Stoklosa [email protected]

Öffnung szeiten Pfarrbüro

15

Glauben erleben Ausgabe Juni

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg

Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (telefonisch) Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Am Dienstag, 1. Juni ist das Büro nicht besetzt!!! Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlossen!!! Gerne können Sie Ihr Anliegen telefonisch oder per Email vorbringen.

Redaktionsschluss

Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Doppelausgabe Juli/August ist der 1. Juni 2021 Ausgabe September ist der 30. Juli 2021 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Juli/August 2021 erscheint zum Wochenende 26./27. Juni und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden.

16