s`Blättle Nr. 18 | Mittwoch, 05. Mai 2021

„Hast du einen Garten und eine Bibliothek, dann hast du irer Foto: Gerold Be alles, was du brauchst.“

-Marcus Tullius Cicero-

WICHTIGE TELEFONNUMMERN S. 2

DIE VERWALTUNG INFORMIERT S. 3

VEREINSNACHRICHTEN S. 5

SENIORENNACHRICHTEN S. 6

KULTUR & TOURISMUS S. 6

KIRCHENNACHRICHTEN S. 7

INTERESSANTES S. 8 s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

APOTHEKEN NOTDIENST SONSTIGE RUFNUMMERN

Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt Feuerwehr/Unfall Notruf 112 um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauffol- Kommandant 8310735 genden Tag. Samstag, 08.05. Polizei-Notruf 110 GEMEINDEVERWALTUNG SIPPLINGEN Pfl ummern Apotheke, Tel. 63864 Polizei Überlingen 8040 Rathausstr. 10  78354 Sipplingen Münsterstr. 37, Überlingen Telefon: 07551 8096-0 Sonntag, 31.01. Integrierte Leitstelle des Telefax: 07551 8096-40 Kloster Apotheke, Tel. 07556/5356 Boden seekreises (allgemein) 07541/19296 E-Mail: [email protected] Aachstr. 29, Oberuhldingen Fax (auch Gehörlosen-Fax) 07541/80936 Web: www.sipplingen.de Apothekennotdienst Telefon 080000 22833 oder www.aponet.de Krankentransport 19222 ÖFFNUNGSZEITEN DER VERWALTUNG Helios Spital Überlingen 94770 Zu folgenden Öffnungszeiten sind wir für Sie da:

NOTDIENST Hospizgruppe Überlingen 60863 Mo 07:30 - 12:30 Uhr Di 08:00 - 12:30 Uhr Ärztlicher Notdienst 116 117 Sozialstation Überlingen 95320 Mi 08:00 - 12:30 Uhr Zahnärztlicher Notdienst 01805911620 Bezirksschornsteinfeger L. Brielmaier 0178/9823697 Do 08:00 - 12:30 Uhr  14:30 - 18:30 Uhr Giftnotruf 0761/19240 Kath.Pfarramt Sipplingen 63220,60636 und nach Vereinbarung. Notfallpraxis Überlingen Ev.Pfarramt Ludwigshafen 07773/5588 Am Wochenende und an Feiertagen können akut Sehr gerne nehmen wir uns auch außerhalb der erkrankte Patienten ohne vorherige Anmeldung Weißer Ring 07556/966362 regulären Öffnungszeiten Zeit für Ihr Anliegen. Stim- direkt in die Notfallpraxis Überlingen im HELIOS Wegweiser & Basisberatung men Sie hierzu rechtzeitig einen individuellen Termin Spital, Härlenweg 1 in 88662 Überlingen von 8:00 mit uns ab. - 21:00 Uhr kommen. der Pauline 13 e.V. 07551/30118-500 Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis Initiative Psychiatrie Erfahrener Bodensee (iPEBo) DIREKTE DURCHWAHLEN am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- e.V. 07551/30118-149 Oliver Gortat 8096-27 Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voran- Bürgerschaftliches Engagement - Bürgermeister meldung) 116 117 Begegnung inklusive 07551/30118-332 Frau Dietrich 8096-27 Assistenz des Bürgermeisters, AWO Frauen- und Geschäftsstelle Gemeinderat, SKM BODENSEEKREIS E.V. Kinderschutzhaus 07541/4893626 Öff entlichkeitsarbeit, BETREUUNGSVEREIN GpZ Überlingen gGmbH 07551/30118-0 Friedhofsangelegenheiten Herr Sulger 8096-22 Rechtl. Betreuungen und individuelle Informatio- Dorfhelferinnenstation, nen zur persönlichen und rechtlichen Vorsorge u. Stellv. Fachbereichsleiter Zentrale Verwaltung Frau Senger 07771/ 875 9177 Patientenverfügung Herr Pfi tscher 8096-28 Geschäftsstelle: Malteser-Hilfsdienst 07551/ 970970 Fachbereichsleiter Zentrale Verwaltung Andreas-Strobel-Str. 6, -Ittendorf Frau Kühne 8096-30 [email protected], 07544/9679960, Sperrhotline Personalausweis 0180/1333333 Assistenz Zentrale Verwaltung, Mo-Fr 08:00-12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr Netze BW (früher EnBW), Innere Verwaltung, Wahlen, Hallenbelegung Service-Telefon 07461/7090 Frau Girrbach 8096-25 ÜBERLINGER TAFEL LADEN Störung 0800/3629477 Fachbereichsleiterin Finanzen Störungsdienst Erdgas, Thüga 0800/7750007 Frau Kellermeier 8096-33 Friedhofstraße 28 a  88662 Überlingen Frau Garn 8096-37 ÖFFNUNGSZEITEN Wasserversorgung, Störung 833-0 Gemeindekasse  Mi. 14:00 – 16:00 Uhr Do. 10:00 – 12:00 Uhr Stadtwerke am See Frau Sinner 8096-26 Störung 0800/5053333 Steueramt, Hafenangelegenheiten ABFALLWIRTSCHAFT Unity Media, Störung 0221 46619100 Frau Schulte 8096-23 Abfallberatung 07541 204 5199 Frau Haberger 8096-20 Hilfetelefon Bürgerservice und Ordnung Gebührenveranlagung 07541 204 5100 Gewalt gegen Frauen 08000116016 Standesamt, Gewerbeamt, Sozialamt Folgende Firmen stehen für Fragen und www.hilfetelefon.de Tourist-Information im Bahnhof Probleme zur Verfügung: Frau Fritz 949937-12 Rest-, Biomüll,Spermüll, Gartenabfall Bürgerselbsthilfe Sipplingen Fachbereichsleiterin Tourismus und Kultur Firma AWB GmbH 07541 401093 Beratung: 0151 549 77918 Frau Bellgardt 949937-11 Zentrale 949937-0 Glascontainer Fahrdienst: 0151 549 67653 Fa.Stark GmbH 08382 96790 Ökumenischer Besuchsdienst 07551 63118 Bauhof 8399299 Hafenanlage West 0162 7162376 Jugendsprecher Sipplingen Papiertonne und Gelber Sack Kinderhaus „Kleine Raupe“ 1096 Fa. Alba Oberschwaben 07581/5089-0 [email protected] Kinderstube 8314542 Schule 915526 IMPRESSUM S‘BLÄTTLE IST DAS AMTLICHE MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE SIPPLINGEN FAXANSCHLÜSSE HERAUSGEBER: Gemeindeverwaltung Sipplingen, ANZEIGENTEIL, DRUCK UND VERLAG: Primo-Verlag Anton Rathaus 809640 Rathausstr. 10, 78354 Sipplingen Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Tourist-Info 3570 VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL: Bürgermei- Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, Schule 915527 [email protected], www.primo-stockach.de ster Oliver Gortat oder sein Vertreter im Amt E-Mail-Kontakte ANZEIGENSCHLUSS (für kostenp ichtige Anzeigen): VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN: Rathaus [email protected] Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der dienstags, 12 Uhr im Verlag. jeweiligen Fraktion. Durch Feiertage bedingte Änderungen werden gesondert mitgeteilt. Tourist-Info [email protected] Bauhof [email protected] VERANTWORTLICH FÜR KIRCHEN UND VEREINSNACHRICHTEN: REDAKTIONSSCHLUSS: dienstags, 10 Uhr. Durch Feiertage Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des bedingte Änderungen werden gesondert mitgeteilt. Schule [email protected] jeweiligen Vereins. [email protected] Kinderhaus [email protected]

- 2 - s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

DIE VERWALTUNG INFORMIERT

Einführung Ratsinformationssystem Redaktionsschlussänderung Ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Verwaltung Wegen „Christi Himmelfahrt“ ändert sich der Redaktions- wurde gemacht. Mit der Einführung des Ratsinformationssys- schluss: tems steht den Bürger*innen von Sipplingen eine direkte Zu- griffsmöglichkeit auf die Arbeit des Gemeinderates bzw. der Ge- für Veröffentlichungen in KW 19, meinde zur Verfügung. auf Montag, 10. Mai 2021, 10:00 Uhr Den Link auf das Ratsinformationssystem f nden Sie auf der Wir bitten dringend um Beachtung. Später eingehende Homepage der Gemeinde. Er lautet https://sipplingen.ris-portal. Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. de. Über diesen Link können Sie die jeweils aktuelle Tagesord- nung inkl. aller freigegebenen Sitzungsunterlagen der nächsten oder auch der vergangenen Gemeinderatssitzungen abrufen und einsehen. Zudem können Sie dort dann auch bald die ersten Protokolle der Gemeinderatssitzungen ebenfalls einsehen. Die Bedienung dieser Seite ist intuitiv und daher für jeden problem- los möglich.

 In der Arbeit zwischen Verwaltung und Gemeinderat kann nun- mehr sehr viel Papier gespart werden. Informationen können im Bedarfsfall ohne wesentlichen Zeitverlust dem Gremium zur Absage Fronleichnamsprozession Verfügung gestellt werden. Die Kommunikation über das Ratsin- Bürgermeister Gortat, Pfarrer Biró sowie der Komman- formationssystem ist zudem ebenfalls problemlos möglich. Die dant der Bürgermiliz Sipplingen, Herr Staiger, haben am Arbeit kann somit deutlich eff zienter gestaltet werden. 04.05.2021 entschieden, dass auch in diesem Jahr auf- grund der Corona-Pandemie die Prozession an Fronleich- nam leider nochmals ausgesetzt werden muss. In diesem Geschenkgutschein der Gemeinde Zusammenhang muss auch auf den weit über die Grenzen Sipplingen hinweg bekannten Blumenteppich verzichtet werden. Zum aktuellen Zeitpunkt wird davon ausgegangen, dass das Freude bereiten und einkaufen in Sipplingen. Sie wollen einen Fronleichnamsfest im Jahr 2022 wieder wie gewohnt in der lieben Menschen beschenken? Sie wissen nicht mit was genau traditionellen Form gefeiert werden kann. Sie diesem Menschen eine Freude bereiten können? Oftmals Am 03.06.2021 um 9.30 Uhr wird jedoch die Hl. Messe und haben Menschen auch schon alles und gerade dann ist es gar die Primiz von Pater Wolfgang Dichgans LC in der kath. Kir- nicht so einfach die zündende Idee zu f nden. Ideal wäre also ein che gefeiert. Gutschein, mit dem sich der Beschenkte dann sein Geschenk Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur mit Anmeldung bis selber auswählen kann. 02.06., um 10.00 Uhr, beim Pfarrbüro (Telefon 63220 oder Hier ist er: Der Gutschein der Gemeinde Sipplingen. [email protected]) möglich.

Sperrung Hafenzufahrt - bitte unbedingt beachten! Am 10. Mai 2021 ist die Hafenzufahrt nur eingeschränkt und am 11. Mai ist die Zufahrt zum Hafen gar nicht möglich, da der Poller repariert werden muss.

Diesen kann der Beschenkte bei den teilnehmenden Betrieben in Sipplingen zum Kauf einlösen. Der Gutschein muss im Ganzen Besuche von Bürgermeister Oliver Gortat aufgebraucht werden und kann nicht ausgezahlt werden. Wegen der Corona-Pandemie wurden bislang die Besuche zu Geburtstagen oder Hochzeitsjubiläen ausgesetzt, um das Den Gutschein können Sie in der Tourist-Information oder im Infektionsrisiko zu minimieren. Rathaus zu den Öffnungszeiten käuflich erwerben. Machen Sie mit und unterstützen Sie somit die Betriebe von Da mittlerweile einige schon geimpft wurden, würden wir Sipplingen. auf Wunsch der Jubilare diese Besuche ab Mai 2021 vor- erst zur persönlichen Übergabe der Präsente an der Türe Auch Sie haben einen Betrieb in Sipplingen oder Sü- unter Wahrung der gängigen Hygienevorschriften wieder ßenmühle und wollen beim Gutschein der Gemeinde fortsetzen. Wir werden uns, wie gewohnt, mit den einzelnen Sipplingen teilnehmen? Jubilaren in Verbindung setzen und fragen, ob ein Besuch Dies ist kein Problem – wenden Sie sich hierzu an die Gemeinde- gewünscht ist. verwaltung, Frau Dietrich, Tel.: 07551 / 8096-27, E-Mail: monika. [email protected]

- 3 - s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

Ihr Einwohnermeldeamt informiert: Ihr Firmeneintrag auf www.sipplingen.de Nach § 17 des Bundesmeldegesetzes muss sich jede Person, Möchten Sie Ihr Unternehmen online auf www.sipplingen.de die eine Wohnung neu bezieht oder aus einer Wohnung aus- präsentieren und somit noch mehr potentielle Kunden errei- zieht, innerhalb zwei Wochen an- bzw. abmelden. Dies gilt chen? Ihren Firmeneintrag für die neue Homepage der Gemein- auch bei Umzügen innerhalb der Gemeinde. Abmeldun- de Sipplingen können Sie selbst vornehmen: https://www. gen müssen nur noch bei Wegzügen ins Ausland vorgenommen sipplingen.de/buerger/wirtschaft-umwelt/branchen- werden. verzeichnis. Dieser geht zur Freigabe per E-Mail an die Ge- Wer vorsätzlich oder fahrlässig seiner Meldepflicht nicht, nicht meindeverwaltung und wird dann online bereitgestellt. Denken richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erfüllt, der handelt Sie bitte jedoch daran, Ihren Betrieb/Ihr Gewerbe bei der Ge- ordnungswidrig nach § 54 Bundesmeldegesetz. Ordnungswidrig- meinde Sipplingen anzumelden. keiten können mit einer Geldbuße geahndet werden. Wir bitten um Beachtung.

Kennen Sie unser gärtnergepflegtes Grabfeld? Das traditionelle Bild der Töchter oder Söhne, die liebevoll das Grab der Eltern pflegen, beginnt langsam aber sicher zu ver- blassen. Wird vielen Menschen aktuell beruflich wie privat viel Initiative und räumliche Flexibilität abverlangt, fehlt zur würdigen Grabpflege oftmals die Zeit. Häuf g leben die Familien an ver- schiedenen Orten. Für manche Hinterbliebenen wird die Grabpflege tatsächlich zum Problem. Viele ältere Menschen sorgen sich darum, wer nach ihrem Ableben ihr Grab pflegt, denn sie wollen keine Kosten und Arbeit hinterlassen. Die Gemeinde Sipplingen hat aus diesem Grund ein gärtnerge- pflegtes Grabfeld angelegt, das von Friedhofsgärtnern gestaltet, bepflanzt und sorgfältig gepflegt wird. Die Hinterbliebenen müssen also die Grabstätte nicht selber pflegen, haben aber immer einen würdigen Ort für Trauer und Erinnerung. Durch einen Dauergrabpflegevertrag der Genossenschaft Badi- scher Friedhofsgärtner eG ist die Grabpflege über die gesamte Ruhezeit hinweg gesichert. Das Grabfeld bietet Raum für Sargbestattungen, Urnengrabstät- ten und einer Urnengemeinschaft. Termine für persönliche Besuche im Rathaus und in der Tourist-Information notwendig Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir gerne zur Verfü- Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und einer gung: Gemeindeverwaltung Sipplingen, Frau Dietrich, Tel. 8096- Ansteckungsgefahr u.a. durch Menschenansammlungen sowie 27 oder Friedhofsgärtnerei Späth, Bodman, Tel. 07773/5271 Warteschlangen besser entgegentreten zu können, bleibt das Rathaus sowie die Tourist-Information bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Betreten des Rathauses sowie der Tourist-Information ist Hinweise zur Veröffentlichung im Amtsblatt aus diesem Grunde nur bei konkreter Terminvereinbarung mög- Veröffentlichung von Texten bitte nur noch an die E-Mail-Adres- lich. Die Beschäftigten des Rathauses sind aktuell für eine Ter- se [email protected] senden. minvereinbarung in der Zeit von Montag – Donnerstag von 08:00 – 12:30 Uhr (Tourist-Information von Montag - Donnerstag von Eventuelle Bilder (bitte als separate Anlage) können nur in fol- 09:00 - 12:30 Uhr) telefonisch oder zu jeder Zeit per E-Mail für genden Formaten verarbeitet werden: Sie erreichbar. .jpg, .jpeg, .tif, .tiff, .pdf. (nicht größer als 10 MB). Auf Grund von Kundenterminen und telefonischen Terminan- fragen können Telefonate über die Zentrale zurzeit nicht immer Passwortgeschützte oder schreibgeschützte .pdf-Dokumente sofort entgegengenommen werden. Wir empfehlen daher eine können ebenfalls nicht verarbeitet werden. Kontaktaufnahme via E-Mail oder alternativ über die direkte Von unserem Server werden nur noch Texte im neuen .docx-For- Durchwahlnummer des gewünschten Ansprechpartners. Hierfür mat akzeptiert, die alten Formate wie .doc sind virenanfällig. möchten wir auf Seite 2 des Mitteilungsblattes verweisen, wo sämtliche direkte Durchwahlnummern der Mitarbeiter*innen der PDF-Dateien sind nicht betroffen, allerdings ist es vom dem Pri- Gemeinde aufgelistet sind. mo-Verlag wünschenswert, wenn Texte im .docx-Format einge- reicht werden. Bitte beachten Sie, dass das Betreten des Rathauses oder der Tourist-Information nur mit einer medizinischen Maske (sog. Redaktionsschluss für das Blättle ist jeweils dienstags, OP- oder FFP2-Maske) möglich ist. 10:00 Uhr, sofern der Redaktionsschluss nicht wegen eines Feiertags verschoben werden muss. Dies wird aber rechtzeitig Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben bzw. werden Sie im Blättle bekannt gegeben. gesund! - 4 - s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

Wichtige Hinweise zum Verbrennen von Gemeinde (Ortspolizeibehörde) rechtzeitig vorher anzuzeigen. pflanzlichen Abfällen Sie kann die zur Wahrung von Sicherheit und Ordnung erfor- derlichen Anordnungen treffen insbesondere hinsichtlich der Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist in der „Verordnung Aufsicht und der Bereitstellung von Feuerlöscheinrichtungen. der Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle Die Ortspolizeibehörde kann im Einzelfall auch Ausnahmen von außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen“ geregelt. dieser Verordnung erteilen (§ 1 Abs. 2 der Verordnung).

Dies sieht keine Genehmigungspflicht des Umweltschutzamtes Hierfür sind folgende Angaben unbedingt notwendig: als untere Abfallbehörde oder durch die das Rechts- und Ord- • Was soll verbrannt werden nungsamt, insbesondere das Sachgebiet Brand - und Katastro- • Den genauen Ort, wo die pflanzlichen Abfälle verbrannt werden phenschutz im Landratsamt, vor. • Datum/Uhrzeit • Die Erreichbarkeit des Verantwortlichen (Name/Anschrift/Tel.-Nr.) Es sind jedoch nach der genannten Verordnung einige Kriterien von den Land- und Forstwirten eigenständig einzuhalten: Der Antrag ist mindestens 3 Werktage vor dem ge- • Das Verbrennen pflanzlicher Abfälle ist nur Landwirten so- planten Reisigverbrennen bei der Gemeindeverwal- wie Forstwirten erlaubt, sofern sie nicht in der Lage sind, die tung Sipplingen zu stellen. pflanzlichen Abfälle anderweitig ordnungsgemäß zu verwer- ten, z.B. durch Unterpflügen, Kompostieren etc. Bitte wenden Sie sich hierbei an den Bereich „Bür- gerservice und Ordnung“ der Gemeinde, Frau Schul- • Das Feuer ist ständig unter Kontrolle zu halten. Feuer und Glut te, Tel. 8096-23 ([email protected]) oder müssen beim Verlassen der Feuerstelle vollständig erloschen Frau Haberger, Tel. 8096-20 (alexandra.haberger@ sein. sipplingen.de). • Es darf keine Verkehrsbehinderung und keine erheblichen Be- lästigung durch Rauchentwicklung sowie kein gefahrbringen- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur pflanzliche der Funkenflug entstehen. Abfälle verbannt werden dürfen. Wenn nicht erlaubte Materia- • Bei starkem Wind darf nicht verbrannt werden. lien verbrannt werden, wird üblicherweise eine Bußgeldanzeige • Desgleichen ist das Verbrennen in der Zeit zwischen Sonnen- erstattet. untergang und Im Sinne des Umweltschutzes und einer nachhaltigen Energie- Sonnenaufgang nicht gestattet. nutzung wird abschließend empfohlen, die pflanzlichen Abfälle • In keinem Fall dürfen folgende Mindestabstände unterschrit- künftig nicht mehr auf dem Feld ohne weiteren Nutzen zu ver- ten werden: brennen, sondern z.B. in einer Holzhackschnitzelheizung. • 200 m von Autobahnen • 100 m von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen • 100 m zu Waldflächen • 30 m zu eigenem Waldbesitz • 50 m von Gebäuden und Baumbeständen. Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Herrn Georg Schumacher, St. Martin-Str. 28 Privaten Gartenbesitzern und/oder Grundstücksbesitzer ist das zum 70. Geburtstag am 06.05. Verbrennen von pflanzlichen Abfällen grundsätzlich nicht ge- stattet. Diese haben die pflanzlichen Abfälle entweder selbst zu Herrn Frank Rentschler, In der Breite 18 a kompostieren oder über die Bioabfalltonne („Braune Tonne“) zum 70. Geburtstag am 06.05. bzw. über die Recyclinghöfe oder über die Entsorgungszentren des Landkreises in , Überlingen und zu Herrn Egon Matheis, Kogenhalde 8 entsorgen. zum 70. Geburtstag am 10.05.

Nach § 2 Abs. 3 dieser Verordnung ist das Verbrennen von grö- Wir wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit! ßeren Mengen pflanzlicher Abfälle dem Bürgermeisteramt der

VEREINSNACHRICHTEN

Turn- und Sportverein Sipplingen

Zeltlager TSV Sipplingen Aufgrund der noch immer herrschenden Corona-Pandemie müssen wir das Zeltlager am Argensee auch in diesem Jahr leider absagen.

Die Lagerleitung

- 5 - s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

SENIORENNACHRICHTEN

Der Kreisseniorenrat Bodenseekreis Nachdem immer mehr Impfstoff zur Verfügung steht und die informiert Hausärzte in die Impfkampagne eingebunden worden sind, wird empfohlen sich wegen eines Impftermins an den Haus- Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren, arzt zu wenden. Auch dort gibt es Wartelisten aber die Vertrau- nach Rücksprache mit der zuständigen Stelle im Landratsamt lichkeit ist gewahrt und die lästige Terminsuche entfällt. ist mir versichert worden, dass das Mobile-Impf-Team (MIT) Bitte haben Sie Vertrauen und auch etwas Geduld. mit Hochdruck dabei ist, die restlichen priorisierten Menschen Vielen Dank. zu versorgen. Der Aufgabenkreis des MIT bezieht sich dabei im Grunde auf Menschen, die in Heimen und Gemeinschafts- Der Kreisseniorenrat Bodenseekreis unterkünften leben. Walter Schmid

KULTUR & TOURISMUS

Tourist-Information • Termin vorab online buchen unter: www.bodensee-testschiff.de • Getestet werden Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren Öffnungszeiten der Tourist-Information: • Tests werden von geschultem Personal abgenommen Aufgrund des Lockdowns bleibt die Tourist-Information bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Unser Team • Der Test dauert wenige Minuten und man kann das Testschiff ist trotzdem in der Zeit von Montag - Donnerstag von 9 - unmittelbar nach der Probenentnahme verlassen 12.30 telefonisch, und nach Terminvereinbarung auch persön- • Das 24h gültige Ergebnis erhalten Sie nach kurzer Zeit be- lich vor Ort erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns quem über einen QR-Code auf das Smartphone oder durch gerne eine Mail schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbe- einen individualisierten Link antworter hinterlassen. Wir kümmern uns dann schnellstmög- • Zertif ziertes Testergebnis kann vorgelegt werden, z. B. um lich um Ihr Anliegen. LGS zu besuchen Kontaktdaten: • E-Mail: [email protected] dm-Corona-Schnelltest-Zentrum Überlingen: • Telefon: +49 (0) 7551 | 949937-0 • Vorab online einen Termin vereinbaren (Montag - Samstag 9-16.30 Uhr) Hinweis: Der Zutritt zu den Räumlichkeiten der Tourist-Informa- • Kostenloser Corona-Schnelltest vor Ort von geschulten Mit- tion ist nur nach Terminvereinbarung und mit einem Mund-Na- arbeiter*innen sen-Schutz erlaubt. Auf 1,5m Mindestabstand ist zu achten. Alle • Zertif ziertes Testergebnis per E-Mail, das regional, abhängig Besucher werden gebeten, vor Ort ein Formular zur Kontakt- von den vor Ort geltenden Regelungen, vorgelegt werden kann nachverfolgung auszufüllen. • Das zertif zierte Testergebnis erhält man nach ca. 15-20 Mi- nuten Schnelltest-Möglichkeiten Für den Einlass zur Landesgartenschau in Überlingen wird ein negativer Schnelltest benötigt, der nicht älter als 24 Stunden Karten und Zeitfenster für die sein darf. Die Stadt Überlingen hat daher die Testmöglichkeiten Landesgartenschau erhältlich ausgeweitet. Folgende Schnelltestmöglichkeiten gibt es aktuell: Wegen der Corona-Pandemie und LGS-Selbsttest ohne vorherige Anmeldung für je 5 Euro un- den damit verbundenen Verordnun- ter fachkundiger Anleitung und Ergebnisauswertung: Zentraler gen ist es notwendig, ein kostenlo- Omnibusbahnhof (ZOB) beim Reisebusparkplatz und beim ses Zeitfenster für Ihre Anrei- LGS-Ticketshop am Bahnhof Therme. se zu buchen. Bürgerzentren für kostenlose Covid-Schnelltests: Ihr Aufenthalt auf der Landesgar- • Ohne Anmeldung: LGS-Park & Ride Nußdorfer Straße 50 (nur tenschau ist zeitlich nicht begrenzt. Freitag - Sonntag 8.30 bis 15 Uhr) Dieses Zeitfenster hat nichts mit der Buchung eines • Mit Anmeldung: Wiestorschule/Turnhalle (für Einwohner von Überlingen, Sipplingen und , nur Dienstag, Donners- Test-Termins zu tun. Sie buchen damit lediglich den tag und Samstag), Zutritts-Zeitpunkt zur Landesgartenschau. • Drive-In-Testzentrum Hagnau Dauerkartenbesitzer registrieren sich vor dem ersten Bodensee Testschiff Held Besuch einmalig und führen die ausgedruckte Registrierung (Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr): bitte mit der Dauerkarte mit. Sie müssen dann kein Zeitfenster • Landungsplatz Steg 2A für die Anreise buchen. - 6 - s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

Die Tageskarten, Dauerkarten und die erforderlichen Zeitfenster nen die Karten aus. Bitte vereinbaren Sie zuvor einen Termin mit und Registrierungen sind neben dem Onlineshop der Landes- uns. (E-Mail: [email protected], Telefon: +49 (0) 7551 | gartenschau auch bei uns in der Tourist-Information erhältlich. 949937-0) Gerne führen wir die Buchungen für Sie durch und drucken Ih-

Schifffahrtsbetrieb Deinis

Im Mai verkehrt die „MS Großherzog Ludwig“ mit einem Sonder- fahrplan auf ihrer gewohnten Kursroute. Samstags und sonntags fährt das Schiff somit wieder zwischen Bodman, Ludwigshafen, Sipplingen und Überlingen. Zusätzlich fährt das Schiff auch am 13. Mai (Christi Himmelfahrt) und am darauffolgenden Freitag, 14. Mai.

SONDERFAHRPLAN

KIRCHENNACHRICHTEN

Sipplingen 10.30 Uhr Heilige Messe Seelsorgeeinheit Sipplingen Die Kollekte ist vorgesehen für den ökumenischen Kirchentag

Montag 10.05. Öffnungszeiten Pfarrbüro Sipplingen 19.00 Uhr Wir beten die Vesper Dienstag—Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 15.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 07551 63220 Dienstag 11.05. Mail: [email protected] Bonndorf 18.30 Uhr Heilige Messe Homepage:www.kath-seelsorgeeinheit-sipplingen.de Donnerstag 13.05. Christi Himmelfahrt Gottesdienstzeiten Nesselwangen 10.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrgarten. Mittwoch 05.05. Bei schlechter Witterung f ndet der Gottesdienst in der St. Mar- Nesselwangen 19.30 Uhr Heilige Messe und Abendlob tinskirche in Sipplingen statt. Wir bitten um vorherige Anmel- Donnerstag 06.05. dung. Sipplingen 18.00 Uhr Anbetung Sipplingen 18.00 Uhr Wir beten den Fatimarosenkranz 18.30 Uhr Heilige Messe Der Haushaltsplan für die Jahre 2020/2021, der Röm.- kath. Kirchengemeinde Sipplingen, liegt in der Zeit vom 27.04. bis Samstag 08.05. 11.05.2021 zur Einsicht im Pfarrbüro aus. Falls Sie den Haus- Hödingen 18.30 Uhr Heilige Messe und Maiandacht haltsplan einsehen möchten, bitten wir um vorherige Anmeldung Die Kollekte ist vorgesehen für den ökumenischen Kirchentag im Pfarrbüro.

Sonntag 09.05. Bonndorf 9.00 Uhr Heilige Messe Die Kollekte ist vorgesehen für den ökumenischen Kirchentag

- 7 - s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

Evangelische Kirchengemeinde Volkshochschule Bodenseekreis

Anmeldungen und Informationen: mit den Ortsteilen Bodman, Bonndorf, Espasingen, www.vhs-bodenseekreis.de Ludwigshafen, Nesselwangen, Sipplingen & Wahlwies [email protected] Öffnungszeiten des Pfarramtes, Mühlbachstr. 7 in Ludwigshafen: VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: Tel 07773-5588 · Fax 07773-7919 Tel.: 07541 204-5472/- 5249 / oder -5246 Di 15 – 18 Uhr · Fr 9 – 12 Uhr mail: [email protected] Fax: 07541 204-8829 homepage: www.ek-ludwigshafen.de Weitere Auskünfte bei Manuela Wieselsberger-Schrodin VHS-Außenstelle Sipplingen, Samstag, 08. Mai Tel.: 07551/66016 (abends) 18.30 Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Wahlwies (Pfarrer Sehmsdorf) Sonntag, 09. Mai „Corona-Lockdown“ verlängert: weiterhin 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Ludwigsha- keine vhs-Präsenzveranstaltungen fen (Pfarrer Sehmsdorf) Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Donnerstag, 13. Mai (Christi Himmelfahrt) liebe Kursleiterinnen und Kursleiter, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst an der Konzert- muschel im Schlösslepark Ludwigshafen mit Band PPO (Pfr. aufgrund der Verlängerung des Corona-Lockdowns verschiebt Böhler und Pfr. Sehmsdorf) sich der Start unserer Präsenzkurse des Frühjahr/Sommerse- Sonntag, 16. Mai mesters mindestens bis nach den Pf ngstferien. 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Ludwigsha- Leider können vor dem 06. Juni 2021 keine Kurse in Prä- fen (Prädikantin Karras) senz durchgeführt werden. 10.45 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche Sipplingen Online-Kurse können weiterhin stattf nden bzw. fortgeführt wer- (Prädikantin Karras) den. Unsere aktuellen Online-Angebote f nden Sie auf unserer Bitte schauen Sie auch auf unserer Homepage www.ek-lud- Homepage www.vhs-bodenseekreis.de. wigshafen.de ! Tagesaktuell sehen Sie, ob unsere Gottesdienste Dort informieren wir Sie auch über die weitere Entwicklung zum unter den gegebenen Schutzbestimmungen auch wirklich statt- Start unserer Kurse. f nden können. Gerne können Sie sich für die Kurse des Frühjahr/Sommerse- 3-MIN-ANDACHT AM TELEFON mesters anmelden und sich einen Platz im Kurs sichern. Mit der Sich von Gottes Wort begleiten lassen auch unter der Woche Hinterlegung einer E-Mail-Adresse erhalten Sie sich die Option und für alle, die am Gottesdienst nicht teilnehmen können: auf aktuelle Benachrichtigungen zu Ihrem Kurs. Im wöchentlichen Wechsel können Sie Kurzandachten von Pfar- rerin Martina Stockburger, Pfarrer Rainer Stockburger und Pfar- Unsere vhs-Zentrale ist weiterhin für Sie telefonisch oder per rer Matthias Sehmsdorf telefonisch abfragen unter der Telefon- Mail für Sie erreichbar. nummer: 07771/6013997 Sehr herzlich grüßt Sie im Namen aller Mitarbeitenden, Bitte bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Matthias Sehmsdorf, Pfarrer Ihre vhs Bodenseekreis

INTERESSANTES & WISSENSWERTES

Familientreff Kunkelhaus Überlingen E-Mail Verein „Familientreff Kunkelhaus e.V.“: familien@familien- treff-kunkelhaus.de Wir sind auch in Zeiten der Corona-Pandemie für Sie da!

Gruppen, die bisher mit kleiner, fester Teilnehmerzahl unter Mo, 10.05., 19:30 Uhr: Eltern werden von A bis Z Einhaltung der notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen stattf nden konnten, werden online durchgeführt. Telefonische Tipps und Informationen für Schwangere, werdende Eltern und Erstberatung in Sozial-, Erziehungs- und Familienfragen unter Eltern mit Babys rund ums Eltern-Sein in Überlingen Tel. 07551 1795. Worauf sollte ich bei der Erstausstattung achten? Unser Programm der Elternbildungsveranstaltungen entnehmen Was brauche ich wirklich? Welche Anträge muss ich wo stellen? Sie bitte unserer Homepage oder den Flyern, die an vielen Orten Wo f nde ich Kontakte? Welche Angebote gibt es für junge Eltern ausliegen. in Überlingen? Referentinnen: Sarah Schneider, Dipl. Sozialpäd. (FH); Bitte nehmen Sie telefonisch oder per Mail Kontakt Anja Schlauch, Lehrerin, beide Mütter von drei Kindern mit uns auf! Info: Martina Fahlbusch-Nährig, 07551 1795 Telefonnummer 07551 1795 (ggf. AB – wir rufen zurück!) Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 07.05.2021, E-Mail Sozialpädagogische Fachkraft Martina Fahlbusch-Nährig: 12:00 Uhr unter: [email protected] [email protected] Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Der Anmeldelink (Beratung, Infos, Anmeldung und Koordination der Angebote) wird per Mail versendet. - 8 - s`Blättle | Mittwoch, 05. Mai 2021

Di, 11.05., 19:30 Uhr: „Eltern treffen Eltern“ – Stäudle am Robert-Bosch-Krankenhaus die Krebserkrankten in Austausch zum Familienalltag diesen Herausforderungen. Ohne einfache Antworten zu geben, Eltern sind im Erziehungsalltag gefordert: Entscheidungen tref- versucht er die besonderen psychosozialen Herausforderungen fen, Probleme lösen, unterstützen, ermutigen, begleiten, Gren- einer Krebserkrankung zu thematisieren und nach Hilfen zu su- zen setzen... nicht immer einfach! chen. Stäudle gibt einen kurzen Überblick über die psychosozi- Gut, wenn Eltern dann ein Gegenüber haben, z.B. andere Eltern, alen Herausforderungen, mögliche Hilfen und Unterstützungs- die verstehen, worum es und wie es einem geht, die ähnliche möglichkeiten. Situationen kennen. Das wird dieser Abend bieten. Anschließend ist noch Zeit zur Diskussion und um Fragen zu Referentin: Judith Manok-Grundler, individualpsychologische stellen. In der aktuellen Situation sind keine persönlichen Treffen Beraterin möglich. Anmeldung (Titel, Datum der Veranstaltung) bis 10.05.2021, Deshalb bietet die Frauenselbsthilfe Krebs eine Online-Plattform 12:00 Uhr unter: [email protected] für den direkten Austausch von Betroffenen, Angehörigen und Info: Martina Fahlbusch-Nährig, 07551 1795 Fachkräften. Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Der Anmeldelink Der Link zur Einwahl ist über die Geschäftsstelle des Landes- wird per Mail versendet. verbandes [email protected] zu bekommen. Alle Betroffenen und deren Angehörige sind zu dieser kostenlosen Vorankündigung: Veranstaltung eingeladen. Mi, 19.05., 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung des Zu persönlichem Austausch ist das Gruppenleiterteam jederzeit Vereins „Familientreff Kunkelhaus e.V.“ telefonisch erreichbar Christa Hasenbrink 07553-9184844 und Mit Wahl des Vorstandes Rosi Munding 07551-5951. Ort: DGH Nussdorf, Zum Laugele 4 Info und Anmeldung unter [email protected] oder unter 07551 1795 Rotes Kreuz organisiert Praxisseminare zur Durchführung von Corona-Schnelltests Liebe Mitglieder, bitte haltet eure Adress- und Kon- todaten aktuell und übermittelt uns nach Möglichkeit Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis organisiert Praxissemina- eine gültige E-Mail-Adresse, falls ihr die Einladung zur re für Menschen, die Antigen-Schnelltests zum Nachweis des MV per Brief erhalten habt. Vielen Dank! Coronavirus’ an sich selbst oder Dritten abnehmen und auswer- ten möchten. Medizinische oder pflegerische Vorkenntnisse sind Weitere aktuelle Informationen und unser vollständiges Hygiene- dafür nicht erforderlich. Das Angebot richtet sich unter anderem konzept f nden Sie auch auf unserer Homepage: www.familien- an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in kommunalen Einrichtun- treff-kunkelhaus.de gen, wie Schulen, Kitas oder Rathäuser, im Bereich Gastronomie Bleiben Sie gesund! und Veranstaltungsmanagement, an betriebliche Ersthelfer zur Testung in Unternehmen sowie an alle interessierten Bürgerin- nen und Bürger. In der Schulung wird nicht nur Wissen über Frauenselbsthilfe Krebs informiert online die SARS-CoV2-Viruserkrankung und deren Übertragbarkeit vermittelt. Inhalte sind auch rechtliche und hygienische Grund- Am Montag, 17. Mai um 17.00 Uhr bietet die Frauenselbsthilfe lagen, das korrekte An- und Ablegen der Schutzkleidung und Krebs, Gruppe , westl. Bodenseekreis, in ihrem drit- Informationen zu den verschiedenen Abstrichmethoden sowie ten Campus das Thema Soziales und Psychoonkologie. zum Umgang mit positiven Ergebnissen. Außerdem üben die Das Leben mit oder nach einer Krebserkrankung stellt Menschen Teilnehmer das Durchführen, Anwenden und Interpretieren ei- vor besondere Herausforderungen. Papierkrieg mit der Kranken- nes Corona-Schnelltests. Die 90-minütigen Schulungen f nden kasse, Koordination von Arztterminen , Angst vor der Zukunft, im Rotkreuz-Zentrum in Friedrichshafen statt, die Teilnahme kos- lästige Symptome und dann noch die Themen des Alltags. tet 48 Euro pro Person. Informationen, Termine und Anmeldung In einem ganzheitlichen Betreuungsangebot unterstützt Jens unter www.drk-kv-bodenseekreis.de.

Ende des redaktione en Teils

- 9 - Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Reitbeteiligung gesucht! Für Fortgeschrittene Reiter auf Vollblut, Überlingen-Bonndorf. Urlaub mit Sonderstatus im Bezahlung gerne gegen Mithilfe im Stall. Kleinwalsertal - Hotel Jagdhof**** Handy 0172 - 7 41 82 83 Voller Vorfreude starten wir diesen Sommer mit tollen Angeboten: Wohlfühlurlaub inklusive Bergbahnticket und Jagdhof-Verwöhnpension Angebot „Frühlingserwachen” (21.05. - 17.07.2021) ab Euro 89,- pro Person und Tag Angebot „Bergsommer” (17.07. - 09.10.2021) ab Euro 103,- pro Person und Tag

Laut RKI ist das Kleinwalsertal derzeit namentlich als Risikogebiet ausgenommen (keine Quarantänepflicht bei Ein- und Ausreise ins Kleinwalsertal) Wir freuen uns auf Sie! Hotel Jagdhof, Walserstraße 27, 6991 Riezlern Tel. 0043 5517 5603, Email: [email protected] www.jagdhof-kleinwalsertal.at Mitarbeiter/in f. Pferdestallungen gesucht (7 Boxen) Pferdepflege, Führanlage für 5 - 6 x / Woche, jeweils 3 Std., zusätzlich nach Bedarf 6 Std. Garten/Handwerk (wöchentlich). Teil- oder Vollzeit, je nach Können. Wohnung kann gestellt werden. Buohof, Überlingen-Bonndorf, Tel. 0172 / 7 41 82 83

*** Eigenheim gesucht *** Junges Ehepaar aus der Region sucht Haus oder Baugrundstück mit Aussicht. Gerne auch renovierungsbedürftig. Finanzierung gesichert! Eine erfolgreiche Vermittlung belohnen wir großzügig. Wir freuen uns über Ihren Anruf unter: 0170-8941215 Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. seit 1995 Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen Info: Tel. 07771 / 87 67 87 • Mobil 0163 / 3 43 47 89 • E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Metzgerei Zickmantel Mo. - Fr. 8.00 - 13.00 Uhr Di., Do., Fr. 14.30 - 18.00 Uhr Rathausstr. 21 • 78354 Sipplingen Sa. 7.30 - 12.30 Uhr HHeizeneizen & TTankenanken mmitit Tel. 0 75 5 1/ 8 31 30 40 BOMBOMMER-EnergieMER-Energie Angebote vom 06.05. bis 08.05.2021 Schweinebauch auch mariniert 100 g 1,18 € Fleischwurst 100 g 1,19 € Bauernschinken 100 g 1,68 € Füllen Sie jetzt Ihre Speicher Schwartenmagen 100 g 1,12 € Heizöl bestellen: Diesel bestellen: Grünländer 48 % Fett i. d. Tr. 100 g 1,25 € Der Heizöl-Lieferservice von Bommer bietet einen Vor-Ort- Bommer bedient Sie zuverlässig Lieferservice – auch für mobile mit den gängigen Heizölsorten. Tankanlagen.

Heizöl-Notdienst: Den Bommer Heizöl-Notdienst erreichen Sie in den Winter- monaten auch samstags von 8 bis 12 Uhr Tel: 07551 8005 - 40

Bommer GmbH , Rengoldshauser Straße 12, 88662 Überlingen

Weitere Infos unter www.bommer.de