s`Blättle Nr. 24 | Mittwoch, 10. Juni 2020

Spruch der Woche : Andreas Hammer Foto „Wo Worte versagen, spricht Musik.“ - Hans Christian Andersen -

DONNERSTAG, 11.06. FREITAG, 12.06. 07:15 h, Quigong am Morgen, Treffen Am 07:15 h, Quigong am Morgen, Treffen Am Häslerain 21 Häslerain 21 WICHTIGE TELEFONNUMMERN S. 2 10:50 h, Ausflugsfahrt mit der MS Groß- herzog Ludwig nach Konstanz, Anmel- DIE VERWALTUNG INFORMIERT S. 3 dung erforderlich

VEREINSNACHRICHTEN S. 6 Informationen zum Rathausbetrieb KULTUR & TOURISMUS S. 6 Die Türen der Gemeindeverwaltung sind ab dem 15. Juni 2020 wieder zu den re- gulären Öffnungszeiten für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Allerdings KIRCHENNACHRICHTEN S. 7 gelten strenge Abstands- und Hygieneregeln. Es ist überall ein Mindest- abstand von 1,5 Meter einzuhalten sowie ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wir möchten Sie bitten, die Hände nach Zutritt mit dem dafür eingerichteten Desinfek- WEITERE BEHÖRDEN tionsspender zu desinf zieren. Die Büros sollen möglichst alleine betreten werden. INFORMIEREN S. 8 Insbesondere vor dem Amt „Bürgerservice und Ordnung“ sind die Abstandsmar- kierungen am Boden zu beachten. Außerdem dürfen beim Betreten des Rathauses INTERESSANTES S. 8 keine (Atemwegs)Infektions-Symptome vorliegen.

Dennoch werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, aktuell zu prüfen, ob ihr Anliegen nicht auch kontaktlos per E-Mail oder telefonisch erledigt werden kann. s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020

APOTHEKEN NOTDIENST SONSTIGE RUFNUMMERN Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt Feuerwehr/Unfall Notruf 112 um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf- Kommandant 8310735 folgenden Tag. Donnerstag, 11.06. Polizei-Notruf 110 GEMEINDEVERWALTUNG SIPPLINGEN Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8 Polizei Überlingen 8040 Jahnstr. 5  78354 Sipplingen Stockach, Tel. 07771/2313 Integrierte Leitstelle des Telefon: 07551 8096-0 Samstag, 13.06. Boden seekreises (allgemein) 07541/19296 Telefax: 07551 8096-40 Kloster Apotheke, Aachstr. 29 Fax (auch Gehörlosen-Fax) 07541/80936 E-Mail: [email protected] 88690 Oberuhldingen, Tel. 07556/5356 Web: www.sipplingen.de Sonntag, 14.06. Krankentransport 19222 Apotheke , Hauptstr. 26 a Helios Spital Überlingen 94770 ÖFFNUNGSZEITEN DER VERWALTUNG Owingen, Tel. 66668 Zu folgenden Öffnungszeiten sind wir für Sie da: Apothekennotdienst Hospizgruppe Überlingen 60863 Telefon 080000 22833 oder www.aponet.de Sozialstation Überlingen 95320 Mo 07:30 - 12:30 Uhr Di 08:00 - 12:30 Uhr Bezirksschornsteinfeger L. Brielmaier Mi 08:00 - 12:30 Uhr NOTDIENST 0178/9823697 Do 08:00 - 12:30 Uhr  14:30 - 18:30 Uhr Haus Silberdistel 95180 Ärztlicher Notdienst 116 117 Sehr gerne nehmen wir uns auch außerhalb der Zahnärztlicher Notdienst 01805911620 Kath.Pfarramt Sipplingen 63220,60636 regulären Öffnungszeiten Zeit für Ihr Anliegen. Giftnotruf 0761/19240 Ev.Pfarramt Ludwigshafen 07773/5588 Stimmen Sie hierzu rechtzeitig einen individuel- len Termin mit uns ab. Notfallpraxis Überlingen Weißer Ring 07556/966362 Am Wochenende und an Feiertagen können Wegweiser & Basisberatung DIREKTE DURCHWAHLEN akut erkrankte Patienten ohne vorherige An- Oliver Gortat 8096-20 meldung direkt in die Notfallpraxis Überlingen der Pauline 13 e.V. 07551/30118-500 Bürgermeister im HELIOS Spital, Härlenweg 1 in 88662 Über- Initiative Psychiatrie Erfahrener Bodensee lingen von 8:00 - 21:00 Uhr kommen. Frau Dietrich 8096-20 (iPEBo) e.V. 07551/30118-149 Leitung Büro des Bürgermeisters, Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis Geschäftsstelle Gemeinderat am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Bürgerschaftliches Engagement - Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Sams- Begegnung inklusive 07551/30118-332 Frau Haberger 8096-20 Assistenz des Bürgermeisters, tag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne AWO Frauen- und Voranmeldung) 116 117 Redaktion Mitteilungsblatt, Ö entlichkeits- Kinderschutzhaus 07541/4893626 arbeit GpZ Überlingen gGmbH 07551/30118-0 Herr Sulger 8096-22 ÜBERLINGER TAFEL LADEN Dorfhelferinnenstation, Fachbereichsleiter Zentrale Verwaltung Frau Nutz 07557/8674 Herr P tscher 8096-28 Stellv. Fachbereichsleiter Zentrale Verwaltung Friedhofstraße 28 a  88662 Überlingen Malteser-Hilfsdienst 07551/ 970970 ÖFFNUNGSZEITEN Frau Kühne 8096-30 Mi. 14:00 – 16:00 Uhr  Do. 10:00 – 12:00 Uhr Sperrhotline Personalausweis 0180/1333333 Assistenz Zentrale Verwaltung, Innere Verwaltung, Wahlen, Hallenbelegung Netze BW (früher EnBW), Frau Girrbach 8096-25 Service-Telefon 07461/7090 Fachbereichsleiterin Finanzen Störung 0800/3629477 Frau Kellermeier 8096-33 Störungsdienst Erdgas, Thüga 0800/7750007 Gemeindekasse ABFALLWIRTSCHAFT Wasserversorgung, Störung 833-0 Frau Sinner 8096-26 Steueramt, Hafenangelegenheiten Abfallberatung 07541 204 5199 Stadtwerke am See Frau Schulte 8096-23 Störung 0800/5053333 Gebührenveranlagung 07541 204 5100 Frau Dietrich 8096-27 Folgende Firmen stehen für Fragen und Unity Media, Störung 0221 46619100 Bürgerservice, Ordnungsamt Standesamt, Gewerbeamt, Sozialamt Probleme zur Verfügung: Hilfetelefon Rest-, Biomüll,Spermüll, Gartenabfall Gewalt gegen Frauen 08000116016 Tourist-Information im Bahnhof Firma AWB GmbH 07541 401093 Frau Fritz 949937-12 Glascontainer, Gelber Sack, www.hilfetelefon.de Fachbereichsleiterin Tourismus und Kultur Fa.Stark GmbH 08382 96790 Bürgerselbsthilfe Sipplingen Frau Bellgardt 949937-11 Zentrale 949937-0 Papiertonne Beratung: 0151 549 77918 Bauhof 8399299 Fa. Alba Oberschwaben 07541 9528610 Fahrdienst: 0151 549 67653 Hafenanlage West 8096-26 Ökumenischer Besuchsdienst 07551 63118 Kinderhaus „Kleine Raupe“ 1096 Kinderstube 8314542 Schule 915526 S‘BLÄTTLE IST DAS AMTLICHE MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE SIPPLINGEN IMPRESSUM FAXANSCHLÜSSE HERAUSGEBER: Gemeindeverwaltung Sipplingen, ANZEIGENTEIL, DRUCK UND VERLAG: Primo-Verlag Anton Rathaus 809640 Jahnstraße 5, 78354 Sipplingen Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, 78333 Tourist-Info 3570 VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONELLEN TEIL: Bürgermei- Stockach, Tel. 07771 9317-11, Fax 07771 9317-40, Schule 915527 ster Oliver Gortat oder sein Vertreter im Amt [email protected], www.primo-stockach.de E-Mail-Kontakte VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN: ANZEIGENSCHLUSS (für kostenp ichtige Anzeigen): Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende der Rathaus [email protected] dienstags, 12 Uhr im Verlag. Durch Feiertage bedingte Änderun- jeweiligen Fraktion. Tourist-Info [email protected] gen werden gesondert mitgeteilt. VERANTWORTLICH FÜR KIRCHEN UND VEREINSNACHRICHTEN: Schule [email protected] Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des REDAKTIONSSCHLUSS: dienstags, 12 Uhr Kinderhaus [email protected] jeweiligen Vereins. [email protected]

- 2 - s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020

DIE VERWALTUNG INFORMIERT

Gemeinde Sipplingen Redaktionsschlussänderung Die Gemeinde Sipplingen sucht: BekanntmachungMitarbeiter für den Bauhof einer m/w /d Aufgrund einer internen Umstrukturierung in der Verwal- öffentlichen Ausschreibung tung ändert sich der Redaktionsschluss für das Blättle Zur Verstärkungauf unseresGrundlage Bauhofteams der suchen UVgO wir prinzipiell auf dienstags, 10:00 Uhr. ab sofort in Vollzeit und unbefristet Projekt: einen MitarbeiterUmbau m/w/d u.. Sanierung Rathaus Wir bitten dringend um Beachtung. Später eingehende Texte Sipplingen - Rathausmöblie- können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Bezahlung richtet sich nachrung/ dem BüromöbelTarifvertrag für den - öffentlichen Dienst (TVöD). Auftraggeber/Die vollständige StellenausschreibungGemeinde mit Sipplingen,Kontaktdaten Jahnstr. 5 Fronleichnamsfest Vergabestelle:finden Sie auf der Homepage78354 der GemeindeSipplingen, unter Tel.: +49 7551 www.sipplingen.de/Ausschreibungen8096-0, Fax.: +49 7551 8096-40, Wegen der Corona Krise f ndet das Fronleichnamsfest dieses Bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen Email: [email protected] / Jahr nicht in der traditionellen Weise statt. Dazu gab es schon bis zum 01.07.2020 Ausgabe LV ab 08.06. digital durch mehrere Informationen im Gemeindeblatt und im Südkurier. Bürgermeisteramt, 78354 Sipplingen, Jahnstr. 5 die Gemeinde Sipplingen (s.o.) Das SWR Fernsehen hat vor einigen Jahren einen Filmbeitrag unter dem Namen „Ein Blumenteppich für den Herrn“ über Ablauf 23.06.2020, 11:00 Uhr das Fronleichnamsfest in Sipplingen erstellt. Wir wurden vom Einreichungsfrist: SWR unterrichtet, dass dieser Filmbeitrag am Fronleichnamstag Vollständige www.sipplingen.de | 11.06.2020 um 9.15 Uhr nochmal im 3. Programm ausgestrahlt Informationen: Ausschreibungen wird. Für alle, die am Fronleichnamstag die Heilige Messe um 9 Uhr besuchen wollen, besteht die Möglichkeit den Filmbeitrag auch Bericht zur öffentlichen auf der SWR Mediathek zu einem späteren Zeitpunkt anzuschau- Gemeinderatssitzung vom 28.05.2020 en. Bürgermeister Oliver Gortat konnte zur letzten öffentlichen Ge- meinderatssitzung vom 28.05.2020 12 Zuhörer in der Turn- und Adrian Staiger Festhalle begrüßen, die wieder eigens unter Beachtung der gel- Hauptmann und Kommandant tenden Schutz- und Hygienevorschriften hierfür hergerichtet bzw. bestuhlt war.

Tagesordnung: 1. Bekanntgaben der Verwaltung und der nichtöffentlich ge- DieDie Gemeinde Gemeinde Sipplingen Sipplingen sucht: sucht: fassten Beschlüsse MitarbeiterMitarbeiter für denfür denBauhof Bauhof m/w/d m/w/d 2. Einwohnerfrageviertelstunde 3. Vergabe der Arbeiten des ersten Ausschreibungsblocks für den Neubau des Hochbehälters „Himberg“ Zur Verstärkung unseres Bauhofteams suchen wir - Vergabebeschluss für den Tief-, Roh- und Leitungsbau Zur Verstärkungab sofort in Vollzeit unseres und Bauhofteamsunbefristet suchen wir ab soforteinen Mitarbeiter in Vollzeit m/w/d und. unbefristet 4. Bebauungsplan „Laupen, Änderung“ einen Mitarbeiter m/w/d. - Behandlung und Abwägung der eingegangenen Stellung- Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den nahmen und Anregungen Die Bezahlungöffentlichen richtet sich Dienst nach (TVöD). dem Tarifvertrag für den - Billigung des Entwurfs Die vollständige Stellenausschreibungöffentlichen Dienst mit (TVöD). Kontaktdaten - Satzungsbeschluss finden Sie auf der Homepage der Gemeinde unter 5. Umgestaltung des Rathausplatzes Die vollständigewww.sipplingen.de/Ausschreibungen Stellenausschreibung mit Kontaktdaten Bewerbenf nden Sie Sie sichauf bitteder mitHomepage den üblichen der Unterlagen Gemeinde unter - Vorstellung des Konzepts für die Umgestaltung des Rat- www.sipplingen.de/Ausschreibungenbis zum 01.07.2020 hausplatzes BewerbenBürgermeisteram Sie sicht, 78354 bitte Sipplingen, mit den Jahnstr.üblichen 5 Unterlagen - Vorstellung des aktuellen Terminplans bis zum 01.07.2020 6. Beschaffung einer neuen Sitzungsmöblierung für den Bür- Bürgermeisteramt, 78354 Sipplingen, Jahnstr. 5 gersaal im sanierten Rathaus - Beschlussfassung zur Freigabe der Ausschreibung 7. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung eines ge- meinsamen Gutachterausschusses Überlinger See zwi- schen der Stadt Überlingen und den Gemeinden Owingen, Sipplingen, Uhldingen-Mühlhofen, , Stetten und Sperrung des Fussweges am Rathaus Wegen weiterer Bauarbeiten muss der Fussweg zwischen - Beschlussfassung 8. Bauantrag zum Einbau einer Dachgaupe und Nutzungsän- Rathausplatz und Bütze voraussichtlich vom 22.06. bis derung des Wirtschaftsgebäudes, Flst. Nr. 1914 Mitte August nochmals gesperrt werden. 9. Bauantrag zum Neubau einer Dachgaupe sowie eines Bal- kons, Flst. Nr. 2105 Wir bitten um Verständnis. 10. Annahme von Spenden 11. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

- 3 - s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020

Im Einzelnen: See“ sind alle teilnehmenden Gemeinden zukünftig gut aufge- stellt. 1. Bekanntgaben der Verwaltung und der nichtöffent- lich gefassten Beschlüsse 8. Bauantrag zum Einbau einer Dachgaupe und Nut- Der Vorsitzende teilte mit, dass es in der letzten Sitzung keine zungsänderung des Wirtschaftsgebäudes,Flst. Nr. nichtöffentliche Sitzung gab und folglich auch keine Beschlüsse. 1914 Der Gemeinderat folgte der Auffassung der Verwaltung und Der Vorsitzende teilte zudem mit, dass der Tagesordnungspunkt stimmte dem Einbau einer Dachgaupe und der Nutzungsände- 4. abgesetzt wird. Aufgrund der eingegangenen Stellungnahmen rung zu. An den Bauherrn wird ein Hinweis gegeben, dass op- ist eine vertieftere Prüfung notwendig geworden. tisch eine andere Gaupenform wünschenswerter wäre.

2. Einwohnerfrageviertelstunde 9. Bauantrag zum Neubau einer Dachgaupe sowie ei- Aus den Reihen der Zuhörer gab es insgesamt 5 Wortmeldun- nes Balkons, Flst. Nr. 2105 gen. Der Gemeinderat folgte der Auffassung der Verwaltung und stimmte dem Neubau eine Dachgaupe zu. 3. Vergabe der Arbeiten des ersten Ausschreibungs- blocks für den Neubau des Hochbehälters „Himberg“ 10. Annahme von Spenden - Vergabebeschluss für den Tief-, Roh- und Leitungs- Ein regionales Kreditinstitut hat zweimal 250,00 EUR für den Bau bau von Hochbeeten gespendet. Diese Hochbeete wurden bei der Der bisherige Weg bis zur Ausschreibung wurde durch das Schule und beim Kindegarten errichtet. Einstimmig wurde der durchführende Planungsbüro nochmals detailliert erläutert. Es Annahme dieser Spenden zugestimmt. wurde dargestellt, welche Angebote eingegangen sind und wie diese gewertet wurden. Im Anschluss wurden die Arbeiten für 11. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anre- den Tief-, Leitungs- und Rohbau an den günstigsten Anbieter gungen vergeben. Der Vorsitzende berichtete, dass die Kindergartengebühren für den April den Eltern bereits erlassen worden sind. Einstimmig 4. Bebauungsplan „Laupen, Änderung“ wurde deshalb der Beschluss gefasst, auch die Kindergartenge- Dieser Punkt wurde wie bereits erwähnt abgesetzt und wird in bühren für den Mai zu erlassen. Eine Kompensation seitens des einer späteren Sitzung wieder thematisiert werden. Landes Baden-Württemberg ist für beide Monate erfolgt. Dies soll auch ein Zeichen an die Eltern sein, um sie ein Stück weit 5. Umgestaltung des Rathausplatzes entlasten zu können. Das beauftragte Ingenieurbüro stellte in einer Art Impulspräsen- tation verschiedene Varianten für eine mögliche Rathausplatz- Bei der Begehung der kommunalen Gebäude im März wurde gestaltung dar. Im Kern waren dies 4 Varianten, die sich haupt- dringender Sanierungsbedarf im Bauhof in Bezug auf ein großes sächlich in Bezug auf die Ausgestaltung der Fahrbahn ob Asphalt durchlaufendes Fenster und das Tor erkannt. Für beide Bereiche oder in Form von Pflastersteinen unterscheiden. Aus dem Gre- wurden entsprechende Angebote eingeholt. In einem einstim- mium heraus gab es zahlreiche Vorschläge und Anregungen wie migen Beschluss wurde dem Austausch der Fenster und dem eine Gestaltung des Platzes erfolgen soll. Die Funktionalität und Austausch des Tores zugestimmt und die entsprechenden Fir- Gestaltung spielen dabei eine große Rolle. Ebenso wichtig ist die men damit beauftragt. Einbindung der Anwohner des Platzes. Das Gremium war sich einig, die derzeitigen Planstände mitzunehmen und sich herüber Zu folgenden Themen sagte der Bürgermeister eine Überprü- mit verschiedenen Beteiligten weitere Gedanken zu machen. In fung bzw. die Erledigung durch die Verwaltung zu bzw. vorge- einer späteren Sitzung werden die Ergebnisse dann weiter the- brachte Meinungen werden zur Kenntnis genommen: matisiert werden. • Die Sitzungen des Touristikausschusses sollen nicht mehr 6. Beschaffung Sitzungsmöblierung für den Ratssaal dienstags erfolgen, da an diesem Tag die CDU immer ihre Für diesen Tagesordnungspunkt standen verschiedene Möbel Fraktionssitzung abhält. und die bisherige Ratssaalmöblierung bereit. Die Mitglieder des • Es wird angeregt, dass die Verwaltung bei den kommenden Gemeinderats konnten im Vorfeld der Sitzung die Möbel pro- Sitzungen nicht mehr auf der Bühne sondern im unteren Hal- besitzen und begutachten. Der Bürgermeister führte in seinem lenbereich Platz nimmt. Sachvortrag aus, was für Anforderungen die Möblierung im • Es wird angeregt bei Sachvorträgen wieder ein Mikrofon zu Ratssaal erfüllen soll. Insbesondere wurde auf die Funktionalität verwenden, damit alle etwas verstehen. eingegangen, da der Ratssaal einer Mischnutzung zur Verfügung • Die Mountainbike-Strecke wird kritisch gesehen, falls es wei- stehen soll. Das Gremium sprach sich letztlich mehrheitlich da- terhin geplant ist, möchte der Gemeinderat darüber entschei- für aus, die bisherige Ratsmöblierung zu behalten und eine Rei- den. nigung der Stühle zu veranlassen. • Im Landschaftsschutzgebiet parken wieder viele Fahrzeuge entlang des Weges und in den Wiesen 7. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Bildung ei- • Die Abstandsregeln auf dem Spielplatz der Badestelle sollten nes gemeinsamen Gutachterausschusses Überlinger besser kontrolliert werden. Zudem wird angeregt, eine Mög- See zwischen der Stadt Überlingen und den Gemein- lichkeit zu prüfen die Badestelle für Personen, die sich nicht in den Owingen, Sipplingen, Uhldingen-Mühlhofen, Dai- Sipplingen aufhalten (Übernachtung, Einwohner etc.) sperren sendorf, Stetten und Hagnau am Bodensee zu lassen. Einstimmig beschlossen wurde die Vereinbarung zur Gründung • Freilaufende Hunde und die Fahrräder an der Badestelle häu- eines gemeinsamen Gutachterausschusses „Überlinger See“. fen sich. Das sollte verhindert werden. Die Gründung dieses Gutachterausschusses war erforderlich • Am Spielplatz ist der Elektrokasten der EnBW defekt. Dieser geworden um die rechtlich geforderten Bestimmungen weiter- sollte wieder instand gesetzt werden um Verletzungen zu ver- hin erfüllen zu können. Mit dem Gutachterausschuss „Überlinger meiden.

- 4 - s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020

• Im Bereich Bahnhof an der Unterführung bef ndet sich eine Die Reparatur von defekten Lampen erfolgt in der Regel in einem Straßenlampe, die deutlich in der Ausleuchtung im Vergleich 4-wöchigen Abstand. Während der Reparaturarbeiten werden in zu den anderen zurückfällt. Ein Austausch sollte angestrebt der Gemeinde die Straßenlampen auch tagsüber brennen. werden. Helfen Sie deshalb bitte mit, dass defekte Straßenlampen so Aus datenschutzrechtlichen Gründen kann der Ab- schnell wie möglich repariert werden können. druck des gesamten Protokolls an dieser Stelle bzw. die Veröffentlichung im Internet derzeit nicht stattf n- Vielen Dank! den. Interessierte Bürger haben jedoch während der übli- chen Sprechzeiten jederzeit die Möglichkeit, die voll- ständigen Protokolle nach deren Ausfertigung im Rat- Beim Fundamt wurde abgegeben: haus einzusehen.

1 Sonnenbrille Standesamtsnachrichten Nähere Informationen unter Tel. 8096-27 Am 06.06.2020 schlossen vor dem Standesamt Sipplingen den

Bund der Ehe:

Björn Alexander Greinert und Sina Carbone. Wir gratulieren dem Brautpaar und wünschen Ihnen alles Gute easyf nd-Anhänger für den gemeinsamen Lebensweg. Sie haben Ihren Schlüsselbund verloren? Oder Ihren Fotoappa- rat? Oder Ihren Koffer?

Ruhezeiten bei Gartenarbeiten beachten Kein Problem. Sichern Sie mit Ihrem kostenlosen easyf nd-An- hänger Ihre Wertsachen. Einmalig registrieren und verlorene Ge- Auszug aus der Polizeiverordnung der Gemeinde Sipplingen: genstände schneller zurück erhalten.

Haus- und Gartenarbeiten, die zu erheblichen Belästigungen Weitere Informationen und die Anhänger erhalten Sie auf dem anderer führen können, dürfen in der Zeit von 12.00 Uhr Rathaus bei Frau Dietrich. bis 13.00 Uhr und von 20.00 Uhr bis 07.00 Uhr nicht ausgeführt werden. Zu den Haus- und Gartenarbeiten gehören insbesondere der Betrieb von Bodenbearbeitungs- geräten mit Verbrennungsmotoren, von Rasenmähern, Laub- saugern und Häckslern, das Hämmern, Bohren, Sägen und Holzspalten, das Ausklopfen von Teppichen, Betten, Matrat- zen, Polstern, u. ä.

Diese Ruhezeiten gelten auch für landwirtschaftliche Grund- stücke, die in unmittelbarer Nähe zu bebauten Grundstücken liegen.

Mit Rücksicht auf das Ruhe- und Erholungsbedürfnis der Einwohnerschaft und der Feriengäste wird dringend um die Einhaltung dieser in der Polizeiverordnung der Gemeinde Sip- plingen und im Bundesimmissionsschutzgesetz festgesetz- ten Zeiten gebeten. Auf das Gesetz zum Schutz der Sonn- und Feiertage wird ebenfalls hingewiesen.

Nicht leuchtende Straßenlampen bitte melden! Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie im Gemeindegebiet eine nicht brennende Straßenlampe sehen. Zur Arbeitserleichterung der Netze BW ist es erforderlich, dass Sie die Lampen-Nummer angeben können. Diese Nummer ist gut sichtbar am Masten angebracht. Wenn die Lampen-Nummer nicht mitgeteilt werden kann bedeutet dies einen erheblichen Arbeitsmehraufwand für die Netze BW und für die Gemeindeverwaltung. Wir bedanken uns für Ihre Mithilfe

Diese Mitteilung richten Sie bitte spätestens bis Montag, Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag 15.06.2020 telefonisch an Frau Dietrich, Tel. 8096-27, Frau Frau Sieglinde Huyer, Gartenstraße 17 Schulte, Tel. 8096-23 oder per Mail an gemeinde@sipplingen. zum 80. Geburtstag am 13.06. de. Bitte geben Sie an, ob die Lampe gar nicht brennt oder ob ein Wackelkontakt oder ein anderer Schaden Wir wünschen alles Gute, vor allen Dingen Gesundheit! vorliegt.

- 5 - s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020

VEREINSNACHRICHTEN

und bedienen Kredite aus den Einnahmen der Vermietung; im Touristik-Förderverein Sipplingen e.V. Sinne der freien Berufsausübung. Um die Arbeiten rund um die Vermietung und damit verbundenen Dienstleistungen bestrei- ten zu können, haben die Vermieter größerer/mehrerer Objekte Liebe Vereinsmitglieder, Vermieter und Gewerbetreibende, somit keine weiteren Einnahmen aus anderweitiger Arbeit oder aktuell ist Herr Rossband mit seinem Team von airportmedia maximal eine Teilzeit-Beschäftigung. touristik in Sipplingen im Namen des Touristik Förderverein Wir berichten weiter, sobald wir Rückmeldungen erhalten. Sipplingen unterwegs. Einige Gespräche bezüglich der neuen Damit wünschen wir allen Kollegen Informationsanlage am Bahnhof haben bereits stattgefun- aus Tourismus, Gewerbe und Handel den. ein gutes Durchhaltevermögen. Haben Sie noch keinen unverbindlichen Vorstellungster- Im Namen der VereinskollegInnen min erhalten? Joyce van dem Sman und Sabine Kau Dann wenden Sie sich gerne direkt an airportmedia touristik Tel: 07531 - 89 159 80 E-Mail: [email protected] Haben Sie Fragen rund um die neue Informationsanlage? Dann wenden Sie sich gerne auch an uns. VdK Ortsgruppe Sipplingen Sabine Kau (Touristik Förderverein Sipplingen) Tel: 07551 – 92020 E-Mail: [email protected] Silvia Fritz (Leitung Tourist-Information) Der Ortsverband informiert: Tel: 07551 – 949937 12 E-Mail: [email protected] VdK-Einsatz in Sachen Corona Herzliche Grüße Sabine Kau Die Corona-Pandemie hat Bund und Land weiterhin fest im Griff. Für den Sozialverband VdK Baden-Württemberg – dessen Mit- glieder, Mitarbeiter und Interessierte – bedeutet dies, dass Bera- Wir machen uns stark! tungen nach wie vor telefonisch, schriftlich oder online erfolgen Gemeinsam mit unseren Partnervereinen Touristikgemein- und dass Veranstaltungen und Treffen erst mal abgesagt oder schaft Wasserburg e.V. und Touristik Förderverein e.V. verschoben sind oder auch via Telefonkonferenz oder Video- Ludwigshafen haben wir uns mit einem Brief an unsere Mi- schalte erfolgen. Dessen ungeachtet gibt es bei etlichen der eh- nisterpräsidenten Herrn Kretschmann und Herrn Söder, sowie renamtlich geführten VdK-Orts- und Kreisverbände viel Einsatz an die Landräte Herrn Wölfle und Herrn Stegmann gewandt. in Sachen Corona-Solidaritätsarbeit. So beteiligen sich VdKler an Wir möchten die Politik dringend darauf aufmerksam ma- Einkaufsdiensten für Menschen, die zu den Covid-19-Risikoper- chen, dass in der Tourismusbranche am Bodensee die Ver- sonen gehören oder in häuslicher Quarantäne sind. Ebenso gibt mieter von Ferienhäusern und Ferienwohnungen nicht zu es engagierte VdK-Frauen, die für die Mitglieder und die Bürge- den gewerblichen Beherbergungsbetrieben gezählt werden. rinnen und Bürger ihrer Region waschbare Masken nähen. Und Die Einkommen von diesen Gastgebern werden steuerlich wer sich über das neuartige Coronavirus und die Covid-19-Er- unter Vermietung und Verpachtung erfasst, politisch je- krankung informieren will, kann auch über die Homepage des doch zu den touristischen Beherbergungsbetrieben gezählt. VdK Baden-Württemberg (www.vdk-bawue.de) vieles erfahren. Damit f elen sie bislang durch das komplette Raster der staat- Dort f nden sich zudem Hinweise zur Corona-Nachbarschaftshil- lichen Hilfsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie. fe und wie man seine Hilfe Betroffenen anbieten könnte. Außer- Viele dieser Vermieter bestreiten jedoch Ihren Lebensunterhalt dem kann man sich Artikel vorlesen lassen.

KULTUR & TOURISMUS

Tourist-Information Preis: mit Gästekarte 7 € ohne Gästekarte 7,50 € Öffnungszeiten der Tourist-Information 5-er Karte 35,00 € Montag - Mittwoch und Hinweis: f ndet nur statt, wenn es nicht regnet Freitag 9 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr Treffpunkt: Am Häslerain 21, Südterrasse

Am Donnerstag, den 11. Juni 2020 bleibt die Tourist-Information geschlossen. Ausflugstipp mit dem Erlebnisbus 2 Qigong am Morgen (Linie 7383) Termin: bis 24. Juli immer Donnerstag (auch am 11.6.) und Frei- Verbindet stündlich Top- Sehenswürdigkeiten am Bo- tag densee Zeit: 7.30 – 8.15 Uhr, mit Stefanie Dors Seit dem 31. Mai ist der Erlebnisbus 2 wieder unterwegs. Mit Anmeldung: nicht erforderlich, Einstieg jederzeit möglich der ECHT-BODENSEECARD kann man damit viele Ausflugsziele in Uhldingen-Mühlhofen und kostenfrei erreichen. - 6 - s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020

Unser Vorschlag: Schifffahrtsbetrieb Deinis Mit dem Erlebnisbus 2 von Sipplingen ins Auto- und Traktormuseum Gebhartsweiler Hinfahrt Kurzurlaub an Board - Ausflugsfahrt nach Konstanz ab Sipplingen, Bahnhof Zug ab mit der MS Großherzog Ludwig ab Sipplingen 10.36 Uhr Genießen Sie einen dreistündigen Aufenthalt in der größten Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof an 10.52 Uhr Stadt am Bodensee, in Konstanz. Umstieg in den Erlebnisbus 2 am Bahnhof ab 11.06 Uhr Ganz gleich, ob Sie durch die schönen Straßen und Gassen der Alt- Ankunft am Auto- und Traktormuseum an 11.09 Uhr stadt flanieren, eines der größten Sea Life Aquarien Deutschlands ______besichtigen oder einfach shoppen – dieser Ausflug wird bei Ih- Ab Sipplingen, Bahnhof Zug ab nen einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. 13.28 Uhr Entdecken Sie bei der großen Panoramarundfahrt zwei der Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof an 13.50 Uhr schönsten Seegebiete, den Überlinger und den Obersee. Umstieg in den Erlebnisbus 2 am Bahnhof ab 14.06 Uhr Genießen Sie die Aussichten auf die Klosterkirche Birnau, die Ankunft am Auto- und Traktormuseum an 14.09 Uhr älteste Stadt am Bodensee - Meersburg und die Pfahlbauten in Unteruhldingen. Rückfahrt Verbringen Sie einen spannenden Tag auf dem Bodensee. Erlebnisbus 2 am Auto- und Traktormuseum ab 13.40 Uhr Termine: 12. Juni 2020 Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof an 13.44 Uhr Fahrzeiten: Umstieg in den Zug ab Uhldingen-Mühlhofen ab 14.04 Uhr Sipplingen ab: 10.50 Uhr Sipplingen, Bahnhof an 14.27 Uhr Konstanz an: 12:45 Uhr ______Konstanz ab: 15.45 Uhr Erlebnisbus 2 am Auto- und Traktormuseum ab 16.40 Uhr Sipplingen an: 17.40 Uhr Uhldingen-Mühlhofen, Bahnhof an 16.44 Uhr Preis: Hin & zurück 34,50€/Person Umstieg in den Zug ab Uhldingen-Mühlhofen ab 17.08 Uhr Ermäßigungen auf Gästekarte: Kinder ab 6 bis Sipplingen, Bahnhof an 17.19 Uhr 12 zahlen nur 50% 0,50 Erwachsene; 0,25 Kinder Tickets: vor Ort Hinweis: Voranmeldung erwünscht: Öffnungszeiten: täglich 10-17 Uhr Tel.: 07551-957 94 85 Hinweis: Restaurant geöffnet, nur mit Reservierung Mindesteilnehmerzahl: 30 Personen Wichtig: An diesen Tagen legt das Schiff nicht an der Insel Mainau an.

KIRCHENNACHRICHTEN

Fronleichnam demonstriert eine Sprengkraft, die die alte Welt Seelsorgeeinheit Sipplingen aus den Angeln hebt. Wir pflegen den Umgang mit dem, der in unsere Tiefen und Untiefen hinabsteigt, der uns in sich hinein- nehmen und uns verwandeln will. Was in dem einen Pünktchen Öffnungszeiten Pfarrbüro: der Hostie anhebt, das steht der ganzen Welt bevor: Dienstag—Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstagnach- VERWANDLUNG mittag von 15.00 bis 18.00 Uhr

Katholisch.de Telefon: 07551 63220 Das Internetportal katholisch.de berichtet aktuell und multimedi- Mail: [email protected] al über Kirche und Gesellschaft. Homepage:www.kath-seelsorgeeinheit-sipplingen.de Abendgebete, Mediathek, Tagessegen, Bibelclips

Gottesdienstzeiten

Falls Sie einen Gottesdienst besuchen möchten, melden Sie sich Evangelische Kirchengemeinde bitte telefonisch oder per Mail im Pfarrbüro an.. Danke für Ihr Verständnis. mit den Ortsteilen Bodman, Bonndorf, Espasingen, Donnerstag 11.06. Fronleichnam Ludwigshafen, Nesselwangen, Sipplingen & Wahlwies Sipplingen 9.00 Uhr Heilige Messe Öffnungszeiten des Pfarramtes, 14.00 Uhr Andacht Mühlbachstr. 7 in Ludwigshafen: Samstag 13.06. Tel 07773-5588 Fax 07773-7919 Hödingen 18.30 Uhr Heilige Messe Di 15 – 18 Uhr Sipplingen 18.00 Uhr Wir beten den Fatimarosenkranz Fr 09 - 12 Uhr Sonntag 14.06. mail: [email protected] Sipplingen 10.00 Uhr Heilige Messe homepage: www.ek-ludwigshafen.de Dienstag 16.06. Bonndorf 18.30 Uhr Heilige Messe 3-MIN-ANDACHT AM TELEFON Sakrament der Gemeinschaft Sich von Gottes Wort begleiten lassen auch unter der Woche

- 7 - s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020 und für alle, die am Gottesdienst ANgeDACHT nicht teilnehmen Sonntag, 21. Juni 2020 können: 9.30 Uhr Gottesdienst ANgeDACHT in der Christuskirche Ludwigshafen Im wöchentlichen Wechsel können Sie Kurzandachten von Pfar- (Pfarrer Sehmsdorf) rerin Martina Stockburger, Pfarrer Rainer Stockburger und Pfar- rer Matthias Sehmsdorf telefonisch abfragen unter der Telefon- Morgenlob in Wahlwies nummer: 07771/6013997 Den Tag einmal anders beginnen. Musik, Gebet und Meditation.

Eine halbe Stunde lang. Sonntag, 14. Juni 2020 So möchten wir erneut zum Morgenlob am Donnerstag, den 18. 9.30 Uhr Gottesdienst ANgeDACHT Juni um 8.15 Uhr in die Johanneskirche nach Wahlwies einladen. in der Christuskirche Ludwigshafen Wir werden den Abstand und die Hygieneauflagen erfüllen, um (Prädikantin Karras) so das Morgenlob gemeinsam feiern zu können.

Für das Morgenlobteam Hella Diederichs Donnerstag, 18. Juni 2020

8.15 Uhr Morgenlob Sehr herzlich grüßt Sie im Namen aller Mitarbeitenden, in der Johanneskirche Wahlwies Matthias Sehmsdorf, Pfarrer

WEITERE BEHÖRDEN INFORMIEREN

Persönliche Beratung beim unabhängigen Energieberater

Die nächste kostenlose Sprechstunde der Energieagentur Bodenseekreis für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende aus der Verwaltungsgemeinschaft Überlingen/Owingen/Sipplingen f ndet am Mittwoch, 24. Juni 2020 von 12.00 bis 16.00 Uhr im Bürgerbüro im Rathaus, Münsterstraße 15-17, 88662 Überlingen, statt. Das Bürgerbüro ist über den Eingang in der Münsterstraße, Fußgängerzone, zu erreichen. Die Beratung ist unentgeltlich. Es ist eine Voranmeldung unter Tel. 07551 99-1021, E-Mail: [email protected], erforderlich. Der nächstfolgende Termin f ndet am 22.07.2020 von 12.00 bis 16.00 Uhr statt.

Stadtverwaltung Überlingen

INTERESSANTES & WISSENSWERTES

Der BLHV informiert ! Im Juli 2020 f nden Sprechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaft- licher Hauptverband, Seerheinstr. 10, 78333 Stockach)

Mittwoch 01.07.2020 Stockach Bezirksgeschäftsstelle 08.30 – 11.30 13.30 – 15.00 Donnerstag 02.07.2020 Überlingen (Andelshofen) Schulgebäude 09.00 – 11.30 Montag 06.07.2020 (Ahausen) Ehemaliges Schul- u. Rathaus Meersburger Str. 3 09.00 – 11.30 Mittwoch 08.07.2020 Tengen Rathaus 09.00 - 11.00 Dienstag 14.07.2020 a) Meßkirch Rathaus a) 09.00 - 11.00 b) Schwenningen Rathaus b) 14.00 - 15.00 Dienstag 21.07.2020 Illmensee Gasthaus Seehof 10.30 - 14.00 Mittwoch 22.07.2020 Stockach Bezirksgeschäftsstelle 08.30 – 11.30 13.30 – 15.00 Ende des redaktionellen Teils

- 8 - Danke GutBodmanHäueuchtabofotinBodman Wir danken allen, die sich in der Trauer mit uns verbunden EINIGNGKAF fühlen und ihre Anteilnahme auf450,-€-Bai auf so vielfältige, liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. füBüoäumeundTeppenhau. Klara Kempf † 16.05.2020 Kontakt:F.Jakubachk,07773/930415 Hannelore Märte Niemand kennt den Tod, Monika Loeper es weiß auch keiner, Mechthilde Brand ob er nicht das größte Geschenk für den Menschen ist. mit Familien Suche für Segelboot auf Trailer (6,80 x 2,00) Sokrates im Juni 2020 Unterstellmöglichkeit zwecks Sanierungsarbeiten (schleifen, lackieren, etc.) im Raum Überlingen bis Frühjahr 2021. Tel. 07551 947 83 86

FACHANWÄLTE // RECHTSANWÄLTE

\ DR. HANS-PETER WETZEL Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht

\ NORBERT BEHM Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht

\ STEFANIE STRAUB Tätigkeitsschwerpunkt Familienrecht

Hofstatt 8 – D-88662 Überlingen Tel. +49 (0)7551 9535-0 – Fax +49 (0)7551 9535-25 §www.rawetzel.de – [email protected] Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit!

ABBRUCH - F UHR - B AGGER - CONTAINER - B ETRIEB [email protected] - 88690 Uhldingen Tel. 07556/9 11 00 Fax: 9 11 01 Restaurant Seehof Wir haben wieder geöffnet täglich von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und ab 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr warme Küche - Montag Ruhetag Restaurant Seehaus Ab sofort wieder Frühstück von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Annahmeschluss: 11.45 Uhr Warme Küche durchgehend von 11.30 Uhr bis 22.00 Uhr Annahmeschluss: 21.45 Uhr Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Bülow

kosme tik studio ELISA MASTRILLO Mühlbachstraße 2, 88662 Überlingen, Tel. 07551/940581 Gesichtsbehandlung – Medizinische Fußpflege (auch Hausbesuch möglich) – Maniküre etc. Öffnungszeiten: Metzgerei Zickmantel Mo. - Fr. 8.00 - 13.00 Uhr Di., Do., Fr. 14.30 - 18.00 Uhr Rathausstr. 21 • 78354 Sipplingen Sa. 7.30 - 12.30 Uhr Tel. 0 75 5 1/ 8 31 30 40 Angebote vom 12.06. bis 13.06.2020 Schweinebauch auch zum Grillen 100 g 1,18 € Hausmacher Salami 100 g 1,69 € Buchenbrennholz getrocknet Zungenwurst 100 g 1,35 € L 25 cm und 30 cm. Zufuhr möglich. Fleischwurst 100 g 1,05 € Markus Glöckler • Tel. 0173 2 511385 Kräutercreme 25 % Fett i. d. Tr. 100 g 1,42 €