Anzeigen Gewerbetreibende

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

ANZEIGEN

PREISLISTE

GEWERBETREIBENDE

MEDIADATEN Gültig ab 01. Januar 2019

- PREISE FÜR DIREKTSCHALTUNG -

Online buchen unter

www.primo- stockach.de

ANZEIGEN

Kalkulator

Übersichtlich und kinderleicht buchen und kalkulieren.

Einfach Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt.

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

2

INHALTSVERZEICHNIS

So ermitteln Sie den Preis

LIEBE ANZEIGENKUNDEN,

für Farbe und schwarz-weiß

4

unsere neue Anzeigen-Preisliste für 2019 liegt vor Ihnen und wir

möchten Sie damit konstruktiv durch das Jahr begleiten.

Rabatte – Nutzen Sie Ihre Preisvorteile!

55

Informieren Sie Ihre Wunsch-Kunden in Ihren Anzeigen nicht nur über Ihr Angebot, sondern auch über den Nutzen, den Sie damit bieten. So helfen Sie Ihren Interessenten, Ihr Produkt zu kaufen oder Ihre Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

Tipps und Infos, damit Ihre Anzeige ein Erfolg wird

Superpreise für Groß-Kombinierer Erreichen Sie mehr Kunden!

6

Und dafür, dass Ihre Anzeige überhaupt wahrgenommen werden kann, gibt es unsere Heimatblätter. Denn das „Blättle“ gehört überall zur Familie und wird von allen Generationen intensiv gelesen. Probieren Sie‘s aus! Inserieren Sie in unseren Heimatblättern und der Erfolg wird Ihnen recht geben. Wir unterstützen Sie gerne!

My eBlättle: über 150 Ausgaben online lesen

78

Übersichtskarte aller Ausgaben Abweichende Anzeigenschlüsse

10

Ihre Anzeigenaufträge richten Sie bitte ab sofort an die „Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße

45, 78333 Stockach, Telefon 07771 9317-11, Telefax 07771 9317-

40, E-Mail [email protected].“

Chronik einer beispiellosen Erfolgsgeschichte - Primo Verlag Stockach

11

Ortsausgaben und Kombinationen

12

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Die passenden Nachbargemeinden zu Ihrer Heimatausgabe

32

Ihre Familie Stähle

PRIMO-Sonderseiten Ihr ideales Anzeigen-Umfeld

36

  • Iris Stähle
  • Stephan Stähle
  • Anja Stähle

Technische Angaben

40

PRIMO-Prospektmitverteilung Optimale Anzeigen-Ergänzung

42

PRIMOPRINT Wir drucken (fast) alles für Sie

45 46

AGB

Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

3

ANZEIGEN IN SCHWARZ-WEISS

So ermitteln Sie den Preis

2-spaltig

In der Preisliste finden Sie den Millimeterpreis (Anzeigenhöhe) für 1 Spalte (Anzeigenbreite). Eine Spalte ist 45 mm breit (bzw. 47,5 mm mit Zwischenraum). Multiplizieren Sie den mm-Preis mit der Spaltenanzahl 2 oder 4 und mit der mm-Höhe Ihrer Anzeige.

Beispiel: Millimeterpreis: Anzeigenformat:

Anzeige in der Ausgabe Stockach 0,48 € 2-spaltig (Breite) x 130 mm (Höhe)

4-spaltig

  • Anzeigenpreis:
  • 0,48 x 2 x 130 = 124,80 € zzgl. MwSt.

Anzeigen können Sie in der Breite grundsätzlich nur 2- oder 4-spaltig buchen. Die Mindesthöhe beträgt 20 mm. Die kleinstmögliche Anzeige hat somit das Format 2-spaltig x 20 mm.

ANZEIGEN IN FARBE

Damit wecken Sie Aufmerksamkeit

••••

Farbe erhöht den Wiedererkennungswert Farbe fördert den Verkaufserfolg Farbe spricht das Gefühl an Farbe hebt Ihre Anzeige von anderen ab

So berechnen Sie den Farbzuschlag

Der Farbzuschlag beträgt je Ausgabe bzw. Schaltung 25% des Schwarz-weiß-Anzeigenpreises, mindestens jedoch 50 € (Direktpreis) zzgl. MwSt..

Beispiel:

Farbanzeige in der Ausgabe Stockach

Millimeterpreis: Anzeigenformat:

0,48 € 2-spaltig (Breite) x 130 mm (Höhe)

Anzeigenpreis:

0,48 x 2 x 130 = 124,80 € + 50 € Farbzuschlag

= 174,80 € zzgl. MwSt.

So klappt’s mit Ihrer Farbanzeige

Schicken Sie uns Ihre druckfähige Anzeigenvorlage (PDF, EPS) im CMYK-Modus.

Bei Kombinationen werden die Farbzuschläge günstiger

••

Die Schriften müssen eingebettet sein.

Direktpreis

Legen Sie die Anzeige in Ihrer Datei (PDF oder EPS) in derselben Größe an, in der sie gedruckt werden soll (in unserem Beispiel 90 mm x 130 mm).

  • 2 Ausgaben
  • 70,00 €

  • 85,00 €
  • 3 Ausgaben

  • 4 Ausgaben
  • 95,00 €

  • 5 Ausgaben
  • 105,00 €

115,00 € 125,00 € 130,00 € je 11,76 €
6 Ausgaben

Sie haben keine druckfähige Anzeigenvorlage?

Kein Problem: Unsere professionelle Grafik-

abteilung hilft Ihnen gerne weiter.
7, 8 und 9 Ausgaben 10 Ausgaben ab 11 Ausgaben pro Ausgabe

Beispiel:

Farbanzeige in der Kombi 538 (4 Ausgaben) Stockach, Radolfzell, „Höri-Woche“, Rielasingen-Worblingen

Anzeigenschluss für Farbanzeigen

1 Tag vor dem normalen Anzeigenschluss

Millimeterpreis: Anzeigenformat:

1,62 €

bei einem Feiertag in der Erscheinungswoche 2 Tage vorher
2 Spaltig (Breite) x 130 mm (Höhe)

Anzeigenpreis:

1,62 x 2 x 90 = 291,60 € + 95 € Farbzuschlag

(4 Ausgaben) = 386,60 € zzgl. MwSt.

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

4

RABATTE FÜR VIEL-INSERIERER

Nutzen Sie Ihre Preisvorteile!

Mal- und Mengenrabatte

Anzeigenerfolg lebt von der regelmäßigen Wiederholung. Marktforschungen bestätigen dies immer wieder. Mit unseren Superrabatten können Sie diesen Erfolg preisgünstig herbeiführen.

Damit Ihre Anzeige ein Erfolg wird:

Bitte nennen Sie uns unbedingt das Anzeigen- format (2 oder 4 Spalten breit, Höhe in mm) und

die Kalenderwoche sowie die Ausgabe (den Ort)

des Mitteilungsblattes, in dem Ihre Anzeige erscheinen soll.

ꢀꢀ

Für Farbanzeigen schicken Sie bitte eine druck- fähige Datei.
Malrabatt
Wenn Sie für Ihre Schwarz-weiß-Anzeige keine

fertige Druckunterlage haben, nehmen wir Ihren

Gestaltungswunsch gerne entgegen. Fügen Sie

bitte eine deutliche Skizze bei oder eine andere Anzeige aus einem PRIMO-Blatt als Muster. Je genauer die Skizze, desto eher wird die Anzeige Ihren Wünschen entsprechen. ab ab
24 Schaltungen 48 Schaltungen
10 % Rabatt 15 % Rabatt

Mengenrabatt

ab ab ab ab ab
500 mm
1.000 mm 3.000 mm 5.000 mm
10.000 mm
3 % Rabatt 5 % Rabatt
10 % Rabatt 15 % Rabatt 20 % Rabatt

ꢀꢀ

Legen Sie keine eigenen Gestaltungs- oder Rahmenwünsche für Ihre Schwarz-weiß-Anzeige bei, dann gestalten wir die Anzeige für Sie.

Wünschen Sie einen Korrekturabzug? Dann geben Sie uns Ihren Anzeigenauftrag für die jeweilige Woche bitte spätestens mittwochs in der Vorwoche.

Wir vereinbaren schriftlich im Voraus für ein Jahr entweder einen Mal- oder einen Mengenrabatt. Ein Wechsel während des Jahresabschlusses ist nicht möglich.

Bitte mailen, faxen oder schicken Sie uns nur

computergeschriebene Manuskripte. Für Feh-

ler, die durch handschriftliche Manuskripte entstehen, können wir keine Haftung übernehmen.
Den Beginn der Vereinbarung können Sie frei wählen. Die Abnahmemenge ist innerhalb der vereinbarten 12 Monate abzurufen.

ꢀꢀ

Gliedern Sie Ihren Text klar, damit Ihre Anzeige besser wahrgenommen wird.

Rabatte für Organisationen

Rabatte für Organisationen sind nicht mit den Mal- oder Mengenrabatten kombinierbar.

Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirt- schaftsräumen muss Ihre Anzeige am Mittwoch

der Vorwoche hier im Verlag eingehen, bei Feiertagen in der Erscheinungswoche 1 Tag früher.

  • Parteienrabatt
  • 10 % Rabatt

20 % Rabatt 20 % Rabatt
Vereinsrabatt

(siehe unsere AGB für Anzeigen: Position 10)

Kirchenrabatt

Diese Rabatte gelten nicht für Prospektmitverteilungen.

ZUSÄTZLICHE INFOS

Service für Ihre Anzeigen

Platzierungswünsche

Gerne berücksichtigen wir Ihre Platzierungswünsche, sofern sie technisch möglich sind. Verbindlich bestätigte Platzierungswünsche erhalten Sie gegen einen Platzierungsaufschlag von 25% des Direktpreises.

WIR SIND FÜR SIE DA!

0 77 71 93 17-11

Korrekturabzüge

Die ersten beiden Korrekturabzüge sind kostenfrei. Jeden weiteren Korrekturabzug erhalten Sie gegen eine Gebühr von 10,00 €.

0 77 71 93 17-40 [email protected] www.primo-stockach.de

Chiffregebühren

Die Chiffregebühr (Bearbeitungsgebühr und Portokosten) beträgt 6,50 € zzgl. MwSt. je Anzeigenschaltung.

Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

5

SUPERPREISE FÜR GROSS-KOMBINIERER

Sie möchten mehr Kunden erreichen?

Mit unseren Groß-Kombinationen gelingt Ihnen dies sehr kostengünstig. Entdecken Sie die ganze Primo-Landkarte!

Mit den Primo-Kombinationen können Sie Ihren Geschäftserfolg wie ein Puzzle zusammensetzen. Wenn Sie Ihren Kundenkreis erweitern möchten, sind die Primo-Blätter im ganzen Süden BadenWürttembergs Ihre zuverlässigen Begleiter, welche Expansionspläne Sie auch immer haben mögen, von der Nachbargemeinde bis zum gesamten Verbreitungsgebiet.

Landkreise

Direkt

mm-Preis in €

  • Kombi-Nr.
  • Landkreis
  • Auflage

310 311 312 313 314 315 316 317

  • Ortenaukreis (OG)
  • 4.457

26.070
106.289
35.065 45.934 60.397 42.227 18.154
0,49
Emmendingen (EM) Breisgau-Hochschwarzwald (FR) Lörrach (LÖ)
2,30 8,80 4,04

  • Waldshut (WT)
  • 4,30

  • Konstanz (KN)
  • 4,12

Bodenseekreis (FN) Biberrach/ Ravensburg (RV)
3,07 1,22 1,62 0,60 0,49

318 319 320

  • Sigmaringen (SIG)
  • 14.001

8.248 5.362
Tuttlingen (TUT) Schwarzwald-Baar-Kreis (VS)

Wirtschaftsräume

Direkt

mm-Preis in €

  • Kombi-Nr.
  • Wirtschaftsraum
  • Auflage

321 322

OG + EM + FR + LÖ FR + LÖ + WT
171.872 188.725
15,13 15,35

323 324 325 326 327

  • VS + WT
  • 51.297

141.388
82.646
4,31
11,22
5,70
KN + WT + LÖ KN + TUT + SIG

  • KN + FN
  • 102.624

60.381
6,47
FN + BC/RV
3,92

Gesamtausgabe

Direkt

mm-Preis in €

  • Kombi-Nr.
  • Gesamtausgabe
  • Auflage

Ortenaukreis Landkreis Emmendingen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Landkreis Lörrach Landkreis Waldshut Landkreis Konstanz Bodenseekreis

328

366.197
21,69

Landkreis Biberach Landkreis Ravensburg Landkreis Sigmaringen Landkreis Tuttlingen Schwarzwald-Baar-Kreis

Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige am Mittwoch der Vorwoche hier im Verlag eingehen, bei Feiertagen in der Erscheinungswoche 1 Tag früher.

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

6

S‘Blättle

immer dabei!

Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

7

Persönliche Beratung unter

07771 9317-11

Ortenaukreis
Emmendingen
Schwarzwald- Baar-Kreis

Breisgau- Hochschwarzwald

Lörrach
Waldshut

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

8

ORTENAUKREIS [310]

Ringsheim  Schwanau

  • LANDKREIS LÖRRACH [313]
  • LANDKREIS SIGMARINGEN [318]

Bingen  Herdwangen-Schönach Herbertingen  Hohentengen  Illmensee Inzigkofen  Mengen  Ostrach  Sauldorf
Herten-Degerfelden  Minseln/Adelhausen/ Eichsel  Efringen-Kirchen  Brombach-HaagenHauingen  Grenzach-Wyhlen  Gersbach Häg-Ehrsberg  Haltingen  Hasel  Inzlingen Kandern/Malsburg-Marzell  Karsau  Maulburg Schliengen  Schwörstadt  Steinen

Gesamtauflage: 4.457
Gesamtauflage: 14.001
LANDKREIS BREISGAU-

HOCHSCHWARZWALD [312]
LANDKREIS BIBERACH UND

LANDKREIS RAVENSBURG [317]

Berg  Burgrieden  Bad Schussenried  Ingoldingen  Horgenzell Stadtteile Ravensburg:
GVV Kleines Wiesental  GVV Schönau GVV Vorderes Kandertal  Zell im Wiesental
Auggen  Badenweiler  Ballrechten-Dottingen Bad Krozingen  Bollschweil  Bötzingen Buchenbach  Buggingen  Ebnet  Ebringen Ehrenkirchen  Eichstetten  Eisenbach Eschbach  Friedenweiler  Glottertal Gottenheim  Hartheim  Heitersheim Hinterzarten  Hochdorf  Ihringen  Kappel Kirchzarten  Lehen  March  Merdingen Müllheim  Münstertal  Munzingen Neuenburg  Oberried  Pfaffenweiler Schallstadt  Stegen  St. Märgen  St. Peter Sulzburg  Staufen  Tiengen  Titisee-Neustadt  Umkirch  Vogtsburg  Waltershofen

Gesamtauflage: 35.065

Eschach, Schmalegg, Taldorf

Wolpertswende

Wilhelmsdorf

LANDKREIS WALDSHUT [314]

Albbruck  Bonndorf im Schwarzwald  Dettighofen  Dogern  Görwihl  Grafenhausen Höchenschwand  Häusern  Jestetten  Küssaberg  Laufenburg  Murg  St. Blasien  Stühlingen  Todtmoos  Ühlingen-Birkendorf  Waldshut-Tiengen  Wehr  Wutach

Gesamtauflage: 18.154 BODENSEEKREIS [316]

Bermatingen  Deggenhausertal  Ettenkirch Frickingen  Heiligenberg  Kluftern  Meersburg, Hagnau, Daisendorf, Stetten  Owingen  Salem Sipplingen  Überlingen  Uhldingen-Mühlhofen

Gesamtauflage: 45.934

  • Gesamtauflage: 42.227
  • Gesamtauflage: 106.289

LANDKREIS TUTTLINGEN [319]

Bärenthal  Böttingen  Buchheim  Fridingen Irndorf  Kolbingen  Mahlstetten  Mühlheim Neuhausen o.E.  Nendingen  Renquishausen Königsheim  Emmingen-Liptingen

LANDKREIS KONSTANZ [315]
LANDKREIS EMMENDINGEN [311]

Aach  Allensbach  Bodman-Ludwigshafen Büsingen  Dingelsdorf  Eigeltingen  Gailingen Höri-Woche  Hohenfels  Litzelstetten Mühlingen  Mühlhausen-Ehingen Orsingen-Nenzingen  Radolfzell Reichenau Rielasingen-Worblingen  Steißlingen Stockach
Buchholz  Freiamt  Herbolzheim  Kenzingen Malterdingen  Reute  Rheinhausen  Riegel Sasbach  Vörstetten  Weisweil  Wyhl

Gesamtauflage: 8.248
Gesamtauflage: 26.070

SCHWARZWALD-BAAR-KREIS [320]

Brigachtal  Dauchingen  Hüfingen  Mönchweiler

Gesamtauflage: 60.397
Gesamtauflage: 5.362

Sigmaringen
Tuttlingen

Konstanz
Biberach / Ravensburg

Bodensee- kreis

GESAMTAUSGABE [328]

Gesamtauflage: 384.204

Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Gewerbetreibende  www.primo-stockach.de

9

Anzeigenschluss nicht verpassen!

ABWEICHENDE ERSCHEINUNGSTERMINE 2019

Bei Feiertagen in der Woche werden Annahmeschluss, Druck- und Verteilungstermin unter Umständen vorverlegt.

Im Jahr 2019 betrifft es folgende Kalenderwochen:

  • ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS
  • ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS

KALENDERWOCHE/

FEIERTAG
KALENDERWOCHE/ FEIERTAG

  • REGULÄR
  • IN FEIERTAGSWOCHEN
  • REGULÄR
  • IN FEIERTAGSWOCHEN

Fr, 22.2.2019 Mo, 25.2.2019 Di, 26.2.2019 Mi, 27.2.2019 Do, 28.2.2019
Do, 21.2.2019 Fr, 22.2.2019 Mo, 25.2.2019 Di, 26.2.2019 Mi, 27.2.2019

  • Fr, 7.6.2019
  • Do, 6.6.2019

Fr, 7.6.2019 Di, 11.6.2019 Mi, 12.6.2019 Do, 13.6.2019

KALENDERWOCHE 9

Schmotzige Dunschtig Donnerstag, 28.2.19

KALENDERWOCHE 24

Pfingsmontag

Montag, 10.6.19

Mo, 10.6.2019 Di, 11.6.2019 Mi, 12.6.2019 Do, 13.6.2019

  • Kombinationen am Mi, 5.6.2019
  • Kombinationen am Mi, 20.2.2019

Fr, 12.4.2019 Mo, 15.4.2019 Di, 16.4.2019 Mi, 17.4.2019 Do, 18.4.2019

  • Do, 11.4.2019
  • Fr, 14.6.2019

Mo, 17.6.2019 Di, 18.6.2019 Mi, 19.6.2019 Do, 20.6.2019
Do, 13.6.2019

KALENDERWOCHE 16

Karfreitag Freitag, 19.4.19

KALENDERWOCHE 25

Fronleichnam Donnerstag, 20.6.19

Fr, 12.4.2019 Mo, 15.4.2019 Di, 16.4.2019 Mi, 17.4.2019
Fr, 14.6.2019 Mo, 17.6.2019 Di, 18.6.2019 Mi, 19.6.2019

  • Kombinationen am Mi, 12.6.2019
  • Kombinationen am Mi, 10.4.2019

Fr, 19.4.2019 Mo, 22.4.2019 Di, 23.4.2019 Mi, 24.4.2019 Do, 25.4.2019

  • Mi, 17.4.2019
  • Fr, 27.9.2019

Mo, 30.9.2019 Di, 1.10.2019 Mi, 2.10.2019 Do, 3.10.2019
Do, 26.9.2019

KALENDERWOCHE 17

Ostermontag Montag, 22.4.19

KALENDERWOCHE 40

Tag der dt. Einheit Donnerstag, 3.10.19

Do, 18.4.2019 Di, 23.4.2019 Mi, 24.4.2019 Do, 25.4.2019
Fr, 27.9.2019 Mo, 30.9.2019 Di, 1.10.2019 Mi, 2.10.2019

  • Kombinationen am Mi, 25.9.2019
  • Kombinationen am Mi, 17.4.2019

Fr, 26.4.2019 Mo, 29.4.2019 Di, 30.4.2019 Mi, 1.5.2019 Do, 2.5.2019

  • Do, 25.4.2019
  • Fr, 25.10.2019

Mo, 28.10.2019 Di, 29.10.2019 Mi, 30.10.2019 Do, 31.10.2019
Do, 24.10.2019

KALENDERWOCHE 18

Tag der Arbeit Montag, 1.5.19

KALENDERWOCHE 44

Allerheiligen Freitag, 1.11.19

Fr, 26.4.2019 Mo, 29.4.2019 Di, 30.4.2019 Do, 2.5.2019
Fr, 25.10.2019 Mo, 28.10.2019 Di, 29.10.2019 Mi, 30.10.2019

  • Kombinationen am Mi, 23.10.2019
  • Kombinationen am Mi, 28.3.2019

Recommended publications
  • Amtsblatt Vom 15. Januar 2021

    Amtsblatt Vom 15. Januar 2021

    aktuell AMTSBLATT DER STADT ST. BLASIEN MIT DEN ORTSTEILEN MENZENSCHWAND UND ALBTAL FREITAG, 15. JANUAR 2021 / NR. 01/02 [ 46. JAHRGANG FEUERWEHRGERÄTEWART Die Stadt St. Blasien im Hochschwarzwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-SYSTEMADMINISTRATOR (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet für folgende Aufgabenbereiche: t Beschaff ung von Hard- und Software t Installation und Betreuung von Hard- und Software t Betreuung der vorhandenen Verwaltungs- und Schulnetzwerk- in- frastruktur t Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern t Anwendungsunterstützung in allen Organisationseinheiten der Wir freuen uns, Herr Dennis Koso, als neuen Gerätewart Stadt St. Blasien begrüßen zu können. Bisher war Herr Koso Mitarbeiter t Begleitung und Anleitung des Lehrerkollegiums bei der Entwicklung auf unserem Bauhof. Wir wünschen ihm viel Freude bei und Implementierung digitaler Prozesse bei den Schulabläufen. ĚĞŶŶĞƵĞŶdćƟŐŬĞŝƚĞŶ͘ t Weiterentwicklung und Fortführung der Digitalstrategie der Stadt St. Blasien Ihr Profi l: t Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder abgeschlos- sene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung Am 29.12.2020 verstarb t Fundierte Kenntnisse im Bereich der Microsoftsystemumgebung (Exchange, Windows, Offi ce) t Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Server- und Netzwerktech- HERR WALTER STOCKKAMP nologien t Berufserfahrung im Administratorbereich als auch Kenntnisse über Herr Walter Stockkamp war in der Zeit von 1975 bis interne Verwaltungsabläufe sind von Vorteil 1984 in mehreren Perioden Mitglied des Gemeinderats t Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen verbunden mit ei- von St. Blasien. ner hohen Teamorientierung Sein Ehrenamt hat er mit großem Verantwortungs- und Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und interessanten Ar- WŇŝĐŚƚďĞǁƵƐƐƚƐĞŝŶ͕ƐŽǁŝĞŵŝƚ>ĞŝĚĞŶƐĐŚĂŌĨƺƌĚŝĞŶͲ beitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen und freundlichen liegen der Menschen zum Wohle der Gemeinde aus- Team.
  • Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer

    Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer

    Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein
  • Download Starten PDF, 1,1 MB

    Download Starten PDF, 1,1 MB

    Bevölkerung in Baden-Württembergs am 30. Juni 2020 ! Hinweis: Im Antrag bitte den Gemeindeschlüssel - wie in der Tabelle dargestellt - vollständig eintragen. Beispiel: Landkreis Böblingen 8115 im Antrag eintragen. Amtlicher Gemeindeschlüssel Regionalname Bevölkerung (AGS) insgesamt 8 Land Baden-Württemberg 11.101.991 8115 Landkreis Böblingen 393.172 8116 Landkreis Esslingen 534.718 8117 Landkreis Göppingen 258.580 8118 Landkreis Ludwigsburg 545.442 8119 Landkreis Rems-Murr-Kreis 427.486 8121 Stadtkreis Heilbronn 126.317 8125 Landkreis Heilbronn 345.643 8126 Landkreis Hohenlohekreis 112.966 8127 Landkreis Schwäbisch Hall 197.456 8128 Landkreis Main-Tauber-Kreis 132.523 8135 Landkreis Heidenheim 132.832 8136 Landkreis Ostalbkreis 314.062 8211 Stadtkreis Baden-Baden 55.237 8212 Stadtkreis Karlsruhe 309.328 8215 Landkreis Karlsruhe Landkreis 446.312 8216 Landkreis Rastatt 231.948 8221 Stadtkreis Heidelberg 159.134 8222 Stadtkreis Mannheim 309.450 8225 Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis 143.702 8226 Landkreis Rhein-Neckar-Kreis 548.688 8231 Stadtkreis Pforzheim 125.945 8235 Landkreis Calw 159.833 8236 Landkreis Enzkreis 199.773 8237 Landkreis Freudenstadt 118.246 8311 Stadtkreis Freiburg im Breisgau 230.070 8315 Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald 264.882 8316 Landkreis Emmendingen 166.650 8317 Landkreis Ortenaukreis 431.464 8325 Landkreis Rottweil 140.012 8326 Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis 212.813 8327 Landkreis Tuttlingen 141.107 8335 Landkreis Konstanz 286.666 8336 Landkreis Lörrach 229.028 8337 Landkreis Waldshut 171.151 8415 Landkreis Reutlingen
  • Amtshandlung Sipplingen Stetten Owingen Meersburg Hagnau Frickingen Deggenhausertal Daisendorf

    Amtshandlung Sipplingen Stetten Owingen Meersburg Hagnau Frickingen Deggenhausertal Daisendorf

    HEYDER + PARTNER Amtshandlung Sipplingen Stetten Owingen Meersburg Hagnau Frickingen Deggenhausertal Daisendorf Allgemeine Verwaltungsgebühr 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 13,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Anträge Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anträgen, Erklärungen, Gesuchen und dergl., die von der 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 12,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Gemeinde nicht in eigener Zuständigkeit zu bescheiden sind, soweit die Mitwirkung der Gemeinde nicht vorgeschrieben oder angeordnet ist Ablehnung eines Antrages usw. 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 12,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Zurücknahme eines Antrags 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 12,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Befreiung 11,50 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 15,00 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung usw.) Wenn die Rechtsbehelfe im Wesentlichen als unzulässig oder unbegründet zurückgewiesen werden oder 11,00 € / ZE 12,50 € / ZE 15,50 € / ZE 15,00 € 17,50 € / ZE 16,50 € / ZE 21,00 € / ZE wenn die Gebühr einem Gegner auferlegt werden kann, der die angefochtene Verfügung oder Entscheidung beantragt hat Bei Zurücknahme der Rechtsbehelfe, wenn mit der sachlichen Bearbeitung begonnen wurde 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 Beglaubigungen Amtliche Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Siegeln 5,00 € / Vorgang 6,00 € / Vorgang 7,00 € / Vorgang -- 6,00 € / Vorgang 6,00 € / Vorgang -- Amtliche Beglaubigung der Übereinstimmung von Abschriften, Auszügen, Niederschriften, Ausfertigungen, 2,00 € / Vorgang 3,50 € / Vorgang 2,00 € / Vorgang 5,50 € / Vorgang 1,50 € / Vorgang 2,00 € / Vorgang -- Fotokopien usw.
  • Die Gemeinde Grafenhausen Nutzt Die Luca App

    Die Gemeinde Grafenhausen Nutzt Die Luca App

    Nr. 11 SAMSTAG, 29. MAI 2021 KW 21 AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE Die Gemeinde Grafenhausen nutzt die Luca App Jetzt App downloaden Die Gemeinde Grafenhausen nutzt die Die Gemeinde Grafenhausen nutzt die und Die GemeindeLuca Grafenhausen App nutzt die LucaAnmelden App Luca App Jetzt App downloadenJetzt App und downloaden Anmelden und Anmelden Mit der Luca-App Mit der Luca-App GEMEINSAM GEGEN CORONA Mit der Luca-AppGEMEINSAM Kostenlos GEMEINSAM GEGEN CORONAGEGEN CORONA Kostenlos Mit der Luca-App Kostenlos Automatisch erstellte und persönliche Kontakt- und Besuchshistorie Automatisch erstellte und persönliche Kontakt- undGEMEINSAM Besuchshistorie GEGEN CORONA Automatisch erstellte und persönliche Kontakt- und Besuchshistorie Kostenlos Verschlüsselte,Verschlüsselte, Verschlüsselte, sichere sichere und verantwortungsvollesichere und verantwortungsvolleund verantwortungsvolle Datenübermittlung Datenübermittlung Datenübermittlung Schnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung Automatisch Schnelle Schnelle understellte lückenlose undund persönlicheKontaktrückverfolgunglückenlose Kontakt- Kontaktrückverfolgung im und Austausch Besuchshistorie mit dem im Austausch mit dem imGesundheitsamt Austausch mit dem Gesundheitsamt Gesundheitsamt Verschlüsselte, sichere und verantwortungsvolle DatenübermittlungKEIN Smartphone ? NEU KEIN PROBLEM! KEIN KEINSmartphone Smartphone ? ? NEUSchnelle und lückenlose Kontaktrückverfolgung im Austausch mit dem Gesundheitsamt Nutzen Sie Ihren QR-Code Schlüsselanhänger KEIN PROBLEM! NEU Nutzen Sie
  • ECHT BODENSEE CARD Reiseführer DORNIER2 3 Editorial MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN

    1 ECHT BODENSEE CARD Reiseführer DORNIER2 3 Editorial MUSEUM FRIEDRICHSHAFEN UM DAS GRÖSSTE TECHNIKMUSE AM BODEN SEE Liebe Gäste, nein, in diesem Reiseführer soll die weltweite Pandemie keine Rolle spielen. Nicht, weil wir ausblenden, was real ist. Im Gegenteil: Als die folgenden Seiten FASZINATION LUFT- & RAUMFAHRT Ende 2020 entstanden sind, hat Corona alles bestimmt, seit vielen Monaten. Ob das noch immer so ist, wenn Sie dieses Heft in Händen halten, wird die Zeit zeigen. ORIGINALFLUGZEUGE & Was auch immer kommt, wir dürfen und wir wollen hoffen, dass uns am Ende einer schweren Zeit auch wieder ein Stück „Normalität“ erwartet. Vielleicht hat uns bei der Auswahl der Highlights, Tipps und Vorteile, die wir Ihnen hier HUBSCHRAUBER präsentieren möchten, die aktuelle Gemütslage ein wenig geleitet: Wer im Grünen die Natur genießt, muss keine Maske tragen. 2 Doch diese Sicht greift viel zu kurz. 2021 ist DAS grüne Jahr am Bodensee! Mit der Landesgartenschau in Überlingen und der Gartenschau in Lindau DIE ERLEBNISWELT AUF 6.000 m stehen gleich zwei einmalige, grün-bunte Höhepunkte in der Region bevor. Sie verdeutlichen, wie nah man der Natur am See jederzeit ist und spannen einen thematischen Bogen, der vom Allgäu bis Schaffhausen reicht. Also lassen Sie uns nach vorne blicken und genießen Sie Ihre Zeit am Bodensee. Ihre Gastgeber – jene Menschen, die am See zu Hause sind und die Region prägen, die wir alle so lieben – freuen sich auf Sie. Herzlich willkommen! WWW.DORNIERMUSEUM.DE Ihre Urlaubsregion im Überblick 4 5 Inhalt Ein See, unzählige Möglichkeiten Sigmaringen, S. 102 Eriskircher Ried Willkommen im größten Naturschutz- gebiet am Nordufer des Bodensees.
  • M I T T E I L U N G S B L A

    M I T T E I L U N G S B L A

    MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf DIESE WOCHE Bekanntmachungen S. 3 Nachrichten aus MEERSBURG S. 5 Meersburger Therme; Frei- und Strandbad S. 19 Nachrichten aus HAGNAU S. 24 Nachrichten aus STETTEN S. 33 Nachrichten aus DAISENDORF S. 42 Kirchliche Nachrichten S. 48 Gemeindeverwaltungs- verband S. 52 KW 5 Do., 31. Januar 2019 | Jahrgang 49 | Nr. 5 Donnerstag, den 31. Januar 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg ERSTE HILFE Mittwochnachmittag geöfnet: Kranken- u. Altenpfege Zuhause Mittwoch, 30.01.2019 Sozialstation Markdorf Tel. 07544/9559-0 Notruf 110 Hofapotheke Meersburg, Tel. 07532-6052 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Mittwoch, 06.02.2019 Sozialstation Salem Tel. 07553/9222-0 Rettungsleitstelle, Neue Apotheke Meersburg, Tel. 07532-6193 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. • Feuerwehr Donnerstag, 31.01.2019: Tel. 07553/6667 Beratung nach tel. Absprache • Notfallrettung Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Ambulanter Pfegedienst Stroh • Luftrettung Tel.: 07551/916492 Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/ 5259 Central-Apotheke, Pfullendorf, Feuerwehrgerätehaus 4308-0 Tel.: 07552/5212 Freitag, 01.02.2019: ÄRZTE Integrierte Leitstelle des Schloßsee-Apotheke, Mimmenhausen, Am Wochenende und an Feiertagen Bodenseekreises (allg.) Tel.: 07553/8285600 können akut erkrankte Personen ohne vor- Tel. 07541/19296 VITA-Apotheke, Nußdorf, herige Anmeldung direkt in die nächstgele- Tel.: 07551/308129 gene Notfallpraxis kommen: Fax. 07541/809367 Samstag, 02.02.2019: Friedrichshafen (auch Gehörlosenfax!) Bahnhof-Apotheke, Stockach, Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2, Tel.: 07771/2313 88048 Friedrichshafen; geöfnet: Behördenrufnummer 115 Hofapotheke, Meersburg, Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr Tel.: 07532/6052 Tettnang DLRG-Wasserrettungswache 440-2860 Sonntag, 03.02.2019: Klinik Tettnang, Emil-Münch-Str.
  • M I T T E I L U N G S B L A

    M I T T E I L U N G S B L A

    MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf DIESE WOCHE Bekanntmachungen S. 3 Nachrichten aus MEERSBURG S. 8 Nachrichten aus HAGNAU S. 24 Nachrichten aus STETTEN S. 32 Nachrichten aus DAISENDORF S. 35 Kirchliche Nachrichten S. 38 Gemeindeverwaltungs- verband S. 42 Einladung zum Kamishibai Erzähltheater -Freunde- Freitag, 08.. Juni 2018 um Ab ca. 3 Jahren, Anmeldung wünschenswert. 88709 Meersburg Telefon: 07532/ 440266 Email: bü[email protected] KW 21 Do., 24. Mai 2018 | Jahrgang 48 | Nr. 21 Donnerstag, den 24. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT Meersburg ERSTE HILFE Mittwochnachmittag geöfnet: Kranken- u. Altenpfege Zuhause Mittwoch, 23.05.2018 Sozialstation Markdorf Tel. 07544/9559-0 Notruf 110 Hofapotheke Meersburg, Tel. 07532-6052 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Mittwoch, 30.05.2018 Sozialstation Salem Tel. 07553/9222-0 Rettungsleitstelle, Neue Apotheke Meersburg, Tel. 07532-6193 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. • Feuerwehr Donnerstag, 24.05.2018: Tel. 07553/6667 Beratung nach tel. Absprache • Notfallrettung Pfummern-Apotheke, Überlingen, Ambulanter Pfegedienst Stroh • Luftrettung Tel.: 07551/63864 Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/ 5259 Schloss-Apotheke, Heiligenberg, Feuerwehrgerätehaus 4308-0 Tel.: 07554/250 Freitag, 25.05.2018: ÄRZTE Integrierte Leitstelle des Rats-Apotheke, Mimmenhausen, Am Wochenende und an Feiertagen Bodenseekreises
  • S`Blättle Nr

    S`Blättle Nr

    s`Blättle Nr. 24 | Mittwoch, 10. Juni 2020 Spruch der Woche : Andreas Hammer Foto „Wo Worte versagen, spricht Musik.“ - Hans Christian Andersen - DONNERSTAG, 11.06. FREITAG, 12.06. 07:15 h, Quigong am Morgen, Treffen Am 07:15 h, Quigong am Morgen, Treffen Am Häslerain 21 Häslerain 21 WICHTIGE TELEFONNUMMERN S. 2 10:50 h, Ausflugsfahrt mit der MS Groß- herzog Ludwig nach Konstanz, Anmel- DIE VERWALTUNG INFORMIERT S. 3 dung erforderlich VEREINSNACHRICHTEN S. 6 Informationen zum Rathausbetrieb KULTUR & TOURISMUS S. 6 Die Türen der Gemeindeverwaltung sind ab dem 15. Juni 2020 wieder zu den re- gulären Öffnungszeiten für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet. Allerdings KIRCHENNACHRICHTEN S. 7 gelten strenge Abstands- und Hygieneregeln. Es ist überall ein Mindest- abstand von 1,5 Meter einzuhalten sowie ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wir möchten Sie bitten, die Hände nach Zutritt mit dem dafür eingerichteten Desinfek- WEITERE BEHÖRDEN tionsspender zu desinf zieren. Die Büros sollen möglichst alleine betreten werden. INFORMIEREN S. 8 Insbesondere vor dem Amt „Bürgerservice und Ordnung“ sind die Abstandsmar- kierungen am Boden zu beachten. Außerdem dürfen beim Betreten des Rathauses INTERESSANTES S. 8 keine (Atemwegs)Infektions-Symptome vorliegen. Dennoch werden alle Bürgerinnen und Bürger gebeten, aktuell zu prüfen, ob ihr Anliegen nicht auch kontaktlos per E-Mail oder telefonisch erledigt werden kann. s`Blättle | Mittwoch, 10. Juni 2020 APOTHEKENNOTDIENST SONSTIGE RUFNUMMERN Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt Feuerwehr/Unfall Notruf 112 um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf- Kommandant 8310735 folgenden Tag. Donnerstag, 11.06. Polizei-Notruf 110 GEMEINDEVERWALTUNG SIPPLINGEN Bahnhof Apotheke, Bahnhofstr. 8 Polizei Überlingen 8040 Jahnstr.
  • Gemeindedaten Für Die Region Hochrhein-Bodensee

    Gemeindedaten Für Die Region Hochrhein-Bodensee

    Gemeindedaten für die Region Hochrhein-Bodensee Wohnbe- Beschäf- Beschäf- Pendler- Hebesatz Hebesatz LK Lörrach Zentralität Fläche 1) 2) 3) völkerung tigte AO tigte WO saldo GwSt. GrSt. B 2 km Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl % % Jahr 2019 2019 Juni 2019 2019 Aitern 9,2 529 50 244 -194 360 350 Bad Bellingen 16,9 4.569 1.199 1.654 -455 360 330 Binzen KLZ 5,8 3.073 2.185 878 1.307 330 265 Böllen 5,7 95 0 50 -50 350 300 Efringen-Kirchen KLZ 43,7 8.656 1.766 2.820 -1.054 340 330 Eimeldingen 3,6 2.569 885 811 74 340 310 Fischingen 1,9 798 191 235 -44 340 300 Fröhnd 16,2 476 12 223 -211 360 370 Grenzach-Wyhlen UZ 17,3 14.607 5.355 4.120 1.235 375 400 Häg-Ehrsberg 25,0 838 125 367 -242 350 320 Hasel i. W. 11,7 1.099 69 400 -331 350 330 Hausen i. W. 5,1 2.378 770 910 -140 375 390 Inzlingen 9,5 2.498 183 623 -440 340 330 Kandern UZ 62,3 8.271 1.619 2.612 -993 355 340 Kleines Wiesental 77,8 2.849 350 1.115 -765 360 320 Lörrach OZ* 39,4 49.307 21.776 15.974 5.802 360 430 Malsburg-Marzell 24,9 1.479 257 544 -287 340 330 Maulburg 9,7 4.248 3.754 1.664 2.090 330 280 Rheinfelden (Baden) MZ 62,8 33.117 11.164 11.147 17 360 400 Rümmingen 4,5 1.881 373 567 -194 330 320 Schallbach 4,0 769 29 237 -208 330 270 Schliengen KLZ 37,5 5.686 988 2.023 -1.035 345 390 Schönau im Schwarzwald UZ ** 14,7 2.428 1.319 995 324 340 400 Schönenberg 7,4 343 ( .
  • Layout-A K T. MD

    Layout-A K T. MD

    Schicksal in Zahlen Informationen zur Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Herausgegeben vom: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Werner-Hilpert-Straße 2, 34112 Kassel Internet: www.volksbund.de E-Mail: [email protected] Redaktion und Gestaltung: AWK-Dialog Marketing 6. Auflage - (61) - April 2000 Druck: Graphischer Großbetrieb Pössneck Fotos: Nagel (1), Kammerer (3), Volksbund Archiv Titelbild: Mitarbeiter des Volksbundes suchen in der Steppe von Wolgograd - dem ehemaligen Schlachtfeld von Stalingrad - nach den Gräbern deutscher Soldaten. 2 Aus dem Inhalt Gedenken und Erinnern ..................................... 3 Seit 80 Jahren ein privater Verein ...................... 8-36 Gedenken an Kriegstote ..................................... 8 Sorge für Kriegsgräber ........................................ 11 Ein historisches Ereignis .................................... 37-38 Volkstrauertag ..................................................... 39-44 Totenehrung .......................................................... 40 Aus Gedenkreden ................................................ 41 Zentrales Mahnmal .............................................. 45 Rechtliche Grundlagen ...................................... 48-59 Umbettung von Gefallenen ............................... 60-63 Deutsche Dienststelle ......................................... 64 Gräbernachweis .................................................... 66-72 Grabschmuck ........................................................ 70 Gräbersuche im
  • Immobilienpreise Bonndorf Im Schwarzwald

    Immobilienpreise Bonndorf Im Schwarzwald

    Immobilienpreisentwicklung Bonndorf im Schwarzwald Entwicklung des Immobilienmarktes und aktuelle Wohnungspreise in Bonndorf im Schwarzwald Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Bonndorf im Schwarzwald – 9/2021. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise auf dem Immobilienmarkt von Bonndorf im Schwarzwald. Der Immobilienspiegel wird fortlaufend aktualisiert. Wenn Sie sich für die Mietpreise von Bonndorf im Schwarzwald interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel Bonndorf im Schwarzwald! Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie in Bonndorf im Schwarzwald liegt bei 2.966,73€/m². Bitte beachten Sie! Der Wohnungsbörse - Immobilienpreisspiegel von Bonndorf im Schwarzwald wurde nicht von einer Gemeinde oder Interessenvertretern erstellt oder anerkannt, sondern basiert allein auf einer Auswertung der in unserem Immobilienportal www.wohnungsboerse.net gelisteten Immobilien. Da sich jede Immobilie im Baujahr, der Wohnlage und Ausstattung unterscheidet, sind diese Immobilienpreise keine Grundlage für eine exakte Berechnung des Quadratmeterpreises, sondern dienen nur als Anhaltspunkt. Wenden Sie sich bitte an die örtliche Gemeinde um einen anerkannten Immobilienpreisspiegel für die Berechnung des genauen Wohnungspreises für Ihre Immobilie zu erhalten. Eigentumswohnungen Immobilienpreisspiegel 2021 m² BONNDORF IM SCHWARZWALD BADEN-WüRTTEMBERG DE 100 m² 2.858,25 € 4.284,27 € 4.511,05 € * Preise pro Quadratmeter Immobilienspiegel Bonndorf im Schwarzwald Immobilienpreise Vergleich im