Download Starten PDF, 1,1 MB
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landwein Rhein-Neckar“
„Landwein Rhein-Neckar“ Produktspezifikation für eine geschützte geografische Angabe 1 Produktspezifikation für Weine mit geschützter geografischer Angabe 1. Geschützter Name „Landwein Rhein-Neckar“ Traditionelle Begriffe, die mit dieser geschützten geografischen Angabe verbunden sind: - Weine und Weinerzeugnisse sind zusätzlich zum bestehenden geschützten Weinnamen obligatorisch mit dem traditionellen Begriff „Landwein“ zu kennzeichnen. Mögliche zusätzliche Bezeichnung zur vorgenannten: Federweißer. Die nachfolgende Produktspezifikation bezieht sich auf die Kategorien 1. und 11. des Anhangs XIb der VO (EG) Nr. 1234/2007. 2. Beschreibung der Weine 2.1. Analytisch Nachfolgend aufgeführte Analysewerte, die anhand einer physikalischen und chemischen Analyse gemäß Artikel 26 der VO (EG) Nr. 607/2009 zu ermitteln sind, sind verbindlich vorgegebene Werte, die bei den angegebenen Weinsorten erreicht werden müssen bzw. dürfen, um die Bezeichnung verwenden zu dürfen: • Vorhandener Alkoholgehalt mindestens 4,5% vol. • Gesamtalkoholgehalt nach Erhöhung des natürlichen Alkoholgehalts: max. 11,5 % vol (Weinbauzone A) bzw. 12 % vol (Weinbauzone B) bei Weiß- und Roséwein sowie 12,0 %vol (Weinbauzone A) bzw. 12,5 % vol (Weinbauzone B) bei Rotwein. • Gesamtalkoholgehalt ohne Erhöhung des natürlichen Alkoholgehaltes maximal 15 %vol. • Zuckergehalt bei Erzeugnissen mit Geschmacksangaben Geschmacksangabe Landwein Zuckergehalt (Abweichung höchstens 1 g/l) trocken Wenn sein Zuckergehalt folgende Werte nicht überschreitet: - 4 g/l oder - 9 g/l, sofern der in g/l Weinsäure ausgedrückte Gesamtsäuregehalt höchstens um 2 g/l niedriger ist als der Zuckergehalt. halbtrocken Wenn sein Zuckergehalt den vorgenannten Höchstwert überschreitet, folgende Werte aber 2 nicht überschreitet: - 12 g/l oder - 18 g/l, sofern der in g/l Weinsäure ausgedrückte Gesamtsäuregehalt höchstens um 10 g/l niedriger ist als der Zuckergehalt. -
Amtsblatt Vom 15. Januar 2021
aktuell AMTSBLATT DER STADT ST. BLASIEN MIT DEN ORTSTEILEN MENZENSCHWAND UND ALBTAL FREITAG, 15. JANUAR 2021 / NR. 01/02 [ 46. JAHRGANG FEUERWEHRGERÄTEWART Die Stadt St. Blasien im Hochschwarzwald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-SYSTEMADMINISTRATOR (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet für folgende Aufgabenbereiche: t Beschaff ung von Hard- und Software t Installation und Betreuung von Hard- und Software t Betreuung der vorhandenen Verwaltungs- und Schulnetzwerk- in- frastruktur t Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern t Anwendungsunterstützung in allen Organisationseinheiten der Wir freuen uns, Herr Dennis Koso, als neuen Gerätewart Stadt St. Blasien begrüßen zu können. Bisher war Herr Koso Mitarbeiter t Begleitung und Anleitung des Lehrerkollegiums bei der Entwicklung auf unserem Bauhof. Wir wünschen ihm viel Freude bei und Implementierung digitaler Prozesse bei den Schulabläufen. ĚĞŶŶĞƵĞŶdćƟŐŬĞŝƚĞŶ͘ t Weiterentwicklung und Fortführung der Digitalstrategie der Stadt St. Blasien Ihr Profi l: t Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder abgeschlos- sene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung Am 29.12.2020 verstarb t Fundierte Kenntnisse im Bereich der Microsoftsystemumgebung (Exchange, Windows, Offi ce) t Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Server- und Netzwerktech- HERR WALTER STOCKKAMP nologien t Berufserfahrung im Administratorbereich als auch Kenntnisse über Herr Walter Stockkamp war in der Zeit von 1975 bis interne Verwaltungsabläufe sind von Vorteil 1984 in mehreren Perioden Mitglied des Gemeinderats t Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen verbunden mit ei- von St. Blasien. ner hohen Teamorientierung Sein Ehrenamt hat er mit großem Verantwortungs- und Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und interessanten Ar- WŇŝĐŚƚďĞǁƵƐƐƚƐĞŝŶ͕ƐŽǁŝĞŵŝƚ>ĞŝĚĞŶƐĐŚĂŌĨƺƌĚŝĞŶͲ beitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen und freundlichen liegen der Menschen zum Wohle der Gemeinde aus- Team. -
Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-'
01 JUL 2021 Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-' Fitch Ratings - Frankfurt am Main - 01 Jul 2021: Fitch Ratings has revised Genossenschaftliche FinanzGruppe (GFG) and the members of its mutual support scheme, including GFG's central institution DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (DZ BANK) and 814 local cooperative banks, to Stable Outlook from Negative Outlook. Their Long-Term Issuer Default Ratings (IDRs) have been affirmed at 'AA-'. The revisions of the Outlooks reflect our view that the risk of significant deterioration of the operating environment, leading to a durable weakening of GFG's asset quality and profitability, has subsided since our last rating action in August 2020. GFG is not a legal entity but a cooperative banking network whose cohesion is ensured by a mutual support scheme managed by the National Association of German Cooperative Banks (BVR). GFG's IDRs apply to each member bank, in accordance with Annex 4 of Fitch's criteria for rating banking structures backed by mutual support schemes. The ratings are underpinned by the high effectiveness of the scheme given its long and successful record of ensuring GFG's cohesion, monitoring members' risks and enforcing corrective measures when needed. The scheme has effectively protected its members' viability and averted losses for their creditors since its inception. Fitch has also downgraded Deutsche Apotheker- und Aerztebank eG's (apoBank) Long-Term Deposit Rating because we no longer expect the bank's buffer of senior non-preferred and more junior debt to remain sustainably above 10% of risk weighted assets (RWAs) as the bank is not required to maintain resolution debt buffers. -
Anzeigen Gewerbetreibende
ANZEIGEN PREISLISTE GEWERBETREIBENDE MEDIADATEN Gültig ab 01. Januar 2019 - PREISE FÜR DIREKTSCHALTUNG - Online buchen unter www.primo- stockach.de ANZEIGEN Kalkulator Übersichtlich und kinderleicht buchen und kalkulieren. Einfach Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online berechnet. Alle Ausgaben, Nachbarorte und Kombinationsmöglichkeiten werden sofort angezeigt. 2 Gewerbetreibende www.primo-stockach.de INHALTSVERZEICHNIS So ermitteln Sie den Preis für Farbe und schwarz-weiß 4 LIEBE ANZEIGENKUNDEN, unsere neue Anzeigen-Preisliste für 2019 liegt vor Ihnen und wir Rabatte – Nutzen Sie Ihre möchten Sie damit konstruktiv durch das Jahr begleiten. Preisvorteile! 5 Informieren Sie Ihre Wunsch-Kunden in Ihren Anzeigen nicht nur Tipps und Infos, damit Ihre über Ihr Angebot, sondern auch über den Nutzen, den Sie damit Anzeige ein Erfolg wird 5 bieten. So helfen Sie Ihren Interessenten, Ihr Produkt zu kaufen oder Ihre Dienstleistung in Anspruch zu nehmen. Superpreise für Groß-Kombinierer Erreichen Sie mehr Kunden! 6 Und dafür, dass Ihre Anzeige überhaupt wahrgenommen werden kann, gibt es unsere Heimatblätter. Denn das „Blättle“ gehört My eBlättle: über 150 Ausgaben überall zur Familie und wird von allen Generationen intensiv ge- online lesen 7 lesen. Probieren Sie‘s aus! Inserieren Sie in unseren Heimatblät- tern und der Erfolg wird Ihnen recht geben. Wir unterstützen Sie Übersichtskarte aller Ausgaben 8 gerne! Abweichende Anzeigenschlüsse 10 Ihre Anzeigenaufträge richten Sie bitte ab sofort an die „Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße Chronik einer beispiellosen Erfolgs- 45, 78333 Stockach, Telefon 07771 9317-11, Telefax 07771 9317- geschichte - Primo Verlag Stockach 11 40, E-Mail [email protected].“ Ortsausgaben und Kombinationen 12 Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und vertrauens- volle Zusammenarbeit. -
Baden-Württemberg Verzeichnis Der Bundesländer
Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Baden - Württemberg auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Alb-Donau-Kreis 3 - 4 Baden-Baden 4 Biberach 4 - 5 Böblingen 5 Bodenseekreis 5 - 6 Breisgau-Hochschwarzwald 6 - 7 Calw 7 Emmendingen 8 Enzkreis 8 - 9 Esslingen 9 - 10 Freiburg 10 Freudenstadt 10 Göppingen 10 - 11 Heidelberg 11 Heidenheim 11 Heilbronn L. 11 - 12 Heilbronn S. 12 Hohenlohekreis 12 - 13 Karlsruhe L. 13 Karlsruhe S. 13 Konstanz 14 Lörrach 14 - 15 Ludwigsburg 15 - 16 Main-Tauber-Kreis 16 Mannheim 16 Neckar-Odenwald 16 – 17 Ortenaukreis 17 - 18 Ostalbkreis 18 - 19 Pforzheim 19 Rastatt 19 - 20 Ravensburg 20 Rems-Murr-Kreis 20 - 21 Reutlingen 21 - 22 Rhein-Neckar-Kreis 22 - 23 Rottweil 23 Schwäbisch Hall 23 - 24 Schwarzwald-Baar-Kreis 24 Sigmaringen 25 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg Kreis Seite Stuttgart S. 25 Tübingen 25 Tuttlingen 26 Ulm 26 Waldshut 26 - 27 Zollernalbkreis 27 - 28 2 Verzeichnis der regionalisierten Kleinstrukturen für Gemeinden des Landes Baden-Württemberg KREIS: Alb-Donau-Kreis Ortskennzahl Gemeindename Biotopindex Soll: Erfüllt: fehlende:Ha 8425002 Allmendingen 24,01 10,93 Ja 8425004 Altheim 19,59 10,56 Ja 8425005 Altheim (Alb) 18,70 10,20 Ja 8425008 Amstetten 19,04 11,30 Ja 8425011 Asselfingen 41,89 10,56 Ja 8425013 Ballendorf 15,17 10,20 Ja 8425140 Balzheim 23,95 11,68 Ja 8425014 Beimerstetten 11,35 10,56 Ja 8425017 Berghülen 13,73 10,56 Ja 8425019 Bernstadt 14,92 10,93 Ja 8425020 Blaubeuren 24,75 10,93 Ja 8425141 Blaustein -
Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf
BST-RW.12.12.2016 Kursbuchplan 5035, 3 Kursbuch-Layout Drucksteuerung [autom.] Druck am Freitag, den 11.11.2016 09:42 >> Foxit Reader PDF Printer an FOXIT_Reader: 34/35 Hausen -Rottweil -Dietingen -Trichtingen -Epfendorf -Oberndorf 34/35 Omnibus Fischinger GmbH, Berner Feld 22, 78628 Rottweil, Tel: 0741/5300-180 Am 25.12.,26.12.16,01.01,06.01,25.03,28.03,01.05,05.05,16.05,26.05,03.10,01.11.17 Verkehr wie an Sonn- und Feiertagen Am 24.12. und 31.12.16 Verkehr wie an Samstagen Montag-Freitag Hinweise Hinweise Linie 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 34/35 Fahrt 20 139 40 131 140 80 901 142 100 903 162 905 100 907 102 104 140 180 909 160 200 201 Hausen M.-Kolbe-Schule ab 11:25 Rottweil Fa. Mahle 8:48 Rottweil Saline (Einkaufszentrum) 6:55 7:47 7:55 8:47 8:55 9:35 9:55 9:55 10:40 10:45 10:55 Rottweil Bahnhof 6:00 6:23 6:58 7:53 7:58 8:52 8:58 9:38 9:58 9:58 10:43 10:55 10:58 Rottweil Schulzentrum 11:30 Rottweil Landratsamt 7:01 8:01 9:01 10:01 10:01 10:50 11:01 11:35 Rottweil Neues Postamt 7:02 8:02 9:02 10:02 10:02 11:02 Rottweil Untere Hauptstraße 6:05 6:28 7:07 7:58 8:07 8:57 9:07 9:43 10:07 10:07 10:48 11:00 11:07 11:38 Rottweil In der Au 6:29 7:08 8:08 9:08 10:08 10:08 11:01 11:08 11:39 Villingendorf Kreuz RW Seehof 6:07 6:30 7:10 8:00 8:10 8:59 9:10 9:45 10:10 10:10 10:50 11:03 11:10 11:40 RW Marktenbronnen 6:31 6:38 7:11 8:01 8:11 9:00 9:11 9:46 10:11 10:11 10:51 11:04 11:11 11:41 Dietingen Wasen 6:32 6:39 7:12 8:02 8:12 9:01 9:12 9:47 10:12 10:12 10:52 11:05 11:12 11:42 Dietingen Welt der Kristalle Dietingen Kreuz 6:09 6:33 6:40 7:13 8:03 8:13 9:02 9:13 9:48 10:13 10:13 10:53 11:06 11:13 11:43 Dietingen Adler 6:41 8:04 9:03 9:49 10:54 11:07 11:50 Dietingen Post 6:10 7:15 8:15 9:15 10:15 10:15 11:08 11:15 11:51 Diet.-Irslingen Rathaus Diet.-Gößlingen Schwarzenbachstr. -
Montag Bis Freitag
DB Regio AG Crailsheim - Stuttgart Hbf Fahrplan 2008 Regionalverkehr Württemberg Gültig ab 10. März 2008 Angebotsplanung 785 Montag bis Freitag RE RE RE RE RE RE RE RE RE RE 19900 19910 19904 19976 19932 19940 19948 19958 19962 19968 Nürn- Nürn- Nürn- Nürn- Von: Ansbach Ansbach Ansbach berg berg berg berg Crailsheim an 9:41 11:41 13:43 15:41 17:41 19:41 21:41 Crailsheim ab 4:52 5:56 6:35 9:42 11:42 13:43 15:43 17:43 19:42 21:42 Eckartshausen-Ilshofen 5:00 6:04 6:43 9:50 11:50 13:51 15:51 17:51 19:50 21:50 Schw H-Hessental an 5:10 6:14 6:53 10:00 12:00 14:00 16:01 18:01 20:00 22:00 Schw H-Hessental ab 5:11 6:18 6:54 10:03 12:03 14:03 16:03 18:06 20:03 22:03 Gaildorf West 5:20 6:28 7:03 10:11 12:11 14:11 16:11 18:14 20:11 22:11 Fichtenberg 5:25 6:38 7:08 10:16 12:16 14:16 16:16 18:19 20:16 22:16 Fornsbach 5:29 6:42 7:12 10:20 12:20 14:20 16:20 18:23 20:20 22:20 Murrhardt an 5:33 6:46 7:16 10:24 12:24 14:24 16:24 18:27 20:24 22:24 Murrhardt ab 5:34 6:47 7:17 10:35 12:35 14:35 16:29 18:35 20:25 22:25 Sulzbach (Murr) 5:40 6:52 7:22 10:40 12:40 14:40 16:35 18:40 20:40 22:40 Oppenweiler (Wü) 5:44 6:57 7:26 10:44 12:44 14:44 16:44 18:44 20:44 22:44 Backnang an 5:50 7:03 7:32 10:50 12:50 14:50 16:50 18:50 20:50 22:50 Backnang ab 5:51 7:05 7:36 10:51 12:51 14:51 16:51 18:51 20:51 22:51 Winnenden 5:58 7:12 7:42 10:58 12:58 14:58 16:58 18:58 20:58 22:58 Waiblingen 6:06 7:21 7:51 11:06 13:06 15:06 17:06 19:06 21:06 23:06 Stg-Bad Cannst 6:14 7:31 7:58 11:14 13:14 15:14 17:14 19:14 21:14 23:14 Stuttgart Hbf an 6:18 7:35 8:03 11:18 13:18 15:18 17:18 19:18 21:18 23:18 Rot = Abweichung Trotz sorgfältiger Bearbeitung kann die Tabelle Fehler enthalten! 1 / 4 bw_kbs_785_stuttgart_crailsheim.xls DB Regio AG Crailsheim - Stuttgart Hbf Fahrplan 2008 Regionalverkehr Württemberg Gültig ab 10. -
Rems-Murr-Kreis 2019
Hebammenliste Rems-Murr-Kreis 2019 Herzlich willkommen! Hebammenhilfe ist gesetzlich geregelt. Jede Frau hat Anspruch darauf. Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie eine schöne Schwangerschaft und Geburt! Bitte nehmen Sie möglichst frühzeitig mit der Hebamme Ihrer Wahl Kontakt auf. Ihre Hebammen im Rems-Murr-Kreis Margit Diemer [email protected] www.hebammensuche-bw.de Folgende Hebammenleistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen: - Beratung in der Schwangerschaft zu allen Themen, die Sie bewegen - Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden - Schwangerenvorsorgeuntersuchungen - Geburtsvorbereitungskurse - Betreuung bei beginnender (auch frühzeitiger) Wehentätigkeit - Geburtshilfe in der Klinik oder Zuhause. Jede Hebamme kann eine normale Geburt in eigener Verantwortung leiten - Wochenbettbetreuung bei Ihnen Zuhause bis 12 Wochen nach der Geburt – Anleitung und praktische Hilfen für Mutter und Baby - Stillberatung bis zum Ende der Stillzeit - Ernährungsberatung bis zum 9. Monat - Rückbildungsgymnastik und Beckenbodenstärkung nach der Geburt - Begleitung und Betreuung von Frauen und Paaren bei und nach Fehl- und Totgeburten Abkürzungen: SB- Schwangerenberatung VS- Schwangerenvorsorge GV- Geburtsvorbereitungskurs Hausgeburt WB-Wochenbettbetreuung / Stillberatung RB- Rückbildungsgymnastikkurs Backnang - Murrhardt Tel. und E-Mail Leistungen Barbara Semmler Tel. 07191 54450 SB, VS, GV, WB, RB Allmersbach [email protected] Britta Empric Tel. 0177 2922451 SB, GV, WB, RB Auenwald [email protected] Akupunktur, Moxibustion, Homöopathie, Sprachen: Englisch und Französisch Diana Schüßler Tel. 0176 20455235 SB, WB Murrhardt Kinesiologisches Taping, Aromapflege Beikostberatung Eva-Maria Bizer Tel. 0171 7763446 VS, GV, HG, WB, RB Oberrot [email protected] Babymassage Kirstin Moede Tel. 07144 331779 SB, VS, GV, WB, RB Kirchberg [email protected] Babymassage, Akupunktur, Moxibustion, Homöopathie Margit Nebel Tel. 07191 86328 SB, VS, GV, WB, RB Backnang [email protected] Fitness nach der Rückbildung, Fußreflexzonentherapie Selbsthypnose Marie Luise Rieger Tel. -
Vereine 10/2020
Athletenbund Germania Aichhalden e.V. GS Andreas Keller Röteweg 3 78655 Dunningen +49 7403 92902 0 [email protected] Fußballverein Aichhalden e.V. Timo Borho Reiserweg 30 78733 Aichhalden +49 7422 54534 [email protected] Schützenverein 'Hubertus' Aichhalden e.V. Markus Jeg Loch 5 78733 Aichhalden +49 7422 244655 [email protected] Tischtennisclub Aichhalden e.V. Holger Wöhrle Am Lehen 2 77761 Schiltach +49 7836 488 [email protected] Turn- und Sportverein Aichhalden e.V. Nadine Kaufmann Reuteweg 29 78733 Aichhalden +49 7422 989903 [email protected] Sportschützen Aistaig e.V. Karlheinz Ozeler Wiesentalstraße 37 78727 Oberndorf-Aistaig +49 7423 83334 Tischtennis-Ski-Badminton Aistaig e.V. Meik Weymann Zähringerstraße 15 78727 Oberndorf +49 7423 6138 [email protected] Turn- und Sportverein Aistaig e.V. Geschäftsstelle Postfach 1122 78720 Oberndorf +49 7423 1341 [email protected] Turnverein Altoberndorf e.V. Jacqueline Wessel Auf der Reute 46 78727 Oberndorf-Hochmössingen +49 151 42428325 [email protected] Radfahrverein Wandervogel Beffendorf e.V. Imanuel Späth Lindenhofplatz 7 78727 Oberndorf +49 7423 6197 [email protected] Sportverein Beffendorf e.V. Sebastian Mücke Weiherstraße 1/2 78737 Fluorn-Winzeln +49 7402 922784 [email protected] Turnverein Beffendorf e.V. Stefan Klausmann Oberer Brühl 30 78727 Beffendorf +49 7423 8752414 [email protected] Sportverein Bergfelden e.V. Klaus Hilzinger Wiesentalstraße 63 78727 Oberndorf a.N. +49 7454 3880 [email protected] Spielvereinigung Bochingen e.V. Am Brühlbach 4 78727 Oberndorf am Neckar +49 7423 3371 [email protected] Turnverein Bochingen 1904 e.V. Renate Hauser Brunnenstraße 3 78727 Oberndorf +49 7423 8653863 [email protected] Turn- und Sportverein Böhringen e.V. -
Schiedsrichter Im STB Stand: 01.01.2016 C16 = Zum 01.01.2016 Wegen Fehlender Jahresbestätigung Zurückgestuft Von B Nach C
Schiedsrichter im STB Stand: 01.01.2016 C16 = zum 01.01.2016 wegen fehlender Jahresbestätigung zurückgestuft von B nach C Name Vorname Lizenz gültig Ver1 Verein Turngau nächste Fortb. nächste lfd. Nr.: 996 1 TSV Hirschau Achalm 2 TuS Metzingen Achalm 3 TV Neuhausen Achalm 4 Polizei SV Reutlingen Achalm 5 Post SG Reutlingen Achalm 6 TV Rottenburg Achalm 7 TSG Tübingen Achalm 8 TSV Urach Achalm 9 SV Eschenau Heilbronn 10 Bär Hans-Jörg B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 11 Bormann Thomas B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 12 Bundschuh Erich B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 13 Fackler Bernd B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 14 Flachs Jürgen B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 15 Flachs Tim B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 16 Neugebauer Ralf I TV Bad Wimpfen Heilbronn 17 Schmidt Andreas B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 18 Steinbrenner Thomas B 2014 TV Bad Wimpfen Heilbronn 2017 19 TSV Güglingen Heilbronn 20 TSV Jagstfeld Heilbronn 21 Kost Ursula B 2016 TV Lauffen Heilbronn 2011 22 SV Neckarsulm Heilbronn 23 TSV Langenburg Hohenlohe 24 Weber Benedikt C16 2013 VFL Mainhardt Hohenlohe 2016 25 Baumgartner Wolfgang B 2016 TSV Niedernhall Hohenlohe 2020 26 Diez Jochen C 2014 TSV Niedernhall Hohenlohe 2015 28 Heimberger Ramon B 2014 TSV Niedernhall Hohenlohe 2015 32 Kull Roland C16 2013 TSV Niedernhall Hohenlohe 2011 34 Münzenmaier Melanie A TSV Niedernhall Hohenlohe 37 Steinbach Christopher C 2014 TSV Niedernhall Hohenlohe 2015 38 Steinbach Markus C 2014 TSV Niedernhall Hohenlohe 2015 39 Wagner Florian C 2014 TSV Niedernhall -
Biberach - Zell Am Harmersbach - Oberharmersbach-Riersbach 722 722 Wegen Schienenersatzverkehr 720/721 Vom 09.10
Biberach - Zell am Harmersbach - Oberharmersbach-Riersbach 722 722 Wegen Schienenersatzverkehr 720/721 vom 09.10. - 19.11.2017 SWEG Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft - Verkehrsbetrieb Ortenau-S-Bahn, Rammersweierstr. 20, 77654 Offenburg, Tel.: 07821/9960770, Internet: www.sweg.de Montag - Freitag LINIE 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 722 SWE SWE BUS SWE BUS BUS SWE SWE BUS SWE SWE SWE SWE SWE BUS BUS BUS BUS BUS Fahrt 72251 72255 2241 72257 2243 2243 72261 72265 2245 72269 72275 72279 72221 72223 2257 2247 2247 2259 2261 VERKEHRSHINWEIS F S S S F S S Hausach Schulen ab 12.10 Haslach Bahnhof 12.22 Steinach Bahnhof 12.27 Gengenbach Schulzentrum ab 13.05 13.05 Biberach Bahnhof an 12.37 13.18 13.18 VERKEHRSHINWEIS V 720 Offenburg Bahnhof Ost ab 5.55 5.55 6.13 6.20 6.20 7.25 7.25 8.10 9.10 10.10 12.10 12.10 720 Gengenbach Bahnhofstraße ab 6.13 6.13 6.33 6.42 6.42 7.45 7.45 8.32 9.32 10.32 12.32 12.32 720 Biberach Bahnhof an 6.25 6.25 6.46 6.55 6.55 7.58 7.58 8.45 9.45 10.45 12.45 12.45 LINIE 720 720 720 720 720 720 720 720 720 720 720 722 720 720 Hausach Bahnhof ab 5.20 5.50 6.05 6.23 6.30 7.07 7.30 7.30 8.30 9.30 11.42 12.42 12.42 Haslach Bahnhof ab 5.32 6.02 6.17 6.35 6.42 7.19 7.42 7.42 8.42 9.42 11.54 12.22 12.54 12.54 Biberach Bahnhof an 5.46 6.16 6.32 6.50 6.57 7.34 7.57 7.57 8.57 9.57 12.09 12.37 13.09 13.09 Biberach Bahnhof ab 5.50 6.30 6.36 6.54 7.28 7.28 7.40 8.04 8.11 9.04 10.04 10.50 11.44 12.21 12.49 12.49 13.20 13.20 Zell a. -
Alzenau Kinolounge Ansbach Theater Ansbach - Kultur Am Schloss E.G
Ort Theater Alzenau Kinolounge Ansbach Theater Ansbach - Kultur am Schloss e.G. Augsburg Thalia Augsburg Liliom Backnang Universum Bad Lobenstein Kino am Park Bad Tölz Capitol Baltrum Inselkino Baltrum Bamberg Odeon Berchtesgaden Kur Berlin Central Berlin CINEPLEX Spandau Berlin Kino Kiste Berlin Acud Berlin Tilsiter Lichspiele Berlin Bundesplatz-Kino Berlin b-ware! Laden Kino Berlin Titania-Palast Bocholt Kinodrom Bonn Stern-Lichtspiele Bonn Rex-Kino Bonn Neue Filmbühne Bremen Cinema Ostertor Burg Burgtheater Darmstadt Helia Kinos Dettelbach Cineworld Diessen Kinowelt am Ammersee Donaueschingen CineBaar Dorfen s'Kino im Jakobmayer Dresden Programmkino Ost Dresden Schauburg Düsseldorf Bambi Eckental Casino Eggenfelden Treffpunkt Eichstätt Filmstudio Erlenbach Passage Essen Filmstudio Frankfurt CineStar Metropolis Freiburg Harmonie Freyung Cineplex Freyung Friedrichsdorf Filmtheater Fürstenwalde Union Fürth Babylon Gaggenau Merkur-Kino-Center Gaildorf Sonnenlichtspiele Gangkofen Filmstudio Garmisch-Partenkirchen Hochland Gera Metropol-Kino Gera Giessen Kinocenter Goslar Goslarer Theater Gräfelfing Filmeck Grafing Capitol Gröbenzell Gröben Lichtspiele Gütersloh Bambi Hachenburg Cinexx Halle/Saale Luchs Kino am Zoo Hamburg Zeise Kino Hamburg Magazin Hannover Kino am Raschplatz Heidelberg Luxor-Filmpalast Heidelberg Heidenheim Kinocenter Hemsbach Brennessel Heppenheim Saalbau Filmtheater Hillesheim Eifel-Filmbühne Hoppstädten-Weiersbach Movietown Hoya Filmhof - Hoya Ingolstadt Neues Union Jena Kino am Markt Karlsruhe Schauburg-Theater Kenzingen Löwen Lichtspiele Kiel Metro Köln Filmpalette Köln Odeon Konstanz CineStar Konstanz Landau/Isar Kuki - das Kultkino Landsberg Olympia Landshut Kinopolis Leipzig Passage Memmingen Cineplex Mölln Kino in Mölln / Augustinum Moosburg Rosenhof München Neues Monopol Filmtheater München Neues Rottmann München Neues Rex München Rio Murnau Griesbräu-Kino Neuburg Kinopalast Neufahrn Cineplex Neufahrn Neustadt/Weinstraße Roxy Kinos Nördlingen Movieworld Kino Nördlingen Northeim Neue Schauburg Nürnberg Cinecitta Oldenburg/O.