>> Das Bonndorfer Blättle <<

HALLOMitteilungsblatt mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt

60. JAHRGANG  NR. 28-2021  DO, 15. JULI 2021

Verkauf der DreiWelten BürgerCard startet Neues Angebot bietet freien Eintritt und freie Fahrt bei rund 100 Attraktionen. Die „DreiWelten Bürgercard“ für die Region Neben den Angeboten aus Bonndorf gibt es Schwarzwald, Rheinfall und Bodensee ist ab noch eine Fülle von Attraktionen in der Regi- sofort im Online-Shop und in den Verkaufs- on. Deshalb kommt die Karte mit einem Rei- stellen erhältlich und bietet seit 1. Juli freie seführer zum Auffalten, der alle Attraktionen Erlebnisfahrten und freien Eintritt bei rund auf einen Blick präsentiert. 100 Attraktionen der Region. Nähere Infos Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre gibt es unter www.dreiwelten.com zahlen 98,00 Euro, Kinder ab sechs Jahre 49,00 Euro für die Karte. Kinder unter sechs Die Bürgercard-Besitzer können sich z.B. dürfen die DreiWelten Bürgercard ihrer El- über folgende freie Eintritte in der Umge- tern kostenfrei mitbenutzen. bung freuen: • Freibad Bonndorf INFO: Erhältlich ist die neue Bürgercard seit • Kulturzentrum Schloss Bonndorf Dienstag, 29. Juni, online unter www.drei- • Hallenbad welten.com, sowie in der Touristinformation • Rothaus Erlebniswelt Bonndorf. Dieses Jahr ist sie vom 1. Juli bis • Schwarzwaldhaus der Sinne Grafenhausen zum 31. Dezember gültig und bietet in die- • Solemartherme Bad Dürrheim ser Zeit jeweils einen Eintritt/eine Nutzung • Sauschwänzlebahn Blumberg bei allen Attraktionen. 2  Donnerstag, 15. Juli 2021

>> WICHTIGE RUFNUMMERN << APOTHEKENBEREITSCHAFT ÄRZTE WOCHENMARKT

Angaben ohne Gewähr. Informationen zu Änderun- Notfallsprechstunde Praxis Wöchentlich, immer samstags gen des Notdienstes f nden Sie auf der Hompage der Dr. Grohmann Bonndorf 07703/7080 Schwarzwald-Apotheke Bonndorf unter www.apothe- von 8.00 - 12.00 Uhr ke-bonndorf.de sowie auf dem aktuellen, elektroni- Jeden Samstag 10-12 Uhr Grundschulparkplatz, 79848 Bonndorf schen Aushang im Schaufenster. Außerdem über den im Gesundheitszentrum Apotheken-Notdienst-Finder: Tel. 0137 88822833, Klinikum Handy ohne Vorwahl: 22833 / www.aponet.de oder Hochrhein GmbH 07751/850 www.lak-bw.notdienst-portal.de MÜLLABFUHR Sa./So./Feiertag 9.00-13.00 Uhr Mittwoch, 14.07.2021: und 15.00-19.00 Uhr Restmüll Stadt-Apotheke, Tel.: 07651 - 93 38 80 Notfallpraxis T-Neustadt Montag, 26.07.2021 Hauptstr. 6, 79822 Titisee-Neustadt Helios Klinik 07651/290 Montag, 09.08.2021 Sa./So./Feiertag 10.00-13.00 Uhr Donnerstag, 15.07.2021: Biotonne Schwarzwald-Apotheke, Tel.: 07703 - 9 11 00 und 16.00-19.00 Uhr Montag, 19.07.2021 Martinstr. 25, 79848 Bonndorf im Schwarzwald Notfallpraxen Schwarzwald-Baar Montag, 02.08.2021 Freitag, 16.07.2021: Klinikum Villingen 07721/930 Münster-Apotheke, Tel.: 07651 - 92 26 60 Fr. 16.00-23.00 Uhr Gelber Sack Sa./So./Feiertag 8.00-23.00 Uhr Scheuerlenstr. 20, 79822 Titisee-Neustadt Dienstag, 03.08.2021 Samstag, 17.07.2021: Blaue Tonne Apotheke Grafenhausen, Tel.: 07748 - 2 94 WICHTIGE RUFNUMMERN Mittwoch, 21.07.2021 Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen Sperrmüll Titisee-Apotheke, Tel.: 07651 - 82 02 Giftnotrufzentrale 0761/19240 Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Auf Abruf oder Selbstanlieferung auf den Sozialstation Sperrmüllannahmezentren (mit vollständig Sonntag, 18.07.2021: Oberes Wutachtal e. V. 07703/937011 Scheffel-Apotheke, Tel.: 07654 - 9 10 60 ausgefüllten Sperrmüllkarten) Dorfhelferin 07751/9199944 Untere Hauptstr. 8, 79843 Löff ngen 0151/27654300 Holz Titisee-Apotheke, Tel.: 07651 - 82 02 Auf Abruf (mit vollständig ausgefüllten Jägerstr. 2, 79822 Titisee-Neustadt (Titisee) Pflegeheim St. Laurentius Bonndorf 07703/93950 Sperrmüllkarten) oder Selbstanlieferung Montag, 19.07.2021: auf den Recyclinghöfen Park-Apotheke, Tel.: 07653 - 2 90 Pflege Kirchplatz 7, 79853 Brunnenwiesen Stühlingen 07744/92986 0 Schrott Amb. Pflegedienst Hampel 07743/5621 Vereinssammlungen (siehe Gemeindemit- Dienstag, 20.07.2021: teilungsblätter) oder Selbstanlieferung auf Apotheke Grafenhausen, Tel.: 07748 - 2 94 Nachb.Hilfe JA Rathausplatz 2, 79865 Grafenhausen, Attrakt.Dorfleben Mauchen 07744/3379783 den Recyclinghöfen Mittwoch, 21.07.2021: Frauen-Kinderschutzhaus 07751/3553 See-Apotheke, Tel.: 07656 - 5 93 Kinderschutzbund 07741/672724 Fischbacher Str. 11, 79859 Schluchsee Caritas-Sozialdienst 07703/938041 Donnerstag, 22.07.2021: Hospizdienst e.V. 07751/802333 IMPRESSUM Schwarzwald-Apotheke, Tel.: 07652 - 9 11 40 Freiburger Str. 4, 79856 Hinterzarten Tierarzt Bonndorf 07703/933955 Das Mitteilungsblatt „Hallo Bonndorf“ mit den Tierschutzverein 07741/684033 Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bonndorf im Schwarzwald“ erscheint wöchentlich donners- - täglicher Wechsel um 8.30 Uhr vormittags Tierschutzverein Löff ngen 07654/314 tags und wird an alle erreichbaren Haushalte der * Notdienst nur von 14.30 bis 18.30 Uhr- Strom ED Störungsnummer 07623/921818 Stadt Bonndorf mit Stadtteilen im Abonnementver- fahren für 25,20 Euro verteilt. Am Sonntag, 25.07.2021 und am Sonntag, 08.08.2021 ist der Kinderärztliche Notdienst Herausgeber: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, in Bonndorf, Martinstr. 54 (über Drogerie VOLKSHOCHSCHULE Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach Müller) in der Kinder- und Jugendarztpraxis Spitz-Valkoun stationiert, Tel. 07703 919112. Außenstelle Bonndorf Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sprechstunden von 10.00 - 12.00 Uhr und Rathaus, Zi.-Nr. 4 Bürgermeister Michael Scharf oder die/der 16.00 - 18.00 Uhr. Telefon: 07703/9380-17 von ihm Beauftragte E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den redaktionellen Teil: NOTRUFE Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Verantwortlich für die Kirchen- & Notarzt/DRK/Feuerwehr 112 TOURISTINFORMATION Vereinsmitteilungen: Polizei Notruf 110 Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des Schauen Sie einfach mal rein! jeweiligen Vereins. Polizeirevier Waldshut 07751/8316-0 Martinstr. 5 Redaktionelle Leitung: Polizeiposten Bonndorf 07703/9325-0 79848 Bonndorf AMTLICHER TEIL: Telefon: 07703/7607 Stadtverwaltung Bonndorf, Tel. 07703/9380-0 Arztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Fax: 07703/7507 REDAKTIONELLER TEIL: Zahnärztl. Notfalldienst 01803/222555-65 E-Mail: [email protected] Primo-Redaktionsbüro, Tel. 07771 9317-900 Schwarzwald-Baar-Kreis Waldshut 01803/222555-30 Für den Anzeigenteil: ÖFFNUNGSZEITEN Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Raum Titisee 01803/222555-45 von Juni bis November Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach, 07771 9317-11, Montag - Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr Fax 9317-40, E-Mail: [email protected], Kinderärztl. Notfalldienst 116117 www.primo-stockach.de und 14.00 – 18.00 Uhr Tierärztl. Notfalldienst 07703-933955 Samstag von 10.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 15. Juli 2021  3

>> DAS RATHAUS INFORMIERT << Caritas - Schwangerschaftsberatung STADT Terminvereinbarung unter Gemeinsamer Gutachter- BONNDORF Tel. 07751/801131 ausschuss bei der Stadt Rathaus, Zi. 1 Martinstraße 8 Nächster Termin: 19. Juli Waldshut-Tiengen 79848 Bonndorf i. Schw. für den Landkreis Tel. 07703/9380-0 Waldshut-Ost [email protected] Mit Wirkung vom 01.05.2021 hat der Gemeinsame Gutachteraus- Öffnungszeiten: schuss bei der Stadt Waldshut-Tien- Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Deutsche Rentenversicherung gen seine Tätigkeit aufgenommen Mo. - Mi. 14:00 - 16:00 Uhr 8:00 - 12:00 Uhr und damit sämtliche Aufgaben des Do. 14:00 - 18:00 Uhr Rathaus, Zi. 6 bisherigen Gutachterausschusses Nächster Termin: 10. August der Stadt Bonndorf übernommen. Sprechtage Rathaus nur mit Terminvereinbarung unter: Der Gutachterausschuss der Stadt 07703/9380-0 (Bürgerservice) Bonndorf wurde zum vorgenannten und Bonndorf Termin aufgelöst. Sprechstunde der städtischen Bitte richten Sie daher alle Anfragen Fachstelle für Integration (z.B. Auskünfte zu Bodenrichtwer- täglich zu den Öffnungszeiten ten, Anträge auf Erstellung von Ver- Rathaus, 1. OG, Zi 12 kehrswertgutachten, usw.) an den Silvia Maier und Michael Schmidt Gemeinsamen Gutachterausschuss Tel. 07703/9380-32 Pflegestützpunkt LK Waldshut bei der Stadt Waldshut-Tiengen. [email protected] 9:00 Uhr - 13:00 Uhr Diesen erreichen Sie unter: [email protected] Rathaus, Zi. 6 Nächster Termin: 01. September Gemeinsamer Gutachterausschuss nur mit Terminvereinbarung unter: bei der Stadt Waldshut-Tiengen, 07751/864245 Klettgaustr. 21, 79761 Walds- dorothea.langenbacher@ hut-Tiengen (Tel. 07741/833-0; Fax landkreis-waldshut.de 07741/833-129, E-Mail: gga@wald- shut-tiengen.de) Kreisjugendamt/ Bürgermeisteramt Bonndorf Allgemeiner sozialer Dienst Montags 9.30-11.30 Uhr Rathaus, Zi. 6

Psychologische Beratung für JAKOBI-MARKT am 22.07. Eltern, Kinder und Jugendliche Der diesjährige Jakobi-Markt f ndet in Letzter Mittwoch jeden Monats Bonndorf 9:00 Uhr - 16:00 Uhr Anmeldung: 07751/86-4384 erforderlich am Donnerstag, 22. Juli Kinderferien- programm statt. der Stadt Bonndorf Ob gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, In der Zeit vom 09.08. bis Kleidung, Gewürze, Körbe, Geschen- 27.08.2021 wird die Stadt kartikel, Spielsachen, Gebrauchsge- vhs Deutsch- und Bonndorf das Kinderferienpro- genstände oder Originelles - auf dem Integrationsberatung gramm für Kinder im Alter von 6 Jakobi-Markt gibt es vieles zu entde- Rathaus, Zimmer 5 bis 12 Jahren durchführen. cken. Nächster Termin: wird noch bekannt gegeben Das Programm liegt ab Mittwoch, Bummeln - Schlemmen - Entdecken 21.07.21 im Rathaus aus und wird gleichzeitg im Bonndorfer Blättle und auf der Hompepage www.bonndorf.de veröffentlicht.

Caritas - Außenstelle Bonndorf Coronabedingt wird es nochmal Sprechzeiten: mit den gleichen Rahmenbedin- Di, 9.00-12.00 Uhr gungen wie letztes Jahr stattf n- Mi, 14:00-16:00 Uhr den. Do, 14.00-18.00 Uhr Tel. 07703 / 9380-41 Wir wünschen den Kindern viel [email protected] Spaß dabei. Rathaus, Zi. 1 4  Donnerstag, 15. Juli 2021

gefördert durch BREITBAND AKTUELL Arbeiten in Bonndorf Stadt und Ortsteilen Die Arbeiten für den Glasfaserausbau an diesem GF-Üp ist kein Strom Glasfasermontagearbeiten sind im Gange. Wir informieren Sie erforderlich, da es sich hier nur um und Kabelzug (Fa. Vetter) über den aktuellen Stand der Bau- den Übergang vom Erdkabel auf das Montage stellen. durch Sie zu verlegende Hausinstalla- • Brunnadern komplett Die „Selbstgraber“ bitten wir, das tionskabel handelt. • Bergstraße Material abzuholen und die Arbei- • Spiegelstraße ten auszuführen. Telefonnummer Folgende Arbeiten werden derzeit • Gartenstraße für Materialausgabe: 07703/9380-0. ausgeführt: • Martinstraße 12-30 Wenn Sie sich für den Tiefbau durch die Stadt entschieden haben, wird die Tiefbauarbeiten Bonndorf Bauf rma auf Sie zukommen. (Fa. Stoll) • Kirchstraße Über den aktuellen Stand werden wir Beblasen der Hausanschlüsse Sie wöchentlich hier im „Bonndorfer Die Firma Vetter hat mit dem Be- Tiefbauarbeiten Dillendorf Blättle“ informieren. blasen der Hausanschlüsse begon- (Fa. Stoll) nen. Gleichzeitig wird der Glasfase- • Lembacher Straße Ihr Breitbandteam rübergabepunkt (GF-Üp) gesetzt, • Schrandenweg [email protected]

gefördert durch

Information zur Weiterführung des Glasfasernetzes im Gebäude/in Wohnungen Der Abschluss des gemeindeeigenen Glasfasernetzes Ühlingen-Birkendorf: erfolgt bis zum Hausübergabepunkt. Die Verlegung von Rüde Elektroanlagen Elektro Zimmermann Glasfaser im Gebäude und in den Wohnungen ist jedoch GmbH alleinige Sache des Hauseigentümers. Im Vorderdorf 7 Höhenstr. 14 Zur Kopplung (Spleißarbeiten) des hausinternen Netzes 79777 Ühlingen-Birkendorf 79777 Ühlingen-Birkendorf mit dem gemeindeeigenen Netz sind am Hausübergabe- Tel. 07743/5522 Tel. 07747/244 punkt Arbeiten erforderlich, die lediglich nur von zerti- f zierten Betrieben ausgeführt werden dürfen. Im Zuge Burger Energie- und Gebäudetechnik der interkommunalen Zusammenarbeit beim Glasfaser- Propsteistr. 14 ausbau haben sich für diese Spleißarbeiten am Glasfaser- 79777 Ühlingen-Birkendorf netz folgende Betriebe zertif zieren lassen: Tel. 07743/94661

Bonndorf: Grafenhausen: : Elektro Dietsche Elektro Robold Elektro Isele Elektro Krichbaum Martinstr. 25 Glattsteina 5 Kirchweg 2 Industriestr. 3 79848 Bonndorf 79848 Bonndorf 79865 Grafenhausen 79805 Eggingen Tel. 07703/91037 Tel. 07703/931477 Tel. 07748/5412 Tel. 07746/9296880

Telefon-Shop-Temesberger Elektrohaus Wietschorke Christian-Dunker-Str. 22 Martinstr. 35 Wir möchten Sie bitten, mit einer der oben genannten Fir- 79848 Bonndorf 79848 Bonndorf men Kontakt diesbezüglich aufzunehmen. Tel. 07703/920070 Tel. 07703/560 Die Kosten für diese Arbeiten sind vom Hauseigentümer Stühlingen: zu tragen. Elektro–Frey GmbH Elektrotechnik Preiser GmbH Ihr Breitbandteam Breitenfeldstr. 11 Ehrenbachstr. 52 [email protected] 79780 Stühlingen-Weizen 79780 Stühlingen-Weizen Tel. 07744/5144 Tel. 07744/1363 Hinweistext für kommunales Mitteilungsblatt, Gemeinderatssitzung oder lokale Medien  mit der Bitte um Veröffentlichung Donnerstag, 15. Juli 2021 5

Hinweistext für kommunales Mitteilungsblatt, Gemeinderatssitzung oder lokale Medien REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURGmit der Bitte um Veröffentlichung ABTEILUNG 5 – UMWELT

REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG ABTEILUNGREGIERUNGSPRÄSIDIUM 5 – UMWELT FREIBURG Natura 2000-Managementplan ABTEILUNG 5 – UMWELT Natura 2000-ManagementplanNatura 2000-Managementplan für das FFH-Gebiet 8216-341 „Blumberger Pforte und Mittlere “ für das FFH-Gebiet 8216-341 „Blumbergerfür das FFH-Gebiet Pforte 8216-341 und „BlumbMittlereerger Pforte Wutach“ und Mittlere Wut ach“ Bekanntgabe der Endfassung 15.07.2021 Bekanntgabe der Endfassung 15.07.2021 Bekanntgabe der Endfassung 15.07.2021

eingesehen werden. Eine vorherige telefonische Anmeldung ist erforderlich. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation

Schwarzwald-Baar-Kreis können die Öffnungszeiten der Ämter von den üblichen Zei- Bräunlingen ten abweichen!

Hüfingen Weitere Informationen zu den Managementplänen f nden Sie auch auf den Internetseiten des Regierungspräsidiums Frei- Billibuck Breisgau-Hochschwarzwald burg, Referat Naturschutz und Landschaftspflege: Natura 2000 Managementpläne im Freiburg Löffingen Achdorfer Tal, Buchberg und Mundelfinger Viehweide Waldshut - Regierungspräsidium Freiburg (baden-wuerttemberg.de)

Hochschwarzwald Wutach Hochschwarzwald Vorkommen der Lebensraumtypen und Lebensstätten von Bonndorf Arten der FFH-Richtlinie sind im MaP flurstücksgenau dar- im Schwarzwald gestellt. Die kartierten Lebensraumtypen und Lebensstätten Steppenheide Hardt Wutachflühen von Arten sind im derzeitigen Erhaltungszustand zu bewah- Blumberg ren. Dieser darf nicht verschlechtert werden („Verschlechte- rungsverbot“ gemäß § 33 Abs. 1 Bundesnaturschutzgesetz).

Hochschwarzwald Daher werden im MaP Erhaltungsziele formuliert und Emp-

Schrennden fehlungen für Erhaltungsmaßnahmen (inkl. Wiederherstel- Grafenhausen lungsmaßnahmen) gegeben. Auäcker Braunhalden-Schlattboden Stühlingen Braunhalden-Schlattboden Eine weitere Verbesserung des Zustands der Lebensraumty-

Braunhalden-Schlattboden Lindenberg-Spießenberg pen und Lebensstätten der Arten im Gebiet ist freiwillig. Hier- Teich im Altarm der Wutach für werden Entwicklungsziele und -maßnahmen beschrie- Weilertal, Stühlingen Übersichtskarte ben. Die Flächen mit Darstellung von Entwicklungszielen und FFH-Gebiet 8216-341 "Blumberger Pforte und Mittlere Wutach" -maßnahmen eignen sich u. a. für Ausgleichs-, Ersatz- oder FFH-Gebiet 8216-341 "Blumberger Pforte und Mittlere Wutach" Ökokonto-Maßnahmen. Ühlingen-Birkendorf Teilgebiet Vogelschutzgebiet "Wutach und Baaralb" Zahlreiche der empfohlenen Maßnahmen können durch Auf- * Eigener MAP-Beginn "2020" träge und/oder Verträge (Pflegeaufträge nach Landschafts- NSG Naturschutzgebiet

LSG Landschaftsschutzgebiet pflegerichtlinie (LPR) etc.) mit den Bewirtschaftern oder über

Eggingen FND Flächenhaftes Naturdenkmal das FAKT-Programm umgesetzt werden.

Gemeinde Gemeinde Landkreis Landkreis ± Die Ansprechpartner für die Umsetzung des Management- Meter 1.000 500 0 1.000 2.000 3.000 4.000 Waldshut- M=1:100.000 plans sind: Tiengen JestettenLandkreis Waldshut: Datum: 03.07.2017 gez. Wie. Digitale Topogr. Karte 1:50.000 (RIPS-TK 50) Räumliches Informations- u. Planungssystem (RIPS) der LUBW © Landesamt f. Geoinformation u. Landesentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Wutöschingen • Untere Naturschutzbehörde, Frau Pünger, Tel. 07751 / 863212 Für die Gebiete des europäischen Schutzgebietsnetzes „NA- • Untere Landwirtschaftsbehörde, Herr Wegerhof, Tel. 07751 TURA 2000“ werden im Auftrag der Regierungspräsidien / 865327 nach und nach Managementpläne (MaP) erstellt. Mit Hilfe • Untere Forstbehörde, Herr Rothmund, Tel. 07751 / 863300 dieser Managementpläne soll der Schutz und die Erhaltung • Landschaftserhaltungsverband, Herr Stoll, Tel. 07751 / der in NATURA 2000-Gebieten vorkommenden Lebensraum- 865711 typen und Arten der FFH-Richtlinie umgesetzt werden. Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis: Der Managementplan für das FFH-Gebiet 8216-341 „Blum- • Untere Naturschutzbehörde, Herr Straub, Tel. 07721 / berger Pforte und Wutachschlucht“ ist fertiggestellt und steht 9137618 ab 15.07.2021 zum Download bereit unter: • Untere Landwirtschaftsbehörde, Frau Majer, Tel. 07721 / 9135327 • Untere Forstbehörde, Frau Schwenninger, Tel. 07721 / 913 https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/natur-und-land- 5212 schaft/map-endfassungen • Landschaftserhaltungsverband, Herr Walther 0771 / 92918507 Er kann zu den ortsüblichen Sprechzeiten beim • Landratsamt Waldshut, Untere Naturschutzbehörde, Regierungspräsidium Freiburg: Frau Pünger, Industriestraße 2, 79761 Waldshut-Tiengen, • Referat für Naturschutz und Landschaftspflege, Frau Tribu- Tel. 07751/ 863212 kait / Frau Dr. Wolfer (Gebietsreferenten), Bissierstraße 7, • Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Untere Natur- 79114 Freiburg, Tel. 0761 / 208 4136 / 4225 schutzbehörde, Herr Straub, Am Hoptbühl 5, 78048 Villin- • Referat Waldnaturschutz, Biodiversität und Waldbau, Herr Fran- gen-Schwenningen, Tel. 07721/ 913-7618 ke, Bertoldstraße 43, 79098 Freiburg, Tel. 0761 / 208 1408 • Regierungspräsidium Freiburg, Referat Naturschutz und Landschaftspflege, Frau Staub, Bissierstraße 7, 79114 Frei- Regierungspräsidium Freiburg burg, Tel. 0761/ 2084140 Referat Naturschutz und Landschaftspflege 6  Donnerstag, 15. Juli 2021

Schwarzwald-Apotheke Bonndorf Landkreis gibt Überblick zu neuen Schnelltestzeiten Die Schnelltests werden ohne Die Schwarzwald-Apotheke bietet al- Anmeldung wie folgt durchge- STIKO-Empfehlungen len Bürgerinnen und Bürgern SARS- führt: Die Ständige Impfkommission CoV-2 Antigentests (Schnelltests) an Montag, Mittwoch, (STIKO) hat am 01.07.2021 ihre und stellt entsprechende Bescheini- Freitag und Samstag Empfehlung für eine Zweitimp- gungen aus. 08.30 bis 09.30 Uhr fung nach einer ersten Astra- Zeneca-Dosis angepasst. Ebenso In der Corona-Teststation in der Ga- Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 15.00 Uhr gibt es eine neue Empfehlung für rage neben der Schwarzwald-Apo- die Impfabstände zwischen Erst- theke Bonndorf werden an sechs Montag, Freitag und Samstag und Zweittermin. Tagen in der Woche kostenlose Coro- 18.00 bis 19.00 Uhr na-Schnelltests angeboten. Der neuen Empfehlung der STIKO fol- gend, die zeitlichen Abstände zwischen Alle Bürgerinnen und Bürger können Da man für Hochzeiten noch einen Erst- und Zweitimpfung zu verkürzen, sich kostenlos auf das Coronavirus negativen Test braucht, kann nach erhalten Impf nteressierte im Kreisimpf- testen lassen, bei Bedarf auch mehr- Rücksprache mit der Apotheke ein zentrum (KIZ) in Tiengen künftig Erst- mals pro Woche. Termin gefunden werden, an dem wir und Zweitimpfungen mit BioNTech im zum Testen zur Verfügung stehen. Abstand von drei Wochen. Impfberech- tigt sind alle Personen ab zwölf Jahren. Die Terminvergabe erfolgt weiterhin über www.impfterminservice.de bzw. über den Terminkalender des Krei- Corona-Schutzimpfung simpfzentrums Tiengen. Termine sind ab sofort online unter https://www. in der Stadthalle Tiengen terminland.de/landkreis-waldshut/ oder telefonisch bei der Corona-Hotline des (Berliner Straße 2, 79761 Waldshut-Tiengen) Landkreises Waldshut unter 07751 865151 buchbar. Noch keine Corona-Impfung erhalten? Dann kommen Sie in das Kreisimpfzentrum (KIZ) in Tiengen! Eine weitere neue STIKO-Empfehlung betrifft die Impfung mit AstraZeneca. Die STIKO empf ehlt nun nach einer Kreuzimpfung Erstimpfung mit AstraZeneca als zwei- 1. Impfung und 1. Impfung und mit AstraZeneca te Dosis einen mRNA-Wirkstoff von 2. Impfung 2. Impfung und BioNTech / BioNTech oder Moderna (sog. Kreu- mit BioNTech mit Moderna zimpfung). Statt acht bis zwölf Wochen Moderna beträgt der Abstand zwischen Erst- und Personen ab Zweitimpfung nur noch vier Wochen. 12 Jahre (Kinder / Unabhängig der Empfehlung wurden Personen ab Personen ab im KIZ bereits Kreuzimpfungen mit As- Impferechtgt Jugendliche unter 16 Jahren nur in 18 Jahren 18 Jahren traZeneca und BioNTech angeboten. Begleitung der Personen, die eine AstraZeneca-Er- Eltern) stimpfung erhalten haben, wird da- mit wie bisher schon geschehen, eine Abstand 1. und 3 Wochen 4 Wochen 4 Wochen BioNTech/Moderna-Zweitimpfung an- 2. Impfung geboten. Impftermine für eine Erstimp- Mitzubringen fung mit AstraZeneca ohne Voranmel- Personalausweis, Versichertenkarte und Impfpass sind dung im KIZ sind weiterhin von Montag bis Freitag zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr möglich. Mitzubringen sind: So erhalten Sie einen Impfermin im Kreisimpfzentrum oder können Personalausweis, Versichertenkarte Ihren Zweitermin vorverlegen: und Impfpass.

Internet: www.terminland.de/landkreis-waldshut/ Bürger, die ihren Zweitimpftermin- vorverlegen oder eine Kreuzimpfung Landkreis-Corona-Hotline: 07751 865151. erhalten möchten, können über https:// www.terminland.de/landkreis-waldshut/ Hinweis: Erstermine mit AstraZeneca sind auch ohne Voranmeldung oder telefonisch bei der Corona-Hotline des Landkreises unter 07751 865151 möglich: Montag - Freitag, 09.00 - 13.00 Uhr. einen neuen Zweitimpftermin buchen.

Gemeinsam gegen Corona. Wer sich impfen lässt, schützt sich und andere. Wichtiger Hinweis Die Zweitimpfung ist bei einer reinen Jetzt impfen lassen im Kreisimpfzentrum! Machen Sie mit! BioNTech-Impfung erst nach drei Wo- Donnerstag, 15. Juli 2021  7 chen, bei einer Kreuzimpfung erst nach und dabei sorgsam mit den natürlichen • Erhöhter Fördersatz für die Anwen- vier Wochen nach der Erstimpfung Lebensgrundlagen umzugehen. dung einer bioökonomiebasierten möglich. Sagen Sie Ihre gebuchten, Bauweise. späteren Zweitimpftermine über die ih- Im ELR gibt es vier Förderschwer- • Im Förderschwerpunkt „Arbeiten“ nen zugesandte Terminbestätigung ab. punkte: Innenentwicklung/Wohnen – sollen vorrangig Projekte zur Ent- Erst danach können die Impfdosen wie- Grundversorgung – Arbeiten – Gemein- flechtung störender Gemengelagen der freigegeben werden. schaftseinrichtungen. im Ortskern unterstützt werden.

Ergänzende Information Im Jahresprogramm 2022 werden ins- Nach dem Beschluss der Landesregie- besondere folgende Förderschwer- Die für die Antragstellung notwendigen rung vom 01.07.2021, die Laufzeit der punkte gesetzt: Formulare, sowie weitere Informatio- Kreisimpfzentren zu verlängern, wird • Förderung von Investitionen privater nen können unter der Internetadresse: das KIZ bis mindestens 30.09.2021 in Haus- und Wohnungsbesitzer. https://rp.baden-wuerttemberg.de/ Betrieb bleiben. • Im Fokus der Innenentwicklung ste- Themen/Land/ELR/Seiten/ELR-An- hen Projekte, die zur innerörtlichen tragstellung.aspx abgerufen werden. Nachverdichtung beitragen, also vor- rangig Umnutzungen leerstehender Anträge für private Investitionsvorha- Entwicklungsprogramm Gebäude, Aufstockungen von Gebäu- ben im Jahr 2022 sind bei der Stadt Ländlicher Raum (ELR) den sowie die Bebauung langjähriger Bonndorf 5-fach unter Beifügung der Baulücken im Ortskern. Formblätter, einer Projektbeschrei- Das Ministerium für Ländlichen Raum • Förderfähig sind sowohl eigengenutz- bung, der Bauzeichnungen und einer und Verbraucherschutz Baden-Würt- te Wohnungen (Umnutzung, Moder- Kostenaufstellung temberg hat das Jahresprogramm 2022 nisierung und Neubau) als auch Miet- zum Entwicklungsprogramm Ländlicher wohnungen zur Fremdvermietung bis zum 20. August 2021 Raum (ELR) ausgeschrieben. (Umnutzung und Modernisierung). • Zur Aktivierung innerörtlicher Flä- einzureichen. Bei privat-gewerblichen Ziel des ELR ist die nachhaltige struk- chen unterstützt das ELR Zwische- Projekten ist zusätzlich eine Unterneh- turelle Verbesserung in Gemeinden,vor nerwerb, Abbruch und Neuordnung. mensbeschreibung erforderlich. allem des Ländlichen Raumes. Dabei • Zudem haben Projekte im Förder- gilt es, die ökologische und soziale Mo- schwerpunkt „Grundversorgung“ Antragsformulare und nähere Aus- dernisierung von Wirtschaft und Gesell- (Sicherung der wohnortnahen künfte sind bei der Stadt Bonndorf, schaft zu unterstützen, die Lebens- und Grundversorgung mit Waren und Frau Isabo, Zimmer Nr. 14, Tel. Arbeitsbedingungen weiterzuentwi- Dienstleistungen) weiterhin hohe Pri- 07703/9380-30, E-Mail: alexandra. ckeln, den demograf schen Verände- orität. [email protected], zu erhalten. Eine rungen zu begegnen, die dezentrale • Unterstützung/Förderung für Dorf- frühzeitige Einreichung bzw. Kontakt- Wirtschaftsstruktur des Landes zu stär- gaststätten. aufnahme wird empfohlen, da dem An- ken, der Abwanderung entgegenzuwir- • Maßnahmen zur Förderung von Bar- trag umfangreiche Anlagen beizufügen ken, den Strukturwandel zu begleiten rierefreiheit. sind.

>> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD << VOLKSHOCHSCHULE AKTUELL Rathaus Bonndorf, Zimmer 4 Tel. 07703/9380-17 (vormittags), [email protected] Liebe VHS-Teilnehmer/innen, Anmeldungen zu allen Kursen sind jetzt möglich. Derzeit müssen auch für Kurse in Innenräumen keine Schnelltests etc. mehr vorgelegt werden. vhs-Kurse, Auszeit aus dem Alltagsstress ermög- Das smarte Zuhause - lichen. Der Japanische Garten eignet Haus-Netzwerk für jedermann die demnächst beginnen sich mit seinem Flair für ein solches Das Haus-Netzwerk für jedermann - Tanz zwischen Himmel und Erde Tanzerlebnis hervorragend. Bitte Turn- einfach erklärt. Das schnelle Internet Es ist etwas ganz Besonderes, im Frei- schuhe, Sitzkissen oder Decke, Getränk kommt, bald bin ich an das Glasfaser- en um eine gestaltete Mitte zu tanzen. und eventuell Pausensnack mitbringen. netz angeschlossen - und dann? Wie Der Blick richtet sich zum Himmel oder Leitung: Veronika Keller, Nr. 205.017Bo verbinde ich mein Handy damit? Was in die Weite, während die Füße den Bo- Wo: Bonndorf, Teehaus, sind Repeater und wie setze ich sie rich- den berühren. Schnell zu erfassende Japanischer Garten, 1 Termin, € 7,00 tig ein, um WLAN im ganzen Haus zu ha- Schrittfolgen zu Musik aus aller Welt Kurs 1: Samstag, 17.07.21, ben? Was ist Streaming und wie kann ich helfen, sich auf die eigene Mitte zu kon- 13:30-15:00 Uhr damit fernsehen? Dieser Vortrag dreht zentrieren und zur Ruhe zu kommen. Kurs 2: Samstag, 17.07.21, sich um die schnurlosen Verbindungen So sollen diese getanzten Stunden eine 15:30-17:00 Uhr im Haus. Der Vortrag dauert ca. 1 Stun- 8  Donnerstag, 15. Juli 2021 de, danach können Fragen zu hauseige- nen Problemen gestellt werden. Leitung: Matthias Ketterer, Nr. 100.025Bo HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. Wo: Bonndorf, Rathaus Bonndorf, HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. Sitzungssaal Wann: Donnerstag, 22.07.21, 18:00- BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de 20:00 Uhr, 1 Termin, € 15,00

>> SCHLOSS-NARRENSTUBEN <<

Die Schlossnarrenstube ist Kontakt wieder geöffnet. Tel. 07703/233 Die Öffnungszeiten sind: [email protected] Freitag + Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Führungen jederzeit nach Vereinbarung 14.00 - 17.00 Uhr Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr

>> KINDER, JUGEND UND BILDUNG <<

STADTBIBLIOTHEK Sommerferien BONNDORF Vom 29.07.21 bis 10.09.21 ist die Bü- cherei nur dienstags und freitags zu Im Schloss 79848 Bonndorf den üblichen Zeiten geöffnet. Ab Mon- Telefon 07703 / 91 99 78 tag, 13.09.21 gelten wieder die norma- E-Mail: [email protected] len Öffnungszeiten. Internet: www.bibliothek-bonndorf.de Medien mit ablaufender Leihfrist kön- Öffnungszeiten nen während der ganzen ersten regu- Mo 09.00 bis 11.00 Uhr * Di 15.30 bis 18.00 Uhr lären Ausleihwoche abgegeben werden Mi 09.00 bis 11.00 Uhr * Sonnige Ferien und gute Erholung Do 15.30 bis 18.00 Uhr * Fr 17.30 bis 19.00 Uhr wünscht Ihnen *= in den Schulferien geschlossen! das Team der Stadtbibliothek

>> VEREINE BERICHTEN << 5. Tätigkeitsbericht Bereitschaft DRK - ORTSVEREIN E.V. 6. Kleiderkreisel SCHWARZWALDVEREIN 7. Kassenbericht BONNDORF E.V. 8. Kassenprüferbericht 9. Entlastung des Vorstands Generalversammlung 10. Wahl eines Wahlleiters Der Schwarzwaldverein Bonndorf wan- am Donnerstag, den 29.07.2021 11. Wahl der gesamten Vorstandschaft dert am Sonntag, den 18. Juli 2021, um 20:00 Uhr im Gasthaus Kranz, 12. Ehrungen rund um Grafenhausen. Bonndorf 13. Grußworte der Gäste 14. Wünsche und Anträge Die Wanderstrecke beträgt ca. 11 km Tagesordnung: und dauert ca. 3 Stunden. 1. Eröffnung und Begrüßung durch Um pünktliches und vollständiges Er- den 1. Vorsitzenden scheinen wird gebeten. Auch bei uns Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Rathaus 2. Gedenken und Ehren von verstor- gilt als Voraussetzung eines der drei in Grafenhausen! benen Mitgliedern G´s (geimpft, genesen oder getestet). 3. Vorstellung der Neumitglieder Anmeldungen bitte bei der Wanderfüh- 4. Tätigkeitsbericht Ortsverein Jahr Gez. Bernhard Amann rerin Martha Christen, Telefon 07743 - 2019 und 2020 1. Vorsitzender 92 91 04! Donnerstag, 15. Juli 2021  9

• Mannschaftsberichte SPORTSCHÜTZEN SPORTVEREIN • Dankeschön der Vorstandschaft BONNDORF E.V. GÜNDELWANGEN E.V. • Ehrungen • Wahl eines Wahlleiters • Entlastung der Vorstandschaft Einladung zur ordentlichen Neuer Clubhaus-Pächter • Wahlen Mitgliederversammlung gesucht! • Wünsche und Anträge der Schützengemeinschaft Der SV Gündelwangen e.V. sucht für Ewattingen-Bonndorf e.V. sein Clubhaus ab sofort einen neuen Alle Spieler, Mitglieder sowie Freun- Die Vereinsmitglieder sind herzlich Pächter. de und Gönner der Vereine sind zu unserer diesjährigen, ordentlichen Das Clubhaus verfügt über Räumlich- herzlich zu den Versammlungen ein- Mitgliederversammlung am Samstag, keiten für ca. 70 Personen. geladen. dem 31. Juli 2021 um 19.00 Uhr ein- Wir freuen uns auf Ihre Anfrage an Die Vorstände des SV Gündelwangen geladen. Sie f ndet in unserem Schüt- Thorsten Schübel (1. Vorstand). und des Förderverein SV Gündel- zenhaus in Ewattingen statt. E-Mail: vorstandschaft@sv-guendel- wangen wangen.de

Als Tagesordnung ist vorgesehen: Tel.: 0151 / 700 755 55 1. Begrüßung 2. Totenehrung ATTRAKTIVES 3. Genehmigung des Protokolls der Der Förderverein SV Gündelwangen DORFLEBEN Generalversammlung vom 15. Au- e. V. lädt ein zur 13. + 14. Generalver- FÜR JUNG UND ALT E.V. gust 2020 sammlung am 23.07.2021 um 18:15 4. Berichte der Funktionsträger (1. Uhr auf dem Sportplatz des SV Gün- Vorsitzender, Schatzmeister, Kas- delwangen Mobiler Mittagstisch am senprüfer, Sportwart) Dienstag, den 20. Juli 2021 5. Ehrungen Tagesordnungspunkte: Bestellen Sie bis spätestens Samstag, 6. Entlastung des Gesamtvorstands • Begrüßung den 17. Juli 2021 unser leckeres Menü. 7. Neuwahlen des hälftigen Vorstan- • Bericht des Schriftführers Dies ist möglich unter der Telefonnum- des (2. Vorsitzender, Schatzmeister, • Bericht des Kassierers • Stellungnahme der Kassenprüfer mer 07744/3379783, Vor- und Zuname, Stand- und Gerätewart, 2. Beisitzer, vollständige Adresse mit Telefonnum- • Wahl eines Wahlleiters 2. Kassenprüfer) mer sollten Sie angeben. Die Bezah- • Entlastung der Vorstandschaft 8. Satzungsgemäß gestellte Anträge lung erfolgt per Rechnung jeweils am • Wahlen 9. Jahresplanung / Vorschau auf Ver- Monatsende. • Wünsche u. Anträge einsaktivitäten

10. Verschiedenes Menü:

11. Schlusswort des 1. Vorsitzenden Gemischter Salat vom Markt Der SV Gündelwangen e. V. lädt ein Krautwickel (mit Hackfleisch) und Salz- zur 48. + 49. Generalversammlung kartoffeln Ergänzende Anträge oder Anregungen am 23.07.2021 um 19:15 Uhr auf dem Käsekuchen bitten wir fristgerecht beim Vorstand Sportplatz des SV Gündelwangen einzureichen. Preis: 11 €/Menü inkl. Lieferung Tagesordnungspunkte: Das Essen wird zwischen 11.15 Uhr Über eine Teilnahme zahlreicher Mit- • Begrüßung und 12.30 Uhr ausgeliefert. glieder würden wir uns sehr freuen. • Totenehrung • Bericht des Schriftführers Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen. Vorstand • Bericht des Kassierers Jung & Alt Verein | organisierte Nach- Herbert Kluge OSM • Stellungnahme der Kassenprüfer barschaftshilfe

>> KIRCHENNACHRICHTEN << Samstag, 17.07.2021 kommuniongottes- SEELSORGEEINHEIT 9.00 Uhr Bonndorf dienst BONNDORF-WUTACH Rosenkranzgebet 10.30 Uhr Ewattingen 9.30 Uhr Bonndorf Messfeier Messfeier im Ge- Gottesdienste: denken an die Coro- Dienstag, 20.07.2021 na-Pandemie u. in je- 18.30 Uhr Lembach Donnerstag, 15.07.2021 der Not Messfeier 18.30 Uhr Boll 18.30 Uhr Dillendorf Messfeier Messfeier Mittwoch, 21.07.2021 Sonntag, 18.07.2021 9.30 Uhr Bonndorf Freitag, 16.07.2021 10.00 Uhr Bonndorf Messfeier 9.30 Uhr Gündelwangen Messfeier 18.30 Uhr Münchingen Messfeier nicht-öffentlicher Erst- Messfeier 10  Donnerstag, 15. Juli 2021

Ferienlager – Anmelden können sich alle Kinder zwi- Kleinkindergottesdienst bei gutem Wet- Alternativprogramm 2021 schen 8 und 13 Jahren, die Anmel- ter im Hof. Auch hier gelten Masken- dungen f ndet ihr auf der Homepage pflicht ab 6 Jahren und Abstand. Liebe Kinder und Jugendliche, der Seelsorge-Einheit Bonndorf- Wut- es ist wieder soweit, dass Alternati- ach (www.kath-bonndorf.de) und in den Mittwoch, 21.7. vferienprogramm des Ferienlagers Pfarrkirchen ausgelegt. 17.00 Uhr kein Konf rmandenunter- startet wieder vor Ort in Bonndorf! richt! Wir werden ein abwechslungsreiches Auf viele begeisterte Teilnehmende Programm mit viel Spiel, Spaß, Kreati- freut sich das Leiter-Team des Ferien- vität und Entspannung anbieten. Somit lagers! Donnerstag, 22.7. versuchen wir ein bisschen Lagerfee- 19.00 Uhr Ökumenische Taizéandacht ling nach Bonndorf zu bringen. in der Kirche EVANGELISCHE Wann: Sonntag, 25.7. Montag, 16.08. bis Freitag, 20.08. KIRCHENGEMEINDE BONNDORF 10.00 Uhr Gottesdienst Uhrzeit: 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Freitag (20.08.) Sonntag, 18.7. Das Pfarramt ist zu erreichen unter Tel. 8:00 Uhr bis 21 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl 348 und Mail: [email protected] Wo: 11.15 Uhr Ökumenischer Kleinkinder- Besuchen Sie auch unsere Homepage Paulinerheim Bonndorf, Kirchstraße 16 gottesdienst eki-bonndorf.de

En  de r akonle Tis

Ich kaufe Ihr Haus oder Ihre Wohnung Wochenendheimfahrer sucht Wohnung sofort, unkompliziert. Sie oder der Mieter können weiterhin Suche ab 01.09.2021 oder später bleiben. Bitte senden Sie mir die m², Fotos, Adresse usw. 1,5 - 2-Zimmer-Wohnung mit max. 60 qm E-Mail: [email protected] in Bonndorf gerne möbliert. Tel.: 0151 61309175

Wir suchen 1-2-Familienhaus von privat Nette Familie sucht in Bonndorf ein freistehendes 1-Zimmer-Wohnung 1-2-Familienhaus mit Einliegerwohnung ca. 30 qm, wegen Eigenbedarfskündigung von zuver- (gerne auch vermietet) und großem Garten von privat. lässiger Mieterin mit Kätzchen in Bonndorf zur Miete gesucht. Bitte alles anbieten! Handy: 0172 - 6 24 38 03 oder Email: [email protected] Telefon 0151 - 18 10 35 13

MassagePraxis Einfamilienhaus EFH von „Heimkehrerin“ gesucht. Mein Mann und ich möchten im in Oberlauchringen zu vermieten. Rentendasein nach Bonndorf ziehen und suchen ein EFH zu kaufen. Angebote unter: [email protected] E-Mail: [email protected]

Büro-Arztpraxis Rheinstraße 47 in Waldshut zu vermieten. E-Mail: [email protected] e Hausbesuch Urlaub für Sie und Ihre Füße! möglich Fußpfege und Refexzonenmassage Ulrike Topal-Hudzinski Ziegelhüe 1 • 79780 Stühlingen Telefon 0 77 44 / 63 93

AEG- WASCHMASCHINE ca. 8 Jahre, sehr guter Zustand, voll funktionsfähig. Selbstabholung, VHB 20,- EUR. Tel. 0170/5872449

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Eigentumswohnung ETW von „Heimkehrerin“ gesucht. Mein Mann und ich möchten im Gesucht Gartenhilfe Rentendasein nach Bonndorf ziehen und suchen eine ETW ab Gündelwangen 2-3 Std. / Woche, Tel.: 1257 80 m² zu kaufen. Angebote unter: [email protected] Einladung zur Mitgliederversammlung

Die Baugenossenschaft Bonndorf eG lädt ihre Mitglieder am Donnerstag, den 29. Juli 2021 um 18.00 Uhr in das Gasthaus „Kranz” in Bonndorf zur 87. ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden 2. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2020 3. Bericht des Aufsichtsrates 4. Bekanntgabe des Jahresabschlusses, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang 5. Bekanntgabe des Prüfungsberichtes für das Rechnungsjahr 2020 6. Genehmigung des Jahresabschlusses, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang und Beschlussfassung über die Verwendung des Ertrages 7. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes 8. Neuwahlen in den Aufsichtsrat 9. Informationen über Bauvorhaben 10. Sonstiges

Derzeit liegt der Jahresabschluss und der Geschäftsbericht zur Einsichtnahme aller Mitglieder aus. Anträge, über die in der Mitgliederversammlung Beschluss gefasst werden soll, sind spätestens 3 Tage vor der Mitgliederver- sammlung dem Vorstand einzureichen.

Bonndorf, den 09. Juli 2021 Baugenossenschaft Bonndorf eG

Dr. med. Gernot Binder Facharzt für Allgemeinmedizin Schlossstraße 5 • 79848 Bonndorf • Telefon 0 77 03/2 14 Praxisurlaub Die Praxis ist vom 26.07.2021 bis 13.08.2021 geschlossen. Vertretung übernehmen: Dr. Meyer Tel. 18 82 Dr. Pauli Tel. 80 88 (02.08.-13.08.21) Dr. Melcop-Pitsch/Dr. Schenck Tel. 91066 (26.07.-06.08.21) Ärztlicher Notfalldienst Tel. 116 117 Die Praxis ist ab 16.08.2021 wieder geöffnet. Ihr Praxisteam Dr. Binder

Flohmarkt 17.07.2021 von 13.00 - 17.00 Uhr Paul-Körber-Straße 21, 79848 Bonndorf

Kinderkleidung (m+w), von 50/56 - 98 (m) 74/80 (w), Schuhe, Babyzubehör (Stubenwagen, Spielzeug...)

Kaufe alle Autos Benzin und Diesel, TÜV, km egal. Tel. 01522 6030394 • gut bezahlt Der Fluss des Lebens Herzlichen Dank mündet in das Meer der Ewigkeit für die große Anteilnahme und die vielen Zeichen der Verbundenheit, die wir zum Abschied von unserem Wir nehmen Abschied von Ehemann und Vater Franz Müller Klaus Krißler erfahren durften. *26.12.1960 † 18.06.2021 Ein besonderer Dank gilt: – dem Personal der Pflegeeinrichtung Brunnenwiesen für die gute Pflege – der Arztpraxis Dr. Haarmann und Kau Bonndorf - In stiller Trauer für die ärztliche Betreuung Mauensee Irmgard und Walter Rendler – der Stadt Stühlingen und dem Ortschaftsrat Schweiz Alexandra und Wangen für den ehrenden Nachruf – dem Musikverein Wangen für die musikalische Stefan Zumkeller Umrahmung der Beisetung und alle Angehörigen – dem Bestatungsinstitut Strit für die hilfreiche und entlastende Unterstütung Die Urnenbeisetung in der Schweiz fand im – Herrn Pfarrer Klot für die würdevolle Gestaltung engsten Familienkreis stat. der Trauerfeier Stühlingen-Wangen, Im Namen aller Angehörigen im Juli 2021 Luise Müller mit Familie

Gedanken - Augenblicke. Sie werden uns immer an dich erinnern, uns glüklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen.

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Werner Dreher * 20.10.1930 † 30.06.2021

der nach einem arbeitsreichen Leben erlöst wurde.

In stiller Trauer deine Josefine Karin und Marita mit Familien und alle Angehörigen

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Suche Selbstständigen Traueradresse: Marita Meister, Hauptstr. 17, 79879 Wutach für Rasen mähen und Gartenarbeit in Bonndorf Tel. 0179/4522928

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag möchte ich mich bei allen ganz herzlich bedanken! Ein besonderer Dank gilt meiner Familie, dem Team vom Gasthaus „Burg” für das leckere Essen und der „kleinen Abordnung” vom Musikverein Ewatngen für das Überraschungs-Ständerle. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Ewatngen, im Juni 2021 Oskar Rohr Suche Pelze, Schmuck, Uhren, Antikes 07 61 / 44 34 71 0172 - 8 95 18 04

Tel. 07703 - 333 Taxi-Zentrale Bonndorf ► Patientenbeförderung in gepflegten, klimatisierten Mercedes Limousinen ► Krankenfahrten Dialysezentrum, Bestrahlungstherapie und Chemo- Tumorbehandlung etc. Einlieferung zur Klinik oder Entlassung auf Verordnung vom Arzt. Ambulante Behandlungen zu Ärzten mit vorheriger Absprache und Genehmigung erfolgt die Abrechnung über Ihre Krankenkasse. TAXI  333 Bei Fragen informieren wir Sie gerne ausführlich!

Achtung ab sofort Neue Variante, Wäsche waschen und bügeln. Familie Stolz, Tel. 0152 / 38 28 51 27

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 0 76 51 / 97 18 00 + 0170 - 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de