23. April 2020 Nr. 17

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Landesregierung hat mit Wirkung zum 20.04.20 vorsichtge Lockerungen der coronabedingten Beschränkungen im Bereich Wirtschaf & Schule beschlossen. Diese sind auf www..de ver- öfentlicht. Für unsere Kindergärten und die Grund- schule gilt folgendes: • Kindergärten und Kindertagesstäten bleiben weiterhin geschlossen. • Die Notbetreuung in den Kindertages- einrichtungen, Grundschulen und an den weiterführenden Schulen wird weiter aufrechterhalten und ausgeweitet. • Eine Entscheidung, wann die Grundschu- len und dort die Viertklässler den Betrieb aufnehmen werden, steht noch aus. Sobald uns weitere Änderungen vorliegen, werden diese auf die Startseite unserer Homepage eingestellt. Die Kontaktsperre gilt weiter bis 03.05.20. Beachten Sie dabei, dass ab Montag beim Einkaufen und bei Nutzung des ÖPNV das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes verpfichtend ist. Bite halten Sie sich weiterhin so vorbildlich an die geltenden Vorschrifen - zum eige- nen Schutz und aus Rücksicht für andere. Herzlichen Dank dafür! Ihr Jürgen Stukle, Bürgermeister Donnerstag, 23. April 2020 Seite 2

E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern – Informationen Internet: www.Frickingen.de

Gemeinde Frickingen, Kirchstraße 7 Tüftler Werkstatt Museum in Altheim Notrufe Bgm. Jürgen Stukle 07554/98300 Hauptstr. 1 Polizei-Notruf 110 Öfnungszeiten: Sekretariat 07554/98300 Salem 07553/82690 Standes- und Meldeamt 07554/983020 Sonn- und feiertags 10.30 – 12.00 Uhr Überlingen 07551/8040 Bau- und Hauptamt 07554/983040 Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Kasse/Steueramt 07554/983060 Kirchstraße 9 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Finanzverwaltung 07554/983070 Öfnungszeiten: Kommandant Josef Kessler 07554/276 Tourismus/Kultur 07554/983030 Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr 07554 / 990505 Fax: 07554/983012 Gerber Museum zur Lohmühle in Leustetten Dorfstr. 14 Rettungsdienst und Notarzt 112 Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Öfnungszeiten: Rettungsleitstelle und Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Krankentransport 19222 Montag 14.00 – 16.00 Uhr Während der Corona Pandemie Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr bleiben die Museen geschlossen 07554/983030 allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Sprechstunden des Bürgermeisters: Naturerlebnisbad Leustetten 07554/9864717 Zahnärztl. Notdienst 01805/911620 Montag – Freitag nach Terminabsprache Wirtschaftsförderung (Festnetzpreis 14 ct/min., Mobilfunkpreise 1. Bürgermeisterstellvertreter (privat) GmbH, max. 42 ct/min; Bandansage Herr Walter Städele 07554/9566 Marian Duram, Heiligenbreite 34, 88662 Überlingen Tel. 07551/9471937 Soziale Dienste 2. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Wasserversorgung 07554/471 Miteinander Bürger-Selbsthilfe Herr Michael Baader 07554/9203 Wassermeister Markus Unger 0171/2740014 Frickingen e.V. (Anrufbeantworter) 07554/9830-50 Stromversorgung STADTWERK AM SEE Ortsvorsteherin Leustetten Kundenberatung, Abrechnung kostenfrei Sozialstation Bodensee Frau Antoinette Kieback 0800/505 2000 Pfegestützpunkt Frickingen Sprechstunden: Störfallnummer kostenfrei 0800/505 3333 Sprechzeiten im Rathaus: nach telef. Vereinbarung. 07554/9651 Ärzte Montag und Mittwoch, 14 bis 16 Uhr Gemeinschaftspraxis Dr. Konrad Bäuerle & Telefon: 07554/9830-53 Abwasserzweckverband: Julia Veil 07554/9865385 Betriebsleiter Hausärztlich internistische Praxis Generation 60+ Heino Harmsen 07554/1260 Sylvain Behrenberg 07554/7939709 Hr. Karl-Heinz Hofele 07554/8733 Dr. med. Frank Jürgensen 07554/2104455 Bauhof: Zahnarzt Freundeskreis Suchtkranke Bauhofeiter Dr. Moritz Geiger 07554/8501 Mimmenhausen, Kirchgasse 1 Martin Barth 0151/18932775 Praxis für Ergotherapie 0171/8366209 Dienstag 20.00 Uhr 0170/8074899 Cornelia Christiana Winkler 07554/9600 Forstverwaltung: 07554/8129 Reittherapie Förster Walter Städele 07554/9223 Inés De Mite, Reittherapeutin 0176/32422842 Hospizgruppe Salem 07553/6667 Praxis für Psychotherapie Gemeindehallen VdK-Ortsverband Frickingen & Benvenut-Stengele-Haus 07554/97165 Ruth-Anne Feinäugle 07554/9896482 Kreisseniorenrat in Altheim Krankengymnastik Hallenmeister Jürgen Rauscher 0176 / 85608807 Physioteam Joos 07554/987199 Hans-Peter Kliemchen, Tel. + Fax 07554/8745 Helge Weissenborn, Elke Gehrum-Bußmann Graf-Burchard-Halle 07554/14 47 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus in Frickingen 07554/989552 Hallenmeister Eurythmie Gerhild Bee 07554/9891914 Beschützendes Haus Bodenseekreis Bernhard Maurer 0175/4642717 Heileurythmie Praxis Geraldine Winter 07541/4893626 Altes Schulhaus 07554/8865 Heilpraktiker Clemens Steiner 07554/9872981 in Leustetten 07554/9651 Sonstige Dienste/Einrichtungen Entspannungstherapie, Pädagogik Kinderbetreuungseinrichtungen/Schule Daniela Krumpak 07554/9879969 Kirchen Kath. Kindergarten, Atlasbehandlung Kath. Pfarrbüro Frickingen 07553/91 99 44 23 Britta Hogg-Rechtsteiner 07554/987936 Frickingen 07554/505 Fax 07553/ 91 99 44 48 Kinderhaus Logopädie Kath. Pfarramt Salem 07553/ 91 99 44 0 Altheim 07554/8682 Hélène Mayer 07554 9897867 Waldorfkindergarten 07554/990859 Kath. Pfarrbüro Röhrenbach 07553/ 91 99 44 22 Tierarzt Ev. Pfarramt Salem 07553 280 Frickingen Fleischbeschauer Dr. Stark 07553/8637 Kinderkrippe Altheim 07554/9865675 Tierarzt Dr. Stark 07553/8637 Fax: 07553 6408 Grundschule Frickingen 07554/8520 Tierarzt Dr. Merk, Frickingen 07554/226 Schornsteinfeger Familientref Tierkörperbeseitigung, Orsingen 07774/93390 Fr. Monkos 07554/9898833 Mark Gruber 07552 / 3959300 Tagesmüttervermittlung Apotheken Heiligenholz 11, Heiligenberg Katarina Schulz 07553/7932 Salem Ratsapotheke, Bahnhofstr. 1 07553/8773 Bestattungen: Müllabfuhr jeden Mittwoch im Wechsel, Schlossseeapotheke 07553/8285600 Markus Allweier 07554/461 Biomüll/Restmüll siehe Abfuhrplan. Heiligenberg Dorfhelferinneneinsatzleitung Fragen zum Müll? 07541/2045199 Schlossapotheke 07554/250 Den jeweiligen Wochenend- bzw. Notdienst können Sie Ulrike Stark 07554/983020 Wertstofhof in Frickingen: dem Wochenblatt und dem Südkurier entnehmen. oder Heike Senger 07771/87591477 Container für Altglas, Altpapier, Metall + Dosen Auch Anlieferung von Altkleidern möglich Amtsblatt der Gemeinde Frickingen / Impressum Öfnungszeiten: Herausgeber und verantwortl. für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt Frickingen (Rathaus), 88699 Frickingen, Tel. 07554/98300. Freitags 15.00 – 17.00 Uhr Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Samstags 09.00 – 12.00 Uhr Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 23. April 2020 Seite 3 Mitteilungen der Gemeinde Unser aktuelles Angebot fndet Ihr auf Weiterer Wohnraum für www.lagerhaeusle.de Die Zahlung ist auch bargeldlos möglich (Girocard, Kreditkarte, anerkannte Asylbewerber Sitzungseinladung ApplePay, GooglePay). Wir freuen uns über dringend gesucht Eure Vorbestellung per Mail lagerhaeusle@ Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, camphill-schulgemeinschaften.de oder Te- zu der am kommenden Dienstag, dem 28. April Liebe Mitbürgerinnen lefon: 07554 259 989-0. (Die Vorbestellung 2020 stattfndenden Sitzung des Technischen und Mitbürger, ist auch am gleichen Tag möglich.) Ausschusses im Bürgersaal des Rathauses in für die Anschlussunterbringung von Frickingen laden wir Sie hiermit herzlich ein. anerkannten Flüchtlingen mit Bleibe- Den Löwen Altheim zum Mitnehmen: Die notwendigen Sicherheitsabstände sind recht sind bekanntermaßen die Kom- kleine wechselnde Karte | selber zuhause durch eine entsprechende Bestuhlung ge- munen zuständig. fertigstellen | sicher abholen | im Löwen Flur währleistet. Voraussichtlich zum 01. Mai 2020 wer- | direkt mit dem Auto | alles in Mehrweg- Die Sitzung des Technischen Ausschusses den 2 Personen oder eine Familie aus Gläsern im grünen Kistle. Abholzeiten: Do- beginnt um 19.30 Uhr. einer Gemeinschaftsunterkunft des Sa von 16-19 Uhr | So von 11-14 Uhr | Tele- fonische Vorbestellung unter 07554/8631. Die Sitzung des Technischen Ausschusses Landkreises Bodenseekreis zu uns hat folgende Tagesordnung: nach Frickingen kommen. Weitere Infos unter www.loewen-altheim.de Für diese Hilfesuchenden benötigen 1. Baugesuche Gasthaus Löwen, Leustetten wir dringend eine Unterkunft – auch 1.1 Erneute Behandlung des Bauantrags ‚Ein- Unser kleiner Laden: geöfnet Samstag von nur für vorübergehend. bau von Dachgauben, Flst. Nr. 960/21 der 10 bis 14 Uhr Gemarkung Frickingen (Im Bildstock 6) Hausgemachtes wie Maultaschen, Tellersül- Wenn Sie ein Mietobjekt, eine geeig- 1.2 Errichtung eines Einfamilienhauses mit ze, Brot und vieles mehr alles für zu Hause, nete Wohnung oder ein Gebäude, Carport, Flst. Nr. 46 der Gemarkung Fri- Vorbestellung empfohlen, Infos und Bestell- kurzfristig - oder vorübergehend - zur ckingen (Mühlenstraße 20 a) zettel unter: 07554/398 1.3 Neubau zweier Wintergärten (OG) auf Verfügung stellen können, melden Sie bestehende Balkon-/Terrassenfächen, sich bitte bei der Gemeindeverwal- Landbäckerei Baader Flst. Nr. 1292 der Gemarkung Frickin- tung, Herrn Markus Vollstädt, telefo- – jetzt auch vorbestellen oder mitbringen gen (Rickenwiesen 5) nisch 07554/983040 oder per e-mail: Gerne sind wir zu unseren üblichen Öf- 1.4 Umbau und Erweiterung des bestehen- [email protected] nungszeiten für Sie da. Zum Vorbestellen den Wohnhauses, Flst. Nr. 331/2 der Ge- Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und oder um Freunden, Nachbarn oder Ver- markung Leustetten (Landstraße 23) Unterstützung. wandten Backwaren mitzubringen, nutzen 1.5 Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- Sie gerne unseren Onlineshop. Alle Infos plan für den Neubau eines Carports, und Bestellzettel unter www.baaderbeck.de Flst. Nr. 991 der Gemarkung Frickingen oder 07554 98996810 (In Betzen 18) Liebe Frickinger, 1.6 Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- wir sind für Euch da Gärtnerei Hodapp Wir haben geöfnet. plan für die Erstellung eines überdach- Mo-Fr 8 -13 und 14-18 Uhr ten Stellplatzes, Flst. Nr. 1097/2 der Ge- – bleibt Ihr uns bitte treu! Sa 8-13 Uhr, Tel. 07554 8879, Gemüsejung- markung Frickingen (Gartenstraße 4) Auch wenn aktuell viele Betriebe geschlos- pfanzen, Kräuter, Frühlingsblumen und 1.7 Umbau und Umnutzung Bestandsge- sen sind oder so scheinen, wird im Hinter- Schnittblumen aus eigenem Anbau bäude zu Wohnhaus, Flst. Nr. 1059 der grund gearbeitet und Waren bzw. Essen wer- Gemarkung Altheim (Riedhof 3) Dorfbäckerei Seidel Wir haben geöfnet. Fr. 1.8 Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- den geliefert oder können abgeholt werden. 7-12.30 Uhr, Sa. 7-12 Uhr und jeweils von 14- plan für die Errichtung eines Carports Wir freuen uns, auch in Krisenzeiten für un- 20 Uhr. Verkauf an der Backstube in Steigen. außerhalb der überbaubaren Fläche, sere Kunden da zu sein. Telefonische Bestellungen unter 07554 987800 Flst. Nr. 1875/27 der Gemarkung F r i - Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! oder Fr + Sa vormittags unter 07554 1416 ckingen (Zum Berlepsch 4) Eure Frickinger Betriebe 1.9 Neubau eines Wohnhauses mit Garage Lakedog Hundeschule „Hundetraining und Abstellraum, Flst. Nr. 10/1 der Ge- Diese Liste wird laufend - auch auf & Auslastung - jetzt auch online!“ markung Altheim (Zum Sägebühl 1) www.frickingen.de - aktualisiert. Wer sich lis- Einzelcoaching via Videocall, Online-Inten- 2. Bauvoranfrage ten lassen oder seinen Eintrag aktualisieren sivkurse/Beschäftigungskurse www.lake- Anbau und Erweiterung des bestehen- möchte, bitte Rückmeldung an dog-hundeschule.com Tel. 07554 3520101, den Einfamilienhauses, Flst. Nr. 35/1 der [email protected] Facebook: Lake Dog Hundeschule Gemarkung Leustetten (Bergstraße 3) Linzgau-Buchhandlung, Michael Schlage- 3. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen Gasthaus Paradies: „Essen abholen – zu- ter: Bücher, E-Books, Filme, CD, Spiele uvm. Mit freundlichen Grüßen hause genießen“ aktuelle Speisekarte auf Kostenloser Direktversand über den Web- Jürgen Stukle, Bürgermeister www.landgasthof-paradies.de shop www.linzgau-buchhandlung.de oder (10% Rabatt auf jede Bestellung), Mo-Fr+So kostenloser Lieferdienst in Frickingen. Bera- Abholen und Beantragen 12-14 Uhr und 18-20 Uhr, Tel. 07554 998990 tung und Bestellung: Mo-Sa 10-16 Uhr Tel. von Personalausweisen und 0151-61532095 oder Reisepässen am Mittwoch, Pizzeria La Dolce Vita: Alle Speisen [email protected] auf unserer Karte zur Abholung Weinhandel Philipp Weber: dem 29. April 2020 möglich Di-So von 11.30-14 Uhr + 17-20 Uhr, Lieferservice, Anruf genügt 07554 8612, für Tel. 07554 9879920 Das Rathaus ist bekanntlich noch ge- Sie sind wir auch in schwierigen Zeiten ger- schlossen. Wir geben Ihnen jedoch die ne im Einsatz. www.weinhandel-weber.de Möglichkeit, am Mittwoch, dem 29. April Aubach Restaurant 2020 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr und von Speisen zum Mitnehmen ab 14 bis 18 Uhr Personalausweise oder Rei- Freitag 24.04.2020 von 11.30 -14.00 Uhr sepässe zu beantragen oder bereits ferti- und 17.00-21.00 Uhr ge Personalausweise und Reisepässe ab- Tel. 07554 8557 | mobil: 0176 21 870 775 zuholen. Ausschließlich für diesen Zweck e-mail: [email protected] öfnen wir am 29. April 2020 das Rathaus. Andere Dienstgeschäfte sind an diesem Lagerhäusle, Altheim Tag leider nicht möglich. Derzeit bieten wir Euch Essen Mo-Fr von 12- Die Gemeindeverwaltung 14.30 zum Mitnehmen an. Donnerstag, 23. April 2020 Seite 4

Darf der Nachbar widerstandsfähig gegen Feuerbrand ange- Letztere sind sogar nach dem Tierschutzge- sehen werden. Alternativ dazu können auch setz dazu verpf ichtet. Die Jäger möchten Gartenabfälle verbrennen? sogenannte „Landschaftsbäume“ beantragt die Rettung der Kitze gerne übernehmen. Immer wieder werden derartige Fragen an werden, welche zwar keine Obsthochstäm- Deshalb unsere Bitte an die Landwirte: die Gemeindeverwaltung gerichtet. me sind, aber das Landschafsbild berei- Melden Sie Ihrem Jagdpächter sobald wie Grundsätzlich ist das Verbrennen von chern. Diese Bäume werden zusammen mit möglich die Mähtermine und Flurstücks- Gartenabfällen im innerörtlichen Bereich den Obsthochstämmen im November an Nummern mindestens einen Tag vor dem verboten. zentralen Stellen im Kreis ausgegeben. Der Mähen, damit die Schutzmaßnahmen ein- Eigenanteil je Baum beträgt wie bei den jun- geleitet werden können, notfalls auch direkt Ausnahmen gibt es außerhalb im Zusam- gen Hochstämmen zehn Euro und kann bei per E-Mail an [email protected] menhang bebauter Ortsteile: Dort können Abholung der Bäume gezahlt werden. Für oder mobil 0173-7507887. pf anzliche Abfälle auf den Grundstücken, die Pf ege alter Obsthochstämme mit einem Übrigens auch Hundehalter können zur Kitz- auf denen sie anfallen von Land- oder Forst- Kronendurchmesser von fünf bis zehn Me- rettung beitragen, indem sie ihre Hunde in wirten, verbrannt werden. Voraussetzung ter wird eine Pauschale von 25 Euro und mit Feld und Wald nicht frei laufen lassen. hierfür ist jedoch, dass die Maßnahme bei einem Kronendurchmesser von über zehn Kreisverein Badische Jäger Überlingen e.V. Meter 40 Euro je Baum gewährt. der Gemeindeverwaltung (Herrn Vollstädt, Tel. 07554/9830-40) rechtzeitig vorher ange- Die Zuschüsse müssen bis zum 31. Juli 2020 zeigt wird. Das Verbrennen von festen Stof- beim Umweltschutzamt beantragt werden. Kirchliche Nachrichten fen wie Müll ist grundsätzlich verboten. Antragsberechtigt sind Landwirte sowie Gartenabfälle können im Wertstof hof des Kommunen, Vereine und sonstige Akteure, Bodenseekreises entsorgt werden. Größere die Grundstücke in der freien Landschaft Kath. Seelsorgeeinheit Mengen können zudem bei der Müllumla- bewirtschaften oder pf egen beziehungs- destation Überlingen-Füllenwaid angeliefert weise die Trägerschaft für eine Pf egemaß- Salem-Heiligenberg werden. 3 Mal im Jahr f nden darüber hinaus nahme übernehmen wollen. Voraussetzung Liebe Schwestern und Brüder, Gartenabfallabfuhren in der Gemeinde statt. für eine Förderung ist, dass die Maßnahmen liebe Gemeinde! nicht aus einer gesetzlichen oder sonstigen Ein bemerkenswertes Evangelium werden Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Nach- Verpf ichtung heraus durchgeführt sind, wie wir an diesem 3. Ostersonntag hören. Sie barn und verbrennen Sie auf Ihrem Grund- zum Beispiel Ausgleichsmaßnahmen. f nden es Johannesevangelium, Kapitel 21, stück keine Gartenabfälle! Danke! Die Antragsformulare sind auf www.bo- Verse, 21 bis 14. Die Gemeindeverwaltung denseekreis.de/umwelt-landnutzung/ natur-landschaftsschutz/foerderungen/ Die Fischer haben die ganze Nacht vergeb- abrufbar. Förderanträge für Streuobst- und lich gearbeitet. Eigentlich ist das die beste Landschaftsbäume sind auch bei den Ge- Zeit zum Fischen: Man hält ein Licht über das Landratsamt meinden, den landwirtschaftlichen Kreis- Wasser, die Fische schwimmen dem Licht verbänden und beim Landwirtschaftsamt entgegen – und direkt ins Netz hinein. Doch Bodenseekreis erhältlich. diesmal klappte der Trick nicht. Die Enttäu- schung ist groß. Und da sagt ein Fremder zu Für eine fachliche Beratung stehen die Lan- den Fischern, sie sollten die Netze noch mal Kreispf egeprogramm 2020: Landratsamt despf eger des Umweltschutzamtes zur Ver- auswerfen. Das ist eigentlich Blödsinn, denn fördert Biotop- und Landschaftspf ege fügung. Das Umweltschutzamt ist unter Tel. die Fische verziehen sich bei anbrechendem Das Landratsamt Bodenseekreis fördert 07541 204-5466 oder E-Mail: umweltschutz- Tageslicht wieder in das Dunkel der Tiefe. auch in diesem Jahr die Biotop- und Land- [email protected] erreichbar. Aber sie tun es, und das Überraschende schaftspf ege sowie den Artenschutz und geschieht: Jetzt, am hellen Morgen sind die den Streuobstanbau. Infos zu den Förder- Netze voll. Und - es gehen ihnen die Augen voraussetzungen und die Antragsformu- auf: Der Fremde ist nicht irgendwer, sondern lare gibt es auf www.bodenseekreis.de/ Die Vereine berichten der Auferstandene selbst. Warum haben sie umwelt-landnutzung/natur-landschafts- das nicht früher erkannt? Es war doch beilei- schutz/foerderungen/. Antragsfrist ist be nicht die erste Begegnung mit ihm! der 31. Juli 2020. Immer noch f nden wir die Jünger in gro- LandFrauenVerein ßer Ratlosigkeit; statt österlicher Gewissheit Förderfähig sind Pf egemaßnahmen, die der macht sich Weg- und Ziellosigkeit breit. Tier- und Pf anzenwelt oder dem Landschafts- Salemertal e.V. Aber immerhin - sie sind wieder zusammen. bild zugutekommen und die ökologischen Petrus sagt: „Ich gehe f schen.“ Was sollte Bedingungen in der freien Landschaft verbes- er auch sonst tun? Er hat ja nichts anderes sern. Dazu gehören zum Beispiel die gepf anz- LandFrauenVerein Salemertal gelernt. Er versucht, sein Leben wieder auf- ten standorttypischen Gehölze entlang von Achtung! Absage! zunehmen, das er für die Zeit der Jesusnach- Rainen, Wegen und Fließgewässer, gepf egte Wegen der Corona-Pandemie sind alle unse- folge unterbrochen hatte. Den anderen fällt Feldgehölze oder Hecken und neu angeleg- re Termine im April und Mai 2020 abgesagt! nichts Besseres ein: „Wir gehen auch mit.“ te oder wiederhergestellte Biotope. Auch die Änderungen oder Neuinformationen wer- Ist das nicht ein Bild unserer eigenen Glau- Pf ege artenreicher Wiesen, die Schaf ung von den rechtzeitig bekannt gegeben. bens-Situation in diesen Tagen der Krise? Trittsteinen für eine Biotopvernetzung sowie Die Vorstandschaft Da ist Nacht auf dem riesigen See, wir ver- Maßnahmen für den Artenschutz können ge- missen die deutlichen Lichtzeichen zur Ori- fördert werden. Von diesem Programm sollen entierung. Das Meer der modernen Welt insbesondere die Maßnahmen prof tieren, scheint den Glauben zu verschlingen; wir die außerhalb besonders geschützter Flächen Mitteilung für spüren nicht, dass der Herr bei uns ist. durchgeführt werden und damit nicht über Aber im Morgengrauen geht den Jüngern Landes-/EU-Mittel gefördert werden können. die Landwirtschaft das Licht auf! Nicht zuerst für Petrus, son- Maßnahmen in privaten Hausgärten werden dern für den Jünger, den Jesus besonders nicht gefördert. Kitzrettung ein Anliegen der Jäger liebt. Nicht das Amt macht sehend für Jesus, Rehe bekommen jetzt Nachwuchs, unglück- sondern die Liebe. Es muss nicht unbedingt Im Zusammenhang mit dem Kreispf ege- licherweise meist in Wiesen und Feldern, die der Vertreter des Amtes in der Kirche sein, programm werden zur Nachpf anzung von zum Mähen anstehen. Die Rettung der Kitze der die anderen auf die Nähe des Herrn auf- Obsthochstämmen Sorten ausgegeben, die vor dem Mähtod ist eine gemeinsame Auf- merksam macht. Jeder kann dazu berufen nach derzeitigem Kenntnisstand als relativ gabe von Jägern und Landwirten. sein. Und Petrus ist sich nicht zu gut, auf Donnerstag, 23. April 2020 Seite 5 den anderen zu hören. Wir haben einander Die Pfarrbüros bleiben für Publikumsver- Im Psalm 16 spricht jemand mit Gott, der etwas zu erzählen von unseren Erfahrungen kehr geschlossen. Telefonisch oder per vermutlich auf einer solchen Lebensstrecke mit Gott! Mail sind wir für Sie erreichbar. ist. Er gewinnt dabei einen neuen Blick. Er An Ostern glauben heißt, mit solchen Erfah- Pfarrbüro Salem, Tel. 0 75 53/91 99 44-0, begreift: Dieser Weg ist nicht aussichtslos rungen zu rechnen, mit neuer Kraft, die uns Mail: [email protected] und ist ein Lernweg, auf dem Gott mir Freu- geschenkt wird. An Ostern glauben heißt, Mo 14:00 – 17:00 Uhr de geben möchte. die Traurigkeit und Resignation aufzubre- Di 08:00 – 12:00 Uhr Ob uns, ob mir das gelingt? Lässt sich diese chen, die uns so schnell lähmt. An Ostern und 14:00 – 18:00 Uhr Talwanderung als eine gute Erfahrung an- glauben heißt, auf die anderen zu hören, die Do 08:00 – 12:00 Uhr nehmen? „Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, mir helfen können, im Halbdunkel unserer von 14:00 – 17:00 Uhr sagt man, aber Lernen kann dennoch viel Zeit den Herrn zu erkennen. An Ostern glau- Fr 08:00 – 12:00 Uhr Freude machen. ben heißt, mir selbst solche Erfahrungen Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass zuzutrauen, dass plötzlich mein Netz voll ist, Pfarrbüro Frickingen, unsere ungewohnten „Fern(seh)gottes- dass mir etwas gelingt. Dazu aber ist es not- Mail: [email protected] dienste“ manch gute Resonanz gefunden wendig, das Netz auch wirklich auszuwer- Tel.: 0 75 53/91 99 44- 23 und haben. Auch die Vorbereitungen machen fen! Tun wir es, im Vertrauen auf Jesus, den Tel.: 0 75 53/91 99 44-22 inzwischen zusehends Freude. Auferstandenen! Di u. Fr 09:00 – 12:00 Uhr Sicher sind sie kein Ersatz für gewohnte Ich wünsche Ihnen und Euch allen einen ge- Mi 08:00 – 12:00 Uhr Nähe, aber sie lassen uns eine neue Form segneten Dritten Sonntag der Osterzeit und Pfarrbüro Röhrenbach, der Begegnung lernen. grüße herzlich aus dem Pfarrhaus! Tel: 0 75 53/91 99 44-22 Ähnlich ergeht es ja vielen, die sich jetzt auf Mail: [email protected] Distanz begegnen müssen. Zuerst, glaubt Ihr und Euer Peter Nicola, Dekan Do 15:00 – 18:00 Uhr niemand, dass es möglich ist, „über den Seelsorgeteam: Graben“ zu kommen und dann fnden sich Neufracher Osterweg Pfarrer Peter Nicola, Dekan doch Brücken. Wenn z.B. das Telefonat län- In der Kirche in Neufrach ist in der Karwoche Tel.: 0 75 53/91 99 44 10, ger dauert als sonst, eröfnet es Raum für bis Ostermontag ein Osterweg entstanden. E-Mail: [email protected] Gefühle und die Sprache gewinnt an Gestalt Er will alle, die in die Kirche kommen, auf ih- Pfarrer Volker Blaser, Kooperator und Bedeutung. Wenn Karten und Briefe rem Weg gedanklich begleiten. Meditations- Tel.: 0 75 53/91 99 44-11 wieder geschrieben werden, wenn jemand texte zum Mitnehmen liegen für jede Station E-Mail: [email protected] bewusster über den Gartenzaun schaut und aus. Speziell für Karfreitag ist eine Klagemau- Winfried Neumann, Pastoralreferent mit dem Nachbarn zu einer Zeit und über er entstanden. Es werden Zettel bereitlegen, Tel.: 0 75 53/91 99 44-12 Dinge spricht, wie er das bisher nicht getan auf denen man seine persönlichen Anliegen E-Mail: hat... Wo viele Familien, Ehepaare, Freunde aufschreiben und in die Klagemauer stecken [email protected] und Geschwister nun längere gemeinsame kann, auch nach Ostern noch. Bitte bringen Wege nehmen, die Landschaft in ihrer Nähe Sie ihren eigenen Stift mit! entdecken... wo Geschäftsleute ihre Kunden Der Osterweg wird bis Pfngsten liegen persönlicher wahrnehmen und man sich bleiben. Wir laden ein, ihn zu besuchen und Informationen der anders einig wird... das Auto manchmal das zu meditieren. Natürlich gilt: Abstand halten! Ev. Kirchengemeinden ganze Wochenende stehen bleibt... All das können doch gute und erfüllende Corona-Sorgentelefon Salem u. Heiligenberg Lernwege sein! Sie können dazu führen, Wer psychologische Unterstützung zur Be- Einschränkungen dass Leben neu entdeckt wird und sogar Tei- wältigung der vielfältigen Herausforderun- Bis auf weiteres fnden in unseren Gebäuden le des vorigen Lebensgestalt abgelöst wer- gen in diesen Tagen sucht, kann sich zu den keine Gottesdienste und Veranstaltungen den. Warum nicht? Wir müssen vielleicht gar üblichen Telefonzeiten im Sekretariat der statt. Das Kirchenbüro und Pfarramt bleibt nicht auf den Berg, zumindest nicht auf den, Psychologischen Beratungsstellen für Ehe-, geöfnet und soll möglichst nur telefonisch den wir uns vorgenommen haben. Familien- und Lebensfragen in Singen, Kon- in Anspruch genommen werden. Auch als Gemeinde und Kirche wird uns die- stanz oder Überlingen melden. Wir geben über unsere Internetseite und se lange Talwanderung verändern. Wie ge- Ausgebildete Ehe-, Familien- und Aushänge bekannt, wann welche Aktivitä- nau, ist noch nicht erkennbar, aber wir müs- Lebensberater/-innen nehmen sich Zeit und ten wieder beginnen und welche Bedingun- sen - Gott sei Dank - auf diesem Weg nicht sprechen mit Ihnen. gen dafür gelten. auf Freude verzichten. Im Sekretariat werden die Daten telefonisch Bleiben Sie behütet und froh wünschen die aufgenommen und eine Beraterin oder ein Auf ein Wort Mitarbeitenden, Kirchengemeinderäte und Berater rufen zeitnah zurück. Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor Pfarrer Matthias Schmidt. dir ist Freude die Fülle und Wonne zu dei- Singen, Tel. 07731/63888 ner Rechten allezeit. (Psalm 16,11) Gottesdienst zu Hause Montag bis Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr Liebe Mitglieder, „Bete, hofe, feiere mit - Gott ist bei uns !“ Dienstag bis Donnerstag, 15.00 - 18.00 Uhr „Wir sind längst noch nicht über den Berg...“, Für die Sonntage haben wir Gottesdiens- Konstanz, Tel. 07531/23210 heißt es von den Fachleuten und Regieren- te vorbereitet, die Sie in Familie, zu zweit Montag und Freitag, 9.00 - 11.00 Uhr den. Viele sehnen sich danach, ihren Alltag oder auch allein zu Hause feiern können. Dienstag bis Donnerstag, 15.00 - 17.00 Uhr und besonders auch Sonntag ohne Ein- Das Material wird auf unserer Internetseite Überlingen, Tel. 07551/63117 schränkungen zu gestalten. Lange Talwan- bereit gestellt. Jeweils fnden Sie dort Gebe- Montag und Freitag, 9.00 - 11.00 Uhr derungen sind nicht jedermanns bzw. je- te, Lieder, Musik und eine Predigt. Der Got- Dienstag bis Donnerstag, 15.00 - 17.00 Uhr derfau Sache. Auch als Mitarbeitende in der tesdienstablauf kann auf Wunsch auch zu Gemeinde und Pfarrer tun wir uns schwer, Ihnen geschickt werden. Viel Freude beim Gottesdienst Liveübertragungen: ohne die Gestaltungsfreiheiten auszukom- Mitfeiern! Wir laden Sie herzliche ein, Gottesdienste men, an die wir gewohnt sind. Um gemein- von zu Hause aus mitzufeiern. Hierzu gibt es sam die Welt des Glaubens wahrzunehmen, Kirchencafe am Telefon verschiedene Angebote: ihr Gestalt zu geben, braucht es Nähe und „Damit wir in Verbindung bleiben“ Aus dem Freiburger Münster die Begegnung mit mehreren Sinnen, den Wenn Sie daran teilnehmen möchten, mel- Werktags um 18.30 Uhr und sonntags um Austausch und die Kommunikation nicht den Sie sich bitte bis zum Freitagmorgen 10.00 Uhr unter www.ebfr.de/livestream nur über mediale Wege. im Kirchenbüro und sagen Ihre Nummer Wir sind auf Talwanderung, Perspektive und an. Wir sorgen dafür, dass jeweils jemand Kontakt und Bürozeiten der Pfarrbüros Wegführung bleiben noch lange einge- einen anderen Menschen der Gemeldeten Homepage www.kath-salem.de schränkt. am Sonntag gegen 10:45 Uhr anruft. Die Donnerstag, 23. April 2020 Seite 6

Gespräche sollten jeweils den Rahmen von Infos im bodo-Serviceportal ca. 15 Minuten nicht überschreiten. Vielleicht Interessantes Alle Informationen zu Fahrplänen, zur Rück- verabreden Sie sich für Mittwochnachmittag gabe von Tickets als auch die wichtigsten noch einmal, das Gespräch fortzusetzen... und Wissenswertes Fragen und Antworten sind übersichtlich Wer nicht mehr am Kirchencafe teilnehmen dargestellt unter bodo.serviceportal.de auf möchte, meldet sich einfach auf dem Anruf- der Sonderseite „Coronavirus“. beantworter ab. Wir sorgen dafür, dass er aus den Gesprächen herausgenommen wird. Checkliste Corona im bodo: Was kann jeder einzelne Fahrgast zur Ein- Konfrmationen und dämmung der Corona-Pandemie beitragen? Konfrmandenunterricht Mit Mund-Nasenschutz Bus & • Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Die ursprünglich am ersten Mai-Wochen- Bahn fahren • Abstand halten! ende geplanten Konfrmationen im Evang. Entsprechend der neuesten Informationen • Fahren Sie früher oder später als sonst üb- Betsaal sind auf den 18. und 19. September von Bund und Ländern bleiben die Aus- lich, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. verschoben worden. geh- und Kontaktverbote bis einschließlich • Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu Sobald der Konfrmandenunterricht wieder 03. Mai 2020 bestehen. Heißt auch: die ak- aus- oder einsteigenden Fahrgästen. aufgenommen werden kann, laden wir Sie tuell geltenden Hygienevorschriften und • Beachtung der Hygieneregeln! als Eltern zum Gespräch ein, um die Gestal- Einschränkungen im ÖPNV sind weiterhin • Hände waschen, wann immer dies nötig tung des Festes und der Zeit für die Gruppe zu beachten. Neu ist das Gebot eines Mund- und möglich ist. bis dahin zu beraten. Nasenschutzes, aber auch das Einhalten des • Husten- und Nießetikette beachten: Bitte Bis dahin seid Ihr Konfs gebeten, regelmä- Abstands zu anderen Fahrgästen, der Schutz in die Ellenbeuge husten bzw. nießen! Das ßig Mittwochnachmittag den Blog auf der des Fahrpersonals und insbesondere berüh- gilt auch, wenn Sie einen Mund-Nasen- Internetseite zu besuchen. rungslose Fahrscheinarten sind wichtige Schutz tragen. Elemente um die Eindämmung der Covid-19 • Vermeiden Sie das Berühren ihres Gesich- Atemmasken Pandemie weiterhin zu unterstützen. tes mit ihren Händen. Etwa 20 Frauen unserer Umgebung haben viele alltagstaugliche Atemmasken in Heim- Keine unnötigen Fahrten Der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsver- arbeit gefertigt, die inzwischen gute Diens- Um dichte Fahrgastansammlungen zu den bund (bodo), ist der Mobilitätsdienstleis- te leisten. Sie können gern an Ältere oder Hauptverkehrszeiten möglichst zu vermeiden, ter in den drei Landkreisen Bodenseekreis, Kinder bzw. alle, die sie im Alltag brauchen, sollten Einkaufsfahrten und andere notwen- Lindau und Ravensburg. Der Verkehrsver- dige Besorgungsfahrten nicht in die Morgen- abgegeben werden. Die Masken können bei bund bietet ein einheitliches, einfaches Ta- und Nachmittagsstunden gelegt werden. Hier 60°in der Waschmaschine gewaschen wer- rifsystem inklusive der Stadt- und Ortsver- sind Berufspendler auf Busse und Bahnen mit den, einige sind auch kochfest. Rufen Sie kehre sowie die Nutzung von Bus & Bahn mit möglichst viel Freiraum angewiesen. bitte im Kirchenbüro an, wenn Sie Bedarf ha- einem durchgehenden Fahrschein. bodo-Geschäftsführer Jürgen Löfer weiß ben. Über eine kleine Spende freuen wir uns. Internet: www.bodo.de um die Herausforderungen in der derzeitigen Mobil: Fahrplan-App für Android und iOS Situation - sowohl für die Fahrgäste als auch Seelsorge-Telefon www.bodo-mobil.de für alle Betriebssysteme die Verkehrsunternehmen: „Die Verkehrsun- „Im Vertrauen gesagt“ eCard: www.bodo-ecard.de (eTicket-Angebot) ternehmen im bodo sind auch während der Nachfolgend genannte Menschen in un- HandyTicket: www.bodo.de/handyticket serer Kirchengemeinde sind gern bereit, Coronakrise und danach ein vertrauensvoller Partner. Die derzeitigen Einschränkungen Landesweite Fahrplanauskunft: persönliche Fragen im Zusammenhang mit 01805/ 77 99 66 den Belastungen, die durch die Corona-Epi- im Fahrplanbereich und Ticketkauf sind her- ausfordernd, das wissen wir. Aber eben auch (14 Cent/Min aus dem deutschen Festnetz; demie entstanden sind, zu hören und mit Ih- Mobilfunk max. 42Ct/Min) nen zu sprechen. Sie sind zur Vertraulichkeit alternativlos. Das Gebot eines Mund-Nasen- schutzes ist daher ein wichtiger Baustein und Verschwiegenheit verpfichtet und wer- den bei Bedarf weitere Hilfsangebote nen- in der anhaltenden Coronakrise. Wir bitten nen. Auch wenn Sie sich „nur“ allein fühlen, unsere Fahrgäste, eigenverantwortlich eine Aus der Region dürfen sie gern einmal zum Hörer greifen. Abdeckung für Mund und Nase zu tragen. Pfarrer Schmidt 07553-1708 Gerne auch selbstgenäht oder mit einem Pfarrer i.R. Gestrich 07554-8592 Halstuch. Am Herzen liegt mir zudem, noch- Genährt Sein in Frau Hefer 07553-1070 mals darauf hinzuweisen, dass Einkaufs- und Herr Follert 07554-9899522 Besorgungsfahrten möglichst nicht dann wandelnden Zeiten Frau Skoda 07553-8279491 (ab 17 Uhr) stattfnden sollten, wenn Berufspendler un- Einführungs-Onlinekurs mit Maya Mahn & Ju- terwegs sind. Morgens und abends müssen Ev. Pfarramt Salem-Heiligenberg lia Talk für eine bewusste Gestaltung unseres Bus & Bahn viel Platz für all jene bieten, die Evang. Pfarramt / Kirchenbüro Lebensstils am Beispiel unserer Ernährung. für ihre Arbeitswege auf den Öfentlichen Schlossstraße 13, 88682 Salem In diesem Kurs wollen wir unsere eigene Nahverkehr angewiesen sind“. Tel.: 07553-280 Versorgung betrachten: Was nährt mich?

Email: [email protected] Welche Auswirkungen hat das? Wie kann eCard, HandyTicket & Co. ich meine Versorgung so gestalten, dass ich, Die Fahrt mit Bus und Bahn ist auch in der Öfnungszeiten des Pfarrbüros: mein Netzwerk und die Welt dadurch in ihrer Coronakrise nur mit einem gültigen Fahr- Die Öfnungszeiten des Pfarrbüros sind: Lebendigkeit und Vielfalt gestärkt werden? schein gestattet. Fahrscheinkontrollen Di, Do, Fr von 10.00 - 12.00 Uhr Wir werden mit Gestaltungswerkzeugen aus werden kurzfristig wieder durchgeführt. So und Di von 14.00 - 18.00 Uhr der Permakultur Möglichkeiten an die Hand bleibt es fair für alle. Es stehen im bodo viele mobile Ticketoptionen zur Verfügung. Stark geben, den eigenen Lebensstil bewusst zu Pfarrer Matthias Schmidt: gestalten. regelm. Sprechzeit Do 14 - 17 Uhr nachgefragt ist die eCard. Aktuell auch in einer Aktion „keine Kartengebühr“ angebo- Infos unter www.verbindungskultur-ev.de/ und nach Vereinbarung genaehrtseininwandelndenzeiten Tel. (außerhalb der Öfnungszeiten ten. Registrieren für die eCard geht übrigens auch ganz ohne Webzugang. Anmeldung: des Büros): 07553-1708 [email protected] [email protected] Einfach anrufen unter 0751 – 3614142, Pa- Wann: ab Mai 2020 pierantrag anfordern und wenige Tage später Wo: Online Weitere Informationen zu unseren Kirchen- bequem Ein- und Auschecken. Wer keinen Kosten: gefördert durch die Nationale Kli- gemeinden, zu Gottesdiensten und Veran- eCard-Vertrag möchte, nutzt einfach Han- maschutzinitiative, daher kostenfrei. Wir staltungen fnden Sie im Internet unter: dyTicket, DB navigator oder auch den Ticket- freuen uns über Spenden www.ev-kirche-salem.de kauf am Fahrscheinautomat an Bahnhöfen. Donnerstag, 23. April 2020 Seite 7

Herzlich willkommen bei den Online-Mee- mittags und die Anleitung ehrenamtlicher Stiftung Liebenau tings der Selbsthilfegruppe Mitarbeiterinnen. Ihr Profl: Ausbildung als Betreutes Wohnen in Familien (BWF) Burnout & Depression Gesundheits-, Alten-, Krankenpfeger, Sozi- Friedhofstraße 11, alpädagoge, Heilpädagoge, Ergotherapeut, 88212 Ravensburg Die nächsten kostenlosen Online-Meetings Fachkraft nach § 87 SGB XI bzw. Zusatzaus- Telefon 0751 977123-0 gerne auch für Neulinge am bildung als Altentherapeut und Erfahrung in www.stiftung-liebenau.de/teilhabe 30. April um 18:30 Uhr (Anmeldung und wei- der Arbeit mit Menschen mit Demenz und in tere Termine unter: www.lichtblicke-shg.de) der Zusammenarbeit mit und Anleitung von Bei individuellen Fragen: Leiterin Fiene Sa- Ehrenamtlichen. Linzgau- Shuttle in bah, 07532-3201823 Wir bieten eine verantwortungsvolle und Corona-Zeiten- abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestal- tungs-spielraum mit einem zeitlichen Um- Mundschutz wird Pficht! fang von ca. 20 Stunden im Monat und die Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe DRK KreisverbandOrtsverein Möglichkeit zur Fortbildung. Fahrgäste! Bodenseekreis e.V. Bei Interesse wenden Sie sich an: DRK Kreis- Nach wie vor steht Ihnen zu den inzwischen Salemertal verband Bodenseekreis e.V., Bruna Wernet, bekannten Zeiten unser Fahrdienst zur Beratung und Betreuung bei Demenz, Tele- Verfügung. Falls Sie mit uns fahren wollen, Betreuungsgruppen für fon: 07541/504-126. bieten wir Ihnen zum Eigenschutz und zum Schutz für unsere Fahrer einen Mund-Na- Menschen mit Demenz sen-Schutz als Einmal- Maske oder auch als – Gruppenleitung Gastfamilien gesucht! einfache Baumwoll-Maske an. Unsere Fahrer gesucht (m/w/d) tragen diese Maske bereits seit einiger Zeit. Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Woh- Wie Sie alle den Nachrichten entnehmen Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. nung frei? können, gilt ab Montag, 27.04.2020 Mas- engagiert sich seit Jahren in der Beratung kenpficht auch in Baden -Württemberg im und Begleitung von Menschen mit Demenz Haben Sie Freude am Umgang mit Men- öfentlichen Raum und Personenverkehr. Ab und deren Angehörigen. Wir bieten schon schen, und können Sie sich vorstellen, ein diesem Zeitpunkt ist das Tragen von einfa- seit mehreren Jahren im westlichen Boden- Kind oder eine erwachsene Person bei sich chem Mund-Nasen-Schutz natürlich auch seekreis ambulante Betreuungsgruppen für aufzunehmen und im Alltag zu begleiten? in unserem Bürgerbus Pficht und wird uns Menschen mit einer Demenzerkrankung an. dann hofentlich vor weiteren Infektionen Die Gruppen trefen sich an zwei Tagen die Wir suchen im Bodenseekreis engagierte schützen. Woche, Dienstag und Donnerstagnachmit- Familien, Lebensgemeinschaften oder Ein- tag von 14.00 – 17.00 Uhr im Rotkreuzzen- zelpersonen für Kinder, Jugendliche und Gerne erledigen wir auch Ihre Einkäufe, um trum in Uhldingen-Mühlhofen, Hallendorfer Erwachsene, die eine Behinderung haben. Ihnen weitestgehenden Schutz vor Anste- Str. 8. Für diese Gruppen suchen wir ab so- ckung zu bieten- indem wir Ihnen ermögli- fort eine Fachkraft die in Zusammenarbeit Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Un- chen, zuhause zu bleiben. mit ehrenamtlich Engagierten die Leitung terstützung durch unseren Fachdienst sowie ein angemessenes Betreuungsentgelt. einer Betreuungsgruppe übernimmt. Rufen Sie uns an- wir helfen Ihnen gerne! Aufgaben sind die Vorbereitung, Leitung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! und Nachbereitung eines Gruppennach- Ihr Team vom Linzgau-Shuttle

Ende des redaktionellen Teils

Sie haben Ihr Blättle nicht erhalten? 0 77 71 93 17-48 Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: [email protected] Wiestorstr. 19 Tel. 07551/801980 oder 88662 Überlingen Tel.: 07551/94 95 136 Berufstätiges Ehepaar (51 J., NR, ruhig) sucht [email protected] Mietwohnung im Raum Salem oder näheren Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir Umgebung. 4 Zimmer , ideal im Erdgeschoss mit Terrasse, Keller, Gartenanteil u. Garage. Friseur/in Voll-/Teilzeit Tel. 07553-919802 oder 0151-28817932 Wir bieten... Mitarbeit in einem professionellen Team, leistungsgerechte Bezahlung und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Was wir wünschen... Abgeschlossene Ausbildung, Teamfähigkeit, Kreativität, Freude Suche Lagerraum am Beruf und ein freundliches Auftreten. auch Doppelgarage, Werkstatt, Schuppen, mindestens Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns Ihre etwa 30 qm. Überlingen + 10 km, zu mieten oder Kauf. Bewerbung per Post oder E-Mail oder sprechen Sie uns einfach an! Auch kleine bebaubare Gewerbefläche, alles anbieten! Telefon 07551-9893734

Liebe Kunden, wir sind weiterhin für Sie da. - Lieferservice - waschen, bügeln, mangeln Kundenbetrieb täglich von 9 - 12 Uhr Bleiben Sie gesund Wäscheservice Andrea Banholzer Gewerbestr. 5, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Tel. 07556 932346

  RAINER BINANZER STEUERBERATER DIPL.-KAUFMANN Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Steuerfachangestellte/n Steuerfachwirt/in Bilanzbuchhalter/in in Voll- oder Teilzeit zur Bearbeitung von Finanz- und Lohn - buchhaltungen sowie Erstellungen von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Was wir Ihnen bieten: • Überdurchschnittliche Bezahlung • Langfristige Perspektive mit abwechslungsreichen und eigenständigen Tätigkeiten in einer modernen Kanzlei. Wir verkaufen an Gewerbe-und Privathaushalte • Laufende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Handelsinfektionsmittel nach DIN • Einbindung in ein sympathisches, kollegiales und kompetentes Team und Flächendesinfektionsmittel sowie waschbare, wiederverwendbare Mundschutz. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail oder telefonisch. Dipl.-Kaufmann Rainer Binanzer Steuerberater Lippertsreuter Straße 17 | 88699 Frickingen Tel. 0755 4/ 8981 | inf [email protected] Tel.: 0 75 05 - 9 57 66 66 oder 0157- 83 88 03 34

Hofstelle gesucht Wir suchen ein landwirtschaftliches Objekt in Alleinlage Hofgut Möking, 88690 Uhldingen [email protected], 01708948820 Psychotherapiepraxisübergabe: Im April habe ich meine Psychotherapiepraxis in jüngere Hände übergeben. Meine Nachfolgerin ist Dipl. Psych. Ronja Klöckner-Matuschek Ich bedanke mich bei allen Heldinnen und Helden des Alltags, die mich in den vielen Jahren an ihrem Leben und ihren Kämpfen teilhaben liessen und dadurch auch mein Leben bereichert haben. Dr. med. Karin Schneider Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Linzgaustr. 32, Uhldingen-Mühlhofen

Wir bauen unsere Tankstelle um, sind aber trotzdem für Sie da. Während der Umbaumaßnahme sind die Zapfsäulen einseitg nutzbar. Öffnungszeiten Tankstelle Mo-Fr: 07.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 20.45 Uhr Sa: 09.00 - 19.45 Uhr So: 12.00 - 16.45 Uhr

Blumenhaus 88682 SALEM-BEUREN • Ringstraße 11 • Tel.: 07554 - 7 06 • Fax: 07554 - 2 84 Ab Montag, 27.04.2020 haben wir wieder geöffnet. Mo. - Fr. 8.30 -12.30 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr Sa. 8.30 - 12.30 Uhr Holz berührt die Seele Ich fertige Massivholzmöbel wie Betten - Esstische Mittwochnachmittags geschlossen. Eckbänke - Küchen - auch aus Ihren eigenen abgelagerten Wir starten mit dem Hölzern für Sie an. Gerne berate ich Sie.

Balkon- und Beetblumenverkauf Schreinermeister Marn Decker aus eigenem Anbau! Echbeck 29b | 88633 Heiligenberg | Tel. 07554 9896964 www.mardec-holzdesign.de | [email protected] Bauen & Wohnen Renovieren & Modernisieren Special 620 ÜBERLINGEN ❘ ❘ FRICKINGEN ❘ ❘ SALEM ❘ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN

• Markisen • Steuerungen • Rollläden • Klappläden • Wintergartenbeschattung • Elektroantriebe • Rolltore • Insektenschutz • Innenbeschattung • Jalousien • Reparaturen & Service • Plissee • Rollo Bahnhofstr. 140, 88682 Salem-Neufrach, Tel.07553/829670, Fax 829668 www.rolladen-sewerin.de, [email protected]

Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit!

ABBRUCH - F UHR - B AGGER - CONTAINER - B ETRIEB [email protected] - 88690 Uhldingen Tel. 07556/9 11 00 Fax: 9 11 01 wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected]

• Heckenschnitt • Rasenmähen auch von Großflächen • Beetpflege • Neubepflanzung von Grünanlagen • Hausmeisterservice • Anhängerdienst (Anlieferung – Abholung) • Entrümpelungen aller Art – Müll usw. • Baggerarbeiten • Winterdienst GARTEN GOMMEL OSTRACH Mobil: 0171 – 825 40 99 • E-Mail: [email protected] • Baum- und Gehölzschnitt • Neu- und Umgestaltung von Außenanlagen • Belags- und Mauerarbeiten • Arbeiten rund um Haus und Garten Tel. 016 2 40 90252 oder 015 164727446 [email protected] | www.garten-gommel.de

ÜBERLINGEN ❘ OWINGEN ❘ FRICKINGEN ❘ SIPPLINGEN ❘ SALEM ❘ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN KW 17 DEN FÜSSEN ... HTIGE BODEN UNTER ... DER RIC aum s ist der Ausstellungsr Aus gegebenem Anlas lossen. vorrübergehend gesch ie gewohnt weiter. Verlegebetrieb läuft w per Mail zu erreichen Sind telefonisch oder Bodenseestraße 102 • 88682 Salem-Mimmenhausen Telefon 07553/322 • Telefax 07553/1860 www.parkett-müller.com • [email protected]

ÜBERLINGEN ❘ OWINGEN ❘ FRICKINGEN ❘ SIPPLINGEN ❘ SALEM ❘ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN KW 17 Unser Service - Fensterreinigung - Büro- und Paxisreinigung - Reinigung von Haushalten - Bau und Sondergrundreinigungen - Hausmeister Kleinreparaturen alle Dienstleistungen für Privat und Gewerbe

CHontEaineRr-SeTrvicEe OR HG

88682 Salem-Grasbeuren • Telefon 0 75 56/93 00-0 • Fax 0 75 56/93 00-33 www.herter-salem.de • [email protected]

ALUMINIUM EU ALU"BALKON + TERRASSENBODEN N Spannweite bis 2,00 m STAHL BALKONE " TERRASSEN " DÄCHER Edelstahl SONNENSET NACH MASS Edelrost AUSSTELLUNGSTORE ABVERKAUF alle Produkte mit 88634 Herdwangen-Schönach - Im Branden 12 Tel. 0 75 57/85 98 • www.metallgestalltung-atzenhofer.de

• Putz und Stuck • Trockenbau • Gerüstbau Inh. Dietmar Endraß • WDVS Fassaden- Stuckateurmeister eK Dämmungen Hauptstraße 15 88690 Uhld.-Mühlhofen 3 • farbliche Tel. 0 75 56/85 41 • Fax /4 13 Fassadengestaltung Handy 0170/8923775

ÜBERLINGEN ❘ OWINGEN ❘ FRICKINGEN ❘ SIPPLINGEN ❘ SALEM ❘ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN KW 17 Winterdienstleistungen im Bereich der Straßenmeisterei Überlingen Der Bodenseekreis sucht Interessenten für die Durchführung des Winterdienstes im Bereich der Straßenmeisterei Überlingen. Ab der kommenden Winterdienstsaison suchen wir für einen Räum- und Streubezirk einen Fremdunternehmer, der mit eigenem Perso - nal und LKW die erforderlichen Winterdiensteinsätze im Auftrag der Straßenmeisterei Überlingen durchführt: Einsatzzeiten: ca. Mitte Oktober bis Mitte April / 02:30 Uhr bis 22:00 Uhr je nach Bedarf bzw. Abruf durch die Straßenmeisterei Überlingen. Einsatzort: Bundes-, Landes- und Kreisstraßen Interessierte benötigen einen LKW ab 26 t Gesamtgewicht mit ausreichenden Achslasten sowie eine gültige Fahrerlaubnis zur Besetzung der Früh- sowie Spätschicht im Rahmen des Arbeitszeit - gesetztes für den Einsatzplan. Der Schneepflug und das Streugerät können vom Landkreis zur Verfügung gestellt werden. Die Vergütung erfolgt nach festgeleg - ten Sätzen für Einsatzzeiten und Bereitstellung der Fahrzeuge. Die Einsatzzeiten werden über eine vom Landkreis zur Verfügung ge - stellte Telematik aufgezeichnet, welche die Abrechnung erleichtert. Weitere Detailinformationen können beim Straßenbauamt - Herrn Miez, Telefon: 07541 204 5998, E-Mail: [email protected] bzw. bei der Straßenmeisterei Überlingen - Herrn Kanz, Telefon: +49 7541 204 6511, E-Mail: [email protected] eingeholt werden. Haben Sie Interesse oder Rückfragen? Dann melden Sie sich bis 15.05.2020 beim Straßenbauamt des Bodenseekreises, Telefon: +49 7541 204 5998, E-Mail: [email protected]. Kissing’s Küche kocht für Sie leckere Frischemenüs in eigener Herstellung zur Abholung oder per Lieferdienst an Ihren Wunschort im Bodenseekreis. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung. www.k5catering-feinkost.de/ Frischemenüs/Bestellflyer Bei Bestellung eines KW Komplettpakets gewähren wir 5% Rabatt! Tel. 07553 219 49 50 Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • www.klavierbau-jacobi.de

Corona- SALE Frühjahrskollek on bis 50 % reduziert!

Hofstat 16 • 88662 Überlingen Container ser vice

•Container 5 - 40m³ 0 75 51/41 30 •Bauschuttrecycling www .w ör ner-gmbh.com www.woerner-gmbh.net Entsor gungsf ac hbetrie b

Bei uns sind Sie richtig, wenn es um Mobilität geht! e d . s u a l k - r e t n e c o t u a . w w w

Oberriedweg 9-13a • 88662 Überlingen Telefon 0 75 51 / 95 20-0 • [email protected]