28. Januar 2021 Nr. 04

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Am Freitag, 22. Januar 2021 hat das Kreisimpfzentrum (KIZ) in der Messe entspre- chend des landeseinheitlichen Plans den Betrieb aufgenommen. Dankenswerterweise bieten unsere engagierten Jugendlichen der KjG Frickingen-Altheim unseren über 80-jährigen Mitbürgerinnen und Mit- bürgern Hilfestellung bei der Organi- saton eines Impfermins an. Wenden Sie sich hierzu gerne direkt an unsere KjG. Die entsprechenden Informato- nen und weitere, wichtge Hinweise zum gesamten Ablauf entnehmen Sie bite der Seite 3 dieses Amtsblates. Die seit Montag geltende neue Corona- Verordnung, die insbesondere Ände- rungen bei der Maskenpficht mit sich bringt, haben wir wieder unter www. Frickingen.de veröfentlicht. Bite beachten Sie weiterhin so vorbildlich die jeweils aktuell geltenden Regeln. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihr verantwortungsbewusstes Verhalten. Ihr Bürgermeister Jürgen Stukle Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 2

E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern – Informationen Internet: www.Frickingen.de

Gemeinde Frickingen, Kirchstraße 7 Tüftler Werkstatt Museum in Altheim Notrufe Bgm. Jürgen Stukle 07554/98300 Hauptstr. 1 Polizei-Notruf 110 Sekretariat 07554/98300 Öfnungszeiten: Salem 07553/82690 Sonn- und feiertags 10.30 – 12.00 Uhr Standes- und Meldeamt 07554/983020 Überlingen 07551/8040 Bau- und Hauptamt 07554/983040 Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Kasse/Steueramt 07554/983060 Kirchstraße 9 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Öfnungszeiten: Finanzverwaltung 07554/983070 Kommandant Josef Kessler 07554/276 Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Tourismus/Kultur 07554/983030 07554 / 990505 Fax: 07554/983012 Gerber Museum zur Lohmühle in Leustetten Dorfstr. 14 Rettungsdienst und Notarzt 112 Öfnungszeiten: Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Rettungsleitstelle und Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Krankentransport 19222 Montag 14.00 – 16.00 Uhr Während der Corona Pandemie Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr bleiben die Museen geschlossen 07554/983030 allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Naturerlebnisbad Sprechstunden des Bürgermeisters: Leustetten 07554/9864717 Zahnärztl. Notfalldienst 01805/911620 Montag – Freitag nach Terminabsprache Wirtschaftsförderung (Festnetzpreis 14 ct/min., Mobilfunkpreise Bodenseekreis GmbH, max. 42 ct/min; Bandansage 1. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Marian Duram, Heiligenbreite 34, Herr Walter Städele 07554/9566 88662 Überlingen Tel. 07551/9471937 Soziale Dienste Wasserversorgung 07554/471 Miteinander Bürger-Selbsthilfe 2. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Wassermeister Markus Unger 0171/2740014 Frickingen e.V. (Anrufbeantworter) 07554/9830-50 Herr Michael Baader 07554/9203 Stromversorgung STADTWERK AM SEE Sozialstation Bodensee Kundenberatung, Abrechnung kostenfrei Ortsvorsteherin Leustetten 0800/505 2000 Pfegestützpunkt Frickingen Frau Antoinette Kieback Störfallnummer kostenfrei 0800/505 3333 Sprechzeiten im Rathaus: Sprechstunden: Montag und Mittwoch, 14 bis 16 Uhr Ärzte nach telef. Vereinbarung. 07554/9651 Gemeinschaftspraxis Dr. Konrad Bäuerle & Telefon: 07554/9830-53 Julia Veil 07554/9865385 Abwasserzweckverband: Hausärztlich internistische Praxis Generation 60+ Betriebsleiter Sylvain Behrenberg 07554/7939709 Hr. Karl-Heinz Hofele 07554/8733 Heino Harmsen 07554/1260 Dr. med. Frank Jürgensen 07554/2104455 Zahnarzt Freundeskreis Suchtkranke Bauhof: Dr. Moritz Geiger 07554/8501 Mimmenhausen, Kirchgasse 1 Bauhofeiter Praxis für Ergotherapie 0171/8366209 Dienstag 20.00 Uhr 0170/8074899 Martin Barth 0151/18932775 Cornelia Christiana Winkler 07554/9600 07554/8129 Reittherapie Forstverwaltung: Heidi Vogler, Reittherapeutin 0176/31763624 Hospizgruppe Salem 07553/6667 Förster Walter Städele 07554/9223 Praxis für Psychotherapie Ruth-Anne Feinäugle 07554/9896482 VdK-Ortsverband Frickingen & Kreisseniorenrat Gemeindehallen Krankengymnastik Benvenut-Stengele-Haus 07554/97165 Physioteam Joos 07554/987199 Hans-Peter Kliemchen, Tel. + Fax 07554/8745 in Altheim Helge Weissenborn, Elke Gehrum-Bußmann Hallenmeister Jürgen Rauscher 0176 / 85608807 07554/989552 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Graf-Burchard-Halle 07554/14 47 Eurythmie Gerhild Bee 07554/9891914 Beschützendes Haus Bodenseekreis in Frickingen Heileurythmie Praxis Geraldine Winter 07541/4893626 Hallenmeister 07554/8865 Heilpraktiker Clemens Steiner 07554/9872981 Bernhard Maurer 0175/4642717 Sonstige Dienste/Einrichtungen Altes Schulhaus Heilpraktikerin/ in Leustetten 07554/9651 Psychotherapie Mirjana Allweier 0172/3063584 Kirchen Entspannungstherapie, Pädagogik Kath. Pfarrbüro Frickingen 07553/91 99 44 23 Kinderbetreuungseinrichtungen/Schule Daniela Krumpak 07554/9879969 Fax 07553/ 91 99 44 48 Kath. Kindergarten, Atlasbehandlung Kath. Pfarramt Salem 07553/ 91 99 44 0 Frickingen 07554/505 Britta Hogg-Rechtsteiner 07554/987936 Ev. Pfarramt Salem 07553 280 Kinderhaus Logopädie Fax: 07553 6408 Altheim 07554/8682 Hélène Mayer 07554 9897867 Waldorfkindergarten 07554/990859 Schornsteinfeger Frickingen Tierarzt Mark Gruber 07552 / 3959300 Kinderkrippe Altheim 07554/9865675 Fleischbeschauer Dr. Stark 07553/8637 Heiligenholz 11, Heiligenberg Grundschule Frickingen 07554/8520 Tierarzt Dr. Stark 07553/8637 Tierarzt Dr. Merk, Frickingen 07554/226 Familientref Bestattungen: Tierkörperbeseitigung, Orsingen 07774/93390 Fr. Monkos 07554/9898833 Markus Allweier 07554/461 Tagesmüttervermittlung Apotheken Katarina Schulz 07553/7932 Salem Dorfhelferinneneinsatzleitung Ratsapotheke, Bahnhofstr. 1 07553/8773 Ulrike Stark 07554/983020 Müllabfuhr jeden Mittwoch im Wechsel, Schlossseeapotheke 07553/8285600 oder Heike Senger 07771/87591477 Biomüll/Restmüll siehe Abfuhrplan. Heiligenberg Fragen zum Müll? 07541/2045199 Schlossapotheke 07554/250 Postagentur in Altheim Den jeweiligen Wochenend- bzw. Notdienst können Sie Mo. + Di. 14.00 – 16.30 Uhr Wertstofhof in Frickingen: dem Wochenblatt und dem Südkurier entnehmen. Mi. 9.00 – 11.30 Uhr Container für Altglas, Altpapier, Metall + Dosen Auch Anlieferung von Altkleidern möglich Amtsblatt der Gemeinde Frickingen / Impressum Öfnungszeiten: Herausgeber und verantwortl. für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt Frickingen (Rathaus), 88699 Frickingen, Tel. 07554/98300. Freitags 15.00 – 17.00 Uhr Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Samstags 09.00 – 12.00 Uhr Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 3

am Mobiltelefon zu empfangen. Wo wird geimpft? Mitteilungen der Gemeinde Alternativ hierzu können Sie das Hilfsan- Kreisimpfzentrum Bodenseekreis in der gebot unserer Jugendlichen der KjG Fri- Messe Friedrichshafen ckingen-Altheim annehmen, die Sie bei Halle A2, Eingang Tor A (gegenüber Zeppe- der Vereinbarung eines Impftermins un- lin-Hangar) Familientreff terstützen. Nähere Informationen hierzu Neue Messe 4 , 88046 Friedrichshafen erhalten Sie untenstehend. Frickingen Anfahrt mit dem Auto: Bitte folgen Sie in Für einen wirksamen Schutz sind zwei Impf- Friedrichshafen den Beschilderungen „Mes- Termine notwendig, daher sollten bei der Leider können unse- se“ bzw. „Kreisimpfzentrum“, Zufahrt über Buchung gleich beide Termine vereinbart re Angebote auch in Neue Messe 4, Tor A (gegenüber Zeppelin- werden. Die Impfung ist für Sie kostenlos. Hangar). Sie können auf dem Messegelände nächster Zeit noch Das Land kann derzeit nur begrenzt nicht in Präsenz statt- kostenlos parken, bitte folgen Sie den An- Impfstof zur Verfügung stellen, daher weisungen vor Ort. fnden. Wir sind aber können auch Termine nur begrenzt ver- trotzdem für euch da! geben werden. Bis alle Personen ab 80 Jah- Anfahrt mit dem Bus: Bitte nutzen Sie die Wenn ihr Fragen rund ren geimpft sind, wird es also einige Wochen um das Thema Fami- Linie 5 des Stadtverkehrs Friedrichshafen dauern. Wir bitten Sie daher um Geduld, bis zur Haltestelle „Zeppelin-Hangar“. lie, Kinder, Erziehung wenn Sie nicht sofort einen Termin erhal- habt, dann meldet Den Fahrplan haben wir beigelegt. Der Weg ten. Es empfehlt sich, regelmäßig auf der zum Kreisimpfzentrum in Halle A2, Eingang euch gerne bei uns. www.impfterminservice.de oder unter Tel. Trefeitung Tor A (gegenüber Zeppelin-Hangar) ist aus- 116 117 nach freien Terminen zu schauen geschildert. Hannah Monkos, oder zu fragen. 0159 – 04204023 Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Bitte be- [email protected] Bitte bringen Sie zu Ihrer Impfung mit: mühen Sie sich um einen Impftermin, auch wenn es Geduld erfordert. Vielen Dank. • Termincode, den Sie bei der Online-An- meldung oder bei telefonischer Anmel- Den Corona-Wochenrückblick und Infor- dung erhalten haben mationen zur Impfstofverfügbarkeit erhal- Corona-Schutzimpfung • Personalausweis oder Reisepass ten Sie unter www.bodenseekreis.de • Krankenversichertenkarte, wenn vorhan- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den die Kreisimpfzentren in Baden-Württem- • Impfpass berg haben ihr Arbeit aufgenommen. • möglichst das ausgefüllte Aufklärungs- Unterstützung bei Zunächst werden die Menschen geimpft, merkblatt zur Schutzimpfung gegen Co- Impfterminbuchung die als erste geschützt werden sollen. Alle vid-19, das Sie als Download unter www. Wir, die KjG Frickingen-Altheim, bieten Un- Personen ab 80 Jahren können ab sofort bodenseekreis.de/corona-impfung fn- terstützung bei der Buchung eines Impf- einen Impftermin reservieren. Sollten Sie den termins gegen Covid-19 an. erst in den nächsten Tagen oder Wochen Dieses Angebot richtet sich an Personen, die 80 Jahre alt werden, achten Sie bitte darauf, Bitte beachten Sie: zur aktuellen Impfgruppe gehören und für dass Ihr Impftermin an oder nach ihrem • Bitte seien Sie pünktlich. die die Organisation eines Impftermins eine Geburtstag liegt. Eine Pficht zur Impfung • Sie können bei Bedarf eine Begleitperson große Hürde darstellt. gibt es nicht. mitbringen. Mit unserem Angebot versuchen wir, ei- Sie können sich telefonisch zur Impfung im • Kommen Sie nur zum Impftermin, wenn nen der freien Impftermine im KIZ Fried- Kreisimpfzentrum Bodenseekreis anmelden Sie sich gesund fühlen. richshafen für Sie zu reservieren. Sollte es unter Tel. 116 117 (ohne Vorwahl, die Num- • Sie können vor und nach der Impfung wie Einschränkungen bezüglich einzelner Wo- mer funktioniert im Festnetz und im Mobil- gewohnt Ihre Mahlzeiten einnehmen. chentage geben teilen Sie uns dies bitte mit. funknetz). • Bitte verzichten Sie am Tag der Impfung Einen Fahrdienst zum vereinbarten Termin Sie können sich auch online anmelden unter auf Alkohol und Rauschmittel. können wir leider nicht anbieten. www.impfterminservice.de. Bitte wählen • Hunde und Katzen sind im Kreisimpfzent- Erreichbar sind wir Montag, Mittwoch und Sie im Formular das Bundesland „Baden- rum nicht erlaubt. Freitag jeweils von 10:00 – 18:00 Uhr. Württemberg“ und „88045 Friedrichshafen, • Weitere Informationen zum Kreisimpfzen- Möchten Sie unser Angebot in Anspruch Kreisimpfzentrum Bodenseekreis“. Für eine trum und zum Ablauf der Impfung fnden nehmen oder sollten Sie Fragen dazu haben Online-Anmeldung benötigen Sie eine E- Sie unter www.bodenseekreis.de/coro- können Sie uns gerne unter: Mail-Adresse und die Möglichkeit, eine SMS na-impfung 0151 124 392 49 anrufen. Ihre KjG Frickingen-Altheim

Im Namen der Gemeinde Frickingen gratuliert Bürgermeister Jürgen Stukle den Jubilarinnen und Jubilaren sehr herzlich und wünscht Gesundheit und Wohlergehen.

Altersjubilare im Monat Februar 2021 Geburtsdatum Alter Jubilar Anschrift Ortsteil 01.02.1946 75 Renate Hering Badweg 1 A Leustetten 08.02.1941 80 Marlene Klebsattel In der Breite 2 Altheim 12.02.1931 90 Maria Theresia Groß Bachstraße 1 Altheim 19.02.1951 70 Dietmar Otto Dannecker Im Eschle 1 Frickingen 25.02.1941 80 Heinz Boos Aachweg 10 Frickingen

Wir bitten um Beachtung: Es werden alle Geburtstage ab dem 70. Lebensjahr in 5-Jahresschritten, ab dem 100. Lebensjahr in 1-Jahresschritten und alle Ehejubilare (Goldene, Diamantene Hochzeit und weitere) veröfentlicht. Sofern Sie keine Veröfentlichung Ihres Geburtstages oder Ehejubiläums wün- schen, teilen Sie es bitte dem Einwohnermeldeamt mit. Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 4

GutscheinKarte Bewerberin: Dominique Christine Emerich Sitzungseinladung (Immenstaad) für Einkaufs-Erlebnisse in Frickingen Ersatzbewerber: Pascal Salomon (Friedrichs- Liebe Mitbürgerinnen, Die neue GutscheinKarte, die bei 6 Akzep- hafen) liebe Mitbürger, tanzstellen in Frickingen eingelöst werden zu den am kommenden Dienstag, dem kann, ist im Rathaus Frickingen erhältlich. AfD, Alternative für Deutschland 02. Februar 2021 stattfndenden Sitzun- Es können Beträge zwischen 5 und 150 EUR Bewerber: Christoph Högel (Friedrichshafen) gen des Technischen Ausschusses und aufgeladen werden. Ersatzbewerber: Andreas Piekniewski (Mark- des Gemeinderates im Bürgersaal des Bei Interesse bitten wir um telefonische Ter- dorf) Rathauses in Frickingen laden wir Sie minvereinbarung. hiermit herzlich ein. Weitere Informationen unter SPD, Sozialdemokratische Partei Deutsch- Die Sitzung des Technischen Ausschus- www.frickingen.de/Gutscheinkarte lands ses beginnt um 18.30 Uhr, die des Ge- Bewerberin: Jasmina Brancazio (Friedrichs- meinderates um 18.45 Uhr. hafen) Ersatzbewerber: Boris Nicolaus Dr. Mattes Die Sitzung des Technischen Ausschus- () ses hat folgende Tagesordnung : FDP, Freie Demokratische Partei 1. Baugesuche Bewerber: Klaus Hoher (Salem) 1.1 Neubau eines 2-Familienwohnhau- ses mit Doppelgarage, Flst. Nr. 331/9 Ersatzbewerberin: Carmen Eger, (Friedrichs- der Gemarkung Leustetten (Ried- hafen) blick 4) DIE LINKE 1.2 Errichtung eines Wintergartens an Bewerber: Sander Frank (Friedrichshafen) bestehendes Wohnhaus, Flst. Nr. Ersatzbewerberin: Inge Jakowlew (Fried- 185/27 der Gemarkung Altheim richshafen) (Wiesenweg 11) 1.3 Abbruch der bestehenden Bebau- Landratsamt ÖDP, Ökologisch-Demokratische Partei/Fa- ung und Neubau eines Dreifamili- milie und Umwelt enwohnhauses mit Stellplätzen, Flst. Bodenseekreis Bewerberin: Marion Dr. Morcher (Friedrichs- Nr. 143 der Gemarkung Frickingen hafen) (Lippertsreuter Straße 3) Ersatzbewerberin: Sylvia Hiß-Petrowitz 2. Verschiedenes, Wünsche und Anfra- (Friedrichshafen) gen Landtagswahl 2021: Kreiswahlausschuss beschließt Die PARTEI, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Die Sitzung des Gemeinderates hat über Wahlvorschläge für den Tierschutz, Elitenförderung und basisdemo- folgende Tagesordnung: Wahlkreis 67 Bodensee kratische Inititative 1. Bericht des Bürgermeisters Bewerber: Corbinian Grimm (Friedrichshafen) 2. Fragen und Anregungen der Ein- Am Dienstag, 19. Januar 2021 hat der Kreis- Ersatzbewerber: Marco Janoschka (Fried- wohner/innen wahlausschuss zur Landtagswahl am 14. richshafen) 3. Clubheim beim HSM Sportzentrum März 2021 unter Vorsitz des Kreiswahlleiters am Aubach Christoph Keckeisen im Landratsamt öfent- FREIE WÄHLER Erweiterung und Ausbau des Dach- lich getagt. Alle eingegangenen dreizehn Bewerber: Thomas Brillisauer (Achberg) geschosses Wahlvorschläge für den Wahlkreis 67 Bo- Ersatzbewerber: keiner - Vergabe der Elektroinstallation densee wurden zugelassen und werden nun - Vergabe der Estricharbeiten dem Landeswahlausschuss übermittelt. dieBasis, Basisdemokratische Partei Deutsch- 4. Kinderhaus Altheim land Einrichtung zusätzlicher Plätze zur Frist für Beschwerden gegen Beschlüsse des Bewerberin: Heike Padberg () Betreuung von Kindern unter 3 Jah- Kreiswahlausschusses an den Landeswahl- Ersatzbewerber: Martin Padberg (Langenar- ren ausschuss ist der 22. Januar 2021, 18:00 Uhr. gen) - Baugesuch, Erteilung des gemeind- Die Sitzung des Landeswahlausschusses zur lichen Einvernehmens Entscheidung über eingehende Beschwer- KlimaBW, Klimaliste Baden-Württemberg - Ausschreibungsbeschluss den fndet am 29. Januar 2021 statt. Bewerber: Daniel Boch (Friedrichshafen) 5. Kinderhaus Altheim Ersatzbewerberin: Amelie Kybart (Fried- Einrichtung zusätzlicher Kindergar- Die amtliche Bekanntmachung der im Wahl- richshafen) tenplätze durch Umnutzung im Be- kreis 67 Bodensee zugelassenen Wahlvor- stand schläge wird spätestens bis zum 8. Februar W2020, Partei WIR2020 6. Feuerwehr Frickingen 2021 auf den Internetseiten des Landrat- Bewerber: Jonas Preusch () Grundsatzbeschluss zur Anschaf- samts Bodenseekreis (www.bodenseekreis. Ersatzbewerber: Andreas Zok (Überlingen) fung eines Gerätewagen Transport de) erfolgen. Außerdem werden die zuge- Volt, Volt Deutschland GW-T lassenen Wahlvorschläge auf der Website Bewerber: Stefan Bischof (Friedrichshafen) 7. Neubau eines Radweges von Alt- des Landratsamtes unter der Rubrik Politik & Ersatzbewerber: Laurenz Bramlage (Fried- heim nach Lippertsreute, Weiterfüh- Verwaltung, Wahlen veröfentlicht. richshafen) rung im 2. Bauabschnitt

- Vergabe von Planungsleistungen Vom Kreiswahlausschuss zugelassene 8. Fragen und Anregungen aus dem Wahlvorschläge Gemeinderat (mit Hauptwohnsitz in Klammern): 9. Verschiedenes Neues Fortbildungsprogramm GRÜNE, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN für Bürgerschaftlich Engagier- Bewerber: Martin Hahn (Überlingen) Mit freundlichen Grüßen Ersatzbewerberin: Franziska Scholz (Meers- te im Bodenseekreis Jürgen Stukle, Bürgermeister burg) Die Kooperationspartner des Arbeitskreises BITTE BEACHTEN SIE DIE MASKEN- Qualifzierung des Netzwerks Bürgerschaft- PFLICHT IM RATHAUS!!! CDU, Christlich Demokratische Union liches Engagement haben wieder ein um- Deutschlands fangreiches Programm an Fortbildungskur- Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 5 sen für Ehrenamtliche zusammengestellt. mer ist CB105924TT-QTP und die Teilnahme www. bodenseekreis.de (Rubrik: Soziales & Wegen der aktuellen Corona-Beschränkun- an den 30 Unterrichtseinheiten umfassen- Gesundheit, Familie & Kinder, Betreuung, gen können im Januar zwar nicht alle Kurse den Kurs kostet 15,00 Euro. Anmeldeschluss Kindertagespfege). wie geplant stattfnden, aber das Heft bietet zwei Wochen vor Kursbeginn Kurse für das gesamte erste Halbjahr 2021, auch einige Online-Kurse. Bürgerschaftlich Der Vorbereitungskurs führt in die Tätigkeit Engagierte können zwischen einer Vielzahl als Tagesmutter oder Tagesvater ein und ist Die Vereine berichten an Computerkursen, Erste-Hilfe-Fortbildun- vor der Aufnahme des ersten Tageskindes gen, Fremdsprachenangeboten und vielem zu absolvieren. Neben rechtlichen Grund- mehr wählen. Die Druckversion kann bei der lagen und formalen Rahmenbedingungen Servicestelle für Bürgerschaftliches Engage- der ModellsportclubKindertagespfege werden auch die ei- DRK Ortsverein ment bestellt werden. Alle Kurse sind aber gene Motivation und Erwartungen geklärt auch schon online unter undSalem die Zusammenarbeit e. V. mit den Eltern der Salemertal www.qualifziert-engagiert-bw.de zu fnden. betreuten Kinder thematisiert. Interessen- ten, die am Vorbereitungskurs teilnehmen Der Landkreis unterstützt das bürgerschaft- möchten, müssen dafür zunächst vom Ju- liche Engagement weiterhin mit dem Ehren- Blutspenden weiterhin gendamt auf Eignung überprüft werden. amtsbonus, einem 50-prozentigen Zuschuss gestattet, sicher und wichtig zu den Kurskosten. Nadja Gauß und Miriam Qualifzierungskurs Moll von der Servicestelle für Bürgerschaft- Blutspendetermine beim Deutschen Ro- liches Engagement im Landratsamt infor- Herbst 2021 bis Sommer 2022 (35 Termine) ten Kreuz (DRK) werden unter Kontrolle mieren gerne über den Ehrenamtsbonus wöchentlich mittwochs von 19:00 bis 21:30 von und in Absprache mit den Aufsichts- und beantworten Ihre Fragen zum bürger- Uhr sowie an einzelnen Samstagen von 9:00 behörden unter hohen Hygiene- und schaftlichen Engagement im Bodenseekreis. bis 17:00 Uhr Sicherheitsstandards durchgeführt und Die Servicestelle ist erreichbar unter buerge- Referentinnen: Judith Manok-Grundler, Indi- sind daher auch in Zeiten der Corona- [email protected] oder Tel. vidualpsychologische Beraterin, und Pandemie gestattet, sicher und wichtig. 07541 204-5605. Stephanie Morath, Sozialpädagogin, Ort: Bildungszentrum, Ensisheimer Straße Die Corona-Pandemie stellt die Blutspende- 30 in . dienste immer wieder vor Herausforderun- Anmeldung unter Tel. 07541 204-5249 oder gen. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit www.vhs-bodenseekreis.de. Die Kursnum- von Blutpräparaten werden Blutspenden Tageseltern gesucht: kontinuierlich und dringend benötigt. Auch mer ist DB105905MA-QTP und die Teil- Vorbereitungskurse und in Zeiten der Corona-Pandemie und den da- nahme an den 130 Unterrichtseinheiten mit verbundenen Einschränkungen des öf- Qualifzierungskurs umfassenden Kurs kostet 60,00 Euro. An- fentlichen und privaten Lebens sind Patien- meldeschluss zwei Wochen vor Kursbeginn. Das Landratsamt sucht Tagesmütter und Ta- ten dringend auf Blutspenden angewiesen. gesväter, die Kinder in der eigenen Familie Für die Behandlung von Unfallopfern, Pati- Im Qualifzierungskurs wird insbesondere betreuen oder vereinzelt auch zu den Fami- enten mit Krebs oder anderen schweren Er- die Erziehung, Betreuung und Förderung lien nach Hause gehen. Wer sich vorstellen krankungen bittet Sie das DRK dringend um der Tageskinder thematisiert. Darüber hi- kann, Kinder anderer Familien stundenwei- Ihre Blutspende am se zu betreuen, dafür über Zeit, Geduld und naus wird die Zusammenarbeit mit den Dienstag, dem 09.02.2021 von 14:00 Uhr ausreichend kindgerechte Räume verfügt, Eltern, aber auch Gesundheitsthemen wie bis 19:30 Uhr in der kann sich gerne zu einem der nächsten Vor- Ernährung und Bewegung behandelt. Am Graf Burchard-Halle, Lippertsreuter Stra- bereitungskurse sowie zum nächsten Quali- Qualifzierungskurs kann nur teilnehmen, ße 12 in Frickingen fzierungskurs für Tageseltern anmelden: wessen Eignung bereits durch die regional zuständige Vermittlungsstelle für Kinderta- Hier geht es zur Terminreservierung: Vorbereitungskurse gespfege positiv überprüft worden ist und wer am Vorbereitungskurs für Tagesmütter https://terminreservierung.blutspende. Freitag, 26. Februar, 12. März und 26. März und Tagesväter teilgenommen hat. de/m/frickingen-grafburchard-halle 2021, jeweils 18:00 bis 21:15 Uhr, Blutspende nur mit Online-Terminreser- Samstag, 27. Februar, 13. März und 27. März Lokale Vermittlungsstellen Kindertages- vierung. Um in den genutzten Räumlich- 2021, jeweils 09:00 bis 14:00 Uhr, pfege: keiten den erforderlichen Abstand zwischen Referentinnen: Heike Langer und Gabriele allen Beteiligten gewährleisten zu können Schaup-Knaack, Fachstellen für Kinderta- , Hagnau, Meersburg, , und Wartezeiten zu vermeiden, fndet die gespfege beim Jugendamt Bodenseekreis, , Stetten, Uhldingen-Mühlhofen, Blutspende ausschließlich mit vorheriger Ort: Familientref Kunter-Bund, Überlinger Überlingen: Online-Terminreservierung statt. Straße 8 in Uhldingen-Mühlhofen. Heike Langer, Tel. 0159 04204243 oder Bei Fragen rund um die Blutspende steht Anmeldung unter Tel. 07541 204-5249 oder [email protected] Ihnen die kostenfreie Service-Hotline unter www.vhs-bodenseekreis.de. Die Kursnum- , Frickingen, Heiligenberg, 0800 11 949 11 zur Verfügung. mer ist CB105923UH-QTP und die Teilnahme Salem: Katarina Schulz, Tel. 07553 7932 oder Spender werden gebeten nur zur Blutspen- an den 30 Unterrichtseinheiten umfassen- [email protected] de zu kommen, wenn sie sich gesund und ft den Kurs kostet 15,00 Euro. Anmeldeschluss : fühlen. zwei Wochen vor Kursbeginn Claudia Dahlhof, Tel. 0159 04204247 oder oder [email protected] Spendewillige mit Erkältungssymptomen Freitag, 2. Juli, 9. Juli und 23. Juli 2021, je- , Markdorf, (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Kör- weils 18:00 bis 21:15 Uhr, Sabine Bruckert, Tel. 0159 04204242 oder pertemperatur), sowie Menschen die Kon- Samstag, 26. Juni, 10. Juli und 24. Juli 2021, [email protected] takt zu einem Coronavirus-Verdachtsfall hat- jeweils 09:00 bis 14:00 Uhr, ten oder sich in den letzten zwei Wochen im Referentinnen: Sabine Bruckert und Gabri- , Langenargen, Kressbronn, Fried- Ausland aufgehalten haben, werden nicht ele Schaup-Knaack, Fachstelle für Kinderta- richshafen, Immenstaad: zur Blutspende zugelassen. Sie müssen bis gespfege beim Jugendamt Bodenseekreis, Gabriele Schaup-Knaack, Tel. 0159 04204256 zur nächsten Blutspende 14 Tage pausieren. Ort: Familientref im „Haus Josefne Kramer“, oder Aktuelle Informationen fnden Sie auch un- Nebeneingang links, Wilhelmstraße 6 in [email protected] ter: www.blutspende.de/corona/ Tettnang. Neukirch, Tettnang: Anmeldung unter Tel. 07541 204-5249 oder Marion Litter, Tel. 07542 98063020 oder www.vhs-bodenseekreis.de. Die Kursnum- [email protected] Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 6

Altheim klingt seit 100 Jahren und gleichzeitig sind sie auch eine Wert- schätzung für unsere soziale Arbeit. Das neue Jahr 2021 bedeutet für den Musik- verein Altheim sein 100-jähriges Bestehen Unser Leitziel: Vor der Haustür tragen wir Von der Grundschule ins zu feiern. Allerdings ist es aufgrund der Pan- für eine lebens- und liebenswerte Gesell- demie ungewiss, ob und in welchem Rah- schaft bei, denn das Geben und Nehmen Internat – men das Jubiläum im Sommer stattfnden stärkt den Gemeinschaftssinn und das sozi- Online- Informationsveranstaltung der kann. Sicher ist aber, dass es kein Verbands- ale Zusammenleben. Sie helfen uns dabei! Schule Schloss Salem musikfest mit einem großen Festwochen- Die Schule Schloss Salem bietet zu den fol- ende geben wird. Die nächsten Wochen Für Vorstand & Beirat werden darüber entscheiden, ob ein Fest genden Terminen eine Online-Präsentation Hildegard Sasse für Grundschuleltern an: geplant und in welchem Rahmen es durch- 1. Vorsitzende geführt werden kann. Der Musikverein hat Donnerstag, 28. Januar 2021, 17.00 Uhr dabei immer die Gesundheit aller Helfer und Freitag, 5. Februar 2021, 17.00 Uhr Helferinnen sowie aller Besucher und Besu- cherinnen im Blick. Ihr Wohl steht bei uns an Bei dieser Online-Präsentation, die ca. 45 erster Stelle. Minuten dauert, erhalten Sie alle Informati- onen rund um das größte und bekannteste Sie sollen aber wissen, dass wir im stetigen Internat Deutschlands. Wir zeigen Ihnen das Austausch miteinander und mit der Ge- Internats- und Alltagsleben unserer Jahr- meinde Frickingen stehen, um fexibel auf Liebe Mitglieder des Skiclub Salem e.V., gangsstufen 5 und 6 im Rentamt, informie- die wechselnden Bedingungen reagieren zu lange haben wir versucht unsere Mitglieder- ren über den Übertritt von der Grundschule können. Wir werden Sie weiterhin über alle versammlung in gewohnter Weise durchzu- nach Salem und bringen Ihnen die Beson- Planungsschritte informieren und geben die führen aber leider wird in absehbarer Zeit derheiten und die Vielfalt der Schule Schloss Hofnung nicht auf, dass wir mit Ihnen, egal nicht möglich sein! Salem näher. auf welche Weise, unser 100-jähriges Beste- hen feiern können. Bleiben Sie gesund. Daher müssen wir eine ONLINE Mitglie- In den jüngeren Jahrgängen ist es für Schü- derversammlung abhalten, um die Saison lerinnen und Schüler aus der Region ver- Musikalische Grüße sendet Ihr Musikverein 2019 / 2020 abschließen zu können. einzelt möglich, als Ganztagsschülerin oder Altheim -schüler (Unterricht und extracurriculare Hierzu landen wir Euch für den Samstag Aktivitäten) das Internatsgymnasium zu be- 06.02.2021 ein. Um 19:00 Uhr geht’s los und suchen und dabei weiter bei den Eltern zu zur Anmeldung sende uns bitte zeitnah eine wohnen. E-Mail mit Name und Adresse an [email protected]. Die Anmeldung zu den beiden Veranstal- tungen erfolgt über unsere Website: Wir senden Euch dann rechtzeitig vor der www.schule-schloss-salem.de/infoveran- Versammlung einen Zoom Link zur Online- staltung versammlung. Weitere Informationen: Wir freuen uns auf Viele Anmeldungen! Kathrin de Francisco, Aufnahmebüro + 49 7553 919 352 Viele Grüße [email protected] Achim Knobelspies www.schule-schloss-salem.de 1. Vorstand Skiclub Salem e.V.

Nachlese Adventsfenster Mitteilung für die Buggensegel Mitteilung der Schulen Liebe Adventsfenster – Akteure, Landwirtschaft wir wollen uns für Ihre Idee und den damit verbundenen Spenden herzlich bedanken. AUSSCHREIBUNG Durch Corona-Vorschriften fel die liebge- Nach dem Agrarstrukturverbesserungsge- wonnene Aktion: „Adventsfenster Buggen- setz ist über die Genehmigung zur Veräu- segel“ aus. Dennoch überwiesen uns Bürger ßerung nachstehenden Grundeigentums zu aus Buggensegel kurzerhand unter dem entscheiden: Motto: Adventsfenster Buggensegel Spen- den an den Verein der Mitbürgerhilfe Salem Gemarkung: Beuren e.V.. So konnten wir 285,- € auf unser Konto Flst.Nr.: 262, Fläche: 14257 m², Nutzung: verbuchen. Ackerland, Grünland, Weg- u. Wir sagen unser aufrichtiges Danke und ver- Hofäche sprechen dafür Sorge zu tragen, dass das Aufstockungsbedürftige Landwirte können Geld an richtiger Stelle weitergegeben wird. ihr Interesse unter Angabe der Kaufpreisvor- stellung dem Landratsamt Bodenseekreis, Allen weiteren Spendern sagen wir auf Landwirtschaftsamt, Albrechtstr. 77, 88045 diesem Wege nochmals unser Danke. Friedrichshafen bis zum 12.02.2021 schrift- Durch Ihre Spenden können wir Familien, lich mitteilen. Kindern, Senioren und Alleinstehenden in den Gemeinden Salem, Frickingen, Deggen- Bitte folgendes Aktenzeichen angeben: hausertal und Heiligenberg in unterschiedli- 4160 GV-2021-0046 chen Notlagen helfen.

Ihre Spenden bedeuten für unseren klei- nen Verein, stetig Hilfe geben zu können Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 7 Kirchliche Nachrichten 1. Daniel Müller Seelsorgeteam: 2. Dieter Nägele Pfarrer Peter Nicola, Dekan 3. Anna Brunner Tel.: 0 75 53/91 99 44-10, Kath. Seelsorgeeinheit 4. Lukas Geiger E-Mail: [email protected] 5. Elisa Kempter Salem-Heiligenberg 6. Johanna Weber Pfarrer Volker Blaser, Kooperator Gottesdienste Herzlichen Glückwunsch! Tel.: 0 75 53/91 99 44-11 E-Mail: [email protected] Samstag, 30. Januar - Vorabend zum 4. Die Buchgutscheine werden Euch per Post zugestellt. Sonntag im Jahreskreis - Verena Kreutter, Pastoralreferentin 18:00 Uhr Mimmenhausen Und hier die Aufösung des Quiz: Tel:07553/91 99 44-14 Hl. Messe (Edwin Hem) E-Mail: Die Heimatstadt von Jesus ist Nazareth, ge- [email protected] Sonntag, 31. Januar - boren aber wurde er in Bethlehem. Seine 4. Sonntag im Jahreskreis - gesetzlichen Eltern waren Maria und Josef, 09:15 Uhr Münster seine Großeltern mütterlicherseits Anna Hochamt für die Pfarrgemeinden und Joachim. Bücherei „Click&Collect“ 10:45 Uhr Röhrenbach Vom Gesang der Engel in der Heiligen Nacht Hl. Messe (Wendelin und Pia Endres) erzählt das Lukasevangelium, Statthalter in Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort dieses 11:15 Uhr Neufrach Syrien war zur Zeit der Geburt Jesu der Rö- Angebot machen können! Hochamt zu Sebastiani (Karl und Hulda mer Publius Sulpicius Quirinus. Vormerkungen werden idealerweise über Heimgartner; Erika und Friedrich Hohfelser) In den Evangelien von Markus und Johan- den Online-Katalog der Bücherei gemacht. 18:00 Uhr Frickingen Hl. Messe nes sind keine Weihnachtsgeschichten Unter www.bibkat.de/salem-neufrach kön- überliefert. nen Sie sich mit ihrer Lesernummer und Dienstag, 02.02. - Darstellung des Herrn - dem dort beschriebenen Passwort einlog- 17:15 Uhr Leutkirch Im Matthäusevangelium wird uns von den gen. Diese Funktion muss in der Bücherei Rosenkranz Heiligen Drei Königen berichtet, die als Ge- allerdings für Sie freigeschaltet sein. Falls Sie 18:00 Uhr Leutkirch schenke Gold, Weihrauch und Myrrhe mit- Probleme mit dem Einloggen haben, wen- Hochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen brachte. Aber sie waren ja nicht wirklich Kö- den Sie sich am besten telefonisch an Ger- im Anschluss” einfach nur beten” bis 19:30 nige, sondern hochgebildete Astronomen. trud Schied 07553-8425. Uhr In Sta. Maria Maggiore in Rom werden die Im Katalog können Sie gezielt suchen, 18:00 Uhr Mimmenhausen Reste der Krippe aus dem Stall von Bethle- wenn Sie das Feld „weitere Suchoptionen“ Wortgottesfeier mit Kerzenweihe hem aufbewahrt und verehrt. Im Jahre 2019 anklicken, zum Beispiel auch nach neuen 19:00 Uhr Frickingen gab Papst Franziskus ein kleines Stück da- Büchern. Ob ein Medium gerade ausleih- Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen von nach Bethlehem zurück. bar ist, sehen Sie an der Farbe vorne dran. (Anna und Wilhelm Allweier, Elisabeth All- Die Reliquien der Hl. Drei Könige werden im Rot steht für ausgeliehen, gelb für vorge- weier, verst. Ang. Allweier-Fruh-Stehle) Dom zu Köln verehrt, und die bekannteste merkt und grün für ausleihbar. Falls Sie der und beste Vertonung der Weihnachtsge- Funktion „Ausleihhistorie“ in der Bücherei Mittwoch, 03.02. - Hl. Ansgar - schichte schenkte uns Johann Sebastian zugestimmt haben, erkennen Sie an einem 19:00 Uhr Beuren Bach. Häkchen, dass Sie dieses Medium schon Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiusse- einmal hatten. Was Sie sich aussuchen wird gen (Andy Baumgarten; Karl Stecher; Rita Und natürlich: die allerschönste Glocke der in der Bücherei zusammengestellt und so- und Bernhard Skadell; Irmgard Glöckler) Welt hängt im Dom von Erfurt, die im Jah- fort als ausgeliehen eingetragen. Sie kön- 19:00 Uhr Betenbrunn re 1497 gegossene Gloriosa mit einem Ge- nen Ihre Medien während der nächsten Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen wicht von 11450 kg und dem Hauptton e°. Öfnungszeit -allerdings nicht am selben Tag- abholen. Wir bieten auch an, Ihre Aus- Donnerstag, 04.02. - Hl. Rabanus Maurus Die Pfarrbüros sind bis zum 14. 02. für wahl per E-Mail Buecherei-St-Peter-und- 17:45 Uhr Röhrenbach Publikum nur mit Termin geöfnet. Tele- [email protected] Betref „Click&Collect“ oder Eucharistische Anbetung fonisch und per Mail sind wir aber zu den telefonisch 07553-8279301 entgegen zu 18:00 Uhr Weildorf üblichen Sprechzeiten zu erreichen. nehmen. Sprechen Sie auf den Anrufbeant- Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen worter! Gerne schnüren wir auch ein Überra- (Klaus Härdt, Gérard Koenig) Homepage www.kath-salem.de schungspaket nach Ihren Vorgaben. Fragen und Anregungen bitte an Gertrud Schied Freitag, 05.02. - Hl. Agatha - Pfarrbüro Salem, Tel. 0 75 53/91 99 44-0, 07553-8425. 17:00 Uhr Altheim Mail: [email protected] Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Mo 14:00 – 17:00 Uhr

18:15 Uhr Münster Di 11:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Vesper Do 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Informationen der 19:00 Uhr Röhrenbach Fr 08:00 – 12:00 Uhr Ev. Kirchengemeinden Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Pfarrbüro Frickingen, Salem u. Heiligenberg Kirche Frickingen: Mail: [email protected] Keine Gottesdienste Zur Fertigstellung der Renovierungsarbei- Tel.: 0 75 53/91 99 44- 23 und In unseren Kirchenräumen fnden wegen ten am Kirchturm, muss das Geläut für ca. 4 Tel.: 0 75 53/91 99 44-22 der Pandemie-Beschränkungen Wochen stillgelegt werden. Di 08:00 – 09:00 Uhr derzeit keine Gottesdienste statt. Mi 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr Bitte nutzen Sie Angebote in den elektroni- Das Theologische Weihnachtsquiz 2020! Fr 09:00 – 12:00 Uhr schen Medien!

Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Er- Pfarrbüro Röhrenbach, wachsene haben sich am Theologischen Alle aktuellen Informationen fnden Sie un- Tel: 0 75 53/91 99 44-22 Weihnachtsquiz aus der Weihnachtstasche ter: http://www.ev-kirche-salem.de Mail: [email protected] beteiligt. Seelsorge-Telefon Aus allen Einsendungen wurden folgende Geöfnet nur mit vorheriger Terminabsprä- „Im Vertrauen gesagt“ Gewinner gezogen: che Nachfolgend genannte Menschen in unse- Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 8 rer Kirchengemeinde sind bereit, persönli- Tage. Unabhängig einer Entscheidung für Die neue baden-württembergische Corona- che Fragen im Zusammenhang mit den Be- oder gegen Schulöfnungen, wird der Fahr- Schutzverordnung schreibt vor, dass im Öf- lastungen, die durch die Corona-Epidemie plan ab Montag, den 1. Februar verbundweit fentlichen Personennahverkehr nur noch entstanden sind, zu hören und mit Ihnen zu auf den sogenannten Schulfahrplan umge- medizinische Masken getragen werden dür- sprechen. Sie sind zur Vertraulichkeit und stellt. Somit wird wieder das volle Angebot fen. Ganz konkret sind das die sogenannten Verschwiegenheit verpfichtet und werden gefahren. Einzige Ausnahme: Es verkehren FFP2-Masken sowie die mindestens gleich- bei Bedarf weitere Hilfsangebote nennen. keine zusätzlichen Schülerverstärker-Kurse. wertig genormten Standards, u.a. KN95 und Vereinzelte Einschränkungen und Beson- N95. Ebenfalls zugelassen sind medizinische Pfarrer i.R. Gestrich 07554.8592 derheiten, z.B. in den Stadtverkehren oder OP-Masken, bekannt in den typischen Blau- Frau Hefer 07553.1070 bei Abend/Nachtlinien, sind abrufbar unter und Grüntönen. Erhältlich sind die nun vor- Herr Follert 07554.9899522 bodo.de im Seitenbereich Aktuelles. geschriebenen Masken in den Apotheken Frau Skoda 07553.8279491 (ab 17.00 Uhr) „Mit der Umstellung auf den Schulfahrplan oder auch im Einzel/Online-Handel. Das schafen wir Platz und Entspannung in den Fahrpersonal bleibt u.a. aufgrund der vor- Wir suchen noch Mitarbeiter in unserem Be- Bussen und Bahnen für alle jene, die Ihre Tä- handenen Schutzwände weiterhin von die- suchsdienst in den Orten Mimmenhausen tigkeiten vor Ort in den Arbeitsstätten erle- ser Maskenpficht ausgenommen. und Neufrach! Wir besuchen Senioren un- digen und nicht auf ein Home Ofce zurück- serer Gemeinde an den Geburtstagen. Dazu greifen können“, so bodo-Geschäftsführer Keine OP-Masken im bayerischen gibt es einen Brief von Pfarrer Schmidt, den Jürgen Löfer. Verbundgebiet wir Bereits länger ist bekannt, dass im bayeri- mitnehmen oder, bei Abwesenheit des Jubi- Fahrplanauskunft in Web & App schen Teil des bodo-Gebiets eine andere lares, in den Briefkasten geben. Sowohl die Elektronische Fahrplanauskunft Maskenverordnung greift. So hat das Bun- Es wäre toll, wenn wir SIE in unserem Be- unter bodo.de als auch die bodo-Fahr- desland Bayern ausschließlich FFP2-Masken suchsdienst Team begrüßen könnten. planApp können rechtzeitig aktualisiert und mindestens gleichwertig genormte Im Pfarrbüro können Sie auch weitere Infor- werden. Ab spätestens dem 1. Februar sind Masken als zulässig erklärt. Die Einmal- mationen einholen. dort angezeigte Verbindungen korrekt und OP-Masken sind hingegen nicht zulässig. Organisation: Annelie Pircher werden auch mit Echtzeit beauskunftet. Alle Fahrgäste, die im bodo bundeslandüber-

Fahrpläne sind zudem abrufbar unter bodo. greifend unterwegs sind, sollten daher -zu- Öfnungszeiten des Pfarrbüros: de im Seitenbereich „Linien&Fahrpläne“. mindest auf Strecken im Landkreis Lindau- Frau Follert eine FFP2-Maske bzw. gleichwertige Maske Di, Do, Fr von 10.00 - 12.00 Uhr Rückgabe der Februar-Schülermonats- benützen. und Di von 14.00 - 18.00 Uhr karten Do von 13.00 – 15.00 Telefonate vermeiden Präsenzunterricht in den Schulen ist mög-

lich, aber nicht sicher. Deshalb wird für den Im Rahmen der neuen Schutzmaßnahmen Ev. Pfarramt Salem-Heiligenberg Monat Februar ein darauf angepasster Rück- gilt auch die Empfehlung, nach Möglichkeit Schlossstraße 13, 88682 Salem gabe-Prozess möglich gemacht. Demnach jegliche Gespräche oder Telefonate wäh- Tel.: 07553-280 können Eltern die Februar-Schülermonats- rend der Fahrt mit Bus und Bahn zu vermei- Email: [email protected] karten bei den Schulsekretariaten zurückge- den.

ben, z.B. per Einwurf in den Schulbriefkasten

vor Ort. Sollte eine Schulöfnung ab dem Interessantes und 15. Februar beschlossen werden, können die zurückgegeben Februarkarten von den Aus der Region Wissenswertes Schulsekretariaten wieder herausgegeben werden. Dafür sollten Eltern bis zum Stich- tag 10. Februar 2021 bei ihren Schulen die 43. Bunter Abend Lippertsreute Wiederausgabe anfordern. Online – Live – Interaktiv Weitere Informationen und aktuelle Mel- Alles wie gewohnt und bewährt, aber doch dungen gibt es unter bodo.de im Seitenbe- neu und dieses Jahr ganz anders! reich Aktuelles. Am Samstag, dem 30. Januar 2021 ab Ab 1. Februar volles Fahrplan- 20.00 Uhr erwartet Sie live auf YouTube ein angebot zweistündiges Feuerwerk aus dem Besten der letzten vier Jahrzehnte „Bunte Abende“. Neue Regelung für Februar-Schülermo- Neue Maskenpficht greift im Der Abend soll ein origineller und kurzwei- natskarten bodo liger Streifzug durch über 40 Jahre „Bunte Die neu verkündeten Corona-Schutzmaß- Abende“ in Lippertsreute werden – ein wah- nahmen aus dieser Woche führen auch Besondere Regelung für bayerisches res „Best of“. Natürlich ist der Eintritt frei. im Bodensee-Oberschwaben Verkehrs- Verbundgebiet Freuen Sie sich auf ein kunterbuntes Pro- verbund, kurz bodo, zu Veränderungen. Seit dem vergangenen Wochenende ist nun gramm aus Sketchen, Akrobatik, Tanz, Mu- Unabhängig von einer möglichen Teil- auch die aktualisierte Corona-Verordnung sik und Comedy, das von Andreas Schairer öfnung der Schulen und Kitas werden des Landes Baden-Württemberg veröfent- (Narrenpräsident), Florian Keller (Vorsitzen- die Verkehrsunternehmen im bodo ab licht. Eine der wesentlichen Neuerungen der Musikverein) und unserem langjährigen Montag, den 1. Februar 2021 wieder das ist die verschärfte Maskenpficht. Demnach Moderator Ronny A. Knepple live moderiert volle Fahrplanangebot (Schulfahrplan) sind bei Benützung des ÖPNV nur noch wird. Sie präsentieren das Beste, was in un- anbieten. medizinische OP-Masken sowie Masken der seren Film- und Fotoarchiven zu fnden war Februar-Schülermonatskarten können Kategorien FFP2 oder mindestens gleich- und haben sicher auch die ein oder andere bis zum 29. Januar in den Schulsekreta- wertig genormten Standards wie beispiels- Anekdote parat. riaten zurückgegeben werden. Neu ist: weise KN/N95 erlaubt. Sie als Zuschauer haben die Möglichkeit eine Wiederausgabe ist möglich bis zum Für Fahrgäste, die bundeslandübergreifend Grüße, Lob und Kritik über den YouTube- Stichtag 10. Februar. auch im Landkreis Lindau unterwegs sind, Chat beizusteuern. Oder Sie schicken uns Bund und Länder haben neue Corona- gilt die gesonderte Vorgabe, dass KEINE Grüße oder sogar Fotos von Ihrem heimi- Schutzmaßnahmen bis zum 15. Februar be- medizinischen OP-Masken genutzt werden schen Sofa direkt per WhatsApp, die wir schlossen. Eine frühere Öfnung von Schu- dürfen, jedoch FFP2-Masken bzw. gleich- dann gerne einblenden werden. len und Kitas ist möglich, jedoch abhängig wertig genormte Maskenstandards. Die Re- Statt unserem traditionellen großen Finale vom Infektionsgeschehen der kommenden gelung gilt seit Montag, den 25. Januar 2021. haben Sie zum Schluss die Möglichkeit per Donnerstag, 28. Januar 2021 Seite 9

Chat oder WhatsApp Ihren Lieblingsbeitrag SPD-Ortsverein Salemertal 19:30 Uhr. Sozialpädagogin Sarah Schnei- zu wählen und zum Sieger des Abends zu der und Lehrerin Anja Schlauch geben Ant- küren. Jasmina Brancazio mit dem zweiten worten auf Fragen wie: Worauf sollte ich Wer dann noch nicht genug hat, kann im „Digitalem Infostand“ in Frickingen bei der Erstausstattung achten? Was brau- Anschluss am „Meet and Greet“ mit Mode- Die SPD-Landtagskandidatin Jasmina Bran- che ich wirklich? Welche Anträge muss ich ratoren und Technik via ZOOM-Konferenz cazio ist am 5. Februar um 19:00 Uhr dem wo stellen? Wo fnde ich Kontakte? Welche teilnehmen und virtuell mit uns noch etwas zweiten digitalen Infostand in den Orten Angebote gibt es für junge Eltern in Über- an der Bar verweilen. Salem, Frickingen und Heiligenberg zu Gast. lingen? Je nach aktueller Corona-Lage wird Also informieren Sie Freunde und Verwand- „Mir ist zuhören enorm wichtig und ich will die Veranstaltung entweder im Familientref te in aller Welt, schmücken Sie Ihr Wohnzim- mit den Menschen ins Gespräch kommen“. Kunkelhaus im Familienzentrum Altstadt, mer, richten Sie Ihre Verkleidung her und Da die Pandemie uns weiterhin Beschrän- Krummebergstraße 20 oder als Online-Se- genießen Sie mit uns einen hofentlich ein- kungen auferlegt, setzt die SPD-Politikerin minar durchgeführt (bitte kurzfristig Infos maligen „Bunten Abend 2021“! mit dieser neuen Form des Dialogs fort. im Gemeindeblatt Überlingen „Hallo Ü“ und „Statt auf den Austausch am Marktplatz set- auf der Homepage des Familientrefs beach- Auf Ihren Besuch, d.h. Ihr „Einklicken“ freuen ze ich auf online Gespräche. So werden wir ten: www.familientref-kunkelhaus.de). sich der Narrenverein Lippertsreute e.V. und unserer Verantwortung in Zeiten der Pande- Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung der Musikverein »Harmonie« Lippertsreute mie am besten gerecht und die Menschen bis zum 2. Februar 2021, 12:00 Uhr erforder- e.V. können trotzdem mit mir ins Gespräch kom- lich unter men“. [email protected]. Kurz und knapp: Auch der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Weitere Infos auch bei Trefeiterin Martina Einwählen: Salemertal (für Salem, Heiligenberg und Fri- Fahlbusch-Nährig, Tel. 07551 1795. über diesen Link: ckingen) und Salemer Gemeinderat Arnim https://youtu.be/Dab3pLvfaIc Eglauer wird bei dem digitalen Infostand oder Suchen Sie bei YouTube: dabei sein und ortsspezifsche Fragen be- Bunter Abend Lippertsreute antworten. Morgenrot – Beratungsstelle Die SPD-Kandidatin betont: „Der Zugang gegen sexuellen Missbrauch Interagieren: geht ganz einfach. Einfach auf meine Home- via YouTube-Chat (nach vorheriger Anmel- page www.jasmina-brancazio.de gehen Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und Kon- dung) oder mir unter 0157-34 73 48 88 eine SMS taktstelle für Kinder, Jugendliche und junge oder per WhatsApp: 07553 9164568 bzw. Whatsapp schicken. Sie erhalten dann Erwachsene, die von sexuellem Missbrauch Meet and Greet im Anschluss: einen Link mit Einwahldaten. Auch eine te- betrofen sind. Angehörige, Vertrauensper- die Zugangsdaten zur ZOOM-Konferenz lefonische Einwahl ohne Computer, Smart- sonen, pädagogische Fachkräfte und eh- werden am Ende der Übertragung einge- phone oder Tablet ist möglich“. renamtlich Tätige erhalten bei uns Beratung blendet! und Information. Die Beratungsstelle ist für den gesamten Bo-

denseekreis zuständig. Infos für werdende und junge Morgenrot – Beratungsstelle gegen sexuel- Eltern im Familientref len Missbrauch FRAUENSELBSTHILFE Krebs Überlingen Katharinenstraße 16 Schlachthausstr. 5 8045 Friedrichshafen 88662 Überlingen Sie fnden unsere aktuellen Informationen Tipps und Informationen für Schwangere, Tel: 07541 - 3 77 64 00 Tel. 07551 - 9 44 47 46 ab sofort unter der neuen Internetseite: werdende Eltern und Eltern mit Babys in Fax: 07541 - 3 77 64 01 www.frauenselbsthilfe-bw.de/meersburg. Überlingen gibt es bei einem Informations- Mail: [email protected] abend am Mittwoch, 3. Februar 2021 um www.beratungsstelle-morgenrot.de

ENDEdes redaktionellen Teils Wir suchen ab sofort oder später eine/n ausgebildete/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) • in Vollzeit Wir erwarten: • Freundlichen Kontakt mit Mandanten und gute Umgangsformen • Teamfähigkeit und Belastbarkeit • Eigenständige, verantwortungsbewusste und zuverlässige Erledigung der übertragenen Aufgaben

Ihr Vorteil bei einer Bewerbung wäre darüber hinaus: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- fachangestellte(r) sicherer Umgang mit RA-MICRO oder vergleichbarem EDV-Programm • Kenntnisse im Zwangsvollstreckungsrecht und RVG (v. a. Rechnungserstellung)

Sie erwartet: • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre an einem modernen Arbeitsplatz bei guter Bezahlung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] (Ihr Ansprech - partner: RA Maximilian W. Lungstras). DR. LUNGSTRAS & PARTNER - RECHTSANWÄLTE z.Hd. RA Maximilian Lungstras Heiligenberger Straße 3, 88682 Salem Bettengasse 18, 78464 Konstanz Tel.: 07553/6541 Tel.: 07531/30298-75 Fax: 07553/6542 Fax: 07531/30298-77 [email protected] • www.kanzlei-lungstras.de

Zuverlässige Reinigungskräfte gesucht!! Für mehrere Objekte in Frickingen suchen wir noch zuverlässige Reinigungskräfte: Vormittags zwischen 08.00 Uhr und 11.00 Uhr sowie zwischen 16.00 Uhr und 17 .30 Uhr Samstag: zwischen 0 9.30 Uhr und 13.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Telefon oder Mail: 88699 Frickingen Telefon: 07554 98 64 990 oder 0175 20 84 290 Mail: [email protected]

Scheune oder Garage gesucht Scheune oder Garage (Mindesthöhe 2.60) für Traktor und andere Geräte, in Leustetten oder näherer Umgebung langfristig zu mieten gesucht. Klaus Kasperczak • Zieglerösch 32 • Leustetten • Tel. 07554 387

Suche dringend 2-3-Zi.-Whg. oder vorübergehend ein 1-Zi.-App. zur Miete. Tel. 0176 / 722 408 72 Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Firmen- & Geschäftsauflösungen Firma Droste Mühlenstr. 3 88662 Überlingen Tel. 07551 / 957 95 07 Mobil/WhatsApp 0160 / 638 74 50 E-Mail: [email protected] Website: https: //haushaltsaufloesungen-droste.jimdofree.com/ Sie haben Erfahrung in Versand und Logistik? Schnell - Zuverlässig - Preiswert Sie suchen einen abwechslungsreichen Job? Sie arbeiten gerne im Team und haben organisatorisches und technisches Geschick? Dann sind Sie der/die Richtige für uns! Wir sind mit 63 ha Rebfläche eines der großen Weingüter Badens Wir bieten Ihnen ab April 2021 eine Position als Fachlagerist und Allrounder m/w/d Es erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsklima und ein sicherer Arbeitsplat. Die Entlohnung erfolgt nach EG 5 TdL. Führerschein Klasse BCE und Staplerschein sind von Vorteil. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bite Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Dr. Jürgen Dietrich, Staatsweingut Meersburg, Seminarstraße 6, 88709 Meersburg, Tel. (0 75 32) 44 67-10, E-Mail: [email protected] Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • 0170 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de

Wir führen gerne für Sie - auch nach über 50 Jahren - folgende Arbeiten in gewohnter Qualität aus:

• Malerarbeiten, innen und außen • Verputz- u. Trockenbauarbeiten • Putzreparaturarbeiten • kreative Innengestaltung • Isolierarbeiten • alternative Wandgestaltung statt Fliesen in Bädern

• Verputzarbeiten • Trockenausbau • Vollwärmeschutz

88682 Sale m/ Weildorf Tel. 07553 /400 • Fax 558

Bamstmpffräsen Baumwurzln örn bi dr Ranpflg. Enfrnung i chnll + kongünig. Mi dr Wurzlfrä nfrnn wir jdn Sumpf. Rufn Si an!