05. November 2020 Nr. 45

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Es ist eine herausfordernde Zeit. Sie alle haben sich in den letzten Monaten und Wochen sehr verantwortungsbewusst an die jeweils aktuellen Regeln und ausgearbeiteten Hygienekonzepte nach der Corona-Verordnung gehalten. Und so haten wir alle gehof, dass ein weiterer „Lockdown“ nicht notwendig werden würde. Doch der exponentelle Ansteg der Neuinfekto- nen, die schon jetzt hohe Auslastung der intensiv- medizinischen Kapazitäten im Land und der Um- stand, dass eine umfassende Nachverfolgung von Infektonsketen nicht mehr gewährleistet werden kann, hat nun die Landesregierung veranlasst, die Regeln und Appelle erneut deutlich zu verschärfen. Dabei wird kontrovers diskutert, ja es bewegt uns, ob die vorgenommene Gewichtung der beschlos- senen Maßnahmen richtg ist. Denn es ist keine Frage, dass die neuerlichen Einschränkungen für uns alle und insbesondere für die Gastronomie, den Kulturbereich und unser Vereinsleben sehr belastend sind. Trotz allem muss es uns schnellstmöglich gelingen, das Infektonsgeschehen unter Kontrolle zu halten, um ggf. noch weitergehende Maßnahmen zu vermeiden und um die Risikogruppen in unserer Gesellschaf zu schützen. Ich bite Sie insofern erneut um die Akzeptanz und konsequente Einhaltung der Maßnahmen. Letztendlich können wir diese angespannte und außergewöhnliche Situaton nur in der Gemein- schaf, im Miteinander meistern – und dieses „Wir-Gefühl“ zeichnet uns aus. Unterstützen Sie bite dazu im Abhol- und Liefer- service unsere Betriebe. Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis, bleiben Sie achtsam und zuversichtlich Ihr Jürgen Stukle, Bürgermeister Donnerstag, 05. November 2020 Seite 2

E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern – Informationen Internet: www.Frickingen.de

Gemeinde Frickingen, Kirchstraße 7 Tüftler Werkstatt Museum in Altheim Notrufe Bgm. Jürgen Stukle 07554/98300 Hauptstr. 1 Polizei-Notruf 110 Sekretariat 07554/98300 Öfnungszeiten: Salem 07553/82690 Sonn- und feiertags 10.30 – 12.00 Uhr Standes- und Meldeamt 07554/983020 Überlingen 07551/8040 Bau- und Hauptamt 07554/983040 Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Kasse/Steueramt 07554/983060 Kirchstraße 9 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Finanzverwaltung 07554/983070 Öfnungszeiten: Kommandant Josef Kessler 07554/276 Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Tourismus/Kultur 07554/983030 07554 / 990505 Fax: 07554/983012 Gerber Museum zur Lohmühle in Leustetten Dorfstr. 14 Rettungsdienst und Notarzt 112 Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Öfnungszeiten: Rettungsleitstelle und Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Krankentransport 19222 Montag 14.00 – 16.00 Uhr Während der Corona Pandemie Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr bleiben die Museen geschlossen 07554/983030 allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Naturerlebnisbad Zahnärztl. Notdienst 01805/911620 Sprechstunden des Bürgermeisters: Leustetten 07554/9864717 (Festnetzpreis 14 ct/min., Mobilfunkpreise Montag – Freitag nach Terminabsprache Wirtschaftsförderung GmbH, max. 42 ct/min; Bandansage 1. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Marian Duram, Heiligenbreite 34, Soziale Dienste Herr Walter Städele 07554/9566 88662 Überlingen Tel. 07551/9471937 Miteinander Bürger-Selbsthilfe Wasserversorgung 07554/471 2. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Wassermeister Markus Unger 0171/2740014 Frickingen e.V. (Anrufbeantworter) 07554/9830-50 Herr Michael Baader 07554/9203 Stromversorgung STADTWERK AM SEE Sozialstation Bodensee Kundenberatung, Abrechnung kostenfrei Pfegestützpunkt Frickingen Ortsvorsteherin Leustetten 0800/505 2000 Sprechzeiten im Rathaus: Frau Antoinette Kieback Störfallnummer kostenfrei 0800/505 3333 Sprechstunden: Montag und Mittwoch, 14 bis 16 Uhr Ärzte nach telef. Vereinbarung. 07554/9651 Telefon: 07554/9830-53 Gemeinschaftspraxis Dr. Konrad Bäuerle & Julia Veil 07554/9865385 Generation 60+ Abwasserzweckverband: Hausärztlich internistische Praxis Hr. Karl-Heinz Hofele 07554/8733 Betriebsleiter Sylvain Behrenberg 07554/7939709 Heino Harmsen 07554/1260 Dr. med. Frank Jürgensen 07554/2104455 Freundeskreis Suchtkranke Zahnarzt Mimmenhausen, Kirchgasse 1 Bauhof: Dr. Moritz Geiger 07554/8501 Dienstag 20.00 Uhr 0170/8074899 Bauhofeiter Praxis für Ergotherapie 0171/8366209 07554/8129 Martin Barth 0151/18932775 Cornelia Christiana Winkler 07554/9600 Reittherapie Hospizgruppe Salem 07553/6667 Forstverwaltung: Inés De Mite, Reittherapeutin 0176/32422842 Förster Walter Städele 07554/9223 Praxis für Psychotherapie VdK-Ortsverband Frickingen & Ruth-Anne Feinäugle 07554/9896482 Kreisseniorenrat Gemeindehallen Krankengymnastik Hans-Peter Kliemchen, Tel. + Fax 07554/8745 Benvenut-Stengele-Haus 07554/97165 Physioteam Joos 07554/987199 in Altheim Helge Weissenborn, Elke Gehrum-Bußmann AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Hallenmeister Jürgen Rauscher 0176 / 85608807 07554/989552 Beschützendes Haus Bodenseekreis Graf-Burchard-Halle 07554/14 47 Eurythmie Gerhild Bee 07554/9891914 07541/4893626 in Frickingen Heileurythmie Praxis Geraldine Winter 07554/8865 Hallenmeister Sonstige Dienste/Einrichtungen Bernhard Maurer 0175/4642717 Heilpraktiker Clemens Steiner 07554/9872981 Altes Schulhaus Heilpraktikerin/ Kirchen in Leustetten 07554/9651 Psychotherapie Mirjana Allweier 0172/3063584 Kath. Pfarrbüro Frickingen 07553/91 99 44 23 Entspannungstherapie, Pädagogik Fax 07553/ 91 99 44 48 Daniela Krumpak 07554/9879969 Kinderbetreuungseinrichtungen/Schule Kath. Pfarramt Salem 07553/ 91 99 44 0 Kath. Kindergarten, Atlasbehandlung Kath. Pfarrbüro Röhrenbach 07553/ 91 99 44 22 Frickingen 07554/505 Britta Hogg-Rechtsteiner 07554/987936 Kinderhaus Ev. Pfarramt Salem 07553 280 Logopädie Fax: 07553 6408 Altheim 07554/8682 Hélène Mayer 07554 9897867 Waldorfkindergarten 07554/990859 Schornsteinfeger Frickingen Tierarzt Mark Gruber 07552 / 3959300 Kinderkrippe Altheim 07554/9865675 Fleischbeschauer Dr. Stark 07553/8637 Grundschule Frickingen 07554/8520 Tierarzt Dr. Stark 07553/8637 Heiligenholz 11, Heiligenberg Tierarzt Dr. Merk, Frickingen 07554/226 Familientref Bestattungen: Fr. Monkos 07554/9898833 Tierkörperbeseitigung, Orsingen 07774/93390 Markus Allweier 07554/461 Tagesmüttervermittlung Apotheken Katarina Schulz 07553/7932 Salem Dorfhelferinneneinsatzleitung Ratsapotheke, Bahnhofstr. 1 07553/8773 Ulrike Stark 07554/983020 Müllabfuhr jeden Mittwoch im Wechsel, Schlossseeapotheke 07553/8285600 oder Heike Senger 07771/87591477 Biomüll/Restmüll siehe Abfuhrplan. Heiligenberg Fragen zum Müll? 07541/2045199 Schlossapotheke 07554/250 Postagentur in Altheim Den jeweiligen Wochenend- bzw. Notdienst können Sie Mo. + Di. 14.00 – 16.30 Uhr Wertstofhof in Frickingen: dem Wochenblatt und dem Südkurier entnehmen. Mi. 9.00 – 11.30 Uhr Container für Altglas, Altpapier, Metall + Dosen Auch Anlieferung von Altkleidern möglich Amtsblatt der Gemeinde Frickingen / Impressum Öfnungszeiten: Herausgeber und verantwortl. für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt Frickingen (Rathaus), 88699 Frickingen, Tel. 07554/98300. Freitags 15.00 – 17.00 Uhr Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Samstags 09.00 – 12.00 Uhr Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 05. November 2020 Seite 3

14.30 Uhr möglich. Bitte bestellen Sie vor. Mitteilungen der Gemeinde Achtung Hundehalter im Lieferung ab 10 € Mindestbestellwert, 2 € Bereich des Wohngebiets Lieferpauschale pro Lieferung. Bei Lieferun- Eschle! gen ist derzeit nur Bar-Zahlung möglich. Wir Standesamtsnachrichten liefern nur nach Altheim, Frickingen und Lip- Hundekot auf privaten Grundstücken Eheschließung: pertsreute. (Bei größeren Bestellungen sind 30.10.2020, Sara Gayk-Bentele geb. Reith In den letzten Wochen mussten wir leider nach Absprache gegebenenfalls auch Liefe- und Hans-Joachim Gayk, immer wieder feststellen, dass manche Hun- rungen außerhalb dieses Bereichs möglich). Saudstraße 13, Altheim dehalter bzw. deren Hunde Grundstücke im Vorbestellung am gleichen Tag bis 11.30 Wohngebiet Eschle als ‚Hundeklo’ benutzen. Uhr möglich: Tel. 07554 259989-0 oder lager- Unabhängig davon, dass es sich hierbei um [email protected] eine ziemliche Sauerei handelt, liegt dabei eine Ordnungswidrigkeit vor, für die die Ge- Den Löwen Altheim zum Mitnehmen: klei- Familientreff meinde ein Bußgeld bis zu 500 € erheben ne wechselnde Karte | selber zuhause fer- kann. tigstellen | sicher abholen | im Löwen Flur Frickingen § 12 der Polizeilichen Umweltschutzver- | direkt mit dem Auto | alles in Mehrweg- ordnung der Gemeinde Frickingen schreibt Gläsern im grünen Kistle. Abholzeiten: Do- nämlich vor: „Der Halter oder Führer eines Sa von 16-19 Uhr | So von 11-13 Uhr | Tele- Liebe Familien, Hundes hat dafür zu sorgen, dass dieser sei- fonische Vorbestellung unter 07554/8631. ne Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- Weitere Infos unter www.loewen-altheim.de Mit der Schließung der gemeindlichen Hal- und Erholungsanlagen oder in fremden Vor- len und Räumlichkeiten hat auch der Fami- gärten verrichtet. Dennoch dort abgelegter Gasthaus Löwen, Leustetten lientref nur noch wenige Möglichkeiten, Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen.“ Angebote aufrechtzuerhalten. Wir bedauern Verkauf hausgemachter Spezialitäten am Wir bitten Sie um Beachtung und um Rück- dies sehr. Einzelne Anbieter haben individu- Samstag, 14.11. von 10 bis 13 Uhr, sichtnahme gegenüber den Nicht-Hunde- elle Wege und Formen der Begegnung ge- Essen zum Abholen, ab 13.11. Jeden Freitag haltern. funden: kontaktiert bitte eure entsprechen- von 18 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis de Kursleiterin für mehr Informationen. Die Gemeindeverwaltung 13 Uhr. In jedem Fall sind wir natürlich weiterhin Nähere Infos unter www.dorfgasthauszum- für euch da. Meldet euch mutig, bei Fragen, loewen.de oder 07554 398 Nöten, Sorgen, Ideen und am besten: bevor euch die Decke auf den Kopf fällt! Abholservice- und Landbäckerei Baader Lasst uns unsere Lichtlein durch den No- Lieferangebote unserer Wir sind zu unseren üblichen Öfnungszei- vember tragen – für uns und unsere Kinder, ten für Sie da. Alle Backwaren, Snacks und in der zuversichtlichen Gewissheit: Ich trag Gastronomen und Betriebe Kafee gibt’s zum Mitnehmen. Wir freuen mein Licht und fürcht mich nicht. Und schon Auch wenn aktuell uns über Vorbestellungen unter www.baa- wird es immer heller, weil wir alle miteinan- wieder viele Betriebe derbeck.de/bestellen oder 07554 98996810 der verbunden sind. geschlossen sind oder so scheinen, wird im Dorfbäckerei Seidel Bis bald! Euer Team vom Familientref Hintergrund gearbei- Wir haben geöfnet. Fr. 7-12.30 Uhr, Sa. 7-12 Trefeitung Hannah Monkos, tet und Waren bzw. Uhr und jeweils von 14-20 Uhr. Verkauf an [email protected], Essen werden gelie- der Backstube in Steigen. Telefonische Be- 0159 – 04204023 fert oder können ab- stellungen unter 07554 987800 oder Fr + Sa geholt werden. Diese vormittags unter 07554 1416 Frickinger Betriebe sind mit einem Liefer- oder Abholservice weiterhin für die Kun- Aus der Arbeit des den da. Gemeinderates Diese Liste wird laufend - auch auf www. frickingen.de - aktualisiert. Wer sich listen Der Technische Ausschuss hat in seiner Sit- lassen oder seinen Eintrag aktualisieren zung vom 27.10.2020 folgende Beschlüsse möchte, bitte Rückmeldung an amtsblatt@ gefasst: frickingen.de 1. Baugesuche Gasthaus Paradies: 1.1 Nochmalige Behandlung des Bauan- Holen Sie sich das Paradies nach Hause. Es- trags ‚Umbau der Geschäftsräume zu 2 sen zum Abholen Montag bis Donnerstag & barrierefreien Wohnungen, Errichtung Sonntag 12 bis 14 Uhr & 17.30 bis 20 Uhr - eines Carports, Erweiterung Balkon EG Samstag 17.30 bis 20 Uhr - Freitag geschlos- und OG (hier: geänderte Gestaltung Grund- und Gewerbesteuer sen. Sie fnden unsere aktuelle Speisekarte des Carports), Flst. Nr. 52 der Gemar- online unter www.landgasthof-paradies.de. kung Frickingen (Kirchstraße 25) – Be- Bitte beachten Sie, dass am 15.11.2020 Auf gute Gesundheit! Ihre Familie Grundler schluss: Das gemeindliche Einverneh- die Grund- und Gewerbesteuer – Rate - Landgasthof Paradies in Frickingen - 07554 men zur geänderten Gestaltung des zur Zahlung fällig ist. 998990 Carports wird erneut versagt (Begrün- dung: zu groß, zu massiv, Uneinsichtig- Um den Versand einer Mahnung und Pizzeria La Dolce Vita: keit bei der Ausfahrt) die Berechnung von Gebühren zu ver- Alle Speisen auf unserer Karte zur Abholung 1.2 Neubau eines Einfamilienhauses in meiden, bitten wir um rechtzeitige Be- Di-So von 11.30-14 Uhr + 17-20 Uhr, Tel. Strohballenbauweise, Flst. Nr. 745/9 zahlung. 07554 9879920 der Gemarkung Altheim (Saudstra- ße 19) – Beschluss: Erteilung des ge- Ihre Gemeindekasse Take Away und Lieferservice Lagerhäusle meindlichen Einvernehmens nach § 36 Abholung und Lieferung zwischen 12 – BauGB Donnerstag, 05. November 2020 Seite 4

2. Bauvoranfrage Bieterin 2: 15.117,76 € Die Elternbeiträge für den März 2020 und Nochmalige Behandlung der Bauvor- Bieterin 3: 16.809,61 € ab Juli 2020 wurden regulär per SEPA-Last- anfrage ‚Neubau eines Mehrfamilien- schriftmandat eingezogen. Ebenso wurden hauses mit 6 Wohneinheiten, Flst. Nr. 2. Außenjalousien Multifunktionsraum die Gebühren für die Notbetreuung in Rech- 134 der Gemarkung Frickingen (Ried- Fa. Jürgen Stögbauer nung gestellt. straße 2) – Beschluss: Erteilung des Rolladenbau, Ostrach: 2.682,26 € Zur Deckung der Gebührenausfälle hat das gemeindlichen Einvernehmens, vorbe- Bieterin 2: 3.215,38 € Land den Städten und Gemeinden in Baden- haltlich, dass die erforderliche Anzahl Bieterin 3: 3.951,45 € Württemberg eine Soforthilfe in Höhe von an Stellplätzen (1,5 je Wohneinheit) auf Bieterin 4: 4.641,00 € 250 Mio. € bewilligt, die in mehreren Tran- dem Grundstück nachgewiesen wird. Bieterin 5: 6.174,67 € chen ausbezahlt wurde. Land und Kommu- nen verfolgen dabei das gemeinsame Ziel, Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom Die jeweils günstigsten Angebote liegen un- bei geschlossenen Kindertageseinrichtun- 27.10.2020 folgende Beschlüsse gefasst: gen die Eltern von Elternbeiträgen und Ge- terhalb des kalkulierten Kostenrahmens. bühren zu entlasten.

TOP Als Berechnungsgrundlage wurden die Ein- Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, Bericht des Bürgermeisters wohnerzahl und die Anzahl der betreuten 1. Der Vorsitzende informiert darüber, bei der Erweiterung und dem Umbau des Kinder in den Tageseinrichtungen herange- dass die Fischereigesellschaft Obe- Vereinsheimes die Fensterbauarbeiten an zogen. Die Corona Soforthilfe sollte die Ein- re Salemer Aach auch in diesem Jahr die günstigste Bieterin, die Fa. Reiß Fenster nahmeausfälle der Kommunen zumindest wieder Jungfsche in der Salemer Aach & Türen aus Ostrach zum Angebotspreis von teilweise ausgleichen. eingesetzt habe und zwar 3.500 ein- 13.218,28 brutto sowie die Außenjalousien Für Frickingen lässt sich im Ergebnis festhal- sömmerige Bachforellensetzlinge und an die günstigste Bieterin, die Fa. Jürgen ten, dass die Soforthilfe des Landes in etwa 500 einsömmerige Äschensetzlinge. Er Stögbauer Rolladenbau aus Ostrach zum die Einnahmeausfälle bei den Elternbeiträ- bedankt sich im Namen der Gemeinde Angebotspreis von 2.682,26 brutto zu ver- gen im Kinderhaus Altheim und der Grund- ganz herzlich bei den Verantwortli- geben. schule Frickingen ausgleichen kann. chen der Fischereigesellschaft für die Anzumerken ist, dass neben dieser wichti- gute Kommunikation und Zusammen- TOP gen und notwendigen Kompensation der arbeit sowie für die Pfege und Bewirt- Gemeindewerke Frickingen Ertragsseite die Aufwandsseite zu betrach- schaftung des Gewässers. Feststellung der Jahresrechnung für das ten ist. Denn für den Betrieb der Einrichtun- 2. Der Vorsitzende berichtet zudem, dass Wirtschaftsjahr 2019 gen sind weiterhin Personal- und Bewirt- am virtuellen Frickinger Apfellauf Der Gemeinderat hat das Ergebnis des Jah- schaftungskosten in nahezu voller Höhe angefallen. 188 Sportlerinnen und Sportler teilge- resabschlusses der Gemeindewerke Fri- Entsprechend der landkreisweiten Einigung nommen haben. Dies sei ein großarti- ckingen für das Wirtschaftsjahr 2019, das und unter Berücksichtigung der Corona- ger Erfolg. Zusammen mit dem Spen- mit einem Jahresgewinn von 5.040,43 € denbeitrag unseres Hauptsponsors, Soforthilfe des Landes schlägt die Verwal- abgeschlossen werden konnte, festgestellt. tung daher vor, für den Zeitraum, in dem der Landbäckerei Baader, und dem An- Ausführliche Informationen über die Jahres- teil aus den Startgebühren ergebe dies keine reguläre Betreuung stattgefunden rechnung der Gemeindewerke sind in die- hat, auch keine Gebühren zu erheben. Nur eine Spende für die Aktion Brot für die sem Mitteilungsblatt unter den amtlichen Welt in Höhe von 940,- €. die tatsächlich in Anspruch genommenen Bekanntmachungen veröfentlicht. Betreuungszeiten (Notbetreuung) sollten

TOP abgerechnet werden. TOP Nach § 32 Abs. 3 der Gemeindeordnung Ba- Clubheim beim HSM Sportzentrum am Grundschule Frickingen, Kinderhaus Alt- Aubach den-Württemberg (GemO) dürfen Ansprü- heim Erweiterung und Ausbau des Dachge- che ganz oder zum Teil erlassen werden, Erlass von Betreuungsgebühren schosses wenn ihre Einziehung nach Lage des einzel- nen Falles für den Schuldner eine besondere - Vergabe der Fensterbauarbeiten Auf Grund der Corona-Pandemie mussten das Kinderhaus Altheim und die Grundschu- Härte bedeuten würde. - Vergabe der Außenjalousien Entsprechend der Hauptsatzung der Ge- Die notwendige energetische Sanierung le Frickingen am Montag, den 16.03.2020 wie alle Schulen und Kindertageseinrichtun- meinde Frickingen ist für den Erlass von sowie der genehmigte Aus- und Anbau des Forderungen von mehr als 3.000 € der Ge- Vereinsheims soll in drei Bauabschnitten bis gen in Baden-Württemberg den Regelbe- trieb schließen. Eine Notbetreuung wurde meinderat zuständig. Aufgrund der grund- zum Frühjahr 2022 umgesetzt werden. sätzlichen Bedeutung ist hier nicht über umgehend ermöglicht für Kinder, bei denen jeden einzelnen Gebührenschuldner zu ent- beide Elternteile, bzw. bei Alleinerziehen- Für dieses Gemeinschaftsprojekt von der scheiden, sondern eine Grundsatzentschei- Gemeinde und der SpVgg FAL., Abt. Fußball den diese in systemrelevanten Berufen tätig dung durch den Gemeinderat zu trefen. wurden bereits die Rohbauarbeiten (Boden- sind. Ab Montag, dem 27.04.2020 wurde Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, platte) sowie die Zimmerer- und Dachde- die Notbetreuung ausgeweitet. Ab Montag, dem Erlass der Kinderbetreuungsgebühren ckerarbeiten vergeben. dem 29.06.2020 wurde der Regelbetrieb (Krippe, Kindergarten und Grundschulbe- unter Pandemiebedingungen wiederaufge- treuung) für die Monate April, Mai und Juni Nunmehr wurden zwei weitere Gewerke be- nommen. Der Regelbetrieb musste somit 2020 aus Billigkeitsgründen zustimmen. Der schränkt ausgeschrieben: für die Dauer von etwa drei Monate unter- Erlass gilt nicht für die Kinder, die in der Not- • Lieferung und Einbau von Fenstern für brochen werden. betreuung oder der eingeschränkten Regel- den Erweiterungsbau Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister betreuung tatsächlich betreut wurden. • Lieferung und Einbau von Außenrafsto- des Bodenseekreises haben sich darauf ge- res für den Multifunktionsraum einigt, den Einzug von Betreuungsgebühren für diesen Zeitraum auszusetzen. Ingenieur Fritz Datz aus Altheim hat die An- In Frickingen wurden daher folgende Ge- gebote in rechnerischer und wirtschaftlicher bühren für den Zeitraum vom 01.04. bis zum HEIMATBLATT, Hinsicht geprüft. Es ergeben sich folgende 30.06.2020 bislang nicht eingezogen: Angebotsspiegel (brutto mit 19% MWSt.): WIE SIE ES KENNEN.

HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. Kindergartenbetreuung 9.273,50 € 1. Fensterbauarbeiten Kleinkindbetreuung 8.950,00 € www.myeblättle.de Fa. Reiß Fenster & Türen, BLÄTTERN SIE ONLINE! Ostrach: 13.218,28 € Grundschulbetreuung 1.773,00 € Gesamtbetrag 19.996,50 € Donnerstag, 05. November 2020 Seite 5

Die Eröfnungsbilanz zum 01.01.2011 ent- ./. Ertragszuschüsse 0,00 € Amtliche sprach der Abschlussbilanz des bisherigen Bruttoregiebetriebes der Wasserversor- maßgebliche Bilanzsumme 3.013.349,78 € Bekanntmachungen gung. Der bis dahin aufgelaufene steuerlich anrechenbare Verlustvortrag in Höhe von Eigenkapital lt. Bilanz 939.891,32 € 42.424,- € wurde übernommen. Gemeindewerke Frickingen Eigenkapitalanteil 31,19 % Das Wirtschaftsjahr 2011 der Gemeindewer- Feststellung des ke Frickingen hatte in Summe mit einem Ge- Der von der Finanzverwaltung geforderte Jahresabschlusses für das winn in Höhe von + 1.816,64 € abgeschlos- Eigenkapitalanteil von 30 % (Abschnitt R Wirtschaftsjahr 2019 sen. In 2012 wurde ein Jahresverlust in Höhe 33 Abs. 2 KStR) wird überschritten; damit ist von 23.327,49 € ausgewiesen, in 2013 betrug die Verzinsung der Gemeindedarlehen und Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom der Jahresverlust 10.905,60 € und in 2014 Kassenkredite mit steuerlicher Wirkung un- 27.10.2020 das Ergebnis des Jahresabschlus- konnte ein Jahresgewinn von 32.766,73 € eingeschränkt möglich. ses - Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung - festgestellt werden. Das Geschäftsjahr 2015 der Gemeindewerke Frickingen für das Wirt- weist mit 57.250,82 € den bislang höchsten Im investiven Bereich lag der Schwerpunkt schaftsjahr 2019 wie folgt festgestellt: Jahresgewinn nach Steuern aus. In den Wirt- wie in den Vorjahren in der Sanierung des schaftsjahren 2016, 2017 und 2018 konnten Wasserversorgungsnetzes. Im Zuge der mit Gewinnen von 11.737,86 €, 17.400,16 € Erdgas- und Glasfasererschließung des € und 20.756,15 € weitere positive Ergebnisse Stadtwerks am See wurden erneut Syner- 1. Feststellung des Jahresabschlusses festgestellt werden. gieefekte genutzt und das Leitungsnetz für 1.1. Bilanzsumme 3.013.349,78 künftige Generationen saniert. Neben den Das Wirtschaftsjahr 2019 schließt zum 6. Mal Investitionen im BZ Wasserversorgung in 1.1.1. davon entfallen auf in Folge mit einem Gewinn (+ 5.040,43 €) ab. Höhe von 225 T€ wurden im BZ Nahwärme- der Aktivseite auf Der Jahresüberschuss 2019 in Höhe von versorgung 22 T€ für die Erschließung des das Anlagevermögen 2.879.904,00 5.040,43 € errechnet sich aus den Gewin- Neubaugebietes Zum Sägebühl verausgabt. das Umlaufvermögen 133.445,78 nen in den Betriebszweigen Beteiligung 1.1.2 davon entfallen auf mit + 15.988,53 € und Stromerzeugung mit Die Vermögensplanabrechnung hat trotz + 3.541,50 € sowie den Verlusten in den beachtlicher Investitionen aufgrund der Kre- der Passivseite auf Betriebszweigen Wasserversorgung mit - ditaufnahme iHv. 200 T€ zu einem geringen das Eigenkapital 939.891,32 8.853,28 € und Nahwärmeversorgung mit Finanzierungsüberschuss iHv. + 418,67 € (VJ: die Rückstellungen 7.000,00 - 2.437,24 € und einer Steuerbelastung in + 49 T€, VVJ + 80 T€) geführt. Dadurch liegt die Verbindlichkeiten 2.066.458,46 Höhe von 3.199,08 €. der Deckungsmittelfehlbetrag in der lang- 1.2 Jahresgewinn / Verlust + 5.040,43 fristigen Finanzierung für alle vier Betriebs- Der Verlustvortrag Ende 2014 iHv. 37.027 € zweige bei den Gemeindewerken weiterhin 1.2.1 Summe der Erträge 368.693,63 wurde bei der Steuererklärung 2015 ange- nahezu unverändert bei 21 T€. rechnet. Damit wurde der körperschaftsteu- 1.2.2 Summe der erlich anrechenbare Verlustvortrag vollstän- Schuldenübersicht der Gemeindewerke Aufwendungen 363.653,20 dig aufgebraucht. Im Jahr 2015 entstand Der Schuldenstand der Gemeindewerke dadurch erstmals eine Steuerbelastung für zum 31.12.2019 beträgt 1.919.299,18 €. An 2. Verwendung des Jahresgewinns / die Gemeindewerke. Der Verlustvortrag Zins und Tilgung felen im Jahr 2019 ins- Behandlung des Jahresverlustes für die Gewerbesteuer liegt Ende 2019 bei gesamt 133.943,31 € (Zins: 27.880,55 €, Til- 2.1 bei einem Jahresgewinn 92.062 €. gung: 106.062,76 €) an. - zur Tilgung des Verlustvortrages Der Wirtschaftsplan sah zur Finanzierung - zur Einstellung in Rücklagen Die Bilanz zeigt folgende Ergebnisse bezüg- der Investitionen im BZ Wasserversorgung lich des Eigenkapitalanteiles: eine Kreditaufnahme in Höhe von 400 T€ vor. - auf neue Rechnung Tatsächlich wurden ein neues Darlehen mit vorzutragen + 5.040,43 Bilanzsumme einer Kredithöhe von 200 T€ aufgenommen - zur Abführung an den Gemeinde- zum 31.12.2019 3.013.349,78 € (Zinssatz: 0,89 %, 30 Jahre Zinsbindung). haushalt

2.2 bei einem Jahresverlust - zu tilgen aus dem Gewinnvortrag - auf neue Rechnung vorzutragen - aus dem Haushalt der Gemeinde aus- zugleichen

3. Entlastung der Verwaltungsleitung Der Verwaltung wird Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss des Eigenbetriebs Gemeindewerke Frickingen für das Wirt- schaftsjahr 2019 samt Anlagen liegt in der Zeit vom 09.11. bis einschließlich 17.11.2020 im Rathaus Frickingen, Zimmer 12, während der üblichen Öfnungszeiten zur Einsicht- nahme durch Einwohner und Abgabepfich- tige öfentlich aus.

Frickingen, 05.11.2020 gez. Jürgen Stukle Bürgermeister Donnerstag, 05. November 2020 Seite 6

Schwerpunkt bei der Altersgruppe der 35- Termin erforderlich. Alle Regelungen und Bodensee-Linzgau bis 59-Jährigen mit 116 Fällen, gefolgt von Besonderheit des Dienstbetriebs des Land- der Gruppe der 15- bis 34-Jährigen mit 102 ratsamts in Corona-Zeiten sind aktuell on- Tourismus Fällen. 59 Fälle wurden in der Gruppe der line abrufbar: https://www.bodenseekreis. 60- bis 79-Jährigen registriert, 18 Fälle bei de/de/politik-verwaltung/corona-dienstbe- den über 80-Jährigen, elf bei den fünf- bis trieb/ Information zur Mitglieder- 14-Jährigen sowie drei Fälle bei Kindern un- ter fünf Jahren. versammlung des Bodensee- Außerdem hat das Landratsamt eine Über- Linzgau Tourismus e.V. sicht der Verteilung der im Oktober gemel- Bereitstellung eines Solaratlas deten Infektionsfälle auf die Städte und Trotz des aktuellen Teil-Lockdowns im Zuge für den Landkreis Bodensee- Gemeinden des Bodenseekreises veröfent- der Corona-Pandemie, dürfen Mitglieder- licht. Diese ist auf der Corona-Sonderseite kreis versammlungen durchgeführt werden. auf der Website des Bodenseekreises abruf- Nach Rücksprache mit der Gemeinde Owin- Die Energieagentur Bodenseekreis und bar. gen, wird unsere Jahreshauptversammlung der Landkreis Bodenseekreis veröfent- Wichtige Informationen zum Thema Corona wie angekündigt, unter Berücksichtigung lichen einen frei zugänglichen Solaratlas hat das Landratsamt Bodenseekreis auf sei- der geltenden Corona-Regeln, stattfnden. mit wichtigen Informationen zum Solar- ner Website zusammengestellt (z.B. Corona potenzial Ihres Hauses. Indexfälle aufgeteilt nach Gemeinden und Montag, 09. November 2020 „Sonnenstrom ist nachhaltig, erneuerbar, Altersverteilung) www.bodenseekreis.de/ um 19.00 Uhr im kultur|o, CO -neutral, vor Ort unendlich verfügbar corona 2 und für jeden Hausbesitzer auch wirtschaft-

Hinweis: Bitte bringen Sie einen Mund- und lich absolut interessant. Es wäre nahezu Nasenschutz mit und achten Sie auf die gel- fahrlässig, z. B. bei anstehender Haus- und tenden Abstandsregeln. Für eine Corona- Landratsamt Bodenseekreis: Dachsanierung nicht über die Installation konforme Bestuhlung ist natürlich gesorgt. einer Solaranlage nachzudenken.“, fordert Der übliche Umtrunk im Anschluss an die Abgesagte Angebote wegen Walter Göppel, Geschäftsführer der Ener- Mitgliederversammlung kann dieses Jahr Corona-Schutzmaßnahmen im gieagentur Ravensburg. Insgesamt sind im aufgrund der Covid-19 Regularien leider Landkreis rund 100.000 Dachfächen für nicht stattfnden. November Photovoltaik geeignet! Mit der Belegung Der teilweise Corona-Lockdown in Baden- dieser Flächen, abzüglich der bestehenden Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. Württemberg in bestimmten Lebensbe- PV-Anlagen, könnten knapp 700 Mio. kWh Am Schlosssee 1, reichen wirkt sich auch auf Angebote des Strom erzeugt und somit über 50% des 88682 Salem-Mimmenhausen Landratsamts Bodenseekreis aus. Ab Mon- Stromverbrauchs im Landkreis Bodensee- Tel: 07553 917715 tag, 2. November 2020 gibt es diese Ände- kreis mit Solarstrom „Made im Landkreis Bo- [email protected] rungen: denseekreis“ gedeckt werden. www.bodensee-linzgau.de • Die VHS-Bodenseekreis unterbricht alle Mit Photovoltaik Strom selbst erzeugen

laufenden Kurse. Selbst erzeugter, sauberer Strom mittels Landratsamt • Die mobilen Problemstofsammlungen Photovoltaik ist heute technisch ausgereift, am 7. November im Raum efzient, und in jedem Gebäude installier- Bodenseekreis und voraussichtlich auch am 21. Novem- bar – und das ohne wirtschaftliches Risiko. ber in , Neukirch, Kressbronn und „Die meisten Dächer sind genehmigungs- fallen aus. Die stationären rechtlich unproblematisch, so dass entspre- Corona-Wochenrückblick und Problemstofannahmen an den Entsor- chende Anlagen schnell angebracht werden gungszentren werden vorerst noch zu können.“, erläutert Landrat Lothar Wölfe. aktuelle Infos den veröfentlichten Terminen stattfn- Mit bis zu 1.700 Sonnenstunden fnden sich den: https://www.bodenseekreis.de/de/ Am Montag, 2. November 2020 lag die Ge- im sonnenverwöhnten Baden-Württemberg umwelt-landnutzung/abfallentsorgung- samtzahl der Corona-Fälle im Bodenseekreis die idealen Voraussetzungen, um eine PV- privat/entsorgungsmoeglichkeiten/prob- seit Beginn der Pandemie bei 890. Als aku- Anlage wirtschaftlich zu betreiben, unab- lemstofe/ te Infektionsfälle galten zu Wochenbeginn hängig von der Einspeisevergütung. Eigen- • Die Galerie Bodenseekreis in 195 Personen. In der zurückliegenden Wo- verbrauch ist das Stichwort: Bei Nutzung des bleibt geschlossen. Die laufende Aus- che (Montag, 26. Oktober bis einschließ- eigenen Stroms, muss dieser nicht extern stellung „IR_REAL“ zum Förderpreis des lich Sonntag, 1. November 2020) sind dem eingekauft werden. Hierdurch reduziert sich Bodenseekreises 2020 endete damit vor- Gesundheitsamt Bodenseekreis insgesamt automatisch die Abhängigkeit von Energie- zeitig. 165 neue Corona-Infektionsfälle gemeldet importen und damit verbundenen Strom- • Die geplanten Prüfungen zum Bodensee- worden. Nach den Befragungen durch das preisschwankungen. Schiferpatent werden nicht durchge- Kontaktpersonenmanagement des Gesund- führt. heitsamts haben sich wahrscheinlich davon Benutzerfreundliche Oberfäche des • Der Vor-Ort-Benutzerservice des Kreisar- 50 Personen im privaten oder familiären Solaratlasses und der Internetseite chivs, der Kreisbibliothek und des Kurt- Umfeld infziert, acht Personen im Ausland, erleichtern die Nutzung Hahn-Archivs in Schloss Salem werden 14 im berufichen Umfeld, drei im Restaurant Dachbesitzer können hier einfach selbst he- ausgesetzt. Anpassungen bei der kom- und vier bei einer Reise innerhalb Deutsch- rausfnden, ob eine Photovoltaikanlage auf munalen Archivpfege werden im Einzel- lands. In 54 Fällen ließ sich die wahrscheinli- dem eigenen Dach in Frage kommt – „und fall geregelt. che Infektionsquelle nicht ermitteln. Bei 32 das lässt sich in den meisten Fällen mit Ja

Betrofenen ist die Ermittlung noch nicht beantworten“, sagt Walter Göppel und er- Wann diese Sonderregelungen wieder auf- abgeschlossen. gänzt: „Mit Hilfe des Solaratlasses können gehoben oder ob weitere Einschränkungen Der höchste 7-Tages-Wert je 100.000 Ein- Sie Ihr Haus ganz einfach über die Adress- verfügt werden, ist aktuell noch nicht abseh- wohner lag in der zurückliegenden Woche suche fnden. Dank eines Farbcodes erken- bar. Bereits gebuchte Teilnehmerinnen und bei 65,4 Fällen am Sonntag. Am Montagmit- nen Sie direkt die potenzielle Eignung Ihrer Teilnehmer von Veranstaltungen und Ange- tag waren es bereits 75,6. Dachfäche. Mit einem Klick darauf können boten werden dann direkt informiert. Laut einer Auswertung durch das Gesund- Sie zusätzlich die Personenanzahl im Haus- Das Landratsamt als Behörde ist erreich- heitsamt der Altersverteilung der 309 im halt eingeben und relevante Informationen bar. Für Besuche ist allerdings weiterhin ein Oktober gemeldeten Infektionsfälle lag der zum Gebäude abrufen, wie mögliche Kos- Donnerstag, 05. November 2020 Seite 7 teneinsparungen und Energieerzeugung wird in Abhängigkeit der Entwicklung er- Wichtige Neuerung: Online-Terminreser- mit Photovoltaik-Anlage, Investitionskos- neut bekannt gegeben. vierung. Um in den genutzten Räumlich- ten, Wirtschaftlichkeit und so weiter. Ein Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute und keiten den erforderlichen Abstand zwischen wesentliches Alleinstellungsmerkmal des bleibt gesund. allen Beteiligten gewährleisten zu können Solaratlasses ist zudem die produktneutrale und Wartezeiten zu vermeiden, f ndet die Berechnung der Wirtschaftlichkeit.“ Mit dem Das Vorstandsteam Blutspende ausschließlich mit vorheriger Solaratlas weiß man, wo und in welcher Grö- [email protected] Onlineterminreservierung statt. ße PV-Anlagen sinnvoll installiert werden können. Er ist kostenlos und einfach zu be- Hier f nden Sie Ihren Blutspendetermin: nutzen. Alle benötigten Informationen und https://terminreservierung.blutspende. Berechnungen können als Steckbrief (pdf- Bruckfelder- de/m/frickingen-grafburchard-halle Dokument) exportiert und gespeichert wer- den. „Dank des Solaratlasses können Sie sich Narren-Club Bei Fragen rund um die Blutspende oder ein klares Bild der möglichen Energie- und bei Problemen mit der Terminreservierung Kosteneinsparungen verschaf en“, betont Absage steht Ihnen die kostenfreie Service-Hotline Landrat Lothar Wölf e. Der Solaratlas des unter 0800-11 949 11 zur Verfügung. Landkreises Bodenseekreis ist online unter Mitgliederversammlung www.ea-bsk.de/solaratlas Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte, Wie auch sonst gilt: Gehen Sie nur zur Blut- in Abstimmung mit dem Rathaus müssen spende, wenn Sie sich gesund und f t fühlen. Der Bodenseekreis ist Teil der wir jetzt leider doch auch die geplante Mit- Menschen mit Erkältungssymptomen (Hus- landesweiten „Solarof ensive“ gliederversammlung absagen, da wir sie im ten, Schnupfen, Heiserkeit, erhöhte Körper- Nicht nur der Landkreis, ganz Baden Würt- Moment so nicht durchführen können. temperatur) werden nicht zur Blutspende temberg geht in die “Solarof ensive” – mit Die Mitgliederversammlung wird nachge- zugelassen. Wenn Sie Kontakt zu einem Hilfe von 12 regionalen Netzwerken wird holt sobald es uns die Lage wieder erlaubt. Coronavirus-Verdachtsfall hatten oder sich das Thema Photovoltaik landesweit in die Gemäß Satzung und Abs.2 §5 Gesetz zur Ab- in den letzten Wochen einen Risikogebiet Bürgerschaft getragen. Die Region Ober- milderung der Folgen der COVID-19-Pande- aufgehalten haben, müssen Sie bitte bis zur schwaben ist durch die Energieagenturen mie wird der alte Vorstand die Geschäfte bis nächsten Blutspende vier Wochen pausie- Bodenseekreis, Ravensburg und Sigmarin- zur Wahl des neuen Vorstands weiterführen. ren. Zusätzliche Informationen f nden Sie gen vertreten. auch unter www.blutspende.de/informatio- Vielen Dank für euer Verständnis, und bleibt Landrat Lothar Wölf e steht voll hinter der nen-zum-coronavirus gesund! Landesinitiative: „Wir sind absolut vom ver- hältnismäßig leicht erschließbaren Photo- Euer BNC-Vorstand voltaikpotenzial im Landkreis überzeugt und legen uns jetzt ins Zeug. Wir wünschen uns, dass möglichst viele Hausbesitzer mit- SpVgg FAL machen und sich für eine Photovoltaikanla- ge entscheiden.Modellsportclub Informieren Sie sich direkt DRK Ortsverein Abteilung Fußball bei unserenSalem e. Experten V. der Energieagentur.“ Salemertal Sie haben Fragen? Verschiebung Altpapiersamm- Informationen gibt es kostenfrei beim PV- Blutspenden weiterhin lung vom 07.11.2020 auf den Netzwerk Bodensee-Oberschwaben über 05.12.2020 die Energieagentur Ravensburg unter dringend benötigt 0751 - 764 70 70 oder bei der Energieagen- Täglich werden für Patienten in Deutschland Die für den Samstag, 7. November 2020 ge- tur Bodenseekreis unter 07541 – 28 99 510. 15.000 Bluttransfusionen benötigt. Ohne plante Altpapiersammlung der SpVgg F.A.L. Fragen können auch persönlich im Rahmen ausreichende Anzahl an Blutspenden ist die – Abteilung Fußball – müssen wir, aufgrund einer Energieberatung in der Beratungsstel- Behandlung von Unfallopfern, Patienten mit der neuen Corona-Verordnungen des Lan- le der Energieagentur oder direkt beim Ver- Krebs oder anderen schweren Erkrankun- des, vorläuf g auf den 5. Dezember 2020 braucher zu Hause beantwortet werden. gen, Neugeborenen und vielen weiteren verschieben. nicht sichergestellt. Die Corona-Pandemie Vielen Dank für euer Verständnis und eure stellt die Blutspendedienste jeden Tag vor Unterstützung! neue Herausforderungen. Gerade jetzt ist Eure SpVgg F.A.L. Die Vereine berichten es besonders wichtig: Nicht nachlassen Abteilung Fußball und weiterhin Blut spenden! Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräpa- Narrenverein raten, werden Blutspenden kontinuierlich und dringend benötigt, um auch weiterhin LandFrauenVerein Altheimer Drachen sicher durch die Herbst- und Wintermonate zu gelangen. Salemertal e.V. Das DRK lädt Sie zum nächsten Blutspende- Absage Generalversammlung termin am am 15.11.2020 der Altheimer Donnerstag, dem 12.11.2020, Drachen von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr LandFrauenVerein Salemertal Graf Burchard-Halle, Absage! Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie Lippertsreuter Straße 12, Frickingen und den damit verbundenen Bestimmun- ein. Auf Grund der neuen Corona-Situation müs- gen, f ndet die für den 15.11.2020 geplante sen wir die auf Ende November angesagte Generalversammlung nicht statt. Blutspenden. Mit Abstand sicher. Auch in Generalversammlung und weitere geplante Leider können folglich die anstehenden „Corona-Zeiten“ ist die Blutspende sicher. Termine für 2020 absagen. Wahlen nicht turnusgemäß durchgeführt Blutspendetermine werden beim DRK unter Danke für Euer Verständnis und bleibt ge- werden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kontrolle und in Absprache mit den Auf- sund! bleiben somit weiterhin im Amt und han- sichtsbehörden unter den höchsten Hygie- deln im Sinne des Vereins. Ein neuer Termin ne- und Sicherheitsstandards durchgeführt. Die Vorstandschaft Donnerstag, 05. November 2020 Seite 8 Mitteilung Musikverein für die Landwirtschaft Altheim Die BLHV-Landsenioren MV Altheim: Besondere Umstände, besondere Planung, informieren! besondere Ehrung Die Jahresmitgliederversammlung des Die nachträglich abgehaltene Generalversammlung am 11. September 2020, die unter den Landseniorenverbandes Südbaden e.V. im strengen Hygienevorschriften zu SARS-CoV-2 durchgeführt werden konnte, war nicht nur BLHV, die für den 10. November 2020 in Hü- aufgrund der aktuellen Umstände eine besondere Veranstaltung für die Musikerinnen und fngen-Behla geplant ist, muss leider wegen Musiker des Vereins, sondern auch aufgrund der besonderen Planung für das restliche Jahr. den strengen Vorschriften zur Eindämmung Zwei Posten mussten in der Vorstandschaft neu vergeben werden: Alfred Kienzle gab das der Coronainfektionen auf unbestimmte Amt des Kassierers an seinen Nachfolger Stefan Reichle ab und Simon Groß übernahm das Zeit verschoben werden. Des Weiteren kann Amt des Jugendleiters von Matteo Mantz, Fabian Kienzle ist zum Jugendvertreter gewählt die jährliche Adventsfeier der Landseniorin- worden. Damit stellt sich die Vorstandschaft des MV Altheim nun wie folgt zusammen: Jo- nen und Landsenioren der BLHV- Bodensee- hannes Michel (1. Vorstand), Achim Stengele (2. Vorstand), Stefan Reichle (Kassierer), Matthi- bezirke leider nicht stattfnden. Wir bedau- as Groß (Schriftführer), Stefan Strecker (1. Dirigent), Werner Groß (2. Dirigent), Rainer Groß, ern dies sehr. In den kommenden Wochen Roman Bertsche, Kerstin Lorenz, Christian Strecker (Beisitzer aktiv), Céline Strecker, Martina wünschen wir Ihnen und Ihren Familienan- Vollstädt (Beisitzer passiv), Simon Groß (Jugendleiter) und Fabian Kienzle (Jugendvertreter). gehörigen viel Gesundheit. Im Rahmen der Generalversammlung wurde Bruno Groß für 50 Jahre aktive Tätigkeit im MV Altheim geehrt und ihm damit die Ehrennadel in Gold und Diamant vom BVBW verliehen. Mit freundlichen Grüßen Bruno Groß dirigierte 35 Jahre ehrenamtlich im Musikverein und leistete einen großen Ein- Ihr Landseniorenverband satz in der Jugendausbildung, egal ob im Einzelunterricht aller Bläserklassen oder der Ju- gendkapelle. Ohne Bruno Groß wäre eine solche Förderung der Kinder und Jugendlichen sowie des Orchesters nicht möglich gewesen. Alle Musikerinnen und Musiker des Vereins bedanken sich bei Bruno Groß für sein unglaubliches Engagement für den Verein und wir Kirchliche Nachrichten hofen, dass er noch lange in unseren Reihen mitspielen wird. Ein weiterer besonderer Dank gilt unserem ehemaligen Kassierer Alfred Kienzle, der die Kas- Kath. Seelsorgeeinheit se des Vereins 20 Jahre lang mit bestem Wissen und Gewissen geführt hat. Wir danken Alfred Salem-Heiligenberg und seiner Frau Angelika, die ihm in diesem Amt immer besonders unterstützt hat, für ihr jahrelanges Engagement für den Verein. Gottesdienste Bezüglich der besonderen Planung für das restliche Jahr stellte Dirigent Stefan Strecker ein Samstag, 07. November - Vorabend zum vielversprechendes Konzept für die Durchführung unseres Jahreskonzertes vor, die allen 32. Sonntag im Jahreskreis - Musikerinnen und Musikern des Vereins Hofnung auf einen musikalischen Abschied ei- 09:45 Uhr Leutkirch nes stürmischen Jahres machte. Die Einteilung in Ensemble-Gruppen, bei denen maximal Taufeier von Mia Löhle 20 Musikerinnen und Musiker zusammenkommen, würde eine problemlose Durchführung 11:00 Uhr Neufrach des Konzertes ermöglichen. Die Ensemble-Gruppen reichen von einzelnen Registern über Taufeier von Paula Kanz und Ida Kanz ein Blechbläserensemble und einem klassischen Bläserquintett bis hin zu einer Jugendgrup- 19:15 Uhr Mimmenhausen Hl. Messe pe und einem verkleinerten Kammerorchester. Die einzelnen Gruppen haben sich bis jetzt (Theresia, Josef und Siegfried Bludau und (Ende Oktober) regelmäßig zum Proben getrofen und es wurde bereits eine tolle Vielfalt an verstorbene Angehörige; Hilde und Paul Musikstücken und -genres geschafen. Herder; Luzi Schimmelfennig)

Leider müssen wir nun feststellen, dass uns die zweite Welle des Virus‘ erneut trift und die Sonntag, 08. November Proben für unser besonderes Konzert für den gesamten November eingestellt werden müs- - 32. Sonntag im Jahreskreis - sen. Mit den neuen Verordnungen, die ab dem 2. November 2020 in Kraft treten, sehen wir uns nicht in der Lage, die Proben fortzuführen. Die Gesundheit aller Musikerinnen und Musi- Lesejahr A, 1. Lesung: Weish 6,12-16, 2. Le- ker des Vereins sowie all unserer Gäste steht weiterhin im Vordergrund unseres Tuns. Ob und sung: 1 Thess 4,13-14 od. 1 Thess 4,13-18 wie unsere geplanten Konzerttage am 19. und 20. Dezember 2020 stattfnden können, kann Evangelium: Mt 25,1-13 zu einem jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Wir, der MV Altheim, hofen aber, 09:15 Uhr Münster dass wir Sie alle baldmöglichst zu einem Konzert einladen und begrüßen dürfen. Bitte achten Hochamt (für die Pfarrgemeinden) Sie auf sich und Ihre Mitmenschen und bleiben Sie gesund. 10:45 Uhr Röhrenbach Hl. Messe (Elisabeth und Albert Geray; für die Verst. Ihr Musikverein Altheim der Fam. Senn; Veronika Abt) 11:15 Uhr Neufrach Hl. Messe (Siegfried, Alois und Martha Buchmann mit Angehörigen; Anton Kaplan) 14:00 Uhr Beuren die Gräbersegnung muss coranabedingt abgesagt werden 16:00 Uhr Stefansfeld die Gräbersegnung muss coranabedingt abgesagt werden 18:00 Uhr Frickingen Hochamt zum Patrozinium St. Martin

Dienstag, 10.11. - Hl. Leo der Große - 17:15 Uhr Leutkirch Rosenkranz 18:00 Uhr Leutkirch Hl. Messe im Anschluss “einfach nur beten” bis 19:30 Uhr (Gerhard Fitz) Foto: Stefan Strecker Donnerstag, 05. November 2020 Seite 9

18:00 Uhr Mimmenhausen men mit dazu beitragen die Pandemie ein- kann und wir bis Ende nächsten Jahres alle Wortgottesfeier zudämmen und hofen auf Ihr Verständnis. Arbeiten fertigstellen können. 19:00 Uhr Frickingen Hl. Messe Renovierung der Pfarrkirche Altheim: Möge Gott seine schützende Hand über uns Mittwoch, 11.11. - Hl. Martin - Die Hälfte ist geschaft – und die Glocken läu- allen halten, über allen, die an der Reno- 19:00 Uhr Beuren Hl. Messe ten wieder! vierung unserer Pfarrkirche mitwirken und 19:00 Uhr Betenbrunn Hl. Messe Vor einem Jahr begannen die Arbeiten zur über alle, die den Klang der Altheimer Glo- Gesamtrenovierung unserer Pfarrkirche in cken hören. Donnerstag, 12.11. - Hl. Josaphat - Altheim. Im ersten Bauabschnitt wurde zu- 17:45 Uhr Röhrenbach nächst die Innenrenovierung durchgeführt. Peter Nicola, Dekan Eucharistische Anbetung Diese Arbeiten stehen kurz vor der Fertig- 19:00 Uhr Weildorf Hl. Messe stellung. Aus dem sehr verschmutzten und Facebook-Auftritt der Seelsorgeeinheit (Klaus Härdt) dunklen Kirchenraum ist ein wunderbarer, Salem-Heiligenberg freundlicher und vor allem heller Raum ge- Wir sind nun auch bei Facebook zu fnden. Freitag, 13.11. worden. Das Ergebnis übertrift alle Erwar- Geben Sie einfach „Seelsorgeeinheit Salem- 19:00 Uhr Röhrenbach Hl. Messe tungen. Wir dürfen uns sehr auf die Wieder- Heiligenberg“ in die Suchleiste ein und eröfnung der Altheimer Kirche freuen! Der schon können Sie uns digital folgen. Wir Termine und Hinweise aus unseren genaue Zeitpunkt steht im Moment aber werden versuchen Tagesaktuelles, Bilder Pfarrgemeinden noch nicht fest. und anderes zu posten und sind damit auch Erstkommunionvorbereitung in der Im Rahmen der Innenrenovierung wurde auf diesem Wege mit Ihnen verbunden. Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg festgestellt, dass auch die gesamte Elektro- Noch in diesem Jahr möchten wir als SE Sa- installation nicht mehr den gültigen Sicher- Öfnungszeiten der Pfarrbüros lem-Heiligenberg mit der Vorbereitung auf heitsvorschriften entspricht. Das galt nicht Homepage www.kath-salem.de die Erstkommunion beginnen, die hofent- nur für den Kirchenraum, sondern auch lich im April 2021 stattfnden kann. In den für das Innere des Glockenturms. Deshalb Pfarrbüro Salem, Tel. 0 75 53/91 99 44-0, letzten Tagen wurden Briefe an die Eltern mussten Uhr und Glocken stillgelegt wer- Mail: [email protected] der Drittklässler unserer Gemeinden ge- den, damit die gesamte Elektroinstallation Mo 14:00 – 17:00 Uhr schickt, in denen Informationen rund um die ordentlich erneuert werden konnte. Di 11:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Erstkommunion und die Vorbereitung ent- Seit wenigen Tagen nun sind Uhr und Glo- Do 08:00 – 12:00 Uhr von 14:00 – 17:00 Uhr halten sind. Sollten Sie wider Erwarten nicht cken in Altheim wieder zu hören. Sehr viele Fr 08:00 – 12:00 Uhr angeschrieben worden sein oder möchten, haben den vertrauten Klang vom Altheimer dass ihr Kind hier Kommunion hat obwohl Kirchberg sehr vermisst. Wir sind froh, dass Pfarrbüro Frickingen, es anderswo wohnt, so melden Sie sich ger- dieses durch die Renovierungsarbeiten be- Mail: [email protected] ne bei Pastoralreferentin Verena Kreutter. dingte Schweigen nunmehr ein Ende hat. Tel.: 0 75 53/91 99 44- 23 und Bitte melden Sie ihr Kind mit dem beigefüg- Die regelmäßigen Läutezeiten sind wie folgt Tel.: 0 75 53/91 99 44-22 ten Formular baldmöglichst an und denken programmiert: Di 08:00 – 09:00 Uhr Sie an den Elternabend am 17. November Täglich um 7.01 Uhr Glocke 2 2 min Mi 15:00 – 17:00 Uhr um 20.00 Uhr per Videokonferenz, an dem Angelusläuten Fr 09:00 – 12:00 Uhr Sie nur teilnehmen können, wenn uns Ihre E-Mail-Adresse bekannt ist. Täglich um 11.01 Uhr Glocke 3 2 min Pfarrbüro Röhrenbach, Die Erstkommunionvorbereitung wird in Ruf zum Mittagsmahl Tel: 0 75 53/91 99 44-22 diesem Jahr geprägt sein von der Vorberei- Mail: [email protected] tung in der Familie, zu der wir Sie ermutigen Täglich um 12.01 Uhr Glocke 2 2 min Do 14.00 – 17.00 Uhr und bei der wir Sie unterstützen möchten. Angelusläuten Es wird weitere Angebote rund um die ge- Seelsorgeteam: Freitags um 15.01 Uhr Glocke 1 3 min prägten Zeiten geben, die wir so abstim- Pfarrer Peter Nicola, Dekan men, dass sie auch in der jeweiligen Lage Erinnerung an die Todesstunde Jesu Tel.: 0 75 53/91 99 44 10, der Pandemie möglich sind. Wir lassen uns E-Mail: [email protected] nicht entmutigen, wir stellen unsere Vorbe- Montags bis freitags um 19.01 Uhr Glocken 2 bis 4 3 min reitung unter das Motto „Vertrau mir, ich bin Pfarrer Volker Blaser, Kooperator da!“ und vertrauen auf Gottes Wirken in uns Dies ist das sogenannte Corona-Läuten und erinnert daran, dass wir alle gemeinsam auf- Tel.: 0 75 53/91 99 44-11 und unserer Welt. E-Mail: [email protected] Bei Fragen und Anliegen wenden Sie sich gerufen sind, unseren Beitrag im Kampf gegen das Virus zu leisten, zu beten für alle, die be- gerne an Pastoralreferentin Verena Kreutter Verena Kreutter, Pastoralreferentin ([email protected] trofen sind, und vor allem für die, die sich um die Entwicklung von Impfstofen und Medika- Tel:07553/91 99 44-14 oder 07553/91994414) E-Mail: menten mühen. [email protected] Kontaktdatenerfassung jetzt auch bei Gottesdiensten! Samstags um 18.01 Uhr Alle Glocken 10 min Seit der Pandemiestufe 3 müssen jetzt auch Einläuten des Sonntags die Gottesdienstteilnehmer registriert wer- Bücherei St. Peter und Paul, den. Hierzu liegen in den Kirchen die ent- Sonntags um 19.01 Uhr Salem-Neufrach sprechenden Formulare bereit. Bitte brin- Alle Glocken 5 min Bestellen ohne Ausstellung gen Sie dieses möglichst schon ausgefüllt Ausläuten des Sonntags gemeinsam mit al- zum Gottesdienst mit. Mit eigenem Kugel- len Kirchen unserer Seelsorgeeinheit Salem- Die Weihnachts-Buchausstellung kann in schreiber kann es auch vor Ort ausgefüllt Heiligenberg diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Die werden. Anzugeben sind Ort, Name sowie Bücher sind allerdings da und es besteht Telefonnummer oder Adresse. ********** die Möglichkeit sie sofort zu kaufen, bzw. Außerdem ist das Tragen einer Alltagsmas- auch zu bestellen. Bitte machen Sie davon ke während des gesamten Gottesdienstes Sofort nach Fertigstellung der Innenreno- vierung schließt sich dann die Außenreno- regen Gebrauch! Einen Überblick können Pficht geworden. Auf Gemeindegesang Sie sich mit dem Buchspiegel verschafen, müssen wir ebenfalls ganz verzichten. vierung der Altheimer Kirche an. Wir hofen, dass alles wie geplant durchgeführt werden der in der Bücherei kostenlos ausliegt. On- Wir können nur hofen, dass diese Maßnah- line fnden Sie alle Medien der Ausstellung Donnerstag, 05. November 2020 Seite 10 unter www.borromedien.de/ Weihnachten . trefen. Bildungsveranstaltungen (Konfr- Pfarrer Matthias Schmidt: Auch alle Artikel des Buchspiegels und viele mandenunterricht, bzw. Weiterbildungen) regelm. Sprechzeit Do 14 - 17 Uhr mehr können Sie beim Stöbern entdecken fnden weiterhin statt, ebenso die Gottes- und nach Vereinbarung und bei uns bestellen. Falls Sie bei einem dienste. Tel. (außerhalb der Öfnungszeiten Titel aus der Ausstellung unsicher sind, In allen unseren Räumen besteht die Pficht, des Büros): 07553-1708 fragen Sie uns, dann können Sie das Buch einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. [email protected] während der Öfnungszeit gerne in Augen- Das Kirchenbüro und Pfarramt ist geöfnet, schein nehmen. Sie können auch selber on- soll aber vorzugsweise telefonisch in An- Weitere Informationen zu unseren Kirchen- line oder per Post bei borromedien.de Ihre spruch genommen werden. Pfarrer Schmidt gemeinden, zu Gottesdiensten und Veran- Bücher kaufen, geben Sie dann unbedingt empfängt sie nach Voranmeldung gern. staltungen fnden Sie im Internet unter: im Feld Bemerkung an, mit dem Auftrag die www.ev-kirche-salem.de Bücherei St. Peter und Paul in Salem mit Krippenspiel etwas anders... der Kundennummer 140 400 unterstützen Das Krippenspielteam lädt ein, als Familie zu wollen und zusätzlich das Stichwort WA ein Krippenspiel für Weihnachten entstehen oder Weihnachtsbuchausstellung ein. Ab zu lassen. Weil Proben mit vielen Spielen- Interessantes und 15,00 Euro ist die Bestellung für Privatkun- den momentan nicht möglich sind, haben Wissenswertes den dort versandkostenfrei, in der Bücherei wir uns für die Vorbereitungen einen etwas immer. Bestellungen entweder vor Ort ab- anderen Weg überlegt: Wir laden Sie und geben oder einfach per E-Mail senden an Euch ein, ein „Patchwork“-Krippenspiel mit- [email protected]. Über diesen Weg zugestalten, mit dem wir an vielen Orten in erhalten Sie dann auch Bescheid über das unserer Kirchengemeinde in diesem Jahr Eintrefen Ihrer Medien, in der Regel inner- Weihnachten feiern. halb einer Woche. Auf unserer Homepage sind Texte zu einzel- Von City zu City - nen Szenen der Weihnachtsgeschichte zu Essener Adventkalender fnden. Neuer RegioBus verbindet Der Essener Adventkalender ist in der Bü- Als eine oder zwei Familien können sie eine Konstanz und Ravensburg cherei vorrätig und kann zum Preis von Szene einüben und verflmen. Das kann ent- 3,50€ direkt mitgenommen werden. weder selbständig zuhause passieren oder Ab 2. November: Stündlich & jeden Tag in unserem Evangelischem Betsaal, wo wir Der neue RegioBus Konstanz-Ravensburg Öfnungszeiten der Bücherei in der Zeit vom 28.11. - 12.12. ein Krippen- (Linie 700) fährt jeden Tag im Stundentakt Sonntag 9.30-10.30 Uhr bild aufbauen und entsprechende Aufzeich- zwischen Konstanz, Meersburg, Dienstag 16.00-18.00 Uhr nungstechnik mit Verantwortlichen für Ton, und Ravensburg. Mittwoch 16.00-18.00 Uhr Licht und Kamera vorhalten und auch Hil- Ab 2. November bietet die schnelle Busver- Tel.: Bücherei 07553/8279301 festellung geben. Ebenso ist ein Fundus für bindung damit ein attraktives Mobilitätsan- Gertrud Schied 07553/8425 Kleidung in der (geheizten) Sakristei bereit. gebot für Berufspendler, Schüler und Auszu- Die einzelnen Aufnahmen werden zusam- bildende als auch Ausfügler. Für die Region mengeschnitten, in den Heiligabend-Got- Bodensee-Oberschwaben ist die Buslinie tesdiensten (Salem und Heiligenberg) ge- ein weiterer ÖPNV-Meilenstein und damit Informationen der zeigt, auf unserer Internetseite bis zum 6. gleichzeitig ein wichtiger Schritt in Richtung Ev. Kirchengemeinden Januar zugänglich gemacht. Sie werden au- Verkehrswende. ßerdem mit einer kleinen Liturgie versehen In knapp 100 Minuten bringt die neue Re- Salem u. Heiligenberg für eine Christvesper, die zuhause gefeiert gioBus-Linie Fahrgäste von Konstanz nach Sonntag, 08.11.2020 werden kann. Ravensburg und umgekehrt. Dabei führt drittl.So.d.Kirchenj. Neben dem Krippenspiel bieten wir auch der Streckenverlauf durch drei Landkreise. 10:00 Uhr Johanneskirche Heiligenberg an, musikalische Teile und Bilder zu gestal- Mit Halt in Konstanz, Meersburg, Stetten, Gottesdienst, Prädikantin Nörtemann ten. Auch hier bieten wir in dieser Zeit an, Markdorf, sowie Ravens- die Tonaufnahmen in unseren Räumen zu burg schließt die neue RegioBus-Linie die Mittwoch, 11.11.2020 machen. nördliche Bodenseeregion zuverlässig und Konfrmandenunterricht Wir sind gespannt, was wir voneinander zu direkt an die beiden Regionalzentren Kon- 15:00 Uhr Gruppe I, 16:30 Uhr Gruppe II hören und zu sehen bekommen ! stanz und Ravensburg an. Berufspendler Evang. Gemeindehaus, gr.Saal Nähere Informationen und die Anmeldung proftieren zudem von Stopps im Großraum zur Aktion auf der Internetseite. Ravensburg wie Dürnast, Bavendorf oder 19:30 Uhr KGR-Sitzung dem Gewerbegebiet Erlen sowie Markdorf Evang. Gemeindehaus, kl.Saal Bläser zur Christvesper (24.12.) gesucht Negelsee. Bei der geplanten Christvesper am Heili- Sonntag, 15.11.2020 gen Abend, 16 Uhr im Hof des Kreuzgan- Stündlich, Täglich & übern See vorletzter.So.d.Kirchenjahres ges (Schloss Salem) wäre es schön, wenn Das Konzept RegioBus begeistert. Ein klarer 10:00 Uhr Ev. Gemeindehaus Salem Bläser einige bekannte Weihnachtslieder Stundentakt und tägliche Fahrtenangebo- Themengottesdienst „Konsequent. Gnädig. - spielen. Dazu braucht unsere Bläsergruppe te stehen für ein einfaches, hochattraktives Mach‘s wie Gott!“ Verstärkung. Wer möchte mitmachen? Bitte Reisen mit dem öfentlichen Verkehrsmittel Pfarrer Schmidt und Team bei Pfarrer Schmidt melden. Noten werden Omnibus. Erste Fahrten ab Konstanz starten geschickt und vorher gibt es im Freien eine um 5.45, ab Ravensburg um 4.35 Uhr. Im 10:00 Uhr Kindergottesdienst kleine Probe. Stundentakt verkehrt die Buslinie dann bis für alle Kinder von 0-12 Jahren. weit nach Mitternacht. Auch am Wochenen- Die Kleineren werden in der Spielecke be- Ev. Pfarramt Salem-Heiligenberg de und an Sonn- und Feiertagen. treut. Schlossstraße 13, 88682 Salem Entlang der Linie bestehen zudem vielsei- Evang. Gemeindehaus, 1.OG Tel.: 07553-280 tige Umsteigemöglichkeiten zu den Zügen Email: [email protected] des Personennahverkehrs sowie auf Stadt- Einschränkungen und Regionalbuslinien. Zurzeit fnden in unseren Gebäuden wegen Öfnungszeiten des Pfarrbüros: der Corona-Epidemie nur sehr beschränkt Die Öfnungszeiten des Pfarrbüros sind: Fahrpreise & eCard Veranstaltungen statt. Gruppen und Krei- Di, Do, Fr von 10.00 - 12.00 Uhr Für Fahrten zwischen Konstanz und dem se dürfen sich im Monat November nicht und Di von 14.00 - 18.00 Uhr bodo-Gebiet gilt der Omnibustarif der RAB. Donnerstag, 05. November 2020 Seite 11

Auf der gesamten RegioBus-Linie 700 kann Eindämmung der Corona-Pandemie, kann den Infektionszahlen. Ab Montag, 2. Novem- zudem mit der bodo-eCard an den Buster- eine erneute Beantragung von Kurzarbeiter- ber 2020, sind erneut keine Besuche erlaubt. minals ein- und ausgecheckt werden. Die geld erforderlich werden. Geplante Eingrife und die Sprechstunden eCard kann bestellt werden unter www. Unternehmen die in den vergangenen drei laufen wie geplant weiter. Maskenscanner bodo-ecard.de. Monaten durchgehend kein Kurzarbeiter- schärfen das Bewusstsein einen Mund-Na- Der Abschnitt Meersburg-Ravensburg ist geld benötigt bzw. beantragt haben müs- senschutz zu tragen. Cafeteria wird für ex- in den bodo-Verkehrsverbund einbezogen. sen den Arbeitsausfall (Kurzarbeit) erneut terne Gäste geschlossen. Dabei gibt es den eCard Rabatt von bis zu anzeigen. 20%. In beiden Tarifen reicht das Angebot Das Verfahren ist identisch zur ersten An- Sonderregelungen gelten für vom Einzelfahrschein über Monatskarten zeige von Kurzarbeit. Eine erneute Anzeige • Angehörige im Sterben liegender Patien- bis hin zum Abonnement. Günstiger geht es ist nach dreimonatiger Unterbrechung des ten, kaum. Bezuges von Kurzarbeitergeld zwingend • Betreuungspersonen von z.B. dementen erforderlich, auch dann, wenn der ursprüng- Patienten oder Kindern sowie Verstärkerfahrten im Schülerverkehr: ein liche Bewilligungsbescheid noch bis in die • werdende Väter (Genehmigung gilt für „Miteinander“ aller Akteure Zukunft reicht. den Kreißsaal – nicht für die Station). Aktuell rund 70 Zusatzfahrten im bodo Bei Fragen können sich Arbeitgeber an den umgesetzt Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Auch bei einer Besuchserlaubnis werden Konstanz-Ravensburg wenden. Hotline: weiterhin die Kontaktdaten und die Auf- Der diesjährige Schuljahresbeginn war co- 0800 4 5555 20 (gebührenfrei ronabedingt herausfordernd und neu für enthaltsdauer des Besuchers bzw. der Be- sucherin erfasst. Darüber hinaus sind keine alle Beteiligten. Das Förderprogramm für Verstärkerfahrten im Schülerverkehr des ba- Begleitpersonen in der Notaufnahme oder den-württembergischen Verkehrsministeri- Aus der Region den Sprechstunden erlaubt. ums sollte daher Entlastung bringen, immer da wo es notwendig ist. Klinikbetrieb läuft weiter Die positive Bilanz: Insgesamt über 70 Ver- Fischerverein Salem e.V. Der Betrieb des Krankenhauses und der stärkerfahrten schultäglich sind im bodo Notaufnahme sind durch die Sicherheits- unterwegs und entlasten wirksam stark Covid19 Einschränkungen ab dem maßnahmen nicht beeinträchtigt: Geplante frequentierte Kurse. Eine stetig aktuali- 02.11.2020 lassen unseren geplanten Aufnahmen, operative Eingrife und Sprech- sierte Liste der zusätzlichen Fahrten im Herbst-Arbeitseinsatz am kommenden stunden fnden weiter statt. bodo-Verkehrsverbund ist eingestellt unter Samstag leider nicht zu. Die neue Regelung gilt bis auf Weiteres, so- https://www.bodo.de/aktuelles/aktuelles- Somit muss dieser aus gegebenem Anlass lange dies der Infektionsschutz erfordert zum-schulbeginn.html ausfallen. Bitte besucht ab und an unsere Homepage www.fv-salem.de auf der wir versuchen ak- tuelle Infos bereitzustellen. Corona-Virus: Da wir per E-Mail und Print-Medien nicht je- Überlinger TAFEL den unserer Mitglieder erreichen bitten wir euch, diese Info weiter zu kommunizieren. Aufgrund der massiv gestiegenen Infekti- onszahlen mit dem Corona Virus und zum Kurzarbeit muss erneut Die Vorstandsmitglieder wünschen Dir und Schutz von unseren ehrenamtlichen Mit- Deiner Familie, bleibt alle gesund. arbeitern/Mitarbeiterinnen und Kunden/ angezeigt werden Kundinnen bleibt die Überlinger Tafel vo- Betriebe die mindestens drei Monaten voll raussichtlich vom 4.11.20 bis 26.11.20 ge- gearbeitet haben und in dieser Zeit kein Erneuter Besuchsstopp im schlossen. Kurzarbeitergeld bezogen haben, müssen Wir bitten alle Tafelkunden um Verständnis. Kurzarbeit erneut anzeigen, um im Bedarfs- Helios Spital Überlingen Caritasverband Linzgau e.V. fall wieder Kurzarbeitergeld beantragen zu Zum Schutz von Patienten, Besuchern und können. Mitarbeitern reagiert das Helios Spital Über- Durch die aktuellen Einschränkungen zur lingen auf die aktuell bundesweit steigen-

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Praxis für Zahnmedizin und Prophylaxe Selbst. HANDWERKER SUCHT: Dr. C. Langhammer und Fr. P. Bochen HAUS / WOHNUNG / WG Maurus-Betz-Straße 2, 88662 Überlingen auch alte Bausubstanz. Telefon 0 75 51 / 47 70 OPTIMAL: *2-3 Zimmer *Holzfeuerung möglich *Schopf/Garage *Garten Lust auf Neues? Wir erweitern unser Team! Tel. 01520/2146444 Deshalb suchen wir eine/n ZFA oder Azubi (m/w/d) Junge berufstätige Frau mit gesichertem Einkommen sucht zum sofortigen oder späteren Eintritt in Voll-, Halb- oder Teilzeit. Gerne Wiedereinsteiger/in. bezahlbare 2-Zi.-Wohnung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Raum Frickingen. Bitte ab 14 Uhr unter 0157 32605037 melden [email protected] oder per Post

in HattenwePileru gestuczht,h 1 xi ilmf Me onat á 3 Std. Tel. 0151/239 648 93

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung suchen wir einen Produktionsmitarbeiter in Vollzeit für unsere Spulenmontage (m/w/d) Sie sind handwerklich geschickt und verfügen idealerweise über Erfahrungen im Wickeln von Elektromagnetspulen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage www.schienle.de Für Fragen oder erste Informationen wenden Sie sich bitte an Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH In Oberwiesen 3, 88682 Salem, Ansprechpartner: Frau Karin Senn Tel. 089/379100-6771 Email: [email protected]

Suche erfahrenen, zuverlässigen Gassigänger/in für 1,5-jährigen, braven Mischlingsrüden. Tel. 0755 4- 98 79744 / Frickingen

Ackerland zu kaufen gesucht, bitte alles anbieten! Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5779121, an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach. Sie haben eigenes abgelagertes Holz Ich mache Ihnen Massivholzmöbel nach Wunsch und Möglichkeit Möbel mit Hand und Herz gefertigt - Ich berate Sie gerne

Schreinermeister Marn Decker Echbeck 29b | 88633 Heiligenberg | Tel. 07554 9896964 www.mardec-holzdesign.de | [email protected]

Container ser vice

•Container 5 - 40m³ 0 75 51/41 30 •Bauschuttrecycling www .w ör ner-gmbh.com www.woerner-gmbh.net Entsor gungsf ac hbetrie b

Brunnenstraße 6a, Telefon (07551)

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • 0170 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de

Kissing’s Küche kocht für Sie leckere Frischemenüs in eigener Herstellung zum Selbererhitzen mit Lieferung an Ihre Haustür oder zur Selbstabholung. Den aktualisierten Menüplan sowie unsere Lieferbedingungen finden Sie unter: https://www.k5catering-feinkost.de/frische-menues/ Wir suchen Verstärkung für unser nettes und innovatives Team bei familienfreundlichen Arbeits- & Urlaubszeiten: https://www.k5catering-feinkost.de/job/ Kontakt: K5 Catering & Feinkost, Am Riedweg 30, 88682 Salem/Neufrach [email protected] Tel. 07553/219 49 50