"NUTCMBUUGàS'SJDLJOHFOt5FMtXXXGSJDLJOHFOEF

11. Januar 2018 Nr. 01/02

ĂƌůĂƐ^ĂdžĂīĂŝƌ <ŽŶnjĞƌƚĂďĞŶĚ ƵŶƚĞƌ ĚĞŵ DŽƩŽ "Saxophon total" 12.01.2018|Lagerhäusle Altheim egiŶŶ 20.00 hhr͕ geƂīŶet aď 1ϵ hhr

&ŝnŝƐƐaŐĞ ƵƐƐtĞllƵnŐ ZolanĚ 13.01.2018 WĞtĞƌ >ŝtnjĞnďƵƌŐĞƌ GRAF-BURCHARD HALLE 20.01.2018 | Lagerhäusle Altheim Beginn 15.00 Uhr DŝlonŐa dannjaďĞnĚ SoƵl oĨ danŐo SPORTLERBALL 20.01.2018 | Lagerhäusle Altheim Beginn 20.00 Uhr

FRICKINGEN ƵnŌďall Es &ƌŝĐŬŝnŐĞƌ ƌĞĐŬƐpƌŝnŐĞƌ 20.01.2018 | Graf-Burchard-Halle DJ SOUND Beginn 20.00 Uhr UND DIVERSE LUMPENKAPELLEN &ƌŝĐŬŝnŐĞƌ &ŝlŵaƵƐlĞƐĞ "ŝn Dann naŵĞnƐ KǀĞ" 26.01.2018| Lagerhäusle Altheim EINLASS AB 19:30 UHR Beginn 20.15 Uhr | geƂīnet aď 1ϵ.00 Uhr EINTRITT 6,- EUR EćƌƌŝƐĐhĞƐ &ƌaƵĞnĨƌƺhƐtƺĐŬ FREIER EINTRITT BIS 21:00 UHR 2ϳ.01.2018 | Gasthaus LƂǁen͕ LeusteƩen

&ƌŝĐŬŝnŐĞƌ &ŝlŵaƵƐlĞƐĞ ͮ <ŝnĚĞƌͲ<ŝno 13. Januar 2018 ">oƩa aƵƐ ĚĞƌ <ƌaĐhŵaĐhĞƌƐtƌaƘĞ" GRAF-BURCHARD HALLE 28.01.2018| Lagerhäusle Altheim Der Eintritt für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren SpVgg F.A.L. ist mit einem gültigen PartyPass (mit aktuellem Lichtbild) Beginn 15.00 Uhr Förderverein Fußball möglich. (Es liegen keine Blanko PartyPässe vor) Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 2

&.BJMJOGP!GSJDLJOHFOEF Wichtige Rufnummern – Informationen *OUFSOFUXXX'SJDLJOHFOEF

Gemeinde Frickingen, Kirchstraße 7 Tüftler Werkstatt, Museum in Altheim Notrufe Bgm. Jürgen Stukle 07554/98300 Hauptstr. 1 Polizei-Notruf 110 Sekretariat 07554/98300 Öffnungszeiten: Salem 07553/82690 Standes- und Meldeamt 07554/983020 Sonn- und feiertags, 10.30 – 12.00 Uhr Überlingen 07551/8040 Bau- und Hauptamt 07554/983040 und nach Vereinbarung 07554/9830-0 Kasse/Steueramt 07554/983060 Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Finanzverwaltung 07554/983070 Kirchstraße 9 Kommandant Josef Kessler 07554/276 Tourismus/Kultur 07554/983030 Öffnungszeiten: Sonntags, 10.30 - 12.00 Uhr und 07554 / 990505 Fax: 07554/983012 nach Vereinbarung; Info: Tel.: 07554/9830-0 Gerber Museum zur Lohmühle in Leustetten Rettungsdienst und Notarzt 112 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Dorfstr. 14 Rettungsleitstelle und Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten: Krankentransport 19222 Montag 14.00 – 16.00 Uhr Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Info: 07554/9830-0 allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Öffnung der drei Museen ab dem 01. Mai, Sprechstunden des Bürgermeisters: Sonderführungen nach Vereinbarung! Kinderärztlicher Notdienst am Wochenende Montag – Freitag nach Terminabsprache Naturerlebnisbad & Feiertage 01801/929291 Leustetten 07554/9864717 HNO-Notdienst 0180/6077211 1. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Augenärztl. Notdienst 01801/929346 Herr Walter Städele 07554/9566 Wirtschaftsförderung Zahnärztl. Notdienst 01805/911620 GmbH, (Festnetzpreis 14 ct/min., Mobilfunkpreise Marian Duram, Heiligenbreite 34, 2. Bürgermeisterstellvertreter (privat) 88662 Überlingen Tel. 07551/9471937 max. 42 ct/min; Bandansage Herr Hermann Sommerfeld 07554/8851 Tierärztl. Notdienst 07541/19222 Wasserversorgung 07554/471 Ortsvorsteherin Leustetten Wassermeister Markus Unger 0171/2740014 Soziale Dienste Frau Antoinette Kieback Stromversorgung STADTWERK AM SEE Miteinander Bürger-Selbsthilfe Sprechstunden: Kundenberatung, Abrechnung kostenfrei Frickingen e.V. (Anrufbeantworter) 07554/9830-50 nach telef. Vereinbarung. 07554/9651 0800/505 2000 Störfallnummer kostenfrei 0800/505 3333 Sozialstation Salem 07553/92220 Abwasserzweckverband: Ärzte Alten- u. Krankenpflege Betriebsleiter Gemeinschaftspraxis Nachbarschaftshilfe Heino Harmsen 07554/1260 Dr. med. Frank Jürgensen u. Sylvain Behrenberg 07554/98188 Generation 60+ Bauhof: Gemeinschaftspraxis Dr. Konrad Bäuerle & Hr. Karl-Heinz Hofele 07554/8733 Bauhofleiter Julia Veil 07554/9865385 Karl Keller 07554/9246 Zahnarzt Freundeskreis Suchtkranke Dr. Moritz Geiger 07554/8501 Frickingen 07554/8465 Forstverwaltung: Mimmenhausen, Kirchgasse 1 Förster Walter Städele 07554/9223 Praxis für Ergotherapie 0171/8366209 Cornelia Christiana Winkler 07554/9600 Dienstag 20.00 Uhr 07553/1045 Reittherapie 07554/8129 Gemeindehallen Inés De Mite, Reittherapeutin 0176/32422842 Benvenut-Stengele-Haus 07554/97165 Hospizgruppe Salem 07553/6667 in Altheim Praxis für Psychotherapie Ruth-Anne Feinäugle 07554/9896482 Hallenmeister VdK-Ortsverband Frickingen & Nicolas Knor 0160/7663546 Krankengymnastik Kreisseniorenrat Graf-Burchard-Halle 07554/14 47 Physioteam Joos 07554/987199 Hans-Peter Kliemchen, Tel. + Fax 07554/8745 in Frickingen Helge Weissenborn, Elke Gehrum-Bußmann Hallenmeister 07554/989552 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Hebamme Frau Helene Ehlen 07554/8638 Bernhard Maurer 0175/4642717 Beschützendes Haus Bodenseekreis Eurythmie Gerhild Bee 07554/9891914 Altes Schulhaus 07541/4893626 in Leustetten 07554/9651 Heileurythmie Praxis Geraldine Winter 07554/8865 Heilpraktiker Clemens Steiner 07554/9872981 Sonstige Dienste/Einrichtungen Kinderbetreuungseinrichtungen/Schule Kath. Kindergarten, Entspannungstherapie, Pädagogik Kirchen Daniela Krumpak 07554/9879969 Frickingen 07554/505 Kath. Pfarrbüro Frickingen 07553/91 99 44 23 Atlasbehandlung Kinderhaus Fax 07553/ 91 99 44 48 Britta Hogg-Rechtsteiner 07554/987936 Altheim 07554/8682 Kath. Pfarramt Salem 07553/ 91 99 44 0 Waldorfkindergarten 07554/990859 Kath. Pfarrbüro Röhrenbach 07553/ 91 99 44 22 Frickingen Tierarzt Ev. Pfarramt Salem 07553 280 Kinderkrippe Altheim 07554/9865675 Fleischbeschauer Dr. Stark 07553/8637 Fax: 07553 6408 Grundschule Frickingen 07554/8520 Tierarzt Dr. Stark 07553/8637 Tierarzt Dr. Merk, Frickingen 07554/226 Familientreff Schornsteinfeger Tierkörperbeseitigung, Orsingen 07774/93390 Fr. Monkos 07554/9898833 Uwe Nietzschmann 07554/98018 Tagesmüttervermittlung Apotheken Leustetter Str. 8, Frickingen Katarina Schulz 07553/7932 Salem Markgräfl. Bad. Hof-Apotheke 07553/266 Bestattungen: Müllabfuhr jeden Mittwoch im Wechsel, Ratsapotheke, Bahnhofstr. 1 07553/8773 Markus Allweier 07554/461 Biomüll/Restmüll siehe Abfuhrplan. Heiligenberg Fragen zum Müll? 07541/2045199 Schlossapotheke 07554/250 Dorfhelferinneneinsatzleitung Den jeweiligen Wochenend- bzw. Notdienst können Sie Lydia Leppert 07554/983020 Wertstoffhof in Frickingen: dem Wochenblatt und dem Südkurier entnehmen. oder Christa Riffler 07775/938934 Container für Altglas, Altpapier, Metall + Dosen Auch Anlieferung von Altkleidern möglich "NUTCMBUUEFS(FNFJOEF'SJDLJOHFO*NQSFTTVN Öffnungszeiten: Herausgeber und verantwortl. für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt Frickingen (Rathaus), 88699 Frickingen, Tel. 07554/98300. Freitags 15.00 – 17.00 Uhr Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Samstags 09.00 – 12.00 Uhr Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 3

Sämtliche Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Veranstaltungen auf einen Blick Internetseite www.frickingen.de oder im Veranstaltungs- kalender Donnerstag, 11.01.2018 9.00 Uhr /FVKBISTGSàITUàDLEFS-BOEGSBVFO Gasthof Adler, Beuren Freitag, 12.01.2018 19.30 Uhr +BISFTIBVQUWFSTBNNMVOHEFS'SFJXJMMJHFO'FVFSXFIS Gerätehaus, Frickingen Freitag, 12.01.2018 20.00 Uhr $BSMBT4BYBòBJS - Konzertabend unter dem Motto „Saxophon total“ Lagerhäusle Altheim, geöffnet ab 19.00 Uhr Samstag, 13.01.2018 $ISJTUCBVNTBNNFMO in den Ortsteilen Samstag, 13.01.2018 ab 19.30 Uhr 4QPSUMFSCBMMEFS4Q7HH'"- Graf-Burchard-Halle, Frickingen Samstag, 20.01.2018 20.00 Uhr .JMPOHB5BO[BCFOE, Soul of Tango Lagerhäusle Altheim Samstag, 20.01.2018 20.00 Uhr ;VOGUCBMM des NV Frickinger Dreckspringer Graf-Burchard-Halle, Frickingen Mittwoch, 24.01.2018 19:30 Uhr 8JSUTDIBGUTSBU)PDL im Ahäusle

"VTGàISMJDIF*OGPSNBUJPOFO[VEFO7FSBOTUBMUVOHFOTJFIF3VCSJLi8BT 8BOO 8Pw

%JF#àSHFSTDIBGUJTU[VGPMHFOEFS4JU[VOHFJO Mitteilungen der Gemeinde HFMBEFO )FS[MJDIFO(MàDLXVOTDI Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsver- bandes Frickingen, Heiligenberg, Salem Am Freitag, 22. Dezember 2017, feierten .POJLBVOE1FUFS4DIFSFS am %POOFSTUBH EFO VN6IS aus Frickingen das Fest der (PMEFOFO)PDI[FJU. im großen Sitzungssaal des Rathauses in Salem-Neufrach Bürgermeister Jürgen Stukle gratulierte dem Jubelpaar und wünsch- te den Eheleuten Scherer noch viele weitere glückliche gemeinsame 5BHFTPSEOVOHÚòFOUMJDI Lebensjahre. 1. Aufstellungsbeschluss für die 13. Änderung des Flächennut- Er überbrachte ihnen ein Präsent der Gemeinde, sowie die Glück- zungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Salem, Fri- wünsche von Herrn Ministerpräsident Winfried Kretschmann. ckingen, Heiligenberg zur Aufnahme einer Sonderbaufläche „Neuweilerhof“ in Hattenweiler und zur Umwidmung eines Teilbereiches der WohnbauflächeS 3 in die Sonderbaufläche „Parkplatz Freizeit- und Erholungsanlage“ in Mimmenhausen sowie Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öffent- lichkeit und der Behörden 2. Feststellung der Jahresrechnung 2017 3. Beschluss über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2018 4. Beschluss über die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2019

Manfred Härle Verbandsvorsitzender

/FVKBISTHSV• %BT(FIFJNOJTEFT8BOEFMT Konzentriere nicht all Deine ganze Kraft auf das Bekämpfen des Alten, sondern darauf, das Neue zu formen. (Sokrates) 'VOETBDIFO

Lassen wir das Alte Jahr hinter uns und formen bereits in Gedanken - Handy das Neue Jahr nach unseren Vorstellungen. - Brillen/Lesebrillen - Rennradsattel Im Namen des Ortschaftsrates danke ich Allen, die sich im vergange- - Armbanduhr nen Jahr für das Wohl unseres liebenswerten Leustetten eingesetzt - Softshelljacke haben, sei es durch Verschönerungen, durch Nachbarschaftshilfe, - Damenwinterjacke ehrenamtliches, soziales oder pflegerisches Engagement oder auch - einzelner Handschuh durch Veranstaltungen und geselliges Feiern. - verschiedene Schlüssel

Ich wünsche ein gesegnetes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018. Infos zu den Fundsachen erhalten Sie bei Frau Lohr Tel. 9830-10 Ihre Ortsvorsteherin Antoinette Kieback Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 4

Bürgerneujahrsempfang am 07.01.2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, über die vielen Besucher beim Bürgerneujahrs- empfang und die interessanten Gespräche, die ich mit Ihnen führen konnte, habe ich mich sehr gefreut. Im Namen des Gemeinderates, der Mitarbeiter der Verwaltung und persönlich wünsche ich Ihnen allen ein gutes, glückliches und friedvolles Jahr 2018. Herzlichst,

Ihr Jürgen Stukle Bürgermeister Jürgen Stukle, Bürgermeister

Daniel Suter, Gemeindeamman Partnergemeinde Frick Albert Mayer, Gemeinderat

Ehrung langjähriger Blutspender Spende an den katholischen Kindergarten

Spende an den taldorŅindergarten Musikverein Frickingen Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 5

Kreis der Kinder und Mütter herzlich verab- sind. Bei verspäteter Zahlung treten Säum- schiedet. Am Donnerstag, 18.1. übernimmt nis- und Vollstreckungsfolgen ein. nun unsere neue Mitarbeiterin donnerstags gez. Jürgen Stukle und freitags die Kleinkindbetreuung im Pe- Bürgermeister tershauser Hof. Wir begrüßen .BSDFMB3JFSB herzlich in unserem Team und wünschen ihr einen guten Beginn! /PUBSJBUTSFGPSN[VN VN6IS Am Freitag, den  hält die Feuerwehr im Gerätehaus ihre Jah- *Am .JUUXPDI  starten wir auch mit reshauptversammlung ab. dem Familiencafé ins neue Jahr! Ab 9.30 Ab dem 01.01.2018 ist das Amtsgericht Uhr sind alle Mütter und Väter, Omas und Überlingen als Nachlassgericht zuständig. Die Tagungsordnung lautet wie folgt. Opas, aber auch alle Interessierte oder neu Das Notariat Überlingen wird damit voll- 1. Eröffnung der Versammlung Dazugezogene herzlich eingeladen, bei ständig aufgelöst. 2. Begrüßung und Totenehrung warmen Getränken und kleinen Knabberei- 8JDIUJHF*OGPSNBUJPOFO[VN/BDIMBTTHF 3. Bericht des Kommandanten en einen netten Vormittag zu verbringen, SJDIUCFJN"NUTHFSJDIUÃCFSMJOHFO 4. Tätigkeitsbericht Gleichgesinnten zu begegnen, Kontakte zu Telefon: 07551/93639 – 0 oder – 400 5. Kassenbericht und Festlegen eines wei- knüpfen. Mitarbeiter des Familientreffs ha- Telefax: 07551/93639 – 111 oder – 407 teren Kassenprüfers für 2019 ben dabei für Ihre Anliegen und Gesprächs- E-Mail: 6. Entlastung durch den Bürgermeister wünsche ein offenes Ohr. Die Kinder finden [email protected] und Ansprache des Bürgermeisters sich im gemeinsamen Spiel oder beim ange- Homepage: 7. Ansprache Kreisbrandmeister und Eh- leiteten Basteln. www.amtsgericht-ueberlingen.de rungen Sprechzeiten: Nur nach vorheriger Termin- 8. Beförderungen Wir freuen uns auf Sie! vereinbarung 9. Neuaufnahmen Ihr Team vom Familientreff Frickingen Telefonische Erreichbarkeit: 10. Wahlen Treffleitung Hannah Monkos, Mo – Do: 08.30 – 12.00 Uhr - Kommandant 07554/9898833 13.30 – 15.30 Uhr - stellvertretender Kommandant Fr: 08.30 – 12.00 Uhr - Jugendfeuerwehrwart - Leiter der Altersabteilung ½òFOUMJDIF'FTUTFU[VOHEFS Die Nachlassabteilung befindet sich im Ne- - Ausschussmitglieder aus der (SVOETUFVFSGàSEBT+BIS bengebäude des Amtsgerichtes (ehemali- Mannschaft ger Sitz des Notariates) in der Schlachthaus- 11. Verabschiedungen Anfang Januar wurden die Grundsteuerbe- straße 9, 88662 Überlingen. 12. Gäste haben das Wort scheide für das Jahr 2018 zugestellt. Die He- besätze der Grundsteuer A mit 320 v.H. und Post und andere schriftliche Mitteilungen Dazu sind alle Feuerwehrkameraden, die der Grundsteuer B mit 320 v.H. bleiben 2018 müssen ausschließlich an die Anschrift: Jugendfeuerwehr sowie die Altersabteilung unverändert. Bahnhofstraße 8, 88662 Überlingen gesandt herzlich eingeladen. Für diejenigen Steuerschuldner, die für das werden. Ein Einwurf im Nebengebäude ist Um pünktliches und vollständiges Erschei- Kalenderjahr 2018 die gleiche Grundsteuer nicht möglich. nen wird gebeten. wie im Vorjahr zu entrichten haben, wird Alle Mitbürger, die Interesse an der Feuer- aufgrund von § 27 Abs. 3 des Grundsteu- Die eigentlichen notariellen Aufgaben wer- wehrarbeit haben laden wir ebenfalls herz- ergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das den ab dem 01.01.2018 von hauptberufli- lich ein und würden uns freuen, Sie zu be- Kalenderjahr 2018 in derselben Höhe wie für chen Notaren wahrgenommen. grüßen. das Jahr 2017 durch öffentliche Bekanntma- chung festgesetzt. Für die Steuerschuldner Zu diesem Thema liegen im Foyer des Rat- Kdt. Josef Kessler treten mit dem Tage der öffentlichen Be- hauses Flyer aus. Hier findet sich auch eine kanntmachung die gleichen Rechtswirkun- kleine Information bezüglich des gen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein - Erbscheinverfahrens, schriftlicher Steuerbescheid zugegangen - des Verfahrens bei letztwilliger Verfügung Familientreff wäre. - Ausschlagung der Erbschaft Dies gilt nicht, wenn Änderungen in der Die Bediensteten des Amtsgerichts Überlin- Frickingen sachlichen oder persönlichen Steuerpflicht gen werden ihr Möglichstes tun, um bereits eintreten. In diesen Fällen ergeht anknüp- in der Anfangsphase der Übernahme gere- fend an den Messbescheid des Finanzamtes gelte Arbeitsabläufe ohne große Verzöge- %FS 'BNJMJFOUSFò 'SJDLJOHFO XàOTDIU ein entsprechender schriftlicher Grundsteu- rungen gewährleisten zu können. Soweit BMMFO (SP•VOE,MFJO FJOHFTVOEFTVOE erbescheid. dies aus den oben genannten Gründen HMàDLMJDIFTOFVFT+BIS Die Steuerschuldner werden gebeten, die nicht vollends gelingen kann wird bereits Grundsteuer für 2018 zu den Fälligkeitster- jetzt um Verständnis gebeten. Auch wir starten mit neuem Schwung: minen und mit den Beträgen, die sich aus Bei Fragen zu diesem Thema können Sie sich dem letzten schriftlichen Grundsteuerbe- an Frau Leppert, Zimmer Nr. 1 (07554/9830- %JFOTUBH   *Am beginnt unser Ange- scheid vor Veröffentlichung dieser Bekannt- 20) wenden. v(FTQSÊDIT;FJUi bot machung ergeben, auf eines der in diesem Von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr ist die Trefflei- Bescheid angegebenen Bankkonten der tung im Rathaus, Zimmer 4 immer dienstags Gemeindekasse zu überweisen oder einzu- .JUUFMTUBOETQSFJT für SIE da – für Ihre Anliegen, Schwierig- zahlen. keiten, Sorgen im erzieherischen, persön- Gegen diese durch öffentliche Bekanntma- .JOJTUFSJVN GàS 8JSUTDIBGU  "SCFJU VOE lichen... Bereich. Eine kleine Halte-Stelle im chung bewirkte Steuerfestsetzung kann 8PIOVOHTCBV  $BSJUBT VOE %JBLPOJF JO Alltagstrubel, bei Gesprächsbedarf rund um innerhalb eines Monats nach dieser öffentli- #BEFO8àSUUFNCFSH TDISFJCFO .JUUFM Alltagsbewältigung, bei Sorgen und Fragen chen Bekanntmachung Widerspruch bei der TUBOETQSFJT GàS TP[JBMF 7FSBOUXPSUVOH in der Kindererziehung, bei Hilfebedarf. Gemeinde Frickingen, Kirchstr. 7, 88699 Fri- BVT Sie sind herzlich willkommen! ckingen erhoben werden. Der Widerspruch Land, Caritas und Diakonie verleihen mit hat keine aufschiebende Wirkung (§ 80 Abs. dem Preis als Auszeichnung auch die Lea- *Bereits vor den Weihnachtsferien wur- 2 Satz 1 Nr. 1 VwGO). Dies bedeutet, dass Trophäe. Sie steht für Leistung, Engagement de unsere langjährige Mitarbeiterin in der angeforderte Beträge auch bei Einlegung ei- und Anerkennung. Alle Unternehmen im Kleinkindbetreuung, Kirsten Greffenius, im nes Widerspruchs fristgerecht zu entrichten Land mit maximal 500 Beschäftigten kön- Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 6 nen sich ab sofort für den Mittelstandspreis spielt keine Rolle – die Aufgaben sowie die für soziale Verantwortung bewerben. Vor- Einsatzzeit und der Umfang erfolgen immer aussetzung ist, dass sie sich in Kooperation in Absprache mit Ihnen und dem Hilfesu- beispielsweise mit Wohlfahrtsverbänden, chenden. Der Zeitaufwand wird im Rahmen sozialen Organisationen und Einrichtungen, der Übungsleiterpauschale vergütet. Beim Umweltinitiativen oder (Sport-) Vereinen in ersten Besuch kann unsere Einsatzleiterin einem Projekt gemeinsam gesellschaftlich Sie begleiten; sie steht Ihnen auch sonst als engagieren. Die Bewerbungsfrist läuft bis Ansprechpartnerin zur Verfügung. Mehr- Einladung an alle Freunde und Interessierte zum 31. März 2018. mals im Jahr finden (freiwillige) Helfertreffen des Frickinger Wirtschaftsrates Weitere Informationen unter statt, die dem gegenseitigen Kennenlernen, v8*354$)"'54SBUo)0$,i www.lea-mittelstandspreis.de dem Austausch über die gemachten Erfah- .JUUXPDI+BOVBS BC6IS rungen und auch der Fortbildung dienen. JN"IÊVTMF[VN%JOOFMF&TTFO Wenn Sie sich über unseren Verein in der Zur Vorbereitung der Dinnele bitten wir um Nachbarschaftshilfe engagieren möchten, Anmeldung vorab: Miteinander melden Sie sich gerne bei Frau Erika Lanz [email protected] oder unter der Telefonnummer (07554) 98 30 50. Tel: 98 99 855 NPOUBHT CJT NJUUXPDIT WPO  Bürger-Selbsthilfe Frickingen e. V. Sie ist Mit dem WR-Hock bieten wir einmal im Quar- 6IS CJT  6IS telefonisch erreichbar. tal einen Treffpunkt zum lockeren Austausch, .JUFJOBOEFSMÊTTUTJDIWJFM Jeden Mittwoch findet in dieser Zeit auch besseren Kennenlernen, gemütlichen Essen unsere Sprechstunde im Rathaus Frickingen & Trinken in wechselnden Gasthäusern. Neue CFXFHFO (EG, Zimmer 6) statt. Selbstverständlich kön- Gesichter sind bei allen Wirtschaftsrat-Veran- nen Sie auch jederzeit auf dem Anrufbeant- staltungen herzlich willkommen! Deshalb die ... in der Nachbarschaftshilfe in Frickingen worter eine Nachricht hinterlassen. und Heiligenberg. Einladung gerne weitergeben und weitere Interessierte mitbringen. Weitere interessante Informationen über Damit wir die neuen Anfragen hilfsbedürf- Wir wünschen Euch allen alles Gute für das unseren Verein finden Sie auf unserer Home- neue Jahr: Gesundheit, Glück und gutes Ge- tiger Mitbürger bedienen können, sind wir page unter www.frickingen-miteinander.de. OFVFO )FMGFSO VOE lingen bei all Euren Vorhaben! auf der Suche nach Helferinnen. Aktuell haben wir vor allem Auf Euer Kommen freuen sich die Organisa- Bedarf in den Bereichen 6OUFSTUàU[VOHJN toren des Wirtschaftsrates: )BVTIBMUVOE#FUSFVVOH. Ob mit großem Christa Balser, Gottfried Grundler, oder kleinem Zeiteinsatz, ob jung oder alt, Philippe Hermle, Martin Müller, Willi Reichle, Franziska Schlitner v$ISJTUVTTFHOFEJFTFT)BVTVOEBMMFEJFIJFS 4UFSOTJOHFSXBSFOJO'SJDLJOHFO  MFCFOi #SVDLGFMEFOVOE3JDLFOCBDIVOUFSXFHT so sangen Altheimer Sternsinger mit Begeisterung und sammelten über û für Kinder in Not. Am Freitag, den 29.12.2017 segnete Dekan Peter Nicola in der Pfarrkirche Traditionell waren 17 Kinder und Jugendlichen in schönen Gewän- „ 6OTFSFS-JFCFO'SBViJO.JNNFOIBVTFO alle Sternsinger und dern in Altheim, und auf den umliegenden Höfen unterwegs. Sternsingerinnen der Seelsorgeeinheit Salem-Heiligenberg. Auch Als Heilige drei Könige gekleidet, schrieben Sie den Segen Gottes aus Frickingen, Bruckfelden und Rickenbach waren 28 Kinder / Ju- 20*C+M+B*18 an die Haus- und Wohnungstüren und baten um eine gendliche dabei, die sich anschließend als vLÚOJHMJDIF.BKFTUÊUFOi Spende für Kinder in Not. „Christus segne dieses Haus und alle die auf den Weg machten. hier leben, er möge Euch auch dieses Jahr seinen Frieden geben.“ so brachten Sie den Segen Gottes zu den Menschen in die Häuser Das Leitwort der diesjährigen Aktion lautete: und Wohnungen. Viele Menschen haben die Sternsinger freundlich v(FNFJOTBNHFHFO,JOEFSBSCFJUiJO*OEJFOVOEXFMUXFJU empfangen und großzügig gespendet, vielen Dank dafür!

Ob bei Sonne, Regen oder Wind...dennoch waren die Mädchen und Jungen wieder mit Begeisterung und viel Eifer bei der Sternsinger- aktion dabei. Vier Gruppen waren in diesem Jahr in Frickingen unterwegs. In die- sem Jahr auch eine Gruppe mit Bruckfelder und eine Gruppe mit Ri- ckenbacher Sternsingern. In knapp zwei Tagen zogen sie durch die Gemeinde. Sie sangen in den Häusern und schrieben nach altem Brauch den Segensspruch an +$ . #  (Christus segne dieses Haus) oder klebten einen Aufkleber an die Haustüre. Am Sonntag, den 14.01.2018 werden sie in der Hl. Messe in Frickin- gen (10.45 Uhr) empfangen. Sie werden noch einmal die Lieder zur diesjährigen Aktion singen und aktiv beim Gottesdienst mitwirken. In diesem Jahr haben die Sternsinger gemeinsam  û 4UBOE  gesammelt und waren so in den Ferien zum Segen für die notleidenden Kinder in der Welt unterwegs. Einen Teil ihrer Süßigkeiten spendeten die Kinder auch in diesem Jahr wieder an „die Tafel“ in Überlingen und setzten somit ein weite- Hinten von links nach rechts: Lukas Seidel, Phillipp Umlauf, res Zeichen der Nächstenliebe. Paul Galusek, Jakob Umlauf Allen, die dazu beigetragen haben und die diese Aktion unterstützt Maide Tashkeh, Lorenz Stukle, Marlon Sandhas haben, besonders aber unseren Sternsingern für ihren Einsatz und Alina Buser, Hannah Keller, Franca Sandhas, Greta Gillé, Matthys Beh- ihr großes Engagement nochmals ein herzliches „Vergelt’s Gott“. renberg Danken wollen wir auch den Sternsinger-Eltern, die uns immer wie- Nina Galusek, Jasper Gillé, Johanna Buser, Timotée Pichon der in irgendeiner Form unterstützen, vor allem über Mittag den Maximilian Keller Sternsingern ein leckeres Mittagessen reichten oder auch als Beglei- tung eifrig dabei waren. Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 7

Wenn sie noch eine Spende zur diesjährigen Aktion geben möchten, 3àDLCMJDLBVGFJOFFSGPMHSFJDIF so können sie diese gerne im Pfarrbüro Frickingen, Kirchstraße 14 ,SJQQFOBVTTUFMMVOH abgeben. Wir bedanken uns bei allen, die die Sternsinger 2018 empfangen ha- Wie alle Jahre wieder konnten sich Rudi und Theres Matt nicht über ben und unsere Aktion unterstützt haben. zu wenig Besucher Ihrer Krippenausstellung im Alten Schulhaus in Die Sternsingerverantwortlichen in Frickingen Leustetten beklagen. In einem schön vorweihnachtlich geschmück- Elvira Fruh und Karin Viellieber ten Saal fand am 3. Adventswochenende wieder die kleine aber fei- ne Ausstellung der Krippenbaukursteilnehmer von Herrn Matt statt. Über das gesamte Jahr 2017 haben die Kursbesucher unter seiner Anleitung ihre ganz persönliche und einmalige Krippe gebaut. Diese „Unikate“ werden dann im Rahmen dieses kleinen feierlichen Ab- schlusses den interessierten Besuchern gezeigt, bevor sie endgültig an ihre „neuen Bestimmungsorte“, den Wohnzimmern und Stuben der stolzen Besitzer, nach Hause entlassen werden. Bei dieser Aus- stellung wurde ein neuer „Rekord“ aufgestellt. Noch nie waren es so viele Teilnehmer wie im vergangenen Jahr. Mit insgesamt 12 Krip- pen, im orientalischen wie auch heimatlichen Stil und 11 Laternen- krippen war die Ausstellung so gut bestückt wie noch nie! Fehlen durfte natürlich auch in diesem Jahr das kleine Adventskon- zert am Samstagabend nicht. Die jungen Musikanten des Musikver- eins Weildorf stimmten Ihre Zuhörer mit Weihnachtsliedern auf das kommende Weihnachtsfest ein, und bei Glühwein und Punsch konn- ten auch die kühlen Temperaturen gut überstanden werden. Durch das Ausstellungswochenende können Herr und Frau Matt den aus Kaffee- und Kuchenverkauf erwirtschafteten Erlös von 920 Euro jeweils zu gleichen Teilen an die Jugendabteilungen der Musikver- Als Sternsinger 2017/ 2018 waren unterwegs: eine Frickingen und Weildorf überreichen. In diesem Zuge möchten sich Herr Matt und seine Frau nochmals recht herzlich bei allen Spen- Jakob Wegmann, Gabriel, Clara und Marie Endres, Janne Kirchmann dern und natürlich den fleißigen Helfern bedanken.S ie wünschen Jonas und Tim Albeck, Lucas und Lorenz Roth Ihnen allen einen guten Start ins neue Jahr 2018 und freuen sich Nele, Nils und Nico Bickers, Nele Kalinowski jetzt schon auf ein Wiedersehen am 3. Adventswochenende 2018! Hanah und Philipp Stanecker, Melina Schock, Jannik Holstein, Ben Boos Johanna und Kilian Gruber, Luca und Maja Drost 7PMLTCBOLöMJBMFTDIMPTTJISF1GPSUFO Maja und Marie Roth, Emma und Jakob Hermle, Hanna Bregenzer, Chiara De Mite &JOFàCFSOFVO[JHKÊISJHF&JOSJDIUVOHJO'SJDLJOHFOJTU(FTDIJDIUF Nahegehende Szenen spielten sich in den letzten Tagen in der Volks- bank-Filiale ab, die zum Jahresende 2017 nach über neunzig frucht- #SPUWFSLBVGIJMGU'SBVFOVOE,JOEFSOJO/PU baren Jahren ihre Pforten für immer schließt. Seit dem Gründungsjahr 1924, in welchem auch die Volksbank Über- lingen gegründet wurde, ist sie auch mit einer Filiale in Frickingen vertreten. Sie war zunächst im Gasthaus „Löwen“ untergebracht, bei welchem auch der Viehmarkt stattfand und die Kinder des Dorfes geimpft wurden. In den Nachkriegsjahren fanden regelmäßige Kas- senstunden im Rathaus statt, bis nach dem ersten Umbau des alten Rathauses im Jahre 1960 keine Möglichkeit mehr bestand. Die erste richtige Filiale etablierte sich daraufhin in der Kirchstr.12 im Hause Baader, wo bis dahin Friseur Ehrmann den Frickingern noch die Haa- re geschnitten hatte. Als die Filiale aus ihren Nähten platzte, mietete sich die Volksbank im Oktober 1985 in das neugebaute Wohn- und Geschäftshaus der Familie Sauter-Ganter an der Ecke Altheimer Stra- ße / Kirchstraße ein und betreute dort zur vollen Zufriedenheit ihre Kunden. Wie aus heiterem Himmel flatterte den Frickinger Volksbankkunden ein Brief ins Haus mit dem schockierenden Inhalt, dass die Volks- bankfiliale zum Jahresende ihre Pforten schließen werde. Das sorgte Die Landbäckerei Baader in Frickingen hat anlässlich des Interna- natürlich für einige Unruhe in der Gemeinde. Bürgermeister Jürgen tionalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen für jedes an Stukle bedauerte damals diesen Schritt außerordentlich: „Wir haben diesem Tag verkaufte Brot 50 Cent gespendet. Hierbei kamen 444,50 in Frickingen insgesamt eine sehr gute Lebensqualität in der Nah- Euro zusammen. Mit diesem Geld wird nun das Beschützende Haus versorgung und da tut es weh, wenn eine Bankfiliale schließt und des Bodenseekreises unterstützt. Hier finden von häuslicher Gewalt somit eine gewohnte Dienstleistung für unsere Mitbürgerinnen und bedrohte Frauen und Kinder vorübergehend einen geschützten Mitbürger vor Ort künftig wegfällt. Dies bedeutet, dass unsere guten Wohnraum und werden bei den ersten Schritten in ein neues Leben dezentralen Strukturen im ländlichen Raum geschwächt werden“. unterstützt. Alle Bemühungen, wenigstens einen Geldautomaten im Ort zu be- Hintergrund der Spendensammlung war die Aktion der Bäcker- lassen, führten ins Nichts. Innung Bodenseekreis anlässlich des Internationalen Tages gegen So ist nun der letzte Tag dieser Einrichtung gekommen, die wie Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November 2017. In den Bä- selbstverständlich zum Dorf gehörte. Für Berthold Heimann bedeu- ckereien wurden Tüten mit dem Slogan „Gewalt kommt nicht in die tete der letzte Tag, sich auch von seiner treuen Kundschaft zu ver- Tüte“ ausgegeben. Damit sollte auf häusliche Gewalt aufmerksam abschieden, mit welcher ihn in den nahezu 17 Jahren ein äußerst gemacht werden. „Die Bäckereien und die Kreishandwerkerschaft vertrauensvolles Verhältnis verband: „Ich war immer sehr gerne in haben die Einhaltung der Menschenrechte thematisiert und sich Frickingen und hatte mit meinen Kunden eine hervorragende Bezie- klar gegen Gewalt an Frauen- und Mädchen positioniert“, erklärt hung. Aber die Entscheidung ist nun mal gefallen“. Bertold Heimann die Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises Veronika kam im Jahre 1999 zur Volksbank Überlingen und übernahm im Jah- Wäscher-Göggerle. re 2001 die Filiale in Frickingen. Damit verbrachte er beinahe sein Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 8 ganzes Volksbank-Leben in Frickingen. Die Frickinger Volksbankkunden bedauerten die Schließung der Fi- liale nochmals zutiefst, was sie in ihren Abschiedsworten mehr oder weniger deutlich durchblicken ließen. Berthold Heimann war über- wältigt, wie viele seiner Kunden in den letzten drei Tagen „ihre Filiale“ in Frickingen nochmals aufsuchten und ihm und seinem Team bei einem Gläschen Abschiedssekt ihre Wertschätzung zum Ausdruck brachten: „Manche Tränchen ließen sich nicht verbergen, auch von Leuten, wo ich das nicht erwartet hätte“. Neben der Filiale in Frickin- gen werden die Filialen in den Gemeinden , Herdwan- gen, Kluftern und geschlossen. Albert Mayer

Zum letzten Mal an der Kundentheke der Frickinger Volksbankfiliale. Von links Filialleiter Berthold Heimann schließt zum letzten Mal die Türe zur Volksbankfi- Carmen Beirer und der langjährige Filialleiter Berthold Heimann liale in Frickingen

jeden Fall ab, sagen aber für Ihr Verständnis Carlas Saxaffair - Konzertabend unter dem Was-Wann-Wo und Ihre Unterstürzung schon ein herzli- Motto „Saxophon total“ chen Dankeschön vorab! Im Lagerhäusle präsentiert das außerge- 'VOLFOUFBN"MUIFJN wöhnliche Quartett einen Konzertabend unter dem Motto „Saxophon total“ mit aller- Das Funkenteam Altheim sammelt am hand neuen Kompositionen, Uraufführun- 4BNTUBH EFO gen und Anekdoten rund um das Saxophon. die ausgedienten Christbäume ein. SpVgg FAL Carlas Saxaffair sind 4 musikalisch gereifte Wir bitten darum, Männer, vereint in einem Saxofon Quar- die Christbäume bis 6ISTJDIUCBS am Abteilung Fußball tett mit nahezu 150 Jahren Bühnenerfah- Straßenrand bereit zu legen! rung. Die Freundschaft unter den Musikern Es dankt das Funkenteam Altheim 4QPSUMFSCBMMEFS4Q7HH'"- von Carlas Saxaffair ließ mit Herz und Lei- Am Samstag, 13.01.2018 findet der Sport- denschaft eine eigene „Vision“ entstehen. lerball der SpVgg F.A.L. - Abteilung Fußball Carlas Saxaffair spielt Kompositionen und statt. Für Stimmung sorgen DJ Sound und Arrangements von Bandleader Wolfgang Ei- diverse Lumpenkapellen. Bis 21 Uhr ist der sele, der die Fusion von verschiedenen Stil- Narrenverein Eintritt frei. Danach 6 € Eintritt. richtungen, Blues, Funk, Soul, Swing, Tango, Eintritt ist ab 16 Jahren (Ausweiskontrolle) Kammermusik, Pop und Rock bis hin zum Frickinger Dreckspringer - Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren Reggae zu einem eigenen Stil vereint. Ein müssen den Partypass benutzen. Es werden Bandkonzept, das nichts offen lässt und auf $ISJTUCBVNTBNNMVOH nur komplett ausgefüllte Partypässe mit Vorlagen und Schablonen völlig verzichtet, Lichtbild akzeptiert, es wird keine Blanko- eine Band, die ohne Schlagzeug grooved +BOVBS Partypässe am Eingang geben. Wer unter 18 und das Publikum immer wieder mit starken Jahre alt ist und dem nicht nachkommt, hat Emotionen einfängt. Bereits seit vielen Jahren schon, kein Recht auf Einlass. ist es in Frickingen Tradition, Organisator ist der SpVgg F.A.L. FvF (Spiel-  dass durchs Dorf fährt die Funkenschar, vereinigung Frickingen-Altheim-Lipperts- #FHJOO6IS um zu sammeln die Christbäume vom ver- reute Förderverein Fußball) der sich auf viele 'JOJTTBHFWPO3PMBOE1FUFS-JU[FOCVSHFS gangenen Jahr, Narren in Partystimmung freut. so muss sich niemand selbst drum sorgen, Am 13. Januar findet die Finissage, der ak- wohin man den Baum soll richtig entsorgen. tuell ausgestellten Bilder, von Roland Peter Doch damit dies so bleiben kann, Litzenburger im Lagerhäusle statt. Ab 15 treten wir mit einer Bitte an die Bevölkerung Uhr können seine Werke bei einem Glas Sekt heran: Lagerhäusle und kleinen Häppchen angesehen werden. Das beiliegende Tütchen mit 2 € zu bestücken Anschließend wird ein kleiner Film über den und damit dem Baum am Abholtag zu Gastronomie & Kultur Künstler und seine Werke gezeigt. Thomas „schmücken“. Litzenburger, der Sohn des Künstler, steht Denn mit dieser freiwilligen kleinen Spende,  für Fragen und Gespräche über den Nach- unterstützen Sie den Brauchtum und die $BSMBT4BYBòBJS mittag zur Verfügung. fleißigen Hände. Geöffnet ab 19 Uhr | Beginn 20 Uhr Der Eintritt ist frei. Selbstverständlich holen wir alle Bäume auf Eintritt 12 € / 10 € erm. Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 9

 und Jonas, aber auch alleine, geht Lotta oft 20:30 Senioren Bezirksklasse .JMPOHBo5BO[BCFOEv4PVMPG5BOHPi auf Abenteuer aus. Es passieren viele auf- TTC Beuren a.d. Aach II-SPVGG. F.A.L. Beginn 20 Uhr regende Dinge: beim Familienausflug zum Sa. 20.01.2018 Eintritt 5 € Waldsee oder mit Mama im Zug, der sie 10:30 Jugend Verbandsliga Es erwarten euch spannende Abende auf zum Sommerurlaub bei den Großeltern aufs TTC Hasel-SPVGG. F.A.L. dem Boden traditioneller Tangomusik, mit Land bringt. der Frische neuer Tangokompositionen, der 74 Minuten | FSK 0 | BJF-Empfehlung ab 5 Ausführliche Berichte können Sie auch un- Wärme schönster World Tangos und den Jahren serer Homepage unter Glanzlichtern aus der Tango-Avantgarde. www.fal-tischtennis.de entnehmen. Die Tango-Atmosphäre im Lagerhäusle er- freut sich ungezwungener Lockerheit und Offenheit für die speziellen Gestaltungs- Wirtschaftsförderung wünsche aller Tänzer. Bodenseekreis Narrenverein  'SJDLJOHFS'JMNBVTMFTFv&JO.BOOOB Frickinger Dreckspringer NFOT0WFi '036.'*5'Ã3%*& Beginn 20:15 Uhr | Geöffnet ab 19 Uhr 3FHJPOFOCBMM *NNFOTUBBEBN+BOVBS Ein Mann namens Ove: In der schwedischen 4&-#4545­/%*(,&*5 6N[VH/FVSBWFOTCVSHBN+BOVBS Literaturverfilmung „Ein Mann namens „Erfolg ist planbar – Mit Businessplan und Ove“ treibt ein griesgrämiger Rentner sei- Am Freitag, den 12.01.2018 werden wir den Business Model Canvas erfolgreich grün- 3FHJPOFOCBMM ne Nachbarn in den Wahnsinn. Ove lebt in Immenstaad des Alleman- den“ eigentlich in einer idyllischen Vorstadt- nischen Narrenring besuchen. Abfahrt ist Referent: Jürgen Kuhn (IHK Bodensee- 6IS siedlung. Trotzdem hat der betagte Pedant um an der Grundschule/Halle in Oberschwaben) immer was zu meckern. Seinen Ärger be- Frickingen. Datum: Mittwoch, 31.01.2018 kommen regelmäßig seine Nachbarn ab, Zusammen mit Läätz Fäätz, nehmen wir am Uhrzeit: 18:30 Uhr deren Fehltritte er mit akribischem Fleiß Samstag, den 13.01.2018 um 13:30 Uhr, am Ort: Fabrik am See /FVSBWFOTCVSH aufschreibt: Er meldet Falschparker, wühlt Umzug in teil. Die Abfahrt Mühlstraße 10, 6IS in den Mülltonnen, um die korrekte Müll- mit dem Bus ist um . 88085 trennung durchzusetzen, und schimpft auf Veranstalter: Wirtschaftsförderung Boden- jeden, der seinen gepflegten Rasen betritt. seekreis GmbH Das seltsame Verhalten Oves hat jedoch ei- nen sehr traurigen Grund. Vor kurzem ist sei- Weitere Informationen und Termine unter LG ne geliebte Frau verstorben. Der Rentner hat http://wf-bodenseekreis.de/wirtschafts- ihren Tod nie überwunden und versucht sich news/veranstaltungen/ Salemertal seinerseits das Leben zu nehmen. Dabei hat

Ove bereits zahlreiche missglückte Selbst- mordversuche hinter sich, die bisher immer -(4BMFNFSUBM -BVGUSFò durch höhere Gewalt verhindert wurden. Die Vereine berichten Nachdem es verletzungs- und krankheits- bedingt vor Weihnachten zu Unregelmäßig- Eines Tages beschließt er sich zu erhängen. keiten beim Lauftreff kam, treffen wir uns Doch auch diesmal wird Ove gestört. In das nun wieder regelmäßig am Donnerstag um leerstehende Nachbarhaus zieht eine neue 18.30 Uhr. Familie ein, die kurzerhand Oves Briefkasten SpVgg FAL Treffpunkt aller Teilnehmer ist am Eingang mit ihrem Auto umnietet. Ove verschiebt Abteilung Tischtennis das Schlossseestadions. erstmal seine Selbstmordpläne, um die Die Laufgruppe ist ca. 1 Stunde unterwegs. Eindringlinge ordentlich zurechtzuweisen. Hallentraining 7PSTDIBV Stattdessen passiert etwas Erstaunliches: Wer sich seine Fitness in der Halle erarbeiten Die neue Nachbarin Parvaneh kann hin- Sa. 13.01.2018 will, ist herzlich eingeladen, bei uns in der ter die Fassade des depressiven Rentners 18:00 Herren Kreisklasse A Halle 4 (Anbau) des BZ Salem mit zu ma- schauen. Die beiden gehen eine ungewöhn- TTC Roggenbeuren-SPVGG. F.A.L. II chen. Das Hallentraining beginnt dienstags )FSSFO-BOEFTMJHB liche Freundschaft ein, wobei Ove durch die um 20.00 Uhr. 5547.ÚODIXFJMFS417(('"- Unterstützung seiner Nachbarin und einer LG Salemertal Eugen Wenzel zugelaufenen Katze wieder einen Sinn in Mi. 17.01.2018 seinem Leben sieht. 117 Minuten | FSK: ab 12 freigegeben 5V4#FVSFOF7"CUFJMVOH;VNCB,JET  8FJIOBDIUTGFJFSEFS;VNCB,JETNJU7PSGàISVOHGàSEJF'BNJMJFO 'SJDLJOHFS'JMNBVTMFTFv-PUUBBVTEFS am Mittwoch, den 20. Dezember 2017 trafen sich die Kinder des Zumba Kurses von Caroline ,SBDINBDIFSTUSB•Fi Glöser im DGH Beuren. Beginn 15 Uhr Für die Eltern, den Groß- „Die beiden Lotta Filme erzählen aus der eltern, Geschwistern Perspektive von Lotta, wobei ihre Sorgen, und allen anderen Besu- Ängste und Probleme, als auch ihre Freu- chern hatten die Kinder den einfühlsam geschildert werden. Wohl eine kleine Weihnachts- jedes Kind kennt ähnliche Situationen und aufführung vorbereitet. kann sich mit Lotta identifizieren.“( KJK) Zuerst zeigten die Kinder Die kleine Lotta aus der Krachmacherstraße der einzelnen Gruppen ist fest davon überzeugt, dass sie alles kann! verschiedene Tänze um Naja, fast alles. Fahrrad fahren zum Beispiel anschließend gemein- will auch erst mal gelernt sein. Aber singen, sam mit einem Weih- pfeifen und den Haushalt machen, das kann nachtsmedley das Jahr Lotta. Mit ihren beiden Geschwistern, Mia 2017 abzuschließen. Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 10 Mitteilung für die Landwirtschaft

%FS#-)7JOGPSNJFSU Im Februar 2018 findenS prechtage für alle Belange unserer Mitglieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, 78333 Stockach) Donnerstag 01.02.2018 Überlingen (Andelshofen)Schulgebäude 09.00 – 11.30 Montag 05.02.2018 Bermatingen (Ahausen) Ehemaliges Schul- u. Rathaus 09.00 – 12.00 Meersburger Str. 3 Mittwoch 07.02.2018 Stockach Bezirksgeschäftsstelle 08.30 – 11.30 13.30 – 15.00 Dienstag 13.02.2018 a) Meßkirch Landwirtschaftsschule Rathaus a) 09.00 - 11.00 b) Stetten a.k.M. b) 13.30 - 15.00 Mittwoch 14.02.2018 Tengen Rathaus 09.00 - 11.00 Mittwoch 21.02.2018 Stockach Bezirksgeschäftsstelle 08.30 – 11.30 13.30 – 15.00 Dienstag 27.02.2018 Pfullendorf Gasthaus Lamm a) 09.00 - 11.00

19:00 Uhr Altheim Hl. Messe Sie brauchen: Kirchliche Nachrichten 19:00 Uhr Altenbeuren Hl. Messe zum Patro- Zeit, für das angebotene Projekt plus den zinium St. Antonius Treffen in der Firmprojektgruppe. ,BUI4FFMTPSHFFJOIFJU4BMFN (August und Elisabeth Lohr) Jahresge Am besten, Sie kommen zu unserem nächs- EÊDIUOJT für Agathe Ulsamer ten Vorbereitungstreffen BN .POUBH   Heiligenberg 19:30 Uhr Bruckfelden Gebetskreis +BOVBS in den Besprechungsraum in der Kindertagesstätte Neufrach (Seiteneingang Gottesdienste %POOFSTUBH  4BNTUBH +BOVBS7PSBCFOE[VN von der Weildorfer Str. aus), um 19.30 Uhr. 4POOUBH 09:00 Uhr Weildorf Hl. Messe Oder Sie melden Ihr Projekt bei Pastoralrefe- 17:00 Uhr Weildorf Rosenkranz rent Winfried Neumann an: pastoralreferent. 19:15 Uhr Betenbrunn )M.FTTF NJU7FSCTDIJFEVOHVOTFSFSMBOHKÊISJHFO 18:00 Uhr Heiligenberg Wortgottesfeier [email protected] oder telefonisch: .FTOFSJO1BVMB#SJUTDI mitgestaltet vom Männerchor Heiligenberg 07553-91 99 44-12 19:00 Uhr Beuren Vesper mit dem Kirchen- #VOUF(SVQQF#FVSFO 4POOUBH +BOVBSoOBDI&QJQIBOJF chor Beuren, anschließend Generalversammlung Zur fröhlichen Einstimmung auf Weihnach- VOEJN+BISFTLSFJT -FTFKBIS# ten wurden am 23.12. die ankommenden 'SFJUBH  Gäste schon von weitem mit dem Klang der 1. Lesung: 1 Sam 3,3b-10.19 09:00 Uhr Wespach Hl. Messe Drehorgel begrüßt und mit dem von Kerzen 2. Lesung: 1 Kor 6,13c-15a.17-20 beleuchtetem Weg in die stimmungsvolle Evangelium: Joh 1,35-42 )PDIBNU Jeden Tag in Heiligenberg um 17:00 Uhr Ro- geschmückte Kirche St. Ulrich geleitet. 09:15 Uhr Münster senkranzgebet in der Kapelle der Herzogin- Um 17.00 Uhr begann in der voll besetzten (für die Pfarrgemeinden) )M.FTTF Luisen-Residenz Kirche das bunte Programm mit den mit- 09:15 Uhr Mimmenhausen wirkenden Künstlern im Alter von 5 bis 80 10:45 Uhr Frickingen )M .FTTF NJU &NQ 5FSNJOFVOE)JOXFJTFBVTVOTFSFO1GBSS GBOHEFS4UFSOTJOHFSBVT'SJDLJOHFOVOE Jahren. HFNFJOEFO Jeder der 15 Programmpunkte war ein Hö- Altheim 'JSNVOHo8JSCSBVDIFO.JUBSCFJUF hepunkt für sich und sind nicht miteinander (Adolf Wanner; Luise Mayer und verstorbene SJOOFOVOE.JUBSCFJUFS vergleichbar. Es schmettert das Alphorn und Angehörige; Helmut Hirler; für verstorbene Am Wochenende vom 23. - 25. November das Saxophon, leise klingt die Flöte, Vee- Eltern; 2018 wird in unserer Seelsorgeeinheit wie- harfen, Gitarren, Mundharmonikas, Akkor- zu Ehren der Mutter Gottes; in einem beson- der Firmung sein. Es gibt schon eine kleine deon, Steirisches Akkordeons, Klavier und deren Anliegen) )M.FTTF Gruppe, die sich Gedanken um die Vorbe- die Geigen erklangen in fein abgestimm- 18:00 Uhr Weildorf reitung der Jugendlichen auf dieses Sakra- ter Reihenfolge als solo oder gemeinsam. (Josefine Schweiger; Richard und Elisabeth +BISFTHFEÊDIU ment macht, das werden etwa 120 junge Gesangseinlagen mit feinen, tiefen und Schlegel, Johanna Byland) Menschen sein. herzlichen Stimmen erklangen. Musikalisch nis für Maria Moser; Elisabetha Löhle; Maria "CFSXJSCSBVDIFOOPDI begleitet, bereicherten sie das Programm. Göhringer; Anton Füßinger; Hugo Felder Christen, die sich bereit erklären, für eine Kleine weihnachtliche Geschichten über die .POUBH  Gruppe dieser Jugendlichen ein Projekt an- Kerzen am Adventskranz und die Geschenke zubieten, bzw. mit zu betreuen. Das kann am Weihnachtsbaum gelesen und mit dem 17:00 Uhr Weildorf Rosenkranz alles sein, was junge Menschen an unser Saxophon begleitet zauberten bei den Gäs- 17:30 Uhr Altheim Rosenkranz Christsein heranführt, von einer Wanderung ten fröhliches Lächeln hervor. Die Erstkom- %JFOTUBH  in den Bergen mit der Bibel in der Hand, bis munionkinder brachten das Friedenslicht zu einem Besuch in einem Kloster oder ei- in die Kirche, entzündeten ihre Kommuni- 18:30 Uhr Frickingen Rosenkranz ner sozialen Einrichtung oder einem Nach- onkerze und das Licht wurde an die Gemein- 19:00 Uhr Frickingen Hl. Messe mittag in einem Seniorenheim oder...oder... de weiter verteilt. (für die armen Seelen; Maria und Wolfgang oder... Zum Musikalischen Abschluss erklangen Langs und verstorbene Angehörige; für ver- Wir bieten: klassische Musikstücke mit Violine und Cel- storbene Angehörige) Die Betreuung in einem tollen Team von lo. Das gemeinsame Weihnachtsliedersin- 19:00 Uhr Beuren Hl. Messe firmerfahrenen Mitchristinnen und Mitchris- gen beendete das Programm.

.JUUXPDI )M"OUPOJVT ten; ein schönes Abenteuer in der Begeg- Frau Meyer bedankte sich mit einer begeis- nung mit jungen Menschen und eine Erfah- terten Rede bei allen Beteiligten und ganz 18:30 Uhr Altheim Rosenkranz rung mit dem eigenen Glauben. besonders bei unseren Kindern. Glühwein Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 11 und Tee mit Zopfbrot wurden im Pfarrhaus ,POUBLUVOE#àSP[FJUFOEFS1GBSSCàSPT &W1GBSSBNU4BMFNV)FJMJHFOCFSH bereitgestellt und rundete den schönen 1GBSSCàSP4BMFN Tel. 0 75 53/91 99 44-0, Schlossstraße 13, 88682 Salem Abend ab. Es waren zusammen mit allen stil- Mail: [email protected] Tel.: 07553-280, Fax: - 825 88 66 len Helfern 40 Personen im Einsatz. .PV%P o6ISVOE Email: [email protected] Ein schönes Spendenergebnis wurde erzielt  o6IS ½òOVOHT[FJUFOEFT1GBSSCàSPT von 824,10 €, das wir dem Kinderhospiz Bo- %J o6ISVOE Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros sind: densee zukommen lassen.  o6IS Di - Fr von 10.00 - 12.00 Uhr. Wir bedanken uns bei Herrn Dekan Nicola 'S o6IS 1GBSSFS.BUUIJBT4DINJEU und bei der Kirchengemeinde für die Un- regelm. Sprechzeit Do 14 - 16 Uhr terstützung und die Überlassung der Kirche 1GBSSCàSP'SJDLJOHFO, Mail: und nach Vereinbarung und des Pfarrheimes. Ebenso bei unserem [email protected] Tel. (außerhalb der Öffnungszeiten Messmer Herrn Bartosch, bei unseren Gäs- Tel.: 0 75 53/91 99 44- 23 und des Büros): 07553-1708 ten für ihren Besuch und für die großartigen Tel.: 0 75 53/91 99 44-22 [email protected] Spenden. Herzlichen Dank! %JV'S o6IS *OUFSOFUXXXFWLJSDIFTBMFNEF Die Bunte Gruppe Beuren ist eine offene .J oVOE Weitere Informationen zu unseren Kirchen- Gruppe, die sich jedes Jahr neu zusammen  o6IS gemeinden, zu Gottesdiensten und Veran- findet und jeder kann mitmachen. Wir freu- staltungen findenS ie im Internet unter: en uns auf neue Talente. 1GBSSCàSP3ÚISFOCBDI  Mail: XXXFWLJSDIFTBMFNEF [email protected] XXXFWLJSDIFIFJMJHFOCFSHEF #FTJOOVOHTUBH-JUVSHJF Tel: 0 75 53/91 99 44-22 Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter %P o6IS unserer Seelsorgeeinheit, die als Lektoren, Kommunionhelfer, Wortgottesdienstleiter, 4FFMTPSHFUFBN Interessantes und Organisten, Oberministranten; Mesner, usw. 1GBSSFS1FUFS/JDPMB %FLBO tätig sind, findet ein Besinnungstag im Tor- Tel.: 0 75 53/91 99 44 10 Wissenswertes kel in Leutkirch statt. E-Mail: [email protected] 5FSNJO 4BNTUBH   +BOVBS  WPO 1GBSSFS7PMLFS#MBTFS ,PPQFSBUPS %FS,SFJTTFOJPSFOSBU CJTDB6IS Tel.: 0 75 53/91 99 44-11 5IFNB %BT OFVF (FTBOHCVDI VOE EJF E-Mail: [email protected] JOGPSNJFSU OFVFTPH&JOIFJUTàCFSTFU[VOHEFS#JCFM 8JOGSJFE/FVNBOO 1BTUPSBMSFGFSFOU 8FS NÚDIUF OJDIU HFSOF BVDI JN "MUFS Referent ist in diesem Jahr wieder Prof. Dr. Tel.: 0 75 53/91 99 44-12 E-Mail: TFMCTUCFTUJNNU JO TFJOFO FJHFOFO vWJFS Stefan Klöckner, Professor für Liturgik und [email protected] 8ÊOEFOiXPIOFO Gregorianik an der Folkwang - Hochschule )PNFQBHF www.kath-salem.de in Essen. Bei Behinderungen oder körperlichen Ein- "ONFMEVOHCJUUFJN1GBSSCàSP4BMFN5FM schränkungen im Alter können beispiels-  weise Treppenstufen im Haus zu einem unüberwindbaren Hindernis oder der Gang *OGPSNBUJPOFOEFS zur Toilette oder ins Bad zu einem gefährli- 8BMMGBISUEFS4FFMTPSHFFJOIFJUFO &W,JSDIFOHFNFJOEFO Salem-Heiligenberg und Östlicher Hoch- chen Abenteuer werden. Oft wird ein Ver- schwarzwald 4BMFNV)FJMJHFOCFSH bleib in der Wohnung oder die Pflege sehr 2. bis 7. Mai 2018 schwierig, wenn nicht gar unmöglich. In 4POOUBH  vielen Fällen gibt es aber durch geeignete Oberpfalz (Bayern) / Tschechische Grenze O&QJQIBOJBT Folgendes Programm erwartet Sie (Ände- Umbaumaßnahmen und/oder technische  6IS&WBOH(FNFJOEFIBVT Hilfen Möglichkeiten, den Auszug aus der rungen vorbehalten) (PUUFTEJFOTUNJU"CFOENBIM  8BMMGBISUTHPUUFTEJFOTUF vKleine Kappl“ Wohnung und damit der gewohnten Umge- 1GS4DINJEU bung zu vermeiden oder hinauszuschieben. Ottengrün, Basilika Waldsassen, Klosterkir- 6IS+PIBOOFTLJSDIF)FJMJHFOCFSH che Speinshart, Pfarrkirche Konnersreuth, Dabei gibt es oft einfache und kostengüns- (PUUFTEJFOTUNJU"CFOENBIM  tige Lösungen und in bestimmten Fällen Wallfahrtskirche Kappel und Maria Birn- 1GS4DINJEU baum auch finanzielle Unterstützung. Mit einer "VTøàHF fachkundigen Beratung lassen sich manch- Marienbad und Eger (Tschechi- %JFOTUBH  en), Bayreuth, Waldsassen, Dinkelsbühl mal Möglichkeiten finden, an die man selbst 6OTFSF6OUFSLVOGU 18:30 Uhr Probe Bläsergruppe nie gedacht hätte. Sinnvoll wäre es natür- Schlosshotel Ernestgrün bei Neualbenreuth. Evang. Gemeindehaus lich, an eine barrierefreie Umgestaltung der Wohnung zu denken, bevor die Behin- Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad und .JUUXPDI  WC ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein derung eintritt; so mancher folgenschwere Schwimmbad und eine Sauna. 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht Sturz ließe sich dadurch vermeiden. Wuss- 3FJTFMFJUVOH 15:00 Uhr Gruppe I, 16:30 Uhr Gruppe II ten Sie, dass es beim Kreisseniorenrat und Pfr. Volker Blaser, Heiligenberg s Pfr. Johan- Evang. Gemeindehaus beim Landratsamt Stellen gibt, wo man sich nes Buchmüller, Feldberg 18:30 Uhr Selbsthilfegruppe Übergewicht kostenlos und unverbindlich beraten lassen Diakon Claus Rühle, Schluchsee Kontakt: Frau Lappöhn, Tel.: 918888 kann? Die Architekten Paul J. Fundel, Fried- Evang. Gemeindehaus richshafen, Tel. 07541/51226 oder Hannes 3FJTFLPTUFO Schuldt, Sipplingen, Tel. 07551/5329, beide %POOFSTUBH  6-Tages-Fahrt in zwei Reisebussen der selbst Mitglieder im Kreisseniorenrat, kön- Firmen Keller Lenzkirch und Behringer 15:00 Uhr Seniorennachmittag nen Sie gerne um Rat fragen. Beim Land- Schluchsee, fünf Übernachtungen mit Halb- Naturfilmvorführung mit HerrnS tocker ratsamt hilft Ihnen auch Frau Effelsberg, Tel. pension. Evang. Gemeindehaus 07541/2045118, die richtigen Ansprechpart- im Doppelzimmer:  û pro Person 20:00 Uhr KGR-Sitzung ner zu finden. Evang. Gemeindehaus im Einzelzimmer:  û "ONFMEFTDIMVTT 15. März 2018 4POOUBH  /FVF"CNBIO.BTDIF "ONFMEVOH1GBSSFS#MBTFS  MF4PO&QJQIBOJBT 5FM 6IS&WBOH(FNFJOEFIBVT Post wegen Urheberrechtsverletzung Pfarrbüro Röhrenbach, Tel. (0 75 53) 9199 44- 5IFNFOHPUUFTEJFOTU 1GS4DINJEU 4UVUUHBSU   o8FHFO FJOFS 6S 22, geöffnet Donnerstag von 15:00 bis 18:00 6IS&WBOH(FNFJOEFIBVT IFCFSSFDIUTWFSMFU[VOH GPSEFSU FJOF BO Uhr .JUNBDIHPUUFTEJFOTU HFCMJDIF "OXBMUTLBO[MFJ (SPNCBMM BVT Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 12

#FSMJO   &VSP WPO 7FSCSBVDIFSO Kaffee, Getränke und einfache Gerichte, Mit DJ verschiedenen Musikkapellen und %JFUÊVTDIFOEFDIUHFTUBMUFUFO"CNBIO werden in der Küche für den kleinen Hunger Tanzgruppen TDISFJCFO TJOE PòFOTJDIUMJDI HFGÊMTDIU  bereitgehalten. Eintritt frei ! FJOFTPMDIF"OXBMUTLBO[MFJJO#FSMJOHJCU Gut erhaltene Flohmarktspenden, allerdings Einlass ab 16 Jahren FT OBDI ,FOOUOJT EFS 7FSCSBVDIFS[FOU keine sperrigen Gegenstände und keine Bü- SBMF OJDIU "VDI EFS *OUFSOFUBVGUSJUU EFS cher, werden an diesem Tag, von 9-11 Uhr, Es freut sich auf Euer Kommen ,BO[MFJ TJFIU FDIU BVT VOE JTU LBVN BMT gerne entgegen genommen. Angenommen /BSSFOWFSFJO#PEFNÊOOMF 'ÊMTDIVOH[VFSLFOOFO7FSCSBVDIFSTPMM werden auch Alt-Handys, Alt-Batterien und UFO EBT 4DISFJCFO JHOPSJFSFO VOE OJDIU Korken. [BIMFO www.nabu-ueberlingen.de 4UBNNUJTDIEFS In einem zweiseitigen Schreiben wird .JUUXPDITXBOEFSFS Verbrauchern vorgeworfen, eine illegale Streaming plattform genutzt zu haben. An- ,JOEFSLMFJEFSCBTBSEFT Wir machen wieder unseren gewohnten geblich im Auftrag der 20th Century Fox Ltd. ,JOEFSIBVTFT4U(FPSH Stammtisch am Donnerstagabend, fordert eine Anwaltskanzlei Gromball aus den 11. Januar. 2018 um 18 Uhr Berlin nun 891,31 Euro wegen einer began- in Bermatingen im Gasthaus zur Post in Betenbrunn. genen Urheberrechtsverletzung. Doch die 4POOUBH 'FCSVBS Es sind alle herzlich eingeladen die nicht Abmahnung ist offensichtlich gefälscht: Der im DGH Berma- tingen von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. mehr so gut zu Fuß sind. Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Gruß, die ehemaligen Wanderer liegen Schreiben vor, die inhaltlich gleich Einlass Verkäufer um 12.30 Uhr. Ab 13.30 Uhr werden reservierte Tisch an andere Verkäu- Familie Keller, Tel. 07554 / 8948 sind. Es unterscheidet sich lediglich der  ûVOE Name des Empfängers. Sogar das Akten- fer weitervermittelt. Standmiete FJOFO,VDIFO zeichen und die Rechnungsnummer sind in &JOHVUFS4UBSUJOTOFVF+BIS den vorliegenden Unterlagen identisch. Ein Es kann max. ein Tisch pro Person vergeben werden. Es ist leider nicht möglich, für wei- weiterer Hinweis: Den Schreiben fehlen kon- wichtige Termine der Frauenselbsthilfe nach krete Angaben zu dem angeblichen Verstoß. tere Personen Verkaufstische zu reservieren. Tischreservierungen ab +BOVBSBC Krebs e.V. - westl. Bodenseekreis Es werden weder eine IP-Adresse noch ein  6IS t +BOVBS 2018 „ONKOCAFE“ Gesprächs- Zeitraum aufgeführt, in dem die Nutzung unter basar.bermatingen@gmx. de (Reservierungen, die WPS 8:00 Uhr einge- kreis frischerkrankte Krebspatienten im stattgefunden haben soll. Das Geld soll au- Helios-Spital 17.00 Uhr Härlenstube. Be- ßerdem auf ein Konto im Ausland überwie- hen, können nicht berücksichtigt werden). Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch gleitet durch die FSH und Onkologischen sen werden, was ein weiterer Hinweis darauf Fachkräften ist, dass es sich um ein unseriöses Schreiben Ihre Telefonnummer mit an. t  +BOVBS Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Be- 2018 Treffen derS elbsthilfe- handelt. Die Zahlung soll angeblich direkt gruppe in Meersburg. Start ins neue Jahr an die geschädigte 20th Century Fox Ltd. sucher! Der Elternbeirat des Kinderhauses St. Georg „GESUNDHEIT VERSTEHEN“ 16.00 – 18.00 erfolgen. Uhr von Laßbergstr.3, evang. Gemeinde- „Wir kennen solche Abmahnungen wegen in Bermatingen zentrum angeblicher Urheberrechtsverletzungen t +BOVBS 2018 YOGA vor dem Gruppen- bisher hauptsächlich als E-Mails. Dass nun treffen um 14.30 Uhr im Gemeindezent- Schreiben mit größerem Aufwand per Post Die Gemeinde rum s.o. verschickt werden, ist neu und deutet auf sucht t +BOVBS 2018 „HAND IN HAND“ eine Ini- FJOFFOHBHJFSUF3FJOJHVOHTLSBGU eine neue Qualität der Abzocke hin“, sagt tiative für Kinder krebskranker Eltern – Win- NX Dunja Richter-Britsch, Juristin bei der Ver- terfeuer mit Petra im Rosa-Wieland-Kinder- .JOJKPC braucherzentrale Baden-Württemberg. haus direkt am See. 15.00 – 17.00 Uhr Auch die sehr professionell gestaltete Inter- für die (SVOETDIVMF. Die Reinigung er- netseite der angeblichen Kanzlei aus Berlin folgt von Mo bis Fr von 17:00 Uhr bis ca. ,POUBLU lässt zunächst keine Fälschung vermuten. Im 19:00 Uhr. Zu Ihren persönlichen Stär- konkreten Fall rät Richter-Britsch dazu, sich ken zählen Zuverlässigkeit, selbststän- nicht durch das Schreiben einschüchtern zu diges Arbeiten, Eigeninitiative, Umset- .BTLFOCBVGàS5IFBUFSVOE lassen und nicht zu bezahlen. „Grundsätzlich zung der Hygienebestimmungen und gilt in solchen Fällen Ruhe bewahren“, so Teamfähigkeit? Dann sind Sie in unse- Fasnacht rem Serviceteam genau richtig. Richter-Britsch. Verbraucher können sich bei Am Freitag, 19. Januar, 18 bis 21 Uhr, am Wir suchen zum nächstmöglichen Zeit- Zweifeln an die Verbraucherzentrale wen- Samstag, 20. Januar, 14 bis 18 Uhr und am punkt eine engagierte Reinigungskraft den. www.verbraucherzentrale-bawue.de Sonntag, 21. Januar, 9.30 bis 14.30 Uhr findet (m/w) BVG   &VSP #BTJT  FJOFS in der Jugendkunstschule Bodenseekreis, HFSJOHGàHJHFO#FTDIÊGUJHVOH. Seepromenade 16 der Kurs „Maskenbau für Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann Theater und Fasnacht“ statt. Diese Veranstal- bewerben Sie sich bitte schriftlich bei Aus der Region tung richtet sich an Schüler ab neun Jahren der Gemeinde Hagnau und junge Erwachsene. Mit Spaß und Fan- Timo Waizmann tasie wird jeder Teilnehmer eine eindrucks- /"#6'MPINBSLU Im Hof 5 volle und bewegende Maske modellieren, 88709 Hagnau am Bodensee JO"OEFMTIPGFO die Ausdruck seiner ganz individuellen Kre- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ger- ativität sein wird. Anhand der vielfältigen Am Samstag, den 13. Januar 2018, veranstal- ne Herr Timo Waizmann, Telefon: Motive der berühmten Comedia dell Arte tet der NABU-Überlingen von 11-17 Uhr sei- 07532/4300-10 www.hagnau.de in Venedig werden stabile und trotzdem nen monatlichen Flohmarkt zu Gunsten des leichte Masken mit vielen überraschenden Naturschutzes in Überlingen-Andelshofen, Seiten gebaut. Die Masken können zur Fas- Zum Postbühl 1 (Bauernhof oberhalb des nacht, beim Theaterspiel oder einfach nur Ortes). /BSSFOWFSFJO#PEFNÊOOMF zum Spaß verwendet werden. Dozentin ist Angeboten werden Bücher, Kinderspielsa- die Künstlerin Chin-Lin Lu-Rauscher. chen, Schallplatten, CD, Keramik-Geschirr, )BUUFOXFJMFSF7 Nähere Informationen erteilt die Jugend- Kleidung und viele andere Dinge. kunstschule Bodenseekreis in Meersburg Vogel- Fledermauskästen und Vogelfutter- 8&45&3/#"-- 4B täglich, acht bis zwölf Uhr unter Telefon häuschen, können ebenfalls erworben wer- Westernball 07532/6031. Hier kann auch die notwendige den. im DG Hattenweiler Voranmeldung erfolgen. Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 13

*OGPSNBUJPOTVOE5BVTDI findet man alles, Antiquitäten, Trödel, Ku- „Ellenbogen als Schlüsselgelenk am Arm“. BCFOEEFS4BMFNFS#SJFGNBS riositäten, diverse Waren für den täglichen Der Chefarzt geht auf moderne Diagnose- Bedarf und kulinarische Köstlichkeiten. Für und Behandlungsmethoden bei Schmerzen LFOVOE.àO[GSFVOEF Unterhaltung und Kurzweil ist somit reich- im Ellenbogen ein. Er erklärt außerdem in ;V VOTFSFN FSTUFO *OGPSNBUJPOT VOE lich gesorgt. leichtverständlicher Sprache wie das Gelenk Schon jetzt nehmen wir gerne Anmeldun- aufgebaut ist, funktioniert und welche häu- 5BVTDIBCFOEJN/FVFO+BIS laden gen für Ihren Verkaufsstand entgegen. figen gesundheitlichen Beschwerden auf- wir alle Mitglieder und Freunde herzlich Das Anmeldeformular und sämtliche Infor- treten können. Die Veranstaltung beginnt ein. %JFTFSöOEFUBN%P EFN+BOVBS  JN %PSGHFNFJOTDIBGUTIBVT JO 4B mationen erhalten Sie unter: um 18.00 Uhr und findet imS eminarraum /BSSFO[VOGU5SZMMFOCàIMFS#FVSFOF7 des Facharztzentrums am Helios Spital statt. MFN.JUUFMTUFOXFJMFSVN6IS statt. Stefan Grzeca Der Eintritt ist frei. Themen des Abends werden allgemeine Markgrafenstraße 3 Fragen zur Philatelie sein, Anfragen hinsicht- 88682 Salem lich Tauschmöglichkeiten zu bestimmten E-Mail: [email protected] Sammelgebieten. Wir würden uns über eine 4QJFMF (05SFò rege Beteiligung und auch über den Besuch Einmal im Monat kann man bei KnallAktiv von Gästen sehr freuen. Die nächsten Termi- /JTULÊTUFOCBVFO nach Herzenslust spielen! Verschiedene ne werden wieder rechtzeitig über die Pres- Gesellschaftsspiele sind vorhanden, gerne se mitgeteilt. Zum Nistkästen bauen für die Vögel im Früh- kann auch das eigene Lieblingsspiel mitge- ling lädt die Evangelische Erwachsenenbil- bracht werden! Oder vielleicht mal wieder dung ein. Eltern und Kinder werden ange- ein ganz traditionelles Kartenspiel spielen? 'BNJMJFOGPSVN4BMFNF7 leitet, Unterkünfte für die immer weniger Dann sind Sie bei uns richtig! werdenden Singfreunde herzustellen. Inter- Wer das asiatische Brettspiel GO kennen- Liebe Mitglieder und Interessierte, essierte treffen sich am Dienstag, 30. Januar lernen oder spielen möchte, für den steht hiermit laden wir Euch zu unserer Jahres von 18-20 Uhr in Überlingen im Pfarrhaus Rainer Rosenthal als Fachmann gerne zur IBVQUWFSTBNNMVOH BNVN6ISJN(BTUIBVT am See, Grabenstraße 2. Jonas Rosenow, Verfügung. Zimmermann aus Immenstaad, wird durch 8BOO.POUBH +BOVBS  3FDLJO.JNNFOIBVTFOFJO den Abend führen und beraten, damit dann o6IS

jede Familie ein Häuschen mit nach Hause Wer: alle Spielfreudigen jeden Alters Folgende Tagesordnungspunkte werden nehmen kann. Denn Vögel brauchen Hilfe: Wo: GpZ Überlingen, Obere Bahnhofstra- besprochen: Nicht nur Futter, sondern auch Möglichkei- ße18, Felsenkeller 1. Eröffnung und Begrüßung ten zum Junge aufziehen, die es immer we- Kosten: Keine, Spielmaterial ist vorhanden 2. Feststellung der ordnungsgemäßen niger gibt. Deswegen bauen Väter, Mütter Ladung Infos unter Tel. 07551-30118-332 oder bei und Kinder gemeinsam Nistkästen, aus Holz. 3. Bekanntgabe und Genehmigung der XXXLOBMMBLUJWEF Das Material wird zur Verfügung gestellt. Für Tagesordnungspunkte ein Häuschen wird um € 17 gebeten. Wer 4. Rechenschaftsbericht 2017 kann, mag seinen Akkuschrauber mitbrin- 5. Kassenbericht 4FMCTUIJMGFHSVQQF gen. Um Anmeldung bei der Evangelischen 6. Bericht der Kassenprüfer und Feststel- Erwachsenenbildung wird gebeten: 1BSLJOTPOÃCFSMJOHFO lung des Jahresabschlusses 07551-95 37 32 oder 7. Wahl des Wahlleiters [email protected] Am Dienstag, den 16. Januar 2018 trifft sich 8. Entlastung des Kassenwartes die SHG Parkinson um 14.30 Uhr im Evan- 9. Entlastung des Vorstandes gelischen Pfarrhaus in der Grabenstr. 2 in 10. Neuwahl bzw. Bestätigung des Vor- Überlingen. Telefonische Auskunft: 07551- standes (FOFSBUJPOUSJòU(FOFSBUJPO 9471826 oder 07551-9496010 11. Neuwahl bzw. Bestätigung der Kassen- JN'BNJMJFOUSFòÃCFSMJOHFO prüfer 12. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Am Dienstag, 16. Januar 2018 um 9:30 Uhr #FUSFVVOHTHSVQQFOGàS kommen Mütter verschiedener Generatio- Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir nen im Überlinger Familientreff Kunkelhaus .FOTDIFONJU%FNFO[ uns sehr freuen! im Familienzentrum Altstadt, Krummeberg- IBCFOGSFJF1MÊU[F Der Vorstand straße 20, zusammen, um sich unter dem Motto „Generation trifftG eneration“ über Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. den Alltag mit Familie und Kindern früher bietet schon seit mehreren Jahren im westli- ,PMQJOHTGBNJMJF4BMFN und heute auszutauschen. Gibt es Ähnlich- chen Bodenseekreis ambulante Betreuungs- keiten? Wie kommen wir jeweils mit der gruppen für Menschen mit einer Demenzer- Die Kolpingsfamilie Salem konnte bei ih- Situation klar? Was hilft uns Müttern? Die krankung an. Die Gruppen treffen sich an rem traditionellen „Christbaumsuchen“ auf individualpsychologische Beraterin Judith zwei Tagen in der Woche, Dienstag und Don- ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Manok-Grundler wird in Kooperation mit nerstagnachmittag von 14.00 – 17.00 Uhr im Adventslieder am leuchtenden Christbaum Frauen der Katholischen Frauengemein- Rotkreuzzentrum in Uhldingen-Mühlhofen, verbreiteten eine friedvolle Stimmung. Aus schaft Deutschlands (kfd) diese und weitere Hallendorfer Str. 8 an Bei der Auswahl der dem Weihnachtsmarkterlös und aus Spen- Fragen beantworten. Die Veranstaltung ist Angebote gehen wir auf die individuellen den können insgesamt 7.000,- Euro für Pro- kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erfor- Interessen und Stärken der Gruppenteilneh- jekte als Hilfe zur Selbsthilfe auf den Inseln derlich. Weitere Informationen gibt es bei mer ein und es werden Elemente aus der Be- Flores und Sumba in Indonesien unterstützt Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter wegungs-, Gestaltungs- und Musiktherapie werden. Auch das Alten- und Pflegeheim Tel. 07551 1795. verwendet. Das Gruppenangebot hat das Wespach wurde mit einer Spende bedacht. Ziel, unsere Gäste in verschiedener Hinsicht „anzuregen“, sie Geselligkeit, Abwechslung und Gemeinschaft erleben zu lassen und 4DIXFEFONBSLU4BMFN#FVSFO %FS&MMFOCPHFOo sich wohl und geborgen zu fühlen. Gleich- 4DIMàTTFMHFMFOLBN"SN zeitig bedeutet das Angebot eine Entlas- Die Narrenzunft Tryllenbühler Beuren e.V. tung für die betreuenden Angehörigen und lädt recht herzlich zum 4DIXFEFONBSLU  Am Mittwoch, 17. Januar 2018, referiert Dr. ermöglicht ihnen Zeit für sich zu haben. BN 'BTOBDIUTTPOOUBH dem 11.02.2017 Steffen Heck, Chefarzt der Orthopädie am Diese Gruppen, die von einer professionel- ab 10.00 Uhr in Salem-Beuren ein. Bei uns Helios Spital Überlingen, über das Thema len Kraft aus dem Bereich der Altenhilfe und Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 14 ehrenamtlichen Helfern betreut werden, ha- /ÊDITUFS+VHFOEFSMFCOJTUBHJO Mimmenhausen, Studio für Malerei, Abt- ben Plätze frei. Ein Fahrdienst ist vorhanden. #FSNBUJOHFOBN+BOVBS Johann-Straße 8 Bei den Pflegekassen kann eine Kostenbe- 3"4" / 37,20 EUR (gültig ab 6 Teil- teiligung für dieses Angebot beantragt wer- Die Liebenau Teilhabe gemeinnützige nehmenden) den. GmbH bietet in Kooperation mit den Er- * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Für weitere Informationen wenden Sie sich lebnispädagogen von EOS Bodensee fas- Kursbeginn bitte an den Kreisverband des Deutschen zinierende Samstage für Jugendliche mit Roten Kreuzes in , Frau Bru- und ohne besondere Bedürfnisse an. Die 8JSCFMTÊVMFOHZNOBTUJL na Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Tele- Teilnehmer erleben mit den qualifizierten Diese moderne Wirbelsäulengymnastik ent- fon: 07541/504-126 Pädagogen eine Mischung aus Abenteuer, hält aktuelle Elemente wie Faszientraining Handwerk, Kunst, Sport, Naturkunde und und Coretraining genauso wie bewährte Schauspiel. Jeder kommt auf seine Kosten Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Musik beim Bogenschießen, Stockfechten, Lager unterstützt uns dabei. Bitte Matte mitbrin- bauen, Feuer machen und Theaterspiel. gen. Termin: Samstags, 1x monatlich. Christiane Ressel, Physiotherapeutin und Uhrzeit: 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr Rückenschullehrerin, 10 Abende, 16.01.2018 Ort: Im Wechsel Jugendtreffs Salem - 10.04.2018 (BTUGBNJMJFOHFTVDIU und Bermatingen Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr (13.33 UE) "ONFMEVOHCFJ&04#PEFOTFF, Lis Geiger, Wintersulgen, Grundschule, kleine Turnhal- Haben Sie ein Zimmer oder eine kleine Woh- 07554 83 13 [email protected] le, Hauptstraße 36 5")# nung frei? Haben Sie Freude am Umgang Anmeldung erforderlich / 40,00 EUR (gültig ab 9 Teil- mit Menschen, und können Sie sich vorstel- nehmenden) len, ein Kind oder eine erwachsene Person 8JSCFMTÊVMFOHZNOBTUJL bei sich aufzunehmen und im Alltag zu be- gleiten? Rückenschonendes Verhalten und abwechs- Wir suchen im #PEFOTFFLSFJT engagierte lungsreiches Muskeltraining sind Schwer- Familien, Lebensgemeinschaften oder Ein- punkte dieses Kurses. Daneben beziehen zelpersonen für: wir immer wieder den Beckenboden in das - Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Training mit ein und lernen seine zentrale eine Behinderung haben. Bedeutung kennen. Kurs für Frauen. Bitte - Senioren, die nicht mehr alleine leben kön- Matte mitbringen. nen. Christiane Ressel, Physiotherapeutin und Sie erhalten dauerhafte Begleitung und Un- Rückenschullehrerin, 10 Abende, 16.01.2018 terstützung durch unseren Fachdienst sowie - 10.04.2018 ein angemessenes Betreuungsentgelt. 4FMCTUCFIBVQUVOH VOE  4FMCTUWFSUFJEJ Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr (13.33 UE) 8JSGSFVFOVOTBVG*ISFO"OSVG HVOHGàS.ÊEDIFOWPOCJT+BISFO Wintersulgen, Grundschule, kleine Turnhal- Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH Wurdet ihr auf einer Party, im Bus oder in le, Hauptstraße 36 5")# Betreutes Wohnen in Familien (BWF) der Schule auch schon einmal doof ange- / 40,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Friedhofstraße 11, 88212 Ravensburg quatscht oder belästigt und wusstet nicht, nehmenden) Telefon 0751 977123-0 wie ihr euch verhalten sollt? Dann ist dieser 8JSCFMTÊVMFOHZNOBTUJL www.stiftung-liebenau.de/teilhabe Kurs der richtige für euch. Wir erarbeiten gemeinsam verschiedene Strategien, um Diese moderne Wirbelsäulengymnastik ent- Gefahren- und Stresssituationen aus dem hält aktuelle Elemente wie Faszientraining .JU.VTJLVOE5BO[JO}TOFVF+BIS Weg zu gehen und im richtigen Moment und Coretraining genauso wie bewährte BN+BOVBS entschlossen zu reagieren. Wenn es doch Kräftigungs- und Dehnungsübungen. Mu- Die Integrative SAMSTAGSFREIZEIT für Kin- einmal brenzlig werden sollte, lernt ihr, euch sik unterstützt uns dabei. Bitte Matte mit- der in konsequent und effektiv zu verteidigen. bringen.Christiane Ressel, Physiotherapeu- Der Familienunterstützende Dienst der Übungen zu Körpersprache, Rollenspiele tin und Rückenschullehrerin, 10 Abende, Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH und Selbstverteidigungstechniken unter- 16.01.2018 - 10.04.2018 bietet ein Mal pro Monat im Mehrgeneratio- stützen uns dabei. Bitte bringt bequeme Dienstag, 20:00 - 21:00 Uhr (13.33 UE) nenhaus Markdorf ein tolles Ganztagespro- Sportkleidung, Turnschuhe und eine Bo- Wintersulgen, Grundschule, kleine Turnhal- gramm für Kinder mit und ohne Behinde- denmatte sowie Verpflegung undG etränk le, Hauptstraße 36 rung oder besondere Bedürfnisse an. für die gemeinsame Pause mit. Christina 5")# / 40,00 EUR (gültig ab 9 Teil- Die Kinder ab 8 Jahren verbringen den Tag Schwab, 1 Tag Samstag, 13.01.2018, 09:00 - nehmenden) unter fachlicher Betreuung mit basteln, ko- 14:00 Uhr (6.67 UE) Stefansfeld, Förderschu- chen, musizieren, tanzen und Spaziergän- le, Markgrafenstraße 4 TA302796SA / 20,00 #PEZTUZMJOH3àDLFOöU gen zum Spielplatz. Spannende Ausflüge EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Ein effizientesG anzkörpertraining mit gehören ebenso zum vielfältigen Jahrespro- Kräftigung von Rücken, Bauch, Beinen, Po gramm wie der traditionelle Zirkustag. 4FFMFOCJMEFSNBMFO sowie der gelenknahen Muskulatur, teils Anmeldung erforderlich! Wochenendseminar mit verschiedenen Handgeräten. Aerobic- Termin: Samstags, 1x monatlich. Phantasiereisen und Wahrnehmungs- Elemente zur Erwärmung und Förderung Nächste Termine: 10. März, 21. April, 12. Mai übungen aus der Gestalttherapie lassen der Koordination. Stretching zur besseren Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr Bilder in uns aufsteigen, die mit Ölkreiden Beweglichkeit und Entspannung zum Aus- Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus gemalt werden. Die maltherapeutische klang der Stunde. Markdorf, Spitalstr. 3 Besprechung des Erlebten erfolgt in ge- Elke Hilpert, 13 Abende, 31.01.2018 - Anmeldung und Informationen : schütztem Rahmen. Verhaltensweisen, die 16.05.2018 Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH uns im Alltag oft verborgen bleiben, aber Mittwoch, 20:00 - 21:00 Uhr (17.33 UE) Bärbel Ströbele nicht gut tun, können so entlarvt und ver- Graf-Burchard-Halle, Lippertsreuter Straße 12 Familienunterstützender Dienst Bodenseekreis ändert werden. Kenntnisse in Malerei sind 5"'$ / 52,00 EUR (gültig ab 9 Teil- [email protected] nicht notwendig. Bitte bequeme Kleidung nehmenden) Franziskusplatz 1 tragen, eine Decke und ggf. ein Vesper für 88045 Friedrichshafen die 90-minütige Mittagspause mitbringen. 1SàGVOHTWPSCFSFJUVOH.BUIFNBUJL3FBM Tel.: (07541) 37 37 02 Jutta Jaeger, Gestalttherapeutin, 1 Tag TDIVMF #MPDL(FPNFUSJF Fax: (07541) 37 29 73 Samstag, 13.01.2018, 09:30 - 17:00 Uhr (8 UE) Realschule, Klasse 10, Block 2: Geometrie Donnerstag, 11. Januar 2018 Seite 15

Winkel, Dreieck, Viereck, Vieleck, Kreis, Satz v"CGSBHFOJO"DDFTT &TQSFTTP i Kursinhal- Folgende Themen und Fragestellungen des Pythagoras, Trigonometrie, Körper. (Kur- te: Auswahl-Abfragen, Abfragen mit mehre- werden erarbeitet: Was ist ein Traum? Was sinhalt orientiert sich an der Realschule) ren Bedingungen, Datensätze ordnen und ist eine Vision?, Management der Gefühle, Martin Faraglia, 5 Abende, 01.02.2018 - filtern. Aktionsabfragen, Einstieg in die For- entdecke dein Potenzial, was sind (meine) 15.03.2018 mular- und Berichtserstellung. Vorausset- Glaubenssätze?, was sind meine Werte?, Donnerstag, 17:30 - 19:45 Uhr (15 UE) zung: Kurs Access1 oder die notwendigen was ist Erfolg?, die PRO-Formel, Ihre Ziele, Bildungszentrum, Raum 230, Schlosssee- Kenntnisse. Durchführungsgarantie, kleine neue Sicht – und los geht’s! In Überlingen Allee 45 Gruppe 1-3 Personen. In Markdorf am Mitt- am Samstag, 27.01.2018, 10:00 - 18:00 Uhr. 5"4" / 47,00 EUR (gültig ab 9 Teil- woch, 24.01.2018, 18:00 - 21:00 Uhr. Kursnr.: Kursnr.: RA500125ÜB, Kursgebühr: 45,00 nehmenden) RA502991MA, Kursgebühr: 85,00 EUR. EUR. * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn v&.BJM#FXFSCVOHHBO[QSBLUJTDI1%' v1PXFS1PJOU&JOTUFJHFSLVSTi %PLVNFOUF o &TQSFTTP i Kursinhalte: Kursinhalte: Erstellen von Folien mit ver- v1IPUPNBOBHFNFOUNJU-JHIUSPPNi Zeugnisse und alle anderen Dokumente als schiedenen Layout- und Designvorlagen, Adobe Lightroom 4 wurde speziell für Di- pdf-Datei anlegen und an die Bewerbung Einbinden von Text, Tabellen, Fotos, Grafi- gitalfotografen entwickelt. Es umfasst die mit anhängen. Word Kenntnisse werden vo- ken, Umgang mit Animationseffekten, Er- gesamten Arbeitsabläufe vom Übertragen rausgesetzt. Outlookerfahrung von Vorteil. stellung einer selbstständig ablaufenden der Bilder auf den Rechner, danach die Bild- Bitte vollständige Bewerbungsunterlagen Bildschirmpräsentation. Voraussetzungen: bearbeitung bis hin zur Weiterverarbeitung mitbringen (Zeugnis, Arbeitszeugnis, an- Windows-Kenntnisse. In Markdorf am Sams- als Ausdruck, Diashow, Fotobuch oder für dere Nachweise). Durchführungsgarantie, tag, 27.01.2018, 09:00 - 16:00 Uhr. Kursnr.: das Internet. Hinweis: Lightroom ist kein Er- kleine Gruppe 1-3 Personen. In Markdorf RA502940MA, Kursgebühr: 65,40 EUR (inkl. satz für Photoshop/Elements. Voraussetzun- am Freitag, 26.01.2018, 14:00 - 17:00 Uhr, Lehrbuch). gen: Erfahrung im Umgang mit Photoshop, Kursnr.: RA502160MA, Kursgebühr: 85,00 Grundkenntnisse in Windows empfohlen. In EUR. v1PXFS1PJOU&JOTUFJHFSLVSTi Überlingen ab Dienstag, 23.01.2018, 2 Termi- Kursinhalte: Erstellen von Folien mit ver- ne dienstags von 18:00 - 21:00 Uhr, Kursnr.: v#FTQSFDIVOHFOFSGPMHSFJDIMFJUFOi Kurs- schiedenen Layout- und Designvorlagen, RA501961ÜB, Kursgebühr: 56,00 EUR. inhalte: Besprechungen planen, vorbereiten Einbinden von Text, Tabellen, Fotos und und aktiv durchführen, Umgang mit unter- Grafiken, den Umgang mit Animationsef- v&YDFMTQF[JBMo'VOLUJPOFO &TQSFTTP “ schiedlichen Teilnehmern, Verhaltensweisen fekten und die Erstellung einer selbststän- Kursinhalte: Wenn-Funktionen, Verweisfunk- in schwierigen Besprechungssituationen, dig ablaufenden Bildschirmpräsentation. tionen, Statistische Funktionen, Logische Kreativitätstechniken in Besprechungen. Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse. In Funktionen, Datum & Zeit-Funktionen, Text- In Markdorf am Samstag, 27.01.2018, 10:00 Überlingen am Samstag, 27.01.2018, 09:30 funktionen. Voraussetzung: Excel-Grund- - 17:00 Uhr, Kursnr.: RA500133MA, Kursge- - 16:30 Uhr. Kursnr.: RA502949ÜB, Kursge- kenntnisse. Durchführungsgarantie, kleine bühr: 62,00 EUR. bühr: 65,40 EUR (inkl. Lehrbuch). Gruppe 1-3 Personen. In am Mittwoch, 24.01.2018, 18:30 - 21:30 Uhr. v3BVTBVTEFS"OHTUoSFJOJOT-FCFO5B *ISFSFDIU[FJUJHF"ONFMEVOH8PDIFWPS Kursnr.: RA502765MB, Kursgebühr: 85,00 EUR. HFTXPSLTIPQi ,VSTCFHJOOWFSIJOEFSU,VSTBVTGÊMMF Freundliche Krankengymnastin, NR, ruhig sucht dringend helle 2-Zimmer-Wohnung zur Miete Möchte gerne auf dem Land in Einliegerwohnung in Einfamilienhaus oder Bauernhof wohnen. Telefon 0 75 44 / 95 09 12 (abends)

Verkaufe Grundstück Nr. 1282/1 und 1659 Einsicht der Pläne bei der Gemeinde Frickingen. Telefon 0 74 36 / 84 49 2018 WIRD IHR GLÜCKSJAHR Es fängt schon gut an: 18%* Rabatt auf Ihre ersten Anzeigenschaltungen im Januar

% Unsere Neujahrsaktion für Sie!

Q Aktionscode P-2018-01

18%* Rabatt auf Ihre ersten Anzeigenschaltungen im Januar Unsere Aktion gilt vom 2.1. - 19.1.18 Die Feiertage sind vorbei und das Geschäfts- in den Kalenderwochen 1, 2 und 3. leben kommt wieder in Fahrt. Starten auch Sie mit neuem Schwung in das Neue Jahr. Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preis- listen für Gewerbetreibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar 2018). *Um Ihre rabattierten Anzeigen im „Blättle“ brin- in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fer- tigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Eben- gen Ihren geschäftlichen Erfolg auf Touren. falls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind Na? Fühlt sich Ihr Glücksjahr schon gut für ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Sie an? Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattier fähig.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

Wir wachsen weiter und suchen für unsere Rechtsanwaltskanzlei mit zivilrechtlicher Prägung zur Verstärkung unseres Teams ab 01.04.2018 oder früher mehrere Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, ein angenehmes Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten und einen Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung.

RAe Volz Angelstorf Manok Lehmann & Partner mbB Meersburger Str. 3 | 88213 Ravensburg | www.rae-volz.de Tel.: 0751 977100 | Fax: 9771010 | E-Mail: [email protected]

Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit!

ABBRUCH - FUHR - BAGGER - CONTAINER - BETRIEB [email protected] - 88690 Uhldingen Tel. 07556/9 11 00 Fax: 9 11 01

Linedance für Beginner „Winterfest“ am 20.01. ab 18.00, Prinz Max - Saal Salem/Neufrach wir heizen Ihnen ein: Mittwoch, den 24.01.2018 - 18.15 Uhr heimische Dinnele (Christof ehemals Häfele Uhldingen), Tel. 0171/8704678, [email protected] französische Tarte Flambèe und Raclette-Käsespätzle alles aus dem Infos auch unter: www.flashboots.com Holzofen, Aronia-Rotwein-Kräuterpunsch, heißer Absinth-Schümli- und Schümli-Pflümli-Kaffee mit „Chicco d´Oro“ aus dem Kaffee- Siphon, Elkes Kräuterräucherwerk der Wünsche für 2018, Live-Musik mit deutschen Liedermachern von Dan Allmayer und dem Patron, wir feiern draußen und drinnen (Holzofenspezialitäten auch schon am 19.01.).

Brunch am So., 14.01., Reservierung Schlagzeuger, Percussionisten, Drummer und Trommler/ innen. Lust auf brasilianische Rhythmen in größerer Band?! Anfänger und Fortgeschrittene herzlich willkommen. Tel. 0160-92202799 • [email protected]

Urlaub beendet, Informationsveranstaltung zur Gästekarte wir haben wieder geöffnet! Sehr geehrte Gastgeber und Gastgeberinnen sowie alle Interessierte im Bereich Tourismus, Gastronomie und Einzelhandel. Am 15. Januar 2018 um 19.00 Uhr findet in der Galerie des Hotel Voranzeige: Es gibt wieder Schlachplatte! Reck, Bahnhofstraße 111, Mimmenhausen, ein Vortrag zum Thema: Freitag, 19.01. und Samstag, 20.01. ab 17 Uhr „So kann eine Alternative zur EBC aussehen” Sonntag, 21.01. ab 11.30 Uhr Der Vortrag wird vom Verein Gastgeber Uhldingen-Mühlhofen gehalten. Schwerpunkt des Vortrages beinhaltet die Forderung Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! einer kreisübergreifenden ÖPNV-Gästekarte. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Gasthaus Zum Löwen, Familie Sauter Wir freuen uns über viele Besucher 88699 Frickingen-Leustetten, Tel. 07554/3 98 • Baumpflege • Spezialfällung mit Seilklettertechnik • Kranfällung • Wurzelfräsen

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • www.klavierbau-jacobi.de