20. Mai 2021 Nr. 20

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Radeln für ein gutes Klima; das ist das Ziel der Akton STADTRADELN, an der sich Frickingen in diesem Jahr zum ersten Mal beteiligt. Im haben sich 10 Kommunen angemeldet, um so viele Kilometer wie möglich zu erradeln. Schon jetzt können virtuelle Teams gebil- det werden. Machen Sie mit - es macht Freude, sich sportlich zu betätgen und einen wichtgen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Weitere Informatonen hierzu fnden Sie im Innenteil. Hinsichtlich der Corona-Pandemie zeich- net sich ab, dass wir im Landkreis auf Grund der sinkenden Inzidenz zum Wo- chenende Öfnungsschrit 1 umsetzen werden können. Insbesondere unsere Gastgeber und unserer Gastronomie erhalten die Möglichkeit, ihre Betriebe zu öfnen und Gäste zu empfangen. Den Stufenplan zur Öfnungsperspektve und die damit einhergehenden Lockerungen haben wir ab Seite 4 abgedruckt. Bite informieren Sie sich regelmäßig bezüglich der weiteren Entwicklung über die Medien, über die Homepage des Landkreises oder wie gewohnt unter www.frickingen.de. Frickingen ist dabei! Die aktuelle Tendenz ist erfreulich. 12. Juni bis 2. Juli 2021 Halten Sie sich dabei weiterhin so ver- Jetzt registrieren und mitradeln! antwortungsbewusst wie bisher an die stadtradeln.de/frickingen jeweils geltenden Regeln und bleiben Sie achtsam. Ich wünsche Ihnen erholsame Eine Kampagne des Pfngsteiertage Klima-Bündnis Ihr Jürgen Stukle, Bürgermeister Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 2

E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern – Informationen Internet: www.Frickingen.de

Gemeinde Frickingen, Kirchstraße 7 Tüftler Werkstatt Museum in Altheim Notrufe Bgm. Jürgen Stukle 07554/98300 Hauptstr. 1 Polizei-Notruf 110 Sekretariat 07554/98300 Öfnungszeiten: Salem 07553/82690 Sonn- und feiertags 10.30 – 12.00 Uhr Standes- und Meldeamt 07554/983020 Überlingen 07551/8040 Bau- und Hauptamt 07554/983040 Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Kasse/Steueramt 07554/983060 Kirchstraße 9 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Öfnungszeiten: Finanzverwaltung 07554/983070 Kommandant Josef Kessler 07554/276 Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Tourismus/Kultur 07554/983030 07554 / 990505 Fax: 07554/983012 Gerber Museum zur Lohmühle in Leustetten Dorfstr. 14 Rettungsdienst und Notarzt 112 Öfnungszeiten: Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Rettungsleitstelle und Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Krankentransport 19222 Montag 14.00 – 16.00 Uhr Während der Corona Pandemie Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr bleiben die Museen geschlossen 07554/983030 allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Naturerlebnisbad Sprechstunden des Bürgermeisters: Leustetten 07554/9864717 Zahnärztl. Notfalldienst 01805/911620 Montag – Freitag nach Terminabsprache Wirtschaftsförderung (Festnetzpreis 14 ct/min., Mobilfunkpreise Bodenseekreis GmbH, max. 42 ct/min; Bandansage 1. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Marian Duram, Heiligenbreite 34, Herr Walter Städele 07554/9566 88662 Überlingen Tel. 07551/9471937 Soziale Dienste Wasserversorgung 07554/471 Miteinander Bürger-Selbsthilfe 2. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Wassermeister Markus Unger 0171/2740014 Frickingen e.V. (Anrufbeantworter) 07554/9830-50 Herr Michael Baader 07554/9203 Stromversorgung STADTWERK AM SEE Sozialstation Bodensee Kundenberatung, Abrechnung kostenfrei Ortsvorsteherin Leustetten 0800/505 2000 Pfegestützpunkt Frickingen Frau Antoinette Kieback Störfallnummer kostenfrei 0800/505 3333 Sprechzeiten im Rathaus: Sprechstunden: Montag und Mittwoch, 14 bis 16 Uhr Ärzte nach telef. Vereinbarung. 07554/9651 Gemeinschaftspraxis Dr. Konrad Bäuerle & Telefon: 07554/9830-53 Julia Veil 07554/9865385 Abwasserzweckverband: Hausärztlich internistische Praxis Generation 60+ Betriebsleiter Sylvain Behrenberg 07554/7939709 Hr. Karl-Heinz Hofele 07554/8733 Heino Harmsen 07554/1260 Dr. med. Frank Jürgensen 07554/2104455 Zahnarzt Freundeskreis Suchtkranke Bauhof: Dr. Moritz Geiger 07554/8501 Mimmenhausen, Kirchgasse 1 Bauhofeiter Praxis für Ergotherapie 0171/8366209 Dienstag 20.00 Uhr 0170/8074899 Martin Barth 0151/18932775 Cornelia Christiana Winkler 07554/9600 07554/8129 Reittherapie Forstverwaltung: Heidi Vogler, Reittherapeutin 0176/31763624 Hospizgruppe Salem 07553/6667 Förster Walter Städele 07554/9223 Praxis für Psychotherapie Ruth-Anne Feinäugle 07554/9896482 VdK-Ortsverband Frickingen & Kreisseniorenrat Gemeindehallen Krankengymnastik Benvenut-Stengele-Haus 07554/97165 Physioteam Joos 07554/987199 Hans-Peter Kliemchen, Tel. + Fax 07554/8745 in Altheim Helge Weissenborn, Elke Gehrum-Bußmann Hallenmeister Jürgen Rauscher 0176 / 85608807 07554/989552 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Graf-Burchard-Halle 07554/14 47 Eurythmie Gerhild Bee 07554/9891914 Beschützendes Haus Bodenseekreis in Frickingen Heileurythmie Praxis Geraldine Winter 07541/4893626 Hallenmeister 07554/8865 Heilpraktiker Clemens Steiner 07554/9872981 Bernhard Maurer 0175/4642717 Sonstige Dienste/Einrichtungen Altes Schulhaus Heilpraktikerin/ in Leustetten 07554/9651 Psychotherapie Mirjana Allweier 0172/3063584 Kirchen Entspannungstherapie, Pädagogik Kath. Pfarrbüro Frickingen 07553/91 99 44 23 Kinderbetreuungseinrichtungen/Schule Daniela Krumpak 07554/9879969 Fax 07553/ 91 99 44 48 Kath. Kindergarten, Atlasbehandlung Kath. Pfarramt Salem 07553/ 91 99 44 0 Frickingen 07554/505 Britta Hogg-Rechtsteiner 07554/987936 Ev. Pfarramt Salem 07553 280 Kinderhaus Logopädie Fax: 07553 6408 Altheim 07554/8682 Hélène Mayer 07554 9897867 Waldorfkindergarten 07554/990859 Schornsteinfeger Frickingen Tierarzt Mark Gruber 07552 / 3959300 Kinderkrippe Altheim 07554/9865675 Fleischbeschauer Dr. Stark 07553/8637 Heiligenholz 11, Heiligenberg Grundschule Frickingen 07554/8520 Tierarzt Dr. Stark 07553/8637 Tierarzt Dr. Merk, Frickingen 07554/226 Familientref Bestattungen: Tierkörperbeseitigung, Orsingen 07774/93390 Fr. Monkos 07554/9898833 Markus Allweier 07554/461 Tagesmüttervermittlung Apotheken Katarina Schulz 07553/7932 Salem Dorfhelferinneneinsatzleitung Ratsapotheke, Bahnhofstr. 1 07553/8773 Jana Finsterwald 07554/983020 Müllabfuhr jeden Mittwoch im Wechsel, Schlossseeapotheke 07553/8285600 oder Heike Senger 07771/87591477 Biomüll/Restmüll siehe Abfuhrplan. Heiligenberg Fragen zum Müll? 07541/2045199 Schlossapotheke 07554/250 Postagentur in Altheim Den jeweiligen Wochenend- bzw. Notdienst können Sie Mo. + Di. + Do. + Fr. 14.00 – 16.30 Uhr Wertstofhof in Frickingen: dem Wochenblatt und dem Südkurier entnehmen. Mi. + Sa 09.00 – 11.30 Uhr Container für Altglas, Altpapier, Metall + Dosen Auch Anlieferung von Altkleidern möglich Amtsblatt der Gemeinde Frickingen / Impressum Öfnungszeiten: Herausgeber und verantwortl. für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt Frickingen (Rathaus), 88699 Frickingen, Tel. 07554/98300. Freitags 15.00 – 17.00 Uhr Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Samstags 09.00 – 12.00 Uhr Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 3

Die Sitzung des Technischen Ausschusses Mitteilungen der Gemeinde hat folgende Tagesordnung: Corona-Wochenrückblick 1. Baugesuche und aktuelle Infos 1.1 Erstellung eines Doppelcarports Familientreff (Antrag auf Befreiung vom Bebauungs- Am Montagnachmittag, 17. Mai 2021 plan), Flst. Nr. 2238 der Gemarkung lag die Gesamtzahl der registrierten Frickingen Frickingen (Im Eschle 12) Corona-Fälle im Bodenseekreis seit Be- 1.2 Nutzungsänderung von Büroräumen ginn der Pandemie bei 7.474. Als akute im UG zu Dentallabor ohne Infektionsfälle galten zu Wochenbeginn Ein neuer Kurs im Familientref: „Kraft- Kundenverkehr, Flst. Nr. 1501 der 665 Personen. 41 Menschen wurden im quellen für Mütter: Endlich Zeit für mich“ Gemarkung Altheim (Amselring 21) Zusammenhang mit Covid-19 stationär Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist 1.3 Neubau eines Wohnhauses mit 2 in den Kliniken im Landkreis behandelt. es wichtig, sich selbst nicht aus dem Blick zu Wohneinheiten und integrierter verlieren. Wo sind meine Grenzen und wie Garage, Flst. Nr. 87/8 der Gemarkung In der zurückliegenden Woche (Mon- kann ich lernen, sie gut zu setzen? Wie kann Leustetten (Riedblick 8) tag, 10. bis einschließlich Sonntag, 16. ich meine eigenen Kraftquellen fnden und 1.4 Errichtung einer Hackschnitzelhalle, Mai 2021) sind dem Gesundheitsamt in den Alltag integrieren? Wie und wo fnde Flst. Nr. 814/3 der Gemarkung Bodenseekreis insgesamt 197 neue ich Entspannung? ...diesen Fragen und noch Frickingen (Gewerbestraße 4) Corona-Infektionsfälle gemeldet wor- vielen mehr wollen wir uns auf ganz unter- 1.5 Abbruch der bestehenden Bebauung den. In dieser Zeit wurde 156 Mal eine schiedliche Art nähern... und Neubau eines Dreifamilienwohn- Virusvariante (Mutation) labordiagnos- Interesse? Anmeldung und nähere Aus- hauses mit Stellplätzen, Flst. Nr. 143 tisch nachgewiesen, insgesamt sind künfte bei Kursleiterin Julia Heuer 0176- der Gemarkung Frickingen es Stand Montagnachmittag 1.990 be- 39111640 oder Trefeitung Hannah Monkos (Lippertsreuter Straße 3) kannte Fälle. 0159-04204023 1.6 Carport mit Satteldach (Antrag auf Der Kurs wird immer Mittwochabends statt- Befreiung vom Bebauungsplan), Der höchste 7-Tages-Wert je 100.000 fnden. Der Kursbeginn wird noch bekannt Flst. Nr. 504 der Gemarkung Leustetten Einwohner lag in der zurückliegenden gegeben, je nach coronabedingten Mög- (Zieglerösch 18) Woche laut RKI bei 132 am Dienstag. Es lichkeiten. 2. Bauvoranfrage wurden zwei Todesfälle im Zusammen- Die Gruppe fndet unter Einhaltung aller gel- Neubau eines 5-Familienwohnhauses hang mit Covid-19 gemeldet. tenden Regeln statt. mit 5 Carports sowie 3 PKW-Stellplätze und 5 Fahrrad-Doppelboxen, Flst. Seit Beginn der Corona-Schutzimpfun- Nr. 41/2 der Gemarkung Leustetten gen sind im Bodenseekreis insgesamt Liebe Familien, noch immer dürfen wir (Landstraße 12 d) 83.615 Impfdosen verabreicht worden, die Türen des Familientrefs nicht für 3. Verschiedenes, Wünsche und Anfragen davon 14.770 als Zweitimpfung. In der euch öfnen. Eure Kinder sind geboren zurückliegenden Woche wurden im worden, gewachsen, im Kindergarten Mit freundlichen Grüßen Landkreis 12.634 Impfungen verab- eingewöhnt....und vieles mehr. Ihr fehlt Jürgen Stukle, Bürgermeister reicht. uns. Gerne würden wir euch wieder in unseren Gruppen willkommen heißen. BITTE BEACHTEN SIE DIE Lockerung der „Notbremse“ Mit einem „Feuerwerk an Freude“ tun MASKENPFLICHT IM RATHAUS !!! wir dies, wenn es endlich möglich ist. frühestens am Samstag möglich Aktuell gilt im Bodenseekreis noch der Bis dahin.....gebt gut auf euch acht. Und Inzidenz-Status „über 100“ und damit meldet euch, wenn ihr Gesprächsbe- Corona-Teststelle in der weiterhin die Regeln der „Notbremse“. darf habt oder Unterstützung braucht. Seit Samstag, 15. Mai 2021 liegt die Es ist kein Zeichen von Schwäche, um Graf-Burchard-Halle täglich durch das RKI veröfentlichte Hilfe zu bitten. Im Gegenteil... Die Gemeinde Frickingen hat gemeinsam 7-Tages-Inzidenz unter dem Schwell- mit dem DRK Salemertal eine Teststelle in wert 100. Bleibt der tägliche Wert in Euer Team vom Familientref. der Graf-Burchard-Halle eingerichtet. den kommenden Tagen auch weiterhin Trefeitung: Hannah Monkos, unter 100, könnte ab Samstag, 22. Mai [email protected], Die Termine in den kommenden Tagen sind: 2021 der Status „unter 100“ gelten und 0159 - 04204023 • Do. 20.05.2021 damit der „Öfnungsschritt 1“ laut ak- • Sa. 22.05.2021 tueller Corona-Verordnung des Landes Wir machen auch in der nächsten Zeit • Di. 25.05.2021 greifen. weiter mit unserer monatlichen • Do. 27.05.2021 „Familientref-Post“. • Sa. 29.05.2021 Voraussetzung dafür ist, dass der täg- Wer sie erhalten möchte: lich durch das RKI festgestellte Wert bitte eine kurze Mail an jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr der 7-Tages-Inzidenz an fünf aufein- [email protected] Wenn Sie das kostenlose Angebot nutzen anderfolgenden Werktagen unter 100 möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig bleibt. Dies würde dann frühestens am vorher, spätestens bis 12.00 Uhr des jewei- Donnerstag, 20. Mai 2021 durch das ligen Testtages, Landratsamt bekanntgemacht werden Sitzungseinladung bzw. freitags bis 12.00 Uhr (sofern noch freie und am übernächsten Tag (Samstag) in Termine zur Verfügung stehen), bei der Ge- Kraft treten können. Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, meindeverwaltung unter 07554 9830-22 an. zu der am kommenden Dienstag, dem 25. Das Angebot des Landes an die Kommunen Weitere Informationen zum Thema Co- Mai 2021 stattfndenden Sitzung des Tech- ist zunächst befristet. rona sowie zur Corona-Impfung hat das nischen Ausschusses im Bürgersaal des Rat- Da die Testkits vom Land für die Gemeinden Landratsamt Bodenseekreis auf seiner hauses in Frickingen laden wir Sie hiermit nach der Einwohnerzahl verteilt wurden, Website zusammengestellt: herzlich ein. können wir Termine in der Test-Station lei- der nur für Bürgerinnen und Bürger der www.bodenseekreis.de/corona Die Sitzung des Technischen Ausschusses Gemeinde Frickingen zur Verfügung www.bodenseekreis.de/corona-impfung beginnt um 19.00 Uhr. stellen. Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 4 Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 5

STADTRADELN 2021 Die Feuerwehr Informiert - Frickingen ist dabei! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, erwehrrente verlassen, suchen wir drin- Ab 12. Juni bis zum 2. Juli 2021 sind Erfreulicherweise können wir 5 FW Mit- gend neue Mitglieder bei der Feuerwehr alle Teilnehmer aufgerufen, so viele All- glieder in die aktive Einsatz-Abteilung Frickingen. Wir benötigen Ihre Hilfe, um in tagswege wie möglich mit dem Rad aufnehmen. Coronabedingt ging diese der Gemeinde Frickingen den Brandschutz zurückzulegen. Auch Vereine, Verbän- Ausbildung über ein Jahr. Mit Abschluss und die Hilfeleistung aufrechtzuerhalten. de, Organisationen, Schulklassen oder der letzten Übungseinheit konnten nun Unternehmen können mitmachen und endlich allen die begehrte Urkunde über- Wir suchen Frauen und Männer zwi- auf diese Weise ein deutliches Zeichen reicht werden. schen 17 Jahren und 50 Jahren die kör- für eine gelebte Radkultur und klima- perlich sowie geistig ft sind. Unter dem Für ihre lange Ausdauer und den Willen, freundliche Mobilität setzen. Motto „Gott zur Ehr, dem nächsten zur die Ausbildung zu Ende zu bringen möch- Wer möchte, kann über die kostenlose Wehr“ verrichten wir unseren Dienst ten wir Nico Watermann, Konrad Lanz, STADTRADELN-App Strecken tracken und freiwillig und ehrenamtlich. geradelte Kilometer direkt eintragen. (oben) Annika Lüpke, Paul Umlauf (unten) und Lars Kegler (nicht auf dem Bild) recht Möchten Sie nicht auch das Gefühl ha- Nach Ablauf des Aktionszeitraumes wer- herzlichst bedanken. ben zur richtigen Zeit am richtigen Ort den die Ergebnisse ausgewertet und die zu sein, um Mitmenschen die in Not ge- besten Teams mit interessanten Preisen raten sind zu helfen? für ihre Leistung belohnt. Dann kommen Sie zu uns, um Ihren Bei- Schon jetzt können Teams gebildet und trag für den Schutz unserer Gemeinde auf www.Stadtradeln.de/frickingen an- zu leisten. gemeldet werden. Dort gibt es auch In- formationen zum Ablauf und den Spiel- regeln. Kontaktdaten: Kommandant Herr Josef Kessler Machen Sie mit und entdecken Sie dabei Telefonnummer 07554/276 auch die vielen neuen Radständer in der Da uns dieses Jahr wieder einige Kamera- [email protected] oder an Gemeinde! den durch Umzug und Erreichen der Feu- [email protected]. Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 6

Ferienbetreuung viele Menschen am Wissen seiner Experten Miteinander teilhaben zu lassen. Alle 14 Tage wird mitt- für Grundschulkinder und Kinder, wochs eine neue Audio-Folge mit spannen- die vor der Einschulung stehen Bürger-Selbsthilfe Frickingen e. V. den und aktuellen Themen der VdK-Patien- Auch im Jahre 2021 bietet der Familientref tenberatung veröfentlicht, Dauer jeweils Frickingen wieder eine Ferienbetreuung rund 20 Minuten. Bei dieser VdK-eigenen für Grundschulkinder und Kinder an, die Glücksmomente erleben Beratungsstelle in Stuttgart kann man sich nach dem Kindergartenjahr 2020/2021 in Möchten Sie auch in dieser besonderen Zeit unabhängig, neutral, persönlich und indivi- die Schule kommen. Die Betreuung erfolgt Glücksmomente erleben? Dafür bieten wir duell informieren, wenn man gesundheits- diesmal in der Zeit vom 30. August bis 10. Ihnen die Gelegenheit. Wenn Sie sich gerne rechtliche, medizinische oder psychosoziale September 2021 (jeweils von 8.00 Uhr bis um Mitmenschen in Ihrer Gemeinde küm- Fragen hat. Aus ihrer schon 15-jährigen Be- 14.00 Uhr) und kann wochenweise gebucht mern möchten, sind Sie bei uns an der rich- ratungspraxis wissen die VdK-Patientenbe- werden. Die Kosten liegen bei 60 €/Woche tigen Stelle. raterinnen, dass es Themen gibt, die für viele für das 1. Kind bzw. 30 €/Woche für alle Wir suchen BürgerInnen, die sich vorstellen Relevanz haben – daher der Podcast „Rein- weiteren Kinder in der Familie sowie Allein- können, anderen durch Ihre Anwesenheit, gehört“, um noch weit mehr Hilfsbedürftige erziehende (inkl. Mittagessen). Anmeldefor- verbunden mit einem netten Gespräch, und Interessierte zu erreichen. Zum Podcast mulare sind bei der Gemeindeverwaltung glückliche Momente zu schafen und dabei kommt man über www.vdk-bawue.de (Rub- Frickingen, Kirchstraße 7, 88699 Frickingen, auch selbst welche zu erfahren. rik Angebote/Podcast). Abonnierbar ist der Herr Vollstädt (Tel. 07554/9830-40 oder E- Neugierig geworden? Dann melden Sie Podcast des VdK Baden-Württemberg über Mail: [email protected]) er- sich einfach telefonisch bei Frau Lanz unter die bekannten Streaminganbieter hältlich. Wenn Sie Interesse haben, melden 07554 98 30 50 oder per mail https://www.spotify.com/de/ Sie sich bitte bei uns! Es sind in beiden Wo- [email protected]. https://www.deezer.com/de/ chen noch Plätze frei. Wir nehmen uns gerne die Zeit für ein per- Apple Podcasts (iOS App) sönliches Gespräch mit Ihnen. Informatio- https://www.youtube.com Die Gemeindeverwaltung nen über unseren Verein können Sie auch unserer Website entnehmen www.miteinander-frickingen.de. Kirchliche Nachrichten Die Vereine berichten VDK Kath. Seelsorgeeinheit Ortsverband Frickingen Salem-Heiligenberg KjG Gottesdienste Samstag, 22. Mai - Vorabend zu Pfngsten Frickingen - Altheim Der Ortsverband informiert: 18:00 Uhr Mimmenhausen Hl. Messe Pfegehilfsmittel-Pauschale weiterhin Sonntag, 23. Mai - Pfngsten - KjG Frickingen-Altheim 60 Euro 09:15 Uhr Münster Hochamt Sommerlager 2021 Die Pfegehilfsmittel-Pauschale wird weiter- (für die Pfarrgemeinden, Aufgepasst! Dieses Jahr fndet wieder unser hin in Höhe von 60 Euro gewährt. Dies be- Gustl Lohr) jährliches Sommerlager für alle Kinder und schloss kürzlich die Bundesregierung und 10:45 Uhr Röhrenbach Hl. Messe Jugendlichen ab 9 Jahren statt. Natürlich kam damit einer VdK-Forderung nach. Al- 11:15 Uhr Neufrach Hl. Messe dürft ihr euch auch anmelden, wenn ihr lerdings gilt diese Regelung vorerst nur bis (Hulda und Karl Heimgartner; nicht zu unseren wöchentlichen Gruppen- Ende 2021. Der Sozialverband VdK fordert Eberhard Mühlbacher; Pankra- stunden kommt. Wir freuen uns immer über dagegen, die 60 Euro unbefristet zu gewäh- tius Fellhauer; Maria und Egon neue Gesichter! ren. Denn, durch die Corona-Pandemie seien Bergmeier; Inge Orth) Wir werden vom 03.08.2021 bis zum die Kosten für Hygieneartikel für pfegebe- 18:15 Uhr Münster Feierliche 12.08.2021 zehn tolle und ereignisreiche dürftige Menschen und deren Angehörige Pfngsvesper Tage am Alpsee auf dem Gschwender Hof stark gestiegen. Um FFP2-Masken, Einmal- verbringen. handschuhe und Schutzkleidung fnanzie- Montag, 24. Mai - Pfngstmontag - Die Anmeldung erfolgt dieses Jahr digital ren zu können, war nach Pandemie-Beginn 09:15 Uhr Weildorf Hl. Messe über unsere Homepage. im Frühjahr 2020 die Pauschale von 40 auf 11:15 Uhr Beuren Hl. Messe Scannt dafür einfach den nebenstehenden 60 Euro angehoben worden. Dieser Betrag 18:00 Uhr Mimmenhausen Maiandacht, QR-Code oder besucht uns auf unserer Web- sollte unlängst wieder abgesenkt werden, bitte eigenes Gotteslob site: https://linktr.ee/kjg_frickingen was der VdK mit seinem Protest aber ver- mitbringen hindern konnte. Die erhöhten Kosten für 18:00 Uhr Frickingen Hl. Messe Falls Ihr Fragen habt kontak- Hygieneartikel bestünden weiterhin, da die (Josef Bosch; Irmgard Reiß und tiert uns gerne per E-Mail: Pandemie noch nicht beendet sei, hatte der verst. Angehörige; Peter Mantz; [email protected] Sozialverband VdK argumentiert. Weitere Werner Mantz und verst. Eltern) Informationen zu VdK-Positionen und vieles Wir freuen uns auf euch mehr gibt es unter www.vdk-bawue.de Dienstag, 25.05. - Hl. Gregor VII. - und eine tolle Zeit! 17:15 Uhr Leutkirch Rosenkranz Der Ortsverband informiert: 18:00 Uhr Leutkirch Hl. Messe im Anschluss Regelmäßiger Patienten-Podcast “einfach nur beten” bis 19:30 Uhr des VdK Baden-Württemberg (Hermann Böhne) „Reingehört beim Sozialverband VdK Ba- Mittwoch, 26.05. - Hl. Philipp Neri - den-Württemberg – Was Patientinnen und 19:00 Uhr Beuren Hl. Messe Patienten wirklich interessiert“ lautet der (für die armen Seelen) Titel der Podcast-Reihe des VdK Baden- Württemberg, die im Herbst 2020 gestartet Donnerstag, 27.05. ist und sich steigender Beliebtheit erfreut. - Hl. Augustinus von Canterbury - Der VdK sieht im Format der abonnierbaren 17:45 Uhr Röhrenbach Radiosendung eine ideale Form, möglichst Eucharistische Anbetung Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 7

19:00 Uhr Weildorf Hl. Messe ab. Ab einem stabilen Wert (mindestens 5 net ist, entsteht das Problem, dass ab 9:30 (Klaus Härdt und Gérard Koenig; Tage in Folge) unter 50 dürfen wieder max. Uhr das untere Tor geschlossen wird. Am Oliver Heinz; Elisabeth Habis- 6 Personen gleichzeitig in die Bücherei. Die Besuchereingang (Glaspavillon) müssen die reuther, Gertrud Lüpschen) Verweildauer sollte dann aber möglichst Eintretenden zwingend registriert werden. kurz gehalten werden. Empfehlenswert ist Gottesdienstbesuchende gleichzeitig mit Freitag, 28.05. ein Mix aus Vormerkungen und spontanen den Touristen abzufertigen überfordert den 17:00 Uhr Altheim Hl. Messe Ergänzungen vor Ort. Einlassdienst der Schlossverwaltung. 18:15 Uhr Münster Vesper Kommen Sie deshalb bitte nach 9:30 Uhr 19:00 Uhr Röhrenbach Hl. Messe „Click & Collect“ ausschließlich durch das Stockacher Tor und Click & Collect funktioniert so: Vormerkun- gehen Sie von dort direkt zum Ev. Betsaal Bitte beachten: gen über den Online-Katalog der Bücherei über den Novizenhof. • Änderungen der Gottesdienstordnung www.bibkat.de/salem-neufrach. Den Parkplatz rechts der Straße vor dem Tor sind aufgrund der Pandemielage möglich, Überraschungspakete am einfachsten te- (Lehrerparkplatz der Schlossschule) dürfen bitte verfolgen Sie die Pressemitteilungen lefonisch bei Gertrud Schied 07553-8425 Sie in dieser Zeit mitbenutzen. Die Straßen- hierzu angefragen. Hier erhalten Sie auch Hilfe zu unterführung dort ist behindertengerecht. • Es gelten die bisher gültigen Hygienere- Problemlösungen. Abholung Ihrer Medien geln inkl. Verwendung des Kontaktformu- während der nächsten Öfnungszeit, in der Weitere Informationen zu unseren Kir- lares Regel nicht am selben Tag. chengemeinden, zu Gottesdiensten und Veranstaltungen fnden Sie im Internet Öfnungszeiten der Pfarrbüros Rückgaben unter: www.ev-kirche-salem.de Homepage www.kath-salem.de Rückgaben während der Öfnungszeit (bitte www.ev-kirche-heiligenberg.de nicht erst gegen Ende!) in die bereit stehen- Pfarrbüro Salem, Tel. 0 75 53/91 99 44-0, den Klapp-Kisten. Mail: [email protected] Mo 14:00 – 17:00 Uhr Interessantes Di 11:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr und Wissenswertes Do 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Evangelische Kirchengemein- Fr 08:00 – 12:00 Uhr den Salem u. Heiligenberg

Pfarrbüro Frickingen, www.ev-kirche-salem.de Mail: [email protected] Tel.: 0 75 53/91 99 44- 23 und Ev. Pfarramt Salem-Heiligenberg Neue Pendler-Corona-Studie Tel.: 0 75 53/91 99 44-22 Schlossstraße 13, 88682 Salem veröfentlicht Di 08:00 – 09:00 Uhr Tel.: 07553-280 Mi 14:00 – 17:00 Uhr Uta Helene Follert, Pfarramtssekretärin Infektionsgefahr im ÖPNV nicht höher Fr 08:00 – 12:00 Uhr [email protected] als im Individualverkehr Eine Untersuchung der Charité Research Pfarrbüro Röhrenbach, Bürozeiten: Organisation (CRO) im Auftrag der Bundes- Tel: 0 75 53/91 99 44-22 Di, Do, Fr von 10.00 - 12.00 Uhr länder und des VDV sorgt für belastbare wis- Mail: [email protected] und Di von 14.00 - 18.00 Uhr senschaftliche Erkenntnisse hinsichtlich der Geöfnet nur mit vorheriger Do von 13.00 – 15.00 Uhr Infektionsgefahr im ÖPNV. Entsprechend ist Terminabsprache die regelmäßige Nutzung öfentlicher Ver- Pfarrer Matthias Schmidt: kehrsmittel im Vergleich zum Individualver- Seelsorgeteam: regelm. Sprechzeit Do 14 - 17 Uhr kehr nicht mit einem höheren Risiko einer Pfarrer Peter Nicola, Dekan und nach Vereinbarung SARS-CoV-2-Infektion verbunden. Tel.: 0 75 53/91 99 44-10, Tel. (außerhalb der Öfnungszeiten E-Mail: [email protected] des Büros): 07553-1708 Das renommierte Forschungsinstitut CRO [email protected] hat im Auftrag der Bundesländer und des Pfarrer Volker Blaser, Kooperator Verbandes Deutscher Verkehrsunterneh- Tel.: 0 75 53/91 99 44-11 Gottesdienste men (VDV) das konkrete Ansteckungsrisiko E-Mail: [email protected] Sonntag, 23.05.2021 von Fahrgästen in Bussen und Bahnen mit Pfngstsonntag dem von Pendlerinnen und Pendlern ver- Verena Kreutter, Pastoralreferentin 10:00 Uhr Heiligenberg Bellevue-Platz glichen, die regelmäßig mit Pkw, Motorrad Tel:07553/91 99 44-14 Pfarrer Schmidt oder Fahrrad unterwegs sind. E-Mail: [email protected] Montag, 24.05.2021 Für die unabhängige epidemiologische Pfngstmontag Studie hat die Research Organisation der 10:00 Uhr Ev. Betsaal Schloss Salem Berliner Charité seit Februar 2021 über fünf

Festgottesdienst, Wochen lang insgesamt 681 freiwillige Teil- Bücherei St. Peter und Paul: Pfarrer Schmidt nehmerinnen und Teilnehmer im Alter von Pfngstferien 16 bis 65 Jahren im Gebiet des Rhein-Main- Sonntag, 30.05.2021 Verkehrsverbundes (RMV) begleitet. Die Bücherei öfnet wieder ab Sonntag, Trinitatis 6. Juni. Vormerkungen und Wünsche für 10:00 Uhr Evang. Gemeindehaus Salem Zielsetzung dieser Untersuchung war, die Überraschungspakete bitte bis spätestens Gottesdienst, Pfarrer i.R. Infektionsgefahr von Fahrgästen nicht unter Samstag, 5. Juni 16.00 Uhr übermitteln. Gestrich Laborbedingungen oder auf Grundlage sta- Später eingehende Aufträge liegen even- tistischer Berechnungen abzuschätzen, son- tuell erst am folgenden Dienstag zur Abho- Gottesdienste im Ev. Betsaal dern im Rahmen der alltäglichen Fahrt zur lung bereit. Seit dem Sommer wird jeweils am ersten Arbeit, Ausbildung oder Schule zu ermitteln. Sonntag des Monats zu den Gottesdiensten Büchereibesuch um 10 Uhr in den Ev. Betsaal eingeladen. Ein solcher Ansatz ist im Rahmen von Covid- Ob Sie die Bücherei wieder betreten dürfen, Soweit das Schloss während der Corona- Untersuchungen im Mobilitätssektor bis- hängt von der weiter sinkenden Inzidenz Beschränkungen für den Tourismus geöf- lang einzigartig. Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 8

Bundesfreiwilligendienst Jahr gehen wir in das schöne Sulzberg (Vor- Sammelaktionen des arlberg). Für das Mädchenlager beziehen im THW wir die und schon bekannte Ferienhütte Sü- Kolping Bezirk Linzgau Sie möchten in Ihrem Ruhestand etwas Neu- ßenwinkel. „Ran an die Handys!“ es kennenlernen und Ihr Wissen sowie Ihre Du bist zwischen 8 und 16 Jahre alt und hast KolpingBezirkLinzgau ruft weiter zu Erfahrungen einbringen? Oder stehen Sie vom 08.08. - 15.08.21 Lust auf eine Woche Handyspenden auf mitten im Leben, planen jedoch eine Aus- Spiel und Spaß mit uns?! Dem Aufruf nicht mehr gebrauchte Han- zeit, um einmal etwas ganz anderes zu ma- dys zu spenden und Gutes zu tun, sind im chen oder sind zurzeit arbeitssuchend? Dann melde dich bei uns! abgelaufenen Jahr 2020 und im Jahr 2021 Du weißt noch nicht, was du nach der Schu- sehr viele Menschen gefolgt. Wesentlich le machen möchtest? Oder liefen die Ab- Alle Kontaktdaten und weitere Informatio- mehr Handy’s / Tablett’s als die Jahre davor schlussprüfungen anders als erwartet oder nen fndest du unter: wurden abgegeben. Die Spender kamen erhoft und nun brauchst du einen Plan B? www.maedchenlager-neufrach.jimdofree.com aus dem gesamten Bodenseekreis und den Ob jung und orientierungssuchend oder zu angrenzenden Landkreisen. Die Aktion des alt für den Beruf, aber zu ft, um nichts zu Kolping Bezirk Linzgau erfuhr eine riesige tun: Für unser neues Bufdi-Jahr suchen wir Unterstützung. zum 15. September 2021 Menschen jedes Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt Alters und Geschlechts, die das THW im Rah- als Kooperationspartner die Handyspen- men eines einjährigen Bundesfreiwilligen- denaktion von missio Aachen sowie missio dienstes kennenlernen möchten. Zum 01.09.2021 bieten wir eine München und ruft zum Mitmachen auf. Da-

Ausbildungsstelle für die mit können wir die Situation der Menschen In unserer Regionalstelle Biberach oder in ei- im Kongo sowie anderen Ländern verbes- nem unserer zehn Ortsverbände, beispiels- Praxisintegrierte sern und einen Beitrag zur Bekämpfung von weise im Ortsverband Überlingen, werden Fluchtursachen leisten. unsere Bufdis eingesetzt: sei es in der Logis- Ausbildung zum/zur staat- tik, in der Fahrzeugtechnik oder im Verwal- lich anerkannten Erzieher/in In unseren Handys bzw. Smartphones sind tungsbereich. Das THW ist so vielfältig wie Interessiert? Wir freuen uns auf deine Be- wertvolle Erze und Metalle verbaut – Roh- seine rund 80.000 ehrenamtlichen Helferin- stofe, die oft unter menschenunwürdigen nen und Helfer, die von unseren Bufdis tat- werbung bis zum 31.05.2021 an die Gemeinde , Bedingungen im Kongo abgebaut werden. kräftig unterstützt werden. Die Menschen, die diese Stofe aus dem Rathausplatz 1, 88693 Deggenhausertal oder an: Boden holen, sind oft schlimmster Gewalt Ein Bufdi-Jahr im THW bedeutet eine ab- [email protected] ausgesetzt. Viele Menschen sind deshalb auf wechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit Nähere Infos bei: Sabrina Schorer der Flucht oder versuchen zu fiehen. (optional auch in Teilzeit), eine spannende Tel.: 07555 9200-14 Die gespendeten Handys werden recycelt, und lehrreiche Zusammenarbeit mit un- um die wertvollen Rohstofe zu gewinnen. terschiedlichen Menschen sowie die Mög- Ein Anteil des Erlöses geht zu gleichen Teilen lichkeit an verschiedenen Seminaren und an missio und das Kolpingwerk Deutschland. Schulungen teilzunehmen und die THW- Das Kolpingwerk Deutschland unterstützt Grundausbildung zu durchlaufen. Unsere mit seinem Anteil die Bewusstseinsbildung Bufdis im THW sind sozialversichert, erhal- für die Bekämpfung von Fluchtursachen; ten ein monatliches Taschengeld in Höhe missio fnanziert mit seinem Anteil Hilfspro- von zurzeit 452 Euro inkl. Verpfegungszu- Wir suchen zum nächst möglichen Zeit- jekte im Kongo. schuss und haben einen Urlaubsanspruch punkt eine fachlich versierte und enga- von 30 Tagen. gierte Führungspersönlichkeit als Woche der „Goldhandys“ Und für Schülerinnen und Schüler, die die vom 19. – 27.06.2021 12. Klasse ohne Abitur beenden möchten, Amtsleiter für bietet der Bundesfreiwilligendienst eine Besonderer Schwerpunkt der Aktion wird in das Amt für Bauwesen der obigen Woche gesetzt. Sie begleitet u.a. gute Alternative, die Fachhochschulreife die Internationale missio-Konfernz zum ohne weiteren Besuch der Schule zu erlan- (m/w/d). Thema „Eine Welt. Keine Sklaverei“, die gen: Denn das Absolvieren eines zwölfmo- Die vollständige Stellenbeschreibung am 22. Und 23. Juni 2021 unter der Schirm- natigen Bufdi-Jahres wird als Praktikum für fnden Sie auf unserer Homepage herrschaft von Bundesentwicklungsminister den berufsbezogenen Teil für das Fachabitur www.salem-baden.de unter „Aktuelles Gerd Müller online stattfndet. Nicht nur im anerkannt. aus Salem“. Kongo, sondern in vielen Ländern Afrikas

und Asiens leben und arbeiten Männer, Noch Fragen? Die THW-Regionalstelle Bibe- Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Bür- Frauen und Kinder unter sklavenartigen rach freut sich auf deine/Ihre E-Mail an: germeister Härle, Telefon 07553-82390 Verhältnissen. [email protected]. bzw. Frau Kneisel, Telefon 07553-82310 Die Schumacher, von Pidoll GbR in Köln ist

gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte der rechtliche Träger und Betreiber des Han- werden bei gleicher Eignung vorrangig dy-Rücknahmesystems. Sie führt die Handy- Aus der Region berücksichtigt. sammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit fachgerechte Recycling der Rohstofe. Mädchenlager Neufrach den üblichen Unterlagen bis 31.05.2021 Der Kolping Bezirk Linzgau beteiligt sich an [email protected] oder nun bereits seit einigen Jahren an der Han- Auch in diesem Jahr wollen wir, das Mäd- an dyspendenaktion und hat eine Annahme- chenlager Neufrach, Euch Mädels einladen, stelle eingerichtet. mit uns auf das Lager zu kommen! Gemeinde Salem, Am Schlosssee 1, 88682 Salem Fast jeder hat ein oder mehrere Handys zu- Im Vordergrund steht bei uns das Gemeinsa- hause, die nicht mehr benutzt werden. In me. Wir verbinden in familiärer Atmosphäre Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewer- Deutschland gibt es schätzungsweise 124 täglich Spiel, Spaß und Action. Ganz ohne bungsunterlagen nicht zurückgesendet Millionen nicht mehr gebrauchte Handys. mediale Ablenkung verbringen wir unseren werden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Handys Lageralltag in Selbstversorgerhütten. Dieses zu spenden und damit etwas Gutes zu tun. Donnerstag, 20. Mai 2021 Seite 9

Nicht mehr gebrauchte, auch defekte Handys Gastfamilien gesucht „ONLINE: Stressfrei durchs Jahr können jederzeit abgegeben werden bei: mit mehr Einfachheit“ Auch in Corona-Zeiten brauchen Menschen Michael Moser Das Seminar vermittelt den Teilnehmer/in- mit Behinderungen Gastfamilien, in denen Vorstandsmitglied des Bezirks Linzgau und nen vielfältige Strategien und Ideen, um in sie gut begleitet leben können. Gesucht des Internationalen Bodensee Kolping (IBK) Zukunft komplizierte und vielschichtige Pro- werden daher Familien oder Einzelperso- Birkenweg 17, 88633 Heilgenberg zesse, die oft den Alltag schwerer als nötig nen, die ein Zimmer oder eine kleine Woh- Tel. 07554-9864420 machen, einfacher zu gestalten und somit nung frei haben. Fachkenntnisse sind nicht Sollte niemand zuhause sein, dann können weitestgehend Stressmomente zu reduzie- erforderlich. Die Gastfamilie sollte Freude die Spenden einfach vor die Türe gestellt ren. Vor Kursbeginn erhalten Sie den Anmel- am Umgang mit Menschen mit Behinderun- werden. delink per E-Mail. ONLINE am Donnerstag ab gen haben und sich vorstellen können, ein 10.06.2021, 17:00 -20:00 Uhr, CB106160ÜB* Kind, einen Jugendlichen oder eine erwach- Nähere Informationen im Internet unter / 16,00 EUR www.kolping.de/handyaktion, sene Person bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten. Fachkräfte der Stiftung www.missio-hilft.de/goldhandy, „ONLINE: Gimp für Fortgeschrittene“ www.missio-hilft.de/schutzengel Liebenau sorgen für eine dauerhafte Beglei- In diesem Kurs vertiefen wir die Inhalte des oder https://vor-ort.kolping.de/bv-linzgau/ tung durch den Fachdienst sowie ein ange- GIMP Einführungskurses noch einmal, um messenes Betreuungsentgelt. uns dann vor allem mit dem Thema EBE- Weitere Kolping-Sammlung-Aktionen Informationen unter: NEN auseinanderzusetzen. Sie lernen da- sind Stiftung Liebenau, Betreutes Wohnen in Fa- bei die beiden Techniken der destruktiven • Tragbare Schuhe milien (BWF), Friedhofstraße 11, 88212 Ra- und nichtdestruktiven Bearbeitungstechnik (Aktion „Mein Schuh tut gut“) vensburg, Telefon 0751 977123-0, kennen. Sie lernen dann außerdem weitere • Tintenpatronen mit Druckknopf (NEU) www.stiftung-liebenau.de/gastfamilie. Möglichkeiten um Bilder freistellen zu kön- • Brillen (federführend ist die nen und diese dann in unterschiedlichen Kolpingfamilie Salem) Formaten abspeichern und für die Print- und Onlineausgabe entsprechend aufzuar- • Briefmarken (federführend ist die beiten. Kolpingfamilie Salem) Montag ab 14.06.2021, 18:00 - 21:45 Uhr CB501932MB* / 35,00 EUR und können bei der obigen Sammelstelle „ONLINE Mit Erfolg zum Deutschtest“. gerne abgegeben werden. ONLINE ab Samstag, 19.06.2021, 4 Termine samstags, 09:00 - 16:00 Uhr, CB404005OL / Wir danken bereits heute für Ihre Spende/n. 96,00 EUR

KnallAktiv online: Spiele-Tref Neue Selbsthilfegruppe für KnallAktiv sein zuhause auf dem Sofa! multisystemische Erkrankun- Da wir uns noch nicht wieder „in echt“ sehen gen und Umwelterkrankungen können, freuen wir uns, euch digital zu „ONLINE: Prüfungsvorbereitung trefen! Im Bodenseekreis soll es künftig eine Selbst- Mathematik Realschule“ hilfegruppe für multisystemische und Wir möchten mit Euch verschiedene Spiele Dieser Kurs bereitet praxisnah auf die Real- Umwelterkrankungen wie der neuroim- spielen, die sich für unser Online-Trefen ei- schulabschlussprüfung im Fach Mathematik munologischen Erkrankung Myalgische En- genen: z.B. Stadt-Land-Fluss, Begrife raten, vor. Gemeinsam mit den Schülerinnen und zephalomyelitis (ME) beziehungsweise dem Drudel-Raten und zu was wir gerade Lust Schülern werden Prüfungsaufgaben der Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS) geben. haben! letzten Jahre erarbeitet und geübt. ONLINE Betrofene und ihre Angehörigen können ab Dienstag, 25.05.2021, 5 Termine täglich hier per Videokonferenz Wissen und Erfah- Wann: Mittwoch, 26. Mai 2021, 17:30 Uhr von 10:00 -13:00 Uhr, CB607161OL* / 90,00 rungen austauschen. Der Austausch soll von Wo: Jede*r bei sich daheim, zusammen über einem wertschätzenden Miteinander und Videokonferenz Zoom! „ONLINE: Espresso: Outlook - spezial 2“ gegenseitigem Verständnis geprägt sein. Wer: Alle, die gerne spielen und mit anderen In diesem Kurs lernen Sie, Outlook für Ihre zusammenkommen! Serienbriefe zu nutzen, Kontakte zu fltern Betrofene leiden meist an einer schweren Kosten: Keine! Dauer: ca. 1 Stunde und eigene Ansichten für sich abzuspei- körperlichen und geistigen Erschöpfung, Anmeldung per email: [email protected] chern. Auch die Frage „Wie erstelle ich eine teilweise unter ausgeprägten Schmerzen und massiven Schlafstörungen. Diese Symp- Kontaktgruppe?“ wird hier beantwortet. tome wirken sich stark auf den Lebensalltag ZOOM ist ein Programm für Online-Video- Voraussetzung: Gute Outlook-Kenntnisse in Familie, Beruf und Freizeit aus. In Deutsch- Konferenzen. sowie Grundkenntnisse in Word und Excel. land sind laut der Deutschen Gesellschaft Alle sind bei sich zuhause, trotzdem können ONLINE am Mittwoch ab 02.06.2021, 17:15 - für ME/CFS etwa 250.000 Menschen betrof- wir uns sehen und hören und gemeinsam 20:15 Uhr, CB501986MA* / 85,00 EUR fen, darunter zahlreiche Kinder und Jugend- Spaß haben! Ihr braucht einen Internetzu- liche. Wegen der ähnlichen Beschwerden gang mit Kamera und Mikrophon. Achtung „ONLINE: Espresso: Outlook - spezial 3“ ist die neue Selbsthilfegruppe auch ofen Smartphone: Datenvolumen!! Nach einer kurzen Einführung zum Thema für Menschen mit multipler Chemikalien-

Kalender lernen Sie, wie man aus einer E- Sensitivität, Elektrohypersensibilität, Sick- Wer sich anmeldet, erhält eine email mit Mail einen Termin mit Erinnerungsfunktion Building-Syndrom, Fibromyalgiesyndrom, dem Link zur ZOOM-online-Veranstaltung. macht. Bei den Aufgaben lernen Sie, wie toxischer Enzephalopathie, Polyneuropathie Ihr habt das noch nie gemacht? Kein Pro- Sie aus einem Word-Dokument heraus eine sowie Post-Covid Erkrankungen. blem, ganz praktische technische Hilfe- Aufgabe erstellen oder eine Aufgabe zuwei- stellung bietet Michael Schott, Tel. 07551 / sen bzw. delegieren können und wie Sie ein Wer Interesse am neuen Angebot hat, kann 30118-149. E-Mail-Konto in Outlook einrichten. Voraus- sich an [email protected] wenden. setzung: Gute Outlook-Kenntnisse sowie Wir freuen uns auf Euch! Grundkenntnisse in Word und Excel.ONLINE Infos unter Tel. 07551-30118-332 oder bei am Mittwoch ab 09.06,.2021, 17:15 - 20:15 www.knallaktiv.de Uhr, CB501987MA* / 85,00 EUR ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Frühlings-Frischkäse-Torte mit Erdbeeren und Keksboden zutaten FÜR EINE 26-ER FORM 125 g Butter 150 g (Vollkorn-)Kekse 250 ml Sahne 1 Päckchen Sahnesteif 1 Päckchen Vanille-Zucker 250 g Magerquark (alternativ. Mascarpone) 300 g Frischkäse 60 g Rohrzucker 1 unbehandelte Limette (oder 1 Bio-Zitrone) 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver (ohne Kochen) Zubereitung 800 g frische Erdbeeren Für den Boden: 1 Päckchen roter Tortenguss Butter schmelzen und Kekse klein in einem Gefrierbeu- 250 ml Johannisbeersaft (alternativ: Kirschsaft) tel bröseln. Beides vermengen, in eine 26er-Form mit Ring geben und kalt stellen

Für die Füllung: Sahne mit Sahnesteif und Vanille-Zucker steif schlagen. Frischkäse, Quark, 30 g Zucker, den Abrieb und Saft der Limette und das Puddingpulver vermengen. Sahne unter die Masse heben. Erdbeeren putzen, waschen und halbieren. Den Boden Ti p & Tics mit Erdbeeren belegen, die Frischkäse-Masse darauf geben und glatt streichen. Die restlichen Erdbeeren auf Frische Erdbeeren sollten fest und glänzend dem Frischkäse gleichmäßig verteilen. Tortenguss mit sein. Sie sind sehr empfi ndlich und bekommen 30 g Rohrzucker mischen, mit dem Saft aufkochen und leicht Druckstellen, die schnell zu faulen beginnen. Früchte, die eher matt und weich wirken, keinesfalls über die Erdbeeren geben. Mindestens 2 Stunden im kaufen. Am besten lose Waren nehmen, dann kann Kühlschrank kalt stellen. man sich die einzelnen Früchte besser anschauen. Das Erdbeer-Grün immer erst nach dem Waschen entfernen, sonst gehen wertvolle Inhaltsstoffe und Aroma verlo- ren. Früchte möglichst am Tag des Kaufs essen, denn sie werden in der Verpackung schnell matschig und schimmelig. Im Kühlschrank halten sich Erdbee- ren etwa zwei Tage. Angefaulte Früchte stets sofort aussortieren.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 202021 Senioren-WG-Ernatsreute.de 0170 7788 169

Gesucht: Haus im Hinterland zum Kauf Wir (Ehepaar - ruhig, freundlich, hilfsbereit, naturverbunden) suchen ein Häuschen, Bauernhof, Resthof... im Grünen zum Kauf. Gerne Umkreis Frickingen, Deggenhausertal, Salem, Heiligenberg... Wir freuen uns über Angebote, Hinweise & Tipps. Kontakt: [email protected] oder unter 01523 / 95 29 111

Zuverlässige Putzfrau in Salem-Beuren gesucht. 1x pro Woche, 3 Stunden, in 2-Personenhaushalt, für normalen Hausputz. • Tel. 017 6- 43 3 27 3 78

Für unsere Augenpraxis in Überlingen suchen wir ab sofort eine(n) Owinger Familie sucht Haus oder Grundstück Med. Fachangestellte(n) Ein Haus ob jung oder alt ab 140 qm oder ein Grundstück oder Optiker(in) ab 400 qm in und im Umkreis von 15 km. in Teilzeit/Vollzeit Wir freuen uns über jede Nachricht. Fam. Vollrath, Tel. 0160 98 700 444 Aushilfe auf 450,- €-Basis oder [email protected] Bewerbungen an Augen Partner Gruppe Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Bungalow freistehend [email protected] in Mühlhofen zu vermieten. Schöner Bungalow mit Garten, 4½ Zimmer, ca. 120 m², nur 6 Jahre alt, Doppel-Abstellplatz, Gartenhaus, ab 01. August 2021, Miete kalt mtl. 1.450,- €, ruhige Mieter; NR; keine HT. Gasthof-Pension „Parkklause“ Einzelheiten unter 0162 - 7 33 31 41, bei Nichtantwort bitte SMS oder WhatsApp. Roman und Christine Sturn Fürstenbergstr. 1a, 88633 Heiligenberg Tel. 07554 / 8485, Fax: 07554 / 9379 E-mail: [email protected] WIR SUCHEN DICH! Homepage: http://www.gasthof-parkklause.de Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen? Wir suchen Mitarbeiter/innen auf 450 €-Basis, Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder für Reinigung, Küche und Service. Anzeigenblattverteilung in Altheim und Leustetten! Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben Wir freuen uns über Ihren Anruf und ein Gespräch mit Ihnen! Bei Fragen 0800-999-5-666 Familie Christine und Roman Sturn psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH AHA! Und im Zweifel lieber testen lassen.

Bei Symptomen, Kontakt mit Infizierten oder unsicheren Situationen: zeitnah auf Corona testen lassen! Informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt, beim ärztlichen Bereitschafts­ dienst unter 116 117 oder bei Ihrem Gesundheitsamt. ZusammenGegenCorona.de Gemeinschaftspraxis Julia Veil • Dr. Konrad Bäuerle Ärzte für Innere Medizin und Kardiologie Nußbaumweg 3 • 88699 Frickingen-Bruckfelden Telefon 07554 - 986 53 85 • Fax 07554 - 986 53 86 Vom 25. Mai 2021 bis 04. Juni 2021 sind wir im Urlaub Vertretung entsprechend telefonischer Ansage. Unsere Aktion für[ Sie Starten Sie mit unserer beliebtesten Aktion in den Sommer. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen

Unsere Aktion gilt vom 31. Mai 2021 (KW 22)

bis 30. Juli 2021 (KW 30). Aktionscode P2021-03 

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. Um in gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- oder durch vier teilbar sein und in sechs/vier aufeinanderfolgenden gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Wochen geschalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- Bitte Aktionscode P-2021-03 bei der Anzeigenbestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Firmen- & Geschäftsauflösungen Firma Droste Mühlenstr. 3 88662 Überlingen Tel. 07551 / 957 95 07 Mobil/WhatsApp 0160 / 638 74 50 E-Mail: [email protected] Website: https: //haushaltsaufloesungen-droste.jimdofree.com/ Schnell - Zuverlässig - Preiswert

Reifen • Felgen Christan Engesser Räder • Zubehör Zum Degenhardt 21 • 88662 Überlingen Achsvermessung Tel. 07551 / 42 52 • Fax 07551 / 36 39 Autoservice [email protected] www.reifenservice-engesser.de Fruchthof Starosta GmbH „Deutscher Spargel, Erdbeeren und Freiland Salate“ Lagerverkauf immer Dienstag von 9 - 13 Uhr Freitag 10-17 Uhr - Parken direkt vor der Tür - Vorbestellung möglich - Gutscheine erhältlich - ab jetzt B ezahlung mit EC-Karte möglich Das Starosta Tea m freut sich auf Sie! Ziegeleistr. 48, 88697 , 07544/2486

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • 0170 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.