Die Kleine Zeitung Für Leutwil Und Die Region 06/ 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Die Kleine Zeitung Für Leutwil Und Die Region 06/ 2021 Die kleine Zeitung für Leutwil und die Region 06/ 2021 Titelbild: Übergabe der Gratulationsblache an Christian Baumann dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Leutwil Dorfstrasse 12, 5725 Leutwil Grüngutabfuhr Telefon: 062 777 15 59, Telefax: 062 777 02 32 10. und 24. Juni 2021 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Häckseldienst Montag geschlossen 14.00 – 18.00 30. Oktober 2021 Dienstag 08.30 – 11.30 14.00 – 16.30 Tankrevisionen Hauswartungen Mittwoch ganzer Tag geschlossen Entfeuchtungen Donnerstag 08.30 – 11.30 14.00 – 16.30 Gemeindeversammlung Freitag 07.00 – 14.00 durchgehend 9. Juni und 26. November 2021 Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- Erismann AG teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- Feiertage 5616 Meisterschwanden 01. August 2021 Tel. 056 667 19 65 takt auf. www.erismannag.ch Impressum DAB+ Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Das nächste Dorfheftli erscheint am Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker Schruber Band (fhu), Cornelia Suter (csu), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re- Mittwoch porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) 07. Juli Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Obe- res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental) Redaktionsschluss Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats Freitag, 02. Juli, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr Gesamtauflage: 23 730. Davon WEMF-beglaubigte Auflage 2020: 16 964 Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli Tagesaktuell sind wir weiterhin auf Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage www.dorfheftli.ch Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch Druckpartner: Kromer Print AG, kromerprint.ch Zeitung war gestern – Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver- vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht heute ist Dorfheft li. gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt. Verbi cho ond DAB+ Radio installiere! Klimaneutrale Produktion Gedruckt in der Region Die Zeitung Es fätzt ond rockt! mit Mehrwert Garage Graf AG Telefon 062 773 22 18 www.garagegrafag.ch Brühlstrasse 328, 5732 Zetzwil Telefax 062 773 27 50 [email protected] 3 SignerGloor-66.5x98.5mm-21-D.xp8_SH 13.11.20 11:57 GEMEINDE Aus dem Gemeinderat Liebe Einwohnerinnen, umzugehen. Inhaber Marcel Sax liebe Einwohner www.wohn-art.ch Ein wichtiges Traktandum für die Zukunft unse- Der Frühling neigt sich rer Gemeinde ist die Genehmigung der Satzungen langsam dem Sommer zu des Primarschulverbandes Dürrenäsch-Leutwil. und die Temperaturen wer- Um beide Schulstandorte langfristig zu sichern, den wärmer. Auch die Co- hat eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertrete- Leutwilerstrasse 14 | 5706 Boniswil vid-19-Situation entspannt sich und es ist erfreu- rinnen und Vertreter der beiden Schulpflegen und Telefon 062 777 16 56 lich, dass das Impfen vorwärtsgeht. den Gemeinderäten ein Konzept zur Stärkung der [email protected] beiden kleinen Schulen ausgearbeitet. Der neue www.signergloor.ch Am 09. Juni findet die Sommer-Gemeindever- Primarschulverband bildet das organisatorische sammlung statt, an welcher wichtige und inter- Dach der beiden Schulen. Der Unterricht findet Bodenbeläge Parkett Insektenschutz Ihr Elektro-Installations-Betrieb im Seetal essante Geschäfte traktandiert sind. Sowohl die weiterhin an beiden Standorten statt, es wird aber Vorhänge / Plissee Beschichtungen Polsterei Elektrische Installationen | Licht | Kraft Telefonanlagen | EDV-Netzwerk- Neugestaltung des Dorfplatzes wie auch die Sa- nicht mehr jede Klasse an beiden Schulen geführt. Lindenmattstrasse 10 056 670 11 77 Verkabelungen | elektrische Apparate nierung des Regenbecken Mühlebach werden mit Die Details zum Projekt finden Sie ebenfalls in der 5616 Meisterschwanden [email protected] Reparaturservice der Kreditabrechnung nun definitiv abgeschlos- Einladung zur Gemeindeversammlung. bernina.com/stitchtogether sen. Beide Abrechnungen schliessen erfreulicher- S weise mit einer Kreditunterschreitung ab. Genau- Wir würden und sehr freuen, möglichst viele Ein- e? ere Erläuterungen finden Sie in der Einladung zur wohnerinnen und Einwohner an der kommenden Wohin geht Ihre Näh-Rei S Gemeindeversammlung, welche bereits verschickt Gemeindeversammlung begrüssen zu dürfen. Wir Sparen bi wurde. Auch die Jahresrechnung 2020 unserer alle hoffen, dass sich die Pandemie-Lage mög- Gemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss lichst bald verbessert. von CHF 90’763.95. Einige der budgetierten Vor- + Geschenk haben konnten aufgrund der Covid-19-Pandemie In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Geduld, Reise-Trolley nicht umgesetzt werden, was zu diversen Einspa- Kraft und gute Gesundheit, einen wunderbaren, rungen führte. Auch alle Spezialfinanzierungen erspriesslichen Frühling und grüsse Sie herzlich Persönliche Beratung per Telefon (Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft) schrei- 041 914 10 10 ben im Jahr 2020 schwarze Zahlen. Die Finanz- Gemeinderat Leutwil für das gesamte Sortiment der Elektro/ kommission hat die Jahresrechnung ausführlich Lukas Spirgi Haushalt-Abteilung sowie der BERNINA-, geprüft und empfiehlt die Genehmigung. Trotz Näh- und Stoff-Abteilung! der guten Finanzzahlen des Jahres 2020 existiert Ihre Einkäufe tätigen: per Telefon 041 914 10 10 [email protected] www.rschriber.ch kein Grund für überschwängliche Euphorie. Die Elektro-Installationsabteilung ist geöffnet: Hauptstrasse 38, Hochdorf Finanzlage der Gemeinde Leutwil bleibt weiterhin Installations- und Serviceaufträge Filialen: Muri und Reinach Störungen Neudorfstrasse 2, 5734 Reinach sehr angespannt und der Gemeinderat setzt alles Lieferung und Montage von Grossgeräten Hauptstrasse 38, Hochdorf, 041 914 10 10, www.rschriber.ch 062 771 31 73 – www.rschriber.ch Reparaturen von Näh- und Kaffeemaschinen daran, haushälterisch mit den finanziellen Mitteln #stitchtogether Filialen: Muri und Reinach Elektr Elektroo – – – StStofoffefe – – Kaf Kaffeefee Hauptgeschäft: Hauptstrasse 38, Hochdorf HocHochdorfhdorf – – InInwil – Murii –– Reinac Reinach h TelefTelefonon 056 056 664 664 7272 72 www.rsc.rschrhriberiber.c.ch h Quelle: Gemeindeverwaltung Leutwil 5 GEMEINDE Gemeindenachrichten Jubilare Juni 2021 meinde Leutwil www.leutwil.ch heruntergeladen Montag, 21. Juni 2021 14.00 – 18.00 Uhr Ihren Anruf nicht sofort entgegennehmen kön- Sturzenegger-Blatter, Rösli, 21.06.1941, 80 Jahre werden. Montag, 28. Juni 2021 14.00 – 18.00 Uhr nen, rufen wir Sie zurück). Bruderer, Kurt, 04.06.1929, 92 Jahre Montag, 5. Juli 2021 14.00 – 18.00 Uhr Gemeindeammann und Vizeammann werden, Montag, 12. Juli 2021 14.00 – 18.00 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperi- nachdem in unserer Gemeindeordnung keine ode 2022/2025; 1. Wahlgang vom 26. Sep- andere Regelung enthalten ist, nach § 27a GPR An den restlichen Tagen bleibt die Gemeindever- Baubewilligungen tember 2021 am gleichen Tag, d.h. ebenfalls am 26. September waltung Leutwil geschlossen. Vom 19. Juli 2021 Landfried Gabriela, Feldstrasse 3, 5725 Leutwil; 2021, gewählt. Nach § 30 Abs. 1 GPR kann im ers- – 1. August 2021 bleibt der Schalter der Gemein- Sanierung Westfassade. Am 26. September 2021 finden die Gesamterneu- ten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige deverwaltung geschlossen. Wir sind somit erst ab erungswahlen für die Amtsdauer 2022/2025 von Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stim- dem 2. August 2021 wieder zu den gewohnten Drachsel Dominique, Quellenweg 4, 5725 Leutwil; folgenden Behörden und Kommissionen statt: men erhalten. Die Wahlen des Gemeinderates, des Öffnungszeiten für Sie da. Bei Todesfällen melden Neubau Doppelgarage und Erhöhung Stützmauer - Gemeinderat (5 Mitglieder), Gemeindeammann Gemeindeammanns und des Vizeammanns finden Sie sich unter folgender Telefonnummer: 077 513 und Vizeammann in jedem Fall an der Urne statt (§ 30b GPR). 67 87 (die Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung Leutwiler Marcel, Zopfweg 4, 5725 Leutwil; Ersatz - Finanzkommission (3 Mitglieder) bei Todesfällen ist jederzeit gewährleistet. Falls wir Ölfeuerung durch Luft Wasser-Wärmepumpe - Steuerkommission (3 Mitglieder und 1 Ersatz- Für die Wahl der restlichen Behörde gilt: Sind we- mitglied) niger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen - Stimmenzähler (2 Mitglieder und 2 Ersatzmit- oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen glieder) sind, wird mit der Publikation der Namen eine Wer sich im Sommer über die Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert Mit Annahme der kantonalen Abstimmungsvorla- welcher neue Vorschläge eingereicht werden kön- Sonne freut, trägt sie auch im ge vom 27. September 2020 über die Abschaffung nen. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach der Aargauer Schulpflege ab 1. Januar 2022 ent- dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze Winter in seinem Herzen. fällt eine Wiederwahl der Mitglieder der Schul- nicht, werden die Vorgeschlagenen von der an- pflege. ordnenden Behörde beziehungsweise vom Wahl- Ihr Fachmann für sämtliche Gartenanliegen büro als in stiller Wahl gewählt erklärt. wie Änderungen, Sichtschutz, Plätze, Mauern, Wahlvorschläge sind nach § 29a des Gesetzes Wahlbüro Leutwil Weiher, Pfl anzen, Hecken und vieles mehr. über die politischen Rechte
Recommended publications
  • Einzelrangliste Auszahlungsstich.Pdf
    44. Brestenegg-Schiessen 2015 Schützengesellschaft Rohr Einzelrangliste Auszahl ungsstich Rang §chütze Resultat Ausz. Jahrgang Waffe 1 Häsler Christoph 100 60.00 1996 J Stagw Oberwinterth ur Standschüäen 2 Chötelat Werner 99 50.00 1944 SV Freigw Liesberg Schützenverein 3 lnderbitzin Walter 99 50"00 1954 V Stagw Fislisbach Schützengeseltschafr 4 Dener Christoph 99 50.00 1956 § Stagw Möhlin Schiltzengesellschafr 5 Stump Othmar 99 50.00 1967 S Stagw Schwyz Fetdschützengesellschaft 6 lmhof Maik 99 70.00 1976 E Stgw-90 Muotathal Schützengesellschaft 7 Ochsner Roman 98 40.00 1995 J Stagw Obenninterthur Standschützen I Baumgartner Andreas 98 40.00 1952 V Stagw Beinwil am See Schützengesellschaft I Märty Markus 98 40.00 1963 S Stagw Brunnen-lngenbohl Militärschiessverein 10 Fankhauser Jörg 98 40.00 1965 S Stagw Aarau Schützengesellschafr 11 von Arx Rudolf 98 40"00 1966 S Stagw Hori Sc*riessverein 12 Lüscher Matthias 98 40.00 1973 E Stagw Gonten sctrwil Sc*r ritzen gesellschaft 13 Zwahlen Markus 98 40.00 1977 E Stagw Rüschegg Graben FeldschüEen 14 Bissig David 98 40.00 1987 E Stagw lsenthal Schützengesellschaft 15 Felder Fabian 98 40.00 1987 E Stagw Höri Schiessverein 16 Wismer Christian 98 40.00 1989 E Stagw Höri Schiessverein 17 Suter Walter 97 20.00 1945 SV Freigw Ehrendingen Lägernschützen Ehrendingen-Enne 18 Schenker Edwin 97 20.00 1951 V Freigw Walterswil SO Feldschützen 19 Schurter Rudolf 97 20.00 1952 V Stagw Marthaten Militärschiessverein 2A Haftiner Peter 97 20.00 1961 S Stagw BuchsAG Schützenbund 21 Maag Kurt 97 20.00 1965 S Stagw Höri
    [Show full text]
  • Netzplan Region Lenzburg
    Netzplan Region Lenzburg Brugg Brugg Zürich HB Industriestrasse Arena 382 Auenstein / Schinznach Dorf 393 Schloss Mägenwil Bahnhof 379 Brunegg Zentrum Wildegg 334 Electrolux Möriken Eckwil Baden 379 Züriacker Bösenrain 530 380 382 Mägenwil Gemeindehaus 381 Brunegg Mägenwil Dorf Wildegg Möriken 334 Bahnhof Zentrum Gemeindehaus Mägenwil Oberäsch Steinler Mägenwil Gewerbepark Aare Wildegg Schürz 530 393 Niederlenz Othmarsingen Dorfplatz Bahnhof 551 Bahnhofstrasse Rupperswil 530 Staufbergstrasse Niederlenz Rössli Othmarsingen Ringstrasse Hetex Militärbetriebe Högern Aarau Rupperswil 394 Nord Traitafina 381 Bahnhof Autobahn- Haldenweg viadukt Gexistrasse Lenzburg Volg Hunzenschwil Bahnhof 381 380 Othmarsinger- Schloss Zofingen Unterdorf Hunzenschwil Schule 382 strasse 391 Hendschiken 394 Lenzhard 393 Alte Bruggerstrasse Hägglingen Korbacker Coop Langsamstig Berufsschule Güterstrasse 391 ChrischonaDottikon 396 Kronenplatz Birkenweg Zeughaus 394 MehrzweckhalleNeuhofstrasse Dufourstr. 396 346 392 Dorfstrasse General Herzog-Strasse 395 Hypiplatz 390 Dottikon-Dintikon 389 Angelrain Dintikon Post- Friedweg Bahnhof Jumbo Fünflinden strasse Beyeler 346345 Oberdorf Augustin Keller-Strasse Ziegeleiweg Weiherweg Staufen Dintikon Post Hunzenschwil Talhard Fünfweiher Gemeindehaus Staufen Lenzburg Wohlen Lindenplatz Dintikon 396 391 392 Schule Chrüzweg Bachstrasse 392 395 Rebrainstrasse Ammerswil 511 390 Dorfplatz Kirche Ober Schafisheim Ausserdorf Ammerswilerstrasse 346 530 dorf Birren Nord Wohlen Schafisheim 389 Ammerswil 530 Gemeindehaus Birren Süd Milchgasse
    [Show full text]
  • Das Offizielle Monatsmagazin Für Leutwil 04 / 2015
    Das offizielle Monatsmagazin für Leutwil 04 / 2015 www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli www.twitter.com/dorfheftli Gemeindenachrichten Gemeinderatsersatzwahlen – 2. Wahlgang Die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Manzli`sManzli`s Im ersten Wahlgang der Gemeinderatsersatzwahlen Leutwil, Gontenschwil, und Zetzwil sind dazu herzlich Manzli`s vom 8. März 2015 hat niemand das absolute Mehr eingeladen. TierbetreuungTierbetreuung erreicht. In der Anmeldefrist für den zweiten Wahl- Tierbetreuung gang sind folgende Anmeldungen eingegangen: Spitex Unteres Seetal www.manzlis-tierbetreuung.ch www.manzlis-tierbetreuung.ch Einladung zur Generalversammlung Für die Gemein- www.manzlis-tierbetreuung.ch Mobile 078 771 02 22 Mobile 078 771 02 22 Monika Baumann-Ruf, Dorfstrasse 25 den: Boniswil, Dürrenäsch, Egliswil, Hallwil, Leutwil, Mobile 078 771 02 22 Thomas Fehlmann, Aescherweg 1 Seengen und Seon. Freitag, 8. Mai 2015 um 19.30 Mit Regenwasser-Nutzung Monika Müller-Gloor, Birrwilerstrasse 13 Uhr in der Mehrzweckhalle Leutwil. Geniessen Sie nach der Versammlung einen kleinen Imbiss mit sa- Da mehr wählbare Kandidaten wie zu vergebende genhaften Erzählungen. Für Mitglieder, welche eine Geld sparen Sitze vorgeschlagen wurden, findet am 14. Juni 2015 Mitfahrgelegenheit suchen, wird ein kostenloser AM Watershop AG der 2. Wahlgang statt. Fahrdienst zur Verfügung gestellt. Bitte melden Sie Schwimmbad / Whirlpool sich unter der Nummer 062 769 73 00. Regenwassersammelanlagen Gartenartikel / Baukeramik Waldumgang des Forstbetriebs Buholz Breiten 80, 5705 Hallwil Am 18. April 2015 findet der Waldumgang des Häckseldienst Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung Forstbetriebs Buholz im Grossraum Brünnelichrüz Auch in diesem Jahr wird zweimal ein Gratis-Häck- Gontenschwil statt. Besammlung ist um 09.00 Uhr seldienst angeboten.
    [Show full text]
  • Rangliste Plauschwettkampf 2019 in Leutwil
    Rangliste Plauschwettkampf 2019 in Leutwil Kategorie: Mädchen 1 2011 + 2012 Rang Name Vorname Verein Jahrgang Boden SSB/BA Reck Total 1 Anliker Noée Hirschthal 2011 8,60 9,00 9,30 26,90 2 Doppmann Larissa Reinach 2011 8,50 8,90 8,90 26,30 3 Röthlisberger Louisa Gontenschwil 2012 8,50 8,90 8,60 26,00 4 Meier Liv Hirschthal 2011 8,50 9,10 8,30 25,90 5 Jörg Lisa Gontenschwil 2011 8,50 8,70 8,70 25,90 5 Bitter Léonie Schlossrued 2011 8,70 8,50 8,70 25,90 7 Reho Noélia Gontenschwil 2011 9,00 8,80 8,00 25,80 8 Gautschi Lana Gontenschwil 2012 8,50 8,60 8,30 25,40 9 Rüdiger Emily Hirschthal 2011 8,00 8,90 8,10 25,00 10 Gloor Martina Leutwil 2011 8,50 8,50 8,00 25,00 11 Senn Hayley Jade Reinach 2011 8,10 8,70 8,10 24,90 12 Meier Louisa Reinach 2012 8,50 8,40 8,00 24,90 13 Rauchenstein Viola Schlossrued 2012 8,20 8,40 7,60 24,20 14 Baumgartner Elina Reinach 2011 7,60 8,60 7,70 23,90 15 Steiger Lynn Küttigen 2012 7,00 8,30 7,60 22,90 16 Leutwiler Julie Küttigen 2012 6,80 7,70 7,90 22,40 Kategorie: Mädchen 2 2010 1 Lendenmann Michelle Hirschthal 2010 9,30 9,70 9,60 28,60 2 Zimmermann Lyn Hirschthal 2010 9,10 9,50 9,40 28,00 3 Graf Liara Gontenschwil 2010 8,80 9,00 9,30 27,10 4 Rutishauser Nina Reinach 2010 8,80 9,10 8,90 26,80 5 Karcher Jael Hirschthal 2010 8,90 8,90 8,90 26,70 6 Marti Ronja Reinach 2010 8,70 8,80 9,00 26,50 7 Schatt Lyna Schlossrued 2010 8,70 8,60 9,10 26,40 8 Stoll Lena Reinach 2010 8,50 9,00 8,70 26,20 9 Niederberger Ariane Gontenschwil 2010 8,80 8,80 8,60 26,20 10 Meier Norina Reinach 2010 8,60 8,60 8,80 26,00 11 Imthurn Joelle
    [Show full text]
  • Leutwil – Die Bagger Sind Aufgefahren Dürrenäsch Ist Durchdacht Am Mittwoch, 1
    Lenzburger Bezirks-Anzeiger, Donnerstag, 9. Juni 2016 19 Die Zukunft der Stromversorgung Leutwil – die Bagger sind aufgefahren Dürrenäsch ist durchdacht Am Mittwoch, 1. Juni, fiel mit Wie sieht die Zukunft des Elek- dem Spatenstich der Start- trizitätswerkes Dürrenäsch aus schuss für die Bauphase am und wie können die Stromver- Dorfplatz in Leutwil. Am ver- sorgung und der Unterhalt des gangenen Montag begannen Stromnetzes professionell si- die Bauarbeiten. chergestellt werden? Melanie Solloso Peter Winkelmann ährend knapp eines Jahres werden n der Einwohnergemeindeversamm- Mit handfesten Argumenten konnte W in Leutwil zwei Kantonsstrassen sa- A lung vom Mittwoch, 22. Juni 2016, Gemeindeammann Markus Boos die niert und im gleichen Zug der Dorfplatz wird der Gemeinderat Dürrenäsch mit vielen Fragen aus dem Publikum sou- erneuert und gestalterisch aufgewertet. obigen Fragen dem Souverän die Grün- verän beantworten. (PWi) «Bei der Strassen- und Platzsanierung in dung einer gemeinsamen Firma, zusam- Leutwil handelt es sich um kein typisches Projektvertreter des Kantons und der Gemeinde Leutwil am Spatenstich men mit den Städtischen Werken Lenz- der Gründung der InfraRegio AG, zusam- Kantonsprojekt», sagte Philipp Schnyder, für die Bauarbeiten am Dorfplatz. (MS) burg (SWL), zur Genehmigung empfehlen. men mit den SWL, sind die Vorteile auf Projektleiter vom Departement Bau, Ver- An der Informationsveranstaltung vom der Seite der Gemeinde. Das Netz bleibt kehr und Umwelt am Spatenstich von ver- her notwendige und komplizierte Wende- Montag, 6. Juni, informierte der Gemein- im Eigentum, die Einflussnahme auf die gangener Woche vor zahlreich versam- manöver mit einer Rückwärtsfahrt. Die derat interessierte und fachkundige Dür- neue Firma ist gewährleistet, und der Be- melter Dorfbevölkerung. Statt wie ge- definitive Lösung ist mit dem Baustart renäscher über dieses Traktandum.
    [Show full text]
  • Long-Term and Mid-Term Mobility During the Life Course
    Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige Travel Survey Metadata Series 28 January 2013 Travel Survey Metadata Series Long-term and Mid-term Mobility During the Life Course Sigrun Beige IVT, ETH Zürich ETH Hönggerberg, CH-8093 Zürich January 2013 Abstract Long-term and mid-term mobility of people involves on the one hand decisions about their residential locations and the corresponding moves. At the same time the places of education and employment play an important role. On the other hand the ownership of mobility tools, such as cars and different public transport season tickets are complementary elements in this process, which also bind substantial resources. These two aspects of mobility behaviour are closely connected to one another. A longitudinal perspective on these relationships is available from people's life courses, which link different dimensions of life together. Besides the personal and familial history locations of residence, education and employment as well as the ownership of mobility tools can be taken into account. In order to study the dynamics of long-term and mid- term mobility a retrospective survey covering the 20 year period from 1985 to 2004 was carried out in the year 2005 in a stratified sample of municipalities in the Canton of Zurich, Switzerland. Keywords Long-term and mid-term mobility during the life course Preferred citation style S. Beige (2013) Long-term and mid-term mobility during the life course , Travel Survey Metadata Series, 28, Institute for Transport Planning and Systems (IVT); ETH Zürich Beige, S. und K. W. Axhausen (2006) Residence locations and mobility tool ownership during the life course: Results from a retrospective survey in Switzerland, paper presented at the European Transport Conference, Strasbourg, October 2006.
    [Show full text]
  • Die Kleine Zeitung Für Leutwil Und Die Region 05/ 2020
    Die kleine Zeitung für Leutwil und die Region 05/ 2020 Titelbild: Frühlingsblüten bei der Kirche dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE Tankrevisionen Hauswartungen Gemeindenachrichten Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Leutwil Liebe Einwohnerinnen, Liebe Einwohner Dorfstrasse 12, 5725 Leutwil Der Corona-Lockdown beschränkt viele Aktivitä- Telefon: 062 777 15 59, Telefax: 062 777 02 32 ten, weshalb sich einige mit Arbeiten im und ums Erismann AG E-Mail: [email protected] Haus beschäftigen. Dies macht sich ebenfalls bei 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 der Entsorgungsstelle in Leutwil bemerkbar, so www.erismannag.ch Öffnungszeiten werden momentan grosse Mengen an Bauschutt Montag geschlossen 14.00 – 18.00 entsorgt. Dienstag 08.30 – 11.30 geschlossen Mittwoch ganzer Tag geschlossen Gemäss § 17 Abs. 2 des Abfallreglements regelt Donnerstag ganzer Tag geschlossen der Gemeinderat die Mengen und zugehörigen Freitag 08.30 – 11.30 geschlossen Gebühren der Entsorgung. Wie dem Entsorgungs- kalender der Gemeinde entnommen werden kann, Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- darf pro Haushalt maximal 0.5 m3 Bauschutt ent- teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- sorgt werden, grössere Mengen sind kostenpflich- takt auf. tig zu entsorgen. Ebenso stellt der Gemeinderat Impressum immo consult lindenmann GmbH Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, Simona Lindenmann dorfheftli.ch, [email protected] 5616 Meisterschwanden www.ic-immoconsult.ch Verlags-/Geschäftsleitung:
    [Show full text]
  • Das Offizielle Monatsmagazin Für Leutwil 08/ 2018
    Das offizielle Monatsmagazin für Leutwil 08/ 2018 Titelbild: FTV Leutwil zu Besuch bei A. Vogel Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE Tankrevisionen Hauswartungen Gemeindenachrichten Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Leutwil Gmeindrot be de Lüüt Dorfstrasse 12,5725 Leutwil Der Gemeinderat Leutwil lädt die Bevölkerung Tel. 062 777 15 59, Fax 062 777 02 32 von Leutwil zu einem ungezwungenen Gedanken- Erismann AG [email protected] austausch ein. Am Montag, 20. August 2018, um 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 18.00 Uhr in der Waldhütte Leutwil. Natürlich wird www.erismannag.ch Öffnungszeiten auch für das leibliche Wohl gesorgt. Auf eine rege Montag 08.30 – 11.30 14.00 – 18.00 Teilnahme freut sich der Gemeinderat sehr. Dienstag 08.30 – 11.30 geschlossen Mittwoch 08.30 – 11.30 geschlossen Informationsveranstaltung zur Zukunft von Donnerstag ganzer Tag geschlossen Leutwil Freitag 08.30 – 11.30 geschlossen Am 28. August 2018 findet mit den Landeigen- tümern in der MZH, um 19.30 Uhr, eine Informa- Gontenschwilerstrasse 3 | 5727 Oberkulm Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- tionsveranstaltung zur Idee Hessematt statt. Die Telefon 062 776 32 37 | Telefax 062 776 39 31 Kundenmaurer, Gipser, Plattenleger und Holzbauer [email protected] | www.r-steiner-oberkulm.ch teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- Bevölkerung soll nicht bloss informiert werden, takt auf. sondern auch ihre Fragen beantwortet erhalten. Impressum immo consult lindenmann Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Simona Lindenmann Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] 5616 Meisterschwanden Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth www.ic-immoconsult.ch 056 664 70 10 Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.).
    [Show full text]
  • Die Kleine Zeitung Für Leutwil Und Die Region 03/ 2019
    Die kleine Zeitung für Leutwil und die Region 03/ 2019 Titelbild: Angelica Weiss am Ziel der Rallye Monaco-Dakar Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE GROSSE AUSSTELLUNG Gemeindenachrichten Glasduschen | Wintergärten | Balkonver- Gemeindeverwaltung Leutwil Herzliche Gratulation Dorfstrasse 12, 5725 Leutwil Am 27. Februar 2019 durfte Gertrud Fischer, glasungen | Sitzplatzverglasungen Telefon: 062 777 15 59, Telefax: 062 777 02 32 Wandfluh 6, ihren 80. Geburtstag feiern. E-Mail: [email protected] Häckseldienst Öffnungszeiten Auch in diesem Jahr wird zweimal ein Gratis-Häck- Montag 08.30 – 11.30 14.00 – 18.00 seldienst angeboten. Diese finden am Samstag, 13. Dienstag 08.30 – 11.30 geschlossen April 2019 und Samstag, 26. Oktober 2019, statt. Mittwoch 08.30 – 11.30 geschlossen Das zu häckselnde Material (Schnittgut von Bäu- Donnerstag ganzer Tag geschlossen men und Sträucher etc.) ist bis 08.00 Uhr an die Freitag 08.30 – 11.30 geschlossen Strasse zu stellen. Das gehäckselte Material wird nicht mitgenommen. Es ist von den Gartenbe- Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- sitzern selbst zu verwerten (Kompost und Abde- teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- ckungsmaterial). Deshalb sind für die Rücknahme takt auf. geeignete Gefässe (Körbe etc.) bereitzustellen. Bei Impressum immo consult lindenmann Herausgeberin: Dorfheftli GmbH, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Simona Lindenmann Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] 5616 Meisterschwanden HAUSMESSE Verlags-/Geschäftsleitung:
    [Show full text]
  • Von Unterkulm Nach Beinwil Am See Sanfte
    Vom Wynetal ins Seetal – von Unterkulm nach Beinwil am See Sanfte Hügel, schöne Aussichten und naturnahe Uferzonen – am Samstag 14. März 2020 Die Wanderung führt vom aargauischen Unterkulm über Leutwil und Birrwil bis Beinwil am See, mit schönen Aussichten auf das Seetal und die Innerschweizer Berge. Zwischen den Alpen und dem Jura erstreckt sich das ziemlich flache Mittelland. Doch so flach ist dieses nicht überall. Zwischen dem hügeligen Luzerner Hinterland und der Albiskette am linken Zürichseeufer erstreckt sich eine ausgedehnte Landschaft von langen Hügelzügen mit dem Erlosen und Lindenberg. Dazwischen liegen ebenso lange Talsenken wie das Suhrental, Wynetal, Seetal und Reusstal. Diese Hügelzüge haben beachtliche Dimensionen. Der Lindenberg erhebt sich mehr als 400 Meter über das Seetal zu seiner Linken und 500 Meter über die Niederungen an der Reuss. Mit dem Postauto und der Bahn geht es über Muri und Aarau nach Unterkulm im aargauischen Wynetal. Das erste Viertel der Wanderung verläuft meistens im Wald, mit kurzen Ausblicken in Richtung Norden nach Aarau. Nach dem ausgedehnten Wald gibt es auf der Burghalde eine schöne Sicht über das Seetal mit dem Hallwilersee und Baldeggersee. Etwas später kommen auch noch der Sempachersee und im Hintergrund die Innerschweizer Alpen dazu. Zwischen Leutwil und Birrwil gibt es einige schöne Picknickplätze zum Verweilen. Dann führt ein naturnaher Uferweg durch das Ägelmoos am Hallwilersee entlang bis Beinwil am See, wo es mit der Bahn und dem Postauto wieder nach Hause geht. Dölf Gabriel, Wanderleiter Wanderung am 14. März 2020. Anmelden bis am 11. März 2020 per Telefon 044 761 99 36 oder 079 288 22 72 und per E-Mail [email protected] Informationen Treffpunkt: Um 08.00 Uhr beim Bahnhof Affoltern am Albis Abfahrtszeit: 08.10 Uhr Rückkehrzeit: 16.48 Uhr Wanderzeit: 3 Std.
    [Show full text]
  • HTS 63 4 KRITZINGER.Tambach REVISED.AUTHOR
    “The Christian in society”: Reading Barth’s Tambach lecture (1919) in its German context J N J Kritzinger Department of Christian Spirituality, Church History and Missiology University of South Africa Abstract This article analyses Karl Barth’s 1919 Tambach lecture on “The Christian in society” in the context of post World War I Europe. After describing Barth’s early life and his move away from liberal theology, the five sections of the Tambach lecture are analysed. Barth’s early dialectical theology focussed on: Neither secularising Christ nor clericalising society; Entering God’s movement in society; Saying Yes to the world as creation (regnum naturae) ; Saying No to evil in society (regnum gratiae) ; respecting God’s reign as beyond our attempts (regnum gloriae) . 1. INTRODUCTION 1.1 The approach of this paper This article should be read together with the one following it, since the two papers were conceived and born together. Rev B B Senokoane and I made a joint presentation to the conference on “Reading Karl Barth in South Africa today,” which was held in Pretoria on 10-11 August 2006. In the subsequent reworking of the material for publication, it became two articles. This article analyses the 1919 Tambach lecture of Karl Barth in its post World War I German context, to get a sense of the young Barth’s theological method and commitment. The second article uses Barth’s approach, as exhibited in that lecture, to theologise in South Africa, stepping into his shoes and “doing a Tambach” today. The first move is an exercise in historical interpretation and the second in contemporary imagination.
    [Show full text]
  • Die Kleine Zeitung Für Leutwil Und Die Region 04/ 2021
    Die kleine Zeitung für Leutwil und die Region 04/ 2021 Titelbild: Einführungskurs der neuen Lüpuer Feuerwehrleute dorfheftli.ch facebook.com/dorfheftli instagram.com/dorfheftli GEMEINDE Tankrevisionen Hauswartungen Gemeindeverwaltung Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Leutwil Dorfstrasse 12, 5725 Leutwil Grüngutabfuhr Telefon: 062 777 15 59, Telefax: 062 777 02 32 15. und 29. April 2021 Erismann AG E-Mail: [email protected] 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 www.erismannag.ch Öffnungszeiten Häckseldienst Montag geschlossen 14.00 – 18.00 24. April und 30. Oktober 2021 Mit Regenwasser-Nutzung Dienstag 08.30 – 11.30 14.00 – 16.30 Mittwoch ganzer Tag geschlossen Donnerstag 08.30 – 11.30 14.00 – 16.30 Gemeindeversammlung Geld sparen Freitag 07.00 – 14.00 durchgehend 9. Juni und 26. November 2021 AM Watershop AG Schwimmbad / Whirlpool Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- Regenwassersammelanlagen Feiertage Gartenartikel / Baukeramik teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- Breiten 80, 5705 Hallwil takt auf. 23. und 24. Mai 2021 Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung Impressum Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected] Das nächste Dorfheftli erscheint am Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker Mittwoch (fhu), Debora Mazza (dem), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re- porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg) 05. Mai Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Obe- res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental) Redaktionsschluss Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats Freitag, 30. April, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr Gesamtauflage: 23 730.
    [Show full text]