Die kleine Zeitung für Leutwil und die Region 07/ 2019

Titelbild: Einmarsch des Turnvereins auf dem Dorfplatz Onlineausgaben: www.dorfheftli.ch www.facebook.com/dorfheftli GEMEINDE

Tankrevisionen Hauswartungen Gemeindenachrichten Entfeuchtungen Gemeindeverwaltung Leutwil Stipendien Dorfstrasse 12, 5725 Leutwil An Lehrlinge und Besucher von Berufsfachkursen, Telefon: 062 777 15 59, Telefax: 062 777 02 32 Berufsschulen, Mittel- und Hochschulen können Erismann AG E-Mail: [email protected] aus dem ROLAND-AESCHBACH-FONDS wiederum 5616 Meisterschwanden Tel. 056 667 19 65 Stipendien ausgerichtet werden. Anspruchsbe- www.erismannag.ch Öffnungszeiten rechtigt sind in Leutwil heimatberechtigte Orts- Montag 08.30 – 11.30 14.00 – 18.00 bürgerinnen und Ortsbürger, ohne Rücksicht auf Dienstag 08.30 – 11.30 geschlossen deren Wohnsitz. Der Anspruch entsteht bei Beginn Mittwoch 08.30 – 11.30 geschlossen einer Ausbildung nach Vollendung der obligatori- Donnerstag ganzer Tag geschlossen schen Schulpflicht und ist nach Ablauf des betref- Knechtli + Sager Biogemüse Freitag 08.30 – 11.30 geschlossen fenden Schul- bzw. Lehrjahres geltend zu machen. Saisonal Lüpuer Bio-Frischgemüse Gesuchsformulare und Reglemente können bei der – Lädeli Dürrenäscherstrasse: Freitagmorgen Gerne bedienen wir Sie auch ausserhalb der Schal- Gemeindekanzlei bezogen werden: Tel. 062 777 15 – Markt Lenzburg: Dienstagmorgen/Freitagnachmittag teröffnungszeiten. Bitte nehmen Sie mit uns Kon- 59 oder E-Mail: [email protected] – Markt Aarau: Samstagmorgen Dürrenäscherstrasse 13, 5725 Leutwil takt auf. Einreichefrist: 30. September 2019. Telefon 062 777 29 80

Impressum

Herausgeberin: Dorfheftli AG, Hauptstrasse 2, Postfach 50, 5734 Reinach, 062 765 60 00, dorfheftli.ch, [email protected]

Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth

Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker (fhu), Diana Heiz (dhe). Reporter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia Gebhard (sg), Andreas Walker (aw)

Werbeberatung: Nicole Schmid (), Janine Murer (Wynental)

Erscheinung: Einmal pro Monat, jeweils am zweiten Mittwoch Drucklegung: Erster Mittwoch des Monats, 6.00 Uhr

Tagesaktuelle Onlinedienste: dorfheftli.ch und facebook.com/dorfheftli

WEMF-beglaubigte Gratisauflage 2018: Auflage Dorfheftli Leutwil: 349, Gesamtauflage: 15 837

Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage

Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

Druck: Urs Zuber AG, 5734 Reinach, urszuber.ch

Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli GmbH. Nachdruck oder Vervielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

PERFORMANCE myclimate-Zertifizierung: neutral 01-15-709070 Drucksache myclimate.org 01-15-709070, Klimaneutrale Produktion

3 GEMEINDE

Vereinsnachrichten

Alphorngruppe Leutwil 5725 Leutwil, 062 777 23 47, gloorbenu@blue- Christine Gloor, Telefon 062 777 10 13 Volleyball Infos: Huber Beat, Zetzwilerstr. 6, 5725 Leutwil, win.ch, www.loipeleutwil.ch Infos: Frau Küng Luzia, [email protected], 062 [email protected] oder www.alphorn-huber.ch Schützengesellschaft Leutwil 777 39 32 Männerriege Leutwil Infos: [email protected], www.sg-leutwil.ch. An- Einwohnerverein LüpuPlus Unsere Männerriege trifft sich jeden Donnerstag sprechperson für Hüttenvermietung: Frau Yvonne Wegbegleitung der ref. Kirchgemeinde Infos: Matias Baumann 079 658 96 99, verein@ von 20.15 bis 21.45 Uhr in der MZH. Neue Mitglie- Rubin, 076 564 70 29, [email protected] Praktische, unentgeltliche Unterstützung in luepuplus.ch der sind jederzeit willkommen. Infos: Geissbüh- schwierigen Lebenssituationen. Vermittlungsstel- ler Hans-Peter, 062 777 01 70, hpgeissbuehler@ Theatergruppe Leutwil le: Beatrice Spirgi, Leutwil, 062 777 31 41, bea- Feuerwehr Dürrenäsch-Leutwil bluewin.ch oder www.mrleutwil.ch Infos: Marianne Merz, 062 777 38 58, merzmari@ [email protected] und Ruth Graser, 5724 Infos: www.lodur-ag.ch/duerrenaesch-leutwil bluewin.ch, www.theater-leutwil.ch Dürrenäsch, 062 777 26 70, [email protected] Mütter-/Väterberatung (kostenlos) Feuerwehrverein Dürrenäsch-Leutwil Kostenloses Angebot im reformierten Kirchge- Trachtengruppe Leutwil wildBee.ch – Netzwerk für Wildbienenfreunde Infos: Beat Merz, 079 391 14 72, merz-beat@ meindehaus Dürrenäsch. Jeden 1. Dienstag des Präsidentin: Nelly Gloor, 062 777 32 35, nelly. Infos: Deborah Millett, Eichgut, 5725 Leutwil, 079 bluewin.ch, www.handdruckspritze1792.ch Monats nur auf Voranmeldung von 13.30 bis [email protected]. Tanzleitung/Kindertanzlei- 945 99 16, [email protected]. Wildbienen-Schau- 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde von 8 bis 10 Uhr, terin: Therese Hintermann-Gygax, 062 771 70 24 garten, Entdeckungsreisen, Informationen und Frauenturnverein Leutwil 062 771 63 30 oder 078 889 61 25, therese_hintermann@blue- Tipps: www.wildBee.ch Wir turnen nach wie vor jeden Mittwoch von win.ch 20.15 bis 21.30 Uhr. Weitere Infos bei der Präsi- Musikgesellschaft Leutwil dentin Monika Baumann, 062 777 29 83 Infos: Frau Käthi Lüscher, Häglisrainstrasse 15, Turnverein Leutwil 5725 Leutwil, 062 777 33 46, www.mgleutwil.ch Infos: Bruno Gloor, 5725 Leutwil, 062 777 17 41, Gewerbeverein Seetal [email protected], www.tv-leutwil.ch Infos: www.gv-seetal.ch, [email protected]. Präsi- Pavillon-Kafi dent Franz Roth, 079 657 12 80 Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9 bis 11 Uhr. Kontakt: Keli Graf, 078 871 44 22 Glöggli-Chuchi Leutwil Club kochender Männer. Unser Steinpilz-Risotto ist Pro Senectute weltberühmt hier in der Gegend. Wir kochen auch Mittagstisch: freitags, 11.30 Uhr. Daten: 12. Juli gerne für Sie. Infos: Gloor Kurt, 062 777 25 84 (Linde), 9. Aug. (Linde), 13. Sept. (Rote Leu), 11. Okt. (Linde), 8. Nov. (Rote Leu), 13. Dez. Kirchgemeinden Landfrauen Leutwil (Linde). Infos: Rosmarie Bolliger, 062 777 10 74. Reformierte Kirchgemeinde Römisch-katholische Pfarrei St. Theresia, Seon Infos: Renate Graf, Zetzwilerstrasse 14, 5725 Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Alle aktuellen Termine und Informationen finden Alle aktuellen Termine und Infos finden Sie im Pfarr- Leutwil, 062 776 31 78 Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, Telefon Sie im Chelezedu oder unter www.chelegmeind.ch blatt «Horizonte» oder unter www.pfarrei-seon.ch 062 771 09 04, [email protected], www. Loipen-Vereinigung Leutwil ag.prosenectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis Infos: Benjamin Gloor, Dürrenäscherstrasse 9, Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung:

4 Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Freitag vor Drucklegung an: [email protected] 5 GEMEINDE

Abfallsammeltermine

Sammelstelle beim Gemeindehof: Jeden Samstagmorgen offen Leuchtstoffröhren, Entladungslampen mit einer gebührenpflichtigen Marke (110 Liter) zu Zurück an die Verkaufsstellen versehen.

Alteisen Bitte kein Plastik und kein plastifiziertes Papier. Papier und Karton Styropor (Beschläge) Mulde beim Gemeindehof Die Jahresgebühr (Fr. 100.– bzw. Fr. 150.–) wird Schachteln zerlegen (ohne Plastikklebestreifen). Nur sauberes Material, ohne Plastikklebestreifen, durch eine Jahresvignette, welche an Front des Gemeinsame Mulde beim Gemeindehof kein Füll­material. Zurück an die Verkaufsstelle Altöle Containers gut sichtbar angeklebt werden muss, (Verbrauchte Speiseöle) Abgabestelle bis max. 10 Liter entrichtet. Die Vignetten sind am Schalter der Fi- Pneus, Autobatterien, Elektrogeräte Tierkadaver pro Haushalt: Aeschbach Max, Geschäft Velos-Mo- nanzverwaltung zu kaufen. Die genormten Roll- Zurück an die Verkaufsstellen In zugebundenen Plastiksäcken, beim Klärmeister tos, Leutwil. Bei grösseren Mengen: Amstutz Pro- container (140 und 240 Liter) werden in der Regel abgeben (kostenlos). Abwasserreinigungsanlage dukte AG, Chemische Spezialpräparate, Luzernstr. jeden zweiten Donnerstag entlang der üblichen Sperrgut ARA (Schlatt). Öffnungszeiten: Montag von 14.00 11, 6274 Eschenbach LU, Tel. 041 448 14 41 Kehrichttour geleert (bereits ab 7.00 Uhr!). Ab- Das Sperrgut ist dem Hauskehricht mitzugeben. Es bis 16.00 Uhr, Mittwoch von 8.00 bis 9.00 Uhr, fuhrdaten: 18. Juli, 1. / 15. / 29. Aug., 12. / 26. darf eine Länge von 150 cm und ein Durchmesser Freitag von 14.00 bis 15.30 Uhr Aluminium Sept., 10. / 24. Okt., 7. / 21. Nov., 5. Dez. von 50 cm nicht überschreiten. Das Sperrgut ist (Haushaltfolien, Tuben, Spraydosen, Pfannen, Geträn- kedosen etc.) Entsorgungsplatz beim Gemeindehof Hauskehricht (Säcke mit Gebührenmarken, max. 110 Liter) Die Bauschutt Marken können bei der Gemeindekanzlei Leutwil Tage der offenen Gartentür (Natursteine, Ziegel, Backsteine, Fensterglas, Spie- und den Volgläden und Dürrenäsch be- Sa., 03. 08. 19 und So., 04. 08. 19 gel, Glasgeschirr) Nur Kleinmengen/max. 0.5m3, zogen werden. Wöchentlich am Donnerstag, an von 10.00 bis 16.00 Uhr nicht von gewerblicher Herkunft (kein Plastik). Strasse stellen, spätestens bis 12.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch Mulden beim Gemeindehof im Heilkräutergarten Häckselgut

Giftstoffe, Sonderabfälle (Bäume, Sträucher und Heckenschnitte) Das zu (z. B. Medikamente, Lösungsmittel, alte Farben, häckselnde Material ist bis 8.00 Uhr an die Strasse Angie Neuhaus, ganzheitliche Phytotherapeutin, Mittelsedelstrasse 20, Herbizide etc.) verschlossen und beschriftet. An zu stellen (gut zugänglich, geordnet, auf mehrere 5724 Dürrenäsch, [email protected], 079 668 13 13 ursprüngliche Verkaufsstelle, Drogerien oder Apo- kleine Haufen aufgeteilt, aber nicht zusammenge- theken in Originalgebinden zurückgeben bunden).

Glas Kleider, Textilien Nach Farben getrennt, kein Fensterglas. Sammel- (Noch brauchbare Schuhe) Container beim Gemeindehof stelle beim Gemeindehof Konservendosen (Weissblech) Grüngut Reinigen und Papierumwicklung entfernen. Mulde Küchenabfälle dürfen nicht deponiert werden. beim Gemeindehof

6 Quelle: Abfallkalender Gemeinde Leutwil 7 GEMEINDE

Bäckerei-Konditiorei 5707 5722 Gränichen Wir sind auch online: www.beck-haechler.ch

Glückliche Stimmen in der Lüpuer Kirche

«Das einzig Wichtige im Leben Der beliebte Gospelchor «Happy Voices» aus Bremgarten war zu Gast in der Kirche in Leutwil. sind die Spuren von Liebe, Bestattungen Sonnental Ruth Schachtler GmbH Bereits zum zweiten Mal wurde der 35-köpfige Chor von der Kirchgemeinde Leutwil-Dürrenäsch die wir hinterlassen, wenn wir 5737 | Neue Bahnhofstrasse 14 eingeladen. Die schönen Botschaften, vorgetragen in harmonischen, mehrstimmigen Melodien, weggehen.» 5712 | Reinacherstrasse 2 sorgten an diesem lauen Sommerabend für eine schöne und fröhliche Stimmung. (Albert Schweitzer) Tel. 062 772 20 20 | Fax 062 771 83 70

Wir sind während 24 Stunden an 7 Tagen die Woche mit Herz und Zeit persönlich für Sie da. (fhu) – Pfarrer Michael Freiburghaus freute sich Bestehen und der Titel des ersten Liedes «Giving über die zahlreich erschienenen Besucher, die trotz Thanks – Sag Danke» sei bewusst gewählt, beton- fantastischem Badi- und Grillwetter den Weg in die te Bea Buob. Ein Danke dafür, dass sie seit fünf- Kirche gefunden haben. Nach dem riesigen Erfolg zehn Jahren in zahlreichen Kirchen auftreten und beim ersten Auftritt im vergangenen Jahr, bei wel- die christlichen Botschaften mit fröhlichen Liedern chem die Kirche bis zum letzten Platz besetzt war, verbreiten dürfen. Auch die Solistinnen sorgten war es der Kirchgemeinde ein grosses Anliegen, mit ihren klaren Stimmen für grosse Begeisterung den Chor erneut einzuladen. Unter der Leitung von im Publikum. Begleitet von Bass, Schlagzeug und Bea Buob gelang es dem Chor trotz der Hitze, die Klavier bot der gemischte Chor ein hervorragendes sich langsam auch in der Kirche bemerkbar machte, Konzert und sorgte mit zwei Zugaben am Schluss auf Anhieb, die Besucher zum Mitklatschen zu be- für stehende Ovationen und durchwegs strahlende wegen. Der Freiämter Chor feiert sein 15-jähriges Gesichter in den Kirchenbänken.

9 GEMEINDE

Der TV Lüpu am Eidgenössischen Turnfest in Aarau bestem Wetter im Aarauer Brügglifeld statt und Benu Gloor gab beim Fahnenlauf sein Bestes. In den Morgenstunden vom Donnerstag, 20. Juni 2019 machten wir uns auf den Weg ans ETF Etwas erschöpft aber mit vielen unvergesslichen nach Aarau. Ein kurzer Fussmarsch vom Bahnhof in den Aarauer Schachen bei leichtem Niesel- Erlebnissen traten wir dann unsere Heimreise an. regen trübte keineswegs unsere Wettkampffreude. Mit unserem umgebauten Schwedenkasten Auf dem Dorfplatz in Leutwil wurden wir dann auf Rädern der als Musikbox diente und dem Tambour waren wir sichtlich eine Attraktion. schliesslich mit einem grossen Applaus der Dorf- gemeinde in Empfang genommen. (Eing.) – Wir starteten am Mittag mit der Geräte- dem Campingplatz, widmeten wir uns dann kombination, bei der wir uns die Note 8.13 erturnt schliesslich dem gemütlichen Teil des Festes. Die Mit einer Gesamtpunktezahl von 25.56 turnten hatten. Weiter ging es mit der Barrensektion der Tage in Aarau genossen wir mit geselligem Beis- wird uns auf den 151.Rang von insgesamt 441 in Männer, die hervorragend ausgeführt wurde und ammensein, Besuch von turnerischen Vorführun- unserer Stärkeklasse. Alles in allem war es für uns die Note 8.53 erreichte. Als krönender Abschluss gen anderer Vereine und Erkunden des umfan- ein erfolgreiches Turnfest, auf das wir gerne zu- zeigten die Frauen am Schulstufenbarren ihr Kön- greichen Festgeländes. Natürlich durfte auch das rückblicken. Nicht zu vergessen, auch unser Kun- nen, mit einer Note von 8.9 beendeten wir dann Feiern bis in die frühen Morgenstunden nicht zu stturner Christian Baumann war erfolgreich und unseren sportlichen Einsatz am Turnfest. kurz kommen. holte sich am ersten Wettkampfwochenende die Bronzemedaille. Nach der letzten Disziplin, dem Zeltaufbau auf Die Schlussfeier am Sonntagnachmittag fand bei

10 11 GEMEINDE

Die Mitglieder des Gewerbevereins Seetal erhielten von Karin Bertschi viele interessante Informationen rund ums Recycling. Gewerbeverein Seetal im Recycling-Paradies

Einmal Jahr geht es für die Mitglieder des Gewerbevereins Seetal auf Reisen. Im letzten Jahr nahm man Kurs auf den Flughafen Zürich-Kloten. In diesem Jahr war das Recycling-Paradies in Reinach Ziel des Vereinsausflugs.

(tmo.) – Dass wir Recycling-Weltmeister seien, so Karin Bertschi. Und tatsächlich herrschte an wird uns Schweizern immer wieder nachgesagt. diesem Nachmittag Hochbetrieb. Speditiv geht es Glas, Pet, Tetra-Pack, Aluminium, Blechdosen, auch hinter den Kulissen zu und her. Dort wo das Batterien und vieles andere mehr bringen pflicht- entsorgte Material von Spezialisten für den Wei- und umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger tertransport zu den Wiederverwertern bereitge- in dafür vorgesehene Sammelstellen. Zum Bei- macht wird. In den Genuss einer eindrücklichen spiel ins Recycling-Paradies der Firma Bertschi Demonstration kamen die Besucher zudem, als ein in Reinach. Das innovative Familienunternehmen Fahrzeug verschrottet und zu einem vergleichs- betreibt neben der Sammelstelle in Reinach wei- weise handlichen Paket gepresst wurde. Im An- tere in Hunzenschwil, Muri und nach Abschluss schluss an den Rundgang wurde den Mitgliedern der Bauarbeiten neu auch in Spreitenbach. Das im alten Salonwagen der Wynental-/Suhrental- Recycling-Paradies in Reinach gilt schweizweit als bahn ein Apéro offeriert. Vorzeigebetrieb. Und dort empfing Geschäftslei- terin Karin Bertschi die Mitglieder des Gewerbe- vereins Seetal, um mit ihnen auf einen Rundgang zu gehen und ihnen viele interessante Informati- onen rund um die Firma, die Entstehung und das Prinzip des Recycling-Paradieses zu schildern. Die Sammelstelle soll sauber sein und die Entsorgung müsse für die Leute einfach und schnell gehen,

13 GEMEINDE

Studer Feuerwerk Grosse Auswahl, günstige Preise! Verkauf in

Öffnungszeiten: Montag, 29. Juli 14.00 – 19.00 Uhr Dienstag, 30. Juli 14.00 – 19.00 Uhr Mittwoch, 31. Juli 10.00 – 19.00 Uhr Donnerstag, 01. August 13.00 – 17.00 Uhr Eine Sommerparty mit LüpuPlus

Der noch junge Einwohnerverein LüpuPlus hat am 28. Juni zur ersten Ausgabe der Sum- Studer Roger mer-Break-Party geladen. Trotz der vielen anderen, gleichzeitig stattfinden Events, haben Hauptstrasse 2 doch einige Lüpuer und auch Auswärtige den Weg zur sommerlich geschmückten Bar gefun- 5732 Zetzwil den. Ein gut organisierter Anlass, mit durchaus viel Potential. 079 647 33 70 (fhu) – Aus der ursprünglichen Idee einer Jugend- im sommerlich hergerichteten und mit Palmen disco entstand schliesslich die Idee, eine Sum- geschmückten Untergeschoss der Mehrzweckhal- mer-Break-Party zu veranstalten. Der Gedanke le ein. Leider blieben die Kaffeestube und die Ju- dahinter war, verschiedene Generationen und genddisco etwas rar besucht. Der Vorstand möch- Altersklassen zusammenzubringen, die Möglich- te sich bei allen tatkräftigen Helfern bedanken. Ein keit zu bieten, sich kennenzulernen und um ge- ebenso grosser Dank geht an den Turnverein und meinsam eine tolle Zeit zu verbringen. Von 17 bis den Feuerwehrverein für das zur Verfügungstellen 20 Uhr fand die Jugenddisco statt, anschliessend der Lokalität. Ohne das geliehene Equipment und Wir haben für Sie umgebaut. wurden die Türen für alle ab 16 Jahren geöffnet. die Unterstützung von Sponsoren wäre die Durch- Dank der modernisierten Gastronomie und dem zusätzlichen Kiosk Um die siebzig Besucher fanden sich schliesslich führung nicht möglich gewesen. können wir Sie umfassender und schneller bedienen. Die Öffnungszeiten am Abend wurden verlängert. Ab 18 Uhr profitieren Sie von einem reduzierten Eintritt. Geniessen Sie auf der verbreiterten Terrasse den Blick auf den See und die schöne Abendstimmung. Ebenso stehen auf der neuen Piazza, die Haupt- und Nebengebäude verbindet, Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Und am Abend können Sie auf unserem grossen Sonnendeck mit der langen Bank einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben. www.tennwil.ch | [email protected] | 056 667 14 34

15 GEMEINDE Mit Regenwasser-Nutzung Spitex Unteres Seetal: Generalversammlung

Geld sparen Die Generalversammlung der Spitex Unteres Seetal fand am 16. Mai 2019 turnusgemäss in Eglis- AM Watershop AG wil statt. Präsidentin Andrea Hollinger konnte 44 Stimmberechtigte und diverse Gäste begrüssen. Schwimmbad / Whirlpool Regenwassersammelanlagen Die Rechnung 2018 schloss mit einem Verlust von Gartenartikel / Baukeramik Breiten 80, 5705 Fr. 13‘839.14, welcher aus dem Eigenkapital ge- Telefon 062 777 44 45, www.water-shop.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung deckt wird. Für 2020 erfuhren die hauswirtschaft- lichen Tarife eine Ergänzung: So wird Nichtmit- gliedern neu eine Wegpauschale von Fr. 5.– pro BIOBLUMEN Einsatz verrechnet. Zudem werden die Jahresbei- ZUM SELBERSCHNEIDEN träge ab 2020 unterteilt in Einzelmitgliedschaften (Fr. 40.–) sowie Familienmitgliedschaften/Mehr- REBENHÜBEL 3 I HALLWIL personenhaushalte (Fr. 60.–).

Aufgrund einer beruflichen Veränderung demis- WWW.GMÜESER.CH sionierte Andrea Hollinger als Vorstandsmitglied sowie Präsidentin. Zur Ergänzung des Vorstandes wurde Hannes Bopp, Gemeinderat aus Seengen, gewählt. Das Amt als Präsidentin wird Monika Hermann, Gemeinderätin Boniswil, übernehmen. Sie gehört dem Vorstand bereits seit sechs Jahren an.

Amtsübergabe von Andrea Hollinger an Monika Hermann. Vizepräsident Paul Lüscher bedankte sich bei (Eing.) – Zügig führte sie durch die Traktanden. Andrea Hollinger für ihren Einsatz mit einer Lau- Mit ihrem Jahresbericht hielt sie Rückblick auf datio. Sie wurde im Jahr 2005 Vorstandsmitglied eine Zeit, die vor allem durch den Umzug des und führte zum Schluss während zwei Jahren das Stützpunktes von Seon nach Hallwil geprägt war. Präsidium. Herzlichen Dank und alles Gute für die Die Spitex-Frauen haben den dadurch anfallenden Zukunft! Mehraufwand mit grossem Einsatz bewältigt. Sie erwähnte auch, dass der Vorstand und die Ge- Im Anschluss an die Versammlung spielte die Mu- schäftsleitung immer herausgefordert sind, um sikgesellschaft Egliswil auf. Mit einem Glas Wein allen Bedürfnissen gerecht werden zu können. An – offeriert von der Gemeinde Egliswil – und feinen erster Stelle soll immer der Patient stehen, aber Brötli konnte der Abend gemütlich ausklingen. auch gegenüber den Gemeinden als Leistungsge- ber steht die Spitex in der Verantwortung.

17 GEMEINDE

fräsen · bohren · seilsägen · pressen GmbH

5707 Seengen | 5616 Meisterschwanden 062 777 42 43 muellerbeton.ch

Nübling AG Gartenbau Die Turnerinnen und Turner marschieren mit Trommelwirbel und unter Beifall der Bevölkerung auf dem Dorfplatz ein. und Landschaftsarchitektur Grosser Empfang für die Lüpuer Turnerfamilie Wir wünschen einen schönen Sommer ... Mit Pauken, Trompeten, Alphörnern, Fahnen und einem reichhaltigen Apéro wurden die Turnerin- Steinbrunnengasse 7 nen und Turner bei ihrer Rückkehr vom Eidgenössischen Turnfest in Aarau von Bevölkerung und 5707 Seengen Vereinsdelegationen auf dem Dorfplatz empfangen. Tel: 062 777 13 07 [email protected] (tmo.) – «Was haben wir gebibbert», wie Präsident Bruno Gloor beim Empfang sagte. Dabei sprach er vom Wettkampf von Christian Baumann, der eine konstante Leistung im Kunstturnwettkampf zeigte, dann aber einen Absturz am Reck zu verzeichnen hatte – sich trotzdem aber die Bronze-Medaille si- cherte. Eine solide Leistung zeigten die Turnerinnen und Turner beim dreiteiligen Vereinswettkampf in der 4. Stärkeklasse, wo die Leutwiler bei der Gerä- tekombi unter Wert benotet wurden und sich mit Gratulationen für Silbermedaillengewinner Christian Baumann. 25,56 Punkten den 151. Platz unter 441 Rangierten Auch das Apéro-Team (unten) hat eine Auszeichnung verdient. sicherten. Wobei die Damen am Schulstufenbarren mit der Note 8,90 einen wesentlichen Teil zum Erfolg beitrugen. «Für uns war es ein gelungenes Fest. Wir sind zufrieden», wie es Bruno Gloor auf den Punkt brachte. Zufrieden mit der Leistung war auch die Bevölkerung, welche ihren Turnerinnen und Turnern wie immer einen tollen Empfang bot. Da durfte natürlich der Apéro, organisiert von Ma- rianne Merz und ihrem Team, nicht fehlen.

19 DIE REGIONALPOLIZEI INFORMIERT Es war schön mit dir! Verlassen des Fahrzeuges Wir stellen immer wieder fest, dass Fahrzeuglenker – besonders vor dem Kiosk oder einer Post- stelle für Kurzbesorgungen etc. – das Fahrzeug verlassen ohne den Zündungsschlüssel wegzu- Tschüss Windows 7. nehmen. Genau auf ein solches Verhalten haben es Fahrzeugdiebe abgesehen. Also einfach ein- Hallo Windows 10. 14.01. steigen und losfahren ist oftmals ein Leichtes. Fahrzeuge durch Laufen lassen des Motors nicht vorgewärmt oder gekühlt werden dürfen. Dieses Der Support für Windows 7 sowie alle Updates und 2020 Verhalten ist oft zu beobachten in den Wintermo- Sicherheitsupdates werden per Januar 2020 eingestellt. naten oder bei sommerlicher Hitze.

Verlieren Sie keine Zeit und wechseln Sie noch heute! Auch das Laufen lassen des Motors eines still- stehenden Fahrzeuges, z.B . an einem Rotlicht Als Dankeschön erhalten Sie eine Arbeitsstunde im Wert von Fr. 135.– geschenkt (Gültig bis 31.12.2019) oder bei einem Bahnübergang, ist nicht erlaubt. OB-Ziffer 326.1: «Unnötiges Vorwärmen eines stillstehenden Fahrzeugs» OB-Ziffer 326.2: «Unnötiges Laufen lassen des Auflösung Wettbewerb WYNAexpo: Bei Feststellen eines abgestellten Fahrzeuges mit Motors eines stillstehenden Fahrzeugs» Wettbewerbsfrage: Wie schwer ist das gesamte Team? vorhandenem Zündungsschlüssel kann die Polizei OB-Ziffer 317: «Verlassen des Fahrzeuges, ohne eine Busse aussprechen. den Zündungsschlüssel wegzunehmen» Die Busse aller obenstehend erwähnten Übertre- OB-Ziffer 317: «Verlassen des Fahrzeuges ohne den tungen beträgt Fr. 60.–. Corsin Baumgartner Zündungsschlüssel wegzunehmen.» Schlussend- Florian Rudolf Reto Umbricht Nicht selten kommt es auch vor, dass Kurzpar- Dário Silva lich ist es ja auch die Sache der Polizei, die bei ei- Milos Erhart nem Fahrzeugdiebstahl oder -aufbruch den Fall zu kierer ihren Zündungsschlüssel stecken lassen bearbeiten hat. und gleichzeitig den Motor Laufen lassen. Dieses Verhalten ist für Fahrzeugdiebe natürlich noch

Lyah Zum gleichen Thema gehört das sichtbare Liegen- vorteilhafter. Der kontrollierende Polizist hat bei Mutaha Fardous Ester Erhart lassen von Wertsachen im Fahrzeug. Autoaufbrü- Feststellung dabei die Möglichkeit zu kumulieren Rolf Disler che gehören zwischenzeitlich zur Tagesordnung. und eine Busse von Fr. 120.– auszusprechen. Deshalb vergewissern Sie sich unbedingt beim Richtige Antwort: 687.5 kg (inklusive Hund, 12 kg). Verlassen des Fahrzeuges, dass keine Wertsachen Haben Sie Fragen oder Anregungen, melden Sie Die Gewinner wurden persönlich benachrichtigt. aller Art herumliegen oder von aussen eingesehen sich bei Ihrer Polizei. werden können. Ein aufgeräumtes Cockpit ist ein- deutig weniger anfällig gegen Fahrzeugaufbrüche. Löwenplatz 7, 5712 Beinwil am See, 20 JAHRE 062 772 30 00, www.erhart.ch, [email protected] Im Weiteren gilt zu beachten, dass stillstehende

Quelle: Regionalpolizei aargauSüd und Regionalpolizei Lenzburg 21 GESUNDHEIT

Ungebetene Gäste – Wurmerkrankungen bei Kindern

Zugegeben – die Vorstellung von Würmern im Bei Spul- oder Bandwürmern gibt es andere Krank- MIF-KA_Header210x70.inddKörper ihres 3 Kindes ist für die meisten Eltern heitszeichen. Das Kind fühlt sich allgemein08.06.16 unwohl, 15:06 äusserst unangenehm und vielleicht auch er- hat unklare Bauchschmerzen, verliert Appetit und schreckend. Gewicht oder hat wiederum auch Heisshunger. Gele- gentlich sind im Kot 20 bis 30 cm lange Spulwürmer Wurmerkrankungen sind weltweit verbreitet. Dank oder 2 cm lange Wurmabschnitte des Bandwurmes der guten hygienischen Verhältnisse sind sie bei uns erkennbar. Spulwürmer sind selten. Jedoch stecken aber seltener als in tropischen Gebieten. Meist han- sich Kinder kaum über rohes oder unzureichend ge- delt es sich bei uns um eine harmlose Infektion mit bratenes Fleisch oder das Streicheln von infizierten Madenwürmern. Tieren mit Bandwürmern an.

Madenwürmer sind etwa 3 bis 12 mm lang und sitzen Die gängigen Wurmerkrankungen lassen sich medi- in der Schleimhaut des Darmes. Nachts bewegen sich kamentös gut behandeln. Das Team der kinderapo- die Weibchen aus dem Darmausgang heraus, um in theke hilft Ihnen gerne bei der Wahl des korrekten den Falten um den After ihre Eier abzulegen – daher Medikaments. Denn nicht alle Medikamente wirken der heftige nächtliche Juckreiz. Das Kind kratzt sich bei allen Wurmarten – zudem sollten verschiede- häufig am Po und im Kot oder in der Unterwäsche ne Wurmmittel bei Kleinkindern nicht angewendet sind kleine weisse Würmer sichtbar. werden. Führen Sie bei Madenwürmern die Entwur- mung gleich bei der ganzen Familie durch, da sich Die Infektion erfolgt durch die Aufnahme von Wurm- enge Kontaktpersonen mit hoher Wahrscheinlichkeit eier durch den Mund. Wurmeier können sich auf ver- ebenfalls angesteckt haben. Auch Haustiere sollten seuchtem Gemüse, Fallobst, in der Erde oder im Sand regelmässig entwurmt werden. (Spielplätze) befinden. Kleine Kinder sind besonders oft betroffen, weil sie ihre verschmutzten Hände, Sand oder Gegenstände in den Mund nehmen. Gera- de Kinder stecken sich häufig selbst erneut an, indem Barbara Kursawe, Apothekerin sie nach dem Kratzen am Po die Wurmeier über die TopPharm Homberg Apotheke Finger wieder in den Mund tragen. zertifizierte medinform-kinderapotheke

Quelle: TopPharm Homberg Apotheke, zertifizierte medinform-kinderapotheke 23 TIERRATGEBER

Hundehandel im Internet

Die Französische Bulldogge ist so süss und herzig. Im Internet haben die neuen Hundebesitzer das Inserat aus Deutschland gesehen und sich sogleich verliebt. Der Züchter hat den Hund dann sogar in die Schweiz geliefert und am abgemachten Treffpunkt übergeben. Alle Dokumente seien vorhanden und der Hund aus bester Zucht. Ganze Fr. 1000.– günstiger als in der Schweiz ist er zu haben und die Dokumente seien alle vollständig. Bei der Impfkonsultation für die zweite Impfung runzelt der Tierarzt beim Blick ins Impfzeugnis aber die Stirne. Einiges stimmt da nicht und offensichtlich sind die ahnungslosen Käufer einem internationalen Hundehändler auf den Leim gegangen. Unser Partyraum mit Platz bis 150 Personen ist der ideale Ort für Ihren Anlass. Ob als Weiterbildungsraum, Seminarraum, Partyraum oder für Ihr Firmenessen – in - Sehen Sie sich die Zucht und Herkunft der Tiere unserer Galerie ist vieles möglich. an, besuchen Sie den Züchter (auch im Ausland).

Mit dem Catering vom Restaurant Hallwyl werden Sie - Machen Sie Fotos oder Kopien der Impfpässe rundum verwöhnt. Es besteht auch die Möglichkeit ein und Dokumente und zeigen Sie sie Ihrem/r Tier- Catering Ihrer Wahl mitzubringen. arzt/-ärztin. Bitten Sie um Referenzen.

Sporthallehallwyl GmbH - Nehmen sie nie beim ersten Besuch den Hunde- Grenzweg 411, 5705 Hallwil welpen gleich mit. Bedingen Sie sich Bedenkzeit 078 846 72 81 www.sporthallehallwyl.ch aus um alles zu prüfen. Sollte der Verkäufer auf Dies ist eine fiktiv erfundene Geschichte, aber pas- sofortige Mitnahme und Bezahlung bestehen, so siert so wohl tagtäglich in der Schweiz und kann ist wohl etwas faul. BERGE KÖNNEN unter Umständen weitreichende Konsequenzen - Wenn Sie einen Hund importieren möchten, in- AUCH WIR KEINE haben. Der Hundehandel ist ein riesiges Geschäft formieren Sie sich zuvor bei Tierarzt oder Ämtern geworden, wie wir während der Kaffeepause auch über die Vorschriften. VERSETZEN ABER in einem gut beobachteten Bericht in einer Zeit- SCHÖNE DRUCK- schrift lesen. Wir fragen uns, wieso denn die Tier- Sicher gibt es auch viele Fälle (insgesamt wurden im SACHEN PRODUZIEREN, halter darauf hereinfallen? Sind sie so leichtgläubig vergangenen Jahr 26‘000 (!) Hunde in die Schweiz und naiv und informieren sie sich denn nicht vor importiert), wo seriös gearbeitet wird. Diese Leu- DAS KÖNNEN dem Hundekauf? Offensichtlich ist der Wunsch te werden aber nichts gegen eine Bedenkzeit und nach einem Hund – und zwar sofort und genau die Prüfung einzuwenden haben, sowie Verständnis für WIR gewünschte Rasse (Chihuahua, Mops, Französische kritische Fragen zeigen, da sie sich von den «unsau- Bulldogge, Kleinspitz oder einfach etwas anderes beren» Hundehändlern abgrenzen möchten. Was Kleines) einfach zu gross, als dass man noch kri- die Hundebabys, welche unseriös oder illegal über tisch hinterfragt. Wenn die zukünftigen Hundebe- Drittländer in die Schweiz gelangen, alles durchge- sitzer wirklich nicht informiert sind, so sollten wir macht haben, kann in gut recherchierten Berichten als Tierärzte auch etwas dazu unternehmen. Gesagt nachgelesen werden. Sie tun einem einfach nur leid. – getan: (Dr.med.vet. Patrick Curschellas, Kleintierpraxis Beratung · Grafik · Druck Wenn sie einen Hund kaufen möchten, befolgen sie Dr.Küng, 6215 Beromünster, www.kleintierpraxis- Neudorfstrasse 10 · CH-5734 Reinach folgende Regeln: kueng.ch) Tel. 062 765 88 11 · www.urszuber.ch

Quelle: Kleintierpraxis Dr. S. Küng AG, Beromünster 25 GESUNDHEIT

MotorbootfahrschuleMotorbootfahrschule && SegelschuleSegelschule Wozu eine Computertomographie?

AufAuf SchuleSchule Auch das Spital Menziken hat nun endlich einen Computertomographen. Diese Tatsache ist für 50%50% WIRWIR die zügige Diagnosestellung von vielerlei Krankheiten, aber auch für die Versorgung Unfallver- • Bootswerft • Shop letzter enorm wichtig. 10% Zusatzrabatt. • Bootsvermietung Ein CT erstellt digital Schnittbilder, welche durch diziner ist es sehr wichtig, zum Beispiel bei nicht 10%5712 Beinwil Zusatzrabatt. am See • Tel. 062 771 10 40 • Fax 062 771 08 50 • www.maennich.ch aus verschiedenen Richtungen aufgenommenen eindeutigen Bauchbefunden eine CT-Möglichkeit Röntgenaufnahmen errechnet werden. Es erlaubt zur Hand zu haben. Oder bei der genaueren Dar- 10 % Zusatzrabatt. somit eine überlagerungsfreie Darstellung von stellung von Knochenbrüchen oder zum Ausschluss Querschnitten durch den Körper, welche für die In- von Hirnverletzungen bei Gehirnerschütterungen nere Medizin wie auch für die Chirurgie/Unfallchi- oder … die Liste liesse sich noch stark erweitern. rurgie essentiell ist.

Garage Gloor AG Andererseits ist die Strahlenbelastung nicht zu Dorfstrasse 489 5728 Natürlich wurden auch vorher schon bei Patienten unterschätzen. Deshalb muss jeder Untersuchung Tel. 062 773 12 61 www.garage-gloor.ch des Spitals Computertomographien durchgeführt, eine strenge Indikationsstellung vorausgehen, d.h. 100% Frei heit. Der Tiguan High line.* aber eben nicht in Menziken selbst. Die Patienten eine Nutzen-Schaden-Analyse durchgeführt wer- * 100% FreiDas ist heit. Ihr Som Dermer: Tiguan Pro fi tie ren High Sie bis line. En de Au gust von at trak ti ven Angeboten auf aus ge wähl ten La ger fahr zeu gen und Neu wa gen mit Top Ausstattung. Wir Das ist Ihr freuSom enmer: uns Pro auf fi tie Ih ren ren Sie Be bis such. En de Au gust von at trak ti ven Angeboten auf aus ge wähl ten La ger fahr zeu gen und Neuwa gen mit Top Ausstattung. Wir mussten durch den Rettungsdienst nach Aarau ge- den. freu en uns auf Ih ren Be such.

*Nur mit aus ge wähl ten Motor- Ge trie be- Va ri an ten. *Nur mit aus geDie wähl Ak ten tion Motor- läuftGe vom trie be- 1.5. Va ribis an ten.31.8.2019. Der 10% Pre mium Bo nus gilt für aus ge wähl te Tiguan La ger fahr zeu ge und Neu wa gen. Nur für Privat kun den. Ku mu lier bar mit der VW Prä mie. Nicht ku mu lier bar mit dem fahren werden und erhielten im Kantonsspital oder Die Ak tion läuft vom 1.5. bis 31.8.2019. Der 10% Pre mium Bo nus gilt für aus ge wähl te Tiguan La ger fahr zeu ge und Neu wa gen. Nur für Pri vat kun den. Ku mu lier bar mit der VW Prä mie. Nicht ku mu lier bar mit dem Sum mer Sa le Bo nus, Sum mer Sa le Lea sing und Pre mi um Lea sing. Be rech nungs bei spiel: Tiguan Highline 2.0 TSI 4MOTION, 190 PS, 7-Gang DSG, Ener gie ver brauch: 7.1 l/100 km, CO2-Emis sion: 162 g/km (Durch- Sum mer Sa le Bo nus, Sum mer Sa le Lea sing und Pre mi um Lea sing. Be rech nungs bei spiel: Tiguan Highline 2.0 TSI 4MOTION, 190 PS, 7-Gang DSG, Ener gie ver brauch: 7.1 l/100 km, CO2-Emis sion: 162 g/km (Durch- schnitt al ler ver kauf ten Neu wa gen 2019: 137 g/km), 37 g CO2/km Ener gie Be reit st., Ener gie ef fi zi enz- Ka te go rie: G. Re gu lä rer Preis: Fr. 53’060.– (Kun den vor teil Swiss Line Fr. 4’220.–), ab züg lich VW Prä mie schnitt aller ver kauf ten Neu wa gen 2019: 137 g/km), 37 g CO /km Ener gie Be reit st., Ener gie ef fi zi enz- Ka te go rie: G. Re gu lä rer Preis: Fr. 53’060.– (Kun den vor teil Swiss Line Fr. 4’220.–), ab züg lich VW Prä mie Fr. 2’000.–, ab züg lich 10% Premium Bo nus2 Fr. 5’106.–, tat säch lich zu be zahl en der Preis: Fr. 45’954.–. Al le Prei se inkl. 7.7% MwSt. Ände run gen vor be hal ten. Fr. 2’000.–, ab züg lich 10% Pre mium Bo nus Fr. 5’106.–, tat säch lich zu be zahl en der Preis: Fr. 45’954.–. Al le Prei se inkl. 7.7% MwSt. Än de run gen vor be hal ten. in der Hirslanden-Klinik die gewünschte Unter- Die von mir aus der Praxis häufig angeforderten suchung. Das war zeitintensiv, aber auch kosten- Kernspintomographien von Knie und Schulter sind GarageGarage Gloor AG Gloor AG Das suchen hat ein enDe. DorfstrasseDorfstrasse 489, 5728 Gontenschwil 489, 5728 Gontenschwil Tel. 062 773Tel. 062 12 61, www.garage-gloor.ch 773 12 61, www.garage-gloor.ch und personalintensiv. Für diese Transportzeit war demgegenüber eine völlig andere Untersuchung www.wernli-immo.ch ein Team des Rettungsdienstes gebunden und die und auch die Fragestellung diesbezüglich eine an- Verkaufsmandate Untersuchungen wurden in Aarau natürlich auch dere. Eine Kernspintomographie muss weiterhin Kauf und Verkauf von Liegenschaften nicht gratis durchgeführt. auswärtig durchgeführt werden, für die Fragestel- 5502 Hunzenschwil lung eines Meniskusrisses am Knie oder Sehnenlä- Telefon 062 897 29 04 Nicht nur aus diesem Grund ist für ein Akutspital sion an der Schulter ist ein CT nicht geeignet. die nahe räumliche Verfügbarkeit dieser radiologi- schen Untersuchung sehr wichtig, da vor allem in Dr. Michael Kettenring der Notaufnahme die zügige Diagnosestellung von Graf Sanitär GmbH hohem Wert ist. Das heisst nicht, dass bei jeder Fra- Feldstrasse 6 gestellung ein CT durchgeführt werden muss. Ganz im Gegenteil, bei den allerwenigsten Erkrankungen 5725 Leutwil muss dies in Betracht gezogen werden. Aber eben Sanitäre Um- und Neubauten 062 777 46 46 bei manchen. Werkleitungsbau 079 208 48 53 Boilerentkalkungen www.graf-sanitaer.ch Für mich als Chirurg, Unfallchirurg und Notfallme-

Quelle: Dr. med. Michael Kettenring und Dr. med. Bernd Heinrich sind Belegärzte am Asana Gruppe AG Spital Menziken 27 REGION

Neu: Eine Piazza mit südlichem Charme zudem den Seeeinstieg, der neu mit einer Gummi- am Abend des 7. August, ca. 21 Uhr. Er ist einer matte ausgelegt ist. der ganz grossen Schauspieler und Regisseure der Fast wie am Meer: Das Arbeiterstrandbad Tennwil ist in den vergangenen Monaten umgestaltet Gegenwart. Aktuell inszeniert er die Operette «Die worden. Ein Neubau und eine Piazza vermitteln südliches Urlaubsflair und machen das Relaxen Mit der grossen sonnigen Uferwiese inklusive di- Fledermaus», die ab Ende August in Baden aufge- am Hallwilersee für Badegäste und Camper noch attraktiver. Wer die Ferien daheim verbringt, verser Schattenplätze ist genügend Raum vorhan- führt wird. Er liest und erzählt aus dem Buch «Den weiss am Hallwilersee die langersehnten Badefreuden zu geniessen und die vielseitigen Freizeit- den, um sich an hochsommerlichen Tagen ausgie- Menschen spielen», das ein vielschichtiges Porträt möglichkeiten des Strandbades für erlebnisreiche Tage zu nutzen. big zu erholen. Wer aktiv werden will, kann sich des Menschen und Künstlers Robert Hunger-Büh- ein Stand-Up-Paddle oder ein Pedalo mieten und ler nachzeichnet. (Eing.) – Das Resultat kann sich sehen lassen: In sprüchen der Badegäste und Camper Rechnung sich auf dem Volleyballfeld oder beim Tischten- bloss neun Monaten ist eine Anlage mit südlän- tragen, so wurden auch die Öffnungszeiten am nisspiel in Form halten. Das Sonnendeck ist eine Ein besonderer Leckerbissen ist das vom Reinacher dischem Charme entstanden. Das Nebengebäude Abend bis 22 Uhr verlängert. Warme Küche gibt geschätzte Attraktion. Auf der «langen Bank» lässt Yogalehrer Patrick West geleitete einstündige mit den sanitären Anlagen aus dem Jahre 1972 es bis 1 Stunde vor Schliessung. Snacks und Pizzas sich wunderbar der Sonnenuntergang geniessen. «Yoga auf der Badewiese» (Mittwochs bis 8.8., je- wurde durch einen Holzbau mit Kiosk und Laden bis zum Schluss. Da die Arbeiterbadi auf der Son- Und der moderne Spielplatz mit Klettermöglich- weils 09:00 Uhr). Genaue Angaben sind auf der sowie einem grosszügigeren Eingang mit Kasse nenseite des Sees liegt, gestaltet sich ein Abend- keiten und einem Wasser- und Sandspiel ist vor neu gestalteten Website ersichtlich (wo im Übri- ersetzt. Herzstück ist ein Holzsteg vor dem Haupt- essen auf der Terrasse besonders romantisch. allem für Familien gedacht. gen auch die aktuellen Luft- und Wassertempe- gebäude. Auf der Piazza – die das Haupt- und raturen sowie Angaben zu den Windverhältnissen Nebengebäude miteinander verbindet – laden Der Sprung ins kühle Nass ist im Strandbad Tenn- Der Sommercampingplatz bietet Gruppen und Fa- auf dem See ersichtlich sind). Ping-Pong-Tische zum Spielen ein und die neu wil besonders genussvoll. Nebst allen Annehm- milien die ideale und preiswerte Lösung, um ein angeordneten Bäume sollen dereinst auf der ver- lichkeiten eines modernen und gepflegten Strand- paar Tage Ferien am See zu geniessen. Während Für weitere Informationen: breiterten Restaurant-Terrasse Schatten spenden. bades wartet der Hallwilersee an dieser Stelle mit der Ferien wird ein spezielles Sommerprogramm Arbeiterstrandbad Tennwil, Strandbadweg 1, 5617 Mit einer modernen Küche will das Strandbad- einem angenehm flachen Zugang sowie einem geboten, so das traditionelle Strandbadfest am Tennwil, Telefon 056 667 14 34 oder online über bad überdies den gestiegenen kulinarischen An- Floss und Springturm auf. Ein Handlauf erleichtert 27. Juli oder die Lesung mit Robert Hunger-Bühler www.tennwil.ch sowie [email protected]

28 29 REGION REGION

Im Discountfit gibts Fitness und Lifestyle à discrétion

«Mach dich jung und fit»: Mit diesem Slogan wirbt die Fitnesscenter-Kette von Reto Ruch für seine Fitnesscenter, welche in der ganzen Schweiz verteilt sind. 25 sind es insgesamt. Und: 25 000 Regierungsrat zu Besuch bei Gemeindeammännern Mitglieder suchen hier körperliche Ertüchtigung. Tendenz immer noch steigend. Erfreulich!

Hoher Besuch aus dem Kantonshauptort in Reinach: Der Regierungsrat mit Staatsschreiberin (tmo.) – Auch das Discountfit an der Aarauerstrasse gehört zu einem der grösseren Fitnesscenter, wie Vincenza Trivigno (aber ohne Regierungsrätin Franziska Roth) waren Mitte Juni zu Gast im Frei- 28 in Reinach erfreut sich seit der Eröffnung vor Ruch, der seit über 25 Jahren in der Fitnessbranche zeithaus Onderwerch, wo sie auf die Gemeindeammänner aus dem Bezirk Kulm trafen. zwei Jahren grosser Beliebtheit. «Wir sind sehr zu- tätig ist, sagt. Neben Geräten der neuesten Gene- frieden», wie Reto Ruch Bilanz zieht. Und tatsäch- ration ist vor allem der Preis für eine Mitgliedschaft (tmo.) – Die Zusammenarbeit und die Kommunika- der Gastgebergemeinde Reinach eingeladen, sich lich: Bei unserem Besuch herrscht ein reges Kom- verlockend. Für 39 Franken im Monat (bei einer tion zwischen dem Kanton und den Gemeinden ist im Freizeithaus Onderwerch mit den anwesenden men, Trainieren und wieder Gehen. Die Kundschaft Mindestdauer von 12 Monaten) gibt es Fitness und wichtig. Dass er ein offenes Ohr hat, beweist der Regierungsräten Urs Hofmann, Markus Dieth, Alex ist bunt durchmischt. Alt und Jung, Männlein und Lifestyle quasi à discrétion. Möglich sei dies, weil Regierungsrat deshalb mit der periodisch stattfin- Hürzeler und Stephan Attiger auszutauschen und Weiblein, Anfänger und «Profis» halten sich mit den auf betreutes Trainieren und teure Zusatzangebote denden Aussprache mit den Gemeindeammän- ihnen mitzuteilen, wo der Schuh drückt. Gesprä- Übungen an den verschiedenen Geräten körper- verzichtet werde. Auf Wunsch kann man sich aber nern. In diesem Fall mit jenen des Bezirks Kulm. che, die jeweils ohne Presseanwesenheit und hin- lich und gesundheitlich fit. Geräte gibt es hier jede für eine Einführung einen ausgebildeten Personal- Sie waren von Gemeindeammann Martin Heiz und ter verschlossenen Türen stattfinden. Menge. Rund 100 stehen auf 100 Quadratmetern trainer für Fr. 49.–/Std. buchen. Offen ist das Studio zu Trainingsinseln gruppiert für das «Bearbeiten» im Gebäude von Otto’s 365 Tage im Jahr und 17 der verschiedenen Muskelgruppen bereit. Reinach Stunden am Tag.

Herzlich willkommen: Martin Heiz und Urs Hofmann, Alex Hürzeler und Daniel Heggli (Zetzwil) sowie Andrea Kuzma (Dürrenäsch). Fitnesscenter für Alt und Jung. Für den Einstieg kann man sich auf Wunsch Fitness-Coach Tina Ziegler (r.) als Personaltrainer buchen.

30 31 Einfamilienhäuser «Rüchlig» Hallwil

Grosszügige 5½- und 6½-Zimmer-Häuser an ruhiger, schöner Lage Nettowohnfläche: 157 bis 173 m2 Parzelle: 552 bis 686 m2

Tel. 041 925 19 90 [email protected] Vereinbaren Sie mit uns einen Termin  www.acama.swiss

teufenthalerstrasse 2 5724 dürrenäsch tel. 062 777 37 37 coi ure montag – samstag geö net

Wir wünschen allen einen schönen Sommer! haller ramona eliane fey erika koch denise fehlmann