Wortschatz Bahntechnik/Transportwesen Deutsch-Englisch-Deutsch (Skript 0-7)
Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung Lehrstuhl Eisenbahnwesen Wortschatz Bahntechnik/Transportwesen Deutsch-Englisch-Deutsch (Skript 0-7) Stand 15.12.17 Zusammengestellt von Prof. Dr.-Ing. Thiel Literaturhinweise: Boshart, August u. a.: Eisenbahnbau und Eisenbahnbetrieb in sechs Sprachen. 884 S., ca. 4700 Begriffe, 2147 Abbildungen und Formeln. Reihe Illustrierte Technische Wör- terbücher (I.T.W.), Band 5. 1909, München/Berlin, R. Oldenburg Verlag. Brosius, Ignaz: Wörterbuch der Eisenbahn-Materialien für Oberbau, Werkstätten, Betrieb und Telegraphie, deren Vorkommen, Gewinnung, Eigenschaften, Fehler und Fälschungen, Prüfung u. Abnahme, Lagerung, Verwendung, Gewichte, Preise ; Handbuch für Eisen- bahnbeamte, Studirende technischer Lehranstalten und Lieferanten von Eisenbahnbe- darf. Wiesbaden, Verlag Bergmann, 1887 Dannehl, Adolf [Hrsg.]: Eisenbahn. englisch, deutsch, französisch, russisch ; mit etwa 13000 Wortstellen. Technik-Wörterbuch, 1. Aufl., Berlin. M. Verlag Technik, 1983 Lange, Ernst: Wörterbuch des Eisenbahnwesens. englisch - deutsch. 1. Aufl., Bielefeld, Reichsbahngeneraldirektion, 1947 Schlomann, Alfred (Hrsg.): Eisenbahnmaschinenwesen in sechs Sprachen. Reihe Illustrierte technische Wörterbücher (I.T.W.), Band 6. 2. Auflage. München/Berlin, R. Oldenburg Verlag. UIC Union Internationale des Chemins de Fer: UIC RailLexic 5.0 Dictionary in 22 Sprachen. 2015 Achtung! Diese Sammlung darf nur zu privaten Zwecken genutzt werden. Jegliche Einbindung in kommerzielle Produkte (Druckschriften, Vorträge, elektronische
[Show full text]