LITERATURDIENST FRANKREICH

Reihe A

Französische Außenbeziehungen Deutsch-französische Beziehungen Relations extérieures de la Relations franco-allemandes

Neuzugänge zur Datenbasis "Internationale Beziehungen und Länderkunde" vom 1.03.2010- 28.02.2011

21. Jg. April 2011

ISSN 1614-3752

Fachinformationsverbund "Internationale Beziehungen und Länderkunde"

LITERATURDIENST FRANKREICH

Hrsg.: Deutsch-Französisches Institut, Asperger Str. 34, D-71634 Ludwigsburg, Tel.: 07141/9303-0; Fax: 07141/9303-50 E-Mail: [email protected]

Bearbeitet von der Frankreich-Bibliothek 1) am Deutsch-Französischen Institut, Asperger Str. 30, D-71634 Ludwigsburg, Tel.: 07141/9303-34; Fax: 07141/9303-55 E-Mail: [email protected]

Redaktion: Joanna Ardizzone Ludwigsburg, April 2011

ISSN 1614-3752

Reihe A: Französische Außenbeziehungen / Deutsch-französische Beziehungen Erscheinungsweise: CD-ROM, 1x jährlich im April

Reihe B: Sozialwissenschaftliche Frankreichliteratur Erscheinungsweise: CD-ROM, 1x jährlich im Oktober

Abonnementsbedingungen :

Reihe A: 11,50 Euro einschließlich Porto (9,- Euro für Institutsmitglieder) Reihe B: 12,50 Euro einschließlich Porto (10,- Euro für Institutsmitglieder) Bestellungen nimmt die Frankreich-Bibliothek am Deutsch-Französischen Institut entgegen.

1) Die Frankreich-Bibliothek wurde mit Unterstützung der Volkswagen-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung aufgebaut.

Der Aufbau der Datenbasis des Fachinformationsverbundes "Internationale Beziehungen und Länderkunde" erfolgt in Zusammenarbeit folgender Institutionen:

- Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin (SWP) - German Institute of Global and Area Studies, Hamburg (GIGA) - Fachbereich Politische Wissenschaft / FU Berlin, Archiv und Dokumentation (FUB) - Deutsch-Französisches Institut, Ludwigsburg (DFI) - Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Berlin (DGAP) - Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart (IfA) - Südost-Institut, Regensburg (SOI) - Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/Main (HSFK) - Bonn International Center for Conversion, Bonn (BICC) - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Hamburg (IFSH) - European Centre for Minority Issues, Flensburg (ECMI) - Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn(DIE)

Informationen über das Deutsch-Französische Institut und seine Aktivitäten finden Sie auf unseren Internet-Seiten unter folgender Adresse: http://www.dfi.de

LITERATURDIENST FRANKREICH

Reihe A

Französische Außenbeziehungen Deutsch-französische Beziehungen Relations extérieures de la France Relations franco-allemandes

Neuzugänge zur Datenbasis "Internationale Beziehungen und Länderkunde" vom 1.03.2010- 28.02.2011

21. Jg. April 2011

ISSN 1614-3752

Fachinformationsverbund "Internationale Beziehungen und Länderkunde"

Die Frankreich-Bibliothek am Deutsch-Französischen Institut (dfi) ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Dokumentationszentrum mit einem umfangreichen Bestand an Fachliteratur (keine Belletristik) und Presseartikeln über das gegenwärtige Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen.

Sammelgebiete Serviceleistungen (teilweise kostenpflichtig ) - Frankreich - Kurzauskünfte Sozialwissenschaftliche Literatur und Presseartikel - Kopiendirektversand für Aufsätze zu allen Bereichen des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens in - Erstellung thematischer Bibliographien Frankreich, schwerpunktmäßig für die Zeit nach dem 2. Weltkrieg; außerdem ausgewähltes - Zusammenstellung thematischer Materialdossiers Material zur Geschichte Frankreichs. - Beteiligung an der Fernleihe - Deutsch-französische Beziehungen Literatur und Presseartikel über die Entwicklung der deutsch-französischen Beziehungen von den Katalog www.dfi.de/de/opac_standard.shtml Anfängen bis heute aus sämtlichen Sachbereichen, sowie über die Europa- und Außenpolitik Frankreichs und Deutschlands. Kurzstipendien - Deutsch-Französische Vergleiche Das Deutsch-Französisches Institut fördert, mit Politik, Gesellschaft, Wirtschaft Unterstützung der Wüstenrot Stiftung, Forschungsaufenthalte für Doktoranden, Diplomanden und Magistranden in der Frankreich-Bibliothek Bestand (http://www.dfi.de/de/bibliothek_stipendien.shtml ) - Ca. 35 000 Bücher, darunter ein umfangreicher Bestand an „grauer“ Literatur Öffnungszeiten - Ca. 250 laufende, überwiegend französische Montag – Donnerstag 8.30 – 17.30 Zeitschriften Freitag 8.30 – 16.00 - Pressearchiv mit über 550 000 Presseartikeln zu aktuellen Entwicklungen in Frankreich und zu den deutsch-französischen Beziehungen. Seit dem Informationen zur Anreise: 01.07.2009 werden die Artikel digital erfasst und http://www.dfi.de/de/kontakt_anfahrt.shtml können online recherchiert und bestellt werden.

Asperger Straße 30, D-71634 Ludwigsburg. Tel.: 07141/9303-34; Fax: 07141/9303-55 E-Mail: [email protected] http://www.frankreich-bibliothek.de http://www.dfi.de

EINLEITUNG

Der „ Literaturdienst Frankreich “ reiht sich in die lange Tradition bibliographischer Arbeiten am Deutsch-Französischen Institut ein. Dieses hat die Literatur zum deutsch-französischen Verhältnis von 1945 bis 1990 in drei umfangreichen Bibliographien 1 dokumentiert. Der „ Literaturdienst Frankreich “ setzt diese Publikationstätigkeit fort. Er erscheint in zwei komplementären Reihen:

Reihe A : „Französische Außenbeziehungen / Deutsch-französische Beziehungen“; Reihe B : „Sozialwissenschaftliche Frankreichliteratur“.

Der „Literaturdienst Frankreich“ weist Monographien, amtliche Veröffentlichungen sowie Zeitschriften- und Buchaufsätze nach, die (von Ausnahmen abgesehen) in der Frankreich- Bibliothek zur aktuellen, sozialwissenschaftlichen Frankreichforschung und zu den deutsch- französischen Beziehungen verfügbar sind. Der Inhalt aller erfassten Literaturtitel wird mit Begriffen beschrieben, die sie in der Datenbasis des Fachinformationsverbundes „Internationale Beziehungen und Länderkunde“ suchbar machen.

An dieser Stelle sei auch noch einmal auf die Internetseite des Instituts hingewiesen. Unter http://www.dfi.de finden Sie ausführliche Informationen über das Deutsch-Französische Institut sowie über die Frankreich-Bibliothek und ihre Dienstleistungen.

Wir hoffen, mit dem „Literaturdienst Frankreich“ all denen ein unerlässliches Arbeitsinstrument zu bieten, die sich mit aktualitätsbezogenen Fragestellungen Frankreichs, der französischen Außenbeziehungen und der deutsch-französischen Beziehungen beschäftigen.

1 Die letzte umfassende Bibliographie zum deutsch-französischen Verhältnis ist 1994 erschienen : Bérénice Manac’h /Dieter Menyesch /Joachim Schild : Deutschland-Frankreich. Internationale Beziehungen und gegenseitige Verflechtung. Eine Bibliographie 1983-1990. - München: Saur, 1994, XXX, 422 S. I N H A L T Seite

1. POLITISCHE BEZIEHUNGEN 1 1.1 Außenbeziehungen Frankreichs (allgemeine Fragen)...... 1 1.1.1 Frankreich und die europäischen Länder...... 3 1.1.2 Frankreich und die USA/Nord- und Südamerika ...... 4 1.1.3 Frankreich und Asien/Ozeanien ...... 6 1.1.4 Frankreich und der Nahe Osten/Nordafrika...... 6 1.1.5 Frankreich und Afrika ...... 8 1.1.6 Frankreich und die Dritte Welt allgemein ...... 12 1.2 Deutsch-französische Beziehungen (allgemeine Fragen)...... 13 1.2.1 Deutsch-französische Beziehungen (1944-1963) ...... 14 1.2.2 Deutsch-französische Beziehungen (1963-1990) ...... 15 1.2.3 Deutsch-französische Beziehungen nach 1990 ...... 16 1.2.4 Deutsch-französische außenpolitische Beziehungen zu Drittländern/Regionen ...... 18 1.3 Einzelbereiche der deutsch-französischen Zusammenarbeit ...... 19

2. SICHERHEITSPOLITIK 22 2.1 Sicherheitspolitik Frankreichs...... 22 2.2 Deutsch-französische sicherheitspolitische Beziehungen ...... 30

3. EUROPÄISCHE UNION 32 3.1 Frankreich und die EU (allgemeine und politische Fragen)...... 32 3.2 Frankreich und die EU (wirtschaftliche und soziale Fragen) ...... 37 3.3 Frankreich, Deutschland und die EU (allgemeine und politische Fragen)...... 38 3.4 Frankreich, Deutschland und die EU (wirtschaftliche und soziale Fragen) ...... 42

4. WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 47 4.1 Frankreich in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen...... 47 4.1.1 Frankreichs Außenhandelsbeziehungen...... 49 4.1.2 Frankreich in den internationalen Kapitalbeziehungen ...... 49 4.2 Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen ...... 50

5. KULTURBEZIEHUNGEN 53 5.1 Frankreich in den internationalen Kulturbeziehungen / Auswärtige Kulturpolitik ...... 53 5.1.1 Frankophonie, Französisch in der Welt ...... 55 5.2 Frankreich in der interkulturellen/transnationalen Kommunikation ...... 55 5.3 Deutsch-französische Kulturbeziehungen...... 57 5.3.1 Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung...... 59 5.4 Interkulturelle/transnationale Kommunikation im deutsch-französischen Verhältnis...... 61 5.4.1 Perzeption und Vorurteile ...... 62 5.4.2 Medien und Information...... 64 5.4.3 Sprachenfrage und Landeskunde ...... 65

6. TRANSNATIONALE BEZIEHUNGEN 68 6.1 Transnationale Beziehungen Frankreichs ...... 68 6.2 Deutsch-französische transnationale Beziehungen ...... 69 6.2.1 Bilaterale Begegnungen, Austausch, Kontakte / DFJW ...... 70 6.2.2 Zusammenarbeit organisierter Gruppen ...... 71 6.2.3 Gemeindepartnerschaften / Regionalpartnerschaften...... 72 6.2.4 Grenzregionen...... 73

7. GESCHICHTE 77 7.1 Geschichte der Außenbeziehungen Frankreichs...... 77 7.2 Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen...... 78 7.2.1 Bis 1789...... 78 7.2.2 1789 bis 1918 ...... 79 7.2.3 1918 bis 1945 ...... 82

AUTORENVERZEICHNIS ...... 90 S O M M A I R E Page 1. RELATIONS POLITIQUES 1 1.1 Relations étrangères de la France (généralités)...... 1 1.1.1 La France et les pays européens ...... 3 1.1.2 La France et les Etats-Unis/l’Amérique du Nord/du Sud...... 4 1.1.3 La France et l’Asie/l’Océanie ...... 6 1.1.4 La France et le Moyen-Orient/l’Afrique du Nord ...... 6 1.1.5 La France et l’Afrique...... 8 1.1.6 La France et le tiers monde (généralités) ...... 12 1.2 Les relations franco-allemandes (généralités) ...... 13 1.2.1 Les relations franco-allemandes (1944-1963)...... 14 1.2.2 Les relations franco-allemandes (1963-1990)...... 15 1.2.3 Les relations franco-allemandes après 1990...... 16 1.2.4 Les relations franco-allemandes et les pays tiers...... 18 1.3 Domaines spécifiques de la coopération franco-allemande ...... 19

2. DEFENSE ET SECURITE 22 2.1 Politique de défense et de sécurité de la France...... 22 2.2 Relations franco-allemandes en matière de défense et de sécurité ...... 30

3. UNION EUROPEENNE 32 3.1 La France et l’UE (questions générales et politiques)...... 32 3.2 La France, et l‘UE (questions économiques et sociales)...... 37 3.3 La France, l‘Allemagne et l'UE (questions générales et politiques) ...... 38 3.4 La France, l'Allemagne et l’UE (questions économiques et sociales) ...... 42

4. RELATIONS ECONOMIQUES 47 4.1 La France dans l'économie mondiale...... 47 4.1.1 Relations commerciales de la France ...... 49 4.1.2 Relations financières de la France...... 49 4.2 Relations économiques franco-allemandes ...... 50

5. RELATIONS CULTURELLES 53 5.1 La France et les relations culturelles internationales / Politique culturelle extérieure ...... 53 5.1.1 Francophonie, le français dans le monde ...... 55 5.2 La France et la communication interculturelle/transnationale ...... 55 5.3 Relations culturelles franco-allemandes ...... 57 5.3.1 Coopération en matière d'éducation et de recherche ...... 59 5.4 Communication interculturelle/transnationale dans les relations franco-allemandes ...... 61 5.4.1 Perception et préjugés...... 62 5.4.2 Information et médias...... 64 5.4.3 Langues et civilisation...... 65

6. RELATIONS TRANSNATIONALES NON GOUVERNEMENTALES 68 6.1 Relations transnationales de la France...... 68 6.2 Relations franco-allemandes non gouvernementales ...... 67 6.2.1 Rencontres bilatérales, échanges, contacts / OFAJ ...... 69 6.2.2 Coopération entre organisations ...... 70 6.2.3 Jumelages / Coopération entre régions ...... 71 6.2.4 Régions frontalières ...... 73

7. HISTOIRE 77 7.1 Histoire des relations extérieures de la France ...... 77 7.2 Histoire des relations franco-allemandes...... 78 7.2.1 Avant 1789 ...... 78 7.2.2 De 1789 à 1918...... 79 7.2.3 De 1918 à 1945...... 82

INDEX DES AUTEURS ...... 90

1. Politische Beziehungen ______

1005 Colard, Daniel : Le Président Sarkozy et l'aggiornamento de la politique étrangère de la 1. POLITISCHE BEZIEHUNGEN France : acte I: 2007-2008 / Daniel Colard. - In: Arès ______(Grenoble), 23 (février 2010) 3/61, S. 75-92, Lit.Hinw. 1.1 Außenbeziehungen Frankreichs (allgemeine Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Außenpolitische Fragen) Ziele + Sarkozy, Nicolas + Kontinuität + Diskontinuität + ______Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Status und Rolle im internationalen System 1001 Balme, Richard : France, Europe and the world : Aspekte: Außenpolitische Doktrin + Ideologisch-kulturelle foreign policy and the political regime of the Fifth Faktoren der Außenpolitik + Außenpolitische Einzelprobleme Republic / Richard Balme. - In: The French Fifth D900542 DFI: Periodika Republic at fifty: beyond stereotypes / ed. by Sylvain 1006 Crettien, Charles : Les voies de la diplomatie : Brouard ... - London [u.a.]: Palgrave Macmillan, affaires étranges... / Charles Crettien. - Paris: 2009. - (French Politics, Society and Culture Series), L'Harmattan, 2010. - 173 S. - (Graveurs de mémoire) S. 136-150, Lit. S. 149-150 Thema: Frankreich + Diplomatie + Berufsgruppe + Diplomatische Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Vertreter + Karriere/Laufbahn + Crettien, Charles + Auswärtiger Institutioneller Rahmen + Außenpolitische Strategie + Dienst + Diplomatisches Korps + Botschaft + Außenpolitik Europapolitik + Geschichtlicher Überblick + Europäische einzelner Staaten Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Aspekte: Berufswahl + Berufseinstieg + Außenministerium + Akteur + Europäische Union + Bestimmungsfaktoren der Sprachenlernen/Sprachunterricht + Internationale Beziehungen + Außenpolitik + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Kommunikation in den internationalen Beziehungen + Diplomatie Diplomatisches Protokoll + Iran + Libanon + Saudi-Arabien + Aspekte: Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Vereinigte Arabische Emirate + Algerien + Ägypten + Marokko + Transatlantische Beziehungen + North Atlantic Treaty Tunesien + Somalia + Vereinigtes Königreich + Vereinigte Staaten Organization + Gaulle, Charles de + Mitterrand, François + Chirac, + Kolumbien + Guatemala + Kritik an der Regierung Jacques D904822 DFI: YF 130.CRE D885486 DFI: FA 810.FRE 1007 La France à l'ère de la mondialisation : nouvelles 1002 Charillon, Frédéric : La France peut-elle encore agir perspectives en politique étrangère ; issu du colloque sur le monde? / Frédéric Charillon. - Paris: A. Colin, organisé le 9 avril 2009 à Paris, Assemblée nationale 2010. - 189 S., Lit.Hinw. - (Eléments de réponse) / sous la dir. de Jacques Myard. - Paris: L'Harmattan, Thema: Frankreich + Global + Status und Rolle + Status und Rolle 2009. - 189 S., Lit.Hinw. im internationalen System + Außenbeziehungen + Außenpolitik Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System einzelner Staaten + Internationale politische + Außenpolitik einzelner Staaten + Globalisierung + Dominanz/Abhängigkeit + Kommunikation in den internationalen Wirtschaftspolitik + Wirtschaftliche Entwicklung + Dauerhafte Beziehungen + Diplomatie + Leistung/Leistungsfähigkeit Entwicklung + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Aspekte: Kultureinfluss + Interkulturelle Kommunikation + Kulturpolitik + Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive Einflusssphäre + Außenpolitische Interessen + Entwicklung und -tendenz internationalen Akteurs + Europäische Union + EU-/EG-Länder + Aspekte: Institut de Relations Internationales et Stratégiques Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Vertrag von (Université de Paris 13) + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Lissabon (2007-12-13) + Abgrenzung nationale Kompetenz - Beziehungen + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Bündniskompetenz + North Atlantic Treaty Organization + Demographischer Wandel + Einwanderung/Einwanderer + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Transatlantische Transatlantische Beziehungen + Europäische Union + Innere Beziehungen + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) Organisation von Institutionen/Organisationen + Gemeinsame D914137 DFI: YF 230.CHAR Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Erweiterung von und Beitritt 1003 Charillon, Frédéric : Politique étrangère : à la zu internationalem Akteur + Türkei + Internationale recherche d'une capacité d'entraînement / Frédéric Währungsordnung + Drogen/Rauschmittel + Technologischer Charillon. - In: La France en .... (Paris), (2009), Wandel + Kulturförderung + Französisch + Energiepolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland + Vereinigte S. 93-126, Zeittaf., Lit.Hinw. Staaten + China Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und D891406 DFI: YF 210.FRA Rolle im internationalen System + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization + 1008 La France et l'Europe dans le monde : livre blanc Europäische Union + Internationale Zusammenarbeit + sur la politique étrangère et européenne de la France Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Regionale ; 2008-2020 / sous la présidence d'Alain Juppé ... - Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Strategie Paris: La Documentation Française, 2008. - 222 S., Aspekte: Mitwirkung bei internationalem Akteur + Verteidigungs- graph. Darst., Tab., Lit. S. 215 und Sicherheitspolitik + Friedenssicherung + Europäische Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Außenpolitik Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Gemeinsame Außen- einzelner Staaten + Europapolitik + Mitwirkung bei und Sicherheitspolitik (EU) + Transatlantische Beziehungen + internationalem Akteur + Europäische Union + Status und Rolle Vereinigte Staaten + Volksrepublik China + Israel + Afrikapolitik im internationalen System + Globalisierung + Globale D901857 DFI: FA 840.FRA Gefährdungen + Internationale Zusammenarbeit + Europäische 1004 Chillaud, Matthieu : International Relations in Integration France: the 'usual suspects' in a French scientific Aspekte: Internationale Prozesse und Tendenzen + field of study? / Matthieu Chillaud. - In: European Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Ziele + Political Science (Basingstoke), 8 (June 2009) 2, Interdependenz im internationalen System + Wirtschaftliche Integrationspolitik + Internationaler Wettbewerb + Universale S. 239-253 Prinzipien der internationalen Ordnung + Menschenrechte + Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Internationale Auswärtige Kulturpolitik + Internationale Kulturbeziehungen + Politik + Internationale Politik (wissenschaftliche Disziplin) + Kulturelle Vielfalt Theorie der internationalen Beziehungen + Wissenschaftliche http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/084000459/00 Disziplinen D914322 OSI: OSINN HSFK: ZSE DÜI: ZS-INT IAK: ZS- 00.pdf INT IIK: ZS-INT D894195 DFI: YF 230.FRA

1 1. Politische Beziehungen ______

1009 La France face aux crises et aux conflits des 1013 Mostura, Serge : Le Centre de crise du Quai d'Orsay périphéries européennes et atlantiques : du XVIIe / Serge Mostura. - In: Mondes (Paris), (automne au XXe siècle ; [issu des journées d'études 2010) 4, S. 26-35 organisées le 2 avril 2008 et le 5 mars 2009 par le Außerdem erschienen u.d.T.: The Quai d'Orsay's CRHIA et les Ecoles militaires de Saint-Cyr "crisis centre". - S. 121-130 Coëtquidan] / textes réunis par Eric Schnakenbourg Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + ... - Rennes: Presses Univ. de Rennes, 2010. - 221 S., Internationale Krise + Lenkungsgremium/Koordinierungsgremium Lit.Hinw. - (Enquêtes et documents / Centre de + Zuständigkeit + Aufgabenstellung + Interministerielle Recherches en Histoire Internationale et Atlantique; Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Ministère des 39) Affaires Etrangères et Européennes (France) D911177 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Geschichtlicher Überblick + Internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale 1014 Pierret, Alain : De la case africaine à la villa Außenpolitik einzelner Staaten + Peripherie + Geopolitik + romaine : un demi-siècle au service de l'Etat / Alain Regionale internationale Beziehungen + Transatlantische Pierret. - Paris: L'Harmattan, 2010. - 494 S., Ill., Beziehungen + Internationaler Konflikt Lit.Hinw. - (Graveurs de Mémoire) Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Status und Rolle Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Diplomatische im internationalen System + Diplomatie + Diplomatische Beziehungen + Diplomatische Vertreter + Wichtige Persönlichkeit Beziehungen + Einflusssphäre + Verteidigungs- und der Politik + Memoiren + Biographie + Auswärtiger Dienst + sicherheitsbezogene Beziehungen + Militärische Beziehungen + Beteiligte an internationalen Kontakten + Außenpolitik einzelner Marine + Kolonialgeschichte + Staaten Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Regionaler Aspekte: Togo + Algerien + Sierra Leone + Südafrikanische internationaler Konflikt + Ost-West-Konflikt + Krieg + Republik + Apartheid + Nigeria + Sowjetunion + Konferenz für Bürgerkrieg + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Nach-Kalter- Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa + Blockfreie Staaten + Krieg-Ära + Rußland (vor 1917) + Rußland (Sowjetrepublik) + Jugoslawien (bis 1991/92) + United Nations Educational, Polen + Bundesrepublik Jugoslawien (1991/92-2003) + National- Scientific and Cultural Organization + Israel + Nahostkonflikt + und Staatsarchiv Vatikanstadt + Belgien + Französischsprachige Länder + D895697 DFI: YF 210.FRA Welternährungslage + Beutekunst 1010 Frankreich-Themen 2010 / Claire Demesmay ... D909429 DFI: YF 250.PIER (Hrsg.) - Baden-Baden: Nomos, 2010. - 252 S., 1015 La politique étrangère de Nicolas Sarkozy : graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. - (DGAP-Schriften zur rupture ou continuité? / sous la dir. de Pascal internationalen Politik; [4/2010]) Boniface. - In: La Revue internationale et stratégique Beiträge außerdem teilweise erschienen als: DGAP- (Paris), (printemps 2010) 77, S. 65-191, Graph. Analyse: Frankreich; 2009/2010 Darst., Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Außenpolitik einzelner internationale Beziehungen + Deutschland + Volksrepublik China Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Außenpolitische + Vereinigte Staaten + Europapolitik + Finanzmarktkrise + Ziele + Sarkozy, Nicolas + Führungsstil + Bestimmungsfaktoren Innenpolitik der Außenpolitik + Status und Rolle im internationalen System + Aspekte: Wirtschaftliche Interessen + Sicherheitspolitische Außenpolitische Einzelprobleme Interessen + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik Aspekte: Internationale Beziehungen + Verteidigungs- und (EU) + Auswärtige Kulturpolitik + Umweltpolitik + Sicherheitspolitik + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Familienpolitik + Sozialpolitik + Parti Socialiste (France) + Transatlantische Beziehungen + Menschenrechtspolitik + European Aeronautic, Defence and Space Company Russische Föderation + Volksrepublik China + Asienpolitik + D912508 DFI: FA 030.FRA Naher und Mittlerer Osten + Israel + Juden + Türkei + Afrika + 1011 G20 - G8 France 2011: nouveau monde, nouvelles Afrikapolitik + Europapolitik + Europäische Integration + idées : conférence de presse de M. le Président de la Vereinigtes Königreich + Italien + Deutschland + Bilaterale République ; présentation de la Présidence française internationale Beziehungen + Menschenrechte du G20 et du G8, lundi 24 janvier 2011, Palais de D895872 DFI: Periodika l'Elysée; dossier de presse / [Présidence de la 1016 Renaud, Franck : Les diplomates : derrière la façade République]. - Paris, 2011. - 48 S. des ambassades de France / Franck Renaud. - [Paris]: Thema: Frankreich + Group of Twenty + Group of Seven/Group Nouveau Monde Ed., 2010. - 393 S., Kt., Tab., Reg., of Eight + Vorsitz/Präsidentschaft + Ziele und Programme von Lit. S. 383-387 - (Les enquêteurs associés) Institutionen/Organisationen + Reform + International Monetary Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Ministère des Affaires Fund + Korruptionsbekämpfung + Internet + Etrangères (France) + Leistungsfähigkeit von Terrorismusbekämpfung + Frieden + Internationale Sicherheit + Institutionen/Organisationen + Diplomatische Beziehungen + Proliferation nuklearer Waffen Verhalten in den internationalen Beziehungen + Auswärtiger http://www.elysee.fr/president/root/bank_objects/G20- Dienst + Diplomatische Vertreter + Arbeitsbedingungen + G8_Dossier_presse.pdf Politische Kultur D921822 Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + 1012 L'implantation des organisations internationales Karriere/Laufbahn + Ecole Nationale d'Administration (Strasbourg) + Homosexuelle/Homosexualität + Politische Elite + sur le territoire français : étude adoptée par Personal + Chancengleichheit + Lohn + Auslands- und l'Assemblée générale du Conseil d'Etat le 19 juillet Entwicklungshilfefinanzierung + Visum + Privatisierung + 2007 / Conseil d'Etat. - Paris: La Documentation Spionage + Gewalt gegen Kinder + Sexuelle Gewalt + française, 2009. - 170 S., Tab., Lit.Hinw. - (Les Beispielhafte Fälle études du Conseil d'Etat) D904837 DFI: YF 130.REN Thema: Frankreich + Internationale Organisation + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationale Beziehungen + Diplomatische Beziehungen + Diplomatische Vertretung + Ausländische Diplomaten + Rechtsstatus + Rechte der Mitglieder internationaler Akteure + Rechtliche Regelung Aspekte: Mitwirkung bei internationalem Akteur + Offizielle internationale Kontakte + Diplomatische Immunität + United Nations + Council of Europe + North Atlantic Treaty Organization + United Nations Environment Programme + Schweiz + Belgien + Internationaler Vergleich/Ländervergleich D909488 DFI: YF 230.IMP

2 1. Politische Beziehungen ______

1017 Uhlig, Reinhard : Internationale Beziehungen der 1021 Dérens, Jean-Arnault : Die schwindende Präsenz Gebietskörperschaften als Bestandteil französischer Frankreichs auf dem Balkan / von Jean-Arnault Außenpolitik / Reinhard Uhlig. - o.O., 2009. - Dérens. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für 117 S., Lit. S. 106-114 - Osnabrück, Univ., Auswärtige Politik, 2010. - 12 S., Lit. S. 12 - Masterarb. 2009 (DGAP-Analyse: Frankreich; 2010, No. 9) Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Außerdem erschienen u.d.T.: L'effacement da la Gebietskörperschaften + Stadt + Gemeinde + Außenbeziehungen + France dans les Balkans. - Berlin: Deutsche Transnationale Beziehungen + Internationale Beziehungen + Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2010 Internationale Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + von Regionen/Kommunen Nachfolgestaaten Jugoslawiens + Balkan + Außenpolitische Aspekte: Internationalisierung + Europäisierung + Einflussnahme + Reduzierung/Rückgang Auslandsvertretung + Commission Nationale de la Coopération Aspekte: Serbien + Bosnien-Herzegowina + Kosovo + Décentralisée (France) Bemühungen um Konfliktbeilegung + Mitwirkung bei http://www1.domestic.de/cgi- internationalem Akteur + Öffentliche Meinung + Außenpolitische bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=70728 Interessen + Chirac, Jacques + Sarkozy, Nicolas D916066 DFI: YK 310.UHL http://www.dgap.org/wp-content/uploads/2010/12/DGAPanalyse- 1018 Vive la France quand même! : Les atouts de la Frankreich-9-Balkan.pdf France dans la mondialisation / codirigé par Pascal D916461 DGAP: ZD098 Gauchon ... - Paris: Presses Univ. de France, 2010. - 1022 Górka-Winter, Beata ; Kumoch, Jakub : What is X,346 S., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 331-341 - behind Sarkozy's proposal for reshaping EU- (Rapport Anteois; 2011) - (Mayer) relations? / by Beata Górka-Winter and Jakub Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System Kumoch. - Warsaw: Polish Institute of International + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Beziehungen + Affairs, 2010. - 2 S. - (Bulletin / Polish Institute of Verhalten in den internationalen Beziehungen + Interdependenz im International Affairs; No. 125 (201)) internationalen System + Globalisierung + Außenpolitische Thema: Europäische Union + Bilaterale internationale Einflussnahme + Wirtschaftspotential + Entwicklungspotential Beziehungen + Russische Föderation + Außenpolitische Aspekte: Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Neuorientierung + Außenpolitische Initiative + Sarkozy, Nicolas + Entwicklung/Unterentwicklung + Internationale Regionale internationale Sicherheit + Außenpolitische Ziele + Wirtschaftszusammenarbeit + Demographische Faktoren + Außenpolitische Strategie + Rivalität von Staaten + Frankreich + Wirtschaftliche Entwicklung + Technologische Faktoren + Deutschland Kulturelle Faktoren + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + D903798 DFI: YF 230.VIV Energiepolitik + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen http://www.pism.pl/bulletin/a125-2010.pdf 1.1.1 Frankreich und die europäischen Länder D914896 ______1023 Hajdenko-Marshall, Catherine : Les Britanniques et la France depuis 2007 : aux sources d'une nouvelle 1019 Bourragué, Chantal : Rapport fait au nom de la Entente cordiale? / Catherine Hajdenko-Marshall. - Commission des affaires étrangères sur le projet de In: Hérodote (Paris), (2e trimestre 2010) 137, loi, adopté par le Sénat, autorisant l'approbration de S. 148-161, Lit. S. 161 l'accord entre le Gouvernement de la République Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Bilaterale français et le Gouvernement de la Roumainie relatif internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + à un coopération en vue de la protection des mineurs Fremdbild + Auslandsbild + Völkerverständigung roumains isolés sur le territoire de la République Aspekte: Stereotype + Meinung/Einstellung + Wichtige française et à leur retour dans leur pays d'origine Persönlichkeit der Politik + Staatsoberhaupt + Internationale ainsi qu'à la lutte contre les réseaux d'exploitation Besuche/Begegnungen + Gedenktag + Entente Cordiale (1904-04- 08) + Schleier/Kopftuch + Verbot + Gesellschaftliche Toleranz + concernant les mineurs / par Chantal Bourragué. - Massenmedien + Presse + Berichterstattung + Kulturkontakt Paris: Assemblée Nationale, 2010. - 49 S. - D904301 DFI: Periodika (Document / Assemblée Nationale; N° 2839) - Enthält außerdem: Annexe: Texte de la Commission 1024 Henry, Jean-Robert : Mediterranean policies of des affaires étrangères France / Jean-Robert Henry. - In: Mediterranean Thema: Frankreich + Rumänien + Bilaterales internationales policies from above and below / Isabel Schäfer ... Abkommen + Jugendliche/Junge Menschen + Waisen + Illegale (eds.). - Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 2009, Einwanderung + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + S. 17-37, Lit.Hinw. Internationale Migration Thema: Frankreich + Mittelmeerraum + Regionale Außenpolitik http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rapports/r2839.pdf einzelner Staaten + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische D914743 DFI: YF 338.BOU Initiative + Union für das Mittelmeer + Sarkozy, Nicolas + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen 1020 Delcour, Laure : Frankreich und Russland : neue Aspekte: Euro-mediterrane Partnerschaft + Mittelmeerpolitik der Dynamik für eine besondere Beziehung / von Laure EU + Europäische Union Delcour. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für D889827 SWP: A.10/0006 DGAP: DG 48138 Auswärtige Politik, 2010. - 12 S., Lit. S. 11-12 - (DGAP-Analyse: Frankreich; 2010, No. 6) Außerdem erschienen u.d.T.: France-Russie: la réinvention d'une relation spécifique. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2010 Thema: Frankreich + Russische Föderation + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Internationaler Politikdialog + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Europäische Union + Außenpolitik von Staatengruppen Aspekte: Multilateralismus + Außenpolitische Einflussnahme + Europa + Regionale internationale Sicherheit http://www.dgap.org/wp-content/uploads/2010/11/2010- 06_DGAPana_F_Delcour_www.pdf D916462 DGAP: ZD098

3 1. Politische Beziehungen ______

1025 Lindley-French, Julian : Britain and France: a 1030 Yakemtchouk, Romain : La Belgique et la France : dialogue of decline? : Anglo-French defence co- amitiés et rivalités / Romain Yakemtchouk. - Paris: operation and implications for the European and L'Harmattan, 2010. - 301 S., Reg., Lit.Hinw. Euro-Atlantic security and defence relationships / Thema: Frankreich + Belgien + Bilaterale internationale Julian Lindley-French. - London: Chatham House, Beziehungen + Status und Rolle im internationalen System + 2010. - 47 S., Lit. S. 45-46 - (International Security Jahrhundert 19. + Jahrhundert 20. + Geschichtlicher Überblick + Programme Paper / Chatham House; ISP PP Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage 2010/02) Aspekte: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Verteidigungs- Internationale Kulturbeziehungen + Napoléon (France, Empereur, III) + Ruhrbesetzung (1923-1925) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + und Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Militärische Zusammenarbeit + Rüstungsindustrie Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kolonialherrschaft + Afrika + + Nachrichtendienstliche Analyse/Information + Strategische Belgisch-Kongo + Krieg zwischen Zaire und Angola (1977) + Ruanda + Internationaler Konflikt + Flämisch + Französisch + Partnerschaft + North Atlantic Treaty Organization + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Sprachgebrauch + Auslandsbild + Europäische Union + Europäische Integration + Europäische Sicherheits- und http://www.chathamhouse.org.uk/publications/papers/download/- Verteidigungspolitik (EU) /id/936/file/17198_0910pp_lindleyfrench.pdf D916753 DFI: YF 332.YAK D909683 DGAP: DG B01599m 1031 Yasri-Labrique, Eléonore : La Turquie et nous : 1026 Parr, Helen : Britain's policy towards nuclear co- enquête sur l'imaginaire turc de la France / Eléonore operation with France and Britain's entry into the Yasri-Labrique. Préface de Maurice Tournier. - EEC, 1961-1973 / Helen Parr. - In: The road to a Paris: L'Harmattan, 2010. - 382 S., Tab., Zeittaf., Lit. united Europe / Morten Rasmussen ... (eds.). - S. 363-371 - (Sociolinguistique) Brussels: P. Lang, 2009. - (Euroclio; No. 48), Thema: Frankreich + Türkei + Bilaterale internationale S. 223-238, Lit.Hinw. Beziehungen + Auslandsbild + Fremdbild + Perzeption + Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Europäische Meinung/Einstellung + Öffentliche Meinung + Erweiterung von Gemeinschaften + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem und Beitritt zu internationalem Akteur + Europäische Union + Akteur + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Mitwirkung Mitgliedschaft bei internationalem Akteur bei internationalem Akteur + Interessendivergenzen bei Aspekte: Türken + Aus französischer Sicht + Literatur + internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Berichterstattung + Presse + Journalismus + Stereotype + Internationale nukleare Zusammenarbeit + Rüstungskooperation + Menschenrechte + Islam + Anti-Islamismus + Geographie + Internationale Wirtschaftsbeziehungen Nationale Identität + Auslandskritik + Armenien Aspekte: Nuklearer Verteidigungsbeitrag im Bündnis + D910228 DFI: YF 370.YAS Nuklearwaffen + Europapolitik + Internationale Wirtschaftsintegration D898659 DFI: YC 150.ROA 1.1.2 Frankreich und die USA/Nord- und 1027 Perminov, Andrey : France-Russie 2010 : Südamerika coopération et défense / Andrey Perminov. - ______In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), (mai 2010) 730, S. 117-121 1032 Bustani, José Mauricio : Le Brésil au XXIe siècle et Thema: Frankreich + Russische Föderation + Verteidigungs- und le partenariat stratégique avec la France / par José Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Mauricio Bustani. - In: Politique étrangère (Paris), Beziehungen + Sicherheitspolitische Interessen + 75 (été 2010) 2, S. 385-397 Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Thema: Brasilien + Bilaterale internationale Beziehungen + Zusammenarbeit + Sicherheitspartnerschaft + Vorschlag/Initiative Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Aspekte: Internationaler Austausch von Personen D900208 DFI: Periodika Interessenkonvergenzen + Strategische Partnerschaft + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher 1028 Rupnik, Jacques : Paris-Prague : réflexions sur le Entwicklung/Unterentwicklung + Regionale internationale renouveau et la régression d'une relation privilégiée / Wirtschaftsentwicklung + Wirtschaftswachstum + Internationale Jacques Rupnik. - In: Intelligences de la France / Wirtschaftsintegration + Internationale regionale politische sous la dir. de Philippe Urfalino ... - Paris: Presses de Integration + Entwicklungsperspektive und -tendenz + Status und Sciences Po., 2010, S. 121-141, Lit.Hinw. Rolle im internationalen System Thema: Frankreich + Tschechien + Tschechoslowakei + Bilaterale Aspekte: Wirtschaftliche Integrationspolitik + Lateinamerika + internationale Beziehungen + Privilegierte Partnerschaft + Süd-Süd-Beziehungen + Süd-Süd-Wirtschaftsbeziehungen + Geschichtlicher Überblick + Außenpolitische Internationale Handelsbeziehungen + Afrika + Indien + Interessenkonvergenzen + Außenpolitische Interessendivergenzen Südafrikanische Republik + World Trade Organization + Group of + Dissidenten + Intellektuelle + Intellektueller Dialog + Nach- Twenty + Stabilität in der internationalen Sicherheit D905353 DFI: Periodika Kalter-Krieg-Ära Aspekte: Privilegierung + Prager Frühling (1968) 1033 Droulers, Martine ; Raimbert, Céline : Vom D903660 DFI: FA 810.INT Leitbild zur Partnerschaft : eine Analyse der 1029 Thom, Françoise : Le partenariat stratégique franco- französisch-brasilianischen Asymmetrie / von russe : inutile et incertain / Françoise Thom. - Martine Droulers und Céline Raimbert. - Berlin: In: Commentaire (Paris), 33 (été 2010) 130, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2010. S. 319-324, Lit.Hinw. - 12 S., Lit. S. 12 - (DGAP-Analyse: Frankreich; Thema: Frankreich + Russische Föderation + Bilaterale 2010, No. 8) internationale Beziehungen + Internationale Partnerschaft + Thema: Frankreich + Brasilien + Bilaterale internationale Strategische Partnerschaft + Außenpolitische Annäherung + Beziehungen + Entwicklungsphase + Reduzierung/Rückgang + Außenpolitische Zusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen Internationale Zusammenarbeit + Strategische Partnerschaft + zwischen Ländern + Rüstungskooperation + Außenpolitische Interessen Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Auswirkung internationalen Aspekte: Historische Faktoren von Außenpolitik + Abkommens Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale D903438 DFI: Periodika wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Afrika + Bedeutung/Rolle http://www.dgap.org/wp-content/uploads/2010/11/2010- 08_DGAPana_F_Droulers-Raimbert_final.pdf D916467 DGAP: ZD098

4 1. Politische Beziehungen ______

1034 Gavin, Victor : Were the interests really parallel? : 1038 Pisar, Leah : Orage sur l'Atlantique : la France et les The United States, Western Europe and the early Etats-Unis face à l'Irak / Leah Pisar. - Paris: Fayard, years of the European integration project / Victor 2010. - 336 S., Reg., Lit.Hinw. Gavin. - In: Journal of Transatlantic Studies Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Irak + Internationale (Abingdon), 8 (March 2010) 1, S. 32-43 Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Außenpolitik Thema: Westeuropa (politisch) + Frankreich + Vereinigte Staaten einzelner Staaten + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + + Transatlantische Beziehungen + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Verteidigungs- und Internationale regionale politische Integration + Europäische Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Sicherheitspolitische Beziehungen Zusammenarbeit + Europäische Verteidigungsgemeinschaft + Aspekte: Terroranschlag New York/Washington (2001-09-11) + Aufrüstung Terrorismusbekämpfung + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit Aspekte: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Adenauer, + United Nations Counter-Terrorism Committee + United Nations Konrad + Mendès France, Pierre + Pleven-Plan (1950) + + North Atlantic Treaty Organization + Interessendivergenzen bei Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Zeitgeschichte internationalem Akteur + Unterschied/Differenz + Diplomatische D896399 SWP: X.873 Beziehungen + Auslandsbild + Central Intelligence Agency (United States) + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Wichtige 1035 Ludlow, N. Piers : Transatlantic relations in the Persönlichkeit der Politik + Bush, George W. + Chirac, Jacques Johnson and Nixon eras : the crisis that didn't happen D917311 DFI: YF 440.PIS - and what it suggests about the one that did / N. Piers Ludlow. - In: Journal of Transatlantic Studies 1039 Ranalletti, Mario : Aux origines du terrorisme d'Etat (Abingdon), 8 (March 2010) 1, S. 44-55 en Argentine : les influences françaises dans la Thema: Vereinigte Staaten + Westeuropa (politisch) + Frankreich formation des militaires argentins (1955-1976) / + Transatlantische Beziehungen + Außenpolitische Mario Ranalletti. - In: Vingtième siècle (Paris), Interessendivergenzen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + (janvier-mars 2009) 105, S. 45-56, Lit.Hinw. North Atlantic Treaty Organization + Verteidigungspolitische Thema: Argentinien + Militärherrschaft + Staatsterrorismus + Fragen im Bündnis + Bündnisinterne Konflikte + Internationale Frankreich + Militärische Zusammenarbeit + Militärberater + regionale politische Integration + Zeitgeschichte Politische Einflussnahme + Außenpolitische Einflussnahme + Aspekte: Öffentliche Meinung + Antiamerikanismus + Ideologische Rechtfertigung + Politischer Katholizismus + Militär Vietnamkrieg (1964-1975) + Gaulle, Charles de + Johnson, und Gesellschaft Lyndon B. + Nixon, Richard Milhous + Nukleare Abschreckung + Aspekte: Staatsstreich/Militärputsch + Ideologie + Harmel Bericht Rechtsextremismus + Politische Doktrin D896400 SWP: X.873 D891398 DFI: Periodika 1036 Nouzille, Vincent : Dans le secret des présidents : 1040 Siemes, Thomas : Atlantische Obsessionen : über CIA, Maison-Blanche, Elysée ; les dossiers das Verhältnis zwischen Frankreich und den USA / confidentiels 1981-2010 / Vincent Nouzille. - Paris: Thomas Siemes. - In: Dokumente: Zeitschrift für den Fayard, 2010. - 583 S., Reg., Lit.Hinw. deutsch-französischen Dialog (Bonn), (Dezember Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale 2010) 4, S. 22-24 Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Einmischung in Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Transatlantische die inneren Angelegenheiten von Staaten + Geheimer Beziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen + Présidence Auslandsnachrichtendienst + Central Intelligence Agency (United de la République (France) + Amt des Präsidenten + States) + Spionage + Interessenpolitik + Amt des Präsidenten Außenpolitische Interessendivergenzen + Status und Rolle im Aspekte: Geheime internationale Kontakte + Bestimmungsfaktoren internationalen System der Außenpolitik + Einflusssphäre + Geheimdiplomatie + Aspekte: Persönliche Beziehungen/Kontakte + Internationaler Direction Générale de la Sécurité Extérieure (France) + Krieg Konflikt + Gaulle, Charles de + Nahostkrieg 1956 + Kubakrise zwischen Irak und Iran (1980-1990) + Kosovo-Krieg (1999-03- (1962) + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North 24/1999-06-10) + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Syrien + Atlantic Treaty Organization + Pompidou, Georges + Nixon, Al-Qa'ida + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Richard Milhous + Giscard d'Estaing, Valéry + Ford, Gerald R. + Atlantic Treaty Organization + Wichtige Persönlichkeit der Politik Carter, Jimmy + Aufrüstung + Sowjetunion + Mittelstreckenrakete + Mitterrand, François + Chirac, Jacques + Sarkozy, Nicolas + + SS-20 + Bürgerkrieg und nationaler Befreiungskrieg in Reagan, Ronald W. + Bush, George + Clinton, William Jefferson + Afghanistan (1978-1988) + Mitterrand, François + Reagan, Ronald Bush, George W. + Obama, Barack W. + Strategic Defense Initiative + Bush, George + Chirac, D919112 DFI: YF 440.NOU Jacques + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Terroranschlag 1037 Pellegrini, Laurence : Partenaires de choix? : Les New York/Washington (2001-09-11) + Bush, George W. + Sarkozy, Nicolas + Obama, Barack années 70 entre CEE et OTAN / Laurence Pellegrini. D917180 DFI: Periodika - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- französischen Dialog (Bonn), (Dezember 2010) 4, 1041 Snégaroff, Thomas : La France face aux Etats-Unis : S. 31-34, Ill. la rivalité de deux universalisme / Thomas Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Snégaroff. - In: Vive la France quand même! / Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten codirigé par Pascal Gauchon ... - Paris: Presses Univ. + Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische de France, 2010, S. 257-269, Lit. Hinw. Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Gemeinschaften + Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Status und Rolle im Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty internationalen System + Bilaterale internationale Beziehungen + Organization + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Außenpolitik einzelner Staaten + Perzeption + Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Verteidigungs- und Meinung/Einstellung + Auslandsbild + Fremdbild + Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Universalismus + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik Beziehungen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Aspekte: Nationale Identität + Antiamerikanismus + Rivalität von Europäische Integration + Gaulle, Charles de + Adenauer, Konrad Staaten + Giscard d'Estaing, Valéry + Schmidt, Helmut + Währungspolitik D903894 DFI: YF 230.VIV + Wirtschaftliche Interessen + Europäisches Währungssystem D917305 DFI: Periodika

5 1. Politische Beziehungen ______

1042 Vines, Lois Davis : Recent Astérix : Franco- 1046 Niquet, Valérie : La crise des relations franco- American relations and globalization / Lois Davis chinoises : de la rupture à la raison / par Valérie Vines. - In: Contemporary French Civilization Niquet. - In: Annuaire français de relations (Urbana/Ill.), 34 (Winter-Spring 2010) 1, S. 203-224, internationales (Bruxelles), (2010) 11, S. 377-393, Lit. S. 222-224 Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Transatlantische Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Bilaterale Beziehungen + Internationale Beziehungen + Interkulturelle internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Beziehungen + Kulturelle Identität + Nationalkultur + Astérix + Strategische Partnerschaft + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Politische Meinung/Einstellung Innenpolitik + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Aspekte: Künstler + Goscinny, René + Uderzo, Albert + Meinung Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + von Einzelpersonen + Kultureinfluss + Kulturgüter + Massenkultur Außenhandel + Internationale Handelsbeziehungen + Status und + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Rolle im internationalen System Gesellschaftliche Prozesse Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Politisches D896163 DFI: Periodika System als Faktor der Außenpolitik D912308 DFI: YB 020.ANN

1.1.3 Frankreich und Asien/Ozeanien 1047 Niquet, Valérie : Einzigartig und widersprüchlich : die Neudefinition der französisch-chinesischen ______Beziehungen / von Valérie Niquet. - Berlin: 1043 Féligonde, Amaury de : La coopération civile en Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2009. Afghanistan : une coûteuse illusion? / Amaury de - 14 S., Lit. S. 13-14 - (DGAP-Analyse: Frankreich; Féligonde. - Paris: Institut Français des Relations 2009, No. 8) Internationales, 2010. - 43 S. - (IFRI Focus Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Bilaterale stratégique; n° 24) internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Interessendivergenzen in den internationalen Thema: Frankreich + Auslands- und Entwicklungshilfe + Beziehungen + Internationale Spannungen + Außenpolitische Ziele Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Afghanistan + Problem + + Strategische Partnerschaft + Entwicklungsperspektive und - Fallstudie tendenz Aspekte: Zivil-militärische Zusammenarbeit + Aspekte: Strukturveränderungen im internationalen System + Neue Entwicklungsprojekt + Aufstandsbekämpfung Weltordnung + Ungleichgewicht im internationalen Handel + http://www.ifri.org/downloads/fs24defeligonde.pdf Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + D907895 Außenpolitische Einzelprobleme 1044 India-France: partnership for the future / http://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/Bilder/Publik Ministry of External Affairs, Government of India. - ationstitel/2009-08_dgapana_f_ni-130c84_China.pdf New Delhi, 2010. - ca. 8 S. D895093 DGAP: ZD098 Thema: Indien + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Partnerschaft + Strategische 1.1.4 Frankreich und der Nahe Osten/Nordafrika Partnerschaft + Internationale Besuche/Begegnungen + Sarkozy, Nicolas ______Aspekte: Außenpolitische Einzelprobleme + Internationale 1048 Algérie-France : la déchirure. - In: Jeune Afrique Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale (Paris), 50 (21-27 février 2010) 2563, S. 28-37 kulturelle Zusammenarbeit Thema: Algerien + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Einzelprobleme http://meaindia.nic.in/mystart.php?id=190016770 D916656 Aspekte: Historische Faktoren von Außenpolitik D893307 SWP: Y.1100 IAK: ZS-AF AA: AA-Referat 1045 Mohamed-Gaillard, Sarah : L'Archipel de la puissance? : la politique de la France dans le 1049 Blanche, Ed : Sarkozy's war against Al Qaeda / by Pacifique Sud de 1946 à 1998 / Sarah Mohamed- Ed Blanche. - In: The Middle East (London), Gaillard. - Bruxelles: P. Lang, 2010. - 425 S., Kt., (October 2010) 415, S. 18-21, Ill. Reg., Lit. S. 409-420 - (Enjeux internationaux; n° 9) Thema: Frankreich + Nordafrika + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Bedrohungsvorstellungen - Zugl.: Paris, Univ., Thèse de doctorat, 2008 u.d.T.: (Sicherheitspolitik) + Sarkozy, Nicolas + Terrorismus + Al-Qa'ida La politique de la France dans le Pacifique sud de + Al-Qaïda au Maghreb Islamique + Terrorismusbekämpfung + 1946 à la fin des années 1990 Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Abhängige Wirtschaftliche Interessen + Entwicklungsperspektive und - überseeische Gebiete des Staates + Frankreich assoziierte Gebiete tendenz + Départements et Territoires d'Outre-Mer + Neukaledonien + Aspekte: Religiöser Fundamentalismus + Politischer Islam + Französischsprachige Länder + Innenpolitische Lage/Entwicklung Heiliger Krieg (Islam) + Innerstaatlicher Konflikt + Sozialer Konflikt + D912118 DGAP: ZD446 DÜI: ZS-NO DIE: 03ZA003 AA: Gesellschaftliche/politische Bewegung + Autonomiebewegung + AH511:11 Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung 1050 Boillon, Boris: Le nouvel Irak et la place de la Aspekte: Südpazifik + Hoheitsgebiete außerhalb des Staatsgebietes France dans sa reconstruction / Boris Boillon. - + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Antikolonialismus + Separatismus + In: Mondes (Paris), (automne [i.e. hiver] 2010) 5, Nuklearwaffenversuch + Postkolonialismus + S. 55-60 Terrorismusbekämpfung + Front de Libération Nationale Kanake Außerdem erschienen u.d.T.: The new Iraq and et Socialiste (Nouvelle-Calédonie) + Territoire d'Outre-Mer + France's role in its reconstruction. - S. 153-158 Französisch-Polynesien + Wallis und Futuna + Territoire de la Thema: Frankreich + Irak + Bilaterale internationale Beziehungen Polynésie Française + Terres australes et antarctiques françaises + + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Innenpolitische Südpazifische Inseln Lage/Entwicklung + Innenpolitische Neuorientierung + D899234 DFI: YF 870.MOH Außenpolitische Ziele + Wirtschaftliche Interessen + Nachkriegsplanung + Wiederaufbau Aspekte: Nahostpolitik + Außenpolitik einzelner Staaten + Gewalttätigkeit + Demokratisierung + Wirtschaftspolitik + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftliche Entwicklung D918784 DFI: Periodika

6 1. Politische Beziehungen ______

1051 Cahn, Jean-Paul : Kriegsgreuel im Algerienkrieg 1056 Einaudi, Jean-Luc : Scènes de la guerre d'Algérie en (1954-1962) / Jean-Paul Cahn. - In: Kriegsgreuel / France : automne 1961 / Jean-Luc Einaudi. - Paris: hrsg. von Sönke Neitzel ... - Paderborn ...: Cherche-Midi, 2009. - 415 S. - (Documents) Schöningh, 2008. - (Krieg in der Geschichte; 40), Thema: Frankreich + Innenpolitischer Konflikt + Innere Sicherheit S. 371-384 + Algerienkrieg (1954-1962) + Algerier + Öffentliche Thema: Frankreich + Algerien + Kolonie + Entkolonialisierung + Demonstration + Politische Verfolgung + Verbrechen gegen die Nationaler Befreiungskrieg + Algerienkrieg (1954-1962) + Menschlichkeit + Massaker + Polizei + Kriegführung + Kriegsverbrechen Fehlinformation/Desinformation Aspekte: Front de Libération Nationale (Algérie) + Armée de Aspekte: Sicherheitsorgane + Menschenrechtsverletzung + Libération Nationale (Algérie) + Organisation de l'Armée Secrète Politische Haft + Säuberungen + Papon, Maurice + (France) + Terrorismus Vergangenheitsbewältigung + Kolonialgeschichte + Algerien + D905458 HSFK: 40.959 Berichterstattung + Quellenkritik + Historisches Quellenmaterial + Verantwortung 1052 Chabbi, Mourad : Enjeux d'une implantation D905740 DFI: FC 730.EINA militaire française dans le Golfe / Mourad Chabbi. - In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), 1057 Eytan, Freddy : Sarkozy, le monde juif et Israël : (mai 2010) 730, S. 89-92, Lit.S. 92 mariage d'amour ou de raison? / Freddy Eytan. - Thema: Frankreich + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Monaco: Alphée, 2009. - 382 S., Reg., Zeittaf., Lit. Beziehungen + Persischer Golf + Straße von Hormuz + Thema: Frankreich + Israel + Regionale Außenpolitik einzelner Stützpunkt- und Stationierungspolitik im Ausland + Strategische Staaten + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas + Lagebeurteilung + Einrichtung von Auslandsstützpunkt + Karriere/Laufbahn + Politische Konzeption + Bilaterale Truppenstationierung im Ausland + Stationierung militärischer internationale Beziehungen + Nahostpolitik + Außenpolitische Verbände + Geostrategische Lage + Annäherung Truppenstationierungsabkommen Aspekte: Familie + Persönliche Beziehungen/Kontakte + D900207 DFI: Periodika Staatsoberhaupt + Führungsstil + Soziale Beziehungen + Politische Partei + Politische Entscheidung + Politischer Akteur + 1053 Coulon, Laurence : L'opinion française, Israël et le Nahostkonflikt + Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + conflit israélo-arabe : 1947-1987 / Laurence Coulon. Juden + Palästinenser + Interethnische Beziehungen + - Paris: Champion, 2009. - 499 S., Reg., Lit. S. 464- Außenpolitik einzelner Staaten + Einflusssphäre + Chirac, Jacques 484 - (Bibliothèque d'études juives; 34) - + Peres, Shimon + Sharon, Ariel + Olmert, Ehud + Conseil (Bibliothèque d'études juive: Série histoire; 30) - Représentatif des Institutions Juives de France Zugl.: Paris, Univ., Thèse de doctorat, 2003 D897114 DFI: YF 360.EYT Thema: Frankreich + Israel + Bilaterale internationale 1058 Feuerstoss, Isabelle : Les enjeux géopolitiques de la Beziehungen + Regionaler internationaler Konflikt + pénétration culturelle française en Syrie : quelques Nahostkonflikt + Öffentliche Meinung + Perzeption + Fremdbild + réflexions / Isabelle Feuerstoss. - In: Maghreb- Auslandsbild + Juden + Naher und Mittlerer Osten + Machrek (Paris), (printemps 2010) 203, S. 25-39, Palästinaproblem Aspekte: Meinung/Einstellung + Intellektuelle + Christen + Lit.Hinw. Antisemitismus + Antiamerikanismus + Zionismus + Araber + Thema: Syrien + Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Israelisch besetzte Gebiete + Westjordanland + Geschichtlicher Außenkulturarbeit Überblick Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + D902710 DFI: YF 380.COU Wissenschaftleraustausch + Auslandskulturinstitut + Sprache D912788 1054 Daguzan, Jean-François : Les relations franco- algériennes ou la perpétuelle leçon de tango / Jean- 1059 Géré, François : Die verschlungenen Wege der François Daguzan. - In: Maghreb-Machrek (Paris), französisch-iranischen Beziehungen / von François (été 2009) 200, S. 91-99, Lit.Hinw. Géré. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Thema: Algerien + Frankreich + Bilaterale internationale Politik, 2010. - 11 S., Lit. S. 11 - (DGAP-Analyse: Beziehungen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Frankreich; 2010, No. 7) Außenpolitische Interessendivergenzen Thema: Frankreich + Iran + Bilaterale internationale Beziehungen Aspekte: Algerier + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Muslime + Islam + Menschenrechte + Union für das Mittelmeer Nuklearwaffenprogramm + Internationale Spannungen + Sarkozy, D880196 SWP: X.585 DÜI: ZS-NO Nicolas + Kouchner, Bernard + Außenpolitische Neuorientierung Aspekte: Internationaler Politikdialog + Wirtschaftssanktionen + 1055 Denis, Sébastien : Le cinéma et la guerre d'Algérie : Europäische Union + Vereinigte Staaten + Haltung von Akteuren la propagande à l'écran (1945-1962) / Sebastien zu Einzelfragen Denis. - Paris: Nouveau Monde Ed., 2009. - 479 S. + http://www.dgap.org/wp-content/uploads/2010/11/2010- 1 DVD, graph. Darst., Lit. S. 454-473 - (Histoire et 07_DGAPana_F_Gere_www1.pdf cinéma) D916465 DGAP: ZD098 Thema: Frankreich + Algerien + Algerienkrieg (1954-1962) + 1060 Gresh, Alain : Kotau vor Netanjahu : nicht nur Perzeption + Audiovisuelle Medien + Film + Dokumentarfilm + Kurzfilm + Filmwirtschaft + Meinungsbildung + Propaganda Frankreich lässt sich alles bieten / Alain Gresh. - Aspekte: Militär und Gesellschaft + Politische Kultur + In: Le Monde diplomatique (Dt. Ausg.) (Berlin), Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Militär + 16 (April 2010) 4, S. 19, Lit.Hinw. Militärregierung + Pieds-noirs + Politische Kommunikation + Thema: Frankreich + Israel + Bilaterale internationale Islam + Muslime + Fernsehen + Unterhaltung + Medienpolitik Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + D891564 DFI: YF 840.DEN Nahostkonflikt + Nahostpolitik + Gaza-Streifen + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Netanyahu, Benjamin + Kritik an der Regierung Aspekte: Friedens- und Konfliktforschung + Krieg zwischen Israel und Hamas im Gazastreifen (2008-12-27/2009-01-18) + Friedensprozess + Wiederaufbau + Interessendivergenz + Territoriale Interessendivergenzen + Intoleranz + Menschenrechtsverletzung + Unterwerfung + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Iran D896912 DFI: Periodika

7 1. Politische Beziehungen ______

1061 Rafii, Rahi : Frankreich: Die neue Macht am Golf / 1065 Bat, Jean-Pierre ; Geneste, Pascal : Jean Rahi Rafii. - In: Blätter für deutsche und Mauricheau-Beaupré : de Fontaine à Mathurin, JMB internationale Politik (Bonn), 55 (2010) 8, S. 28-31, au service du Général / Jean-Pierre Bat et Pascal Lit.Hinw. Geneste. - In: Relations internationales (Paris), Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + (avril-mai 2010) 142, S. 87-100, Lit.Hinw. Persischer Golf + Golfstaaten + Wirtschaftliche Interessen Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Iran + Internationale Spannungen Mauricheau-Beaupré, Jean + Biographie + Karriere/Laufbahn + D906119 SWP: X.145 OSI: Zs594 DGAP: ZD171 HSFK: Politischer Widerstand + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Gaullismus + ZSB IfA: Z-D1063 DÜI: ZS-INT IAK: ZS-INT IIK: ZS-INT Communauté Française + Französischsprachiges Afrika + AA: DB109:57 Afrikapolitik + Wichtige Persönlichkeit der Politik 1062 Simon, Catherine : Algérie, les années pieds-rouges Aspekte: Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Klientelismus + : des rêves de l'indépendance au désenchantement ; Persönliche Beziehungen/Kontakte + Foccart, Jacques + (1962-1969) / Catherine Simon. - Paris: La Houphouët-Boigny, Felix Découverte, 2009. - 285 S., Ill., Kt., Reg., Lit. S. D905316 DFI: Periodika 239-265 - (Cahiers libres) 1066 Beth, Emmanuel : La nouvelle coopération de Thema: Algerien + Unabhängigkeitserklärung + sécurité et de défense au service de la politique Nachkriegssituation + Neue unabhängige Staaten + Staatsgründung étrangère / Emmanuel Beth. - In: Mondes (Paris), + Entstehung internationalen Akteurs + Nationen- und (automne 2010) 4, S. 59-67, Lit.Hinw. Staatenbildung + Koloniale Folgeprobleme + Innenpolitische Außerdem erschienen u.d.T.: Towards a form of Lage/Entwicklung + Postkolonialismus security and defence cooperation that serves French Aspekte: Innenpolitische Einzelprobleme + Politisch motivierte foreign policy. - S. 153-161 Gewaltanwendung + Kultur + Film + Alleg, Henri + Ben-Bella, Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Ahmed + Boumedienne, Houari + Harbi, Mohammed + Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Afrika südlich der Bouteflika, Abdelaziz + Bilaterale internationale Beziehungen + Sahara + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Frankreich D898217 DFI: YF 840.SIM Militärische Zusammenarbeit + Außenpolitische Einflussnahme Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Krisenmanagement + Bildungsziele + Ausbildung/Berufliche 1.1.5 Frankreich und Afrika Bildung + Minenlegen/Minenräumen + Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + ______Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + 1063 Adjagbe, Mathieu : Les dessous de l'opération Außenpolitische Einflussnahme + Kommunikation in den Licorne en Côte d'Ivoire : pour une lecture internationalen Beziehungen + United Nations Department of géopolitique nouvelle des interventions françaises en Peace-Keeping Operations + Sicherheitspolitische Afrique / Mathieu Adjagbe. - In: Africa Friedenssicherung + Französischsprachiges Afrika + Französisch Development (Dakar), 34 (2009) 2, S. 159-175, Lit., D911191 DFI: Periodika Lit.Hinw. 1067 Bost, François : France, Afrique, mondialisation : le Thema: Côte d'Ivoire + Frankreich + Militärische Intervention + "pré carré" français à l'épreuve de la décolonisation Militärische außenpolitische Maßnahmen + Militärische et de la mondialisation de l'économie / François Operationen + Außenpolitische Interessen + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Geopolitik + Afrikapolitik Bost. - In: Bulletin de l'Association de Géographes Aspekte: Bürgerkrieg + Innerstaatlicher Konflikt + Français (Paris), 87 (mars 2010) 1, S. 131-144, Lit. Innenpolitischer Konflikt S. 143-144, Lit.Hinw. http://www.codesria.org/IMG/pdf/8-Adjagbe.pdf Thema: Afrika südlich der Sahara + Französischsprachiges Afrika D901170 BICC: BI3422 IAK: ZS-AF + Frankreich + Franc-Zone + Internationale Beziehungen + Geopolitische Faktoren + Wirtschaftliche Faktoren + Internationale 1064 Baniafouna, Calixte : Les Noirs de l'Elysée / Calixte Prozesse und Tendenzen + Globalisierung + Internationale Baniafouna. - Paris: L'Harmattan, 2009. - 1-2 - Wirtschaftsbeziehungen + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher (Etudes Eurafricaines) Entwicklung/Unterentwicklung + Wirtschaftliche Entwicklung + T. 1: Un palais pas comme les autres. - 360 S.: Ill., Wirtschaftspolitik + Wirtschaftsunternehmen Tab., Zeittaf., Lit. S. 333-357; T. 2: Des présidents Aspekte: Ehemalige Kolonien pas comme les autres. - 369 S.: Ill., Zeittaf., Lit. S. D903208 DÜI: ZS-INT IAK: ZS-INT IIK: ZS-INT 345-365 1068 Bovcon, Maja : France's conflict resolution strategy Thema: Afrika + Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner in Côte d'Ivoire and its ethical implications / Maja Staaten + Afrikapolitik + Politische Kultur + Wichtige Bovcon. - In: African Studies Quarterly Persönlichkeit der Politik + Staatsoberhaupt + (Gainesville/Fla.), 11 (Summer 2010) 4, 24 S., Lit., Interessengruppe/Interessenverband + Interessenpolitik + Lit.Hinw Netzwerk (institutionell/sozial) Aspekte: Geopolitik + Postkolonialismus + Internationale Thema: Côte d'Ivoire + Bürgerkrieg + Innenpolitischer Konflikt + politische Dominanz/Abhängigkeit + Einflusssphäre + Politische Frankreich + Konfliktlösung + Konfliktmanagement + Militärische Affäre/politischer Skandal + Illegaler Rüstungstransfer/Illegaler Intervention + Internationaler Akteur + Internationales Waffenhandel + Wahlkampffinanzierung + Korruption + Konfliktmanagement + Economic Community of West African Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Kritische Einstellung + States + United Nations + United Nations Mission in Côte d'Ivoire Diktatur + Militär + Verbrechen gegen die Menschlichkeit + + Accord politique de Ouagadougou (2007-03-04) Bokassa, Jean Bedel + Bongo, Omar + Biya, Paul + Compaoré, Aspekte: Vergleich + Ruanda Blaise + Eyadéma, Gnassingbé + Mobutu Sese Seko + Sassou- http://web.africa.ufl.edu/asq/v11/v11i1a1.pdf Nguesso, Denis D909853 IAK: ZS-AF AA: nurOnline D900581 DFI: YF 770.BAN

8 1. Politische Beziehungen ______

1069 Cagnolari, Vladimir : Côte d'Ivoire, les héritiers 1073 Deltombe, Thomas ; Domergue, Manuel ; maudits de Félix Houphouët-Boigny : à l'origine des Tatsitsa, Jacob : Kamerun! : Une guerre cachée aux affrontements postélectoraux / par Vladimir origines de la Françafrique ; (1948-1971) / Thomas Cagnolari. - In: Le Monde diplomatique (Paris), Deltombe ; Manuel Domergue ; Jacob Tatsitsa. - 58 (janvier 2011) 682, S. 14-15, Lit.Hinw. Paris: La Découverte, 2011. - 741 S., Ill., Kt., Reg., Thema: Côte d'Ivoire + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Lit.Hinw. - (Cahiers libres) Innenpolitischer Konflikt + Nationale Wahlen + Thema: Kamerun + Frankreich + Afrikapolitik + Bilaterale Wahl/Abstimmung + Staatsoberhaupt + Gbagbo, Laurent + internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Bisherige Entwicklung + Bilaterale internationale Beziehungen + Staaten + Geopolitik + Verdeckter Krieg + Einmischung in die Frankreich inneren Angelegenheiten von Staaten + Postkolonialismus + Aspekte: Regionale internationale Beziehungen + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Afrikapolitik + Aspekte: Kolonialismus + Interessenpolitik + Außenpolitische Interessen + Nationale Identität + Konfliktlösung Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Politische + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Houphouët-Boigny, Felix Partei + Union des Populations du Cameroun + + Ouattara, Alassane D. Demokratieförderung + Politischer Akteur + Nyobe, Ruben Um + D918123 DFI: Periodika Bürgerkrieg + Guerillakrieg + Kriegsverbrechen + Parteiverbot + 1070 Chafer, Tony ; Cumming, Gordon : Beyond Attentat + Diktatur + Union Nationale Camerounaise + Biya, Paul Fashoda : Anglo-French security cooperation in + Ahidjo, Ahmadou + Unterdrückung/Repressalien + Politisches Africa since Saint-Malo / Tony Chafer and Gordon Verbrechen + Geheimdiplomatie + Geheime internationale Kontakte + Geheimhaltung Cumming. - In: International Affairs (Oxford), D919679 DFI: YF 770.DEL 86 (September 2010) 5, S. 1129-1147 Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + Afrika + 1074 Dembélé, Demba Moussa : Le franc CFA en sursis : Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Ehemalige cinquante ans après les indépendances en Afrique Kolonialmächte + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + francophone / Demba Moussa Dembélé. - In: Le Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Militärische Monde diplomatique (Paris), 57 (juillet 2010) 676, Zusammenarbeit + Institutioneller Rahmen + Europäische S. 12, Lit.Hinw. Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Friedenssicherung + Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Militärische Ausbildung + United Nations Peacekeeping Forces + Französischsprachiges Afrika + Franc-Zone + Währungsunion + Geschichtlicher Überblick + Entwicklungsperspektive und - Währungsraum + Währungspolitik + Wirtschaftspolitik + tendenz Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Aspekte: African Union + Renforcement des Capacités Africaines Entwicklungsperspektive und -tendenz de Maintien de la Paix + Faschoda-Krise (1898) + Economic Aspekte: Ehemalige Kolonien + Internationale Beziehungen + Community of West African States + North Atlantic Treaty Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Wirksamkeit Organization wirtschaftspolitischer Maßnahmen + Bestimmungsfaktoren D912702 DFI: Periodika wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Internationale 1071 Deguine, Hervé ; Smith, Stephen : Au mépris du Währungsordnung + Communauté Financière Africaine + droit et de la démocratie : retour sur la visite de Wechselkurspolitik + Außenpolitische Interessen + Stabilitätspolitik + Folgenabschätzung Nicolas Sarkozy au Rwanda / Hervé Deguine ; D903456 DFI: Periodika Stephen Smith. - In: Le Débat (Paris), (janvier- février 2011) 163, S. 126-141, Lit.Hinw. 1075 France-Rwanda, et maintenant? - In: Esprit Thema: Frankreich + Ruanda + Afrikapolitik + Außenpolitik (Paris), (mai 2010) 364, S. 80-171, Zeittaf., einzelner Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Lit.Hinw. Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Politisches Verbrechen + Thema: Ruanda + Innenpolitischer Konflikt + Ethnischer Konflikt Internationale Besuche/Begegnungen + Sarkozy, Nicolas + Bürgerkrieg + Genozid + Historisches Bewusstsein + Aspekte: Genozid + Habyarimana, Juvénal + International Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Politische Verantwortung Criminal Tribunal for Rwanda + Einmischung in die inneren + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Angelegenheiten von Staaten + Menschenrechtsverletzung + Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik Justiz/Judikative Gewalt + Strafverfolgung + Staatsoberhaupt + Aspekte: Ethnie/Volk + Hutu + Tutsi + Kriegsverbrechen + Kagame, Paul + Wahl/Abstimmung + Politische Partei + Front Menschenrechtsverletzung + Massaker + Internationale Patriotique Rwandais + Sprachenpolitik + Geopolitik Konfliktprävention D920402 DFI: Periodika D900197 DFI: Periodika 1072 Deltombe, Thomas : Chantres français pour 1076 Francès, Benoît : France-Rwanda, le prix d'une dictateurs africains : ainsi est redorée l'image du réconciliation : vers l'enterrement des dossiers du camerounais Paul Biya / Thomas Deltombe. - In: Le génocide / par Benoît Francès. - In: Le Monde Monde diplomatique (Paris), 57 (mars 2010) 672, diplomatique (Paris), 57 (septembre 2010) 678, S. 3, Lit.Hinw. S. 20, Lit.Hinw. Thema: Kamerun + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Ruanda + Bilaterale internationale Beziehungen + Afrikapolitik + Politische Einflussnahme + Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Politischer Berater + Interessengruppe/Interessenverband + Afrikapolitik + Kommunikation in den internationalen Interessenpolitik + Staatsoberhaupt + Biya, Paul Beziehungen + Versöhnung + Interessenpolitik + Justiz/Judikative Aspekte: Menschenrechte + Menschenrechtsverletzung + Diktatur Gewalt + Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren + Verfassungsänderung/Verfassungsreform + Wahl/Abstimmung + Aspekte: Ostafrika + Diktatur + Genozid + Verbrechen gegen die Wahlkampf + Außenpolitische Propaganda + Verhältnis Politik - Menschlichkeit + Straftäter + Ngirabatware, Augustin + Medien + Hörfunk/Fernsehen + Hörfunksendung/Fernsehsendung International Criminal Tribunal for Rwanda + + Journalisten + Verlag/Verlagswesen Untersuchungsverfahren (Rechtsverfahren) + Verletzung von D893637 DFI: Periodika Rechtsnormen + Staatsoberhaupt + Kagame, Paul + Internationale Besuche/Begegnungen + Status und Rolle im internationalen System + Politische Verantwortung D909129 DFI: Periodika

9 1. Politische Beziehungen ______

1077 Kimmel, Adolf : Die Afrikapolitik Präsident 1082 Meimeth, Michael : Frankreichs Mitterrands / Adolf Kimmel. - In: Entwicklung als Stabilisierungspolitik im subsaharischen Afrika / Beruf / Theodor Hanf ... (Hrsg.). - Baden-Baden: Michael Meimeth. - In: Einsatz für den Frieden: Nomos, 2009, S. 124-136, Lit.Hinw. Sicherheit und Entwicklung in Räumen begrenzter Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Staatlichkeit / Hrsg.: Josef Braml ... Autoren: Steffen Afrika südlich der Sahara + Afrikapolitik + Mitterrand, François + Angenendt ... Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Außenpolitische Neuorientierung + Einflusssphäre Politik. - München: Oldenbourg, 2010. - (Jahrbuch Aspekte: Cot, Jean-Pierre + Interministerielle Internationale Politik; Bd. 28), S. 190-196, Lit.Hinw. Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Entwicklungspolitische Strategie + Koloniale Folgeprobleme + Afrika südlich der Sahara + Afrikapolitik + Bestimmungsfaktoren Ehemalige Kolonien + Historische Faktoren von Außenpolitik + der Außenpolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Menschenrechtspolitik + Regionale Interdependenzen im Beziehungen + Ziele und Programme internationalen Akteurs + internationalen System Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure + D908656 DÜI: INT-C-105 IAK: INT-C-105 IIK: INT-C-105 Innenpolitischer Konflikt + Innere Sicherheit + Stabilität in der 1078 Koepf, Tobias : France and EU military crisis internationalen Sicherheit + Krisenprävention + management in sub-Saharan Africa : keeping Paris Truppenstationierung im Ausland + Militärische außenpolitische 'on board' / Tobias Koepf. - In: CFSP Forum Maßnahmen + Friedenschaffende Maßnahmen + [Elektronische Ressource] (o.O.), 8 (May 2010) 3, Multilateralisierung internationaler Beziehungen + Status und S. [8]-[14] Rolle im internationalen System Aspekte: Politische Interessen + Außenpolitische Interessen + Thema: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Rohstoffbedarf + Internationale Handelsbeziehungen + Verteidigungspolitik (EU) + Verteidigungs- und Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen Union im sicherheitsbezogene Beziehungen + Krisenmanagement + Osten Tschads und im Nordosten der Zentralafrikanischen Innenpolitischer Konflikt + Afrika südlich der Sahara + Republik + Renforcement des Capacités Africaines de Maintien de Militärische Intervention + Truppenstationierung im Ausland + la Paix Multilaterale Streitkräfte + Außenpolitische Interessendivergenzen D915143 DFI: YB 020.INT + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Frankreich + Afrikapolitik + Außenpolitische Neuorientierung + 1083 Montarsolo, Yves : L'Eurafrique, contrepoint de Multilateralismus + Sicherheitspolitische Interessen l'idée d'Europe : le cas français de la fin de la Aspekte: Militäroperation der Europäischen Union in der deuxième guerre mondiale aux négociations des Demokratischen Republik Kongo (2003) + Militäroperation der Traités de Rome / Yves Montarsolo. - Aix-en- Europäischen Union in der Demokratischen Republik Kongo Provence: Publication de l'Univ. de Provence, 2010. (2006) + Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen - 297 S., Gloss., Zeittaf., Reg., Lit. S. 275-288 - (Le Union im Osten Tschads und im Nordosten der temps de l'histoire) Zentralafrikanischen Republik + Ruanda + Außenpolitische Thema: Afrika südlich der Sahara + Französischsprachiges Afrika Entscheidungsfindung + Identität + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Regionale internationale http://www.eu-consent.net/library/FORNET/CFSP- Beziehungen + Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Forum_vol8_no3.pdf Afrikapolitik + Postkolonialismus + Territoire d'Outre-Mer + D905748 Internationale regionale politische Integration + Regionale 1079 Laborie, Géraud J. : The diplomacy of the Jaguar : internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Entscheidungsprozess French airpower in postcolonial African conflicts / innerhalb politischer Führungsgruppen Geraud J. Laborie. - Maxwell/Ala.: Air University Aspekte: Council of Europe + Vertrag zur Gründung der Press, 2009. - 39 S., Lit. S. 37-39 - (Wright Flyer Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957-03-25) + Paper; No. 39) Entwicklungsprojekt + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Wirtschaftsgemeinschaft + Thema: Afrika + Koloniale Folgeprobleme + Bewaffneter Französischsprachige Länder + Außenpolitische Konflikt + Frankreich + Luftwaffe + Militärische Intervention + Entscheidungsfindung + Senghor, Léopold Sédar + Bidault, Truppenstationierung im Ausland + Außenpolitische Interessen + Georges + Defferre, Gaston Militärstrategie D904834 DFI: YC 960.MON Aspekte: Mauretanien + Westsaharakonflikt (seit 1975) + Tschad + Ruanda + Kongo (Kinshasa) + Côte d'Ivoire 1084 Mukyana, Jean-Bruno ; Saul, Samir : Cavalier seul D898845 : la France contre les interventions multilatérales 1080 Lugan, Bernard : Le génocide rwandais vu par les durant la crise congolaise ; 1960-1963 / Jean-Bruno médias français ... / Bernard Lugan. - In: Médias Mukyana et Samir Saul. - In: Relations (Paris), (septembre 2010) 26, S. 46-50, Lit.Hinw. internationales (Paris), (avril-mai 2010) 142, Thema: Ruanda + Frankreich + Genozid + Verbrechen gegen die S. 101-118, Lit.Hinw. Menschlichkeit + Afrikapolitik + Massenmedien + Thema: Frankreich + Kongo (Kinshasa) + Bürgerkrieg + Berichterstattung + Journalismus + Meinungsbildung + Multilaterale internationale Beziehungen + Einmischung in die Fehlinformation/Desinformation inneren Angelegenheiten von Staaten + Militärische Intervention + Aspekte: Internationale Beziehungen + Internationales Recht + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Untersuchungsverfahren (Rechtsverfahren) + Staaten + Außenpolitische Strategie + Ehemalige belgische Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren + Rechtsprechung + Kolonien + Wechselbeziehungen internationales und nationales International Criminal Tribunal for Rwanda + Justiz/Judikative Recht Gewalt + Meinungsjournalismus + Informationsquelle + Gerücht + Aspekte: Bilateralisierung internationaler Beziehungen + Journalisten + Presse + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Europäischer Entwicklungsfonds (EU/EG) + Auslandshilfepolitik D910399 DFI: Periodika von Staatengruppen/internationalen Organisationen + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Belgien 1081 Mbow, Penda : Pour un modèle des relations franco- D905319 DFI: Periodika africaines / Penda Mbow. - In: Mondes (Paris), (été 2010) 3, S. 17-26, Lit.Hinw. 1085 Profant, Tomáš : French geopolitics in Africa : from Außerdem erschienen u.d.T.: For a model for neocolonialism to identity / Tomáš Profant. - Franco-African relations. - S. 116-125 In: Perspectives (Prague), 18 (2010) 1, S. 41-61, Lit. Thema: Frankreich + Afrika + Französischsprachiges Afrika + S. 59-61 Französischsprachige Länder + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Afrika + Bilaterale internationale Beziehungen + Ehemalige Kolonien + Koloniale Folgeprobleme + Beziehungen + Geopolitik + Postkoloniale Theorie + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Partnerschaft + Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Außenpolitische Außenpolitische Annäherung + Auslands- und Entwicklungshilfe Interessen + Nationale Identität D902324 DFI: Periodika D903740 SWP: X.778 DGAP: ZD480 HSFK: ZSP

10 1. Politische Beziehungen ______

1086 Rufin, Jean-Christophe : L'urbanisation en Afrique 1091 Tavares, Pierre Franklin : Nicolas Sarkozy: relire le et ses conséquences sur l'action diplomatique discours de Dakar / Pierre Franklin Tavares. - française : un exercice de géodiplomatie / Jean- Abidjan: Centre d'Edition et de Diffusion Africaines Christophe Rufin. - In: Mondes (Paris), (automne ..., 2008. - 111 S., Lit.Hinw. - Enthält: Sarkozy, 2009) 1, S. 79-88, Kt. Nicolas: Allocution de M. Nicolas Sarkozy, Außerdem erschienen u.d.T.: Urbanisation in Africa Président de la République, à l'Université de Dakar. - and its consequences for French diplomatic action: S. 35-49 the exercise of geodiplomacy. - S. 188-196 Thema: Afrika + Frankreich + Internationale Beziehungen + Thema: Frankreich + Diplomatische Beziehungen + Afrikapolitik Afrikapolitik + Sarkozy, Nicolas + Politische Rede + Senegal + Land-Stadt-Wanderung + Urbanisierung + D900657 IAK: AFR-A/89 Stadtentwicklung + Ballungsraum + Dakar + 1092 Taylor, Ian : The international relations of sub- Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Infrastrukturelle Saharan Africa / by Ian Taylor. - New York/N.Y. ...: Erschließung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit Continuum, 2010. - XI,176 S., graph. Darst., Lit. S. Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Kulturinstitut D897870 DFI: Periodika 145-163 Thema: Afrika südlich der Sahara + Internationale Beziehungen + 1087 Rufin, Jean-Christophe : Le temps des paradoxes : Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + la France et l'Afrique, cinquante ans après les Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Wirtschaftliche indépendances / Jean-Christoph Rufin. - In: Le Interessen + Außenwirtschaftliche Interessen + Débat (Paris), (janvier-février 2011) 163, Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Vereinigte Staaten + S. 116-125, Lit.Hinw. Vereinigtes Königreich + Frankreich + Volksrepublik China + Thema: Afrika südlich der Sahara + Frankreich + Indien + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Europa + Französischsprachige Länder + Afrikapolitik + Postkolonialismus Europäische Union + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Außenpolitik Aspekte: Erdöl + Erdölpolitik + Außenwirtschaftspolitik + einzelner Staaten + Koloniale Folgeprobleme Bestimmungsfaktoren der Außenwirtschaftspolitik + Aspekte: Regionaler internationaler Konflikt + Südliches Afrika Außenpolitische Interessen + Rivalität von Staaten + Konflikt + Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Auslandshilfepolitik von Staatengruppen/internationalen Staaten + Ideologie + Panafrikanismus + Demokratisierung + Organisationen + Internationale Finanzorganisation + International Autoritarismus + Politische Macht + Machterhaltung + Monetary Fund + International Bank for Reconstruction and Demographischer Wandel + Wirtschaftliche Entwicklung + Development Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale D900320 DGAP: DG 48868 HSFK: 43.132 IAK: AFR-A/95 Wirtschaftszusammenarbeit + Gesellschaftliche Prozesse + 1093 Toha, Faustin : Devoir de mensonges : crise à Traditionelle Kultur + Religion + Migrationspolitik l'ivoirienne / Faustin Toha. - Abidjan: Nouvelles D920401 DFI: Periodika Editions Ivoiriennes ..., 2008. - 242 S., Lit. S. 239- 1088 Sarkozy, la controverse de Dakar : context, enjeux 240 et non-dits. - In: Cours nouveau (Dakar), (2008) 1-2, Thema: Côte d'Ivoire + Innenpolitische Lage/Entwicklung + S. 25-288, Lit.Hinw. Innerstaatlicher Konflikt + Bürgerkrieg + Konfliktlösung + Thema: Frankreich + Französischsprachiges Afrika + Afrika Konfliktbeendigung + Nationale Versöhnung + Bemühungen um südlich der Sahara + Bilaterale internationale Beziehungen + Konfliktbeilegung + Frankreich + Regionale Außenpolitik Afrikapolitik + Sarkozy, Nicolas + Politische Rede + Perzeption + einzelner Staaten + Afrikapolitik Soziopolitischer Wandel + Politisch-gesellschaftliches Aspekte: Staatsstreich/Militärputsch + Politisch motivierte Bewusstsein + Postkolonialismus + Geschichtlicher Überblick Gewaltanwendung + Waffenstillstand + Accord de Linas- Aspekte: Bewusstseinsbildung + Kolonialismus + Marcoussis (2003-01-24) + Politische Partei + Entkolonialisierung + Politischer Wandel + Identitätskonstruktion Konfliktlösungspotential internationaler Akteure + Economic + Vergangenheitsbewältigung + Community of West African States + United Nations Operation in Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Côte d'Ivoire D918069 DFI: Periodika D900748 IAK: CIV-H/20 1089 Smith, Stephen : Voyage en postcolonie : un 1094 Turpin, Frédéric : De Gaulle, Pompidou et l'Afrique nouveau monde franco-africain / Stephen Smith. - : (1958-1974) ; décoloniser et coopérer / Frédéric Paris: Grasset, 2010. - 327 S., Lit. S. 323-327 Turpin. - Paris: Les Indes Savantes, 2010. - 333 S., Thema: Afrika südlich der Sahara + Französischsprachiges Afrika Kt., Tab., Reg., Lit. S. 299-307 + Postkolonialismus + Bilaterale internationale Beziehungen + Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Transnationale Beziehungen + Frankreich + Erfahrungsbericht + Französischsprachiges Afrika + Regionale Außenpolitik einzelner Koloniale Folgeprobleme + Frankreichbild Staaten + Afrikapolitik + Internationale Beziehungen + Aspekte: Côte d'Ivoire + Guinea + Senegal + Mali + Kamerun + Außenpolitische Zusammenarbeit + Auslands- und Kongo (Brazzaville) + Gabun + Jugendliche/Junge Menschen + Entwicklungshilfe + Entkolonialisierung + Militärhilfe + Gaulle, Sprache + Kulturelle Identität + Französisch + Charles de + Pompidou, Georges Schulwesen/Schulsystem + Internationale kulturelle Aspekte: Koloniale Folgeprobleme + Regionale Dominanz/Abhängigkeit Wirtschaftskooperation + Finanzhilfe + Franc-Zone + Technische D901668 DFI: YF 770.SMI Auslandshilfe + Diplomatischer Schutz + Militärische Intervention 1090 Sourang Ndir, Maïmouna : Pour une nouvelle + Stützpunkt- und Stationierungspolitik im Ausland + impulsion des relations entre la France et l'Afrique / Französischsprachige Länder + Gaullismus + Union Française + Communauté Française Maïmouna Sourang Ndir. - In: Revue politique et D910501 DFI: YF 770.TUR parlementaire (Puteaux), 111 (octobre-novembre 2009) 1053, S. 163-166 Thema: Frankreich + Afrika + Französischsprachiges Afrika + Bilaterale internationale Beziehungen + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Partnerschaft + Auslands- und Entwicklungshilfe + Wirtschaftshilfe + Französischsprachige Länder + Außenpolitik einzelner Staaten Aspekte: Direktinvestition + Senegal D892055 DFI: Periodika

11 1. Politische Beziehungen ______

1095 Der undankbare Kontinent? : Afrikanische 1100 Boinet, Alain ; Miribel, Benoît : L'action Antworten auf europäische Bevormundung / Peter humanitaire face aux crises / Alain Boinet ; Benoît Cichon ... (Hg.) - Hamburg: Argument Verl., 2010. - Miribel. - In: Mondes (Paris), (automne 2010) 4, 285 S., Lit. - Teilweise außerdem erschienen u.d.T.: S. 36-42 L'Afrique répond à Sarkozy / sous la direction de Außerdem erschienen u.d.T.: Humanitarian action in Makhily Gassama. - Paris: Rey, 2008 the face of crisis. - S. 131-137 Thema: Afrika + Frankreich + Internationale Beziehungen + Thema: Frankreich + Auslands- und Entwicklungshilfe + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Humanitäre Auslandshilfe + Nichtregierungsorganisation + Sarkozy, Nicolas + Auslandsbild + Auslandskritik + Politische/gesellschaftliche Mobilisierung + Katastrophenhilfe + Neokolonialismus + Französischsprachiges Afrika Humanitäre Krise + Krisenmanagement + Verhalten in Aspekte: Französischsprachige Länder + Ehemalige Kolonien + Krisenzeiten Entkolonialisierung + Koloniale Folgeprobleme + Aspekte: Medizinische Versorgung + Handlungsspielraum von Neoimperialismus + Geschichtsbild + Eurozentrismus Institutionen/Organisationen + Leistungsfähigkeit von D900116 HSFK: 42.721 IAK: AFR-A/91 Institutionen/Organisationen + Humanitäre außenpolitische 1096 Voisenet, Jacques : Enfin la fin de la Françafrique? : Maßnahmen + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + la France et l'Afrique / Jacques Voisenet. - In: Vive Projektevaluierung + Projektfinanzierung + Finanzierung + Freiwillige internationale Hilfe + Krisengebiet + Beispielhafte la France quand même! / codirigé par Pascal Fälle + Pakistan + Haiti Gauchon ... - Paris: Presses Univ. de France, 2010, D911180 DFI: Periodika S. 271-285, Lit. Hinw. Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + 1101 Cambon, Christian ; Vantomme, André : Rapport Regionale internationale Beziehungen + Afrika südlich der Sahara d'information fait au nom de la commission des + Französischsprachiges Afrika + Afrikapolitik + Internationale affaires étrangères, de la défense et des forces Zusammenarbeit + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + armées sur le projet de document-cadre de Außenpolitische Einflussnahme + Einflusssphäre + Politische coopération au développement / par Christian Einflussnahme + Militärische Intervention Cambon et André Vantomme. - Paris: Sénat, 2010. - Aspekte: Koloniale Folgeprobleme + Einmischung in die inneren 172 S., graph. Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° Angelegenheiten von Staaten + Internationale 566) Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftliche Interessen + Ruanda Thema: Frankreich + Entwicklungspolitik + + Geschichtlicher Überblick Entwicklungspolitische Strategie + Auslands- und D903895 DFI: YF 230.VIV Entwicklungshilfefinanzierung + Entwicklungsfinanzierung + 1097 Ziemer, Ortwin ; Prosche, Thérèse : Françafrique Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Internationale im Zwielicht : die französische Afrika-Politik / projektbezogene Zusammenarbeit Ortwin Ziemer und Thérèse Prosche. - Aspekte: Außenpolitische Ziele + Krisenprävention + In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- Armutsbekämpfung + Dauerhafte Entwicklung + Dauerhafte französischen Dialog (Bonn), (Dezember 2010) 4, Entwicklung + Entwicklung durch Modernisierung + Auslandshilfepolitik von Staatengruppen/internationalen S. 54-57 Organisationen + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten Thema: Frankreich + Afrika + Regionale Außenpolitik einzelner http://www.senat.fr/rap/r09-566/r09-5661.pdf Staaten + Afrikapolitik + Französischsprachige Länder + D904482 DFI: YJ 360.CAM Postkolonialismus + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage Aspekte: Ruanda + Bürgerkrieg + Genozid + Bilaterale 1102 Châtaigner, Jean-Marc : Repenser la coopération à internationale Beziehungen l'aune d'une gouvernance démocratique en quête de D917312 DFI: Periodika légitimité / Jean-Marc Châtaigner. - In: Chroniques 1098 Zorgbibe, Charles : Principes pour la politique de la gouvernance (Paris), (2009)2009-10, S. 73-79, africaine de la France / Charles Zorgbibe. - Lit. Hinw. In: Revue politique et parlementaire (Puteaux), Thema: Frankreich + Entwicklungsländer + Entwicklungspolitik + 112 (juillet-septembre 2010) 1056, S. 98-102 Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Auslands- und Entwicklungshilfe + Außenpolitische Neuorientierung + Politische Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Reformen + Entwicklungspolitische Strategie + Governance + Französischsprachiges Afrika + Internationale Beziehungen + Gute Regierungsführung + Politische Partizipation Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Außenpolitik einzelner Aspekte: Bilaterale Auslandshilfe + Politische Neuorientierung + Staaten + Afrikapolitik + Politische Prinzipien + Wirtschaftliche Rolle des Staates + Wirtschaftliche Sicherheit Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Einflusssphäre + D903822 DFI: VC 020.CHRO Außenpolitische Ziele D915095 DFI: Periodika 1103 Féligonde, Amaury de : Caveats to civilian aid programs in counterinsurgency : the French experience in Afghanistan / Amaury de Féligonde. - 1.1.6 Frankreich und die Dritte Welt allgemein Paris: Institut Français des Relations Internationales, ______2010. - 41 S. - (IFRI Focus stratégique; n° 24 bis) Thema: Frankreich + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + 1099 Bayart, Jean-François : Les études postcoloniales : Auslands- und Entwicklungshilfe + Afghanistan + un carnaval académique / Jean-François Bayart. - Kompatibilität/Inkompatibilität + Aufstandsbekämpfung + Zivil- Paris: Karthala, 2010. - 126 S., Lit. S. 99-124 - militärische Zusammenarbeit (Disputatio) Aspekte: Kapisa + Fehleinschätzung/Fehlperzeption + Thema: Frankreich + Wissenschaftsgebiete + Kolonialismus + Entwicklungsprojekt + Ownership (Entwicklungspolitik) Kolonialgeschichte + Postkolonialismus + Imperialismus + http://www.ifri.org/downloads/fs24bisdefeligonde.pdf Koloniale Folgeprobleme + Geschichtsschreibung + D920504 Forschungsbericht + Forschungsergebnisse Aspekte: Kolonialpolitik + Kolonialherrschaft + Kolonialzeit + Hegemoniebestrebungen von Staaten + Entkolonialisierung + Wissenschaftliche Tätigkeit D905933 DFI: YJ 110.BAY

12 1. Politische Beziehungen ______

1104 Grindel, Susanne : Histoire postcoloniale oder fin de 1108 Luminet, Béatrice : Coproduction des services de la repentance? : Französische Geschichtsdebatten santé pour les personnes les plus vulnérables / über das koloniale Erbe / Susanne Grindel. - Beátrice Luminet. - In: Chroniques de la In: Eckert, das Bulletin (Braunschweig), (Winter gouvernance (Paris), (2009)2009-10, S. 143-148 2009) 6, S. 22-26 Thema: Frankreich + Auslands- und Entwicklungshilfe + Thema: Frankreich + Postkolonialismus + Geschichte + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Gesundheitsvorsorge + Kolonialgeschichte + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Medizinische Versorgung + Nichtregierungsorganisation + Geschichtsbild + Geschichtsschreibung + Öffentliche Diskussion Auslands- und Entwicklungshilfeinstitution + Politische Aspekte: Kolonialismus + Vergangenheitsbewältigung + Partizipation + Governance + Leistungsfähigkeit von Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung + Institutionen/Organisationen Entschädigung/Schadenersatz + Internationale Beziehungen + Aspekte: Gesundheitspolitik + Zusammenarbeit + Médecins du Algerien + Algerienkrieg (1954-1962) + Fremdbild + Monde (France) Fremdenfeindlichkeit + Einwanderung/Einwanderer + Identität + D903825 DFI: VC 020.CHRO Sozialer Konflikt + Soziale Diskriminierung + Museum + Cité 1109 Malon, Claude : La plus grande France introuvable : Nationale de l'Histoire de l'Immigration (Paris) réflexions sur une aporie de l'identité nationale en D888885 DFI: Periodika période coloniale / Claude Malon. - In: Cahiers de 1105 Lacoste, Yves : La question post-coloniale : une sociologie économique et culturelle: analyse géopolitique / Yves Lacoste. - Paris: Fayard, Ethnopsychologie (Le Havre), (juin-décembre 2009) 2010. - 432 S., Kt., Lit. S. 417-421 47-48, S. 11-39, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Global + Dritte Welt + Geschichtlicher Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System Überblick + Kolonialismus + Postkolonialismus + Internationale + Kolonialmacht + Kolonialzeit + Selbstbild + Großmacht + Beziehungen + Geopolitik + Politische Analyse + Außenpolitik Identitätskonstruktion + Nationale Identität + Utopismus + einzelner Staaten Kulturelle Identität Aspekte: Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration Aspekte: Kolonialgeschichte + Ideologie + Expansionistische (Einwanderung) + Lebensbedingungen + Wohnverhältnisse + Politik + Rassismus + Le Havre + Etat Français (1940-1944) + Vorort + Sozialer Wohnungsbau + Sozialer Konflikt + Soziale Union Française Segregation + Kolonialzeit + Kolonialmacht + Kolonialpolitik + D921099 DFI: Periodika Außenpolitische Interessen + Geopolitische Faktoren + Kolonialwirtschaft + Menschenhandel + Nationaler Befreiungskrieg + Algerienkrieg (1954-1962) + Vietnamkrieg 1.2 Deutsch-französische Beziehungen (1955-1960) D909183 DFI: YF 810.LAC (allgemeine Fragen) 1106 Lawrence, Adria : Triggering nationalist violence : ______competition and conflict in uprisings against colonial 1110 Defrance, Corine : Aus Feinden werden Freunde : rule / Adria Lawrence. - In: International Security Frankreich und Deutschland nach 1945 / Corine (Cambridge/Mass.), 35 (Fall 2010) 2, S. 88-122 Defrance. - In: Frankreich am Rhein: vom Mittelalter Thema: Frankreich + Kolonialherrschaft + Koloniale bis heute / Franz J. Felten (Hg.) - Stuttgart: Steiner, Folgeprobleme + Entkolonialisierung + 2009, S. 217-233, Ill., Lit. S. 232-233 Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Bestimmungsfaktoren + Nationalismus + Bewaffneter Konflikt + (1949-1990) + Bilateralismus + Feindbild + Fremdbild + Politisch motivierte Gewaltanwendung + Geschichtlicher Außenpolitische Annäherung + Vermittlung/Schlichtung + Überblick + Beispielhafte Fälle Internationale Kulturbeziehungen + Soziokulturelle Faktoren Aspekte: Marokko Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + D914981 SWP: X.579 OSI: Zv382 DGAP: ZD387 HSFK: ZSI BICC: BZINTSECU AA: XA109:26 Versöhnung + Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Friedenssicherung 1107 Leonhard, Jörn : Die longue durée des Abschieds : + Europäische Verteidigungsgemeinschaft + Internationale Dekolonialisierung in Frankreich und regionale politische Integration + Internationale Partnerschaft + Großbritannien als Krisengeschichte der Veteranen + Kulturkontakt + Mittelspersonen (internationale Nachkriegsjahre / Jörn Leonhard. - In: Koloniale Beziehungen) + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Gaulle, Vergangenheiten: (post-)imperiale Gegenwart / Jörn Charles de + Adenauer, Konrad + Schmid, Carlo + Mounier, Leonhard ... (Hrsg.) - Berlin: Berliner Wiss.-Verl., Emmanuel + Bilaterale internationale Beziehungen + Deutsche 2010, S. 99-119, Lit.Hinw. Demokratische Republik + Deutsch-Französisches Jugendwerk D896019 DFI: WA 340.FRA Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Entkolonialisierung + Nachkriegssituation + Koloniale 1111 Dialogue d'avenir franco-allemand . - Folgeprobleme + Antikolonialismus + Status und Rolle im In: Radioscopies de l'Allemagne ((Paris)), (2010), internationalen System + Internationaler S. 293-358, Lit.Hinw. Vergleich/Ländervergleich Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Aspekte: Internationaler Konflikt + Wirtschaftliche Faktoren + Beziehungen + Wirkung/Auswirkung + Finanzmarktkrise + Politische Faktoren + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Volksrepublik China + Maßnahmen + Bestimmungsfaktoren internationaler Konflikte + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Kalter Krieg Entwicklungsperspektive und -tendenz (Ost-West-Konflikt) + Wechselwirkung von internationalen und Aspekte: Hoher Vertreter der Union für Außen- und nationalen Prozessen + Sicherheitspolitik (Europäische Union) + North Atlantic Treaty Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Nationale Organization + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Befreiung + Krieg Europäische Union + Gemeinsame Sozialpolitik (EU) + Soziale D899256 DFI: YJ 110.KOL Ungleichheit + Familienpolitik + Auswärtige Kulturpolitik D899566 DFI: DA 810.RAD

13 1. Politische Beziehungen ______

1112 Dictionnaire des relations franco-allemandes / 1116 Wenkel, Christian : Entre normalisation et sous la dir. de Isabelle Guinaudeau ... - Bordeaux: continuité : la politique étrangère de la France face à Presses Univ. de Bordeaux, 2009. - 297 S., Reg., la RDA / Christian Wenkel. - In: Francia / Deutsches Lit.Hinw., Lit. S. 295-297 - (Perspectives Historisches Institut Paris ([Ostfildern]), 36 (2009), européennes) S. 231-249, Lit.Hinw. Außerdem erschienen u.d.T.: Handwörterbuch der Thema: Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + deutsch-französischen Beziehungen Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Staaten + Normalisierung diplomatischer Beziehungen + Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Deutschlandpolitik + Deutschlandproblem + Internationale Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Kulturbeziehungen + Bildungszusammenarbeit + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Geschichtlicher + Deutschlandbild + Frankreichbild + Wichtige Persönlichkeiten + Überblick Geschichtlicher Überblick Aspekte: Völkerrechtliche Anerkennung von Staaten + Ost-West- Aspekte: Geschichtsbild + Fremdbild + Auslandsbild + Vertrag Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch-französischer Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Vertrag (1963-01-22) + Vergangenheitsbewältigung + Grenzgebiet Auslandskulturvereinigung + Gaulle, Charles de + Mitterrand, + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Alsace + François Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kultur + Kulturelle D894579 DFI: WA 020.FRA Veranstaltung + Kulturelle Identität + Internationale 1117 Winkelheide, Josef : Motor und Ideengeber : Wirtschaftszusammenarbeit + Politisches System + Politische Erinnerungen an den Gründer von B.I.L.D.-GÜZ / Partei + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Josef Winkelheide. - In: Dokumente: Zeitschrift für Staaten/Gebieten + Stereotype + Vorurteile + Mittelspersonen den deutsch-französischen Dialog (Bonn), (internationale Beziehungen) D893007 DFI: WA 030.HAN (September 2010) 3, S. 34-35 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1113 Du Rivau, Hugues : Souvenir de famille : hommage Beziehungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Du à Jean du Rivau, fondateur de B.I.L.D.-GÜZ / Rivau, Jean + Kulturaustausch + Persönliche Hugues du Rivau. - In: Dokumente: Zeitschrift für Beziehungen/Kontakte den deutsch-französischen Dialog (Bonn), Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Bureau International (September 2010) 3, S. 31-33 de Liaison et de Documentation (Paris) + Gesellschaft für Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Übernationale Zusammenarbeit Beziehungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Du D908555 DFI: Periodika Rivau, Jean + Karriere/Laufbahn + Persönliche 1118 Ziebura, Gilbert : Deutschland und Frankreich in Beziehungen/Kontakte + Politische Konzeption + Kulturaustausch der entstehenden Weltgesellschaft / Gilbert Ziebura. Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Bureau International - Genshagen: Stiftung Genshagen, 2010. - 17 S., Lit. de Liaison et de Documentation (Paris) + Gesellschaft für S. 15-16 - (Genshagener Papiere; Nr. 2) Übernationale Zusammenarbeit D908547 DFI: Periodika Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + 1114 Hudemann, Rainer : Partenaires - opposants - Zielvorstellung/Zielsetzung + Anpassung + Globalisierung + Neue moteurs? : De la dynamique du franco-allemand Weltordnung + Internationale Gesellschaft/Weltgesellschaft + depuis 1945 / Rainer Hudemann. - In: Francia / Vorschlag/Initiative Deutsches Historisches Institut Paris ([Ostfildern]), Aspekte: Historische Faktoren + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) 37 (2010), S. 219-235, Lit. S. 233-235 + Multipolares internationales System + Weltbild + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Neoliberalismus + Gesellschaft + Europäisierung + Europäische Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Union + Entwicklung internationalen Akteurs Institutionalisierung internationaler Beziehungen + Deutsch- http://www.stiftung- französischer Vertrag (1963-01-22) + Europäische Integration + genshagen.de/allg_grafik/genshagenerpapiere/Genshagener%20P Geschichtlicher Überblick apiere_2010_02.pdf Aspekte: Vereinigung oder Wiedervereinigung von D897220 DGAP: DG B01555d Staaten/Gebieten + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern +

Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Französische Besatzungszone Deutschlands + Gruppenbildung innerhalb 1.2.1 Deutsch-französische Beziehungen (1944- internationalen Akteurs + Europäische Union + 1963) Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen ______+ Deutsche Demokratische Republik + Deutschlandbild + Frankreichbild 1119 Delori, Mathias : From an old foe to a new friend? : D915290 DFI: WA 020.FRA analyzing the shift in France's security policy towards Germany after WWII from a pragmatist 1115 La relation franco-allemande depuis 1945 : clôture perspective / Mathias Delori. - San Domenico di de l'année René Girard / Collège des Bernardins. Fiesole: European University Institute, Max Weber Antoine Guggenheim, éd., Joachim Bitterlich ... - Programme, 2009. - 17 S., Lit. S. 15-17 - (EUI [Paris]: Lethielleux, 2010. - 232 S., Lit.Hinw. - Working Paper: MWP; 2009/62) (Cours, colloques, conférences / Collège des Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Bernardins; 13) Nachkriegssituation + Bilaterale internationale Beziehungen + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Regionale (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + Sicherheitspolitik von Staaten + Bedrohungsvorstellungen Internationale Zusammenarbeit + Internationale Partnerschaft + (Sicherheitspolitik) + Außenpolitische Annäherung + Versöhnung Außenpolitische Zusammenarbeit + Nachkriegssituation + + Außenpolitische Neuorientierung Versöhnung + Internationale Besuche/Begegnungen + Europäische Aspekte: Wechselbeziehungen Außenpolitik - Verteidigungspolitik Union + Europäische Integration + Sicherheitsstrategie + Sicherheitspartnerschaft + Abbau von Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) politischer Konfrontation + Wissenschaftliche Methoden + + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Methodenansätze + Pragmatismus Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + http://cadmus.eui.eu/bitstream/handle/1814/12936/MWP_2009_42 Religion + Religiöse Kultur + Kunst + Krieg + Clausewitz, Carl .pdf?sequence=1 von + Schmitt, Carl + Girard, René D918798 D916000 DFI: WD 210.REL

14 1. Politische Beziehungen ______

1120 Denéchère, Yves : Des adoptions d'Etat : les enfants 1125 Pasquay, Jean-Nicolas : Le général de Gaulle et la de l'occupation française en Allemagne, 1945-1952 / France dans les entretiens de presse du chancelier Yves Denéchère. - In: Revue d'histoire moderne et Adenauer / Jean-Nicolas Pasquay. - In: Espoir contemporaine (Paris), 57 (avril-juin 2010) 2, (Paris), (hiver 2009-2010) 159, S. 71-88 S. 159-179, Lit.Hinw. Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Pressekonferenz + Adenauer, Konrad + Persönliche + Französische Besatzungszone Deutschlands + Besatzungsstatus Kommunikation + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Gaulle, + Kinder + Soldaten + Franzosen + Adoption + Frankreich + Charles de + Auslandsbild + Frankreich Nachkriegssituation R118305 DFI: Periodika Aspekte: Mütter + Deutsche 1126 Pellegrini, Laurence : Un Allemand difficile : Kurt R118514 DFI: Periodika Schumacher et la reconstruction après 1945 / 1121 Erbs, Laurent : L'ébauche d'un marché commun : la Laurence Pellegrini. - In: Dokumente: Zeitschrift für Sarre après l'annexion de 1945 / Laurent Erbs. - den deutsch-französischen Dialog (Bonn), In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- (September 2010) 3, S. 73-76, Lit.Hinw. französischen Dialog (Bonn), (Dezember 2010) 4, Thema: Deutschland + Nachkriegssituation + Weltkrieg 2. (1939- S. 51-53 1945) + Schumacher, Kurt + Politische Konzeption + Rezeption + Thema: Frankreich + Deutschland + Nachkriegssituation + Versöhnung + Frankreich Weltkrieg 2. (1939-1945) + Saargebiet + Gebietsanspruch + Aspekte: Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Sektorale Kriegsfolgen + Wirtschaftliche Interessen + Schwerindustrie + Politiken + Wiederaufbau + Kriegsfolgen + Teilung/Aufteilung Internationale Wirtschaftsintegration von Gebieten + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) Aspekte: Arbeitsmarkt + Arbeitskräfte/Erwerbspersonen + D908565 DFI: Periodika Arbeitskräftemobilität + Kohlebergbau + Zusammenarbeit + 1127 Pokorny, Kristin : Die französischen Lorraine + Saarland + Reparationen Auslandskorrespondenten in Bonn und R118641 DFI: Periodika Bundeskanzler Konrad Adenauer 1949-1963 / 1122 Hüser, Dietmar : Sport et politique : de la difficile vorgelegt von Kristin Pokorny. - Bonn, 2009. - quête d'autonomie du football sarrois entre 1945 et 345 S., Lit. S. 327-345 - Bonn, Univ., Diss, 2006 1956 / Dietmar Hüser. - In: Football et identité en Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Adenauer, France et en Allemagne / Ulrich Pfeil (éd.) - Konrad + Presse + Journalisten + Auslandskorrespondenten + Villeneuve d'Asq: Septentrion, 2010, S. 65-83, Frankreich + Franzosen + Berichterstattung + Deutschlandbild + Lit.Hinw. Perzeption Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Europapolitik + Außenpolitische Position + Bilaterale Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + internationale Beziehungen + Le Monde + Le Figaro + Agence Saarland + Autonomes Gebiet + Instrumentalisierung + Sport + France-Presse (Paris) + France-Soir + Verhältnis Politik - Medien Fußball + Politik + Identitätskonstruktion + Instrumente und + Informationszugang Verfahren der Außenpolitik http://deposit.ddb.de/cgi- Aspekte: Nachkriegssituation + Autonomie + Europäisierung + bin/dokserv?idn=996626026&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filenam Fédération Internationale de Football Association e=996626026.pdf D903764 DFI: VN 570.FOO D909757 IfA: 4B30/204 1123 Husson, Edouard : Charles de Gaulle, l'Allemagne et la "querelle de l'homme" / Edouard Husson. - 1.2.2 Deutsch-französische Beziehungen (1963- In: La relation franco-allemande depuis 1945 / Antoine Guggenheim, éd. - [Paris]: Lethielleux, 1990) 2010. - (Cours, colloques, conférences / Collège des ______Bernardins; 13), S. 25-36, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1128 Alexandre, Philippe : "Nos amis français ont bien Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Spannungen des difficultés avec l'Allemagne" : les Français face à + Nachkriegssituation + Versöhnung + Internationale l'unification allemande, 1989-1990 / Philippe Zusammenarbeit + Außenpolitische Zusammenarbeit + Bilaterale Alexandre. - In: Ein "neues" Deutschland / hrsg. von internationale Konsultation + Internationale Besuche/Begegnungen Reiner Marcowitz. - München: Oldenbourg, 2010. - + Gaulle, Charles de (Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris; Aspekte: Nachkriegsgeneration Bd. 7), S. 24-44, Lit.Hinw. D916077 DFI: WD 210.REL Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland 1124 Linsenmann, Andreas : Musik als politischer Faktor (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + Vereinigung : Konzepte, Intentionen und Praxis französischer oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Bilaterale Umerziehungs- und Kulturpolitik in Deutschland ; internationale Beziehungen + Deutschlandbild + Perzeption + 1945-1949/50 / Andreas Linsenmann. - Tübingen: Öffentliche Meinung + Franzosen Narr Francke Attempto, 2010. - 286 S., Ill., graph. Aspekte: Deutschlandpolitik + Status und Rolle im internationalen Darst., Kt., Tab., Lit. S. 265-286 - (Edition System + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsfolgen + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Europapolitik + Bisherige Entwicklung + Lendemains; 19) - Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010 Regierung + Regierungschef + Außenpolitische Außerdem erschienen als Hochschulausgabe: Mainz, Verhaltenserwartung + Oder-Neisse-Grenze + Anerkennung des 2010 territorialen Status quo + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Mitterrand, François + Thatcher, Margaret + Kohl, Helmut + Deutschland + Besatzungspolitik + Französische Besatzungszone Gorbacev, Michail Sergeevic Deutschlands + Nachkriegssituation + Umerziehung + Musik + D911204 DFI: WD 880.NEUE Kunsterziehung + Kulturpolitik + Deutschlandpolitik Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kunst + Künstler + Propaganda + Kulturelle Veranstaltung + Musikwissenschaft + Nachkriegsplanung D915299 DFI: WB 920.LIN

15 1. Politische Beziehungen ______

1129 Germond, Carine : Charles de Gaulle and the Grand 1133 Pellegrini, Laurence : Regards croisés: Valérie Coalition's "Ostpolitik", 1966-1969 / Carine Giscard D'Estaing vu par Die Zeit et Helmut Germond. - In: Francia / Deutsches Historisches Schmidt vu par Le Nouvel Observateur : (1974- Institut Paris ([Ostfildern]), 37 (2010), S. 237-257, 1981) / Laurence Pellegrini. - In: Allemagne Lit.Hinw. d'aujourd'hui (Paris), (janvier-mars 2010) 191, Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + S. 135-147, Lit.Hinw. Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Interessendivergenzen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten Bilaterale internationale Beziehungen + Persönliche + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Ostpolitik (BRD) Beziehungen/Kontakte + Frankreichbild + Deutschlandbild + + Entspannungspolitik Presse + Giscard d'Estaing, Valéry + Schmidt, Helmut Aspekte: Gaulle, Charles de + Kiesinger, Kurt Georg + Brandt, Aspekte: Le Nouvel Observateur + Die Zeit + Zeitschrift + Zeitung Willy + Verhältnis Politik - Medien + Sozialismus + Sozialdemokratie + D915292 DFI: WA 020.FRA Parti Socialiste (France) + Parti Communiste Français + 1130 Hiepel, Claudia : Willy Brandt, Frankreich und Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Deutschland, BRD) + Euopa zur Zeit der großen Koalition, 1966-1969 / Verhältnis von Parteien zueinander + Internationale Claudia Hiepel. - In: Francia / Deutsches Zusammenarbeit von politischen Parteien + Amt des Präsidenten + Bundeskanzler (Deutschland) Historisches Institut Paris ([Ostfildern]), 36 (2009), D898987 DFI: Periodika S. 251-263, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1134 Pellegrini, Laurence : Valéry et Helmut : le Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner "couple" vu par la presse en France et en Allemagne Staaten + Brandt, Willy + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + / Laurence Pellegrini. - In: Dokumente: Zeitschrift Internationale regionale politische Integration + Europäische für den deutsch-französischen Dialog (Bonn), (März Integration + Europapolitik + Interessendivergenzen in den 2010) 1, S. 81-84 internationalen Beziehungen + Gaulle, Charles de Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Aspekte: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Deutschland, Internationale Beziehungen + Bilaterale internationale BRD) + Wichtige Persönlichkeit der Politik Beziehungen + Giscard d'Estaing, Valéry + Schmidt, Helmut + D894584 DFI: WA 020.FRA Wichtige Persönlichkeit der Politik + Politische Einflussnahme + 1131 Miard-Delacroix, Hélène : Entre agacement, Europäische Integration + Perzeption + Presse inquiétude et compréhension : les dirigeants français Aspekte: Europäisches Währungssystem + Europäisches Parlament + Wahlen zum Europäischen Parlament et l'unification allemande / Hélène Miard-Delacroix. D895377 DFI: Periodika - In: Ein "neues" Deutschland / hrsg. von Reiner Marcowitz. - München: Oldenbourg, 2010. - 1135 Pfeil, Ulrich : Der Bicentenaire, der Fall der Mauer (Ateliers des Deutschen Historischen Instituts Paris; und die Franzosen / Ulrich Pfeil. - In: Ein "neues" Bd. 7), S. 62-80, Lit.Hinw. Deutschland / hrsg. von Reiner Marcowitz. - Thema: Frankreich + Vereinigung oder Wiedervereinigung von München: Oldenbourg, 2010. - (Ateliers des Staaten/Gebieten + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschen Historischen Instituts Paris; Bd. 7), Deutsche Demokratische Republik + Bilaterale internationale S. 45-61, Lit.Hinw. Beziehungen + Außenpolitische Verhaltenserwartung + Wichtige Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Persönlichkeit der Politik + Meinung von Einzelpersonen Vergleich/Ländervergleich + Revolution + Französische Aspekte: Auslandsbild + Deutschlandbild + Status und Rolle im Revolution (1789-1799) + Feiertag + Vereinigung oder internationalen System + Interessendivergenzen bei Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Bundesrepublik internationalem Akteur + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik Deutschland (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + + Friedenssicherung + Europapolitik + Politische Soziokultureller Wandel Meinung/Einstellung + Mitterrand, François + Balladur, Edouard + Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Übergang Védrine, Hubert zwischen politischen Systemen + Vergleich + Politische D911206 DFI: WD 880.NEUE Grundwerte + Geschichtsschreibung + Historisches Bewusstsein 1132 Pellegrini, Laurence : Partenaires de choix? : Les D911205 DFI: WD 880.NEUE années 70 entre CEE et OTAN / Laurence Pellegrini. - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- 1.2.3 Deutsch-französische Beziehungen nach französischen Dialog (Bonn), (Dezember 2010) 4, S. 31-34, Ill. 1990 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale ______Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische 1136 Cromme, Gerhard : Le retour aux fondamentaux : Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Gemeinschaften + les relations franco-allemandes en 2010 / Gerhard Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Cromme. - Paris: [Ambassade d'Allemagne], 2010. - Organization + Internationaler Vergleich/Ländervergleich 33 S. Aspekte: Sicherheitspolitische Interessen + Verteidigungs- und Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Außenpolitische Beziehungen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen Europäische Integration + Gaulle, Charles de + Adenauer, Konrad + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale + Giscard d'Estaing, Valéry + Schmidt, Helmut + Währungspolitik wirtschaftliche Interessendivergenzen + Wirtschaftliche Interessen + Europäisches Währungssystem Aspekte: Institutionalisierung internationaler Beziehungen + D917305 DFI: Periodika Europäische Union + Entwicklung internationalen Akteurs + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Mitwirkung bei internationalem Akteur http://www.france-allemagne.fr/Le-retour-aux-fondamentaux- les,5547.html D902068

16 1. Politische Beziehungen ______

1137 Cromme, Gerhard : Le retour aux fondamentaux : 1141 Ein 'neues' Deutschland? : eine deutsch- les relations franco-allemandes en 2010 [dt.] / französische Bilanz 20 Jahre nach der Vereinigung = Gerhard Cromme. - Paris: [Ambassade Une "nouvelle" Allemagne? / hrsg. von Reiner d'Allemagne], 2010. - 10 S. Marcowitz. - München: Oldenbourg, 2010. - 186 S., Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Ateliers des Deutschen Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Außenpolitische Historischen Instituts Paris; Bd. 7) Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Beziehungen + Vereinigung oder Wiedervereinigung von wirtschaftliche Interessendivergenzen Staaten/Gebieten + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Aspekte: Institutionalisierung internationaler Beziehungen + Deutsche Demokratische Republik + Deutschlandpolitik + Europäische Union + Entwicklung internationalen Akteurs + Politische Kultur + Soziokultureller Wandel Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Mitwirkung Aspekte: Innenpolitische Lage/Entwicklung + Außenpolitik bei internationalem Akteur einzelner Staaten + Europapolitik + Französische Revolution http://www.france-allemagne.fr/Rede-von-Gerhard-Cromme-Le- (1789-1799) + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + retour,5548.html Geschichtsschreibung + Vergangenheitsbewältigung + D902072 Historisches Bewusstsein + Literatur + Öffentliche Meinung + 1138 Jouyet, Jean-Pierre : La relation franco-allemande Franzosen + Deutschlandbild + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) aujourd'hui / Jean-Pierre Jouyet. - In: La relation + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Mitterrand, François + franco-allemande depuis 1945 / Antoine Kohl, Helmut Guggenheim, éd. - [Paris]: Lethielleux, 2010. - D911202 DFI: WD 880.NEUE (Cours, colloques, conférences / Collège des 1142 Pacreau, Xavier ; Vogel, Wolfram : France- Bernardins; 13), S. 109-123 Allemagne, entre apparences et réalité / Xavier Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Pacreau et Wolfram Vogel. - In: Annuaire français Beziehungen + Politische Entwicklung + Internationale de relations internationales (Bruxelles), (2010) 11, Zusammenarbeit + Außenpolitische Zusammenarbeit + S. 459-465 Internationale Partnerschaft + Außenpolitische Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Interessendivergenzen + Wirtschaftliche Interessen + Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Partnerschaft + Politische Entwicklung + Außenpolitik einzelner Wirtschaftszusammenarbeit Staaten + Außenpolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Aspekte: Politische Aspekte internationaler Interessendivergenzen + Internationale Spannungen + Vertrag von Wirtschaftszusammenarbeit + Union für das Mittelmeer Lissabon (2007-12-13) + Projekt D916087 DFI: WD 210.REL Aspekte: Bundesverfassungsgericht (Deutschland, BRD) + 1139 Madaule, Stéphane : L'Allemagne puissance / Verfassungsgerichtsbarkeit Stéphane Madaule. - In: Le Débat (Paris), D912314 DFI: YB 020.ANN (novembre-décembre 2010) 162, S. 88-93, Lit.Hinw. 1143 Sold, Katrin ; Främke, Carsten : Deutsch- Thema: Deutschland + Wirtschaftliche Entwicklung + französische Beziehungen : ein besonderes Wirtschaftspotential + Politische Macht + Machtpolitik + Verhältnis in der Krise? = German-French relations : Außenpolitische Einflussnahme + Europäische Union + a special relationship in crisis? / von Carsten Främke Europäische Integration + Wirtschaftsbeziehungen zwischen und Katrin Sold. - In: Diplomatisches Magazin Ländern + Frankreich + Internationaler Wettbewerb + (Berlin), 51 (August 2010) 8, S. 38-39, Ill. Wettbewerbsfähigkeit Aspekte: Normalisierung + Vereinigung oder Wiedervereinigung Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale von Staaten/Gebieten Beziehungen + Internationale Spannungen + Europapolitik + D915865 DFI: Periodika Internationale Besuche/Begegnungen + Bedeutung/Rolle D907768 DGAP: DG B01573r IfA: Z-D4015 AA: Bs409:28 1140 Eine neue Agenda für die deutsch-französischen Beziehungen = Un nouvel agenda pour les relations 1144 Stark, Hans : Rück- und Ausblick : Frankreich - franco-allemandes / Claire Demesmay ... Stiftung Deutschland, eine komplexe Beziehung / Hans Stark. Genshagen. [Red.: Chantal Mairesse] - Genshagen, - In: Deutschland- Frankreich: fünf Visionen für 2010. - 23 S. - (Genshagener Papiere; Nr. 1) Europa / Konrad-Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. - (KAS Publikation deutsch-französischer Dialog; Thema: Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Nr. 2), S. 17-29 Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Prioritätensetzung + Außerdem erschienen u.d.T.: France - Allemagne: Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + Europapolitik une relation complexe. - S. 104-116 + Europäische Integration + Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Aspekte: Öffentliche Finanzpolitik + Wirtschaftspolitik + Beziehungen + Privilegierte Partnerschaft + Außenpolitische Sozialpolitik + Energiepolitik + Klimapolitik + Erweiterung von Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + und Beitritt zu internationalem Akteur + Europäische Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + Nachbarschaftspolitik (EU) Europäische Integration + Interessendivergenzen bei http://www.stiftung- internationalem Akteur + Gruppenbildung innerhalb genshagen.de/allg_grafik/genshagenerpapiere/Genshagener%20P internationalen Akteurs + Gegenwärtige Lage D903500 DFI: WD 330.DEUT apiere_2010_01.pdf D893603 DGAP: DG B01555c 1145 Wiegel, Michaela : Nicolas Sarkozys Deutschlandbild / Michaela Wiegel. - In: Frankreich- Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Wolfram Vogel. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2010, S. 55-59 Thema: Frankreich + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas + Staatsoberhaupt + Meinung von Einzelpersonen + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland + Deutschlandbild Aspekte: Fremdbild + Wertewandel + Historisches Bewusstsein + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegsgeneration + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) D892705 DFI: FA 020.FRA

17 1. Politische Beziehungen ______

1146 Wolff, Jörg ; Jaspers, Laura-Theresa : Über die 1150 Hecker, Christiane ; Hecker, Andreas : Ein neuer Befindlichkeiten des deutsch-französischen Paares Anlauf für das Weimarer Dreieck : trilaterales zwei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung / Jörg Kolloquium Donnerstag 2. April 2009 in der Wolff ; Laura-Theresa Jaspers. - In: KAS- polnischen Botschaft Paris ; Zusammenfassung / Auslandsinformationen (Berlin), 26 (2010) 9, [Christiane et Andreas Hecker]. - [Paris]: S. 81-100 Association Réaltiés et Relations Internationales, Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale 2009. - 7 S. Beziehungen + Historische Faktoren von Außenpolitik + Außerdem erschienen u.d.T.: Un nouveau souffle Internationale Zusammenarbeit + Europäische Integration + pour le triangle de Weimar. - 6 S. Geschichtlicher Überblick Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Internationale Aspekte: Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Zusammenarbeit + Multilaterale internationale Beziehungen + Auslandsbild Weimarer Dreieck + Europäische Union + Gruppenbildung http://www.kas.de/wf/doc/kas_20395-544-1-30.pdf?100831131435 innerhalb internationalen Akteurs + Politische Ziele + D909551 DFI: Periodika Entwicklungsperspektive und -tendenz http://www.weimarer- 1.2.4 Deutsch-französische außenpolitische dreieck.eu/fileadmin/templates/multiflex3/PDF/Kolloquium_Zusam menfassung__Ein_neuer_Anlauf_fuer_das_Weimarer_Dreieck__P Beziehungen zu Drittländern/Regionen aris_2.4.09.pdf ______D904592 1151 Kolboom, Ingo : Deutschland - Frankreich - Polen : 1147 Andoura, Sami : Energy cooperation under the aegis aktuelle Erinnerungen an das "Weimarer Dreieck" of the Weimar Triangle : springboard for a common 1991-2010 / Ingo Kolboom. - In: Deutschland und European energy policy / Sami Andoura. - Frankreich in der Europäischen Union: Partner auf Genshagen: Stiftung Genshagen, 2010. - 28 S., Lit. dem Prüfstand / Lothar Albertin (Hrsg.) - Tübingen: S. 26-27 - (Genshagener Papiere; Nr. 3) Narr Francke Attempto, 2010, S. 85-113, Lit.Hinw. Thema: Weimarer Dreieck + Frankreich + Polen + Deutschland + Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Multilaterale Vorschlag/Plan für internationale Zusammenarbeit + Europäische internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Gemeinsame Union + Energiepolitik + Gemeinsame Politik internationaler Politik internationaler Akteure + Bilaterale internationale Akteure + Defizit Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Aspekte: Europäischer Binnenmarkt + Koordination nationaler Interessen + Internationale Partnerschaft + Internationale regionale Maßnahmen und Politiken + Energieträger/Energiequellen + politische Integration + Europäische Integration Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Klimawandel Aspekte: Auslandskulturvereinigung + Zivilgesellschaft + http://www.stiftung- Historisches Bewusstsein genshagen.de/allg_grafik/genshagenerpapiere/Genshagener%20P D915272 DFI: WD 330.DEUT apiere_2010_03.pdf D919924 1152 Lang, Kai-Olaf : Das Weimarer Dreieck als Gestaltungsfaktor in der Ostpolitik der Europäischen 1148 La France, l'Allemagne et l'Union européenne : Union / Kai-Olaf Lang. - In: Das Weimarer Dreieck quelle politique africaine? = Frankreich, Deutschland in Europa = Le triangle de Weimar en Europe / und die europäische Union : welche Politik Klaus-Heinrich Standke (Hrsg.). - Toru ń: Marszałek, gegenüber Afrika, Referate und Ergebnisse des 5. 2009, S. [434]-442 deutsch-französischen Dialogs über Europa in Thema: Deutschland + Frankreich + Polen + Multilaterale Bordeaux am 5. Februar 2010 / Daniel C. Bach, ... - internationale Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit + Paris: Konrad-Adenauer-Stiftung, 2010. - 84 S., Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Weimarer Lit.Hinw. - (KAS Publikation Deutsch-französischer Dreieck + Außenpolitische Einflussnahme + Europäische Union + Dialog; Nr. 3) Ostpolitik + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + Afrika Osteuropa + Europäische Nachbarschaftspolitik (EU) + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Internationale D903560 SWP: AAD903560 DGAP: DG 48363 Zusammenarbeit + Außenpolitik von Staatengruppen + 1153 Mayer, Hartmut : Declining might in the limelight : Afrikapolitik + Wirtschaftliche Interessen + Sicherheitspolitische European responses to new regional powers / Interessen + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Internationale Hartmut Mayer. - In: The South African Journal of Kulturbeziehungen + Ziele und Programme internationalen Akteurs International Affairs (Braamfontein), 16 (August Aspekte: Außenpolitische Ziele + Somalia + Piraterie + Aus 2009) 2, S. 195-214, Lit. S. 213-214 deutscher Sicht + Aus französischer Sicht + Thema: Deutschland + Frankreich + Vereinigtes Königreich + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Deutsch + Senegal Perzeption + Strukturveränderungen im internationalen System + http://www.kas.de/wf/doc/kas_20905-1522-1- Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Neue 30.pdf?101025144738 Weltordnung + Regionale Führungsmacht + Wirkung/Auswirkung D920877 IfA: Cb31/101 + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Transatlantische Beziehungen 1149 Frankreich - Deutschland - Polen : Partnerschaft Aspekte: Eurozentrismus + Multilateralismus + Russische im Herzen Europas / Wolfram Hilz ... (Hrsg.). Föderation + Volksrepublik China + Indien + Vereinigte Staaten + Zentrum für Europäische Integrationsforschung - Hegemonie + North Atlantic Treaty Organization Bonn: ZEI, 2010. - 75 S., Lit.Hinw. - (ZEI D889123 SWP: X.781 DGAP: ZD483 HSFK: ZSS IAK: ZS- Discussion Paper; C199) AF Thema: Deutschland + Polen + Frankreich + Multilaterale internationale Beziehungen + Internationale Partnerschaft + Internationale Zusammenarbeit + Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Historische Faktoren von Außenpolitik + Sicherheitspolitische Faktoren + Religiöse Faktoren + Auslandsbild + Geschichtsbild + Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht http://www.zei.de/download/zei_dp/dp_c199_hilz_robert.pdf D903289 SWP: H.10/0168 DGAP: DG 48324m IfA: Cb30/426

18 1. Politische Beziehungen ______

1154 Mongrenier, Jean-Sylvestre : L'Union européenne et la Russie : un réel partenariat en vue ; l'apport 1.3 Einzelbereiche der Zusammenarbeit potentiel du Triangle de Weimar / texte de ______l'intervention de Jean-Sylvestre Mongrenier. - Paris: Institut Thomas More, 2010. - 5 S. 1158 Andoura, Sami : Energy cooperation under the aegis Thema: Europäische Union + Regionale Außenpolitik von of the Weimar Triangle : springboard for a common Staatengruppen + Außenpolitik von Staatengruppen + European energy policy / Sami Andoura. - Internationale Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Genshagen: Stiftung Genshagen, 2010. - 28 S., Lit. Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + S. 26-27 - (Genshagener Papiere; Nr. 3) Institutionalisierung internationaler Beziehungen + Russische Thema: Weimarer Dreieck + Frankreich + Polen + Deutschland + Föderation + Modell/Modellfall + Weimarer Dreieck Vorschlag/Plan für internationale Zusammenarbeit + Europäische Aspekte: Deutschland + Frankreich + Polen Union + Energiepolitik + Gemeinsame Politik internationaler http://institut-thomas- Akteure + Defizit more.org/pdf/463_fr_JSMongrenierVarsovie-Oct2010.pdf Aspekte: Europäischer Binnenmarkt + Koordination nationaler D915585 Maßnahmen und Politiken + Energieträger/Energiequellen + 1155 Parzymies, Stanislaw : Le triangle de Weimar a-t-il Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Klimawandel encore une raison d'être dans une Europe en voie http://www.stiftung- d'unification? / par Stanislaw Parzymies. - genshagen.de/allg_grafik/genshagenerpapiere/Genshagener%20P apiere_2010_03.pdf In: Annuaire français de relations internationales D919924 (Bruxelles), (2010) 11, S. 515-530, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Multilaterale 1159 Barrière, Anne-Lise ; Caro, Céline : Der internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Internationale interparlamentarischen Zusammenarbeit zwischen Zusammenarbeit + Internationale Konsultation + Internationale Deutschland und Frankreich im Rahmen des Partnerschaft + Außenpolitische Zusammenarbeit + Internationale Vertrags von Lissabon neuen Schwung geben / kulturelle Zusammenarbeit + Evaluation + Anne-Lise Barrière ; Céline Caro. - In: Deutschland- Entwicklungsperspektive und -tendenz Frankreich: fünf Visionen für Europa / Konrad- Aspekte: Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. - (KAS Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur Publikation deutsch-französischer Dialog; Nr. 2), D912319 DFI: YB 020.ANN S. 66-75, Lit.Hinw. 1156 Sold, Katrin ; Wissmann, Nele Katharina : Außerdem erschienen u.d.T.: Dynamiser la L'approche transatlantique s'impose : pour une coopération interparlementaire entre la France et initiative "éco-écologique" franco-allemande / Katrin l'Allemagne dans le cadre du traité de Lisbonne. - S. Sold und Nele Katharina Wissmann. - 150-159 In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale französischen Dialog (Bonn), (Dezember 2010) 4, Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Parlament + S. 25-27 Parlamentarische Arbeit/Arbeitsverfahren + Deutsch-Französische Thema: Europäische Union + Vereinigte Staaten + Parlamentariergruppe (Deutschland / Deutscher Bundestag) + Transatlantische Beziehungen + Klimapolitik + Umweltschutz + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Frankreich + Zwischenstaatliche Kommission + Vertrag von Lissabon (2007-12- Deutschland + Bedeutung/Rolle + Strategische Konzeption + 13) + Wirkung/Auswirkung Erneuerbare Energiequellen Aspekte: Gemeinsame Politik internationaler Akteure Aspekte: Grenelle Environnement (France) + Umweltpolitik + D903512 DFI: WD 330.DEUT Ökologische Bewegung + Bewusstseinsbildung + Erneuerbare 1160 Cléach, Marcel-Pierre : Accord France-Allemagne Ressourcen + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer concernant l'échange des renseignements sur les Maßnahmen + Wechselwirkung von internationalen und nationalen titulaires du certificat d'immatriculation de véhicules Prozessen + Klimaschutz + Emissionsrechte bei Umweltgütern + : rapport / par Marcel-Pierre Cléach. - Paris: Sénat, Emissionshandelssystem (EU) + Kyoto Protocol on Climate Change (1997-12-11) + Treibhausgase + Reduzierung/Rückgang + 2010. - 13 S., Tab. - (Document / Sénat; N° 637) Klimawandel + Veränderung des ökologischen Gleichgewichts Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale D917184 DFI: Periodika Zusammenarbeit + Internationale Rechtshilfe + Personenkraftwagen + Straftatbestand + Strafverfolgung 1157 Standke, Klaus-Heinrich : Quo vadis Triangle de http://www.senat.fr/rap/l09-637/l09-637.html Weimar? : De la nécessité d'élaborer un cadre D905344 DFI: WD 250.W1299 conceptuel pour revitaliser le Triangle de Weimar ; ("Agenda 2021") / Klaus-Heinrich Standke. - 1161 DEUFRAKO : DEUFRAKO 1978-2008 : 30 ans de In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), (avril-juin 2010) coopération franco-allemande dans le domaine de la 192, S. 105-121, Lit.Hinw. recherche sur les transports ; documentation papers of the event in Dresden, célébration / Thema: Deutschland + Frankreich + Polen + Multilaterale internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Gemeinsame Festveranstaltung, Dresden, 16/17 October 2008 - La Politik internationaler Akteure + Internationale Zusammenarbeit + Défense, 2008. - 24 S., Tab. Internationale Partnerschaft + Erneuerung + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Entwicklungsperspektive und -tendenz + Internationale kulturelle wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + DEUFRAKO Zusammenarbeit + Internationaler Austausch von Personen + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Aspekte: Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Verkehrstechnik + Verkehrssicherheit Jugendaustausch + Internationale wissenschaftlich-technologische Aspekte: Logistik + Güterverkehr + Verkehrslenkung + Zusammenarbeit + Städtepartnerschaft + Internationale Luftverunreinigung + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Mobilität Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Internationale http://deufrako.org/web/fileadmin/user_upload/Actes_du_colloque Bildungszusammenarbeit + Adam-Mickiewicz-Preis _Internet.pdf D905850 DFI: Periodika D911194

19 1. Politische Beziehungen ______

1162 Evaluer la performance économique, le bien-être 1166 Gouteyron, Adrien ; Carrère, Jean-Louis : Rapport et la soutenabilité : conseil des ministres franco- d'information fait au nom de la commission des allemand, Fribourg-en-Brisgau, 10 décembre 2010 / finances et de la commission des affaires étrangères, rapport du Conseil d'analyse économique et du de la défense et des forces armées sur les Conseil allemand des experts en économie. - Paris: implantations communes du réseau diplomiatique La Documentation française, 2010. - 229 S., graph. gérées avec d'autres pays de l'Union européenne / par Darst., Tab., Lit. S. 216-221 - (Rapports du Conseil Adrien Gouteyron et Jean-Louis Carrère. - Paris: d'Analyse Economique; 95) Sénat, 2010. - 37 S., Ill., graph. Darst. - (Document / Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftslage + Sénat; N° 502) Wirtschaftspolitik + Wirtschaftliche und soziale Indikatoren + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Wirtschaftswachstum + Wirtschaftliche Entwicklung + Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Lebensqualität + Lebenszufriedenheit + Sozioökonomischer Zusammenarbeit + Auswärtiger Dienst + Diplomatische Wandel Vertretung + Konsulat + Internationale kulturelle Zusammenarbeit Aspekte: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + + Auslandskulturinstitut + Haushalt von Ressort/Ministerium Bruttoinlandsprodukt + Öffentlicher Haushalt + Forschung und Aspekte: Beispielhafte Fälle + Bosnien-Herzegowina + Banjaluka Entwicklung + Wachstumspolitik + Lebensstandard + Lebenswerte + Lilongwe + Malawi + Goethe-Institut (München) + Alliance + Luftverunreinigung + Schadstoffemission + Française + Auslandsschule + Internationale Entwicklungsperspektive und -tendenz + Demographischer Bildungszusammenarbeit + Vereinigtes Königreich Wandel + Methodologie + Internationaler http://www.senat.fr/rap/r09-502/r09-5021.pdf Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG-Länder + Vereinigte Staaten D915142 DFI: YF 130.GOU http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/114000014/00 1167 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im 00.pdf D919283 DFI: VR 410.EVA Gesundheitswesen : ausgewählte Rechtsfragen am Beispiel des Basler Pilotprojekts / hrsg. von Kerstin 1163 Evrard, Aurélien ; Sauter, Raphael : La politique Odendahl ... - Zürich: Dike-Verl. ..., 2010. - énergétique et climatique : entre défis communs et XXIII,521 S., Tab., Lit.Hinw. - (Schriften zur préservation des intérêts nationaux / Aurélien Evrard grenzüberschreitenden Zusammenarbeit; Bd. 3) et Raphael Sauter. - In: La France et l'Allemagne Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Oberrhein + face aux crises européennes / sous la dir. de Claire Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Regio Demesmay ... - Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, Basiliensis + Gesundheitspolitik + Gesundheitswesen + 2010, S. 169-187, Lit. S. 186-187 Internationale projektbezogene Zusammenarbeit Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + Aspekte: Gesundheitsverwaltung + Krankenhaus + Krankenpflege Internationale regionale politische Integration + Europäische + Medizinische Versorgung + Medizinisches Personal + Integration + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Arbeitsbedingungen + Öffentliche Ausgaben für Gesundheit + Energiepolitik + Klimapolitik + EU-Energiestrategie + Krankenversicherung + Patienten + Zugang zu Medikamenten + Energieversorgung + Nationale Interessen + Bilaterale Zugang zu Dienstleistungen + Datenschutz + Rechtslage + internationale Beziehungen Haftung/Haftpflicht + Medizinische Forschung Aspekte: Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + D897076 DFI: WF 370.GRE Umweltschutz + Klimaschutz + Versorgungssicherheit 1168 Hammer, Patricia ; Lion, Georges-Henri : Antwort D911392 DFI: WD 330.FRA auf die Krise : eine deutsch-französiche 1164 France-Allemagne : une nécessaire convergence ; Umweltpolitik / Patricia M. I. Hammer und Georges- contrainte ou opportunité? / Ambassade de France en Henri Lion. - In: Frankreich-Themen 2010 / Claire Allemagne. - Berlin, 2010. - 98 S., graph. Darst., Demesmay ... (Hrsg.) - Baden-Baden: Nomos, 2010, Tab. S. 159-162 Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Außerdem erschienen u.d.T.: La reponse de la Wirtschaftsbeziehungen + Internationale France et de l'Allemagne face à la crise: une Wirtschaftszusammenarbeit + Interessenkonvergenz + politique environnementale commune, in: Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Radioscopies de l'Allemagne (2010). - S. 299-305 Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Wirtschaftliche Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Rahmenbedingungen + Wettbewerbsfähigkeit + Internationaler Beziehungen + Finanzmarktkrise + Wirtschaftskrise + Vergleich/Ländervergleich Internationale Zusammenarbeit + Öffentliche Haushaltspolitik + Aspekte: Wirtschaftszweige + Sektorale Wirtschaftspolitik + Wirtschaftspolitik + Umweltpolitik Steuersystem + Energiepolitik + Arbeitsmarktpolitik + Forschung Aspekte: Investitionspolitik + Wettbewerbsfähigkeit + und Entwicklung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Wettbewerbspolitik + Erneuerbare Ressourcen + Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale Umweltschutzabgabe + Steuerpolitik + Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Harmonisierung nationaler Regelungen + Agence de Verteidigungspolitische Zusammenarbeit l'Environnement et de la Maîtrise de l'Energie (Paris) + http://referentiel.nouvelobs.com/file/1170075.pdf Umweltbundesamt (Dessau-Roßlau) D917333 http://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/Bilder/Publik 1165 Gesetz zu dem Abkommen vom 4. Februar 2010 ationstitel/pb_hammer_lion_2009.pdf zwischen der Bundesrepublik Deutschland und D914559 DFI: FA 810.FRA der Französischen Republik über den Güterstand der Wahl-Zugewinngemeinschaft / Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz. - [Berlin], 2010. - 89 S. Thema: Deutschland + Frankreich + Ehe/Heirat + Deutsche + Franzosen + Eherecht + Familienrecht + Erbrecht + Rechtliche Regelung http://www.bmj.de/files/- /4712/RefE_Gueterstand_Wahl_Zugewinngemeinschaft.pdf D912268

20 1. Politische Beziehungen ______

1169 Kolloquium für Bürgermeister und kommunale 1172 Schirmann, Sylvain : La gestion de la crise en Verantwortliche aus Deutschland, Belgien und France et en Allemagne / par Sylvain Schirmann. - Frankreich : Zuwanderung aus der Türkei - In: Annuaire français de relations internationales Besonderheiten eines Integrationsverlaufs ; 2.-3. (Bruxelles), (2010) 11, S. 467-479, Lit.Hinw. Dezember 2009 in Berlin = Consultations franco- Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale germano-belges avec des maires et des responsables Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale communaux / eine Initiative der Robert Bosch Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftskrise + Finanzmarktkrise Stiftung ... in Zusammenarbeit mit dem dfi. + Krisenmanagement + Interventionspolitik (Wirtschaft) + Tranksription und Übersetzung: Céline Choppin ... - Wirtschaftliche Rolle des Staates + Internationaler Ludwigsburg: Deutsch-Französisches Institut, 2010. Vergleich/Ländervergleich - 175,171 S., Ill. Lit. - (DFI compact; N° 9) Aspekte: Außenpolitische Zusammenarbeit + Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat Thema: Frankreich + Deutschland + Belgien + D912315 DFI: YB 020.ANN Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Türken + Soziale Integration + Internationaler 1173 Sold, Katrin ; Wissmann, Nele Katharina : Vergleich/Ländervergleich L'approche transatlantique s'impose : pour une Aspekte: Beschäftigung + Bildung/Erziehung + initiative "éco-écologique" franco-allemande / Katrin Schulerziehung/Schulbildung + Außerschulische Erziehung + Sold und Nele Katharina Wissmann. - Zugang zu Bildungseinrichtungen + In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- Sprachenlernen/Sprachunterricht + Türkisch französischen Dialog (Bonn), (Dezember 2010) 4, D909194 DFI: WD 230.KOL S. 25-27 1170 Krotz, Ulrich : Regularized intergovernmentalism : Thema: Europäische Union + Vereinigte Staaten + France-Germany and beyond (1963-2009) / Ulrich Transatlantische Beziehungen + Klimapolitik + Umweltschutz + Krotz. - In: Foreign Policy Analysis (Malden/Mass.), Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Frankreich + 6 (April 2010) 2, S. 147-185, graph. Darst., Lit. S. Deutschland + Bedeutung/Rolle + Strategische Konzeption + 179-185 Erneuerbare Energiequellen Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Aspekte: Grenelle Environnement (France) + Umweltpolitik + (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + Ökologische Bewegung + Bewusstseinsbildung + Erneuerbare Ressourcen + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Institutionalisierung internationaler Beziehungen + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Intergouvernementalismus Maßnahmen + Wechselwirkung von internationalen und nationalen + Außenpolitische Zusammenarbeit + Internationale Prozessen + Klimaschutz + Emissionsrechte bei Umweltgütern + Emissionshandelssystem (EU) + Kyoto Protocol on Climate Zusammenarbeit Aspekte: Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Change (1997-12-11) + Treibhausgase + Reduzierung/Rückgang + Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen + Internationale Konsultation + Klimawandel + Veränderung des ökologischen Gleichgewichts D917184 DFI: Periodika Internationales Gremium/Einrichtung + Internationale Besuche/Begegnungen + Europäische Integration + Europäische 1174 Umweltpolitische Ziele der EU : deutsch- Union + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + französische Beiträge zur Zielerreichung ; Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Tagungsband des ersten deutsch-französischen Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Deutsch-französischer Workshops Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit in Verteidigungs- und Sicherheitsrat + Transnationale Beziehungen + Karlsruhe am 29.-30. Januar 2009 = Concepts Deutsch-Französischer Umweltrat + Internationale franco-allemands pour atteindre les objectifs umweltpolitische Zusammenarbeit + Internationale environnementaux de l'UE : actes du premier Wirtschaftszusammenarbeit + Deutsch-französischer Finanz- und Wirtschaftsrat + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + workshop franco-allemand Economie de l'Energie et Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Développement Durable à Karlsruhe les 29 et 30 Angelegenheiten im Rahmen des Vertrages über die deutsch- janvier 2009 / S. Cail ... (Hrsg.) - Karlsruhe: KIT französische Zusammenarbeit + Deutsch-Französisches Scientific Publishing, 2009. - 139 S., graph. Darst., Jugendwerk Tab., Lit.Hinw. D918246 SWP: X.872 HSFK: ZSF DÜI: ZS-INT IAK: ZS- Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale INT IIK: ZS-INT umweltpolitische Zusammenarbeit + Europäische Union + 1171 Nies, Susanne : Energiepolitik : eine deutsch- Politische Ziele + Umweltpolitik + Internationaler Umweltschutz + französische Herausforderung? / Susanne Nies. - Klimapolitik + Dauerhafte Entwicklung In: Deutschland- Frankreich: fünf Visionen für Aspekte: EU-/EG-Länder + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa / Konrad-Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. Ländern + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Kommunale Regierung/Verwaltung + Grenelle Environnement (France) + - (KAS Publikation deutsch-französischer Dialog; Kyoto Protocol on Climate Change (1997-12-11) + Energiepolitik Nr. 2), S. 53-65, Tab., Lit.Hinw. + Energiewirtschaft + Energiesicherheit + Erneuerbare Außerdem erschienen u.d.T.: La politique Energiequellen + Solarkraftwerk + Windkraft + Bioenergie + énergétique: un défi franco-allemand? - S. 137-149 Technologiefolgenabschätzung + Öffentliche Meinung Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000014506 Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen D895970 DFI: WF 350.UMW Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + 1175 Voisin, Gérard : Accords France-Allemagne et Energiewirtschaft + Energiepolitik + Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Gemeinsame Politik internationaler France-Belgique concernant l'échange d'informations Akteure + Europäische Union + Internationale en vue de sanctionner les infractions routières : Wirtschaftsintegration + Mitwirkung bei internationalem Akteur rapport fait au nom de la Commission des Affaires Aspekte: EU-Energiestrategie + Wirtschaftliche Rolle des Staates étrangères / par Gérard Voisin. - Paris: Assemblée + Energieversorgung + Energieträger/Energiequellen Nationale, 2010. - 35 S., graph. Darst., Tab. - D903507 DFI: WD 330.DEUT (Document / Assemblée Nationale; N° 3023 et N° 3024) Thema: Frankreich + Deutschland + Belgien + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Rechtshilfe + Personenkraftwagen + Straftatbestand + Strafverfolgung + Verkehrssicherheit http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rapports/r3023.pdf D918834 DFI: WD 250.VOI

21 2. Sicherheitspolitik ______

1180 Barthe, Yannick : Cause politique et "politique des 2. SICHERHEITSPOLITIK causes" : la mobilisation des vétérans des essais ______nucléaires français / Yannick Barthe. - In: Politix (Paris), 23 (2010) 91, S. 77-102, Lit.Hinw. 2.1 Sicherheitspolitik Frankreichs Thema: Frankreich + Entwicklung und Erprobung von ______Waffen/Gerät + Nuklearwaffenversuch + Opfer (Personen) + Gesundheitsschäden bei Menschen + Spätschäden + 1176 Action extérieure et défense : l'influence française à Strahlenschäden + Arbeitssicherheit + Folgeprobleme + Bruxelles / sous la dir. de Frédéric Charillon ... Avec Entschädigung/Schadenersatz la participation de Sophie Dagand ... - [Paris]: Aspekte: Veteranen + Folgen von Umweltschäden + Institut de Recherche Stratégique de l'Ecole Folgenabschätzung + Gesundheitsvorsorge + Medizinische Versorgung Militaire, 2010. - 78 S., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. D912448 DFI: Periodika S. 52-60 - (Cahiers de l'IRSEM; N° 1) Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1181 Baumann, Ansbert : Hurra für Frankreich / Ansbert Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Baumann. - In: Damals (Stuttgart), (2010) 2, Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + S. 10-13 Einflusssphäre + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Politische Einflussnahme + North Atlantic Treaty Organization + Status und Rolle im internationalen System + Nuklearpolitik + Europäische Union + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Nuklearwaffen + Entwicklung und Erprobung von Waffen/Gerät + (EU) Militärstrategie + Nuklearwaffenversuch Aspekte: Entscheidungskompetenzen + Aspekte: Wissenschaftler/Forscher + Commissariat à l'Energie Entscheidungskompetenzen internationalen Akteurs + Politische Atomique (France) + Forschungsmanagement + Pleven-Plan Strategie + Verhandlungsstrategie + Institutionelle Entwicklung (1950) + Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + internationalen Akteurs + Innere Organisation von Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland + Institutionen/Organisationen + Personal + Truppenstationierung im Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + North Ausland + Sprache + Französisch + Amtssprache + Frankreichbild Atlantic Treaty Organization + Perzeption + Auslandsbild + Außenpolitische Interessen + D898464 Außenpolitische Interessendivergenzen + Public Diplomacy 1182 Bickerton, Christopher J. : "Oh bugger, they're in http://www.irsem.defense.gouv.fr/IMG/pdf/Cahiers-IRSEM-01- the tent" : British responses to French reintegration 2.pdf into NATO / Christopher Bickerton. - In: European D898011 Security (Ilford), 19 (March 2010) 1, S. 113-122 1177 Les avions de renseignement électronique : 50 ans Thema: Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + d'activités secrètes racontées par les acteurs / North Atlantic Treaty Organization + Sicherheitspolitische [temoignages recueillis par le] Comité Historique de Interessen + Vereinigtes Königreich + Wirkung/Auswirkung + l'Association Guerrelec. - [Panazol]: Lavauzelle, Militärische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische 2009. - 415 S., Ill., Gloss., Lit.Hinw. - Zusammenarbeit (Renseignement, Histoire et Géopolitique) Aspekte: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Thema: Frankreich + Militärisches Nachrichtenwesen + Verteidigungspolitik (EU) + Transatlantische Beziehungen D915343 SWP: X.783 HSFK: ZSE Electromagnetic Intelligence + Flugzeug + Aufklärungsflugzeug + Militärische Luftfahrzeuge + Electronic Intelligence 1183 Blanche, Ed : Sarkozy's war against Al Qaeda / by Aspekte: Délégation Générale pour l'Armement (France) + Ed Blanche. - In: The Middle East (London), Breguet-1150-Atlantic + Transall (October 2010) 415, S. 18-21, Ill. D893424 DFI: YG 440.AVI Thema: Frankreich + Nordafrika + Verteidigungs- und 1178 Barrillot, Bruno : Essais nucléaires et sicherheitsbezogene Beziehungen + Bedrohungsvorstellungen environnement : tout reste à faire! / Bruno Barrillot. - (Sicherheitspolitik) + Sarkozy, Nicolas + Terrorismus + Al-Qa'ida In: Damoclès (Lyon), (2010) 2/131, S. 1-5, Lit.Hinw. + Al-Qaïda au Maghreb Islamique + Terrorismusbekämpfung + Thema: Frankreich + Nuklearwaffen + Nuklearwaffenversuch + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Auswirkung auf die Umwelt + Umweltschädigendes Verhalten + Wirtschaftliche Interessen + Entwicklungsperspektive und - Umweltschädigung + Radioaktive Verseuchung + Militär und tendenz Aspekte: Religiöser Fundamentalismus + Politischer Islam + Gesellschaft + Politische Verantwortung + Fehlinformation/Desinformation Heiliger Krieg (Islam) D912118 DGAP: ZD446 DÜI: ZS-NO DIE: 03ZA003 AA: Aspekte: Militär + Neokolonialismus + Atombombe + Radioaktive AH511:11 Abfälle + Sahara + Polynesien D909167 DFI: Periodika 1184 Boureille, Patrick : Volontarisme du programme 1179 Barrillot, Bruno : Victimes des essais nucléaires : nucléaire français / Patrick Boureille. - In: Revue histoire d'un combat / Bruno Barrillot. Préface de défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), (mars 2010) Christiane Taubira. - Lyon: Centre de 728, S. 89-95, Lit. S. 95 Documentation et de Recherche sur la Paix et les Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Nuklearstrategie + Militärische Nutzung der Kernenergie + Conflits, 2010. - 199 S., Tab., Lit.Hinw. Nuklearwaffen + Force de dissuasion + Politische Bedeutung von Thema: Frankreich + Nuklearwaffen + Nuklearwaffenversuch + Waffensystemen + Politische Bestimmungsfaktoren/Ziele Strahlenschäden + Opfer (Personen) + Spätschäden + strategischer Konzeption + Strategisches Waffensystem + Gesundheitsschäden bei Menschen + Internationale Internationale wissenschaftlich-technologische Beziehungen gesellschaftliche Vereinigung + Opferhilfe + Aspekte: Nuklearpolitik + U-Boot mit Nuklearantrieb + Entschädigung/Schadenersatz Commissariat à l'Energie Atomique (France) + Internationale Aspekte: Nuklearwaffenprogramm + Folgen von Umweltschäden wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Vereinigte + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Staaten Untersuchungskommission + Rechtliche Regelung + Loi relative à D894753 DFI: Periodika la reconnaissance et à l'indemnisation des victimes des essais nucléaires français (France 2010) + Centre de Documentation et de Recherche sur la Paix et les Conflits (Lyon) + Französisch- Polynesien + Algerien + Sahara D904925 DFI: YG 450.BAR

22 2. Sicherheitspolitik ______

1185 Bozo, Frédéric : Alliance atlantique : réflexions sur 1190 Chafer, Tony ; Cumming, Gordon : Beyond la "normalisation" française / par Frédéric Bozo. - Fashoda : Anglo-French security cooperation in In: Annuaire français de relations internationales Africa since Saint-Malo / Tony Chafer and Gordon (Bruxelles), (2010) 11, S. 347-359, Lit.Hinw. Cumming. - In: International Affairs (Oxford), Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Außenpolitik 86 (September 2010) 5, S. 1129-1147 einzelner Staaten + Transatlantische Beziehungen + North Atlantic Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + Afrika + Treaty Organization + Vereinigte Staaten + Normalisierung + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Ehemalige Verteidigungsbündnis + Nationale Kompetenz im Bündnis + Kolonialmächte + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Verteidigungsbeitrag im Bündnis + Verteidigungspolitische Fragen Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Militärische im Bündnis Zusammenarbeit + Institutioneller Rahmen + Europäische Aspekte: Bündnispolitik + Abgrenzung nationale Kompetenz - Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Friedenssicherung + Bündniskompetenz + Bündnisinterne Konflikte Militärische Ausbildung + United Nations Peacekeeping Forces + D912304 DFI: YB 020.ANN Geschichtlicher Überblick + Entwicklungsperspektive und - 1186 Brühl, Nannette : Für Frankreich ist der Kalte Krieg tendenz endgültig zu Ende : Paris plant Verkauf militärischer Aspekte: African Union + Renforcement des Capacités Africaines Hochtechnologie an Russland / Nannette Brühl. - de Maintien de la Paix + Faschoda-Krise (1898) + Economic Community of West African States + North Atlantic Treaty In: Wehrtechnik (Bonn), 42 (2010) 3, S. 6-7 Organization Thema: Frankreich + Rüstungspolitik + D912702 DFI: Periodika Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Beschaffung von Rüstungsgütern im Ausland + Russische Föderation + 1191 Chevènement, Jean-Pierre : Rapport d'information Flugzeugträger/Hubschrauberträger fait au nom de la commission des affaires étrangères, D906504 SWP: Y.205 DGAP: ZD126 BICC: BZWT AA: de la défense et des forces armées sur le XA109:23 désarmement, la non-prolifération nucléaires et la 1187 Buffotot, Patrice : La loi de programmation militaire sécurité de la France / par Jean-Pierre Chevènement. pour les années 2009-2014 / par Patrice Buffotot. - - Paris: Sénat, 2010. - 250 S., graph. Darst., Tab. - In: Annuaire français de relations internationales (Document / Sénat; N° 332) (Bruxelles), (2010) 11, S. 361-379, Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Interessen + Nukleare Abschreckung + Streitkräfte/militärische Verbände + Organisation der Nonproliferation nuklearer Waffen + Rüstungskontrolle + Gesamtverteidigung + Verteidigungsweißbuch + Livre blanc sur la Nukleare Abrüstung + Internationale sicherheitspolitische défense (Paris) + Reformpolitik + Umstrukturierung + Interessendivergenzen + United Nations Conference on Streitkräfteplanung + Verteidigungsausgaben Disarmament Aspekte: Verteidigungshaushalt + Militärische Ausrüstung + Aspekte: Vereinigte Staaten + Russische Föderation + Vernichtung Personalausgaben für Verteidigung + Entwicklungsperspektive von Waffen (Rüstungskontrolle) + Verhältnis und -tendenz Nuklearwaffenstaaten - zivile Nuklearstaaten + Gewinnung von D912305 DFI: YB 020.ANN kerntechnischen Substanzen + Nukleares Schwellenland + Iran + Nordkorea + Internationale Kontrolle im nuklearen Bereich + 1188 Bühl, Nannette : Leere Kassen zwingen Frankreich Nuklearwaffenversuch zur Militärkooperation / Nannette Bühl. - http://www.senat.fr/rap/r09-332/r09-3321.pdf In: Wehrtechnik (Bonn), 42 (2010) 5, S. 6-7 D902718 DFI: YG 450.CHEV Thema: Deutschland + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1192 Danet, Didier ; Wioland, Didier : Les Sociétés Militärische Zusammenarbeit + Rationalisierung im militärischen Bereich + Militärökonomik + Militärisches Beschaffungsvorhaben militaires privées : comment garder la main? / Didier Aspekte: Vereinigtes Königreich + Danet et Didier Wioland. - In: Revue défense Flugzeugträger/Hubschrauberträger + Neue Waffen/neues Gerät + nationale [franz. Ausg.] (Paris), (octobre 2010) 733, Unbemanntes Luftfahrzeug S. 86-91 D914043 SWP: Y.205 DGAP: ZD126 BICC: BZWT AA: Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + XA109:23 Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden + 1189 Cameron, Alastair ; Maulny, Jean-Pierre : Streitkräfte/militärische Verbände + Outsourcing/Reinsourcing + France's NATO reintegration : fresh views with the Privatisierung + Privates Sicherheitsunternehmen + Untervergabe + Evaluation + Kontrolle/Überwachung Sarkozy presidency? / Alastair Cameron ; Jean- D912408 DFI: Periodika Pierre Maulny. Ed. by Alexis Crow. - London: Royal United Services Institute, 2009. - 8 S. - (Occasional 1193 Danon, Eric : La Conférence d'examen 2010 du TNP Paper) et l'avenir du régime de non-profilération / Eric Thema: Frankreich + Beziehungen von Mitgliedern zu Danon. - In: Mondes (Paris), (automne 2010) 4, internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization + S. 51-58, Lit. Hinw. Souveränität + Integration + Außenpolitische Außerdem erschienen u.d.T.: The 2010 NPT Review Entscheidungsfindung + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Conference and the future of the non-proliferation Militärische Operationen + Verteidigungsbeitrag im Bündnis + regime. - S. 146-152 Politische Führung (Prozess) + Sarkozy, Nicolas + Regionale Thema: Frankreich + Global + Nuklearwaffen + Weltweite internationale Sicherheit + Europa + Beziehungen zwischen Rüstungskontrolle + Rüstungskontrollkonferenz + Mitgliedern von internationalem Akteur + Europäische Union Nonproliferation nuklearer Waffen + Kontrolle nuklearer Waffen + Aspekte: NATO Military Organization + NATO Allied Command Non-Proliferation Treaty Review Conference 08. (New York/N.Y., Transformation + Obama, Barack + Europäische 2010-05-03/2010-05-28) + Beschluss/Entscheidung internationalen Sicherheitsstrategie (2003-12-12) + NATO Stabilization Force in Akteurs Kosovo + NATO Response Force Aspekte: Naher und Mittlerer Osten + Politische Ziele + http://www.rusi.org/downloads/assets/France_NATO_PAPER.pdf Nuklearwaffenfreie Zone + Nonproliferation von D894998 DGAP: DG B01552h Massenvernichtungswaffen + United Nations Security Council + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nukleare Abschreckung + Nuklearwaffenversuch + Verhältnis zwischen Nuklearwaffenstaaten + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit D911190 DFI: Periodika

23 2. Sicherheitspolitik ______

1194 La défense au XXIe siècle : anticiper, prévenir, 1199 Fleury, Jean : Armée de l'air et diplomatie / Jean dissuader, intervenir, protéger / Ministère de la Fleury. - In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] Défense. - Paris: Autrement, 2010. - 63 S. - (Paris), (octobre 2010) 733, S. 97-104, Lit. S. 104 ([Autrement jeunesse]) Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Streitkräfte/militärische Verbände + Instrumente der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Luftwaffe + Status und Rolle + Militärische Intervention + Streitkräfte/militärische Verbände + Militär + Status und Rolle + Militärische außenpolitische Maßnahmen + Diplomatische Aufgabenstellung + Programm + Professionalisierung + Interessenvertretung + Diplomatie Berufssoldaten Aspekte: Auslandsaufklärung Aspekte: Militär und Gesellschaft + Militärische außenpolitische D912410 DFI: Periodika Maßnahmen + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + 1200 Fortmann, Michel ; Haglund, David G. ; Von Militärische Intervention + Präventive militärische Maßnahme + Hlatky, Stéfanie : France's "return" to NATO : Friedenssicherung + Friedenschaffende Maßnahmen + Frauen + implications for transatlantic relations / Michel Gleichberechtigung + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden + Fortmann, David G. Haglund and Stefanie von Historisches Bewusstsein + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Hlatky. - In: European Security (Ilford), 19 (March + Wichtige Persönlichkeit des militärischen Bereichs + Leclerc de 2010) 1, S. 1-10 Hauteclocque, Philippe Marie + Lattre de Tassigny, Jean de + Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Foch, Ferdinand Mitwirkung bei internationalem Akteur + Wirkung/Auswirkung + D914940 DFI: YG 410.DEF Transatlantische Beziehungen + Sicherheitspolitische Interessen + Bündnispolitik 1195 La défense de la France / Institut de recherche Aspekte: Vereinigte Staaten + Verteidigungs- und stratégique de l'Ecole militaire. - Paris, 2009. - 53 S., sicherheitsbezogene Beziehungen + Europäische Union + Lit.Hinw. - (Aide-mémoire) Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Vereinigtes Königreich + Deutschland Verteidigungsstruktur + Sicherheitspolitische Interessen + D915335 SWP: X.783 HSFK: ZSE Mitwirkung bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization + Truppenstationierung im Ausland + Peace 1201 La France et l'arme nucléaire . - In: Damoclès operations (Lyon), (2010) 1/130, dossier, S. 1-16, Tab. Aspekte: Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen Thema: Frankreich + Global + Verteidigungs- und Union im Osten Tschads und im Nordosten der Sicherheitspolitik + Nuklearpolitik + Nuklearstrategie + Zentralafrikanischen Republik + Afghanistan + Balkan + Piraterie Nonproliferation nuklearer Waffen + Abrüstung + Internationale http://www.irsem.defense.gouv.fr/IMG/pdf/AIDE_MEMOIRE_DE Verhandlungen FENSE_DE_LA_FRANCE_EN_2009-8_mars.pdf Aspekte: Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons D908370 (1968-07-01) + International Atomic Energy Agency + Fissile Material Cut-off Treaty + Rüstungskontrollabkommen + Canberra 1196 Défense et partenariat . - In: Revue défense Commission of the Elimination of Nuclear Weapons + nationale [franz. Ausg.] (Paris), (avril 2010) 729, Nichtregierungsorganisation S. 23-38, Lit.Hinw. D902843 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1202 La France et l'OTAN . - In: Politique étrangère Ministère de la Défense (France) + Rationalisierung im (Paris), 74 (hiver 2009) 4, S. 859-879, Lit.Hinw. militärischen Bereich + Öffentlich-private Partnerschaft + Privates Außerdem erschienen u.d.T.: France and NATO, in: Sicherheitsunternehmen + Privatwirtschaft + Outsourcing/Reinsourcing + Untervergabe Politique étrangère (Paris) [Engl. Ausg.], (2009) 4, Aspekte: Söldner + Streitkräfte/militärische Verbände + S. 137-156 Entsorgungsindustrie + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + + Deutschland + Bundeswehr (Deutschland) Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + North D896914 DFI: Periodika Atlantic Treaty Organization + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Revision von Meinungen/Erkenntnissen + Vollmitglied + 1197 Dumoulin, André : Le paysage nucléaire et les choix NATO Military Organization + Sicherheitspolitische Interessen + français : entre précaution et opportunités / André Außenpolitik einzelner Staaten Dumoulin. - In: Politique étrangère (Paris), Aspekte: Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + 75 (printemps 2010) 1, S. 181-192, Lit.Hinw. Wechselbeziehungen Außenpolitik - Verteidigungspolitik + Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Transatlantische Beziehungen + Außenpolitische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Internationale Sicherheit + Interessendivergenzen + Abgrenzung nationale Kompetenz - Nuklearpolitik + Nuklearwaffen + Nuklearer Verteidigungsbeitrag Bündniskompetenz + Nationale Besonderheiten + Geschichtlicher im Bündnis + Nukleare Abschreckung + Verhältnis zwischen Überblick Nuklearwaffenstaaten + Nonproliferation nuklearer Waffen + D899089 DFI: Periodika Rüstungskontrollpolitik 1203 Gautier, Louis : Dissuasion et désarmement Aspekte: Force de Frappe D899093 DFI: Periodika nucléaire : la France dans un corner / Louis Gautier. - In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), 1198 Ehrhart, Hans-Georg : Homeward bound ..., (juillet-septembre 2010) 732, S. 37-43, Lit.Hinw. wherever : France's return to the military integration Thema: Frankreich + Militärstrategie + of NATO from a German point of view / Hans- Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nukleare Abschreckung Georg Ehrhart. - In: European Security (Ilford), + Nukleare Abrüstung + Proliferation von 19 (March 2010) 1, S. 97-112 Waffen/Rüstungsinformationen + Nonproliferation nuklearer Thema: Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Waffen + Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons North Atlantic Treaty Organization + Sicherheitspolitische (1968-07-01) + Internationale Kontrolle im nuklearen Bereich + Interessen + Deutschland + Wirkung/Auswirkung + Militärische Kontrolle nuklearer Waffen Zusammenarbeit Aspekte: Massenvernichtungswaffen + Aspekte: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Rüstungskontrollabkommen + Europäische Union Verteidigungspolitik (EU) + Geschichtlicher Überblick + Western D905331 DFI: Periodika European Union + Vereinigte Staaten + NATO/WEU Combined Joint Task Force + Historische Faktoren von Außenpolitik D915342 SWP: X.783 HSFK: ZSE

24 2. Sicherheitspolitik ______

1204 Giscard d'Estaing, Louis : Rapport d'information 1209 Guiringaud, Louis de : Trois aspects de la politique déposé [...] par la commission des finances, de étrangère de la France : defense, detente, desarment / l'économie générale et du contrôle budgétaire sur le Louis de Guiringaud. - In: Revue défense nationale coût et les bénéfices attendus de l'externalisation au [franz. Ausg.] (Paris), (juillet-septembre 2010) 732, sein du ministère de la défense / présenté par Louis S. 99-106 Giscard d'Estaing. - Paris: Assemblée Nationale, Außerdem erschienen in: Défense nationale (Paris), 2011. - 124 S., Tab. - (Document / Assemblée 34 (1978). - S. 11-22 Nationale; N° 3141) - (Documents d'information de Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + l'Assemblée nationale; 9/2011) Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Entspannungspolitik + Thema: Frankreich + Verteilungspolitik + Verteidigungsausgaben Abrüstung + Wechselbeziehungen Außenpolitik - + Verteidigungshaushalt + Outsourcing/Reinsourcing + Öffentlich- Verteidigungspolitik private Partnerschaft + Reformpolitik + Modernisierung + Aspekte: Instrumente der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden Glaubwürdigkeit der Abschreckung + Politische Aspekte: Militärische Materialerhaltung und Instandsetzung + Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + Militärische Logistik + Militärisches Beschaffungswesen + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + North Privates Sicherheitsunternehmen + Internationaler Atlantic Treaty Organization + Rüstungskontrollmaßnahmen + Vergleich/Ländervergleich + Deutschland + Vereinigtes Außenpolitische Position + Außenminister Königreich D905334 DFI: Periodika http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i3141.pdf 1210 Haddad, Saïd : Teaching diversity and multicultural D921276 DFI: YG 430.GIS competence to French peacekeepers / Saïd Haddad. - 1205 Gomis, Benoît : Signs of concord : Franco-British In: International Peacekeeping (Ilford), 17 (August defence cooperation amids budget cuts / Benoît 2010) 4, S. 566-577 Gomis. - In: The World Today (London), Thema: Frankreich + Friedensichernde Streitkräfte + 66 (November 2010) 11, S. 10-11 Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Friedenerhaltende Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + Verteidigungs- Maßnahmen + Militärische Ausbildung + Kulturelle Vielfalt + und sicherheitsbezogene Beziehungen + Verteidigungs- und Interkulturelle Kompetenz + Militär und Gesellschaft + Zivil- Sicherheitspolitik + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und militärische Zusammenarbeit + United Nations Interim Force in Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Lebanon + Bisherige Entwicklung Militärische Zusammenarbeit + Strategische Partnerschaft + D916998 SWP: X.785 DGAP: ZD498 HSFK: ZSI AA: Bs519:23 Verhältnis zwischen Nuklearwaffenstaaten + Entwicklungsperspektive und -tendenz 1211 Haglund, David G. : Happy days are here again? : Aspekte: Verteidigungsausgaben France's reintegration into NATO and its impact on D913588 SWP: X.109 DGAP: ZD276 AA: DB109:85 relations with the USA / David G. Haglund. - 1206 Goya, Michel : Res militaris : de l'emploi des forces In: European Security (Ilford), 19 (March 2010) 1, armées au XXIe siècle / Michel Goya. Préface du S. 123-142 général d'armée Jean-Louis Georgelin. - Paris: Thema: Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Economica, 2010. - VIII,263 S., Gloss., Reg., Lit. S. North Atlantic Treaty Organization + Sicherheitspolitische 241-246 - (Stratégies & Doctrines) Interessen + Vereinigte Staaten + Transatlantische Beziehungen + Thema: Frankreich + Militär + Streitkräfte/militärische Verbände Wirkung/Auswirkung + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Militärgeschichte + Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Historische Faktoren von Militärische Schlagkraft + Krieg + Bewaffneter Konflikt + Global Außenpolitik + Machtpolitik D915345 SWP: X.783 HSFK: ZSE + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Deutschland + Vereinigte Staaten + Vereinigtes 1212 Howorth, Jolyon : Prodigal Son or Trojan Horse : Königreich + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939- what's in it for France? / Jolyon Howorth. - 1945) + Vietnamkrieg (1964-1975) + Irak-Krieg (2003-03- In: European Security (Ilford), 19 (March 2010) 1, 20/2003-05-01) + Malaysia + Gaza-Streifen + Afghanistan + S. 11-28 Somalia + Rüstungsproduktion + Panzer + Militärische Ausrüstung Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + + Militärische Taktik + Streitkräftestärken + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Verteidigungsausgaben + Historisches Bewusstsein Interessen + Entscheidungsprozess bei internationalem Akteur + D899728 DFI: YV 310.GOY Sarkozy, Nicolas + Entwicklung der Aufgaben internationalen 1207 Grand, Camille : La France et le désarmement d'un Akteurs siècle à l'autre / Camille Grand. - In: Revue défense Aspekte: Militärische Zusammenarbeit + Vereinigte Staaten + nationale [franz. Ausg.] (Paris), (juillet-septembre Geschichtlicher Überblick + Europäische Sicherheits- und 2010) 732, S. 30-36, Lit.Hinw. Verteidigungspolitik (EU) D915336 SWP: X.783 HSFK: ZSE Thema: Frankreich + Abrüstung + Proliferation von Waffen/Rüstungsinformationen + Nonproliferation nuklearer 1213 Immarigeon, Jean-Philippe : La diagonale de la Waffen + Rüstungskontrolle + Rüstungskontrollverhandlungen + défaite : [de mai 1940 au 11 septembre 2001] / Jean- Massenvernichtungswaffen + Nukleare Abrüstung + Allgemeine Philippe Immarigeon. - Paris: Bourin, 2010. - und vollständige Abrüstung [230] S., Lit. S. 223-230 - (Histoire) D905330 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Global + Verteidigungs- und 1208 Grand, Camille : Sarkozy's three-way NATO bet / Sicherheitspolitik + Verteidigungsstruktur + Verteidigungsplanung by Camille Grand. - In: Europe's World (Brussels), + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Terrorismusbekämpfung + (Autumn 2009) 13, S. 36-41 Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Strategische Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Konzeption + Vergangenheitsbewältigung Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Aspekte: Nationale Sicherheit + Strategische Lagebeurteilung + Außenpolitische Neuorientierung + Mitgliedschaft bei Militärische Niederlage + Instrumente der Verteidigungs- und internationalem Akteur + Vollmitglied + Wirkung/Auswirkung + Sicherheitspolitik + Terrorismus + Terroranschlag New Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + York/Washington (2001-09-11) + Verteidigungspolitische Europäische Sicherheitsstrategie (2003-12-12) + Außenpolitische Zusammenarbeit + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Einflussnahme + Entwicklung internationalen Akteurs + Reform Sicherheitspolitik + Nationale Verteidigung (Prinzip) + Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Internationaler Terrorismus + Al-Qa'ida + Afghanistan + + Einsatz internationaler Streitkräfte + Militärische Operationen + Mitwirkung bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Außenpolitische Entscheidungsfindung + Vereinigte Staaten Organization + Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure D884381 DFI: Periodika + Internationale Sicherheitsstruktur D904952 DFI: YG 130.IMM

25 2. Sicherheitspolitik ______

1214 Irondelle, Bastien : Defence and armed forces : the 1219 Kempin, Ronja ; Steinicke, Stefan ; Mawdsley, end of the nuclear monarchy? / Bastien Irondell. - Jocelyn : Abkehr von der GSVP? : Französisch- In: The French Fifth Republic at fifty: beyond britischer Bilateralismus in der Sicherheits- und stereotypes / ed. by Sylvain Brouard ... - London ...: Verteidigungspolitik / Ronja Kempin ; Jocelyn Palgrave Macmillan, 2009, S. 118-135, Lit. S. 133- Mawdsley ; Stefan Steinicke. - Berlin: Stiftung 135 Wissenschaft und Politik, 2010. - 4 S. - (SWP- Thema: Frankreich + Cinquième République (France, 1958-) + aktuell; 81/2010) Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Streitkräfte/militärische English version of SWP-Aktuell No. 81/2010 Verbände + Verteidigungsstruktur + Verteidigungsplanung + Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + Verteidigungs- Verteidigungspotential + Wechselbeziehungen Außenpolitik - und sicherheitsbezogene Beziehungen + Sicherheitspolitische Verteidigungspolitik + Nationale Verteidigung (Prinzip) + Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Nuklearstrategie Militärische Zusammenarbeit + Rüstungskooperation + UK-France Aspekte: Nationale Besonderheiten + Nuklearwaffen + Force de Summit 2010 Declaration on Defence and Security Co-operation Frappe + Parlamentarische Funktionen (2010-11-02) + Bilaterales internationales Abkommen + British- D890347 DFI: FA 810.FRE French Defence and Security Co-operation Treaty (2010-11-02) + 1215 Irondelle, Bastien ; Mérand, Frédéric : France's Wirkung/Auswirkung + Europäische Sicherheits- und return to NATO : the death knell for ESDP? / Verteidigungspolitik (EU) Bastien Irondelle and Frédéric Mérand. - Aspekte: Europäische Union + In: European Security (Ilford), 19 (March 2010) 1, Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Entwicklung internationalen Akteurs + Gruppenbildung innerhalb S. 29-43 internationalen Akteurs Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + http://www.swp- Mitwirkung bei internationalem Akteur + Wirkung/Auswirkung + berlin.org/common/get_document.php?asset_id=7581 Europäische Union + Europäische Sicherheits- und D915374 SWP: IY006 DGAP: ZD045 BICC: BZSWPA DÜI: Verteidigungspolitik (EU) + Verteidigungs- und ZS-INT IAK: ZS-INT IIK: ZS-INT DIE: ZA165 AA: AA- sicherheitsbezogene Beziehungen + Sicherheitspolitische Referat Interessen + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) 1220 Koepf, Tobias : France and EU military crisis Aspekte: Multilaterale internationale Beziehungen + Vereinigte management in sub-Saharan Africa : keeping Paris Staaten + Transatlantische Beziehungen + Sarkozy, Nicolas 'on board' / Tobias Koepf. - In: CFSP Forum D915337 SWP: X.783 HSFK: ZSE [Elektronische Ressource] (o.O.), 8 (May 2010) 3, 1216 Ismail, M. Hanif : French naval history : 2010 S. [8]-[14] update / M. Hanif Ismail. - In: Asian Defence Thema: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Journal (Kuala Lumpur), (October 2010) [10], Verteidigungspolitik (EU) + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Krisenmanagement + S. 40-43 Innenpolitischer Konflikt + Afrika südlich der Sahara + Thema: Frankreich + Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft Militärische Intervention + Truppenstationierung im Ausland + + Rüstungsindustrie + Rüstungsproduktion + Entwicklung und Multilaterale Streitkräfte + Außenpolitische Interessendivergenzen Erprobung von Waffen/Gerät + + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Frankreich + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Beispielhafte Fälle Afrikapolitik + Außenpolitische Neuorientierung + Aspekte: MBDA Missile Systems + SAGEM (Paris) + Thales Multilateralismus + Sicherheitspolitische Interessen (Paris) Aspekte: Militäroperation der Europäischen Union in der D915583 SWP: Y.1039 DGAP: ZD053 IfAS: 3/771 Demokratischen Republik Kongo (2003) + Militäroperation der 1217 Jankowski, Barbara : Opinion publique et Europäischen Union in der Demokratischen Republik Kongo opérations extérieures / Barbara Jankowski. - (2006) + Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), Union im Osten Tschads und im Nordosten der (février 2010) 727, S. 35-42, Lit.Hinw. Zentralafrikanischen Republik + Ruanda + Außenpolitische Thema: Frankreich + Militärische außenpolitische Maßnahmen + Entscheidungsfindung + Identität Militärische Intervention + Militärische Operationen + Humanitäre http://www.eu-consent.net/library/FORNET/CFSP- Intervention + Perzeption + Öffentliche Meinung + Franzosen + Forum_vol8_no3.pdf Meinung/Einstellung + Legitimation D905748 Aspekte: Truppenstationierung im Ausland + Friedenerzwingende 1221 Krause, Suzanne : Späte Entschädigung : 50 Jahre Maßnahmen + Einmischung in die inneren Angelegenheiten von nach dem ersten französischen Atombombentest / Staaten Suzanne Krause. - In: Dokumente: Zeitschrift für D892880 DFI: Periodika den deutsch-französischen Dialog (Bonn), (März 1218 Jasper, Ursula ; Portela, Clara : EU defence 2010) 1, S. 19-22, Ill. integration and nuclear weapons : a common Thema: Frankreich + Rüstungspolitik + Nuklearwaffenprogramm deterrent for Europe? / Ursula Jasper and Clara + Nuklearwaffenversuch + Test/Technischer Versuch + Portela. - In: Security Dialogue (London), 41 (April Radioaktive Verseuchung + Opfer (Personen) + 2010) 2, S. 145-168 Entschädigung/Schadenersatz + Rechtliche Regelung + Gesetz Thema: Europäische Union + Verteidigungs- und D895368 DFI: Periodika Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + 1222 Laborie, Géraud J. : The diplomacy of the Jaguar : Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + French airpower in postcolonial African conflicts / Nuklearwaffen + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Geraud J. Laborie. - Maxwell/Ala.: Air University Militärische Bedrohungsanalyse + Freigabeverfahren für Press, 2009. - 39 S., Lit. S. 37-39 - (Wright Flyer Nuklearwaffeneinsatz + Frankreich + Vereinigtes Königreich + Paper; No. 39) Rationalisierung im militärischen Bereich D898708 SWP: X.400 OSI: Zu568 DGAP: ZD322 HSFK: Thema: Afrika + Koloniale Folgeprobleme + Bewaffneter ZSS AA: BS519:12 Konflikt + Frankreich + Luftwaffe + Militärische Intervention + Truppenstationierung im Ausland + Außenpolitische Interessen + Militärstrategie Aspekte: Mauretanien + Westsaharakonflikt (seit 1975) + Tschad + Ruanda + Kongo (Kinshasa) + Côte d'Ivoire D898845

26 2. Sicherheitspolitik ______

1223 Locher, Anna : Crisis? What Crisis? : NATO, de 1228 Menon, Anand : Double act : Anglo-French defence Gaulle, and the Future of the Alliance, 1963-1966 / co-operation pact / Anand Menon. - In: Jane's Anna Locher. - Baden-Baden: Nomos, 2010. - Intelligence Review (Coulsdon), 23 (February 2011) 314 S., Lit. S. 295-314 - Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2, S. 24-27 2006 Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + Verteidigungs- Thema: Frankreich + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene und sicherheitsbezogene Beziehungen + Bilaterales internationales Beziehungen + North Atlantic Treaty Organization + Abkommen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Transatlantische Beziehungen + Beziehungen von Mitgliedern zu Rüstungskooperation + Militärische Zusammenarbeit + Nukleare internationalem Akteur + Bündnispolitik + Sicherheitspolitische Abschreckung + Status und Rolle im internationalen System + Zusammenarbeit + Internationale sicherheitspolitische Entwicklungsperspektive und -tendenz Interessendivergenzen + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Aspekte: Europäische Verteidigungsagentur + Europäische Gaulle, Charles de + Vereinigte Staaten Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Europäische Union + Aspekte: Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Nationale Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Interessen + Wechselbeziehungen Außenpolitik - D920704 SWP: Y.908 BICC: BZJIR AA: Xa109:33 Verteidigungspolitik + Vertrag über freundschaftliche 1229 Montluc, Bertrand de : Launch transparency and Beziehungen + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) collective security for space : a non-US point of view D898244 DFI: YG 460.LOCH / Bertrand de Montluc. - In: South Asia at the 1224 Martineau, Jean-Luc : La révision constitutionnelle crossroads - conflict or cooperation in the age of du 23 juillet 2008 et les interventions des forces nuclear weapons, missile defense, and space rivalries armées à l'étranger / Jean-Luc Martineau. - In: La / Subrata Ghoshroy ... (eds.). - Baden-Baden: Nomos Revue administrative (Paris), 63 (septembre-octobre Verl. Ges. 2010. - (Demokratie, Sicherheit, Frieden; 2010) 377, S. 474-484, Lit.Hinw. Bd. 197), S. 139-146, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Europäische Union + Frankreich + Weltraum + Militärische außenpolitische Maßnahmen + Militärische Monitoring + Überwachung (Rüstungskontrolle) + Entwurf + Intervention + Verfassung + Internationale technisch-organisatorische Zusammenarbeit + Verfassungsänderung/Verfassungsreform + Außenpolitische Stellungnahme von Institution/Organ + Vorschlag/Initiative + Entscheidungsfindung + Verhältnis Regierung - Parlament + Gründung von Institutionen/Vereinigungen Parlamentarische Kontrolle + Außenpolitische Einflussnahme Aspekte: Weltraummüll + Frühwarnsystem (militärisch) + Aspekte: Parlamentarische Funktionen + Truppenstationierung im Militärische Nutzung des Weltraums Ausland + Truppenstationierungsabkommen + Stützpunkt- und D898638 DGAP: DG 48526 Stationierungspolitik im Ausland + Einrichtung von Auslandsstützpunkt 1230 Morin, Hervé : Afghanistan : la mission de la France D914456 DFI: Periodika ; entretien avec Hervé Morin / Interv.: Isabelle Lasserre. - In: Politique internationale (Paris), (été 1225 Mathieu, Michel : Quarante ans de relations 2010) 128, S. 185-193 Défense-Université / Michel Mathieu. - In: Revue Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), (novembre Strategie und Kriegführung + Bestimmungsfaktoren/Ziele 2010) 734, S. 49-57, Lit. S. 57 strategischer Konzeption + Afghanistan + Verteidigungs- und Thema: Frankreich + Militär + Beziehungen + Hochschule + sicherheitsbezogene Beziehungen + Einsatz internationaler Militär und Gesellschaft + Hochschulbildung + Nationale Streitkräfte + Militärische Zusammenarbeit + Sicherheit + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verbreitung Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Truppenstationierung von Wissen + Militärwissenschaft/Verteidigungsforschung im Ausland + Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Militärische Forschung und Entwicklung + Aspekte: Terrorismusbekämpfung + Al-Qa'ida + Verteidigungspolitische Forschung Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Bedrohungsvorstellungen D915071 DFI: Periodika (Sicherheitspolitik) + Taliban + Militanter Islam + Muslime + 1226 Maulny, Jean-Pierre : L'Union européenne et le défi Soziale Integration de la réduction des budgets de défense / Jean-Pierre D906390 DFI: Periodika Maulny. - Paris: Institut de Relations Internationales 1231 Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela : France's new et Stratégiques, 2010. - 15 S. - (Les notes de l'IRIS) NATO Policy : leveraging a realignment of the Thema: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Alliance? / Gisela Müller-Brandeck-Bocquet. - Europäische Union + Europäische Sicherheits- und In: Strategic Studies Quaterly (Maxwell Air Force Verteidigungspolitik (EU) + Verteidigungsausgaben + Base/Ala.), 3 (Winter 2009) 4, S. 95-109, Lit.Hinw. Haushaltsdefizit + Wirkung/Auswirkung + Militärische Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Zusammenarbeit + Beispielhafte Fälle + Frankreich + Deutschland Sicherheitspolitische Interessen + North Atlantic Treaty http://www.iris-france.org/docs/pdf/notesiris/2010-09-10-ni- Organization + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + budget-defense.pdf Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + D912170 Mitwirkung bei internationalem Akteur + Vollmitglied 1227 Maulny, Jean-Pierre : Towards a new NATO Aspekte: Sarkozy, Nicolas + Europäische Sicherheits- und strategic concept : a view from France / Jean-Pierre Verteidigungspolitik (EU) + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Maulny. - Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2010. - Verteidigungspolitik + Abgrenzung nationale Kompetenz - 7 S. - (Perspective) Bündniskompetenz http://www.dtic.mil/cgi- Thema: North Atlantic Treaty Organization + Verteidigungs- und bin/GetTRDoc?AD=ADA511449&Location=U2&doc=GetTRDoc. Sicherheitspolitik + Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Umbildung internationalen Akteurs + Strategische pdf D902700 Konzeption + Militärische Bedrohungsanalyse + Open door policy + Strategische Partnerschaft + Aus französischer Sicht Aspekte: Europäische Union + Russische Föderation + Mittel- und osteuropäische Länder + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Rüstungskontrolle http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/07409.pdf D909839

27 2. Sicherheitspolitik ______

1232 The new 'special relationship'? US-France 1237 Petit, Romain : L'esprit de défense à l'épreuve de la relations in the age of Sarkozy . - In: European professionnalisation de l'armée française : Political Science (Basingstoke), 9 (June 2010) 2, transformation d'un appareil d'Etat singulier ; 1996- S. 149-222 2007 / Romain Petit. - Mons-en-Montois: Le Thema: Frankreich + Sarkozy, Nicolas + Außenpolitik einzelner Fantascope, 2009. - 317 S., Lit. S. 293-306 - Staaten + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungs- (Collection des chercheurs militaires; 38) - zugl.: und sicherheitsbezogene Beziehungen + Internationale Montpellier, Univ., Thèse de doctorat, 2007 Beziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen + Vereinigte Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Staaten + North Atlantic Treaty Organization + Transatlantische Streitkräftetransformation + Strukturveränderungen bei Beziehungen + Verteidigungsbeitrag im Bündnis + Mitgliedschaft Streitkräften/militärischen Verbänden + Professionalisierung + bei internationalem Akteur + Vollmitglied + Militärische Berufsarmee + Wehrdienst + Bestimmungsfaktoren der Führungsebenen/Kommandostruktur + Außenpolitische Ziele + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verhältnis Träger Außenpolitische Interessen + Sicherheitspolitische Interessen staatlicher Macht - Staat + Militär und Gesellschaft Aspekte: Irak-Kuwait-Krieg (1990-08-02/1991-04-11) + Bosnien- Aspekte: Verhältnis von Strategie und Politik + Militärische Herzegowina + Kosovo + Afghanistan + Irak-Krieg (2003-03- Bedrohungsanalyse + Sicherheitssektorreform + Verhältnis Militär 20/2003-05-01) - Regierung/Parteien + Wehrpflicht + journée d'appel de D914589 OSI: OSINN HSFK: ZSE DÜI: ZS-INT IAK: ZS- préparation à la défense + Berufssoldaten + Militärische Reserven INT IIK: ZS-INT D890011 DFI: YG 410.PET 1233 Parr, Helen : Britain's policy towards nuclear co- 1238 La politique industrielle d'armement et de operation with France and Britain's entry into the défense de la Ve République : évolution, bilan et EEC, 1961-1973 / Helen Parr. - In: The road to a perspectives / sous la dir. de Pierre Pascallon ... - united Europe / Morten Rasmussen ... (eds.). - Paris: L'Harmattan, 2010. - 339 S., Graph. Darst., Brussels: P. Lang, 2009. - (Euroclio; No. 48), Tab., Lit. S. 327-334 - (Défense) S. 223-238, Lit.Hinw. Premier colloque publié sous le titre: La Ve Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Europäische République, 1958-2008: 50 ans de politique de Gemeinschaften + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem défense. - Paris: Harmattan, 2008 Akteur + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Mitwirkung Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + bei internationalem Akteur + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Rüstungsindustrie + Rüstungsgüter + Rüstungsproduktion + Internationale nukleare Zusammenarbeit + Rüstungskooperation + Militärisch-industrieller Komplex + Militärische Forschung und Entwicklung + Industriepolitik + Rüstungsplanung + Internationale Wirtschaftsbeziehungen Aspekte: Nuklearer Verteidigungsbeitrag im Bündnis + Europäisierung Nuklearwaffen + Europapolitik + Internationale Aspekte: EU-/EG-Länder + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + Wirtschaftsintegration D898659 DFI: YC 150.ROA Rüstungsgüter für Landstreitkräfte + Rüstungsgüter für Luftwaffe + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Rüstungsgüter für 1234 Pellegrin, Laurent : Implantations de défense sur le Marine + Rüstungskooperation + Europäische territoire national / Laurent Pellegrin. - In: Revue Verteidigungsagentur + Militärisches Beschaffungswesen + Kleine défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), (mars 2010) und mittlere Unternehmen + Verteidigungsweißbuch 728, S. 35-40 D909270 DFI: YG 440.POL Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1239 Pour un renouveau de la recherche stratégique . - Standorte militärischer Einrichtungen + Dislozierung militärischer In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), Verbände + Standortwechsel/Sitzortwechsel + Politische Reformen (octobre 2010) 733, S. 73-82 + Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + + Stationierung militärischer Verbände + Militärstrategie + Erneuerung + Streitkräftetransformation + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Entwicklungsperspektive Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden + und -tendenz Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Aspekte: Streitkräftegliederung + Standortfaktoren + Regionales Sicherheitsvorstellungen + Strategiediskussion + Nationale Ungleichgewicht D894752 DFI: Periodika strategische Konzeption Aspekte: Strategische Konzeption + Feindbild 1235 Perminov, Andrey : France-Russie 2010 : D912407 DFI: Periodika coopération et défense / Andrey Perminov. - 1240 Quelle compétitivité stratégique pour la France In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), au XXIe siècle? - In: Revue défense nationale (mai 2010) 730, S. 117-121 [franz. Ausg.] (Paris), (mai 2010) 730, S. 5-10 Thema: Frankreich + Russische Föderation + Verteidigungs- und Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene + Strategische Lagebeurteilung + Internationaler Wettbewerb + Beziehungen + Sicherheitspolitische Interessen + Wettbewerbsfähigkeit + Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Konzeption + Strategische Konzeption + Zusammenarbeit + Sicherheitspartnerschaft + Vorschlag/Initiative Wirkungsbereich/Aktionsradius + Geostrategische Lage + Aspekte: Internationaler Austausch von Personen Strategiediskussion D900208 DFI: Periodika Aspekte: Mittlere Macht + Regionale Führungsmacht + 1236 Pesme, Frédéric : France's "return" to NATO : Weltmarktorientierte Entwicklungsstrategie + Politische Strategie implications for its defence policy / Frédéric Pesme. D900206 DFI: Periodika - In: European Security (Ilford), 19 (March 2010) 1, 1241 Quéré, Samuel : Réintégration de la France dans la S. 45-60 structure militaire intégrée de l'Otan / Samuel Quéré. Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + - In: Revue défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), Mitwirkung bei internationalem Akteur + Sicherheitspolitische (novembre 2010) 734, S. 75-80, Lit. S. 80 Interessen + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Umbildung Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + internationalen Akteurs + Militärische Zusammenarbeit Sicherheitspolitische Interessen + North Atlantic Treaty Aspekte: Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Organization + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Vereinigte Staaten + Militärische Kommandobehörde + Vollmitglied + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Militärische Führungsebenen/Kommandostruktur Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + D915339 SWP: X.783 HSFK: ZSE Transatlantische Beziehungen D915072 DFI: Periodika

28 2. Sicherheitspolitik ______

1242 Rohan, Josselin de ; Reiner, Daniel : Rapport 1247 Terriff, Terry : NATO military transformation : d'information fait au nom de la commission des challenges and opportunities for France / Terry affaires étrangères, de la défense et des forces Terriff. - In: European Security (Ilford), 19 (March armées sur la coopération bilatérale de défense entre 2010) 1, S. 61-78 la France et le Royaume-Uni / par Josselin de Rohan Thema: North Atlantic Treaty Organization + Militärische et Daniel Reiner. - Paris: Sénat, 2010. - 46 S., graph. Zusammenarbeit + Streitkräftetransformation + Umbildung Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 658) internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + internationalen Akteurs + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Network-Centric Warfare + Network Enabled Capability + Zusammenarbeit + Militärische Zusammenarbeit + Frankreich + Bedeutung/Rolle Rüstungskooperation + Streitkräfte/militärische Verbände + Aspekte: NATO Response Force + Militärische Interoperabilität Entwicklungsperspektive und -tendenz D915340 SWP: X.783 HSFK: ZSE Aspekte: Déclaration de Saint-Malo (1998-12-04) + Beschaffung + 1248 Trucy, François ; Boulard, Didier : Rapport Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft + Joint Armaments d'information fait au nom de la commission des Cooperation Organization + North Atlantic Treaty Organization + finances et de la commission des affaires étrangéres, NATO SATCOM + Meteor + Kampfdrohne + de la défense et des forces armées sur la politique Waffe/Waffensystem immobilière du ministère de la défense / par François http://www.senat.fr/rap/r09-658/r09-6581.pdf D915090 DFI: YG 460.ROH Trucy et Didier Boulard. - Paris: Sénat, 2010. - 98 S., graph. Darst., Kt., Tab. - (Document / Sénat; N° 503) 1243 Samaan, Jean-Loup ; Gompert, David C. : French Thema: Frankreich + Ministère de la Défense (France) + nuclear weapons, euro-deterrence, and NATO / Jean- Grundbesitz + Immobilien + Militärische Institution + Haushalt Loup Samaan and David C. Gompert. - von Ressort/Ministerium + Verteidigungsausgaben + In: Contemporary Security Policy (London), Investitionsausgaben für Verteidigung + Hochbau 30 (December 2009) 3, S. 486-504, Lit. S. 503-504 Aspekte: Paris + Öffentlich-private Partnerschaft + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Organisation/Reorganisation + Internationaler Militärstrategie + Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Vergleich/Ländervergleich + Vereinigte Staaten + Vereinigtes Konzeption + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Königreich Nuklearstrategie + Militärdoktrin + North Atlantic Treaty http://www.senat.fr/rap/r09-503/r09-5031.pdf Organization + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene D916348 DFI: YG 410.TRU Beziehungen + Abgrenzung nationale Kompetenz - 1249 Videlin, Jean-Christophe : Droit public de la Bündniskompetenz + Verteidigungsbeitrag im Bündnis + défense nationale / Jean-Christophe Videlin. - Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Militärstrategische Bruxelles: E. Bruylant, 2009. - XV,309 S., Lit.Hinw. internationale Zusammenarbeit + Transatlantische Beziehungen + Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Frankreich + Recht + Öffentliches Recht + Rechtspolitik + Aspekte: Verhältnis zwischen Nuklearwaffenstaaten + Nukleare Justiz/Judikative Gewalt + Justizreform + Nationale Sicherheit + Abrüstung + Vereinigte Staaten + Vereinigtes Königreich Innere Sicherheit + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + D891365 SWP: X.657 OSI: Zv775 HSFK: ZSA Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung Aspekte: Öffentlicher Dienst + Sicherheitsorgane + Zuständigkeit 1244 Sortir du mensonge . - In: Damoclès (Lyon), (2009) + Organisation/Reorganisation + Ministère de la Défense 3-4/128-129, S. 1-15, Tab., Lit.Hinw. Nationale (France) + Internationale Sicherheit + Militärische Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheit + Internationale sicherheitspolitische Organisation + Nuklearwaffenversuch + Waffenerprobung (Rüstungskontrolle) + United Nations Security Council + Sicherheitspolitische Untersuchung + Entschädigung/Schadenersatz Zusammenarbeit + Militärische Operationen + Délégation Aspekte: Feststellung nuklearer Explosionen + Algerien + Sahara Générale pour l'Armement (France) + Berufsgruppe + + Folgeprobleme + Opfer (Personen) + Umweltschädigung Professionalisierung + Reservisten + Technische Ausrüstung + D902846 DFI: Periodika Rüstungsindustrie + Militärische Anforderungen an Waffen/Gerät 1245 Stevens, John : Pour une plus grande coopération + Verantwortung + Politische Verantwortung militaire entre la France et le Royaume-Uni / de John D902877 DFI: YG 060.VID Stevens. - Paris: Fondation Robert Schuman, 2010. - 1250 Von Hlatky, Stéfanie : What, if anything, will 3 S. - (European Interview / Fondation Robert France's reintegration imply for the alliance debate Schuman; No. 50) on nuclear weapons? / Stefanie von Hlatky. - Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Verteidigungs- In: European Security (Ilford), 19 (March 2010) 1, und sicherheitsbezogene Beziehungen + Militärische S. 79-96 Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Rüstungskooperation + Bilaterales internationales Abkommen + North Atlantic Treaty Organization + Nuklearwaffen + British-French Defence and Security Co-operation Treaty (2010- Freigabeverfahren für Nuklearwaffeneinsatz + 11-02) + Wirkung/Auswirkung + Europäische Sicherheits- und Wirkung/Auswirkung + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Verteidigungspolitik (EU) Militärdoktrin + Strategische Konzeption + Strategische Konzepte http://www.robert-schuman.eu/doc/entretiens_europe/ee-50-fr.pdf eines Bündnisses D914496 Aspekte: Ballistic missile defence + Vereinigte Staaten + 1246 Teissier, Guy : France's role in European security Sicherheitspolitische Interessen + Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons (1968-07-01) + Nonproliferation nuklearer and defence / Guy Teissier. - In: The path to Waffen European defence: new roads, new horizons / ed. by D915341 SWP: X.783 HSFK: ZSE Karl von Wogau. - London: Harper, 2009, S. 27-30 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Sicherheitspolitische Interessen D895819 DGAP: DG 48267

29 2. Sicherheitspolitik ______

1251 Zimmermann, Lars : Britain, France and Germany : 1254 Deschaux-Beaume, Delphine : Le couple franco- priorities for the European Union's security and allemand et la PESD au quotidien : mythes et réalités defense policy / Lars Zimmermann. - Monterey/Cal.: / Delphine Deschaux-Beaume. - In: Allemagne Naval Postgraduate School, 2009. - 95 S., graph. d'aujourd'hui (Paris), (janvier-mars 2010) 191, Darst., Tab., Lit. S. 89-94 - Monterey/Cal., Naval S. 50-60, Lit.Hinw. Postgraduate School, Master's thesis Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + EU- Thema: Frankreich + Deutschland + Vereinigtes Königreich + /EG-Länder + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Nationale Interessen + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Sicherheitspolitische Interessen + Europäische Union + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Internationaler Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Deutsch- Vergleich/Ländervergleich + Geschichtlicher Überblick französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat + Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Entwicklung Interessenkonvergenzen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + internationalen Akteurs + Mitgliedschaft bei internationalem Militärische Zusammenarbeit + Déclaration de Saint-Malo (1998- Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur 12-04) + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + + NATO Military Organization + Militärische Ausbildung + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Innerstaatliche Internationaler Austausch von Personen Faktoren der Außenpolitik + Streitkräfte/militärische Verbände + D898985 DFI: Periodika Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + 1255 Fröhlich, Stefan ; Pajon, Christophe : De la North Atlantic Treaty Organization + Truppenstationierung im normalisation de la politique étrangère allemande au Ausland changement de référentiel français : une http://edocs.nps.edu/npspubs/scholarly/theses/2009/Dec/09Dec_Zi redistribution des ressources dans le cadre de la mmermann.pdf D898823 PESC/PESD / Stefan Fröhlich et Christophe Pajon. - In: La France et l'Allemagne face aux crises européennes / sous la dir. de Claire Demesmay ... - 2.2 Deutsch-französische sicherheitspolitische Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, 2010, Beziehungen S. 127-145, Lit. S. 144-145 Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + ______Internationale regionale politische Integration + Europäische Integration + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1252 Brok, Elmar : Chancen und Perspektiven einer Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik gemeinsamen europäischen Außen- und internationaler Akteure + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik : Empfehlungen an die deutsch- Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Sicherheits- und französische Zusammenarbeit / Elmar Brok. - Verteidigungspolitik (EU) + Entwicklung internationalen Akteurs In: Deutschland und Frankreich in der Europäischen + Europapolitik Union: Partner auf dem Prüfstand / Lothar Albertin Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische (Hrsg.) - Tübingen: Narr Francke Attempto, 2010, Zusammenarbeit S. 114-132, Lit.Hinw. D911373 DFI: WD 330.FRA Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + 1256 Gareis, Sven Bernhard ; Leonhard, Nina : La Entwicklung internationalen Akteurs + Gemeinsame Politik coopération militaire franco-allemande : fer de lance internationaler Akteure + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik des forces armées européennes / par Sven Bernhard von Staatengruppen + Europäische Sicherheits- und Gareis et Nina Leonhard. - In: Annuaire français de Verteidigungspolitik (EU) + Gemeinsame Außen- und relations internationales (Bruxelles), (2010) 11, Sicherheitspolitik (EU) + Gruppenbildung innerhalb S. 481-498, graph. Darst., Lit.Hinw. internationalen Akteurs + Interessendivergenz + Interessenkonvergenz + Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Frankreich + Deutschland + Verteidigungs- und Aspekte: Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure + Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Europäische Sicherheitsstrategie (2003-12-12) + Vertrag von Beziehungen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Lissabon (2007-12-13) Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Militärische D915274 DFI: WD 330.DEUT Beziehungen + Militärische Zusammenarbeit + Rüstungskooperation + Bilaterale internationale Beziehungen + 1253 Dechâtre, Laurent ; Domke, Sabine : USA und EU Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) in der NATO : welche Rolle können Deutschland Aspekte: Militärische Ausbildung + Internationale industrielle und Frankreich bei der Erneuerung der Beziehungen Zusammenarbeit + Deutsch-französischer Verteidigungs- und spielen? / Laurent Dechâtre und Sabine Domke. - Sicherheitsrat + Deutsch-französische Brigade + Multinationale In: Frankreich-Themen 2010 / Claire Demesmay ... Streitkräfte (Hrsg.) - Baden-Baden: Nomos, 2010, S. 45-48, D912316 DFI: YB 020.ANN Lit.Hinw. 1257 Kempin, Ronja : La France et l'Allemagne dans Außerdem erschienen u.d.T.: L'Allemagne, la France l'OTAN du XXIe siècle / par Ronja Kempin. - et le renouveau des rapports États-Unis/Europe dans In: Annuaire français de relations internationales le cadre de l'OTAN, in: Radioscopies de l'Allemagne (Bruxelles), (2010) 11, S. 499-513, Lit.Hinw. (2010). - S. 319-324 Thema: Frankreich + Deutschland + North Atlantic Treaty Thema: Frankreich + Deutschland + Gruppenbildung innerhalb Organization + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem internationalen Akteurs + Europäische Union + Verteidigungs- und Akteur + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Mitwirkung sicherheitsbezogene Beziehungen + North Atlantic Treaty bei internationalem Akteur + Transatlantische Beziehungen + Organization + Vereinigte Staaten Bilaterale internationale Beziehungen + Sicherheitspolitische Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Europäische Sicherheits- Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) und Verteidigungspolitik (EU) D912318 DFI: YB 020.ANN http://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/Bilder/Publik ationstitel/pb_dechatre_domke_2009.pdf D914495 DFI: FA 810.FRA

30 2. Sicherheitspolitik ______

1258 Major, Claudia : A civil-military headquarters for 1263 Vers une défense européenne? / table ronde animée the EU : the Weimar Triangle initiative fuels the par Jean-Pierre Dupuy. Avec Yves Boyer ... - In: La current debate / Claudia Major. - Berlin: Stiftung relation franco-allemande depuis 1945 / Antoine Wissenschaft und Politik, 2010. - 4 S. - (SWP Guggenheim, éd. - [Paris]: Lethielleux, 2010. - Comments; 31/2010) (Cours, colloques, conférences / Collège des Thema: Europäische Union + Verteidigungs- und Bernardins; 13), S. 37-76, Lit.Hinw. Sicherheitspolitik + Weimarer Dreieck + Frankreich + Polen + Thema: EU-/EG-Länder + Frankreich + Bundesrepublik Deutschland + Multilaterale internationale Beziehungen + Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Verteidigungs- und Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Europäische Sicherheits- Sicherheitspolitik + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von und Verteidigungspolitik (EU) + Militärisches Hauptquartier + Staatengruppen + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Zivil-militärische Zusammenarbeit + Krisenmanagement + (EU) + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Militärische Kommandobehörde + Militärische Kommunikation Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspartnerschaft + und Befehlsgebung + Strategische Planung Europäische Integration + Gemeinsame Politik internationaler Aspekte: Militärische Führungsebenen/Kommandostruktur + Akteure + Entwicklungsperspektive und -tendenz Europäischer Auswärtiger Dienst + Regionale strategische Aspekte: Integrationspolitik + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Konzeption + North Atlantic Treaty Organization + Vergleich Verteidigungspolitik + Europäische Verteidigungsagentur + Global http://www.swp- Monitoring for Environment and Security + Militärgeschichte + berlin.org/en/common/get_document.php?asset_id=7632 Preußen + Clausewitz, Carl von D916079 D916078 DFI: WD 210.REL 1259 Mölling, Christian ; Brune, Sophie-Charlotte ; 1264 Warter, Michael : Deutsche Stabsgruppe Frankreich Dickow, Marcel : Finanzkrise und / Michael Warter. - In: Europäische Sicherheit Verteidigungskooperation : Materialien zu acht (Hamburg), 59 (April 2010) 4, S. 88-89 europäischen Ländern und den USA / Christian Thema: Deutschland + Frankreich + Sicherheitspolitische Mölling ; Sophie-Charlotte Brune ; Marcel Dickow. Zusammenarbeit + Sicherheitspartnerschaft + Geschichtlicher - Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik, 2010. - Überblick + Deutscher Militärischer Bevollmächtigter in 32 S., Tab. - (SWP-Arbeitspapier; FG3-AP Nr. 4) Frankreich + Aufgabenstellung + Bilanz D898062 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: Thema: NATO-Länder + Deutschland + Vereinigte Staaten + ZSE AA: XA109:15 Frankreich + Italien + Schweden + Polen + Niederlande + Spanien + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische 1265 Wunder, Oliver ; Jungmann, Antje : Für den Zusammenarbeit + Rüstungskooperation + Rationalisierung im Einsatz gerüstet - die Deutsch-Französische Brigade militärischen Bereich + Reduzierung des Verteidigungshaushalts / Oliver Wunder ; Antje Jungmann. - (nicht AC) + Finanzmarktkrise + Verteidigungsausgaben + In: Wehrtechnik (Bonn), 42 (2010) 5, S. 58-63 Verteidigungshaushalt + Investitionsausgaben für Verteidigung Thema: Deutschland + Frankreich + Militärische Zusammenarbeit http://www.swp- + Dislozierung militärischer Verbände + Einsatzkonzeption für berlin.org/common/get_document.php?asset_id=7442 Streitkräfte + Deutsch-französische Brigade + Militärische D912002 Ausrüstung + Militärische Ausbildung + Multinationale 1260 Puhl, Detlef : Auf zu neuen Ufern? / Detlef Puhl. - Streitkräfte In: Europäische Sicherheit (Hamburg), 59 (Februar Aspekte: Mobilität von Streitkräften + Mobilität von Waffensystemen/Waffen + Zeitfaktoren beim Einsatz von 2010) 2, S. 19-20 Streitkräften Thema: Deutschland + Frankreich + Sicherheitspolitische D914061 SWP: Y.205 DGAP: ZD126 BICC: BZWT AA: Zusammenarbeit + Historische Faktoren von Außenpolitik + XA109:23 Strategische Planung + Deutsch-französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat Aspekte: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Militäroperation der Europäischen Union vor der Küste Somalias D892671 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: ZSE AA: XA109:15 1261 Puhl, Detlef : Dynamisierung im Dreieck? / Detlef Puhl. - In: Europäische Sicherheit (Hamburg), 59 (Juni 2010) 6, S. 80-81, Ill. Thema: Deutschland + Frankreich + Polen + Multilaterale internationale Beziehungen + Sicherheitspartnerschaft + Sicherheitspolitische Interessen + Außenpolitische Einflussnahme Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Visegrad-Staaten D906077 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: ZSE AA: XA109:15 1262 Puhl, Detlef : Krisen-Impulse / Detlef Puhl. - In: Europäische Sicherheit (Hamburg), 59 (Dezember 2010) 12, S. 29-31 Thema: Deutschland + Frankreich + Militärische Zusammenarbeit + Multinationale Streitkräfte + Infanterie Aspekte: Rüstungskooperation + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + TIGER (Kampfhubschrauber) D917268 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: ZSE AA: XA109:15

31 3. Europäische Union ______

1270 Boissieu, Laurent de : L'intégration des partis 3. EUROPÄISCHE UNION politiques français dans le système partisan européen ______/ Laurent de Boissieu. - In: Revue internationale de politique comparée (Bruxelles), 16 (2009) 4, 3.1 Frankreich und die EU (allgemeine und S. 721-735, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. politische Fragen) Thema: EU-/EG-Länder + Wahl/Abstimmung + Europäisches Parlament + Wahlen zum Europäischen Parlament + Internationale ______Zusammenarbeit von politischen Parteien + Europäische Parteienbündnisse + Frankreich + Politische Partei + 1266 Bajon, Philip Robert : The empty chair crisis of Parteiensystem + Fraktion der Europäischen Volkspartei / 1965-1966 : perspectives and interests of the French Christlich-demokratische Fraktion (Europäisches Parlament) + government / Philip Robert Bajon. - In: The road to a Sozialdemokratische Partei Europas united Europe / Morten Rasmussen ... (eds.). - Aspekte: Internationale Parteienorganisation + Parteienbündnis + Brussels: P. Lang, 2009. - (Euroclio; No. 48), Rechtsorientierte Partei + Union pour un Mouvement Populaire S. 205-222, Lit.Hinw. (France) + Linksorientierte Partei + Thema: Frankreich + Europäische Gemeinschaften + Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Parti Socialiste Internationale regionale politische Integration + Europapolitik + (France) + Wahl zum Europäischen Parlament, 2009 (2009-06- Beschluss/Entscheidung internationalen Akteurs + Mitwirkung bei 04/2009-06-07) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich internationalem Akteur + Interessendivergenzen bei D900204 DFI: Periodika internationalem Akteur + Innerstaatliche Willensbildung zur 1271 Bonfreschi, Lucia : Jean Monnet et le retour au Außenpolitik + Außenpolitische Interessendivergenzen + Gaulle, pouvoir du général de Gaulle en 1958 / Lucia Charles de + Ministerialbürokratie Bonfreschi. - In: The road to a united Europe / Aspekte: Verhältnis zwischen obersten Staatsorganen + Morten Rasmussen ... (eds.). - Brussels: P. Lang, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Entwicklung internationalen Akteurs 2009. - (Euroclio; No. 48), S. 53-68, Lit.Hinw. D898658 DFI: YC 150.ROA Thema: Frankreich + Nachkriegsplanung + Internationale regionale politische Integration + Monnet, Jean + Politische 1267 Benhamou, Salomé : Un parlement sans légitimité? : Konzeption + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische visions et pratiques du Parlement européen par les Union + Gaulle, Charles de + Innerstaatliche Willensbildung zur socialistes français de 1957 à 2008 / Salomé Außenpolitik + Entscheidungsprozess innerhalb politischer Benhamou. Préface de Hubert Védrine. - Paris: Führungsgruppen + Innerstaatliche Diskussion internationaler L'Harmattan, 2010. - 307 S., Lit. S. 291-304 Politik Thema: Frankreich + Europäische Union + Politische Partei + Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + Europäische Parti Socialiste (France) + Perzeption + Europäisches Parlament + Integration + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Persönliche Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Institutionelle Beziehungen/Kontakte Entwicklung internationalen Akteurs + Parlamentarische D898657 DFI: YC 150.ROA Arbeit/Arbeitsverfahren + Wahlen zum Europäischen Parlament + 1272 Bourdon, Muriel : Genèse d'une identité Innerparteiliche Entwicklungen communautaire européenne à l'université de Aspekte: Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Grenoble (des années 1960 à nos jours) / Muriel Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Parteilinie + Bourdon. - In: Cultures nationales et identité Europapolitik + Direktwahl + Wahlsystem + Legitimität + Institutionelle politische Macht + Fraktionen des Europäischen communautaire = National cultures and common Parlaments + Europäische Parteienbündnisse + Aufgabenteilung identity / Marloes Beers ... (dir./eds.). - Bruxelles ...: nationaler - internationaler Akteur + Aus französischer Sicht P. Lang, 2010. - (Euroclio; 57), S. 125-133, D914278 DFI: YC 350.BEN Lit.Hinw. 1268 Bergami, Carol : Des lignées proudhoniennes? : sur Thema: Frankreich + Europäische Gemeinschaften + Internationale regionale politische Integration + Europäische les racines et sur la portée d'un européisme pluraliste Integration + Identitätskonstruktion + Kollektive Identität + "à la française" / Carol Bergami. - In: The road to a Europäisierung + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + united Europe / Morten Rasmussen ... (eds.). - Hochschulbildung + Hochschulsystem + European Community Brussels: P. Lang, 2009. - (Euroclio; No. 48), Action Scheme for the Mobility of University Students S. 23-39, Lit.Hinw. Aspekte: Grenoble + Kulturelle Identität + Université de Grenoble Thema: Frankreich + Europäische Union + Nachkriegssituation + 02 - Pierre Mendès France + Commission pour l'Etude des Internationale regionale politische Integration + Entstehung Communautés Européennes internationalen Akteurs + Europäische Integration + D916302 DFI: YC 130.CUL Nachkriegsplanung + Politische Konzeption + Föderalismus + 1273 Bussière, Eric ; Willaert, Emilie : Un projet pour Gesellschaftliche/politische Bewegung + Europäische l'Europe : George Pompidou et la construction Wirtschaftsgemeinschaft Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + européenne / Eric Bussière et Emilie Willaert. - Organisationsprinzipien von Institutionen/Organisationen + Bruxelles: Lang, 2010. - 447 S., Zeittaf., Reg., Lit. S. Staatengemeinschaft mit supranationalen Kompetenzen + 441-443 - (Collection Georges Pompidou: Archives; Korporatismus + Pluralismus + Proudhon, Pierre Joseph n° 4) D898655 DFI: YC 150.ROA Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale 1269 Bitsch, Marie-Thérèse : Robert Schuman, apôtre de regionale politische Integration + Europäische Integration + Außenpolitik einzelner Staaten + Pompidou, Georges + Politischer l'Europe : 1953-1963 / Marie-Thérèse Bitsch. - Akteur + Internationaler Akteur + Europapolitik + Wichtige Bruxelles: P. Lang, 2010. - 368 S., Lit.Hinw. - Persönlichkeit der Politik + Mitwirkung bei internationalem (Cahiers Robert Schuman; n° 1) Akteur Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale Aspekte: Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + regionale politische Integration + Schuman, Robert + Wichtige Außenpolitische Einflussnahme + Institutionelle Entwicklung Persönlichkeit der Politik + Politischer Akteur + Politische internationalen Akteurs + Erweiterung von und Beitritt zu Einflussnahme + Entstehung internationalen Akteurs + internationalem Akteur + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Außenwirtschaftspolitik + Référendum sur l'élargissement de la Außenpolitischer Plan + Europapolitik CEE (France, 1972-04-23) + Election présidentielle (France) + Aspekte: Staatsmann + Karriere/Laufbahn + Europäische Gaulle, Charles de + Brandt, Willy + Heath, Edward Gemeinschaft für Kohle und Stahl + European Movement D912329 DFI: FC 540.POM D907396 DFI: FC 540.SCHUM

32 3. Europäische Union ______

1274 Calame, Pierre : Les défis de la formation des cadres 1279 Demesmay, Claire ; Marchetti, Andreas : de la fonction publique en Europe / Pierre Calame. - Europapolitik en français : Frankreich zwischen In: Chroniques de la gouvernance (Paris), Nation und Europa / Claire Demesmay und Andreas (2009)2009-10, S. 237-241 Marchetti. - In: WeltTrends (Potsdam), Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Öffentliche Verwaltung + 18 (November-Dezember 2010) 75, S. 5-9 Öffentlich Bedienstete + Politische Elite + Ausbildung/Berufliche Thema: Frankreich + Europäische Union + Außenpolitik einzelner Bildung + Governance + Politischer Wandel + Neuorientierung + Staaten + Europapolitik + Mitwirkung bei internationalem Akteur Verwaltungsreform + Bildungsreform + Führungsanspruch + Europäische Integration + Nationale Aspekte: Öffentlicher Dienst + Leitender Beamter + Interessen + Außenpolitische Neuorientierung + Kontinuität Ministerialbeamte + Elitenbildung + Öffentlich-private Aspekte: Klimapolitik + Energiepolitik + Wirtschaftspolitik + Partnerschaft + Interdependenz/Verflechtung + Europäische Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sarkozy, Nicolas Integration D915091 SWP: X.782 OSI: ZW254 DGAP: ZD486 HSFK: D903827 DFI: VC 020.CHRO ZSW IfA: Z-D4020 DÜI: ZS-INT IAK: ZS-INT IIK: ZS-INT AA: DB109:196 1275 Chopin, Thierry ; Kubišta, Marek : La présence des Français au sein des institutions communautaires 1280 Demesmay, Claire ; Marchetti, Andreas : : du mythe à la réalité / Thierry Chopin ; Marek Frankreich ist Frankreich ist Europa : französische Kubista. - Paris: Fondation Robert Schuman, 2010. - Europa-Politik zwischen Pragmatismus und 15 S., Tab., Lit.Hinw. - (Questions d'Europe; n° 159) Tradition / von Claire Demesmay und Andreas Thema: Europäische Union + Personal + Öffentlich Bedienstete + Marchetti. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Ministerialbeamte + Leitender Beamter + Franzosen + Politische Auswärtige Politik, 2010. - 12 S., Lit. S. 11-12 - Einflussnahme + Gleichgewicht + Internationaler (DGAP-Analyse: Frankreich; 2010, No. 1) Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG-Länder Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Europäisches Parlament + Europäische Kommission + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + Rat der Europäischen Gemeinschaften + Parlamentarischer Europapolitik + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Ausschuss + Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften Neuorientierung + Nationale Interessen + Pragmatismus + http://www.robert-schuman.eu/doc/questions_europe/qe-159-fr.pdf Außenpolitische Einzelprobleme D898838 Aspekte: Außenpolitische Strategie + Instrumentalisierung + 1276 Chopin, Thierry ; Lépinay, Camille : L'influence Führungsanspruch + Intergouvernementalismus + Energiepolitik + Klimapolitik + Wirtschaftspolitik + Verteidigungs- und des eurodéputés français au Parlement européen : Sicherheitspolitik état des lieux un an après les élections européennes / http://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/Bilder/Publik Thierry Chopin et Camille Lépinay. - Paris: ationstitel/2010-01_dgapana_f_demesmay_eupol_www.pdf Fondation Robert Schuman, 2010. - 18 S., Tab., D895088 DGAP: ZD098 Lit.Hinw. - (Questions d'Europe; n° 175-176) - 1281 Feick, Sarah : Die französische EU- (Policy paper) Ratspräsidentschaft 2008 als Beispiel europäischer Thema: Europäische Union + Europäisches Parlament + Mitführung : eine kontingenztheoretische Analyse / Europäisches Parlament (2009/2014) + Politische Einflussnahme + Verfasserin: Sarah Feick. - Passau, 2010. - 102 S., Frankreich + Abgeordnete + Mandatsträger + Parlamentarische Lit. S. 87-101 - Passau, Univ., Dipl.Arb., 2010 Arbeit/Arbeitsverfahren + Parlamentarischer Ausschuss + Thema: Frankreich + Europäische Union + Vorsitz/Präsidentschaft Ausschussarbeit des Parlaments + Rat der Europäischen Union + Präsident des Rates der Aspekte: Parlamentsfraktion + Fraktionsarbeit + Fraktionsvorstand Europäischen Union + Europäische Integration + Politische + Vorstand/Geschäftsführung + Parlamentsstruktur + Führung (Prozess) + Internationale regionale politische Integration Internationaler Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG-Länder + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Gemeinsame Politik http://www.robert-schuman.eu/doc/actualites/qe-175-176-fr.pdf internationaler Akteure + Problemlösungskapazität internationaler D904345 Akteure 1277 Costa, Olivier ; Dri, Clarissa : Projet de recherche Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur LEGIPAR : légitimation parlementaire et + Lösung internationaler Probleme + Georgien + Regionaler gouvernement démocratique en France et dans internationaler Konflikt + Finanzmarktkrise + Wirtschaftskrise + l'Union européenne (ANR - 2009-2011) / Olivier Klimapolitik + Energiepolitik + EU-Energiestrategie Costa et Clarissa Dri. - In: Politique européenne http://www1.domestic.de/cgi- (Paris), (2010) 31, S. 205-213, Lit. S. 211-213 bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=66390 D905687 DFI: YC 320.FEICK Thema: EU-/EG-Länder + Frankreich + Forschungsprojekt + Parlament + Assemblée Nationale (France) + Europäisches 1282 Gaillard, Marion : France-Europe : politique Parlament + Funktion + Legitimation von Herrschaft + Politische européenne de la France de 1950 à nos jours / Macht + Legitimität + Parlamentarische Funktionen Marion Gaillard. - Bruxelles: De Boeck, 2010. - Aspekte: Abgeordnete + Sozialprofil + Status und Rolle + 185 S., Lit. S. 173 - (Le point sur... politique) Politische Einflussnahme Thema: Frankreich + Europäische Union + EU-/EG-Länder + D914410 DFI: Periodika Internationale regionale politische Integration + Regionale 1278 Danjean, Arnaud : Le développement de la politique Außenpolitik einzelner Staaten + Europapolitik + de défense de l'Union européenne : entretien Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Beziehungen von d'Europe avec Arnaud Danjean - Paris: Fondation Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitwirkung bei Robert Schuman, 2010. - 5 S. - (European Interview internationalem Akteur + Außenpolitische Einflussnahme + / Fondation Robert Schuman; No. 48) Europäische Integration + Politische Entwicklung Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Ziele + Thema: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Außenpolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Verteidigungspolitik (EU) + Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + + Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Europäische Legitimation + Strategische Konzeption + Sicherheitspolitische Verteidigungsgemeinschaft + Entstehung internationalen Akteurs Interessen + Russische Föderation + Vereinigte Staaten + + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Gemeinsamer Markt + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Rat der Europäischen Internationale Wirtschaftsintegration + Bilaterale internationale Union + Vorsitz/Präsidentschaft + Frankreich + Beziehungen + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Steigerung/Ausbau Deutschlandproblem + Gaullismus + Währungsunion Aspekte: Déclaration de Saint-Malo (1998-12-04) + D907421 DFI: YC 320.GAI Krisenmanagement + Friedenssicherung + Regionale internationale Sicherheit + Demokratieförderung http://www.robert-schuman.eu/doc/entretiens_europe/ee-48-fr.pdf D911372

33 3. Europäische Union ______

1283 Gaubert, Nicolas : Des relais d'influence auprès des 1288 Jessel, Jacques : Heurs et malheurs de la France et institutions européennes : les antennes régionales de l'Europe : 1945-2009 / Jacques Jessel. - [Sceaux): françaises à Bruxelles / Nicolas Gaubert. - Esprit du Livre, 2009. - 249 S. - (Défis du 3e In: Pouvoirs locaux (Paris), (décembre 2010) 4/87, millénaire) S. 125-129 Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische Außenpolitische Interessen + Europäische Union + Mitgliedschaft Integration + Gebietskörperschaften + Internationale bei internationalem Akteur + Internationale regionale politische Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Gemeinde + Integration + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Diplomatische Vertretung + Kommunale Regierung/Verwaltung + Bestimmungsfaktoren der Innenpolitik + Soziopolitischer Wandel Regionalpolitik + Kommunalpolitik + Diplomatische + Bisherige Entwicklung Interessenvertretung Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + Kalter D918406 DFI: Periodika Krieg (Ost-West-Konflikt) + Vertrag zur Gründung der 1284 Gautron, Jean-Claude : Le Traité de Lisbonne vu Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957-03-25) + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Vertrag über die de la France / par Jean-Claude Gautron. - Europäische Union (1992-02-07) + Status und Rolle im In: Annuaire français de relations internationales internationalen System + Wirtschaftliche Entwicklung + (Bruxelles), (2010) 11, S. 399-416, Lit.Hinw. Marktwirtschaft + Innenpolitik + Verhältnis Bürger - Staat + North Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale Atlantic Treaty Organization + Konfliktlösungspotential regionale politische Integration + Europäische Integration + internationaler Akteure + Bilaterale internationale Beziehungen + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Deutschland + China + Sowjetunion Regierungskonferenz 2007 (Europäische Union, 2007-07-23 - D892191 DFI: YC 320.JES 2007-10-18) + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Aufgabenteilung nationaler - internationaler Akteur + Abgrenzung 1289 Krattinger, Yves : Rapport d'information fait au nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + Perzeption + Aus nom de la commission des finances sur l'enquête de französischer Sicht la Cour des comptes relative aux crédits de la Aspekte: Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + présidence française de l'Union européenne / par Verfassungsgerichtsbarkeit + Parlamentarische Mitwirkung bei Yves Krattinger. - Paris: Sénat, 2009. - 41,118 S., Ratifizierungen + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004- Tab. - (Document / Sénat; N° 49) - Enthält 10-29) außerdem: Les crédit de la présidence française de D912309 DFI: YB 020.ANN l'Union européenne / Cour des Comptes. - Paris, 1285 Gfeller, Aurélie Elisa : A contested identity : France 2009 and the year of Europe, 1973-1974 / Aurélie Elisa Thema: Europäische Union + Frankreich + Présidence Française Gfeller. - In: The road to a united Europe / Morten de l'Union Européenne + Öffentliche Ausgaben + Haushalt von Rasmussen ... (eds.). - Brussels: P. Lang, 2009. - Ressort/Ministerium + Kontrolle/Überwachung + Evaluation (Euroclio; No. 48), S. 239-255, Lit.Hinw. http://www.senat.fr/rap/r09-049/r09-0491.pdf D899342 DFI: YC 320.KRA Thema: Vereinigte Staaten + Transatlantische Beziehungen + Europapolitik + Frankreich + Europäische Gemeinschaften + 1290 Lassalle, Marine de : Multilevel governance in Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische pratice : actors and instititutional competition Einflussnahme + Außenpolitische Interessendivergenzen + shaping EU regional policy in France / Marine de Bilateraler internationaler Konflikt + Internationale regionale Lassalle. - In: French Politics (Basingstoke), politische Integration + Internationale Beziehungen 8 (September 2010) 3, S. 226-247, Lit. S. 245-247 Aspekte: Interdependenz im internationalen System + Europäische Thema: Frankreich + Europäische Union + Mehrebenen-System + Integration + Nahostkonflikt + Identitätskonstruktion Europäisierung + Europapolitik + Strukturfonds (EU) + D898667 DFI: YC 150.ROA Regionalverwaltung + Governance + Öffentliche Verwaltung 1286 Gueslin, Julien : A la recherche des opinions Aspekte: Kommunale Regierung/Verwaltung + Regionale publiques? : Les débuts de la politique d'information internationale Prozesse und Tendenzen + Internationale regionale des Communautés européennes et le "verrou" politische Integration + Öffentlich Bedienstete + français dans les années 1960 / Julien Gueslin. - Professionalisierung + Koordination nationaler Maßnahmen und In: Cultures nationales et identité communautaire = Politiken + Verhältnis Zentralregierung - Region National cultures and common identity / Marloes D911886 DFI: Periodika Beers ... (dir./eds.). - Bruxelles ...: P. Lang, 2010. - 1291 Legris, Patricia : L'inscription de l'Europe dans les (Euroclio; 57), S. 111-123, Lit.Hinw. programmes d'histoire en France / Patricia Legris. - Thema: Europäische Union + Informations- In: Cultures nationales et identité communautaire = /Kommunikationspolitik + Öffentliche Meinung + Europäisierung National cultures and common identity / Marloes + Öffentlichkeitsarbeit + Informationsdienst + Beers ... (dir./eds.). - Bruxelles ...: P. Lang, 2010. - Identitätskonstruktion + Kollektive Identität + Frankreich + (Euroclio; 57), S. 193-204, Lit.Hinw. Europapolitik + Außenpolitische Einflussnahme Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische Aspekte: Informationsdienstleistungen + Informationsvermittlung Integration + Schulerziehung/Schulbildung + Geschichtliche D916300 DFI: YC 130.CUL Bildung/Geschichtsunterricht + Schulbuch + Geschichtsbild + 1287 Höhne, Roland A. : Die Europafrage in den Curriculum + Rezeption + Bildungspolitik + Europapolitik nationalistischen Strömungen Frankreichs / Roland D916317 DFI: YC 130.CUL Höhne. - In: Deutschland und Frankreich in der 1292 Loth, Wilfried : Der Schuman-Plan und die Zukunft Europäischen Union: Partner auf dem Prüfstand / der Europäischen Union / Wilfried Loth. - Lothar Albertin (Hrsg.) - Tübingen: Narr Francke In: Integration (Baden-Baden), 33 (Oktober 2010) 4, Attempto, 2010, S. 167-175, Lit.Hinw. S. 350-357 Thema: Frankreich + Europäische Union + Politische Partei + Thema: Europäische Union + Institutionelle Entwicklung Rechtsorientierte Partei + Front National (France) + Haltung von internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben Parteien zu bestimmten Fragen + Innerstaatliche Faktoren der internationalen Akteurs + Ziele und Programme internationalen Außenpolitik + Europäische Integration + Ideologisch-kulturelle Akteurs + Internationale regionale politische Integration + Faktoren der Außenpolitik + Nationalismus + Antieuropäismus Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Gemeinschaft Aspekte: Rechtsextremismus + Antisemitismus + für Kohle und Stahl + Historische Erfahrung + Fremdenfeindlichkeit Entwicklungsperspektive und -tendenz D915288 DFI: WD 330.DEUT Aspekte: Deutschland + Frankreich + Schuman, Robert + Adenauer, Konrad + Sektorale internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Politische Führung (Prozess) D918141 DFI: Periodika

34 3. Europäische Union ______

1293 Maricot, Bertrand : Le RPR et la construction 1297 Perrineau, Pascal : Les élections européennes de européenne : se convertir ou disparaître? ; (1976- juin 2009 en France : des élections de second ordre 2002) / Bertrand Maricot. - Paris: L'Harmattan, ou de reclassement? / Pascal Perrineau. - In: Revue 2010. - 386 S., Kt., Lit. S. 367-375 - (Questions internationale de politique comparée (Bruxelles), contemporaines) 16 (2009) 4, S. 653-670, graph. Darst., Kt., Tab., Thema: Frankreich + Politische Partei + Rassemblement pour la Lit.Hinw. République (France) + Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen Thema: Frankreich + Wahl/Abstimmung + Europäisches + Europäische Integration + Europapolitik + Innerparteiliche Parlament + Wahlen zum Europäischen Parlament + Wahl zum Entwicklungen + Innerparteiliche Willensbildung/Entscheidung + Europäischen Parlament, 2009 (2009-06-04/2009-06-07) + Innerparteilicher Richtungskampf + Revision von Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Meinungen/Erkenntnissen Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + Politische Partei + Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Parteiensystem Europäische Union + Nationalstaat + Gaullismus + Wahlen zum Aspekte: Rechtsorientierte Partei + Union pour un Mouvement Europäischen Parlament + Wahl zum Europäischen Parlament, Populaire (France) + Linksorientierte Partei + 1979 (1979-06-07/1979-06-10) + Election présidentielle (France) + Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Ökologische Partei + Einheitliche Europäische Akte (1986-02-28) + Vertrag über die Partei der Mitte (politisches Spektrum) + Mouvement Démocrate Europäische Union (1992-02-07) + Ratifizierung von (France) + Rechtsextremismus + Front National (France) + völkerrechtlichem Vertrag + Référendum sur le traité sur l'Union Nichtwähler européenne (France, 1992-09-20) + Fusion politischer Parteien D900203 DFI: Periodika D904392 DFI: FE 270.MAR 1298 Pichenot, Evelyne : Pour une participation active de 1294 Marlière, Philippe : A soured relationship : the la société civile aux consultations publiques French socialists and European integration / Philippe européennes / communication du Conseil Marlière. - In: Une et divisible? / Barbara Lebrun ... économique, social et environnemental présentée au (eds). - Oxford ...: P. Lang, 2010. - (Modern French nom du Bureau par Evelyne Pichenot au nom de la Identities; Vol. 90), S. 95-114, Lit. S. 112-114 délégation pour l'Union européenne. - Paris: CESE, Thema: Frankreich + Politische Partei + Parti Socialiste (France) + 2009. - 93 S., Lit. S. 87-90 - (Journal officiel de la Europapolitik + Europäische Integration + Innerparteiliche République française: avis et rapports du Conseil Willensbildung/Entscheidung + Innerparteilicher Richtungskampf Economique, Social et Environnemental; (2009) 22) + Politisierung + Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Thema: Europäische Union + Entwicklung internationalen Akteurs Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + + Entscheidungsprozess bei internationalem Akteur + Politische Europäische Union Partizipation + Zivilgesellschaft + Beratung + Öffentliche Aspekte: Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Meinung + Interessengruppe/Interessenverband + Gesellschaftliche Antieuropäismus + Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Vereinigung + Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat Innerstaatliche Diskussion internationaler Politik Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG- D915402 DFI: FL 150.UNE Länder 1295 Mourlon-Druol, Emmanuel : The creation of the http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/094000478/00 European Council at the December 1974 Paris 00.pdf summit / Emmanuel Mourlon-Druol. - In: The road D899574 DFI: YC 360.PICH to a united Europe / Morten Rasmussen ... (eds.). - 1299 Quelle union pour quelle Méditerranée? / Brussels: P. Lang, 2009. - (Euroclio; No. 48), Observatoire d'Etudes Géopolitiques. Sous la dir. de S. 349-363, Lit.Hinw. Charles Saint-Prot ... - Paris: Ed. Karthala, 2008. - Thema: Frankreich + Europäische Gemeinschaften + 141 S., Lit.Hinw. - (Etudes géopolitiques; 9) Internationale regionale politische Integration + Gemeinsame Thema: Mittelmeerraum + Europäische Union + Frankreich + Politik internationaler Akteure + Außenpolitische Initiative + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Union für das Vorschlag/Plan für internationale Zusammenarbeit + Mittelmeer + Regionale internationale Zusammenarbeit + Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen + Gründung von Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Ziele und Institutionen/Vereinigungen + Europäischer Rat + Institutionelle Programme internationalen Akteurs + Interessendivergenzen bei Entwicklung internationalen Akteurs + Europapolitik internationalem Akteur + Euro-mediterrane Partnerschaft + Aspekte: Gipfelkonferenz der EG-Staaten 07. (Paris, 1974-12- Mittelmeerpolitik der EU + Einschätzung/Abschätzung 09/1974-12-10) + Entwicklung internationalen Akteurs + Aspekte: Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Europäische Politische Führung (Gruppe) + Europäische Integration Nachbarschaftspolitik (EU) + Europäisch-arabischer Dialog + D898669 DFI: YC 150.ROA Deutschland + Marokko + Sarkozy, Nicolas + Außenpolitische 1296 Paoli, Simone : Between sovereignty dilemmas and Initiative cultural strategies : France and the birth of the D897380 DÜI: MEA-A/100 Community education policy, 1968-1974 / Simone 1300 Reinke de Buitrago, Sybille : What does culture Paoli. - In: The road to a united Europe / Morten have to do with EU security governance? / Sybille Rasmussen ... (eds.). - Brussels: P. Lang, 2009. - Reinke de Buitrago. - In: Security governance in und (Euroclio; No. 48), S. 239-255, Lit.Hinw. für Europa - Konzepte, Akteure, Missionen. / Hans- Thema: Frankreich + Europäische Gemeinschaften + Georg Ehrhart ... (Hrsg.). - Baden-Baden: Nomos Internationale regionale politische Integration + Bildungspolitik + Verl. Ges., 2010. - (Demokratie, Sicherheit, Frieden Außenpolitische Initiative + Vorschlag/Plan für internationale Bd. 200), S. 73-88, Lit. S. 85-88, zahlr. Lit.Hinw. Zusammenarbeit + Internationale Bildungszusammenarbeit + Thema: Deutschland + Vereinigtes Königreich + Frankreich + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Internationale Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Öffentliche kulturelle Zusammenarbeit + Europapolitik Meinung + Unterschied/Differenz + Militärische Intervention + Aspekte: Europäische Integration + Außenpolitische Interessen + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Nationale Interessen D898664 DFI: YC 150.ROA Governance + Sicherheitspolitische Faktoren + Truppenstationierung im Ausland Aspekte: Historische Faktoren + Nationalismus + Multilateralismus + Status und Rolle im internationalen System + Afghanistan + North Atlantic Treaty Organization + Völkerrecht + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik D908104 DGAP: DG 48599 DÜI: EUR-B/4 IAK: EUR-B/4 IIK: EUR-B/4

35 3. Europäische Union ______

1301 Rocard, Michel : Oui à la Turquie : préface inédite / 1305 Schuman, Robert : Für Europa / Robert Schuman. Michel Rocard avec la collab. d'Ariane Bonzon. - Vorwort von Hans-Gert Pöttering. - 2. Aufl. - Paris: Hachette Littératures, 2008. - 154 S., Hamburg ...: Ed. Nagel, 2010. - 156 S. Lit.Hinw. - (Pluriel) Thema: Westeuropa (politisch) + Internationale regionale Thema: EU-/EG-Länder + Türkei + Frankreich + Europäische politische Integration + Entstehung internationalen Akteurs + Union + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Internationale Interessendivergenz + Interessendivergenzen bei internationalem Wirtschaftsintegration + Frankreich + Europapolitik + Akteur + Öffentliche Meinung + Meinungsbildung + Vorurteile Integrationspolitik Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Wirtschaftliche Entwicklung Aspekte: Deutschlandproblem + Geschichtlicher Überblick + + Modernisierung + Reformpolitik + Religion + Islam + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Menschenrechte + Nationalismus + Ethnische Bilaterale internationale Beziehungen Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Minderheit + Kurden + D903273 DFI: YC 320.SCHUM Kurdenproblem + Armenier + Zypern + Interethnische 1306 Schwenke, Felix : Die Idee der "souveraineté Beziehungen + Internationale Beziehungen + Europäisierung + nationale" in der Diskussion über den EU- Interkultureller Konflikt + Interkulturelle Kommunikation + Verfassungsvertrag vor dem Referendum 2005 in Entwicklungsperspektive und -tendenz D894485 DFI: YC 160.ROC Frankreich / Felix Schwenke. - Münster: LIT, 2010. - 307 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 287-303 - 1302 Rozenberg, Olivier : Peu de bruit pour beaucoup : (Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten les élections européennes de 2009 en France / par der Friedrich-Ebert-Stiftung; Bd. 37) Olivier Rozenberg. - In: Annuaire français de Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + relations internationales (Bruxelles), (2010) 11, Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + S. 417-433, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Öffentliche Diskussion + Politische Kultur + Souveränität + Thema: Frankreich + Wahl/Abstimmung + Europäisches Nationale Interessen + Begriffsdefinition/Begriffsverständnis Parlament + Wahlen zum Europäischen Parlament + Wahl zum Aspekte: Europäische Integration + Verfassung + Kollektive Europäischen Parlament, 2009 (2009-06-04/2009-06-07) + Identität + Selbstbestimmungsrecht + Sozialgeschichte + Fallstudie Wahlkampf + Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + + Politische Entscheidung + Referendum/Volksabstimmung + Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Politische Partei + Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- Parteiprogramm + Euroskeptizismus/Eurooptimismus 05-29) + Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + Politische Aspekte: Parteienspektrum + Europäische Parteienbündnisse + Strategie + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur Abgeordnete + Sozialprofil + Internationaler D896186 DFI: YC 320.SCHWE Vergleich/Ländervergleich D912312 DFI: YB 020.ANN 1307 Seidendorf, Stefan : Contesting Europe : the constitutive impact of discursive dynamics on 1303 Rüther, Christina : Europäisierung politischer national referendum campaigns / Stefan Seidendorf. Parteien? : Optionen und Restriktionen am Beispiel - In: European Political Science Review der Parti socialiste von 1971 bis 2005 / Christina (Cambridge), 2 (2010) 3, S. 423-450, Lit. S. 448-450 Rüther. - Eichstätt-Ingolstadt, 2009. - 341 S., Tab., Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische Lit. S. 301-332 - Eichstätt-Ingolstadt, Kathol. Univ., Integration + Irland + Frankreich + Diss., 2009 Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Verfassungsstaatlichkeit + Thema: Frankreich + Europäische Integration + Politische Partei + Referendum/Volksabstimmung + Ratifizierung von Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Parti Socialiste völkerrechtlichem Vertrag + Politische/gesellschaftliche (France) + Europäisierung + Innerparteiliche Mobilisierung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Willensbildung/Entscheidung + Innerparteilicher Richtungskampf Aspekte: Référendum sur le Traité constitutionnel européen + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen + (France, 2005-05-29) + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Euroskeptizismus/Eurooptimismus Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Innerstaatliche Faktoren Aspekte: Internationale regionale politische Integration + der Außenpolitik + Gesellschaftlicher Dialog + Meinungsbildung + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Innerstaatliche Souveränität + Schwangerschaftsabbruch + Wahlkampf + Auswirkungen der Außenpolitik + Innerstaatliche Faktoren der Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Berichterstattung Außenpolitik + Nationale Besonderheiten + Nationale Interessen + D912048 DÜI: ZS-INT IAK: ZS-INT IIK: ZS-INT Politischer Akteur + Globalisierung + Transnationalisierung + 1308 Stewart, Maura : Lettre à tous les Français : Politische Willensbildung + Parteipolitik + Parteispaltung + "European vision" in the 1988 French presidential Europapolitik + Europäisches Parlament + Wahlen zum Europäischen Parlament + Vertrag über eine Verfassung für election / Maura Stewart. - In: Une et divisible? / Europa (2004-10-29) Barbara Lebrun ... (eds). - Oxford ...: P. Lang, 2010. http://deposit.d-nb.de/cgi- - (Modern French Identities; Vol. 90), S. 81-93, Lit. bin/dokserv?idn=100062434x&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filena S. 92-93, Lit.Hinw. me=100062434x.pdf Thema: Frankreich + Election présidentielle (France) + Election D902434 présidentielle 1988 (France, 1988-04-24/1988-05-08) + Mitterrand, François + Staatsoberhaupt + Politische Kommunikation + 1304 Saint-Gilles, Laurence : La langue française et Politische Grundwerte + Kulturelle Identität + Nationale Einheit + l'identité européenne (1957-1974) / Laurence Saint- Europäische Integration Gilles. - In: Cultures nationales et identité Aspekte: Politische Kultur + Cohabitation (France) + Gaullismus communautaire = National cultures and common D915400 DFI: FL 150.UNE identity / Marloes Beers ... (dir./eds.). - Bruxelles ...: 1309 Zhuk, Katsyarina : Leadership et exceptionnalisme : P. Lang, 2010. - (Euroclio; 57), S. 183-192, La France et l'Europe / Katsyarina Zhuk. - In: Vive Lit.Hinw. la France quand même! / codirigé par Pascal Thema: Frankreich + Europäische Gemeinschaften + Gauchon ... - Paris: Presses Univ. de France, 2010, Internationale regionale politische Integration + Europäische S. 231-241 Integration + Kollektive Identität + Europäisierung + Kulturelle Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische Identität + Sprache + Französisch + Sprachenpolitik + Integration + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Interessenpolitik Mitwirkung bei internationalem Akteur + Beziehungen von Aspekte: Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Mitgliedern zu internationalem Akteur + Status und Rolle im Einflussnahme + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + internationalen System + Nationale Besonderheiten + Identitätskonstruktion + Haut Comité de la Langue Française Europapolitik + Entstehung internationalen Akteurs + (France) + Gaulle, Charles de + Pompidou, Georges D916316 DFI: YC 130.CUL Außenpolitische Einflussnahme D903890 DFI: YF 230.VIV

36 3. Europäische Union ______

1314 Faure, Mario : La dimension financière des 3.2 Frankreich und die EU (wirtschaftliche und vulnérabilités de la France / Mario Faure. - In: Revue soziale Fragen) défense nationale [franz. Ausg.] (Paris), (décembre ______2010) 735, S. 35-42 Thema: Frankreich + Wirtschaftslage + Wirtschaftskrise + 1310 Badré, Denis : Rapport d'information au nom de la Öffentlicher Haushalt + Öffentliche Finanzwirtschaft + commission des finances sur la participation de la Globalisierung + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + France au budget de l'Union européenne en 2011 / Vulnerabilität + Wirtschaftliche Entwicklung par Denis Badré. - Paris: Sénat, 2010. - 53 S., graph. Aspekte: Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Öffentliche Verschuldung + Wirtschaftliche Faktoren + Außenhandel + Export Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 80) + Internationaler Handel + Schattenwirtschaft + Öffentliche Thema: Frankreich + Europäische Union + Beziehungen von Einnahmen Mitgliedern zu internationalem Akteur + Haushalt internationaler D917242 DFI: Periodika Organisation + Haushalt/Budget + Haushaltsentwurf + Haushaltsstruktur + Haushaltsvolumen + Finanzieller/Materieller 1315 Jamet, Jean-François : Un gouvernement Beitrag an internationalen Akteur économique européen : du slogan à la réalité? / Jean- Aspekte: Öffentliche Ausgaben + Öffentliche Einnahmen + François Jamet. - Paris: Fondation Robert Schuman, Haushaltskonsolidierung 2010. - 24 S., Lit.Hinw. - (Questions d'Europe; n° http://www.senat.fr/rap/r10-080/r10-0801.pdf 167-168) D914482 DFI: YC 320.BAD Thema: EU-/EG-Länder + Europäische Union + Entwicklung 1311 Bangui, Taha : Les aspects financiers du recours en internationalen Akteurs + Institutionelle Entwicklung manquement : l'exemple français à l'épreuve du droit internationalen Akteurs + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von communautaire / par Taha Bangui. - In: Revue du Staaten/Staatengruppen + Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Wirtschaftliche Integrationspolitik + droit public et de la science politique en France et à Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Wirtschafts- und l'étranger (Paris), 126 (juillet-août 2010) 4, Währungsunion (EU/EG) + Wirtschaftsministerium S. 1055-1082, Lit.Hinw. Aspekte: Euro-Währungszone + Finanzmarktkrise + Wirksamkeit Thema: Frankreich + Europäische Union + wirtschaftspolitischer Maßnahmen + Bankenkontrolle + Staatengemeinschaftsrecht + Rechtsordnung internationalen Finanzregelungen Akteurs + Verbindlichkeit von internationalen Rechtsakten + http://www.robert-schuman.eu/doc/questions_europe/qe-167-168- Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + Verletzung fr.pdf von Rechtsnormen + Öffentliche Finanzpolitik + Sanktionen + D900921 Finanzielle Sanktionen Aspekte: Recht der internationalen Organisationen + 1316 Kim, Min-hyung : State preferences and institutional Rechtsstaatlichkeit/Rechtsstaat + Gleichheitsprinzip im feedback : CAP and European integration / Min- internationalen Recht + Subsidiarität + Steuerung/Regulierung hyung Kim. - In: International Political Science D909374 DFI: Periodika Review (London), 31 (June 2010) 3, S. 323-345 1312 Crespy, Amandine : When "Bolkestein" is trapped Thema: Europäische Union + Internationale Wirtschaftsintegration by the French anti-liberal discourse : a discursive- + Wirtschaftspolitik + Nationalstaat + Fallstudie + Gemeinsame institutionalist account of preference formation in the Agrarpolitik (EU/EG) + Agrarpolitik + Deutschland + Frankreich + Modell (theoretisch) + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + realm of European Union multi-level politics / Institution Amandine Crespy. - In: Journal of European Public D908402 DFI: Periodika Policy (Abingdon), 17 (December 2010) 8, S. 1253-1270 1317 Lasseur, Anne-Françoise : Le Contrat de service Thema: Europäische Union + Internationale Wirtschaftsintegration public / Anne-Françoise Lasseur. - In: Bulletin de la + Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Richtlinie (EU/EG) + Banque de France (Paris), (4e trimestre 2009) 178, Liberalisierung + Entscheidungsprozess bei internationalem S. 77-84, graph. Darst. Akteur + Mehrebenen-System + Frankreich + Beziehungen von Thema: Frankreich + Zentralbank + Banque de France (Paris) + Mitgliedern zu internationalem Akteur + Wissenschaftlich- Regionalisierung + Bankdienstleistungen + Loi d'orientation pour theoretische Analyse l'aménagement et le développement du territoire (France, Aspekte: Öffentliche Meinung + Politische Kommunikation + 04.02.1995) + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Regionale Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Internationale Wirtschaftspolitik + Private Verschuldung + Harmonisierung nationaler Regelungen + Governance + Informationsdienstleistungen Bolkestein, Frits + Dienstleistungen von allgemeinem Interesse Aspekte: Schuldentilgung + Verschuldung + Schuldenmanagement (EU) + Europäisches Zentralbanksystem D918090 SWP: X.853 DGAP: ZD102 HSFK: ZSJ D892051 DFI: Periodika 1313 Europe : quelle PAC pour 2013? - In: Revue politique et parlementaire (Puteaux), 112 (octobre- décembre 2010) 1057, S. 1-112, Lit.Hinw. Thema: EU-/EG-Länder + Europäische Union + Europäische Integration + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Nahrungsmittelindustrie + Nahrungsmittelversorgung + Ernährungssicherung + Europapolitik + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Staaten/Staatengruppen + Ländliche Entwicklung + Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Agrarpolitik + Umweltpolitik + Ländlicher Raum + Bauern + Frankreich + Europe Ecologie (France) D921120 DFI: Periodika

37 3. Europäische Union ______

1318 Prospective PAC 2020 : rapport / Conseil général de l'alimentation, de l'agriculture et des espaces 3.3 Frankreich, Deutschland und die EU ruraux. [Coordonnateur: Bernard Bourget ] - Paris: (allgemeine und politische Fragen) Ministère de l'Alimentation, de l'Agriculture et de la ______Pêche, 2010. - 61 S., Tab. - (Rapport / Conseil Général de l'Alimentation, de l'Agriculture et des 1323 Albertin, Lothar : Die Europäische Union unter Espaces Ruraux; N° 1889) globalem Handlungsdruck / Lothar Albertin. - Thema: Frankreich + Europäische Union + Gemeinsame In: Deutschland und Frankreich in der Europäischen Agrarpolitik (EU/EG) + Landwirtschaft + Agrarpolitik + Union: Partner auf dem Prüfstand / Lothar Albertin Ernährungspolitik + Nahrungsmittelproduktion + (Hrsg.) - Tübingen: Narr Francke Attempto, 2010, Versorgungssicherheit + Dauerhafte Entwicklung + S. 3-30, Lit.Hinw. Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Aspekte: EU-/EG-Länder + Entwicklung internationalen Akteurs + Europäische Integration + Entwicklungsmöglichkeiten/Entwicklungsalternativen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Gemeinsame Agrarstruktur + Umweltschutz + Umweltschutzauflage + Wirtschaftspolitik von Staaten/Staatengruppen + Finanzmarktkrise Landwirtschaftliche Nutzfläche + Ländlicher Raum + + Öffentliche Verschuldung + Internationale Regionalpolitik + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Wirtschaftszusammenarbeit + Interessendivergenzen bei Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EU/EG) + internationalem Akteur + Internationale Partnerschaft Nahrungsmittelversorgung + Selbstversorgung + Aspekte: Politische Führung (Prozess) + Europäische Nahrungsmittelkontrolle + Qualitätssicherung + Finanzierung Nachbarschaftspolitik (EU) + Euroskeptizismus/Eurooptimismus + http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/104000253/00 Griechenland + Internationale Prozesse und Tendenzen 00.pdf D915291 DFI: WD 330.DEUT D905093 1324 Barrière, Anne-Lise ; Sprungk, Carina : 1319 Sainteny, Guillaume : Faut-il pleurer la taxe Institutions européennes et démocratie : quel avenir? carbone? / Guillaume Sainteny. - In: Commentaire / Anne-Lise Barrière et Carina Sprungk. - In: La (Paris), (hiver 2010-2011) 132, S. 1017-1025 France et l'Allemagne face aux crises européennes / Thema: Frankreich + Umweltpolitik + Umweltschutz + sous la dir. de Claire Demesmay ... . - Pessac: Treibhausgase + Kohlendioxid + Umweltschutzabgabe + Presses Univ. de Bordeaux, 2010, S. 19-35, Lit. S. Umweltschutzmaßnahmen + Klimapolitik + Klimaschutz D917390 DFI: Periodika 34-35 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1320 Scholten, Katharina : Die Griechenlandkrise der Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit + Europäische Europäischen Währungsunion im Spiegel der Union + Europäische Integration + Institutioneller Rahmen + französischen Presse / verfasst von: Katharina Demokratiedefizit + Unionsbürger/Unionsbürgerschaft (EU) + Scholten. - Kassel, 2010. - 87 Bl., Lit. S. 75-86 - Demokratisierung + Politische Reformen Kassel, Univ., Dipl.Arb., 2010 Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Finanzmarktkrise Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Nationale + Griechenland + Öffentliche Verschuldung + Perzeption + Interessen + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Politische Frankreich + Massenmedien + Presse + Berichterstattung + Institution Internationales Krisenmanagement + Wirtschafts- und D911358 DFI: WD 330.FRA Währungsunion (EU/EG) + Verhalten in Krisenzeiten 1325 Brok, Elmar : Chancen und Perspektiven einer Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland + gemeinsamen europäischen Außen- und Krisenmanagement + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Sicherheitspolitik : Empfehlungen an die deutsch- Staaten/Staatengruppen + Aus französischer Sicht französische Zusammenarbeit / Elmar Brok. - http://www1.domestic.de/cgi- In: Deutschland und Frankreich in der Europäischen bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=71151 D917126 DFI: YC 480.SCHOL Union: Partner auf dem Prüfstand / Lothar Albertin (Hrsg.) - Tübingen: Narr Francke Attempto, 2010, 1321 Uterwedde, Henrik : Frankreich und die Euro-Krise S. 114-132, Lit.Hinw. / Henrik Uterwedde. - In: Orientierungen zur Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik (Bonn), (Juni Entwicklung internationalen Akteurs + Gemeinsame Politik 2010) 124, S. 14-20, Lit.Hinw. internationaler Akteure + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik Thema: Frankreich + Euro-Währungszone + Finanzmarktkrise + von Staatengruppen + Europäische Sicherheits- und Griechenland + Zahlungsunfähigkeit + Geldpolitik/Kreditpolitik + Verteidigungspolitik (EU) + Gemeinsame Außen- und Wirtschaftliche Integrationspolitik + Beziehungen zwischen Sicherheitspolitik (EU) + Gruppenbildung innerhalb Mitgliedern von internationalem Akteur + Internationale internationalen Akteurs + Interessendivergenz + wirtschaftliche Interessendivergenzen + Deutschland Interessenkonvergenz + Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Berichterstattung + Deutschlandbild + Presse Aspekte: Friedenssicherungsfunktion internationaler Akteure + http://www.ludwig-erhard- Europäische Sicherheitsstrategie (2003-12-12) + Vertrag von stiftung.de/files/orientierungen_124123.pdf Lissabon (2007-12-13) D916803 AA: Ea109:148 D915274 DFI: WD 330.DEUT 1322 Vieu, Patrick : La SNCF dans le contexte de l'Union 1326 Chandler, William M. : European leadership in européenne / par Patrick Vieu. - In: Revue du transition : Angela Merkel and Nicolas Sarkozy / marché commun et de l'Union européenne (Paris), William M. Chandler. - In: Rethinking Germany and (décembre 2010) 543, S. 647-652 Europe: democracy and diplomacy in a semi- Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäischer sovereign state / ed. by Simon Bulmer ... - New Binnenmarkt + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + York/N.Y. ...: Palgrave Macmillan, 2010, S. 154-170 Schienenverkehr + Eisenbahn + Société Nationale des Chemins de Thema: Deutschland + Frankreich + Europäische Union + Fer Français + Unternehmenspolitik + Internationaler Wettbewerb Internationale regionale politische Integration + Ziele und + Marktzugang + Wettbewerbsfähigkeit + Wirtschaftliche Rolle Programme internationalen Akteurs + Innerstaatliche Faktoren der des Staates + Entwicklungsperspektive und -tendenz Außenpolitik + Politische Führung (Prozess) + Führungsanspruch Aspekte: Eisenbahnbau + Technologische Entwicklung + Deutsche + Führungsstil + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Bahn Merkel, Angela + Sarkozy, Nicolas + Vergleich D918149 SWP: Y.413 DGAP: ZD253 AA: CD849:2 Aspekte: Finanzmarktkrise + Krisenmanagement D908362 DGAP: DG 48484

38 3. Europäische Union ______

1327 Deschaux-Beaume, Delphine : Le couple franco- 1331 La France, l'Allemagne et la crise européenne : allemand et la PESD au quotidien : mythes et réalités 2èmes rencontres nationales d'Inventer à gauche ; / Delphine Deschaux-Beaume. - In: Allemagne Strasbourg, samedi 22 janvier 2011 - Paris, 2011. - d'aujourd'hui (Paris), (janvier-mars 2010) 191, 25 S., Lit.Hinw. S. 50-60, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + EU- Europäische Integration + Entwicklung internationalen Akteurs + /EG-Länder + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Internationale Krise + Verhalten in Krisenzeiten + Gemeinsame Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Politik internationaler Akteure + Bilaterale internationale Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Beziehungen + Außenpolitische Annäherung + Abgestufte Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Deutsch- Integration im Rahmen der Europäischen französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat + Gemeinschaften/Europäischen Union + Vorschlag/Plan für Verteidigungspolitische Zusammenarbeit internationale Zusammenarbeit Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Entwicklung Aspekte: Bilaterale internationale Konsultation + Internationales internationalen Akteurs + Mitgliedschaft bei internationalem Krisenmanagement + Verhalten in den internationalen Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale + NATO Military Organization + Militärische Ausbildung + regionale politische Integration + Internationaler Austausch von Personen Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Europäische politische Union D898985 DFI: Periodika + Linksorientierte Partei 1328 Deutschland - Frankreich: fünf Visionen für http://www.inventeragauche.com/wp- Europa = France - Allemagne: cinq visions pour content/uploads/2011/01/texte-inventer-a-gauche-2emes- l'Europe / veröffentlicht von: Auslandsbüro der rencontres-nationales.pdf Konrad-Adenauer-Stiftung in Frankreich ... D920440 Verantwortlich: Jörg Wolff ... - Paris, 2010. - 172 S., 1332 Gougeon, Jacques-Pierre : Un couple franco- Lit.Hinw. - (KAS Publikation Deutsch-französischer allemand en quête de projets communs / Jacques- Dialog; Nr. 2) Pierre Gougeon. - In: La Revue internationale et Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale stratégique (Paris), (printemps 2010) 77, S. 181-186, Beziehungen + Privilegierte Partnerschaft + Internationale Lit.Hinw. Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + Beziehungen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Europäische Integration + Interessendivergenzen bei Internationale Wirtschaftsbeziehungen internationalem Akteur + Gegenwärtige Lage Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Aspekte: Außenpolitische Zusammenarbeit + Internationale Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Europäische Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale industrielle Union Zusammenarbeit + Energiepolitik + Sicherheitspolitische D895876 DFI: Periodika Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit 1333 Guérot, Ulrike : Europas verpasste Sternstunde / http://www.kas.de/wf/doc/kas_19732-544-1-30.pdf Ulrike Guérot. - In: Blätter für deutsche und D903412 DFI: WD 330.DEUT internationale Politik (Bonn), 55 (2010) 1, S. 6-9 1329 Deutschland und Frankreich in der Europäischen Thema: Europäische Union + Vorsitz/Präsidentschaft + Präsident Union : Partner auf dem Prüfstand / Lothar Albertin des Europäischen Rates + Wahl von Personen + Rompuy, Herman (Hrsg.). - Tübingen: Narr Francke Attempto, 2010. - van + Deutschland + Frankreich + Personalpolitik + 225 S., Tab., Lit.Hinw. - (Edition Lendemains; 23) Wirkung/Auswirkung + Entwicklung internationalen Akteurs Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Aspekte: Hoher Vertreter der Union für Außen- und (1949-1990) + Europäische Union + Bilaterale internationale Sicherheitspolitik (Europäische Union) Beziehungen + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + D891549 SWP: X.145 OSI: Zs594 DGAP: ZD171 HSFK: Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Integration ZSB IfA: Z-D1063 DÜI: ZS-INT IAK: ZS-INT IIK: ZS-INT AA: DB109:57 + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Internationale 1334 Heine, Sophie ; Leibbrand, Tabea : Les courants Partnerschaft + Interessendivergenz + Interessenkonvergenz politiques critiques vis-à-vis du projet européen / Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Gemeinsame Sophie Heine et Tabea Leibbrand. - In: La France et Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Kommunale l'Allemagne face aux crises européennes / sous la Regierung/Verwaltung + Deutschlandbild + Rechtsextremismus + dir. de Claire Demesmay ... - Pessac: Presses Univ. Polen de Bordeaux, 2010, S. 257-274, Lit. S. 271-274 D915267 DFI: WD 330.DEUT Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + 1330 La France et l'Allemagne face aux crises Europäische Integration + Politische Partei + Haltung von Parteien européennes / sous la dir. de Claire Demesmay ... - zu bestimmten Fragen + Politische Meinung/Einstellung + Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, 2010. - 303 S., Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Antieuropäismus + Vertrag graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Perspectives über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Vertrag von européennes) Lissabon (2007-12-13) + Internationaler Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Vergleich/Ländervergleich Internationale regionale politische Integration + Europäische Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Haltung Integration + Entwicklung internationalen Akteurs + Europapolitik von Akteuren zu Einzelfragen + Parteiprogramm + Europapolitik D911405 DFI: WD 330.FRA + Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + 1335 Hiepel, Claudia : Willy Brandt, Frankreich und Identitätskonstruktion + Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Euopa zur Zeit der großen Koalition, 1966-1969 / Internationaler Vergleich/Ländervergleich Claudia Hiepel. - In: Francia / Deutsches Aspekte: Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Historisches Institut Paris ([Ostfildern]), 36 (2009), Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + S. 251-263, Lit.Hinw. Politische Meinung/Einstellung + Haltung von Parteien zu Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + bestimmten Fragen + Öffentliche Diskussion + Massenmedien + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Berichterstattung + Wirtschaftliche Entwicklung + Gemeinsame Staaten + Brandt, Willy + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Gemeinsame Energiepolitik Internationale regionale politische Integration + Europäische (EU/EG) D911352 DFI: WD 330.FRA Integration + Europapolitik + Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Gaulle, Charles de Aspekte: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (Deutschland, BRD) + Wichtige Persönlichkeit der Politik D894584 DFI: WA 020.FRA

39 3. Europäische Union ______

1336 Jeannot, Anne : Le rôle du couple franco-allemand 1340 Lehnartz, Sascha : Der ungeliebte Musterschüler : dans l'élaboration du traité de Lisbonne / Anne während Deutschland auf Regeln pocht, fordert Jeannot. - In: Quel avenir pour l'intégration Frankreich Solidarität / Sascha Lehnartz. - européenne? / sous la dir. de Abdelkhaleq In: Internationale Politik / Deutsche Gesellschaft für Berramdane... - Tours: Presses Univ. François Auswärtige Politik (Bielefeld), 65 (Mai-Juni 2010) Rabelais, 2010, S. 15-28, Lit.Hinw. 3, S. 122-125 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Massenmedien + Presse + Auslandsbild + Beziehungen + Beziehungen zwischen Mitgliedern von Deutschland + Deutschlandbild + Bilaterale internationale internationalem Akteur + Europäische Union + Institutionelle Beziehungen + Kritik + Europapolitik + Finanzmarktkrise + Entwicklung internationalen Akteurs + Europäische Integration + Griechenland + Solidarität Vertrag von Lissabon (2007-12-13) D898922 DFI: Periodika Aspekte: Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + 1341 MacMillan, Catherine : Privileged partnership, open Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- ended accession negotiations and the securitisation 05-29) + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Verfassungsänderung/Verfassungsreform + Öffentliche Meinung + of 's EU accession process / Catherine Präsident des Rates der Europäischen Union + Wichtige MacMillan. - In: Journal of Contemporary European Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas Studies (Abingdon), 18 (December 2010) 4, D897635 DFI: YC 150.QUE S. 447-462, Lit. S. 460-462 1337 Kimmel, Adolf : Das deutsch-französische Paar in Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + der erweiterten Europäischen Union / Adolf Kimmel. Entscheidungsprozess bei internationalem Akteur + Mitgliedschaft - In: Deutschland und Frankreich in der bei internationalem Akteur + Bedrohungsvorstellung Europäischen Union: Partner auf dem Prüfstand / (Gesellschaft) + Nichtmilitärische Sicherheitsrisiken + Lothar Albertin (Hrsg.) - Tübingen: Narr Francke Versicherheitlichung Attempto, 2010, S. 148-166, Lit.Hinw. Aspekte: Außenpolitik von Staatengruppen + Internationales Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Konfliktmanagement + Stabilität im internationalen System + Bilaterale internationale Beziehungen + Gemeinsame Politik Kollektive Identität + Identitätskonflikt + Kulturelle Identität + internationaler Akteure + Internationale Partnerschaft + Islam + Christentum + Soziale Werte + Kulturelle Werte und Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Internationale Normen Zusammenarbeit + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + D918859 DFI: Periodika Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Ideologisch-kulturelle 1342 Marchetti, Andreas ; Schmid, Dorothée : La Faktoren der Außenpolitik + Europäische Integration politique européenne de voisinage : potentiels d'une Aspekte: Interessendivergenz + Interessenkonvergenz + Politische Kultur + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Individuelle "concurrence" franco-allemande / Andreas Marchetti Faktoren + Internationaler Vergleich/Ländervergleich et Dorothée Schmid. - In: La France et l'Allemagne D915287 DFI: WD 330.DEUT face aux crises européennes / sous la dir. de Claire Demesmay ... - Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, 1338 L'Europe et le monde en 2020 : essai de 2010, S. 147-167, Lit. S. 165-167 prospective franco-allemande / Louis-Marie Clouet Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + ... (éds.) - Villeneuve d'Ascq: Presses Univ. Internationale regionale politische Integration + Europäische Septentrion, 2011. - 312 S., graph. Darst., Lit.Hinw. Integration + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + - (S; 1251) - (Espaces politiques) Europäische Nachbarschaftspolitik (EU) + Regionale Außenpolitik Thema: EU-/EG-Länder + Europäische Union + Entwicklung von Staatengruppen + Regionale internationale Zusammenarbeit + internationalen Akteurs + Gemeinsame Politik internationaler Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Akteure + Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Interessendivergenzen + Mittel- und osteuropäische Länder + Beziehungen + Privilegierte Partnerschaft + Mitwirkung bei Union für das Mittelmeer internationalem Akteur + Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Europapolitik + Entwicklung internationalen Akteurs + Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Zusammenarbeit Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftskrise + Klimapolitik + D911386 DFI: WD 330.FRA Migrationspolitik + Soziale Sicherheit + Demographischer Wandel + Bildungspolitik + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + 1343 Martens, Stephan : Außen- und Sicherheitspolitik : Proliferation nuklearer Waffen + Rohstoffe + United Nations + Deutschland, Frankreich und Europa / Stephan Außenpolitische Zusammenarbeit + Internationale Martens. - In: Deutschland- Frankreich: fünf Zusammenarbeit + Vereinigte Staaten + Russische Föderation + Visionen für Europa / Konrad-Adenauer-Stiftung ... - China + Indien + Afrika + Naher und Mittlerer Osten Paris, 2010. - (KAS Publikation deutsch- D920264 DFI: YA 920.EURO französischer Dialog; Nr. 2), S. 76-86, Lit. Hinw. 1339 Lefèbvre, Maxime ; Oppeln, Sabine von : La Außerdem erschienen u.d.T.: Politique étrangère et France et l'Allemagne face à l'élargissement de de sécurité: l'Allemagne, la France et l'Europe. - S. l'Union européenne / Maxime Lefebvre et Sabine 160-170 von Oppeln. - In: La France et l'Allemagne face aux Thema: Frankreich + Deutschland + Verteidigungs- und crises européennes / sous la dir. de Claire Demesmay Sicherheitspolitik + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + ... . - Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, 2010, Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + S. 57-75, Lit. S. 74-75 Europäische Union + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische Staatengruppen + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik Integration + Europäische Integration + Entwicklung (EU) + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + internationalen Akteurs + Erweiterung von und Beitritt zu Status und Rolle im internationalen System internationalem Akteur + Mitgliedschaft bei internationalem Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Mitwirkung bei Akteur + Frankreich + Deutschland + Außenpolitik einzelner internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu Staaten + Außenpolitische Interessendivergenzen + internationalem Akteur + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) Außenpolitische Interessenkonvergenzen + D903529 DFI: WD 330.DEUT Entwicklungsperspektive und -tendenz Aspekte: Außenpolitische Annäherung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich D911360 DFI: WD 330.FRA

40 3. Europäische Union ______

1344 Miard-Delacroix, Hélène : Betrachtungen zum 1348 Rittelmeyer, Yann-Sven ; Saadi, Samy : Der Mythos der deutsch-französischen Effizienz in Europäische Auswärtige Dienst : deutsch- Europa / Hélène Miard-Delacroix. - In: Frankreich- französische Initiativen für die europäische Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch-Französisches Diplomatie / Yann-Sven Rittelmeyer und Samy Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Saadi. - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- Wolfram Vogel. - Wiesbaden: VS Verl. für französischen Dialog (Bonn), (Juni 2010) 2, S. 11-14 Sozialwissenschaften, 2010, S. 115-133, Lit. S. 132- Außerdem erschienen in: Frankreich-Themen 2010 / 133 Claire Demesmay ... (Hrsg.) - Baden-Baden: Nomos, Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 2010. - S. 83-87 Beziehungen + Status und Rolle im internationalen System + Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Europapolitik + Europäische Union + Gemeinsame Politik Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + internationaler Akteure + Integrationspolitik + Soziopolitischer Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Wandel + Öffentliche Meinung Außenpolitik von Staatengruppen + Außenpolitische Aspekte: Politische Kultur + Kulturelle Identität + Europäische Neuorientierung + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Gemeinschaften + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Auswärtiger Dienst + Europäischer Auswärtiger Dienst Akteur + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Aspekte: Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Institutionelle Ziele und Programme internationalen Akteurs + Gesellschaftliche Entwicklung internationalen Akteurs + Ständige Strukturierte Prozesse Zusammenarbeit (Europäische Union) + Kommunikation in den D892712 DFI: FA 020.FRA internationalen Beziehungen + Wichtige Persönlichkeit der Politik 1345 Montferrand, Bernard de : Union européenne : + Ashton, Catherine l'exemple de la relation franco-allemande / Bernard D901888 DFI: Periodika de Montferrand. - In: Mondes (Paris), (hiver 2010) 2, 1349 Schild, Joachim : Mission impossible? : The S. 38-44, Lit. Hinw. potential for Franco-German leadership in the Außerdem erschienen u.d.T.: European Union: the enlarged EU / Joachim Schild. - In: Journal of example of the Franco-German relationship. - S. Common Market Studies (Oxford), 48 (November 152-158 2010) 5, S. 1367-1390 Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Europäische Union + Deutschland + Frankreich + Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Bilaterale Beziehungen zwischen Mitgliedern von internationalem Akteur + internationale Konsultation + Privilegierte Partnerschaft + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationale regionale politische Integration + Europäische Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Integration + Leistung/Leistungsfähigkeit + Interessendivergenzen Internationale regionale politische Integration + in den internationalen Beziehungen + Verhandlungsmethode Entscheidungsprozess bei internationalem Akteur + Aspekte: Internationale wissenschaftlich-technologische Führungsanspruch + Politische Führung (Prozess) + Zusammenarbeit + Galileo + Treibhausgase + Entwicklungsperspektive und -tendenz Reduzierung/Rückgang Aspekte: Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + D897868 DFI: Periodika Status und Rolle im internationalen System + Intergouvernementalismus 1346 Morawietz, Frank ; Moll, Nicolas : Eine Beziehung D912873 SWP: X.026 OSI: Zt914 DGAP: ZD264 HSFK: im Dienste Europas : fünf Thesen zur deutsch- ZSJ französischen Freundschaft / Frank Morawietz und Nicolas Moll. - In: Dokumente: Zeitschrift für den 1350 Schubert, Torsten ; Veit, Winfried : Les partis deutsch-französischen Dialog (Bonn), (März 2010) français et allemands et l'avenir de l'intégration 1, S. 7-10 européenne / Torsten Schubert et Winfried Veit. - In: L'avenir des partis politiques en France et en Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit + Internationale Allemagne / Claire Demesmay ... (éds). - Villeneuve Zusammenarbeit + Europäische Integration + Gruppenbildung d'Ascq: Presses Univ. du Septentrion, 2009. - innerhalb internationalen Akteurs + Internationale regionale (Espaces politiques), S. 281-296 politische Integration + Integrationspolitik + Interkulturelle Thema: Frankreich + Deutschland + Politische Partei + Haltung Kompetenz + Entwicklungsperspektive und -tendenz von Parteien zu bestimmten Fragen + Europäische Integration + Aspekte: Internationale Besuche/Begegnungen + Gründung von Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Unterschied/Differenz Institutionen/Vereinigungen + Ministerium + Geschichtlicher Überblick D895366 DFI: Periodika Aspekte: Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Entwicklung internationalen Akteurs + Beziehungen von Mitgliedern zu 1347 Quel avenir pour l'intégration européenne? : internationalem Akteur + Nationale Interessen + Transatlantische regards croisés franco-allemands sur le traité de Beziehungen + Internationale Wirtschaftsintegration + Vertrag Lisbonne ; [ouvrage issu d'un colloque franco- über die Europäische Union (1992-02-07) + Vertrag über eine allemand de juin 2008 organisé par le Groupe de Verfassung für Europa (2004-10-29) + Erweiterung von und recherches sur la coopération internationale et Beitritt zu internationalem Akteur + Institutionelle Entwicklung européenne] / sous la dir. de Abdelkhaleq internationalen Akteurs Berramdane ... - Tours: Presses Univ. François D881528 DFI: VE 110.AVE Rabelais, 2010. - 323 S., Lit.Hinw. - (Droit) Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Beziehungen zwischen Mitgliedern von internationalem Akteur + Europäische Union + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs + Änderung/Ergänzung von völkerrechtlichem Vertrag + Europäische Integration + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) Aspekte: Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Präsident des Rates der Europäischen Union + Internationale regionale politische Integration + Unionsbürger/Unionsbürgerschaft (EU) + Zuständigkeit + Individuum + Staatsbürgerrechte + Nationale Sicherheit + Nationale Identität + Parlament + Energiepolitik + Menschenrechte + Multinationales Unternehmen + Audiovisuelle Medien + Informations-/Kommunikationspolitik D897628 DFI: YC 150.QUE

41 3. Europäische Union ______

1351 Schwarzer, Daniela : Deutschland, Frankreich und 1355 Wachsmann, Inga ; Walter, Georg : Entweder, die Mittelmeerunion : Gründe für den Streit und oder! Das europäische Projekt im Sturm der Perspektiven für gemeinsames Handeln / Daniela Wirtschaftskrise / Inga Wachsmann und Georg Schwarzer. - In: Der Mittelmeerraum als Region: Walter. - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- Beiträge einer gemeinsamen Tagung des Centre französischen Dialog (Bonn), (September 2010) 3, international de Formation européenne (CIFE) und S. 10-12 des Europäischen Zentrums für Föderalismus- Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale regionale Forschung Tübingen vom 15. bis 17. Oktober 2008 politische Integration + Europäische Union + Integrationspolitik + in Nizza / Rudolf Hrbek ... (Hrsg.). Europäisches Wirtschaftskrise Zentrum für Föderalismus-Forschung Tübingen. - D908543 DFI: Periodika Tübingen, 2009. - (Occasional Papers / Europäisches 1356 Wagnsson, Charlotte : Divided power Europe : Zentrum für Föderalismus-Forschung; 35), S. 73-92, normative divergences among the EU "big three" / Lit. S. 90-92 Charlotte Wagnsson. - In: Journal of European Thema: Frankreich + Deutschland + Interessendivergenzen bei Public Policy (Abingdon), 17 (December 2010) 8, internationalem Akteur + Außenpolitische Interessendivergenzen + S. 1089-1105 Union für das Mittelmeer + Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Deutschland + + Europäische Integration Vereinigtes Königreich + Frankreich + Gemeinsame Politik Aspekte: Außenpolitische Initiative + Begründung + internationaler Akteure + Beziehungen zwischen Mitgliedern von Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Einflusssphäre + internationalem Akteur + Entscheidungsprozess bei Zielkonflikt + Elektromagnetischer Impuls + Europäische internationalem Akteur + Interessendivergenzen bei Nachbarschaftspolitik (EU) + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Normensetzungsfunktion internationaler internationalem Akteur + Beispielhafte Fälle + Türkei Akteure + Status und Rolle im internationalen System + D884306 SWP: H.09/0271 Wissenschaftlich-theoretische Analyse 1352 Seidel, Katja : Supranational ideas and pragmatic Aspekte: Nationale Interessen + Internationale choices : the High Authority of the European Coal sicherheitspolitische Interessendivergenzen + and Steel Community, 1952-1955 / Katja Seidel. - Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + In: Francia / Deutsches Historisches Institut Paris Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Russische Föderation ([Ostfildern]), 36 (2009), S. 209-229, Lit.Hinw. D918064 SWP: X.853 DGAP: ZD102 HSFK: ZSJ Thema: Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Internationale regionale politische Integration + Hohe Behörde der 1357 Das Weimarer Dreieck in Europa : die deutsch- Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Sektorale französisch-polnische Zusammenarbeit ; Entstehung internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale - Potentiale - Perspektiven = Le triangle de Weimar Wirtschaftsintegration + Internationales Verwaltungsorgan + en Europe / Klaus-Heinrich Standke (Hrsg.). - Europäische internationale Organisation + Ziele und Programme Toru ń: Marszałek, 2009. - 931 S., Tab., Lit. S. 917- internationalen Akteurs + Entwicklung der Aufgaben 931 - (Seria: Trójk ąt Weimarski) internationalen Akteurs + Bundesrepublik Deutschland (1949- Thema: Europäische Union + Deutschland + Frankreich + Polen + 1990) + Frankreich Multilaterale internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Aspekte: Gemeinsamer Markt + Montanindustrie + Europäische Integration + Regionale internationale Schwerindustrie + Staatengemeinschaftsrecht + Ziele und Zusammenarbeit + Perzeption + Historische Faktoren + Programme von Institutionen/Organisationen + Gipfeldiplomatie + Parlamentarische Funktionen + Europapolitik + Nachkriegssituation + Bilaterale internationale Beziehungen Europäische Nachbarschaftspolitik (EU) + Europäische D894576 DFI: WA 020.FRA Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Gemeinsame Außen- 1353 Stark, Hans : Rück- und Ausblick : Frankreich - und Sicherheitspolitik (EU) + Zivilgesellschaft + Internationale Deutschland, eine komplexe Beziehung / Hans Stark. wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + - In: Deutschland- Frankreich: fünf Visionen für Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Energiepolitik + Europa / Konrad-Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. Entwicklungsperspektive und -tendenz - (KAS Publikation deutsch-französischer Dialog; Aspekte: Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Versöhnung + Nr. 2), S. 17-29 Östliche Partnerschaft (EU) + Russische Föderation + + Städtepartnerschaft + Jugendbegegnung + Kulturkontakt + Außerdem erschienen u.d.T.: France - Allemagne: Hochschule + Massenmedien une relation complexe. - S. 104-116 D902293 DGAP: DG 48363 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Privilegierte Partnerschaft + Außenpolitische Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + 3.4 Frankreich, Deutschland und die EU Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + Europäische Integration + Interessendivergenzen bei (wirtschaftliche und soziale Fragen) internationalem Akteur + Gruppenbildung innerhalb ______internationalen Akteurs + Gegenwärtige Lage D903500 DFI: WD 330.DEUT 1358 Bassi, Marie : La politique européenne 1354 Terrenoire, Alain : Coudenhove-Kalergi et la France d'immigration et l'impact du partenariat franco- : de Briand à De Gaulle / par Alain Terrenoire. - allemand / Marie Bassi. - In: La France et In: Europa: revue de géopolitique européenne l'Allemagne face aux crises européennes / sous la (Paris), (novembre 2009) 1, S. 92-97, Ill. dir. de Claire Demesmay ... - Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, 2010, S. 189-208, Lit. S. 207-208 Thema: Europa + Westeuropa + Internationale Zusammenarbeit + Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + Internationale regionale politische Integration + Paneuropäische Internationale regionale politische Integration + Europäische Union + Coudenhove-Kalergi, Richard Nikolaus von + Integration + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Strukturziele internationaler Zusammenarbeit + Frankreich + Europäische gesellschaftliche Zusammenarbeit + Internationale Briand, Aristide + Vereinigungsbestrebungen von Staaten + Migration + Migrationspolitik + Asylpolitik + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Gaulle, Charles de Einwanderung/Einwanderer + Soziale Integration Aspekte: Europäische Integration + Bilaterale internationale Aspekte: Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Beziehungen + Deutschland + Versöhnung + Außenpolitisches Internationale Arbeitskräftemigration + Selektion + Illegale Programm + Council of Europe + Geschichtlicher Überblick D904088 DFI: Periodika Einwanderung D911396 DFI: WD 330.FRA

42 3. Europäische Union ______

1359 Becker, Peter ; Bertoncini, Yves : La solidarité 1363 Germond, Carine : The agricultural bone of budgétaire dans l'Union européenne élargie : qui y contention : the Franco-German tandem and the contribue et qui en bénéficie? / Peter Becker et Yves making of the CAP ; 1963-1966 / Carine Germond. - Bertoncini. - In: La France et l'Allemagne face aux In: Journal of European Integration History (Baden- crises européennes / sous la dir. de Claire Demesmay Baden), 16 (2010) 2, S. 25-44, Lit.Hinw. ... . - Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, 2010, Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + S. 105-125, Tab., Lit. S. 124-125 Europäische Gemeinschaften + Gemeinsame Politik internationaler Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische Akteure + Landwirtschaft + Agrarpolitik + Gemeinsame Integration + Europäische Integration + Entwicklung Agrarpolitik (EU/EG) + Interessendivergenzen bei internationalem internationalen Akteurs + Haushalt internationaler Organisation + Akteur + Regionaler internationaler Konflikt + Verhalten in Internationaler Finanzausgleich + Solidarität + Budgethilfe + Krisenzeiten + Internationale Verhandlungen + Europapolitik Frankreich + Deutschland + Internationale projektbezogene Aspekte: Bilateraler internationaler Konflikt + Zusammenarbeit + Finanzieller/Materieller Beitrag an Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + internationalen Akteur Bilaterale internationale Beziehungen + Konfliktkonstellation + Aspekte: Außenpolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Bilaterale internationale Verhandlungen Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessenkonvergenzen D917407 DFI: Periodika + Subsidiarität + Strukturfonds (EU) 1364 Herzog, Philippe : Retrouver le chemin de la D911365 DFI: WD 330.FRA coopération entre l'Allemagne et la France dans 1360 Dussillol, Gérard : Construction ou ... l'intérêt de toute l'Europe / Philippe Herzog. - déconstruction européenne? : L'europe face au risque In: Schutz vo(r)m Staat / Uwe Blaurock ... (Hrsg.). - d'un découplage franco-allemand en matière de Freiburg/Br.: Frankreich-Zentrum, 2010. - (Journées finances publiques ; 1er forum des Think Tanks, d'étude / Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwig- Paris, 6 novembre 2010 / Gérard Dussillol. - Paris: Universität Freiburg; Bd. 9), S. 93-107 Institut Thomas More, 2010. - 19 S., graph. Darst., Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen Tab. zwischen Ländern + Europäische Union + Wirtschafts- und Thema: Europäische Union + Entwicklung internationalen Akteurs Währungsunion (EU/EG) + Internationale + Internationale Wirtschaftsintegration + Wirtschaftskrise + Wirtschaftszusammenarbeit + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Wirkung/Auswirkung + Öffentliche Verschuldung + Öffentliche Staaten/Staatengruppen + Koordination nationaler Haushaltspolitik + EU-/EG-Länder + Deutschland + Frankreich Wirtschaftspolitiken + Internationale Wirtschaftsintegration + Aspekte: Wirtschaftsreformen + Strukturelle Faktoren Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + wirtschaftlicher Entwicklung + Euro-Währungszone + Vorschlag/Plan für internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Konjunkturpolitik + Haushaltsdefizit + Haushaltskonsolidierung + Industriepolitik Wettbewerbsfähigkeit + Öffentliche Ausgaben + Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftswachstum + Handelsbilanz + Arbeitslosigkeit + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Wirtschaftliche Rolle des Staates + Verhältnis wirtschaftliche http://institut-thomas-more.org/pdf/460_fr_FTT-6Nov_101029.pdf Akteure - Staat + Interventionspolitik (Wirtschaft) D914563 D901537 DFI: VT 440.SCHUT 1361 Evrard, Aurélien ; Sauter, Raphael : La politique 1365 Kauffmann, Pascal : Politique industrielle ou de énergétique et climatique : entre défis communs et compétitivité : l'Allemagne, la France, l'Europe / préservation des intérêts nationaux / Aurélien Evrard Pascal Kauffmann. - In: Schutz vo(r)m Staat / Uwe et Raphael Sauter. - In: La France et l'Allemagne Blaurock ... (Hrsg.). - Freiburg/Br.: Frankreich- face aux crises européennes / sous la dir. de Claire Zentrum, 2010. - (Journées d'étude / Frankreich- Demesmay ... - Pessac: Presses Univ. de Bordeaux, Zentrum der Albert-Ludwig-Universität Freiburg; 2010, S. 169-187, Lit. S. 186-187 Bd. 9), S. 71-91, Lit.Hinw. Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Europäische Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Staaten/Staatengruppen + Integration + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Industriepolitik + Internationaler Wettbewerb + Energiepolitik + Klimapolitik + EU-Energiestrategie + Wettbewerbsfähigkeit + Innovationspolitik + Forschung und Energieversorgung + Nationale Interessen + Bilaterale Entwicklung + Kompetenznetz + Interventionspolitik (Wirtschaft) internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsintegration Aspekte: Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Aspekte: Europäische Integration + Wirtschaftliche Rolle des Umweltschutz + Klimaschutz + Versorgungssicherheit Staates + Wirtschaftsförderung D911392 DFI: WD 330.FRA D901534 DFI: VT 440.SCHUT 1362 Fabre, Alain : L'intégration des politiques 1366 Kauffmann, Pascal ; Uterwedde, Henrik : budgétaires : un enjeu majeur pour le couple franco- Verlorene Konvergenz? : Deutschland, Frankreich allemand / d'Alain Fabre. - Paris: Fondation Robert und die Euro-Krise / Pascal Kauffmann ; Henrik Schuman, 2010. - 9 S. - (Questions d'Europe; No. Uterwedde. - In: Aus Politik und Zeitgeschichte 174) (Bonn), (25. Oktober 2010) 43, S. 13-19 Thema: Deutschland + Frankreich + Wirtschaftskrise + Euro- Thema: Europäische Union + Deutschland + Frankreich + Währungszone + Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + EURO Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische Union + + Euro-Währungszone + Währung + Finanzmarktkrise + Finanzmarktkrise + Öffentliche Haushaltspolitik + Haushaltsdefizit Währungspolitik + Krisenmanagement + Konvergenz/Divergenz + + Haushaltskonsolidierung + Stabilitäts- und Wachstumspakt der Politische Führung (Prozess) + Entwicklungsperspektive und - EU (1997-06-17) tendenz http://www.robert-schuman.eu/doc/questions_europe/qe-174-fr.pdf Aspekte: Griechenland + Europäische Integration + Öffentliche D911342 Haushaltspolitik D913997 DFI: Periodika

43 3. Europäische Union ______

1367 L'Allemagne, un modèle à suivre? / par Eric Le 1371 Moore, Nils aus dem : Eine Wirtschaftsregierung für Boucher, ... - In: Enjeux Les Echos (Paris), Europa? : die EU braucht bessere governance, aber (décembre 2010) 274, supplément au n° 20818, kein gouvernement économique / Nils aus dem S. 38-48, graph. Darst. Moore. - Essen: Rheinisch-Westfälisches Institut für Thema: Deutschland + Modell/Modellfall + Frankreich + EU-/EG- Wirtschaftsforschung, 2010. - 24 S., Lit. S. 21-24 - Länder + Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftspolitik + (RWI Positionen; 41) Unterschied/Differenz + Wirtschaftsreformen + Bilanz Thema: Europäische Union + Wirtschafts- und Währungsunion Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + (EU/EG) + Euro-Währungszone + Wirtschaftspolitik + Economic Wirtschaftliche Faktoren + Wirtschaftsförderung + Export + governance + Internationale Wirtschaftsintegration + Koordination Exportorientierung + Arbeitsmarkt + Lohn + Lohnentwicklung + nationaler Maßnahmen und Politiken + Interessendivergenzen bei Wirtschaftskrise + Solidarität + Lösung von Problemen + internationalem Akteur + Frankreich + Deutschland Meinung/Einstellung + Beispielhafte Fälle + Aspekte: Öffentliche Haushaltspolitik + Stabilitätspolitik + Wirtschaftsunternehmen + Kleine und mittlere Unternehmen Geldpolitik/Kreditpolitik + Lohnpolitik + Entscheidungsverfahren D917258 DFI: Periodika bei internationalem Akteur + Wirtschaftskrise 1368 Le Grip, Constance ; Plagnol, Henri : Un chemin http://www.rwi-essen.de/media/content/pages/publikationen/rwi- pour un "pilotage économique européen" / positionen/Pos_041_Eine-Wirtschaftsregierung-fuer-Europa.pdf Constance Le Grip ; Henri Plagnol. - Paris: D918620 Présidence de la République, 2010. - 37 S. 1372 Möst, Dominique ; Rosen, Johannes ; Fichtner, Thema: Europäische Union + Wirtschafts- und Währungsunion Wolf : Zukünftige Rolle erneuerbarer Energien in der (EU/EG) + Euro-Währungszone + Wirtschaftspolitik + Economic europäischen Elektrizitätsversorgung / Dominik governance + Internationale Wirtschaftsintegration + Koordination Möst ; Johannes Rosen ; Wolf Fichtner. - nationaler Maßnahmen und Politiken + Vorschlag/Initiative In: Umweltpolitische Ziele der EU: deutsch- Aspekte: Frankreich + Deutschland französische Beiträge zur Zielerreichung; http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/114000011/00 Tagungsband des ersten deutsch-französischen 00.pdf Workshops Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit in D920510 Karlsruhe am 29.-30. Januar 2009 / S. Cail ... (Hrsg.) 1369 Le Maire, Bruno : De l'appel de Paris à la - Karlsruhe: KIT Scientific Publ., 2009, S. 103-115, déclaration franco-allemande : les axes graph. Darst., Lit. S. 114-115 fondamentaux de la position française / Bruno Le Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Maire. - In: Revue politique et parlementaire Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Umweltschutz (Puteaux), 112 (octobre-décembre 2010) 1057, + Umweltpolitik + Energiewirtschaft + Erneuerbare S. 20-22 Energiequellen + Status und Rolle Thema: Frankreich + Europäische Integration + Europapolitik + Aspekte: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + EU-/EG- Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Ernährungssicherung + Länder + Europäische Kommission + Politische Ziele + Nahrungsmittelversorgung + Agrarpolitik + Deutschland + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Versorgungssicherheit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Außenpolitische Energiesicherheit + Energiebedarf + Energiepolitik + Annäherung + Internationale Vereinbarung Energieverbrauch Aspekte: Gemeinsame Wirtschaftspolitik von D895981 DFI: WF 350.UMW Staaten/Staatengruppen 1373 Nies, Susanne : Energiepolitik : eine deutsch- D921133 DFI: Periodika französische Herausforderung? / Susanne Nies. - 1370 Mistral, Jacques ; Uterwedde, Henrik : In: Deutschland- Frankreich: fünf Visionen für Wirtschafts- und Finanzpolitik : Herausforderungen Europa / Konrad-Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. und Perspektiven einer deutsch-französischen - (KAS Publikation deutsch-französischer Dialog; Initiative / Jacques Mistral ; Henrik Uterwedde. - Nr. 2), S. 53-65, Tab., Lit.Hinw. In: Deutschland- Frankreich: fünf Visionen für Außerdem erschienen u.d.T.: La politique Europa / Konrad-Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. énergétique: un défi franco-allemand? - S. 137-149 - (KAS Publikation deutsch-französischer Dialog; Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Nr. 2), S. 30-40 Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Außerdem erschienen u.d.T.: Politique économique Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + et financière: enjeux et pistes d'une initiative franco- Energiewirtschaft + Energiepolitik + Internationale wirtschaftliche allemande. - S. 116-125 Interessendivergenzen + Gemeinsame Politik internationaler Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen Akteure + Europäische Union + Internationale zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsintegration + Mitwirkung bei internationalem Akteur Wirtschaftskrise + Finanzmarktkrise + Gemeinsame Politik Aspekte: EU-Energiestrategie + Wirtschaftliche Rolle des Staates internationaler Akteure + Internationale wirtschaftliche + Energieversorgung + Energieträger/Energiequellen D903507 DFI: WD 330.DEUT Interessendivergenzen + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + Vorschlag/Initiative Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftspolitik D903503 DFI: WD 330.DEUT

44 3. Europäische Union ______

1379 Sold, Katrin ; Wissmann, Nele Katharina : Neue 1374 Pellegrini, Laurence : Autour du noyau franco- Impulse aus Paris und Berlin? : Finanzmarktreform allemand : le Comité pour l'Union monétaire de im transatlantischen Spannungsverhältnis / Katrin l'Europe de 1986 à 1993 / Laurence Pellegrini. - Sold und Nele Katharina Wissmann. - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- französischen Dialog (Bonn), (September 2010) 3, französischen Dialog (Bonn), (Dezember 2010) 4, S. 13-17 S. 28-30 Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Thema: Frankreich + Deutschland + Vereinigte Staaten + Internationale Währungsordnung + Europäisches Währungssystem Europäische Union + Transatlantische Beziehungen + + Institutionalisierung + Entwicklung internationalen Akteurs + Finanzmarktkrise + Internationale Finanzmärkte + Internationale Integrationspolitik Harmonisierung nationaler Regelungen + Wirtschaftliches Aspekte: Schmidt, Helmut + Giscard d'Estaing, Valéry + Verhalten + Fiskalpolitik Internationale Wirtschaftsintegration + Internationale regionale Aspekte: Bankenzusammenbruch + Bankbürgschaft + politische Integration Bankenkontrolle + Spekulation (Wirtschaft) + Basel III + D908545 DFI: Periodika Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Gruppenbildung innerhalb 1375 Quelle convergence fiscale franco-allemande? / internationalen Akteurs Union SNUI-SUD Trésor Solidaires. - Paris, 2011. - D917295 DFI: Periodika 6 S., Tab. - (Note d'actualité) 1380 Talcy, François : A qui la faute? : France et Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Allemagne au coeur de la crise de l'euro / François Vergleich/Ländervergleich + Steuersystem + Steuereinnahmen + Talcy. - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- Steuerpolitik + Internationale Harmonisierung nationaler französischen Dialog (Bonn), (September 2010) 3, Regelungen + Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische S. 5-9 Union Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Aspekte: Vermögensteuer + Indirekte Steuern + Sozialabgaben + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Finanzmarktkrise + Einkommensteuer + Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer + Wirtschaftspolitik + Währungspolitik + Vertrauen + Krise + Steuerinzidenz + Unternehmensbesteuerung + Erbschaftsteuer Rezeption + Presse http://snuisudtresor.fr/gen/cp/dp/dp2011/Note_convergence_franc Aspekte: Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + oallemande_260111.pdf Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Staaten/Staatengruppen + D922031 Bankenzusammenbruch + Vereinigte Staaten + Wirtschaftskrise + 1376 Regard croisé France/Allemagne sur la dette Global + Griechenland publique et la situation économique en Europe : D908541 DFI: Periodika résultats détaillés / ifop pour Jean Jaurès Fondation 1381 Uterwedde, Henrik : Frankreich und die Euro-Krise ... - Paris, 2010. - 47 S., Tab. / Henrik Uterwedde. - In: Orientierungen zur Thema: Deutschland + Frankreich + Internationaler Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik (Bonn), (Juni Vergleich/Ländervergleich + Öffentliche Meinung + Öffentliche 2010) 124, S. 14-20, Lit.Hinw. Verschuldung + Wirtschaftslage + Wirtschaftskrise + EU-/EG- Thema: Frankreich + Euro-Währungszone + Finanzmarktkrise + Länder + Euro-Währungszone Griechenland + Zahlungsunfähigkeit + Geldpolitik/Kreditpolitik + http://www.ifop.com/media/poll/1381-1-study_file.pdf Wirtschaftliche Integrationspolitik + Beziehungen zwischen D919533 Mitgliedern von internationalem Akteur + Internationale 1377 Schwarzer, Daniela : Kontrahenten oder Partner? : wirtschaftliche Interessendivergenzen + Deutschland Deutschland und Frankreich in der Wirtschafts- und Aspekte: Berichterstattung + Deutschlandbild + Presse Finanzkrise / Daniela Schwarzer. - In: Liberal http://www.ludwig-erhard- (Berlin), 52 (Februar 2010) 1, S. 25-28 stiftung.de/files/orientierungen_124123.pdf D916803 AA: Ea109:148 Thema: Frankreich + Deutschland + Finanzmarktkrise + Wirtschaftskrise + Wirkung/Auswirkung + Bilaterale 1382 Uterwedde, Henrik : Welche Vision(en) für die internationale Beziehungen + Wirtschaftliche Entwicklung + europäische Wirtschaft? : Französische und deutsche Wirtschaftspolitik + Geldpolitik/Kreditpolitik + Verhalten in Ansätze / Henrik Uterwedde. - In: Deutschland und Krisenzeiten + Szenario Frankreich in der Europäischen Union: Partner auf Aspekte: Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Euro- dem Prüfstand / Lothar Albertin (Hrsg.) - Tübingen: Währungszone + Zinsen + Bruttoinlandsprodukt + Narr Francke Attempto, 2010, S. 133-147, Tab., Wachstumstheorie D896166 SWP: X.285 OSI: Zs701 DGAP: ZD195 IfA: Z- Lit.Hinw. D1432 AA: DB109:171 Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Wirtschaftliche Entwicklung + Europäische 1378 Schwarzer, Daniela : Quelle politique économique Wirtschaftsgemeinschaft + Wirtschafts- und Währungsunion de la zone euro après la crise financière? : La voie (EU/EG) + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von d'un nouveau compromis franco-allemand / Daniela Staaten/Staatengruppen + Politische Aspekte internationaler Schwarzer. - In: L'Etat de l'Union (Paris), (2010), Wirtschaftszusammenarbeit + Interessendivergenz + S. [57]-64 Interessenkonvergenz + Wirtschaftliche Rolle des Staates + Thema: Europäische Union + Internationale Wirtschaftsintegration Internationale Wirtschaftspolitik + Finanzmarktkrise + Wirtschaftliche Folgen + Wirtschafts- und Aspekte: Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Währungsunion (EU/EG) + Euro-Währungszone + Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Gruppenbildung Krisenmanagement + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von innerhalb internationalen Akteurs + Wirtschaftliche Staaten/Staatengruppen + Frankreich + Deutschland + Integrationspolitik + Anpassungsprozess (Wirtschaft) + Geldpolitik/Kreditpolitik + Entwicklungsperspektive und -tendenz Industriepolitik D894223 DFI: YC 020.ETA D915275 DFI: WD 330.DEUT

45 3. Europäische Union ______

1383 Uterwedde, Henrik ; Kauffmann, Pascal: Deutschland, Frankreich und die Eurokrise : auf der Suche nach der verlorenen Konvergenz / Pascal Kauffmann ; Henrik Uterwedde. - [Ludwigsburg]: [Deutsch-Französisches Institut], 2010. - 26 S., Tab., Lit.Hinw. Außerdem auf Franz. erschienen u.d.T.: La France et l'Allemagne face à la crise de l'euro. - Paris: IFRI, 2010 -- Außerdem gekürzt in: Aus Politik und Zeitgeschichte (Bonn), (25. Oktober 2010) 43.- S. 13-19 Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Finanzmarktkrise + Wirtschaftspolitik + Währungspolitik + Öffentliche Haushaltspolitik + Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Staaten/Staatengruppen Aspekte: Strukturelle Faktoren wirtschaftlicher Entwicklung + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Wettbewerbsfähigkeit + Exportorientierung + Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Bestimmungsfaktoren der Wirtschaftspolitik + Internationale Wirtschaftspolitik + Politische Aspekte internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU (1997-06-17) + Europäische Zentralbank http://www.dfi.de/de/pdf/VerloreneKonvergenz.pdf D904231 DGAP: DG B01572w

46 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1389 Defontaine, Catherine : Strategische Partner? : Die 4.WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN französisch-russländischen Wirtschaftsbeziehungen / ______Catherine Defontaine. - In: Osteuropa (Berlin), 60 (September 2010) 9, S. 37-49 4.1 Frankreich in den internationalen Thema: Frankreich + Russische Föderation + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Politische Aspekte Wirtschaftsbeziehungen internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Strategische ______Partnerschaft + Rüstungskooperation + Direktinvestition + Unternehmenskooperation + Außenhandel + Export + Import + 1384 Ackermann, Eva-Maria ; Caro, Céline : Handelsbilanz + Außenhandelsstruktur + Internationaler Konkurrenz oder Zusammenarbeit : die Vergleich/Ländervergleich wirtschaftliche Interessen von Frankreich und Aspekte: Deutschland + Italien + Spanien + Vereinigtes Deutschland in China / Eva-Marie Ackermann und Königreich + Belgien Céline Caro. - In: Frankreich-Themen 2010 / Claire D912687 SWP: X.083 OSI: Zs76 DGAP: ZD199 HSFK: ZSO Demesmay ... (Hrsg.) - Baden-Baden: Nomos, 2010, IfA: Z-EUII38 SOI: Z4520A DIE: 09ZA009 AA: AH513:3 S. 41-44 1390 Demont-Pierot, Jean-Philippe : Total(e) impunité / Außerdem erschienen u.d.T.: Concurrence ou Jean-Philippe Demont-Pierot. - Paris: Res publica, coopération: les intérêts commerciaux da la France et 2010. - 261 S., Lit.Hinw. de l'Allemagne en Chine , in: Radioscopies de Thema: Frankreich + Global + Wirtschaftsunternehmen + l'Allemagne (2010), S. 333-337 Großunternehmen + Multinational + Total (Paris) + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Unternehmenspolitik + Interessenpolitik + Energiewirtschaft + Vergleich/Ländervergleich + Wirtschaftliche Interessen + Erdölerzeugnisse Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Volksrepublik China Aspekte: Unternehmenskultur/Corporate Identity + http://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/Bilder/Publik Interessengruppe/Interessenverband + Führungskräfte + Margerie, ationstitel/pb_ackermann_caro_2009.pdf Christophe de + Arbeitsbeziehungen + Arbeitsbedingungen + D914489 DFI: FA 810.FRA Korruption + Ausbeutung + Energieträger/Energiequellen + Umweltschädigung + Werbung + Wirtschaftsbeziehungen 1385 Algérie: les nouvelles règles du business . - In: Le zwischen Ländern + Myanmar + Irak + Nigeria + Menschenrechte MOCI (Paris), (27 mai-9 juin 2010) 1867, S. 20-48, + Menschenrechtsverletzung + Erfahrungsbericht + Graph. Darst., Kt. Justiz/Judikative Gewalt + Untersuchungsverfahren Thema: Algerien + Wirtschaftliche Entwicklung + (Rechtsverfahren) Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + D900564 DFI: YL 280.DEM Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale 1391 Dhont-Peltrault, Estelle ; Gazaniol, Alexandre ; Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Peltrault, Frédéric : S'implanter à l'étranger : un Aspekte: Wirtschaftliche Strukturpolitik + Modernisierung + Infrastruktur + Unternehmenspolitik + Außenhandel + atout pour réaliser sa première innovation ; Kreditwirtschaft + Bretagne innovation et internationalisation des entreprises D901974 DFI: Periodika françaises / Estelle Dhont-Peltrault, Alexandre Gazaniol et Frédéric Peltraut. - In: La Note d'analyse 1386 Bellanger, Serge : Les chances des entreprises / Centre d'Analyse Stratégique (Paris), (octobre françaises dans l'Amérique d'Obama / Serge 2010) 197, S. 1-12, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Bellanger. - In: Revue politique et parlementaire Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Kleine und (Puteaux), 112 (avril-juin 2010) 1055, S. 153-157 mittlere Unternehmen + Innovation + Internationalisierung + Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Internationale Wissenstransfer + Unternehmenskooperation Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Aspekte: Internationale wissenschaftlich-technologische Wirtschaftszusammenarbeit + Bilaterale internationale Zusammenarbeit + Direktinvestition + Technologietransfer + Beziehungen + Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftspotential Ressourcentransfer + Multinationales Unternehmen + Direktinvestition + Export + Unternehmenskooperation + http://www.strategie.gouv.fr/IMG/pdf/NA-EcoFinances-197- Entwicklungsperspektive und -tendenz InnovationPME.pdf Aspekte: Wirtschaftsunternehmen D913993 D904713 DFI: Periodika 1387 [La Chine] . - In: Revue politique et parlementaire 1392 Dossier pays: Tunisie / François Pargny [éd.] - (Puteaux), 112 (avril-juin 2010) 1055, S. 137-152 In: Le MOCI (Paris), (30 septembre-13 octobre 2010) 1874, S. 42-48, Tab. Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Bilaterale Thema: Tunesien + Wirtschaftslage + Standortfaktoren + internationale Beziehungen + Volksrepublik China + Wirtschaftszweige + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Wirtschaftspotential + Außenhandel + Außenhandelsförderung + Frankreich D910977 DFI: Periodika Modernisierung + Sozioökonomischer Wandel + Globalisierung Aspekte: Politische Aspekte internationaler 1393 Dubourdeau, Pierre-Louis ; Leclère, Maxime : La Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftliche Entwicklung marque France / Pierre-Louis Dubourdeau et D904712 DFI: Periodika Maxime Leclère. - In: Problèmes économiques 1388 Daniel, Jean-Marc : Ouragan sur le main / Jean- (Paris), (5 janvier 2011) 3010, S. 35-40, graph. Marc Daniel. - In: Sociétal (Paris), (2ème trimestre Darst., Lit.Hinw. 2010) 68, S. 6-13, Tab. Thema: Frankreich + Global + Internationale Thema: Frankreich + OECD-Länder + Wirtschaftliche Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsunternehmen + Entwicklung + Wirtschaftskrise + Finanzmarktkrise + Unternehmenspolitik + Exportgüter + Produkte + Warenzeichen + Wirkung/Auswirkung + Wirtschaftswachstum + Arbeitsmarkt + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung Inflation + Öffentliche Finanzpolitik + Internationaler Aspekte: Produktspezialisierung + Genussmittel + Produktqualität Vergleich/Ländervergleich + Luxusgüter + Luxusgüterindustrie + Tourismus + Aspekte: Arbeitslosigkeit + Öffentliche Haushaltspolitik + Tourismuswirtschaft + Status und Rolle + Außenhandelsstruktur + Haushaltsdefizit + Öffentliche Verschuldung Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland D896612 DFI: Periodika D918535 DFI: Periodika

47 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1394 Les entreprises françaises & l'Afrique : rapport 1399 Karjalainen, Helena : La culture d'entreprise 2011 / Conseil des Investisseurs Français en Afrique. permet-elle de surmonter les différences - In: Le MOCI (Paris), (décembre 2010) hors-série, interculturelles? / Helena Karjalainen. - In: Revue S. 1-98,I-XI, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. française de gestion (Cachan), 36 (mai 2010) 204, Thema: Frankreich + Afrika + Wirtschaftsbeziehungen zwischen S. 33-52, Tab., Lit. S. 50-52, Lit.Hinw. Ländern + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung + Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Direktinvestition + Standortfaktoren Unternehmenskultur/Corporate Identity + Führungskräfte + Aspekte: Auslands- und Entwicklungshilfe + Agence Française de Interkulturelle Kompetenz + Interkulturelles Management + Développement + Entwicklungsfinanzierung + Dauerhafte Interkulturelle Kommunikation + Transnationale Beziehungen + Entwicklung + Außenwirtschaftspolitik + Außenhandelspartner + Kulturelle Identität + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Außenhandelsstruktur + Private Auslandshilfe + Aspekte: Interkulturelles Training + Arbeitsorganisation + Direktinvestitionsförderung + Conseil des Investisseurs Français Internationale Arbeitsgruppe en Afrique (Paris) D907327 DFI: Periodika D918371 DFI: Periodika 1400 Kazakhstan: le guide business 2010 / [enquête 1395 Fontagné, Lionel ; Toubal, Farid : Investissement coordonnée par Christine Gilguy ...] - In: Le MOCI direct étranger et performances des entreprises / (Paris), (14-27 octobre 2010) 1875, S. 20-54, graph. rapport: Lionel Fontagné et Farid Toubal. Darst., Kt., Lit. S. 54 Commentaires: Michèle Debonneuil ... - Paris: La Thema: Kasachstan + Wirtschaftliche Entwicklung + Documentation française, 2010. - 227 S., graph. Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Rapports du Conseil Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale d'Analyse Economique; 89) Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Thema: Frankreich + Direktinvestition + Ausländisches Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Außenhandel + Unternehmen + Multinationales Unternehmen + Internationaler Firmenniederlassung + Führungskräfte + Erdöl + Pharmazeutische Kapitalverkehr + Außenhandel + Firmenniederlassung + Industrie + Landwirtschaft + Verkehr + Bergbau Wirtschaftszweige + Internationale wirtschaftliche D912297 DFI: Periodika Dominanz/Abhängigkeit + Internationaler Wettbewerb + 1401 L'âge d'or de la diplomatie économique / Globalisierung coordonné par Claude Revel. - In: Géoéconomie http://www.cae.premier-ministre.gouv.fr/IMG/pdf/CAE89_IDE.pdf (Paris), (hiver 2010-2011) 56, S. 15-129, Lit.Hinw. D899086 DFI: YL 770.FON Thema: Global + Auslands- und Entwicklungshilfe + Humanitäre 1396 Fontagné, Lionel ; Toubal, Farid : Investissement Auslandshilfe + Humanitäre außenpolitische Maßnahmen + direct étranger et performances des entreprises / Wirtschaftsdiplomatie + Instrumente der Außenwirtschaftspolitik + Lionel Fontagné et Farid Toubal. - In: Analyses Außenwirtschaftliche Interessen + Geoeconomics + Politische économiques (Paris), (mars 2010) 2, S. 1-4 Aspekte internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Thema: Frankreich + Direktinvestition + Wirtschaftsunternehmen Nichtregierungsorganisation + Wirtschaftliches Verhalten + Wirtschaftliche Interessen + Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Wirtschaftslage + Wirtschaftsgeographische Faktoren + Wirtschaftliche Interessen + Internationaler Wettbewerb Group of Twenty + Kollektive Sicherheit (Prinzip) + Multilaterale Auslandshilfe + Wirtschaftsunternehmen + Unternehmenspolitik + http://www.cae.gouv.fr/IMG/pdf/CAE-2010-02_IDE.pdf D895142 Aufstrebende Märkte + Frankreich + Vereinigte Staaten + Taiwan D917397 DFI: Periodika 1397 [France - Brésil] . - In: Revue politique et parlementaire (Puteaux), 112 (avril-juin 2010) 1055, 1402 L'attractivité 2009 du tandem franco-allemand : S. 127-136 dynamiques industrielles et compétitivité des territoires ; Metz, Novembre 2009 / Ernst & Young. Thema: Frankreich + Brasilien + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale - [Paris], 2009. - 30 S., graph. Darst., Tab. Wirtschaftszusammenarbeit + Bilaterale internationale Thema: Deutschland + Frankreich + Wirtschaftskrise + Beziehungen + Wirtschaftliche Entwicklung + Politische Aspekte Internationaler Wettbewerb + Wirtschaftsstandort/Industriestandort internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftspotential + Wettbewerbsfähigkeit + Wirtschaftswachstum + + Direktinvestition + Organisation/Management internationaler Direktinvestition + Standortfaktoren + Internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Industrie- und Handelskammer Vergleich/Ländervergleich D904711 DFI: Periodika Aspekte: Schaffung von Arbeitsplätzen + Wirtschaftsunternehmen + Großunternehmen + Unternehmer + 1398 Le guide 2010 : Maroc business. - In: Le MOCI Meinungsumfrage/Meinungsforschung + Großstadt + (Paris), (29 avril 2010) 1865, S. 20-45, Kt. Ballungsraum + Stadtentwicklung + Regionale Wirtschaftsstruktur Thema: Marokko + Wirtschaftslage + Wirtschaftspolitik + + Innovation + Vereinigte Staaten + Indien + China Wirtschaftliche Entwicklung + Internationaler Handel + D904716 Sozioökonomische Entwicklung + Bilaterale internationale 1403 Poissonnier, Hugues : Globalisation des achats et Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich contrôle interorganisationnel dans la filière THD Aspekte: Außenwirtschaft + Außenhandel + française / Hugues Poissonnier. - In: Revue française Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Standortfaktoren + de gestion (Cachan), 36 (février 2010) 201, Bedeutung einzelner Sektoren für die sozioökonomische S. 121-139, graph. Darst., Tab., Lit. S. 136-139 Entwicklung + Unternehmenskooperation + Direktinvestition + Thema: Frankreich + Industriezweig + Industrieproduktion + Wirtschaftliche Sonderzone + Wirtschaftszweige + Informations- Textil- und Bekleidungsindustrie + Globalisierung + /Telekommunikationsindustrie + Wassermanagement + Distributionssystem + Wertschöpfungskette + Bauindustrie + Gesundheitswirtschaft + Ausbildung/Berufliche Unternehmensorganisation + Kontrolle/Überwachung Bildung + Agence Française pour le Développement International Aspekte: Wirtschaftsstruktureller Wandel + Produktspezialisierung des Entreprises Ubifrance (Paris) + Lieferer-Abnehmer-Beziehungen + Zulieferbetrieb + Großhandel D899114 DFI: Periodika + Wettbewerb + Konsumverhalten D897565 DFI: Periodika

48 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1404 Propriété industrielle : mode d'emploi pour se 1409 La balance des paiements et la position extérieure protéger à l'international / [enquête réalisée par de la France en 2009 . - In: Bulletin de la Banque de Isabelle Verdier ...] - In: Le MOCI (Paris), (8-21 France (Paris), (3e trimestre 2010) 181, S. 65-73, juillet 2010) 1870, S. 26-36, Ill. graph. Darst., Tab. Thema: Frankreich + Technologieintensive Industrie + Neue Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Produkte + Urheberrecht + Geistiges Eigentum + Fälschung + Außenhandel + Zahlungsbilanz + Handelsbilanz + Investition + Gegenmaßnahme + Patente + Firmenniederlassung + Direktinvestition + Portfolioinvestition + Gegenwärtige Lage Internationale Wirtschaftsbeziehungen Aspekte: Wirtschaftslage + Nachfrage nach Gütern und Aspekte: Neue Produktionsverfahren + Forschungsintensive Dienstleistungen + Exportgüter + Importgüter + Güterverkehr + Industrie + Beispielhafte Fälle + Volksrepublik China + Sparen + Kapitaleinkommen + Auslandseigentum + Kasachstan Währungsreserven D904511 DFI: Periodika D913170 DFI: Periodika 1405 Russie : les clés du marché pour les PME / 1410 Cligny, Laurent ; Usciati, Benoît : Les évolutions [dossier réalisé par François Pargny]. - In: Le MOCI du commerce extérieur de services de la France : une (Paris), (1er-14 avril 2010) 1863, S. 50-64, graph. analyse par secteurs et par pays / Laurent Cligny et Darst., Tab. Benoît Usciati. - In: Bulletin de la Banque de France Thema: Russische Föderation + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche (Paris), (2e trimestre 2010) 180, S. 75-83, graph. Entwicklung + Standortfaktoren + Direktinvestition + Darst., Tab. Marktzugang + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Außerdem erschienen u.d.T.: Developments in Frankreich France's foreign trade in services: analysis by sector Aspekte: Kleine und mittlere Unternehmen + Wirtschaftszweige + and by country / Laurent Cligny and Benoît Usciati. Korruption + Export - In: Banque de France bulletin: quarterly selection D896920 DFI: Periodika of articles (Paris). - (Summer 2010) 18. - S. 45-59 1406 Shanghai 2010 : la planète en vitrine / dossier Thema: Frankreich + Außenwirtschaft + Internationaler Handel + coordonné par Jean-François Tournoud. - In: Le Außenhandel + Dienstleistungen + Export + Internationaler MOCI (Paris), (10-23 juin 2010) 1868, S. 20-34 Dienstleistungsverkehr + Außenhandelsstruktur + Thema: Volksrepublik China + Shanghai + Wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Entwicklung + Wirtschaftslage + Standortfaktoren + Aspekte: Global + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Direktinvestition + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + D904079 DFI: Periodika Frankreich 1411 Daum, Pierre ; Aurel : Et pour quelques tomates de D902312 DFI: Periodika plus : des serres espagnoles aux assiettes françaises / 1407 Voituriez, Tancrède : L'économie verte par nos envoyé spéciaux Pierre Daum et Aurel. - bouleversera-t-elle la géographie de la production et In: Le Monde diplomatique (Paris), 57 (mars 2010) du commerce? / Tancrède Voituriez. - In: Les 672, S. 14-15, Ill., Lit.Hinw. Cahiers français (Paris), (mars-avril 2010) 355, Thema: Frankreich + Spanien + Landwirtschaft + Pflanzliche S. 27-32, graph. Darst., Tab. Produkte + Gemüse + Tomaten + Konsumverhalten + Thema: Global + Frankreich + Umwelt/Ökologie + Umweltschutz Globalisierung + Internationale Handelsbeziehungen + Kritische + Nationaler Umweltschutz + Internationaler Umweltschutz + Einstellung Wirtschaftliche Entwicklung + Internationale Aspekte: Andalucía + Ausländische Arbeitnehmer + Schwarzarbeit Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftliche Probleme des + Arbeitsbedingungen + Arbeitsbeziehungen + Ausbeutung + Umweltschutzes + Umweltfreundliche Produktionsverfahren Güterverkehr + Berufsgruppe + Lohn + Niedrigeinkommen + Aspekte: Wirtschaftswachstum + Energie + Energiewirtschaft + Distributionssystem + Großhandel + Supermarkt + Einzelhandel + Umweltgefährdungen + Treibhausgase + Klimaschutz + Einzelhandelspreis + Umwelt/Ökologie + Umweltschädigung + Internationales Umweltschutzabkommen + Kyoto Protocol on Gefährliche Produkte Climate Change (1997-12-11) + Copenhagen Accord (2009-12-18) D893638 DFI: Periodika + Auswirkung internationalen Abkommens + Umweltschutzmaßnahmen + Erneuerbare Energiequellen + Umwelttechnik + Industriegeographie + Internationaler Handel + 4.1.2 Frankreich in den internationalen World Trade Organization + Wirkungsverzögerung Kapitalbeziehungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Volksrepublik China + Vereinigte ______Staaten D898861 DFI: Periodika 1412 Belaounia, Samia : Internationalisation, diversification et performance : une analyse sur les groupes du CAC 40 / Samia Belaounia. - In: Revue 4.1.1 Frankreichs Außenhandelsbeziehungen française de gestion (Cachan), 36 (février 2010) 201, ______S. 13-26, Tab., Lit. S. 26 Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + 1408 Les 1000 PME leaders à l'international : spécial Großunternehmen + Multinationales Unternehmen + Status und Palmarès 2010. - In: Le MOCI (Paris), (9-22 Rolle im internationalen System + Unternehmensleitung + décembre 2010) 1879, S. 20-50, 70-126, Tab. Unternehmenspolitik + Diversifikation + Thema: Frankreich + Global + Außenhandel + Leistung/Leistungsfähigkeit Außenhandelsstruktur + Außenhandelspartner + Kleine und Aspekte: Globalisierung + Kapitalmobilität und -bewegungen + mittlere Unternehmen + Rangskala + Wirtschaftszweige Internationaler Handel + Anpassungsprozess (Wirtschaft) + D916956 DFI: Periodika Produktsortiment + Produktspezialisierung + Führungskräfte + Wettbewerbsfähigkeit + Stand der Forschung + Feldforschung D897564 DFI: Periodika 1413 Créer son business à l'étranger / [dossier coordonné par Sylvette Figari]. - In: Le MOCI (Paris), (4-17 mars 2010) 1861, S. 40-55, Ill. Thema: Frankreich + Auslandsproduktion + Unternehmer + Franzosen + Unternehmensgründung + Firmenniederlassung + Direktinvestition + Betriebliche Planung + Firmenprofil + Beispielhafte Fälle + Global D894100 DFI: Periodika

49 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1414 Emmanuelli, Henri ; Mancel, Jean-François : 1418 Nivat, Dominique ; Topiol, Agnès : Evaluation des Rapport fait au nom de la commission d'enquête sur stocks d'investissements directs dans des sociétés les mécanismes de spéculation affectant le non cotées en valeur de marché : méthodes et fonctionnement des économies / Président: Henri résultats pour la France / Dominique Nivat et Agnès Emanuelli, rapporteur: Jean-François Mancel. - Topiol. - In: Bulletin de la Banque de France (Paris), Paris: Assemblée Nationale, 2010. - 598 S., graph. (1er trimestre 2010) 179, S. 53-64, graph. Darst., Darst., Tab. - (Document / Assemblée Nationale; N° Tab., Gloss., Lit. S. 64 3034) - (Documents d'information de l'Assemblée Außerdem erschienen u.d.T.: Valuation of unquoted nationale; 84/2010) foreign direct investment stocks at market value: Thema: Frankreich + Global + Finanzmarktkrise + Spekulation methods and results for France / Dominique Nivat (Wirtschaft) + Internationale Finanzmärkte + Börsenmarkt + and Agnès Topiol. - In: Banque de France bulletin: Wirkung/Auswirkung + Marktregulierung + Markttransparenz + quartlery selection of articles (Paris). - (Spring 2010) Reformvorschlag 17. - S. 79-98 Aspekte: Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Thema: Frankreich + Internationaler Kapitalverkehr + Europäische Union + Group of Twenty + International Monetary Direktinvestition + Zahlungsbilanz + Marktpreis + Fund Bewertungsprobleme + Preisindex + Methodenansätze + http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-enq/r3034.pdf Wirtschaftszweige D919010 DFI: YL 730.EMM D896640 DFI: Periodika 1415 Investissements et investisseurs de long terme / Rapport: Jérôme Glachant ... - Paris: La Documentaion française, 2010. - 262 S., graph. 4.2 Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Rapports du Conseil ______d'Analyse Economique; 91) 1419 Barmeyer, Christoph I. : "Une image vaut mille Thema: Frankreich + Global + Geld- und Kapitalmarkt + Internationaler Kapitalverkehr + Langfristiger internationaler mots" : interkulturelle Bilderwelten deutsch- Kapitalverkehr + Investition + Direktinvestition + französischer Unternehmenskooperationen / Investitionspolitik + Sparen + Kapitalschutz Christoph Barmeyer. - In: Standpunkte und Aspekte: Finanzmarktkrise + Kapitalmobilität und -bewegungen + Sichtwechsel / Gerd Ulrich Bauer (Hrsg.). - Deregulierung (Wirtschaft) + Ungleichgewicht + Demographischer München: Iudicium-Verl., 2009, S. 299-321 Wandel + Sparen privater Haushalte + Lebensversicherung + Thema: Deutschland + Frankreich + Unternehmenskooperation + Öffentliche Investition + Private Investition + Langfristig + Interkulturelles Training + Instrument (Verfahren) + Investitionsgüter + Investitionsgüterindustrie + Investitionsfonds + Bildmaterial/Abbildungen + Visualisierung + Portfolioinvestition + Investitionsförderung + Unterschied/Differenz + Unternehmensorganisation + Arbeitswelt Versicherungsunternehmen + Kapitalverwendung + International + Inhaltsanalyse Financial Reporting System + Marktregulierung + Internationaler Aspekte: Hierarchie + Arbeitsorganisation + Verhaltensmuster + Vergleich/Ländervergleich Flexibilität + Perzeption http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/104000448/00 D896970 IfA: 30/26 00.pdf 1420 Behrens, Kai ; Clouet, Louis-Marie : EADS : une D918747 DFI: YFL 770.INV normalisation européenne, entre intérêts nationaux et 1416 Le Roux, Julien : La détention par les non-résidents mondialisation / Kai Behrens et Louis-Marie Clouet. des actions des sociétés françaises du CAC 40 à fin - In: Radioscopies de l'Allemagne (Paris), (2010), 2009 / Julien Le Roux. - In: Bulletin de la Banque de S. 101-132, graph. Darst., Lit.Hinw. France (Paris), (2e trimestre 2010) 180, S. 19-26, Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen graph. Darst., Tab. zwischen Ländern + Wirtschaftsunternehmen + Multinationales Außerdem erschienen u.d.T.: Non-residents' equity Unternehmen + Luft- und Raumfahrtindustrie + European holdings in French CAC 40 companies at end-2009 / Aeronautic, Defence and Space Company + Wirtschaftliche Julien Le Roux. - In: Banque de France bulletin: Rahmenbedingungen + Wirtschaftliche Interessen + quarterly selection of articles (Paris). - (Summer Globalisierung + Unternehmensorganisation + 2010) 18. - S. 17-26 Unternehmenskultur/Corporate Identity + Bisherige Entwicklung Aspekte: Unternehmensentwicklung + Rechtsform + Management Thema: Frankreich + Geld- und Kapitalmarkt + Internationaler (funktional) Kapitalverkehr + Direktinvestition + Portfolioinvestition + D899551 DFI: DA 810.RAD Internationale Kredite und Anleihen + Kapitalgesellschaft + Finanzinstitutionen + Börse 1421 Blot, Christophe ; Kooths, Stefan : Zwei D904070 DFI: Periodika Wirtschaftssysteme in der Bewährungsprobe : die 1417 Nivat, Dominique ; Terrien, Bruno : Les deutsch-französische Debatte über die investissements directs français à l'étranger et Wirtschaftskrise / von Christophe Blot und Stefan étrangers en France en 2009 / Dominique Nivat et Kooths. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Bruno Terrien. - In: Bulletin de la Banque de France Auswärtige Politik, 2009. - 24 S., graph. Darst., (Paris), (3e trimestre 2010) 181, S. 75-88, graph. Tab., Lit. S. 24 - (DGAP-Analyse: Frankreich; 2009, Darst., Tab., Lit. S. 88 No. 9) Thema: Frankreich + Internationaler Kapitalverkehr + Thema: Deutschland + Frankreich + Wirtschaftliche Entwicklung Internationaler Zahlungsverkehr + Direktinvestition + + Wirtschaftspolitik + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Wirtschaftszweige + Westliche Industrieländer Zusammenhang + Finanzmarktkrise + Wirtschaftskrise + D913174 DFI: Periodika Internationaler Politikdialog Aspekte: Rezession + Exportorientierung + Konsum + Arbeitsmarkt + Öffentlicher Haushalt + Haushaltsdefizit http://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/Bilder/Publik ationstitel/2009-09_dgapana_f_blot-kooths_wirtsch_www.pdf D895090 DGAP: ZD098

50 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1422 Braig, Katharina ; Jenne, Markus : Die 1426 Economie: compétition ou coopération? / table Windenergiebranche als Beispiel der deutsch- ronde animée par Etienne Pflimlin. Avec Joachim französischen Kooperation zur Erreichung der Bitterlich, Wolfram Vogel ... - In: La relation franco- umweltpolitischen Ziele der EU / Katharina Braig ; allemande depuis 1945 / Antoine Guggenheim, éd. - Markus Jenne. - In: Umweltpolitische Ziele der EU: [Paris]: Lethielleux, 2010. - (Cours, colloques, deutsch-französische Beiträge zur Zielerreichung; conférences / Collège des Bernardins; 13), S. 79-99 Tagungsband des ersten deutsch-französischen Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Workshops Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit in Deutschland + EU-/EG-Länder + Internationale Karlsruhe am 29.-30. Januar 2009 / S. Cail ... (Hrsg.) Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen - Karlsruhe: KIT Scientific Publ., 2009, S. 53-64, Ländern + Internationale Wirtschaftsintegration + Wirtschaftliche Tab., Lit.Hinw. Integrationspolitik + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Wirtschaftliche Interessen + umweltpolitische Zusammenarbeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Umweltschutz + Umweltpolitik + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit Energiewirtschaft + Erneuerbare Energiequellen + Windkraft Aspekte: Regionale internationale Zusammenarbeit + Wirtschaftspolitik Aspekte: Europäische Union + Politische Ziele + Kohlendioxid + D916082 DFI: WD 210.REL Treibhausgase + Reduzierung/Rückgang + Umwelttechnik + Öffentliche Meinung + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + 1427 France-Allemagne : une nécessaire convergence ; Vorbereitung von Projekten + Durchführung von Projekten + contrainte ou opportunité? / Ambassade de France en Lenkungsgremium/Koordinierungsgremium Allemagne. - Berlin, 2010. - 98 S., graph. Darst., D895977 DFI: WF 350.UMW Tab. 1423 Clouet, Louis-Marie : Industrielle Zusammenarbeit Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale zwischen Deutschland und Frankreich : von der Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Kunst, nationale in europäische Interessen zu Wirtschaftszusammenarbeit + Interessenkonvergenz + überführen / Louis-Marie Clouet. - In: Deutschland- Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Frankreich: fünf Visionen für Europa / Konrad- Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Wirtschaftliche Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. - (KAS Rahmenbedingungen + Wettbewerbsfähigkeit + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Publikation deutsch-französischer Dialog; Nr. 2), Aspekte: Wirtschaftszweige + Sektorale Wirtschaftspolitik + S. 41-52, Lit.Hinw. Steuersystem + Energiepolitik + Arbeitsmarktpolitik + Forschung Außerdem erschienen u.d.T.: Coopérations und Entwicklung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + industrielles franco-allemandes: sublimer les intérêts Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale nationaux aux intérêts européens. - S. 126-136 wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Verteidigungspolitische Zusammenarbeit Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen http://referentiel.nouvelobs.com/file/1170075.pdf Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + D917333 Internationale industrielle Zusammenarbeit + Internationale 1428 Guillermard, Véronique ; Le Gales, Yann : Le bal wirtschaftliche Interessendivergenzen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Mitwirkung bei internationalem Akteur + des ambitions : avions, argent, armes et politiques / Europäische Union + Internationale Wirtschaftsintegration + Véronique Guillermard & Yann le Galès. - Paris: R. Wirtschaftliche Rolle des Staates Laffont, 2009. - 313 S., Lit.Hinw. Aspekte: Unternehmenskooperation + Rüstungskooperation + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Technologiepolitik + Industriepolitik + Wettbewerbsfähigkeit + Wirtschaftsbeziehungen + Luft- und Raumfahrtindustrie + Wirtschaftsnationalismus Rüstungsindustrie + Politische Affäre/politischer Skandal + D903505 DFI: WD 330.DEUT Illegaler internationaler Handel + Korruption + Wirtschaftliche Elite + Führungskräfte 1424 Deutsche Unternehmen in Frankreich : eine Aspekte: Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + aktuelle Bestandaufnahme / Invest in France Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Agency. - Düsseldorf, 2010. - 26 S. + Beil., graph. Wettbewerb + Wettbewerbsfähigkeit + Wirtschaftsunternehmen + Darst., Kt., Tab. European Aeronautic, Defence and Space Company + Airbus + Thema: Deutschland + Wirtschaftsunternehmen + Lagardère Groupe (Paris) + Thales (Paris) + Illegaler Direktinvestition + Frankreich + Wirtschaftszweige + Rüstungstransfer/Illegaler Waffenhandel + Unternehmensgröße + Arbeitsplatz + Interessengruppe/Interessenverband + Interessenpolitik + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Geographische Verteilung Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat + Massenmedien + + Regionales Ungleichgewicht Verhältnis Politik - Medien + Wichtige Persönlichkeit der http://www.invest-in- Wirtschaft + Karriere/Laufbahn + Lagardère, Arnaud + Enders, france.org/Medias/Publications/1039/Deutsche%20Unternehmen Thomas + Gallois, Louis %20in%20Frankreich.pdf D893271 DFI: WF 330.GUI D898216 DFI: WF 450.DEUT 1425 Dossier pays: Allemagne / François Pargny [éd.] - In: Le MOCI (Paris), (30 septembre-13 octobre 2010) 1874, S. 50-57, graph. Darst. Thema: Deutschland + Wirtschaftslage + Export + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich D910979 DFI: Periodika

51 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1429 Herzog, Philippe : Retrouver le chemin de la 1433 Schiffels, Edmund W. : Der Einfluss interkultureller coopération entre l'Allemagne et la France dans Unterschiede auf die Effizienz einer Kooperation l'intérêt de toute l'Europe / Philippe Herzog. - zwischen KMUs : eine empirische Studie zu In: Schutz vo(r)m Staat / Uwe Blaurock ... (Hrsg.). - Deutschen und Franzosen ; Arbeitspapier / vorgelegt Freiburg/Br.: Frankreich-Zentrum, 2010. - (Journées von Edmund Schiffels in Kooperation mit ZWF d'étude / Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwig- Consultants (IT-Systemberatung), Saarbrücken. - Universität Freiburg; Bd. 9), S. 93-107 Radolfzell, 2010. - 27 S., Tab. Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen Thema: Deutschland + Frankreich + Kleine und mittlere zwischen Ländern + Europäische Union + Wirtschafts- und Unternehmen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Währungsunion (EU/EG) + Internationale Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Joint Venture + Wirtschaftszusammenarbeit + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Interkulturelle Kommunikation Staaten/Staatengruppen + Koordination nationaler Aspekte: Kulturelle Werte und Normen + Kulturelle Faktoren + Wirtschaftspolitiken + Internationale Wirtschaftsintegration + Arbeitskultur + Unternehmenskultur/Corporate Identity + Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Vorschlag/Plan für internationale Wirtschaftszusammenarbeit + http://opus.bsz- Industriepolitik bw.de/htwg/volltexte/2010/124/pdf/Bericht_Endfassung_2.6.10.pdf Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + D910404 Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Wirtschaftliche Rolle des Staates + Verhältnis wirtschaftliche 1434 Trouille, Jean-Marc : Deutsch-französische Akteure - Staat + Interventionspolitik (Wirtschaft) Spaltung : nationale Divergenzen in der D901537 DFI: VT 440.SCHUT europäischen Energiepolitik / Jean-Marc Trouille. - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- 1430 Leruste, Aymeric ; Theobald, Henning : französischen Dialog (Bonn), (März 2010) 1, Deutschland und Frankreich angesichts der S. 55-62, Tab. internationalen Finanzkrise : neue Perspektiven für Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale das deutsch-französische Paar? / Aymeric Leruste Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale nukleare und Henning Theobald. - In: Frankreich-Themen Zusammenarbeit + Energiewirtschaft + Unternehmenskooperation 2010 / Claire Demesmay ... (Hrsg.) - Baden-Baden: + Areva (France) + Siemens + Kernenergiepolitik + Nomos, 2010, S. 153-157, Lit.Hinw. Interessendivergenz + Wirtschaftliche Interessen Außerdem erschienen u.d.T.: La France et Aspekte: Energiepolitik + Gemeinsame Politik internationaler l'Allemagne face à la crise financière internationale, Akteure + EU-Energiestrategie in: Radioscopies de l'Allemagne (2010). - S. 307-312 D895374 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1435 Uterwedde, Henrik : Industriepolitik - ein deutsch- Beziehungen + Entwicklungsperspektive und -tendenz + französisches Missverständnis? / Henrik Uterwedde. Finanzmarktkrise + Wirtschaftskrise - In: Schutz vo(r)m Staat / Uwe Blaurock ... (Hrsg.). http://www.zukunftsdialog.eu/fileadmin/user_upload/Bilder/Publik - Freiburg/Br.: Frankreich-Zentrum, 2010. - ationstitel/pb_leruste_theobald_2009.pdf (Journées d'étude / Frankreich-Zentrum der Albert- D914558 DFI: FA 810.FRA Ludwig-Universität Freiburg; Bd. 9), S. 45-69, 1431 Mistral, Jacques ; Uterwedde, Henrik : Lit.Hinw. Wirtschafts- und Finanzpolitik : Herausforderungen Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale und Perspektiven einer deutsch-französischen Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Initiative / Jacques Mistral ; Henrik Uterwedde. - Wirtschaftszusammenarbeit + Industriepolitik + Wirtschaftliche In: Deutschland- Frankreich: fünf Visionen für Interessen + Unternehmenskooperation + Wirtschaftsnationalismus Europa / Konrad-Adenauer-Stiftung ... - Paris, 2010. + Wirtschaftliche Rolle des Staates + Pôle de Competitivité - (KAS Publikation deutsch-französischer Dialog; (France) + Wettbewerbsfähigkeit Nr. 2), S. 30-40 Aspekte: Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat + Außerdem erschienen u.d.T.: Politique économique Interventionspolitik (Wirtschaft) + Internationaler Wettbewerb + et financière: enjeux et pistes d'une initiative franco- Internationale Wirtschaftsintegration + European Aeronautic, Defence and Space Company + Aventis (Strasbourg) allemande. - S. 116-125 D901530 DFI: VT 440.SCHUT Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + 1436 Wenzel, Kathrin : Entwicklung interkultureller Wirtschaftskrise + Finanzmarktkrise + Gemeinsame Politik Synergien in deutsch-französischen internationaler Akteure + Internationale wirtschaftliche Unternehmensbeziehungen / Kathrin Wenzel. - Interessendivergenzen + Interessendivergenzen bei internationalem Lüneburg: Univ. Lüneburg, 2009. - V,143 S., graph. Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Darst., Lit. S. 106-113 - Lüneburg, Univ., Mag.- Union + Vorschlag/Initiative Arb., 2009 Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Thema: Deutschland + Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftspolitik Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale D903503 DFI: WD 330.DEUT Wirtschaftszusammenarbeit + Unternehmenskooperation + 1432 La réalité de la coopération économique franco- Interkulturelles Management + Management (funktional) + allemande dans les entreprises : une dynamique Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelles Training + pour le marché unique européen ; 4ème Conférence Internationaler Vergleich/Ländervergleich annuelle des organisations économiques et sociales Aspekte: Unternehmenskultur/Corporate Identity + Internationale françaises et allemandes, vendrédi 9 avril 2010, industrielle Zusammenarbeit + Führungskräfte + Führungsstil + Transnationale Beziehungen + Interkulturelle Beziehungen + Paris, Palais d'Iéna / Conseil économique, social et Massenmedien + Berichterstattung + Vertrauen + environnemental ; Deutsch-Französisches Institut. - Vertrauensbildende Maßnahmen + Kulturelle Vielfalt + Paris ..., 2010. - 60 S., graph. Darst. Historische Faktoren Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale D902742 DFI: WF 335.WEN Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Unternehmenskooperation + Direktinvestition Aspekte: Deutschlandbild + Frankreichbild + Tourismus + Interkulturelle Beziehungen + Wirtschaftszusammenarbeit auf Drittmärkten + Beispielhafte Fälle + Luft- und Raumfahrtindustrie D914592 DFI: WF 230.REA

52 5. Kulturbeziehungen ______

1441 Colot, Geneviève ; Rochebloine, François : Rapport 5. KULTURBEZIEHUNGEN d'information déposé [...] par la commission des ______affaires étrangères [...] sur le rayonnement de la France par l'enseignement et la culture : (rapport 5.1 Frankreich in den internationalen d'étape) / Président: François Rochebloine. Kulturbeziehungen / Auswärtige Kulturpolitik Rapporteure: Geneviève Colot. - Paris: Assemblée ______Nationale, 2010. - 60 S., graph. Darst., Tab. - (Document / Assemblée Nationale; N° 2215) - 1437 Assurer la présence des idées, de la langue et de la (Documents d'information de l'Assemblée nationale; culture françaises tout en servant la diversité 02/2010) culturelle . - In: La France et l'Europe dans le monde Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Außenpolitische / sous la présidence d'Alain Juppé ... - Paris: La Ziele + Kultureinfluss + Kulturkontakt + Documentation Française, 2008, S. 89-99 Sprachenlernen/Sprachunterricht + Sprachenpolitik + Französisch Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Konzeption + Aspekte: Kulturausgaben + Haushalt von Ressort/Ministerium + Prioritätensetzung + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik Agence pour l'Enseignement Français à l'Etranger (France) + + Sprachenpolitik + Außenkulturarbeit + Kulturelle Präsenz + Auslandskulturinstitut + Kulturinstitut + Alliance Française + Medienpolitik + Aktionsprogramm/Aktionsplan + Internationaler Internationaler Austausch von Personen + Internationale kulturelle Austausch von Personen + Experten + Beratung + Zusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich-technologische Vorschlag/Initiative Beziehungen + Auslandsschule Aspekte: Internationale Bildungszusammenarbeit + Hochschule + http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i2215.pdf Zielgruppe + Auslandsrundfunk + Kulturausgaben + D898538 DFI: YM 360.COL Französischsprachige Länder + Maghreb 1442 La culture française dans le monde 1980-2000 : http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/084000459/00 les défis de la mondialisation / François Chaubet 00.pdf (dir.). Préface de Jean-Pierre Rioux. - Paris: D899721 DFI: YF 230.FRA L'Harmattan, 2010. - 257 S., Lit.Hinw. - (Inter- 1438 Berg, Walter Bruno : Frankreich und Lateinamerika National) : Faszination ohne Ende? / Walter Bruno Berg. - Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + In: Deutsch-französische Berührungs- und Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Außenpolitik einzelner Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - Staaten + Auswärtige Kulturpolitik + Interkulturelle Beziehungen Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 449-458, + Internationale Bildungszusammenarbeit + Außenkulturarbeit + Lit.Hinw. Kulturelle Präsenz + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik Thema: Frankreich + Lateinamerika + Internationale Aspekte: Kulturkontakt + Globalisierung + Mittlerorganisation Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + (Auswärtige Kulturpolitik) + Auslandskulturinstitut + Alliance Kulturaustausch + Kultureinfluss + Kulturkontakt + Intellektueller Française + Agence Universitaire de la Francophonie + EduFrance Dialog + Auslandsbild + Frankreichbild + Exil (Paris) + Agence CampusFrance (Paris) + Auslandsstudium + D890876 DFI: WG 460.DEUT Ausländische Studenten + Buch + Kunst + Film + Fernsehen + 1439 Berghahn, Volker R. : Du Congrès à l'Association Auslandsrundfunk + France 24 (Issy-les-Moulineaux) + Canal Internationale pour la Liberté de la Culture : entre France International (Paris) + Bibliothèque Nationale (France) + "pragmatisme" et "existentialisme" / Volker R. Frankreichbild Berghahn. - In: Intelligences de la France / sous la D907975 DFI: YM 330.CUL dir. de Philippe Urfalino ... - Paris: Presses de 1443 Direction Générale de la Mondialisation, du Sciences Po., 2010, S. 73-101, Lit.Hinw. Développement et des Partenariats (France) : Le Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Kalter Krieg (Ost- projet de la Direction Générale de la Mondialisation, West-Konflikt) + Internationale Kulturbeziehungen + du Développement et des Partenariats - Paris, ca. Intellektueller Dialog + Congrès pour la Liberté de la Culture 2010. - 16 S. (Paris) + Intellektuelle + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitik + Antikommunismus + Antisowjetismus + Organisation/Reorganisation + Ministère des Affaires Etrangères et Auswärtige Kulturpolitik Européennes (France) + Direction Générale de la Mondialisation, Aspekte: Propaganda + Politische Philosophie + Liberale du Développement et des Partenariats (France) + Zuständigkeit + Orientierung + Amerikanismus + Pragmatismus + Existentialismus Interne Untereinheit von Institution + Interministerielle + Neokonservatismus + Emmanuel, Pierre + International Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Auswärtige Association for Cultural Freedom + Internationaler Kulturpolitik + Internationale Bildungszusammenarbeit + Vergleich/Ländervergleich Außenwirtschaftspolitik + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten D903642 DFI: FA 810.INT Aspekte: Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Strategie + 1440 Chaubet, François : La diffusion de la culture Französisch + Sprachenpolitik + Auslandskulturinstitut française dans le monde : les pouvoirs publics et la http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/IMG/pdf/Quai_d_Orsay-2.pdf culture / François Chaubet. - In: Les Cahiers français D893569 IfA: Cb30/132 (Paris), (janvier-février 2009) 348, S. 20-24 1444 Lanoë, Elise : Goethe et Marianne sous les tropiques Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + : les politiques culturelles allemande et française au Außenkulturarbeit + Konzeption + Neuorientierung + Brésil en 2008-2009 / Elise Lanoë. - In: Allemagne Prioritätensetzung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + d'aujourd'hui (Paris), (avril-juin 2010) 192, Stellenwert + Französisch + Fremdsprache + Sprachenpolitik + S. 137-151, Lit.Hinw. Organisation/Reorganisation + Träger von Maßnahmen + Thema: Frankreich + Deutschland + Brasilien + Internationale Bewertung kulturpolitischer Maßnahmen Zusammenarbeit + Internationale Kulturbeziehungen + Aspekte: Historische Faktoren + Institutioneller Rahmen Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Auswärtige internationaler Beziehungen + Internationale Kulturpolitik + Kulturelle Veranstaltung + Gemeinsame Politik Bildungszusammenarbeit + Medienpolitik + Kulturausgaben D893281 DFI: Periodika internationaler Akteure + Internationale wissenschaftlich- technologische Zusammenarbeit + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Goethe-Institut (Rio de Janeiro) + Agence Française pour le Développement International des Entreprises Ubifrance (Paris) D905852 DFI: Periodika

53 5. Kulturbeziehungen ______

1445 Loïc, Gerbeault : La diplomatie culturelle française : 1449 Rochebloine, François ; Colot, Geneviève : Rapport la culture face à de nouveaux enjeux? ; Mémoire de d'information déposé [...] par la Commission des recherche / présenté par Gerbault Loïc. - : affaires étrangères [...] sur le rayonnement de la Inst. d'Etudes Politiques, ca. 2008. - 104 S. France par l'enseignement et la culture / Président Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Konzeption + François Rochebloine ; rapporteure: Geneviève Träger von Maßnahmen + Institutioneller Rahmen internationaler Colot. - Paris: Assemblée Nationale, 2010. - 221 S., Beziehungen + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + graph. Darst., Tab. - (Document / Assemblée Stellenwert + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Rolle im Nationale; N° 2506) - (Documents d'information de internationalen System + Bewertung kulturpolitischer Maßnahmen l'Assemblée nationale; 64/2010) + Analyse + Entwicklungsperspektive und -tendenz + Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Außenpolitische Zielvorstellung/Zielsetzung Ziele + Einflusssphäre + Kultureinfluss + Aspekte: Historische Faktoren + Ideologisch-kulturelle Faktoren Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch der Außenpolitik + Globalisierung internationaler Beziehungen + Aspekte: Kulturausgaben + Auslandskulturinstitut + Sprachenpolitik + Französisch + Förderung/Unterstützung + Auslandsschule + Ziele und Programme von Kulturelle Vielfalt + Außenwirtschaftliche Faktoren + Institutionen/Organisationen + Vergleich + Alliance Française + Auslandskulturinstitut + Organisation/Reorganisation + Vereinigtes Königreich + British Council (London) Volksrepublik China + Vereinigte Staaten + Internationale http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i2506.pdf kulturelle Dominanz/Abhängigkeit + Film D908920 DFI: YM 360.COL http://www.interarts.net/descargas/interarts678.pdf D893600 IfA: 4B30/42 1450 Rondeau, Daniel : Culture et diplomatie françaises / 1446 Martel, Frédéric : Culture: pourquoi la France va Daniel Rondeau. - In: Mondes (Paris), (automne perdre la bataille du "soft power" / Frédéric Martel. - 2009) 1, S. 89-91 [Paris]: Terra Nova, 2010. - 10 S., Lit.Hinw. - (Note Außerdem erschienen u.d.T.: France's culture and / Terra Nova) diplomacy. - S. 197-199 Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Bestimmungsfaktoren Thema: Frankreich + Europäische Union + Auswärtige der Außenpolitik + Kultur + Außenkulturarbeit + Auswärtige Kulturpolitik + Internationale Kulturbeziehungen + Status und Kulturpolitik + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Rolle im internationalen System + Kulturelle Präsenz + Außenpolitische Einflussnahme + Kultureinfluss + Kulturelle Kultureinfluss + Außenpolitische Einflussnahme + Globalisierung Identität + Kulturindustrie + Digitale Kluft Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Nationale Aspekte: Kulturaustausch + Diplomatische Vertretung + Besonderheiten + Literatur + Kulturelle Vielfalt Vereinigte Staaten + Informationsdominanz (strategisch) + D897871 DFI: Periodika Weltinformationsordnung + Kulturelle Vielfalt + Ideologisch- kulturelle Faktoren der Außenpolitik 1451 Tréheux-Duchêne, Hélène ; Jarrige, Jean- http://www.tnova.fr/sites/default/files/252-martel.pdf François : Archéologie et diplomatie / Hélène D911200 IfA: Cb31/35 Tréheux-Duchêne ; Jean-François Jarrige. - 1447 Le miroir hongrois . - In: Revue des deux mondes In: Mondes (Paris), (été 2010) 3, S. 72-84 (Paris), (janvier 2011) 1, S. 85-130, Lit.Hinw. Außerdem erschienen u.d.T.: Archaeology and Thema: Frankreich + Ungarn + Bilaterale internationale diplomacy. - S. 167-178 Beziehungen + Auswärtige Kulturpolitik + Kulturkontakt + Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Diplomatie + Kulturgeschichte + Gesellschaftliche Prozesse + Geschichtlicher Archäologie + Internationale wissenschaftlich-technologische Überblick Zusammenarbeit + Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft Aspekte: Christianisierung + Katholiken + Judentum + Politische + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Geschichte + Französische Revolution (1789-1799) + Napoléon Zusammenarbeit + Auslandskulturinstitut + Kulturwissenschaften (France, Empereur, Ier) + Spionage + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Aspekte: Länder- und Regionalforschung + Nationale Identität + Nachkriegssituation + Internationale Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + regionale politische Integration + Mitgliedschaft bei Urgeschichte/Frühgeschichte + Institut Français de Recherche en internationalem Akteur + Europäische Union + Intellektuelle + Iran (Paris, Téhéran) + Angkor Wat + Peru + Guatemala + Tschad Persönliche Beziehungen/Kontakte D902327 DFI: Periodika D918753 DFI: Periodika 1452 Treutlein, Daniela Brigitte : Three issues of policy 1448 Une promotion des idées et de la culture implementation in Europe : an applied political françaises au service de la diversité . - In: La economy perspective / vorgelegt von Daniela France et l'Europe dans le monde / sous la Brigitte Treutlein. - Bonn, 2008. - 135 S. - Bonn, présidence d'Alain Juppé ... - Paris: La Univ., Diss., 2008 Documentation Française, 2008, S. 128-134 Thema: Europäische Union + Europarecht + Abgrenzung Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Konzeption + nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + Neuorientierung + Ministère des Affaires Etrangères et Entscheidungskompetenzen internationalen Akteurs + Européennes (France) + Zuständigkeit + Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + Organisation/Reorganisation + Institutioneller Rahmen Durchsetzbarkeit von Entscheidungen/Rechtsnormen internationaler Beziehungen + Auslandskulturinstitut + internationaler Akteure + Politische Ökonomie + Relation + Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + Fallstudie + Deutschland + Frankreich + Vereinigtes Königreich + Wissenschaftliche Einrichtung Auswärtige Kulturpolitik + Auslandskulturinstitut + Aspekte: Culture française + Alliance Française Standortfaktoren + Modell (theoretisch) + Wissenschaftliche http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/084000459/00 Methoden + Stellenwert + Empirische Analyse 00.pdf Aspekte: Außenpolitische Entscheidungsfindung + D899723 DFI: YF 230.FRA Wahl/Abstimmung + Parlament http://deposit.d-nb.de/cgi- bin/dokserv?idn=98945150x&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filenam e=98945150x.pdf D904792 IfA: 4B30/131

54 5. Kulturbeziehungen ______

1457 Naro, Guilhem : Les francophones parlent aux 5.1.1 Frankophonie, Französisch in der Welt francophones ou comment des auteurs québécois de ______bandes dessinées adaptend l'oralité simulée dans leur ouvrage à l'usage des francophones d'Europe et 1453 Bleys, Olivier : Voyage en Francophonie : une d'Amérique / Guilhem Naro. - In: Grenzgänge langue autour du monde / Olivier Bleys. - Paris: (Leipzig), 15 (2008) 30, S. 42-56, Lit.Hinw. Autrement, 2010. - 63 S., Ill. Thema: Kanada + Frankreich + Französischsprachige Länder + Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + Sprache + Autoren/Schriftsteller + Bildergeschichte + Sprache + Französisch Französisch + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Organisation + Regionalsprache/Minderheitensprache + Sprachgebrauch + Internationale de la Francophonie + Ziele und Programme von Kulturaustausch Institutionen/Organisationen + Zuständigkeit + Bilanz Aspekte: Québec (Province) + Phonetik + Zielgruppe + Kultur + Aspekte: Kulturelle Vielfalt + Kulturkontakt + Kultureinfluss + Kulturelle Identität + Kulturkontakt + Regionalismus Interkulturelle Beziehungen + Entwicklungsländer + D905840 DFI: Periodika Sprachgebrauch + Mehrsprachigkeit + Lehrer + Wichtige Persönlichkeiten + Erfahrungsbericht + Massenmedien + 1458 Promouvoir la langue française dans le monde / Information und Kommunikation + Informationszugang Ministère des Affaires Etrangères et Européennes, D912672 DFI: YM 380.BLE Direction Générale de la Mondialisation, du 1454 Empire and culture now / guest editors: Mary Développement et des Partenariats. - Paris, 2009. - Gallagher ... - In: Modern and Contemporary France 6 S. (Abingdon), 18 (May 2010) 2, S. 147-268, Ill., Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Sprachenpolitik + Förderung/Unterstützung + Französisch + Fremdsprache + Lit.Hinw. Lehrerausbildung + Konzeption Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Stipendium Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle + Bildungshilfe (Auslandshilfe) + Französischsprachige Länder + Dominanz/Abhängigkeit + Kolonialgeschichte + Kulturelle Werte Afrika + Maghreb + Südostasien und Normen + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/IMG/pdf/promouvoir_FR_p-p.pdf Historisches Bewusstsein + Soziokultureller Wandel D893485 IfA: Cb30/114 Aspekte: Kanada + Québec + Stadtentwicklung + Algerien + Algerienkrieg (1954-1962) + Vereinigte Staaten + Transatlantische 1459 Saint-Gilles, Laurence : La langue française et Beziehungen + Neukaledonien + Abhängige überseeische Gebiete l'identité européenne (1957-1974) / Laurence Saint- des Staates + Kulturgeschichte + Nukleare Abschreckung + Gilles. - In: Cultures nationales et identité Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Kalter Krieg (Ost-West- communautaire = National cultures and common Konflikt) + Nuklearwaffen + Autoren/Schriftsteller + Sansal, identity / Marloes Beers ... (dir./eds.). - Bruxelles ...: Boualem P. Lang, 2010. - (Euroclio; 57), S. 183-192, D903455 DFI: Periodika Lit.Hinw. 1455 La francophonie face à la mondialisation / Thema: Frankreich + Europäische Gemeinschaften + coordonné par Anne Gazeau-Secret. - Internationale regionale politische Integration + Europäische In: Géoéconomie (Paris), (automne 2010) 55, Integration + Kollektive Identität + Europäisierung + Kulturelle S. 15-134, Lit.Hinw. Identität + Sprache + Französisch + Sprachenpolitik + Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + Interessenpolitik Globalisierung + Internationale Kulturbeziehungen + Auswärtige Aspekte: Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Kulturpolitik + Kulturelle Identität + Kulturelle Vielfalt + Einflussnahme + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Politische Ziele + Entwicklungsperspektive und -tendenz Identitätskonstruktion + Haut Comité de la Langue Française Aspekte: Organisation Internationale de la Francophonie + (France) + Gaulle, Charles de + Pompidou, Georges D916316 DFI: YC 130.CUL Kulturelle Präsenz + Asien + Kambodscha + Kultureinfluss + Französisch + Forum Francophone des Affaires (Montréal) + Wirtschaftliche Interessen + Elitenbildung + TV5 (Paris) + Sprachgebrauch + Sprachenpolitik + Internationale Organisation + 5.2 Frankreich in der Kommunikation in den internationalen Beziehungen + Haiti + interkulturellen/transnationalen Kommunikation Katastrophenhilfe ______D911923 DFI: Periodika 1456 Littérature-monde : new wave or new hype? - 1460 Drummond-Guitel, Virginia : Le management In: Contemporary French and Francophone Studies interculturel : gérer la dimension multiculturelle dans (Abingdon), 14 (January 2010) 1, S. 1-117, l'entreprise / Virginia Drummond. - Le Mans: Lit.Hinw. Gereso, 2010. - 235 S., graph. Darst., Tab., Gloss., Thema: Frankreich + Global + Literatur + Sprache + Französisch Reg., Lit. S. 221-222 - (L'essentiel pour agir) + Autoren/Schriftsteller + Internationale gesellschaftliche Thema: Global + Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Vereinigung + Resolution/Erklärung + Interkulturelle Unternehmenskultur/Corporate Identity + Personelles Kommunikation Management/Personalverwaltung + Interkulturelle Aspekte: Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Kommunikation + Interkulturelle Kompetenz + Kulturelle Identität Französischsprachige Länder + Organisation Internationale de la + Kulturelle Vielfalt + Meinung/Einstellung Francophonie + Kolonialismus + Postkolonialismus + Aspekte: Globalisierung + Arbeitsbeziehungen + Weltbild + Kulturkontakt + Kulturelle Vielfalt + Ethische Grundsätze + Kultur + Kulturkontakt + Kultureinfluss + Religion + Meinung/Einstellung + Frauen + Roman + Theater + Kulturelle Bildung/Erziehung + Interkulturelle Erziehung + Veranstaltung + Festspiele + Ehrung/Auszeichnung + Wichtige Unterschied/Differenz + Stereotype + Vorurteile + Lösung von Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Le Bris, Michel + Rouaud, Problemen + Fremdbild + Vertrauen + Gesellschaftliche Toleranz Jean + Mabanckou, Alain + Waberi, Abdourahman A. + Intelligenz/Begabung + Führungskräfte + Führungsstil D892888 DFI: Periodika D920855 DFI: YL 750.DRU

55 5. Kulturbeziehungen ______

1461 Filhon, Alexandra : Langues d'ici et d'ailleurs : 1466 L'image de la France dans différents pays arabes transmettre l'arabe et le berbère en France / : résultats détaillés / ifop pour la Croix. - Paris, 2010. Alexandra Filhon. Préface d'Alain Blum. - Paris: - 35 S., zahlr. Tab. Institut national d'études démographiques, 2009. - Thema: Arabische Länder + Islamische Länder/Islamische Welt + 285 S., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 237-249 - Marokko + Saudi-Arabien + Vereinigte Arabische Emirate + (Les Cahiers de l'INED; 163) Öffentliche Meinung + Frankreich + Außenpolitische Position + Thema: Frankreich + Kultur + Sprache + Identität + Auslandsbild + Frankreichbild Einwanderung/Einwanderer + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Aspekte: Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Sozialer Status + Arabisch + Berbersprachen + Französisch + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Einkommen + Generationenbeziehungen Muslime + Operation Enduring Freedom (2001-10-07/...) + Aspekte: Kommunikation + Soziale Integration + Soziale Afghanistan + Nahostkonflikt + Israel + Palästina + Irak + Beziehungen + Familie + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Vereinigte Staaten + Sozialisation + Muttersprache + Deutschland + Vereinigtes Königreich + Italien Regionalsprache/Minderheitensprache + Mischehe + Arbeitsmarkt http://www.ifop.com/media/poll/1180-1-study_file.pdf + Maghreb + Algerien + Marokko D903197 IfA: Cb30/431 D901663 DFI: YM 870.FIL 1467 L'usage des langues étrangères dans les 1462 Hall, Edward T. ; Hall, Mildred Reed : entreprises lorraines : enquête / Observatoire Understanding cultural differences : [Germans, Régional de l'Emploi, de la Formation et des French and Americans] / Edward T. Hall and Qualifications de Lorraine. - Nancy, 2010. - 26 S., Mildred Reed Hall. - 22. [print.] - Boston/Mass. ...: graph. Darst., Kt., Tab. Intercultural Press, 2010. - XXI,196 S. Thema: Frankreich + Lorraine + Sprache + Fremdsprache + Neuer Nachdruck des 15. Nachdrucks von 2006 Sprachgebrauch + Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelle Thema: Frankreich + Deutschland + Vereinigte Staaten + Kompetenz + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsunternehmen Unternehmenskooperation + Interkulturelles Management + Aspekte: Personal + Angestellte + Berufsgruppe + Interkulturelle Kompetenz + Interkulturelle Kommunikation + Berufliche/fachliche Qualifikation + Arbeitsbedingungen + Nationale Besonderheiten Sprachkontakt + Arbeitsmarkt + Aspekte: Unternehmenskultur/Corporate Identity + Interkulturelle Auswahlverfahren/Ausleseverfahren + Wissen/Wissensstand + Beziehungen + Interkultureller Konflikt + Führungskräfte + Leistungsmessung + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kulturelle Identität + Wertesystem + Arbeitsbeziehungen + Lebenslanges Lernen Kommunikation + Sprachgebrauch + Persönliche http://www.orefq.fr/upload/document/EMPLOI_METIERS/PROSP Beziehungen/Kontakte ECTIVE/enquete_langues_2010.pdf D912129 IfA: 30/615 D918985 DFI: YM 870.Y0600 1463 Hassner, Pierre : Intellectuels de l'Est et de l'Ouest : 1468 Langues et migrations / un dossier coordonné par un dialogue interrompu / Pierre Hassner. - Claire Extramiana. - In: Hommes et migrations In: Intelligences de la France / sous la dir. de (Paris), (novembre-décembre 2010) 1288, S. 4-146, Philippe Urfalino ... - Paris: Presses de Sciences Po., Ill., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. 2010, S. 103-120, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Einwanderung/Einwanderer + Ethnische Thema: Frankreich + Westeuropa + Mittel- und osteuropäische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Nachfolgegeneration Länder + Transnationale Beziehungen + Intellektuelle + Geistige (Einwanderung) + Sprachentwicklung + Mehrsprachigkeit + Elite + Intellektueller Dialog + Dissidenten + Gesellschaftlicher Sprachenlernen/Sprachunterricht + Soziale Integration + Dialog + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Ideologisch-kulturelle Faktoren Interkulturelle Kommunikation + Sprachgebrauch der Außenpolitik + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Internationale Migration + Sprachenpolitik + Sprachliche Aspekte: Verhältnis zwischen Gruppen/Institutionen + Varietät + Autoren/Schriftsteller + Muttersprache + Spanier + Internationale Ordnung + Internationale ideologische Armenier + Italiener + Französisch + Armenisch + Arabisch + Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessendivergenzen Maghreb + Québec + Schweiz + Vlaanderen (Region) + D903656 DFI: FA 810.INT Internationaler Vergleich/Ländervergleich D918140 DFI: Periodika 1464 Internet et développement durable II : langues et internet ; recommandation / Le Forum des droits sur 1469 MédiaMorphoses : caricature, quand tu nous tiens! / l'Internet. - Paris, 2009. - 59 S., Lit.Hinw. coordinateur du dossier: Hélène Duccini. - Thema: Frankreich + Internationaler Informationsaustausch + In: Médias (Paris), (printemps 2010) 24, S. 83-110, Interkulturelle Kommunikation + Dauerhafte Entwicklung + zahlr. Ill. Sprache + Informations-/Kommunikationstechnologie + Internet + Thema: Frankreich + Massenmedien + Journalisten + Karikatur + Digitale Datenübertragung + Mehrsprachigkeit + Sprachenpolitik Zensur + Presse + Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit + Aspekte: Kulturelle Vielfalt + Französisch + Übersetzung + Stereotype + Auslandsbild + Wirkung von Massenmedien Kodierung + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Rechtliche Aspekte: Journalismus + Kommunikations- und Medienkontrolle + Regelung + Internationale Kulturbeziehungen + Status und Rolle Manipulation von Meinung + Pressefreiheit + Invalide/Behinderte im internationalen System + Frankreichbild + Muhammad (Prophet) + Islam + Franzosen + Perzeption + http://www.foruminternet.org/IMG/pdf/Reco-langues-et- Engländer + Deutschland internet.pdf D895265 DFI: Periodika D920089 IfA: Cb31/103 1470 La Palestine en débat : 1945-2010. - 1465 L'enseignement des langues vivantes étrangères à In: Confluences Méditerranée (Paris), (hiver 2009- l'école : impacts sur le développement de la langue 2010) 72, S. 7-132 maternelle / Colette Corblin ... (sous la dir. de) - Thema: Frankreich + Palästina + Auslandsbild + Palästinaproblem Paris: L'Harmattan, 2010. - 229 S., Lit.Hinw. - + Nahostkonflikt + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + (Enfance et langages) Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Politische Meinung/Einstellung + Öffentliche Diskussion + Historische Thema: Frankreich + Sprache + Fremdsprache + Muttersprache + Faktoren + Geschichtlicher Überblick Sprachkontakt + Interdependenz/Verflechtung + Primarschule + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Lehrmethoden/Lernmethoden + Aspekte: Israelisch besetzte Gebiete + Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete + Krieg + Staatsgründung + Zionismus + Curriculum Aspekte: Sprachenpolitik + Interkulturelle Kommunikation + Antisemitismus + Beziehungen zwischen religiösen Interkulturelle Kompetenz + Kulturelle Vielfalt + Gruppen/Religionsgemeinschaften + Ligue Communiste Révolutionnaire (France) + Parti Socialiste Unifié (France) + Parti Mehrsprachigkeit + Beispielhafte Fälle + Einwanderung/Einwanderer + Geographische Herkunft + Türken + Communiste Français + Parti Socialiste (France) + Gaullismus D896277 SWP: X.818 Didaktik + Sprachfamilie + Französisch + Englisch D916757 DFI: YM 870.ENS

56 5. Kulturbeziehungen ______

1471 Plasait, Bernard : Améliorer l'image de la France / étude du Conseil économique, social et 5.3 Deutsch-französische Kulturbeziehungen environnemental présentée par Bernard Plasait. - ______Paris: CESE, 2010. - 227 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 211-224 - (Journal officiel de la République 1475 Arts: Paris-Berlin? / table ronde animée par française: avis et rapports du Conseil Economique, Catherine Grenier. Avec Christian Boltanski ... - Social et Environnemental; (2010) 6) In: La relation franco-allemande depuis 1945 / Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System Antoine Guggenheim, éd. - [Paris]: Lethielleux, + Perzeption + Meinung/Einstellung + Selbstbild + Nationale 2010. - (Cours, colloques, conférences / Collège des Identität + Geschichtsbild + Historisches Bewusstsein + Bernardins; 13), S. 152-168 Öffentlichkeitsarbeit + Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Aspekte: Weltmeinung/Weltöffentlichkeit + Stereotype + Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Auslandskritik + kulturelle Zusammenarbeit + Außenkulturarbeit + Kunst + Nationalcharakter + Auslandsrundfunk + Kulturgüter + Künstler + Kulturzugang + Kulturaustausch + Kulturelle Präsenz Leistung/Leistungsfähigkeit + Wettbewerbsfähigkeit + Revision Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Kulturkontakt + von Meinungen/Erkenntnissen + Internationaler Kulturvermittlung Vergleich/Ländervergleich D916091 DFI: WD 210.REL http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/104000198/00 1476 Bock, Hans Manfred : Pariser Orte deutsch- 00.pdf französischer Begegnung im Zeichen von kultureller D902404 DFI: YM 760.PLA Repräsentation, Penetration und Mediation / Hans 1472 Raymond, Gino G. : Renegotiating the self : France Manfred Bock. - In: Topographie deutscher and its privileged other / Gino G. Raymond. - Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts / In: French Cultural Studies (London), 21 (February Hans Manfred Bock. - Tübingen: Narr, 2010, 2010) 1, S. 47-56, Lit.Hinw. S. 9-59, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Bilaterale Thema: Frankreich + Deutschland + Paris + Auslandskulturinstitut internationale Beziehungen + Verhalten in den internationalen + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Beziehungen + Nationale Besonderheiten + Nationalcharakter + Kulturelle Präsenz + Kulturaustausch + Internationale Auslandsbild + Fremdbild + Geschichtsbild Kulturbeziehungen + Internationale Besuche/Begegnungen + Aspekte: Cinquième République (France, 1958-) + Internationale kulturelle Zusammenarbeit Transatlantische Beziehungen + Status und Rolle im Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Deutschland (1945-1949) + internationalen System + Europäische Union + Mitgliedschaft bei Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Deutsche Demokratische internationalem Akteur + Référendum sur le Traité constitutionnel Republik + Auswärtige Kulturpolitik + Außenkulturarbeit + européen (France, 2005-05-29) + Politische Partei + Poujadisme + Kulturvermittlung + Internationaler Austausch von Personen + Rechtsextremismus + Le Pen, Jean-Marie + Wichtige Jugendaustausch + Ideologie + Geistige Elite + Intellektuelle + Persönlichkeit der Wissenschaft + Tocqueville, Alexis de Germanistik + Comité France-Allemagne + Deutsches Historisches D893562 DFI: Periodika Institut Paris + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Deutscher 1473 Vines, Lois Davis : Recent Astérix : Franco- Akademischer Austauschdienst / Außenstelle Paris + Goethe- American relations and globalization / Lois Davis Institut (Paris) + Groupe de Recherche sur la Culture de Weimar Vines. - In: Contemporary French Civilization (Paris) + Centre Interdisciplinaire d'Etudes et de Recherches sur l'Allemagne (Paris) (Urbana/Ill.), 34 (Winter-Spring 2010) 1, S. 203-224, D910250 DFI: WG 310.BOCK Lit. S. 222-224 Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Transatlantische 1477 Bock, Hans Manfred : Topographie deutscher Beziehungen + Internationale Beziehungen + Interkulturelle Kulturvertretung im Paris des 20. Jahrhunderts / Beziehungen + Kulturelle Identität + Nationalkultur + Astérix + Hans Manfred Bock. - Tübingen: Narr Francke Politische Meinung/Einstellung Attempto, 2010. - 400 S., Reg., Lit.Hinw. - (Edition Aspekte: Künstler + Goscinny, René + Uderzo, Albert + Meinung Lendemains; 18) von Einzelpersonen + Kultureinfluss + Kulturgüter + Massenkultur Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Gesellschaftliche Prozesse Kulturelle Präsenz + Kulturaustausch + Intellektueller Dialog + D896163 DFI: Periodika Auslandskulturinstitut + Außenkulturarbeit + Kulturvermittlung + 1474 Vychytil-Baudoux, Florence : Le Comité électoral Zivilgesellschaft + Paris des Polonais naturalisés : (1953-1976) ; une Aspekte: Transnationale Beziehungen + Intellektuelle + expérience polonienne en France / Florence Auswärtige Kulturpolitik + Germanistik + Exil + Weimarer Republik + Internationaler Austausch von Personen + Vychytil-Baudoux. - In: Relations internationales Jugendaustausch + Distelbarth, Paul + Deutsch-Französisches (Paris), (janvier-mars 2010) 141, S. 65-81, Lit.Hinw. Jugendwerk + Institut d'Allemand d'Asnières (Université de Paris Thema: Polen + Auswanderung/Auswanderer + Frankreich + Exil 03) + Deutscher Akademischer Austauschdienst / Außenstelle + Soziale Integration + Erwerb der Staatsangehörigkeit + Diaspora Paris + Berlin + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Politisierung + D907980 DFI: WG 310.BOCK Nationale Identität + Transnationale Bewegung Aspekte: Kommission/Komitee + Interessengruppe/Interessenverband + Polen (Personen) + Jankowski, Jerzy + Fünfte Kolonne D900491 DFI: Periodika

57 5. Kulturbeziehungen ______

1478 Deutschland und Frankreich: doppelt ist besser! : 1482 Mehdorn, Margarete : Les associations franco- Impulse für Bildung und Kultur / Der allemandes en Allemagne depuis 1945 : histoire, Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland fonction politique et modes d'action / Margarete für kulturelle Angelegenheiten im Rahmen des Mehdorn. - In: Société civile organisée au XIXe et Vertrages über die deutsch-französische XXe siècle: perspectives allemandes et françaises / Zusammenarbeit, 2007-2010. - Berlin, 2010. - 22 S., Jay Rowell ... (éds.) - Villeneuve-d'Ascq: Ill. Septentrion, 2010, S. 287-300, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Kulturbeziehungen + Internationale Bildungszusammenarbeit + Deutschland + Geschichtlicher Überblick + Bilaterale Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Institutionalisierung internationale Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + internationaler Beziehungen + Bevollmächtigter der Auswärtige Kulturpolitik + Internationale gesellschaftliche Bundesrepublik Deutschland für kulturelle Angelegenheiten im Vereinigung + Ziele und Programme von Rahmen des Vertrages über die deutsch-französische Institutionen/Organisationen + Versöhnung + Völkerverständigung Zusammenarbeit + Ziele und Programme von Aspekte: Französische Besatzungszone Deutschlands + Haut Institutionen/Organisationen Commissariat de la République Française en Allemagne + Kultur + Aspekte: Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Kultureinfluss + Fremdsprachenkenntnisse + Deutsch + Französisch + Sprachenpolitik + Intellektuelle + Deutsch-Französische Ausbildung/Berufliche Bildung + Anerkennung von Gesellschaft + Association France-Allemagne + Vereinigung Ausbildungszeiten/-abschlüssen + Internationale projektbezogene Deutsch-Französischer Gesellschaften (Mainz) + Deutsche Zusammenarbeit + Schulbuch + Geschichte + Internationale Demokratische Republik + Association France-RDA + Bilanz wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Kulturelle D911585 DFI: VE 810.SOC Veranstaltung + Kulturaustausch + Kulturkontakt 1483 Mehdorn, Margarete : Deutsch-französische D917201 DFI: WG 150.W1307 Gesellschaften in Deutschland (1947-1955) : 1479 Florin, Katharine : Bürger schlagen Brücken : das Schnittstellen zwischen Zivilgesellschaft und zivilgesellschaftliche Engagement für die deutsch- amtlicher französischer Kulturpolitik / Margarete französische Annäherung / Katharine Florin. - o.O., Mehdorn. - In: Wege der Verständigung zwischen 2009. - 94 S., Lit. S. 87-92 - Kassel, Univ., Dipl.- Deutschen und Franzosen nach 1945 / Corine Arb., 2009 Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (Edition Lendemains; 7), S. 159-174, Lit.Hinw. (1949-1990) + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland kulturelle Zusammenarbeit + Zivilgesellschaft + (1945-1949) + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Nichtregierungsorganisation + Auslandskulturvereinigung + kulturelle Zusammenarbeit + Auslandskulturvereinigung + Auslandskulturinstitut + Mittlerorganisation (Auswärtige Deutsch-Französische Gesellschaft + Zivilgesellschaft + Kulturpolitik) Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Besatzungspolitik + Aspekte: Kulturvermittlung + Kulturaustausch + Französische Besatzungszone Deutschlands + Transnationale Außenkulturarbeit + Außenpolitische Annäherung + Internationale Bewegung Kontakte + Kulturkontakt + Abbau von politischer Konfrontation Aspekte: Kulturaustausch + Völkerverständigung + + Städtepartnerschaft + Deutsch-Französische Gesellschaft + Kulturvermittlung + Britische Besatzungszone Deutschlands + Deutsch-Französische Gesellschaft (Kassel) + Deutsch- Amerikanische Besatzungszone Deutschlands Französische Gesellschaft (Wetzlar) + Vergleichende Analyse + D900501 DFI: WE 210.WEG Kühn-Leitz, Elsie + Rozel-Häger, Andrée + Nachkriegssituation + Weltkrieg 2. (1939-1945) 1484 Nordblom, Pia : Zur Rolle der Grenzgebiete im http://www1.domestic.de/cgi- Prozess der bilateralen Annäherung : das Beispiel bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=70031 der literarischen Vereinigung (seit 1945) / Pia D914879 Nordblom. - In: Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 / Corine 1480 Florin, Katharine : Zivilgesellschaftliche Initiativen Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - der deutsch-französischen Annäherungen in (Edition Lendemains; 7), S. 291-309, Kt., Lit.Hinw. Nordhessen (1945-1963) : le Cercle français de Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Kassel / Katharine Florin. - In: Wege der Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen kulturelle Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Literatur + nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Autoren/Schriftsteller + Internationale Besuche/Begegnungen + Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 175-186, Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Kulturarbeit + Lit.Hinw. Bilaterale internationale Beziehungen Thema: Deutschland (1945-1949) + Bundesrepublik Deutschland Aspekte: Staatsgrenze/Grenze + Internationaler Austausch von (1949-1990) + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Personen + Beispielhafte Fälle + Schickelé, René + Cercle René- kulturelle Zusammenarbeit + Nachkriegssituation + Schickele (Strasbourg) Auslandskulturvereinigung + Frankreich + Deutsch-Französische R118374 DFI: WE 210.WEG Gesellschaft + Deutsch-Französische Gesellschaft (Kassel) + 1485 Pierart, Julie : La revue Das Kunstwerk et Internationale Partnerschaft + Kulturaustausch + Zivilgesellschaft l'occupant français en Allemagne : 1945-1955 / Julie Aspekte: Kulturvermittlung + Kulturkontakt + Außenpolitische Annäherung + Versöhnung + Städtepartnerschaft + Kassel + Pierart. - In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), (avril- Mulhouse juin 2010) 192, S. 167-178, Ill., Lit.Hinw. D900504 DFI: WE 210.WEG Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Nachkriegssituation + Besatzungsstatus + Französische 1481 Lanzmann, Claude : Der patagonische Hase : Besatzungszone Deutschlands + Fachzeitschrift + Das Kunstwerk Erinnerungen / Claude Lanzmann. - Reinbek bei + Kunst + Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Hamburg: Rowohlt, 2010. - 681 S., Reg. Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Internationale Thema: Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit Frankreich + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Aspekte: Besatzungsmächte + Besatzungspolitik + Kriegsfolgen + Deutschland + Auslandsaufenthalt + Journalisten + Presse Hochschullehrer + Auslandskulturinstitut + Berlin + Französischer D905853 DFI: Periodika Sektor von Berlin Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besatzungspolitik + Juden + Judenverfolgung + Les Temps modernes + Le Monde + Film + Holocaust R118560 DFI: WA 116.LAN

58 5. Kulturbeziehungen ______

1486 Praktizierte Intermedialität : deutsch-französische 1490 Barmeyer, Christoph I. ; Ivens, Björn Sven : Un Porträts von Schiller bis Goscinny/Uderzo ; [für Rolf dialogue de sourds? : Transfert scientifique franco- G. Renner zum 65. Geburtstag] / Fernand Hörner ... allemand à partir des revues académiques de gestion (Hg.) - Bielefeld: Transcript, 2010. - 363 S., Ill., (1986-2005) / Christoph Barmeyer et Björn Ivens. - Lit.Hinw. - (Kultur- und Medientheorie) In: Revue d'Allemagne (Strasbourg), 42 (avril-juin Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale 2010) 2, S. 237-253, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Personen + Künstler + Wissenschaftler/Forscher + (1949-1990) + Internationale wissenschaftlich-technische Autoren/Schriftsteller + Multimedia + Wichtige Persönlichkeit der Kommunikation + Internationale wissenschaftlich-technologische Wissenschaft + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Zusammenarbeit + Betriebswirtschaftslehre + Fachzeitschrift + Aspekte: Kunst + Kunstwerk + Malerei + Musik + Regisseur Informations-/Wissensmanagement + Wissenstransfer + D905197 DFI: VJ 410.PRA Fachkommunikation + Wissenschaftliche Kommunikation 1487 Sapiro, Gisèle : Les enjeux sociaux de la traduction : Aspekte: Marketing + Personelles perspectives franco-allemandes / Gisèle Sapiro. - Management/Personalverwaltung In: Deutsch-französische Berührungs- und D907582 DFI: Periodika Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - 1491 Defrance, Corine ; Pfeil, Ulrich : Historischer Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 433-444, Perspektivenwechsel : das deutsch-französische graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Geschichtsbuch, Vorgeschichte und Realisierung / Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Corine Defrance ; Ulrich Pfeil. - In: Frankreich- Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch-Französisches Übersetzung + Übersetzer/Dolmetscher + Literatur + Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Kulturaustausch + Soziale Faktoren + Verlag/Verlagswesen + Wolfram Vogel. - Wiesbaden: VS Verl. für Globalisierung Sozialwissenschaften, 2010, S. 95-113, Lit. S. 110- Aspekte: Kultureinfluss + Kulturkontakt + Französisch + Deutsch 113 + Italienisch + Spanisch + Englisch + Internationaler Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Vergleich/Ländervergleich Bildungszusammenarbeit + Internationale projektbezogene D890875 DFI: WG 460.DEUT Zusammenarbeit + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + 1488 Vers une Europe de la culture : les politiques Schulbuch + Lehrbuch + Geschichte + Geschichtsbild + culturelles en France et en Allemagne - stratégies de Historisches Bewusstsein coopération culturelle européenne ; une initiative du Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Haut Conseil Culturel Franco-Allemand; conférence, Interkulturelle Erziehung + Revision von 27-28 octobre 2008, Hôtel de Ville de Berlin / Haut Meinungen/Erkenntnissen + Geschichtsschreibung + Curriculum + Conseil Culturel Franco-Allemand. Réd.: Eva Abitur + Vorbereitung von Projekten + Durchführung von Projekten + Ergebnis von Projekten Hoffmann-Müller ... - Saarbrücken, 2008. - 34 S. D892710 DFI: FA 020.FRA Thema: Deutschland + Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Instrumente und 1492 Dölle, Hans-Hinrich : Pro Helvetica in Weimar : Verfahren der Außenpolitik + Fachkonferenz Sonderdruck zu den Restaurierungsprojekten in der Aspekte: Politisches System + Stellenwert + Kulturelle Faktoren + Schweiz und in Frankreich / Hans-Hinrich Dölle. - Kulturpolitik + Sprachenpolitik + Deutsch + Französisch + Weimar: Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek, Fremdsprache + Weimarer Dreieck + Mittlerorganisation 2010. - 4 S., Ill. - Sonderdruck aus Supralibros : (Auswärtige Kulturpolitik) + Urheberrecht + Zivilgesellschaft Mitteilungen der Gesellschaft Anna Amalia http://www.hccfa.org/ktmlstandard/images/uploads/BrochureConf Bibliothek; (2010) 8 erence.pdf Thema: Deutschland + Herzogin Anna Amalia Bibliothek D875670 DFI: WG 140.W1259 (Weimar) + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Schweiz + Frankreich 5.3.1 Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft http://gaab-weimar.de/Download/GAAB_2-2010.pdf und Forschung R118697 DFI: WG 350.W1316 ______1493 Dubois, Jean-Pierre : Le manuel d'histoire franco- allemand : travail de mémoire et projet d'avenir / 1489 30 Jahre deutsch-französische Kooperation auf Jean-Pierre Dubois. - In: Revue des deux mondes dem Gebiet der Verkehrsforschung (Paris), (mars 2010) 3, S. 156-165, Lit.Hinw. (DEUFRAKO) : (1978 - 2008) / Text und Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Redaktion: Bundesministerium für Wirtschaft und Bildungszusammenarbeit + Wissenschaftliche Zusammenarbeit + Technologie. - Berlin, 2008. - 27 S., Ill., graph. Historiker + Schulbuch + Geschichtsbild + Geschichtliche Darst., Tab. Bildung/Geschichtsunterricht + Interkulturelle Erziehung + Thema: Deutschland + Frankreich + DEUFRAKO + Internationale Geschichte + Kollektive Identität wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Internationale D894298 DFI: Periodika projektbezogene Zusammenarbeit + Verkehrstechnik + 1494 Egloff, Birte ; Stock, Elina : Von (un)sichtbaren Verkehrssicherheit Spuren und Standorten : methologische Reflexionen Aspekte: Eisenbahnbau + Eisenbahn + Mobilität + Nahverkehr + über ein deutsch-französisches Straßenverkehr + Güterverkehr + Lärmschutz + Informations- /Kommunikationstechnologie Biographieforschungsprojekt / Birte Egloff ; Elina http://deufrako.org/web/fileadmin/user_upload/BMWI- Stock. - In: Synergies: Pays germanophones (Berlin), DEUFRAKO-Brosch-RZ-WEB-Ansicht.pdf (2010) 3, S. 27-49, graph. Darst., Lit. S. 46-49 D908358 Thema: Frankreich + Deutschland + Forschung + Forschungsprojekt + Internationale Kontakte + Deutsch- Französisches Jugendwerk + Jugendliche/Junge Menschen + Jugendaustausch + Interkulturelle Kommunikation + Evaluation Aspekte: Forschungsgegenstand + Schüler- und Studentenaustausch + Internationaler Austausch von Personen + Kulturkontakt + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Methodologie D918990 DFI: Periodika

59 5. Kulturbeziehungen ______

1495 Fremdkörper? : Aspekte der Geisteswissenschaften 1499 L'héritage français à Weimar : un projet in der Auslandsgermanistik und im DaF-Unterricht ; emblématique de l'amitié franco-allemande / Fachtagung vom 05. bis 07. Februar 2009 des [Klassik Stiftung Weimar]. - Weimar, 2010. - 14 S., Deutschen Akademischen Austauschdienstes an der Ill. Université de Nice - Sophia Antipolis / Magali Laure Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale kulturelle Nieradka ... (Hgg.) - Berlin ...: Lit-Verl., 2009. - Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene 174 S., Ill. - (Transkulturelle Kommunikation; Bd. 3) Zusammenarbeit + Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Weimar) Thema: Frankreich + Wissenschaftliche Disziplinen + Germanistik R118693 DFI: WG 350.W1314 + Deutsch + Fremdsprache + Sprachenlernen/Sprachunterricht + 1500 Mobilität: ein Schlüssel zum beruflichen Erfolg : Hochschulstudium + Bildungsziele + Kulturvermittlung + Handbuch für den deutsch-französischen Austausch Konzeption + Curriculum + Beispielhafte Fälle in der beruflichen Bildung / hrsg. von der Robert Aspekte: Multidisziplinäre Forschung + Geisteswissenschaften + Bosch Stiftung. Text: Ginette Kirchmeyer ... Sozialwissenschaften + Literaturwissenschaft + Medienforschung Konzept und Redaktion: Christina Hesse - Stuttgart, + Recht + Benjamin, Walter + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Kunst + Bildergeschichte 2010. - 87 S., graph. Darst., Kt., Tab., Gloss. + Film + Didaktik + Nietzsche, Friedrich + Österreich Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale D886044 IfA: 29/558 Bildungszusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche Bildung + Auszubildende + Arbeitskräftemobilität + Schüler- und 1496 Höhne, Roland A. : Gilbert Ziebura: Autobiographie Studentenaustausch + Internationale projektbezogene 2009 : Anmerkungen eines langjährigen Schülers / Zusammenarbeit Roland Höhne. - In: Lendemains (Tübingen), Aspekte: Bildungswesen + Duales Ausbildungssystem + 35 (2010) 137, S. 56-75, Lit.Hinw. Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Thema: Deutschland + Sozialwissenschaften + Politische Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Anerkennung von Wissenschaft + Ziebura, Gilbert + Wissenschaftler/Forscher + Ausbildungszeiten/-abschlüssen + Fremdsprachenkenntnisse + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Frankreich + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Deutsch-Französisches Karriere/Laufbahn + Memoiren + Biographie Jugendwerk + Europäische Union + Deutsch-Französisches Aspekte: Internationale Beziehungen + Bilaterale internationale Sekretariat für den Austausch in der beruflichen Bildung Beziehungen + Internationalisierung + Internationale D912127 DFI: WG 580.MOB Gesellschaft/Weltgesellschaft + Hochschullehrer 1501 Mobilité, clé de la réussite professionnelle : guide D901976 DFI: Periodika pour la mise en oeuvre de la mobilité franco- 1497 Hommer, Eva ; Rambert, Alice : Neue allemande dans la voie professionnelle / éd. par la Herausforderungen : bilaterale Zusammenarbeit in Robert Bosch Stiftung. Texte: Ginette Kirchmeyer ... der auswärtigen Kulturpolitik / Eva Hommer und Concept et rédaction: Christina Hesse - Stuttgart, Alice Rambert. - In: Dokumente: Zeitschrift für den 2010. - 95 S., graph. Darst., Kt., Tab., Gloss. deutsch-französischen Dialog (Bonn), (März 2010) Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale 1, S. 13-16 Bildungszusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche Bildung + Außerdem erschienen u.d.T.: Auswärtige Auszubildende + Schüler- und Studentenaustausch + Internationale Kulturpolitik vor neuen Herausforderungen: deutsch- projektbezogene Zusammenarbeit + Arbeitskräftemobilität französische Zusammenarbeit als Modell für die Aspekte: Bildungswesen + Duales Ausbildungssystem + Zukunft, in: Frankreich-Themen 2010 / Claire Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Demesmay ... (Hrsg.) - Baden-Baden: Nomos, 2010 Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Anerkennung von Ausbildungszeiten/-abschlüssen + Fremdsprachenkenntnisse + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Sprachenlernen/Sprachunterricht + Deutsch-Französisches Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Jugendwerk + Europäische Union Auswärtige Kulturpolitik + Auslandskulturinstitut + Koordination D912140 DFI: WG 580.MOB nationaler Maßnahmen und Politiken + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Außenpolitische Zusammenarbeit + 1502 Préhistoire et naissance du Comité franco- Internationale Zusammenarbeit + Bilaterale internationale allemand des historiens = Vorgeschichte und Beziehungen Gründung des deutsch-französischen Aspekte: Bilateralismus + Interkulturelle Beziehungen Historikerkomitees / hrsg. von Dietmar Hüser ... - D895367 DFI: Periodika In: Bulletin / Deutsch-Französisches Komitee für die 1498 Kimmel, Adolf : Gilbert Zieburas Autobiographie : Erforschung der deutschen und französischen die Grundlegung der sozialwissenschaftlichen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (o.O.), Frankreich-Forschung in Deutschland / Adolf (August 2010) 19, Sondernr., S. 1-60, Lit.Hinw. Kimmel. - In: Frankreich-Jahrbuch 2009 / Hrsg. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit (1949-1990) + Deutsch-Französisches Komitee für die Frank Baasner ... Red.: Wolfram Vogel. - Erforschung der Deutschen und Französischen Geschichte des 19. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, und 20. Jahrhunderts + Gründung von Institutionen/Vereinigungen 2010, S. 179-186, Lit.Hinw. + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Bisherige Entwicklung + Geschichtsschreibung + Bilaterale Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) internationale Beziehungen + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Aspekte: Internationale wissenschaftlich-technische Sozialwissenschaften + Ziebura, Gilbert + Hochschullehrer + Kommunikation + Internationale wissenschaftlich-technologische Karriere/Laufbahn + Länder- und Regionalforschung + Zusammenarbeit + Jahrhundert 20. + Jahrhundert 19. + Innere Forschungsgegenstand + Frankreich Organisation von Institutionen/Organisationen + Wichtige Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Europapolitik + Persönlichkeit der Wissenschaft + Poidevin, Raymond Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale regionale D910371 DFI: Periodika politische Integration + Europäische Union + Weltkrieg 2. (1939- 1945) + Nachkriegssituation + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Grosser, Alfred D892718 DFI: FA 020.FRA

60 5. Kulturbeziehungen ______

1503 Rapport sur la coopération franco-allemande 1507 Interkulturelle Kommunikation in Texten und dans la recherche transport : (convention n° 08 Diskursen / Ulrike Dorfmüller ... (Hrsg.) - SPP S 19) / étude menée sous la responsabilité de Frankfurt/Main ...: Lang, 2010. - 126 S., Lit.Hinw. l'INRETS [Institut National de Recherche sur les Thema: Frankreich + Deutschland + Interkulturelle Transports et leur Sécurité] - Bron, 2009. - 51 S., Kommunikation + Interkulturelle Erziehung + Interkulturelles graph. Darst., Tab. Training Thema: Frankreich + Deutschland + Italien + Vereinigtes Aspekte: Übersetzung + Persönliche Kommunikation + Königreich + Niederlande + DEUFRAKO + Internationale Sprachenlernen/Sprachunterricht + Interkulturelle Kompetenz + wissenschaftliche Einrichtung + Internationale wissenschaftlich- Interkulturelles Management + Verhandlungssprache + technologische Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Verhandlungsstrategie Zusammenarbeit + Verkehr D904323 DFI: WG 830.INT Aspekte: Institut National de Recherche sur les Transports et leur 1508 Müller-Suhre, Jutta : Personenwahrnehmung und Sécurité (Arcueil) + Staatliche wissenschaftliche Einrichtung + soziale Urteilsbildung im interkulturellen Kontext in Forschungsgegenstand + Wissenschaftliche Zusammenarbeit + der offenen deutsch-französischen Organisation von Forschung + Begegnungssituation aus der Perspektive 20-45- Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung + Verkehrstechnik + jähriger Akademiker : eine empirische Untersuchung Logistik + Eisenbahn + Fahrzeugindustrie + Großunternehmen mit sozialpsychologischem Ansatz / Jutta Müller- http://www.predit.prd.fr/predit3/documentFo.fo?cmd=visualize&in Suhre. - Osnabrück, 2009. - 196,XVII S., Anh., Ill., Cde=37377 D912302 DFI: WF 360.RAP graph. Darst., Tab., Lit. S. I-XVII - Osnabrück, Univ., Diss., 2009 Thema: Frankreich + Deutschland + Interkulturelle 5.4 Interkulturelle/transnationale Kommunikation Kommunikation + Internationale Besuche/Begegnungen + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Fremdbild + Jugendliche/Junge im deutsch-französischen Verhältnis Menschen + Akademiker + Meinung/Einstellung ______Aspekte: Internationale Migration + Internationaler Austausch von Personen + Migranten + Lebensweise/Lebensstil + Persönliche 1504 Baasner, Frank ; Manac'h, Bérénice ; Schumann, Beziehungen/Kontakte + Geographische Herkunft + Franzosen + Alexandra von : Points de vue : France - Allemagne, Deutsche + Kultur + Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + un regard comparé = Sichtweisen: Deutschland - Kulturelle Identität + Kulturelle Vielfalt + Kulturelle Werte und Frankreich, ein vergleichender Blick / von Frank Normen + Interkulturelle Beziehungen + Interkulturelle Baasner ; Bérénice Manac'h ; Alexandra von Kompetenz + Soziale Beziehungen + Soziale Schicht + Schumann. - 2. Aufl. - Rheinbreitbach: NDV, 2010. - Verhaltensforschung + Verhaltensmuster + Rezeption + 269 S., Ill., graph. Darst., Tab. Unterschied/Differenz Thema: Frankreich + Deutschland + Politisches System + Staat + http://repositorium.uni-osnabrueck.de/handle/urn:nbn:de:gbv:700- Gesellschaft + Sozialer Wandel + Wirtschaft + Bildungswesen + 2010012910 Kultur + Internationaler Vergleich/Ländervergleich D909837 IfA: 4B30/224 Aspekte: Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Frauen + 1509 Petermann, Sandra : Orte des Triumphes oder Familie + Umweltbewusstsein + Umweltschutz + Kulturelle Stätten der Versöhnung? : Gedenkräume der Identität + Kulturpolitik + Sitten und Gebräuche + Ernährung + Schlacht von Verdun / Sandra Petermann. - In: Wege Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche der Verständigung zwischen Deutschen und Bildung + Hochschulsystem + Schulwesen/Schulsystem + Franzosen nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Freizeitgestaltung + Wirtschaftspolitik D916171 DFI: WA 440.BAA Tübingen: Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 273-289, Kt., Lit.Hinw. 1505 Breitbach, Verena : Die Leichtigkeit des Seins : wie Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + die "Marke Frankreich" zum kulturellen Trend wird / Deutschland + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Weltkrieg Verena Breitbach. - In: Dokumente: Zeitschrift für 1. (1914-1918) + Kriegsschauplatz + Verdun + den deutsch-französischen Dialog (Bonn), Vergangenheitsbewältigung + Versöhnung + Geschichtsbild + (Dezember 2010) 4, S. 59-62 Historisches Bewusstsein Thema: Frankreich + Kultur + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Konsumverhalten + Deutschland Gesellschaftlicher Dialog + Ritual + Raum + Mythos Aspekte: Mode + Musik + Genussmittel + Konsumgüter + R118373 DFI: WE 210.WEG Nahrungsmittel + Architektur + Möbel 1510 Pichon, Stéphanie : Romans d'Allemagne : de la D917318 DFI: Periodika difficulté d'être traduit en français / Stéphanie 1506 Höyng, Carmen : Zur interkulturellen Kompetenz Pichon. - In: Dokumente: Zeitschrift für den deutsch- deutscher Schülerinnen und Schüler an den französischen Dialog (Bonn), (September 2010) 3, deutschen Schulen in Frankreich : eine empirische S. 95-97, Lit.Hinw. Untersuchung / Carmen Höyng. - Köln, 2011. - 92 Thema: Deutschland + Literatur + Roman + Übersetzung + Bl., graph. Darst., Tab., Lit. S. 84-91 - Köln, Univ., Frankreich + Französisch + Absatz Hausarb., 2011 D908566 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Auslandsschule + Studenten/Schüler + 1511 Récits de vie : au-delà des frontières / coordonné par Deutsche + Interkulturelle Kompetenz + Kulturkontakt + Gérald Schlemminger ... - In: Synergies: Pays Kultureinfluss + Interkulturelle Erziehung + Interkulturelle germanophones (Berlin), (2010) 3, S. 1-210, graph. Kommunikation + Sprachenlernen/Sprachunterricht Darst., Tab., Lit.Hinw. Aspekte: Deutsche Schule Paris + + Auslandsaufenthalt + Fremdsprache + Mehrsprachigkeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Bildung/Erziehung + Schule + Kulturelle Faktoren + Beziehungen + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Kulturvermittlung Interkulturelle Beziehungen + Interkulturelle Kommunikation + D918981 DFI: WG 560.HOEY Interkulturelle Kompetenz + Internationale Kontakte + Jugendliche/Junge Menschen + Soziales Verhalten Aspekte: Jugendaustausch + Schüler- und Studentenaustausch + Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Lebensweise/Lebensstil + Lebensbedingungen + Identität + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Forschungsprojekt + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kulturkontakt + Alsace + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Lehrer + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Beispielhafte Fälle D918988 DFI: Periodika

61 5. Kulturbeziehungen ______

1512 Rentel, Nadine : Deutsche und französische 1516 Wenzel, Kathrin : Entwicklung interkultureller Geschäftskommunikation im inter-lingualen Synergien in deutsch-französischen Vergleich / Nadine Rentel. - In: Interkulturelle Unternehmensbeziehungen / Kathrin Wenzel. - Kommunikation in Texten und Diskursen / Ulrike Lüneburg: Univ. Lüneburg, 2009. - V,143 S., graph. Dorfmüller ... (Hrsg.) - Frankfurt/Main: Lang, 2010, Darst., Lit. S. 106-113 - Lüneburg, Univ., Mag.- S. 49-62, Lit. S. 62 Arb., 2009 Thema: Frankreich + Deutschland + Interkulturelle Thema: Deutschland + Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Kommunikation + Interkulturelles Management + Schriftwechsel Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale + Interkulturelles Training Wirtschaftszusammenarbeit + Unternehmenskooperation + Aspekte: Kommunikationsmittel + Persönliche Kommunikation + Interkulturelles Management + Management (funktional) + Schriftsprache + Telefon Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelles Training + D905180 DFI: WG 830.INT Internationaler Vergleich/Ländervergleich 1513 Schiffels, Edmund W. : Der Einfluss interkultureller Aspekte: Unternehmenskultur/Corporate Identity + Internationale Unterschiede auf die Effizienz einer Kooperation industrielle Zusammenarbeit + Führungskräfte + Führungsstil + Transnationale Beziehungen + Interkulturelle Beziehungen + zwischen KMUs : eine empirische Studie zu Massenmedien + Berichterstattung + Vertrauen + Deutschen und Franzosen ; Arbeitspapier / vorgelegt Vertrauensbildende Maßnahmen + Kulturelle Vielfalt + von Edmund Schiffels in Kooperation mit ZWF Historische Faktoren Consultants (IT-Systemberatung), Saarbrücken. - D902742 DFI: WF 335.WEN Radolfzell, 2010. - 27 S., Tab.

Thema: Deutschland + Frankreich + Kleine und mittlere Unternehmen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + 5.4.1 Perzeption und Vorurteile Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Joint Venture + ______Interkulturelle Kommunikation Aspekte: Kulturelle Werte und Normen + Kulturelle Faktoren + 1517 Asholt, Wolfgang : "Longtemps, l'Allemagne" : Arbeitskultur + Unternehmenskultur/Corporate Identity + Deutschland in französischen Gegenwartsromanen / Internationaler Vergleich/Ländervergleich Wolfgang Asholt. - In: Deutschland und Frankreich http://opus.bsz- in der Europäischen Union: Partner auf dem bw.de/htwg/volltexte/2010/124/pdf/Bericht_Endfassung_2.6.10.pdf Prüfstand / Lothar Albertin (Hrsg.) - Tübingen: Narr D910404 Francke Attempto, 2010, S. 207-221, Lit.Hinw. 1514 Thomauske, Nathalie : Biographien mehrsprachiger Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Literatur Menschen am Beispiel Französisch-Deutscher + Roman + Perzeption + Deutschland + Auslandsbild + Bilingualer / Nathalie Thomauske. - Oldenburg: BIS- Deutschlandbild + Aus französischer Sicht + Vorurteile + Verl., 2009. - 127 S., Tab., Lit. S. 119-127 - Stereotype (Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Aspekte: Fremdbild + Vergangenheitsbewältigung + Bildung und Kommunikation in Nachkriegssituation + Nationalsozialismus + Holocaust + Berlin Migrationsprozessen an der Carl-von-Ossietzky- D921644 DFI: WD 330.DEUT Universität Oldenburg; Nr. 38) - Oldenburg, Univ., 1518 Barjonet, Aurélie : Zola d'Ouest en Est : le Diplomarbeit, 2005 naturalisme en France et dans les deux Allemagnes / Thema: Frankreich + Deutschland + Doppelstaatsangehörigkeit + Aurélie Barjonet. - Rennes: Presses Univ. de Rennes, Biographie + Sozialisation + Mehrsprachigkeit + Muttersprache + 2010. - 280 S., graph. Darst., Tab., Zeittaf., Reg., Lit. Zweitsprache + Kollektive Identität + Kulturelle Identität + S. 263-265 - (Interférences) Bewusstseinsbildung Thema: Frankreich + Literatur + Autoren/Schriftsteller + Zola, Aspekte: Akkulturation + Interkulturelle Beziehungen + Nationale Emile + Rezeption + Perzeption + Deutsche Demokratische Identität + Ideologische Faktoren + Ideologisierung + Monokultur Republik + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + + Staatsangehörigkeit + Sprachentwicklung + Politisch- Literaturkritik + Kulturaustausch + Kulturpolitik + Politisierung gesellschaftliches Bewusstsein Aspekte: Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + http://oops.uni-oldenburg.de/volltexte/2010/1013/pdf/thobio09.pdf Künstler + Intellektuelle + Engagement + Verhältnis Intellektuelle D921418 - Staat + Ästhetik + Rehabilitierung + Presse + Nachkriegssituation 1515 Vetter, Stephanie : Interkulturelles Management + Kulturvermittlung + Internationale Kulturbeziehungen + Deutschland - Frankreich : Ergebnisse der jüngeren Klemperer, Victor + Kantorowicz, Alfred + Schober, Rita + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Forschung / vorgelegt von Stephanie Vetter. - D920934 DFI: WG 340.BAR Karlsruhe, 2010. - 78 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 52-66 - Freiburg/Br., Frankreich-Zentrum, Dipl.Arb., 1519 Bock, Hans Manfred : Traditionalisme, passéisme, 2010 protofascisme : perceptions de Charles Maurras en Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsunternehmen + Allemagne / Hans Manfred Bock. - In: Charles Unternehmenskultur/Corporate Identity + Führungskräfte + Maurras et l'étranger - l'étranger et Charles Maurras / Führungsstil + Interkulturelles Management + Interkulturelle études réunies par Olivier Dard ... - Bern: Lang, Kommunikation + Soziokulturelle Faktoren + Kultureinfluss + 2009, S. 359-378, Lit.Hinw. Forschungsbericht Thema: Deutschland + Perzeption + Maurras, Charles + Aspekte: Transnationale Beziehungen + Unternehmensleitung + Frankreich + Reaktionäre Orientierung + Revisionismus + Karriere/Laufbahn + Interkulturelle Kompetenz + Kulturelle Nationalismus Faktoren + Unterschied/Differenz + Ursache + Internationaler R118637 DFI: FE 220.ACT Vergleich/Ländervergleich 1520 Braganca, Manuel : Le "bon Allemand" dans le http://www1.domestic.de/cgi- roman français de l'immédiat après-Seconde Guerre bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=71887 mondiale : une erreur de casting? / Manuel D917450 DFI: WF 335.VET Braganca. - In: Modern and Contemporary France (Abingdon), 18 (August 2010) 3, S. 329-342, Lit. S. 341-342 Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + Autoren/Schriftsteller + Literatur + Roman + Perzeption + Deutsche + Fremdbild + Feindbild Aspekte: Deutschland + Deutschlandbild + Intellektueller Dialog + Staël, Germaine de + Vercors R118517 DFI: Periodika

62 5. Kulturbeziehungen ______

1521 Caillaud, Sabine : Die "grünen Deutschen" : 1526 Frankreich-Jahrbuch 2009 : französische Blicke Funktion eines französischen Stereotyps / Sabine auf das zeitgenössische Deutschland / Hrsg.: Caillaud. - In: Frankreich-Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Wolfram Vogel - Wiesbaden: Frank Baasner ... Red.: Wolfram Vogel. - VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2010. - 266 S., Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, graph. Darst., Tab., Reg., Zeittaf., Lit. S. 227-258 - 2010, S. 61-76, graph. Darst., Tab., Lit. S. 76 (Frankreich-Jahrbuch; 2009) Thema: Frankreich + Auslandsbild + Fremdbild + Politisch- Thema: Frankreich + Forschungsgegenstand + Deutschland + gesellschaftliches Bewusstsein + Vorurteile + Deutschland + Deutschlandbild + Länder- und Regionalforschung + Bilaterale Deutschlandbild + Umwelt/Ökologie + Ökologische Bewegung + internationale Beziehungen + Wissenschaftliche Zusammenarbeit Umweltbewusstsein + Geistesgeschichte/Ideengeschichte + Internationale kulturelle Aspekte: Deutsche + Nationaler Umweltschutz + Politische Zusammenarbeit + Multidisziplinäre Forschung Grundwerte + Umwelterziehung + Stereotype + Politische Kultur Aspekte: Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Europäische + Presse + Geistesgeschichte/Ideengeschichte + Theoriebildung + Union + Wahl zum Europäischen Parlament, 2009 (2009-06- Sozialpsychologie + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + 04/2009-06-07) + Sozialwissenschaften + Wissenschaftsgeschichte Moscovici, Pierre + Karikatur + Massenmedien + Kommunikationsinhalte + D892707 DFI: FA 020.FRA Journalismus + Berlin + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + 1522 Crivello, Maryline : "Ich bin ein Berliner!" : Plantu Internationale Bildungszusammenarbeit + Schulbuch + Geschichte + Umwelt/Ökologie + Sterbehilfe au pied du... mur / Maryline Crivello. - In: Médias D892689 DFI: FA 020.FRA (Paris), (printemps 2010) 24, S. 107-110, Ill. Thema: Frankreich + Journalisten + Plantu + Karikatur + 1527 Gardes, Jean-Claude : L'Allemagne et la France Perzeption + Deutschland + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Berliner dans la caricature du voisin / Jean-Claude Gardes. - Mauer + Europäische Integration + In: Médias (Paris), (printemps 2010) 24, S. 99-102, Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Ill. Aspekte: Fremdbild + Auslandsbild + Deutschlandbild Thema: Frankreich + Deutschland + Massenmedien + Journalisten D895268 DFI: Periodika + Karikatur + Fremdbild + Auslandsbild + Perzeption + 1523 Delporte, Christian : Berlin-Bilder im französischen Frankreichbild + Deutschlandbild Fernsehen (1989-2009) / Christian Delporte. - Aspekte: Vorurteile + Stereotype In: Frankreich-Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch- D895267 DFI: Periodika Französisches Institut in Verbindung mit Frank 1528 Götze, Karl Heinz : Gallisches Lachen? : Kleiner Baasner ... Red.: Wolfram Vogel. - Wiesbaden: VS Versuch über das Lachen von Asterix und in Verl. für Sozialwissenschaften, 2010, S. 41-54, Karambolage / Karl Heinz Götze. - Lit.Hinw. In: Interkulturelle Kommunikation in Texten und Thema: Frankreich + Massenmedien + Fernsehen + Diskursen / Ulrike Dorfmüller ... (Hrsg.) - Kommunikationsinhalte + Rundfunkprogramme + Frankfurt/Main: Lang, 2010, S. 105-126, Lit. S. 125- Berichterstattung + Deutschland + Berlin 126 Aspekte: Auslandsbild + Fremdbild + Stadtentwicklung + Thema: Frankreich + Deutschland + Kulturelle Identität + Hauptstadt + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Vergleich + Astérix + Hörfunksendung/Fernsehsendung + ARTE Staaten/Gebieten + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + (Strasbourg) + Frankreichbild + Deutschlandbild Deutsche Demokratische Republik + Société Nationale de Aspekte: Auslandsbild + Kulturelle Werte und Normen + Télévision en Couleur (Paris) + France 2 (Paris) + France 3 (Paris) Nationalkultur + Lebensweise/Lebensstil + Sitten und Gebräuche + D892703 DFI: FA 020.FRA Alltag + Perzeption + Satire + Soziales Verhalten + 1524 Ducange, Jean-Numa : 1789-1989: le bicentenaire Verhaltensmuster + Ritual + Mythos de la Révolution française en République D905185 DFI: WG 830.INT Démocratique Allemande / Jean-Numa Ducange. - 1529 Hugues, Pascale : In den Vorgärten blüht Voltaire : In: Du bon usage des commémorations / sous la dir. eine Liebeserklärung an meine Adoptivheimat / de Bernard Cottret. - Rennes: Presses Univ. de Pascale Hugues. - Reinbek bei Hamburg: Rowholt Rennes, 2010, S. 141-153, Lit.Hinw. Taschenbuch Verl., 2010. - 220 S. - (Rororo; 62662) Thema: Deutsche Demokratische Republik + Thema: Deutschland + Berlin + Im Ausland lebende Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Geschichtsbild + Bevölkerungsgruppe + Franzosen + Perzeption + Deutschlandbild Französische Revolution (1789-1799) + Gedenktag + Historisches + Erfahrungsbericht Bewusstsein + Instrumentalisierung + Staatsgründung + Nationen- R118364 DFI: WA 140.HUG und Staatenbildung + Kollektive Identität + Frankreich 1530 Keller, Thomas : Birgit Vanderbekes Frankreich : Aspekte: Community Building + Hagiographie + Perzeption Heim in das Anderswo / Thomas Keller. - D904505 DFI: ZA 540.DUB In: Interkulturelle Kommunikation in Texten und 1525 Eck, Jean-François : L'identité économique Diskursen / Ulrike Dorfmüller ... (Hrsg.) - allemande au mirroir de la presse française : Frankfurt/M.: Lang, 2010, S. 79-104, Lit. S. 103-104 quelques observations sur la période 1997-2004 / Thema: Deutschland + Autoren/Schriftsteller + Vanderbeke, Birgit Jean-François Eck. - In: Turbulenzen in Deutschland + Literatur + Roman + Auswanderung/Auswanderer + Frankreich zu Beginn des 21. Jahrhunderts / hrsg. von Christine + Soziale Integration + Frankreichbild + Deutschlandbild Aquatias ... - Bern: Lang, 2010, S. 3-15, Lit.Hinw. Aspekte: Lebensweise/Lebensstil + Sitten und Gebräuche + Thema: Frankreich + Presse + Printmedien + Berichterstattung + Familie + Vertreibung + Geschichte + Belgien + Deutsche Deutschland + Deutschlandbild + Wirtschaftslage + Demokratische Republik + Bundesrepublik Deutschland (1949- Wirtschaftliche Entwicklung 1990) Aspekte: Le Monde (Paris) + Le Figaro (Paris) + Libération (Paris) R118467 DFI: WG 830.INT + Les Echos + La Tribune + L'Express + L'Entreprise + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Wirtschaftsunternehmen + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen D898431 DFI: DS 210.TUR

63 5. Kulturbeziehungen ______

1531 Krapoth, Stéphanie : Le poids des stéréotypes : 1536 Senellart, Michel : Michel Foucault et la "question bonnes volontés et ressentiments entre 1945 et 1955 allemande" / Michel Senellart. - In: Deutsch- / Stéphanie Krapoth. - In: Dokumente: Zeitschrift für französische Berührungs- und Wendepunkte / Rolf den deutsch-französischen Dialog (Bonn), G. Renner ... (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich- (September 2010) 3, S. 67-71, Lit.Hinw. Zentrum, 2009, S. 365-375, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Thema: Frankreich + Politische Philosophie + Staatstheorie + (1949-1990) + Frankreichbild + Deutschlandbild + Stereotype + Foucault, Michel + Perzeption + Deutschlandproblem + Perzeption + Satire + Schulerziehung/Schulbildung Auslandsbild + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Aspekte: Le Canard enchaîné + Berichterstattung + Weltkrieg 1. Staatsfunktionen (1914-1918) + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Saargebiet + Aspekte: Fremdbild + Neoliberalismus + Gesellschaftspolitik Status von Gebieten im Völkerrecht + Schulbuch + D890780 DFI: WG 460.DEUT Kommunikationsinhalte + Louis (France, Roi, XIV) + Friedrich 1537 Weis, Martina : Stereotyp, et alors? : Das (Preussen, König, II) D908563 DFI: Periodika Frankreichbild bayerischer Schüler im Kontext von Lehrplan, Schulbuch und individueller 1532 La Vaissière, Jean-Louis de : Qui sont les Frankreicherfahrung / Martina Weis. - Tönning ...: Allemands? / Jean-Louis de la Vaissière. Préface de Der Andere Verl., 2009. - XII,217 S., graph. Darst., Volker Schlöndorff. - Paris: M. Milo, 2011. - 382 S., Tab., Lit. S. 190-217 - Zugl.: Passau, Univ., Diss., Lit. S. 373-375 2009 Thema: Deutschland + Deutsche + Selbstbild + Identität + Thema: Deutschland + Bayern + Frankreichbild + Perzeption + Fremdbild + Frankreich + Auslandsbild + Länder- Studenten/Schüler + Schüler- und Studentenaustausch + und Regionalforschung + Geschichtlicher Überblick + Auslandsaufenthalt + Schulbuch + Curriculum + Inhaltsanalyse + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Befragung + Stereotype + Instrumentalisierung Aspekte: Politisches System + Politische Partei + Wichtige Aspekte: Schulerziehung/Schulbildung + Französisch + Persönlichkeit der Politik + Merkel, Angela + Religion + Fremdsprache + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Motivation + Beziehungen zwischen religiösen Primarschule + Sekundarschule + Gymnasium + Franzosen + Gruppen/Religionsgemeinschaften + Evangelische Kirche + Mentalität + Selbstbild + Fremdbild Kulturelle Vielfalt + Gesellschaftliche Toleranz + D894112 DFI: WG 750.WEIS Fremdenfeindlichkeit + Vorurteile + Stadt + Urbanisierung + Berlin + Lebensweise/Lebensstil + Kultur + Moderne Kultur + 1538 Winkler-Bessone, Claude : La difficile naissance de Film + Literatur + Massenmedien + Verhältnis Politik - Medien l'amitié franco-allemande (1950-1970) : L'Amicale D920649 DFI: WG 740.LAV des Déportés de Mauthausen (Paris) face à la 1533 Meyer, Jean-Christophe : L'image de la RFA en "question allemande" et à la RFA / Claude Winkler- France vue par le prisme du football télévisée (1950- Bessone. - In: Deutsch-französische Berührungs- 1990) / Jean-Christophe Meyer. - In: Allemagne und Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - d'aujourd'hui (Paris), (juillet-septembre 2010) 193, Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 345-354, S. 145-158, Ill., Lit.Hinw. Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Gesellschaftliche Vereinigung + Drittes Thema: Frankreich + Deutschlandbild + Massenmedien + Reich + Deutschland + Nationalsozialismus + Konzentrationslager Fernsehen + Kommunikationsinhalte + Sport + Sportveranstaltung + Amicale de Mauthausen + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Fußball + Deutsche + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Perzeption + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Aspekte: Leistungssport + Status und Rolle + Presse + Zeitung + Deutschlandproblem Fremdbild + Nationale Identität + Persönliche Aspekte: Fremdbild + Franzosen + Auslandsbild + Versöhnung + Beziehungen/Kontakte D910396 DFI: Periodika Mauthausen D890773 DFI: WG 460.DEUT 1534 Pauer, Nina : Europa und die Frage der Gewalt : die bundesrepublikanische Resonanz auf den Algerienkrieg am Beispiel des Massakers vom 17. 5.4.2 Medien und Information Oktober 1961 in Paris / Nina Pauer. - In: Frankreichs ______Empire schlägt zurück / Dietmar Hüser (Hrsg.) ... - Kassel: Kassel Univ. Press., 2010, S. 157-188, 1539 Papouschek, Iris : Routine oder reger Austausch? : Lit.Hinw. eine Analyse deutscher Gegenwartsliteratur in Thema: Frankreich + Algerienkrieg (1954-1962) + Lizenzausgaben auf dem französischen Buchmarkt Entkolonialisierung + Öffentliche Demonstration + Paris + von 2000 bis 2007 / Iris Papouschek. - Erlangen: Massaker + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Univ. Erlangen-Nürnberg, 2009. - 121 S., graph. Diplomatische Beziehungen + Perzeption + Presse Darst., Tab., Lit. S. 93-104 - (Alles Buch: Studien Aspekte: Algerien + Front de Libération Nationale (Algérie) + der Erlanger Buchwissenschaft; XXXI) - [Zugl.: Opfer (Personen) + Innenpolitischer Konflikt + Erlangen-Nürnberg, Univ., Magisterarbeit, 2009] Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Verbrechen Thema: Frankreich + Buchhandel + Verlag/Verlagswesen + gegen die Menschlichkeit + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Belletristik + Übersetzung + Deutschland + Kultureinfluss + Adenauer, Konrad + Wischnewski, Hans-Jürgen + Meinung von Lesekultur Einzelpersonen + Kommunikation in den internationalen Aspekte: Autoren/Schriftsteller + Roman + Kriminalroman Beziehungen + Handlungsspielraum von http://www.buchwiss.uni- Institutionen/Organisationen + Berichterstattung + erlangen.de/forschung/publikationen/Papouschek.pdf Meinungsbildung + Vergangenheitsbewältigung + Historisches R118551 Bewusstsein D910607 DFI: FN 810.FRA 1535 Pornschlegel, Clemens : Penser l'Allemagne : littératures et politiques aux XIXe et XXe siècles / Clemens Pornschlegel. - Paris: Fayard, 2009. - 273 S., Lit.Hinw. - (Les quarante piliers) Thema: Deutschland + Geistesgeschichte/Ideengeschichte + Literatur + Autoren/Schriftsteller + Deutschlandbild + Nationale Identität + Perzeption Aspekte: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Widerstandsbewegung + Malraux, André + Aragon, Louis + Deutschlandbild R118303 DFI: DL 150.POR

64 5. Kulturbeziehungen ______

1540 Plöger, Sigrid : Deutsch-französische Journalistik in Theorie und Praxis / Sigrid Plöger. - In: Deutsch- 5.4.3 Sprachenfrage und Landeskunde französische Berührungs- und Wendepunkte / Rolf ______G. Renner ... (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich- Zentrum, 2009, S. 153-162, Lit. Hinw. 1544 Benert, Britta ; Hélot, Christine : Littérature de Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle jeunesse et plurilinguisme : à la rencontre de deux Zusammenarbeit + Massenmedien + Journalismus + Journalisten + auteurs polyglottes en formation bilingue: Tomi Ausbildung/Berufliche Bildung + Berufliche/fachliche Ungerer et Ernst Jandl / Britta Benert et Christine Qualifikation + Berufliche Spezialisierung + Studiengang + Hélot. - In: Plurilinguisme et formation des Interkulturelle Kommunikation enseignants: une approche critique / Sabine Ehrhart Aspekte: Internationalisierung + Fachwissen + Medienpädagogik + ... (éds./eds.) - Frankfurt/Main. ...: Lang, 2010. - Interkulturelles Training + Frankreich-Zentrum (Universität (Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht; Bd. 10), Freiburg/Breisgau) + Auslandskorrespondenten + Grenznahe S. 115-143, Ill., Tab., Lit. S. 138-140 internationale Zusammenarbeit Thema: Frankreich + Alsace + Lehrerausbildung + D893599 DFI: WG 460.DEUT Mehrsprachigkeit + Zweitsprache + 1541 Plöger, Sigrid : Grenzüberschreitender Journalismus Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kinderbuch/Jugendbuch + im heutigen Europa / Sigrid Plöger. - In: Frankreich- Interkulturelle Erziehung + Bewusstseinsbildung + Kulturelle Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch-Französisches Identität + Beispielhafte Fälle Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Aspekte: Elsässisch + Ungerer, Tomi + Jandl, Ernst + Lehrer + Wolfram Vogel. - Wiesbaden: VS Verl. für Fremdsprachenkenntnisse + Übersetzung + Deutsch + Französisch Sozialwissenschaften, 2010, S. 135-147, Lit.Hinw. + Englisch + Regionalsprache/Minderheitensprache D920980 DFI: YM 840.PLU Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche Bildung + 1545 Bilder im Französischunterricht / Koordination Berufsfortbildung + Berufsgruppe + Journalisten + Journalismus + des Thementeils: Marcus Reinfried. - In: Französisch Qualitativ/Qualität + EU-/EG-Länder heute (Seelze), 41 (2010) 4, S. 149-170, Ill., Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Lit.Hinw. Bildungszusammenarbeit + Internationales Kulturabkommen + Thema: Deutschland + Fremdsprache + Interkulturelle Kompetenz + Interkulturelles Training + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Kulturaustausch + Institut d'Etudes Politiques (Paris) + Lehrmethoden/Lernmethoden + Lehrmittel + Lehrbuch + Hochschulbildung + Studiengang + Berufliche/fachliche Schulbuch + Visualisierung Qualifikation + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Robert- Aspekte: Fremdsprachenkenntnisse + Sprachgebrauch + Bosch-Stiftung (Stuttgart) + Deutsch-Französisches Institut Grammatik/Sprachlehre + Didaktik + Erziehungswissenschaft + Ludwigsburg Interkulturelle Erziehung + Interkulturelle Kompetenz + D892713 DFI: FA 020.FRA Information und Kommunikation + Karikatur + 1542 Schlie, Hans-Walter : Créativité programmée : la Begriffsdefinition/Begriffsverständnis coopération entre Français et Allemands au sein de D918107 DFI: Periodika la chaîne culturelle européenne ARTE / Hans-Walter 1546 Casasus, Gilbert : Au carrefour des cultures : Schlie. - In: The European dimension of l'université de Fribourg en Suisse prône le administrative culture / ed. by Joachim Beck ... - bilinguisme / Gilbert Casasus. - In: Dokumente: Baden-Baden: Nomos, 2008. - (Schriften der Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für (Bonn), (September 2010) 3, S. 47-50 Verwaltungswissenschaften; Bd. 33), S. 115-124, Thema: Schweiz + Fribourg + Hochschule + Hochschulstudium + Lit. S. 124 Mehrsprachigkeit + Französisch + Deutsch Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle D908559 DFI: Periodika Zusammenarbeit + Internationales Kulturabkommen + Verhältnis 1547 DeutschMobil : zehn Jahre für die deutsche Sprache Politik - Medien + Massenmedien + Fernsehen + Öffentliche und Kultur durch Frankreich ; Rückblick - Rundfunkanstalt + ARTE (Strasbourg) Gegenwart - Perspektiven / Föderation Deutsch- Aspekte: Wirkung von Massenmedien + Programme von Massenmedien + Hörfunksendung/Fernsehsendung + Gründung Französischer Häuser ... Redaktion: Nadine Gruner von Institutionen/Vereinigungen + Wirtschaftliche Entwicklung + ... - o.O, 2010. - 159 S., Ill., graph. Darst., Zeittaf. Medienpolitik + Unternehmenskultur/Corporate Identity + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Kreativität + Entwicklungsperspektive und -tendenz projektbezogene Zusammenarbeit + Fremdsprache + D920009 DFI: YC 270.EURO Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fachunterricht/Unterrichtsfach + Deutsch + Germanistik + Bisherige Entwicklung 1543 Steinle, Matthias : La Grande Guerre dans la série Aspekte: Öffentlich-private Partnerschaft + Finanzierung + télévisée "Trente ans d'histoire" (1964) : un projet de Öffentliche Kulturförderung + Private Kulturförderung + Lehrer + réconciliation franco-allemand au sein d'une Schule + Hochschule commémoration gaulliste / Matthias Steinle. - In: La D904123 DFI: WG 850.DEUT guerre après la guerre: images et construction des 1548 Echanges franco-allemands : colloque de Nancy. - imaginaires de guerre dans l'Europe du XXe siècle / In: Le Nouveau bulletin de l'ADEAF (Frotey-lès- sous la dir. de Christian Delporte ... - Paris: Ed. Vesoul), (décembre 2009) 106, S. 74-82, graph. Nouveau Monde, 2010, S. 343-365, Ill., Lit.Hinw. Darst., Tab. Thema: Frankreich + Deutschland + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Hörfunksendung/Fernsehsendung + Film + Versöhnung + Vergleich/Ländervergleich + Sprache + Mehrsprachigkeit + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Sprachenlernen/Sprachunterricht + Bildungspolitik + + Geschichtsbild + Meinung/Einstellung Internationale Bildungszusammenarbeit Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Aspekte: Fremdsprache + Englisch + Deutsch + Sprachenpolitik + kulturelle Zusammenarbeit + Geschichtlicher Überblick + Arbeitsmarkt + Berufsaussichten Vergangenheitsbewältigung + Berichterstattung + Dokumentarisch D900349 DFI: Periodika + Perzeption + Rezeption + Wirkung/Auswirkung + Meinungsbildung D902926 DFI: ZA 540.GUE

65 5. Kulturbeziehungen ______

1549 Ecole maternelle et élémentaire = Kindergarten 1555 Interkulturelle Bildung in der Grundschule : eine und Grundschule / sous la dir. de Anne Jardin. Avec Studie zum Fremdsprachenlernen bei Kindern / le soutien de Julia Gottuck. - Paris: Office Franco- Christiane Montandon (Hg.). - Frankfurt/Main: Allemand pour la Jeunesse, 2010. - 117 S., graph. Campus, 2008. - 239 S., Lit.Hinw. - (Europäische Darst. - (Glossaire / Glossar) Bibliothek interkultureller Studien; Bd. 14) Thema: Französisch + Deutsch + Fachsprache + Außerdem erschienen u.d.T.: Pédagogies de Vorschule/Kindergarten + Primarschule + Primarbildung + l'interculturel à l'école primaire. - Paris: Schulwesen/Schulsystem + Internationaler L'Harmattan, 2010 Vergleich/Ländervergleich Thema: Frankreich + Deutschland + Primarschule + Sprache + http://www.dfjw.org/sites/default/files/02776_OFAJ_Glossar_Kiga Sprachkontakt + Interkulturelle Beziehungen + Schüler- und _Internet.pdf Studentenaustausch + Interkulturelle Erziehung + Interkulturelle R118608 DFI: 040 GA.ECO Kompetenz 1550 Fremdsprachenmethoden und -inhalte : was gibt Aspekte: Erziehungswissenschaft + Didaktik + Curriculum + es Neues in Europa / quoi de neuf en Europe? ; Lehrmittel + Kulturelle Veranstaltung + Motivation + Jahrestagung des Carolus-Magnus-Kreis, 12.-16. Erfahrungsbericht + Bilanz + Kultur + Kulturelle Identität + Kulturkontakt + Unterschied/Differenz + Internationale kulturelle November 2009 im Hôtel François de Lapeyronie, Zusammenarbeit + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Montpellier / Red.: Hans-Günter Egelhoff ... Hrsg. Projektmanagement vom Carolus-Magnus-Kreis - o.O, 2010. - 47 S., Ill., D919505 DFI: WG 550.MON Lit.Hinw. 1556 L'allemand dans l'enseignement professionnel . - Thema: Frankreich + Deutschland + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + In: Le Nouveau bulletin de l'ADEAF (Frotey-lès- Deutsch + Didaktik + Lehrmethoden/Lernmethoden + E-Learning Vesoul). - 1-2 D895646 DFI: WG 830.FRE 1: (juin 2010) 108. - S. 18-61: graph. Darst., Lit.Hinw.; 2: (septembre 2010) 109. - S. 10-23 1551 Frühes Französischlernen - eine Chance / Thema: Frankreich + Internationale Bildungszusammenarbeit + Koordination des Thementeils: Christian Minuth ... - Ausbildung/Berufliche Bildung + Sprachenlernen/Sprachunterricht In: Französisch heute (Seelze), 41 (2010) 3, + Fremdsprache + Deutsch + Berufsbildungseinrichtung + S. 103-128, graph. Darst., Lit.Hinw. Ausbildungsprogramm + Praktikum + Didaktik Thema: Deutschland + Sprache + Fremdsprache + Französisch + Aspekte: Bildungspolitik + Sprache + Internationale Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kinder + Didaktik + Praxis + Wirtschaftszusammenarbeit + Mobilität + Internationaler Erziehungswissenschaft Austausch von Personen + Chambre Franco-Allemande de Aspekte: Primarschule + Primarbildung + Mehrsprachigkeit + Commerce et d'Industrie (Paris) + Deutschland + Bilaterale Sprachgebrauch + Sprachkontakt + Interkulturelle Kompetenz + internationale Beziehungen + Projekt Lehrer + Lehrmethoden/Lernmethoden + Ergebnis + Bilanz D904047 DFI: Periodika D910796 DFI: Periodika 1557 L'allemand dans l'enseignement supérieur . - 1552 Geiger-Jaillet, Anémone : Frosch, wo bist du? : In: Le Nouveau bulletin de l'ADEAF (Frotey-lès- Quelques réflexions à propos das acquis des élèves Vesoul). - 1-2 d'un CP bilingue alsacien / Anemone Geiger-Jaillet. - 1. (mars 2010) 107. - S. 5-39: Tab., Lit.Hinw.; 2. In: Nouveaux cahiers d'allemand (Nancy), (juin 2010) 108. - S. 10-17 28 (décembre 2010) 4, S. 361-374, Tab., Lit. S. 373- Thema: Frankreich + Sprache + Fremdsprache + Deutsch + 374 Sprachenlernen/Sprachunterricht + Hochschulstudium + Thema: Frankreich + Sprache + Fremdsprache + Deutsch + Hochschule + Didaktik + Curriculum Sprachenlernen/Sprachunterricht + Mehrsprachigkeit + Aspekte: Deutsch-Französische Hochschule (Saarbrücken) + Primarschule + Vorschule/Kindergarten + Fallstudie Université de Savoie (Chambery) + Université de Paris 01 - Aspekte: Muttersprache + Sprachkontakt + Interkulturelle Panthéon-Sorbonne + Studenten/Schüler + Erfahrungsbericht + Erziehung + Lehrmethoden/Lernmethoden + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Bildungspolitik Grammatik/Sprachlehre + Curriculum + Beispielhafte Fälle + D900351 DFI: Periodika Leistung/Leistungsfähigkeit D918148 DFI: Periodika 1558 L'enseignement bi-plurilingue : éducation, compétences, stratégies d'apprentissage / coordonné 1553 Hannequart, Jean-Michel : Rémission ou par Florence Windmüller. - In: Synergies: Pays renaissance? : L'enseignement de l'allemand en germanophones (Berlin), (2008) 1, S. 7-208, graph. France / Michel Hannequart. - In: Dokumente: Darst., Tab., Lit.Hinw. Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog Thema: Deutschland + Fremdsprache + Mehrsprachigkeit + (Bonn), (September 2010) 3, S. 38-40, Tab. Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Sprachenpolitik Thema: Frankreich + Sprachenlernen/Sprachunterricht + + Interkulturelle Kommunikation + Didaktik + Internationale Fremdsprache + Deutsch + Unterricht + Mehrsprachigkeit + kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage Bildungszusammenarbeit + Frankreich Aspekte: Englisch + Spanisch + Italienisch Aspekte: Sprache + Hochschulbildung + D908556 DFI: Periodika Schulerziehung/Schulbildung + Lehrerausbildung + Fachsprache + 1554 Herth, Hans : Les parents, l'école et l'allemand / Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Geographie + Hans Herth. - In: Le Nouveau bulletin de l'ADEAF Länder- und Regionalforschung + Interkulturelle Erziehung + Interkulturelle Kompetenz + Berlin + Alsace + Schweiz (Frontey-lès-Vesoul), (septembre 2010) 109, D908753 DFI: Periodika S. 66-74 Thema: Frankreich + Internationale Bildungszusammenarbeit + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Deutsch + Perzeption + Deutschlandbild + Fremdbild + Motivation + Prioritätensetzung Aspekte: Fachunterricht/Unterrichtsfach + Auslandsbild + Schule + Eltern + Deutschland D909963 DFI: Periodika

66 5. Kulturbeziehungen ______

1559 Le Nevez, Adam : Perceptions of diversity in the 1564 Richard, Hervé : Parlons allemand : langue et classroom : an action-research project on culture d'un pays voisin / Hervé Richard. - Paris: intercultural and linguistic awareness in Alsace / L'Harmattan, 2009. - 321 S., Tab., Lit. S. 313-317 - Adam Le Nevez. - In: Plurilinguisme et formation (Parlons ...) des enseignants: une approche critique / Sabine Thema: Frankreich + Fremdsprache + Deutsch + Ehrhart ... (éds./eds.) - Frankfurt/Main. ...: Lang, Sprachenlernen/Sprachunterricht + Länder- und Regionalforschung 2010. - (Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht; + Fremdbild + Kultur + Internationale Kulturbeziehungen Bd. 10), S. 173-193, graph. Darst., Lit. S. 193 Aspekte: Mehrsprachigkeit + Germanische Sprachen + Thema: Frankreich + Alsace + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Regionalsprache/Minderheitensprache + Französisch + Englisch + Mehrsprachigkeit + Zweitsprache + Interkulturelle Erziehung + Kulturkontakt + Unterschied/Differenz + Geschichtlicher Fremdsprachenassistenten + Lehrerausbildung + Überblick + Politische Entwicklung + Weltbild + Fremdsprachenkenntnisse + Kulturelle Identität + Kulturelle Lebensweise/Lebensstil + Nahrungsmittelzubereitung + Großstadt D896190 DFI: WG 850.RICH Vielfalt Aspekte: Perzeption + Lehrer + Elsässisch + Englisch 1565 Rittau, Andreas : L'apprentissage de l'orthographe D920983 DFI: YM 840.PLU dans une perspective interculturelle franco- 1560 Pédagogies de l'interculturel à l'école primaire : allemande / Andreas Rittau. - In: Synergies: Pays découvrir la langue de l'autre / sous la dir. de germanophones (Berlin), (2009) 2, S. 89-99, Lit. S. Christiane Montandon. - Paris: L'Harmattan, 2010. - 98-99 304 S., Lit.Hinw. - (Savoir et formation) Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle Thema: Frankreich + Deutschland + Primarschule + Sprache + Zusammenarbeit + Interkulturelle Beziehungen + Sprachkontakt + Interkulturelle Beziehungen + Schüler- und Sprachwissenschaft + Orthographie + Interkulturelle Erziehung + Studentenaustausch + Interkulturelle Erziehung + Interkulturelle Interkulturelle Kompetenz + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kompetenz Reform Aspekte: Erziehungswissenschaft + Didaktik + Curriculum + Aspekte: Grammatik/Sprachlehre + Fremdsprache Lehrmittel + Kulturelle Veranstaltung + Motivation + D910808 DFI: Periodika Erfahrungsbericht + Bilanz + Kultur + Kulturelle Identität + Kulturkontakt + Unterschied/Differenz + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Projektmanagement D918548 DFI: WG 550.MON 1561 Plurilinguisme et formation des enseignants : une approche critique = Plurilingualism and teacher education : a critical approach / Sabine Ehrhart ... (éds./eds.) - Frankfurt/Main ...: P. Lang, 2010. - X,241 S., Ill., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht; Bd. 10) Thema: Frankreich + Global + Sprachenpolitik + Fremdsprachenkenntnisse + Mehrsprachigkeit + Zweitsprache + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Bildungspolitik + Ausbildung/Berufliche Bildung + Lehrerausbildung + Lehrer Aspekte: Interkulturelle Erziehung + Unterricht + Kinderbuch/Jugendbuch + Regionalsprache/Minderheitensprache + Israel + Kolumbien + Vereinigtes Königreich + London + Frankreich + Alsace + Japan + Luxemburg + Österreich D920964 DFI: YM 840.PLU 1562 Putsche, Julia : La langue française, les Français et la France : qu'en pensent les élèves allemands à l'école primaire? / Julia Putsche. - In: Synergies: Pays germanophones (Berlin), (2009) 2, ca. 9 S., Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Kehl + Grenzgebiet + Frankreich + Primarschule + Studenten/Schüler + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Frankreichbild + Perzeption Aspekte: Interkulturelle Erziehung + Mehrsprachigkeit + Sprachenpolitik + Zweitsprache http://www.synergies.avinus.de/?p=75 D910755 IfA: Cb31/30 1563 Rabenstein-Michel, Ingeborg : Was bleibt... : un canon littéraire dans l'enseignement de l'allemand en France est-il possible? / Ingeborg Rabenstein- Michel. - In: Nouveaux cahiers d'allemand (Nancy), 28 (mars 2010) 1, S. 47-56, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bildung/Erziehung + Schule + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Deutsch + Literatur + Selektion + Autoren/Schriftsteller + Lesekultur Aspekte: Fachunterricht/Unterrichtsfach D896901 DFI: Periodika

67 6. Transnationale Beziehungen ______

1569 Etudiants étrangers en France : l'émergence de 6. TRANSNATIONALE BEZIEHUNGEN nouveaux pôles d'attraction au début du XXe siècle / ______sous la dir. de: Yamina Bettahar ... - Nancy: Presses Univ. de Nancy, 2009. - 130 S., graph. Darst., Tab., 6.1 Transnationale Beziehungen Frankreichs Lit.Hinw. - (Collection Histoire des Institutions ______Scientifiques) Thema: Frankreich + Transnationale Beziehungen + Internationale 1566 Blanc, Etienne ; Keller, Fabienne ; Sanchez- kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Schmid, Marie-Thérèse : Mission parlementaire sur Bildungszusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- la politique transfrontalière : rapport de mission / technologische Zusammenarbeit + Hochschulstudium + mission confiée par Monsieur le Premier Ministre Auslandsstudium + Ausländische Studenten + Auslandsausbildung François Fillon à Etienne Blanc ; Fabienne Keller ; + Auswärtige Kulturpolitik Marie Thérèse Sanchez Schmid. - Paris: [Ministère Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Internationale wissenschaftlich-technologische Beziehungen + Außenpolitik des Affaires Etrangères et Européennes], 2010. - einzelner Staaten + Elektrotechnik + 72 S., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. 69-72 Ingenieurwissenschaften/Technische Wissenschaften + Thema: Frankreich + Grenzgebiet + Militärische Ausbildung + Rumänen + Marokkaner + Nancy + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Regionale Strasbourg Wirtschaftsstruktur + Regionale Wirtschaftspolitik + D901097 DFI: YM 570.ETU Wirtschaftsförderung + Standortfaktoren + Wettbewerbsfähigkeit Aspekte: Grenznahe internationale Zusammenarbeit + 1570 France-Maghreb: voyage au coeur des réseaux . - Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + In: Jeune Afrique (Paris), 51 (28 novembre-4 Pendler/Grenzpendler + Zugang zu Dienstleistungen + décembre 2010) 2603, S. 24-33 Ballungsraum + Gesundheitswesen + Verkehrsinfrastruktur + Thema: Frankreich + Maghreb + Soziale Beziehungen + Wichtige Sprachenlernen/Sprachunterricht + Interkulturelle Erziehung + Persönlichkeiten + Individuelle Faktoren + Netzwerk Steuerrecht + Zollverwaltung + Finanzdienstleistungen + (institutionell/sozial) + Internationale Beziehungen Direktinvestition + Schweiz + Deutschland + Saar-Lor-Lux + Aspekte: Marokko + Mauretanien + Algerien + Tunesien + Libyen Oberrhein + Belgien + Vereinigtes Königreich + Luxemburg + D915900 SWP: Y.1100 IAK: ZS-AF AA: AA-Referat Italien + Spanien 1571 Garriaud-Maylam, Joëlle : Un pays pionnier : la http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/104000399/00 répresentation politique des expatriés en France / 00.pdf Joëlle Garriaud-Maylam. - In: Loin des yeux, près du D908147 coeur / sous la dir. de Stéphane Dufoix ... - Paris: 1567 Coopérations transfrontalières : le dynamisme Presses de Sciences Po, 2010, S. 105-127, Lit.Hinw. français. - In: Inter-Régions (Paris), (mai-juin 2010) Thema: Frankreich + Internationale Migration + Migranten + 290, S. 8-22, Kt., Tab. Auswanderung/Auswanderer + Migrationspolitik + Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Grenzgebiet + Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung + Nation + Nationale Regionalentwicklung/Regionalplanung + Grenznahe internationale Identität + Kulturelle Identität + Politische Meinung/Einstellung Zusammenarbeit + Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung + Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Kolonisation Projekt + Transnationale Beziehungen (Kolonialpolitik) + Staatsangehörigkeit + Staatsbürgerrechte + Aspekte: Rechtsordnung + Internationale Harmonisierung Politisches System + Verfassunggebende Versammlung + nationaler Regelungen + Europäische Union + INTERREG + Wahl/Abstimmung + Wahlberechtigung + Politische Institution + Durchführung von Projekten + Mission Opérationnelle Assemblée Nationale (France) + Sénat (France) + Transfrontalière (Paris) + Zuständigkeit + Kommunalpolitik + Gesellschaftliche Vereinigung + Conseil Supérieur des Français de Beispielhafte Fälle + Andorra + Länder- und Regionalforschung l'Etranger D904302 DFI: Periodika D898071 DFI: YK 180.LOI 1568 Les étudiants étrangers à Paris : entre affiliation et 1572 Guide des projets transfrontaliers : guide repli / textes réunis et présentés par Catherine opérationnel et financier à l'attention des porteurs Agulhon ... - Paris: L'Harmattan, 2009. - 282 S., des projets / réalisé par la Mission Opérationnelle Tab., Lit.Hinw. - (Logiques sociales) Transfrontalière ... - Paris, 2010. - 149 S., Ill., Kt., Thema: Frankreich + Paris + Soziale Gruppe + Ausländische Tab. Studenten + Auslandsstudium + Hochschulpolitik + Hochschule + Thema: Frankreich + Grenzgebiet + Grenznahe internationale Hochschulstudium + Internationale Bildungszusammenarbeit + Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Lebensbedingungen Zusammenarbeit + Projektfinanzierung + Projektmanagement + Aspekte: Hochschulbildung + Alltag + Frauen + Rechtliche Regelung + Institutioneller Rahmen + Öffentlich- Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Zugang zu private Partnerschaft Bildungseinrichtungen + Fachbereich/Fakultät + Stipendium + Aspekte: Pyrenäenraum + Oberrhein + Saar-Lor-Lux + Belgien + Finanzierung + Lebenshaltungskosten + Fremdsprachenkenntnisse Spanien + Deutschland + Schweiz + Italien + Frankreichbild + Geographische Herkunft + Chinesen + http://www.espaces- Brasilianer + Argentinier + Afrikaner transfrontaliers.org/document/GUIDE_DES_PROJETS_MOT_201 D891010 DFI: YM 570.ETU 0.pdf D896900 DFI: YK 440.GUI 1573 Michna, Rudolf : "No longer so Britisch"? : britisches Wohneigentum in Frankreich / Rudolf Michna. - In: Deutsch-französische Berührungs- und Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 261-273, Ill., Kt, Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Einwanderung/Einwanderer + Briten + Immobilien + Wohnungseigentum + Regionale Mobilität + Übersiedler + Auslandseigentum + Soziale Integration + Vereinigtes Königreich Aspekte: Wohnung + Wohnungsmarkt + Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht D890763 DFI: WG 460.DEUT

68 6. Transnationale Beziehungen ______

1574 Nanaki, Aspasia : Pratiques associatives des étudiants en mobilité : acquérir à son insu des 6.2 Deutsch-französische transnationale compétences pour une ouverture interculturelle / Beziehungen Aspasia Nanaki. - In: Synergies: Pays ______germanophones (Berlin), (2009) 2, S. 75-85 Thema: Frankreich + Schüler- und Studentenaustausch + 1579 Ancke, Johanna : Liebe, Leid und Grenzkontrolle : Ausländische Studenten + Franzosen + Studentenorganisation + ein Franzose in der DDR ; Roman / Johanna Ancke. Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + - 2. Aufl. - Radeberg: DeBehr, 2010. - 178 S. Unbezahlte Arbeit + Freiwilligenorganisation + Qualifikation + Thema: Deutsche Demokratische Republik + Persönliche Wissenschaftliche Methoden + Teilnehmende Beobachtung + Beziehungen/Kontakte + Frankreich + Franzosen + Hochschule + Nantes Kontrolle/Überwachung + Ministerium für Staatssicherheit Aspekte: Interkulturelle Kompetenz + Persönliche (Deutschland, DDR) + Staatsschutzbehörde + Geheimpolizei + Beziehungen/Kontakte + Soziale Beziehungen + Fallstudie Lebensbedingungen D912090 DFI: Periodika R118315 DFI: WA 140.ANCK 1575 Psychological and sociocultural adaptation of 1580 Bock, Hans Manfred : Transnationalisierung als university students in France : the case of zeitdiagnostisches Kennwort und zeitgeschichtliches Vietnamese international students / Camille Brisset Konzept für die deutsch-französischen Beziehungen ... - In: International Journal of Intercultural / Hans Manfred Bock. - In: Wege der Verständigung Relations (Oxford), 34 (July 2010) 4, S. 413-426 zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 / Thema: Vietnam + Frankreich + Schüler- und Studentenaustausch Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - + Vietnamesen + Auslandsstudium + Auslandsaufenthalt + Soziale (Edition Lendemains; 7), S. 349-377, Lit.Hinw. Anpassung + Psychologische Faktoren + Vergleich + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Studenten/Schüler + Franzosen + Fallstudie + Empirische Analyse Deutschland + Transnationale Beziehungen + Gesellschaftliche Aspekte: Austauschforschung + Forschungsgegenstand + Stand der Prozesse + Transnationalisierung + Bilaterale internationale Forschung + Individualpsychologie + Kulturzugang + Beziehungen + Interdependenz/Verflechtung + Interkulturelle Interkultureller Konflikt + Entwicklungspsychologie + Kommunikation + Zivilgesellschaft + Internationale Partnerschaft Akkulturation + Soziale Beziehungen D906148 IfA: Z-USA1040 + Internationaler Austausch von Personen Aspekte: Geschichtsschreibung + Transnationale Prozesse + 1576 Roudaut, Christian : France, je t'aime je te quitte : Nichtregierungsorganisation + Mittlerorganisation (Auswärtige ce que les Français de l'étranger nous disent / Kulturpolitik) + Auslandskulturvereinigung + Christian Roudaut. - Paris: Fayard, 2009. - 239 S., Auslandskulturinstitut + Länder- und Regionalforschung + Lit. S. 239-[240] - (Document) Jugendaustausch Thema: Frankreich + Franzosen + Internationale Migration + Im D900553 DFI: WE 210.WEG Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Internationale 1581 Defrance, Corine : Echanges culturels franco- Arbeitskräftemigration + Bildungsniveau/Ausbildungsstand + bavarois après la Seconde Guerre mondiale / Corine Motivation + Brain Drain + Karriere/Laufbahn + Defrance. - In: Revue d'Allemagne et des pays de Lebensbedingungen langue allemande (Strasbourg), 42 (octobre- Aspekte: Innenpolitische Lage/Entwicklung + Sarkozy, Nicolas + Wahlkampf + Election présidentielle 2007 (France, 2007-04- décembre 2010) 4, S. 569-582, Lit.Hinw. 22/2007-05-06) + Institut National de la Statistique et des Etudes Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Economiques (Paris) + Statistische Methoden + Arbeitsmarkt + (1949-1990) + Bayern + Internationale Kulturbeziehungen + Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Transnationale (Einwanderung) + Chancengleichheit + Wichtige Persönlichkeiten Beziehungen + Kulturaustausch + Kulturelle Präsenz + + Gewerkschaft + Arbeitsbeziehungen + Beispielhafte Fälle Außenkulturarbeit + Kulturvermittlung + Internationale D901174 DFI: YK 180.ROU Bildungszusammenarbeit + Wissenschaftliche Zusammenarbeit Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Auslandskulturinstitut + 1577 Santelli, Emmanuelle : Entre ici et là-bas : les Internationaler Austausch von Personen + Internationale parcours d'entrepreneurs transnationaux ; wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + investissement économique en Algérie des Städtepartnerschaft descendants de l'immigration algérienne de France / D921118 DFI: Periodika Emmanuelle Santelli. - In: Sociologie (Paris), 1582 Defrance, Corine : Société civile et relations franco- 1 (2010) 3, S. 393-411, Lit. S. 410-411 allemandes / Corine Defrance. - In: Wege der Thema: Frankreich + Transnationale Beziehungen + Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Algerier + Unternehmer + nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Investition + Direktinvestition + Algerien + Private Investition + Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 17-31, Karriere/Laufbahn + Wirtschaftlicher Akteur Aspekte: Geographische Herkunft + Biographie + Meinung von Lit.Hinw. Einzelpersonen Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale D913151 DFI: Periodika Beziehungen + Zivilgesellschaft + Internationale Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Internationalisierung + 1578 Uhlig, Reinhard : Internationale Beziehungen der Europäisierung + Intellektuelle + Intellektueller Dialog + Gebietskörperschaften als Bestandteil französischer Völkerverständigung Außenpolitik / Reinhard Uhlig. - o.O., 2009. - Aspekte: Nichtregierungsorganisation + Transnationale Prozesse + 117 S., Lit. S. 106-114 - Osnabrück, Univ., Internationaler Austausch von Personen + Internationale Kontakte Masterarb. 2009 + Gemeinwirtschaft Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + D900494 DFI: WE 210.WEG Gebietskörperschaften + Stadt + Gemeinde + Außenbeziehungen + 1583 Germain, Christiane : Paris - Berlin : le grand écart Transnationale Beziehungen + Internationale Beziehungen + / Christiane Germain. - Paris: Ramsay, 2009. - Internationale Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit 159 S., Ill. von Regionen/Kommunen Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Aspekte: Internationalisierung + Europäisierung + Erfahrungsbericht + Ehe/Heirat + Mischehe + Persönliche Auslandsvertretung + Commission Nationale de la Coopération Beziehungen/Kontakte + Lebensbedingungen Décentralisée (France) D895705 DFI: WA 116.GER http://www1.domestic.de/cgi- bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=70728 D916066 DFI: YK 310.UHL

69 6. Transnationale Beziehungen ______

1584 Miard-Delacroix, Hélène : 1968, une histoire de 1588 Wege der Verständigung zwischen Deutschen und transfert franco-allemand / Hélène Miard-Delacroix. Franzosen nach 1945 : zivilgesellschaftliche - In: Deutsch-französische Berührungs- und Annäherungen / Corine Defrance ... (Hrsg.) - Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - 412 S., Graph. Darst., Kt., Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 355-363, Tab., Reg., Zeittaf., Lit.Hinw. - (Edition Lit.Hinw. Lendemains; 7) Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Studentenbewegung + Protestbewegung + Mai 1968 (Frankreich) Deutschland + Transnationale Beziehungen + Gesellschaftliche + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Transnationale Prozesse + Transnationalisierung + Transnationale Prozesse + Beziehungen + Transnationale Bewegung + Interkulturelle Bilaterale internationale Beziehungen + Beziehungen + Nationale Besonderheiten Interdependenz/Verflechtung + Zivilgesellschaft + Internationale Aspekte: Perzeption + Gesellschaftliche/politische Bewegung + Partnerschaft Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Nichtregierungsorganisation + Interkulturelle D890779 DFI: WG 460.DEUT Kommunikation + Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) 1585 Pfeil, Ulrich : Das Schicksal der + Auslandskulturvereinigung + Auslandskulturinstitut + Internationaler Austausch von Personen + Jugendaustausch Frankreichemigranten in der DDR am Beispiel von D900492 DFI: WE 210.WEG Franz Dahlem (1892-1981) / Ulrich Pfeil. - In: Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - 6.2.1 Bilaterale Begegnungen, Austausch, Tübingen: Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 101-117, Lit.Hinw. Kontakte / DFJW Thema: Deutschland + Auswanderung/Auswanderer + Exil + ______Frankreich + Transnationale Bewegung + Lebensbedingungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Dahlem, Franz + 1589 10 [Zehn] Jahre europäischer Freiwilligendienst Soziale Ausgrenzung + Soziale Integration + Deutschland (1945- im Rahmen der Regionalpartnerschaft 1949) + Deutsche Demokratische Republik Unterfranken-Calvados / Bezirk Unterfranken. - Aspekte: Sozialistische Einheitspartei Deutschlands + Parti Würzburg, 2008. - 7 S., Ill. Communiste Français + Austritt/Ausschluss von Mitgliedern + Thema: Deutschland + Frankreich + Calvados + Unterfranken + Nachkriegsplanung + Perzeption + Völkerverständigung Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + D900498 DFI: WE 210.WEG Freiwilligenorganisation + Unbezahlte Arbeit + Praktikum + 1586 Theiner, Peter : Stiftungszweck Jugendliche/Junge Menschen + Auslandsaufenthalt Aspekte: Sprachenlernen/Sprachunterricht + Interkulturelle Völkerverständigung : Robert Bosch und die Robert- Erziehung + Interkulturelle Kompetenz + Berufswahl + Bosch-Stiftung / Peter Theiner. - Verl: Praktikanten + Erfahrungsbericht Stiftung&Sponsoring-Verl., 2009. - 19 S., Ill., Lit. S. http://www.bezirk-unterfranken.de/media/www.bezirk- 18-19 - (Stiftung & Sponsoring: Rote Seiten; 5/2009) unterfranken.de/org/med_1226/2614_10_Jahre_EFD_Sonderheft. Thema: Deutschland + Stiftung (Rechtsform) + Robert-Bosch- pdf Stiftung (Stuttgart) + Ziele und Programme von R118356 DFI: WE 240.W1294 Institutionen/Organisationen + Völkerverständigung + Internationale Kulturbeziehungen + Versöhnung + Frankreich + 1590 Bock, Hans Manfred : Der lange Weg zum Beispielhafte Fälle Deutschland-Haus in der Cité Universitaire von Paris Aspekte: Zivilgesellschaft + Gemeinwohl : 1927-1956 / Hans Manfred Bock. - In: Topographie D905979 DGAP: DG B01572r IfA: Cb30/493 BICC: deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. BZSTISPO Jahrhunderts / Hans Manfred Bock. - Tübingen: 1587 Théofilakis, Fabien : D'un après-guerre à un avant- Narr, 2010, S. 165-192, Lit.Hinw. paix : le rapprochement franco-allemand face à Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + l'expérience des prisonniers de guerre allemands en Internationale Besuche/Begegnungen + Studenten/Schüler + mains françaises (1945-1948) / Fabien Théofilakis. - Schüler- und Studentenaustausch + Projekt + Durchführung von In: Wege der Verständigung zwischen Deutschen Projekten + Wohnheim und Franzosen nach 1945 / Corine Defrance ... Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Bilaterale internationale Beziehungen + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Versöhnung + (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - (Edition Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Öffentlich Lendemains; 7), S. 57-72, graph. Darst., Tab., Bedienstete + Honorat, A. J. + François-Poncet, André + Lit.Hinw. Vorbereitung von Projekten + Projektmanagement Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + D910252 DFI: WG 310.BOCK Nachkriegssituation + Kriegsfolgen + Kriegsgefangene + Lebensbedingungen + Perzeption + Presse + Fremdbild + 1591 Carpentier, Marie-Nelly : Une éducation Transnationale Beziehungen transfrontalière [transfrontière] sans égal en Europe Aspekte: Völkerverständigung + Versöhnung + Auslandsbild + et dans le monde / Marie-Nelly Carpentier. - Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Kriegsgefangenenlager + In: Synergies: Pays germanophones (Berlin), (2009) Mittelspersonen (internationale Beziehungen) 2, S. 63-73, Lit. S. 72-73 D900495 DFI: WE 210.WEG Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Aufgabenstellung + Jugendaustausch + Internationaler Austausch von Personen + Jugendbegegnung + Internationale Besuche/Begegnungen + Interkulturelle Erziehung + Interkulturelle Beziehungen Aspekte: Publizieren + Forschungsergebnisse D910806 DFI: Periodika

70 6. Transnationale Beziehungen ______

1592 Deutsch-Französisches Jugendwerk : Texte des 1596 Wallenhorst, Nathanaël : Des lycéens entre la directives de l'Office Franco-Allemand pour la France et l'Allemagne : comparer des expériences Jeunesse : version du 18 mars 2010 = Texte der scolaires / Nathanaël Wallenhorst. - o.O., 2008. - Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks 409 S., graph. Darst., Lit. S. 369-392 - Paris, Univ. / - Berlin ..., 2010. - 37 S. Berlin, Univ., Thèse de doctorat, 2008 Thema: Deutschland + Frankreich + Deutsch-Französisches Thema: Frankreich + Deutschland + Schüler- und Jugendwerk + Ziele und Programme von Studentenaustausch + Sekundarschule + Erfahrungsbericht + Institutionen/Organisationen + Aufgabenstellung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Auslandsbild + Förderung/Unterstützung + Jugendaustausch + Zielgruppe + Fremdbild + Selbstbild Jugendbegegnung + Organisation/Reorganisation + Durchführung Aspekte: Vergleich + Schulwesen/Schulsystem + von Projekten + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Schulerziehung/Schulbildung + Lehrmethoden/Lernmethoden + Finanzierung + Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur + Sozialisation + Curriculum + Lehrer + Studenten/Schüler + Evaluation Erziehungswissenschaft + Voltaire-Programm Aspekte: Multilaterale internationale Beziehungen + Internationale http://www.diss.fu- Zusammenarbeit berlin.de/diss/servlets/MCRFileNodeServlet/FUDISS_derivate_00 http://www.dfjw.org/sites/default/files/D+F_Richtlinien_directives- 0000005062/Wallenhorst_Doktorarbeit.pdf;jsessionid=C1B13AE9 %20Version%202010_0.pdf A38EE5D024FCA26AFED150EA?hosts D900651 IfA: Cb30/287 D910660 IfA: 4B31/4 1593 Franczak, Mareike ; Friebertshäuser, Barbara : 1597 Yèche, Hélène : Les échanges franco-allemands et le Verschüttete interkulturelle Momente bei rapprochement avec "l'autre Allemagne" (depuis jugendlichen Teilnehmenden ausgegraben : eine 1958) / Hélène Yèche. - In: Wege der Verständigung kritische Reflexion von Wirkungen / Mareike zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 / Franczak ; Barbara Friebertshäuser. - In: Synergies: Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - Pays germanophones (Berlin), (2010) 3, S. 67-85, (Edition Lendemains; 7), S. 119-133, Lit.Hinw. Lit. S. 83-85 Thema: Frankreich + Kulturaustausch + Thema: Frankreich + Deutschland + Interkulturelle Beziehungen + Auslandskulturvereinigung + Echanges Franco-Allemands + Internationale Kontakte + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Politische Vereinigung mit internationalen Zielen + Deutsche Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Demokratische Republik + Außenpolitik einzelner Staaten + Internationaler Austausch von Personen + Interkulturelle Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Bundesrepublik Kommunikation + Interkulturelle Kompetenz Deutschland (1949-1990) + Transnationale Bewegung + Aspekte: Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen + Zivilgesellschaft + Völkerverständigung Beispielhafte Fälle + Soziale Schicht + Auszubildende + Aspekte: Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Fahrzeugindustrie Versöhnung + Internationale Kontakte + Internationale D918991 DFI: Periodika Zusammenarbeit + Kulturvermittlung 1594 Gödde-Baumanns, Beate : Bürgerschaftliche Basis D900499 DFI: WE 210.WEG der Annäherung : die deutsch-französischen Gesellschaften - Einblicke in die Praxis / Beate 6.2.2 Zusammenarbeit organisierter Gruppen Gödde-Baumanns. - In: Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 / ______Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - 1598 Briesch, Roger : La CFDT et les travailleurs de (Edition Lendemains; 7), S. 137-157, Lit.Hinw. l'Europe de l'Est avant la chute du Mur / Roger Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Briesch. - In: La Revue de la CFDT (Paris), (2010) Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle 99-100, S. 38-43 Zusammenarbeit + Auslandskulturvereinigung + Deutsch- Thema: Frankreich + Transnationale Beziehungen + Ost-West- Französische Gesellschaft + Organisationsprinzipien von Beziehungen + Gewerkschaft + Confédération Française Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Démocratique du Travail + Internationale Kontakte + Institutionen/Organisationen + Zivilgesellschaft + Transnationale Internationale Besuche/Begegnungen + Ausländische Bewegung + Völkerverständigung Arbeitnehmer + Osteuropäer + RGW-Länder + Demokratisierung Aspekte: Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften Aspekte: Sowjetunion + Ungarn + Jugoslawien (bis 1991/92) + (Mainz) + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Polen Versöhnung + Bürgerinitiative + Kulturaustausch + D901977 DFI: Periodika Kulturvermittlung + Ehrung/Auszeichnung D900500 DFI: WE 210.WEG 1599 Kißener, Michael : Der Katholizismus und die 1595 Schüleraustausch Mörike-Gymnasim deutsch-französische Annäherung in den 1950er Ludwigsburg : nach 50 Jahren mit neuen Ideen in Jahre / Michael Kißener. - In: Wege der die nächsten 50 Jahre! = Echange scolaire Lycée Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen Cuvier Montbéliard - o.O, 2010. - ca. 30 S., zahlr. nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Ill. Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 89-98, Kt., Thema: Deutschland + Ludwigsburg + Frankreich + Montbéliard Lit.Hinw. + Städtepartnerschaft + Schüler- und Studentenaustausch + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Gymnasium + Erfahrungsbericht Deutschland (1945-1949) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Aspekte: Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg + Robert- Nachkriegssituation + Versöhnung + Katholische Kirche + Bosch-Stiftung (Stuttgart) + Institut Français de Stuttgart + Katholizismus + Wertesystem + Transnationale Bewegung + Peugeot + Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + R118351 DFI: WG 550.SCHUEL Völkerverständigung Aspekte: Persönliche Beziehungen/Kontakte + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Gesellschaftliche Vereinigung + Internationale Partnerschaft + Katholiken D900497 DFI: WE 210.WEG

71 6. Transnationale Beziehungen ______

1600 Roessner, Andreas : Les anciens combattants et le 1605 Dierkes, Jürgen : Freundschaft ohne Grenzen? : Die rapprochement franco-allemand jusque dans les Städtepartnerschaft Borgentreich - Rue (1986) / années 1960 / Andreas Roessner. - In: Wege der Jürgen Dierkes. - In: Wege der Verständigung Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 / nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 73-88, Kt., (Edition Lendemains; 7), S. 237-353, Kt., Lit.Hinw. Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Transnationale Beziehungen + Internationale Deutschland (1945-1949) + Deutsche Demokratische Republik + Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + Veteranen + + Rue (France) + Borgentreich + Internationale Partnerschaft + Kriegsgefangene + Versöhnung + Völkerverständigung + Ländlicher Raum + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Gesellschaftliche Vereinigung + Transnationale Bewegung + Internationale Besuche/Begegnungen + Zivilgesellschaft Mittelspersonen (internationale Beziehungen) Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Kulturaustausch + Aspekte: Städtepartnerschaft + Internationale Partnerschaft + Internationaler Austausch von Personen + Jugendaustausch + Kriegsfolgen + Bund der Antifaschisten + Béziers + Heilbronn + Gründung von Institutionen/Vereinigungen Drancy D900540 DFI: WE 210.WEG D900496 DFI: WE 210.WEG 1606 Dietz, Vanessa : Bedeutung, Entwicklung und zivilgesellschaftliche Perspektiven deutsch- 6.2.3 Gemeindepartnerschaften, französischer Städtepartnerschaften seit den 1980er Jahren : das Beispiel Baunatal-Vire ; Regionalpartnerschaften wissenschaftliche Hausarbeit im Rahmen der Ersten ______Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien im Fach Französisch / eingereicht von Vanessa Dietz. - 1601 1950-2010 Montbéliard Ludwigsburg / réalisation: Kassel, 2010. - 122 Bl., Ill., Tab., Lit. S. 87-99 - Archives municipales, Fanny Girardot. - Kassel, Amt für Lehrerbildung, Hausarb., 2010 Montbéliard, 2010. - 24 S., zahlr. Ill. - (La Gazette Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + des Archives; n° 39) Deutschland + Internationale Zusammenarbeit von Thema: Frankreich + Deutschland + Montbéliard + Ludwigsburg Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft + Baunatal + Vire + Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + (France) + Transnationale Beziehungen + Internationale kulturelle Städtepartnerschaft + Geschichtlicher Überblick Zusammenarbeit + Internationale Besuche/Begegnungen + Aspekte: Kulturaustausch + Schüler- und Studentenaustausch + Internationaler Austausch von Personen + Internationale Jugendbegegnung + Internationaler Austausch von Personen + Partnerschaft + Zivilgesellschaft Internationale Besuche/Begegnungen Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Gründung von R118352 DFI: WE 440.DIX Institutionen/Vereinigungen + Kulturaustausch + Jugendaustausch 1602 Baasner, Frank : Klassiker des Europas der Bürger : + Schüler- und Studentenaustausch + Bedeutung und Rolle der deutsch-französischen Sprachenlernen/Sprachunterricht + Ländlicher Raum Städtepartnerschaften / Frank Baasner. - In: Europa D917128 DFI: WE 440.DIET Kommunal [Elektronische Ressource] (Köln), 1607 Dümmer, Barbara : Die Städtepartnerschaft 34 (Juli-August 2010) 4, S. 22-25, Ill. Frankenthal - Colombes (1958) und die Bedeutung Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen transnationaler Kommunalverbände / Barbara + Städtepartnerschaft + Kulturkontakt + Bedeutung/Rolle + Dümmer. - In: Wege der Verständigung zwischen Europäische Union Deutschen und Franzosen nach 1945 / Corine D907711 DFI: Periodika Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - 1603 Becker, Heinz : Bottrop - Tourcoing : Geschichte (Edition Lendemains; 7), S. 189-203, Kt., Lit.Hinw. einer Freundschaft / Heinz Becker. - Bottrop: Pomp, Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 2010. - 120 S., Ill. Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Thema: Deutschland + Frankreich + Bottrop + Tourcoing + Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Internationale Städtepartnerschaft + Internationale Zusammenarbeit von Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft Regionen/Kommunen + Transnationale Beziehungen + + Frankenthal + Colombes + Internationale Besuche/Begegnungen Kulturaustausch + Kulturkontakt + Schüler- und + Kulturaustausch + Zivilgesellschaft Studentenaustausch Aspekte: Internationale Partnerschaft + Kulturvermittlung + R118718 DFI: WE 440.BECK Kulturkontakt + Jugendaustausch + Internationaler Austausch von Personen + Jugendbegegnung + Internationale Bürgermeister- 1604 Bezirkspartnerschaft Unterfranken - Calvados = Union Jumelage Basse-Franconie - Calvados / Bezirk D900505 DFI: WE 210.WEG Unterfranken. - Würzburg, [2009]. - 27 S., Ill., Kt. 1608 Herrmann, Tanja : Die Städtepartnerschaft Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen Wolfsburg-Marignane : ein Baustein der deutsch- + Regionalpartnerschaft + Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Calvados + Unterfranken + französischen Versöhungsgeschichte? / Tanja Geschichtlicher Überblick Herrmann. - Mainz, 2010. - 139 S., Kt., Tab., R118344 DFI: WE 460.BEZ Zeittaf., Lit. S. 112-120 - Mainz, Univ., wiss. Prüfungsarbeit, 2010 Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen + Städtepartnerschaft + Fallstudie + Wolfsburg + Marignane + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage Aspekte: Kulturaustausch + Jugendaustausch + Schüler- und Studentenaustausch + Kulturkontakt + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Kommunalpolitik + Kommunalwahl + Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + Front National (France) + Unbezahlte Arbeit + Verein http://www1.domestic.de/cgi- bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=66582 D906393 DFI: WE 440.HER

72 6. Transnationale Beziehungen ______

1609 Pacchiano, Florence : Le jumelage Bordeaux - 1613 Simoneau, Hélène : Les jumelages entre villes Munich (1964) : liens historiques et poids des françaises et est-allemandes (1959-1975) / Hélène intérêts économiques / Florence Pacchiano. - Simoneau. - In: Wege der Verständigung zwischen In: Wege der Verständigung zwischen Deutschen Deutschen und Franzosen nach 1945 / Corine und Franzosen nach 1945 / Corine Defrance ... Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - (Edition (Edition Lendemains; 7), S. 255-269, Kt., Lit.Hinw. Lendemains; 7), S. 223-235, Kt., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Transnationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit von Transnationale Beziehungen + Internationale Partnerschaft + Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft + Internationale Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Partnerschaft + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Städtepartnerschaft + München + Bordeaux + Internationale Internationale Besuche/Begegnungen + Zivilgesellschaft + kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Besuche/Begegnungen Ostpolitik + Westpolitik + Kulturaustausch Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Kulturaustausch + Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Zivilgesellschaft + Internationaler Austausch von Personen + Kommunistische Partei Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Geschichtlicher + Friedliche Koexistenz Überblick D900543 DFI: WE 210.WEG D900538 DFI: WE 210.WEG

1610 Palitzsch, Jörg : Partner in Europa / Jörg Palitzsch. - 6.2.4 Grenzregionen Bietigheim: Druck- u. Verlagsgesellschaft Bietigheim, 2011. - 79 S., zahlr. Ill., Lit. S. 78-79 ______Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Baden-Württemberg 1614 Baasner, Frank : Ein rotbuntes Rhinozeros für den + Städtepartnerschaft + Ingersheim + Grenznahe internationale Oberrhein / Frank Baasner. - In: Reportagen, Bilder, Zusammenarbeit + Versöhnung D918133 DFI: WE 440.PAL Gespräche / Goethe-Institut (München), (2010) 3, S. 30-31, Ill. 1611 Pfeil, Ulrich : "Alles begann mit der Jugend" : die Thema: Deutschland + Frankreich + Schweiz + Oberrhein + Städtepartnerschaft zwischen Saint-Etienne und Grenzgebiet + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Wuppertal (1960) / Ulrich Pfeil. - In: Wege der Transnationale Beziehungen + Kollektive Identität + Symbole Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen http://www.goethe.de/uun/pro/gim/gi_03-10_web.pdf nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: D916808 IfA: Z-D4424 Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 305-222, 1615 Baumann, Ansbert : Ein deutsch-französischer Kt., Lit.Hinw. Grenzfall : der Mundatwald bei Weissenburg / Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Ansbert Baumann. - Speyer, 2009. - S. 433-455, Transnationale Beziehungen + Internationale Partnerschaft + Lit.Hinw. - Sonderdruck aus: Mitteilungen des Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + historischen Vereins der Pfalz, (2009) 107 Städtepartnerschaft + Wuppertal + Saint-Etienne + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Besuche/Begegnungen Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale + Kulturaustausch Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Zivilgesellschaft + Staatsgrenze/Grenze + Alsace + Grenzverlauf (Staatsgrenze) + Kulturvermittlung + Jugendaustausch + Jugendbegegnung + Grenzkonflikt + Mundatwald-Abkommen + Geschichtlicher Internationaler Austausch von Personen + Kriegsgefangene + Überblick Deutsche Demokratische Republik + Echanges Franco-Allemands Aspekte: Status von Gebieten im Völkerrecht + Ursachen/Anlass D900537 DFI: WE 210.WEG für internationalen Konflikt + Konfliktursachen/Konfliktanlass + Konfliktverlauf + Eigentumsverhältnisse + Gebietsanspruch + 1612 Sebeke, Christian : "Wir müssen Brücken bauen von Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Friedensvertrag mit Mensch zu Mensch" : die Partnerschaft Rheinland- Deutschland (1919-06-28) + Deutschlands Rechtslage nach dem Pfalz - Burgund als regionales Annäherungsmodell zweiten Weltkrieg + Staatennachfolge + Rechtsprechung + (1953-1969) / Christian Sebeke. - In: Wege der Schengener Abkommen (1985-06-14) + Historisches Bewusstsein Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen D899932 DFI: WA 320.W1295 nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: 1616 Baumann, Ansbert : Konfliktlinie oder Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), S. 311-326, Freundschaftsband? : Verdun, Mundatwald und Kt., Lit.Hinw. Schengen - die Entwicklung der deutsch- Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + französischen Grenze / Ansbert Baumann. - Transnationale Beziehungen + Internationale Partnerschaft + In: Revue d'Allemagne et des pays de langue Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + allemande (Strasbourg), 41 (octobre-décembre 2009) Regionalpartnerschaft + Rheinland-Pfalz + Bourgogne + 4, S. 619-633, Lit.Hinw. Internationaler Austausch von Personen + Versöhnung + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Außenpolitische Annäherung Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + Aspekte: Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Staatsgrenze/Grenze + Lorraine + Alsace + Grenzverlauf Städtepartnerschaft + Jugendbegegnung + Jugendaustausch + (Staatsgrenze) + Grenzkonflikt + Konfliktverlauf + Schüler- und Studentenaustausch D900552 DFI: WE 210.WEG Geschichtlicher Überblick + Historisches Bewusstsein + Verdun Aspekte: Konfliktursachen/Konfliktanlass + Ursachen/Anlass für internationalen Konflikt + Gebietsanspruch + Deutsch- französischer Krieg (1870-1871) + Alsace-Lorraine + Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) + Mundatwald- Abkommen + Schengener Abkommen (1985-06-14) D896607 DFI: Periodika

73 6. Transnationale Beziehungen ______

1617 Danzeisen, Sarah Katharina : 1621 Europa ohne Grenzen - 15 Jahre gelebte Grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Wirklichkeit am Oberrhein = L'Europe sans Oberrhein : im Bereich Wirtschaft & Forschung / frontières - 15 ans de réalité vécue dans le Rhin Sarah Katharina Danzeisen. - o.O., 2010. - 59 S., Lit. supérieur / hrsg. von Joachim Beck ... - Baden- S. 56-59 - Freiburg/Breisgau, Univ. / Paris-Est, Baden: Nomos ..., 2009. - XII,174 S., graph. Darst., Univ., Masterarb., 2010 Tab. - (Schriften zur grenzüberschreitenden Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenznahe Zusammenarbeit; Bd. 2) internationale Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Oberrhein + Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Euroregion Länderübergreifende Region + Transnationale Beziehungen + Oberrhein + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Regionale internationale Beziehungen + Regionaler Wirtschafts- Transnationale Beziehungen + /Entwicklungsraum + Institutioneller Rahmen internationaler Regionalentwicklung/Regionalplanung + Regionaler Wirtschafts- Beziehungen + Ziele und Programme von /Entwicklungsraum + Regionale Wirtschaftskooperation + Institutionen/Organisationen Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Internationale Aspekte: Regionalentwicklung/Regionalplanung + Bildungszusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit Interdependenz/Verflechtung + Internationale projektbezogene Aspekte: Euroregion + Deutsch-Französisch-Schweizerische Zusammenarbeit + Regionale Wirtschaftsstruktur + Internationale Oberrheinkonferenz + Eurodistrikt Straßburg-Ortenau + wissenschaftlich-technologische Beziehungen + Regio Basiliensis Inlandsmarkt + Regionale Wirtschaftspolitik + Regionaler + INTERREG + Deutsch-Französisch-Schweizerische Umweltschutz + Grenzüberschreitende Umweltschäden + Oberrheinkonferenz + Rat der Regio TriRhena + BioValley + Tourismuswirtschaft + Verkehrspolitik + Europäische Konföderation der Oberrheinischen Universitäten Meinungsumfrage/Meinungsforschung http://www1.domestic.de/cgi- D919796 DFI: WE 560.EURO bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=69964 1622 Frankreich am Rhein : vom Mittelalter bis heute / D914708 Franz J. Felten (Hg.). - Stuttgart: F. Steiner, 2009. - 1618 Derrer, Regina ; Thummel, Simon : Die 236 S., Ill., Kt., Lit.Hinw. - (Mainzer Vorträge; 13) trinationale Regio-S-Bahn Basel / Regina Derrer ; Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Simon Thummel. - Baden-Baden: Nomos ..., 2009. - Beziehungen + Transnationale Beziehungen + Fremdbild + XVI,230 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 49-61 - Frankreichbild + Deutschlandbild + Geschichtlicher Überblick + (Grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Bd. 1) Gebietsanspruch + Rhein Thema: Schweiz + Frankreich + Deutschland + Verkehrspolitik + Aspekte: Öffentliche Meinung + Meinung/Einstellung + Feindbild Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Internationale + Mittelalter + Französische Revolution (1789-1799) + Deutsch- projektbezogene Zusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + französischer Krieg (1870-1871) + Jahrhundert 19. + Weltkrieg 1. Schienenverkehr + Nahverkehr + Grenzgebiet + Rat der Regio (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Ruhrbesetzung (1923- TriRhena + Transnationale Beziehungen 1925) + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Territoriale Aspekte: Verkehr + Gebietskörperschaften + Verkehrsinfrastruktur Interessendivergenzen + Historische Faktoren von Außenpolitik + + Regionaler/kommunaler Zweckverband + Nachkriegssituation + Friedenschaffende Maßnahmen + Transportmittel/Verkehrsmittel + Internationales Kriegsfolgen + Kulturkontakt + Literatur Verkehrsabkommen D896002 DFI: WA 340.FRA D905717 DFI: WE 570.DER 1623 Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im 1619 Des ponts vers l'avenir = Brücken in die Zukunft / Gesundheitswesen : ausgewählte Rechtsfragen am Fondation Entente Franco-Allemand. - [Strasbourg]: Beispiel des Basler Pilotprojekts / hrsg. von Kerstin DNA, 2011. - 4 S., Ill., graph. Darst., Kt., Zeittaf. Odendahl ... - Zürich: Dike-Verl. ..., 2010. - Thema: Deutschland + Frankreich + Oberrhein + Grenzgebiet + XXIII,521 S., Tab., Lit.Hinw. - (Schriften zur Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale grenzüberschreitenden Zusammenarbeit; Bd. 3) Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Oberrhein + Zusammenarbeit + Fondation Entente Franco-Allemande + Ziele Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Regio und Programme von Institutionen/Organisationen Basiliensis + Gesundheitspolitik + Gesundheitswesen + Aspekte: Alsace + Baden-Württemberg + Eurodistrikt Straßburg- Internationale projektbezogene Zusammenarbeit Ortenau + PAMINA + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Aspekte: Gesundheitsverwaltung + Krankenhaus + Krankenpflege Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Öffentliche Meinung + Medizinische Versorgung + Medizinisches Personal + + Fremdsprachenkenntnisse + Sprachenlernen/Sprachunterricht Arbeitsbedingungen + Öffentliche Ausgaben für Gesundheit + R118687 DFI: WE 510.W1312 Krankenversicherung + Patienten + Zugang zu Medikamenten + 1620 Der Eurodistrikt Strassburg Ortenau : Zugang zu Dienstleistungen + Datenschutz + Rechtslage + Haftung/Haftpflicht + Medizinische Forschung Konstruktion eines lebendigen Europa = D897076 DFI: WF 370.GRE L'Eurodistrict Strasbourg-Ortenau / hrsg. von Eric Maulin ... - Vevey: Ed. de la Salde, 2009. - 1624 Klimmt, Reinhard ; Ried, Werner Matthias : Auf 250,228 S., graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. die Schiene mit der Großregion : für eine Thema: Frankreich + Deutschland + Grenznahe internationale Renaissance der Bahn in SaarLorLux = La Grande Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Regionaler Wirtschafts- Région mise sur rail : pour une renaissance du /Entwicklungsraum + Eurodistrikt Straßburg-Ortenau + ferroviaire en SarreLorLux / Reinhard Klimmt ; Regionalentwicklung/Regionalplanung + Kulturraum + Werner Matthias Ried. - Baden-Baden: Nomos, Wirtschaftspotential + Regionaler Umweltschutz + Transnationale 2010. - 272 S., Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Lit. S. Beziehungen 267-271 - (Reihe Denkart Europa; 6) Aspekte: Mehrsprachigkeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Luxemburg + Regionalsprache/Minderheitensprache + Großregion/Grande Région + Saar-Lor-Lux + Grenznahe Unternehmenskooperation + Innovationspolitik + internationale Zusammenarbeit + Verkehrspolitik + Technologieintensive Industrie + Internationaler Austausch von Verkehrsinfrastruktur + Schienenverkehr + Personen + Beschäftigung + Arbeitsmarkt + Regionale Hauptstadt Regionalentwicklung/Regionalplanung + Regionale internationale + Strasbourg + Kehl + Geschichtlicher Überblick Zusammenarbeit + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Internationale D893494 DFI: WE 560.EURO projektbezogene Zusammenarbeit + Wirtschaftliche Strukturpolitik Aspekte: Regionale internationale Beziehungen + Transnationale Beziehungen + Grenzgebiet + Euroregion + Interdependenz/Verflechtung + Regionalpolitik + Entwicklungsplanung + Güterverkehr + Personenverkehr + Hochgeschwindigkeitszug + Train à Grande Vitesse (France) + Tourismus + Tourismuswirtschaft D916610 DFI: WE 570.KLI

74 6. Transnationale Beziehungen ______

1625 Kunz, Ulrike : Die Geschichte der saarländischen 1629 Schilling, Alice Theresa : Bildungschancen und Polizei : 1945 - 1959 / Ulrike Kunz. - Merzig: Förderungsmöglichkeiten von Schülern mit Gollenstein, 2010. - 533 S., Ill., Lit. S. 517-528 - Migrationshintergrund in der Großregion am (Malstatter Beiträge aus Gesellschaft, Wissenschaft, Beispiel von Lothringen und Luxemburg : eine Politik und Kultur) Machbarkeitsstudie zur Einführung des START- Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Stipendienprogramms / Alice Theresa Schilling. - (1949-1990) + Saarland + Innere Sicherheit + Sicherheitsorgane + Saarbrücken: Univ. des Saarlandes, 2009. - 103 S., Polizei + Status und Rolle + Gründung von Kt., Tab., Lit. S. 91-96 + 1 CD-ROM - Saarbrücken, Institutionen/Vereinigungen + Organisation/Reorganisation + Univ., Mag.-Arb., 2009 Ausbildung/Berufliche Bildung + Technische Ausrüstung + Thema: Frankreich + Lorraine + Luxemburg + Deutschland + Kriegsfolgen Saar-Lor-Lux + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Aspekte: Nachkriegssituation + Personelles Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration Management/Personalverwaltung + Polizeirecht + Kasernierte (Einwanderung) + Studenten/Schüler + Soziale Integration + Polizeitruppe + Grenzschutz + Regionalwahl + Deutsch- Förderung/Unterstützung + Stipendium + Internationale französisches Abkommen über das Statut der Saar (1954-10-23) Bildungszusammenarbeit D910704 DFI: WB 940.KUN Aspekte: Großregion/Grande Région + Grenzgebiet + 1626 L'Alsace et le Bade-Wurtemberg face à la crise . - Pendler/Grenzpendler + Internationale Migration + In: News d'Ill (Strasbourg), (2009) 95, S. 3-23, Ill., Migrationspolitik + Bildungspolitik + Bildungschancen + graph. Darst. Stipendiaten + Stiftung (Schenkung) + Internationaler Thema: Frankreich + Alsace + Deutschland + Baden-Württemberg Vergleich/Ländervergleich + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Regionaler D902738 DFI: WE 580.SCHIL Wirtschafts-/Entwicklungsraum + 1630 Schnitzler, Bernadette : Histoire des musées de Regionalentwicklung/Regionalplanung + Grenznahe internationale Strasbourg : des collections entre France et Zusammenarbeit + Wirtschaftskrise + Wirtschaftslage Allemagne / Bernadette Schnitzler. - Strasbourg: Aspekte: Länderübergreifende Region + Arbeitsmarkt + Musées de la ville de Strasbourg, 2009. - 253 S., Pendler/Grenzpendler + Internationale Migration + überw. Ill., Lit.Hinw. Fahrzeugindustrie + Güterverkehr + Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Strasbourg + Holzverarbeitung/Holzverarbeitende Industrie + Supermarkt + Kulturelle Einrichtung + Museum + Kulturaustausch + Kulturelle Immobilien + Kleine und mittlere Unternehmen + Vielfalt Bankenzusammenbruch + Finanzmarktkrise + Bank + R118309 DFI: WG 350.SCHNI Kreditwirtschaft + Sparen privater Haushalte http://cuej.u-strasbg.fr/archives/ndi/ndi_pdf/ndi_095.pdf 1631 Stadelbauer, Jörg : Lothringen - vier Jahrzehnte D904947 DFI: Periodika Wandel der Kulturlandschaft / Jörg Stadelbauer. - 1627 Metropolregion Oberrhein : die Entertainment In: Deutsch-französische Berührungs- und Economy und ihre Macher - o.O.: Petrarca Verl., ca. Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - 2008. - [136] S., überw. Ill. Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 251-259, Ill. Thema: Deutschland + Oberrhein + Offenburg + Grenzgebiet + Thema: Frankreich + Lorraine + Regionaler Wirtschafts- Frankreich + Kultur + Kunst + Tradition + Unterhaltung /Entwicklungsraum + Kulturlandschaft + Industrieregion + Aspekte: Verlag/Verlagswesen + Massenmedien + Filmwirtschaft Industrialisierung + Industrielle Entwicklung + Industrieller + Kunst + Weinbau + Hotel- und Gaststättengewerbe Niedergang + Wirtschaftsstruktureller Wandel + Stadtentwicklung R118301 DFI: WE 550.MET + Ländlicher Raum Aspekte: Peripherie + Grenzgebiet + Industriegeographie + 1628 Nordblom, Pia : Zur Rolle der Grenzgebiete im Regionalentwicklung/Regionalplanung + Region Prozess der bilateralen Annäherung : das Beispiel D890759 DFI: WG 460.DEUT der literarischen Vereinigung (seit 1945) / Pia 1632 Die vernachlässigten Probleme der Waren- und Nordblom. - In: Wege der Verständigung zwischen Dienstleistungsverkehrsfreiheit im Bausektor : Deutschen und Franzosen nach 1945 / Corine Vorstellung eines freiwilligen Versicherungsmodells Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - zur Absicherung der Gewährleistungspflichten und (Edition Lendemains; 7), S. 291-309, Kt., Lit.Hinw. des Insolvenzrisikos unter Berücksichtigung des Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + französischen Pflichtversicherungssystems für einen Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale effizienteren Verbraucherschutz in Europa / Euro- kulturelle Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Literatur + Autoren/Schriftsteller + Internationale Besuche/Begegnungen + Info-Consommateurs. - Kehl, 2008. - 12 S. Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Kulturarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Bauindustrie + Bilaterale internationale Beziehungen Wohnungsbau + Internationale Wirtschaftsintegration + Aspekte: Staatsgrenze/Grenze + Internationaler Austausch von Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Personen + Beispielhafte Fälle + Schickelé, René + Cercle René- Versicherungsdienstleistungen + Verbraucherschutz Schickele (Strasbourg) http://www.euroinfo-kehl.eu/media/fichiers/file20090217327.pdf R118374 DFI: WE 210.WEG D904623

75 6. Transnationale Beziehungen ______

1633 Wassenberg, Birte : Building a transborder political and administrative culture in the Upper Rhine region? : A historical analysis / Birte Wassenberg. - In: The European dimension of administrative culture / ed. by Joachim Beck ... - Baden-Baden: Nomos, 2008. - (Schriften der Deutschen Sektion des Internationalen Instituts für Verwaltungswissenschaften; Bd. 33), S. 222-249, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Schweiz + Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Internationale regionale politische Integration + Länderübergreifende Region + Grenzgebiet + Oberrhein + Rat der Regio TriRhena + Bisherige Entwicklung Aspekte: Euroregion + Öffentliche Verwaltung + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Regio Basiliensis + Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen + PAMINA + Sprachenpolitik + INTERREG + INTERREG I + INTERREG II + INTERREG III D920010 DFI: YC 270.EURO

76 7. Geschichte ______

1638 Lacoste, Yves : La question post-coloniale : une 7. GESCHICHTE analyse géopolitique / Yves Lacoste. - Paris: Fayard, ______2010. - 432 S., Kt., Lit. S. 417-421 Thema: Frankreich + Global + Dritte Welt + Geschichtlicher 7.1 Geschichte der Außenbeziehungen Überblick + Kolonialismus + Postkolonialismus + Internationale Beziehungen + Geopolitik + Politische Analyse + Außenpolitik Frankreichs einzelner Staaten ______Aspekte: Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Lebensbedingungen + Wohnverhältnisse + 1634 Frachery, Thomas : Le général de Gaulle et la Vorort + Sozialer Wohnungsbau + Sozialer Konflikt + Soziale résistance royaliste albanaise / Thomas Frachery. - Segregation + Kolonialzeit + Kolonialmacht + Kolonialpolitik + In: Espoir (Paris), (hiver 2010-2011) 163, S. 66-76, Außenpolitische Interessen + Geopolitische Faktoren + Lit.Hinw. Kolonialwirtschaft + Menschenhandel + Nationaler Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + France Libre + Befreiungskrieg + Algerienkrieg (1954-1962) + Vietnamkrieg Wichtige Persönlichkeit der Politik + Gaulle, Charles de + (1955-1960) Bilaterale internationale Beziehungen + Albanien + Royalisten D909183 DFI: YF 810.LAC Aspekte: Innenpolitische Lage/Entwicklung + 1639 Malon, Claude : La plus grande France introuvable : Widerstandsbewegung + Persönliche Beziehungen/Kontakte réflexions sur une aporie de l'identité nationale en D920485 DFI: Periodika période coloniale / Claude Malon. - In: Cahiers de 1635 La France face aux crises et aux conflits des sociologie économique et culturelle: périphéries européennes et atlantiques : du XVIIe Ethnopsychologie (Le Havre), (juin-décembre 2009) au XXe siècle ; [issu des journées d'études 47-48, S. 11-39, Lit.Hinw. organisées le 2 avril 2008 et le 5 mars 2009 par le Thema: Frankreich + Status und Rolle im internationalen System CRHIA et les Ecoles militaires de Saint-Cyr + Kolonialmacht + Kolonialzeit + Selbstbild + Großmacht + Coëtquidan] / textes réunis par Eric Schnakenbourg Identitätskonstruktion + Nationale Identität + Utopismus + ... - Rennes: Presses Univ. de Rennes, 2010. - 221 S., Kulturelle Identität Lit.Hinw. - (Enquêtes et documents / Centre de Aspekte: Kolonialgeschichte + Ideologie + Expansionistische Recherches en Histoire Internationale et Atlantique; Politik + Rassismus + Le Havre + Etat Français (1940-1944) + 39) Union Française D921099 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Geschichtlicher Überblick + Internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale 1640 Möller, Esther : Die Verhandlung der Außenpolitik einzelner Staaten + Peripherie + Geopolitik + Dekolonisierung im Klassenraum : französisch- Regionale internationale Beziehungen + Transatlantische libanesische Interaktion während der Mandatszeit Beziehungen + Internationaler Konflikt 1920-1943 / Esther Möller. - In: Comparativ Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Status und Rolle (Leipzig), 19 (2009) 4, S. 112-129, Lt.Hinw. im internationalen System + Diplomatie + Diplomatische Thema: Frankreich + Libanon + Politische Geschichte + Beziehungen + Einflusssphäre + Verteidigungs- und Mandatszeit (Völkerbund) + Schulwesen/Schulsystem + Private sicherheitsbezogene Beziehungen + Militärische Beziehungen + Bildungseinrichtung + Schule + Curriculum + Meinungsbildung + Marine + Kolonialgeschichte + Entkolonialisierung Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Regionaler Aspekte: Treuhandgebiet/Mandatsgebiet + Internationale internationaler Konflikt + Ost-West-Konflikt + Krieg + Bildungszusammenarbeit + Religiöse Bevölkerungsgruppe + Bürgerkrieg + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Nach-Kalter- Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat + Christliche Missionare Krieg-Ära + Rußland (vor 1917) + Rußland (Sowjetrepublik) + + Katholische Kirche + Maroniten + Beziehungen zwischen Polen + Bundesrepublik Jugoslawien (1991/92-2003) + National- religiösen Gruppen/Religionsgemeinschaften + Islam + und Staatsarchiv Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + D895697 DFI: YF 210.FRA Politische Elite + Elitenbildung + Internationale kulturelle 1636 Hardman, Ben : Islam and the métropole : a case Dominanz/Abhängigkeit study of religion and rhetoric in Algeria / Ben R118259 DFI: Periodika Hardman. - New York/N.Y. ...: Lang, 2009. - 1641 Ricard, Serge : An Atlantic triangle in the 1900s: XXIII,261 S., Reg., Lit. S. 241-249, Lit.Hinw. S. Theodore Roosevelt's 'special relationships' with 205-239 - (American University Studies: Series 7, France and Britain / Serge Ricard. - In: Journal of Theology and Religion; Vol. 276) Transatlantic Studies (Abingdon), 8 (September Thema: Frankreich + Kolonialherrschaft + Ideologische Faktoren 2010) 3, S. 202-212, Lit.Hinw. + Politischer Diskurs + Manipulation von Meinung + Religiöse Thema: Vereinigte Staaten + Außenpolitik einzelner Staaten + Diskriminierung + Islam + Algerien + Koloniale Folgeprobleme + Staatsoberhaupt + Roosevelt, Theodore + Transatlantische Staatsgründung + Staatsreligion + Verhältnis Beziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen + Religionsgemeinschaft - Staat + Nationalismus + Innenpolitischer Vereinigtes Königreich + Frankreich + Außenpolitische Konflikt + Machtkampf + Politische Partizipation + Geschichte Zusammenarbeit + Verhalten in den internationalen Beziehungen Aspekte: Zivilisationstheorie + Modernisierungstheorie + Saint- Aspekte: Diplomatie + Politisch-diplomatische Maßnahmen + Simon, Claude Henri de Rouvroy Auslandsvertretung + Diplomatische Vertreter + Verteidigungs- D892149 DÜI: DZA-H/33 und sicherheitsbezogene Beziehungen + 1637 Kuster, Brigitta : "If the images of the present don't Vermittlungsfunktion/Schlichtungsfunktion internationaler change, then change the images of the past" : zur Akteure + Politische Geschichte + Geschichte der internationalen Exposition Coloniale Internationale, Paris 1931 / Beziehungen Brigitta Kuster. - In: Comparativ (Leipzig), D911558 SWP: X.873 19 (2009) 5, S. 85-103, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Kulturelle Veranstaltung + Weltausstellung + Kolonialismus + Kulturaustausch + Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit Aspekte: Kommunikationsinhalte + Kolonie + Traditionelle Kultur R118470 DFI: Periodika

77 7. Geschichte ______

1642 Schillo, Frédérique : La décision française dans 1647 Hugo, Victor : Der Rhein / mit Zeichnungen des l'affaire de l'Exodus : retour sur un malentendu Autors, hrsg. u. übers. von Annette Seemann, mit e. historique / Frédérique Schillo. - In: Relations Nachwort von Hermann Mildenberger. - internationales (Paris), (avril-mai 2010) 142, Frankfurt/M.: Insel-Verl., 2010. - 107 S., Ill. - (Insel- S. 37-51, Lit.Hinw. Bücherei; Nr. 1328) Thema: Vereinigtes Königreich + Treuhandgebiet/Mandatsgebiet Thema: Frankreich + Deutschland + Rhein + Palästina + Nachkriegssituation + Flüchtlinge + Holocaust + R118262 DFI: WA 340.HUG Einwanderung/Einwanderer + Außenpolitischer Konflikt +

Frankreich + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Außenpolitische Einflussnahme + Jewish Agency for Israel 7.2.1 Bis 1789 Aspekte: Kriegsfolgen + Konfrontation + Israel ______D905314 DFI: Periodika 1643 Serodes, Fabrice : Anglophobie et politique : de 1648 Braun, Guido : La connaissance du Saint-Empire en Fachoda à Mers el-Kébir ; visions françaises du France du baroque aux Lumières 1643-1756 / par monde britannique / Fabrice Serodes. - Paris: Guido Braun. - München: Oldenbourg, 2010. - L'Harmattan, 2010. - 278 S., Reg., Zeittaf., Lit. S. 911 S., Reg., Lit. S. 825-877 - (Pariser historische 237-262 - (Racisme et eugénisme) - Zugl.: Tours, Studien; Bd. 91) Univ., Thèse de doctarat, 2007 u.d.T.: Au-delà des Thema: Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + lieux communs : dirigeants français et britanniques Deutschland + Diplomatische Beziehungen + Deutschlandbild + face à l'anglophobie de Fachoda à Mers el-Kébir = Deutschlandpolitik + Kultureinfluss + Sprache Aspekte: Westfälischer Frieden (1648-10-24) + beyond Franco-British Common stereotypes : French Friedensverhandlungen + Friedensvertrag + Französisch + and British Leaders facing Anglophobia from Lateinisch + Übersetzung + Rechtstexte + Vertragstext + Fashoda to Mers el-Kébir Verfassung Thema: Frankreich + Fremdbild + Auslandsbild + Vereinigtes R118522 DFI: WB 320.BRA Königreich + Stereotype + Geschichtlicher Überblick + Bilaterale internationale Beziehungen 1649 Gresch, Eberhard : Die Hugenotten : Geschichte, Aspekte: Oberste Staatsorgane + Glaube und Wirkung / Eberhard Gresch. - 4. Aufl. - Interessengruppe/Interessenverband + Zivilbevölkerung + Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2009. - 247 S., Bilaterales internationales Abkommen + Vertrag über Ill., Kt., graph. Darst., Zeittaf., Reg., Lit.Hinw. freundschaftliche Beziehungen + Entente Cordiale (1904-04-08) Thema: Frankreich + Religiöse Bevölkerungsgruppe + Minderheit R118407 DFI: YM 720.SER + Protestanten + Verhältnis Religionsgemeinschaft - Staat + 1644 Young, Robert J. : An American by Degrees : the Religiöser Konflikt + Politische Verfolgung + Exilgruppe + Hugenotten extraordinary lives of French ambassador Jules Aspekte: Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Exil + Jusserand / Robert J. Young. - Montreal ...: McGill- Deutschland + Schweiz + Niederlande + Belgien + Vereinigtes Queen's Univ. Press, 2009. - XXV,327 S., Ill., Reg., Königreich + Scotland + Irland + Nordeuropa + Rußland (vor Lit. S. 295-320 1917) + Südafrikanische Republik + Amerika Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale R118681 DFI: WB 260.GRE Beziehungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + 1650 Jalabert, Laurent : Catholiques et protestants sur la Jusserand, Jean Jules + Karriere/Laufbahn + Historiker + Diplomatische Vertreter rive gauche du Rhin : droits, confessions et R118604 DFI: YF 420.YOU coexistence religieuse de 1648 à 1789 / Laurent Jalabert. - Bruxelles: P. Lang, 2009. - 546 S., Tab., Lit. S. 529-546 - Zugl.: Nancy, Univ., Thèse de 7.2 Geschichte der deutsch-französischen doctorat, 2006 Beziehungen Thema: Frankreich + Deutschland + Jahrhundert 17. + Jahrhundert 18. + Religion + Glaubens- und Religionsfreiheit + Politische ______Macht + Katholizismus + Protestantismus Aspekte: Religiöse Bevölkerungsgruppe + Minderheit + 1645 Chantre, Benoît : Le sourire de Reims / Benoît Koexistenz + Westfälischer Frieden (1648-10-24) + Multilaterales Chantre. - In: La relation franco-allemande depuis internationales Abkommen + Kriegsbeendigung/Kriegsende + 1945 / Antoine Guggenheim, éd. - [Paris]: Friedensvertrag Lethielleux, 2010. - (Cours, colloques, conférences / R118258 DFI: WB 260.JAL Collège des Bernardins; 13), S. 17-24, Lit.Hinw. 1651 Julliard, Catherine : Johann Michael von Loen et Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale son discours de l'imitation des Français (1744) : un Beziehungen + Gewalttätigkeit + Feindbild + Extremismus + Nachkriegssituation + Versöhnung + Internationale anti-Thomasius? / Catherine Julliard. - Zusammenarbeit + Außenpolitische Zusammenarbeit + Krieg als In: Recherches germaniques (Strasbourg), (2010) 40, Mittel der Politik S. 131-150, Lit.Hinw. Aspekte: Geschichtsbild + Stellvertreterkrieg + Kriegsfolgen Thema: Frankreich + Deutschland + Kulturkontakt + R118631 DFI: WD 210.REL Kulturaustausch + Literatur + Autoren/Schriftsteller + Aufklärung (Philosophie) + Jahrhundert 18. 1646 Frankreich am Rhein : vom Mittelalter bis heute / Aspekte: Loen, Johann Michael von + Thomasius, Christian Franz J. Felten (Hg.). - Stuttgart: F. Steiner, 2009. - R118651 DFI: Periodika 236 S., Ill., Kt., Lit.Hinw. - (Mainzer Vorträge; 13) Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 1652 Lachenicht, Susanne : Migrations : entre Beziehungen + Transnationale Beziehungen + Fremdbild + mémoire(s) et "Erinnerungskultur", XVIIIe-XIXe Frankreichbild + Deutschlandbild + Geschichtlicher Überblick + siècle ; le cas des huguenots / Susanne Lachenicht. - Gebietsanspruch + Rhein In: Francia / Deutsches Historisches Institut Paris Aspekte: Öffentliche Meinung + Meinung/Einstellung + Feindbild (Osfildern), 37 (2010), S. 425-434, Ill., Lit.Hinw. + Mittelalter + Französische Revolution (1789-1799) + Deutsch- Thema: Deutschland + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + französischer Krieg (1870-1871) + Jahrhundert 19. + Weltkrieg 1. Religiöse Bevölkerungsgruppe + Flüchtlinge + Protestanten + (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Ruhrbesetzung (1923- Hugenotten + Franzosen + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + 1925) + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Territoriale Kulturelle Identität Interessendivergenzen + Historische Faktoren von Außenpolitik + R118617 DFI: WA 020.FRA Nachkriegssituation + Friedenschaffende Maßnahmen + Kriegsfolgen + Kulturkontakt + Literatur D896002 DFI: WA 340.FRA

78 7. Geschichte ______

1653 Moeglin, Jean-Marie : Kaisertum und 1658 Alsace, le grand tournant : 1870 - 1910 ; guerre - allerchristlichster König : 1214 bis 1500 / Jean- politique - économie - immigration - université - Marie Moeglin. - Darmstadt: Wissenschaftliche culture. - In: Les Saisons d'Alsace (Strasbourg), Buchgesellschaft, 2010. - 384 S., Kt., Reg., Zeittaf., (septembre 2010) 45, S. 1-112, zahlr. Ill., Zeittaf., Lit. S. 325-363 - (Deutsch-Französische Geschichte; Lit.Hinw. Bd. 2) Thema: Deutschland + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale + Alsace + Frankreich + Territoriale Interessendivergenzen + Beziehungen + Mittelalter + Geschichtlicher Überblick Annexion + Nachkriegssituation + Staatsangehörigkeit Aspekte: Grenzgebiet + Internationale Beziehungen + Aspekte: Alsace-Lorraine + Landesteil + Wirtschaftliche Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Kulturaustausch + Interessen + Sozioökonomischer Wandel + Sprachkontakt + Internationale Migration + Wissen/Wissensstand Einwanderung/Einwanderer + Gründung von + Fremdbild + Selbstbild + Auslandsbild Institutionen/Vereinigungen + Université de Strasbourg + Kultur + R118510 DFI: WA 110.DEUT Kulturelle Werte und Normen 1654 Schnakenbourg, Eric ; Pelus-Kaplan, Marie- R118567 DFI: Periodika Louise : Le roi soleil et les villes marchandes : les 1659 Becker, Jean-Jacques ; Krumeich, Gerd : Der enjeux du traité de commerce franco-hanséatique de große Krieg : Deutschland und Frankreich im Ersten 1716 / Eric Schnakenbourg ; Marie-Louise Pelus- Weltkrieg ; 1914-1918 / Jean-Jacques Becker ; Gerd Kaplan. - In: Francia / Deutsches Historisches Krumeich. - Essen: Klartext, 2010. - 354 S., Reg., Institut Paris ([Ostfildern]), 37 (2010), S. 131-147, Lit. S. 323-341 Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Thema: Frankreich + Deutschland + Bremen + Hamburg + Lübeck Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Handelsbeziehungen + Internationales Aspekte: Kriegsverlauf + Erfahrungsbericht + Soldaten + Handelsabkommen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Lebensbedingungen + Bevölkerung + Kriegsbild Jahrhundert 18. R118575 DFI: WB 660.BECK R118611 DFI: WA 020.FRA 1660 Becker, Katrin : "Die Welt entzwei gerissen" : 1655 Wachenheim, Pierre : L'école d'Arcimboldo : Heinrich Heines Publizistik der 1830er Jahre und der portraits politiques satiriques allemands et français / deutsch-französische Kulturtransfer / Karin Becker. - Pierre Wachenheim. - In: Francia / Deutsches Freiburg/Breisgau: Albert-Ludwigs-Univ., 2008. - Historisches Institut Paris (Ostfildern), 37 (2010), 365 S., Lit. S. 343-365 - Freiburg/Breisgau, Univ., S.413-424, Ill., Lit.Hinw. Diss., 2008 Thema: Frankreich + Deutschland + Satire + Kunst + Thema: Deutschland + Frankreich + Autoren/Schriftsteller + Deutschlandbild + Frankreichbild + Perzeption + Vorurteile + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Heine, Heinrich + Feindbild Kulturkontakt + Kulturtransfer + Fremdbild + Selbstbild R118618 DFI: WA 020.FRA Aspekte: Kulturelle Identität + Nationale Identität + Frankreichbild + Deutschlandbild + Juden + Franzosen + Deutsche + 1656 Zwierlein, Cornel : Religionskriegsmigration, Gesellschaftliche Prozesse + Zensur + Rezeption Französischunterricht, Kulturtransfer und die http://www.freidok.uni- Zeitungsproduktion im Köln des 16. Jahrhunderts / freiburg.de/volltexte/7252/pdf/Dissertation.pdf Cornel Zwierlein. - In: Francia / Deutsches R118361 Historisches Institut Paris ([Ostfildern]), 37 (2010), S. 97-129, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. 1661 Champagne, Eric : Raymond Poincaré et la question Thema: Deutschland + Köln + Jahrhundert 16. + Kultureinfluss + d'Alsace-Lorraine dans la Grande Guerre : (1914- Kulturkontakt + Frankreich + Bildung/Erziehung + 1919) / Eric Champagne. - Québec, 2008. - Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Presse + III,133 S., Lit. S. 125-133 - Québec, Univ., Handelsgesellschaft Mémoire, 2008 Aspekte: Kriegsfolgen + Exil + Migranten + Im Ausland lebende Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Bevölkerungsgruppe + Wallonen + Flamen Kriegsziele + Alsace-Lorraine + Vereinigung oder R118609 DFI: WA 020.FRA Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Poincaré, Raymond + Mythos + Revanchismus + Nationalismus + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik 7.2.2 1789 bis 1918 Aspekte: Grenzgebiet + Repatriierung/Rückanpassung + Rivalität ______von Staaten + Propaganda + Kriegsgeschichte R118701 1657 Ackermann Ettinger, Christine : "Die Schweiz ist 1662 Dialog und Differenzen : 1789 bis 1870 ; deutsch- ein politisches Versuchsfeld..." : die Bedeutung französische Kunstbeziehungen = Les relations Deutschlands und Frankreichs im Lernprozess artistiques entre la France et l'Allemagne / hrsg. von nationaler Identität 1870-1900 / vorgelegt von Isabelle Jansen ... unter Mitarb. von Gitta Ho - Berlin Christine Ackermann Ettinger. - Zürich: Univ., 2009. ...: Deutscher Kunstverl., 2010. - XII,407 S., Ill., - 241 S., Lit. S. 227-238 - Zürich, Univ., Diss., 2009 graph. Darst., Reg., Lit.Hinw. - (Passagen/Passages; Thema: Schweiz + Nationale Identität + Nationalismus + Bd. 34) Nationen- und Staatenbildung + Kollektive Identität + Perzeption Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale + Deutschland + Frankreich + Frankreichbild + Deutschlandbild Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Intellektueller Aspekte: Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Affaire Dialog + Künstler + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Dreyfus (1894-1906) + Berichterstattung Kultureinfluss + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) http://opac.nebis.ch/exlibris/aleph/u20_1/apache_media/PSQYYC4 R118250 DFI: WG 320.DIA EQAL8PF89D32224PQMK3LEL.pdf R118552 1663 Ducange, Jean-Numa : Elaborer, écrire et diffuser l'histoire de la "Grande Révolution française" dans les social-démocraties allemande et autrichienne 1889-1934 / Jean-Numa Ducange. - In: Revue de l'Institut français d'histoire en Allemagne (Göttingen), (2010) 2, S. 201-208, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Französische Revolution (1789-1799) + Geschichtswissenschaft + Rezeption + Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Deutschland + Österreich R118640 DFI: Periodika

79 7. Geschichte ______

1664 Erbfeinde - Erbfreunde : die deutsch-französischen 1669 Jantzen, Annette : Priester im Krieg : elsässische Beziehungen zwischen 1870 und 1945 im Spiegel und französisch-lothringische Geistliche im Ersten zeitgenössischer Literatur ; Ausstellung im Heimat- Weltkrieg / Annette Jantzen. - Paderborn: und Grimmelshausenmuseum Oberkirch, 23. Januar Schöningh, 2010. - 367 S. + 1 CD, Gloss., Reg., Lit. bis 20. Februar 2011. Reden zur Eröffnung der S. 357-361 - (Veröffentlichungen der Kommission Ausstellung am 21. Januar 2011 / Matthias Braun ... für Zeitgeschichte: Reihe B, Forschungen; Bd. 116) - - Oberkirch, 2011. - 19 S. Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2008 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Beziehungen + Grenzgebiet + Transnationale Beziehungen + Geistliche + Alsace-Lorraine Geschichtlicher Überblick Aspekte: Deutsche + Franzosen + Soldaten + Zivilbevölkerung + R118685 DFI: WG 240.W1310 Seelsorge + Militär 1665 Fischer, Christopher J. : Alsace to the Alsatians? : R118420 DFI: WB 650.JAN visions and divisions of Alsatian regionalism, 1870- 1670 Kißener, Michael : Wie Völker hassen lernen : 1939 / Christopher J. Fischer. - New York/N.Y. ...: Deutsche und Franzosen im 19. Jahrhundert / Berghahn Books, 2010. - XII,235 S., Ill., Reg., Lit. Michael Kißener. - In: Frankreich am Rhein: vom S. 211-228 - (Studies in Contemporary European Mittelalter bis heute / Franz J. Felten (Hg.) - History; Vol. 5) Stuttgart: Steiner, 2009, S. 181-198, Ill., Lit. S. 197- Thema: Frankreich + Alsace + Identität + Kollektive Identität + 198 Regionalismus + Territoriale Interessendivergenzen + Grenzgebiet Thema: Frankreich + Deutschland + Jahrhundert 19. + Deutsches + Deutschland + Geschichtlicher Überblick Reich + Frankreichbild + Deutschlandbild + Feindbild + Aspekte: Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. Fremdbild + Öffentliche Meinung + Transnationale Beziehungen (1914-1918) + Gebietsanspruch + Besetztes Gebiet + Aspekte: Nation + Nationalismus + Nationale Identität + Autonomiebewegung Bilateraler internationaler Konflikt + Auslandsbild + Historische R118341 DFI: WA 320.FISCH Faktoren von Außenpolitik + Weimarer Republik + Deutsch- 1666 France-Allemagne . - In: Revue historique des französischer Krieg (1870-1871) + Geschichtlicher Überblick armées (Vincennes), (2009) 356, S. 1-142, Ill., Tab., R118296 DFI: WA 340.FRA Lit.Hinw. 1671 Klengel, Bernd : Über Galvanismus und deutsche Thema: Frankreich + Deutschland + Jahrhundert 20. + Weltkrieg Träumereien : zur Rezeption romantischer 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Bilaterale Naturforschung in Frankreich zwischen 1800 und internationale Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + 1820 / Bernd Klengel. - Stuttgart: F. Steiner, 2010. - Verhalten in Krisenzeiten + Lebensbedingungen + 180 S., Ill., Tab., Reg., Lit. S. 165-178 - (Boethius; Militärgeschichte Bd. 64) - Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2009 Aspekte: Jahrhundert 19. + Deutsch-französischer Krieg (1870- Thema: Frankreich + Rezeption + Kulturgeschichte + Romantik 1871) + Kriegsverlauf + Drittes Reich + Nachkriegssituation + (historisch) + Naturphilosophie + Deutschland Kriegsbeendigung/Kriegsende + Soldaten + Besatzungspolitik + Aspekte: Schelling, Friedrich Wilhelm von Widerstandsbewegung + Militärisches Nachrichtenwesen + Zivile R118671 DFI: WB 370.KLE Verteidigung + ABC-Abwehr + Gendarmerie Nationale (France) + Berlin (bis 1990) + Kleiner militärischer Verband (unter Brigade) 1672 L'héritage français à Weimar : un projet + Symbole + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Gaulle, Charles emblématique de l'amitié franco-allemande / de [Klassik Stiftung Weimar]. - Weimar, 2010. - 14 S., D903063 DFI: Periodika Ill. 1667 George Onslow : un romantique entre France et Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale kulturelle Allemagne / ouvrage coordonné par Viviane Niaux. Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Weimar) Préface de René Koering. Muriel Boulan ... - Lyon: R118693 DFI: WG 350.W1314 Symétrie, 2010. - 408 S., Ill., Tab., Reg., Lit. S. 371- 383 - (Perpetuum mobile) 1673 Lachenicht, Susanne : Migrations : entre Thema: Frankreich + Komponist + Wichtige Persönlichkeit des mémoire(s) et "Erinnerungskultur", XVIIIe-XIXe kulturellen Lebens + Onslow, George + Musik + Rezeption + siècle ; le cas des huguenots / Susanne Lachenicht. - Deutschland + Romantik (historisch) In: Francia / Deutsches Historisches Institut Paris R118629 DFI: WB 470.GEO (Osfildern), 37 (2010), S. 425-434, Ill., Lit.Hinw. 1668 Haas, Renate ; Hamm, Albert : The University of Thema: Deutschland + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Strasbourg and the foundation of continental English Religiöse Bevölkerungsgruppe + Flüchtlinge + Protestanten + Hugenotten + Franzosen + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + studies : a contribution to a European history of Kulturelle Identität English studies = l'Université de Strasbourg et la R118617 DFI: WA 020.FRA fondation des études anglaises continentales = Die Universität Straßburg und die Etablierung der 1674 Martin, Katrin : Das Eigene in der Fremde : Anglistik auf dem Kontinent / Renate Haas/Albert grenzüberschreitende Beziehungen in der deutsch- Hamm. - Frankfurt/M., ...: P. Lang, 2009. - 228 S., französischen Kontaktzone des Saar-Mosel-Raumes Ill., Lit. S. 211-215 - (Europäische Studien zur (1850-1914) / Katrin Martin. - Bochum: Ruhr-Univ., Ideen- und Wissenschaftsgeschichte; Bd. 16) 2008. - 263 S., Lit. S. 229-258 - Bochum, Univ., Thema: Frankreich + Deutschland + Hochschule + Université de Diss., 2008 Strasbourg + Wissenschaftliche Disziplinen + Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen Fachbereich/Fakultät + Anglistik/Englandforschung + + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Grenzgebiet + Saargebiet + Literaturwissenschaft + Wissenschaftsgeschichte + Geschichtlicher Lorraine + Moselle + Fremdbild + Selbstbild Überblick Aspekte: Bevölkerung + Familie + Arbeit + Freizeit + Religion Aspekte: Sprachwissenschaft + Bildungsziele + http://www-brs.ub.ruhr-uni- Forschungsgegenstand + Ideologische Faktoren + bochum.de/netahtml/HSS/Diss/MartinKatrin/diss.pdf Hochschulstudium + Bilaterale internationale Beziehungen + R118391 IfA: 4B30/180 Vereinigtes Königreich + Auslandsbild R118167 DFI: WG 420.HAA

80 7. Geschichte ______

1675 Matasci, Damiano : Les missions pédagogiques 1681 Pirot, Pierre : Football et identité en Alsace-Lorraine françaises en Allemagne : un exemple de circulation : (1890-1914) / Pierre Pirot. - In: Football et identité transfrontière des modèles scolaires : (1860-1914) / en France et en Allemagne / Ulrich Pfeil (éd.) - Damiano Matasci. - In: Tr@jectoires (Paris), (2009) Villeneuve d'Asq: Septentrion, 2010, S. 85-97, Lit. 3, S. 1-10, graph. Darst., Lit.Hinw. S. 96-97 Thema: Frankreich + Kultureinfluss + Deutschland + Schule + Thema: Frankreich + Alsace-Lorraine + Deutschland + Sport + Schulwesen/Schulsystem + Erziehungswissenschaft + Fußball + Politik + Soziale Integration + Deutsche + Franzosen + Bildungsziele + Bildungsreform + Jahrhundert 19. Persönliche Beziehungen/Kontakte + Nationale Identität + http://trajectoires.revues.org/index235.html Grenznahe internationale Zusammenarbeit R118256 DFI: Periodika Aspekte: Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Sportverband + Geschichtlicher Überblick 1676 Meteling, Wencke : Ehre, Einheit, Ordnung : R118408 DFI: VN 570.FOO preußische und französische Städte und ihre Regimenter im Krieg ; 1870/71 und 1914-19 / 1682 Rosen-Prest, Viviane : Les Huguenots à Berlin face Wencke Meteling. - Baden-Baden: Nomos, 2010. - à l'occupation napoléonienne : (1806-1808) / Viviane 474 S., Ill., Reg., Lit. S. 425-461 - (Historische Rosen-Prest. - In: Recherches germaniques Grundlagen der Moderne; 1) - Zugl.: Tübingen, (Strasbourg), (2010) 40, S. 151-176, Lit.Hinw. Univ., Diss., 2008 Thema: Deutschland + Berlin + Besetztes Gebiet + Frankreich + Thema: Frankreich + Deutschland + Preußen + Deutsch- Napoléon (France, Empereur, Ier) + Jahrhundert 19. + Flüchtlinge französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + + Hugenotten + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) Militärgeschichte + Kriegsverlauf + Wirkung/Auswirkung + Aspekte: Sprache + Lebensbedingungen + Kulturelle Identität + Erfahrungsbericht Religiöse Kultur R118652 DFI: Periodika Aspekte: Kleiner militärischer Verband (unter Brigade) + Soldaten + Offiziere + Mobilmachung + Militärischer Stützpunkt + 1683 Spell, Patrick : Freiheitspilger und Geschäftemacher Frankfurt an der Oder + Orléans + Kriegsschauplatz + Metz : Deutsche im Paris der Direktoriums-Ära / Patrick R118605 DFI: ZA 550.MET Spell. - Marburg: Tectum-Verl., 2010. - 587 S., Lit. 1677 Milza, Pierre : L'année terrible / Pierre Milza. - S. 515-587 - (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Paris: Perrin, 2009. - 1-2. - 460 S. Tectum-Verlag: Reihe Geschichtswissenschaft; Bd. 1: La guerre franco-prussienne (septembre 1870 - 11) - Zugl.: Dusiburg-Essen, Univ., Diss., 2006 mars 1871). - 460 S.: Ill., Lit.Hinw.; 2: La Commune Thema: Frankreich + Französische Revolution (1789-1799) + (mars-juin 1871) Directoire (France, 1795-1799) + Im Ausland lebende Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsch-französischer Krieg Bevölkerungsgruppe + Auslandsaufenthalt + Deutsche + (1870-1871) + Kriegsursachen + Kriegsvorbereitungen + Lebensbedingungen + Frankreichbild + Kulturkontakt + Kriegsverlauf + Militärische Niederlage + Ursache Jahrhundert 18. R117929 DFI: WB 560.MIL R118689 DFI: WB 320.SPE 1678 Pascal, Jérôme : Germaines Liebe zu Deutschland : 1684 Vacher, Isabelle : Le regard fasciné d'écrivains ein eindrückliches Porträt von Madame de Staël / français sur l'Allemagne : (XIXe et XXe siècles) / Jérôme Pascal. - In: Dokumente: Zeitschrift für den Isabelle Vacher. - Passau: Univ., [2008]. - 392 S., deutsch-französischen Dialog (Bonn), (Dezember Lit. S. 355-369 - Passau, Univ., Diss., 2008 2010) 4, S. 81-85 Thema: Frankreich + Autoren/Schriftsteller + Deutschlandbild + Thema: Frankreich + Deutschland + Staël, Germaine de + Deutschland + Fremdbild + Auslandsbild + Kulturkontakt + Biographie Jahrhundert 19. + Jahrhundert 20. R118645 DFI: Periodika Aspekte: Romantik (historisch) + Mythos + Staël, Germaine de + Natur + Musik + Ästhetik + Deutsch-französischer Krieg (1870- 1679 Pestel, Friedemann : Weimar als Exil : 1871) + Stereotype + Vorurteile + Symbole + Rhein + Faschismus Erfahrungsräume französischer + Nationalsozialismus Revolutionsemigranten ; 1792-1803 / Friedemann http://www.opus-bayern.de/uni- Pestel. - Leipzig: Leipziger Univ. Verlag, 2009. - passau/volltexte/2008/1199/pdf/Vacher_Isabelle.pdf 389 S., Tab., Reg., Lit. S. 309-330 - (Deutsch- R118312 französische Kulturbibliothek; Bd. 28) - (Transfer) - 1685 Von Kaiser zu Kaiser : Erinnerungen an den Teilw. zugl.: Leipzig., Univ., Staatsexamensarb., Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 ; Katalog zur 2009 Sonderausstellung, 31. Juli bis 31. Oktober 2010 im Thema: Frankreich + Französische Revolution (1789-1799) + Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt / Hrsg.: Folgeprobleme + Auswanderung/Auswanderer + Franzosen + Vereinigung der Freunde des Wehrgeschichtlichen Deutschland + Sachsen + Weimar + Adel + Kulturaustausch Aspekte: Migrationspolitik + Soziale Integration + Integration + Museums Schloss Rastatt. Bearb. von Alexander Assimilation + Soziale Anpassung + Kulturkontakt + Mounier, Jordan ... [Grußworte: Frank Baasner ...] - Rastatt, Jean-Joseph + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + 2010. - 112 S., zahlr. Ill., Zeittaf., Lit. S. 72-93 Böttiger, Karl August + Hochschule + Bildungsziele + Zugang zu Thema: Frankreich + Deutschland + Bilateraler internationaler Bildungseinrichtungen Konflikt + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + R118580 DFI: WB 320.PEST Kriegsverlauf + Kriegsschauplatz + Kriegsschäden/Kriegsverluste + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur 1680 Petermann, Sandra : Orte des Triumphes oder R118536 DFI: WB 560.VON Stätten der Versöhnung? : Gedenkräume der Schlacht von Verdun / Sandra Petermann. - In: Wege 1686 Wachenheim, Pierre : L'école d'Arcimboldo : der Verständigung zwischen Deutschen und portraits politiques satiriques allemands et français / Franzosen nach 1945 / Corine Defrance ... (Hrsg.). - Pierre Wachenheim. - In: Francia / Deutsches Tübingen: Narr, 2010. - (Edition Lendemains; 7), Historisches Institut Paris (Ostfildern), 37 (2010), S. 273-289, Kt., Lit.Hinw. S.413-424, Ill., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Thema: Frankreich + Deutschland + Satire + Kunst + Deutschland + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Weltkrieg Deutschlandbild + Frankreichbild + Perzeption + Vorurteile + 1. (1914-1918) + Kriegsschauplatz + Verdun + Feindbild R118618 DFI: WA 020.FRA Vergangenheitsbewältigung + Versöhnung + Geschichtsbild + Historisches Bewusstsein Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Gesellschaftlicher Dialog + Ritual + Raum + Mythos R118373 DFI: WE 210.WEG

81 7. Geschichte ______

1687 Winock, Michel : Madame de Staël / Michel 1692 Arnaud, Patrice : Die deutsch-französischen Winock. - Paris: Fayard, 2010. - 576 S., Ill., Kt., Liebesbeziehungen der französischen Reg., Zeittaf., Lit. S. 551-557 Zwangsarbeiter und beurlaubten kriegsfefangenen Thema: Frankreich + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen im Dritten Reich : vom Mythos des verführerischen Lebens + Staël, Germaine de + Jahrhundert 19. + Franzosen zur Umkehrung der Geschlechtrolle / Autoren/Schriftsteller + Französische Revolution (1789-1799) + Patrice Arnaud. - In: Nationalsozialismus und Premier Empire (France, 1804-1814/15) Geschlecht / Elke Frietsch ... (Hrsg.). - Bielefeld: Aspekte: Exil + Flucht + Auslandsaufenthalt + Deutschland + transcript-Verl., 2009. - (GenderCodes; 6), Deutschlandbild + Italien + Schweden + Österreich S. 180-198, Lit.Hinw. R118668 DFI: ZF 050.STAEL/WIN Thema: Deutschland + Drittes Reich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsgefangene + Zwangsarbeit + Franzosen + Persönliche 7.2.3 1918 bis 1945 Beziehungen/Kontakte + Frauen + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Sexuelle Gewalt ______R118479 1688 1940: Widerstand/Résistance . - In: Dokumente: 1693 Arnaud, Patrice : Les STO : histoire des Français Zeitschrift für den deutsch-französischen Dialog requis en Allemagne nazie ; 1942-1945 / Patrice (Bonn), (Juni 2010) 2, S. 35-66, Lit.Hinw. Arnaud. - Paris: CNRS Ed., 2010. - XVII,592 S., Ill., Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet graph. Darst., Tab., Reg., Lit. S. 547-566 - (Seconde + Widerstandsbewegung + Politischer Widerstand + Guerre mondiale) Untergrundtätigkeit + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet Geschichtsschreibung + Historisches Bewusstsein + + Zwangsumsiedlung/Deportation + Zwangsarbeit + Service du Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur travail obligatoire + Deutschland + Erfahrungsbericht Aspekte: Besatzungsmächte + Deutsche + Frauen + Stauffenberg, Aspekte: Beschlagnahme von Eigentum (Kriegsfolgen) + Claus von + Erfahrungsbericht + Biographie + Deutsche Arbeitskräfte/Erwerbspersonen + Arbeitsbedingungen + Lohn + Demokratische Republik + Kommunismus + Politische Arbeitsbeziehungen + Unterdrückung/Repressalien + Konzeption + Historische Erfahrung + Filmwirtschaft Lebensbedingungen + Wohnverhältnisse + Alltag + Kriminalität + R118387 DFI: Periodika Haft + Kollaboration + Politischer Widerstand + Anpassung + 1689 "Ach, wie gût schmeckt mir Berlin' : französische Befreiung Passanten im Berlin der zwanziger und frühen R118409 DFI: WB 850.ARN dreißiger Jahre / hrsg. von Margarete Zimmermann 1694 Aron, Raymond ; Elias, Norbert : Un échange de unter Mitw. von Gisela Rodeck. - Berlin: Verl. Das lettres entre Raymond Aron et Norbert Elias : (juillet Arsenal, 2010. - 2010, Ill., Gloss. 1939) / Raymond Aron et Norbert Elias. - Thema: Deutschland + Berlin + Franzosen + Im Ausland lebende In: Vingtième siècle (Paris), (avril-juin 2010) 106, Bevölkerungsgruppe + Auslandsaufenthalt + Autoren/Schriftsteller S. 97-102, Lit.Hinw. + Deutschlandbild + Kulturkontakt Thema: Frankreich + Deutschland + Geschichtlicher Überblick + Aspekte: Goll, Yvan + Paz, Magdeleine + Werth, Léon + Gide, Sozialgeschichte + Kulturgeschichte + Wichtige Persönlichkeit der André + Martin du Gard, Roger + Giraudoux, Jean + Friedmann, Wissenschaft + Aron, Raymond + Elias, Norbert + Persönliche Georges + Crevel, René + Trintzius, René + Bloch, Jean-Richard + Beziehungen/Kontakte + Meinung/Einstellung Bertaux, Pierre + Erenburg, Il'ja Grigor'evic + Béraud, Henri Aspekte: Gesellschaftliche Prozesse + Zivilisation + Kultur + R118523 DFI: WB 770.ACH Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Rezeption + Traditionelle 1690 Akten zur französischen Deutschlandpolitik der Kultur + Moderne Kultur + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + Tabu Zwischenkriegszeit (1918-1940) / bearb. von Frank R118317 DFI: Periodika Wittendorfer, hrsg. von Wolfgang Hans Stein. - Koblenz: Verl. der Landesarchivverwaltung 1695 La bataille de Radio Londres : 1940-1944 / Rheinland-Pfalz, 2008. - 1-2 - (Veröffentlichungen présenté par Jacques Pessis. Conseiller historique: der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz; Bd. Jean-Louis Crémieux-Brilhac. - Paris: Omnibus, 108) - (Inventar von Quellen zur deutschen 2010. - 109 S., Ill. Geschichte in Pariser Archiven und Bibliotheken) Kostenlose Beigabe zu: Les Français parlent aux Bd. 1: Inventar. - 948 S.: Ill., Kt.; Bd. 2: Index. - 212 Français / choix et commentaires de Jacques Pessis; S. + 1 CD conseils historiques de Jean-Louis Crémieux- Thema: Frankreich + Archiv + Historisches Quellenmaterial + Brilhac. - Paris: Omnibus, 2010 Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland + Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Weltkrieg 2. Deutschlandpolitik + Weltkrieg 1. (1914-1918) + (1939-1945) + France Libre + Politischer Widerstand + Nachkriegssituation Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Exil + R118410 DFI: 070 AZ.INV Rundfunksender/Fernsehsender + Hörfunk + London R118466 DFI: ZF 540.BAT 1691 Arnaud, Patrice : La criminalité des jeunes travailleurs civils en Allemagne : perpétuation en 1696 Bock, Hans Manfred : Bußgang zu den exil d'un habitus criminel ou résistance de groupe? / "Zivilisationsliteraten"? : Zu Thomas Manns Paris- Patrice Arnaud. - In: Les âmes mal nées /ed. par Aufenthalt im Januar 1926 / Hans Manfred Bock. - Jean-Claude Caron, ... - Besançon: Presses univ. de In: Topographie deutscher Kulturvertretung im Paris Franche-Comté, 2008, S. 101-123, graph. Darst., des 20. Jahrhunderts / Hans Manfred Bock. - Tab., Lit.Hinw. Tübingen: Narr, 2010, S. 61-95, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Drittes Reich + Zwangsarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Geschichtlicher Überblick + Arbeitskräfte/Erwerbspersonen + Frankreich + Weltkrieg 2. (1939- Autoren/Schriftsteller + Mann, Thomas + Internationale 1945) + Franzosen + Lebensbedingungen + Service du travail Besuche/Begegnungen + Kulturaustausch + Meinung/Einstellung obligatoire + Kriminalität Aspekte: Locarno-Pakt (1925-12-01) + Deutsch-Französische Aspekte: Beispielhafte Fälle + Soziale Gruppe + Gesellschaft + Kulturarbeit + Kulturvermittlung + Kulturelle Jugendliche/Junge Menschen + Frauen + Männer + Veranstaltung + Literatur + Rezeption + Wichtige Persönlichkeit Jugendkriminalität + Schwarzmarkt + Rechtspolitik + Strafprozess des kulturellen Lebens + Lichtenberger, Henri + Soziale + Strafe + Todesstrafe Beziehungen + Politische Konzeption + Kritische Einstellung R118384 DFI: VC 770.AME R118554 DFI: WG 310.BOCK

82 7. Geschichte ______

1697 Bock, Hans Manfred : Transnationalismus in der 1701 Brüning, Franziska : La France et le Chancelier Zwischenkriegszeit : die Berliner Deutsch- Brüning : imaginaire et politique ; 1930-1932 / Französische Gesellschaft als Beispiel einer Franziska Brüning. - Dijon: Presses Univ. de Dijon, folgenreichen zivilgesellschaftlichen Erfindung / 2010. - 306 S., Lit.Hinw. - (Sociétés) Hans Manfred Bock. - In: Wege der Verständigung Thema: Frankreich + Deutschland + Weimarer Republik + zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945 / Bilaterale internationale Beziehungen + Frankreichbild + Corine Defrance ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2010. - Regierungschef + Brüning, Heinrich + Politische Konzeption + (Edition Lendemains; 7), S. 33-53, Lit.Hinw. Mittelspersonen (internationale Beziehungen) Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Internationale kulturelle Kulturbeziehungen + Transnationale Beziehungen + Zusammenarbeit + Wirtschaftskrise + Internationale Auslandskulturinstitut + Deutsch-Französische Gesellschaft + Wirtschaftsbeziehungen + Amt des Regierungschefs + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kulturaustausch + Regierungsarbeit + Politische Einflussnahme R118688 DFI: WB 750.BRUE Auslandskulturvereinigung + Zivilgesellschaft + Bilaterale internationale Beziehungen 1702 Costagliola, Bernard : La Marine de Vichy : blocus Aspekte: Gesellschaftliche Vereinigung + Weimarer Republik + et collaboration, juin 1940-novembre 1942 / Bernard Nichtregierungsorganisation + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Costagliola. - Paris: Tallandier, 2009. - 433 S., Reg., Außenpolitik + Grautoff, Otto Lit. S. 407-411 R118372 DFI: WE 210.WEG Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Weltkrieg 2. 1698 Bock, Hans Manfred : Das virtuelle Europa : (1939-1945) + Marine + Kollaboration + Deutschland + Franzosen und Deutsche in europäischen Projekten Vereinigtes Königreich + Blockade + Kolonie der Zwischenkriegszeit / Hans Manfred Bock. - R118245 DFI: WB 840.COST In: Deutschland und Frankreich in der Europäischen 1703 Culture et médias sous l'Occupation : des Union: Partner auf dem Prüfstand / Lothar Albertin entreprises dans la France de Vichy ; [actes du VIIIe (Hrsg.) - Tübingen: Narr Francke Attempto, 2010, Colloque du GDR 2539 du CNRS "Les entreprises S. 31-54, Lit.Hinw. françaises sous l'Occupation", tenu à l'Institut Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Mémoires de l'édition contemporaine, Saint- Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Germain-la-Blanche-Herbe, Calvados, 13-14 avril regionale politische Integration + Gesellschaftliche Vereinigung + 2008] / sous la dir. de Agnès Callu, ... - Paris: Ed. du Auslandskulturvereinigung + Außenkulturarbeit + Persönliche CTHS, 2009. - 390 S. - (CTHS-Histoire; 39) Beziehungen/Kontakte + Internationale Besuche/Begegnungen + Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Deutschland + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Europa Drittes Reich + Kultur + Kulturindustrie + Aspekte: Comité Franco-Allemand d'Information et de Wirtschaftsunternehmen + Marktanteil + Kultureinfluss + Documentation + Europäischer Kulturbund + Mayrisch, Emile + Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit Deutsch-Französische Gesellschaft D921645 DFI: WD 330.DEUT Aspekte: Nationalsozialismus + Massenmedien + Politische Willensbildung + Verlag/Verlagswesen + Kulturelle Veranstaltung 1699 Bock, Hans Manfred : Weimar in Paris : zu einigen + Hörfunk + Kunst + Theater + Presse + Société des Auteurs, weniger bekannten Ursprüngen des deutschen Exils Compositeurs et Editeurs de Musique (France) + Urheberrecht + in Paris / Hans Manfred Bock. - In: Topographie Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit + Judenverfolgung deutscher Kulturvertretung im Paris des 20. R118257 DFI: WB 870.CUL Jahrhunderts / Hans Manfred Bock. - Tübingen: 1704 Dandois, Bernard : Bernard Groethuysen et le jeune Narr, 2010, S. 193-208, Lit.Hinw. Sartre / Bernard Dandois. - In: Les Temps modernes Thema: Frankreich + Deutschland + Paris + Geschichtlicher (Paris), 65 (avril-juillet 2010) 658/659, S. 159-172, Überblick + Weimarer Republik + Exil + Exilanten + Lit.Hinw. Auswanderung/Auswanderer + Flüchtlinge + Fallstudie Thema: Frankreich + Deutschland + Kulturkontakt + Aspekte: Nationalsozialismus + Internationale Migration + Intellektueller Dialog + Sartre, Jean-Paul + Groethuysen, Bernhard Internationaler Konflikt + Geographische Herkunft + Soziale + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Philosophie Schicht + Intellektuelle + Internationale Kulturbeziehungen + R118442 DFI: Periodika Kulturaustausch + Internationale gesellschaftliche Vereinigung + Auslandskulturvereinigung + Deutsch-Französische Gesellschaft 1705 Desprairies, Cécile : Sous l'oeil de l'occupant : la (1926-34) + Comité Franco-Allemand d'Information et de France vue par l'Allemagne 1940-1944 / Cécile Documentation + Zeitschrift Desprairies. - Paris: A. Colin, 2010. - 219 S., zahlr. R118555 DFI: WG 310.BOCK Ill., Zeittaf., Reg. 1700 Bories-Sawala, Helga : Dans la gueule du loup : les Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Deutschland + Français requis du travail en Allemagne / Helga Okkupation + Besatzungsmächte + Besatzungspolitik + Propaganda + Manipulation von Meinung + Frankreichbild Elisabeth Bories-Sawala. Préface d'Yves Durand. - R118647 DFI: WB 850.DES Villeneuve d'Ascq: Septentrion, 2010. - 387 S. + 1 CD-ROM, Ill., Reg., Lit. S. 371-374 - (Histoire et 1706 Ducange, Jean-Numa : Elaborer, écrire et diffuser civilisations) l'histoire de la "Grande Révolution française" dans Traduction française d'une partie de la thèse: les social-démocraties allemande et autrichienne Franzosen im "Reichseinsatz": Deportation, 1889-1934 / Jean-Numa Ducange. - In: Revue de Zwangsarbeit, Alltag / Helga Bories-Sawala. - l'Institut français d'histoire en Allemagne Frankfurt/Main...: Lang, 1996 (Göttingen), (2010) 2, S. 201-208, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Drittes Reich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Thema: Frankreich + Französische Revolution (1789-1799) + Franzosen + Service du travail obligatoire + Zwangsarbeit + Geschichtswissenschaft + Rezeption + Kriegsgefangene + Straflager + Lebensbedingungen Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Deutschland + R118382 DFI: WB 850.BOR Österreich R118640 DFI: Periodika

83 7. Geschichte ______

1707 Erbfeinde - Erbfreunde : die deutsch-französischen 1713 Frankreich . - In: Das Amt und die Vergangenheit / Beziehungen zwischen 1870 und 1945 im Spiegel Eckart Conze ... - München: Blessing, 2010, zeitgenössischer Literatur ; Ausstellung im Heimat- S. 227-236 und Grimmelshausenmuseum Oberkirch, 23. Januar Thema: Deutschland + Drittes Reich + Besatzungspolitik + bis 20. Februar 2011. Reden zur Eröffnung der Frankreich + Auswärtiges Amt (Deutschland) + Diplomatische Ausstellung am 21. Januar 2011 / Matthias Braun ... Vertreter + Abetz, Otto - Oberkirch, 2011. - 19 S. Aspekte: Zwangsumsiedlung/Deportation + Judenverfolgung + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Holocaust + Zwangsarbeit + Kriegsgefangene Beziehungen + Grenzgebiet + Transnationale Beziehungen + R118597 DFI: YD 130.AMT Geschichtlicher Überblick 1714 Gayme, Evelyne : Les prisonniers de guerre français R118685 DFI: WG 240.W1310 : enjeux militaires et stratégiques (1914-1918 et 1708 Feuchtwanger, Lion : Le diable en France / Lion 1940-1945) / Evelyne Gayme. - Paris: Economica, Feuchtwanger. Préface d'Alexandre Adler. - Paris: 2010. - 185 S., Reg., Lit. S. 165-174 - (Campagnes et Belfond, 2010. - 308 S. stratégies; 84) Deutsche Fassung u.d.T.: Der Teufel in Frankreich Thema: Frankreich + Kriegsgefangene + Kriegsgefangenenlager + Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Exil + Franzosen + Soldaten + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. Exilgruppe + Deutsche + Feuchtwanger, Lion + Internierungslager (1939-1945) + Deutschland + Global + Les Milles R118702 DFI: ZF 510.GAY R118355 DFI: WB 760.FEUCH 1715 Giniewski, Paul : Une résistance juive : Grenoble 1709 Fischer, Christopher J. : Alsace to the Alsatians? : 1943-1945 ; récit / Paul Giniewski. - Turquant: visions and divisions of Alsatian regionalism, 1870- Cheminements, 2009. - 295 S., Ill., Reg. 1939 / Christopher J. Fischer. - New York/N.Y. ...: Thema: Frankreich + Grenoble + Widerstandsbewegung + Berghahn Books, 2010. - XII,235 S., Ill., Reg., Lit. Weltkrieg 2. (1939-1945) + Religiöse Bevölkerungsgruppe + S. 211-228 - (Studies in Contemporary European Juden + Politischer Widerstand History; Vol. 5) R118230 DFI: ZF 540.GIN Thema: Frankreich + Alsace + Identität + Kollektive Identität + 1716 Gjermundsen, Ingebjorg For : Le théâtre alsacien Regionalismus + Territoriale Interessendivergenzen + Grenzgebiet de Strasbourg : vecteur de la langue et la culture + Deutschland + Geschichtlicher Überblick alsaciennes ; la perception du théâtre dans l'entre- Aspekte: Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. deux-guerres par les Dernières Nouvelles de (1914-1918) + Gebietsanspruch + Besetztes Gebiet + Strasbourg/Strassburger Neueste Nachrichten / Autonomiebewegung Ingebjorg For Gjermundsen. - Oslo, 2010. - R118341 DFI: WA 320.FISCH VI,123 S., Ill., Kt., Tab., Lit. S. 121-123 - Oslo, 1710 Fiss, Karen : Grand illusion : the Third Reich, the Univ., Mémoire, 2010 Paris exposition, and the cultural seduction of France Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Kultur + / Karen Fiss. - Chicago ...: Univ. of Chicago Press, Darstellende Kunst + Theater + Perzeption + Presse + 2009. - 285 S., Ill., Reg., Lit. S. 259-271 Sprachentwicklung + Regionalsprache/Minderheitensprache + Thema: Frankreich + Paris + Ausstellung + Kulturelle Elsässisch + Théâtre Alsacien de Strasbourg Veranstaltung + Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit Aspekte: Grenzgebiet + Kulturraum + Kulturelle Identität + + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Sprachenpolitik + Deutsch + Französisch + Volkskunst + Kultureinfluss + Auswärtige Kulturpolitik + Deutschland + Drittes Journalismus + Audiovisuelle Medien + Geschichtlicher Überblick Reich + Dernières nouvelles d'Alsace Aspekte: Speer, Albert + Architektur + Film + Kunst + Künstler + http://www.duo.uio.no/publ/ILOS/2010/102745/masteroppg_siste.p Kulturaustausch + Kulturkontakt + Propaganda + Auslandsbild + df Deutschlandbild R118700 R118498 DFI: WB 770.FIS 1717 Glass, Charles : Les Américains à Paris : vie et mort 1711 Forcade, Olivier : L'espionnage allemand et l'Action sous l'Occupation nazie ; 1940-1944 / Charles Glass. française : de la subversion à l'autosubversion / - Paris: Saint-Simon, 2010. - 391 S., Reg., Lit. S. Olivier Forcade. - In: Subversion, anti-subversion, 377-380 contre-subversion / colloque organisé par François Thema: Frankreich + Paris + Ausländer + Amerikaner (Vereinigte Cochet ... Centre régional universitaire lorrain Staaten) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Lebensbedingungen + d'histoire, Université Paul Verlaine, Metz. - Paris: Politischer Widerstand + Kollaboration + Etat Français (1940- Riveneuve, 2009, S. 15-23, Lit.Hinw. 1944) Thema: Frankreich + Spionage + Deutschland + Action Française Aspekte: Intellektuelle + Politische Verfolgung + Politische Haft + (France) + Rechtsextremismus + Verbrechen gegen den Staat + Gefangene + Säuberungen Landesverrat + Verfassungsfeindliche Opposition + Abwehr R118422 DFI: WB 850.GLA staatsgefährdender Tätigkeit + Innere Sicherheit + Innerstaatlicher 1718 Goult, Laura : L'enlèvement d'Europe : réflexion sur Konflikt l'exil intellectuel à l'époque nazie / Laura Goult. - R118417 DFI: VC 930.SUB Paris: L'Harmattan, 2010. - 350 S., Reg., Lit. S. 339- 1712 France-Allemagne . - In: Revue historique des 346 - (Allemagne d'hier et d'aujourd'ui) armées (Vincennes), (2009) 356, S. 1-142, Ill., Tab., Thema: Frankreich + Exil + Flüchtlinge + Intellektuelle + Künstler Lit.Hinw. + Deutsche + Nationalsozialismus + Drittes Reich Thema: Frankreich + Deutschland + Jahrhundert 20. + Weltkrieg Aspekte: Sanary-sur-Mer + Internierungslager 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Bilaterale R118654 DFI: WB 760.GOU internationale Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + 1719 Graceffa, Agnès : Ferdinand Lot et l'Allemagne / Verhalten in Krisenzeiten + Lebensbedingungen + Agnès Graceffa. - In: Francia / Deutsches Militärgeschichte Historisches Institut Paris ([Ostfildern]), 27 (2010), Aspekte: Jahrhundert 19. + Deutsch-französischer Krieg (1870- S. 283-315, Ill., Lit.Hinw. 1871) + Kriegsverlauf + Drittes Reich + Nachkriegssituation + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Soldaten + Besatzungspolitik + Thema: Frankreich + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Widerstandsbewegung + Militärisches Nachrichtenwesen + Zivile Historiker + Lot, Ferdinand + Persönliche Beziehungen/Kontakte Verteidigung + ABC-Abwehr + Gendarmerie Nationale (France) + + Deutschland + Internationale wissenschaftlich-technische Berlin (bis 1990) + Kleiner militärischer Verband (unter Brigade) Kommunikation + Intellektueller Dialog + Schriftwechsel R118615 DFI: WA 020.FRA + Symbole + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Gaulle, Charles de D903063 DFI: Periodika

84 7. Geschichte ______

1720 Grunewald, Michel : Jacques Bainville en 1725 Horne, Alistair : Comment perdre une bataille : Mai Allemagne : entre réception et instrumentalisation 1940 / Alistair Horne. Traduit de l'anglais par René (1930-1940) / Michel Grunewald. - In: Jacques Jouan, ... - Paris: Tallandier, 2010. - 477 S. - (Texto) Bainville / études réunies par Olivier Dard ... - Bern: Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Lang, 2010, S. 105-122, Lit.Hinw. Kriegsschauplatz + Schlacht + Militärische Niederlage + Thema: Deutschland + Rezeption + Bainville, Jacques + Deutschland + Kriegsverlauf + Ursache Frankreich + Instrumentalisierung + Politische Konzeption + Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Kriegsentscheidende Action Française (France) Faktoren + Kriegsvorbereitungen R118307 DFI: ZF 030.JAC R118661 DFI: WB 830.HOR 1721 Haas, Renate ; Hamm, Albert : The University of 1726 Hüser, Dietmar : Zivilgesellschaftliche Mittler im Strasbourg and the foundation of continental English kurzen 20. Jahrhundert : deutsch-französische studies : a contribution to a European history of Intellektuellengeschichten um Edmond Vermeil und English studies = l'Université de Strasbourg et la Robert Minder / Dietmar Hüser. - In: Frankreich- fondation des études anglaises continentales = Die Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch-Französisches Universität Straßburg und die Etablierung der Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Anglistik auf dem Kontinent / Renate Haas/Albert Wolfram Vogel. - Wiesbaden: VS Verl. für Hamm. - Frankfurt/M., ...: P. Lang, 2009. - 228 S., Sozialwissenschaften, 2010, S. 187-194, Lit.Hinw. Ill., Lit. S. 211-215 - (Europäische Studien zur Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsches Reich + Ideen- und Wissenschaftsgeschichte; Bd. 16) Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Wichtige Thema: Frankreich + Deutschland + Hochschule + Université de Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Wichtige Persönlichkeit Strasbourg + Wissenschaftliche Disziplinen + der Wissenschaft + Minder, Robert + Vermeil, Edmond + Fachbereich/Fakultät + Anglistik/Englandforschung + Germanistik + Stand der Forschung Literaturwissenschaft + Wissenschaftsgeschichte + Geschichtlicher Aspekte: Weimarer Republik + Drittes Reich + Internationale Überblick Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Aspekte: Sprachwissenschaft + Bildungsziele + Forschungsgegenstand + Kulturgeschichte + Deutschlandbild + Forschungsgegenstand + Ideologische Faktoren + Frankreichbild Hochschulstudium + Bilaterale internationale Beziehungen + D892722 DFI: FA 020.FRA Vereinigtes Königreich + Auslandsbild 1727 Il y a 70 ans mourait René Schickele . - In: Land un R118167 DFI: WG 420.HAA Sproch (Strasbourg), (avril-juin 2010) 174, S. 11-13, 1722 Heiniger, Alix : Les organisations Freies Lit.Hinw. Deutschland en France et en Suisse : nouveaux Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Mittelspersonen partenaires allemands à la fin de la Seconde Guerre (internationale Beziehungen) + Wichtige Persönlichkeit des mondiale / Alix Heiniger. - In: Relations kulturellen Lebens + Schickelé, René + Autoren/Schriftsteller internationales (Paris), (avril-mai 2010) 142, R118386 DFI: Periodika S. 53-69, Lit.Hinw. 1728 Jurt, Joseph : Exil und Verfolgung im Thema: Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + nationalsozialistischen Kontext / Joseph Jurt. - Nationalkomitee "Freies Deutschland" + Tochterunternehmen + In: Lendemains (Tübingen), 35 (2010) 137, S. 39-55, Frankreich + Schweiz + Geheime Institution + Lit.Hinw. Widerstandsbewegung + Antifaschismus + Thema: Deutschland + Drittes Reich + Nationalsozialismus + Organisationsprinzipien von Institutionen/Organisationen + Ziele Politische Verfolgung + Autoren/Schriftsteller + Exil + Frankreich und Programme von Institutionen/Organisationen + Internationaler + Erfahrungswissen + Erfahrungsbericht + Tagebuch Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Schiffrin, André + Schiffrin, Jacques + Berr, Hélène + Aspekte: Besetztes Gebiet + Innere Organisation von Samuel, Jean + Levi, Primo + Veil, Simone Institutionen/Organisationen + Legalisierung R118388 DFI: Periodika R118469 DFI: Periodika 1729 L'Alsace sous la botte nazie : 1940-1945. - In: Les 1723 Hellwinkel, Lars : Der deutsche Saisons d'Alsace (Strasbourg), (juin 2010) 44, Kriegsmarinestützpunkt Brest / Lars Hellwinkel. - S. 1-112, zahlr. Ill., Kt., Gloss., Zeittaf., Lit. S. 112 Bochum: Winkler, 2010. - 278 S., Kt., Lit. S. 263- Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Besetztes Gebiet + 275 - (Kleine Schriftenreihe zur Militär- und Weltkrieg 2. (1939-1945) + Drittes Reich + Etat Français (1940- Marinegeschichte; 16) - Zugl.: Kiel, Brest, Diss., 1944) + Nationalsozialismus 2006 Aspekte: Germanisierung + Propaganda + Öffentliche Verwaltung Thema: Frankreich + Brest + Hafen + Deutschland + Drittes Reich + Lebensbedingungen + Alltag + Soldaten + Malgré-Nous + + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Marine + Flottenverband + Kollaboration + Politischer Widerstand Militärische Stärke, materiell + Streitkräfte/militärische Verbände R118516 DFI: Periodika Aspekte: Rüstungsindustrie + Schiffbauindustrie + Militärisch- 1730 Lemke, Hans : Gejagt Gehetzt Gefangen : industrieller Komplex + Maritime Präsenz im Ausland + Erlebnisbericht eines Fallschirmspringers in Atlantischer Ozean + U-Boot + Waffenstillstand + französischer Gefangenschaft von 1944-1948 / Hans Waffenstillstandsabkommen R118577 DFI: WB 850.HEL Lemke. - Dienheim: Iatros-Verl., 2010. - 190 S., Ill. Thema: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Frankreich + Deutsche + 1724 Holzäpfel, Christian : "Allez, allez hop, tout de Soldaten + Kriegsgefangene + Kriegsgefangenenlager + suite!" : ein französisches Tabu ; als Lebensbedingungen + Flucht Fünfzehnjähriger 1945/46 in franzöischer R118592 DFI: WA 140.LEM Gefangenschaft / Christian Holzäpfel. - Gerlingen: Medienzentrum, 2010. - 140 S., Ill. Thema: Deutschland (1945-1949) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Jugendliche/Junge Menschen + Deutsche + Kriegsgefangenenlager + Kriegsgefangene + Frankreich + Lebensbedingungen + Haftbedingungen R118530 DFI: WA 140.HOL

85 7. Geschichte ______

1731 Lienhard, Marc : Méandres de la mémoire : les 1737 Margerie, Roland de : Journal : 1939-1940 / Roland Alsaciens sympathisants et collaborateurs du régime de Margerie. Préface d'Eric Roussel. - Paris: Grasset, nazi / Marc Lienhard. - In: Nos embarras de 2010. - 407 S., Reg., Lit.Hinw. mémoire: la France en souffrance / sous la dir. de Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Militärische Jean-Pierre Roux. - Panazol: Lavauzelle, 2008, Niederlage + Deutschland + Besetztes Gebiet + Etat Français S. 119-129, Lit.Hinw. (1940-1944) + Erfahrungsbericht Thema: Frankreich + Alsace + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Aspekte: Regierungsarbeit + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Besatzungsstatus + Kollaboration + Nationalsozialismus + Reynaud, Paul + Gaulle, Charles de + Pétain, Philippe + Laval, Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Politische Pierre Meinung/Einstellung + Geschichtsbild + R118520 DFI: ZF 540.MAR Vergangenheitsbewältigung + Deutschland 1738 Mayer, Michael : Staaten als Täter : Aspekte: Politische Kultur + Politisch-gesellschaftliches Ministerialbürokratie und "Judenpolitik" in NS- Bewusstsein + Historisches Bewusstsein + Öffentliche Meinung + Deutschland und Vichy-Frankreich ; ein Vergleich / Perzeption + Politischer Widerstand + Malgré-Nous Michael Mayer. - München: Oldenbourg, 2010. - R118291 DFI: ZA 540.NOS X,479 S., Reg., Lit. S. 419-474 - (Studien zur 1732 Linsler, Johanna : Les réfugiés juifs en provenance Zeitgeschichte; Bd. 80) du Reich allemand en France dans les années 1930 / Thema: Frankreich + Deutschland + Etat Français (1940-1944) + Johanna Linsler. - In: Terre d'exil, terre d'asile: Drittes Reich + Nationalsozialismus + Ministerialbürokratie + migrations juives en France aux XIXe et XXe siècles Juden + Judenverfolgung + Holocaust + Internationaler / ouvrage sous la dir. de Colette Zytnicki ... - Paris: Vergleich/Ländervergleich Ed. de l'éclat, 2010, S. 29-48, Ill., Lit.Hinw. Aspekte: Rechtsstellung von Gruppen + Ethnopolitik + Ethnische Thema: Frankreich + Flüchtlinge + Exilanten + Diskriminierung + Soziale Diskriminierung + Soziale Auswanderung/Auswanderer + Juden + Deutschland + Drittes Ausgrenzung + Benachteiligte Gruppe + Reich + Judenverfolgung + Exil + Netzwerk (institutionell/sozial) Zwangsumsiedlung/Deportation + Besatzungsmächte + Aspekte: Nationalsozialismus + Fremdenfeindlichkeit + Rassismus Besatzungspolitik + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Holocaust + Migrationspolitik + Politisches Asyl (Status) + R118339 DFI: ZA 550.MAY Einwanderung/Einwanderer + Lebensbedingungen + Politische 1739 Mitchell, Allan : Nazi Paris : the history of an Konzeption + Beispielhafte Fälle + Gingold, Peter occupation, 1940-1944 / Allan Mitchel. - New R118557 DFI: FN 850.TER York/N.Y. ...: Berghahn Books, 2008. - XIV,230 S., 1733 List, Corinna von : Frauen in der Résistance : 1940- Ill., Reg., Lit. S. 212-218 1944 ; "der Kampf gegen die 'Boches' hat Thema: Frankreich + Paris + Weltkrieg 2. (1939-1945) + begonnen!" / Corinna von List. - Paderborn: Okkupation + Deutschland + Militärverwaltung Schöningh, 2010. - 311 S., Ill., Kt., graph. Darst., (Besatzungsmacht) + Besatzungspolitik + Kriegswirtschaft + Tab., Reg., Lit. S. 282-305 - (Krieg in der Lebensbedingungen Geschichte; Bd. 59) R118302 DFI: WB 850.MIT Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Etat Français 1740 Müller, Andrea M. : Die französische Gesandtschaft (1940-1944) + Widerstandsbewegung + Politischer Widerstand + in München in den Jahren der Weimarer Republik : Frauen französische Politik im Spiegel der diplomatischen R118477 DFI: ZF 540.LIST Berichterstattung / Andrea M. Müller. - München: H. 1734 List, Corinna von : Trois piliers de la résistance sous Utz, 2010. - 383 S., Reg., Lit. S. 368-378 - couvert de féminité / Corinna von List. - In: Francia / (Miscellanea Bavarica Monacensia; Bd. 184) - Zugl.: Deutsches Historisches Institut Paris ([Ostfildern]), München, Univ., Diss., 2009 27 (2010), S. 195-218, graph. Darst., Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Beziehungen + Weimarer Republik + Bayern + München + Besatzungsmächte + Deutschland + Politischer Widerstand + Diplomatische Vertretung + Gesandtschaft + Berichterstattung + Widerstandsbewegung + Untergrundtätigkeit + Frauen + Innere Innenpolitische Lage/Entwicklung Organisation von Institutionen/Organisationen R118670 DFI: WB 720.MUEL R118613 DFI: WA 020.FRA 1741 Nicklas, Thomas : Les Bavières de Jacques Bainville 1735 Mabon, Armelle : Les prisonniers de guerre : l'art du possible et les possibilités de l'art en "indigènes" : visages oubliés de la France occupée / Allemagne du Sud / Thomas Nicklas. - In: Jacques Armelle Mabon. - Paris: La Découverte, 2010. - Bainville / études réunies par Olivier Dard ... - Bern: 297 S., Ill., Reg., Lit. S. 283-290, Lit.Hinw. Lang, 2010, S. 123-138, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet Thema: Deutschland + Bayern + Rezeption + Bainville, Jacques + + Etat Français (1940-1944) + Kriegsgefangene + Afrikaner + Politische Konzeption + Action Française (France) + Frankreich Schwarze + Lebensbedingungen R118308 DFI: ZF 030.JAC Aspekte: Rassismus + Ethnische Diskriminierung + 1742 Nos 18 juin . - In: Espoir (Paris), (été 2010) 161, Rückwanderung S. 1-152, zahlr. Ill. R118419 DFI: WB 850.MAB Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + 1736 Mai-juin 1940 : défaite française, victoire Widerstandsbewegung + Politischer Widerstand + Gaulle, Charles allemande, sous l'oeil des historiens étrangers / dirigé de + Dissidenten + Besetztes Gebiet + Etat Français (1940-1944) + par Maurice Vaïsse, postface de Laurent Henninger. France Libre + Erfahrungsbericht - nouvelle éd., augmentée de la postface de Laurent D904304 DFI: Periodika Henninger - Paris: Autrement, 2010. - 231 S., Kt., Reg, Zeittaf., Lit.Hinw. - (Autrement: Collection mémoires; n° 62) Thema: Deutschland + Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegführung + Kriegsentscheidende Faktoren + Verteidigungspotential + Streitkräfte/militärische Verbände + Militärische Effizienz + Militärischer Kräftevergleich + Geschichtsschreibung R118399 DFI: WB 830.MAI

86 7. Geschichte ______

1743 Olivier-Utard, Françoise : L'Université de 1748 Prieur, Jérôme : Le mur de l'Atlantique : monument Strasbourg dans l'entre-deux-guerres : un de la Collaboration / Jérôme Prieur. - Paris: Denoël, cosmopolitisme nécessaire / Françoise Oliver-Utard. 2010. - 218 S., Ill., Lit.Hinw. - In: Etudiants étrangers en France / sous la dir. de: Thema: Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Yamina Bettahar. - Nancy: Presses Univ. de Nancy, Gebiet + Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Kollaboration 2009, S. 57-71, graph. Darst., Lit.Hinw. + Zwangsarbeit + Atlantischer Ozean + Militärische Thema: Frankreich + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Bauten/Anlagen Nachkriegssituation + Strasbourg + Internationale R118630 DFI: WB 850.PRI Bildungszusammenarbeit + Hochschulstudium + Auslandsstudium 1749 Quereillahc, Jean-Louis : Le STO pendant la + Studenten/Schüler + Ausländische Studenten + Seconde Guerre mondiale / Jean-Louis Quéreillahc. Lebensbedingungen Préface de Jean Chaize. - Paris: De Borée, 2010. - Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + 336 S., Ill. - (Témoinages) Auslandsausbildung + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Außerdem erschienen u.d.T.: J'etais STO. - Paris: Fremdenfeindlichkeit + Deutsches Reich + Geographische Herkunft + Deutsche + Franzosen + Engländer + Mitteleuropa + France Empire, 1958. - 1 éd. und: Memoires de la Schweiz deportation du travail en Allemagne nazie (1943- R118381 DFI: YM 570.ETU 1945). - Biarritz: Atlantica, 1998, 3e éd. Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet 1744 Paulhan, Jean-Kely : Paroles vraies à travers le + Zwangsumsiedlung/Deportation + Zwangsarbeit + Service du chaos : les chroniques de Schlumberger sous travail obligatoire + Deutschland + Erfahrungsbericht + l'Occupation / Jean-Kely Paulhan. - In: Le Banquet Historisches Bewusstsein (Paris), (juillet-septembre 2009) 26, S. 77-92, Aspekte: Beschlagnahme von Eigentum (Kriegsfolgen) + Lit.Hinw. Arbeitskräfte/Erwerbspersonen + Arbeitsbedingungen + Lohn + Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet Arbeitsbeziehungen + Unterdrückung/Repressalien + + Erfahrungsbericht + Autoren/Schriftsteller + Schlumberger, Jean Lebensbedingungen + Alltag + Publizieren R118596 DFI: WB 840.QUE R118400 DFI: Periodika 1750 Quillévéré, Alain : Ecrire la vie d'un oublié de 1745 Pénicaut, Emmanuel : L'armée française en Sarre : l'histoire : Alfred Bihan / Alain Quillévéré. - In: Le 1918-1930 / Emmanuel Pénicaut. - In: Revue Banquet (Paris), (mai 2010) 76, S. 43-55, Lit.Hinw. historique des armées (Vincennes), (2009) 254, Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + S. 20-28, Lit.Hinw. Erfahrungsbericht + Soldaten + Gefangene + Straflager + Thema: Frankreich + Troisième République (France, 1870-1940) Politischer Widerstand + Deutschland + Weimarer Republik + Gebietsanspruch + R118401 DFI: Periodika Besetztes Gebiet + Saargebiet + Saarland + Militärverwaltung 1751 Les rebelles de la France libre / dossier réalisé par (Besatzungsmacht) + Militär François-Guillaume Lorrain ... - In: Le Point (Paris), Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Nachkriegsplanung + (20 mai 2010) 1966, S. 22-42, Ill., graph. Darst. Völkerbund + Grenzgebiet + Wirtschaftliche Interessen + Montanindustrie + Kohlebergbau Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + France Libre + Widerstandsbewegung + http://rha.revues.org/index6363.html R118415 DFI: Periodika Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Besatzungsmächte + Deutschland 1746 Piquet, Nathalie : Charbon - Travail forcé - Aspekte: Kolonie + Gaulle, Charles de + Exilregierung + Collaboration : der nordfranzösische und belgische Vereinigtes Königreich Bergbau unter deutscher Besatzung, 1940 bis 1944 / R118376 DFI: Periodika Nathalie Piquet. - Essen: Klartext, 2008. - 373 S., 1752 Rödder, Andreas : Zwischen Besatzung und Tab., Reg., Lit. S. 351-369 - (Veröffentlichungen des Besetzung : Möglichkeiten und Grenzen deutsch- Instituts für soziale Bewegungen: Schriftenreihe C: französischer Verständigung zwischen den Arbeitseinsatz und Zwangsarbeit im Bergbau; Bd. 6) Weltkriegen / Andreas Rödder. - In: Frankreich am - Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2007 Rhein: vom Mittelalter bis heute / Franz J. Felten Thema: Frankreich + Belgien + Deutschland + Weltkrieg 2. (Hg.) - Stuttgart: Steiner, 2009, S. 199-216, Ill., Lit. (1939-1945) + Bergbau + Besetztes Gebiet + Okkupation + S. 216 Besatzungsstatus + Kriegswirtschaft + Industrielle Beziehungen + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Arbeitsbeziehungen + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) Beziehungen + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Bemühungen um Aspekte: Kohle + Kollaboration + Arbeitskampfmaßnahmen + Beilegung internationaler Konflikte + Nachkriegssituation + Arbeitskonflikt + Streik + Lebensbedingungen + Gesetzliche Kriegsfolgen + Entspannungspolitik + Außenpolitische Arbeitszeitregelung + Lohnentwicklung + Ernährung + Annäherung Wohnungsbau + Service du travail obligatoire + Zwangsarbeit Aspekte: Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) + R118165 DFI: WB 880.PIQ Locarno-Pakt (1925-12-01) + Gebietsanspruch + Territoriale 1747 Prévotaux, Julien : Un européisme nazi : le Groupe Interessendivergenzen + Alsace + Saargebiet + Okkupation + Collaboration et l'idéologie européenne dans la Rheinland + Ruhrbesetzung (1923-1925) + Truppenabzug aus dem Seconde Guerre mondiale / Julien Prévotaux. - Paris: Ausland + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Briand, Aristide + F.-X. de Guibert, 2010. - 272 S., Kt., Reg., Lit. S. Stresemann, Gustav 211-220 - (Histoire essentielle) R118297 DFI: WA 340.FRA Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet 1753 Rommel, Manfred : 1944 - das Jahr der + Etat Français (1940-1944) + Kollaboration + Deutschland + Entscheidung : Erwin Rommel in Frankreich / Gesellschaftliche Vereinigung + Collaboration (Paris) + Manfred Rommel. - Stuttgart ...: Hohenheim Verl., Europäisierung + Ideologie 2010. - 256 S., Ill., Reg. Aspekte: Transnationale Bewegung + Propaganda + Kulturpolitik Thema: Deutschland + Wichtige Persönlichkeit des militärischen + Politische Grundwerte + Bilaterale internationale Beziehungen + Bereichs + Rommel, Erwin + Karriere/Laufbahn + Weltkrieg 2. Internationale Kulturbeziehungen + Integrationspolitik (1939-1945) + Kriegsverlauf + Kriegsschauplatz + Frankreich R118550 DFI: WB 840.PRE Aspekte: Normandie + Pas-de-Calais + Militärische Operationen + Militärstrategie R118521 DFI: WB 850.ROM

87 7. Geschichte ______

1754 Rousso, Henry : Vichy : Frankreich unter deutscher 1760 Seither, Daniel : Et ainsi ce fut en Alsace : 1940- Besatzung 1940-1944 / Henry Rousso. - München: 1945 ; récit vécu par l'auteur / Daniel Seither. - C.H. Beck, 2009. - 146 S., Kt., Tab., Lit. S. 139-147 [Colmar]: J.-Do Bentzinger, 2009. - 205 S., Ill. - (Beck'sche Reihe; 1910) Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Weltkrieg 2. (1939- Thema: Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Politisches 1945) + Erfahrungsbericht + Soldaten System + Autoritäre Herrschaft + Ideologische Faktoren + Aspekte: Gefangene + Internierungslager + Widerstandsbewegung Soziokulturelle Faktoren + Kollaboration + Gesellschaftliche + Besetztes Gebiet Prozesse + Bestimmungsfaktoren der Politik R118292 DFI: WB 850.SEIT Aspekte: Außenpolitische Abhängigkeit/Unabhängigkeit + 1761 Steegmann, Robert : Das Konzentrationslager Wertesystem + Nationalismus + Propaganda + Politische Natzweiler-Struthof und seine Außenkommandos am Verfolgung + Oberste Staatsorgane + Polizei + Judenverfolgung + Rhein und Neckar, 1941-1945 / Robert Steegmann. - Holocaust + Internierungslager + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Franzosen + Politische Meinung/Einstellung + [Berlin]: Metropol, 2010. - 581 S., Ill., graph. Darst., Lebensweise/Lebensstil + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein Kt., Tab., Reg., Lit. S. 481-503, Lit.Hinw. - Vollst. + Exilregierung + Widerstandsbewegung + Besetztes Gebiet zugl.: Strasbourg, Univ. Marc-Bloch, Diss., 2003 R118340 DFI: ZF 540.ROU Thema: Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Alsace + Frankreich + Konzentrationslager + Straflager + Natzwiller- 1755 Sadosky, Louis : Berlin, 1942 : chronique d'une Struthof détention par la Gestapo / Louis Sadosky, présenté Aspekte: Kramer, Josef par Laurent Joly. - Paris: CNRS éd, 2009. - 284 S., R118398 DFI: WB 850.STEE Ill., Reg., Lit.Hinw. - (Seconde Guerre mondiale) 1762 Strauss, Léon : Refugiés, expulsés, évadés d'Alsace Thema: Frankreich + Besetztes Gebiet + Etat Français (1940- 1944) + Deutschland + Kollaboration + Judenverfolgung + et de Moselle : 1940-1945 / Léon Strauss. - Holocaust [Colmar]: J. Do Bentzinger, 2010. - 360 S., Ill., Lit. Aspekte: Freiheitsstrafe + Berlin + Verhör + Geheimpolizei + S. 353-360 Militärischer Nachrichtendienst + Drittes Reich + Thema: Frankreich + Alsace + Moselle + Weltkrieg 2. (1939- Nationalsozialismus 1945) + Okkupation + Deutschland + Flüchtlinge + R118210 Zwangsumsiedlung/Deportation + Ausweisung R118659 DFI: WB 850.STRA 1756 Schaake, Erich : Bordeaux, mon amour : eine Liebe zwischen Wehrmacht und Résistance / Erich 1763 Tandonnet, Maxime : 1940 : un autre 11 novembre - Schaake. - Berlin: List, 2010. - 236 S., Ill., Lit. S. Paris: Tallandier, 2009. - 249 S., Lit.Hinw. 235-236 Thema: Frankreich + Besetztes Gebiet + Deutschland + Etat Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Français (1940-1944) + Öffentliche Demonstration + Besetztes Gebiet + Bordeaux + Persönliche Beziehungen/Kontakte Widerstandsbewegung + Politischer Widerstand + + Deutsch + Franzosen Jugendliche/Junge Menschen Aspekte: Soldaten + Widerstandsbewegung + Politischer Aspekte: Erfahrungsbericht Widerstand + Ehe/Heirat R118205 DFI: ZF 540.TAN R118576 DFI: WA 146:SCHAA 1764 Torrie, Julia S. : For their own good : civilian 1757 Schmid, Johannes : Neuere Forschungen zu den evacuations in Germany and France ; 1939-1945 / "Années noires" : Repression, Kultur und Alltag im Julia S. Torrie. - New York/N.Y.: Berghahn Books, Frankreich des Zweiten Weltkriegs / Johannes 2010. - IX,269 S., Ill., Kt., Tab., Reg., Lit. 244-260 Schmid. - In: Francia / Deutsches Historisches Thema: Frankreich + Deutschland + Drittes Reich + Weltkrieg 2. Institut Paris ([Ostfildern]), 36 (2009), S. 319-340, (1939-1945) + Innere Sicherheit + Zivilbevölkerung + Zivile Lit.Hinw. Verteidigung + Schutz von Zivilbevölkerung/Nichtkombattanten in bewaffneten Konflikten + Evakuierung + Lebensbedingungen Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet Aspekte: Luftangriffe/Bombardierung + Luftkrieg + + Etat Français (1940-1944) + Okkupation + Deutschland + Zivilschutz/Katastrophenschutz + Stadtbevölkerung + Stadt-Land- Collaboration (Paris) + Literaturbericht + Beziehungen + Soziale Randgruppe + Juden + Invalide/Behinderte Unterdrückung/Repressalien + Kulturpolitik + + Familie Lebensweise/Lebensstil R118353 DFI: ZA 550.TOR Aspekte: Besatzungspolitik + Intellektuelle + Lebensbedingungen + Politische Verfolgung + Judenverfolgung + 1765 Vacher, Isabelle : Le regard fasciné d'écrivains Forschungsergebnisse français sur l'Allemagne : (XIXe et XXe siècles) / D894588 DFI: WA 020.FRA Isabelle Vacher. - Passau: Univ., [2008]. - 392 S., 1758 Schulze, Thies : Bischof in einem fremden Land : Lit. S. 355-369 - Passau, Univ., Diss., 2008 der Straßburger Bischof Charles Ruch zwischen Thema: Frankreich + Autoren/Schriftsteller + Deutschlandbild + Katholizismus und Nationalismus, 1919-1931 / Deutschland + Fremdbild + Auslandsbild + Kulturkontakt + Thies Schulze. - In: Francia / Deutsches Historisches Jahrhundert 19. + Jahrhundert 20. Institut Paris ([Ostfildern]), 37 (2010), S.167-194, Aspekte: Romantik (historisch) + Mythos + Staël, Germaine de + Natur + Musik + Ästhetik + Deutsch-französischer Krieg (1870- Lit.Hinw. 1871) + Stereotype + Vorurteile + Symbole + Rhein + Faschismus Thema: Frankreich + Alsace-Lorraine + Regionalismus + + Nationalsozialismus Strasbourg + Katholische Kirche + Verhältnis http://www.opus-bayern.de/uni- Religionsgemeinschaft - Staat + Ruch, Charles + Geistliche + passau/volltexte/2008/1199/pdf/Vacher_Isabelle.pdf Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + R118312 Karriere/Laufbahn Aspekte: Nationale Identität + Kollektive Identität + Nationalismus R118612 DFI: WA 020.FRA 1759 Seibel, Wolfgang : Macht und Moral : die "Endlösung der Judenfrage" in Frankreich ; 1940 - 1944 / Wolfgang Seibel. - Konstanz: Konstanz Univ. Press, 2010. - 384 S., Ill., graph. Darst., Reg., Lit. S. 367-377 Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet + Deutschland + Kollaboration + Judenverfolgung + Holocaust Aspekte: Zwangsumsiedlung/Deportation + Vertreibung + Juden + Konzentrationslager + Ausbürgerung R118593 DFI: WB 840.SEIB

88 7. Geschichte ______

1766 Vaillant, Derek W. : La police de l'air : amateur radio and the politics of aural surveillance in France, 1921-1940 / Derek W. Vaillant. - In: French Politics, Culture and Society (New York/N.Y.), 28 (Spring 2010) 1, S.1-24, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Police de l'Air et de la Télégraphie sans Fil (France) + Militärischer Nachrichtendienst + Informations- /Kommunikationstechnologie + Hörfunk + Kommunikations- und Medienkontrolle + Kontrolle/Überwachung + Kommunikationsinhalte + Verbrechen gegen den Staat + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) Aspekte: Front Populaire (France, 1936-1938) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Geheime Institution + Rundfunksender/Fernsehsender + Medienpolitik + Zensur + Propaganda + Auslandsrundfunk + Deutschland + Außenpolitische Propaganda + Indoktrinierung + Manipulation von Meinung R118572 DFI: Periodika 1767 Vincler, Jeanne : Communautés juives en péril : Alsace-Lorraine, 1933-1939 / Jeanne Vincler. Préface d'Henry Schumann. - Metz: Serpenoise, 2010. - 228 S., zahlr. Ill., Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Alsace-Lorraine + Religiöse Bevölkerungsgruppe + Juden + Flüchtlinge + Deutschland Aspekte: Agrargenossenschaft + Landwirtschaft + Landarbeiter + Transnationale Bewegung + Zionismus R118453 DFI: WB 760.VIN 1768 Weill, Ernest : Itinéraire d'un juif alsacien 1915- 1945 : la Lorelei ou le mythe maudit / Ernest Weill. - Colmar: J.Do Bentzinger, 2010. - 195 S., Ill., Reg. Außerdem erschienen u.d.T.: Die Loreley oder der verfluchte Mythos. - Gießen: Haland & Wirth, 2008 Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Lebensbedingungen + Erfahrungsbericht + Juden + Holocaust + Weltkrieg 2. (1939- 1945) + Kriegsgefangene Aspekte: Weimarer Republik + Nationalsozialismus + Drittes Reich R118349 DFI: WA 116.WEIL 1769 Wright, Jonathan : Locarno : a democratic peace? / Jonathan Wright. - In: Review of International Studies (Cambridge), 36 (April 2010) 2, S. 391-411 Thema: Europa + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Frankreich + Politisches System als Faktor der Außenpolitik + Demokratie + Entspannungspolitik + Außenpolitische Annäherung + Locarno-Pakt (1925-12-01) + Friedenssicherung + Friedensstrategie + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Kriegführung + Ruhrbesetzung (1923-1925) + Briand, Aristide + Chamberlain, Austen + Stresemann, Gustav + Demokratisierung + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern D901107 SWP: X.549 OSI: ZU954 HSFK: ZSR 1770 Yagil, Limore : La France, terre de refuge et de désobéissance civile (1936-1944) : exemple du sauvetage des juifs / Limore Yagil. - Paris: CERF, 2010 -. - 1-3 - (Histoire) T. I: Histoire de la désobéissance civile, implication des corps de métiers / Préface de François-Georges Dreyfus. - 468 S. - Zeittaf., Lit.Hinw.; T. II: Implication des fonctionnaires, le sauvetage aux frontières et dans les villages-refuges. - 398 S. - Kt., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Ziviler Ungehorsam + Weltkrieg 2. (1939- 1945) + Etat Français (1940-1944) + Flüchtlinge + Asylsuchende + Juden + Schutz von Zivilbevölkerung/Nichtkombattanten in bewaffneten Konflikten Aspekte: Deutschland + Drittes Reich + Flucht + Vertreibung + Bevölkerungsgruppe + Ärzte + Lehrer + Wissenschaftler/Forscher + Künstler + Öffentlich Bedienstete + Grenzüberwachung/Grenzkontrolle R118694 DFI: ZF 540.YAG

89 Autorenverzeichnis ______

Einige Mitarbeiter bzw. Bearbeiter Bock, Hans Manfred 1476, 1477, Cléach, Marcel-Pierre 1160 erscheinen in diesem Register, 1519, 1580, 1590, 1696, 1697, Cligny, Laurent 1410 obwohl sie in der entsprechenden 1698, 1699 Clouet, Louis-Marie 1338, 1420, bibliographischen Notiz nicht Boillon, Boris 1050 1423 namentlich erwähnt werden. Boinet, Alain 1100 Colard, Daniel 1005 Boissieu, Laurent de 1270 Colot, Geneviève 1441, 1449 Ackermann Ettinger, Christine Boltanski, Christophe 1475 Corblin, Colette 1465 1657 Bonfreschi, Lucia 1271 Costa, Olivier 1277 Ackermann, Eva-Maria 1384 Boniface, Pascal 1015 Costagliola, Bernard 1702 Adjagbe, Mathieu 1063 Bonzon, Ariane 1301 Coulon, Laurence 1053 Adler, Alexandre 1708 Bories-Sawala, Helga 1700 Crespy, Amandine 1312 Agulhon, Catherine 1568 Bost, François 1067 Crettien, Charles 1006 Albertin, Lothar 1323, 1329 Boulan, Muriel 1667 Crivello, Maryline 1522 Alexandre, Philippe 1128 Boulard, Didier 1248 Cromme, Gerhard 1136, 1137 Ancke, Johanna 1579 Bourdon, Muriel 1272 Crow, Alexis 1189 Andoura, Sami 1147;1158 Boureille, Patrick 1184 Cumming, Gordon 1070;1190 Arnaud, Patrice 1691, 1692, 1693 Bourget, Bernard 1318 Dagand, Sophie 1176 Aron, Raymond 1694 Bourragué, Chantal 1019 Daguzan, Jean-François 1054 Asholt, Wolfgang 1517 Bovcon, Maja 1068 Dandois, Bernard 1704 Aurel 1411 Boyer, Yves 1263 Danet, Didier 1192 Baasner, Frank 1526, 1602, 1614, Bozo, Frédéric 1185 Daniel, Jean-Marc 1388 1685, 1504 Braganca, Manuel 1520 Danjean, Arnaud 1278 Bach, Daniel C. 1148 Braig, Katharina 1422 Danon, Eric 1193 Badré, Denis 1310 Braun, Guido 1648 Danzeisen, Sarah Katharina 1617 Bajon, Philip Robert 1266 Braun, Matthias 1664;1707 Daum, Pierre 1411 Balme, Richard 1001 Breitbach, Verena 1505 Debonneuil, Michèle 1395 Bangui, Taha 1311 Briesch, Roger 1598 Dechâtre, Laurent 1253 Baniafouna, Calixte 1064 Brisset, Camille 1575 Defontaine, Catherine 1389 Barjonet, Aurélie 1518 Brok, Elmar 1252;1325 Defrance, Corine 1110, 1491, Barmeyer, Christoph I. 1419, Brühl, Nannette 1186 1581, 1582, 1588 1490 Brune, Sophie-Charlotte 1259 Deguine, Hervé 1071 Barrière, Anne-Lise 1159, 1324 Brüning, Franziska 1701 Delcour, Laure 1020 Barrillot, Bruno 1179, 1178 Buffotot, Patrice 1187 Delori, Mathias 1119 Barthe, Yannick 1180 Bühl, Nannette 1188 Delporte, Christian 1523 Bassi, Marie 1358 Bussière, Eric 1273 Deltombe, Thomas 1072, 1073 Bat, Jean-Pierre 1065 Bustani, José Mauricio 1032 Dembélé, Demba Moussa 1074 Baumann, Ansbert 1181, 1615, Cagnolari, Vladimir 1069 Demesmay, Claire 1140, 1279, 1616 Cahn, Jean-Paul 1051 1280, 1330, 1010 Bayart, Jean-François 1099 Cail, Sylvain 1174 Demont-Pierot, Jean-Philippe Beck, Joachim 1621 Caillaud, Sabine 1521 1390 Becker, Heinz 1603 Calame, Pierre 1274 Denéchère, Yves 1120 Becker, Jean-Jacques 1659 Callu, Agnès 1703 Denis, Sébastien 1055 Becker, Katrin 1660 Cambon, Christian 1101 Dérens, Jean-Arnault 1021 Becker, Peter 1359 Cameron, Alastair 1189 Derrer, Regina 1618 Behrens, Kai 1420 Capèle, Jean-Claude 1708 Deschaux-Beaume, Delphine Belaounia, Samia 1412 Caro, Céline 1159, 1384 1254;1327 Bellanger, Serge 1386 Carpentier, Marie-Nelly 1591 Desprairies, Cécile 1705 Benert, Britta 1544 Carrère, Jean-Louis 1166 Dhont-Peltrault, Estelle 1391 Benhamou, Salomé 1267 Casasus, Gilbert 1546 Dickow, Marcel 1259 Berg, Walter Bruno 1438 Chabbi, Mourad 1052 Dierkes, Jürgen 1605 Bergami, Carol 1268 Chafer, Tony 1070;1190 Dietz, Vanessa 1606 Berghahn, Volker R. 1439 Chaize, Jean 1749 Dölle, Hans-Hinrich 1492 Berramdane, Abdelkhaleq 1347 Champagne, Eric 1661 Domergue, Manuel 1073 Bertoncini, Yves 1359 Chandler, William M. 1326 Domke, Sabine 1253 Beth, Emmanuel 1066 Chantre, Benoît 1645 Dorfmüller, Ulrike 1507 Bettahar, Yamina 1569 Charillon, Frédéric 1002, 1003, Dri, Clarissa 1277 Bickerton, Christopher J. 1182 1176 Droulers, Martine 1033 Bitsch, Marie-Thérèse 1269 Châtaigner, Jean-Marc 1102 Drummond-Guitel, Virginia 1460 Bitterlich, Joachim 1115, 1426 Chaubet, François 1440, 1442 Du Rivau, Hugues 1113 Blanc, Etienne 1566 Chevènement, Jean-Pierre 1191 Dubois, Jean-Pierre 1493 Blanche, Ed 1049;1183 Chillaud, Matthieu 1004 Dubourdeau, Pierre-Louis 1393 Bleys, Olivier 1453 Chopin, Thierry 1275, 1276 Ducange, Jean-Numa 1524, Blot, Christophe 1421 Choppin, Céline 1169 1663;1706 Blum, Alain 1461 Cichon, Peter 1095 Duccini, Hélène 1469

90 Autorenverzeichnis ______

Dümmer, Barbara 1607 Gjermundsen, Ingebjorg For 1716 Hugues, Pascale 1529 Dumoulin, André 1197 Glachant, Jerôme 1415 Hüser, Dietmar 1122, 1502, 1726 Dupuy, Jean-Pierre 1263 Glass, Charles 1717 Husson, Edouard 1123 Durand, Yves 1700 Gödde-Baumanns, Beate 1594 Immarigeon, Jean-Philippe 1213 Dussillol, Gérard 1360 Gomis, Benoît 1205 Irondelle, Bastien 1214, 1215 Eck, Jean-François 1525 Gompert, David C. 1243 Ismail, M. Hanif 1216 Egelhoff, Hans-Günter 1550 Górka-Winter, Beata 1022 Ivens, Björn Sven 1490 Egloff, Birte 1494 Gottuck, Julia 1549 Jalabert, Laurent 1650 Ehrhart, Hans-Georg 1198 Götze, Karl Heinz 1528 Jamet, Jean-François 1315 Ehrhart, Sabine 1561 Gougeon, Jacques-Pierre 1332 Jankowski, Barbara 1217 Einaudi, Jean-Luc 1056 Goult, Laura 1718 Jansen, Isabelle 1662 Elias, Norbert 1694 Gouteyron, Adrien 1166 Jantzen, Annette 1669 Emmanuelli, Henri 1414 Goya, Michel 1206 Jardin, Anne 1549 Erbs, Laurent 1121 Graceffa, Agnès 1719 Jarrige, Jean-François 1451 Evrard, Aurélien 1163;1361 Grand, Camille 1207, 1208 Jasper, Ursula 1218 Extramiana, Claire 1468 Grenier, Catherine 1475 Jaspers, Laura-Theresa 1146 Eytan, Freddy 1057 Gresch, Eberhard 1649 Jeannot, Anne 1336 Fabre, Alain 1362 Gresh, Alain 1060 Jenne, Markus 1422 Faure, Mario 1314 Grindel, Susanne 1104 Jessel, Jacques 1288 Feick, Sarah 1281 Gruner, Nadine 1547 Joly, Laurent 1755 Féligonde, Amaury de 1043, 1103 Grunewald, Michel 1720 Jordan, Alexander 1685 Felten, Franz J. 1622;1646 Guérot, Ulrike 1333 Jouan, René 1725 Feuchtwanger, Lion 1708 Gueslin, Julien 1286 Jouyet, Jean-Pierre 1138 Feuerstoss, Isabelle 1058 Guggenheim, Antoine 1115 Julliard, Catherine 1651 Fichtner, Wolf 1372 Guillermard, Véronique 1428 Jungmann, Antje 1265 Figari, Sylvette 1413 Guinaudeau, Isabelle 1112 Juppé, Alain 1008 Filhon, Alexandra 1461 Guiringaud, Louis de 1209 Jurt, Joseph 1728 Fischer, Christopher J. 1665;1709 Haas, Renate 1668;1721 Karjalainen, Helena 1399 Fiss, Karen 1710 Haddad, Saïd 1210 Kauffmann, Pascal 1365, 1366, Fleury, Jean 1199 Haglund, David G. 1200, 1211 1383 Florin, Katharine 1479, 1480 Hajdenko-Marshall, Catherine Keller, Fabienne 1566 Fontagné, Lionel 1395, 1396 1023 Keller, Thomas 1530 Forcade, Olivier 1711 Hall, Edward T. 1462 Kempin, Ronja 1219, 1257 Fortmann, Michel 1200 Hall, Mildred Reed 1462 Kim, Min-hyung 1316 Frachery, Thomas 1634 Hamm, Albert 1668;1721 Kimmel, Adolf 1077, 1337, 1498 Främke, Carsten 1143 Hammer, Patricia 1168 Kirchmeyer, Ginette 1500, 1501 Francès, Benoît 1076 Hannequart, Jean-Michel 1553 Kißener, Michael 1599, 1670 Franczak, Mareike 1593 Hardman, Ben 1636 Klengel, Bernd 1671 Friebertshäuser, Barbara 1593 Hassner, Pierre 1463 Klimmt, Reinhard 1624 Fröhlich, Stefan 1255 Hecker, Andreas 1150 Koepf, Tobias 1078;1220 Gaillard, Marion 1282 Hecker, Christiane 1150 Koering, René 1667 Gallagher, Mary 1454 Heine, Sophie 1334 Kolboom, Ingo 1151 Gardes, Jean-Claude 1527 Heiniger, Alix 1722 Kooths, Stefan 1421 Gareis, Sven Bernhard 1256 Hellwinkel, Lars 1723 Krapoth, Stéphanie 1531 Garriaud-Maylam, Joëlle 1571 Hélot, Christine 1544 Krattinger, Yves 1289 Gaubert, Nicolas 1283 Henninger, Laurent 1736 Krause, Suzanne 1221 Gauchon, Pascal 1018 Henry, Jean-Robert 1024 Krotz, Ulrich 1170 Gautier, Louis 1203 Herrmann, Tanja 1608 Krumeich, Gerd 1659 Gautron, Jean-Claude 1284 Herth, Hans 1554 Kubišta, Marek 1275 Gavin, Victor 1034 Herzog, Philippe 1364;1429 Kumoch, Jakub 1022 Gayme, Evelyne 1714 Hesse, Christina 1500, 1501 Kunz, Ulrike 1625 Gazaniol, Alexandre 1391 Hiepel, Claudia 1130;1335 Kuster, Brigitta 1637 Gazeau-Secret, Anne 1455 Hilz, Wolfram 1149 Laborie, Géraud J. 1079;1222 Geiger-Jaillet, Anémone 1552 Ho, Gitta 1662 Lachenicht, Susanne 1652;1673 Geneste, Pascal 1065 Hoffmann-Müller, Eva 1488 Lacoste, Yves 1105;1638 Georgelin, Jean-Louis 1206 Höhne, Roland A. 1496, 1287 Lang, Kai-Olaf 1152 Géré, François 1059 Holzäpfel, Christian 1724 Lanoë, Elise 1444 Germain, Christiane 1583 Hommer, Eva 1497 Lanzmann, Claude 1481 Germond, Carine 1129, 1363 Horne, Alistair 1725 Lassalle, Marine de 1290 Gfeller, Aurélie Elisa 1285 Hörner, Fernand 1486 Lasseur, Anne-Françoise 1317 Gilguy, Christine 1400 Howorth, Jolyon 1212 La Vaissière, Jean-Louis de 1532 Giniewski, Paul 1715 Höyng, Carmen 1506 Lawrence, Adria 1106 Girardot, Fanny 1601 Hudemann, Rainer 1114 Le Boucher, Eric 1367 Giscard d'Estaing, Louis 1204 Hugo, Victor 1647 Leclère, Maxime 1393

91 Autorenverzeichnis ______

Lefèbvre, Maxime 1339 Mildenberger, Hermann 1647 Perminov, Andrey 1027;1235 Le Gales, Yann 1428 Milza, Pierre 1677 Perrineau, Pascal 1297 Le Grip, Constance 1368 Minuth, Christian 1551 Pesme, Frédéric 1236 Legris, Patricia 1291 Miribel, Benoît 1100 Pessis, Jacques 1695 Lehnartz, Sascha 1340 Mistral, Jacques 1370;1431 Pestel, Friedemann 1679 Leibbrand, Tabea 1334 Mitchell, Allan 1739 Petermann, Sandra 1509;1680 Le Maire, Bruno 1369 Moeglin, Jean-Marie 1653 Petit, Romain 1237 Lemke, Hans 1730 Mohamed-Gaillard, Sarah 1045 Pfeil, Ulrich 1135, 1491, 1585, Le Nevez, Adam 1559 Moll, Nicolas 1346 1611 Leonhard, Jörn 1107 Möller, Esther 1640 Pflimlin, Etienne 1426 Leonhard, Nina 1256 Mölling, Christian 1259 Pfromm, Rüdiger 1550 Lépinay, Camille 1276 Mönch, Winfried 1685 Pichenot, Evelyne 1298 Le Roux, Julien 1416 Mongrenier, Jean-Sylvestre 1154 Pichon, Stéphanie 1510 Leruste, Aymeric 1430 Montandon, Christiane 1555, Pierart, Julie 1485 Lienhard, Marc 1731 1560 Pierret, Alain 1014 Lindley-French, Julian 1025 Montarsolo, Yves 1083 Piquet, Nathalie 1746 Linsenmann, Andreas 1124 Montferrand, Bernard de 1345 Pirot, Pierre 1681 Linsler, Johanna 1732 Montluc, Bertrand de 1229 Pisar, Leah 1038 Lion, Georges-Henri 1168 Moore, Nils aus dem 1371 Plagnol, Henri 1368 List, Corinna von 1733, 1734 Morawietz, Frank 1346 Plasait, Bernard 1471 Locher, Anna 1223 Morin, Hervé 1230 Plöger, Sigrid 1540, 1541 Loïc, Gerbeault 1445 Möst, Dominique 1372 Poissonnier, Hugues 1403 Lorrain, François-Guillaume 1751 Mostura, Serge 1013 Pokorny, Kristin 1127 Loth, Wilfried 1292 Mourlon-Druol, Emmanuel 1295 Pornschlegel, Clemens 1535 Ludlow, N. Piers 1035 Mukyana, Jean-Bruno 1084 Portela, Clara 1218 Lugan, Bernard 1080 Müller, Andrea M. 1740 Pöttering, Hans-Gert 1305 Luminet, Béatrice 1108 Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela Prévotaux, Julien 1747 Mabon, Armelle 1735 1231 Prieur, Jérôme 1748 MacMillan, Catherine 1341 Müller-Suhre, Jutta 1508 Profant, Tomáš 1085 Madaule, Stéphane 1139 Myard, Jacques 1007 Prosche, Thérèse 1097 Madeja, Thomas 1685 Nanaki, Aspasia 1574 Puhl, Detlef 1260, 1261, 1262 Mairesse, Chantal 1140 Naro, Guilhem 1457 Putsche, Julia 1562 Major, Claudia 1258 Niaux, Viviane 1667 Quéré, Samuel 1241 Malon, Claude 1109;1639 Nicklas, Thomas 1741 Quereillahc, Jean-Louis 1749 Manac'h, Bérénice 1504 Nieradka, Magali Laure 1495 Quillévéré, Alain 1750 Mancel, Jean-François 1414 Nies, Susanne 1171;1373 Rabenstein-Michel, Ingeborg Marchetti, Andreas 1279, 1280, Niquet, Valérie 1046, 1047 1563 1342 Nivat, Dominique 1417, 1418 Rafii, Rahi 1061 Marcowitz, Reiner 1141 Nordblom, Pia 1484;1628 Raimbert, Céline 1033 Margerie, Roland de 1737 Nouzille, Vincent 1036 Rambert, Alice 1497 Maricot, Bertrand 1293 Odendahl, Kerstin 1167;1623 Ranalletti, Mario 1039 Marlière, Philippe 1294 Olivier-Utard, Françoise 1743 Raymond, Gino G. 1472 Martel, Frédéric 1446 Oppeln, Sabine von 1339 Reiner, Daniel 1242 Martens, Stephan 1343 Pacchiano, Florence 1609 Reinfried, Marcus 1545 Martin, Katrin 1674 Pacreau, Xavier 1142 Reinke de Buitrago, Sybille 1300 Martineau, Jean-Luc 1224 Pajon, Christophe 1255 Renaud, Franck 1016 Matasci, Damiano 1675 Palitzsch, Jörg 1610 Rentel, Nadine 1512 Mathieu, Michel 1225 Paoli, Simone 1296 Revel, Claude 1401 Maulin, Eric 1620 Papouschek, Iris 1539 Ricard, Serge 1641 Maulny, Jean-Pierre 1189, 1226, Pargny, François 1392, 1405, Richard, Hervé 1564 1227 1425 Ried, Werner Matthias 1624 Mawdsley, Jocelyn 1219 Parr, Helen 1026;1233 Rioux, Jean-Pierre 1442 Mayer, Hartmut 1153 Parzymies, Stanislaw 1155 Rittau, Andreas 1565 Mayer, Michael 1738 Pascal, Jérôme 1678 Rittelmeyer, Yann-Sven 1348 Mbow, Penda 1081 Pascallon, Pierre 1238 Rocard, Michel 1301 Mehdorn, Margarete 1482, 1483 Pasquay, Jean-Nicolas 1125 Rochebloine, François 1441, 1449 Meimeth, Michael 1082 Pauer, Nina 1534 Rödder, Andreas 1752 Menon, Anand 1228 Paulhan, Jean-Kely 1744 Rodeck, Gilda 1689 Mérand, Frédéric 1215 Pellegrin, Laurent 1234 Roessner, Andreas 1600 Meteling, Wencke 1676 Pellegrini, Laurence 1126, 1133, Rohan, Josselin de 1242 Meyer, Jean-Christophe 1533 1134, 1374, 1037;1132 Rommel, Manfred 1753 Miard-Delacroix, Hélène 1131, Peltrault, Frédéric 1391 Rondeau, Daniel 1450 1344, 1584 Pelus-Kaplan, Marie-Louise 1654 Rosen, Johannes 1372 Michna, Rudolf 1573 Pénicaut, Emmanuel 1745 Rosen-Prest, Viviane 1682

92 Autorenverzeichnis ______

Roudaut, Christian 1576 Stark, Hans 1144;1353 Walter, Georg 1355 Roussel, Eric 1737 Steegmann, Robert 1761 Warter, Michael 1264 Rousso, Henry 1754 Stein, Wolfgang Hans 1690 Wassenberg, Birte 1633 Rozenberg, Olivier 1302 Steinicke, Stefan 1219 Weill, Ernest 1768 Rufin, Jean-Christophe 1086, Steinle, Matthias 1543 Weis, Martina 1537 1087 Stevens, John 1245 Wenkel, Christian 1116 Rupnik, Jacques 1028 Stewart, Maura 1308 Wenzel, Kathrin 1436;1516 Rüther, Christina 1303 Stock, Elina 1494 Wiegel, Michaela 1145 Saadi, Samy 1348 Strauss, Léon 1762 Willaert, Emilie 1273 Sadosky, Louis 1755 Talcy, François 1380 Windmüller, Florence 1558 Saint-Gilles, Laurence 1304;1459 Tandonnet, Maxime 1763 Winkelheide, Josef 1117 Saint-Prot, Charles 1299 Tatsitsa, Jacob 1073 Winkler-Bessone, Claude 1538 Sainteny, Guillaume 1319 Taubira, Christiane 1179 Winock, Michel 1687 Samaan, Jean-Loup 1243 Tavares, Pierre Franklin 1091 Wioland, Didier 1192 Sanchez-Schmid, Marie-Thérèse Taylor, Ian 1092 Wissmann, Nele Katharina 1379, 1566 Teissier, Guy 1246 1156;1173 Santelli, Emmanuelle 1577 Terrenoire, Alain 1354 Wittendorfer, Frank 1690 Sapiro, Gisèle 1487 Terrien, Bruno 1417 Wolff, Jörg 1146, 1328 Saul, Samir 1084 Terriff, Terry 1247 Wright, Jonathan 1769 Sauter, Raphael 1163;1361 Theiner, Peter 1586 Wunder, Oliver 1265 Schaake, Erich 1756 Theobald, Henning 1430 Yagil, Limore 1770 Schiffels, Edmund W. 1433;1513 Théofilakis, Fabien 1587 Yakemtchouk, Romain 1030 Schild, Joachim 1349 Thom, Françoise 1029 Yasri-Labrique, Eléonore 1031 Schilling, Alice Theresa 1629 Thomauske, Nathalie 1514 Yèche, Hélène 1597 Schillo, Frédérique 1642 Thummel, Simon 1618 Young, Robert J. 1644 Schirmann, Sylvain 1172 Toha, Faustin 1093 Zhuk, Katsyarina 1309 Schlemminger, Gérald 1511 Topiol, Agnès 1418 Ziebura, Gilbert 1118 Schlie, Hans-Walter 1542 Torrie, Julia S. 1764 Ziemer, Ortwin 1097 Schlöndorff, Volker 1532 Toubal, Farid 1395, 1396 Zimmermann, Lars 1251 Schmid, Dorothée 1342 Tournier, Maurice 1031 Zimmermann, Margarete 1689 Schmid, Johannes 1757 Tournoud, Jean-François 1406 Zorgbibe, Charles 1098 Schnakenbourg, Eric 1654, Tréheux-Duchêne, Hélène 1451 Zwierlein, Cornel 1656 1009;1635 Treutlein, Daniela Brigitte 1452 Schnitzler, Bernadette 1630 Trouille, Jean-Marc 1434 Scholten, Katharina 1320 Trucy, François 1248 Schubert, Torsten 1350 Türkis, Annabelle 1488 Schulze, Thies 1758 Turpin, Frédéric 1094 Schuman, Robert 1305 Uhlig, Reinhard 1017;1578 Schumann, Alexandra von 1504 Usciati, Benoît 1410 Schwarzer, Daniela 1351, 1377, Uterwedde, Henrik 1366, 1382, 1378 1383, 1435, 1321;1381, Schwenke, Felix 1306 1370;1431 Sebeke, Christian 1612 Vacher, Isabelle 1684;1765 Seemann, Annette 1647 Vaillant, Derek W. 1766 Seibel, Wolfgang 1759 Vaïsse, Maurice 1736 Seidel, Katja 1352 Vantomme, André 1101 Seidendorf, Stefan 1307 Védrine, Hubert 1267 Seither, Daniel 1760 Veit, Winfried 1350 Senellart, Michel 1536 Verdier, Isabelle 1404 Serodes, Fabrice 1643 Vetter, Stephanie 1515 Siemes, Thomas 1040 Videlin, Jean-Christophe 1249 Simon, Catherine 1062 Vieu, Patrick 1322 Simoneau, Hélène 1613 Vincler, Jeanne 1767 Smith, Stephen 1071, 1089 Vines, Lois Davis 1042;1473 Snégaroff, Thomas 1041 Vogel, Wolfram 1142, 1526 Sold, Katrin 1143, 1379, Voisenet, Jacques 1096 1156;1173 Voisin, Gérard 1175 Sourang Ndir, Maïmouna 1090 Voituriez, Tancrède 1407 Specht, Denise 1495 Von Hlatky, Stéfanie 1200, 1250 Spell, Patrick 1683 Vychytil-Baudoux, Florence 1474 Sprungk, Carina 1324 Wachenheim, Pierre 1655;1686 Stadelbauer, Jörg 1631 Wachsmann, Inga 1355 Standke, Klaus-Heinrich 1157, Wagnsson, Charlotte 1356 1357 Wallenhorst, Nathanaël 1596

93