Aichkirchen – – Bad Wimsbach-Neydharting – - n u a r T r e d n a n e h E c d r i t k b ß e i i e L a W m – b s l a e c h W – i e F b i s c m h i l e h h a l m a h – T G – u s n u a s k h i n r i c e h t e S n – – n H u o a r l z T h r a e u d s e n n a – n e K h r c e r n i k g r l b e a n i c e h t – S L – a a m r u b a a P c - l KENNZAHLEN, h d - a M t S a – DATEN & FAKTEN r l c l h e t z r h e c n a k b p i S – m i e h ß

i 2018 e l h c S

Neukirchen bei – Offenhausen- – Pichl bei - BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Bezirkshauptmannschaft Wels-Land Herrengasse 8 4600 Wels Tel.: +43(0)7242/618-0 Fax: +43(0)732/77 20-274 399 E-Mail: [email protected] Internet: www.bh-wels-land.gv.at Redaktion: MMag. Elisabeth Schwetz Fotos: Bezirkshauptmannschaft Wels-Land und Land OÖ/Grilnberger Grafik: Bezirkshauptmannschaft Wels-Land Stand: Februar 2019

2 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden!

Diese Sammlung an „Kennzahlen, Daten und Fakten“ soll Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Aufgabenbereiche und Leistungen der Bezirkshauptmann- schaft Wels-Land vermitteln.

Die Bezirkshauptmannschaft Wels-Land versteht sich als umfassendes Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum im Bereich der regionalen Verwaltung. Gemeinsam mit allen Partnern arbeiten wir wirkungsorientiert an der dynamischen Entwicklung des Bezirkes mit.

An erster Stelle stehen die Bürgerinnen und Bürger, die wir bei ihren Anliegen bestmöglich unterstützen wollen. Auf Transparenz und Bürgernähe legen wir großen Wert.

MMag. Elisabeth Schwetz Bezirkshauptfrau

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 3 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

BEZIRK WELS-LAND

Bezirksfläche: 458 km² Wald: 7.400 ha landwirtschaftliche Nutzung: 32.700 ha Höchste Erhebung im Bezirk: 504 m (Krailberg) Einwohner: 71.130 Bevölkerungsdichte: 155 Einwohner/km² 24 Gemeinden: 1 Stadtgemeinde, 10 Marktgemeinden, 13 Gemeinden Gerichtsbezirk: Wels Sitz der Bezirkshauptmannschaft: Wels, Herrengasse 8 Bezirkshauptfrau: MMag. Elisabeth Schwetz 6 Polizeiinspektionen: , , Lambach, , Sattledt, Thalheim b. Wels Rotes Kreuz: 7 Ortsstellen Feuerwehr: 41 Freiwillige Feuerwehren Gesundheitswesen: 38 praktische Ärzte, 31 Fachärzte, 15 Zahnärzte, 7 Apotheken Schulen: 24 Volksschulen, 11 Neue Mittelschulen, 1 Realgymnasium, 2 Polytechnische Schulen, 1 Handelsakademie und 2 landwirtschaftliche Fachschulen

6 Alten- und Pflegeheime: Lambach, Marchtrenk, Thalheim b. Wels, Eberstalzell, Gunskirchen, Stadl-Paura

KENNZAHLEN, DATEN & 4 FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

35 22 4 Frauen Teilzeit Männer Teilzeit 111 MitarbeiterInnen Männer Vollzeit 4 44 Frauen Vollzeit Lehrlinge Karenzurlaub

2

5 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

BEZIRKSHAUPTFRAU

ABTEILUNG 1 ABTEILUNG 2 ABTEILUNG 3

Amtsleitung Anlagen Sicherheit Soziales Fachdienste

Amtsleitung Sozialhilfeverband Gewerbe- und Verkehrsrecht (Geschäftsstelle) Anlagenrecht Sicherheit Rechnungswesen Wasserrecht (Migrationswesen) Gemeinden Umweltrecht Sanitäts- und Veterinärrecht

Agrarrecht Bürgerservice Kinder- und Grundverkehr Jugendhilfe Forstrecht Soziales Naturschutzrecht Einbringungsstelle

Forstdienst Naturschutz Sanitätsdienst Veterinärdienst

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 6 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND AUFGABEN

ü Anlagen-, Umwelt- und Wasserrecht Energierecht, Betriebsanlagengenehmigungen und ArbeitnehmerInnenschutz, Mineralrohstoffgesetz, Gewerbeberechtigungen, Umweltrecht, Wasserrecht

ü Bildung und Gesellschaft Kinderbetreuung, Allgemeine Schulangelegenheiten, Kultus, Sport ü Ernährungssicherheit und Veterinärwesen Sicherstellung der Lebensmittelqualität und -kennzeichnung, Tierseuchenüberwachung und – bekämpfung, Tiergesundheitsdienst, Veterinärmedizinischer Sachverständigendienst ü Gesundheit Sicherstellung flächendeckender Gesundheitsversorgung, Schutzimpfungen, Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten, medizinische Versorgung Drogenabhängiger bzw. Substitution, Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich, Sachverständigendienste ü Inneres und Kommunales Zivildienstangelegenheiten, Gemeindehaushaltswesen, Gemeindepersonal und – aufsicht, Staatsbürgerschaft, Wahlen, Personenstandswesen ü Kinder- und Jugendhilfe Erziehungshilfe, Rechtliche Vertretung, Förderung und Entlastung sowie Planung, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit ü Land- und Forstwirtschaft Forstwirtschaft, Forstliche Förderung, Grundverkehr, Jagd, Fischerei ü Natur- und Landschaftsschutz ü Sicherheitswesen Passwesen, Waffenwesen, Schieß- und Sprengmittelwesen, Versammlungs- und Vereinswesen, Datenschutz, Sicherheitspolizei, (Migrationswesen), Feuerwehrwesen, Verwaltungspolizei, Katastrophenschutz

ü Soziales Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung und Pflegevorsorge, Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes, Chancengleichheit ü Verkehr Erteilung und Entziehung von Lenkberechtigungen, Verwaltungsstrafverfahren, straßenpolizeiliche Angelegenheiten, Schifffahrt, Luftfahrt ü Wirtschaft Nachhaltige Standort- und Wirtschaftsentwicklung, Tourismus

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 7 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND LEISTUNGSMENGEN

Repräsentative Kennzahlen aus der Vielzahl der Aufgaben der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land:

Bürgerservice

Reisedokumente 2018 8.395 (ausgestellte Reisepässe, Personalausweise, Notpässe) 2017 10.076 2016 7.338

Lenkberechtigungen (ausgestellte Führerscheine) 2018 3.461 2017 3.470 2016 2.668 Übungs- und Ausbildungsfahrten (erteilte Bewilligungen) 2018 382 2017 392

Führerscheinprüfungen (angetretene Kandidatinnen und Kandidaten) 2018 1.079 2017 919

Verkehrsrecht

Führerscheinentziehungen 2018 562 2017 496 2016 446

Straßenpolizeiliche Verordnungen 2018 407 (Geschwindigkeitsbeschränkungen, 2017 281 Baustellenabsicherung, etc.) 2016 362

2018 33.840 Verkehrsstrafdelikte 2017 52.456 (Anonymverfügungen, Strafverfügungen) 2016 34.583

8 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Sicherheitswesen

2018 235 Waffendokumente 2017 262 (ausgestellte Waffenbesitzkarten, Waffenpässe, 2016 359 Feuerwaffenpässe)

2018 343 Waffenrechtliche Überprüfungen 2017 539 (periodische Überprüfung der Waffenverwahrung 2016 507 und Verlässlichkeit der WaffenbesitzerInnen)

2018 1.236 Aufenthaltstitel und aufenthalts- 2017 1.129 rechtliche Dokumentation für 2016 1.078 NichtösterreicherInnen (Erstanträge) 2018 637 Vereine 2017 631 2016 629 (registrierte Vereine im Bezirk)

Wirtschaft

Gewerbeanmeldungen 2018 609 2017 687 2016 767

2018 181 Betriebsanlagenerrichtungen 2017 241 2016 257

Wasserrecht

Wasserrechtliche Verfahren 2018 233 2017 321 2016 282

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 9 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Gemeinden Die 24 Gemeinden des Bezirkes WELS-LAND

Aichkirchen Bachmanning Bad Wimsbach- Buchkirchen Eberstalzell Neydharting

Fischlham Gunskirchen Holzhausen Krenglbach Lambach Marchtrenk

Neukirchen bei Offenhausen Pennewang Sattledt Schleißheim Lambach

Sipbachzell Stadl-Paura Steinerkirchen Steinhaus Thalheim bei Weißkirchen an der Wels an der Traun

Personenstandswesen

2018 41 Staatsbürgerschaft 2017 38 (Ansuchen auf Verleihung) 2016 45

10 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Sanitätsdienst

Amtsärztliche 2018 430 Führerscheinuntersuchungen 2017 360 2016 500

Amtsärztliche Gutachten 2018 187 2017 209 (Gutachten für externe Behörden, vorzeitiger Mutterschutz) 2016 206

2018 2.408 Amtsärztliche Impfungen 2017 2.138 (Schulimpfungen, Zeckenschutzimpfung, etc.) 2016 2.601

Schirmbildaufnahmen 2018 207 (Röntgenkleinaufnahmen) 2017 396 2016 299

Natur- und Landschaftsschutz

Naturschutzfachliche Gutachten und 2018 329 Stellungnahmen 2017 299 2016 428

Wir bewahren und fördern eine vielfältige und artenreiche Natur- und Kulturlandschaft als Lebensgrundlage für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Bergmolch (Ichthyosauraalpestris; Männchen)

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 11 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Veterinärdienst

Überwachung IGH, Export und Märkte 2018 147

Tierseuchenüberwachung, -erhebung 2018 112 und -bekämpfung (Bescheid und Kontrollen)

Unser Motto lautet:

Nur von gesunden Tieren werden gesunde Lebensmittel erzeugt.

Grundverkehr

2018 289 Entscheidungen 2017 254 Bezirksgrundverkehrskommission 2016 322

12 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Forstdienst

Forsttechnische Gutachten und 2018 177 2017 168 Stellungnahmen 2016 160

Förderung des Waldbaus 2018 54 (Förderprojekte) 2017 32 2016 28

2018 4.062 erlegtes Schalenwild im Bezirk 2017 4.092 2016 4.052

Die fachliche Schulung der WaldbesitzerInnen ist uns ein großes Anliegen.

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 13 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Kinder- und Jugendhilfe

Abklärung nach Gefährdungsmeldungen 2018 260 2017 307 (bei Kindern und Jugendlichen) 2016 328

Unterstützung der Erziehung 2018 251 (Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die durch 2017 234 Sozialpädagogen, Therapeuten etc. betreut werden) 2016 255

Unterhaltsvertretungen für Minderjährige 2018 899 2017 899 (Festsetzung und Eintreibung des Unterhalts für Kinder und Jugendliche) 2016 842

Kinder und Jugendliche in 2018 73 2017 63 "Voller Erziehung" 2016 63 (Unterbringung von Kindern und Jugendlichen bei Pflegeeltern oder in sozialpädagogischen Einrichtungen)

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen das Kind sowie die Familien und unser Blick als Kinder- und Jugendhilfe ist in die Zukunft gerichtet!

14 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Soziales

Heimaufnahmen im Bezirk 2018 190 2017 168 (Unterbringung in Alten- und Pflegeheimen) 2016 174

Mindestsicherung 2018 814 2017 796 (laufende BezieherInnen) 2016 848

Die Sicherstellung eines menschenwürdigen Lebens für jene, die der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen, ist unser Auftrag. (Quelle: Tyler-Olson – stock.adobe.com)

15 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Sozialhilfeverband

Einer der größten Dienstgeber im Bezirk:

Gesamt 285 MitarbeiterInnen

Frauen Vollzeit Frauen Teilzeit Männer

174

70 41

Lehrlinge (in Küche und Verwaltung) 7 Zivildiener 5

Wir bemühen uns um unsere Bürgerinnen und Bürger in Verbundenheit mit Solidarität, Herzlichkeit und Verständnis.

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 16 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Mobile Dienste wurden von Caritas, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Sozialmedizinischer Betreuungsring Daheim und Volkshilfe im Auftrag des SHV Wels-Land durchgeführt:

Betreute Einsatz- Personen stunden Hauskrankenpflege 756 15.069 FSB Altenarbeit 614 32.371 Heimhilfe 350 17.445 Familienhilfe ___ 9.058 Summe: 1.720 73.943

3.290.869 Euro Aufwand

Sozialberatungsstellen (SBS) und Koordination für Betreuung und Pflege (KBP)

SBS KlientInnen 1.395 KBP KlienInnen 722

198.177 Euro Aufwand

Ihre Sozialberaterinnen im Bezirk Wels-Land

17 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND

Bezirksalten- und Pflegeheime

Lambach

Marchtrenk

Langzeitpflegeplätze 339 Kurzzeitpflegeplätze 14 Neuaufnahmen in den Heimen 95 Durchschnittsalter bei Heimeintritt 83 Kurzzeitpflege in Tagen 2.302

In den Gemeinden Eberstalzell, Gunskirchen und Stadl-Paura stehen drei weitere, von anderen Trägern geführte Heime zur Verfügung.

Gesamtbudget des Sozialhilfeverbandes 58.898.600 € Beitrag der Gemeinden 18.837.100 €

17

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 18 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND VERKEHRSSTRAFEN

2.564.928 Euro 2018 3.360.021 Euro 2017 2.376.980 Euro 2016

Diese Strafgelder erhielten im Jahr 2018: ASFINAG – 829.506 Euro 32,3 % Geschwindigkeitsübertretungen auf der Autobahn

REPUBLIK ÖSTERREICH – 494.013 Euro 19,3 % Geschwindigkeitsübertretungen auf den Bundesstraßen (20%)

LAND OBERÖSTERREICH – 480.578 Euro 18,7 % Geschwindigkeitsübertretungen auf den Bundesstraßen (80%) und auf Landesstraßen

GEMEINDESTRASSEN – 211.418 Euro 8,3 % Geschwindigkeitsübertretungen den Gemeindestraßen

SOZIALHILFEVERBAND WELS-LAND – 549.413 Euro 21,4 % Diverse andere Übertretungen im Straßenverkehr

eingehobene 2018 229.702,00233.151 Sicherheitsleistungen 2017 229.702,00 gem. § 37 VStG 2016 299.088,00

19 KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT WELS-LAND Bevölkerung / Bürgermeister

EINWOHNER GEMEINDE Bürgermeister JAHR 2017 Aichkirchen 582 Franz Haider Bachmanning 704 DI Karl Kaser Bad Wimsbach-Neydharting 2.533 Mag. Erwin Stürzlinger Buchkirchen 4.038 Regina Rieder Eberstalzell 2.627 Franz Gimplinger Edt bei Lambach 2.197 Maximilian Riedlbauer 1.328 Franz Steininger Gunskirchen 6.037 Josef Sturmair Holzhausen 995 Klaus Hügelsberger Krenglbach 3.158 Manfred Zeismann Lambach 3.435 Klaus Hubmayer Marchtrenk 13.603 Paul Mahr 917 Franz Pühretmayr Offenhausen 1.638 Johann Stürzlinger Pennewang 888 Mag. Franz Waldenberger Pichl bei Wels 2.863 Johann Doppelbauer Sattledt 2.668 Ing. Gerhard Huber Schleißheim 1.389 Ing. Manfred Zauner 1.975 Heinrich Striegl Stadl-Paura 5.053 Christian Popp Steinerkirchen an der Traun 2.371 Thomas Steinerberger Steinhaus 2.187 Harald Piritsch Thalheim bei Wels 5.482 Andreas Stockinger Weißkirchen an der Traun 3.430 Norbert Höpoltseder 72.098

KENNZAHLEN, DATEN & FAKTEN 2018 20