21. Oktober bis 24. November 2019 / Ausgabe 8

Das Kulturmagazin der Region

Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • • Edt bei • Lambach • Offenhausen • • Schleißheim • Stadl-Paura • Steinerkirchen an der • Weißkirchen an der Traun • Wels Editorial INHALT PROGRAMM Hier finden Sie alle Kulturveranstaltungen Seite 2 MUSEEN Dauer- und Sonderausstellungen in Wels und Wels Land Seite 23 GALERIEN Aktuelle Kunst, Vernissagen und Ausstellungen Seite 24 PROGRAMMKINO Die Filmübersicht des Programmkino Wels Seite 25

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kulturfreunde in Wels und Wels Land!

165 Termine in 34 Tagen. Das sind Wenn Sie die Zeitung einmal nicht durchschnittlich 4,8 Kulturveran- erhalten sollten, oder auch hören, staltungen die im Bezirk Wels & dass dies der Fall ist, dann schrei- Wels-Land besucht werden kön- ben Sie uns auch das. nen. Wenn Sie Werbeverweigerer sind, An der kulturellen Vielfalt im Be- können wir Ihnen das Magazin zirk kann bei diesen Zahlen wohl auch zuschicken. Senden Sie uns nicht mehr gezweifelt werden. Ihren Namen und Adresse.

Und wir zweifeln auch nicht an Wir wünschen eine tollen Kultur- dem Produkt „Vielfalt“, das hier herbst! mit seiner dritten Ausgabe vor- liegt. Die übersichtliche und Redaktion und Vorstand kompakte Vorstellung der Kultur- von Kultur.Region.Wels termine in der Region war unser www.kultur-vielfalt.at Ziel, das hier weiterverfolgt wird und natürlich ständig verbessert werden kann und soll.

Darum ersuchen wir Sie: Teilen Sie uns mit, wenn etwas nicht passt, aber sparen Sie auch nicht mit Lob.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird IMPRESSUM auf eine geschlechterspezifische Differenzie- Medieninhaber und Herausgeber: rung verzichtet. Entsprechende Begriffe und Magistrat der Stadt Wels, Formulierungen gelten im Sinne der Gleich- 4601 Wels, Stadtplatz 1, behandlung für beide Geschlechter. Verein Kultur.Region.Wels, 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Abteilung Bildung und Kultur Dienststelle Veranstaltungsservice und VHS und Kultur.Region.Wels 4650 Lambach, Hafferlstraße 1a Gestaltungskonzept: Arno Hochsteiner & Christoph Endt Layout: brugger:youandme:com Fotos: Alle nicht gekennzeichneten Bilder wurden vom Veranstalter zur Verfügung gestellt. Hersteller: Landesverlag Wels, DVR: 0024724.

Seite 2 Der Machatschek Martin Fuhrberg „Dunkelschwarze Lieder” „Stille im Sein“ DI / 22.10. / 19:30 / Kornspeicher / Wels MI / 23.10. / 18:00 / Seminarhaus Hollengut / Neukirchen bei Lambach Foto: Mario Lang Foto:

MUSIKKABARETT• Franz Joseph warnung voraus “Nichts für schwa- Machatschek ist Wiener. Dafür kann che Nerven!“ So ist die Wiener er nichts. Er macht Musik. Da ist er Seele nun mal. Hart aber herzlich. Foto: Martin Fuhrberg Foto: schuldig. Rechtskräftig verurteilt. Seine Lieder sind voll Tiefgang und Lebenslänglich. Leute vergleichen Poesie, verlocken zum Mitlachen Literatur• Ein Abend mit ge- mungen und gemeinsames Plau- ihn mit Ludwig Hirsch, Helmut und Mitsingen und werden durch danklichen Impulsen aus dem Buch dern mit gemütlichen Ausklang. Qualtinger und Georg Kreisler. Er Geschichten aufgelockert, die stets „Stille im Sein.“ Für persönliche Notizen bitte selbst sagt, „I moch was i kann“. ein liebevolles Augenzwinkern Erlaube dir, Stille zu entdecken und Schreibunterlagen mitbringen. Mit seiner urtypischen Melange aus als Taschentuch bereithalten. Der Wesentliches zu erkennen. Erkenne Leseprobe unter charmantem Grant und bissigem Machatschek nimmt Sie bei der Zusammenhänge zwischen deinem www.wintersteiger.org Wortwitz fabriziert Franz Joseph Hand und bringt Sie dann auch si- Sein und Tun. Nimm an was dir www.hollengut.at Machatschek, genannt cher wieder nach Hause. dabei begegnet und integriere es www.aufstellungszentrum.eu .Der Machatschek“, diese speziellen Die ersten drei Anrufer, die am dadurch in dein Mensch Sein. Zwi- Lieder, die wie ein Kuss mitten ins Freitag, 18.10. zwischen 10:00 und schen den Texten gibt es Zeiten der Herz und ein Faustschlag mitten 10:15 unter +43 7242 235 7040 anru- Stille zum Innehalten. in die Magengrube wirken. Seinem fen, erhalten jeweils 2 Freikarten. Nach der Lesung ist Zeit für Aus- aktuellen Programm geht eine Vor- www.wels.at tausch und Fragen, für Buchwid- Andrea Scherenzel-Talbot „Der zweite Franz“ MI / 23.10. / 19:30 / Kornspeicher / Wels Literatur • Georg Maier ist das Doch sein Geheimnis stellt sich im- Durch den Abend führt Dr. Thomas dritte Kind einer steirischen Holz- mer wieder zwischen ihn und die Schlager-Weidinger. fällerfamilie. Nach dem zweiten Welt. Wann immer er glaubt, an- Freiwillige Spende, um einen Ju- Weltkrieg flieht er aus dem Ge- gekommen zu sein, sorgt es dafür, gendlichen mit intellektueller Be- fängnis. Fortan lebt er unter der dass er wieder von vorne beginnen einträchtigung bei der Lehre zu Identität seines Bruders Franz muss. unterstützen. weiter. Seine Flucht führt ihn aus „Der zweite Franz“ ist das Roman- www.gruenewirtschaft.at/ den Bergen des Salzkammerguts debüt von Andrea Scherenzel-Tal- laender/oberoesterreich über Frankreich als Fremdenlegi- bot. Auszüge davon wird sie an onär nach Algerien, wo er mitten diesem Abend im Kornspeicher in die Wirren des Befreiungskriegs lesen. Für die musikalische Beglei- gerät. tung sorgen B(ergern)3.

Marlen Schachinger Wo: Star Movie Wels DI/22.10. MI/23.10. Autorenlesung und Publikumsgespräch. Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 MUSIKKABARETT LITERATUR Wo: ProDiagonal Lambach VVK: Kinokassen Star Movie Der Machatschek Martin Fuhrberg „Stille im Sein“ Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- und online www.starmovie.at “Dunkelschwarze Lieder” Lesung mit gedanklichen Impulsen. pädagogik, www.prodiagonal.at Eintritt: € 8 19:30 Wo: Kornspeicher Wels Wo: Seminarhaus Hollengut Eintritt: Freiwillige Spende 20:00 DO/24.10. Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Weinberg 8, Neukirchen bei Lambach THEATER Info: www.hollengut.at, KABARETT VVK: Kartenbüro Wels-Info, Modenschau im Ochsenstall +43 7242 67722 22, www.oeticket.com www.aufstellungszentrum.eu Komödie von Jonas Jetten Gregor Seberg „Wunderboi” Eintritt: € 10,60 / 14,80 19:30 Eintritt: € 7 18:00 Wo: Gasthaus Huber Schleißheim Wo: KulturRaum Trenk.S Marchtrenk MUSIK Andrea Scherenzel-Talbot Info: Theatergruppe Schleißheim Info: Kiwanis Club Wels-Maximilian Barry Good „Der zweite Franz“ +43 699 884 503 46 und +43 650 803 55 31 www.trenks.at VVK: Lederwaren Höller, Goldschmiede Wo: Schlachthof Wels Wo: Kornspeicher Wels von 16:00 bis 20:00 Uhr Neundlinger, OÖ-Nachrichten, Info: Musikwerkstatt Wels Info: Grüne Wirtschaft Wels/Wels-Land www.theatergruppe-schleissheim.at Stadtamt Marchtrenk. www.musikwerkstattwels.at Peter Sönser, +43 664 531 89 56, Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 Eintritt: VVK & AK € 25 19:30 Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 [email protected] FILM www.gruenewirtschaft.at/laender/ oberoesterreich Premiere „Otto Neururer – Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 Hoffnungsvolle Finsternis“

Seite 3 Marlen Schachinger OWA VOM GAS #6 Stille Autorenlesung und Publikumsgespräch. Film & Gespräch mit Robert Schneider. MI / 23.10. / 20:00 / ProDiagonal / Lambach DO / 24.10. / 19:30 / Medien Kultur Haus/ Wels

LITERATUR• Dr. Marlen Schachin- ger, derzeit Stadtschreiberin in Wels, liest aus ihren jüngsten Pu- blikationen, sucht aber auch den Dialog mit dem Publikum. www.prodiagonal.at Foto: Robert Gampus Robert Foto:

Gregor Seberg „Wunderboi” Der Kiwanis Club Wels-Maximilian lädt wieder für einen guten Zweck ein. DO / 24.10. / 19:30 / Kulturzentrum TRENK.S / Marchtrenk Foto: Christina Bertsch Christina Foto:

PROJEKT• Seit 19. September 2019 Mit großer Freude werden wir an finden jeden Donnerstag 8 Wochen diesem Abend den Autor Robert lang im Medien Kultur Haus (in der Schneider (Schlafes Bruder) im Ge- Galerie inmitten der Ausstellung spräch mit Günter Mayer (MKH- und zum Thema) Veranstaltungen statt. Galerieleiter) präsentieren. Jeder Abend beginnt mit einer Ent- Unter dem Titel „Silent Faces“ pro- spannungsübung, danach präsen- duzierte er in den letzten Jahren tieren die jeweiligen, hochkarätigen sehr berührende Kurzfilme. Er traf Gäste ihren Beitrag. dabei Menschen, die ihn interes- Für Kostproben, abgestimmt auf sierten und stellte ihnen nach ei- das Tagesthema, sorgt im An- nem gemeinsamen Tag eine einzige schluss unser Meisterkoch SHORTY Frage, auf die sie nicht antworten Foto: Gregor Seeberg Gregor Foto: mit seinem Team / Karmafood und durften. Kabarett• Gregor Seberg unter- sind. Ich wundere mich, dass der Gemüsefee, bevor der Abend mit Deren mitreißende Emotionen wur- hält mit seinem Kabarett „Wun- liebe Gott nicht schon längst die sanften Klängen und guten Gesprä- den in kurzen Filmen (ca. 1 Minute) derboi“ für den guten Zweck. Geduld verloren hat und zu uns chen ausklingt. dokumentiert. Der Reinerlös der Veranstaltung runterbrüllt: „Hallo, ich habe euch Integraler Bestandteil ist unsere www.medienkulturhaus.at kommt bedüftigen Kindern und nach meinem Ebenbild geschaf- Rarität das Welser Kaiserpanorama Familien zugute. „Ich wundere fen! Da meinte ich auch das Hirn!“ (Vorgänger des Kinos) mit wech- mich voll, dass wir immer noch da www.marchtrenk.gv.at selnden Bilderserien. Sehenswert!

MUSIK Burgholzer Robert, Schöberl Klaus, OPER Wo: FullHaus Marchtrenk Rainmaker Burgholzer Karin, Renate Kaiser, Nor- Donizetti: Don Pasquale Info: MuVe –Musicalverein Marchtrenk Wo: ProDiagonal Lambach bert Mayer, Steiner Wolfgang, Kwanka Wo: K3 Kino Lambach www.marchtrenk.gv.at Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- Werner. Info: www.kinolambach.at, +43 676 972 41 19 Eintritt: € 20 / 22 19:30 Wo: FH OÖ Campus Wels pädagogik, www.prodiagonal.at Eintritt: VVK € 24 / AK € 26 20:30 THEATER VVK: ProDiagonal Info: www.fh-ooe.at/vernissage Eintritt: Frei 19:30 Modenschau im Ochsenstall Eintritt: VVK € 19 / AK € 20 19:30 FR/25.10. Komödie von Jonas Jetten Willy Extra PROJEKT KUNST Wo: Gasthaus Huber Schleißheim Wo: Schlachthof Wels OWA VOM GAS #6 „Stille“ Afterwork-Führung Info: Theatergruppe Schleißheim Info: BV Alter Schl8hof Wels Wo: Medien Kultur Haus Wels Jeden letzten Freitag im Monat laden +43 699 884 503 46 und +43 650 803 55 31 www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 Info: www.medienkulturhaus.at wir zur Afterwork-Führung ein. www.theatergruppe-schleissheim.at VVK: schl8hof.kupfticket.at, Eintritt: € 15 / Ermäßigt € 10 19:30 Wo: Museum Angerlehner Thalheim Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 Moden Neugebauer, Cafe Strassmair, MUSIK Info: www.museum-angerlehner.at MUSIKKABARETT Hermanns Shoes Tanquoray +43 7242 224 422-0 Irmgard Knef Eintritt: VVK € 12 20:00 Eintritt: € 10 / Führung € 5 17:00 – 18:00 Wo: Black Horse Inn Wels „Ein Lied kann eine Krücke sein“ KUNST Info: www.a2kultur.at MUSICAL Wo: O2 Rossstall Lambach FH OÖ goes Art & Music Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 MuVe „Irrsinn – Info: www.gruppeo2.at Vernissage mit musikalischer Begleitung ein ganz (ab)normales Musical“ Eintritt: AK/OÖN-Card: € 16 / € 18 19:59

Seite 4 Herbstkonzerte 2019 MUSIK• Alljährlich finden in der Kultur.Region.Wels die beliebten bis hin zu modernen und poppigen Musikstücken ist mit Sicherheit für alle Herbstkonzerte statt. Hier nun die Übersicht der Termine in den Ge- Geschmäcker etwas dabei. Der Musikverein freut sich auf Ihr Kommen. meinden in chronologischer Reihenfolge. Besuchen Sie uns und lassen www.mv-sattledt.at Sie sich gut unterhalten! Trachtenkapelle Thalheim SA / 23.11. / 20:00 / Turnsaal der Volksschule / Thalheim bei Wels Musikverein Eberstallzell Die Besucher des Herbstkonzertes der Trachtenkapelle Thalheim bei SA / 26.10. / 20:00 / Turnsaal der NMS / Eberstallzell Wels erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller www.mve.at und moderner Blasmusik. Unter der Leitung von Herbert Mair erklingt unter anderem „Austrian Fantasy“ – ein Stück, welches die letzten 100 Musikverein der ÖBB Wels Jahre aus der Geschichte Österreichs vertont. Mit „Concerto d’Amore“ SO / 10.11. / 18:00 / Stadthalle / Wels präsentieren die Musikerinnen und Musiker außerdem eine Liebeser- Solisten: Lia Pale (Gesang), Alexander Koschka (Klavier) und Daniel klärung von Jacob de Haan an die drei Musikstile Barock, Pop und Jazz. Kreutzer (Trompete). Werke von: Carl Michael Ziehrer, Wolfgang Ama- Weiters erwartet das Publikum ein Solostück für Pauken. Das “Concer- deus Mozart, Aaron Copland, Irving Berlin, ABBA, u.a. tino Per Timpani E Orchestra” rückt die aktuellste Neuanschaffung des Lia Pale, die oberösterreichische Sängerin aus Wels wird 2012 von Mathi- Vereins in den Mittelpunkt. Die Zuhörer dürfen sich außerdem auf „Nora as Rüegg, dem ehemaligen Gründer und Leiter des Vienna Art Orchestra, – Licht des Nordens“ vom bekannten, österreichischen Komponisten in einer seiner Vorlesungen an der Wiener Musikuniversität – dank ihrer Thomas Asanger freuen. tatkräftigen Mithilfe und eines Bob Dylan Songs entdeckt. Lia Pale, die am www.mvthalheim.at Adalbert-Stifter-Gymnasium in Linz maturiert hat, genießt bereits in ihrer frühen Jugend klassischen Ballett- und Klavierunterricht und erlernt das Musikverein Gunskirchen Flötenspiel beim Musikverein der Österreichischen Bundesbahner Wels. SO / 24.11. / 15:00 / Veranstaltungszentrum / Gunskirchen www.emv-wels.at www.mv-gunskirchen.at Musikverein Pichl bei Wels Musikverein Schleißheim SA / 16.11. / 19:00 / Turnsaal der NMS / Pichl bei Wels SO / 24.11. / 17:00 / Mehrzweckhalle / Schleißheim www.musikverein-pichl.at Das Herbstkonzert des MV Schleißheim steht heuer in der ersten Hälfte unter dem Motto „in memorian Jonny Hartl“. Unser ehemaliger Kapell- Musikverein Weißkirchen meister, Leiter der Militärmusikbigband und außerordentlicher Trompeter SA / 16.11. / 19:30 / Turnsaal / Weißkirchen hat das musikalische Geschehen der Blasmusik in Oberösterreich stark Solo & More. Beim heurigen Herbstkonzert stehen die unterschiedlichs- beeinflusst. Er hat eine Vielzahl von musikalischen Werken arrangiert ten Solisten im Vordergrund. und auch selbst eindrucksvoll zu komponieren verstanden. Mit diesem www.mv-weisskirchen.at Konzert möchte sich der Musikverein musikalisch von ihrem ehemaligen Musikkollegen und Kapellmeister verabschieden. Wir freuen uns auf Ihr Musikverein Kommen und Sie musikalisch verwöhnen zu dürfen. SA / 16.11. / 20:00 / Turnsaal der Volksschule / Bachmanning www.schleissheim.at/Musikverein_Schleissheim Jubiläumskonzert „100 Jahre MV Bachmanning“ www.mv-bachmanning.at Musikverein Sipbachzell SO / 24.11. / 17:00 / Turnsaal der Volksschule / Sipbachzell Musikverein Fischlham www.mv-sipbachzell.at SA / 23.11. / 19:00 / Rittersaal Schloss Bernau / Fischlham Herbstkonzert im Rittersaal. Leitung: Kplm. Volker Hemedinger Musikverein Stadl-Paura www.schloss-bernau.at SO / 24.11. / 17:00 / Volksheim / Stadl-Paura www.mvstadlpauradot.at.wordpress.com Marktmusikkapelle Sattledt SA / 23.11. / 20:00 / Turnsaal der NMS / Sattledt Musikverein Marchtrenk Die Marktmusikkapelle Sattledt lädt auch heuer wieder zum traditionellen SO / 24.11. / 16:00 / Kulturraum Trenk.s / Marchtrenk Herbstkonzert im Turnsaal der NMS Sattledt. Von traditionellen – rustikalen www.marchtrenk.gv.at

MUSIK KABARETT Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- OPER Symphonieorchester Wels Halbdurch „Allerhand - Miteinand“ pädagogik, www.prodiagonal.at Manon Wo: Stadthalle Wels Wo: Pfarrsaal Sattledt www.werkschule.at Live Oper aus der MET New York Info: www.musikschulewels.at Info: Kath. Bildungswerk Sattledt Eintritt: Selbstbestimmt 10:00 – 13:00 Wo: Star Movie Wels VVK: Sekretariat der Landesmusikschule Inge Wieser, +43 660 827 50 10 Samstags-Atelier Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 Wels (MO bis DO 08:00 – 13:00 Uhr) [email protected] „Gruselbilder zu Halloween“ VVK: Kinokassen Star Movie Eintritt: € 18 / Ermäßigt € 10 VVK: Raiffeisenbank Sattledt Kunst-Workshop für Kinder/Jugendliche und online www.starmovie.at (Pensionisten, Konzert- und Theater- Eintritt: VVK € 14 / AK € 16 20:00 Wo: Museum Angerlehner Thalheim Eintritt: € 30 19:00 abonnenten) Jugendliche, Studenten, Info: www.museum-angerlehner.at MUSIK Grundwehr- und Zivildiener haben SA/26.10. +43 7242 224 422-0 freien Eintritt. 19:30 Herbstkonzert MV Eberstallzell WORKSHOP Eintritt: € 10 14:00 – 16:00 Die NULLTE - null & nichtig? Wo: Turnsaal der NMS Eberstallzell Take Some Time Out THEATER Info: www.mve.at Anton Bruckners „Nullte“ Sinfonie in der Yoga & Brunch & Kunst Fassung für Klavier zu 4 Händen mit Modenschau im Ochsenstall Eintritt: Frei 20:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels Gerhard Hofer & Dino Sequi Komödie von Jonas Jetten Hans Söllner - solo Info: www.medienkulturhaus.at ProDiagonal Lambach Wo: Gasthaus Huber Schleißheim Wo: Stadthalle Wels Wo: Eintritt: € 23 9:00 – 11:00 Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- Info: Theatergruppe Schleißheim Info: www.zuk.at, +43 6133-6317 pädagogik, www.prodiagonal.at Vom Handy zur Hand +43 699 884 503 46 und +43 650 803 55 31 VVK: Raiffeisenbanken, Ö-Ticket, VVK: ProDiagonal OpenHausTag in der Werkschule www.theatergruppe-schleissheim.at www.zuk.at, +43 6133-6317 Eintritt: VVK € 19 / AK € 20 20:00 Wo: Werkschule Neumühle Lambach Eintritt: Freiwillige Spende 14:00 Eintritt: € 34,50 20:00 Seite 5 Willy Extra MUSIK• Geschichten aus den Ambiente aus verrauchter Hinter- Spelunken des Mississippi-Delta zimmer-Ästhetik und Varieté-Ro- EP- und Videopräsentation. oder den dunklen Seitengassen mantik, in dem Texter und Sänger DO / 24.10. / 20:00 / Schlachthof / Wels Chicagos, von Kleinkriminellen, Markus „Kimbus“ Kienberger als Vagabunden und Schwerenötern, charismatischer Erzähler und Con- gepackt in Musik aus dem weiten ferencier durch den Abend führt. Feld zwischen Blues, Folk, Jazz und In diesem Sinne wird aus „Lilly‘s Rock und mit viel Gefühl für Spra- Daddy‘s Cadillac“ „Da Lilly ihr Vater che in oberösterreichischer Mund- sei Kadett“, der bemitleidenswerte art so erzählt, dass sie genauso „Steady Driving Man“ kutschiert gut auch beim Wirt um‘s Eck pas- seine Angebetete als „Anser Bus siert sein könnten – der Weiterga- Chauffeur“ durch die Lande, und be dieser Geschichten haben sich der Dealer deines Vertrauens hat Willy Extra verschrieben. „...des sauberste Zeug....“ - „...gua- Mit großer Spielfreude und Lust an ranteed to bring you joy!“ Dynamik, jedoch immer im Diens- www.schlachthofwels.at

Foto: kienberger Foto: te des Songs, schafft die Band ein

Irmgard Knef „Ein Lied kann eine Krücke sein“ nicht in die Suppe spucken – erst recht nicht, wenn man sowieso Eine Schlagerparade mit der Kultband. bald den Löffel abgeben muss. FR / 25.10. / 19:59 / O2 Rossstall / Lambach Die hoffnungslose Optimistin lässt MUSIKKABARETT• 90 Jahre und am Spätabend ihres Lebens noch kein bisschen leise … Irmgard Knef, mal die Korken knallen – eine sa- Alterspräsidentin des deutschen tirische Ode an die Vitalität ei- Kabarett-Chanson, feiert in ihrem ner unverwüstlichen Berlinerin neuen, mittlerweile 8. Solopro- und wie immer auch eine stilis- gramm, das Leben und die Liebe. tisch-musikalische Hommage, bzw. Wenn auch ein wenig gebrechlich, „Omage“ an die Schwester mit dem präsentiert sie doch mit ungebro- großen Namen. Schwarzhumorig chenem Kampfgeist neue Geschich- und schnodderig, ausgestattet ten, neue Chansons und bekannte mit Bonmots und Wortwitz bis hin Songs, die man so noch nicht ge- zum gehobenen Kalauer, schießt hört hat. Dankbar, noch Mumm in sie immer wieder aus der etwas den Knochen zu haben statt Honig steif gewordenen, aber immer noch im Kopf, bietet die witzig-skrurrile echten, Hüften. Bitte Karten recht- Entertainerin dem Alter die Stirn zeitig ordern (Karten-Abgabe nur in und dem Publikum kurzweilige Un- Haushaltsmengen!).

Foto: Robert Recker Robert Foto: terhaltung. Diese Frau lässt sich www.gruppeo2.at

Halbdurch internationale Evergreens sowie Humor mit Herz und Hirn. „Allerhand - halbdurch bietet ... unterhaltsame Abende mit guter Miteinand“ Musik, Sketches und kabarettisti- FR / 25.10. / 20:00 / schen Einlagen, Geschichten zum Pfarrsaal / Sattledt Lachen, Texte zum Nachdenken und vor allem eine Veranstaltung zum KABARETT• halbdurch steht für ... Mitmachen für das Publikum. vier Männer im mittleren Alter, am- Kath. Bildungswerk Sattledt bitioniertes Variete, Begeisterung für Austropop, Wiener Lied und

MUSICAL Musik am Hof Kaiser Maximilians MO/28.10. DI/29.10. Wo: Marienkirche Wels MuVe „Irrsinn – MUSIK OPER ein ganz (ab)normales Musical“ Info: Cappella Ovilava Claudia Leitenbauer, +43 676 634 14 63 Shorty´s BluesKitchen Don Giovanni Wo: FullHaus Marchtrenk Eintritt: € 14 „Dinner & Groove“ Aus dem Royal Opera House in London Info: MuVe –Musicalverein Marchtrenk Wo: Black Horse Inn Wels Wo: Star Movie Wels www.marchtrenk.gv.at Kinder und jugendliche Schüler der Landesmusikschulen frei 17:00 Info: www.a2kultur.at Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 Eintritt: € 20 / 22 19:30 Eintritt: Freiwillige Spenden 19:30 VVK: Kinokassen Star Movie THEATER KABARETT und online www.starmovie.at SO/27.10. Modenschau im Ochsenstall Eintritt: € 25 18:30 MUSIK Martin Kosch Wo: Gasthaus Huber Schleißheim LITERATUR Choropax & Together Info: Theatergruppe Schleißheim „Wenn das die Lösung ist, dann Wo: Landesmusikschule Gunskirchen +43 699 884 503 46 und +43 650 803 55 31 will ich mein Problem zurück“ Gestatten: Heimito von Doderer – Info: www.gunskirchner-kultursaison.at von 16:00 bis 20:00 Uhr Wo: Kornspeicher Wels Die Strudlhofstiege VVK: Marktgemeindeamt Gunskirchen, www.theatergruppe-schleissheim.at Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Wo: Kornspeicher Wels Raiffeisenbanken, www.oeticket.com Eintritt: Freiwillige Spende 18:00 VVK: Kartenbüro Wels-Info, Info: Die Menschen, +43 676 417 68 18 Eintritt: VVK € 15 / AK € 20 / +43 7242 677 22 22, www.oeticket.com [email protected] 10:30 & 18:00 Eintritt: € 10,60 / € 14,80 19:30 Eintritt: AK € 8 19:30

Seite 6 Symphonieorchester Wels Choropax & Together Solist: Albert Fischer. Dirigent: Walter Rescheneder. „Da kummt die Sunn …“ FR / 25.10. / 19:30 / Stadthalle / Wels SO / 27.10. / 10:30 & 18:00 / Landesmusikschule / Gunskirchen MUSIK• Dem Publikum werden heitere Schlager mit teils eigenen Texten, Hits und Evergreens ser- viert. Die Damen besingen zum Beispiel, dass sie keine Schoko- lade wollen bzw. dass Hefe der Grund für die ansteigende Konfek- tionsgröße ist. Die Männer von Choropax wagen einen Ausflug nach Spanien (Evi- va Espana, Granada), ehe sie ge- läutert nach Hause kommen und MUSIK• Albert Fischer begann Vi- zählt auch seine Konzertmeister- übers Rasenmähen und Tauben- oline an der Musikschule Wels bei tätigkeit im Städtischen Sympho- vergiften im Park philosophieren. Hans Pedl, studierte anschließnd nieorchester Wels seit 1998. Er ist www.gunskirchner-kultursaison.at bei Prof. Eduard Arzt am Bruck- Gründungs-Mitglied des interna- nerkonservatorium Linz und an tionalen Violinwettbewerb „Vasa der Musikhochschule Wien bei Prihoda“ in CZ. Seit 1993 unter- den Professoren Gerhard Schulz richtet Albert Fischer als Professor und Gerhart Hetzel. Stationen sei- für Violine an der Anton Bruckner ner beruflichen Laufbahn waren Privatuniversität in Linz. die Mitgliedschaft bei der Wiener Programm: Cappella Ovilava Kammerphilharmonie, dem Cham- Peter Iljitsch Tschaikowsky ber Orchestra Of Europe und von Konzert für Violine und Orchester Musik am Hof Kaiser Maximilians. 1989-1995 die Position als erster in D-Moll op. 35 SO / 27.10. / 17:00 / Marienkirche / Wels Konzertmeister am Opernhaus Ludwig van Beethoven einem „Best of“ – Programm an in Augsburg/BRD. Zu seinen viel- Symphonie Nr. 1 in C-Dur op. 21 Liedern und Instrumentalmusik, fältigen künstlerischen Aufgaben www.wels.at wie sie in der Maximilianischen Hofkapelle geklungen haben mag. Mit Renaissanceblockflöten, Po- Hans Söllner - solo saune, Cornamuse, 4 (!) Viole da SA / 26.10. / 20:00 / Stadthalle / Wels Gamba und der warmen Tenor- stimme von Christian Wallinger soll ein Klangbild dieser längst vergangenen Zeit nachempfun- den werden. Kompositionen von Ludwig Senfl, Paul Hofhaimer, Heinrich Isaac, Marie de Bourgogne u.v.a. stehen auf dem Programm. Es spielen: Andreas Stöger, Emma Wald, Giuliana Casagrande, Astrid Müller, Andreas Kautschitz, Johannes Fuchshuber MUSIK• Bevor das Jubilläumsjahr

Foto: www.ogasawara.ch Foto: Gesamtleitung: um Kaiser Maximilian zu Ende Claudia Leitenbauer MUSIK• Hans Söllner jault & flüstert, schreit & schimpft, spricht & er- geht und just am letzten Ausstel- Cappella Ovilava zählt, lacht & grinst, macht einen traurig oder fröhlich, treibt einen voran lungstag der Welser Burg präsen- & hält einen fest! www.zuk.at tiert sich die Cappella Ovilava mit

MUSIK LITERATUR DO/31.10. Info: www.shop.sbam.rocks Fred Frith Trio & Lotte Anker Christine Nöstlinger - VVK: schl8hof.kupfticket.at PROJEKT Eintritt: € 39 15:00 Wo: Schlachthof Wels Eine Frau zu sein ist kein Sport OWA VOM GAS #7 „Vergänglichkeit“ Info: KV Waschaecht, +43 676 643 33 14 Lesung von Max Stein Wo: Medien Kultur Haus Wels www.waschaecht.at SA/02.11. Wo: ProDiagonal Lambach Info: www.medienkulturhaus.at VVK: Kupfticket, Moden Neugebauer, MUSIK Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- Eintritt: € 15 / Ermäßigt € 10 19:30 Hermanns Shoes, Skribo Haas pädagogik, www.prodiagonal.at Sbäm Fest Fall Edition 2019 Eintritt: VVK € 18 20:00 Eintritt: Selbstbestimmt 19:30 THEATER Wo: Schlachthof Wels KABARETT Modenschau im Ochsenstall Info: www.shop.sbam.rocks MI/30.10. Wo: Gasthaus Huber Schleißheim VVK: schl8hof.kupfticket.at KUNST Andreas Vitásek „Austrophobia“ Info: Theatergruppe Schleißheim Eintritt: € 39 15:00 Wo: Schlachthof Wels +43 699 884 503 46 und +43 650 803 55 31 „gedachtnus“ Info: BV Alter Schl8hof Wels FILM Ausstellungseröffnung. Ein zweiteili- www.theatergruppe-schleissheim.at www.schlachthofwels.at, +43 7242 672 84 Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 Egomania ges Kunstprojekt anlässlich des 500. VVK: Ö-Ticket, Moden Neugebauer Lesung und Film Todesjahres von Kaiser Maximilian I. Eintritt: VVK € 24 20:00 FR/01.11. Wo: Programmkino Wels Wo: Galerie Forum Wels Info: www.programmkinowels.at Info: www.galerie-forum.at MUSIK +43 7242 26703 Eintritt: Frei 19:00 Sbäm Fest Fall Edition 2019 Eintritt: € 10 19:00 Wo: Schlachthof Wels

Seite 7 Gestatten: Heimito von Doderer „Die Strudlhofstiege“ Nachgelesen und nacherzählt. DI / 29.10. / 19:30 / Kornspeicher / Wels LITERATUR• „Doderer? Wer ist auch das Anliegen der Gruppe DIE das denn?” „Ein österreichischer MENSCHEN an diesem Abend. Auch Schriftsteller nach dem 2. Welt- über das Leben des Dichters er- krieg.“ „Aha.“ „Ja, Heimito von fahren sie etwas und was er sonst Doderer ist gewiss ein Minderhei- noch geschrieben hat. Und was tenprogramm, dagegen lässt sich andere von ihm denken. nichts sagen. Sein Roman „Die „Lesen Sie Doderer“, empfehlen Strudlhofstiege“ erschien 1951.“ die Menschen. Und am Ende er- „Verpasst man etwas, wenn man halten Sie noch ein paar Lesetipps Doderer nicht liest?“ „Na, keine vom aktuellen Büchermarkt. Frage!“ Und darauf hinzuweisen ist [email protected]

LITERATUR UND FILM• Die Welser Fred Frith Trio & Lotte Anker Egomania Stadtschreiberin Marlen Schachin- DI / 29.10. / 19:30 / Schlachthof / Wels SA / 02.11. / 19:00 / ger lässt Kino im Kopf entstehen. Programmkino / Wels Eine szenische Lesung aus einem von ihr verfassten Drehbuch wird gemeinsam mit den Darstellern des Films, Johanna Seitinger und Har- win Kravitz, stilgemäß im Saal des Programmkinos stattfinden. Zum Film: Ein siamesisches Zwil- lingspaar am Vorabend der geplan- ten chirurgischen Trennung: Beide wissen, dass zu 50% nur einer von ihnen diese OP überleben wird. Der Konflikt eskaliert. Während Martha hofft, alles möge gut gehen, will Martin durch seinen Freitod seine Organe der Schwester überlassen. www.programmkinowels.at Victhamin MUSIK• Es ist kaum zu glauben: terpretiert. Das aktuelle Fred Frith DI / 05.11. / 20:00 / Schlachthof / Wels Fred Frith feierte seinen 70. Ge- Trio besteht aus Jason Hoopes am burtstag! 1949 in England gebo- Bass und Jordan Glenn am Schlag- Heim- und Fernweh, nach U-Bahn- ren, lebt Fred Frith seit 1979 in den zeug. „Drei außergewöhnlich kre- Lärm und stillen Sommernächten. Ab USA. Sein Hauptinstrument ist die ative Musiker produzieren einen und an mischen sich unsere Stimmen Gitarre, die er gerne mit Alltags- Mix aus Sounds, die wir so zuvor in das instrumentale Zusammenspiel objekten bearbeitet. Zu dem kom- noch nie gehört haben“, urteilt von Bass, Klavier und Saxophon. men Bass, Keyboards, Violine und ein kanadischer Kritiker. „Closer Und wenn wir eines im Laufe unse- selbstgebaute Saiteninstrumente. to the ground“ ist die aktuelle Ver- Mühlberger David Marc Foto: res gemeinsamen musikalischen Er spielte mit Robert Wyatt, Mike öffentlichung auf Intakt Records. MUSIK• Drei Musikerinnen - Drei Schaffens festgestellt haben, dann Oldfield, Bill Laswell, John Zorn, Verstärkt werden die Herrschaften Kontinente - Drei musikalische Ge- das: Wie faszinierend es ist, dass es Yo-yo Ma, Henry Cow, Sekeleton von der unglaublichen dänischen schichten. Unsere Stücke erinnern an keine Sprache braucht, sondern nur Crew und seine Kompositionen Saxofonistin Lotte Anker. ein Studium in Israel und an die Ge- drei Instrumente, um miteinander zu wurden etwa vom Arditti Quartet www.waschaecht.at schichte eines Fischers im taiwanesi- kommunizieren. oder dem Ensemble Modern in- schen Bürgerkrieg. Sie klingen nach www.musikwerkstattwels.at

SO/03.11. Wo: Volksheim Stadl-Paura www.musikwerkstattwels.at „Loriot” Literatur und Musik Info: Marktgemeinde Stadl-Paura, Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 Wo: Kornspeicher Wels WORKSHOP Gudrun Lehner, +43 7245 280 11 -1 3, BALLETTFILM Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Take Some Time Out [email protected] VVK: Kartenbüro Wels-Info, Yoga & Brunch & Kunst www.stadl-paura.at Concerto / Ebigma-Variationen / +43 7242 677 22 22, www.oeticket.com Wo: Medien Kultur Haus Wels Eintritt: € 89 pro Person 16:00 – 17:30 Raimonda, 3. Akt Eintritt: € 10,60 / € 14,80 19:30 Info: www.medienkulturhaus.at Wo: K3 Kino Lambach Eintritt: € 23 9:00 – 11:00 DI/05.11. Info: www.kinolambach.at, +43 676 972 41 19 DO/07.11. Eintritt: VVK € 24 / AK € 26 20:15 KUNST LITERATUR KUNST Themenführung „Körper“ Literaturclub Marchtrenk MI/06.11. Momentaufnahmen Um Anmeldung wird gebeten! „Christian Lorenz Müller“ MUSIK Ausstellungseröffnung Wo: Museum Angerlehner Thalheim Wo: Kulturcafe Zwieb Marchtrenk Wo: Galerie 4614 Marchtrenk Info: www.museum-angerlehner.at Info: Stadtgemeinde Marchtrenk Free Willy Info: Stadtgemeinde Marchtrenk & +43 7242 224 422-0 www.marchtrenk.gv.at Wo: FullHaus Marchtrenk Atelier Hirschberg, www.galerie4614.at Eintritt: € 10 / Führung € 5 14:00 – 16:00 Eintritt: Frei 19:00 Info: JG Marchtrenk Eintritt: Frei 19:00 www.marchtrenk.gv.at TANZ MUSIK Eintritt: Freiwillige Spenden 19:00 MUSIK Tanzkurs Victhamin LITERATUR Liederabend „In die Ferne“ Grundkurs für Anfänger-Paare Wo: Schlachthof Wels Wo: Schloss Bernau Fischlham 6 x à 90 Minuten Info: Musikwerkstatt Wels Erich Schleyer & SainMus Info: Kulturkreis Schloss Bernau Seite 8 LITERATUR UND MUSIK• Loriot nen einer Ehe“, politischen Re- Erich Schleyer & SainMus sagt: „Dramatische Werke soll es den, Kochrezepten, Liebesbriefen „Loriot” etwa seit mehr als 2000 Jahren oder dem legendären Opernführer MI / 06.11. / 19:30 / Kornspeicher / Wels geben, man spielte oft den ganzen zum Klingen bringen. Und! Sollen Tag lang. Infolge mannigfaltiger Hunde Fernsehen? Dazu spielen Belastung durch Beruf, Familie und SainMus. Clemens Sainitzer und Freizeit ist der moderne Mensch Philipp Erasmus, ein kammermu- jedoch kaum mehr imstande, sich sikalisches Duo, Cello und Gitarre, auf ein mehrstündiges Bühnen- in ihrer ganz eigenen Klangwelt. werk zu konzentrieren. Aus diesem Unterwegs auf dem schmalen Grunde überschreitet so gut wie Grat zwischen Improvisation und keines meiner Dramen eine Län- Komposition, eine seltene, eine ge von fünf Minuten. Damit sind eigenwillige, eine spannende Kom- sie dem biologischen Rhythmus bination. von Menschen und weißen Mäu- Die ersten drei Anrufer, die am sen angepasst!“ Erich Schleyer, Montag, 04.11. zwischen 10:00 und der berühmte österreichische 10:15 unter +43 7242 235 7040 anru- Schauspieler und Erzähler, will fen, erhalten jeweils 2 Freikarten. Loriot den Schriftsteller mit „Sze- www.wels.at

MUSIK• „... denn vor Liedesklang Matthias Helm, Bariton Liederabend „In die Ferne“ entweichet jeder Raum und jede lebt in Wels, Oberösterreich. Kon- Matthias Helm (Bariton) & Johanna Male (Klavier) Zeit…“ zerttätigkeit in den Bereichen Ora- DO / 07.11. / 19:30 / Schloss Bernau / Fischlham So der Trost dem Liebenden in torium und Passion, Lied und Büh- Beethovens Liederzyklus ne im In- und Ausland. „An die Ferne Geliebte“ op. 98. Johanna Male, Klavierbegleitung Weiters hören Sie im Programm lebt, spielt, singt, unterrichtet Kla- „In die Ferne“ Liedzyklen vier in Wels, Oberösterreich. von Ralph Vaughan Williams, www.schloss-bernau.at „Songs of Travel“ ( 1904), Hugo Wolf, „Mörike – Lieder“ (1888), und Robert Schumann, „Liederkreis von Heinrich Heine“ op. 24 (1840).

Hans Wadauer +43 676 355 63 30 PROJEKT 15. jähriges Galeriejubiläum FESTIVAL www.schloss-bernau.at OWA VOM GAS #8 „Leere“ Wo: Galerie Marschner Wels music unlimited 33 VVK: Ö-Ticket, Raiffeisenbanken OÖ, Poetry Slam Special Info: www.galerie-marschner.at Celebration 40.60.80 +43 7241 2238 Wo: Medien Kultur Haus Wels Eintritt: Frei 19:00 Wo: Schlachthof Wels Eintritt: VVK € 16 / AK € 20 19:30 Info: www.medienkulturhaus.at MUSIK Info: KV Waschaecht Wels Pablo Krantz Eintritt: € 15 / Ermäßigt € 10 19:30 Volksmusikabend www.musicunlimited.at Argentinischer Musiker und Schriftsteller mit Peter Gillesberger VVK: schl8hof.kupfticket.at Black Horse Inn Wels Wo: FR/08.11. Wo: KulturRaum TRENK.S Marchtrenk Eintritt: VVK Tageskarte € 33 / www.a2kultur.at Info: WORKSHOP Info: Stadtgemeinde Marchtrenk Pass € 90 19:00 Eintritt: Freiwillige Spenden 19:30 KinoKinder www.marchtrenk.gv.at KABARETT Die kreative Film- und Trickfilmschiene Eintritt: VVK € 25 / AK € 30 19:30 SA/09.11. BRAUCHTUM Pepi Hopf „Gemmas an” für große Helden von 7 bis 14 Jahren! Günther Straub Wo: Kornspeicher Wels Wo: Medien Kultur Haus Wels Jazz Piano from New Orleans to Chicago Martinimarkt Steinerkirchen Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Info: www.medienkulturhaus.at Wo: Boutique Hotel Hauser Wels 39 Jahre Kunst statt Krempel! VVK: Kartenbüro Wels-Info, Eintritt: € 12 14:00 – 17:00 Info & VVK: www.hotelhauser.com Wo: Ortszentrum Steinerkirchen Info: www.martinimarkt.at +43 7242 677 22 22, www.oeticket.com KUNST Eintritt: VVK € 20 / AK € 23 Eintritt: € 10,60 / € 14,80 19:30 Eintritt: € 3,50 / OÖN Card € 3 9:00 „4 Tage danach“ Ausstellungseröffnung.

Seite 9 festival music unlimited 33 CELEBRATION 40.60.80 Kuratiert von: Magda Mayas & Kazuhisa Uchihashi & Joe McPhee FR / 08.11. bis SO / 10.11. / Schlachthof / Minoriten / Medien Kultur Haus / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels

FR / 08.11. @ Alter Schl8hof, 19:00 Uhr > MAGDA MAYAS FILAMENTAL Magda Mayas, Angharad Davies, Anthea Caddy, Aimée Theriot, Rhodri Davies, Zeena Parkins, Michael Thieke, Christine Abdelnour > JOE MCPHEE TRIO Joe McPhee, John Edwards, Klaus Kugel > Sainkho Namtchylak & Ned Rothenberg & Dieb13 > GLACIAL Tony Buck, David Watson, Lee Ranaldo

SA / 09.11. @ Minoritenkloster, 14:00 Uhr > Magda Mayas & Kazuhisa Uchihashi & Joe McPhee @ Medien Kultur Haus, 15:30 Uhr > Mette Rasmussen & Dieb13 @ Alter Schl8hof, 19:00 Uhr > Ami Yamasaki & Christine Abdelnour & Katharina Ernst > RODRIGO AMADO „THIS IS OUR LANGUAGE“-QUARTET Rodrigo Amado, Kent Kessler, Chris Corsano, Joe McPhee > „A“ TRIO Mazen Kerbaj, Sharif Sehnaoui, Raed Yassin > MAHANYAWA Rully Shabara, Wukir Suryadi, Kazuhisa Uchihashi

SO / 10.11. @ Sonis Extrazimmer im Medien Kultur Haus, 11:00 Uhr > Buchpräsentation von Žiga Koritnik: „Cloud Arrangers“ @ Bildungshaus Schloss Puchberg, 14:00 Uhr > Andrea Parkins & Ute Wassermann @ Bildungshaus Schloss Puchberg, 15:30 Uhr > Hermione Johnsonr @ Alter Schl8hof, 19 Uhr > JOE MCPHEES „SPECIAL WELS ENSEMBLE“ Joe McPhee, Mette Rasmussen, Irene Kepl, Arnold Haberl aka noid, Dennis Tyfus > ALTERED STATES & Frank Gratkowski Kazuhisa Uchihashi, Mitsuru Nasuno, Yasuhiro Yoshigaki, Frank Gratkowski > Shelley Hirsch & Richard Scott & Roger Turner > MOPCUT Lukas König, Audrey Chen, Julien Desprez

Ausstellung 1. Stock: Eckhart Derschmidt / Inter-Action Bühnendesign: Anita Selinger & Andreas Sagmeister / MIXED PIXEL Plakat & Flyer: Dennis Tyfus & Chloé D‘hauwe

www.musicunlimited.at Fotos Joe Mc Phee: Ziga Koritnik Ziga Joe Mc Phee: Fotos

Marchtrenker Leopoldimarkt Info: www.museum-angerlehner.at MUSIK Info & VVK: Pfarre Vogelweide, Wo: Pfarrplatz Marchtrenk +43 7242 224 422-0 Dämmerschoppen +43 7242 465 81, Kartenreservierung: Info: Stadtgemeinde Marchtrenk Eintritt: € 10 14:00 – 16:00 Wo: Veranstaltungszentrum Gunskirchen +43 676 906 88 03, reservierung@ www.marchtrenk.gv.at KUNST Info: Gunskirchner Kultursaison, theater-vogelweide.at www.theater-vogelweide.at Eintritt: Frei 14:00 – 21:00 Franz Reinthaler (1901-1969) Marktgemeindeamt Gunskirchen, WORKSHOP Kristina Olinger, +43 7246 6255 Eintritt: € 16 / € 15 / € 14 Ausstellungseröffnung. Werkschau. Ermäßigung: € 5 für Schüler Pfarrheim der Pfarre Offenhausen www.gunskirchner-kultursaison.at Keramik Wo: und Studenten 19:30 Workshop für Erwachsene Info: Katholisches Bildungswerk Offen- VVK: Ö-Ticket, Raiffeisenbanken OÖ, mit Josseline Engeler hausen und Mag. Anton Reinthaler Marktgemeindeamt Gunskirchen FEST Wo: Medien Kultur Haus Wels www.anton.reinthaler.info Eintritt: VVK € 20 / AK € 25 19:00 Trachtenball Info: www.medienkulturhaus.at Eintritt: Frei 17:00 Jazzodrom Grands Filous, DJ Perizz www.josselineengeler.com OPER Konzert & Jam-Session Wo: Mehrzweckhalle Schleißheim Kosten: € 70 10:00 – 17:00 Madama Butterfly Wo: O2 Rossstall Lambach Info: Landjugend Schleißheim Samstags-Atelier Live Oper aus der MET in New York Info: www.gruppeo2.at Sabina Fürlinger, +43 676 510 89 30, [email protected] Wo: Star Movie Wels Eintritt: € 16 / OÖN-Card: € 14 19:59 „Stilleben mal andersrum“ www.chaosteam.cc Kunst-Workshop für Kinder/Jugendliche Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 THEATER VVK: Raiffeisenbank Schleißheim, Wo: Museum Angerlehner Thalheim VVK: Kinokassen Star Movie Braunschlag und online www.starmovie.at Mitglieder der Landjugend Schleißheim Premiere Eintritt: VVK € 10 / AK € 12 20:00 Eintritt: € 30 19:00 Wo: Theater Vogelweide Wels Seite 10 Volksmusikabend Günther Straub - Jazz Piano mit Peter Gillesberger from New Orleans to Chicago FR / 08.11. / 19:30 / KulturRaum TRENK.S / Marchtrenk FR / 08.11. / 19:30 / Boutique Hotel Hauser / Wels sikabend im KulturRaum TRENK.S in MUSIK• Normalerweise füllt er Marchtrenk freuen. Die bekannte Konzerthäuser wie das Bruckner- Ausseer Bradlmusi aus dem Steiri- Grilc Andrej Foto: haus, deswegen ist es etwas Be- schen Salzkammergut wird mit Ih- sonderes, dass er ein Solo-Konzert ren vielseitigen Musikantenbeset- in „Wohnzimmeratmosphäre“ in der zungen mit dabei sein. Dabei wird wunderschönen Alten Remise des die Volkskultur aus dem Salzkam- Boutique Hotel Hauser spielt. mergut mit den 5 Musikanten si- Straub ist ein technisch brillanter cherlich spürbar werden. Nicht nur Pianist mit breitem musikalischen beim schwungvollen Musizieren Spektrum und zählt heute zu den mit Ihren Geigen sind sie einzigar- Künstlern , die den Stil damaliger tig, auch mit den Gitarren spielen Größen wie Albert Ammons, Fats sie sich in die Herzen der Zuhörer Waller oder James P. Johnson pfle- MUSIK• Am Freitag darf man sich und besonders beim Paschen spürt gen und beherrschen. auf einen vielfältigen traditionellen man Ihre Musikantenfreude. www.hotelhauser.com und lustigen Gstanzl- und Volksmu- www.marchtrenk.gv.at

Martinimarkt Steinerkirchen Marchtrenker Leopoldimarkt 39 Jahre Kunst statt Krempel! Der taditonelle Leopoldimarkt am Pfarrplatz. SA / 09.11. / 9:00-18:00 / SO / 10.11. / 9:00-17:00 / Steinerkirchen SA / 09.11. / 14:00-21:00 / SO / 10.11. / 11:00-17:00 / Marchtrenk

BRAUCHTUM• Der Martinimarkt ihr reichhaltiges Sortiment. Die Steinerkirchen ist einer der tradi- strengen Kriterien bei der Auswahl tionsreichsten und größten Kunst- in Richtung auf Qualität mit Beto- handwerksmärkte in Österreich. nung auf Kunsthandwerk wurden Seit 2006 wird diese Veranstaltung von den Besuchern vielfach positiv von der Marktgemeinde Steinerkir- beurteilt. Auch viele Handwerker chen im Ortszentrum durchgeführt. zeigen ihr Können: Ob es der Kunst- Die Ausstellungsflächen im Bene- schmied, die Klöpplerin, die Bad diktinerinnenkloster, am Kirchen- Wimsbacher Hackenschmiede, der BRAUCHTUM• Am zweiten No- verein sind eingebunden, genau- platz, sowie in der mehr als 100 Feit´l bauer aus Trattenbach oder vemberwochenende veranstaltet so wie Kunsthandwerker aus der Jahre alten Schule verleihen dem ein Besen- und Bürstenbinder ist die Plattform Marchtrenker Wirt- Region, die ihre Werkstücke zum Markt sein besonderes Flair. – allen kann man über die Schulter schaft wieder unseren Marchtren- Kauf anbieten. 130 Kunsthandwerker aus Öster- schauen. ker Leopoldimarkt. Auch kulinarisch ist man natürlich reich, Deutschland, Tschechien, www.martinimarkt.at Lokale Vereine wie die katholi- bestens versorgt. Ungarn und der Schweiz zeigen sche Jugend und der Goldhauben- www.marchtrenk.gv.at

FESTIVAL 25. Martinifest des Brauchtums- Künstlergespräch Hannes Mlenek FESTIVAL music unlimited 33 zentrum Herminenhof Künstler der Ausstellung „Der Erreger“ music unlimited 33 Celebration 40.60.80 Wo: Vereinszentrum Herminenhof Wels Wo: Museum Angerlehner Thalheim Celebration 40.60.80 Wo: Schlachthof Wels Info: Brauchtumszentrum Herminen- Info: www.museum-angerlehner.at Wo: Schlachthof Wels Info: KV Waschaecht Wels hof Wels, Kons. Gerhard Steiner, +43 676 +43 7242 224 422-0 Info: KV Waschaecht Wels www.musicunlimited.at 341 10 02, [email protected] Eintritt: Eintritt + € 5 14:00 – 15:00 www.musicunlimited.at VVK: schl8hof.kupfticket.at Eintritt: Frei 10:00 – 18:00 MUSIK VVK: schl8hof.kupfticket.at Eintritt: VVK Tageskarte € 33 / Marchtrenker Leopoldimarkt Herbstkonzert MV der ÖBB Wels Eintritt: VVK Tageskarte € 33 / Pass € 90 AB 14:00 Wo: Pfarrplatz Marchtrenk Wo: Stadthalle Wels Pass € 90 AB 11:00 Info: Stadtgemeinde Marchtrenk Info: MV der ÖBB Wels, +43 664 351 80 00 SO/10.11. www.marchtrenk.gv.at www.emv-wels.at DI/12.11. BRAUCHTUM Eintritt: Frei 11:00 – 17:00 VVK: eww-Gruppe Kundenzentrum, THEATER Martinimarkt Steinerkirchen KUNST in allen Filialen der Sparkasse OÖ, Richard III 39 Jahre Kunst statt Krempel! Evelyn Kreinecker – Exploration 5.5 max.center Wels Information, Wo: Kornspeicher Wels Wo: Ortszentrum Steinerkirchen Ausstellungseröffnung bei allen Musikern und unter Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 +43 664 21 13 123 Info: www.martinimarkt.at Wo: Museum Angerlehner Thalheim VVK: Kartenbüro Wels-Info, VVK € 10 / AK € 12 Eintritt: € 3,50 / OÖN Card € 3 9:00 Info: www.museum-angerlehner.at Eintritt: 18:00 +43 7242 67722 22, www.oeticket.com +43 7242 224 422-0 Eintritt: € 14,80 / 10,60 19:30 Eintritt: € 12 / Ermäßigt € 10 11:00 Seite 11 Franz Reinthaler (1901-1969) Braunschlag Ausstellungseröffnung Theater Vogelweide. Premiere. SA / 09.11. / 17:00 / Pfarrheim / Offenhausen SA / 09.11. / 19:30 / Pfarre Vogelweide / Wels KUNST• Franz Reinthaler, gebo- Kaff. Die Kasse klingelt, und jeder ren in Offenhausen, wirkte zuerst will profitieren. Bei so viel Rum- im Orden der Franziskaner (Pater mel wird Rom hellhörig und schickt Balduin) in München und später den Kommissar der vatikanischen als Seelsorger in Kärnten. Er schuf Glaubenskongregation Banyardi vorerst Ölbilder als Illustrationen zur heiligen Inspektion. Der fesche zu Büchern aus dem Verlag Ars Monsignore inspiziert aber lieber Sacra München und als Vorlagen Herta, Tschachs frustrierte Frau, zu Ansichtskarten und Andachts- Theater• Wir haben einen Bür- die bei seinem Anblick zu neuem bildchen. Eine Auswahl dieser Bil- germeister, der dunkle Geschäfte Leben erwacht. Auch Elfie ist mit der kann hier nach jüngster Wie- mit der Ostmafia in Tschechien be- ihrem Mann, dem Wirten Pfeisinger derauffindung im Original gezeigt treibt und das Geld der Gemeinde nicht glücklich. Sie wird schwanger, werden. Sein Oeuvre, das sich in in ein Casino drüben gesteckt hat, obwohl Pfeisinger keine Kinder zeu- den letzten Lebensjahren auch sti- einen afrikanischen Pfarrer und ei- gen kann. Aber so ist es eben: Ein listisch sehr veränderte, widmete nen Wirt, dem die Bank im Nacken Wunder nach dem anderen schickt sich fast ausschließlich religiösen sitzt. Braunschlag ist eine ganz die gnadenreiche Himmelsmutter Themen und Kindern. normale österreichische Gemein- über die gebeutelten Braunschla- Erstmals werden Reinthalers Wer- de im tiefsten Waldviertel, die ums ger. Und dann kündigen sich noch ke im Rahmen einer Ausstellung in Überleben kämpft. Bis die Jungfrau viel größere Wunder an. seiner Heimat Offenhausen gezeigt. Maria erscheint. Maria zieht Ströme www.theater-vogelweide.at Katholisches Bildungswerk von Touristen in das verschlafene Offenhausen www.anton.reinthaler.info Jazzodrom „Another World“ SA / 09.11. / 19:59 / O2 Rossstall / Lambach Dämmerschoppen ihres Schaffens und bringt mit elf Franz Posch & Innbrüggler Musikanten. höchst delikaten Kompositionen Volker Derschmidt & „4kanter Geigenmusik“. Derschmidt Viergesang ihre ganz eigene Interpretation von SA / 09.11. / 19:00 / Veranstaltungszentrum / Gunskirchen Modern Jazz auf den Punkt. Jazzodrom schaffen auf ihrem neu- en Album eine stimmige Synthese aus den alten Traditionen des Soul-Jazz und den vielfältigen Einflüssen, die die Musiker aus ihren so heterogenen künstleri- schen Wirklichkeiten beziehen. Da treffen fragile Motive auf ur- MUSIK• Jazzodrom – „Another Wor- banen Groove, samtige Hooks auf ld“ - Das österreichische Quintett kompromisslosen Breakbeat und verpasst auf seiner neuen LP rauchige Akustiksounds auf moder- dem Sound des Soul-Jazz ein ne Elektronik – betont spielerisch überaus gelungenes Update. 5 Jah- werden hier Grenzen erweitert MUSIK• Der durch seine Fernseh- ter Geigenmusik“ sowie auf den re nach dem umjubelten Release und gängige Hörroutinen aufge- sendung „Mei liabste Weis“ be- „Derschmidt Viergesang: Das wird von „Places and Spaces“, kehren sprengt. kannte Tiroler Franz Posch und ein Dämmerschoppen voll echter, Jazzodrom mit dem Release von „Another World“ ist mutig, frisch seine Innbrüggler Musikanten wunderschöner und mitreißender „Another World“ endlich aufs inter- und wunderschön geworden – so treffen auf die Koryphäe der oö. Volksmusik! nationale Jazz-Parkett zurück. klingt die Zukunft des Jazz! Volksmusik, den Gunskirchner Vol- www.gunskirchner-kultursaison.at Auf ihrem dritten Studioalbum www.gruppeo2.at ker Derschmidt, und dessen „4kan- zeigt sich die Band auf dem Zenit

MUSIK Info: www.galerie-forum.at [email protected] Eintritt: € 14 / für Mitglieder € 12 Ornig/Antila Quartett Eintritt: Frei 19:00 +43 677 613 526 11 Ermäßigt: € 10 / für Mitglieder € 8 19:30 Wo: Schlachthof Wels Wilhelm Müller „ Die Winterreise“ Eintritt: € 13 19:30 MUSIK Info: Musikwerkstatt Wels Wo: ProDiagonal Lambach Clemens Zeilinger, Klavier www.musikwerkstattwels.at Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- DO/14.11. LITERATUR Wo: Landesmusikschule Wels Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 pädagogik, www.prodiagonal.at Info: www.wels.at +43 7242 235 7040 Eintritt: Freiwillige Spende 20:00 Bruno Schernhammer „Und alle www.welserabonnementkonzerte.at MI/13.11. OPER winkten. Im Schatten der Autobahn“ VVK: Wels Info im Büro Wels Marketing LITERATUR Große Verdi-Puccini-Gala Wo: Pfarrsaal Sattledt & Touristik GmbH KBW Sattledt Susanne Schnabl Wo: Stadthalle Wels Info: Eintritt: € 15,90 19:30 mit der Bibliothek Sattledt „Wir müssen reden“ Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Unmasked Wo: Katholischer Pfarrsaal Marchtrenk VVK: Kartenbüro Wels-Info, Theresia Miniberger, +43 664 735 172 23 Purple is the Cooler - Simon Raab & Band Freiwillige Spenden Info: Verein Denkanstoss +43 7242 67722 22, www.oeticket.com Eintritt: 19:30 Wo: ProDiagonal Lambach www.denkanstoss.at Eintritt: € 31,80 / 29,60 / 26,50 19:30 THEATER Info & VVK: ProDiagonal - Zentrum für Eintritt: Frei 19:00 THEATER Die Irre von Chaillot Kulturpädagogik, www.prodiagonal.at Eintritt: € 19 / € 20 20:00 „gedächtnisräume“ Peter Turrini „Josef und Maria“ Wo: Cordatushaus Wels Lesung von Ines Oppitz, Wels und Junges Theater Wels Wo: Schießerhof Minoriten Wels Info: Wally Rettenbacher, Salzburg Dominik Samassa, +43 676 562 07 74 Info: Theater Welser Bühne Wo: Galerie Forum Wels www.jungestheaterwels.at Seite 12 Trachtenball Große Verdi-Puccini-Gala Mit Grands Filous, DJ Perizz Einführung: Dr. Helmut Greil um 18:45 Uhr SA / 09.11. / 20:00 / Mehrzweckhalle / Schleißheim MI / 13.11. / 19:30 / Stadthalle / Wels auf die Tanzfläche locken & durch die trachtige Ballnacht begleiten. Im Partyzelt wird erstmals „Perizz“ für gute Stimmung sorgen. Natürlich gibt es auch für Nichttän- zer und Tanzmüde einige Highligts: Schwungvolle Eröffnung, Zünftige Mitternachtseinlage der LJ Schleiß- heim, Bier- und Weinbar FEST• Bereits zum achten Mal lädt Auch heuer kann jeder sein Glück Schlote Foto: die Landjugend Schleißheim am 9. bei unserem Gewinnspiel probie- OPER• Ausgewählte Solisten, ein Die Operngalas der Compagnia November 2019 zum traditionellen ren, wobei tolle Preise abgestaubt handverlesener Chor und das d´Opera Italiana di Milano sind Trachtenball in die Mehrzweckhal- werden können. Opernorchester lassen den italie- schon längst fester Bestandteil ih- le Schleißheim ein. Heuer wird die Vorverkaufskarten bei allen Mit- nischen Belcanto in seinem ganzen rer Tourneen. Mit konstant hoher Tanzband „Grands Filous“ die Gäste gliedern der Landjugend. Glanz aufleuchten. Der Streifzug musikalischer Qualität interpretiert wieder mit schwungvollen Klängen www.chaosteam.cc durch das Repertoire der Com- die Compagnia Highlights des itali- pagnia bietet Arien, die die Welt enischen Opernschaffens. eroberten, anrührende Duette, Die ersten drei Anrufer, die am Richard III Ensembles und nicht zuletzt, mit- Montag, 11.11. zwischen 10:00 und Mit: Sophie Aujesky, Josef Ellers, David Jakob, Johanna Rehm. Regie: Helena Scheuba reißende Werke für den Opernchor. 10:15 unter +43 7242 235 7040 anru- DI / 12.11. / 19:30 / Kornspeicher / Wels Selbst das verwöhnteste Publikum fen, erhalten jeweils 2 Freikarten. Kann man für solche Menschen Mit- kommt damit voll auf seine Kosten. www.wels.at gefühl und Verständnis aufbringen oder geht ihre menschliche Seite Peter Turrini „Josef und Maria“ komplett verloren? Und sind wir Außenstehende wirklich so viel bes- Theater Welser Bühne / Erwin Friedl, Karin Huemer-Klinger ser? Vier Schauspieler schlüpfen in MI / 13.11. / 19:30 / Schießerhof Minoriten / Wels zahlreiche Rollen und erwecken so THEATER• „Wo gehört man denn genwart und blicken in gebeugter Richard und seine dysfunktionale hin, wenn man zu niemandem ge- Haltung in die Zukunft. Nach und Familie zum Leben. Die Bühne wird hört?“ Es ist am 24.12. im Kaufhaus nach eröffnen sie einander ausge- zu ihrem Schlachtfeld und Spiel- nach Ladenschluss. Die verwitwete hungert ihre Leben und ergreifen platz, mithilfe von Shakespeares be- Maria Patzak, eine Aushilfsputzfrau, die Chance der Zweisamkeit. Die rührenden und mitreißenden Wor- kommt und beginnt ihren Dienst. Welt draußen, die sie zum mensch- Theater• „Ich bin ein Monster. ten laden sie den Zuseher ein in eine Der alleinstehende Josef Pribil hat lichen Abfall erklärt hat, wird nun - Nein, ich lüg, das bin ich nicht!“ Welt voll von Intrigen, Geheimnissen sich gleichfalls für diesen Abend ihrerseits ausgeblendet. Diese Produktion von William Sha- und Machtkämpfen. Das Wettrennen einteilen lassen als Aushilfe bei Peter Turrini meint: „Die Menschen kespeares Klassiker Richard III geht um Englands Krone hat begonnen. der Wach- und Schließgesellschaft. in meinen Stücken sind von den der Frage nach: was genau macht Die ersten drei Anrufer, die am So treffen zwei auf Herbergssuche Schlägen ihrer Existenz verkrümmt. einen Menschen zu einem Mons- Freitag, 08.11. zwischen 10:00 und aufeinander. Sie identifizieren im Sie haben in dieser Verkrümmung ter? Sein Umfeld, seine Vergangen- 10:15 unter +43 7242 235 7040 anru- jeweils anderen die Einsamkeit. Sie eine Würde, etwas Unveräußerli- heit, seine eigenen Entscheidungen fen, erhalten jeweils 2 Freikarten. verteidigen vehement ihre Vergan- ches.“ oder eine Kombination aus all dem? www.wels.at genheit, behaupten tapfer ihre Ge- [email protected]

Einfach wohlfühlen in den KLIPP Salons in Wels & Thalheim: HAARE SIND UNSERE LEIDENSCHAFT! Wussten Sie, dass bei KLIPP Frisör … . . . ein spontaner Friseurbesuch ohne Termin von Montag bis Samstag möglich ist! . . . monatlich eine Dienstleistung und ein Produkt in Aktion sind! . . . Stammkundenvorteile für die ganze Familie sich wirklich auszahlen! . . . die FriseurInnen laufend in der fi rmeninternen Akademie geschult werden!

Noch mehr Infos auf www.klipp.at / www.friseurjob.at / www.klippshop.at

KLIPP Frisör - 6x in Wels & 1x in Thalheim ● Schmierndorferstraße 35 (im Eurospar), Mo-Fr: 8-18 Uhr, Sa: 8-16 Uhr ● Bahnhofplatz 4 (neben Hauptbahnhof), Mo-Fr: 8.30-18.30 Uhr, Sa: 8-16 Uhr ● Salzburgerstraße 223 (SCW), Mo-Do: 9-18.30 Uhr, Fr: 9-19 Uhr, Sa: 9-18 Uhr ● Ginzkeystraße 27 (Welas Park), Mo-Fr: 8.30-18 Uhr, Sa: 8.30-17 Uhr ● Bäckergasse 7 (neben Hotel Hauser), Mo-Fr: 8.30-18 Uhr, Sa: 8.30-16 Uhr ● Oberfeldstraße 54-56 (HDZ Laahen), Mo-Fr: 8.30-18 Uhr, Sa: 8-16 Uhr ● Thalheim, Rodlbergerstraße 24 (neben Eurospar), Mo-Fr: 8-18 Uhr, Sa: 8-13.30 Uhr

Seite 13 Die Irre von Chaillot Eine Politkomödie von Jean Giraudoux. Bearbeitung: Gabriele-Kirsten Lutz. DO / 14.11. / 19:30 / Cordatushaus / Wels THEATER• Sie haben klein an- nen Leute, heckt mit ihren nicht gefangen und sich mit krummen minder irren Freundinnen und ei- Geschäften an die Macht und ans nem Heer von Getreuen einen Plan Kapital gebracht: der Präsident, aus, um die Stadt zu retten. der Baron, der Börsenmakler und Und nicht nur das: Diesmal sollen einige andere geldgierige Speku- die Bösen restlos vernichtet wer- lanten. In einem Pariser Café grün- den. den sie eine Geheimgesellschaft Junges Theater Wels, Ensemble „le und planen einen gigantischen bagage“ , Regie: Gabriele-Kirsten Lutz Coup: Unter den Straßen von Pa- Weitere Termine: ris wurden riesige Erdöl-Reserven FR / 15.11. / 19:30 entdeckt, natürlich muss dafür die Europäische Theaternacht 2019 - halbe Stadt gesprengt werden in- SA / 16.11. / 20:30 klusive ihrer Kathedralen und Bau- (Eintritt pay as you wish) denkmäler. Nachmittagsvorstellung: Ein Bombenleger ist bereits en- SO / 17.11. / 16:30 gagiert. Doch die zerstörerischen www.jungestheaterwels.at Pläne bleiben nicht unbemerkt: Die „Irre von Chaillot“, Untergrund- königin und Schutzherrin der klei- Clemens Zeilinger, Klavier Wolfgang Ambros Im Rahmen der Welser Abonnementkonzerte. „ Ambros pur! Vol 5“ DO / 14.11. / 19:30 / Landesmusikschule / Wels DO / 14.11. / 20:00 / KulturRaum TRENK.S / Marchtrenk van Beethovens hineinhören, die durch dessen Taubheit im Kopf des Komponisten entstehen: Das In-Sich-Hineinhören des Kompo- nisten öffnet gewaltige Dimen- sionen in die Tiefe von Zeit und Raum. „Darin erzählt Beethoven mit seiner Klaviersonate Opus 110 von bedeutenden Dingen wie Krankheit und Genesung und sprengt mit der ‚Hammerklavier- sonate‘ bisher übliche Größen- Foto: Christian Koller Christian Foto: verhältnisse“, verrät Zeilinger die Hintergründe seiner Programm- MUSIK• Der Wiener Austropopmu- Konstellation sichtlich wohl fühlt. komposition. siker Wolfgang Ambros kommt mit So wie der Mensch, der Künst- Bereits um 19:00 wird Alex Kapl, seinem Konzertprogramm „Am- ler sind die Lieder und die Show. bros pur! Vol 5“ nach Marchtrenk. Ungeschminkt, authentisch und

Foto: Reinhard Winkler Reinhard Foto: Klavier, in unserer Reihe PRELUDIO AL CONCERTO für Sie musizieren. Unplugged, akustisch, reduziert mittlerweile zeitlos.1971 mit dem MUSIK• Freuen Sie sich mit uns Die ersten drei Anrufer, die am - Ambros pur! läuft seit über zehn Lied „Da Hofa“ bekannt geworden, auf ein Wiederhören mit dem Montag, 11.11. zwischen 10:00 und Jahren konstant gut. Volle Häuser, begeistert Ambros seitdem mit Pianisten Clemens Zeilinger im 10:15 unter +43 7242 235 7040 anru- der direkte Draht zum Publikum, seiner Musik. An diesem Abend Rahmen der Welser Abonne- fen, erhalten jeweils 2 Freikarten. die Lieder in einer aufs Wesentli- wird er viele seiner bekannten mentkonzerten. Zeilinger lässt www.welserabonnementkonzerte.at che zurückgeführten Art und ein Hits unplugged zum Besten geben. uns in neue Klangräume Ludwig Wolfgang Ambros der sich in dieser www.marchtrenk.gv.at

Wolfgang Ambros FR/15.11. Info & Karten: Kulturverein D9 Wels, SA/16.11. +43 664 807 567 56, [email protected] „ Ambros pur! Vol 5“ THEATER WORKSHOP Wo: KulturRaum TRENK.S Marchtrenk www.kvd9.at Info: Stadtgemeinde Marchtrenk Die Irre von Chaillot Eintritt: € 30 / 25 / 20 19:30 Vom Handy zur Hand www.marchtrenk.gv.at Wo: Cordatushaus Wels Franz Schubert „Schwanengesang“ OpenHausTag in der Werkschule Eintritt: € 45 20:00 Info: Junges Theater Wels Wolfgang Bankl & Felix Hornbachner Wo: Werkschule Neumühle Lambach Dominik Samassa, +43 676 562 07 74 Wo: ProDiagonal Lambach Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- Alex Zilinski Trio www.jungestheaterwels.at pädagogik, www.prodiagonal.at Blues, Funk und Rock Info & VVK: ProDiagonal - Zentrum für Eintritt: € 14 / für Mitglieder € 12 Kulturpädagogik, www.prodiagonal.at www.werkschule.at Wo: Black Horse Inn Wels Ermäßigt: € 10 / für Mitglieder € 8 19:30 Eintritt: Selbstbestimmt 10:00 – 13:00 Info: www.a2kultur.at Eintritt: € 19 / € 20 20:00 Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 Peter Turrini „Josef und Maria“ Heaven2Hell Krampuskränzchen BRAUCHTUM Wo: Schießerhof Minoriten Wels KABARETT Wo: Schlachthof Wels Markt des Goldhaubenvereins Info: Theater Welser Bühne Info: Bv Alter Schl8hof Wels Wo: Gasthaus Roitmeier Marchtrenk Markus Hauptmann [email protected] www.schlachthofwels.at Info: Goldhaubenverein Marchtrenk feat. Mader „Ein echter Lehrer +43 677 613 526 11 VVK: schl8hof.kupfticket.at, Moden www.marchtrenk.gv.at geht nicht unter“ Eintritt: € 13 19:30 Neugebauer, Cafe Strassmair, Eintritt: Frei 14:00 – 20:00 Wo: Schlachthof Wels MUSIK Hermanns Shoes Saisonauftakt der Info: www.eventbrite.at3 Klavierabend Eric LU Eintritt: VVK € 15 20:00 Eintritt: VVK € 22 20:00 Weißkirchner AuTeufeln Wo: Minoriten Wels Wo: Parkplatz beim Sportplatz

Seite 14 Alex Zilinski Trio Klavierabend Eric LU Blues, Funk und Rock . Österreich-Debut mit dem Leeds Piano Competition-Gewinner 2018. DO / 14.11. / 20:00 / Black Horse Inn / Wels FR / 15.11. / 19:30 / Minoriten / Wels MUSIK• ERIC LU wurde 1997 in Massachusetts geboren und war bereits mit 17 Jahren Preisträger beim int. Chopin Wettbewerb und 2017 Gewinner des German Piano Awards in der Alten Oper Frank- furt. Der vorläufige Höhepunkt sei- ner Karriere war im Jahr 2018, als er sich mit dem 1. Preis bei der Leeds International Piano Competition in eine Riege mit Murray Perahia, Radu Lupu, Andras Schiff und Mit- suko Uchida einreihte. The Inde- pendant lobte die Interpretation der 2. Klaiversonate von Chopin, die „einem mit ihrer grandiosen Er- habenheit den Atem raubte….“. Eric Lu studiert am Curtis Institute of Music in Philadelphia bei Jonathan Biss, sein Auftritt in Wels wird sein Debut in Österreich sein. „Diese Musikalität und Kunstfertigkeit ist bei Pianisten selten anzutreffen, bei einem 21-jährigen aber einfach verblüffend…“ The Daily Telegraph September 2018. www.kvd9.at MUSIK• Er ist unbestritten einer in den USA, mit hunderten von der bedeutendsten oberösterrei- Auftritten, machten Zilinski zum Franz Schubert chischen Gitarristen und Song- bühnen-gestählten Musiker, den writer, wenn des um die Genres in seiner Karriere nicht mehr viel „Schwanengesang“ Blues, Funk und Rock geht – Alex aus der Fassung bringen kann... Wolfgang Bankl und Felix Hornbachner Zilinski hat den Blues und er ist ein Im Verbund mit seiner profunden FR / 15.11. / 20:00 / ProDiagonal / Lambach Meister auf seinem Instrument. Rhythmusgruppe, bestehend aus Manchmal klingt da ein Stevie Ray Stephan Roitner (b,voc) und dem MUSIK• Liederzyklus über Tex- Vaughan durch (Hendrix liegt ihm Schlagzeuger Georg Holter ist die- te von Heinrich Heine. Schubert im Blut), dann wird man an Albert ses Trio ein Garant für einen blu- trifft Heine - Dramatik ist also fix King erinnert, dann noch eine Pri- esig-funkigen Abend auf hohem gebucht. se NoLa Funk der Marke „Meters“ Niveau, dargeboten von Musikern Aber wer hätte gedacht, dass Dra- - Zilinski nimmt die wichtigsten aus der Nachbarschaft. matik so schön sein kann? Schön- Zutaten und schafft mit seiner www.a2kultur.at heit - ein Alias der Hoffnung? persönlichen Note ein Menue de- www.prodiagonal.at Luxe. Der gebürtige Grieskirchner hat die schwere Schule des Blues wie kaum ein anderer durchgemacht – gerade die langen (und nicht immer einfachen) Aufenthalte

Weißkirchen an der Traun Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 www.stadl-paura.at Herbstkonzert Info: Weißkirchner AuTeufeln, Obmann Eintritt: Pay as you wish AB 19:00 Eintritt: AK € 5 19:90 Musikverein Weißkirchen Krennmair Manfred, +43 676 662 74 23, Braunschlag MUSIK „Solo & More“ www.auteufeln.at Wo: Theater Vogelweide Wels Herbstkonzert Wo: Turnsaal Weißkirchen Eintritt: Frei 16:00 Info: www.mv-weisskirchen.at Info & VVK: Pfarre Vogelweide, Musikverein Pichl +43 7242 465 81, Kartenreservierung: Eintritt: Freiwillige Spende 19:30 THEATER Wo: Neue Mittelschule Pichl bei Wels +43 676 906 88 03, reservierung@ Aschenputtel Info: Musikverein Pichl; Obmann Ste- Herbstkonzert Lille Kartofler Figurentheater theater-vogelweide.at fan Felbermair & Richard Schmickl Musikverein Bachmanning Wo: Landesmusikschule Gunskirchen www.theater-vogelweide.at www.musikverein-pichl.at Jubiläumskonzert € 16 / € 15 / € 14 Info: www.gunskirchner-kultursaison.at Eintritt: Eintritt: Frei 19:00 „100 Jahre MV Bachmanning“ Ermäßigung: € 5 für Schüler VVK: Marktgemeindeamt Gunskirchen, Divas Wo: Turnsaal Volksschule Bachmanning und Studenten 19:30 Info: www.mv.bachmanning.at Raiffeisenbanken, www.oeticket.com Benefizkonzert mit Kerstin Heiles Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 Eintritt: Kindervorstellung: VVK € 10 / FILM und Christoph Pauli AK € 15/ Kindergartenkinder € 5 17:00 Kultkino,,Pulp Fiction“ Wo: Museum Angerlehner Thalheim Erwachsenenvorstellung: VVK € 15 / Wo: Saal der Landesmusikschule Info: Museum Angerlehner, +43 7242- SO/17.11. AK € 20/ Ermäßigt € 10 20:00 Stadl-Paura 224 42 20,www.museum-angerlehner.at BRAUCHTUM Europäische Theaternacht Info: Marktgemeinde Stadl- Paura, Lions -Club Wels-Land-Traunau Markt des Goldhaubenvereins Wo: Schießerhof, Cordatushaus, Gudrun Lehner, +43 7245 128 011-13, VVK: Sparkasse OÖ, Raiffeisen Wels Süd Wo: Gasthaus Roitmeier Marchtrenk Kornspeicher Wels Eintritt: VVK € 28 / AK € 32 19:00 Info: Goldhaubenverein Marchtrenk

Seite 15 Heaven2Hell Krampuskränzchen. FR / 15.11. / 20:00 / Schlachthof / Wels MUSIK• Krampuskränzchen ge- Dann folgen als Headliner eben hören in der Vorweihnachtszeit Heaven2Hell. Das bedeutet auch dazu. Die Herren von Heaven2Hell Songs von Black Sabbath, Ozzy laden auch dieses Jahr wieder und Kollegen neu verpackt. ein. Der Krampus wird in diesem Apropos neu und verpackt. Die Jahr seine musikalische Rute am Band hat sich wieder viel einfallen Samstag, 15. November, im Alten lassen: „Mit neuen Songs, neuer Schlachthof auspacken. fulminanter Show und der einen Heaven2Hell hat sich ein paar oder anderen Überraschung“, wie Gäste eingeladen. Zuerst werden sie verlautbaren lässt. Streambleed aus Marchtrenk Gas www.schlachthofwels.at geben. Dann werden Elephants in Paradi- se ordentlich andrücken. Das ge- hört zu einem Krampuskränzchen dazu: „Net taktieren, owi mit da Birn“, wie es der geneigte oberös- terreichische Metalfreund sieht. Foto & Artwork by H.Berger - www.hb-photography.at H.Berger & Artwork by Foto

Benefizkonzert DIVAS Kerstin Heiles und Christoph Pauli. SA / 16.11. / 19:00 / Museum Angerlehner / Thalheim MUSIK• DIVAS! Les Grandes Al- weshalb die Sängerin der natür- lures - Nach der unterhaltsa- liche Feind des Pianisten ist. Die men Filmmusik-Revue „Manche pieksigen Dornen eines Rote-Ro- mögen‘s Heiles“, dem tiefbewe- sen-Regens und die gewisse Ge- genden „Chansons d‘amour“ Pi- burtstagsfeier eines gewissen Mr. af-Abend und zuletzt der um- Presidents ... jubelten „Tribute to Whitney Das Benefizkonzert wird in -Zu Houston“-Tournee war es Kerstin sammenarbeit zwischen dem Heiles eine Herzensangelegen- Lions Club Wels-Land-Traunau heit, endlich all ihre Bühnenidole und dem Museum Angerlehner in einem Programm zu vereinen. organisiert. Reinerlöse kommen Von Edith Piaf bis Adele, von Hil- der Welser Lerntafel zugute. degard Knef bis Celine Dion, sind www.museum-angerlehner.at alle großen Namen der Pop- und Chansonmusik vertreten. Kerstin Heiles zeigt neben dem Glanz der großen Bühne auch einen Blick hinter die Kulissen – persönliche Momente, Plaude- reien und Geheimnisse aus dem kleinen Diven-Einmaleins: Weshalb die Diva immer zu spät kommen muss, weshalb Scho- kolade bei Strafe verboten ist, www.marchtrenk.gv.at [email protected] OPER Die Irre von Chaillot Eintritt: Frei 9:00 – 15:00 VVK: Obfrau: Sabine Bauer, Schriftfüh- Hänsel und Gretel Wo: Cordatushaus Wels LITERATUR rerin Sandra Luger, Raiba Weißkirchen Wo: Stadthalle Wels Info: Junges Theater Wels Eintritt: VVK € 5 / AK € 6 Dominik Samassa, +43 676 562 07 74 Literaturfrühstück mit Gabriele Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 Familien maximal € 12 15:00 VVK: Kartenbüro Wels-Info, www.jungestheaterwels.at Deutsch „Hildegard Knef“ Eintritt: € 14 / für Mitglieder € 12 Wo: Bildungshaus Schloss Puchberg DA PACEM +43 7242 677 22 22, www.oeticket.com Pfarrkirche Hl. Familie Wels Ermäßigt: € 10 / für Mitglieder € 8 16:30 Info: www.schlosspuchberg.at Wo: Eintritt: € 31,80 / 29,60 / 26,50 17:00 +43 7242 475 37, Info: A Cappella Chor Wels THEATER Peter Turrini „Josef und Maria“ [email protected] Andreas Moser, +43 650 387 14 30 Wo: Schießerhof Minoriten Wels www.acappellechor-wels.at Braunschlag Eintritt: € 29 inkl. reichhaltigen Info: Theater Welser Bühne Freiwillige Spenden Wo: Theater Vogelweide Wels Frühstücksbuffets 10:00 Eintritt: 19:30 [email protected] Info & VVK: Pfarre Vogelweide, +43 677 613 526 11 MUSIK Lagwagon +43 7242 465 81, Kartenreservierung: Wo: Schlachthof Wels Eintritt: € 13 17:00 Multi-Kulti-Bus +43 676 906 88 03, reservierung@ Info: www.shop.sbam.rocks theater-vogelweide.at Ein interaktives Musikprojekt VVK: schl8hof.kupfticket.at MO/18.11. Wo: Pfarrheim Weißkirchen www.theater-vogelweide.at MUSIK Eintritt: € 27 20:00 Eintritt: € 16 / € 15 / € 14 Info: Elternverein Weißkirchen Monday Night Orchestra Sandra Luger +43 680 2124536 Ermäßigung: € 5 für Schüler und Studenten 16:00 Wo: Schlachthof Wels www.talkingmallets.at, Info: Bv Alter Schl8hof Wels

Seite 16 Europäische Theaternacht Mit Theater Welser Bühne, Le Bagage und Cie.tauschfühlung. SA / 16.11. / Ab 19:00 / Schießerhof, Cordatushaus, Kornspeicher / Wels Theater• Die Europäische The- 20:30 Le Bagage aternacht ist ein internationales „Die Irre von Chaillot“ Theaterfestival. Sie wurde ins Le- Cordatushaus Wels ben gerufen, um einmal im Jahr ge- 22:00 Cie.tauschfühlung meinsam die darstellenden Künste „Scopes & Approaches“ zu feiern. Kornspeicher Deswegen werden am dritten Zeitgenössischer Tanz im Doppel- Samstag im November die Türen pack aus dem Repertoire von Cie. von vielen Theatern und Veran- tauschfühlung. Dynamiken zwi- staltungslocations in Österreich schen zwei Körpern erforschen und vielen weiteren EU-Ländern sich durch ein subtiles Verständ- weit geöffnet. nis von Raum und Zeit, die Mo- In Wels werden 2019 folgende Pro- menthaftigkeit von Bewegungen duktionen zu erleben sein: verschwimmt durch intuitive Ent- 19:00 Theater Welser Bühne scheidungen und Reaktionen. „Josef und Maria“ www.wels.at Schießerhof Wels Foto: Adi Hanusch Foto:

Literaturfrühstück: Hildegard Multi-Kulti-Bus Knef - So oder so ist das Leben Ein interaktives Musikprojekt Gabriele Deutsch liest, spielt und singt sich durch die Höhen und Tiefen MitmachTheaterKonzert für Kinder im Volksschulalter und Junggebliebene. dieser außergewöhnlichen Biographie. Zusätzlich ein Bücherflohmarkt für Kinder im Volksschulalter. SO / 17.11. / 10:00 / Bildungshaus Schloss Puchberg / Wels SO / 17.11. / 15:00 / Pfarrheim / Weißkirchen an der Traun MUSIK• „So oder so ist das Leben” MUSIK• Ein interaktives Musik- ist eine Liebeserklärung an eine projekt des Ensembles „Talking vielseitig begabte Künstlerin, eine Mallets“ und dem Karikaturisten Entdeckungsreise für alle, die “die und Illustrator Rupert Hörbst. Ein Knef” als Klatsch- und Schlager- „MitmachTheaterKonzert“ und eine tante verbucht haben, ein Abend musikalische Reise mit dem „Mul- für ihre Verehrer und eine unter- tikultibus“ in viele Länder unserer haltsame Lektion in Geschichte. Erde für Kinder im Volksschulalter! Hildegard Knef war Sängerin und Seid gespannt, wo überall Station Sünderin, Hollywood- und Broad- gemacht wird! Gemeinsam erleben waystar, liebte einen Nazi und hei- wir dabei viele Abenteuer! Fahr mit ratete einen Juden. Hildegard Knef im kunterbunten Multi-Kulti-Bus! In – eine Ikone. der Zwischenzeit können die (Groß) Gabriele Deutsch führt durch Sta- Eltern bei Kuchen und Kaffee in tionen aus dem Leben der Knef, unserem Bücherflohmarkt stöbern musikalisch begleitet von David und das ein oder andere spannen- Wagner am Klavier. de Buch, für Kinder im Volksschul Mit der Bitte um Anmeldung. Inklu- und Jugendalter, entdecken und sive reichhaltiges Frühstücksbuffet. erwerben. Ein rundum gelungener www.schlosspuchberg.at also Nachmittag für die ganze Fa- milie! www.talkingmallets.at Foto: Herwig Stieger Foto: www.schlachthofwels.at Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 MI/20.11. THEATER Eintritt: € 15 20:30 VVK: Kinokassen Star Movie und online www.starmovie.at FESTIVAL Freundschaftsspiel Eintritt: € 25 18:30 YOUKI – Internationales Jugend Wo: Stadthalle Wels DI/19.11. Info: www.wels.at, +43 7242 235 7040 FESTIVAL MUSIK Medien Festival 2019 VVK: Kartenbüro Wels-Info, YOUKI – Internationales Jugend Preisträgerkonzert Bundeswett- Wo: Medien Kultur Haus, Programmkino, +43 7242 677 22 22, www.oeticket.com Schlachthof Wels Eintritt: € 21,20 19:30 Medien Festival 2019 bewerb prima la musica Info: Media Space – Verein zur Entwick- Wo: Medien Kultur Haus, Programmkino, Wo: Landesmusikschule Wels lung von Medienkultur, +43 699 172 355 03 LESUNG Schlachthof Wels Info: Soroptimist International Club [email protected], www.youki.at Info: Media Space – Verein zur Entwick- Wels, www.soroptimistwels.at Martin Kranzl-Greinecker Eintritt: viele Veranstaltungen sind Alice Miller: Am Anfang war Erziehung lung von Medienkultur, +43 699 172 355 03 VVK: Mag. Magareta Leitner, kostenfrei zugänglich, Festivalpass € 10 H. Liebisch: Kindheit ist nicht [email protected], www.youki.at +43 660 404 49 10 Täglich ab 9:00 kinderleicht Eintritt: viele Veranstaltungen sind Eintritt: € 15 19:30 KABARETT Wo: ProDiagonal Lambach kostenfrei zugänglich, Festivalpass € 10 HeavyTubaExperience extended Nina Hartmann – LAUT Info: ProDiagonal - Zentrum für Kultur- Täglich ab 9:00 Wo: Schlachthof Wels Wo: Sparkassensaal Wels pädagogik, www.prodiagonal.at OPER Info: Musikwerkstatt Wels Info: Kiwanis Club Wels Eintritt: Selbstbestimmt 20:00 www.musikwerkstattwels.at Don Pasquale [email protected] Eintritt: AK € 12 / Ermäßigt € 9 20:00 Aus dem Royal Opera House in London VVK: Alle Filialen der Sparkasse OÖ Wo: Star Movie Wels Eintritt: € 20 19:00 Seite 17 Hänsel und Gretel Märchenoper in 3 Bildern. Musik von Engelbert Humperdinck, Fassung des Freien Landestheaters Bayern. Einführung: Dr. Helmut Greil um 16:15 Uhr SO / 17.11. / 17:00 / Stadthalle / Wels OPER• Hänsel und Gretel ist die art-Dialogen in herrlich, kraft- populärste Familienoper! Gene- voller, bairischer Sprache. Diese rationen von Kindern, ja Familien, erfolgreiche Inszenierung wird beschert Humperdincks Märchen- für Sie und die Ihrigen zu einem spiel das erste, unvergessliche festlichen Ereignis. Sie werden Opernerlebnis. begeistert sein! In der Vertonung von „Hänsel und In dieser gut verständlichen Fas- Gretel“ des romantischen Kom- sung ist das Stück exklusiv nur ponisten Engelbert Humperdinck beim Freien Landestheater Bay- werden Träume zur Wirklichkeit. ern zu sehen. Die Besonderheit der authenti- Diese Familienoper ist geeignet schen Inszenierung liegt im Phan- für Erwachsene und Kinder. tasie anregenden, romantischen Die ersten drei Anrufer, die am Don- Bühnenbild, dem transparenten nerstag, 14.11. zwischen 10:00 und Orchesterklang, einfühlsamen 10:15 unter +43 7242 235 7040 anru- Solisten, einem Kinderensemble fen, erhalten jeweils 2 Freikarten.

Foto: FLTB Foto: als Engel und ergänzenden Mund- www.wels.at Da Pacem Preisträgerkonzert Bundeswett- A Cappella Chor Wels mit Instrumentalistinnen. bewerb prima la musica SO / 17.11. / 19:30 / Pfarrkirche Hl. Familie Vogelweide / Wels Ein Benefizkonzert des Soroptimist International Club Wels. DI / 19.11. / 19:30 / Landesmusikschule / Wels

MUSIK• Mit Werken von Clara jungen Musiker dürfen 2020 bei Schumann, Astor Piazzolla und einem Konzert in Malta auftre- Ludwig van Beethoven bestrei- ten. Im zweiten Teil des Konzerta- tet das Klaviertrio „Juwels“ den bends präsentiert Viktoria Köppl ersten Teil des soroptimistischen mit Werken von Johann Sebastian Konzertabends. Das Trio wurde Bach über Barry Cockcroft bis hin letztes Jahr von den jungen Mu- zu Jules Demersseman und Béla MUSIK• Gemeinsam mit der Or- intensiver musikalischer Gestal- sikern Petar Ivancevic, Eva Kögler Kovács ihr Können am Saxophon. ganistin Theresa Zöpfl und der tung angeregt. Eine Auswahl die- und Benjamin Gotthard gegründet. Köppl ist gebürtige Tirolerin, 18 Geigerin Christine Mayr kreist ser vielfältigen, ausdrucksstar- Beim Bundeswettbewerb prima Jahre jung und studiert derzeit an der A Cappella Chor Wels mit sei- ken Vertonungen ist in diesem la musica 2019 in Klagenfurt wur- der Bruckner-Privat-Uni Linz. Sie ner Leiterin Julia Auer in seinem Programm zu hören. Der Titel „Da de das Trio mit dem zweiten Preis hat beim heurigen Bundeswettbe- neuen Programm um das Thema Pacem,! Gib uns Frieden!“ lädt ein, ausgezeichnet. Die Jury belohnte werb einen ersten Preis in der So- „Frieden“. Die Sehnsucht nach im Hören das eigene Ausrufezei- die überzeugende Interpretation lowertung Saxophon bekommen. Frieden hat Komponisten und Mu- chen dazuzusetzen. des Ensembles mit einem Sonder- www.soroptimistwels.at sikerinnen vieler Jahrhunderte zu www.acappellechor-wels.at preis der Streichervereinigung, die

DO/21.11. Kosten: € 30 (Ermäßigung für European THEATER Wo: Schlachthof Wels Youth Card Besitzer, Schüler Peter Turrini „Josef und Maria“ Info: Youki & Kv Waschaecht Wels FESTIVAL und Studierende) Ab 14:00 www.youki.at, www.waschaecht.at YOUKI – Internationales Jugend Wo: Schießerhof Minoriten Wels YOUKI-Workshop Info: Theater Welser Bühne Eintritt: AK € 10 21:00 Medien Festival 2019 Vom Selfie zum Selbstportrait [email protected] Wo: Medien Kultur Haus, Programmkino, Fotografieworkshop mit Laura Ettel +43 677 613 526 11 FR/22.11. Schlachthof Wels Wo: Medien Kultur Haus Wels Eintritt: € 13 19:30 FESTIVAL Info: Media Space – Verein zur Entwick- Info: www.youki.at YOUKI – Internationales Jugend lung von Medienkultur, +43 699 172 355 03 MUSIK Kosten: € 60 (Ermäßigung für European [email protected], www.youki.at Medien Festival 2019 Youth Card Besitzer, Schüler France Night - Nathalie Brun & En- Wo: Medien Kultur Haus, Programmkino, Eintritt: viele Veranstaltungen sind und Studierende) semble „J‘aime Paris - I love Paris“ Schlachthof Wels kostenfrei zugänglich, Festivalpass € 10 DO 21.11. bis SA 23.11. Ab 14:00 Wo: O2 Rossstall Lambach Info: Media Space – Verein zur Entwick- Täglich ab 9:00 Info: www.gruppeo2.at KUNST lung von Medienkultur, +43 699 172 355 03 WORKSHOP Eintritt: € 16 / OÖN-Card: € 14 19:59 [email protected], www.youki.at Winterwonderland YOUKI-Workshop Chili & The Whalekillers Eintritt: viele Veranstaltungen sind Ausstellungseröffnung Wo: Black Horse Inn Wels kostenfrei zugänglich, Festivalpass € 10 DJ-Workshop für Frauen Wo: Galerie 4614 Marchtrenk Mit Dalia Ahmed Info: www.a2kultur.at Täglich ab 9:00 Info: Stadtgemeinde Marchtrenk & Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 Wo: Schlachthof Wels Atelier Hirschberg, www.galerie4614.at WORKSHOP Info: www.youki.at Eintritt: Frei 19:00 Girls Rock Camp Night YOUKI-Workshop

Seite 18 YOUKI – Internationales Jugend Medien Festival DI / 19.11. bis SA / 23.11. / Medien Kultur Haus / Programmkino / Schlachthof / Wels

F eSTIVAL• YOUKI ist ein jährlich im November stattfindendes Fes- YOUKI-Workshops tival für junge Medienkultur. Das Herzstück des Festivals bildet der Kurzfilmwettbewerb, der täglich zwischen 9:00 und 17:00 Uhr Vom Selfie zum Selbstportrait – Einblicke in das Filmschaffen junger Regisseure der ganzen Welt ein Fotografieworkshop mit Laura Ettel bietet. DO 21.11. bis SA 23.11., jeweils ab 14:00 Uhr Darüber hinaus versteht sich YOUKI als Plattform und Probierräum Wo: Medien Kultur Haus Wels für junge Medieninteressierte. Maskenbilden im Film mit Kity von Rebental Während des Festivals werden verschiedene Programme zur Me- FR 22.11. oder SA 23.11., jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr dienvermittlung für Schulklassen, Workshops, Filmtalks, Konzerte, Wo: Medien Kultur Haus Wels drei Jugendredaktionen in den Bereichen TV, Radio und Magazin sowie Diskursprogramme angeboten. DJ-Workshop für Frauen mit Dalia Ahmed Das gesamte Festivalprogramm wird ab November DO 21.11. ab 14:00 Uhr auf der Homepage www.youki.at veröffentlicht. Wo: Alter Schlachthof Wels

Maskenbilden im Film Info: www.museum-angerlehner.at www.zirbenschloessl.at www.youki.at, www.waschaecht.at Mit Kity von Rebental +43 7242 224 422-0 VVK: Ö-Ticket, Gasthaus Zirbenschlössl Eintritt: AK € 10 21:00 Wo: Medien Kultur Haus Wels Eintritt: € 17 / Ermäßigt € 15 Eintritt: VVK € 25 / AK € 30,00 19:30 Info: www.youki.at (inkl. Museumseintritt) 17:00 – 18:00 THEATER SA/23.11. Kosten: € 30 (Ermäßigung für European FESTIVAL Mag. Ferdinand Kaineder Braunschlag Youth Card Besitzer, Schüler „Weitgehen und Pilgern YOUKI – Internationales Jugend und Studierende) 11:00 – 18:00 Wo: Theater Vogelweide Wels ist Heilsam“ Info & VVK: Pfarre Vogelweide, Medien Festival 2019 YOUKI-Workshop Wo: Pfarrsaal St. Josef Pernau Wels +43 7242 465 81, Kartenreservierung: Wo: Medien Kultur Haus, Programmkino, Vom Selfie zum Selbstportrait Info: Katholische Bildungswerk der +43 676 906 88 03, reservierung@ Schlachthof Wels Fotografieworkshop mit Laura Ettel Pfarre St. Josef Wels/Pernau theater-vogelweide.at Info: Media Space – Verein zur Entwick- Wo: Medien Kultur Haus Wels +43 7242 433 06, www.wels-stjosef.at www.theater-vogelweide.at lung von Medienkultur, +43 699 172 355 03 Info: www.youki.at Eintritt: AK € 17 19:00 Eintritt: € 16 / € 15 / € 14 [email protected], www.youki.at Kosten: € 60 (Ermäßigung für European KABARETT Ermäßigung: € 5 für Schüler Eintritt: viele Veranstaltungen sind Youth Card Besitzer, Schüler und Studenten 19:30 kostenfrei zugänglich, Festivalpass € 10 Christian Springer und Studierende) MUSIK Täglich ab 9:00 DO 21.11. bis SA 23.11. Ab 14:00 „Alle machen, keiner tut was!“ WORKSHOP Wo: Veranstaltungssaal Mascha & Köller VORTRAG Zirbenschlössl Sipbachzell Wo: Schlachthof Wels YOUKI-Workshop Körper und Kunst Info: M & O BetriebsgesmbH Info: Youki & Kv Waschaecht Wels Maskenbilden im Film Wo: Museum Angerlehner Thalheim +43 664 468 89 76 Mit Kity von Rebental Seite 19 HeavyTubaExperience extended Jazz / Funk / Blues DI / 19.11. / 20:00 / Schlachthof / Wels MUSIK• Heavy Tuba Experience, mischen sich zum berauschen- eine außergewöhnliche Formation den Klanggebräu. Virtuose Klang- mit internationalem Ruf. Obwohl wucht des Blechs und leichtfüßig auf Posaune, Euphonium, Tuben federnde Rhythmik köcheln sich und Rhythmik reduziert, ist die zu jazziger Fabulierkunst hoch. Zu „kleine“ Version der legendären hören gibt es Musik, die ins Ohr Heavy Tuba Groß-Formation eine geht, aber halt nicht in Schubla- in keiner Hinsicht unbedeutende den passt. Sache. Heavy Tuba Experience gibt Zum Jubiläum sind dieses mal sind sein Programm „Hau Rein“ zum gleich zwei Musiker mehr als sonst Besten, eine melodisch-rhythmi- dabei, nämlich auch die Vertretun- sche Sammlung kompositorischer gen der letzten Jahre. Raffinessen. Up Tempos, funky www.musikwerkstattwels.at Blues und polyphone Kantilenen

KABARETT• Ihre Vorstellung der stillsitzen? Wie LAUT darf man im Nina Hartmann – LAUT Hölle ist ein Schweigekloster. In Bett sein? Und darf man darüber Ein Kiwanis Club Wels Charity-Kabarett. Bibliotheken hat sie Betretungs- überhaupt LAUT reden? Nina Hart- MI / 20.11. / 19:00 / Sparkassensaal / Wels verbot. Und in ihrer Geburtsan- mann tut es jedenfalls. Sie kommt zeige stand: 58 cm, 4.012 g und 124 mit Pauken und Trompeten daher Dezibel. Nina Hartmann war schon (Achtung, das ist keine Redewen- immer LAUT. Das hat man ihr schon dung!) Und das Publikum darf LAUT in die Wiege gelegt & mit Stolz kann auflachen. Ob also auf oder vor der sie heute sagen, dass man sie schon Bühne – eines steht fest: dieser von weitem hört. In ihrem - LAUT Abend wird LAUT. Adam Riese – bereits vierten Kaba- Der Reinerlös der Veranstaltung rett-Solo-Programm geht sie aber wird entsprechend dem Motto des völlig neue Wege: einen Abend lang Kiwanis Club Wels „Wir bauen Kin- spricht sie kein Wort – sie denkt nur dern eine Brücke in die Zukunft“ LAUT. Sie fragt sich, wie kann man verwendet. in einer Welt, in der immer mehr [email protected] Foto: Luis Casanova Luis Foto: nur die LAUTEN Gehör finden, noch

Wo: Medien Kultur Haus Wels Kosten: € 60 (Ermäßigung für European theater-vogelweide.at Wo: Turnsaal der NMS Sattledt Info: www.youki.at Youth Card Besitzer, Schüler www.theater-vogelweide.at Info: MMK Sattledt Kosten: € 30 (Ermäßigung für European und Studierende) Eintritt: € 16 / € 15 / € 14 www.mv-sattledt.at Youth Card Besitzer, Schüler DO 21.11. bis SA 23.11. Ab 14:00 Ermäßigung: € 5 für Schüler Eintritt: Freiwillige Spenden 20:00 und Studierende) 11:00 – 18:00 OPER und Studenten 19:30 Herbstkonzert Weiß-Grau-Schwarz Akhnaten MUSIK Trachtenkapelle Thalheim Zeichnen mit Kohle Live Oper aus der MET in New York Herbstkonzert bei Wels Workshop mit Evelyn Kreinecker Wo: Star Movie Wels Musikverein Fischlham Wo: Turnsaal der Volksschule Wo: Museum Angerlehner Thalheim Info: www.starmovie.at, +43 7242 221 00 Herbstkonzert im Rittersaal Thalheim bei Wels www.museum-angerlehner.at Info: VVK: Kinokassen Star Movie Wo: Schloss Bernau Fischlham Info: Trachtenkapelle Thalheim +43 7242 224 422-0 und online www.starmovie.at Info: „Fischlhamer Schlosskonzerte“ bei Wels +43 699 192 804 92 Der Workshop kann ab 14 Jahren be- Eintritt: € 30 19:00 Kulturkreis Schloss Bernau, www.mvthalheim.at sucht werden. Anmeldung erforderlich! THEATER Hans Wadauer +43 676 355 63 30 VVK: Musiker der Trachtenkapelle Kosten: € 50 / ermäßigt € 35 13:00 [email protected] Thalheim bei Wels, Marktgemeindeamt YOUKI-Workshop Braunschlag www.schloss-bernau.at Thalheim bei Wels, Wo: Theater Vogelweide Wels Raiffeisenbank Thalheim bei Wels Vom Selfie zum Selbstportrait Eintritt: Freiwillige Spenden 19:00 Fotografieworkshop mit Laura Ettel Info & VVK: Pfarre Vogelweide, Eintritt: VVK € 10 / AK € 12 20:00 +43 7242 465 81, Kartenreservierung: Wo: Medien Kultur Haus Wels Herbstkonzert +43 676 906 88 03, reservierung@ Info: www.youki.at MMK Sattledt

Seite 20 Freundschaftsspiel France-Night Komödie von Stefan Vögel. Aufführung Neue Bühne Wien. Nathalie Brun & Ensemble MI / 20.11. / 19:30 / Stadthalle / Wels „J‘aime Paris - I love Paris“ DO / 21.11. / 19:59 / O2 Rossstall / Lambach

THEATER• Fußball und Kinder- Doch keine Sorge, beim Endspiel MUSIK• Nathalie Brun präsentiert bei den Menschen ein Kopfkino, kriegen? Wie geht das zusam- gibt es nur Sieger. ihr neues Solo-Programm: „J‘aime das Reisen durch verschiedene men? Beim österreichischen Kul- Eine herrliche Komödie, die reich- Paris - I love Paris“. Zwei Sprachen Kultur- und Zeitzonen ermöglicht. tautor Stefan Vögel dreht sich lich Diskussionsgrundstoff „für im Herzen. Als gebürtige Kana- Texte und Lieder aus eigener Feder alles um Treffsicherheit. Was tut danach“ liefert. Brillante Dialoge, dierin ist die Sängerin Nathalie werden mit Filmmusik, Jazz-Stan- man nicht alles, wenn sich der überraschende Wendungen. Brun mit zwei Sprachen auf ganz dards und Chansons von Gains- ersehnte Nach- wuchs nicht ein- Eine moderne Komödie über ak- natürliche Weise aufgewachsen. bourg, Aznavour und Piaf zu einem stellt? Und was bedeutet wahre tuelle Themen. Ein echter Stefan Und gerade in dieser organischen perfekt gezeichneten Klanggemäl- Freundschaft? Kann der eine mit Vögel eben! Verschmelzung von Englisch und de. Freuen Sie sich auf eine wun- dem Ballvorteil da nicht als Er- Regie: Marcus Strahl, Mit: Anke Französisch liegen die kostba- derbare Reise - Gänsehaut vorpro- satzspieler für den anderen das Zisak, Leila Strahl, Felix Kurmay- ren Klangerlebnisse über die uns grammiert. Musikalisch begleitet entscheidende Tor schießen? Ein er, Michael Duregger und Martin Nathalie in die große weite Welt wird Nathalie Brun von Helmar Hill turbulenter Zeitlauf um Schwan- Gesslbauer entführt. Durch ihre lockere Büh- am Accordeon, Kurt Erlmoser (Gi- gerschaften, die sich erst gar Die ersten drei Anrufer, die am nenpräsenz verzaubert sie das Pu- tarre, Gesang), Christian Steiner nicht, dann aber zu schnell ein- Montag, 18.11. zwischen 10:00 und blikum mit viel Humor und Charme am Bass und dem Percussionis- stellen und die Toleranz zweier 10:15 unter +43 7242 235 7040 anru- und ihre Herzenswärme springt in ten Michael Leibetseder. Paare auf eine harte Probe stellt. fen, erhalten jeweils 2 Freikarten. kurzer Zeit auf das Publikum über. Eine Einladung zum Träumen, ein www.wels.at Mit ihrer ausgefeilten Gesangs- „Wohlfühl-Konzert“. technik transportiert sie sehr kla- www.gruppeo2.at re Emotionen und erzeugt dadurch

GALA Herbstkonzert Info: MV Sipbachzell Eintritt: € 16 / € 15 / € 14 YOUKI – Internationales Jugend Musikverein Marchtrenk www.mv-sipbachzell.at Ermäßigung: € 5 für Schüler Eintritt: Freiwillige Spenden 17:00 und Studenten 16:00 Medien Festival 2019 Wo: KulturRaum TRENK.S Marchtrenk Preisverleihungen & Party Info: Musikverein Marchtrenk & Herbstkonzert Stadtgemeinde Marchtrenk Wo: Schlachthof Wels Musikverein Stadl-Paura www.marchtrenk.gv.at Info: Media Space – Verein zur Entwick- Wo: Volksheim Stadl-Paura lung von Medienkultur, +43 699 172 355 03 Eintritt: t.b.a. 16:00 Info: MV Stadl-Paura [email protected], www.youki.at Herbstkonzert +43 676 814 195 63 Eintritt: Frei 20:00 Musikverein Schleißheim mvstadlpauradotat.wordpress.com Wo: Mehrzweckhalle Schleißheim VVK: Bei den Musikern SO/24.11. Info: MV Schleißheim Eintritt: VVK € 10 / AK € 12 17:00 MUSIK Johann Knoll +43 650 667 77 32 THEATER Herbstkonzert VVK: Bei den Musikern Braunschlag des MV Schleißheim Wo: Theater Vogelweide Wels Musikverein Gunskirchen Eintritt: € 10 / € 8 17:00 Wo: Veranstaltungszentrum Gunskirchen Info & VVK: Pfarre Vogelweide, Info: Musikverein Gunskirchen Herbstkonzert +43 7242 465 81, Kartenreservierung: Obmann Franz Mallinger Musikverein Sipbachzell +43 676 906 88 03, reservierung@ www.mv-gunskirchen.at Wo: Turnsaal Volksschule Sipbachzell theater-vogelweide.at Eintritt: Freiwillige Spenden 15:00 www.theater-vogelweide.at Seite 21 Chili & The Whalekillers Avantgarde-Pop DO / 21.11. / 20:00 / Black Horse Inn / Wels ist ein Gesamtkunstwerk – der Inhalt ein unterhaltsames wie auch spannendes Stück Musik. Scheinbar mühelos bewegen sich die Walfänger durch ein schwer definierbares Musik-Genre zwi- schen Avantgarde-Pop Klängen und Sunshine-Swing, mit psyche- delischen Ornamenten verziert und von abwechslungsreicher Rhythmik getragen. Mit der Avantgarde-Pop Band „Chili and the Whalekillers“ hat er die idealen Musiker und Men- schen um sich geschart, um seine,

Foto: Jana Ginger Duke Jana Ginger Foto: manchmal auf den ersten Blick verrückt wirkenden Ideen auf der MUSIK• Es gibt einfach Musiker im Black Horse einlegen müssen, Tour befinden sich die Whalekil- Bühne umzusetzen. „Are You Hap- und Bands, die passen zu einem wenn sie auf Tour gehen. Und die- lers auf ihrem „neverending trip“. py?“ - an diesem Abend wird es Venue. Nur so ist es zu erklä- se Tour wird lang und bringt sie Mastermind und Sänger Chili To- kaum Zweifel geben – die Whale- ren, daß eine der innovativsten in unzählige entlegene Ecken Eu- masson - unser Mann aus Island, killers sind ja im Hause! Pop-Bands des Landes geradezu ropas. „Are You Happy?“, mit dem schreibt Gedichte und Geschich- www.a2kultur.at selbstverständlich einen Stop aktuellen Album und Thema der ten, Musik und Filme. Der Mann Christian Springer „Alle machen, keiner tut was!“ Das neue Kabarettprogramm. FR / 22.11. / 19:30 / Veranstaltungssaal Zirbenschlössl / Sipbachzell KABARETT• Wo sind unsere Wer- Denken im Lande oft hapert, te, fragt Christan Springer. Das kommt nun der Bildungsrat. Publikum weiß es genau: bei Aber wo sind die Weisen im Land? 120 zu 80. Denn Deutschlands In Bayern wahrscheinlich nicht, wichtgster Wert ist der Blutdruck. sagt Springer. Noch vor zwanzig Gleich dahinter kommen Choles- Jahren hat man aus den Schul- terin, Feinstaub und Pünktlich- büchern das Wort „Zeugung“ keit. Es ist eine Freude, dem Ka- gestrichen, denn: „Eine Zeugung barettisten auf seiner Suche nach haben wir net in Bayern. Wir ham den Werten zuzuhören. Kinder!“ Und zuhören muss man. www.zirbenschloessl.at Denn Christan Springer macht Kabarett, das heißt: Mitdenken, liebe Leute. Und weil es mit dem

Wir setzen auf Beratungskultur.

Wels Süd www.raiffeisenbank-wels-sued.at Meine Bank in Thalheim

Seite 22 Programm: gefragt – eine schöne Herausforderung, die verladen. Das ehemalige Geburtshaus des Museen 16.10. – 22.10.: Italienische Riviera jede Menge Spaß mit sich bringt! Abtes Maximilian Pagl (*1668), der die Drei- Stadtmuseum Wels - Burg 23.10. – 29.10.: Venedig faltigkeitskirche erbauen ließ, wurde vom 30.10. – 29.11.: Wintersport in Davos Schifferverein in ein kleines, feines Museum DAUERAUSSTELLUNG Öffnungszeiten: Freitag, 15:00 – 19:00 umgewandelt. Darin findet man alles über Maximilian I. Gruppen gegen Voranmeldung den Salz-Umschlagplatz Stadl-Paura, die Kaiser – Reformer – Mensch. jederzeit möglich! Salzschifffahrt, Salzstadeln, Flößerei und Zum 500. Todesjahr des letzten Ritters Eintritt: Erwachsene: € 4,70 den Schiffsbau auf der Traun. Eine spannen- Die Ausstellung stellt den Kaiser nicht nur Schüler, Senioren: € 2,10, Familien: € 9,50 de Zeitreise ist in diesem Haus garantiert. als Persönlichkeit vor, sondern auch seine Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen Info: Schiffleutmuseum und Salzstadeln besonderen Beziehungen zur Stadt Wels. Medienkulturhaus, Pollheimerstraße 17 Stadl-Paura, Fabrikstraße 13 Das umfangreiche grafische Werk, das Ma- www.wels.at, +43 7242 235 7350 und Schiffslände 8 ximilian hinterlassen hat, gibt den Rahmen [email protected] Ausstellungsdauer: Bis Mitte 2020 Schifferverein Stadl-Paura der Darstellung vor. Info: Erwachsene: € 11,50 (Tageseintritt) Christian Hager +43 7245 280 11 15 Ausstellungsdauer: Bis 27. Oktober 2019 Dragonermuseum Wels Ermäßigte*: € 9,50 (Kinder und Jugendliche www.schifferverein.at/museum Info: Stadt Wels BK-KS/ Stadtmuseen DAUERAUSSTELLUNG von 6 bis 19 Jahre, Beeinträchtigte, Öffnungszeiten: Burggasse 13, +43 7242 235 7350 Garnisonsstadt Wels Senioren, Studenten) Sonn- und Feiertags 14:00 – 16:00 www.wels.at, [email protected] Dragonerstraße 44, Westhof Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt Eintritt: € 5 Das Museum in der Burg ist ab 28.10.2019 Öffnungszeiten: Info: WELIOS, Weliosplatz 1 wegen Rückbauarbeiten geschlossen! Besichtigung nach telefonischer www.welios.at, +43 7242 908 200 Hackenschmiede-Museum Öffnungszeiten: Unter www.welios.at Bad Wimsbach-Neydharting Stadtmuseum Wels - Minoriten Anfrage +43 699 117 639 37 DAU erAUSSTELLUNG SONDERAUSSTeLLUNG Benediktinerstift Lambach Bahnzeit Wels Isabella Scharf-Minichmair. DAUERAUSSTELLUNG und Dreifaltigkeitskirche Karin Zorn. Das Pferdeeisenbahnmuseum Stadl-Paura Maximilian I. Eine künstlerische der Südstrecke DAU erAUSSTELLUNG Spurensuche zwischen Geschichte Maxlhaid 9 Kostbarkeiten hinter Klostermauern und Gedächtnis. Öffnungszeiten: Im Spannungsfeld zwischen individuellem und Alles dreifaltig. MO – FR 9:00 – 19:00 Erinnern, kulturellem Gedächtnis und Ge- Wochenende nach Vereinbarung schichtsschreibung reagieren die Künstle- unter +43 7242 467 16 rinnen mit Neuinterpretationen in klassi- schen Werkstoffen. Puppen & Bärenmuseum Wels Ausstellungsdauer: bis 27. Oktober 2019 DAUERAUSSTELLUNG SONDERAUSSTeLLUNG Puppenträume Alle Wege führen nach… Heiderosenstraße 58 Das Freilichtmuseum Hackenschmiede Die Ausstellung zeigt die kulturelle Vielfalt Öffnungszeiten: zeigt in eindrucksvoller Weise die Nutzung der Bewohner im antiken Wels, deren Wur- DI – FR 10:00 – 18:00, SA 10:00 – 14:00 der Wasserkraft - ganz besonders interes- zeln in den unterschiedlichsten Ländern oder nach Vereinbarung sant für Gruppen, die in die Vergangenheit des römischen Reiches lagen. unter +43 7242 713 93 eintauchen und gemeinsam das gediegene Ausstellungsdauer: bis 27. Oktober 2019 Handwerk des Schmiedens erleben wollen. Welios Bereits im Jahre 1604 datiert die Hacken- DAUER aUSSTELLUNG schmiede erstmals in den Wimsbacher SONDerausstellung Sammlung Archäologie Pfarrmatrikeln und ist somit eine der äl- Der Ur- und Frühgeschichte sowie der für Superhirn testen in Österreich. Ein Besuch dieses Ausstellung mit Köpfchen Wels so bedeutsamen Römerzeit kann der Das seit fast einem Jahrtausend beste- Kleinods vorindustriellen Zeitalters lohnt Seit 20. September dreht sich im Rahmen Besucher der Archäologischen Sammlung hende Benediktinerstift Lambach mit den sich immer. Bei einer Schmiedevorführung der Sonderausstellung „SUPERHIRN“ alles in den Minoriten auf anschauliche Weise ältesten romanischen Fresken nördlich der erleben die Zuseher das Verformen von rund um unsere menschliche Denkzentra- nachspüren. Alpen und seinen prachtvollen Barockräu- glühendem Eisen und damit eine alte Hand- le. Bis heute noch zu großen Teilen uner- Info: Stadt Wels, BK-KS/Stadtmuseen, men wie Stiftsbibliothek, Ambulatorium, werkskunst - wer Mut und Kraft besitzt, forscht, gibt sie uns immer wieder Rätsel Minoritengasse 4, +43 7242 235 1346 Sommerrefektorium und Stiftskirche ist ein kann sogar aktiv mitmachen. auf und versetzt uns in Staunen. www.wels.at, [email protected] Kulturjuwel ersten Ranges. Info: Hackenschmiede-Museum, Bad Wims- Unser Gehirn und das periphere Nerven- Öffnungszeiten der Stadtmuseen: In Blickweite des Stiftes steht in Stadl-Pau- bach-Neydharting, Almeggerstraße 12 system erbringen jeden Tag aufs Neue DI – FR 10:00 – 17:00 ra die prächtige Dreifaltigkeitskirche, in der +43 7245 250 55-0, www.bad-wimsbach.at/ beeindruckende Höchstleistungen: Von SA 14:00 – 17:00, SO 10:00 – 16:00 von den Altären bis zu den Orgeln und Far- Museum_Hackenschmiede_1 der Sinneswahrnehmung und Reizwei- Montag geschlossen! ben wirklich alles dreifach – oder eben drei- Öffnungszeiten: Jeden 2. und 4. Samstag terleitung über die Erhaltung der lebens- Eintritt der Stadtmuseen: faltig– und doch einmalig ist. Sie ist ein Stein im Monat (Mai bis Oktober) 10:00 – 11:00 wichtigen Körperfunktionen bis hin zum Erwachsene: € 4,70 gewordenes Sinnbild der christlichen Drei- Eintritt: Erwachsene € 5,50 / Kinder bis Speichern von einer gigantischen Menge Schüler, Senioren: € 2,10 einigkeit. Der kurze Weg vom Stift Lambach 15 Jahre € 3,50 / Gruppen ab 10 Perso- an Informationen: Stets aktiv und zustän- Familien: € 9,50 zur wunderschönen Dreifaltigkeitskirche nen € 4,50 / Gruppen € 3,00 / Pauschale dig für das Treffen bewusster Entschei- entlang des Traunufers ist übrigens Teil des Schauschmieden € 75,00 dungen und unbewusster Reflexe, hat es Kaiser-Panorama im MKH Wels Jakobsweges nach Santiago de Compostela. unser „SUPERHIRN“ mehr als verdient, Tempus - DAUERAUSSTELLUNG Info: Benediktinerstift Lambach in den Mittelpunkt gestellt zu werden. Das Welser Kaiser-Panorama gehört zu den www.stift-lambach.at, +43 7245 217 10 Museum für Archäologie wenigen weltweit noch original erhaltenen Öffnungszeiten: Bad Wimsbach-Neydharting stereoskopischen Rundpanoramen. Kolo- Ostersonntag bis 31. Oktober: DAU erAUSSTELLUNG rierte Stereofotografien auf Glas erzeugen MO – FR 9:00 – 12:00 Das „Tempus - Museum für Archäologie“ einen dreidimensionalen Seheindruck. Führungen täglich um 14:00 bildet einen Bogen von der Bronze- bis zur Außerhalb dieser Zeit und von Allerheiligen Neuzeit mit modernsten Gestaltungsmög- bis Ostersonntag finden nur angemeldete lichkeiten. Sehen Sie selbst und bestaunen Führungen ab 15 Personen statt. Sie die wertvollen Ausstellungsstücke und Eintritt: € 6 / Ermäßigt € 4,50 die grandiose Aufarbeitung der Geschichte Eintritt mit Führung - Einzelperson: € 9 von Bad Wimsbach. Eintritt mit Führung - Gruppe: € 7,50 Synapsen, Spiegelneuronen, Berührungs- Info: Tempus - Museum für Archäologie, Bad rezeptoren oder das Thema Multitasking Schiffleutmuseum und Wimsbach-Neydharting, Almeggerstraße 5 sind nur ein kleiner Teil der sehenswerten +43 7245 250 55-0, www.bad-wimsbach.at Ausstellung: 25 Exponate wollen von Jung Salzstadeln Stadl-Paura Öffnungszeiten: und Alt entdeckt werden und machen die DAU erAUSSTELLUNG MI 15:00 – 18:00, SA 09:00 – 12:00 Sonderausstellung zu einem Erlebnis, das Heimatmuseum mit Führung über die Eintritt: Erwachsene € 5,50 / Kinder € 3,50 / für bleibende Eindrücke sorgt. alte Salzschifffahrt in der Region. Gruppen € 4,50 / Familienkarte € 12 Übrigens: Als Highlight der Ausstellung Seit 1311 ist die Salzschifffahrt auf der Traun „SUPERHIRN“ gilt der „Mondlander“: Beim eng mit Stadl-Paura verbunden. Hier wurde Simulieren einer Mondlandung sind Koor- das Salz aufgrund des seichteren Gerinnes dination, Konzentration und Lernfähigkeit von Fuderzillen auf größere Salztrauner

Seite 23 zierte er in den letzten Jahren sehr berüh- Werkzeug. Josseline Engeler zeigt euch das Galerie Marschner Wels Galerien rende Kurzfilme. Er traf dabei Menschen, Handwerk und inspiriert mit ihrem künst- AA Galerie die ihn interessierten und stellte ihnen lerischen Ansatz. Die mkh° Samstagsaka- AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Info: AAgalerie, Hafergasse 3 nach einem gemeinsamen Tag eine einzige demien sind für alle Person, die sich gern Prof. Drago Julius Prelog Kunstverein AAgalerie, Vogelweiderstraße 3a Frage, auf die sie nicht antworten durften. aktiv mit zeitgenössischer Kunst auseinan- „4 Tage danach“ www.aa-galerie.at Deren mitreißende Emotionen wurden in dersetzen möchte. Anfänger, Fortgeschrit- 15. jähriges Galeriejubiläum +43 7242 737 31 oder +43 676 300 04 70 kurzen Filmen (ca. 1 Minute) dokumentiert. tene - egal- jeder ist hier willkommen. FR / 08.11. / 19:00 [email protected] Kulinarisch. Kasjausen aus di Berg – Ber- www.josselineengeler.com Öffnungszeiten: MO – FR 9:00 – 18:00 gkäse, Rässkäse,Bauernbrot und Butter + Kosten: € 70 Entspannungskonzert Kimbus + Shorty Medien Kultur Haus Eintritt: € 15 / ermäßigt € 10 Info: Atelier Wels Pollheimerstraße 17 A lte RahMENFABRIK Nöfa OWA VOM GAS #7 „VERGÄNGLICHKEIT“ www.medienkulturhaus.at Mal- und Zeichenkurse für Kinder, DO / 31.10. / 19:30 +43 7242 207 030 Jugendliche und Erwachsene #7 – (Direktor der Salzburgmuseen) bringt [email protected] Kursangebote, Workshops und Veranstal- eine große Fotoarbeit, welche das The- www.facebook.com/medienkulturhaus tungen entnehmen Sie bitte dem Internet. ma Tod streift, aus seiner Sammlung mit Detailprogramm unter nach Wels. Ein Bild kann zu einem Roman Galerie Forum Wels werden, wenn man sich Zeit nimmt! Er www.atelierwels.com AUSSTELLUNG Info & Anmeldung: wird diese Fotografie mit uns sehr genau Atelier Wels - Verein für Kunstvermittlung betrachten, helfen sie richtig zu lesen, Gestern, heute und morgen Im Mai 1977 kam ich mit leerem Kopf in mein Anzengruberstraße 10 darüber sprechen, entschlüsseln und In- Katharina Acht, Peter Assmann, Andreas Atelier. In der Mitte des Raumes lag auf www.atelierwels.com, +43 7242 210 865 terpretieren. Danach: Semmelkrenn mit Egger, Gerald Egger, Martin Egger, Werner zwei flexiblen Blöcken eine große Holzplat- [email protected] Erdäpfelschmarrn + DJ Kramer te und auf dieser ein großes, weißes Blatt Eintritt: € 15 / ermäßigt € 10 Eintritt: Frei Papier. In beiden Händen je einen Stift, Ausstellungsdauer: Bis 25. 10. 2019 begann ich mit schlenkernden Armen am Galerie der Stadt Wels LITERATUR IM MEDIEN KULTUR HAUS AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG unteren Bildrand abstrakte Liniengefüge OWA VOM GAS # 8 „LEERE“ AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG „gedachtnus“ aufzubauen –Ekstatisch bewegte ich mich Poetry Slam Special hin und her und gelangte dabei zur rech- Ein zeiteiliges Kunstprojekt der Galerie FO- OWA VOM GAS DO / 07.11. / 19:30 ten Blattecke. Spontan setzte ich meine RUM Wels anllässlich des 500. Todesjahres #8 – Poetry Slam Special. Zum Abschluss Zeichentätigkeit am rechten Bildrand zur von Kaiser Maximilian I. der Programmreihe widmet sich unser Oberseite hin fort und stellte plötzlich fest, Poetry Slam der Entschleunigung. Egal ob Teil I „IM GEDÄCHTNIS“: dass keine der vier Bildseiten zu bevorzu- gereimt, gerappt, erzählerisch, nachdenk- 31. Oktober – 23. November 2019 gen sei. ALLE VIER BILDSEITEN SIND OBJEK- lich oder lustig, die Texte dürften geflüs- Teil II „AUS DEM GEDÄCHTNIS“: TIV ABSOLUT GLEICHWERTIG. So setzte ich tert, geschrien, rhythmisch gesprochen, 28. November – 21. Dezember 2019 die Arbeit am oberen Bildrand fort und kam gelesen oder frei vorgetragen werden. Die „Wer ime in seinem leben kain gedachtnus von der dritten über die vierte Ecke des TeilnehmerInnen haben 6 Minuten Zeit, um macht, der hat nach seinem tod kain ge- Blattes zur Startseite zurück. In der Bild- uns von sich und ihrem Vortrag auf der dächtnus und desselben menschen wird mitte blieb eine magische, weiße Fläche Bühne zu überzeugen. Ein unterhaltsamer mit dem glockendon vergessen, und dar- frei. Das war die Geburt meiner UMLAUF- und würdiger Ausklang von OWA VOM GAS, umb so wird das gelt, so ich auf gedecht- BILDER. Sofort wurde mir klar, dass man hosted by PostSkriptum. nus ausgib, nit verloren, aber das gelt, das diese Bilder als Spurenbilder, als Resultat Auch die Galerie der Stadt Wels setzt sich Master of Ceremonies – Severin Agostini.d erspart wird in meinem gedachtnus, das ritualisierten Handelns verstehen muss. mit dem MKH Schwerpunktthema „Ent- Eintritt: € 15 / ermäßigt € 10 ist ein undertruckung meine kunftigen ge- Eintritt: Frei schleunigung - OWA VOM GAS“ in Form ei- dächtnus, und was ich in meinem leben in WORKSHOPS Ausstellungsdauer: Bis 04. 10. 2019 ner Ausstellung auseinandersetzen. meiner gedächtnus nit volbring, das wird Take Some Time Out Info: Galerie Marschner Die Künstler_innen Isabella Grödl (sie do- nach meinem tod weder durch dich oder Schmidtgasse 1, 2. Stock SA / 26.10. / 9:00 – 11:00 kumentiert seit Jahren fotografisch ihre ander nit erstat.“ (Maximilian I.) Maximili- www.galerie-marschner.at SO / 03.11. / 9:00 – 11:00 Waldspaziergänge, fängt spezielle Beob- an I. erkannte die Bedeutung von Kunst als Öffnungszeiten: DI – DO 9:00 – 13:00 TAKE SOME TIME OUT! … YOGA + BRUNCH + achtungen und Stimmungen ein), Robert „Propagandamittel“ für die eigene Person. sowie nach Vereinbarung unter KUNST. Am Sonntag nach einer Yogasessi- Schneider (der Fotograf, Kameramann und In diesem Sinne widmen sich die Mitglieder +43 664 143 50 60 weltberühmte Autor - Schlafes Bruder - on in der Galerie, mitten in der aktuellen der Galerie FORUM Wels einer Doppelaus- filmte Emotionen von Menschen, die ihn Ausstellung gemütlich brunchen! stellung mit Kunstwerken für die Ewigkeit. Galerie Nöttling Wels interessierten), Rudolf Klein (vereinfacht Yogamatte mitnehmen! TEIL 1 „IM GEDÄCHTNIS“ Info: Galerie Nöttling Bilder in seiner unvergleichlichen zeich- Bitte um Anmeldung: Anzengruberstraße 6 – 10 MI / 30.10. / 19:00 nerischen Art), Stefan Kutzenberger (ehe- [email protected] www.noefa.at, www.noettling.at Nach dem gemeinsamen öffentli- maliger Welser Stadtschreiber besticht mit Kosten: € 23 +43 7242 351 360 chen Ausstellungsaufbau ab 19:00 wird einer Installation eines Entspannungsrau- Öffnungszeiten: KinoKinder – „gedachtnus“ – Teil I „IM GEDÄCHTNIS“ um mes), Franz Linschinger (installiert eine MO – FR 9:00 – 18:00 durchgehend Filmworkshop für Kinder ab 7 20:00 in Gesprächen eröffnet. Lochkamera, mit der sich Besucher_innen FR / 08.11. / 14:00 – 17:00 abbilden lassen können … das in minu- Grußworte: StR Johann Reindl-Schwaig- Galerie Warum Wels Die kreative Film- und Trickfilmschiene für hofer MBA, Kulturreferent der Stadt Wels. tenlangem Stillhalten), Thomas Kriebaum große Helden von 7-14 Jahren! Eintritt: Frei AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG (grandioser Zeichner gibt einen satirischen Wir basteln, zeichnen und erfinden We- Ausstellungsdauer: Christine Lutze „Metamorphose“ Blick auf das Thema ab) und Austrofred sen, Helden und Geschichten und lassen (der in Filmclips Entspannungsübungen Teil I „IM GEDÄCHNTIS“: Bis 23. 11. 2019 MI / 04.11. / 19:00 dieses dann durch die Stop-Motion-Tech- Als Gründungsmitglied der Interessens- vorschlägt). nik lebendig werden. Oder wir drehen ge- L eSUNG Dazu gibt es einen Readingcorner, eine gemeinschaft KUNnS’T-Gruppe zeigt die meinsam einen spannenden Handyfilm! „gedächtnisräume“ Künstlerin vorwiegend abstrakte, frei ex- Werkstatt für Tonarbeiten und einiges Wie das geht? Das zeigen wir euch bei den MI / 13.11. / 19:00 mehr. Wir freuen uns sehr auf dieses Pro- perimentelle Werke, die als moderne Wand- KinoKindern! Anschließend bekommen wir von INES OPPITZ, Wels und gestaltung bezeichnet werden können. jekt und laden Sie herzlich dazu ein zu noch eine Führung hinter die Kulissen des WALLY RETTENBACHER, Salzburg kommen. Ihre Arbeiten sind vielfältig und entstehen Programmkino Wels und sehen vielleicht Eintritt: Frei aus Freude, Lust und Leidenschaft an krea- Ausstellungsdauer: Bis 10. 11. 2019 unsere Filme auf der großen Leinwand. Info: Galerie der Stadt Wels Info: Galerie Forum tiver Verwirklichung ohne jedwede Vorgabe. Ein Workshop von mkh° und Programmki- Stadtplatz 8 / Eingang Traungasse Auf Untergründe wie Holz, Leinwand, Papier Pollheimerstraße 17, +43 7242 207 030 no Wels. www.galeriederstadtwels.at www.galerie-forum.at, +43 7242 291 24 usw. werden verschiedenste Materialien wie Kosten: € 12 www.facebook.com/galerieforum Stoffe, Leder, Metall, Glas aufgebracht und Öffnungszeiten: MI – SO / 15:00 – 19:00 Keramik – Workshop für Erwachsene und nach Vereinbarung Öffnungszeiten: durch immer wiederkehrende Schichtungen SA / 09.11. / 10:00 – 17:00 MI – FR 16:00 – 19:00, SA 10:00 – 12:00 und Übermalungen mit Acryl, Ölpastell, etc. Medien Kultur Haus Wels Josseline Engeler ist Künstlerin und lehrt wird so lange gearbeitet, bis für die Künstle- an der Kunstuniversität Linz Keramik. Ihre Galeriehaus Wels rin eine Stimmigkeit an den Werken entsteht. PROJEKT Arbeiten sind oft verfremdete Alltagsge- AUSSTELLUNG Eintritt: Frei OWA VOM GAS #6 „STILLE“ genstände, denen sie einen gewissen Witz Beatrix Durstmüller Ausstellungsdauer: Bis 30. 11. 2019 DO / 24.10. / 19:30 durch das Material Ton gibt und doch im- Great expectations - Malerei Info: Galerie Warum.Kunst.Raum #6 – Mit großer Freude werden wir an die- mer wieder pointiert darauf hinweiset wo- Info: Galeriehaus, Maria-Theresia-Str. 41 Burggasse 5 sem Abend den Autor Robert Schneider mit sich unsere Gesellschaft gegenwärtig +43 676 401 62 52, www.galeriehaus.at www.warum-kunst-raum.at (Schlafes Bruder) im Gespräch mit Günter auseinandersetzt. Bei diesem Workshop Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: SA 10:00 – 12:00 Mayer (MKH- und Galerieleiter) präsentie- setzt ihr Themen um, die euch gerade be- MO – FR 9:00 – 18:00 / SA 9:00 – 14:00 sowie nach Vereinbarung unter ren. Unter dem Titel „Silent Faces“ produ- schäftigen, Ton und Glasur sind dabei euer +43 7242 647 65

Seite 24 Wimmer Medien Galerie Wels der Ausstellung im Museum Angerlehner Programmkino Bernd Böhlich findet große Bilder - und Info: Wimmer Medien Galerie Arbeiten aus den letzten fünf Jahren. In Hauptdarstellerin Alexandra Maria Lara Pollheimerstraße 17 Stadtplatz 41/3. Stock fünf ausgewählten Serien erschließen sich spielt die Rolle ihres Lebens, zieht uns in [email protected] +43 664 750 571 11 Zusammenhänge und Verbindungen zwi- Bann und lässt uns nicht mehr los.“ (Blick- Kartenreservierungen: +43 7242 267 03 [email protected] schen ihrer Malerei, den Zeichnungen und punkt Film) www.programmkinowels.at Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 ihren Animationsfilmen. FR / 08.11. Kassaöffnung: und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 Es sind Beobachtungen und Betrachtun- LIEBER ANTOINE ALS GAR KEINEN ÄRGER gen, die ihre künstlerische Arbeit begrün- 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. FR 2018 • 108 Min. • OmU & DF Museum Angerlehner Thalheim den, immer ausgehend von der Realität Eintritt: Euro 8,80 | 8,30 | 7,80 | 6,80 | 5,80 Regie: Pierre Salvadori – eine Untersuchung der Wirklichkeit. Ihre Das Tagesprogramm finden Sie auf der FÜHRUNGEN Eine Polizistin entdeckt, dass ihr als Held Malerei erzählt meist von Menschen, von Homepage www.programmkinowels.at gefeierter Mann ein korrupter Beamter war. Afterwork-Führung Innen- und Außensichten. Es ist eine Aus- oder in den Tages- und Wochenzeitungen. ZWISCHEN UNS DIE MAUER FR / 25.10. / 17:00 – 18:00 einandersetzung mit der Vielschichtigkeit, Programmänderungen vorbehalten! Jeden letzten Freitag im Monat laden wir DE 2019 • 110 Min. • OdtF • Regie: Lea Freund, Intimität und Verletzlichkeit, die auf sinn- WEITER IM PROGRAMM Tim Bülow, Franziska Weisz, Fritz Karl, Götz zur Afterwork-Führung ein. Die Schwer- liche Art berühren. punkte der Führung werden ganz individu- ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD Schubert, Henriette Heinze, Lukas Zum- „Der Malprozess ist für mich eine Annä- brock u.a. ell auf die Besucher abgestimmt. Alles ist herung, ein Kennenlernen und Verste- FAIR TRADERS möglich, von der Überblicksführung durch 1986. Die siebzehnjährige Anna aus der hen-Wollen. Ein Sichtbar-Machen des FRAU STERN westdeutschen Provinz fährt mit einer Ju- das gesamte Haus, bis zur intensiven Be- Vielschichtigen, des Offensichtlichen und trachtung einzelner Kunstwerke. Eine in- SEA OF SHADOWS gendgruppe zum Begegnungstreffen nach des Dahinterliegenden. Das Finden einer Ostberlin. Dort lernt sie den rebellischen spirierte Art, ins Wochenende zu starten. Sprache,“ so Kreinecker. BEWEGUNGEN EINES NAHEN BERGS Um Anmeldung wird gebeten! Pfarrerssohn Philipp kennen. Es ist Liebe Eintritt: € 12 / Ermäßigt € 10 MIDSOMMAR Eintritt: Eintritt + € 5 auf den ersten Blick - doch die schwer VORTRAG SYSTEMSPRENGER verliebten Teenager aus Ost und West wer- Themenführung „Körper“ den getrennt durch die scharf bewachte „Körper und Kunst“ FILMSTARTS FR / 03.11. / 14:00 – 15:00 deutsch-deutsche Grenze. Nicht nur die Diese Themenführung beschäftigt sich mit SO / 22.11. / 17:00 – 18:00 In einer dreiteiligen Vortragsreihe wird ein FR / 25.10. Mauer steht der großen Liebe im Weg... dem Thema „Körper“. Der Begriff „Körper“ AB HEUTE SIND WIR EHRLICH wird hierbei sehr offen behandelt und als Überblick über „Körper und Kunst“ geboten. FR / 15.11. Eintritt: € 17 / € 15 ermäßigt IT 2017 • 92 Min. • ital. OmU BUT BEAUTIFUL Gestalt, Figur, Form, etc. anhand der aktu- Regie: Salvo Ficarra, Valentino Picone ellen Ausstellungen thematisiert. (inkl. Museumseintritt) AT/DE 2019 • 116 Min. • OmU Die Kleinstadt Pietrammare in Sizilien lei- Regie: Erwin Wagenhofer Um Anmeldung wird gebeten! MUSIK det unter der Misswirtschaft des langjäh- Eintritt: Eintritt + € 5 Alles wird gut. Kerstin Heiles & Christoph Pauli rigen korrupten Bürgermeisters. Bei den So einfach macht es sich Erwin Wagen- KÜNSTLERGESPRÄCH Benefiz-Konzert:D IVAS anstehenden Wahlen traut sich einzig der hofer nicht. In seinem neuesten Film BUT Hannes Mlenek, Künstler der SO / 22.11. / 17:00 – 18:00 integre, aber unerfahrene Lehrer Pierpaolo BEAUTIFUL sucht er das Schöne und Gute Ausstellung „Der Erreger“ Das Benefizkonzert wird in Zusammenar- Natoli als Außenseiter gegen ihn anzutre- und zeigt Menschen, die ganz neue Wege ten. Das Wunder geschieht ... SO / 10.11. / 14:00 – 15:00 beit zwischen dem Lions Club Wels-Land- beschreiten. Wie könnte ein gutes, ein ge- Kunst hautnah erleben! Traunau und dem Museum Angerlehner AFTER THE WEDDING lungenes Leben aussehen? Ist ein „ande- Hannes Mlenek führt durch seine Ausstel- organisiert. Reinerlöse kommen der Welser US 2019 • 110 Min. • engl. Omu & DF res“ Leben überhaupt möglich? Entstanden lung „DER ERREGER“. Im interaktiven Ge- Lerntafel zugute. Regie: Bart Freundlich ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, spräch erzählt Hannes Mlenek wie seine Info: O2 Lambach & Ein US-Remake des dänischen Dramas über Verbundenheit in Musik, Natur und Werke entstehen, woran er gegenwärtig LIONS-Club Wels-Land-Trauna „Nach der Hochzeit“ von Susanne Bier Gesellschaft, über Menschen mit unter- arbeitet und welche Themen ihn bewegen. Eintritt: € 28 / 32 (2006). Die Leiterin eines Waisenhauses schiedlichen Ideen aber einem großen ge- Lassen Sie sich die einmalige Chance nicht Info: Museum Angerlehner in Indien reist nach New York, um bei ei- meinsamen Ziel: Eine zukunftsfähige Welt. entgehen, den Künstler und sein Schaffen Ascheter Straße 54, 4600 Thalheim bei Wels ner Millionärin vorzusprechen, welche das [email protected] EIN LICHT ZWISCHEN DEN WOLKEN in angenehmer Atmosphäre kennenzuler- Waisenhaus finanziell unterstützen soll. Im AL 2018 • 83 Min. • OmU & DF nen. Um Anmeldung wird gebeten! +43 7242 224 422-0 Laufe der Hochzeitsfeier der wohlhaben- www.museum-angerlehner.at Regie: Robert Budina Eintritt: Eintritt + € 5 den Frau kommt es zur Enthüllung eines In der rauen, aber schönen Hochge- Öffnungszeiten: MO – DO 8:00 – 12:00 Geheimnisses. WORKSHOPS birgs-Idylle eines albanischen Bergdorfes und 14:00 – 16:45 | FR 8:00 – 12:00 DEUTSCHSTUNDE lebt es sich erstaunlich multikulturell: Der Samstags-Atelier 4614 Galerie Marchtrenk DE 2019 • 105 Min. • OdtF Hirte Besnik ist dank der katholischen Mut- „Gruselbilder zu Halloween“ Regie: Christian Schwochow ter, dem kommunistischen Vater und den SA / 26.10. / 14:00 – 16:00 AUSSTELLUNGSERÖFFNUNGEN Mit Siegfried Lenz’ DEUTSCHSTUNDE ver- muslimischen und orthodoxen Schwieger- Vor was fürchtest du dich? Was macht ein „Momentaufnahmen“ filmte Regisseur Christian Schwochow familien an Kompromisse gewöhnt. Doch Bild gruselig? Wir verwandeln die Bilder im Lokale Künstler („Bad Banks“, PAULA) einen der großen das friedliche Miteinander im Dorf und in Museum in Gruselbilder und gestalten im DO / 07.11. / 19:00 Welterfolge der deutschen Literatur. Der der Familie wird herausgefordert. Beim Atelier ein schauriges Kunstwerk. Für Kin- Stadtgemeinde Marchtrenk & 1968 erschienene Roman thematisiert Re- Gebet in der Moschee folgt Besnik einer der ab 6 Jahren, Anmeldung erforderlich. Atelier Hirschberg pression und die Zerstörung menschlicher seltsamen Eingebung und entdeckt etwas Kosten: € 10 „Winterwonderland“ Beziehungen in einem autoritären System Unglaubliches: Verborgen hinter Wandver- Samstags-Atelier Lokale Künstler – und ist in Zeiten, in denen antidemokra- putz offenbart sich eine christliche Heili- tische Tendenzen weltweit zunehmen, be- „Stillleben mal andersrum“ DO / 21.11. / 19:00 gendarstellung. SA / 09.11. / 14:00 – 16:00 stürzend aktuell. Stadtgemeinde Marchtrenk & ZWINGLI, DER REFORMATOR Gegenstände in möglichst spannender Atelier Hirschberg MI / 30.10. CH 2018 • 128 Min. • OmdtU & DF Manier zu arrangieren und anschließend Info: Galerie 4614Marchtrenk ALP-CON-TOUR 2019: BIKE Regie: Stefan Haupt möglichst penibel abzuzeichnen ist eine Marktplatzcenter 1. Stock verschiedene 2019 • 95 Min. • engl. OF und Zürich 1519. Unerschrocken nutzt der jun- Sache. Besagte Gegenstände zu ignorieren Linzerstraße 35, 4614 Marchtrenk engl. OmU • Regie: Ian Dunn und Darcy ge Ulrich Zwingli seine Wahl zum Priester und sich stattdessen auf die entstande- Öffnungszeiten: Wittenburg, Chris Seager, Ben Knight und am ehrwürdigen Großmünster, um gegen nen Zwischenräume zu konzentrieren eine DI – FR 16:00 – 19:00 und nach Travis Rummel die Missstände in der Stadt und in der Kir- gänzlich andere. Den Fokus auf den Nega- Vereinbarung www.galerie4614.at FR / 01.11. che zu predigen. Als sich der Rat der Stadt tivraum zu richten wird hier zur Herausfor- LITTLE JOE nach einem öffentlichen Streitgespräch derung. Für Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung AT/GB/DE 2019 • 105 Min. • engl. OmU & DF zwischen Zwingli und einem Abgesandten erforderlich. Regie: Jessica Hausner des Bischofs überraschend an die Seite Kosten: € 10 Ein ‚futuristischer Psychothriller‘ (Profil) des Rebellen stellt, kommt es zu weiteren „Weiß – Grau – Schwarz. um eine Pflanzenkreation, die seltsame Machtkämpfen. Und während Zwinglis The- Zeichnen mit Kohle“ Blüten treibt. „Es ist eine irre, faszinieren- sen einen Bürgerkrieg auszulösen drohen, SO / 23.11. / 13:00 – 17:00 de Mischung aus ‚Litte Shop of Horrors‘ zieht es die gottesfürchtige Witwe Anna Workshop mit Evelyn Kreinecker. Die einzig- und ‚Invasion of the Body Snatchers‘, wel- immer mehr in den Bann dieses außerge- artige Chance für alle, die das Zeichnen mit che Jessica Hausner hier in hypermoderne wöhnlichen Mannes. Kohle lernen oder perfektionieren wollen! Bilder gießt.“ KINDERKINO Kosten: € 50 (ermäßigt € 35,-) UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT FRIT ZI – EINE WENDEWUNDERGESCHICHTE AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG DE 2019 • 108 Min. • OdtF DE/LU/BE/CZ 2019 • 86 Min. • OdtF Evelyn Kreinecker Regie: Bernd Böhlich Regie: Ralf Kukula, Matthias Bruhn „Exploration 5.5“ „Herausragend besetzt, gespielt und in- szeniert: UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT SHAUN DAS SCHAF 2: UFO-ALARM SO / 10.11. / 11:00 GB 2019 • 87 Min. • DF Die Künstlerin Evelyn Kreinecker zeigt in ist ein aufwühlendes Stück deutsches Kino, wie es das bisher nicht gab. Regisseur Regie: Will Becher, Richard Phelan Seite 25 DAS vielfältigE Angebot Alles fürs Leben. der VHS Wels

Volkshochschule der Stadt Wels

Sichere Versorgung MUSEUMS-FREIKARTEN ZU JEDEM EINKAUF! MUSEUMS-FREIKARTEN EINE AKTION VON MODEN NEUGEBAUER, OF SHOES UND MACHWERK HERMANN´S ART Saubere Energie Elektromobilität Energiesysteme Achtung! Beratung und Service

Kultur kann Ihr Anmeldungen und Informationen: Stadt Wels | Veranstaltungsservice und VHS Leben verändern! Voller Energie für morgen: welsstrom.at Maria-Theresia-Straße 33 | T: +43 7242 235 7120 [email protected]

RZ_Inserat Kulturmagazin.indd 1 17.10.13 12:43 Jonas Kaufmann © Gregor Hohenberg/Sony Classical

Leipzig und Dresden zu Silvester + Silvester-Gala im Hotel in Dresden Tagesfahrten 29.12.19 - 2.1.2020 Bus ab Wels, ****Hotels/NF und Silvester-Gala, Eintritt, RL € 970,– „Die tote Stadt“ Staatsoper München „Großes Concert“ Gewandhaus Leipzig ab € 92,– Mit Jonas Kaufmann, M. Petersen, … ML: Kirill Petrenko „Die Fledermaus“ Semperoper Dresden ab € 114,– 1.12.2019 Bus ab Wels, Eintritt, Operneinführung ab € 277,– Dresden „Turandot“ Staatsoper München + „Die Meistersinger von Nürnberg“ Semperoper Mit Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, … ML: Christian Thielemann 28.1.2020 Bus ab Wels, Eintritt, Operneinführung 14. - 17.2.2020 Bus ab Wels, ****Hotel/NF und ab € 185,– 1 Abendessen, Operneintritt (1. Kat.), Eintritte, RL € 890,– „Die Fledermaus“ Volksoper Wien València 31.12.2019 Bus ab Wels und Eintritt ab € 198,– + Ausflug nach Teruel und Albarracín 4. - 8.4.2020 (Semana Santa-Prozession) Flug ab Linz, Caravaggio, Bernini & Wiener Barock ****Hotel/NF, Ausflug, Eintritte, RL € 1.000,– Kunsthistorisches Museum Wien „Ivor Bolton in concert (Cherubini, Beethoven)“ 30.11.2019 Bus ab Wels, Stadtführung, Eintritte KHM u. Palau de les Arts Reina Sofía ab € 35,– Karlskirche € 103,–

Paris - die ausführliche Reise „Salzburger Adventsingen“ Salzburg + Schloss Versailles, Louvre und Seine-Schifffahrt 15.12.2019 Bus ab Wels und Eintritt (1. Kat.) € 113,– 4. - 8.4.2020 (Karwoche) Flug ab Wien inkl. AIRail ab Linz, Transfers, ***Hotel/NF, Eintritte, RL € 1.050,– „Manon“ Opéra Bastille - mit Pretty Yende, … ab € 104,– „Christmas in Vienna“ Wien Mit Michael Schade, Bo Skovhus, Genia Kühmeier, … Berlin mit Potsdam 21.12.2019 Bus ab Wels und Eintritt ab € 238,– Beethoven Jubiläumsjahr 7. - 10.5.2020 Flug ab Wien, zentrales ****Hotel/NF, „Dürer“ u. Weihnachtsbräuche Wien Schifffahrt, Eintritte, RL € 730,– 7.12.2019 Bus ab Wels, Stadtführung, Eintritte: „Fidelio“ Staatsoper Unter den Linden ab € 69,– Peterskirche und Albertina-Ausstellung € 87,–

Kneissl Touristik Lambach, Linzer Straße 4, [email protected] ☎ 07245 20700 14 Andreas Endl, www.kneissltouristik.at sab-reisen Wels, Kaiser-Josef-Platz 5, [email protected] ☎ 07242 635550 Musik und Revue „Veronika der Lenz ist da“

BERLIN COMEDIAN HARMONISTS Montag, 13.01.2020 19:30 Uhr

I nfo: +43 7242 235 7040, [email protected] Stadthalle Wels Kartenvorverkauf: www.oeticket.com, KB Wels Info Foto: Oliver Betke Oliver Foto:

P.b.b. Verlagspostamt 4600 Wels, Welser Stadtinformation Zulassungsnummer GZ 02Z031624 M, Folge Nr.17/2019