t a . n e h c r i k s n u

g Bezirksliga Süd - n 12. Runde o i n u

. Union w www.union-gunskirchen.at w w

gegen

ASKÖ Ohlsdorf

Samstag, 4. November 2017

14:00 Uhr: Spiel der Kampfmannschaften

8 12:00 Uhr: Spiel der Reservemannschaften 1

0 Nachwuchs Bar – Tippen 2 /

7 Matchsponsor: 1 0 2 - 6

0 Extrutherm Kunststofftechnik GmbH s w e N n o i n U

Seite 1 t a . n e h c r i k s n Liebe Fußballfreunde, liebe Freunde der Union Oberndorfer Gunskirchen! u g - Herzlich willkommen zum letzten Heimspiel im Jahr 2017 gegen n

o ASKÖ Ohlsdorf! i Da letztes Wochenende der Sturm im Land wütete, wurden vom n

u OÖ-Fußballverband alle Sonntagsspiele abgesagt. So auch das . Spiel unserer Mannschaft in Schlierbach. Nachtragstermin für w dieses Spiel ist nun Samstag, der 18. November (Anstoßzeit zu w Redaktionsschluss noch nicht bekannt). w

Somit hat unser Team heuer noch drei Mal die Möglichkeit, weiter

Punkte zu sammeln.

Als Ziel hat man sich gesetzt, sich mit guten Leistungen und mit

mindestens 15 Punkten in die Winterpause zu verabschieden.

Damit wäre eine ordentliche Basis für das Frühjahr gelegt. Und

auch gegen drei starke Gegner wie ASKÖ Ohlsdorf, SK Kammer und Union Schlierbach

sollten drei Punkte schaffbar sein.

Leider wird uns in diesen Begegnungen unser Torhüter Metzger Manuel nicht zur Verfügung stehen. Er erlitt beim Heimspiel gegen Frankenburg durch einen unglücklichen

Zusammenprall einen Kieferhöhlen- und Jochbeinbruch. Er wurde bereits am Jochbein

operiert und wird voraussichtlich 6-8 Wochen ausfallen. Wenn alles nach Plan verläuft,

wird er uns im Frühjahr wieder zur Verfügung stehen. Gute Besserung und Alles Gute, Manuel! Bis dahin wird Niklas Deuschl unsere Nummer 1 sein.

Soweit zum Sportlichen. Nun zu einem anderen Thema:

Diesmal haben wir wieder das Glück, uns extra bedanken zu können!

Die Union Gunskirchen wurde gezogen und durfte für das Jahr 2017 jemanden

nominieren, der an der Fahrt im Kristallschiff mit Dinner als Dank teilnimmt.

Die Entscheidung über die Nominierung fällt uns Gott sei dank jedes Jahr nicht leicht, denn

am liebsten möchten wir VIEL MEHR Personen auf diesem Weg Wertschätzung zeigen.

Viele hätten es sich (wieder) verdient, dieses Erlebnis genießen zu können.

Für 2017 möchten wir besonders herzlich Danke sagen und gratulieren: Hubert und Annemarie Schoberleitner! (bessere Hälfte nicht im Bild)

Danke Euch beiden für die Hilfe in wirklich allen Belangen und besonders s Eure Arbeit im Nachwuchs! e l

l Danke auch den anderen „stillen Helfern und Helden“ im Verein, die immer da sind! e Sport ohne Ehrenamt ist undenkbar und unbezahlbar, das Ehrenamt ist das Fundament u eines erfolgreichen und funktionierenden Sportgeschehens. t k Danke im Namen des gesamten Vorstands der Union Gunskirchen

A Werner Wenko - Obmann

Seite 2 t - a n . o i n n e u h . c r w i k w s w n

u

g

-

n

Aus dem Angebot unserer Sektion Breitensport im Herbst 2017 -

o i Einstieg in allen Kursen jederzeit möglich!

n

u

.

w

w

w

Du willst gefordert werden? Mitreißende Musik und Gruppendynamik motivieren auch dich

zum Auspowern?

Bodypower: Das Programm für Bewegungshungrige - für Einsteiger/Innen und Trainierte

Ein Mix aus Kraft und Ausdauer für den ganzen Körper. Kein Muskel bleibt verschont

t jeden Mittwoch von 18:00 bis ca 19:00 Uhr im VZ Gunskirchen

r

Kursleiter: Michael Thallinger o

p

s

n

e

t

i

BAUCH - BEINE - PO das Frauen FIT Turnen in Gunskirchen

e t

r jeweils donnerstags von 20:00 bis 21:30 Uhr im Turnsaal VS Gunskirchen r

B Kursleiterin:Svetlana Streicher o / p s s e l n l e e t u i

t Du bewegst dich gerne zur Musik und wolltest schon immer richtig abtanzen? e

k Dann ist unser Hip-Hop und ModernDance-Kurs genau das Richtige für Dich! r Für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren! A B t

jeweils donnerstags ab 16:00 Uhr im Ballettsaal in der Musikschule Gunskirchen a

. Leiterin: Svetlana Streicher n n o e i h t c r Anmeldung und Informationen zu allen Kursen bei: k i k e

s Christian Sturmair: Mobil: 0676/821 256 103 (ab 18:00 Uhr) S n E-Mail: [email protected] u g

Seite 3 t a . n e h c r i k s n u g

- Bezirksliga Süd RESERVE n o i n 10. Runde: u

. Kammer : Schlierbach 2:4 (1:2) w Sipbachzell : U. Neuk./V-Puchk. 6:1 (3:1) w Ohlsdorf : Bad Wimsbach 4:2 (0:1) w

Gunskirchen : Frankenburg 1:4 (0:1)

Allhaming : 4:3 (3:2)

Doppl-Hart : 0:3 (0:0)

Spielfrei: Pichl

11. Runde:

Buchkirchen : Pichl 3:2 (1:1)

U. Neuk./V-Puchk. : Bad Wimsbach 3:2 (2:1)

Krenglbach : Doppl-Hart 2:0 (0:0) t f Ohlsdorf : Kammer 2:1 (1:1)

a Frankenburg : Allhaming Sa, 18.11. h Schlierbach : Gunskirchen Sa, 18.11. c Spielfrei: Sipbachzell s n # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Pkt. n 1 Buchkirchen 10 8 1 1 32:10 22 25 a 2 U. Neuk./V-Puchk. 11 7 0 4 22:26 -4 21 m 3 Bad Wimsbach 11 5 2 4 41:25 16 17 e 4 Pichl 10 5 2 3 21:18 3 17 v

r 5 Ohlsdorf 10 5 2 3 19:17 2 17 e 6 Frankenburg 9 5 1 3 20:14 6 16 s 7 Schlierbach 9 5 0 4 25:16 9 15 e 8 Allhaming 9 4 2 3 26:27 -1 14 R

9 Kammer 10 3 2 5 13:18 -5 11 s 10 Krenglbach 10 3 1 6 16:31 -15 10 o

f 11 Gunskirchen 9 2 2 5 25:29 -4 8

n 12 Doppl-Hart 10 2 1 7 16:29 -13 7 I 13 Sipbachzell 10 2 0 8 18:34 -16 6

Seite 4 t a . n e h c r i k s n u

g Bezirksliga Süd 2017/18 - n 10. Runde: o i Pichl : ATSV Stadl-Paura Juniors 4:0 (2:0) n u Ohlsdorf : Bad Wimsbach 0:1 (0:1) .

w Kammer : Schlierbach 4:2 (2:0) w Sipbachzell : Neuk./V.-Puchk. 1:1 (1:0) w

Allhaming : Krenglbach 2:0 (1:0)

Gunskirchen : Frankenburg 1:2 (0:0)

Doppl-Hart : Buchkirchen 1:0 (1:0)

11. Runde:

Buchkirchen : Pichl 1:3 (1:2)

Neuk./V.-Puchk. : Bad Wimsbach 1:2 (0:0)

Krenglbach : Doppl-Hart 1:1 (1:1)

t Ohlsdorf : Kammer 0:0 (0:0) f ATSV Stadl-Paura Juniors : Sipbachzell 0:5 (0:2) a Schlierbach : Gunskirchen Sa.,18.11. h Frankenburg : Allhaming Sa., 18.11. c s Nachtragspiel der 9. Runde: n Frankenburg : Kammer 3:0 (2:0) n a # Mannschaft Sp. S U N Tore +/- Pkt.

m 1 Bad Wimsbach 11 7 2 2 23:10 13 23 f 2 Kammer 11 7 2 2 18:10 8 23 p 3 Pichl 11 7 1 3 26:15 11 22

m 4 Schlierbach 10 7 0 3 39:20 19 21

a 5 Neuk./V.-Puchk. 11 5 2 4 24:20 4 17 6 Buchkirchen 11 5 2 4 16:12 4 17 K

7 Doppl-Hart 11 5 2 4 19:16 3 17 r 8 Ohlsdorf 11 5 1 5 29:22 7 16 u 9 Frankenburg 10 4 2 4 16:13 3 14 z

10 Gunskirchen 10 3 3 4 11:17 -6 12 s 11 Krenglbach 11 3 3 5 13:23 -10 12 o 12 Allhaming 10 3 2 5 15:15 0 11 f 13 Sipbachzell 11 1 4 6 11:25 -14 7 n

I 14 ATSV Stadl-Paura Juniors 11 0 0 11 11:53 -42 0

Seite 5 t a . n e h c r i k s n u g

- Union Gunskirchen: n o i n Trainer: Andreas REICH u .

w Tor: w Niklas DEUSCHL, Paul WAGNER w

Verteidigung:

Orhan KARACAM (2), Mario THUMFART (3),

Alexander MACHTLINGER (11), Rene HÖPOLDSEDER (16),

Christoph BIRINGER (17)

Mittelfeld:

Johannes HUBER (4), Kevin KUMPL (6), t f Christoph HAUTZINGER (7), Branko CVRTAK (13), a Philipp PLOJER (15), Shemsi DZELILI (18), h

c Aleksander POPOVIC (19) s Sturm: n n

a Ivan ZEKO (8), Mirza MAHMULJIN (9), Lukas ROITHNER (10), Laszlo BALINT (12) m f

p Schiedsrichter der heutigen Begegnung: m a K r u z s o f n

I Reinhold HOTZL Stefan ULLMANN Arthur REINSPRECHT

Seite 6 t a . n e h c r i k s n

u ASKÖ Ohlsdorf g - n

o Trainer: Norbert HUTTERER i n u

. Kader: (Aufstellung letztes Spiel lt. www.ofv.at ) w w T Michael Floss w

03 Mario Oberkalmsteiner

04 Oliver Kirchmair

05 Stefan Auinger

06 Eduard Pop (K)

07 Kevin Mittendorfer

09 Matthäus Anys

10 Rainer Alois Gregor Atzlinger t f 11 David Breuer a 17 Ivan Tokic h 18 Anto Tecic c s n ET Manuel Pamminger n 08 Philipp Dollberger a 13 Philipp Schauer m 15 Daniel Lexl f

p 19 David Tokic m a Weitere Begegnungen der 12. Runde: K

Sa, 04.11.17 14:00 Allhaming : Schlierbach r Sa, 04.11.17 14:00 Doppl-Hart : Frankenburg u z Sa, 04.11.17 14:00 Bad Wimsbach : Kammer

s Sa, 04.11.17 14:00 Neuk./V.-Puchk. : ATSV Stadl-Paura Juniors o Sa, 04.11.17 14:00 Sipbachzell : Buchkirchen f Sa, 04.11.17 15:00 Pichl : Krenglbach n I

Seite 7 t a . n e h c r i k s n u g

- Christoph BIRINGER, geb. 31.01.1991 n o

i Rückennummer: 17 n Spitzname: Märzen, Moazi, Bedamoa u . Beruf: Bankangestellter w

w Hobbys: Beachvolleyball, Tennis, Musik w

Lieblingsfußballer: Francesco Totti

Bei Union Gunskirchen seit: 5.10.98

Bisherige Vereine: nur die Union

Position: rechter Verteidiger

Ich spiele bei Union Gunskirchen, weil...:

Heimatverein

Meine größten sportlichen Erfolge: Aufstieg

Bezirksliga

Mein persönliches Saisonziel: Top 7, gute Entwicklung

Aleksander POPOVIC, geb. 25.08.1993

Rückennummer: 19

Spitzname: Popo

Beruf: Schalungsbautechniker e Hobbys: Sport, Schlafen f

e Lieblingsfußballer: Kevin Kumpl i

r Lieblingsverein: Real Madrid

b Bei Union Gunskirchen seit: 2004 k Bisherige Vereine: Gunskirchen c Position: Mittelfeld e t Ich spiele bei Union Gunskirchen, weil...: 's passt!

S Meine größten sportlichen Erfolge: Aufstieg in die - r Bezirksliga e

l Mein persönliches Saisonziel: 5-10 Tore; e alles aus mir rausholen i

p Motto: Nur wer Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen S Seite 8 t a . n e h c r i k s n u Niklas DEUSCHL, 19.10.1998 g - Rückennummer: 24 n

o Beruf: Schüler i n Hobbys: Bergsteigen, Laufen, u

. Fitnessstudio, Freunde treffen w Lieblingsfußballer: Pavao Pervan w Lieblingsverein: SK Rapid Wien w

Bei Union Gunskirchen seit: März 2014

Position: Tormann

Ich spiele bei Union Gunskirchen, weil…

es hier meinem Leistungslevel entspricht und ich

trotzdem die Möglichkeit zur Weiterentwicklung habe

Meine größten sportlichen Erfolge:

2. Platz Leistungsliga FC Wels, Gewinn diverser

Hobbyturniere

Mein persönliches Saisonziel: noch mehr Routine und Ruhe beim Spielen

Motto: Wer aufhört, besser zu werden, fängt an, nicht mehr gut zu sein!

Paul WAGNER, geb. 23.02.1996

e Rückennummer: 1 f Spitzname: Pauli e

i Beruf: Student r Hobbys: Fußball, Lesen Reisen b Lieblingsfußballer: Petr Cech k Lieblingsverein: Chelsea FC c Bei Union Gunskirchen seit: September 2002 e Position: Torwart t Ich bin bei Union Gunskirchen, weil S

- wir die besten Fans haben r Meine größten sportlichen Erfolge: e

l Gunskirchner Ortsmeister, 2x Vize-Bezirksmeister

e (NW) i Mein persönliches Saisonziel: oberes p Tabellendrittel S Motto: Gemeinsam stark

Seite 9 t a . n e h c r i k s n Ein neues, altes Trainerteam, mit einer neuen, alten Mannschaft!! u g - n Die U9 wurde während der Sommerpause neu aufgestellt. Zum Glück haben wir die älteren o i Spielberechtigten als Routiniers in der Mannschaft halten können. Diese sind mit jungen, n motivierten U8- und sogar U7-Spielern verstärkt worden. Von Anfang an ging es sehr u

. diszipliniert und mit Spaß ins Training. Der Erfolg stellte sich auch gleich mit dem ersten

w Spiel und ersten Sieg ein. Dieser war nicht der letzte und wir können auf eine sehr gute

w Leistung im Herbst zurückblicken. Jeder Spieler hat sich in allen wichtigen Bereichen

w verbessert. Am Schluss fehlte uns hin und wieder das Glück beim Torabschluss. Wobei wir

ein Spiel erwähnen möchten, das mit einem Chancenverhältnis von 60 zu 7 für uns mit 1:5

verloren ging. Dies war aber sicher eines der besten U9-Spiele der Herbstsaison.

9

U

-

s h c u w Hoffentlich lässt uns das Wetter noch ein wenig im Freien trainieren, ansonsten werden wir h ab Mitte November in die Halle wechseln und uns auf die bevorstehenden Hallenturniere c vorbereiten. Weiters möchten wir natürlich die Grundlagen des Spiels - laufen, passen, a stoppen, schießen - verbessern. Unsere Trainingszeit in der Halle ist dann Freitag von 15:30 n

l bis 17:00 Uhr. l Abschließend möchten wir uns vor allem bei den Jungs bedanken, die sich sehr bemüht a haben. b

ß Ebenfalls auch ein herzlicher Dank an die Eltern, die immer hinter der Mannschaft

u gestanden sind.

F Danke! Werner und Thomas

Seite 10 t a . n e h c r i k s n u g

- EINLADUNG n o zum i n u Gunskirchner Hallenturnier . w

w vom 2. bis 3. Dezember 2017 w

Der Fußballverein UNION OBERNDORFER GUNSKIRCHEN veranstaltet auch im Jahr

2017 wieder ein Hallenturnier für Nachwuchsmannschaften in der Sporthalle der Volksschule

Gunskirchen (Marktplatz 3) und möchte zu nachstehenden Terminen recht herzlich einladen.

 Mannschaft U 7 - Termin: Sa., 2. Dezember 2017, 08:30-11:00 Uhr

 Mannschaft U 8 - Termin: Sa., 2. Dezember 2017, 11:45-14:15 Uhr r e

i  Mannschaft U 9 - Termin: Sa., 2. Dezember 2017, 15:00-17:30 Uhr n

r  Mannschaft U 10 - Termin: So., 3. Dezember 2017, 09:00-11:30 Uhr u

T  Mannschaft U 12 - Termin: So., 3. Dezember 2017, 12:30-15:00 Uhr

-

Spieleranzahl: s h  U 7: 5 + 1 c  U 8: 5 + 1 u  U 9: 4 + 1 w  U 10: 4 + 1 h

c  U 12: 4 + 1 a

n Anmeldungen zum Turnier bitte an: l l

a Hubert SCHOBERLEITNER: 0699/17591131 / [email protected] b

ß Das Startgeld pro Mannschaft beträgt € 35,00 (beim Turnier zu entrichten). u Gespielt wird nach den Regeln des Veranstalters Union Gunskirchen. F Die Union Oberndorfer Gunskirchen freut sich auf Euer Kommen!

Seite 11 t a . n e h c r i k s n u

g UNSERE PARTNER - n OBERNDORFER – WALTER Kunststoffe – Erdbau & Transporte Beschta – o i

n Extrutherm Salhofer – Heppner & Oberndorfer Transporte & Diskonttankstelle – u

. Humer Anhänger & Verkaufsfahrzeuge GmbH – Mercedes Silbergasser – w Raiffeisenbank Gunskirchen w w

AMMAG – Dr. Kaiblinger Josef Rechtsanwalt – Fichtner Holz & Furniere –

d´Schmöllern Gasthaus & Pub – Moar in Grünbach – SINI Transporte GmbH –

Sonnenapotheke Gunskirchen – Sportbau HL – Strasserhof Fam. Übleis –

Zu Hause auf Zeit

Aigner Air – Allianz Karl Pühringer – Atzbacher Versicherung –

Brandlmayr Harald GmbH Estriche-Putz-Isolierungen – Buder Elektro – Dorner-

Mayer Elektro – Ehmair Taxi – Felbermair Keramikwelt – Feldbinder

Spezialfahrzeuge – Formatwerk – Friseursalon Brigitte – Greinecker Autohaus –

Gruber Gasthaus – Gruber Schlosserei – HBF Brandtner – Haslinger Taxi Elite –

M&S Optik Schwaiger – Martschin Cafe, Restaurant, Gästezimmer –

Pumberger Bäckerei – RBV Versicherung – REKORD Fenster – R.I. Verputz Technik

– Rohrer Cafe & Bäckerei – Rohrer´s Kaufhaus – Scheinecker Autohaus –

Sparkasse Gunskirchen – SPAR Supermarkt Poschacher – Spezial Trans –

Staudinger Fleisch Wurst – Steinerberger „abHofVerkauf“ – Steurer Medienhaus r Wels – Stockingergut Brandlmayr – Straßmair Glaserei – Welser Kieswerke Fa. Treul e – Wimmer Autohaus – Wimmer Obst & Gemüse n t r a Mitglieder des NACHWUCHSFÖRDERPOOLS P

Adamek „Mitzi“ Marianne – Dr. Bleimschein Gerhard – MSc Dr. Füssel Helmut –

e Knoll Gerhard – MR Dr. Leitner Gustav Zahnarzt – r Vizebürgermeisterin Pühringer Christine – Bürgermeister Sturmair Josef – Mag. e Wolfesberger Karoline – MR Dr. Walter Oberndorfer – Amtsleiter Mag. Erwin s Stürzlinger – GV Feischl Max – Dr. Klinger Manfred Zahnarzt n U

Seite 12