Informationen zum Bezirksmusikfest Wels 22.-24. Juni 2018  Lageplan und Parkmöglichkeiten  Festakt–Ablauf, Einmarsch und Aufstellung  Marschwertung  Verpflegung  Jugendschutz

Musikverein Sipbachzell www.mv-sipbachzell.at [email protected] Obmann: Franz Grillmair  0664/1806960  [email protected] Festobmann: Hans Fischer  0664/4330532 [email protected] Stabführer: Sepp Loibingdorfer 0664/1313959  Fax: 07240 82054 Schriftführerin: Helga Weinbergmair  0699/11733370  [email protected]

22.-24. Juni 2018

Lageplan und Parkmöglichkeiten Das Fest findet im Ortszentrum von Sipbachzell auf der „Peterbaun-Wiese“ unterhalb des Sportplatzes statt. Es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Festgelände zur Verfügung. Der Busparkplatz befindet sich beim Lagerhaus. Wir bitten um rechtzeitige Anreise.

22.-24. Juni 2018

Seite 2 von 11

22.-24. Juni 2018

Festakt - Ablauf Ablauf Freitag 18:30 Zusammenkommen der Musiker am Sportplatz gegenüber der Ehrentribüne (Sammelplatz) 18:45 Beginn des Einmarsches 19:00 Beginn der Festeröffnung

Ablauf Samstag

19:45 Zusammenkommen der Musiker am Sportplatz gegenüber der Ehrentribüne (Sammelplatz)22.-24. Juni 2018

20:00 Beginn des Einmarsches 20:30 Beginn des Festaktes

Einmarsch und Aufstellung zum Festakt Der Einmarsch erfolgt in 3er Blöcken (3 Kapellen gleichzeitig nebeneinander) mit einem Blockstabführer. Die drei Kapellen nehmen nebeneinander Aufstellung. Der Blockstabführer führt die 3 Kapellen an, die beiden anderen Stabführer gehen auf ihrer Position mit. Der Plan für die Aufstellung der Blöcke ist auf den nächsten Seiten dargestellt. Das Schlagzeug stellt sich nach dem Einmarsch in der Mitte der Kapellen auf. Marketenderinnen und Stabführer stellen sich vor der Ehrentribüne auf. Alle anderen Musiker bleiben in Marschformation auf ihrer Position stehen. Der Einmarsch wird vom Bezirksstabführer und Musikern des MV Sipbachzell vor Ort angeleitet.

Seite 3 von 11

22.-24. Juni 2018

Einmarsch

22.-24. Juni 2018

Seite 4 von 11

22.-24. Juni 2018

Fertige Aufstellung FREITAG

22.-24. Juni 2018

Seite 5 von 11

22.-24. Juni 2018

Fertige Aufstellung SAMSTAG

22.-24. Juni 2018

Seite 6 von 11

22.-24. Juni 2018

Marschlöcke FREITAG

Block 1: /Weißkirchen/Peuerbach Blockstabführer: DI Christoph Zimmerbauer ( Lambach ) Marsch: Lambacher Schützen

Block 2: Bad Wimsbach/Kirchham/

Blockstabführer: Klaus Lindinger (Fischlham) Marsch: Ruetz 22.-24. Juni 2018

Block 3: Kematen-Piberbach/Voitsdorf/ Blockstabführer: Ing. Jürgen Spatt ( Kematen ) Marsch: 47er Regimentsmarsch

Block 4: Scharten/Rohr/Pinsdorf Blockstabführer: Hannes Doblmair ( Pinsdorf ) Marsch: Erzherzog Albrecht

Block 5: Blockstabführer: Florian Brandstötter Marsch: Mein Heimatland

Wir bitten auch alle Kapellen am Freitag unbedingtbei der kurz gehaltenen Festeröffnung dabei zu sein

Seite 7 von 11

22.-24. Juni 2018

Marschblöcke SAMSTAG

Block 1: Roitham/Leobendorf-Kreuzenstein/ Block 6: Offenhausen/Pichl/Haag Blockstabführer: Thomas Buchner ( Leobendorf ) Blockstabführer: Andreas Ollinger Marsch: 47er Regimentsmarsch Marsch: Mein Heimatland (MV Bachmanning steht beim Festakt neben MV Sipbachzell !)

Block 2: Hinterstoder/Allhaming/Marschtrenk Block 7: /Schleißheim/Ried i. Tr. Blockstabführer: Peter Schoißwohl ( Hinterstoder ) Blockstabführer: Andreas Steinmaurer ( Ried ) Marsch: Ruetz 22.-24. Juni 2018 Marsch: Frisch auf

Block 3: /St.Georgen/Stadl-Paura Block 8: Holzhausen/Steinhaus/Steinerkirchen Blockstabführer: Christian Parzer ( Stadl-Paura ) Blockstabführer: Andreas Gruber ( Holzhausen ) Marsch: Spielmannsgruß Marsch: Hessenmarsch

Block 4: Eggendorf//Kremsmünster Blockstabführer: Andreas Mayr ( Kremsmünster ) Block 9: Inzersdorf/Neukirchen Marsch: Erzherzog Albrecht Blockstabführer: Harald Draxler ( Inzersdorf ) Marsch: Bozner Bergsteiger Block 5: /Edt/Thalheim Blockstabführer: Lukas Brandtner Marsch: Lambacher Schützen

Seite 8 von 11

22.-24. Juni 2018

Festakt Den Ablauf der beiden Festakte findet ihr im beiliegenden Programmheft.

Folgende Stücke werden bei den Festakten im Gesamtspiel gespielt:

Freitag  Spielmannsgruß v. Hans Schmid  Erzherzog Albrecht Marsch v. Karl Komzàk, arr. Karl Mosheimer 22.-24. Juni 2018  Mein Heimatland v. Sepp Neumayr  Hoamatland

Samstag  Hessen-Marsch v. Karl Perklau, arr. Hans Schmid, Verlag Neugebauer  Hoch Österreich v. Markus Achleitner Das Trio von Hoch Österreich wird gemeinsam gesungen, wir bitten euch daher auch den Gesang im Vorhinein zu proben!  Hoamatland

Falls ihr von einem der Stücke Noten braucht oder vom Marsch für den Einmarsch beim Festakt bitten wir um rechtzeitige Info, damit wir euch diese per Email zukommen lassen können.

Seite 9 von 11

22.-24. Juni 2018

Marschwertung Die Marschwertung findet am Sportplatz statt. Unten findet ihr noch einmal die Streckenübersicht. Die Reihenfolge der Marschwertungwurde in den letzten Wochen an alle teilnehmenden Kapellen per Post verschickt und ist jederzeit auf der Homepage des OÖBV Bezirk Wels (wels.ooe-bv.at) ersichtlich. Bitte beachten: Auch alle Gastkapellen ohne Wertung marschieren ein!

22.-24. Juni 2018

Seite 10 von 11

22.-24. Juni 2018

Verpflegung Im Festbüro besteht die Möglichkeit Essens- und Getränkemarkerl für eure Musiker zu erwerben. Das Festbüro befindet sich im Festzelt.

Jugendschutz

Auch aufeinem Bezirksmusikfest muss das OÖ. Jugendschutzgesetz eingehalten werden. Für die Umsetzung ist der austragende Verein verantwortlich und bei Nichteinhaltung haftbar. Wie auf zahlreichen22.-24. anderen Juni 2018 Veranstaltungen üblich, wird es beim Festzelt eine Ausweiskontrolle mit direkter Ausgabe der Jugendschutzbänder an die Musiker geben. Somit müsst ihr die Bänder nicht selbst ausgeben. Wir bitten euch insbesondere die Jungmusiker darüber zu informieren, dass beim ersten Eintritt in das Festzelt ein Ausweis mitzutragen ist. Danke für eure Unterstützung!

Am gesamten Festgelände gilt unsere Hausordnung, die schon jetzt auf unserer Homepage www.mv-sipbachzell.at nachzulesen ist.

Seite 11 von 11