Region Wels-Land ZIELSETZUNGEN: Region Vöckla-Ager Traunsteinregion ➢ Schaffung von „geordneten Verhältnissen“ in den Regionen – Nutzungsvereinbarungen zwischen Interessengruppen ➢ Anbindung des Reitwegenetzes an die angrenzenden Regionen Traumhaft ➢ Verbindung von bestehenden Pferdehöfen, Gasthöfen und Jausensta/onen Stark verwurzelt in der Region ➢ Vermarktung des Wegenetzes in Koopera/on Mit über 400 Bankstellen in Oberösterreich sind wir stark ver- Reiten wurzelt und stehen für Stabilität, Kompetenz und Kundenorien- mit den Tourismusverbänden tierung. Dabei setzen wir auf eine nachhaltige Strategie und sind sicher, verlässlich und nahe bei unseren Kunden. ➢ San er Tourismus: Reiten, Wandern, Radfahren www.raiffeisen-ooe.at .com/raiffeisenooe ➢ Zugewinn an Wertschöpfung ➢ Wesentliches Element der Landscha spflege durch Landnutzung

ZIELGRUPPEN: LEMA makes the world go clean ➢ Bewohner der Regionen und Urlaubsgäste, Zur Landesausstellung in Stadl-Paura im Jahr 2016 soll die mit dem eigenen Pferd oder Leihpferden das Reitwegenetz im vollen Umfang ausgebaut sein. die Landscha genießen möchten Obfrau Dr. Andrea Holzleithner, Tel. 0 67 6/ 49 44 077 p.A. Pferdezentrum Stadl-Paura ➢ Wanderreiter Stallamtsweg 1, 4651 Stadl-Paura [email protected] www.traunreiter.at ➢ Ansässige Reitställe I I I R G N U B R E W V I T K A E R K LEADER-REGION VÖCKLA-AGER:

o vieles wächst und gedeiht, da kann auch etwas A0nang-Puchheim - Atzbach - zusammenwachsen - um dann gemeinsam weiterzuwachsen! - Oberndorf bei - UWnter diesem Mo0o sind es die starken, beliebten Reit- - Pühret - - regionen Wels-Land, Vöckla-Ager und die Traunsteinregion, Rüstorf - - Schla0 die sich verknüpfen. Ein paradiesisches Wegenetz entsteht Schwanenstadt - - Vöcklabruck dadurch in einer atemberaubenden Landscha . Zahlreiche Gasthöfe, Mostschänken und Restaurants laden entlang des LEADER-REGION WELS-LAND Weges die Wanderreiter zur Rast ein. Aichkirchen - Darüber hinaus erwarten Mensch und Tier eine Fülle an Frei - Bad Wimsbach-Neydhar/ng - zeitak/vitäten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten Edt - - rund um das geplante Reitwegenetz. Holzhausen - - - Neukirchen - Offenhausen berösterreich ist nicht von ungefähr ein außerge - - Sa0ledt - Schleißheim 380 Kilometer erreitbare Natur mit zahlreichen Flüssen, wöhnlich beliebtes Reit-Bundesland. Die abwechslungsreichen Bächen und Gewässern warten nur darauf, - Stadl-Paura - Steinerkirchen Landscha en unserer Viertel lassen sich zu Pferd hervor- Thalheim - Weißkirchen von Pferd und Reiter entdeckt zu werden. Oragend erkunden. Doch sind es ganz besonders die Menschen Und so heißen wir Sie herz- die hier leben, die Oberösterreich bei Pferd und Reiter so LEADER-REGION TRAUNSTEINREGION lich willkommen im beliebt machen. Land der Traunreiter, Altmünster - Gmunden - Grünau in dem Sie Gschwandt - Kirchham - Laakirchen zum Traumreiter werden! In Oberösterreich sind über Ohlsdorf - Pinsdorf - Roitham - Scharnstein 20.000 gemeldete Pferde, St. Konrad - Traunkirchen - Vorchdorf das heißt, ca. 30.000 ha Grünland werden über das Pferd verwertet. Die Pferde - haltung verwertet im Beson - deren landscha sökologisch wertvolle Flächen zur Heuge - winnung.

Mit dem Reitwegenetz Traunreiter wollen wir den Reitsport so integrieren, dass eine vorbildliche Land - nutzung im Einvernehmen Aller geschaffen wird.

Die namensgebenden Traunreiter führten und ri0en die Pferde, mit denen Schiffe gegen den Strom flussaufwärts gezogen wurden. Dazu dienten die Treppelwege (Treidel - wege) beidseits des Ufers, die Schiffe waren über Taue oder Ke0en mit den Gespannen verbunden (16. - 19. Jhdt.). www.traunreiter.at