00Aa Layout 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Vertrag Betreffend Terminierende Segmente Von Unbeschalteter Glasfaser
Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser Wholesale Standardvertrag Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser abgeschlossen zwischen der A1 Telekom Austria Aktiengesellschaft Lassallestraße 9, A-1020 Wien eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes Wien unter der Firmenbuch-Nr. 280571 f nachstehend auch „ A1“ oder „Vertragspartner“ genannt, einerseits und dem Glasfaservertragspartner Adresse, PLZ Ort eingetragen im Firmenbuch des Handelsgerichtes XXX unter der Firmenbuch-Nr.XXX nachstehend „Name“, „Glasfaservertragspartner” oder „Vertragspartner“ genannt andererseits, wie folgt Seite 1 von 71 A1 Telekom Austria AG ; Lassallestraße 9 ; 1020 Wien Firmensitz Wien ; Firmenbuch - Nr. 280571f ; DVR: 0962635 ; UID: ATU 62895905 ; Handelsgericht Wien ; www.A1.net Vertrag betreffend terminierende Segmente von unbeschalteter Glasfaser Version 04.03.2015 Allgemeiner Teil Allgemeiner Teil 1. Grundsätzliches Der vorliegende Rahmenvertrag von A1 stützt sich auf den Bescheid M 1.5/2012-135 der Telekom-Control-Kommission vom 28.07.2014. Der Vertrag richtet sich an Betreiber eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes und/oder öffentlichen Telekommunikationsdienstes im Sinne von § 3 Z1, Z2, Z3 und Z 21 TKG 2003, die die Bereitstellung ihres öffentlichen Telekommunikationsnetzes und/oder öffentlichen Telekommunikationsdienstes gemäß § 15 TKG 2003 bei der Regulierungsbehörde angezeigt haben oder gemäß § 133 (4) TKG 2003 über eine Bestätigung der Konzessionsurkunde verfügen und die vertragsgegenständlichen -
TMK Musikexpress 2 102014 BST
Musik xpress E 2/2014 Herzliche zum Gemeinschafts-Konzert Einladungder Musikvereine Pennewang & Neukirchen bei Lambach am Samstag, 8. November 2014, 20.00 Uhr im Lindemayr-Saal Neukirchen www.musikneukirchen.at Gemeinschaftskonzert Klarinetten-Klasse Best of Unterhaltungrhhaltuhaltungg Mit unseren Musikfreunden aus Unsere Schwerpunktaktion in Sachen Das Jahr 2014 geht als unser bisher Pennewang laden wir am Samstag, Jugend hat uns einen überwältigenden erfolgreichstes Jahr in Sachen Unter- 8. November 2014 um 20 Uhr zum Erfolg beschert – insgesamt 15 (!) haltungs-Musik ein – Bezirksmusikfeste, Gemeinschaftskonzert nach Kinder haben bei der Klarinetten-Klasse Feuerwehrfest und sogar die „Wiener- Neukirchen. zu lernen begonnen. Wiesn“ setzten auf die TMK Neukirchen. Einladungg zum konzert Gemeinschafts- gemeinsam mit unseren ama Samstag, Pennewanger Musikfreunden! ▲ Herbst 8. Nov. 2014 20.00 Uhr im Liebe Musikfans! der Lindemayr-Saal Musikvereine Neukirchen Wir freuen uns sehr, Euch zu unserem heurigen „Gemeinschafts-Konzert“ am Samstag, 8. November 2014 nach Neukirchen einladen zu dürfen, das wir heuer mit unserer eng befreundeten Nachbar-Musikkapelle Pennewang bestreiten werden. Be- reits im Jahr 2007 haben wir gemeinsam in Pennewang musiziert – 7 Jahre später wiederholen wir das in Neukirchen, wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch. Klarinetten-Klasse Von einem Neukirchner-Nachwuchs-Pro- Konzert jekt der Sonderklasse dürfen wir Euch heute freudigenn HerzensHerzens berichten.berichten. & Sprecher: Mag. Georg Bachleitner Kapellmeister:Kapelllm Mag. Lisa Bachler Im Frühjahr habenben wir bbeiei unserem KKin-in- Martin Hofstätter Lisa Sammer der-Konzert „Mittentten drindrin statt nur ddabei“abei“ DI Christian Weixlbaumer Andreas Obermayr ein von unseremerem JJugendreferentenugendreferenten Mag.(FH) Johannes Stadlmayr Johannes Stadlmayrmayrr und dem Musik-Musikk-- Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: Freiwillige Spenden vorstand initiiertesertess Projekt vorgestelltellt – die „Neukirchnerchner ▲ Klarinetten-Klasse“.se“. -
Geologische Übersicht
_ _ _ _ _ _ Geologische Übersicht Schwarzenberg Klaffer Ulrichsberg 3 Julbach Aigen-Schlägl Nebelberg St. Oswald Peilstein Leopoldschlag Kollerschlag Lichtenau Oepping Windhaag Kristallin Rohrbach-Berg St. Stefan-Afiesl Haslach Oberkappel Rainbach Molasse Freinberg Sarleinsbach Sandl Flysch Reichenthal Vorderweißenbach Grünbach Kalkalpin Atzesberg Esternberg Helfenberg 13 Auberg B.Leonfelden Liebenau Schardenberg Pfarrkirchen Arnreit Vichtenstein St. Peter 5 Hörbich Waldburg Neustift Freistadt Engelhartszell Putzleinsdorf St. Oswald Weitersfelden Wernstein St. Johann Legende: 19 Lembach Neufelden Schenkenfelden Hirschbach St. Roman Altenfelden Lasberg St. Ulrich Brunnenthal Oberneukirchen Münzkirchen 22 Reichenau Kaltenberg Hofkirchen Zwettl Niederkappel St. Veit Ottenschlag St. Aegidi Sonnberg Schärding Kleinzell Rainbach St. Leonhard Unterweißenbach Grundwasservorrangflächen Niederwaldk. Kefermarkt Kopfing Waldkirchen Haibach Kirchberg Hellmonsödt Neumarkt Wasserschongebiete (rechtskräftig) Gutau _ Herzogsdorf _ St. Florian Haibach Diersbach Neukirchen St. Martin Kirchschlag Schönau Königswiesen Nr rechtskr. Wasserschongebiet - Kernzone Suben Taufkirchen Natternbach Eidenberg Alberndorf Sigharting Eschenau Enzenkirchen Nr rechtskr. Wasserschongebiet - Randzone St. Agatha St. Gotthard Hagenberg Hartkirchen Gramastetten Altenberg 14 St. Marienk. Unterweitersdorf St. Georgen/W. Pierbach Nr rechtskr. Wasserschongebiet Lichtenberg Pregarten St. Willibald Heiligenberg Aschach BadZell Andorf Gallneukirchen Eggerding 1 Feldkirchen Antiesenhofen -
Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I. -
Bezirk Stadt/Gemeinde Sprengel Bezeichnung Des Wahllokales Postleitzahl Adresse Des Wahllokales Beginn Ende Wahlkarten- Lokal WL
WL Wahlkarten- Bezirk Stadt/Gemeinde Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Postleitzahl Adresse des Wahllokales Beginn Ende barrierefrei lokal erreichbar Aichkirchen 26, 4671 Wels-Land Aichkirchen 1 4671 07:30 11:30 ja ja Aichkirchen Wels-Land Bachmanning 1 Gemeindeamt 4672 Dorfpl. 5, 4672 Bachmanning 07:30 12:00 ja ja Markt 1, 4654 Bad Wimsbach- Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 1 Marktgemeindeamt 4654 08:00 12:00 ja ja Neydharting FF Haus Bergham-Kößlwang Haag 32, 4654 Bad Wimsbach- Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 2 4654 08:00 12:00 ja ja (Fahrzeughalle) Neydharting Mühlenweg 4, 4654 Bad Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 3 Kindergarten 4654 08:00 12:00 ja ja Wimsbach-Neydharting Seulbergerstr. 2, 4654 Bad Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 4 VS Wimsbach (Foyer) 4654 08:00 12:00 ja ja Wimsbach-Neydharting Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 1 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 2 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 4 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 5 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Landwirtschaftliche Schlossweg 1, 4613 Wels-Land Buchkirchen 3 4613 08:00 15:00 ja ja Fachschule Mistelbach Buchkirchen Hauptstr. 15, 4653 Wels-Land Eberstalzell 1 Gemeindeamt Eberstalzell 4653 07:00 13:00 ja ja Eberstalzell Am Schulberg 2, 4653 Wels-Land Eberstalzell 2 Volksschule Eberstalzell 4653 07:00 13:00 ja ja Eberstalzell Sonnleiten 2, 4653 Wels-Land Eberstalzell 3 Altenheim Eberstalzell 4653 07:00 13:00 ja ja Eberstalzell Zoblstr. -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
Naturraumkartierung Oberösterreich
Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Neukirchen bei Lambach Endbericht Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Neukirchen bei Lambach Endbericht Roitham, 2005 Projektleitung: Kurt Rußmann Projektbetreuung: Martina Auer, Günter Dorninger Auftragnehmer: aQuadrat | DI Michaela Tiss TB für Gewässer- und Landschaftsplanung 4661 Roitham, Pfarrhofstr. 1 Bearbeiter: DI Michaela Tiss, DI Petra Pfeiffer-Vogl im Auftrag des Landes Oberösterreich, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung OÖ Redaktion: Marlies Aigner, Martina Auer, Günter Dorninger, Kurt Rußmann Fotos der Titelseite: Foto links: Landschaft östlich von Aming, Blick Richtung Nordosten Foto Mitte: Schwaigerbach bei Hofern, Blick bachabwärts Foto rechts: Sukzessionsflächen an Bahnböschungen, Blick Straßenbrücke bei Haltestelle Neukirchen b. Lambach Richtung Osten Impressum: Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der O ö. Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich 4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533 Fax: +43 7582 685 399 E-Mail: [email protected] Herstellung: Eigenvervielfältigung Kirchdorf a. d. Krems, 2005 © Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwertung bleiben dem Land Oberösterreich vorbehalten Landschaftserhebung Neukirchen bei Lambach Inhaltsverzeichnis 1. VORBEMERKUNGEN 1 1.1. Allgemeines 1 1.2. Beschreibung des Bearbeitungsgebietes 1 2. BESCHREIBUNG DER EINZELNEN TEILGEBIETE 5 2.1. Teilgebiet 1: Wenig strukturierte Agrarlandschaft -
Militärmusik OÖ
22. Juli bis 8. September 2019 / Ausgabe 6 Das Kulturmagazin der Region Wels Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • Eberstalzell • Edt bei Lambach • Fischlham • Gunskirchen • Lambach Marchtrenk • Neukirchen bei Lambach • Offenhausen • Pichl bei Wels • Pennewang • Sattledt • Stadl-Paura • Schleißheim Steinerkirchen an der Traun • Sipbachzell • Thalheim bei Wels • Weißkirchen an der Traun • Wels Editorial Sehr geehrte Damen und Herren! Unser Ziel ist es, die maßgebli- Liebe Kulturfreunde che Informations-Drehscheibe für in Wels und Wels Land! Kultur in der Region zu werden. Vielfalt lebt bei uns! Mit unserer Initiative wird Kultur Dieser Satz und dieses Sujet ste- in der Region noch sichtbarer und hen künftig für umfassende Kultur- ein Zugehörigkeitsgefühl und re- information im Bezirk Wels Land. gionales Selbstbewusstsein wird geschaffen. Im Mittelpunkt ste- Was bislang in Wels und Thalheim hen die Region und die Veranstal- „Wels Erlebt“ geheißen hat geht tungen. Diesen wird hier der Vor- nun in „Vielfalt“ auf. zug gegeben, im Wissen, dass die Bewohner der Region mobil, selb- Engagiert in Sachen Kulturmagazin: Von links nach rechts Heidi Strauß, Claudia Huber, Das Projekt einer Kulturzeitung, ständig und eigenverantwortlich Regina Lindt, Stefan Haslinger, Gudrun Pollhammer, Johann Knoll, Andreas Gatterbauer, die 20 Gemeinden und Städte er- ihr individuelles Programm zu- Szilárd Zimányi und Magdalena Hellwagner. fasst und aus Mitteln der Leader- sammenstellen werden. region Wels-Land gefördert wird, ist nach einer Vorlaufzeit von ein- Wir wünschen Ihnen viel Spaß einhalb Jahren Realität geworden. beim Durchblättern, gustieren, aber vor allem beim Besuch einer Wir, der Verein Kultur.Region.Wels der zahlreichen Veranstaltungen und die Stadt Wels sind stolz da- in der Kulturregion Wels. -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Bericht Bezirk Wels Oge
München Stuttgart Forchheim Köln Leipzig Lübeck Ried(A) CIMA Beratung + Management GmbH Johannesgasse 8 4910 Ried i. I. Kaufkraftstrom--- und EinzelhandelsstrukturEinzelhandelsstruktur---- T +43-7752-71117-0 untersuchung OberösterreichOberösterreich----NiederbayernNiederbayern F +43-7752-71117-17 [email protected] Bezirksbericht Wels-Land/-Stadt www.cima.co.at samt besonderer Berücksichtigung der zentralen Handelsstandorte Wels, Gunskirchen, Lambach, Marchtrenk, Sattledt Stadtentwicklung Marketing Regionalwirtschaft Einzelhandel Wirtschaftsförderung Citymanagement Immobilien Organisationsberatung Kultur Tourismus Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse OÖ-Niederbayern – Detailbericht Bezirk Wels Land/Stadt Wels Bearbeitungsteam Olga Fedik, MMMScMScScSc Junior Consultant CIMA Austria Mag. Roland MURAUER [email protected] Geschäftsführender Gesellschafter der CIMA Austria [email protected] Weitere involvierte CIMACIMA----MitarbeiterInnen:MitarbeiterInnen: Projektleitung Sandra Baumgarten, CIMA Austria Christina Haderer, CIMA Austria Dipl. GeogrGeogr.. MichaMichaeeeell SEIDEL Mateja Kolar, CIMA Austria Projektleiter CIMA München Maximilian Mayer, CIMA Austria [email protected] Alexander Murauer, CIMA Austria Stefanie Peterbauer, CIMA Austria Co-Projektleitung Natalie Pommer, CIMA Austria Sandra Schwarz, CIMA Austria Ing. Mag. Georg GUMPINGER Helen Störk, CIMA Austria Prokurist der CIMA Austria Diana Wirth, CIMA Austria [email protected] MMMag.Mag. Christian STREITBERGER MSc Junior Consultant CIMA Austria [email protected] 2 -
Leben in Ober- Österreich
LAND OBERÖSTERREICH Leben in Ober- österreich Zahlenspiegel Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land OÖ. Impressum Medieninhaber und Herausgeber: Land Oberösterreich, Abteilung Statistik, Altstadt 30a, 4021 Linz Tel.: +43 (732) 7720-13283 E-Mail: [email protected] Redaktion: Mag. Michael Schöfecker, RR Irmtraud Steidl, Elke Larndorfer Grafik: Presseabteilung / DTP-Center [2005424] Fotos: BilderBox.com, Landespresse Druck: Friedrich VDV, Linz 1. Auflage 2005 Leben in Ober- österreich Zahlenspiegel Ergebnisse der Volkszählung 2001 in Oberösterreich Eine Publikation der Abteilung Statistik beim Land Oberösterreich Volkszählungsdaten als wichtige Entscheidungsgrundlage Die Ergebnisse von Volkszählungen bilden immer wieder umfassende und unverzichtbare Entscheidungsgrundlagen für die Politik. Die Aufarbeitung der Volkszählung 2001 ist nahezu abgeschlossen. Für alle relevanten Lebens- bereiche wird entsprechendes Datenmaterial angeboten. Die vorliegende Broschüre stellt zunächst wich- tige Ergebnisse zur Struktur unserer Bevölkerung und ihrer räumlichen Verteilung in Oberösterreich dar. Diese haben eine weitrei- chende Bedeutung: Basierend auf diesen Ergebnissen werden die Ertragsanteile im Rahmen des Finanzausgleichs zwi- schen Bund, Ländern und Gemeinden, die Zahl der Mandate für Nationalrat, Bundesrat und Landtag oder die Verteilung der Wohnbauförderungsmittel auf die einzelnen Bundesländer berechnet. Weiters beinhaltet die Broschüre Ergebnisse zum Bildungsstand der Bevölkerung, -
Gemeinderundschreiben März
Zugestellt durch Post.at Bachmanning, am 25.03.2021 AMTLICHE MITTEILUNG Gemeindeamt Bachmanning GEMEINDEINFORMATION Foto: Gemeinde Bachmanning Wir wünschen allen Bürgern von Bachmanning ein frohes Osterfest und vor allem viel Gesundheit! 1.) Auszug aus der Gemeinderatssitzung 2.) Die Seite des Bürgermeisters 3.) Informationen aus dem Gemeindeamt 4.) Neuigkeiten aus Bachmanning 5.) Gesunde Gemeinde 6.) Historisches aus Bachmanning 7.) Ausschuss für Familie, Schul- und Kindergartenangelegenheiten 8.) Ausschuss für Jugend und Sport 9.) Informationen der Sozialberatungsstelle Lambach 10.) Regionalentwicklungsverband LEWEL 11.) Bezirksabfallverband – neue Informationen 12.) Infos vom Reinhaltungsverband Raum Lambach 1.) Auszug aus der letzten Gemeinderatssitzung Folgende Tagesordnungspunkte wurden einstimmig beschlossen: 1. Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2020 2. Flächenwidmungsplan Nr. 4/2012 - Änderung Nr. 08, Ansuchen um Umwidmung der Parz. 291/2 von derzeit Grünland - LW in Wohngebiet - W – Einleitung des Verfahrens gemäß den Bestim- mungen des § 33 in Verbindung mit § 36Oö. ROG 1994 3. Das Baugrundvergabesystem der Gemeinde Bachmanning 4. Die vorliegenden Darlehensurkunden bzgl. Aufnahme eines Darlehens in Höhe von € 297.400,-- für die Errichtung der Abwasserbeseitigungsanlage BA 07 (Kobel) und eines Darlehens in Höhe von € 40.500,-- für die Errichtung der Wasserversorgungsanlage BA 07 (Kobel) 5. Auftragsvergabe an die Firma Porr Bau GmbH, 4020 Linz, Arthur-Porr-Straße 2, für die Arbeiten zur Errichtung der Abwasserbeseitigungsanlage-BA 7 (Kobel), zur Errichtung der Wasserversor- gungsanlage-BA 07 (Kobel) sowie für den nicht förderbaren Straßenbau (Kobel) 6. Die Finanzierungsbestätigung für die Errichtung eines Geh- und Radweges Bachmanning Süd 7. Die SATZUNG des Gemeindeverbandes „Haager Lies reloaded“ der Gemeinden 1.Haag am Hausruck, 2.Weibern, 3.Gaspoltshofen, 4.Bachmanning, 5.Aichkirchen, 6.Neukirchen bei Lambach 8.