Musik xpress E 2/2014

Herzliche

zum Gemeinschafts-Konzert Einladungder Musikvereine & Neukirchen bei am Samstag, 8. November 2014, 20.00 Uhr im Lindemayr-Saal Neukirchen www.musikneukirchen.at

Gemeinschaftskonzert Klarinetten-Klasse Best of Unterhaltungrhhaltuhaltungg Mit unseren Musikfreunden aus Unsere Schwerpunktaktion in Sachen Das Jahr 2014 geht als unser bisher Pennewang laden wir am Samstag, Jugend hat uns einen überwältigenden erfolgreichstes Jahr in Sachen Unter- 8. November 2014 um 20 Uhr zum Erfolg beschert – insgesamt 15 (!) haltungs-Musik ein – Bezirksmusikfeste, Gemeinschaftskonzert nach Kinder haben bei der Klarinetten-Klasse Feuerwehrfest und sogar die „Wiener- Neukirchen. zu lernen begonnen. Wiesn“ setzten auf die TMK Neukirchen. Einladungg zum konzert Gemeinschafts- gemeinsam mit unseren ama Samstag, Pennewanger Musikfreunden!

▲ Herbst 8. Nov. 2014 20.00 Uhr im Liebe Musikfans! der Lindemayr-Saal Musikvereine Neukirchen Wir freuen uns sehr, Euch zu unserem heurigen „Gemeinschafts-Konzert“ am Samstag, 8. November 2014 nach Neukirchen einladen zu dürfen, das wir heuer mit unserer eng befreundeten Nachbar-Musikkapelle Pennewang bestreiten werden. Be- reits im Jahr 2007 haben wir gemeinsam in Pennewang musiziert – 7 Jahre später wiederholen wir das in Neukirchen, wir freuen uns auf Euren zahlreichen Besuch.

Klarinetten-Klasse Von einem Neukirchner-Nachwuchs-Pro- Konzert jekt der Sonderklasse dürfen wir Euch heute freudigenn HerzensHerzens bberichten.erichten. & Sprecher: Mag. Georg Bachleitner Kapellmeister:Kapelllm Mag. Lisa Bachler Im Frühjahr habenben wir bbeiei unserem KKin-in- Martin Hofstätter Lisa Sammer der-Konzert „Mittentten ddrinrin statt nur ddabei“abei“ DI Christian Weixlbaumer Andreas Obermayr ein von unseremerem JJugendreferentenugendreferenten Mag.(FH) Johannes Stadlmayr Johannes Stadlmayrmayrr und dem MusMusik-ikk-- Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: Freiwillige Spenden vorstand initiiertesertess Projekt vorgestelltellt – die „Neukirchnerchner

▲ Klarinetten-Klasse“.se“. Es geht hier darum,arum, Musikverein Pennewang dass gleich mehrerehrere Programm Kinder gemeinsamnsamm „1. Neukirchner Klarinetten-Klasse“ startet gaaanz groß mit 15 Schülern! Richard Strauss...... Festmusik der Stadt Wien ...... Festmusik mit dem Lernenn ddererr SchonScSchhon damals wwar der Andrang enorm, einen Kraftakt darstellt, aber eine her- Guy Woolfenden ...... Gallimaufry...... Suite für Blasorchester Klarinette beginnen.nnen. Die Musikkapellele stestelltllt ddafürafür ddieie IInstru-nstru- überüber den SSommeromm sind noch weitere vorragende Zukunftsinitiative in Sachen Jon Bon Jovi ...... Bon Jovi Rock Mix ...... Medley mente kostenlosos zur VVerfügung,erfügung, organi-organi- KinderKinder ddazugekommenazugek und jetzt im Klarinettennachwuchs darstellt. Thomas Doss ...... Galileo ...... Konzertmarsch siert die Lehrkräftekräfte ffürür ddenen wwöchentli-öchentli HerbstHerbst hhabenaben wwir gestartet – die „Neu- Der Spaß gemeinsam ein Instrument zu chen Dreier-Gruppen-Unterricht und kirchner-Klarinetten-Klasse“ beginnt mit lernen hat ungemeine Zugkraft und Be- ▲ darüber hinaus spielen die jungen Musik- 15(!) begeisterten Kindern! geisterung ausgelöst – wir freuen uns sehr PAUSEUSE erInnen einmal pro Woche GEMEINSAM Es ist dies eine wunderbare Jugendaktion, darüber und heißen unsere jungen Musik- Trachtenmusikkapellepelle NeukirchenN rchen bei Lambach in der „Klarinetten-Klasse“. die zwar organisatorisch und finanziell schüler herzlich bei uns willkommen. ༺༻ Julius Fucik ...... Florentiner Marsch ...... Konzertmarsch Und mit Dir lieber Franz ist jetzt ein Musiker Abschied eines Bürgermeister-Wechsel Survivor ...... Eye of the Tiger ...... Aus dem Film „Rocky III“ im Bürgermeister-Amt – ist ja klar, dass Gründervaters Solistin: Pia Waldenberger In unserer Musikgemeinde Aichkirchen wir uns auf eine ebenso gute Zusam- der Musikfreundschaft ging 2014 eine Ära zu Ende – Bgm. Georg menarbeit mit Dir freuen – Herzlichen Freddie Mercury ...... Bohemian Rhapsody ...... Sechsteilige Pop-Rhapsodie Gschwend-Neukirchen Die Toten Hosen ...... Tage wie diese ...... Rock-Hymne Haider hat nach 26 erfolgreichen Jahren Dank & Herzliche Gratulation an die Die Trachtenmusikkapelle sein Amt an seinen Nachfolger und Sohn beiden Haider-Bürgermeister! Solist: Thomas Buchinger Franz Haider übergeben. Selbstverständ- Im nächsten Jahr feiern wir Jubiläum Kurt Gäble ...... Laubener Schnellpolka ...... Schnellpolka lich haben wir die Amtsübergabe musika- trauert um Hugo Abele, dem langjährigen – 125 Jahre TMK Neukirchen – wir ▲ ▲ lisch begleitet. Lieber Georg, namens aller 1. Vorsitzenden unserer Partnermusikka- haben viel vor und werden weiterhin Neukirchner-MusikerInnen nochmals ein pelle Gschwend in Deutschland, der am Freude mit und an der Musik verbreiten, herzlichen DANKE für deine Untersützung 19. August 2014 verstorben ist. Abele, ge- DANKE dass ihr uns dabei immer wie- GemeinsamesG OOrchesterer „Pennewangg-Neuki-Neukirchen“Nkih“rchen“ und die hervorragende Zusammenarbeit! boren am 12. Februar 1938, war 28 Jahre der so tatkräftig unterstützt! MartinMaarttin SScharnaglcharnagl ...... Von Freundeund zuzu FreundFreuund ...... Polka...... Polka im Vorstand des Musikvereins Gschwend KaKarlrlr MMühlbergerühü lberger ...... Mir seininn ddieie KKaiserjageraiserjageer ...... Marsch...... MaM rsch tätig, darunter 12 Jahre als Vorsitzender. Herzliche musikalische Grüße Mit Neukirchner-Auszeichnungen zu Leb- zeiten und einer Abordnung der Musik beim Begräbnis haben wir Hugo gedankt – die Neukirchner MusikerInnen werden Wir freuen uns auf Ihren zu diesem außergewöhnlichen Markus Achleitner Dich nicht vergessen – Vergelt’s Gott! Konzert zweier befreundeter Musikvereine! Obmann BesuchBesuch Bgm. Georg Haider übergibt sein Amt an Sohn Franz Haider www.musikneukirchen.at www.musikneukirchen.at 3 MarkusM k AAchleitnerhl i [email protected]@mu Christian Weixlbaumer [email protected] Markus Achleitner [email protected] Christian Weixlbaumer [email protected] Frühjahrs- in KonzertAichkirchen ▲

Unser Frühjahrskonzert am Palm- sonntag, 13. April d.J. fand die- ses Jahr wiederum in Aichkirchen Berirksmusikfest in Pichl statt und hatte eine Vielzahl von bei Wels Highlights zu bieten. Wertungs- Zu Beginn hatte unsere Jugendka- ThomasT Buchinger als Erstmals mit neuem Bewertungsmodus stellten wir uns pelle ihren großen Auftritt, danach AAndreas Gaballier mit am 27. April 2014 in der Konzertwertung. KKpm.pm Christian Weixelbaumer übernahm das große Orchester – uundn Johannes Stadlmayr Mit den Stücken „Pique Dame“ und „In 80 Tagen um die Welt“ Der ORF OÖ war mit einem Kamera-Team und da hatte vor allem unser Musikerer haben wir Publikum und Bewerter begeistert – für unseren gekommen und hat die neuerliche Auszeichnung Thomas Buchinger als Andreas Gabal-bal- Kapellmeister gab’s ein Jubiläum – es war seine 10. Konzertwertung! Erfolge mit einem Portrait unserer Musikkapelle in einem lier die Fans mit „I sing a Liad für DDi“i“ – „Österreich-Bild“ festgehalten. Dieses wurde österreichweit am 14. untersützt von Johannes Stadlmayr auf dederr Ebenso feierten wir unser “30-Jahre-Marsch-Show-Jubiläum” beim September 2014 unter dem Titel „Klingendes OÖ – Blasmusik im Ziehharmonika - auf seiner Seite. Bezirksmusikfest am 14. Juni 2014 in . Hoamatland“ in ORF 2 ausgestrahlt. Jugendkapelle und das “große Orchester” mit einem Film zu “In 80 Tagen um die Welt.”

Herzliche Gratulation zur Auszeichnung!

Konzertwertung in Gunskirchen Unserer Musikkapelle in einem ORF „Österreich-Bild“ von Günther Hartl

Jubiläums-CD ist im Entstehen Mit der Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre aktiver Musiker wurden Stefan Kettlgruber, Christian Stöttinger Anlässlich unseres und Stefan Buchinger ausgezeichnet. „125-Jahr-Bestehens“ bringen wir 2015 eine Jubiläums-CD heraus – Er ist der Herr über unsere Noten – über 2000 Kompositionen Highlights der Blasmusik werden hier verewigt wurden in den 124 Jahren unseres Bestehens angekauft, ge- werden, die Proben und Aufnahmen probt, aufgeführt und dann archiviert. sind seit Sommer bereits im Laufen. Er hat den Überblick über dieses Archiv und hat unzählige Ein Vollprofi und Freund Christian Stunden dafür investiert. Seit 35 Jahren ist unser Notenarchivar unseres Orchesters Bachner aus Johann „Jack“ Möslinger unser Noten-Chef, dafür durften begleitet als Auf- Neukirchen wir herzlichst danken und ihm die höchste Auszeichnung nahmeleiter diese ist mit seinem des OÖ. Blasmusikverband, das Verdienstkreuz in Gold, CD-Einspielungen, Tonstudio verleihen. nämlich unser Landes- unser Profi- Am Ende seiner Bürgermeister-Laufbahn durften wir Bgm. & Bundeskapellmeister partner. Georg Haider in Anerkennung seiner Verdienste um die TMK Johann „Jack“ Möslinger wurde mit dem Verdienstkreuz in Markus Achleitner [email protected] ChChristianristianWn WWeixlbaumereixe lbalb umer Walter Rescheneder. Neukirchen ein herzliches DANKE sagen und ihn mit der Gold geehrt. Dazu gratulierten Bgm. Franz Pürethmayr, Bezirks- [email protected] Präsentiert wird die neue CD beim Jubiläumskonzert „Ehrennadel in Gold“ des OÖBV auszeichnen. Obmann Hubert Mayr-Zaininger und die gesamte Musik. im Frühjahr 2015.

www.musikneukirchen.at www.musikneukirchen.at 5 4 Markus Achleitner [email protected] Christian Weixlbaumer [email protected] Neukirchner1 Unterhaltungsmusik als

1 Bezirksmusikfest Feuerwehrfest Grieskirchen Kirchham Stimmungs-Garant Ein zum Bersten gefülltes Riesenzelt tobte am Ursprünglich bis 14 Uhr war der Frühschoppen Sonntag, 29. Juni 2014 in Grieskirchen, als wir den beim legendären Kirchhamer-Feuerwehrfest am über 2000 Gästen mit der „Neukirchner-Musik- 1. Juni 2014 anberaumt – so wie immer, wie uns show“ richtig einheizten. Ulli Haberfellner sorgte die Veranstalter sagten – um 17 Uhr und singendem als Dirigentin für Spitzenstimmung und flüssigen Zelt fragten wir dann, wann wir denn dann doch Applaus ihres Haberfellner-Mühlen-Chefs Markus.u einmal aufhören dürfen. ☺ Es war das erste mal, dass dem Veranstalter sowohl sämtliche Speisen und zwischendurch sogar das Bier ausgegangen ist – das haben wir bisher noch nicht geschafft!

Wiener-Wiesn Unser bisher größter Auftritt in Sachen Unterhal- tungsmusik hat uns am 4. Oktober 2014 als Ver- treter unseres Bundeslandes zum „Oberösterreich- Tag“ auf die Wiener-Wiesn, dem Oktoberfest im Wiener-Prater geführt. Das Gösser-Zelt war mit 440 Biergarnituren gerüstet, mittags war Einlass und nach 30 Minuten waren rund 4000 Oktoberfest- Gäste nicht mehr zu halten und die folgenden Stun- den jubelnd auf den Bänken. Ein TV-Team von ATV hat eine eigene Dokumentation über diesen Wiesn- Bezirksmusikfest Tag gemacht und festgehalten, wie die Neukirchner- Vöcklabruck MusikerInnen das internationale Publikum begeis- Immer öfter gestalten wir bei Bezirksmusik- tert haben – Gänsehaut-feeling für Publikum und festen den Dämmerschoppen nach der Musiker gleichermaßen! Marschwertung, wie z.B. am 21. Juni 2014 in Zell am Pettenfirst – rund 2000 MusikerInnen im Zelt genießen einfach Top-Blasmusik aus allen Genres und kommen auch in Sachen Lachen nicht zu kurz.

Prominente Gastdirigentin LR Doris Hummer www.musikneukirchen.at 7 6 Markus Achleitner [email protected]@musikneukirchen.at Christianan Weix Weixlbaumereixxlbalbabaumumemeer [email protected] isterr@r@m@m@muususisiikknkneneeukukiukik rchrchen.ate Am Samstag marschierten wir Mit 85 MusikerInnen & „Wien & Wiener-Wiesn” durch den Wiener-Prater zum PartnerInnen ging’s ab nach Wien 3. – 4. Oktober 2014 WiWiesn-Festgelände vor dem berühm- in das „ Trend Hotel Messe Musikausfl ug tten Riesenrad. Nach einem kurzen Wien“ direkt am Wiener Prater. „Oberösterreich-Festakt“ hieß es Nach dem Einchecken tauchten „„AufAu geht’s, pack‘ ma’s“ und rein ins wir ein in das traditionelle Wiener „Gösser-Zelt“. Wirtshaus „Da Gmoakeller“, RundRu 4000 Gäste feierten uns beim wo wir in einem herrlichen MitsingenMits & Mitfeiern auf den Bänken Kellergwölb‘ guat & gach mitmit FFans aus Neu- & Aichkirchen → ein für eine Unterlage sorgten. unbeschreiblichesunbe Erlebnis für uns alle.

Dann wartete schon das Das wurde nach dem Frühschoppen im Raimund-Theater mit dem Zelt noch gefeiert, bevor es um 18 Uhr Musical „Mamma Mia“ auf zumz Heurigen „Hauerkuchl“ nach Neustift uns – bei den ABBA-Ohrwürmern am Wald ging. Herrliche Heurigen-Jause sangen und tanzten wir vollgas und beste Heurigen-Musik von 2 unserer mit. 3-Faltigen begleitete uns in den Abend – Das anschließende Wiener-Nacht- selbst bei der Heimfahrt im Bus wurde leben wurde in der Folge – völlig noch weinselig weitergefeiert und anonym – von den Neukirchner- trotz Rückkehr um 02.30 Uhr früh, MusikerInnen unsicher gemacht. spielten wir um 08.15 Uhr bereits wieder beim Erntedankfest!

„A guade Musi halt’s aus – stark, aber schen war’s“

www.musikneukirchen.at 9 8 Markus Achleitner [email protected] Christian Weixlbaumer [email protected] Neukirchner-Klarinetten-Klasse

Für 15(!) junge und motivierte Klarinetten-Schüler fiel am Dienstag, 16. September 2014 der Startschuss zur neu ins Leben gerufenen “Klarinetten-Klasse”. Über einen solch großen Zulauf zu unserer Schwerpunkt-Nachwuchsaktion freuen wir uns ganz besonders! ▲ Wolfgang Ambros & Umberto Tozzi beim Sommer-Open-Air Ende Juli ist Sommer-open-air in Bad Schallerbach – und auch heuer waren wieder jede Menge Stars angesagt, die eine geile Show im Aquapulco-Gelände ablieferten. Mit vollstem Einsatz wurde auch dieses Fest wiederum bravourös gemeistert. Doch davor hatten wir noch einen besonderen Auftritt – nämlich bei der 2014 Cold-water-challenge

DankDanank Nominierungen derd MMusikvereine und BadB SSchallerbach machten auch wir bei dererr “C“Cold Water Challenge 2014” mit. UntUUnterere diesem Titel wurden im ganzen LanLLandd witzige Videos gedreht und Liebe Nachwuchs-KlarinettistInnen! fleflfleißigißii g auf facebook und YoYouTubeououTuT geteilt. Laura Bemetz Paul Kroissböck Katharina Pfeiffer Anna Dickinger Sophie Niesner Melanie Weber Johanna Köppl Marlene Niesner Timo Weisseneder Magdalena Köppl Katharina Parzer Leonie Wiesinger Tobias Krammerbauer Melanie Pfeiffer Lena Zehetner

Wir wünschen euch VIEL SPASS beim Musizieren und freuen uns, wenn wir in einigen Jahren schon die ersten von euch in der Jugfendkapelle und dann im großen Orchester begrüßen dürfen! Und dann hieß es Vollgas-Geben beim Open-Air! Marketenderinnen- Hochzeit

Am 5. Juli 2014 gratulierten wir unserer ehemaligen Marketenderin Melanie (Marketenderin von 2002 – 2007) und ihrem Alex Schuster mit einem Ständchen ganz herzlich zur Hochzeit. Nochmals alles Gute für Euren gemeinsamen Lebensweg von den Neukirchen MusikerInnen der EinladungEinladung zzumum TMK Neukirchen! 5. Jänner

Kulturfahrt 2014 der ins Brucknerhaus Ball Musik

Die heurige Kulturfahrt führte uns am 11. Oktober 2014 im zu einem ganz gewaltigen Konzert in’s Brucknerhaus Linz. Das „Play-Orchester“ – bestehend aus insgesamt rund 200 Gasthaus Streichern, Bläsern und Sängern – spielte Filmmusik vom Allerfeinsten, verstärkt um Filmausschnitte und Sologes- Oberndorfer ang von Musical-Interpreten wie auch von Sängern der St. 20-21 Uhr: Florianer-Sängerknaben. Eintritt: Unser Jugendreferent Johannes Stadlmayr brillierte am Spaß und Unterhaltung! Horn – ein Konzerterlebnis mit „Gänsehaut-feeling“ pur, Euro 9.- anschließend Tanz mit das sich 60 MusikerInnen und PartnerInnen nicht entgehen „MEN@FUN“ ließen! www.musikneukirchen.at 10 Markus Achleitner [email protected] Christian Weixlbaumer [email protected] Markus Achleitner [email protected] Christian Weixlbaumer [email protected] 11 So werden Sie das BBADAD SSCHALLERBACHCHALLERB ACH Lieblingschristkind!

MitMiit ddedenen EurothermenResortRessoort Wert- und Hotel- Gutscheinen Urlaub, Relaxen, Spaß & Gesundheit schenken!

EurothermenResort Bad Schallerbach GmbH, A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1 Tel. 07249/440-0, offi [email protected], www.eurothermen.at

www.sparkasse-ooe.at Besuchen Sie uns auf facebook.com/sparkasse.ooe

Ein Geschenk, das bleibt: Das 3 % Sparefroh Sparen.

Das Neueste vom Erfinder des Sparens: Das 3 % Sparefroh Sparen für alle Kinder zwischen 0 und 10 macht nicht nur beim Schenken Freude – bei einem fixen Zinssatz von 3 % auf die ersten 500 Euro wird die Freude auch noch jedes Jahr mehr. Kommen Sie jetzt einfach zu uns, zum Erfinder des Sparens.

* Laufzeit: max. bis zum 10. Geburtstag des Kindes. Guthabenverzinsung: bis 500 Euro 3 % p. a. fix, darüber hinaus 0,125 % p. a. fix. Nach dem 10. Geburtstag wird das gesamte Guthaben mit 0,125 % p. a. fix verzinst. Pro Kind kann das 3 % Sparefroh Sparen nur einmal abgeschlossen werden.

www.musikneukirchen.at

An einen Haushalt. Oesterreichische ZugestelltZuges durch Post AG Post AG

„Ein Hoch der Impressum: Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Musik“M Redaktion: ik“ Markus Achleitner 4671 Aichkirchen 49, 07735/81690 [email protected]