Gemeinderundschreiben Dezember
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Das Kulturmagazin Der Region Wels
21. Oktober bis 24. November 2019 / Ausgabe 8 Das Kulturmagazin der Region Wels Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • Eberstalzell • Edt bei Lambach • Fischlham • Gunskirchen • Lambach Marchtrenk • Neukirchen bei Lambach • Offenhausen • Pennewang • Pichl bei Wels • Sattledt • Schleißheim • Sipbachzell Stadl-Paura • Steinerkirchen an der Traun • Thalheim bei Wels • Weißkirchen an der Traun • Wels Editorial INHALT PROGRAMM Hier finden Sie alle Kulturveranstaltungen Seite 2 MUSEEN Dauer- und Sonderausstellungen in Wels und Wels Land Seite 23 GALERIEN Aktuelle Kunst, Vernissagen und Ausstellungen Seite 24 PROGRAMMKINO Die Filmübersicht des Programmkino Wels Seite 25 Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Kulturfreunde in Wels und Wels Land! 165 Termine in 34 Tagen. Das sind Wenn Sie die Zeitung einmal nicht durchschnittlich 4,8 Kulturveran- erhalten sollten, oder auch hören, staltungen die im Bezirk Wels & dass dies der Fall ist, dann schrei- Wels-Land besucht werden kön- ben Sie uns auch das. nen. Wenn Sie Werbeverweigerer sind, An der kulturellen Vielfalt im Be- können wir Ihnen das Magazin zirk kann bei diesen Zahlen wohl auch zuschicken. Senden Sie uns nicht mehr gezweifelt werden. Ihren Namen und Adresse. Und wir zweifeln auch nicht an Wir wünschen eine tollen Kultur- dem Produkt „Vielfalt“, das hier herbst! mit seiner dritten Ausgabe vor- liegt. Die übersichtliche und Redaktion und Vorstand kompakte Vorstellung der Kultur- von Kultur.Region.Wels termine in der Region war unser www.kultur-vielfalt.at Ziel, das hier weiterverfolgt wird und natürlich ständig verbessert werden kann und soll. Darum ersuchen wir Sie: Teilen Sie uns mit, wenn etwas nicht passt, aber sparen Sie auch nicht mit Lob. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird IMPRESSUM auf eine geschlechterspezifische Differenzie- Medieninhaber und Herausgeber: rung verzichtet. -
Physiotherapeutinnen Ohne Vertrag 2021
HINWEIS: Diese Listen finden Sie auch auf unserer Homepage www.oegk.at (Vertragspartner-Service-Therapeutensuche) PhysiotherapeutInnen ohne Vertrag 2021 Wir erlauben uns Sie darauf hinzuweisen, dass Wahltherapeuten nicht verpflichtet sind uns Änderungen mitzuteilen und die Daten daher nicht immer den letzten Stand entsprechen. BRAUNAU Name Straße Ort TelefonNr. 2. TelefonNr. E-Mail Zusatzausbildungen HB weitere Informationen AUER Harald Braunauerstr. 17 4962 Mining 0664/73069927 [email protected] HB AUGUSTIN Barbara Hofstätterstr. 7 5274 Burgkirchen 0699/11876315 [email protected] MLD HB BARTH Christian Weilhartstraße 40 5121 Ostermiething 06278/7117 0179/1204601 [email protected] MLD BARTOSCH-DICK Ursula Auerbach 18 5222 Auerbach 07747/20030 Erwachsenenbobath HB BAUCHINGER Jürgen Salzburgerstr. 120 5280 Braunau 0676/4622327 [email protected] MLD nein BAUER Christian Leithen 12 4933 Wildenau 0680/3256602 [email protected] HB BEINHUNDNER Silvia Pischelsdorf 56 5233 Pischelsdorf 07742/7075 0650/6680212 [email protected] HB BREITENBERGER Christina Davidstraße 17 5145 Neukirchen 0650/9208214 [email protected] Erwachsenenbobath HB BURGSTALLER Christoph Straussweg 7 5211 Friedburg 0660/3160350 [email protected] HB CHRISTL Birgit Dr. Finsterer Weg 6/2 5252 Aspach 0664/9509960 [email protected] Erwachsenenbobath HB siehe auch Ried/I. DAXER Johannes Rieder Hauptstrasse 42 5212 Schneegattern 0677/63156023 [email protected] MLD, Bindegewebsmass. HB DEMM Tanja Mitterweg 1 5230 Mattighofen 0664/2119110 [email protected] Kinderbobath HB siehe auch Linz Stadt und in Neudorf 22 5231 Schalchen DENK Wiebke Mittererb 5 5211 Friedburg 07746/2795 MLD DENK Gertraud Aham 2 4963 St. Peter/Hart 07722/62666 DENK Daniela Kerschham 26 5221 Lochen 0680/2353433 [email protected] MLD HB siehe auch Ried/I. -
Gemeinderundschreiben September
Zugestellt durch Post.at Bachmanning, am 25.09.2018 AMTLICHE MITTEILUNG Gemeindeamt Bachmanning GEMEINDEINFORMATION Besuch der 3. und 4. Klasse Volksschule auf dem Gemeindeamt Die Seite des Bürgermeisters 1.) Musikheimeröffnung 2.) Informationen aus dem Gemeindeamt 3.) Neues aus Bachmanning 4.) Freiwillige Feuerwehr Bachmanning 5.) Ausschuss für Familie-, Schul- und Kindergartenangelegenheiten 6.) Neues von der Gesunden Gemeinde 7.) Tierschutzombudsstelle Oberösterreich 8.) Information der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land 9.) Information vom Amt der Oö. Landesregierung 10.) BAV – neue Informationen 11.) Eltern-Mutterberatung Lambach und Bachmanning 12.) Information des SHV Wels-Land 13.) Österreichische Krebshilfe – Oberösterreich 14.) Oberösterreichische Landesjagdverband 15.) Regionalentwicklungsverband Leaderregion Wels – LEWEL 16.) Regionalmanagement OÖ GmbH 17.) Veranstaltungshinweise für die nächsten Wochen Die Seite des Bürgermeisters Geschätzte Bachmanningerinnen, geschätzte Bachmanninger! Am 16. September erfolgte mit der feierlichen Eröffnung des Musikheims ein Meilenstein in der Geschichte von Bachmanning. Durch den Einbau in den Sterrerhof wird unser Ortskern aufgewertet, ein bestehendes Gebäude wird sinnvoll genutzt und erhalten! Das Fest am Sonntag zeigte mir, dass die ge- samte Bevölkerung stolz auf dieses gelungene, nachhaltige Projekt ist. Zu Beginn gab es ja mehrere Varianten für den Bau in der grünen Wiese. Die Idee, das Musikheim in den Sterrerhof zu integrieren, führte darauf hin zu etlichen Diskussionen. Durch die sachliche und gute Zusammenarbeit aller Beteiligten haben wir gemeinsam eine Lösung gefunden und umgesetzt, auf die wir wirklich stolz sein können. Die Musikerinnen und Musiker haben jetzt einen zeitgemäßen Proberaum mit hochwertiger Ausstattung. Möglich wurde dies auch deshalb, weil sie in vielen Stun- den und mit großartigem Einsatz umfangreiche Eigenleistungen erbracht haben. Gesamtkonzept unterstützt alle Veranstaltungen: Barrierefreie WC-Anlagen sowie ein Lift in das Obergeschoss werten den Sterrerhof zusätzlich auf. -
Bezirk Stadt/Gemeinde Sprengel Bezeichnung Des Wahllokales Postleitzahl Adresse Des Wahllokales Beginn Ende Wahlkarten- Lokal WL
WL Wahlkarten- Bezirk Stadt/Gemeinde Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Postleitzahl Adresse des Wahllokales Beginn Ende barrierefrei lokal erreichbar Aichkirchen 26, 4671 Wels-Land Aichkirchen 1 4671 07:30 11:30 ja ja Aichkirchen Wels-Land Bachmanning 1 Gemeindeamt 4672 Dorfpl. 5, 4672 Bachmanning 07:30 12:00 ja ja Markt 1, 4654 Bad Wimsbach- Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 1 Marktgemeindeamt 4654 08:00 12:00 ja ja Neydharting FF Haus Bergham-Kößlwang Haag 32, 4654 Bad Wimsbach- Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 2 4654 08:00 12:00 ja ja (Fahrzeughalle) Neydharting Mühlenweg 4, 4654 Bad Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 3 Kindergarten 4654 08:00 12:00 ja ja Wimsbach-Neydharting Seulbergerstr. 2, 4654 Bad Wels-Land Bad Wimsbach-Neydharting 4 VS Wimsbach (Foyer) 4654 08:00 12:00 ja ja Wimsbach-Neydharting Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 1 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 2 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 4 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Neue Mittelschule Wels-Land Buchkirchen 5 4611 Schulstr. 4, 4611 Buchkirchen 08:00 15:00 ja ja Buchkirchen Landwirtschaftliche Schlossweg 1, 4613 Wels-Land Buchkirchen 3 4613 08:00 15:00 ja ja Fachschule Mistelbach Buchkirchen Hauptstr. 15, 4653 Wels-Land Eberstalzell 1 Gemeindeamt Eberstalzell 4653 07:00 13:00 ja ja Eberstalzell Am Schulberg 2, 4653 Wels-Land Eberstalzell 2 Volksschule Eberstalzell 4653 07:00 13:00 ja ja Eberstalzell Sonnleiten 2, 4653 Wels-Land Eberstalzell 3 Altenheim Eberstalzell 4653 07:00 13:00 ja ja Eberstalzell Zoblstr. -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
Naturraumkartierung Oberösterreich
Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Neukirchen bei Lambach Endbericht Naturraumkartierung Oberösterreich Landschaftserhebung Gemeinde Neukirchen bei Lambach Endbericht Roitham, 2005 Projektleitung: Kurt Rußmann Projektbetreuung: Martina Auer, Günter Dorninger Auftragnehmer: aQuadrat | DI Michaela Tiss TB für Gewässer- und Landschaftsplanung 4661 Roitham, Pfarrhofstr. 1 Bearbeiter: DI Michaela Tiss, DI Petra Pfeiffer-Vogl im Auftrag des Landes Oberösterreich, Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung OÖ Redaktion: Marlies Aigner, Martina Auer, Günter Dorninger, Kurt Rußmann Fotos der Titelseite: Foto links: Landschaft östlich von Aming, Blick Richtung Nordosten Foto Mitte: Schwaigerbach bei Hofern, Blick bachabwärts Foto rechts: Sukzessionsflächen an Bahnböschungen, Blick Straßenbrücke bei Haltestelle Neukirchen b. Lambach Richtung Osten Impressum: Medieninhaber: Land Oberösterreich Herausgeber: Amt der O ö. Landesregierung Naturschutzabteilung – Naturraumkartierung Oberösterreich 4560 Kirchdorf an der Krems Tel.: +43 7582 685 533 Fax: +43 7582 685 399 E-Mail: [email protected] Herstellung: Eigenvervielfältigung Kirchdorf a. d. Krems, 2005 © Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung, Verbreitung oder Verwertung bleiben dem Land Oberösterreich vorbehalten Landschaftserhebung Neukirchen bei Lambach Inhaltsverzeichnis 1. VORBEMERKUNGEN 1 1.1. Allgemeines 1 1.2. Beschreibung des Bearbeitungsgebietes 1 2. BESCHREIBUNG DER EINZELNEN TEILGEBIETE 5 2.1. Teilgebiet 1: Wenig strukturierte Agrarlandschaft -
Militärmusik OÖ
22. Juli bis 8. September 2019 / Ausgabe 6 Das Kulturmagazin der Region Wels Bachmanning • Bad Wimsbach Neydharting • Eberstalzell • Edt bei Lambach • Fischlham • Gunskirchen • Lambach Marchtrenk • Neukirchen bei Lambach • Offenhausen • Pichl bei Wels • Pennewang • Sattledt • Stadl-Paura • Schleißheim Steinerkirchen an der Traun • Sipbachzell • Thalheim bei Wels • Weißkirchen an der Traun • Wels Editorial Sehr geehrte Damen und Herren! Unser Ziel ist es, die maßgebli- Liebe Kulturfreunde che Informations-Drehscheibe für in Wels und Wels Land! Kultur in der Region zu werden. Vielfalt lebt bei uns! Mit unserer Initiative wird Kultur Dieser Satz und dieses Sujet ste- in der Region noch sichtbarer und hen künftig für umfassende Kultur- ein Zugehörigkeitsgefühl und re- information im Bezirk Wels Land. gionales Selbstbewusstsein wird geschaffen. Im Mittelpunkt ste- Was bislang in Wels und Thalheim hen die Region und die Veranstal- „Wels Erlebt“ geheißen hat geht tungen. Diesen wird hier der Vor- nun in „Vielfalt“ auf. zug gegeben, im Wissen, dass die Bewohner der Region mobil, selb- Engagiert in Sachen Kulturmagazin: Von links nach rechts Heidi Strauß, Claudia Huber, Das Projekt einer Kulturzeitung, ständig und eigenverantwortlich Regina Lindt, Stefan Haslinger, Gudrun Pollhammer, Johann Knoll, Andreas Gatterbauer, die 20 Gemeinden und Städte er- ihr individuelles Programm zu- Szilárd Zimányi und Magdalena Hellwagner. fasst und aus Mitteln der Leader- sammenstellen werden. region Wels-Land gefördert wird, ist nach einer Vorlaufzeit von ein- Wir wünschen Ihnen viel Spaß einhalb Jahren Realität geworden. beim Durchblättern, gustieren, aber vor allem beim Besuch einer Wir, der Verein Kultur.Region.Wels der zahlreichen Veranstaltungen und die Stadt Wels sind stolz da- in der Kulturregion Wels. -
Gemeindeliste Sortiert Nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt Am: 21.05.2015 14:29:08
Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand 2015 Erstellt am: 21.05.2015 14:29:08 Gemeinde Gemeinde PLZ des Gemeindename Status weitere Postleitzahlen kennziffer code Gem.Amtes 10101 Eisenstadt 10101 SS 7000 10201 Rust 10201 SS 7071 10301 Breitenbrunn am Neusiedler See 10301 M 7091 10302 Donnerskirchen 10302 M 7082 10303 Großhöflein 10303 M 7051 10304 Hornstein 10304 M 7053 2491 10305 Klingenbach 10305 7013 10306 Leithaprodersdorf 10306 2443 10307 Mörbisch am See 10307 7072 10308 Müllendorf 10308 7052 10309 Neufeld an der Leitha 10309 ST 2491 10310 Oggau am Neusiedler See 10310 M 7063 10311 Oslip 10311 7064 10312 Purbach am Neusiedler See 10312 ST 7083 10313 Sankt Margarethen im Burgenland 10313 M 7062 10314 Schützen am Gebirge 10314 7081 10315 Siegendorf 10315 M 7011 10316 Steinbrunn 10316 M 7035 2491 10317 Trausdorf an der Wulka 10317 7061 10318 Wimpassing an der Leitha 10318 2485 10319 Wulkaprodersdorf 10319 M 7041 10320 Loretto 10320 M 2443 10321 Stotzing 10321 2443 10322 Zillingtal 10322 7034 7033 7035 10323 Zagersdorf 10323 7011 10401 Bocksdorf 10401 7551 10402 Burgauberg-Neudauberg 10402 8291 8292 10403 Eberau 10403 M 7521 7522 10404 Gerersdorf-Sulz 10404 7542 7540 10405 Güssing 10405 ST 7540 7542 10406 Güttenbach 10406 M 7536 10407 Heiligenbrunn 10407 7522 10408 Kukmirn 10408 M 7543 10409 Neuberg im Burgenland 10409 7537 10410 Neustift bei Güssing 10410 7540 10411 Olbendorf 10411 7534 10412 Ollersdorf im Burgenland 10412 M 7533 8292 Q: STATISTIK AUSTRIA 1 / 58 Gemeindeliste sortiert nach Gemeindekennziffer, Gebietsstand -
Bericht Bezirk Wels Oge
München Stuttgart Forchheim Köln Leipzig Lübeck Ried(A) CIMA Beratung + Management GmbH Johannesgasse 8 4910 Ried i. I. Kaufkraftstrom--- und EinzelhandelsstrukturEinzelhandelsstruktur---- T +43-7752-71117-0 untersuchung OberösterreichOberösterreich----NiederbayernNiederbayern F +43-7752-71117-17 [email protected] Bezirksbericht Wels-Land/-Stadt www.cima.co.at samt besonderer Berücksichtigung der zentralen Handelsstandorte Wels, Gunskirchen, Lambach, Marchtrenk, Sattledt Stadtentwicklung Marketing Regionalwirtschaft Einzelhandel Wirtschaftsförderung Citymanagement Immobilien Organisationsberatung Kultur Tourismus Kaufkraftstrom- und Einzelhandelsstrukturanalyse OÖ-Niederbayern – Detailbericht Bezirk Wels Land/Stadt Wels Bearbeitungsteam Olga Fedik, MMMScMScScSc Junior Consultant CIMA Austria Mag. Roland MURAUER [email protected] Geschäftsführender Gesellschafter der CIMA Austria [email protected] Weitere involvierte CIMACIMA----MitarbeiterInnen:MitarbeiterInnen: Projektleitung Sandra Baumgarten, CIMA Austria Christina Haderer, CIMA Austria Dipl. GeogrGeogr.. MichaMichaeeeell SEIDEL Mateja Kolar, CIMA Austria Projektleiter CIMA München Maximilian Mayer, CIMA Austria [email protected] Alexander Murauer, CIMA Austria Stefanie Peterbauer, CIMA Austria Co-Projektleitung Natalie Pommer, CIMA Austria Sandra Schwarz, CIMA Austria Ing. Mag. Georg GUMPINGER Helen Störk, CIMA Austria Prokurist der CIMA Austria Diana Wirth, CIMA Austria [email protected] MMMag.Mag. Christian STREITBERGER MSc Junior Consultant CIMA Austria [email protected] 2 -
Bezirkaktuelles AUS WELS
unserBezirk AKTUELLES AUS WELS WELS LAND BO Franz Traunmüller informiert! WEISSKIRCHEN IST DIE HOCHBURG UNSERES SENIORENSPORTS Nach dem Gewinn der heurigen Bezirksmeisterschaft im Kegeln holten die Weißkirchner jetzt auch diesen Titel im Be- zirksstöbeln. ei herrlichem Spätsommerwetter ging der Bewerb dank Stöblreferent Herbert Scheiböck, Thalheims Bürgermeister Beiner erstklassigen Organisation der Ortsgruppe in Thal- Andreas Stockinger, Bezirksobmann Franz Traunmüller und heim am dortigen Kirchengrundstück über die Bühne. Es war Ortsobmann Fritz Gatterbauer. Vize-Bezirksmeister wurden ein tolles Fest der Seniorenfreude. Im Bild die siegreichen die Stöbler aus Thalheim und die Sattledter belegten den Stöbler Franz Leblhuber, Felix Heininger, Willi Hofer, Walter dritten Platz. Die drei siegreichen Moarschaften sind nun be- Rankl. Mit den Weißkirchner Siegern freuen sich Landes- rechtigt bei den Landesmeisterschaften zu starten. WELSER ERFOLG IM TAROCKSENIORENSPORTS Bei der Bezirksmeisterschaft im Tarock, die kürzlich in Pichl stattfand, gab es für Wels ein überaus erfreuliches Ergebnis. rau Mag. Ursula Mairhofer, von der Stadtgruppe Innen- Fstadt, erreichte unter 84 (!) Teilnehmern den beachtlichen 2. Platz. Wir gratulieren sehr herzlich. In der Bildmitte die er- folgreiche Tarockiererin zwischen dem Erstplatzierten Wolf- Mit den Siegern freuen sich der Tarock-Landeswart Otto Pühringer gang Schonka aus Steyregg und dem Drittplatzierten Rupert (ganz links) und der Organisator des Pichler Wettbewerbs Hubert Hobelsberger aus Ottnang. Scharinger (ganz rechts). ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF WWW.OOE-SENIORENBUND.AT OKTOBER 2019 I 01 AICHKIRCHEN BACHMANNING Am Sa. 24. Sept. waren Mitglieder und Freunde der SB-Orts- Unser langjähriger Funktionär Johann Schedlberger (Bild) fei- gruppe Aichkirchen bei Fam. Georg Haider in der Brunngasse erte am 11. Aug. in voller geistiger und körperlicher Frische 3 zu einem gemütlichen Grillnachmittag eingeladen. -
Union Gunskirchen W W W
Union News 06-2017/2018 www.union-gunskirchen.at Union 12:00 Uhr: Spiel der Reservemannschaften der 12:00 Spiel Uhr: 14:00 Uhr: Spiel der Kampfmannschaften der Spiel Uhr: 14:00 Extrutherm Kunststofftechnik GmbH Extrutherm Kunststofftechnik Samstag, 4. November 2017 4.November Samstag, Nachwuchs Bar–Tippen Nachwuchs ASKÖ Ohlsdorf www.union-gunskirchen.at Bezirksliga Süd Matchsponsor: 12. Runde Seite gegen 1 Gunskirchen Aktuelles www.union-gunskirchen.at Danke im Namen des gesamten Vorstands der Union Gunskirchen des Namen Danke im gesamten Vorstands eines erfolgreichen undSportgeschehens. funktionierenden das Ehrenamt istdas Fundament Sport Ehrenamt ohne istundenkbar und unbezahlbar, daimmer sind! die Danke auch denund anderen„stillenHelden“ Helfern Verein, im Arbeit Nachwuchs! im Eure beidenDanke Euch allen HilfeBelangen für wirklich die und in besonders Hubert und möchtenFür 2017 besonders wir Dankeundherzlich sagen gratulieren: es hätten genießen (wieder) verdient, sich können.dieses Erlebnis zu Viele zeigen. Wertschätzung MEHRPersonen diesemauf Weg liebsten am möchten VIEL wir EntscheidungDie über Nominierung die uns seifällt Gott dank jedesdenn Jahrnicht leicht, Dinner mit Dank als teilnimmt. dernominieren, an derFahrt Kristallschiff im Union GunskirchengezogenDie wurde und durfte Jahr 2017 für das jemanden wieder Glück, wir Diesmal haben das uns extra bedankenzu können! Thema: zumSoweit Sportlichen.zu anderen Nun einem Manuel! stehen. er unszurwird Frühjahrwieder Verfügung im alles nachverläuft, Plan ausfallen. Wenn operiert voraussichtlich 6-8Wochen und wird Zusammenprall Kieferhöhlen- einen und Jochbeinbruch. bereits Erwurde Jochbeinam Ererlitt stehen. beimHeimspielgegen einen Frankenburgdurch unglücklichen Verfügung Metzger Manuel zur nicht Torhüter wird unsBegegnungenLeider diesen in unser sein. sollten drei Punkte schaffbar ASKÖ SK Ohlsdorf, und Kammer Union Schlierbach auch gegen wie drei starke Gegner wäre eine ordentliche Damit das gelegt. -
Gemeinderundschreiben März
Zugestellt durch Post.at Bachmanning, am 25.03.2021 AMTLICHE MITTEILUNG Gemeindeamt Bachmanning GEMEINDEINFORMATION Foto: Gemeinde Bachmanning Wir wünschen allen Bürgern von Bachmanning ein frohes Osterfest und vor allem viel Gesundheit! 1.) Auszug aus der Gemeinderatssitzung 2.) Die Seite des Bürgermeisters 3.) Informationen aus dem Gemeindeamt 4.) Neuigkeiten aus Bachmanning 5.) Gesunde Gemeinde 6.) Historisches aus Bachmanning 7.) Ausschuss für Familie, Schul- und Kindergartenangelegenheiten 8.) Ausschuss für Jugend und Sport 9.) Informationen der Sozialberatungsstelle Lambach 10.) Regionalentwicklungsverband LEWEL 11.) Bezirksabfallverband – neue Informationen 12.) Infos vom Reinhaltungsverband Raum Lambach 1.) Auszug aus der letzten Gemeinderatssitzung Folgende Tagesordnungspunkte wurden einstimmig beschlossen: 1. Rechnungsabschluss für das Finanzjahr 2020 2. Flächenwidmungsplan Nr. 4/2012 - Änderung Nr. 08, Ansuchen um Umwidmung der Parz. 291/2 von derzeit Grünland - LW in Wohngebiet - W – Einleitung des Verfahrens gemäß den Bestim- mungen des § 33 in Verbindung mit § 36Oö. ROG 1994 3. Das Baugrundvergabesystem der Gemeinde Bachmanning 4. Die vorliegenden Darlehensurkunden bzgl. Aufnahme eines Darlehens in Höhe von € 297.400,-- für die Errichtung der Abwasserbeseitigungsanlage BA 07 (Kobel) und eines Darlehens in Höhe von € 40.500,-- für die Errichtung der Wasserversorgungsanlage BA 07 (Kobel) 5. Auftragsvergabe an die Firma Porr Bau GmbH, 4020 Linz, Arthur-Porr-Straße 2, für die Arbeiten zur Errichtung der Abwasserbeseitigungsanlage-BA 7 (Kobel), zur Errichtung der Wasserversor- gungsanlage-BA 07 (Kobel) sowie für den nicht förderbaren Straßenbau (Kobel) 6. Die Finanzierungsbestätigung für die Errichtung eines Geh- und Radweges Bachmanning Süd 7. Die SATZUNG des Gemeindeverbandes „Haager Lies reloaded“ der Gemeinden 1.Haag am Hausruck, 2.Weibern, 3.Gaspoltshofen, 4.Bachmanning, 5.Aichkirchen, 6.Neukirchen bei Lambach 8.