J8 F6 I6 MATTERSBURG C9 F7 SCHATTENDORF D9 TRAUSDORF AN DER E7 Die Brücke von Andau war Fluchtweg Die barocke Bergkirche ist das Wahrzei- Im liebevoll restaurierten ältesten Haus Die freundliche Stadt – aufstrebende Die Oggauer Weinlaubenkuppel wurde Das Dorf an der Grenze mit seinem aus- ist ein typisch für tausende Ungarn im Jahre 1956. Sie chen von Donnerskirchen. Sie wurde 1676 von Gols befindet sich die Tourismus- Bezirkshauptstadt, liegt in der Wulka- zu Ehren des geglückten Zusammenspiels gebauten Radwegenetz, vor den Toren burgenlandkroatischer Ort im Bezirk ist zum Treffpunkt internationaler Künst- vom Fürsten Esterházy erbaut und dien- info und Ortsvinothek von Gols. Hier im senke, von hügeligem Gelände umgeben. von Natur und Mensch im natürlichen des Ödenburger Gebirges und Sopron, Umgebung in unmittelbarer ler geworden, die im Sinne des histori- te in manch kriegerischer Epoche als Weinkulturhaus können sich Weinfreun- Der Verkehrsknotenpunkt mit attrakti- Reigen der Jahreszeiten am Weinwan- reicht bis zum Fuße des Marzer Kogels. Nähe von Eisenstadt. Entlang der Wulka, schen Geschehens das Gelände mit letzter Zufluchtsort der Ortsbevölke- de bei über 400 Weinen von 96 Winzern vem Stadtkern hat den netten Charakter derweg errichtet. Zur Rast soll die kup- Das großzügige kulinarische Angebot am Rand der Hutweide und rund um die Objekten und Skulpturen säumen. rung. Von hier hat man einen wunder- einen repräsentativen Überblick ver- einer Kleinstadt bewahrt und bietet den pelförmige Weinlaube ermuntern. Der der Schattendorfer Gastronomie ist weit Freizeitoase zweier Badeseen, breitet INFO: Gästeinformation schönen Panoramablick über den Neu- schaffen, Weine verkosten und zu Ab- Gästen ein reiches Kultur- und Sport- Radweg rund um den Neusiedler See über die Region bekannt. Das Warmbad sich die Gemeinde aus. Über Weingärten 7163 Andau siedler See. Hof-Preisen einkaufen. angebot. führt direkt an ihr vorbei. ist beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. und Äcker gleitet der Blick bis zu den Hauptgasse 8 INFO: Gästeinformation INFO: Gästeinformation INFO: Gemeindeamt INFO: Gästeinformation INFO: Gemeindeamt Hügelketten des Leithagebirges und der Tel. +43 (0)2176 / 2301 7082 Donnerskirchen 7122 Gols 7210 Mattersburg 7063 Oggau am Neusiedler See 7022 Schattendorf Rosalia. In der Ferne erheben sich Schnee- berg und Rax. Nur wenige Kilometer Fax +43 (0)2176 / 2301-19 Hauptstraße 29 Hauptplatz 20 Brunnenplatz 4 Hauptstraße 52 Fabriksgasse 44 entfernt ist der Neusiedler See. [email protected] Tel. +43 (0)2683 / 8541 Tel. +43 (0)2173 / 20039 Tel. +43 (0)2626 / 63232-0 Tel. +43 (0)2685 / 7744 Tel. +43 (0)2686 / 2125 www.andau-gemeinde.at Fax +43 (0)2683 / 8101 Fax +43 (0)2173 / 20039-4 Fax +43 (0)2626 / 62332-10 Fax +43 (0)2685 / 7744-7 [email protected] INFO: Gästeinformation [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.schattendorf.at 7061 Trausdorf/Wulka www.donnerskirchen.at www.weinkulturhaus.at www.mattersburg.gv.at www.oggau.at DDr. Stefan Laszlo Platz 3 www.gols.at Tel. +43 (0)2682 / 64272-12, Fax DW-20 [email protected] www.trausdorf-wulka.gv.at

APETLON H8-H9 J2 J6 MÖNCHHOF I6 PAMA J3 SCHÜTZEN AM GEBIRGE F7 WALLERN I9 Als größte Lacke des Seewinkels ist die An den Ausläufern des Spitzerberges Das Barockschloss Halbturn mit seinem „Älteste Weinbaugemeinde Österreichs“ Das kroatische Dorf Pama (Bijelo Selo) Nordburgenländische Weinbaugemein- Haupteinnahmequelle für die 1931 neu „Lange Lacke“ bekannt, welche in eine liegt das idyllische Kellerviertel der weitläufigen Park wurde nach Plänen – Wo die Weingärten von der Parndorfer bildet ein Zentrum kroatischer Kultur de mit dörflichem Charakter, letzte Ort- errichtete Kirche war der so genannte hier typische Hutweidelandschaft ein- Weinbaugemeinde Edelstal. Mit seiner von Lukas v. Hildebrandt im 18. Jahrhun- Platte zum Seewinkel abfallen, liegt eine und Tradition im und hat schaft an der Wulka vor Einmündung in Milchgroschen. Von jedem Liter Milch, gebettet ist und einen bedeutenden einzigartigen Flora und rund 80 Erd- dert als kaiserliches Jagdschloss erbaut. der Wiegen des burgenländischen Wein- sich auch einen Namen als größte Bio- den Neusiedler See, eingebettet zwischen der abgeliefert wurde, ging ein Groschen Lebensraum für Watvögel bietet. kellern ist es ein Plätzchen zum Verwei- Besonders sehenswert ist das Decken- baus. Der erste urkundliche Nachweis gemeinde Österreichs gemacht. Die Ruster Hügelland und Leithagebirge. in den Kirchenbaufonds. Am 25. Septem- INFO: Gästeinformation len. fresko „Allegorie der Zeit und des Lichtes“ stammt aus dem Jahre 1217. Von der wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Gemeindebezeichnung in der Mundart: ber 1932 erfolgte die Weihe der neuen 7143 INFO: Gemeindeamt von Franz Anton Maulbertsch und die ausgezeichneten Qualität kann man sich Pfarrkirche, die auf das Mittelalter zu- „Gschias“. Seit 2001 Teil des Unesco Pfarrkirche. Kirchengasse 3 2413 Edelstal jährlichen darin stattfindenden Ausstel- heute bei zahlreichen Heurigen und rückgeht und noch Bauteile aus dem 14. Welterbes Fertö-Neusiedler See. Radweg- INFO: Gästeinformation Tel. +43 (0)2175 / 24043 Hauptstraße 33 A lungen. Entlang des Radweges fahren Weinbaubetrieben überzeugen. Diese Jahrhundert aufweist. anbindungen an Eisenstadt und an den 7151 Wallern Neusiedler See-Radweg. Öffentliche Fax +43 (0)2175 / 24053 Tel. +43 (0)2145 / 2246 Sie an den fast vergessenen Tschardaken laden zum Verweilen und zum Genießen INFO: Gemeindeamt Hauptstraße 4 Bus- und Bahnverbindungen Richtung [email protected] Fax +43 (0)2145 / 2246-6 vorbei, die als Symbol für Halbturn stehen. der Mönchhofer Weine ein. 2422 Pama Tel. +43 (0)2174 / 2200 oder 3471 Eisenstadt oder , Stra- www.apetlon.info [email protected] INFO: Gästeinformation INFO: Gästeinformation Hauptplatz 1 Fax +43 (0)2174 / 2200-6 ßenanbindung an die S31 in Eisenstadt. www.edelstal.gv.at 7131 Halbturn, Wiener Straße 3 7123 Mönchhof Tel. +43 (0)2142 / 5221 [email protected] Tel. +43 (0)2172 / 8645 Kirchenplatz 11a Fax +43 (0)2142 / 6212 INFO: Gästeinformation www.wallern-burgenland.gv.at Fax +43 (0)2172 / 8645-8 Tel. +43 (0)2173 / 80210 [email protected] 7081 Schützen am Gebirge, Dorfplatz 1 [email protected] Fax +43 (0)2173 / 80210-8 www.pama.at Tel. +43 (0)2684 / 2203, Fax DW-4 www.halbturn.at [email protected] [email protected] www.moenchhof.at www.schuetzen-am-gebirge.at

BAD SAUERBRUNN B8 EISENSTADT D7-E7 H8 MÖRBISCH AM SEE F8 H6 SIGLESS C8 H5 Der Kurort mit dem magnesiumreichsten Schloss Esterházy ist Wahrzeichen der Im ganzjährig geöffneten Nationalpark Mörbisch ist mit seinen Radfähren und Dieser wunderschöne Urlaubsort liegt Zwischen den sanften Höhen des Rosa- Weiden am See punktet mit Gemütlich- Heilwasser, bietet Kurangebote und Landeshauptstadt Eisenstadt und be- Informationszentrum können sich Na- dem Rad-Grenzübergang zu Ungarn ein direkt am Neusiedler See und verfügt lien- und Leithagebirges breitet sich keit, Naturerlebnis bei den Bienenfressern Freizeiterlebnisse für die ganze Familie. deutendes Kulturdenkmal des Burgen- turinteressierte Auskünfte und Tipps idealer Ausgangspunkt für eine Radtour. über ein Strandbad mit einer Länge von eine hügelige Landschaft aus, in der der am Ungerberg und mit seinem, nahe Das Therapieangebot im GesundheitsZen- landes. Sein musikgeschichtlicher Stel- holen. Ebenfalls ganzjährig finden Die einmalige Naturkulisse, ein Panora- 4 km und ca. 40 ha Liegewiese. Hier Ort harmonisch eingebettet liegt. Sigleß des B10 – Radweges gelegenen, Seebad. trum Bad Sauerbrunn, das historische lenwert als Schaffensraum Joseph Haydns Exkursionen statt. Speziell das „bird- ma-Radweg, Erlebnis-Wanderwege, die können Sie Ihren Urlaub und Ihre Freizeit ist eine Talsiedlung entlang des Edles- Die von Mai bis Oktober angebotenen Freibad, Tennisplätze, Wander- und Rad- verleiht ihm auch heute noch eine be- watching“ im Nationalpark Neusiedler berühmte Open-Air-Bühne der Seefest- genießen und sich bei verschiedenen baches auf 226 m Seehöhe. Der Weinbau Windparkführungen erfreuen sich gro- wege sowie die Nordic Walking-Strecken sondere Atmosphäre, die vor allem im See – Seewinkel zieht immer mehr spiele, das UNESCO-Welterbe „Hofgas- Wassersportarten vergnügen oder Son- besitzt große Tradition. Neben dem Qua- ßer Beliebtheit und in den verschiedenen bilden ein umfassendes Angebot. Ganz- Haydnsaal spürbar wird. Gäste an. sen“ und nicht zuletzt ein Glas vom ne und Energie tanken. Podersdorf ist litätsweinverkauf ab Hof, laden gemüt- Restaurants und Buschenschänken lässt jährig sorgen verschiedene Veranstal- INFO: Tourismusverband INFO: Tourismusverband Mörbischer Wein schaffen unvergess- ein ausgezeichnetes Familien- und Na- liche Heurigenlokale zum Besuch ein. es sich vorzüglich speisen. tungen, Konzerte, Ausstellungen und turparadies am Rande des Nationalparks. Eisenstadt-Leithaland 7142 Illmitz liche Eindrücke. INFO: Gemeindeamt INFO: Gästeinformation gute Gastronomie für Wohlbefinden. Die Weinbaugemeinde hat auch einiges 7000 Eisenstadt Obere Hauptstraße 2-4 INFO: Tourismusverband 7032 Sigleß 7121 Weiden am See RADERLEBNIS an kulinarischen Genüssen zu bieten. INFO: Tourismusbüro Hauptstraße 21 Tel. +43 (0)2175 / 2383 7072 Mörbisch am See Hauptstraße 8 Raiffeisenplatz 5 7202 Bad Sauerbrunn Tel. +43 (0)2682 / 67390 Fax +43 (0)2175 / 2383-4 Hauptstraße 23 INFO: Podersdorf Tourismus Tel. +43 (0)2626 / 71220-0 Tel. +43 (0)2167 / 7427 Wiener Neustädter Straße 2 Fax +43 (0)2682 / 67391 [email protected] Tel. +43 (0)2685 / 8430 7141 Podersdorf am See, Hauptstraße 2 Fax +43 (0)2626 / 71220-50 [email protected] NEUSIEDLER SEE Tel. +43 (0)2625 / 32203-6 [email protected] www.illmitz.co.at Fax +43 (0)2685 / 8430-9 Tel. +43 (0)2177 / 2227 [email protected] www.weidenamneusiedlersee.at Fax +43 (0)2625 / 323009 www.eisenstadt-tourismus.at [email protected] Fax +43 (0)2177 / 2170 www.sigless.at [email protected] www.moerbischamsee.at [email protected] www.neusiedlersee.com www.bad-sauerbrunn.at www.podersdorfamsee.at

BREITENBRUNN AM NEUSIEDLER SEE F5-G5 FORCHTENSTEIN B9-C9 G5-H5 NEUDÖRFL B8 PÖTTELSDORF C8-D8 ST. ANDRÄ AM ZICKSEE I8 WIESEN B9 Breitenbrunn am Neusiedler See liegt Forchtenstein ist ein beliebter Fremden- Erfahren Sie am Weinlehrpfad bei 10 Neudörfl, das Tor zum Burgenland, hat Das Wein- und Blumendorf liegt einge- Der Zicksee ist ein Freizeitparadies, bes- Am Fuße des Rosaliengebirges gelegen, inmitten eines Naturparadieses, am verkehrsort mit großer Vergangenheit. Stationen Wissenswertes zur Region, einiges zu bieten! Neben gut ausgebau- bettet im Tal der Wulka an den Ausläufern tens geeignet, um sich sportlich zu be- umringt von grünen Wäldern, liegt die Übergang des mit dem Welterbe aus- Viele schattige Wanderwege gibt es an Interessantes über die Arbeit der Winzer ten Rad- und Wanderwegen, vielen des Ödenburger Gebirges. Bekannt ist tätigen, dafür stehen ein Erlebniskinder- älteste Erdbeergemeinde Österreichs gezeichneten Steppensee Mitteleuropas den sanften Hängen des Rosaliengebir- von früher und heute und finden Sie eine idyllischen Heurigen mit ausgezeichne- der Ort vor allem durch seine hervorra- spielplatz, Beachvolleyballplätze, eine mit der GenussRegion Wiesener Ananas und den Natura 2000 Schutzgebieten ges. An heißen Tagen lockt der am Wald- kurze Beschreibung der wichtigsten ten Weinen und kulinarischen Schman- genden Rotweine, von denen der Blau- Wasserrutsche, ein Fun-Court und eine Erdbeere, das „Mekka“ für Musikliebha- des Leithagebirges. Unser Ort ist ideal rand gelegene Badestausee zur Abküh- Weinsorten. Als Symbol für die einzelnen kerln finden Sie in der Marktgemeinde fränkische schon seit vielen Generationen Trampolinanlage zur Verfügung. Zudem ber. Die auf 306 m Seehöhe gelegene gelegen für Radsportler jeder Leistungs- lung. Darüber thront die mächtige Burg Stationen wurden einzigartige Weinglä- Neudörfl auch einen schönen Badesee eine herausragende Stellung einnimmt. kann man surfen, Radfahren, walken, Marktgemeinde bietet ihren Besuchern stufe und liegt sowohl am B10 „Neusied- Forchtenstein, deren Besichtigung sich ser im großen Format aus einem spezi- der zum Verweilen einlädt. Neudörfl ist Nach einer Radtour am angrenzenden joggen, reiten, Kutschen fahren, bowlen neben Skiwiese, Rad-, Wander- und Nor- lersee-Radweg“ wie auch dem B12 wegen der jährlich wechselnden Aus- ellen Metall entworfen. Die Kunstwerke eine gelungene Symbiose von Fremden- „B30 Kogelweg“ oder „R1-Radweg“ wird oder relaxen und sich entspannen. dic Walking-Strecken auch kulturelle und „Kirschblüten-(Panorama)radweg“. stellungen immer wieder lohnt. gliedern sich optimal in die Natur ein verkehr und Industrie, ein Ort zum Wohl- der Gast in lauschigen Heurigenschän- St. Andrä am Zicksee zählt seit 2001 zu kulinarische Schmankerl. ken verwöhnt. den UNESCO-Weltkulturerbegemeinden. INFO: Gästeinformation INFO: Gemeindeamt und haben sich zum beliebten Fotomo- fühlen! INFO: Gemeindeamt 7091 Breitenbrunn am Neusiedler See 7212 Forchtenstein tiv entwickelt. INFO: Gemeindeamt INFO: Gemeindeamt INFO: Tourismusverband 7203 Wiesen Eisenstädterstraße 16 Hauptstraße 54 INFO: Gästeinformation 7201 Neudörfl, Rathausplatz 7023 Pöttelsdorf 7161 St. Andrä am Zicksee Rathausplatz 1 Tel. / Fax +43 (0)2683 / 5054 Tel. +43 (0)2626 / 63125-0 7093 Jois, Untere Hauptstraße 23 Tel. +43 (0)2622 / 77277 Hauptstraße 64 Hauptstraße 59 Tel. +43 (0)2626 / 81636 [email protected] Fax +43 (0)2626 / 63125-18 Tel. / Fax +43 (0)2160 / 27013 Fax +43 (0)2622 / 77277-20 Tel. +43 (0)2626 / 5214 Tel. +43 (0)2176 / 2300 Fax +43 (0)2626 / 81636-14 www.breitenbrunn-neusiedlersee.at [email protected] [email protected] [email protected] Fax +43 (0)2626 / 5214-7 Fax +43 (0)2176 / 2300-5 [email protected] www.forchtenstein.at www.jois.info www.neudoerfl.gv.at [email protected] [email protected] www.wiesen.eu www.pöttelsdorf.at www.standraezicksee.at

BRUCKNEUDORF G4 I7 J2-K2 NEUSIEDL AM SEE H5 PURBACH AM NEUSIEDLER SEE G6 ST. MARGARETHEN E8 G5 Die Fundstelle der römischen Palastan- Frauenkirchen ist kultureller und wirt- Kittsee ist vor allem durch seine ausge- Das moderne Strandbad in Neusiedl am Der Weinort beeindruckt mit jahrhun- Das traditionelle burgenländische Dorf, Freilichtmuseum und Ausstellungspa- lage ist seit dem 19. Jhdt. bekannt und schaftlicher Treffpunkt des Seewinkels. dehnten Marillenkulturen bekannt. See bietet alle Annehmlichkeiten für die dertealter Geschichte. Vom steinernen das 1989 im Mittelpunkt politischen villon – Prof. Wander Bertoni: Weit mehr ist eine der größten Anlagen in Panno- Das geistige und religiöse Zentrum ist Das günstige Klima und die guten Bo- ganze Familie in entspannter und un- Wahrzeichen, dem „Purbacher Türken“ Weltgeschehens stand, präsentiert sich als 500 Skulpturen des Künstlers können nien. Zunächst entstand hier eine Anla- die barocke Basilika mit Franziskaner- denverhältnisse sorgen für ein beson- vergleichlicher Atmosphäre. Gepflegte (1532), Wehrmauern mit 3 Türkentoren heute als moderner Festspielort, wo man besichtigt werden. Seit 2011 befindet ge in Holzbautechnik. Nach 350 n. Chr. kloster und Kalvarienberg. Das vielfäl- deres Aroma und herrliche Früchte. Liegewiesen mit großen schattenspen- (1630-1634), vom Stadtkern bis zur histo- Kultur auf höchstem Niveau mit Erho- sich ein weiterer beeindruckender Ge- wurde das Hauptgebäude palastartig tige Angebot unserer Stadt bietet Ihnen INFO: Gemeindeamt denden Bäumen laden zum Sonnenba- rischen Kellergasse wo sich 50 Weinkel- lung, Natur, Wein und Genuss mit großer bäudeteil im Ensemble – die Eiersamm- ausgebaut und in vielen Räumen mit beste Betreuung beim Wohnen, Genießen 2421 Kittsee den, Entspannen oder einfach nur Träu- ler aneinanderreihen. Dort befindet sich Oper im Steinbruch, Passionsspielen, lung. Mit 4.000 Exponaten hat sich hier Mosaikböden ausgestattet. & Einkaufen – und in der St. Martins Hauptplatz 11 men ein. Ein Kinder-Frischwasserbecken auch die Leithaberg-Vinothek mit erlese- Skulpturen internationaler Bildhauer Prof. Wander Bertoni seinen Traum ver- INFO: Gästeinformation Therme. Erleben Sie unsere pulsierende Tel. +43 (0)2143 / 2203 mit Rutsche, eine Spielwiese und ein nen Weinen aus der Region. Wer sich und Österreichs größtem Freizeitpark, wirklicht und diese zur Ausstellung 2460 Stadt – wir sind gerne Ihre Gastgeber Fax +43 (0)2143 / 2203-22 Kinderspielplatz garantieren Spaß für lieber sportlich betätigt, kann dies im dem Familypark, verbindet. bereitgestellt. für die schönen Stunden in Ihrem Leben. Bahnhofplatz 5 [email protected] Groß und Klein. Freibad mit Wasserrutsche, im Yachthafen INFO: Gästeinformation INFO: Gästeinformation Tel. +43 (0)2162 / 62264 INFO: Tourismusverband www.kittsee.at INFO: Tourismusverband oder auf den Rad- und Wanderwegen. 7062 St. Margarethen 7092 Winden am See Fax +43 (0)2162 / 62182 7132 Frauenkirchen 7100 Neusiedl am See INFO: Haus am Kellerplatz Hauptstraße 20 Hauptstraße 8 [email protected] Amtshausgasse 5 Untere Hauptstraße 7 7083 Purbach am Neusiedler See Tel. +43 (0)2680 / 7060 Tel. +43 (0)2160 / 8275 www.bruckneudorf.eu Tel. +43 (0)2172 / 2300 Tel. +43 (0)2167 / 2229 Am Kellerplatz 1, tägl. 9–19 Uhr Fax +43 (0)2680 / 7060-4 Fax +43 (0)2160 / 7464 Fax +43 (0)2172 / 2300-2 Fax +43 (0)2167 / 2637 Tel. +43 (0)2683 / 5920 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.st-margarethen.at www.winden.at www.frauenkirchen.at www.neusiedlamsee.at www.haus-am-kellerplatz.at

DEUTSCH JAHRNDORF K4 GATTENDORF I4-J4 MARZ C9 J5-K5 RUST F7 J8 J4 Zur Erinnerung an den Fall des „Eisernen Das Ortsbild von Gattendorf ist geprägt Der malerische Ort liegt eingebettet im Das „Nova Rock“ ist ein jährliches Rock- In der Freistadt Rust trifft historische Das Trappenschutzgebiet beheimatet Die Bezeichnung „Kunsthof Friedrichs- Vorhangs“ bzw. die Ostöffnung wurden von mehreren Kulturbauten wie dem Talgrund zwischen Marzer Kogel, Rosa- festival mit internationalen Stars. Ziel- Baukunst auf ländliches Leben. Mehr- den größten flugfähigen Vogel Europas hof“ steht für die Zusammenarbeit des im Skulpturenpark am Dreiländereck Alten Schloss, der Pfarrkirche zur Hl. lien- und Ödenburger Gebirge. Leistungs- publikum dieser Veranstaltung sind mals wurde die malerische Altstadt mit – die Großtrappe. Der mit 16 Kilogramm Museums Sammlung Friedrichshof mit (Ungarn-Slowakei-Österreich) länder- Dreifaltigkeit sowie Säulen und Statuen. fähige Gastronomie und Freizeiteinrich- junge und junggebliebene Menschen, ihrem kunst- und kulturgeschichtlich schwerste flugfähige Vogel der Welt den am Friedrichshof wohnenden und übergreifend von internationalen Künst- Ein Kulturjuwel ist die St. Anna- Kapelle tungen wie eine Tennishalle und der die an Musik von „Alternative Music“ bis wertvollsten Bau – der Fischerkirche – für findet hier zwischen Sumpf- und Feucht- arbeitenden Kunstschaffenden. Um den lern verschiedene Plastiken geschaffen. am südlichen Ortsrand, die ein bedeu- Islandpferdehof lassen einen Besuch zu „Metal“ Gefallen finden. ihre Schönheit ausgezeichnet. Die Bür- wiesen einen optimalen Lebensraum. Innenhof befinden sich das Museum mit Zum „Internationalen Symposium“ führt tendes Wallfahrtsziel ist. zum Erlebnis werden. INFO: Gemeindeamt gerhäuser mit den Barock- und Renais- INFO: Gemeindeamt der Galerie für Wechselausstellungen ein gemeinsamer österreichisch-unga- INFO: Gemeindeamt INFO: Gemeindeamt 2425 Nickelsdorf sancefassaden stammen aus dem 16.–19. 7162 Tadten und einige Künstlerateliers, die durch Neusiedler See Tourismus GmbH rischer Grenzweg. 2474 Gattendorf 7221 Marz Obere Hauptstraße 3 Jahrhundert und sind einzigartig. Veran- Obere Hauptstraße 1 ihre offene Lage zu Ateliersbesuchen A-7100 Neusiedl am See staltungen zum Thema Wein, Konzerte einladen. INFO: Gemeindeamt Hauptgasse 4 Schulstraße 11 Tel. +43 (0)2146 / 2201-0 Tel. +43 (0)2176 / 2350-0 Obere Hauptstraße 24 2423 Tel. +43 (0)2142 / 5202-0 Tel. +43 (0)2626 / 63920 Fax +43 (0)2146 / 2201-22 von Klassik bis Rock & Pop, eine Vielfalt Fax +43 (0)2176 / 2350-16 INFO: Gemeindeamt Obere Hauptstraße 12 Fax +43 (0)2142 / 5202-6 Fax +43 (0)2626 / 63920-4 [email protected] an Wassersportmöglichkeiten, bestens [email protected] 2424 Zurndorf Tel. +43 (0)2167 / 86 00 Tel. +43 (0)2144 / 201-0 [email protected] [email protected] www.nickelsdorf.at ausgebaute Walking-, Wander- und Rad- www.tadten.eu Untere Hauptstraße 4 Fax +43 (0)2167 / 86 00-20 Fax +43 (0)2144 / 201-10 www.gattendorf.at www.marz.at wege locken die Besucher nach Rust. Tel. +43 (0)2147 / 2201-0 [email protected] [email protected] INFO: Tourismusverband Fax +43 (0)2147 / 2201-21 www.neusiedlersee.com www.deutsch-jahrndorf.at 7071 Rust, Rathaus – Conradplatz 1 [email protected] Tel. +43 (0)2685 / 502, Fax DW-10 www.zurndorf.at [email protected] www.rust.at www.burgenland.info

SERVICE RUND UM DEN SEE Ob Radreparatur, -verleih, -taxi oder E-Bike Verleih: Hier finden Sie alle Adressen auf einen Blick! Neusiedler See Card 365 Tage Pannonische Vielfalt inklusive! Radreparatur RADVERLEIH WALTER MÜRNER St. Margarethen Eisenstadt Mattersburg Podersdorf am See SCHNEEBERGER JOHANN nextbike.at Mörbisch am See ENZO‘S RADVERLEIH St. Margarethen Nickelsdorf nach Ungarn; ungarische, slowaki- Schifffahrt Knoll Obere Hauptstraße 56 RADLG’WÖLB ARTNER INTERSPORT XL ZINK RADWELT MICHI KNOPF RADSPORT WALDHERR Rathausplatz 15 Bahnhof SONNENHOF Sportplatzgasse 4 TAXI MICHALIK Nickelsdorf – Hegyeshalom sche und slowenische Staatsbürger: PODERSDORF AM SEE Apetlon Tel. +43 (0)2685 / 6442 oder Tel. +43 (0)2742 / 229901 Tel. +43 (0)2167 / 70260 gültiger Reisepass oder Personal- Genießen Sie die Tel. +43 (0)664 / 4426574 Hauptstraße 34 Ruster Straße 146 Hauptstraße 1 Hauptstraße 42 Nussau 18 Hauptstraße 30 Tel. +43 (0)664 / 1317939 oder RADSPORT Tel. +43 (0)676 / 6462130 www.enzosbistro.at ausweis). schönsten Urlaubsattrak- Tel. +43 (0)2680 / 2238-13 Tel. +43 (0)2682 / 641550 Tel. +43 (0)2626 / 63224 Tel. +43 (0)2177 / 2297 Winden am See Tel. +43 (0)2685 / 60973 Tel. +43 (0)664 / 1515151 Tel. +43 (0)2177 / 2431 HELMUT WEINHANDL Marz www.fahrradverleih-rust.at Pamhagen – Ferto˝d tionen, Freizeiteinrich- www.radlgwoelb.at nextbike.at www.radwelt.co.at www.radsport-waldherr.at RADVERLEIH HOLEK www.sonnenhof-moerbisch.at HOTELDORF SEEPARK WEIDEN www.schifffahrt-knoll.at Wasserzeile 2 FIRMA ROLAND SCHREINER nextbike.at Seepark Weiden am See Radfähren Streckenführung: Podersdorf Tadten Bahnhof, Domplatz, RADHAUS ERWIN Bahnstraße 2 St. Margarethen tungen und Erlebnis- Tel. +43 (0)2175 / 2288 Gewerbepark 4 Mörbisch am See Elfenhof-Schenke, Hotel am Neusiedl am See Tel. +43 (0)2167 / 7322 ENZO‘S RADVERLEIH am See – Rust und retour RADSERVICEBOX Krautgartenweg Katharinenweg 2 Tel. +43 (0)676 / 7078861 St. Margarethen – Sopronko˝hida Drescher Line welten rund um den Bruckneudorf – Tel. +43 (0)2626 / 63930 SONNENHOF Greiner, Weingut Elfenhof RADVERLEIH BUCSIS www.seepark.at Sportplatzgasse 4 vor dem Gemeindeamt Tel. +43 (0)2742 / 229901 Tel. +43 (0)2177 / 2373 Schattendorf MÖRBISCH AM SEE AKTUELLE FÄHRZEITEN Neusiedler See, und zwar Nussau 18 Tel. +43 (0)2742 / 229901 am Hauptbahnhof Tel. +43 (0)2167 / 70260 Bruck/Leitha Mattersburg www.radhaus-erwin.at E-Bike Verleih Schattendorf – Ágfalva Tel. +43 (0)2685 / 8820 oder 8840 www.neusiedlersee.com Weiden am See Frauenkirchen Tel. +43 (0)2685 / 60973 Schattendorf Tel. +43 (0)664 / 1608800 Radtaxi www.enzosbistro.at www.drescher.at kostenlos. Denn als RAIFFEISEN-LAGERHAUS GMBH RADWELT MICHI KNOPF MIKE´S RADVERLEIH (PKW´s max. 3,5 t) Bei Schlechtwetter (Regen & ABC eBIKES www.sonnenhof-moerbisch.at WARMBAD SCHATTENDORF Apetlon www.fahrraeder-bucsis.at Apetlon Streckenführung: Übernachtungsgast in Fachhandel/Shop (Fahrrad) Hauptstraße 1 nextbike.at Strandgasse 9 Sturm) eingeschränkter Fähr- Sportplatzgasse 29a Tel. +43 (0)2686 / 2323 RADSPORT HELMUT TAXI HEBAUS Mörbisch am See – Illmitz, Teichgasse 3 Tel. +43 (0)2626 / 63224 Basilika, Bahnhof, nextbike.at Tel. +43 (0)2177 / 2411 Podersdorf am See nextbike Was Sie betrieb. Die Überfahrt kann einem von über 760 Tel. +43 (0)2167 / 75223 WEINHANDL Nationalparkgasse 8a Mörbisch am See – Fertörákos Tel. +43 (0)2162 / 67645 St. Martins Therme Bootsverleih Drescher www.mikes-bike.at St. Andrä am Zicksee MIKE´S RADVERLEIH nicht garantiert werden. An stark Neusiedler See Card Inklusiv-Beherbergungsbetrieben www.radwelt.co.at www.abc-ebikes.at Wasserzeile 2 Tel. +43 (0)699 / 14044114 oder Anrufen & Losradeln beachten sollten und retour. Tel. +43 (0)2742 / 229901 Tel. +43 (0)2742 / 229901 nextbike.at Strandgasse 9 frequentierten Tagen kann es zu Eisenstadt ENZO‘S RADVERLEIH nextbike.at Tel. +43 (0)2175 / 2288 Tel. +43 (0)676 / 4044114 von Mai bis Oktober Weitere Streckenführungen erhalten Sie GANZJÄHRIG, für die Dauer Ihres Aufenthaltes, Neusiedl am See Bahnhof, Ecke „Stefan´s Tel. +43 (0)2177 / 2411 Einige nützliche Hinweise für Ihre Kapazitätsengpässen kommen. HERVIS SPORT- UND Sportplatzgasse 4 An der Promenade vor dem unter www.drescher.at die Neusiedler See Card völlig unentgeltlich. Rund 50 Gratis- RADVERLEIH BUCSIS Gols Neusiedl am See Corner Zicksee“ 1) REGISTRIERUNG Radtour um den Neusiedler See, MODEGESMBH. (EZE) Tel. +43 (0)2167 / 70260 Platz der Champions Illmitz www.mikes-bike.at Donnerskirchen nextbike.at RADVERLEIH BUCSIS Tel. +43 (0)2742 / 229901 Per Handy Hotline* wählen oder nach Ungarn und in die Slowakei. leistungen und eine Vielzahl an Bonusleistungen erwarten Ruster Straße 86-100 am Hauptbahnhof www.enzosbistro.at RADVERLEIH RUDOLF MÜRNER RADSPORT WALDHERR SCHEMITZ Schifffahrt Gangl Aktuelle Weinkulturhaus Tel. +43 (0)2742 / 229901 online unter www.nextbike.at Tel. +43 (0)2682 / 75625-0 Tel. +43 (0)664 / 160 88 00 am Hauptbahnhof Friedhofgasse 5 Hauptstraße 66 ÖSTERREICH ILLMITZ, Tel. +43 (0)2175 / 2158 Bahnverbindungen Sie bei uns am größten Steppensee Mitteleuropas. Tel. +43 (0)2742 / 229901 Tadten Hauptstraße 42 www.fahrraeder-bucsis.at Wallern Tel. +43 (0)664 / 160 88 00 Purbach Tel. +43 (0)650 / 6022709 Tel. +43 (0)2683 / 8506 2) LEIHRAD AUSBORGEN In Österreich gilt Fahrradhelm- www.schifffahrt-gangl.at INTERSPORT XL ZINK nextbike.at Tel. +43 (0)2177 / 2297 MOBILITÄTSCALLCENTER RADSERVICEBOX am Bahnhof www.fahrraeder-bucsis.at www.radverleih.at Hotline* per Handy anrufen, Num- pflicht für Kinder bis 12 Jahre. Streckenführung: Illmitz – Ruster Straße 146 Illmitz am Neusiedler See Gemeindeamt www.radsport-waldherr.at Halbturn DER ÖBB Podersdorf am See mer des gewünschten Rades ein- Warnwesten besonders in der Mörbisch am See und retour Tel. +43 (0)2682 / 641550 Winden am See RADVERLEIH HOTEL WENDE STORCHENCAMP PURBACH Tel. +43 (0)2742 / 229901 RADVERLEIH WALTER MÜRNER BLUE MOON TAXI Tel. 05 / 1717, www.oebb.at Naturerlebnis RADSPORT WALDHERR RADHAUS ERWIN geben. Sie erhalten einen Zahlen- Dämmerung, Dunkelheit oder bei VELODOM RADVERLEIH HOLEK RUDOLF MÜRNER Seestraße 40, Tel. +43 (0)2167 / 8111 Campingplatz, Obere Hauptstraße 56 Erzherzog-Friedrich-Straße 11 Hauptstraße 42 Wallern Katharinenweg 2 code. Mit diesem Code das Schloss schlechter Sicht sind nicht Pflicht, Schifffahrt MOBILITÄTSZENTRALE Schneidergassl 1 Bahnstraße 2 Friedhofgasse 5 www.hotel-wende.at Erholungszentrum Tel. +43 (0)664 / 4426574 Tel. +43 (0)699 / 10660500 Tel. +43 (0)2177 / 2297 GASTHOF TAUBER Tel. +43 (0)2177 / 2373 aber sicher von Vorteil. BURGENLAND Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Ruster Straße 13 Tel. +43 (0)676 / 7078861 Tel. +43 (0)650 / 6022709 Tel. +43 (0)2683 / 5170 öffnen und losradeln. Weiss–Sommer nextbike.at Bahnstraße 94 FAHRRADVERLEIH www.radhaus-erwin.at Illmitz SLOWAKEI Domplatz 26 Hauswiese, 7142 Illmitz, Tel. +43 (0)2175 / 3442 Tel. +43 (0)2682 / 61916 www.radsport-waldherr.at www.radverleih.at www.gmeiner.co.at 3) LEIHRAD ZURÜCKGEBEN MÖRBISCH AM SEE Bahnhof Bad Neusiedl, Bezirks- Tel. +43 (0)2174 / 2217 JOHANNES-ZECHE TMT-KRÜGER Fahrradhelmpflicht und Tel. +43 (0)2682 / 21070 [email protected] www.velodom.at Radverleih Rust Rad an beliebigem nextbike-Stand- Tel. +43 (0)2685 / 8324 oder RADVERLEIH ERWIN RADVERLEIH hauptmannschaft, neben nextbike.at www.landgasthof.at Florianigasse 10 Feldgasse 11 www.b-mobil.info ort zurückbringen. Rad absperren Warnwestenpflicht. Tel. +43 (0)676 / 9450781 www.nationalpark-neusiedlersee-seewinkel.at Katharinenweg 2 Andau WALTER MÜRNER Bahnhof, Bad im Erholungsgebiet Tel. +43 (0)2175 / 2335 FAHRRAD MIGSCHITZ Tel. +43 (0)664 / 5111195 Frauenkirchen Bezirksgericht, Strandbad-Mole nextbike.at UNGARN www.schifffahrt-weiss-sommer.com VOR – VERKEHRSVERBUND Tel. +43 (0)2177 / 2373 nextbike.at Obere Hauptstraße 56 Tel. +43 (0)2742 / 229901 www.johannes-zeche.at Oggauer Straße 25 www.krueger.at und Hotline* erneut anrufen. Stand- GEHEIMRAD VON HAFNER West, Tel. +43 (0)2742 / 229901 Bahnhof, Tel. +43 (0)2742 / 229901 Keine Fahrradhelmpflicht. Warn- Streckenführung: Mörbisch am OST-REGION Welterbe Naturpark Neusiedler See – Badesee Andau Tel. +43 (0)664 / 4426574 Tel. +43 (0)2685 / 24444 ort bekannt geben und abmelden. Hauptstraße 12 www.radhaus-erwin.at Rust Mattersburg westenpflicht in der Dämmerung, See – Illmitz und retour Tel. 0810 / 222324, www.vor.at Tel. +43 (0)2742 / 229901 Oggau Weiden am See www.migschitz.at Neusiedl am See *HOTLINE: +43 (0)2742 / 229901 Leithagebirge Tel. +43 (0)2172 / 2424 FAHRRADVERLEIH FAHRRAD MIGSCHITZ RADWELT MICHI KNOPF Dunkelheit oder bei schlechter FAHRRADPROFI STRUDLER ENZO‘S RADVERLEIH TAXI ZAX E Am Kellerplatz 1, 7083 Purbach am Neusiedler See www.geheimrad-von-hafner.at Apetlon JOHANNES-ZECHE am Neusiedler See Oggauer Straße 25 Hauptstraße 1 SCHNEEBERGER JOHANN KOSTEN: 1,– / Stunde, Sicht. Holiday Lines - Satzgasse 22 Sportplatzgasse 4 Tel. +43 (0)664 / 4466700 E IMPRESSUM: Medieninhaber und Herausgeber: Rathausplatz 15 10,– / 24 Stunden (Abrechnung Tel. +43 (0)2683 / 5920, [email protected] RADSERVICEBOX Tel. +43 (0)664 / 3551264 RADSPORT HELMUT WEINHANDL Florianigasse 10 CAMPINGPLATZ Tel. +43 (0)2685 / 24444 Tel. +43 (0)2167 / 70260 Tel. +43 (0)2626 / 63224 (auf Bestellung) REISEDOKUMENT Schifffahrt Gmeiner Neusiedler See Tourismus GmbH. links von der Kirche Wasserzeile 2 Tel. +43 (0)2175 / 2335 Tel. +43 (0)2685 / 7271 www.migschitz.at www.enzosbistro.at www.radwelt.co.at Tel. +43 (0)2685 / 6442 oder erfolgt über Kreditkarte oder Ab- BREITENBRUNN AM N. SEE A-7100 Neusiedl am See, Obere Hauptstraße 24, www.neusiedlersee-leithagebirge.at www.fahrradprofi-strudler.at Podersdorf am See Da es mit dem Übereinkommen Tel. +43 (0)2167/8600, Fax DW-20 Tel. +43 (0)2175 / 2288 www.johannes-zeche.at Tel. +43 (0)676 / 6462130 buchung von Ihrem Konto). Tel. +43 (0)2683 / 5538 Gattendorf TAXI FRITZ von Schengen keine Grenzüber- E-Mail: [email protected] Rust www.fahrradverleih-rust.at RUST, Tel. +43 (0)2685 / 595 www.neusiedlersee.com Naturpark Rosalia-Kogelberg CAFE BLAUES WUNDER Breitenbrunn nextbike.at Neubaugasse 10 gänge mehr gibt, kann die Staats- Kartografie und Gesamtherstellung: FAHRRAD MIGSCHITZ Schubert & Franzke Ges.m.b.H., Karto­grafischer Kirchengasse 1 am Neusiedler See Heuriger Gruber, Paul Ebike Tel. +43 (0)650 / 9912525 oder Übergänge in unsere grenze an jedem beliebigen Ort ZENTRALBÜRO PURBACH Baumgartnerstraße 10, 7021 Draßburg Oggauer Straße 25 Nationalparkzentrum, Lenaugasse 15 überschritten werden. AM N. SEE, Tel. +43 (0)2683 / 5538 Verlag, A-3100 St. Pölten, Kranzbichlerstraße 57, Tel. +43 (0)2142 / 6001 nextbike.at Tel. +43 (0)2177 / 20079 Nachbarländer Tel. +43 (0)2742/78501-0, Fax DW-15, [email protected] Tel. +43 (0)2685 / 24444 Seebad Allerdings muss die Staatsbürger- [email protected] E-Mail: [email protected] Bahnhof, Hauptplatz und Tel. +43 (0)664 / 73061666 www.rosalia-kogelberg.at Illmitz Tel. +43 (0)2742 / 229901 Rust schaft anhand von einem entspre- www.gmeiner.co.at www.schubert-franzke.com www.migschitz.at Naturseebad www.rustbike.at Andau Titelfoto: NTG/Dieter Steinbach RADVERLEIH TAXI SCHECK chenden Reisedokument nachge- Streckenführung: Fotos: NTG/steve.haider.com, NTG/Dieter Steinbach, SCHNEEBERGER JOHANN Tel. +43 (0)2742 / 229901 Andau – Jánossomorja RUDOLF MÜRNER Jois Weiden am See Oggauer Straße 25 wiesen werden können (EU-Bürger: Breitenbrunn am N. See – Tourismusverband Neusiedl am See/steve.haider.com, Leithaauen Neusiedler See Rathausplatz 15 (PKW´s max. 3,5 t) sowie von den angeführten Tourismusverbänden und Friedhofgasse 5 Donnerskirchen nextbike.at ABC eBIKES Tel. +43 (0)664 / 5232828 gültiger Personalausweis; österrei- Podersdorf am See, Rust – Gemeinden. Druck: Samsondruck, 5581 St. Margarethen. Obere Hauptstraße 4, 2424 Zurndorf Tel. +43 (0)650 / 6022709 Tel. +43 (0)2685 / 6442 oder SONNENWALDBAD Gemeindeamt, Sportplatzgasse 29a TAXI ERDT Mörbisch am See chische Staatsbürger: mit einem Podersdorf am See und retour. Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erhoben, Tel. +43 (0)699 / 12949734, [email protected] www.radverleih.at erfolgen jedoch ohne Gewähr und erheben nicht Tel. +43 (0)676 / 6462130 Badstraße 25 Hafen/Seejungfrau Tel. +43 (0)2167 / 75223 Siedlungsgasse 47 Mörbisch – Ferto˝rákos (nur für weniger als 5 Jahre abgelaufenen Weitere Streckenführungen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen und www.leithaauen-neusiedlersee.at www.fahrradverleih-rust.at Tel. +43 (0)2683 / 8670 Tel. +43 (0)2742 / 229901 www.abc-ebikes.at Tel. +43 (0)664 / 3006066 Radfahrer und Fußgänger) Reisepass oder Personalausweis unter www.gmeiner.co.at Druckfehler vorbehalten. ISBN 978-3-7056-2950-9 h 464 Buchberg -MÜHLEN Leopoldsdf.- STADLAU ASPERN -i.Marchfelde ochbuch Jubiläumswarte 449 465 ABSatzbg. C Krems, Hollabrunn, CZ158 DEF G HIJ Malacky, Brno CZ K 435 Stempfelb. Lamaã 322 Knoten Kaisermühlen ESSLING Fuchsenbigl 423 Radparadies Weidlingau 171 227 Handelskai GROSS-ENZERSDF. Rutzendf. IRON CURTAIN TRAIL Stephansdom M F. 221 P r a t e r (156) (153) Breitstetten arc Schl. Markthof 1 HÜTTELDF. Donauradweg hfel Niederweiden (Euro Velo 13) (149) 147 dkanalrad

Neu- w (Morava) Devínska Kobyla Rudolfshöhe Lainzer T WESTBHF. Haringsee e March Wien-AuhofAuhof Knoten Wien Prater Oberhausen Rußbach g LAMAâ Neusiedler See 515 440 1 475 143 unnel (in Bau) DÚBRAVKA D2 BA-Polianky chwald Hacking 1 Freudenau Wittau Franzensdf. Kamzík A1 ST. VEIT WIEN Straudorf Engelhartstetten Devín 1 40 Radwege aunzen St. Marx A4 Andlersdf. Loimersdorf 221 L 152 C 502 L a i n z e r - Schönbrunn Euro Velo 9 Simmeringer Haide 152 ar 2 224 Oberhausen nu SK auf rund 1.000 km Landstraße Krw. o Probstdorf hrad Devín n T i e r g a r t e n Kopfstetten 3 tu 61

St. Pölten m Hermesvilla FAVORITEN 49 - mbautal Wagram- 148 Sc KARLOVA 508 A23 SIMMERING Neualbern b Mühlleiten -a.d.Donau 152 hl 530 Hubertuswarte 17 oss VES 572 W Laaer B. Kaiserebersdf. 3 Witzelsdorf Ho ien a Pframa (145) Braunsberg Donauradweg f-Br er Berg 251 225 atislav Laab Altmannsdorf 151 346 (Euro Velo 6) a BRATISLAVA Zentralfriedhof u Trnava i.Walde Favoriten Schwechat Mannsdf. BA-Prievoz 2. 245 a.d.Donau Stopfenreuth BA-Mlynská Dolina Wr. MAUER Mannswörth Eckartsau Hoch Knoten Inzersdorf quellenleitung Mannswörth Rothneusiedl (153) Orth a.d. Donau 147 West KALKSBURG Erlaa 150 HAINBURG ATZGERSDF. Sterngasse Inzersdf. Oberlaa Fb. Schönau a.d.Donau 480 a.d.D. D61 Breitenfurt SCHWECHAT Bad Deutsch-Altenburg BA-PetrÏalka-Peãna Rodaun Vbg. Allee Liesingbach- Liesing Kledering Flughafen Wien-Schwechat Hundsheimer Berg BA-Ovsi‰te Ost Donauradweg (Euro Velo 6) u LIESING Lax. Str. radweg (172) ona Wolfsthal 9 SIEBENHIRTEN Unterlaa Schwechat Ost 9 A4 Donau D (150) Rannersdf. 11 PETRÎALKA 2 194 Vösendorf S1 Petronell-Carnuntum Neuhof 2 13 Brunn a. Geb. Rothn. Königswarte Rannersdf. Fischamend Maria Wildungsmauer 344 Josefswarte Haslau D Regelsbrunn Hundsheim 50a Dunaj Rustenfd. Leopoldsdf. Schwechat Süd Ellend a.d.Donau 182 175 o 582 n geben Kalter Gang 175 9 B21 Berg Perchtoldsdf. 190 R Flughafen Wien- Fischamend- Edelstal a Kn. Vösendf. Petersb. Lanzendf. ö B26 7,9 km u Kaum eine andere Region Österreichs bietet ein derart gut ausgebautes, beschildertes Radwegenetz wie die Region rund um Hennersdf. m r 17 Zwölfaxing e Schwechat Markt Heidentor a Brunn r 302 Kittsee d A21 la 200 186 w den Neusiedler See. 40 Radwege, verteilt auf rund 1.000 km, warten darauf „erfahren“ zu werden. Ob sportlich aktiv, gemütlich n a.Gebirge e Leopoldsdf. d S p i t z b e r g IRON CURTAIN z- Gießhübl C 60 Scharndorf R1 g Schwechat a Klein- TRAIL ( familiär oder rüstig junggeblieben – hier findet jeder die passende Strecke. Fast immer dabei ist natürlich die pannonische 10 E nerwald 645 Julienturm Maria Pellendf. r Schl. Mödling n Neusiedl u 12 u (Euro Velo 13) r Enzersdf. Maria Lanzendf. o Sonne, die nachweislich 2.000 Sonnenstunden und 300 Sonnentage pro Jahr vom Himmel lacht! Der ADFC hat die Region Gießhübl Liechtenstein n Königsbg. t V u Wartberg 8,6 km Höllensteinbg. 2 e m 260 16 211 l Neusiedler See zur „RadReiseRegion“ und den B10 Neusiedler See-Radweg zur „Qualitätsradroute mit 5 Sternen“ ausgezeichnet! degg Biedermannsdorf 11 Gugelberg 231 o Hinterbrühl Enzersdf.a.d.Fischa A6 Jarovce 6 185 Andreasberg 257 Schüttenberg RÖMERRADWEG Hollern 146 Kittsee ) Rauchenwarth Ludwigshof Prellenkirchen B26 Sparbach Wiener 220 284 Achau Himberg Karlsdf. Schönabrunn (178) 7,4 km Weissenbach- MÖDLING Mödling (172) Arbesthal Höflein Rohrau RADWEGE -b.Mödling Husarentempel Neudorf Wr.Neudf. (172) Pfaffenöden Carnuntu (191) (173) and m B211 HEIDERADWEG 6,8 km Jarovce 11 Laxenburg rl 136 232 e B21 3 St. Pölten Schwadorf R1 Jubiläumsradweg B21 Hinterbrühl Neu- m Gerhaus ENTDECKER-TOUR A6 zum ursprünglichen Verlauf des B22. terwegen und eigenen Trassen durch Verbindungsradweg Mödling (246) Franzensburg 15 Gallbrunn ö R Göttlesbrunn DONAU-NEUSIEDLER SEE ca. 300 km; verbindet den Auch ein Abstecher ins ca. 14 km malerische Orte, durch die einzigar- 3 B26 Verbindungsradweg Weiden am See bis Bad Jubiläumswarte 367 Guntramsdf. IZ NÖ-Süd Deutsch- 137

Wienerherberg 171 Mosonmagyaróvár, Norden mit dem Süden entfernte ungarische Kapuvár ist nun tige Naturlandschaft der Leithaauen Deutsch-Altenburg: 29,3 km Gutenhof 149 Haslau Donau-Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel 653 Thallern A2 Pachfurth Neuhof 12,8 km Pama Der Jubiläumsradweg stellt eine über neu errichtete Radwege möglich. und des Heidebodens mit ihrer viel- Neusiedl am See bis 15,2 km 50 enkreuz 166 Stixneusiedl durchgehende Verbindung vom fältigen Tier- und Pflanzenwelt, so- Bad Deutsch-Altenburg: 34,3 km Gaaden Guntramsdf. 179 Ebergassing Fischa 10 185 B23 675 Margarethen A4 Csardahof D2 Norden bis in den Süden des Bur- Kultur-Radweg wie zu den schönsten Sehenswür- – Verbindet den Donau-Radweg mit Anninger (193) (180) Winzer Tour CarnuntumBruck a.d.L./West (170) a.Moos Bruck a.d.L./Ost A6 genlandes auf größtenteils beste- 26 km; keine nennenswer- digkeiten, wie Wallfahrtskapellen, dem B10 Neusiedler See-Radweg Gumpoldskchn. 17 Velm B21 Gattendorf ch BRUCK henden Radwegen dar und umfasst ten Steigungen; für Fami- schönen alten Kirchen, dem Histori- Münchendf. Triesting Neu-Pischelsdf. a Potzneusiedl Laura- Knoten nb 7,9 km eine Länge von ca. 300 Kilometern, lien besonders geeignet; B20 B24 Pfaffstättner Kg. e 60 a.d.Leitha Pamamühle mjr. schen Weg durch Kittsee, dem Skulp- Verbindungsradweg ach Guntramsdf. is Trautmannsdf. 186 Gramatneusiedl e (157) H was einer Tour von 3 bis 5 Tagen über Verbindungsweg erreichbar turenpark am Dreiländereck in 8,2 km; verbindet den R a.d.Leitha 168 Zeiselhof e 541 Sarasdf. B29 B26 (Leithakanal)WiesgrabenFb. B26 id e Gyor entspricht. Die Strecke des Nord-Süd Wie der Name schon sagt: Der nur Deutsch Jahrndorf oder dem Keller- B10 Neusiedler See-Radweg Neu-Reisenberg Kn. Bruckneudorf 5,7 km bod Möllersdf. 133 en 26 km lange B23 bietet die Verbin- Einöde 7,1 km B21 Ungarn ´ Radweges führt von Kittsee (oder Pfaffstätten ´ viertel in Edelstal. Die Radroute ist mit dem B23 Kulturradweg Moosbrunn 7,3 km Gattendorf R1 R.Rauhenstn. Götzendf. B Slowakei Pamhagen) über den Neusiedler See, dung von Kulturgenuss mit sport- flach bis sanft hügelig und leicht zu Wr. Neustädter Kanal 161 Neudorf (147) 2 B21-B23 Verbindungsradweg Thermenradweg Münchendorf 186 a.d.Leitha 10 1 Deutsch Jahrndorf Eisenstadt, Mattersburg, Lockenhaus, licher Betätigung. Fast durchgehend bewältigen. Direkte Anbindungen 210 16 Leitha Bruckneudf. MARC-AUREL-Geißberg b. 6,4 km B Neumitterndf. 2 232 TRAISKIRCHEN 178 L unterwegs auf Asphalt, können 217 6 Wilfleinsdf. e Schlaining, Stegersbach, Heiligen- zum Donauradweg, zur Entdecker- 8 km; Verbindet den B21 Verbin- 4 270 RADWANDERWEG IRON CURTAIN TRAIL 4 R.Rauheneck (200) Kalter Gang Pischelsdf. Anna Kpl. i B interessierte RadlerInnen Kultur pur t dungsradweg (Donau-Radweg h brunn bis nach Kalch entlang kultu- tour Donauland-Römerland Carnun- Wienersdf. 218 Parndorf 182 2 (Euro Velo 13) 582 174 Spittelberg a 9 reller Veranstaltungsstätten. genießen. Die familienfreundliche tum, zum Radwegenetz am Neusied- bis Neusiedler See-Radweg) Mitterndorf 8,2 km Karlhof Tour präsentiert neben der faszinie- BADEN Tribuswinkel Trumau a.d.Fischa B10 ler See, sowie grenzüberschreitend mit dem B23 Kulturradweg Reisenberg Kaisersteinbruch B21 Verbindungsradweg Parndorf 4,1 km 4,2 km Neusiedler See-Radweg renden Weite des Seewinkels mit (186) 203 Zurndorf in die Slowakei und nach Ungarn. Schafflerhof- Traiskirchen 15 Sommerein vom B10 zum Donauradweg 121,5 km, davon 38 km auf B25 Verbindungsradweg indkogel -Sdlg. Ebreichsdf.-Nord (197) 170 seiner einzigartigen Tier- und Pflan- Großer B. Stb. 50 (137) ungarischer Seite; minimale Festival-Radweg 5,6 km; Verbindet Weiden am See 212 Oeynhausen Wasenbruck Zement Fb. e zenwelt zwei barocke Höhepunkte: 13 Outlet Center B21 Verbindungsradweg Steigungen zw. Mörbisch Sooß 212 178 Das ehemalige kaiserliche Jagd- Streckenlänge: 61 km; mit Gols (B10 Neusiedler See- nstein Schranawand Neusiedl am See Kl. Leitha Piesting g 302 Neusiedl Gewerbepark vom B10 zum Donauradweg e t am See und Oggau am Neusiedler schloss Halbturn und die Basilika Dieser Radrundweg am Westufer des Radweg, B29 Windradweg, 7,8 km n Haidhof- Pferde- Zeilerbg. B12 8,7 km a See; für Familien besonders geeignet B23 Kultur-Radweg) sportpark P a ri Frauenkirchen, größte Wallfahrts- Neusiedler Sees verbindet einige der uer Htt. Sdlg. Oberwaltersdf. Mannersdorf r 15,3 km r n B21 B26 a Rund um den See – und das im wahrs- 466 BAD Österr.Forschungszentrum B12 KIRSCHBLÜTENRADWEG d V B211 HEIDERADWEG kirche Ostösterreichs. Ausstellun- schönsten Orte des Burgenlandes Fischa 60 a.Leithageb. o r 7,4 km R1 B29 WINDRADWEG B26 Verbindungsradweg 212 B29 WINDRADWEG A4 f ten Sinn des Wortes! Wer die Strecke gen, Galerien und Vinotheken run- und kombiniert Kulturhighlights mit Harzbg. VÖSLAU Bad Vöslau Ebreichsdf. 9,2 km Jois e r 5,3 km 210 i 51 RÖMERRADWEG B211 HEIDERADWEG La von insgesamt 121,5 km nicht scheut 48,2 km; Verbindet den Seibersdorf 1,8 km P jta den das Angebot auf dieser Strecke ansprechenden Wein- und Kulinarik- 17 (186) 50 Friedrichs- l a 276 B12 ENTDECKER-TOUR t 6,8 km 7,1 km b und seinen Reisepass nicht zu Hau- ab. Treten Sie in die Pedale und erlebnissen. Am Wegesrand begeg- Nationalpark Neusiedler See- Gainfarn Fuchsbründl 14,7 km hof t 10 al e pa Seewinkel mit der Donau u Ebreichsdf.-West Unterwaltersdf. Sauspitz 5,3 km Heidl (K rti c se vergessen hat, kann am Ziel seiner lassen Sie die Seele baumeln! nen Sie der malerischen Altstadt von om satorna 349 Kaiserbründl b 1,2 km itat Fahrt Besonderes von sich behaupten: Rust mit ihren barocken Bürgerhäu- Kottingbrunn Tattendorf Weigelsdf. 366 R1 B10 skanal) B27 Radweg Lange Lacke B28 Verbindungsradweg 5 Kotting- Deutsch R. Scharfeneck B29 5 den größten Steppensee Mitteleu- sern, können in den Festspielstätten Brodersdf. Breitenbrunn B10 3,5 km Paulahof ropas „bezwungen“ zu haben. Der 6,1 km; Verbindung brunn Teesdorf ch Hof a.Leithaberge Winden a.See Gols/Weiden 3,7 km 13 km; kann als Variante Mörbisch am See und St. Margare- 221 a 197 MTB Leithawiesen-Strecke e am Neusiedler See B21 169 Nickelsdorf Frauenkirchen – Lackenradweg (235) nb (215) Weiden 3 legendäre Neusiedler See-Radweg B10 Neusiedler See-Rad- then einen Blick hinter die Kulissen Günselsdf. e MTB Leithaberg-Strecke NEUSIEDL 2 Mönchhof (130) is am See R1 -B gilt aufgrund seiner minimalen Hö- weg gewählt werden über St. Martins Therme Leobersdf. 18 Piesting A3 e am See Bad 1 werfen und in der Haydn-Metropole R B1211,6 km 2 B henunterschiede und seines beson- Der asphaltierte B27 Radweg Lange Hirtenbg. MTB Geißbühel-Strecke Edelbach (131) Eisenstadt das prächtige Schloss B13 B31 B311 Schönau 211 2,2 km g Siebenh. MTB Leithaberg-Strecke g Floriani B25 e ders guten Ausbaues als äußerst Lacke beginnt in Apetlon und führt a.d.Triesting B11 443 w Esterházy bewundern. Stille Kultur- Blumau-Neurißhof 12,7 km d A4 Nickelsdorf Verbindungsradwege Sdlg. Gyor, familienfreundlich. Kenner dieser Pottendorf Wampersdf. a 6,8 km vorbei am Parkplatz Lange Lacke, genießer werden wohl an Alternati- 12,7 km Au a.Leithaberge Franz-Josef-Warte 4,0 km 0,4 km r Gesamt rund 70 km; Die Wege 237 Bad 5,3 km s M1 LEOBERSDF. MTB Leithawiesen- n ´ Tour kommen immer wieder. Sie dem Feriendorf Villa Vita sowie Hegyeshalom ´ vem ihre Freude haben – etwa am Naturseebad u

verbinden in unterschiedlichen Strecke Loretto d schätzen das einzigartige – und für am Steppentierpark bis nach Pam- (267) 17 159 Budapest Wimpassing B11 B25 Verbindungsradweg über Weiden/See n Programm der Cselley Mühle Pottendf. Purbach i Variationen den Neusiedler See Enzesfeld a.d.Leitha B11 LEITHARADWEG b B26 diese Region doch so typische – Zu- hagen Ort, wo wieder der B10 Neu- oder am „Platz der Freiheit“, der einst a MTB Geißbühel- am Neusiedler See r Edmundshof mit der Region Rosalia. (Den B10 ch (222) 218 e IRON CURTAIN TRAIL sammenspiel von Natur und Kultur. is 218 Strecke 7,5 km V B26 Verbindung siedler See-Radweg verläuft. 3 km europäische Geschichte schrieb. Die F Neusiedler See-Radweg mit dem a 15 Fähre (Euro Velo 13) Die mit wenigen Ausnahmen durch- nach Pamhagen (am B10) wird auf angegebene Route kann auch in abrunn 16 21,4 km Donnerskirchen Angerb. Gols (130) Donau-Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel gehend asphaltierte Strecke bietet den tiefsten Punkt Österreichs durch B30 Koglradweg bzw. dem B32 (331) A2 Lebzelterberg 4,9 km kleineren Teilrunden und mit Abkür- B11 8,0 km 3,1 km Rosaliaradwanderweg) 271 MTB Leithaberg- 193 B12 Kleylehof vielfältige Variationsmöglichkeiten. eine Hinweistafel verwiesen. zungen befahren werden. Großmittel Siegersdf. Strecke 342 9,3 km Sollenau MTB Bäckersteig-Strecke h B10 NEUSIEDLER SEE Wittmannshof Für „schrankenlosen“ Radgenuss B34 Landegg MTB Geißbühel- MTB Bäckersteig-Strecke 390 51 16,0 km B29 Verbindungsradweg Hölles B10 NEUSIEDLER SEE RADWEG RADWEG sorgen die Übergänge nach Ungarn Windradweg Entdecker-Tour 6 Strecke MTB Geißbühel-Strecke 3,3 km 4,5 km 6 7 km; Verbindet Sigless Haschendorf MTB Leithaberg-Strecke 124 B23 in Pamhagen und Mörbisch am See. 49,1 km; Rundkurs 3,8 km B12 KIRSCHBLÜTENRADWEG g 102,5 km; keine nennenswerten Matzendf. t e mit Pöttsching Buchkogel B12 R1 128 ohne Steigungen Steigungen, für Familien w Halbturn B11 n d Leitharadweg EBENFURTH 9,2 km Sonnenbg. a 3,6 km Radeln zwischen Riesen – die B321 Maria- Hornstein 21,3 km i MTB Bäckersteig-Strecke e B10 r besonders geeignet Verbindungsradweg Felixdorf s Mönchhof 66,4 km; kurze steile Anstiege unzähligen Windräder entlang des Steinabrückl Theresia-Sdlg. (230) 484 443 t g Die Entdecker-Tour ist ein Gemein- (273) r Langwiesen- n Irén-mjr. Der Radweg ist fast durchgehend 5,6 km; Anbindung Wiener 312 B11 MTB Bäckersteig-Strecke a -brunnen u B23 (131) 1,0 km Weges werden Sie beeindrucken! 5,4 km e d schaftsprojekt von Burgenland und Neufelder g 117 n 1,7 km asphaltiert (500 m lange Schotter- Neustadt bis Bad Sauerbrunn Bad Seehof Podersdorf i Der durchgehend asphaltierte Weg Neufeld See MTB Leithaberg- 231 r Neusiedler b Albertkázmér-psz. Niederösterreich. Die Sehenswürdig- 60 Hornstein MTB Bäckersteig-Strecke e 50 B10 am See r B22 decke zwischen Neufeld und Zillings- Theresien- a.d.Leitha e B24 verbindet die Orte auf der Parndor- keiten in beiden Bundesländern wer- B322 Verbindungsradweg d Strecke L i R1 (121) V dorf / Bergwerk) und bietet sowohl fer Platte und unter anderem auch feld T den damit verbunden und bieten 7,3 km; Verbindet Schattendorf sdorf 21a Eggendf. FESTIVAL-RADWEG Schützen Bad 3,0 km B23 KULTUR-RADWEG flache Strecken als auch kurze, aber (282) a.Gebirge 8,2 km Neusiedl am See mit dem McAr- dem Radfahrer zusätzlich zum Na- mit Sopron l EISENSTADT St. Georgen 8,3 km sehr steile Anstiege. : An- Wöllersdf. 4,9 km thurGlen Designer Outlet Parndorf. turerlebnis auch Kulturerlebnis. Die 241 (182) a.Leithagebirge 3,2 km schluss Richtung Mattersburg = B33 Radeln & Shoppen! B323 lleitenbg. 21b Müllendorf Kleinhöflein 10,8 km Rosaliakpl. B22 HANSÁG-RADWEG Várbalog Strecke führt durch die nachstehen- Verbindungsradweg e Zillingdorf 12,7 km i.Bgld. See 1,1 km 509 59 Eisb. Goldberg Szentpéterkápolna B12 Kirschblütenradweg B30 den Orte: Rundkurs, Neusiedl am See 3,7 km; Verbindet den Römersee mit B11 LEITHARADWEG A3 3,0 km 123 Koglweg Nadelburg Großhöflein B14 Verbindungsradweg 8,6 km 43,9 km; kurze, steile – Parndorf – – Bad Sauerbrunn f 224 FESTIVAL-RADWEG 42 km; stark kupiertes 252 Zillingdf.- Eisenstadt-Sopron Oslip 1,5 km 2,6 km Frauenkirchen 120 Gattendorf – Pama – Kittsee – Berg Bergwerk Oggau B23 B22 Anstiege; Anschluss an B10 Gelände R53 88 17 5,1 km Trausdorfer Variante B20 Althof (126) 125 – Edelstal – Prellenkirchen – Petronell- Verbindungsradweg 7 B14 am Neusiedler See 7 Am Fuß des Leithagebirges Dieser Rundkurs ist durchge- n B11 B11 10,1 km Feriensdlg. 8,4 km Steile Trasse Carnuntum – Rohrau – Gerhaus – Pach- 6 km; Verbindet den R1 Jubiläums- 274 Müllendorf 1,0 km B28 15,2 km verläuft der B12 durch eine eindrucks- hend asphaltiert und verläuft durch Lichtenwörth Variante Flache Trasse volle Landschaft: Ambitionierten furth – Bruck an der Leitha – Bruck- radweg (bei Pöttelsdorf) mit dem (194) Eisenstadt-Süd B13 B13 4,0 km 5,0 km stark kupiertes Gelände, wobei An- Warme Fischa i Föllig Wulka Fähre l RadlerInnen bietet sich auf der für neudorf – Parndorf – Neusiedl am See. B33 Hexenhügel-Radwanderweg 2,9 km B13 Verbindungsradweg B20 LACKENRADWEG R1 stiege zwischen Zemendorf und WIENER NEUSTADT Eisenstadt-Mitte 3,1 km St. Martins Westhof Zillingtal Knot en Eisenstadt 4,9 km Rust S Therme Albrechtsfeld pannonische Verhältnisse anspruchs- Pöttelsdorf den Radler fordern. Fa- Euro Velo 13 (265) B10-B30 MOUNTAINBIKE 52 (123) e vollen Strecke ein herrlicher Rund- e Pöttsching 8,5 km Kogelkpl. Paulhof milienfreundlicher Radweg. Baum- Iron Curtain Trail ARENA ROSALIA eg Trausdorf B14 3,8 km blick über den Neusiedler See bis Wr. Neustadt- (218) 4,0 km e garten: Anschluss Richtung Neu- Frauenb. B33 HEXENHÜGEL 5,9 km dw a.d.Wulka B14 B10 6,7 km MTB Sauerbründl-Strecke R1 a k 7,5 km weit in die ungarische Tiefebene. Streckenlänge: 10.400 km 26 t sr 52 121 siedler See = B311 / B13 / B31. RADWANDERWEG g 5,8 km Erdeihof B22 West un Bad 51 Jánossomorja Zahlreiche Schautafeln informieren Für nahezu ein halbes Jahrhundert • Streckenlänge: 22,1 km -Ost 6,1 km 2,6 km Wulka- (171) d St. Margarethen e Verbindungsradweg ersdf.- B321 Neudörfl in rger B. 1,3 km Zicksee über kulturelle und landschaftliche B32 Rosaliaradwanderweg teilte der Eiserne Vorhang Europa von • Höhenmeter: 395 Hm infelde prodersdf. rb bu i.Bgld. 5,5 km 1,4 km n 6,6 km 123 Wr. Neust.- (273) B32 e V S 5,0 km V ß w Besonderheiten. Die Tour geht vor- der Barentssee bis zum Schwarzen (Summe aller Anstiege) Knoten 2,2 km S31 ra e 58 km; Rundkurs, teilweise S4 B32 B34 D (151) r

-Süd b St. Andrä Bad Sauerbrunn B10 2,3 km i bei an Weingärten und tausenden Meer in Ost und West. Diese Teilung • Gelände: 9,5 km Asphalt, Wr. Neustadt i

recht steile Anstiege n a. Zicksee Krensdorf Hirm B20 i d B20 Kirschbäumen, die – je nach Witte- des Kontinents mit dem Fahrrad im B13 i.Bgld. FESTIVAL-RADWEG 12,6 km Forststraße/Schotterweg u Der etwas anspruchsvolle, Neudörfl 6,9 km 50 308 n Katzels- Sigleß 2,5 km n B20 LACKENRADWEG (126) 3,1 km Pusztasomorja rung – von Mitte bis Ende April die wahrsten Sinne des Wortes „er- g teilweise recht steile (Wiesen, Forch- MTB Verbindungsstrecke 4,9 km 3,4 km 3,3 km 7,9 km w Andau (Wüstsommerein) Katzelsdf. s Lanzenkchn. dorf Kleinfrauenhaid B311 176 B10 k 6,2 km Region in ein einziges Blütenmeer fahrbar“ zu machen, ist das Ziel des r 1,1 km (120) tenstein) Rosaliaradwanderweg ist a 3,7 km e B22 17 B32 B31 Verb.-Radweg d 4,5 km Variante Buma-Bia 8 Bad B323 4,8 km Zicksee l 8 verwandeln und die Fahrt zu einem EuroVelo 13 – Radwanderwegs Iron Stöttera w 5,3 km insgesamt 58 km lang und führt 223 e B33 B31 B10-B30 Sauerbrunn Antau Zagersdf. e 52 unvergesslichen Raderlebnis machen. • Streckenlänge: 25,5 km 2,9 km B311 Verb. g 3,0 km 12,5 km IRON CURTAIN TRAIL großteils durch die sanft-hügelige Curtain Trail. Der Streckenverlauf R53 Illmitz Lange Lacke dieses Europaradwegs startet im • Höhenmeter: 600 Hm Sigleß 3,7 km 2,2 km B13-B31 B31 B22 B20 „süße“ Region Rosalia, vorbei an Obst- B32 ROSALIA RADWANDERWEG B32 B31 eg 4,0 km (117) Tadten (Euro Velo 13) Lackenradweg Römersee 7,0 km dw e Burgenland an der Grenze zur Slo- (Summe aller Anstiege) 5,8 km Ra Variante B10 7,3 km Fluchtstraße (Freiluftgalerie) und Erdbeerkulturen. Er verläuft von Gespitzter Riegel B30 ind.- Fähre B27 RADWEG (122) 8,7 km 52,1 km; keine Steigungen; 303 Leitha Kn. Mattersburg Zemendf. Verb B20

wakei und verläuft entlang der ös- • Gelände: 12,5 km Asphalt, 5,6 km Schrändlsee R LANGE LACKE für Familien besonders Wiener Neustadt (B321 / 5,2 km) über A2 MTB Sauerbründl-Strecke 594 5,6 km 122 Bad 6,2 km terreichisch/ungarischen Grenze bis 13 km Forststraße/Schotterweg 8,6 km 12,0 km 2,4 km Bad S geeignet; Anschluss an B10 Neudörfl und Bad Sauerbrunn nach Draßburg 6,3 km Piuszpuszta 4,2 km 4,8 km 116 Wiesen. Hier gibt es die Möglichkeit zur Grenze zu Slowenien. Er verbin- MTB Burg Forchtenstein MTB Verbindungsstrecke Pöttelsdf. Mörbisch B20 W a a s e n

Ein halber Meter Tiefe, salzhalti- Klein Wolkersdf. o 7,2 km 8,5 km a.See B27 Wallern det historisch interessante Stätten, Kehrbach Buma-Bia B33 276 einen Abstecher nach Forchtenstein • Streckenlänge: 12,9 km Edlesb. 234 Baumgarten Sopron-psz. Apetlon im Bgld. B22 ges Wasser und das mehr als 80-mal: die sich wie an einer Perlenkette 302 Frohsdorf B32 MTB Kogelberg-Strecke B30 B32 B31

zu machen und die Burg Forchtenstein • Höhenmeter: 300 Hm Föhrenau Wiesen i.Bgld. B14 B10 3,7 km 7,6 km (120) 9,9 km Fb. s Walbersdf. Der Hauptattraktion des Seewinkels aneinanderreihen, wie zum Beispiel u 54 Lanzenkchn. zu besichtigen. Durch Mattersburg (Summe aller Anstiege) B30 KOGLWEG B31 2,4 km B22 HANSÁG-RADWEG verdankt die Region ihre einzigarti- Graz Haderswörth Ofenbach 258 1,8 km hindurch geht es nach Walbersdorf, die Brücke von Andau, der Paneuro- B32 Paulinerkloster 9,0 km ERWEITERUNG ge Flora und Fauna und – nebenbei • Gelände: 9,5 km Asphalt, a IRON CURTAIN TRAIL päische Picknickplatz, der Grenzer- MATTERSBURG B32 ROSALIA Fähre Weiß See HANSÁG-RADWEG – auch der Lackenradweg seinen wo die Streckenführung identisch 3,4 km Forststraße/Schotterweg Schwarza MTB Rosalien-Tour St. Veit 17,1 km Marzer Kg. (Euro Velo 13) Sopronköhida 4,7 km Variante R1 fahrungsweg von Bildein oder die rzau- Brunn 1,7 km Forchtenstein RADWANDERWEG FertŒrákos mit dem familienfreundlichen Kogl- Bad l Vila Vita Namen. Als Rundkurs im Seewinkel St. Emerichs-Kirche im Niemandsland MTB Kogelberg-Strecke feld a.d.Pitten 388 3,2 km 3,5 km (Kroisbach) Apetloner Hof Radweg (B30) ist und durch das Erlach Schleinz Krieriegel MTB Burg Forchtenstein-Strecke B32 Bad B10 erfreut sich die Strecke bei Alt und Walpersb. Marz B32 Zeisel- 145 zwischen Inzenhof und Rönök. Bis • Streckenlänge: 22 km i B30 51 Jung großer Beliebtheit. Auf teils Gebiet des Naturparkes Rosalia-Ko- benstein 682 343 Ikva H auf kurze Teilabschnitte ist die Rad- • Höhenmeter: 307 Hm 9 b. 8,2 km Baron Gustav 9 ntrams 7,7 km S31 Nationalpark Brücke von Andau asphaltierten, teils geschotterten gelberg rund um den Marzer, bzw. Pitten e 3,3 km Berg Brücke route durchgehend asphaltiert. (Summe aller Anstiege) Burg Rohrbach 12,5 km Schattendf. 4,3 km Grenzübertritt A H Wegen geht es quer durch den Na- Rohrbacher Kogel, bis nach Schatten- autern Forchten- b.Mattersburg 84 g • Gelände: 12,7 km Asphalt, h Forchtenstein Reisnerkg. 256 Neusiedler See - Seewinkel Pamhagen IRON CURTAIN TRAIL 4,6 km dorf, dem „Dorf an der Grenze“, führt. Römerradweg Inzenhof c n stein 6,5 km á tionalpark Neusiedler See-Seewinkel a 9,3 km Forststraße/Schotterweg Rosalien- 13,0 km (121) b 443 (Euro Velo 13) s vorbei an Feuchtwiesen und Hut- Von hier hat man die Möglichkeit g Pinty-tetö Streckenlänge: 81,5 km Schiltern n kapelle (748) 292 IRON CURTAIN TRAIL MTB Rosalien-Tour i g SOPRON Fertöújlak n weiden, der „Langen Lacke“ und an nach Sopron/Ungarn (B322 / 0,6 km d Hansági föcsatorna Er besticht durch kulturelle High- 454 i B322 e Rosalienhäuser (ÖDENBURG) 261 116 (Einserkanal) a den Weingärten, in denen Weine von bis Grenze) weiterzufahren. Der Rund- • Streckenlänge: 14,2 km L 50 Loipersbach Liget-p. lights entlang der Strecke. Wie wäre enstein Leiding Klingfurth i.Bgld. (212) H Weltruf gedeihen. Naturliebhabern weg führt jedoch von Schattendorf • Höhenmeter: 365 Hm e MTB Esterhazy-Strecke B10 NEUSIEDLER SEE 9,6 km es mit einem Besuch der römischen Aubach Ágfalva 8,0 km Királytó Fh. (Summe aller Anstiege) Heidenbg. (Agendorf) RADWEG empfiehlt sich das Mitnehmen eines weiter auf dem B30 über weitere Palastanlage oder der Weinerlebnis- b a turz Schwarzkg. 13,7 km b . Fernglases: Mehr als 300 Vogelarten, kleine Ortschaften bis nach Pöttels- welt Villa Vinum? Die Villa vereint • Gelände: 3,7 km Asphalt, 644 7,0 km á Tözeggyár-mjr. R die hier ihren festen oder auch bloß dorf, von wo die Runde auf dem Ver- 10,5 km Forststraße/Schotterweg Breitenbuch Marzer B. Weingeschichte, Kultur, Genuss und 673 Kertváros s d. Hollerbg. Rák-p. Strandbad i Sommer-Wohnsitz haben, können bindungsradweg R53 großteils durch Dre 10,9 km K Unterhaltung. In Rohrau erwartet ibu Károly magaslat Fertő-tó 9,7 km ERWEITERUNG damit ausgiebig bewundert werden. Weinanbaugebiete über Sigleß und MOUNTAINBIKE Bromberg ch Alm Hackbichl 118 Sie das Geburtshaus von Joseph Unter- en Vörös berc B10 NEUSIEDLER SEE HANSÁG-RADWEG Pöttelsdorf wieder zurück nach Bad IM LEITHAGEBIRGE brombg. (487) Sieggraben 398 Fb. B22 Hanság-Radweg Haydn. Im Archäologischen Park bg. 11,5 km 551 Fertő-Hanság Nemzeti Park Nyárliget RADWEG Sauerbrunn führt. MTB Leithaberg-Strecke Brenntenriegel 507 Brennbergbánya Földsziget Carnuntum wird die Welt der Römer S Hochwolkersdf. Eggenbuch 152 60,1 km; keine Steigungen; Thernberg chl at (630) 606 Gusztáv-mjr. Hosszúdomb zum Leben erweckt. Nur ein kleines • Streckenlänge: 31,9 km 10 te 10,4 km Balf Öntés-mjr. 10 für Familien besonders B33 n Hexenhügel- b (Wolfs) IRON CURTAIN TRAIL Répce Stück außerhalb steht das imposan- • Höhenmeter: 378 Hm gkchn. . Sieggraben 118 geeignet; Anschluss an B10 Radwanderweg 7,5 km Hochegg Kö-halom Kópházi-psz. Ikva (Rabnitz) te Heidentor. Kittsee begeistert mit (Summe aller Anstiege) (373) (450) 5,0 km (Euro Velo 13) Seewinkel-Liebhaber werden von ZEICHENERKLÄRUNG 394 13,4 km 16,8 km; Anschluss an den B30 ausgedehnten Marillenkulturen - ab Bucklige R1 Helenenschacht 535 Osli dieser Strecke begeistert sein: Asphal- • Gelände: 16,8 km Asphalt, Sarród Der Radwanderweg schließt die April entfalten über 30.000 Maril- Eichbg.A2 Autobahn Kirche, Kapelle Kópháza Földvár-mjr. tierte Gemeindestraßen ermöglichen 15,1 km Forststraße/Schotterweg 383 204 (Schrolln) Sír-domb Streckenlücke zwischen dem B11 lenbäume ihre ganze Pracht. In Gat- 63 51 Hauptverbindung StadtwegWegkreuz, Schloss 7,0 km Angerwald Magyarfalva (Kohlnhof) 144 – ebenso wie schottrige und sandige MTB Bäckersteig-Strecke Schwarzenb. FertŒboz India-mjr. Megyei „Leitharadweg“ und dem B32 „Rosa- tendorf können Sie einen Stopp bei Nebenverbindung Ruine, Aussichtsturm (Harkau) 176 Wegstücke im Nationalparkgebiet arten 8,9 km (Holling) 16,7 km csatorna liaradwanderweg“. Der 16,8 km lan- der St. Anna-Kapelle, einem bedeu- • Streckenlänge: 22,9 km Schlag Annaberg 119 Sonstige Straße Flugplatz, Gasthaus Selitzab. Geißb. Kardosér Sírhegy – radeln ohne Einschränkung. Die ge Radkurs ist durchgehend asphal- • Höhenmeter: 418 Hm Oberau 4,6 km IRON CURTAIN TRAIL Hidegség tenden Wallfahrtsziel, einlegen. Fahrweg 482 R1-Jubiläumsradweg 2,3 km (Kleinandrä) 144 FertŒd Tour verläuft steigungslos entlang tiert und führt den Radfahrer zum (Summe aller Anstiege) Welt Kalkgruben Rabenkopf (Euro Velo 13) 121 Kieneg Karren-/Fußweg Iron Curtain Trail Wiesmath 6,9 km Rudolfsquelle FertŒhomok HegykŒ des Einserkanals, vorbei an Weingär- Hexenhügel, der durch einen Stein- Marc-Aurel-Radwanderweg • Gelände: 6,6 km Asphalt, Schön 408 (Amhagen) (Heiligenstein) H 833 Kaltenberg 4,3 km 2 Weingartenkpl. B40 Nagycenk FertŒszéplak FertŒendréd ten und gibt den Blick frei auf die 16,3 km Forststraße/Schotterweg Bahnlinie B4 Ritzing 274 62 (Großzinkendf.) kreis an der Gemeindegrenze von Streckenlänge: 13,1 km nstein Radweg (mit Nummer) Agyagosszergény Veszkény pannonische Tiefebene. Der Hanság- Maria GewässerStickelberg Oberpetersdf. R 62 Verbindunsgsradweg 7,6 kmRustenb. 4,6 km 85 (Großandrä) 122 (120) Krensdorf und Zemendorf-Stöttera Der Radweg verläuft zwischen Parn- MTB Geißbühel-Strecke Schnee Tschurndf. Neckenmarkt B47 B42 Weppersdorf-Deutschkreuz Cseralja Petöháza Gyor Radweg umschließt das Schutzge- dorf und Bruckneudorf und schließt Staatsgrenze Verbindungsradweg Goldb. Kiscenk Kapuvár hervorgehoben wird. Mattersburg: • Streckenlänge: 21,6 km Stickelbg. 770 B46 LISZTRADWANDERWEG B46 R62 Haschendorf

K ´ biet eines der „Wahrzeichen“ des Radweg (nicht asphaltiert) 353 u ´ Anschluss = B30 an den B21 Verbindungsradweg vom Landesgrenze Geretschlag 7,0 km c (122) Szárföld • Höhenmeter: 235 Hm 881 h e Girm Deutschkreutz 154 Nationalparks Neusiedler See-See- Bebauung MTB-Strecke l 5,1 km 8,2 km B10 zum Donauradweg an. Der Weg 11 S31 4,2 km b Pereszteg (Perestagen) 85 B211 (Summe aller Anstiege) . (192) 122 85 winkel. Der gleichermaßen berühm- Heideradweg führt über sanfte Hügel, vorbei an LichteneggWald sonstige Radrouten Endrédúj - mjr. • Gelände: 14 km Asphalt, Weppersdorf-Nord 313 Lackendf. 4,5 km 5,1 km 11 ten wie scheuen Großtrappe. Eine 60-80 km aufgrund der Römischen Palastanlage. 4,6 km Beistein Kobersdf. R62 84 Pinnye 131 7,6 km Forststraße/Schotterweg HollenthonRadroute mit Kilometrierung Basaltwerk Lackenbach 6,2 km Unterpetersdf. B40 Vitnyéd „Erweiterung des Hanság-Radweges“ verschiedener Varianten; 5,9 km Horitschon FertŒszentmiklós B14 MTB Leithawiesen-Strecke B42Paulibg. WALDQUELLENWEG Ikva (Letting) (ca. 30 km) führt Sie von der historisch Streckenführung teilweise Verbindungsradweg auerbg. Maßstab 1 : 125 000 Weppersdf. 62 (239) (Sankt Nikolaus) Spra B40 ROTWEINRADWEG Babót bedeutsamen Brücke von Andau identisch mit dem R1 und dem B26 Verbindung zum • Streckenlänge: 12,8 km 0 1500 3000tzb 4500 6000 m Schwarzen- ach Unterfrauenhaid B40 B47 RÖMISCHE nnb. (124) entlang des Einserkanals westwärts Der Rundkurs durch sieben Gemein- R1 Jubiläumsradweg: 14 km • Höhenmeter: 51 Hm Kühbach Spratzeck berg Lindgraben 3,3 km bru © CopyrightAmlos by Schubert & Franzke, St. Pölten 2018 10,6 km BERNSTEINSTRASSE 15,2 km en Kreutzer Nagyläózs bis zur neu errichteten Baron Gustav 862 708 St. Martin/Weppersdf. B46 au (Losing) den der Region Leithaauen führt Verbindung zum (Summe aller Anstiege) sberg Fr Wald EbergŒc Berg Brücke. Von hier aus gelangt unter Einbindung des B26 und R1 B10 Neusiedler See-Radweg: 12 km • Gelände: 8,6 km Asphalt, Obereck 307 (148) AB745 Ruine LandseeC Oberpullendorf, Köszeg H DERaiding F(in Pla Balaton (Plattensee)GGHI JK man über Wallern und Tadten wieder vorwiegend auf asphaltierten Gü- – Verbindet Eisenstadt mit Sopron 4,2 km Forststraße/Schotterweg Raidi Röjtökmuzsaj Cser - mjr. Hövej 659 261 Dieses Werk genießt für den Verlag Schubert & Franzke Ges.m.b.H., St. Pölten, Urheberrechtsschutz. Jede Vervielfältigung oder(124) Nachahmung wird verfolgt. © Copyright by Schubert & Franzke Ges.m.b.H., St. Pölten 2018. Ransdorf Markt (135) Wiesfleck Thal T unsgs- Bregenc mjr