Herzlich willkommen zur Gruppe Nord Gruppensitzung 25.06.2015, Gasthaus Potz, 2422 Pama

Gruppenausschuss Gruppenobmann30.06.2012, Gasthaus xxxxxxx, JoisGruppenobmannstv . Robert Wieger Joachim Wild 0664/222 69 41 0664/810 42 53 [email protected] [email protected] (aus Breitenbrunn) (aus )

Schriftführer Obmann 2. Liga Alfred Kovacs Franz Gartner 0664/595 43 88 0664/542 74 61 [email protected] [email protected] (aus Müllendorf) (aus )

Obmann 1. Klasse Obmann 2. Klasse Wolfgang Rath Dragan Kunkic 0676/940 52 04 0664/401 44 07 [email protected] [email protected] (aus Podersdorf) (aus Großhöflein)

Gruppe Nord Gedenkminute

Wir gedenken der nicht mehr unter uns weilenden Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre.

Wir werden unseren verstorbenen Sportkameraden ein ehrendes Andenken bewahren!

Gruppe Nord Gedenkminute

w. HR Mag. Rudolf Talos 3. Oktober 2014

Johann Wohlmuth 16. September 2014

Gruppe Nord Tagesordnung

1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Mitschrift der letzten Sitzung 3. Bericht des Präsidenten des BFV 4. Bericht des Gruppenobmannes 5. Informations-Roadshow (Fußball Online) 6. Meisterehrungen 7. Verleihung des Fairnesspreises 8. Beschlussfassung über evtl. eingebrachte Anträge von Vereinen 9. Allfälliges Gruppe Nord Eröffnung und Begrüßung

HERZLICH WILLKOMMEN IM Gasthaus Zur Alten Post Familie Potz

2422 Pama, Hauptplatz 6 Telefon: 02142/5294

Gruppe Nord Feststellung der Beschlussfähigkeit

Die Gruppensitzung wurde ordnungsgemäß einberufen

42 Vereine

2. Liga Nord (14 Vereine) 1. Klasse Nord (14 Vereine) 2. Klasse Nord (14 Vereine)

Gruppe Nord Genehmigung der Mitschrift der letzten Sitzung Gruppe Nord Bericht – Präsident des BFV

BILD

Burgenländische Fußballverband Präsident

Gerhard Milletich Gruppe Nord Bericht – Gruppenobmann

BILD

Burgenländische Fußballverband Gruppenobmann Gruppe Nord

Robert Wieger

Rechenschaftsbericht Zeitraum 29.06.2014 bis 24.06.2015

Gruppe Nord Sitzungen

VORSTANDSSITZUNGEN FINANZAUSSCHUSSSITZUNGEN 10.09.2014 25.02.2015 09.12.2014 26.03.2015 22.06.2015 INFORMATIONSVERANSTALTUNG 16.03.2015 SPIELAUSSCHUSSSITZUNGEN 21.07.2014 31.07.2014 GRUPPENAUSSCHUSSSITZUNG 30.09.2014 19.05.2015 06.10.2014 14.04.2015 09.03.2015 18.06.2015

Gruppe Nord BFV-Hallenmasters 2015

BFV Hallenmasters 10.01.2015 in Oberwart

BFV Hallenmasters-Sieger SC/ESV

Bester Spieler Gerhard Karner (SC/ESV Parndorf) Raiffeisen BFV-Cup 2014/15 Gruppe Nord Finalturnier

Veranstalter: SC Trausdorf Donnerstag, 14.05.2015

BFV-Cup Sieger 2015 SC/ESV Parndorf SC/ESV Parndorf – SC Ritzing 2 : 1 ( 2 : 0 ) 2. SC Ritzing, 3. SV Oberwart, 4. SC Trausdorf

Burgenländische ÖFB-Cup Teilnehmer 2015/2016 SV Mattersburg, SC/ESV Parndorf, SC Ritzing, SV Oberwart, SC Trausdorf Samsung Cup 2015/16 Gruppe Nord 1. Runde

Auslosung: 24. Juni 2015 im Studio44, 1030 Wien

1. Runde: 17.-19. Juli 2015

SC Sollenau : SV Mattersburg SC/ESV Parndorf : LASK Linz SV Horn : SC Ritzing SV Oberwart : FK Wien SC Krems : SC Trausdorf Gruppe Nord Amateur Mitropacup 2014

AMATEUR MITOPACUP SIEGER 2014 SC/ESV Parndorf 1b

Die Veranstaltung fand am 19.07.2014 in Parndorf statt.

AMATEUR-MITROPACUP findet am 25. Juli 2015 im Komitat Györ-Moson-Sopron (Csorna) statt. Ein internationales Turnier, dass auf Initiative des BFV seit 1991 durchgeführt wird. Teilnehmer sind die Landesmeister von , Westslowakei, Komitat VAS und Komitat Györ-Moson-Sopron. Das Burgenland wird durch den BVZ-Burgenlandliga Meister SV Oberwart vertreten sein.

Gruppe Nord Gruppe Nord Vereine in der RLO (2)

Endplatzierungen der Gruppe Nord Vereine in der RLO

2. SC/ESV Parndorf

(Meister SC Ritzing, keine Lizenz) Relegation ‚SKY GO‘ Erste Liga SC/ESV Parndorf : SK Austria Klagenfurt 2 : 1 ( 1 : 0 ) (Tore: Mario Rasic, Gerhard Karner) SK Austria Klagenfurt : SC/ESV Parndorf 4 : 1 n.V. 2 : 1 ( 1 : 0 ) (Tore: Steinacher Sascha)

5. SC 1919

Gruppe Nord Gruppe Nord Vereine in der Burgenlandliga (6)

Endplatzierungen der Gruppe Nord Vereine in der BVZ Burgenlandliga

2. SC/ESV Parndorf 1b

3. UFC Purbach

5. SV Wimpassing

9. ASK

10. SV St. Margarethen

15. UFC St. Georgen/

Gruppe Nord Gruppe Nord Vereine in der Burgenlandliga (6)

Bester Torschütze in der BVZ Burgenlandliga wurde Martin Marosi mit 20 Treffer

ABSTIEGER UFC St. Georgen/Eisenstadt

AUFSTEIGER USC Wallern

Gruppe Nord Nachwuchs ‚Gruppe Nord‘ Frühjahr 2015

Nachwuchsmannschaften Gesamt: 160 Nachwuchs Mannschaften im Meisterschaftsbetrieb U17: 1 Mannschaft U16: 10 Mannschaften U14: 17 Mannschaften U12: 28 Mannschaften U10: 26 Mannschaften U9: 18 Mannschaften U8: 27 Mannschaften U7: 22 Mannschaften U6: 11 Mannschaften

Nachwuchsspieler gemeldet (bis zur U16 spielberechtigt) 986 SpielerInnen

Nachwuchsspiele / Nachwuchsturniere 490 Nachwuchsspiel 38 Nachwuchsturniere

Gruppe Nord Nachwuchs ‚Gruppe Nord‘ Coca Cola Cup

Coca-Cola Cup (U12) Burgenländischer Coca-Cola Cup Sieger 2015 wurde der SV (Spielort: Lackenbach)

Coca-Cola Bundesfinale 2015 Sieger: SK Rapid Wien

Platz 16: SV Gols

Platz 19: UFC St. Georgen/E. Gruppe Nord Nachwuchs ‚Gruppe Nord‘ Mike Cup

Mike-Cup (Volksschule) Bezirk Neusiedl – Sieger: VS Gattendorf (Spielort: Gols)

Bezirk Eisenstadt – Sieger: VS Neufeld/Leitha (Spielort: Klingenbach)

Landessieger: VS Neudörfl (Spielort: St. Margarethen)

Gruppe Nord Nachwuchsfußball Landesmeister 2014/2015

FINALE Freitag, 19.06.2015 in

LANDESSIEGER ( U14 ) SV MATTERSBURG A SV VULCOLOR Güssing – SV Mattersburg A 1 : 10 ( 0:5 )

LANDESSIEGER ( U16 ) SpG ABS (SV Stegersbach) SV Mattersburg A – SpG ABS 6 : 7 i.E. ( 1:1, 0:1 )

Informationsveranstaltung des Vereins Gruppe Nord ‚PLAY FAIR CODE‘

„Wettspielmanipulation und ihre Folgen“ Montag, 16. März 2015 Sporthotel Kurz, 7350 Oberpullendorf, Stadiongasse 16

Anwesenheitspflicht für RLO, LL und 2. Liga Vereine (Nicht Anwesend Gruppe Nord: UFC , SC , SC Trausdorf und ASV Neufeld)

„Wenn wir morgen ein Spiel anschauen und wissen wie es

ausgeht, dann ist der Fußball tot.“ (Michel Platini, UEFA Präsident, 22.01.2013)

homepage: http://www.playfaircode.at/startseite/

BFV-Cup 2015/16 Gruppe Nord Durchführungsrichtlinien

Die vom Spielausschuss überarbeiteten

Durchführungsbestimmungen für den BFV Cup 2015/2016

werden noch formal geprüft! (gültig für die Saison 2015/2016)

Die Durchführungsbestimmungen für den BFV Cup werden an alle Vereine versandt und auf der BFV-Homepage zum downloaden bereitgestellt. BFV-Cup 2015/16 Gruppe Nord Änderungen

Heimrecht Der klassenniedrigere Verein hat immer das Heimspielrecht.

Finalspiel Eine Runde mehr ... (Anstatt eines Finalturniers wird ein Halbfinale und Finale gespielt) Finalspielort wird gelost

ÖFB Cup Teilnehmer (2016/2017) BFV-Cupsieger, die zwei besten RLO Mannschaften und der Landesligameister

BFV-Cup 2015/16 Gruppe Nord Auslosung (Vereine der Gruppe Nord)

1. Runde – Spieltermin 18./19.07.2015 ASV - FC WINDEN ASV - SV WIMPASSING UFC PAMA - SC/ESV PARNDORF ASV - SC TRAUDORF FC ILLMITZ - SV GOLS SC - USC WALLERN UFC WEIDEN - SC NEUSIEDL UFC OGGAU - ASV NEUDORF/PARNDORF USV - UFC PURBACH ASV HORNSTEIN - SC APETLON BFV-Cup 2015/16 Gruppe Nord Auslosung (Vereine der Gruppe Nord)

2. Runde – Spieltermin 25./26.07.2015 Sieger aus dem Spiel 1 - Sieger aus dem Spiel 6 Sieger aus dem Spiel 2 - Sieger aus dem Spiel 7 Sieger aus dem Spiel 3 - Sieger aus dem Spiel 8 Sieger aus dem Spiel 4 - Sieger aus dem Spiel 9 Sieger aus dem Spiel 5 - Sieger aus dem Spiel 10

3. Runde - Spieltermin: 14.11.2015

4. Runde - Spieltermin: Termin noch offen

5. Runde - Spieltermin: Termin noch offen

Finale - Spieltermin: Termin noch offen Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Durchführung der Meisterschaft des BFV

Die vom Spielausschuss überarbeiteten

Richtlinien zur Durchführung der Meisterschaft des BFV 2015/2016

werden noch formal geprüft. (gültig ab 01.07.2015)

Die Meisterschaftsdurchführungsbestimmungen werden an alle Vereine versandt und auf der BFV-Homepage zum downloaden bereitgestellt. Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Änderungen der Durchführungsbestimmungen

§ 2 Meisterschaftstermine

(1) c) Ersatztermine im August: 19.08.2015 (18:00 Uhr) / 26.08.2015 (17:45 Uhr)

(2) c) Die Vereine können ihre Heimspiele für die Herbst- (bis spätestens 10.07.) und Frühjahrsmeisterschaft (bis spätestens 31.01.) der Kampfmannschaften und Reserven im System „Fußball Online“ eintragen. Bis 15.07. bzw. 15.02. besteht die Möglichkeit, begründeten Einspruch gegen einen Spieltermin zu erheben. Nach der Frist gelten alle Spieltermine als genehmigt und können nur mehr im beiderseitigem Einvernehmen geändert werden. ACHTUNG: Verbandszeiten / Genehmigtes Flutlicht (siehe Excel Dokument)

Für Flutlichtanlagen mit einem Mittelwert unter 200 Lux ist alle 3 Jahre ein Überprüfungsbericht von einem konzessionierten Elektrorunternehmen vorzulegen, der die Wartung und die ausreichende Beleuchtungsstärke bestätigt. Für Flutlichtanlagen mit einem Mittelwert über 200 Lux ist alle 5 Jahre ein Überprüfungsbericht von einem konzessionierten Elektrorunternehmen vorzulegen, der die Wartung und die ausreichende Beleuchtungsstärke bestätigt.

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Änderungen der Durchführungsbestimmungen

§ 8 Ib-Mannschaften der RLO Vereine (2) Spielberechtigung in der Ib-Mannschaft Einsatzregelung: Tormänner und alle U22 spielberechtigten Spieler sind von der Regelung ausgenommen worden und sind somit jederzeit Spielberechtigt. Für alle anderen Spieler bleibt die Regelung unverändert.

§ 7 Spielberechtigung - Stammspieler und Verbandsspieler b) In allen Leistungsstufen sind auf dem Spielbericht pro Verein mindestens 11 Spieler mit Status zu nominieren (Stammspieler und Verbandsspieler), davon mindestens 5 Spieler mit dem Status Stammspieler. Werden weniger als 11 Spieler nominiert, so müssen neben Verbandsspielern jedenfalls fünf Stammspieler genannt werden. => d.h. die Regelung BLEIBT GLEICH!!!

Ich bitte die Vereine, den Online-Spielbericht gleich unmittelbar nach Spielende abzuschließen. Danke!

Gruppe Nord Aufbauspiele / Spielebörse

BFV Homepage: Spielbetrieb / Spielebörse Direkt: www.bfv-aufbauspiele.at

Gruppe Nord Fußballösterreich APP

Google: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.oefb.fussballoesterreich

iTUNES: https://itunes.apple.com/at/app/oefb.at/id963112212?l=en&mt=8

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Sicherheitsrichtlinien

für die Bewerbe des Burgenländischen Fußballverbandes Beschluss des Vorstandes vom: 07.03.2013 Gültig ab: 01.07.2013 Die Sicherheitsrichtlinien sind alle Vereine versandt worden und werden auf der BFV-Homepage zum downloaden bereitgestellt.

Inhaltsverzeichnis § 1 Geltungsbereich § 2 Hausordnung § 3 Maßnahmen auf der Sportanlage § 4 Stadionverbote § 5 Strafbestimmungen Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord ÖFB-Meisterschaftsregeln § 28 Trainer

(1) Vereine, welche der 1. bis 6. Leistungsstufe angehören bzw. eine Frauen-Ligamannschaft führen, sind verpflichtet, für die Kampfmannschaft einen Trainer mit positiv abgeschlossener Trainerausbildung und einer durch die Direktion Sport des ÖFB erteilten Ausbildungserlaubnis wie folgt zu beschäftigen: c) 3. Leistungsstufe : UEFA-A-Lizenz d) 4. Leistungsstufe : UEFA-A-Lizenz oder UEFA-B-Lizenz ALT e) 5. Leistungsstufe: UEFA-B-Lizenz oder bisheriger Trainerlehrgang des Landesverbandes f) 6. Leistungsstufe: UEFA-B-Lizenz oder bisheriger Trainerlehrgang des Landesverbandes i) Empfehlung: auch in den untersten Spielklassen (ab der 7. Leistungsstufe) sollen ausgebildete Trainer unter dem Motto „kein Fußballtraining ohne qualifizierten Fußballtrainer“ beschäftigt werden.

ACHTUNG: FORTBILDUNG !!! (alle 3 Jahre) Ansonsten ERLISCHT die Ausbildungserlaubnis!!! Ab 2015/16 wird die Nicht-Einhaltung auch in den 2. Ligen sanktioniert!

Trainerfortbildung der Kat. 4 Findet am Samstag den 27.06.2015 in Steinbrunn statt

MEISTERSCHAFT Meisterschaft 2014/15 Gruppe Nord ENDE !!!

Ich möchte mich bei allen Vereinen bedanken, dass die Meisterschaft und der BFV-Cup 2014/2015 ohne nennenswerte Vorfälle problemlos abgewickelt wurde.

Meisterschaft 2014/15 Gruppe Nord Zuschauer Meisterschaftsspiele / BFV Online

2. Liga Nord 49.183 Zuschauer (ds. 270/Spiel) Die meisten Zuschauer hatte der USC Wallern (6660)

1. Klasse Nord 39.463 Zuschauer (ds. 187/Spiel) Die meisten Zuschauer hatte der ASV Zurndorf (4170) 2. Klasse Nord 19.555 Zuschauer (ds. 125/Spiel) Die meisten Zuschauer hatte der UFC Oggau (2583)

Gruppe Nord NICHT Teilnahme an der Meisterschaft 2015/16

Vereine die nicht an der Meisterschaft 2015/2016 teilnehmen

2. Klasse Nord UFC Schützen

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Klasseneinteilung

2. Liga Nord 1. Klasse Nord 2. Klasse Nord 1 UFC St. Georgen 1 ASV (Ab) 1 FC Hill (Ab) 2 SC Trausdorf 2 FC (Ab) 2 SC Neusiedl Ib (Ab) 3 FC Winden 3 ASV Neudorf/Parndorf 3 FC St. Andrä (Ab) 4 SC Apetlon 4 SK Pama 4 UFC 5 SC Breitenbrunn 5 ASV 5 SV 6 ASV Steinbrunn 6 ASV Raiba Zunrdorf 6 ASV Hornstein 7 ASV Siegendorf 7 UFC 7 SC 8 UFC Tadten 8 SV Seefestspiele Mörbisch 8 FC Großhöflein 9 FC Illmitz 9 SC Gattendorf 9 SC Zagersdorf 10 SV Gols 10 ASV 10 UFC Stotzing 11 SV Leithaprodersdorf 11 SC 11 SCF Rust 12 FC Mönchhof 12 USV Halbturn 12 FC 13 UFC Pama (Auf) 13 UFC Oggau (Auf) 13 UFC 14 SC Frauenkirchen (Auf) 14 UFC Weiden (Auf)

Grundzahl: 14 Grundzahl: 14 Grundzahl: 13

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Auslosungswünsche

§ 2 Meisterschaftstermine (2) Auslosung 15. Juni j. J. BFV-Sekretariat ([email protected])

Es kann nur ein Wunsch zu folgenden Punkten geäußert werden: Auseinandersetzen von einem bestimmten Verein Heim- bzw. Auswärtsspiel zu einem bestimmten Termin (ist zu begründen!) Genereller Freitag- oder Samstag-Spieltermin (Flutlichttermin ja/nein) Wünsche für einen bestimmten Gegner zu einem bestimmten Termin werden NICHT zur Kenntnis genommen!

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord 1. Runde: 08./09. August – 17.00 Uhr

2. Liga Nord Siegendorf - Leithaprodersdorf Winden - Frauenkirchen Pama, UFC - Mönchhof Trausdorf - Illmitz Apetlon - St. Georgen Steinbrunn - Breitenbrunn Gols - Tadten

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord 1. Runde: 08./09. August – 17.00 Uhr

1. Klasse Nord Dt. Jahrndorf - Andau Oggau - Gattendorf Neudorf/Parndorf - Neufeld Halbturn - Zurndorf Weiden - Pama, SK Kittsee - Nickelsdorf Mörbisch - Pamhagen Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord 1. Runde: 08./09. August – 17.00 Uhr

2. Klasse Nord Rust - Spielfrei Donnerskirchen - Zillingtal St. Andrä - Neusiedl 1b Grosshöflein - Podersdorf Hornstein - Stotzing Oslip - Jois Wulkaprodersdorf - Zagersdorf

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Termine (Vereine der Gruppe Nord)

Meisterschaftsbeginn / Ende 08./09.08.2015 bis 12.06.2016 Zu Allerheiligen (01.11.) kann bei Einigung, am Karfreitag kann bei Einigung ab 19:30 Uhr und am Karsamstag spätestens um 17.00 Uhr gespielt werden

Verbandszeiten / Herbst 2015 1. August bis 23. August 15:00 und 17:00 Uhr 24 August bis 20. September 14:00 und 16:00 Uhr 21. September bis 18. Oktober 13:00 und 15:00 Uhr 19. Oktober bis 31. Dezember 12:00 und 14:00 Uhr

Verbandszeiten / Frühjahr 2016 1. Jänner bis 20. März 13:00 und 15:00 Uhr 21. März bis 24. April 14:00 und 16:00 Uhr 25. April bis Ende der MS 15:00 und 17:00 Uhr

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Termine (Vereine der Gruppe Nord)

Ersatztermine Herbst 2015: 19.08.2015, 26.08.2015, 08.11.2015, 15.11.2015, 22.11.2015 Frühjahr 2016: 28.03.2016, 05.05.2016, 16.05.2016, 26.05.2016

A-Team Länderspiele Bei einem A-Länderspiel (während der Spielzeit) gilt Spielverbot Bereits feststehende Termine (Sa. 05.09.2015, Di. 08.09.2015, Fr. 09.10.2015, Mo. 12.10.2015) Erinnerung an die Resolution des ÖFB-Direktoriums ... … wonach alle österreichischen Fußballinteressierten und Spielern die Möglichkeit geboten werden soll, Spiele des A-Nationalteams entweder im Stadion selbst oder im Fernsehen zu verfolgen

Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Auf-/Abstiegsregelung Achtung: Wurde vom Spielausschuss noch nicht beschlossen!

Variante A: Kein Absteiger aus der Burgenlandliga GZ (2016/17) = 40 (14/14/12) Variante B: Ein Absteiger aus der Burgenlandliga GZ (2016/17) = 41 (14/14/13) Variante C: Zwei Absteiger aus der Burgenlandliga GZ (2016/17) = 42 (14/14/14)

Variante D: Drei Absteiger aus der Burgenlandliga GZ (2016/17) = 43 (15/14/14)

II. LIGA NORD: Var. A Var. B Var. C Var. D Derzeitige Vereinszahl: 14 14 14 14 Aufsteiger in die Burgenlandliga 1 1 1 1 Absteiger in die 1. Klasse 1 2 3 3 Absteiger aus Burgenlandliga 0 1 2 3 Aufsteiger aus der 1. Klasse 2 2 2 2 Vereinszahl 2016/17: 14 14 14 15

1. KLASSE NORD: Var. A Var. B Var. C Var. D Derzeitige Vereinszahl: 14 14 14 14 Aufsteiger in die 2. Liga 2 2 2 2 Absteiger in die 2. Klasse 1 2 3 3 Absteiger aus der 2. Liga 1 2 3 3 Aufsteiger aus der 2. Klasse 2 2 2 2 Vereinszahl 2016/17: 14 14 14 14

2. KLASSE NORD: Var. A Var. B Var. C Var. D Derzeitige Vereinszahl: 13 13 13 13 Aufsteiger in die 1. Klasse 2 2 2 2 Absteiger aus der 1. Klasse 1 2 3 3 Vereinszahl 2016/17: 12 13 14 14 Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Pflichttermine

Samstag Freitag Abend Sonntag / Abend Samstag (bis 19:30) Feiertag 2. Liga Nord ja ja ja ja 1. Klasse Nord nein ja ja ja 2. Klasse Nord nein ja nein ja Meisterschaft 2015/16 Gruppe Nord Eintritt

2. Liga Nord 1. Klasse Nord 2. Klasse Nord Eintrittspreis max. EUR 6,-- max. EUR 5,-- Ermäßige Karten ermäßigte Karten sind Vereinssache Frauen Frauen haben freien Einritt 35 Stück bei 2 Mannschaften Freikarten 20 Stück bei 1 Mannschaft 2 Legitimationskarten pro Verein Legitimationskarten (gültig nur für die jeweilige Liga / Klasse) Gruppe Nord Burgenländisches Schiedsrichterkollegium

Kommissionierungs- bzw. Absageberechtigte (ab 05.09.2013)

EISENSTADT Gregorits Manuel 1 7013 Klingenbach 0660/1299605 [email protected] Lautischer Heinz 7000 Eisenstadt 0676/888 09 888 [email protected] Boskovsky Zoran 2492 Zillingdorf 0660/1567771 [email protected]

NEUSIEDL/SEE Haider Josef 7142 Illmitz 0664/2325041 [email protected] Pethö Paul 2424 Zurndorf 0676/888 09 119 [email protected] Steuer Benjamin 7122 Gols 0676/888 09 355

Gruppe Nord Burgenländisches Schiedsrichterkollegium

Verrechnungsgrundlage (Gebührenverrechnung ab 01.07.2014)

Die Schiedsrichtergebühren bleiben unverändert!

II. Liga Pauschal- oder Spielgebühr € 230,--

1. oder 2. Klasse Pauschal- oder Spielgebühr € 120,--

Gruppe Nord STRUMA Neuregelung 2015/2016

STRUMA-Bericht Der Bericht des Schiedsrichters wird automatisch an die Vereine versendet. Die Vereine haben somit Einblick und können bei klarer Sachlage auf ein persönliches Erscheinen verzichten, da sie dem Bericht inhaltlich zustimmen. Aus organisatorischen Gründen wäre es sinnvoll, wenn die Vereine bei Nichterscheinen der Geschäftsstelle Bescheid geben (Anruf oder E-Mail). Ein Nichterscheinen beeinflusst nicht die Strafhöhe.

Gruppe Nord RESERVE Gruppe Nord 2014/2015

OFFIZIELLE Zahlen

Gesamtanzahl der Reservespiele 1096 (100 %)

NICHT gespielte Reservespiele 45 (4,1 %) (2. Liga Nord - 17 Sp. / 1. Klasse Nord - 12 Sp. / 2. Klasse Nord – 16 Sp.) Nichtantreten: 31 Spiele - Witterungsbedingt: 14 Spiele

Gruppe Nord Reserveproblematik

Das Thema wurde erneut im Spielausschuss besprochen. Die Probleme sind von Verein zu Verein unterschiedlich. Für den BFV ist es wichtig, eine nachhaltige Lösung zu finden, die durch eine breite Mehrheit der Vereine unterstützt wird. Aus diesem Grund soll eine Erhebung bei den Vereinen gemacht werden. Es sollen 3 Möglichkeiten zur Auswahl stehen:

Beibehaltung der aktuellen Regelung Möglichkeit von Spielgemeinschaften in der Reserve Schaffung einer eigenen Leistungsstufe (3. Klasse) für Mannschaften ohne Reserve

Alle 3 Modell sind rechtlich durchführbar und werden in anderen Landesverbänden bereits praktiziert. Gruppe Nord Reserveproblematik

RÜCKMELDUNGEN ‚Gruppe NORD‘ Gesamt: 23 Vereine

Beibehaltung der aktuellen Regelung 21 Vereine Möglichkeit von Spielgemeinschafen in der Reserve 2 Vereine Schaffung einer eigenen Leistungsstufe (3. Klasse) für Mannschaften ohne Reserve 0 Vereine

Gruppe Nord Voraviso

BFV Hauptversammlung Sonntag, den 28.02.2016 in Eisenstadt / Kulturzentrum Bitte alle Vereine der Gruppe Nord anwesend zu sein!

Gruppe Nord Allgemeine Informationen

Gruppenobmann Süd (neues Vorstandsmitglied) Herr Josef Hafner wurde einstimmig in den Vorstand kooptiert.

Gruppe Nord Informations Roadshow (Fußball Online)

Burgenländische Fußballverband Geschäftsführer Simon Knöbl

Fußball Online Login

Passwort

Passwort vergessen? Gruppe Nord Meisterehrungen

Reservemeister der 2. Liga Nord SV Leithaprodersdorf

Reservemeister der 1. Klasse Nord UFC Pamhagen

Reservemeister der 2. Klasse Nord ASV Hornstein Gruppe Nord Meisterehrungen

Meister der 2. Liga Nord USC Wallern

Meister der 1. Klasse Nord UFC Pama

Meister der 2. Klasse Nord

UFC Oggau Gruppe Nord Umgruppierung / Zusätzliche Aufsteiger

In die 2. Liga Nord SC Frauenkirchen

In die 1. Klasse Nord UFC Weiden

Gruppe Nord Verleihung des Fairnesspreises

Gruppe Nord Fair Play Wertung ASV Neudorf/Parndorf

Die Bewertung ist wie folgt berechnet: Punkte je gelber Karte: 1 Punkte je gelb-roter Karte: 2 Punkte je roter Karte: 0 Punkte je gesperrtes Spiel: 2

Gruppe Nord Anträge an die Gruppensitzung

Antrag des FC Großhöflein: Der FC Großhöflein stellt den Antrag, dass der Samstag Abend Termin in der 2. Klasse Nord ein Pflichttermin wird.

Stimmberechtigt: 2. Klasse Nord Vereine

Gruppe Nord Allfälliges

Kommissionierung der Sportplätze Verhandlungsleiter Gruppenobmannstellvertreter Wild Joachim Terminvereinbarung ( [email protected] / 0664 810 42 53)

Vereine UFC Pama ( 1. Klasse Nord Meister ) Termin: Freitag, 17.07./17:00 Uhr (Werdenich Manuel) SC Frauenkirchen ( Aufsteiger in die 2. Liga Nord ) Termin: Freitag, 17.07. /15:00 Uhr (Kandl Werner) UFC Oggau ( 2. Klasse Nord Meister ) Termin: Samstag, 18.07. UFC Weiden ( Aufsteiger in die 1. Klasse Nord ) Termin: Freitag, 24.07./17:00 Uhr (Millner Markus) USC Wallern ( Aufsteiger in die Burgenlandliga ) Gruppe Nord Allfälliges

Terminkonferenzen im Anschluss an die Gruppensitzung

2. Liga Nord ( 14 Vereine ) (Wo?, siehe Tischkarte) 1. Klasse Nord ( 14 Vereine ) (Wo?, siehe Tischkarte) 2. Klasse Nord ( 13 Vereine ) (Wo?, siehe Tischkarte)

Gruppe Nord Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Wir wünschen allen Vereinen eine erfolgreiche, faire und verletzungsfreie Saison 2015/16!