Herzlich willkommen zur

GRUPPE NORD Gruppensitzung 29.06.2017, 19:00 Uhr, 2423

Gruppenausschuss Gruppenobmann30.06.2012, Gasthaus xxxxxxx, JoisGruppenobmannstv. Joachim Wild Alfred Kovacs 0664/810 42 53 0664/595 43 88 [email protected] [email protected] (aus ) (aus Müllendorf)

Schriftführer Obmann II. Liga Dieter Steiner Franz Gartner 0660/763 27 53 0664/542 74 61 [email protected] [email protected] (aus Pama) (aus ) Obmann 1. Klasse Obmann 2. Klasse N.N. Dragan Kunkic 0664/401 44 07 [email protected] (aus Großhöflein) HERZLICH WILLKOMMEN

GRUPPE NORD Gruppensitzung Nord im Alten Landgut Werdenich

2423 Deutsch Jahrndorf, Untere Hauptstraße 2 Tel.: +43(0)2144/21630 altes@landgut‐werdenich.at www.landgut‐werdenich.at 2 Gedenkminute

GRUPPE NORD

Wir gedenken der nicht mehr unter uns weilenden Spieler, Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre.

Wir werden unseren verstorbenen Sportkameraden ein ehrendes Andenken bewahren!

3 Tagesordnung

GRUPPE NORD 1. Eröffnung, Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Mitschrift der letzten Sitzung 3. Bericht des Präsidenten des BFV 4. Bericht des Gruppenobmanns 5. Aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle 6. Meisterehrungen 7. Verleihung des Fairnesspreises 8. Allfälliges

4 TOP 1 – Feststellung der Beschlussfähigkeit

GRUPPE NORD Die Gruppensitzung wurde ordnungsgemäß einberufen

44 Vereine

II. Liga Nord (14 Vereine) 1. Klasse Nord (14 Vereine) 2. Klasse Nord (14 Vereine) Keine Teilnahme am KM‐/RM‐Spielbetrieb (2 Vereine)

5 TOP 2 – Genehmigung der Mitschrift der letzten Sitzung

GRUPPE NORD

6 TOP 3 –Bericht –Präsident des BFV

GRUPPE NORD

BILD

Burgenländischer Fußballverband Präsident

Gerhard Milletich

7 TOP 4 –Bericht des Gruppenobmanns

GRUPPE NORD Burgenländischer Fußballverband Gruppenobmann Gruppe Nord Joachim Wild

Rechenschaftsbericht für den Zeitraum 21.01.2017 bis 29.06.2017 Informationen aus Sitzungen und Veranstaltungen Sportliches Erwachsenbereich Sportliches Nachwuchsfußball Bestimmungen und Richtlinien Bilanz der abgelaufenen Meisterschaft Vorschau auf die kommende Meisterschaft Informationsteil

8 Bericht des Gruppenobmanns Sitzungen und Veranstaltungen Sitzungen

GRUPPE NORD

VORSTANDSSITZUNGEN NACHWUCHS‐GRUPPENSITZUNG 30.01.2017 01.02.2017 19.04.2017 28.06.2017 GRUPPENAUSSCHUSSSITZUNG ‐ SPIELAUSSCHUSSSITZUNGEN 05.04.2017 SONSTIGE 08.05.2017 03.02.2017 Gruppe Süd 23.05.2017 19.06.2017 DIVERSE VERBANDS‐ UND VEREINSVERANSTALTUNGEN FINANZAUSSCHUSSSITZUNGEN 23.02.2017

9 Bericht des Gruppenobmanns Informationen aus anderen BFV‐Sitzungen Änderungen bzw. aktuelle Infos

GRUPPE NORD Personelles BFV‐Geschäftsstelle Karl Schmidt seit Januar 2017 fixer Leiter der Geschäftsstelle Hans Füzi seit Januar 2017 zu 100% für den BFV tätig Kurt Behringer seit Februar 2017 neuer Mitarbeiter

Personelles Gruppenausschuss Wolfgang Rath ist vor kurzem als Obmann der 1. Klasse zurückgetreten Ein Nachfolger wird vom Gruppenausschuss kooptiert

10 Bericht des Gruppenobmanns Informationen aus anderen BFV‐Sitzungen Änderungen bzw. aktuelle Infos

GRUPPE NORD Ausbildungsentschädigung NEU war von 1. bis 20. Juni 2017 erstmals gültig Entschädigungsbeträge für LAZ und AKA LAZ‐Vorstufe keine Entschädigung LAZ EUR 600,‐ pro Saison (erst ab Sommer 2017) AKA EUR 1.400,‐ pro Saison

Übertrittszeiten – Änderungen Winterübertrittszeit NEU jeweils von 07.01. bis 06.02. jeden Jahres Amtliche Freigabe Nachwuchsspieler ab Vollendung des 15. Lebensjahrs nur mehr in den Übertrittszeiten für Erwachsene

11 Bericht des Gruppenobmanns Informationen aus anderen BFV‐Sitzungen Änderungen bzw. aktuelle Infos

GRUPPE NORD Vorschau: Sportstättenförderung NEU Ab 01.01.2018 gültig Erhöhung der max. Förderbeträge in Summe um ca. 30% NEU: Mindestinvestitionssumme EUR 5.000,‐ ACHTUNG: Gefördert werden Errichtung und Sanierung von Spielfeld, Kabinen, Sanitäranlagen, Tribünen und alles was damit zusammenhängt Nicht gefördert werden Gastronomiebereiche Rechnungen müssen auf den Verein ausgestellt sein!!

Das Burgenländische Schiedsrichter‐Kollegium bietet wieder Regelschulungen an: Bei Interesse bitte in der Geschäftsstelle melden!

12 Bericht des Gruppenobmanns Informationen aus anderen BFV‐Sitzungen Änderungen bzw. aktuelle Infos

GRUPPE NORD Anmeldung für Trainerkurse nur mehr über fußball online Nur durch den Trainer selbst Usernamen und Passwort, ggf. durch den Vereinsadmin zurücksetzen; Unter Personen/Allgemein eingeben oder mit Button: Benutzerführung und Design wie neues Meldewesen 1. Kurs auswählen 2. Alle Daten eingeben (auch Sozialversicherungs‐Nr.) 3. Ggf. Foto aktualisieren (Verwendung für die Trainercard) 4. Unbedingt alle als erforderlich angeführten erforderliche Dokumente hochladen!!

13 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Erwachsenenbereich Raiffeisen BFV‐Cup 2016/17

GRUPPE NORD Finale Montag, 05.06.2017 SC Neusiedl/See –SV Wimpassing 2:1 (0:0) Alle Teilnehmer aus der Gruppe Nord:

1. Runde 4. Runde (Viertelfinale) Fr, 22.07.16 Oggau : 4:2 i.E. (0:0, 0:0) Sa, 25.02.17 Draßburg : Wimpassing 1:3 i.E. (1:1, 1:0) Fr, 22.07.16 SK Pama : Sankt Margarethen 4:2 (2:2) Sa, 25.02.17 Bad Sauerbrunn : 2:5 (2:3) Fr, 22.07.16 St. Georgen : 3:0 (0:0) Sa, 23.07.16 : Zillingtal 3:1 (1:0) 5. Runde (Halbfinale) Sa, 23.07.16 : Trausdorf 2:1 (1:0) Mo, 17.04.17 Eberau : Wimpassing 1:3 (0:2) Sa, 23.07.16 : Deutsch Jahrndorf 6:5 i.E. (2:2, 1:1) Di, 16.05.17 Draßmarkt : Neusiedl am See 0:2 (0:1) Sa, 23.07.16 : 0:7 (0:3) Sa, 23.07.16 Hornstein : 2:3 i.E. (2:2, 2:2) Sa, 23.07.16 Illmitz : Neusiedl am See 0:5 (0:2) Sa, 23.07.16 Breitenbrunn : Wimpassing 0:1 (0:1)

2. Runde Fr, 29.07.16 SK Pama : Wimpassing 2:3 (0:1) Sa, 30.07.16 Andau : Parndorf 0:3 (0:1) Sa, 30.07.16 Jois : Oggau 4:0 (3:0) Sa, 30.07.16 Halbturn : St. Georgen 3:5 i.E. (2:2, 0:1) Sa, 30.07.16 Siegendorf : Neusiedl am See 0:5 (0:2)

3. Runde Sa, 19.11.16 St. Georgen : Draßburg 2:4 (1:1) Sa, 19.11.16 Jois : Wimpassing 0:6 (0:1) Di, 22.11.16 Neusiedl am See : Parndorf 1:0 (1:0) 14 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Erwachsenenbereich ÖFB‐UNIQA‐Cup 2017/18

GRUPPE NORD Teilnehmer aus dem :

SV Mattersburg (Bundesliga)

SC Neusiedl 1919 (BFV‐Cupsieger)

SC/ESV Parndorf (Regionalliga Ost)

SV Wimpassing (BFV‐Cup‐Finalist)

SC Bad Sauerbrunn (ausgelost aus den 3 Aufsteigern aus den II. Ligen)

1. Runde – Spieltermin 14. bis 16. Juli 2017 Auslosung am 26.06.2017 im platinum vienna SC/ESV Parndorf ‐ First Vienna SC Copacabana Kalsdorf ‐ SC Neusiedl 1919 FC Stadlau ‐ SV Wimpassing SC Bad Sauerbrunn ‐ ASK‐BSC Bruck/Leitha FC Pinzgau Saalfelden ‐ SV Mattersburg 15 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Erwachsenenbereich Gruppe Nord – Vereine in der Regional‐ & Burgenlandliga

GRUPPE NORD Regionalliga Ost ‐ Endplatzierungen 8. SC/ESV Parndorf ÖFB‐Cup‐Qualifikation 12. SC Neusiedl 1919 ÖFB‐Cup‐Qualifikation

BVZ‐Burgenlandliga ‐ Endplatzierungen 5. SC/ESV Parndorf II 6. ASKÖ 8. SV St. Margarethen 13. SV Wimpassing 16. SV Leithaprodersdorf Abstieg in die II. Liga Nord

16 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Erwachsenenbereich Gruppe Nord – Frauenfußballmannschaften

GRUPPE NORD Wiener Frauenliga (3. LSt) ‐ Endplatzierungen 6. SC Neusiedl 1919 7. FC Mönchhof

NÖ Frauengruppe Süd (5. LSt) ‐ Endplatzierungen 6. SV St. Margarethen

Weitere Entwicklung 2017/18 spielen die Teams noch in Wien bzw. NÖ mit 2018/19 wird eine burgenländische Frauenfußballmeisterschaft ausgeschrieben

17 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Nachwuchsfußball Nachwuchs –Futsal, 6. Landesmeisterschaft U14

GRUPPE NORD Vorrunde Nord am 04.02.2017 in Neusiedl/See Teilnehmer aus dem Norden: SV SV Gols (1. Platz) UFC St. Georgen/E. (2. Platz) SpG Siegendorf (3. Platz) SpG Seewinkel (4. Platz)

UFC St. Georgen/Eisenstadt Finalturnier am 25.02.2017 in Oberpullend. Sieger: SV Mattersburg Teilnehmer aus dem Norden: UFC St. Georgen/E. (2. Platz) SV Gols (3. Platz) Bester Spieler: Florian Krutzler (SV Gols)

18 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Nachwuchsfußball Nachwuchs – Landesmeister 2016/17

GRUPPE NORD am Freitag, 23.06.2016 in Parndorf

U14‐Finale SV Mattersburg – UFC St. St. Georgen/E. 5:0 (2:0)

U16‐Finale SV Mattersburg – SpG ABS‐Süd (Stegersbach) 8:0 (4:0)

19 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Nachwuchsfußball Nachwuchs –Coca‐Cola‐Cup (U12) GRUPPE NORD 4. Platz: UFC St. Georgen/E. Burgenland 2017 Am 06.05.2017 in Rohrbach Finale: SV Oberwart – SV Matterburg 1:0 9.: SpG Leithaauen Spiel um Platz 3: SC Oberpull. ‐ UFC St. Georgen/E. 2:1 i.S.

12.: SpG Neusiedl/Winden Bundesfinale 2017 Am 16. bis 18.06.2017 in der AKA Sieger: Austria Wien

Platz 12: SC Oberpullendorf 18.: SV Gols Platz 15: SV Oberwart Platz 16: SV Mattersburg

20 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Nachwuchsfußball Nachwuchs –Sumsi‐Cup (Volksschulen)

GRUPPE NORD Bezirk Neusiedl – 25.04.2017 in Gols Sieger: VS – 3:1 i.S. gegen VS

Bezirk Eisenstadt – 31.05.2017 in Purbach Sieger: VS /Zillingtal – 1:0 gegen VS Hornstein

Landesfinale (20.06.2017 in Gols) Finale: VS St. Martin/Raab – VS Kittsee 6:5 n.S. Teilnehmer aus dem Norden: VS Kittsee (2. Platz) VS Zurndorf (4. Platz) VS Steinbrunn/Zillingtal (5. Platz) 21 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Nachwuchsfußball Sparkassen‐Schülerliga

GRUPPE NORD Bundesfinale im Seewinkel Spielorte: Illmitz, , Gols, Neusiedl

Finale (29.06.2017 in Neusiedl) Finale: Sport NMS Linz‐Kleinmünchen –NMS Wals‐Viehhausen 2:1 Teilnehmer aus dem Burgenland NMS Theresianum Eisenstadt (5. Platz) Gymnasium Neusiedl (9. Platz)

22 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Nachwuchsfußball Nachwuchs – Neues

GRUPPE NORD U13 formal künftig Jugendfußball… aber weiterhin mit auf Kleinfeld mit 8+1 Spielern wird fix mit Verbandsschiedsrichtern besetzt

NEU: 2er und 3er Fußball… ist zukünftig bei U6‐ und U7‐Turnieren möglich Details werden vom Nachwuchsreferat im Laufe des Jahres bekanntgeben

Die Nachwuchsförderung wurde um ein Drittel erhöht!!!

Erinnerung: Kleinere Tore bis U8 (3 x 2 m) Verwendung ist freiwillig, aber überaus empfehlenswert!

23 Bericht des Gruppenobmanns Sportliches | Nachwuchsfußball Nachwuchs – Meisterschaft Gruppe Nord

GRUPPE NORD Nachwuchsmannschaften

Der Abwärtstrend hält an!! :‐(( Die Gruppe Nord stellt nach wie vor ca. 40% aller Nachwuchsteams Im Burgenlands gibt es die meisten Nachwuchsteams pro Einwohner in

24 ganz Österreich Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Raiffeisen BFV‐Cup 2017/18

GRUPPE NORD Durchführungsbestimmungen (gültig für 2017/18): Wurden vom Spielausschuss überarbeitet und vom Vorstand beschlossen Versand an alle Vereine und Bereitstellung auf der BFV‐Homepage erfolgt

Keine materielle Änderungen Keine reguläre Meisterschaftsrunde am 26. Oktober aus Rücksicht auf den BFV‐Cup

25 Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Raiffeisen BFV‐Cup 2017/18 – Auslosung

GRUPPE NORD Auslosung der Vereine der Gruppe Nord 1. Runde ‐ Sa, 22.07.2017 ‐ 18:00 Uhr Winden ‐ Neusiedl Gattendorf ‐ Andau St. Margarethen ‐ Klingenbach Oggau ‐ Gols Zillingtal ‐ UFC Pama Zurndorf ‐ Wallern Halbturn ‐ Parndorf Dt. Jahrndorf ‐ Frauenkirchen Rust ‐ SK Pama Kittsee ‐ Siegendorf 2. Runde ‐ Sa, 29.07.2017 ‐ 18:00 Uhr ggf. Heimrechttausch notwendig Rust/SK Pama ‐ Gattendorf/Andau Winden/Neusiedl ‐ Zillingtal/UFC Pama Kittsee/Siegendorf ‐ Dt. Jahrndorf/Frauenkirchen Zurndorf/Wallern ‐ Oggau/Gols Halbturn/Parndorf ‐ St. Margarethen/Klingenbach 3. Runde: 26.10.2017, ET: 11./12.11.2017, 18./19.11.2017, 25./26.11.2017 4. Runde: 02.04.2018 (Ostermontag); ET: 01.05.2018 (Staatsfeiertag) 5. Runde: 10.05.2018 (Christi Himmelfahrt); ET: 21.05.2018 (Pfingstmontag)

26 Finale: 31.05.2018 (Fronleichnam) Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Meisterschaft 2017/18 ‐ Durchführungsrichtlinien

GRUPPE NORD Durchführungsbestimmungen (gültig ab 01.07.2017): Wurden vom Spielausschuss überarbeitet und vom Vorstand beschlossen Versand der letztgültigen Version an alle Vereine und Bereitstellung auf der BFV‐Homepage erfolgt noch!

Materielle Änderungen: Spätere Verbandszeiten NEU: Verbandszeiten für Wochentagspiele (während der Sommerzeit) (sind im beiderseitigen Einvernehmen auch am Wochenende erlaubt) Reserven: Reservespiele an Nicht‐Pflichtterminen können entfallen, wenn die Vereine mehr als 30 km entfernt sind Abgesagte Reservespiele, die mit Wertung nachgetragen werden, werden immer mit einem Verbandsschiri besetzt

27 Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Meisterschaft 2017/18 ‐ Durchführungsrichtlinien

GRUPPE NORD Materielle Änderungen (Fortsetzung): Sanktionen bei Aufstiegsverzicht: Rückreihung an letzte Stelle und Abstieg in die nächstniedrigere Liga Minuspunkte in der nächsten Saison (10 bei 14 Vereinen, +/‐1 Punkt je Verein mehr/weniger in dieser Liga) 2. Klasse‐Vereine: statt Abstieg 3 Saisonen Aufstiegsverbot Keine Teilnahme am ÖFB‐Cup

Flutlicht Mindestens 200 Lux für kommissionierte Flutlichtanlagen Gültig ab Sommer 2018, spät. aber der nächsten Überprüfung

Ab Sommer 2018: Komm. Flutlicht bzw. Nominierung Ausweichplatz mit komm. Fluchtlicht als neues Infrastruktur‐Kriterium für den Aufstieg in die Burgenlandliga

28 Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien ÖFB‐Meisterschaftsregeln §28 Trainer

GRUPPE NORD Vorgeschriebene Mindestqualifikation: Regionalliga: UEFA‐A‐Lizenz Burgenlandliga: UEFA‐A‐Lizenz oder UEFA‐B‐Lizenz ALT II. Liga: UEFA‐B‐Lizenz oder bisheriger Trainerlehrgang des Landesverbandes 1. Klasse: Leistungsstufe: UEFA‐B‐Lizenz oder bisheriger Trainerlehrgang des Landesverbands 2. Klasse und Nachwuchs: Empfehlung: auch in den untersten Spielklassen sollen ausgebildete Trainer unter dem Motto „kein Fußballtraining ohne qualifizierten Fußballtrainer“ beschäftigt werden. Fortbildung alle 3 Jahre  ansonsten ERLISCHT die Ausbildungserlaubnis!!!

Die nächsten Trainerkurse und Fortbildungen: Siehe BFV‐Homepage => Trainer NEU: Anmeldung über Fußball Online 29 Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Flutlicht

GRUPPE NORD Flutlicht‐Kommissionierungen gelten immer nur befristet Anlagen mit einem Mittelwert unter 200 Lux => alle 3 Jahre Anlagen mit einem Mittelwert über 200 Lux => alle 5 Jahre Ab Sommer 2018 bzw. der darauffolgenden Überprüfung neuer Mindestwert = 200 Lux!

Verlängerung der Genehmigung: Überprüfungsbericht von einem konzessionierten Elektrounternehmen, der die Wartung und die ausreichende Beleuchtungsstärke bestätigt Ist vom Verein rechtzeitig dem BFV vorzulegen!! (sonst erlischt die Genehmigung)

Spiele nach der Verbandszeit: sind ausnahmslos nur mit genehmigten Fluchtlicht zulässig!!

30 Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Kommissionierungen – alle Ligen und Klassen

GRUPPE NORD Hauptproblem: Torhöhen!! (2,44 m) – dafür keine Ausnahmegenehmigung!! Laufende kleinere Korrekturen sind billiger und problemloser als die Behebung größerer Abweichungen unter Zeitdruck!! Jeder Verein ist selbst für die laufende Einhaltung der Vorgaben verantwortlich!!

Die wichtigsten Vorgaben (Ansuchen um Ausnahmegenehmigung möglich) Spielfeld: mind. 90 x 60 m Barrieren: mind. 3 m von der Torlinie (hinter dem „5er“), sonst 1,5 m Betreuerbänke: mind. 8 Pers. / 4 m Internetzugang:im gesicherten Bereich (nicht für Zuschauer zugänglich) Gästekabinen inkl. Duschen und WC müssen vorhanden sein Schirikabine inkl. Dusche und WC müssen vorhanden sein Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Kommissionierungen –Aufstieg in die Burgenlandliga

GRUPPE NORD Alle II. Liga‐Vereine, die aufsteigen möchten => rechtzeitige Kontrolle der Infrastruktur‐Kriterien Je SPÄTER desto WENIGER ZEIT bleibt für etwaige ADAPTIERUNGEN!!! Ggf. Kontaktaufnahme mit dem Gruppenobmann

Erforderlich sind: Spielfeld: mind. 100 x 64 m Gästekabinen: mind. 2 x 18 m² oder mind. 1 x 36 m²; mind. 3 Duschen Schirikabine: mind. 12 m² inkl. Dusche und WC Internetzugang:im gesicherten Bereich (nicht für Zuschauer zugänglich) Betreuerbänke: mind. 8 Pers. / 4 m; mind. 2,5 m von der Seitenlinie Barrieren: mind. 1,5 m von der Seitenlinie, mind. 3 m von der Torlinie Ab Sommer 2018: Kommmissioniertes Flutlicht oder Ausweichplatz mit Flutlicht nennen Bericht des Gruppenobmanns Bestimmungen und Richtlinien Sicherheitsrichtlinien

GRUPPE NORD für die Bewerbe des Burgenländischen Fußballverbandes Beschluss des Vorstandes vom 07.03.2013 Gültig seit 01.07.2013 Auf der BFV‐Homepage zum downloaden bereitgestellt

Inhaltsverzeichnis §1 Geltungsbereich §2 Hausordnung §3 Maßnahmen auf der Sportanlage §4 Stadionverbote §5 Strafbestimmungen

Jeder Verein muss eine darauf basierende HAUSORDNUNG erstellen und beim Eingang der Sportanlage gut sichtbar aufhängen!! 33 Bericht des Gruppenobmanns Bilanz der abgelaufenen Meisterschaft Meisterschaft 2016/17 – ENDE!!!

GRUPPE NORD

FC ANDAU

ASV ZURNDORF SK PAMA

Ich möchte mich bei allen Vereinen bedanken, dass die Meisterschaft und der BFV‐Cup ohne nennenswerte Vorfälle problemlos abgewickelt wurden. 34 Bericht des Gruppenobmanns Bilanz der abgelaufenen Meisterschaft

II. Liga Nord Offizielle Zahlen aus Fußball Online GRUPPE NORD Meister: FC Andau Endtabelle Kampfmannschaft Torschützenkönig: P. Durica (FC Andau, 16 Tore) Fair Play‐Sieger UFC Tadten Reservemeister: FC Illmitz Zuschauer: ca. 43.600

ds. 239 pro Spiel (+16) Endtabelle Reserve Topwert: SC Apetlon (ds. 404) Stammspieler‐Einsatz: 66% aller Spielminuten Topwert: FC Illmitz (95%) Nichtantreten Reserve:

12 von 182 (=6,6%) (+1) 35 Bericht des Gruppenobmanns Bilanz der abgelaufenen Meisterschaft

1. Klasse Nord Offizielle Zahlen aus Fußball Online GRUPPE NORD Meister: SK Pama Endtabelle Kampfmannschaft Torschützenkönig: Martin Rusnak (USV Halbturn / 29 Tore) Fair Play‐Sieger ASV Steinbrunn Reservemeister: SC Gattendorf Zuschauer: ca. 27.200

ds. 149 pro Spiel (‐30) Endtabelle Reserve Topwert: USV Halbturn (ds. 186) Stammspieler‐Einsatz: 63% aller Spielminuten Topwert: USV Halbturn (100%) Nichtantreten Reserve:

6 von 182 (=3,3%) (+1) 36 Bericht des Gruppenobmanns Bilanz der abgelaufenen Meisterschaft

2. Klasse Nord Offizielle Zahlen aus Fußball Online GRUPPE NORD Meister: ASV Zurndorf Endtabelle Kampfmannschaft Torschützenkönig: Radovan Achberger (SCF Rust / 36 Tore) Fair Play‐Sieger SC Neusiedl Ib Reservemeister: SV Mörbisch Zuschauer: ca. 18.100

ds. 116 pro Spiel (+8) Endtabelle Reserve Topwert: ASV Zurndorf (ds. 177) Stammspieler‐Einsatz: 60% aller Spielminuten Topwert: UFC Podersdorf (92%) Nichtantreten Reserve:

14 von 156 (=9,0%) (+3) 37 Bericht des Gruppenobmanns Vorschau auf die kommende Meisterschaft Klasseneinteilung 2017/18

GRUPPE NORD II. Liga Nord 1. Klasse Nord 2. Klasse Nord 1 Leithaprodersdorf (Absteiger) 1 St. Georgen (Absteiger) 1 (Absteiger) 2 Andau 2 Tadten (Absteiger) 2 (Absteiger) 3Wallern 3Kittsee 3Zillingtal 4Gols 4Halbturn 4Großhöflein 5 Winden 5 Oggau 5 Purbach am See 6UFC Pama 6 Steinbrunn 6 7 Frauenkirchen 7 Mönchhof 7 8Deutsch Jahrndorf 8 Neudorf/Parndorf 8 Neusiedl am See Ib 9 Illmitz 9 9 Sankt Andrä 10 Breitenbrunn 10 Hornstein 10 Zagersdorf 11 Trausdorf 11 Jois 11 12Apetlon 12Pamhagen 12Mörbisch 13 SK Pama (Aufsteiger) 13 RAIBA Zurndorf (Aufsteiger) 13 14 Gattendorf (Aufsteiger) 14 Rust (Aufsteiger) 14 Eisenstadt 1907 (Neu)

Grundzahl: 14 Grundzahl: 14 Grundzahl: 13

38 Bericht des Gruppenobmanns Vorschau auf die kommende Meisterschaft Auslosung 2017/18 ‐ 1. Runde: 12.‐13. Aug. (17.30 Uhr)

GRUPPE NORD II. Liga Nord 1. Klasse Nord Frauenkirchen ‐ Wallern Kittsee ‐ Nickelsdorf Gols ‐ Breitenbrunn St. Georgen/E. ‐ Illmitz ‐ Andau Oggau ‐ Halbturn SK Pama ‐ UFC Pama Hornstein ‐ Neudorf/Parndorf Gattendorf ‐ Winden Tadten ‐ Mönchhof Trausdorf ‐ Leithaprodersdorf Rust ‐ Zurndorf Apetlon ‐ Dt. Jahrndorf Steinbrunn ‐ Jois

2. Klasse Nord Weiden spielfrei Oslip ‐ Purbach Wulkaprodersdorf‐ Podersdorf Neusiedl Ib ‐ Großhöflein Neufeld ‐ Mörbisch Stotzing ‐ Zillingtal St. Andrä ‐ Zagersdorf

39 Bericht des Gruppenobmanns Vorschau auf die kommende Meisterschaft Termine 2017/18 – Herbst

GRUPPE NORD

40 Bericht des Gruppenobmanns Vorschau auf die kommende Meisterschaft Termine 2017/18 – Frühjahr

GRUPPE NORD

41 Bericht des Gruppenobmanns Vorschau auf die kommende Meisterschaft

Auf‐/Abstiegsregelung noch nicht final beschlossen GRUPPE NORD Ligen und Klassenstärken 2018/19 41 Grundzahl II. Liga 1. Klasse 2. Klasse Variante A: Kein Absteiger aus der Burgenlandliga 40 14 14 12 Variante B: Ein Absteiger aus der Burgenlandliga 41 14 14 13 Variante C: Zwei Absteiger aus der Burgenlandliga 42 14 14 14 Variante D: Drei Absteiger aus der Burgenlandliga 43 15 14 14

II. LIGA NORD: Var. AVar. BVar. CVar. D Derzeitige Vereinszahl: 14 14 14 14 Aufsteiger in die Burgenlandliga 1111 Absteiger in die 1. Klasse 1233 Absteiger aus Burgenlandliga 0 1 2 3 Aufsteiger aus der 1. Klasse 2 2 2 2 Vereinszahl 2018/19: 14 14 14 15

1. KLASSE NORD: Var. AVar. BVar. CVar. D Derzeitige Vereinszahl: 14 14 14 14 Aufsteiger in die 2. Liga 2222 Absteiger in die 2. Klasse 1233 Absteiger aus der 2. Liga 1233 Aufsteiger aus der 2. Klasse 2 2 2 2 Vereinszahl 2018/19: 14 14 14 14

2. KLASSE NORD: Var. AVar. BVar. CVar. D Derzeitige Vereinszahl: 13 13 13 13 Aufsteiger in die 1. Klasse 2222 Absteiger aus der 1. Klasse 1 2 3 3 42 Vereinszahl 2018/19: 12 13 14 14 Bericht des Gruppenobmanns Vorschau auf die kommende Meisterschaft Spielterminisierungen

GRUPPE NORD Pflichttermine Freitag Abend Samstag Samstag Abend Sonn‐/Feiertag (19:30) Verbandszeit bis spät. 19:30 Verbandszeit 2. Liga Nord ja (< 70 km)jajaja 1. Klasse Nord nein ja ja ja 2. Klasse Nord nein ja ja ja Eingabe der Heimspiele in Fußball Online durch die Vereine (KM und RM): Herbst bis spätestens 10. Juli jeden Jahres Frühjahr bis spätestens 31. Jänner jeden Jahres Bis 15.07. bzw. 05.02. kann der Gegner begründete Einsprüche erheben Nach der Frist Änderungen nur mehr im beiderseitigem Einvernehmen!! (gebührenpflichtig, wenn nicht bis Montag der Vorwoche vor dem Spiel bekanntgegeben)

Ersatztermine / Nachtragsspiele: Absage am Freitag => Samstag (Sonntag im beiderseitig Einvernehmen) Absage am Samstag => am Sonntag Absage am Sonntag => am Montag, wenn gesetzlicher Feiertag Bei einer erneuten Absage entscheidet immer der Spielausschuss Bericht des Gruppenobmanns Vorschau auf die kommende Meisterschaft Eintrittsbestimmungen

GRUPPE NORD

2. Liga Nord 1. Klasse Nord 2. Klasse Nord BFV‐Cup

Festlegung durch Heim‐ Eintrittspreis max. EUR 6,‐‐ max. EUR 5,‐‐ verein; max. Eintrittspreis des höherklassigen Vereins

Ermäßige Karten ermäßigte Karten sind Vereinssache

Frauen Frauen haben freien Einritt keine Regelung

33 Stück bei 2 Mannschaften 25 Stück Freikarten (keine Regelung 20 Stück bei 1 Mannschaft bei 2 Mannschaften) 2 Legitimationskarten pro Verein Legitimationskarten keine (gültig nur für die jeweilige Liga / Klasse) Dauerkarten haben Dauerkarten Dauerkarten sind Vereinssache keine Gültigkeit Einnahmenteilung der Eintrittsgelder!!

44 Bericht des Gruppenobmanns Informationsteil Auslosungswünsche

GRUPPE NORD §2 Meisterschaftstermine (2) Auslosung Bis 15. Juni jeden Jahres An [email protected] und CC: [email protected]

Es kann nur ein Wunsch zu folgenden Punkten geäußert werden: Auseinandersetzen von einem bestimmten Verein Heim‐ bzw. Auswärtsspiel zu einem bestimmten Termin (ist zu begründen!) Wünsche für einen bestimmten Gegner zu einem bestimmten Termin werden NICHT zur Kenntnis genommen!!

45 Bericht des Gruppenobmanns Informationsteil Burgenländisches Schiedsrichterkollegium

GRUPPE NORD Kommissionierungs‐ bzw. Absageberechtigte (seit 05.09.2013) Bezirk Eisenstadt

Gregorits Manuel 7013 Klingenbach, 0660/12 99 605, [email protected]

Lautischer Heinz 7000 Eisenstadt, 0676/888 09 888, [email protected]

Boskovsky Zoran 2492 Zillingdorf, 0660/156 77 71, [email protected] Bezirk Neusiedl / See

Haider Josef 7142 Illmitz, 0664/23 25 041, [email protected]

Pethö Paul 2424 Zurndorf, 0676/888 09 119, [email protected]

Steuer Benjamin 7122 Gols, 0676/888 09 355, [email protected]

Schiedsrichtergebühren (seit 01.07.2014; bleiben unverändert) Pauschal‐ oder Spielgebühren: II. Liga EUR 230,‐ (Team) 1. und 2. Klasse EUR 200.‐ (Team) bzw. 120,‐ (nur Schiri) Gebühren für Freundschaftsspiele, Nachwuchs, Turniere, … siehe „Vergütung und Entschädigung im Rahmen des BFV“ auf der BFV‐Homepage 46 Bericht des Gruppenobmanns Informationsteil Services auf der BFV‐Homepage

GRUPPE NORD Spielebörse für Freundschaftsspiele auf BFV‐Homepage => Spielbetrieb => Spielebörse Auch der NÖFV und der StFV haben Spielebörsen auf ihren Homepages Trainer Alle angebotenen Trainerkurse, Fortbildungen und Prüfungstermine Alle Regelwerke, Unterlagen; Anmeldung über Fußball online Trainerbörse

47 Bericht des Gruppenobmanns Informationsteil Fußballösterreich APP

GRUPPE NORD Bietet alle Spiele, Tabellen, Spielpläne, Termine usw. im gesamten ÖFB‐ Bereich von Bundesliga bis 2. Klasse und Nachwuchs, Nachrichten von ÖFB und allen Landesverbänden und vieles mehr

Kostenlos downzuloaden unter:

Google: https://play.google.com/store/apps/details?id=at.oefb.fussballoesterreich

iTUNES: https://itunes.apple.com/at/app/oefb.at/id963112212?l=en&mt=8

48 TOP 5 – Aktuelle Informationen aus der Geschäftsstelle

GRUPPE NORD

Burgenländischer Fußballverband Leiter der Geschäftsstelle

Karl Schmidt

49 TOP 6 –BVZ‐Meisterehrung mit BFV & Land Burgenland

GRUPPE NORD

50 TOP 6 – Meisterehrungen

GRUPPE NORD

Reservemeister der II. Liga Nord FC Illmitz

Reservemeister der 1. Klasse Nord SC Gattendorf

Reservemeister der 2. Klasse Nord

SV Mörbisch 51 TOP 6 – Meisterehrungen

GRUPPE NORD

Meister der II. Liga Nord FC Andau

Meister der 1. Klasse Nord SK Pama

Meister der 2. Klasse Nord ASV Zurndorf

52 TOP 6 – Zusätzliche Aufsteiger

GRUPPE NORD In die II. Liga Nord SC Gattendorf

In die 1. Klasse Nord SCF Rust

53 TOP 7 – Verleihung des Fairnesspreises

GRUPPE NORD Gruppe Nord Fair Play Wertung SC Neusiedl Ib

Die Bewertung ist wie folgt berechnet: Gruppe Nord „Fair Play‐Tabelle“ ds. Pkt/Sp. Punkte je gelber Karte: 1 1. Neusiedl Ib 1,46 2. Steinbrunn 1,62 Punkte je gelb‐roter Karte: 2 3. Podersdorf 1,71 Punkte je roter Karte: 0 4. Zillingtal 1,71 Punkte je gesperrtes Spiel: 2 5. Gattendorf 1,73 6. Rust 1,79 7. Neudorf/Parndorf 1,85 8. Tadten 1,96 9. Apetlon 2,04 0. Pamhagen 2,04 54 TOP 7 – Stammspieler‐Einsätze

GRUPPE NORD Gruppe Nord Die meisten Stammspieler‐Einsätze

USV Halbturn: 100%

Gruppe Nord „% aller Minuten Stammspieler eingesetzt“ 1. Halbturn 100% 2. Illmitz 95% 3. Pamhagen 93% 4. Podersdorf 92% 5. Wallern 84% 6. Neusiedl Ib 81% 7. Zurndorf 80% 8. Mönchhof 76% 9. Mörbisch 75% 55 10. St. Georgen 74% TOP 8 – Allfälliges

GRUPPE NORD Antrag SV Oberwart: Erhöhung Eintrittsgebühren II. Liga um EUR 1,‐ ??

56 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

GRUPPE NORD

Wir wünschen allen Vereinen eine erfolgreiche, faire und verletzungsfreie Saison 2017/18!

57