Ihr Ansprechpartner Medieninformation Kai Siebenäuger Durchwahl Telefon +49 3581 468 2030

medien.pd-gr@ Polizeidirektion Görlitz polizei.sachsen.de*

22.06.2021

1. Medieninformation der PD Görlitz Falsche Polizeibeamte – Erneute Welle von Betrugsanrufen in Zittau und Umgebung

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Sebastian Ulbrich (su)

Falsche Polizeibeamte – Erneute Welle von Betrugsanrufen in Zittau und Umgebung

Revierbereich Zittau-Oberland 21.06.2021 Am Montag haben Telefonbetrüger in acht Fällen bei überwiegend älteren Menschen in Zittau und Umgebung angerufen, um sich über ihr Vermögen und Wertgegenstände im Haus zu erkundigen. An die Ersparnisse ihrer potenziellen Opfer kamen sie bislang nicht. Die Kriminellen gaben sich als Polizisten aus und berichteten von Hausanschrift: vermeintlichen Einbrüchen in der Nachbarschaft. Dabei seien rumänische Polizeidirektion Görlitz Diebe gefasst worden, die einen Zettel mit Namen bei sich gehabt Conrad-Schiedt-Straße 2 02826 Görlitz hätten, darunter auch der Name der Angerufenen. Diese sollten so offenbar eingeschüchtert werden und fürchten, das nächste Opfer zu https://www.polizei.sachsen.de/ werden. Nun erkundigten sich die Betrüger nach Vermögen, Bargeld und de/pdg.htm Wertgegenständen im Haus der Senioren. In keinem der Fälle kam es bislang zu Geldforderungen oder einem Vermögenschaden.

Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen und rät zu höchster * Kein Zugang für verschlüsselte Wachsamkeit. Geben Sie am Telefon keine Auskünfte über Ihre Ersparnisse elektronische Dokumente. Zugang für qualiziert elektronisch signierte und Wertgegenstände. Anrufe vermeintlicher Polizisten sollten Sie immer Dokumente nur unter den auf www.lsf.sachsen.de/eSignatur.html stutzig machen, wenn es um Geldangelegenheiten geht. Sprechen Sie mit vermerkten Voraussetzungen. Angehörigen und Nachbarn über solche Vorfälle, informieren Sie Ihr Umfeld über diese Masche und wenden Sie sich an die Polizei! (su)

Seite 1 von 8 Ladendieb mit Messer vorläug festgenommen – Beschleunigtes Verfahren

Görlitz, OT Königshufen, Nieskyer Straße 21.06.2021, 19:15 Uhr Ein Ladendiebstahl hat am Montagabend in Görlitz für einen 31-jährigen Polen mit der vorläugen Festnahme geendet. In dem Markt an der Nieskyer Straße griff sich der mutmaßliche Dieb Rasierklingen im Wert von knapp 140 Euro, bezahlte an der Selbstbedienungs-Kasse jedoch nur für eine Dose Katzenfutter. Ein Mitarbeiter wurde stutzig, als er das nervöse Verhalten des Mannes bemerkte, stellte ihn und rief die Polizei. Diese nahm den Langnger vorläug fest, denn er hatte auf seinem Beutezug griffbereit ein Einhandmesser bei sich. Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Diebstahls mit Waffen und leiteten ein beschleunigtes Verfahren ein. Am Dienstag wird ein Richter über die strafrechtlichen Konsequenzen entscheiden. Das Ergebnis stand noch aus. (su)

Versammlungen mit Bezug zur Corona-Pandemie

Landkreise und Görlitz 21.06.2021 Die Polizei hat am Montag mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie begleitet. Bautzen, Kornmarkt 21.06.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Auf dem Kornmarkt in Bautzen demonstrierten am Montagabend etwa 100 Personen bei einer angemeldeten Versammlung. Während der Zusammenkunft sprachen die Polizisten neun Personen an, die keine Mund- Nasen-Bedeckung trugen. Diese konnten sich mit einem Attest zur Befreiung ausweisen. Die Beamten begleiteten den Aufzug. Die Teilnehmer hielten sich an die Auagen der Versammlungsbehörde. Görlitz, Postplatz, Wilhelmsplatz 21.06.2021, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr Mehrere Personen versammelten sich am Montagabend in Görlitz und demonstrierten gegen die Corona-Maßnahmen. Zunächst trafen sich die Teilnehmer auf dem Postplatz, später liefen sie in Form eines Aufzuges auf den Wilhelmsplatz. Insgesamt nahmen etwa 100 Personen teil. Für beide Orte lag eine Anmeldung vor. Niesky, Zinzendorfplatz 21.06.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Am Montagabend fand eine angezeigte Versammlung auf dem Zinzendorfplatz in Niesky statt. 17 Personen nahmen an dem Aufzug teil, der wieder auf dem Zinzendorfplatz endete. Zittau, Markt, Karl-Liebknecht-Ring

Seite 2 von 8 21.06.2021, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Am Montagabend versammelten sich etwa 45 Personen bei zwei angezeigten Versammlungen vor dem Rathaus und an der Blumenuhr in Zittau. Die Teilnehmer hielten sich an die Beschränkungen der Versammlungsbehörde. Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Hauptstraße 21.06.2021, 18:00 Uhr - 18:45 Uhr 30 Personen versammelten sich am Montagabend unangemeldet an der Hauptstraße in Neugersdorf, um gegen die Corona-Politik zu demonstrieren. Dabei stellten sie sich auf dem Fußweg auf und zeigten unterschiedliche Fahnen als Kundgebungsmittel. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz. (su)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Geschwindigkeitskontrolle

BAB 4, Dresden - Görlitz, Anschlussstelle 21.06.2021, 14:15 Uhr - 19:15 Uhr Im Baustellenbereich auf der Autobahn 4 nahe der Anschlussstelle Ohorn hat die Polizei am Montagnachmittag bis -abend die Geschwindigkeit in Richtung Görlitz kontrolliert. Ausgeschildert sind 80 km/h, was 212 von fast 4.100 Kraftfahrer nicht davon abhielt, schneller zu fahren. 169 Verwarn- und 43 Bußgeldverfahren werden für diese folgen. Die höchste Geschwindigkeit hatte ein polnischer Citroen mit 135 km/h auf dem Tacho. (al)

Der Haft entgangen

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen den Anschlussstellen Kodersdorf und Nieder Seifersdorf 22.06.2021, 04:20 Uhr Einen Saab hat eine Streife der Autobahnpolizei am frühen Dienstagmorgen zwischen den Anschlussstellen Kodersdorf und Nieder Seifersdorf gestoppt. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass für den 38-jährigen Polen ein Haftbefehl aus Villingen-Schwenningen wegen einer offenen vierstelligen Strafe vorlag. Zudem war ihm ein Fahrverbot erteilt worden und sein Führerschein stand zur Beschlagnahme. Mit Hilfe seiner Mutter konnte er die Haftstrafe gerade noch abwenden. Sie bezahlte den ausstehenden Betrag. Allerdings erhielt er eine neue Anzeige, da er ohne Fahrerlaubnis gefahren war. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen//

Porsche gestohlen

Seite 3 von 8 , Siedlerstraße 13.06.2021, 05:00 Uhr - 21.06.2021, 18:00 Uhr Unbekannte Täter haben in der vergangenen Woche einen weißen Porsche Cayenne an der Siedlerstraße in Bischofswerda gestohlen. Die Diebe entkamen mit dem fünf Jahre alten Wagen im Wert von etwa 35.000 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Fahrzeug. (ks)

Diebe entkommen mit Jumper

Sohland an der Spree, Am Gewerbering 18.06.2021, 17:00 Uhr - 21.06.2021, 08:00 Uhr Unbekannte Täter haben am Wochenende Am Gewerbering in Sohland einen Citroen Jumper gestohlen. Das vier Jahre alte Fahrzeug hatte einen Wert von etwa 18.500 Euro. Die Soko Kfz ermittelt und fahndet international nach dem Wagen. (ks)

Diesel gestohlen

Steinigtwolmsdorf, Zittauer Straße 19.06.2021, 10:00 Uhr - 20.06.2021, 23:00 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag die Tankverschlüsse von vier Lkw an der Zittauer Straße in aufgebrochen und etwa 500 Liter Dieselkraftstoff gestohlen. Die Diebe hinterließen einen Sachschaden von etwa 200 Euro und einen Diebstahlschaden von etwa 500 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks) Lkw-Fahrer mit über drei Promille unterwegs Großdubrau, OT Dahlowitz, Zu den Kastanien 21.06.2021, 14:15 Uhr Eine Streife aus Bautzen hat am Montagnachmittag einen Lkw-Fahrer erwischt, der mit über drei Promille in Dahlowitz unterwegs war. Der fehlende Sicherheitsgurt bei dem 42-jährigen Iveco-Lenker hatte die Beamten zur Kontrolle an der Straße Zu den Kastanien veranlasst. Bei einem Alkoholtest pustete der Deutsche umgerechnet 3,08 Promille. Die Polizisten zogen den Führerschein ein, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (su)

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Bautzener Straße 21.06.2021, 15:00 Uhr Bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag auf der Bautzener Straße in Kirschau haben sich zwei Menschen verletzt. Eine 69-jährige Skoda-Lenkerin kam auf der S 117 von und beabsichtigte nach links auf die S 116 abzubiegen. Dabei missachtete sie offenbar die Vorfahrt einer von links kommenden 31-jährigen VW-Fahrerin. Bei dem Zusammenstoß verletzten

Seite 4 von 8 sich die Roomster- und die Touran-Fahrerin leicht. Der Sachschaden belief sich auf etwa 17.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Ermittlungen. (ks)

Unter Alkohol und Drogen

Königsbrück, Dresdner Straße 21.06.2021, 12:10 Uhr Kamenz, Geschwister-Scholl-Straße 21.06.2021, 23:25 Uhr Bei Kontrollen im Revierbereich Kamenz haben Polizisten am Montag zwei Fahrten unter Alkohol- bzw. Drogeneinuss beendet. In Königsbrück hielten sie einen 30-Jährigen in einem Opel an. Ein Test ergab umgerechnet 0,88 Promille. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. In Kamenz kontrollierten die Beamten eine 47-Jährige, da sie während der Fahrt auf der Geschwister-Scholl-Straße ein Handy nutzte. Zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamine. Im VW der Deutschen fanden die Uniformierten weitere Betäubungsmittel. Sie erstatteten Straf- und Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen der Verstöße. (al)

Ladendiebinnen gefasst

Kamenz, Saarstraße 21.06.2021, 12:30 Uhr Mehrere Kunden eines Einkaufsmarktes an der Saarstraße in Kamenz haben am Montagmittag zwei Ladendiebinnen gefasst. Eine 23-Jährige betrat kurz nach Mittag den Markt mit einem leeren Einkaufswagen. Diesen befüllte sie dann mit Waren im Gesamtwert von etwa 140 Euro und verpackte diese anschließend in zwei Taschen. Vor dem Geschäft wartete ihre 36- jährige Komplizin. Die Deutsche öffnete die Eingangstür von außen, so dass die Andere das Geschäft verlassen konnte. Mitarbeiter des Supermarktes und Passanten beobachteten die Diebinnen dabei und sprachen sie an. Daraufhin ließen sie die Beute fallen und versuchten zu iehen. Passanten stellten die Jüngere noch vor Ort. Die Ältere griffen die Ordnungshüter aufgrund der Personenbeschreibung kurz darauf auf. Ein Alkoholtest bei der jüngeren Deutschen ergab umgerechnet 0,32 Promille. Außerdem stand sie offenbar unter dem Einuss von Drogen, wie ein weiterer Test anzeigte. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen wegen des Diebstahls und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (ks)

Unterstützung Rettungshubschrauber

Kamenz, Hohe Straße/Forststraße 21.06.2021, 19:20 Uhr

Seite 5 von 8 Polizisten des örtlichen Reviers haben am Montagabend die Besatzung eines Rettungshubschraubers im Einsatz unterstützt. Für einen dringenden medizinischen Notfall sperrten die Beamten die Kreuzung Hohe Straße Ecke Forststraße. Nach der Landung brachten die Uniformierten den Notarzt unverzüglich zum Ereignisort. (ks)

Verbotene Mopedfahrt beendet

Oßling, Wittichenauer Straße 21.06.2021, 09:45 Uhr Am Montagvormittag ist einer Streifenbesatzung auf der Wittichenauer Straße in Oßling eine Simson aufgefallen. Die Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass dieses nicht vergeben war. Sicherlich auch aus diesem Grund versuchte der 16-jährige Fahrer des Mopeds, sich einer Kontrolle zu entziehen. Die Uniformierten stellten den Jugendlichen. Sie fanden heraus, dass das an der Simson angebrachte Kennzeichen aus dem Jahr 2003 stammte und somit längst seine Gültigkeit verloren hatte. Außerdem konnte der Jugendliche keine Fahrerlaubnis vorweisen, sodass sein Ausug an der Kontrollstelle endete. Die Ordnungshüter untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pichtversicherungsgesetz. (al)

14-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Hoyerswerda, Spremberger Chaussee 21.06.2021, 16:15 Uhr Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 14-jährigen Radfahrer und einem 76-jährigen Pkw-Fahrer ist es am Montagnachmittag auf der Spremberger Chaussee in Hoyerswerda gekommen. Der Toyota-Fahrer war von der Elsterbrücke in Richtung Tankstelle unterwegs, als plötzlich der junge Radfahrer auf Höhe einer Baumschule von links nach rechts über die Fahrbahn und gegen den Pkw fuhr. Dabei stürzte der Junge und erlitt schwere Verletzungen, die zur Einlieferung in ein Krankenhaus führten. Am Toyota Aygo des Seniors entstand Sachschaden, der auf circa 8.000 Euro beziffert wurde. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Auch am Fahrrad entstand ein Schaden, der etwa 100 Euro betrug. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Hyundai weg

Görlitz, Uferstraße 20.06.2021, 19:30 Uhr - 21.06.2021, 07:00 Uhr

Seite 6 von 8 Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag einen Hyundai an der Uferstraße in Görlitz entwendet. Die Diebe entkamen mit dem zwei Jahre alten orangefarbenen Kona im Wert von circa 20.000 Euro. Die Soko Argus ermittelt und fahndet international nach dem Wagen. (ks)

Gartenanlage heimgesucht

Zittau, Hartauer Dammweg 20.06.2021, 19:00 Uhr - 21.06.2021, 07:30 Uhr Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Montag eine Gartenanlage am Hartauer Dammweg in Zittau heimgesucht. Die Langnger brachen mehrere Zugangstore, Gartenlauben und Nebengelasse auf und hinterließen dabei einen Sachschaden von circa 30 Euro. Aus einem der Schuppen entwendeten die Diebe einen E-Scooter im Wert von etwa 700 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

Zündler stecken Reisighaufen in Brand

Oderwitz, OT Oberoderwitz, Spitzbergstraße 21.06.2021, 23:05 Uhr Am späten Montagabend haben Unbekannte einen Reisighaufen an der Spitzbergstraße in Oberoderwitz in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte die Flammen an dem etwa zwölf Meter breiten Haufen. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Über die Schadenshöhe durch das Feuer lagen noch keine Angaben vor. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Zittau- Oberland übernahm die Ermittlungen. (su)

Radladerdiebe scheitern an Zaun – Zeugen gesucht

Zittau, Friedensstraße 22.06.2021, 02:20 Uhr In der Nacht zu Dienstag haben Diebe versucht einen Radlader an der Friedensstraße in Zittau zu stehlen. Ein Bürger hörte nachts Motorengeräusche aus der Richtung eines Firmengeländes und vermutete einen Einbruch. Er informierte die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass tatsächlich Unbekannte versucht hatten einen Radlader zu entwenden. Sie waren in das Gefährt eingedrungen, hatten es gestartet und wollten anschließend über einen Metallzaun fahren. Die Arbeitsmaschine blieb jedoch stecken und die Täter ergriffen die Flucht. Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, welche weiterhin andauern. Der Schaden am Zaun betrug etwa 3.000 Euro. Auch am Radlader entstanden Beschädigungen, welche bisher noch nicht beziffert waren. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Die Soko Argus übernahm die weiteren Ermittlungen und sucht Zeugen, welche in der Nacht möglicherweise die Täter oder deren Tatfahrzeug gesehen haben. Hinweise nimmt das Führungs- und Lagezentrum unter der

Seite 7 von 8 Rufnummer 03581 468 - 100, die Soko unter [email protected] oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Anhänger landet im Straßengraben

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße 21.06.2021, 16:20 Uhr Am Montagnachmittag ist ein Renault mit Anhänger bei Weißwasser ins Schleudern geraten und von der Straße abgekommen. Das Gespann fuhr auf der Muskauer Straße in Richtung Krauschwitz, als der 40-jährige Lenker offenbar die Kontrolle verlor. Der Anhänger überschlug sich und landete im Straßengraben, der Kangoo Rapid geriet auf den Geh- und Radweg und kippte auf die Seite. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. (su)

Promillegrenze überschritten

Krauschwitz, OT Podrosche, Priebuser Straße 21.06.2021, 18:50 Uhr Am Montagabend haben Polizisten in Podrosche einen Autofahrer erwischt, der nicht mehr ganz nüchtern war. Die Beamten aus Weißwasser stoppten den Pkw an der Priebuser Straße, ein Alkoholtest beim Fahrer zeigte umgerechnet 0,7 Promille an. Er musste sein Auto bis zur Ausnüchterung stehen lassen und erhielt eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5- Promille-Grenze. (su)

Seite 8 von 8