Informationen zur Corona-Pandemie

Unterstützungsangebote für Hilfebedürftige in der Corona-Krise in den Städten und Gemeinden

Handreichung des Landratsamtes

Stand: 15.04.2020

- 2 -

Arnsdorf Mail: kg.@evlks.de Karnevalsclub e.V. Frank Eisold Römisch-Katholische Pfarrei Maria Magdalena Telefon: 0174 7361929 Pfarrer Dariusz Frydrych Arnsdorf hilft e.V. Tel.: 03594 713137 Ilko Keßler, Heidemarie Heim, Vincent Mail: [email protected] Ackermann Pfarrei-mariamagdalena.de/zusammen-koennen- E-Mail: [email protected] wir-mehr Telefon: 0152 58797428 Frau Sandra Schölzel Bautzen (Mundschutz) Jugendklub Kurti Tel.: 0151 52082902 Telefon: 015205687879 E-Mail: [email protected] Informationen und Auskunft für Bürger: Stadt Bischofswerda Steinhaus Bautzen Tel. 03594 786-0 Telefon: 03591 5319966 https://www.bischofswerda.de/aktuell-und- E-Mail: [email protected] wissenswert/coronavirus.html

Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Petri Telefon: 03591 369721 Pfarramt Burkau E-Mail: [email protected] Telefon: 035953 291010 Pfarramt Uhyst a. T. Willkommen in Bautzen e.V. Telefon: 035953/8310 (Ausdrucken von Hausaufgaben) Telefon: 03591 6461814 E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Tel.: 035796 96210 Willkommen in Bautzen e.V. E-Mail: [email protected] (Mundschutz) Telefon: 03591 3818607 Verwaltungsverband „Am “ https://www.willkommeninbautzen.de/ Tel.: 035796 9460 oder 94640 oder 94645 E-Mail: [email protected] Bernsdorf Mehrgenerationenhaus Silvio Thieme Ev.-Luth. Kirchgemeinde Cunewalde Telefon: 01713308324 Telefon: 035877 27431 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Projektbüro „Kube 42“ Gemeindeverwaltung Cunewalde Tina Götze Telefon: 035877 230-0 Telefon: 01738421020 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Demitz-Thumitz Bischofswerda Nachbarschaftshilfe Florian Melzer Nachbarschaftsplattform nebenan.de Telefon: 015204605214 (Hier sind für Bischofswerdaer alle Angebote in E-Mail: [email protected] Bischofswerda gebündelt) Kirchgemeinde Burkau mit Schwestern Demitz- https://nebenan.de/hood/schiebock Thumitz, Pohla, Uhyst a.T. Telefon: 035953291010 oder Regenbogen e.V. 0359538310 Herr Patrick Wolf Gemeinde Demitz-Thumitz hilft Tel.: 03594 7858090 Telefon: 01735975247 bsw- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft Doberschau-Gaußig Tel.: 0151 52718226 Helfer & Hilfesuchende werden über Gemeindeverwaltung koordiniert und ortsnah Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde vermittelt. Pfarrer Joachim Rasch Telefon: 035930 55 60 60 (Gemeindeamt) Tel.: 03594 703573 tagsüber 01590 / 18 944 99 (mobil) -ganztags

Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Bautzen

- 3 -

Elsterheide Haus der Begegnung Gemeindeverwaltung Telefon: 03578 310432 Telefon: 03571/4801-0 E-Mail: hdb.@gmail.com E-Mail: [email protected] Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kamenz Telefon: 03578 301020 E-Mail: [email protected] Pfarramt Elstra Telefon: 035793 5222 Königsbrück E-Mail: [email protected] Stadtverwaltung Königsbrück „Aktion Nachbarschaftshilfe“ Frankenthal Telefon: 035794 388-0 Ev.-Luth. Pfarramt Großharthau E-Mail: [email protected] Tel. 035954 / 53 18 4 E-Mail: [email protected] Ev.-luth. Kirchgemeinde Königsbrück Telefon: 035795 396545 Göda Gemeindeverwaltung Göda Diakonie Kamenz – Kranken- u. Altenpflege Telefon: 035930 / 58310 -Königsbrück E-Mail: [email protected] Telefon: 035795 2898-0 Zeit geben – Peter Seidler Großdubrau Telefon: 035795 278845 oder 0152 34545020 Bürgermeister Lutz Mörbe E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung Großdubrau Telefon: 035934/686-0 „Laufbursche“ Mobil: 0173/5654091 Telefon: 0152 54174806 mailto: [email protected] Königswartha Großharthau Gemeindeverwaltung Königswartha Ev.-Luth. Pfarramt Großharthau Telefon: 035931-239 0 Tel. 035954 / 53 18 4 Erreichbar Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis E-Mail: [email protected] 17.30 Uhr E-Mail: [email protected] Großnaundorf Steinhaus Bautzen Gemeindeverwaltung Großnaundorf Telefon: 03591 5319966 Telefon: 035955 72270 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Kubschütz Großpostwitz Gemeindeverwaltung Großpostwitz Laußnitz Telefon: 035938/ 58831 Gemeindeverwaltung Laußnitz E-Mail: [email protected] Telefon: 035795 341-0 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Großröhrsdorf Stadt Lauta Telefon: 035722 361-25 Gemeinde Haselbachtal E-Mail: : [email protected] Telefon: 03578 309360 E-Mail: [email protected]

Hochkirch Gemeindeverwaltung Gemeindeverwaltung Lohsa Telefon: 035939/85530 Ansprechpartner: Frau Reck / Frau Bruck Telefon: 035724/ 5693-12 / 035724/ 5693-0 E-Mail: [email protected] / [email protected] BürgerTelefon: 03571/456456 Kamenz Fleischer Richter, Malschwitz Tel.: 035932/30823 Stadtverwaltung Kamenz Lebensmittel und Textilwaren Iris Gerber, Corona-Sorgen-Telefon: 03578 379 254 Malschwitz Tel.: 035932/30927 E-Mail: [email protected] Landwarenhandel Hans Schneider in Baruth Tel.:

Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Bautzen

- 4 -

035932/30641 Telefon: 035796/94175 Gartnerei Quiel, Preititz Tel.: 035932/30842 Mobil: 0151/1258899 Gärtnerei Graf Baruth Tel.:035932/ 30225 Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ Gemeindeverwaltung Malschwitz Tel.: 035796 9460 oder 94640 oder 94645 Telefon: 035932/377-0 E-Mail: [email protected] Mobil 015117478134 Pulsnitz Nebelschütz Stadtverwaltung Pulsnitz Gemeindebüro Telefon: 035955/861-101 Tel.: 03578 301006 oder 311295 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ Tel.: 035796 9460 oder 94640 oder 94645 Räckelwitz E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Telefon: 035796 96342 Mail: [email protected] Steinhaus Bautzen Telefon: 03591 5319966 Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ E-Mail: [email protected] Tel.: 035796 9460 oder 94640 oder 94645 Gemeindeverwaltung E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Telefon: 035933 / 386-0 Bündnis Radeberger Land Hilft e.V. Neukirch Telefon: 01520 598 1920 Gemeinde Neukirch E-Mail: [email protected] Telefon: 035795/42420 E-Mail: [email protected] (Facebook: Königsbrücker) Jugendclub Radibor Einkaufshilfe/Hauslieferung Neukirch/Lausitz Telefon: (10.–14.00 Uhr) 0173 2428474 Gemeindeverwaltung Frau Lehmann Gemeindeverwaltung Radibor Telefon: 035951/25128 Hilfe in allen Bereichen E-Mail: [email protected] Telefon: 035935 21630

Obergurig Ralbitz-Rosenthal Gemeindeverwaltung Ansprechpartner sind die Ortsvorsteher der Telefon: 035938 5860 Dörfer. E –Mail [email protected] Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ Tel.: 035796 9460 oder 94640 oder 94645 Gemeindeverwaltung Ohorn E-Mail: [email protected] Telefon: 035955-72356 E-Mail: [email protected] Gemeinde Rammenau Oßling Telefon: 03694703406 Gemeindeverwaltung Oßling E-Mail: [email protected] Telefon: 035792 / 50 200 Telefonische Bestellungen möglich, Lieferung E-Mail: [email protected] nach Hause: Einkaufsmarkt Peterle 03594 – 716756 Ottendorf-Okrilla Obstscheune Menzel 03594 – 714585 Gemeindeverwaltung Ottendorf-Okrilla Fleischerei Wätzlich 03594 – 716336 Telefon: 035205 / 513-67 Fleischerei Haufe 03594 – 716249 Mobil: 0162 / 2326-915 Bäckerei Dreßler 03594 – 716844

Panschwitz-Kuckau Gemeinde Panschwitz-Kuckau Schirgiswalde-Kirschau Bürgermeister Markus Kreuz Mail [email protected]

Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Bautzen

- 5 -

Schmölln-Putzkau Evangelische Pfarramt Bischofswerda Pfarrer Joachim Rasch Telefon: 03594 703573 E-Mail: [email protected] Sollte dort niemand zu erreichen sein: Wachau (Gemeinde Schmölln-Putzkau Bürgermeister Achim Wünsche Weißenberg Telefon: 03594 771114 Weißenberg E-Mail: [email protected]) Rockbahnhof e.V. Telefon: 0173 5368463 E-Mail: [email protected] Gemeindeverwaltung Schwepnitz Telefon: 035797/7030 [email protected]

Allgemein für alle: Initiative Team Sachsen

Das Team Sachsen ist eine Initiative der sächsischen Hilfsorganisationen Arbeiter- Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Das Team Sachsen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich in der aktuellen Lage rund um den Coronavirus mit Ihrem persönlichen Interesse und Zeitbudget zu engagieren. #füreinander

In der aktuellen Lage aufgrund des Corona-Virus rechnen wir mit einer zunehmenden Infektionsausbreitung. Diese Situation kann zu Problemen in der Versorgung Pflegebedürftiger und der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz führen. Daneben sorgen wir uns um jene Menschen, die aufgrund des Alters oder von Vorerkrankungen zu den besonders gefährdeten Personengruppen zählen und deshalb besser zuhause bleiben und sich nicht unter Menschen begeben sollen. Diese Personen sind auf Solidarität und konkrete Unterstützungsleistungen dringend angewiesen.

Registrierung unter https://teamsachsen.de/start/startseite/

Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Bautzen

- 6 -

Herausgeber:

Landratsamt Bautzen Büro Landrat Bahnhofstraße 9 02625 Bautzen

Telefon: 03591 5251 11511 E-Mail: [email protected] Homepage : www.landkreis-bautzen.de/corona

Informationen zur Corona-Pandemie im Landkreis Bautzen