August Und September 2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
District Heating in Lusatia
Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg District Heating in Lusatia Status Quo and Prospects for Climate Neutrality Fernwärme in der Lausitz Status quo und Perspektiven für Klimaneutralität Thesis for the degree of Master of Science in Environmental and Resource Management submitted by Jan Christian Bahnsen 1st Examiner: Prof. Dr. Bernd Hirschl 2nd Examiner: Katharina Heinbach Submitted: 29th May 2020 Statement of Authentication I hereby declare that I am the sole author of this master thesis and that I have not used any other sources other than those listed in the bibliography and identified as references. I further declare that I have not submitted this thesis at any other institution in order to obtain a degree. The content, either in full or in part, has not been previously submitted for grading at this or any other academic institution. ________________________________ _____________________________________ (Place, Date) (Signature) Abstract The master thesis at hand examines the potential of district heating in Lusatia. The thesis follows the approach of first identifying technical and economic potentials in general and then transferring them to the study region. For the quantitative determination of district heating potential in Lusatia, the status quo is determined and a GIS-based analysis is carried out with regard to minimum heat demand densities. The extent to which district heating is suitable for climate-neutral heat supply will be investigated using the potential of renewable and waste heat energy sources. Furthermore, the regional economic effects of developing these potentials are examined. The results show that despite an overall decline in heat demand, there is potential to increase the relative share of district heating in Lusatia. -
182 Bischofswerda - Kamenz - Hoyerswerda Gültig Ab 06.09.2021 Regionalbus Oberlausitz Gmbh, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel
182 Bischofswerda - Kamenz - Hoyerswerda Gültig ab 06.09.2021 Regionalbus Oberlausitz GmbH, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 49 11 30, www.regiobus-bautzen.de Verkehrstage Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrtnummer 101 103 5 105 7 107 109 111 23 115 31 117 35 119 37 121 123 125 127 129 131 501 503 505 507 501 505 Verkehrshinweise S S S S S # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # Linie RE1 von Dresden Hbf an 11:05 13:05 Linie RE1 von Görlitz Bahnhof an 06:49 07:33 Linie RE2 von Dresden Hbf an 05:59 12:03 14:03 Linie RB61 von Dresden Hbf an 06:35 08:35 12:35 14:35 16:35 18:35 Linie RB61 von Zittau an 06:33 11:13 13:13 Linie RB60 von Görlitz Bahnhof an 11:15 12:17 13:15 14:17 Linie RB60 von Dresden Hbf an 05:38 07:38 11:38 13:38 17:38 19:38 09:38 11:38 15:38 17:38 09:38 15:38 Bischofswerda Bahnhof (4) ab 05:47 06:17 06:47 07:07 07:47 08:47 09:42 11:23 11:47 12:22 12:47 13:22 13:47 14:22 14:47 15:42 16:47 17:47 18:47 19:47 09:47 11:47 15:47 17:47 09:47 15:47 Bischofswerda Kamenzer Str 05:51 06:21 06:51 07:11 07:51 08:51 09:46 11:27 11:51 12:26 12:51 13:26 13:51 14:26 14:51 15:46 16:51 17:51 18:51 19:51 09:51 11:51 15:51 17:51 09:51 15:51 Bischofswerda Krankenhaus 05:52 06:22 06:52 07:12 07:52 08:52 09:47 11:28 11:52 12:27 12:52 13:27 13:52 14:27 14:52 15:47 16:52 17:52 18:52 19:52 09:52 11:52 15:52 17:52 09:52 15:52 Bischofswerda Geißmannsdorf Erbgericht 05:54 06:24 06:54 07:14 07:54 08:54 09:49 11:30 11:54 12:29 12:54 13:29 13:54 14:29 14:54 15:49 16:54 17:54 18:54 19:54 09:54 11:54 15:54 17:54 -
Amtsblatt-Feb 2014.Pdf
AMTSBLATT Hamtske Łopjeno wokrjesa budyŠin ausgabe 22. februar 2014 Von Zeit zu Zeit -- Landkreismesse vom 28.-30.märz 2014 Hdys a hdys WIR in den Startlöchern Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Letzte Absprachen zu Stand - plätzen und Ausstattung laufen auf Hochtouren, denn in gut einem Mo - nat heißt es wieder: Willkommen zur WIR in Kamenz Das gewohnt breitgefächerte und trotz allem immer wieder neu daher - kommende Angebot für Groß und Klein wartet auf zahlreiche Besucher. Unternehmen, Handwerksbetriebe und Händler aus nah und fern kommen je - …werden wir mit außergewöhnli - des Jahr am letzten Märzwochenende chen Wetterlagen konfrontiert. Der wieder gern nach Kamenz und zeigen gegenwärtige, viel zu warme und ihre Produkte, präsentieren Dienstleis - schneelose Winter gehört wohl tungen und informieren zu Neuheiten. dazu. Mancher freut sich freilich da - rüber. Heizkosten werden gespart Auf dieser Messe präsentiert sich und auch der sonst übliche Win - Wirtschaft aber nicht nur in der ge - terdienstaufwand auf unseren Stra - Seien auch Sie dabei. wohnten Form – nein: „Die Wirtschaft ßen und Wegen. Die Kinder haben Organisatoren, Aussteller, sich ihre Winterferien jedoch anders läuft“. Und zwar im wahrsten Sinne des Künstler und Mitwirkende vorgestellt. Wortes auf dem Laufsteg. Die Mo - freuen sich auf Ihren Besuch! denschau der etwas anderen Art wird Die Landwirte und Obstbauern an den drei Messetagen in der bereits machen sich Sorgen. Wie werden die dritten Auflage zu sehen sein und sicher Wintersaaten und die Austriebe der wieder viele Blicke auf sich ziehen. Obstgehölze reagieren? Was pas - siert, wenn dann doch noch Frost, Für gute Unterhaltung werden am womöglich Barfrost kommt? Auf all Messesamstag René Ulbrich sowie am Katrin und Peter die Fragen gibt es gegenwärtig kei - Messesonntag Kathrin & Peter jeweils ne Antwort. -
Wie Oft Wurden Polizeikräfte Am 18.01.2012 (00:00 Bis 24:00 Uhr)
STAATSM11MISTERIUM DES INNERN DerStaatsminister SÄCHSISCHESSTAATSMINISTERIUM DES INNERN Aktenzeichen 01095 Dresden (bitte bei Antwort angeben) 32-0141. 50/9063 Präsidenten des Sächsischen Landtages Dresden, r Oktober 2015 Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten Enrico Stange, Fraktion DIE LINKE Drs. -Nr. : 6/2612 Thema: Eintreffzeiten der Polizei im Polizeirevier Radeberg 2012 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Wie oft wurden Polizeikräfte am 18.01.2012 (00:00 bis 24:00 Uhr) je- weils wann zu jeweils welchen Vorkommnissen zu welchem Ort im Einzugsbereich des Polizeireviers Radeberg gerufen? (Bitte auf- schlüsseln nach Anrufzeit, Vorkommnis, Ereignisort, Eintreffzeit und eingesetzten Kräften!) Bei der Beantwortung wurden persönliche oder telefonische Vorsprachen von Bürgern im Polizeirevier, eigene Feststellungen während der Streifentä- tigkeit sowie geplante Einsätze nicht berücksichtigt. Anruf- Vorkommnis Ereignisort Kräfte zeit zeit 06:34 Nichtnatürlicher Tod Großröhrsdorf 07:04 06:48 Gefahrenabwehr Radeberg 07:25 07:39 Gefahrenabwehr Ottendorf-Okkrilla 08:05 07:42 Verkehrsunfall Schweppnitz 08:02 11:40 Verkehrsunfall Haselbachtal 12:10 12:19 Eigentum Radeberg 12:42 Hausanschrift: 13:36 Eigentum Kamenz 13:58 Sächsisches Staatsminlsterium des Innern 16:32 Sachbeschädigung Elstra 16:52 Wilhelm-Buck-Str. 2 16:55 Verkehrsunfall Steina 17:27 01097 Dresden 17:24 Verkehrsunfall Elstra 17:42 Telefon+49 351 564-0 17:32 Verkehrsunfall Haselbachtal 18:02 Telefax+49 351 564-3199 www.smi.sachsen.de 20:17 Gefahrenabwehr Ottendorf-Okkrilla 20:46 20:58 Gefahrenabwehr Kamenz 21:11 Verkehrsanbfndung: 21:04 Verkehrsunfall Zu erreichen mit den Straßenbahnli- Pulsnitz 21:23 nien3, 6. -
Linie 182 – Bischofswerda – Kamenz – Hoyerswerda
b 182 Bischofswerda - Kamenz - Hoyerswerda R Regionalbus Oberlausitz, Paul-Neck-Straße 139, 02625 Bautzen, 03591 626270 Gültig ab: 20.07.2020 Montag - Freitag Samstag Sonn- und Feiertag Fahrt-Nr. 101 103 5 105 7 107 109 111 23 115 31 117 35 119 37 121 123 125 127 129 131 501 503 505 507 501 505 Tarifzone Verkehrshinweise S S S S S Kurzstrecke Anschluss von Linie RE1/RB60 aus Richtung von Dresden Hbf .5 40 .7 02 .7 40 11.40 13.40 17.40 19.40 .9 40 11.40 15.40 17.40 .9 40 15.40 Anschluss von Linie RE1/RB60 aus Richtung von Görlitz Bahnhof .6 55 .7 33 11.18 13.18 Anschluss von Linie RE2/RB61 aus Richtung von Dresden Hbf .6 02 .6 36 .8 36 12.36 14.36 16.36 18.36 Anschluss von Linie RE2/RB61 aus Richtung von Zittau .6 35 11.16 13.16 0 81 Bischofswerda Bahnhof (4) ab .548 .6 18 .6 48 .7 08 .7 48 .8 48 .9 43 11. 23 11. 48 12. 23 12. 48 13. 23 13. 48 14. 23 14. 48 15. 43 16. 48 17. 48 18. 48 19. 48 .9 48 11. 48 15. 48 17. 48 .9 48 15. 48 0 81 Bischofswerda Kamenzer Str .552 .6 22 .6 52 .7 12 .7 52 .8 52 .9 47 11. 27 11. 52 12. 27 12. 52 13. 27 13. 52 14. 27 14. 52 15. 47 16. 52 17. 52 18. 52 19. 52 .9 52 11. -
Osterfreuden in Leppersdorf
Jahrgang 31 16 die Radeberger 23.04.2021 Unabhängige Heimatzeitung mit Amtsnachrichten für Radeberg • Arnsdorf Fischbach • Feldschlößchen • Großerkmannsdorf Kleinwolmsdorf • Leppersdorf • Liegau‐Augustusbad • Lomnitz • Rossendorf • Schönborn • Seifersdorf • Ullersdorf • Wachau • Wallroda • Kleinröhrsdorf • Langebrück • Weißig Im Überblick Die Schülerzahlen steigen ‐ wie Landkreis und Planungsregion reagieren Vor 120 Jahren ... Seite 6 Es beginnt bereits in den Kindertageseinrichtungen. Mit der freudigen Nachricht einer SchwangerschaE kommt bei den meisten Eltern auch gleich die Frage nach dem Krip‐ Langebrücker Nachrichten Seite 7 penplatz. Bereits hier zeigen seit Jahren steigende Zahlen, dass die Einrichtungen nicht nur an der Kapazitäts‐ und Leistungsgrenze sind, sondern sprichwörtlich aus allen Nähten platzen. Vor einiger Zeit wurde seitens der Stadt bereits ein Aufnahmestopp für Aus dem Rödertal Seite 8 „Fremdkinder“ aus anderen Wohnorten außerhalb der großen Kreisstadt und ihrer Ortsteile erwirkt. Da sich wohl nicht alle Einrichtungen so genau an die Vorgabe gehalten haben, müssen Eltern der wohnorJremden Kinder nun teilweise andere Be‐ treuungsmöglichkeiten für ihren Nachwuchs finden. Einige Verträge wurden Anfang des Jahres gekündigt. Eine schmerzhaEe, aber wohl dennoch dringend notwendige Maßnahme, um die Aufnahme der in Radeberg und Ortsteil wohnhaEen Kinder zu ge‐ für Radeberg und Umgebung währleisten. Immerhin wird fleißig gebaut, Wohngebiete erschlossen und ein AnsMeg der Zahlen durch Zuzüge prognosMziert. Tel. 03528 4877163 Im Ferdinand‐Sauerbruch‐Gymnasium Großröhrsdorf ho+ Zurück zu den Schülerinnen und Schülern und dem Bildungsangebot des Landkreises. man auf Entlastung durch die geplanten Aus‐ und Neubaupläne. So sind die Klassen in den Grundschulen genauso ausgelastet, wie die der weiterführenden Noch muss eine Vielzahl der Schülerscha/ in Containern lernen. Schulen. Hinzu kommt, dass die errechneten Schülerzahlen der Klassenstufen 4 aus AKTUELL dem Schulnetzplan 10 bis 30 Prozent unter den tatsächlichen Zahlen liegen. -
Radrouten Westlausitz Erfahren
Tourist-Information Bürger- & Tourismusservice Bischofswerda Altmarkt 1 Tel.: 03594 786140 01877 Bischofswerda bischofswerda.de Herausgeber Layout Westlausitz - grafox kreativ agentur GmbH Regionale.Wirtschaft.Leben e.V. grafox.info Pulsnitz-Information region-westlausitz.de Am Markt 3 Tel.: 035955 44246 01896 Pulsnitz kultur-tourismus-pulsnitz.de Bild nachweis Westlausitz e.V., Willem Darrelmann, Tobias Ritz, Radeberger Gruppe KG Frankfurt, grafox kreativ agentur GmbH Tourist-Information Rammenau 1. Auflage, 10.000 Exemplare; Stand: Juni 2018 Aue 1 Tel.: 03594 703406 01877 Rammenau rammenau.de Tourist-Information Barockschloss Rammenau Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Am Schloss 4 Tel.: 03594 703559 Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. 01877 Rammenau barockschloss-rammenau.com Tourist-Information Stolpen Markt 26 Tel.: 035973 27313 01833 Stolpen stolpen.de Tourist-Information Radeberg Markt 18 Tel.: 03528 4500 01454 Radeberg radeberg.de Radrouten Westlausitz erfahren . Kulturroute 4 Produktroute 8 Naturerlebnisroute 12 Röderradroute 16 Sächsische Städteroute 20 Die Region Westlausitz Berg- & Talroute 22 - tischen und drei überregionalen Radrouten. Hier gibt es so viel zu Schwarze-Elster-Radweg 24 entdecken: verwunschene Schlösser, tolle Aussichten, traditionelle Handwerksbetriebe und Manufakturen, Museen, einer der kleinsten Radkarte 26 Tierparks Sachsen. Alle Routen sind auf dem Gebiet der Westlausitz ausgeschildert. Sie eignen sich für Tourenräder und für Mountainbikes. Schwierigkeitsgrad Streckenlänge empfohlene Startpunkte familienfreundlich 2 3 Kulturroute Oberlichtenau Elstra Pulsnitz 11 14 2 Rammenau Demitz- Lichten- Ohorn Thumitz berg 1 Wachau Bischofs- 23 21 werda Frankenthal 21 Groß- Wer leichte harthau körperliche Anstrengung mit höchstem Genuss für Geist und Seele verbinden will, für den ist die Kultur- Dresden route ideal. -
Ihr Gutes Recht! SPANNT ZUR Die Besten Preise! NEUEN PLAKETTE 1"35:,";"7"%*- 3&$)54"/8Ç-5&
EF #BVU[FODIE ANZEIGENZEITUNGFS IM# LANDKREIS BAUTZENPUF Grundsteinlegung Nicht Ausgabe Nr. 08 für Wohnpark vergessen: „Am Ziegelwall“ Am 12. Mai AUSGABE in Bautzen ist Muttertag BAUTZEN Seite 5 Seite 9 23. Jahrgang, 4. Mai 2013 bautzenerbote.de GANZ ENT- Für Ihren Schrott Ihr gutes Recht! SPANNT ZUR die besten Preise! NEUEN PLAKETTE 1"35:,";"7"%*- 3&$)54"/8ç-5& Scheidungsrecht Unterhaltsrecht BEI UNS IM HAUS. SCHNELL, Arbeitsrecht Strafrecht SICHER, ZUVERLÄSSIG. TSR Recycling GmbH & Co.KG Wir checken die neuralgischen HU/AU Familienrecht Verkehrsrecht Bauteile wie Fahrwerk, Bereifung, Aktionspreis Kreckwitzer Straße 24 Verwaltungsrecht Vertragsrecht Beleuchtung, Lenkung, Abgasanlage, 02627 Baschütz Motorraum auf Undichtigkeiten, Be- 85€ Tel.: 03591 24197 schädigungen, Verschleiß und Mängel. Heringstraße 3, 02625 Bautzen Öffnungszeiten: Sichtprüfung in Verbindung mit einer HU. Die Durchführung (Parkplatz im Hof) der HU nach § 29 StVZO erfolgt durch eine amtlich anerkannte Montag bis Freitag 7–16 Uhr Prüforganisation. Bei einer reinen AU wird Motorraum und jeden 3. Samstag im Monat 9–12 Uhr Abgasanlage gecheckt. Bei allen teilnehmenden ad-AUTO DIENSTEN bis 31.05.13. www.tsr.eu Telefon (03591) 529790 • In Eilfällen: 0175 / 5234870 GmbH & Co.KG F AIR UND GÜNSTI G Deutschlandweite Welche Fassade bekommt • Werkstatt-Ersatzwagen Kleinanzeigen unter • Fahrzeug-Abholservice Dresdener Straße 51 das Lauencenter? 02625 Bautzen • Tel. (03591) 275353 Gutgenutzt.de MEIN KLEINANZEIGENMARKT 24 h Notruf „Car & Fun“ – Automesse in Bischofswerda Bischofswerda. Zwölf Autohäuser laden am 5. Mai zur 16. Automesse auf den Altmarkt in Bischofswerda ein. Ein buntes Programm für Jung und Alt und die Gruppe „Radial“ erwarten die Gäste. Zu bestaunen gibt es ne- ben neuen Modellen auch auf Hochglanz polierte und lackierte Oldtimer. -
2020-04 15 Hilfsangebote in Kommunen
Informationen zur Corona-Pandemie Unterstützungsangebote für Hilfebedürftige in der Corona-Krise in den Städten und Gemeinden Handreichung des Landratsamtes Bautzen Stand: 15.04.2020 - 2 - Arnsdorf Mail: [email protected] Karnevalsclub Arnsdorf e.V. Frank Eisold Römisch-Katholische Pfarrei Maria Magdalena Telefon: 0174 7361929 Pfarrer Dariusz Frydrych Arnsdorf hilft e.V. Tel.: 03594 713137 Ilko Keßler, Heidemarie Heim, Vincent Mail: [email protected] Ackermann Pfarrei-mariamagdalena.de/zusammen-koennen- E-Mail: [email protected] wir-mehr Telefon: 0152 58797428 Frau Sandra Schölzel Bautzen (Mundschutz) Jugendklub Kurti Tel.: 0151 52082902 Telefon: 015205687879 E-Mail: [email protected] Informationen und Auskunft für Bürger: Stadt Bischofswerda Steinhaus Bautzen Tel. 03594 786-0 Telefon: 03591 5319966 https://www.bischofswerda.de/aktuell-und- E-Mail: [email protected] wissenswert/coronavirus.html Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Petri Burkau Telefon: 03591 369721 Pfarramt Burkau E-Mail: [email protected] Telefon: 035953 291010 Pfarramt Uhyst a. T. Willkommen in Bautzen e.V. Telefon: 035953/8310 (Ausdrucken von Hausaufgaben) Telefon: 03591 6461814 Crostwitz E-Mail: [email protected] Gemeindebüro Tel.: 035796 96210 Willkommen in Bautzen e.V. E-Mail: [email protected] (Mundschutz) Telefon: 03591 3818607 Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ https://www.willkommeninbautzen.de/ Tel.: 035796 9460 oder 94640 oder 94645 E-Mail: [email protected] Bernsdorf Mehrgenerationenhaus -
Westlausitz Region
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. LEADER-Entwicklungsstrategie EU-Förderzeitraum 2014 - 2020 Region Westlausitz LES Westlausitz Auftraggeber: Westlausitz – Regionale.Wirtschaft.Leben e.V. c/o Gemeindeverwaltung Großharthau Wesenitzweg 6 01909 Großharthau www.region-westlausitz.de Auftragnehmer: Planungsbüro Schubert GmbH & Co. KG Rumpeltstraße 1 01454 Radeberg www.pb-schubert.de Stand: 25.01.2021 (10. Änderung) redaktionelle Änderungen: 06.04.2021 Die Gleichstellung von Frauen und Männern wurde bei der Erarbeitung der LES wie folgt berück- sichtigt: Bei der Textgestaltung des vorliegenden Dokuments wurde darauf geachtet, dass die Formulierungen geschlechtsneutral erfolgen. Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die Verwendung von Paarformeln verzichtet. Im Fall der Verwendung einer geschlechterspezifischen Formulierung wird ausdrücklich da- rauf hingewiesen, dass die verwendete Form für Personen unabhängig ihres Geschlechts gilt. Fassung vom 25.01.2021 Seite 2 LES Westlausitz Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................5 Tabellenverzeichnis .............................................................................................................6 Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................................7 1. -
“Při Klóšterskej Wodźe” “Am Klosterwasser”
Verwaltungsverband “Am Klosterwasser” Zarjadniski zwjazk “Při Klóšterskej wodźe” Nützliche Informationen für Einwohner und Gäste Wužitne informacije za wobydlerjow a hosći Ausgabe 2017/2018 Unternehmen der Gemeinde Nebelschütz stellen sich vor PflegedienstlSperling Grundpflege I Behandlungspflege I 24-Stunden-Hausnotruf weitere Hilfsangebote (Beratungen, Betreuung u. v. m.) Hauptstraße 11a l 01920 Nebelschütz 03578 3999962 l Fax 03578 3532333 www.pflegedienst-sperling.de l [email protected] Unternehmen der Gemeinden Crostwitz & Räckelwitz stellen sich vor Grußwort Witanske słowa HerzlicH willkommen im VerwaltungsVerband „am klosterwasser“ Česćeni wobydlerjo, česćeni hosćo, wosebitosć wzajomneho zhromadneho žiwjenja wjeselimy so, Wam z předležacej informaciskej dweju rozdźělneju kulturow, kotraž je so w běhu brošuru w 3. nakładźe směć přehlad dać wo Zarja 1000 lět wuwiła, budźemy sej tež za přichodne ge dniskim zwjazku “Při Klóšterskej wodźe” a jeho neracije wobchować. sobustawskich gmejnach. Wona wobsahuje trěbne a zajimawe informacije k spěšnemu a dobremu ori Jara wutrobnje chcu so dźakować wšěm w tutej entowanju a wo zjawnym žiwjenju w našich gmej brošurje inserěrowacym předewzaćam. Jenož z jich nach. Zarjadniski zwjazk “Při Klóšterskej wodźe” podpěru je so wudaće předležaceho wozjewjenja we wokrjesu Budyšin tworja 5 gmejnow ze 7.090 zmóžniło. wobydlerjemi, kotřiž bydla w 40 wsach. Gmejny Chrósćicy, Njebjelčicy, PančicyKukow, Ralbicy Jelizo wobsteji tež po studiju naslědnych informa Róžant a Worklecy wopřija teritorij w cyłkownej cijow dalša potrjeba za wujasnjenjami, wobroćće wulkosći 102 km2. so prošu dowěrliwje na sobudźěłaćerjow našeho zarjadnišća. Mnoho swjatych křižow a dalšich pomnikow swědča wo křesćanskej wěrje ludnosće. Z přećelnym postrowom Gmejny tworja žro sydlenskeho ruma serbskeho luda. Wjetšina wobydlerjow je dwurěčna serbsko Měrko Domaška němska. Wobě rěči so w mnoho wobłukach předsyda Zarjadniskeho zwjazka wšědneho žiwjenja runohódnje wužiwatej. -
Huthaus Deutschneudorf 1 Reisetag (Donnerstag) Ab 67 €
Tel. 035795 / 39 42 41 25.11.2021 Huthaus Deutschneudorf 1 Reisetag (Donnerstag) ab 67 € REISEVERLAUF Mindestteilnehmer: 25 Pers. Huthaus Deutschneudorf und Fortuna Stollen Es gelten die Allgemeinen Fahren sie heute mit uns in das weltbekannte Huthaus Deutschneudorf. Am Geschäftsbedingungen Nachmittag ist ein Besuch & Führung im Abenteuer Bergwerk „Bernsteinzimmer“ im „Fortuna-Stolln“ und ein Besuch der Mineralien Schleiferei geplant. Zurück im Huthaus erwartet Sie ein musikalisches Reise im Internet sehen Programm sowie Kaffee und Kuchen. LEISTUNGEN Mittagessen, Besuch Fortuna Stollen, Mineralienschleiferei, Musik, Kaffee und Kuchen, Busfahrt TERMINE & PREISE 25.11.2021 pro Person 67 € ZUSTIEGE Bernsdorf (Bernsdorf Bahnhof, Bernsdorf Bushaltestelle B96, Bernsdorf Mitte Total, Bernsdorf Sprint-Tankstelle) Bischheim (Bischheim Bäckerei Förster, Bischheim Niederdorf, Bischheim Park) Brauna (Brauna Königsbrückerstr., Brauna Schule) Bretnig (Bretnig Charlottengrund, Bretnig Klinke) Bröthen / HOY Nordstr. Bulleritz (Bulleritz Abzw. Gottschdorf, Bulleritz Hauptstr.) Cunnersdorf Liebenauer Berg Dobra Dresden (Dresden Arkonastr., Dresden Klotsche Eiche, Dresden Klotsche Flughafen, Dresden Riegelplatz) Elstra (Elstra Markt, Elstra Mierisch, Elstra Schwarzes Netto) Feldschlößchen (Feldschlößchen, Feldschlößchen Siedlung) Friedersdorf (Friedersdorf Ähre, Friedersdorf Wartehalle) Gersdorf (Gersdorf, Gersdorf Insel Barth, Gersdorf Nußbaum, Gersdorf Schule) Gersdorf/Bischheim Bahnhof Glauschnitz Gottschdorf Gräfenhain Großdittmannsdorf (Großdittmannsdorf