Anlage zum Mitteilungsblatt | Woche 16 vom 24. April 2021 | Ausgabe 5 AMTSBLATT DER LESSINGSTADT KAMENZ GROSSE KREISSTADT

HERAUSGEBER: STADT KAMENZ, VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT: ROLAND DANTZ, OBERBÜRGERMEISTER MARKT 1, 01917 KAMENZ, TELEFON: 03578 - 37 90, FAX: - 37 92 99, E-MAIL: [email protected] STADTVERWALTUNG ONLINE: www.kamenz.de www.facebook.de/rathaus.kamenz www.facebook.de/kamenz.news

Das Alter, das man haben möchte, verdirbt das Alter, das man hat. Paul von Heyse

Die Stadt Kamenz grünt und blüht dank guter Ideen und fleißiger Hände. Dank an alle, die dazu beigetragen haben, auch an die, die hier nicht im Bild aufgeführt sind!

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Brauchtumsfeuer/Maifeuer/Hexenfeuer sowie öffentliches Rankewinden und Maibaumstellen sind untersagt

Verbot des Verbrennens pflanzlicher Abfälle Brauchtumsfeuer mal umgeschichtet werden. Dies dient dem Na- europäischen und des deutschen Abfallrechtes, in befestigten Feuerstätten oder mit handelsübli- Gegenüber diesem abfallrechtlich begründeten turschutz um kleine Vögel oder Igel, welche hier einschließlich der Satzungen der öffentlich-recht- chen Grillmaterialien (z.B. Grillbrikett) in handels- Verbrennungsverbot wird bei Feuern, die im Zu- schnell in solchen Haufen ihre Nester für den lichen Entsorgungsträger. üblichen Grillgeräten auf Flächen die nicht zum sammenhang mit der Pflege von Brauchtum oder Nachwuchs bauen, geschützt werden. Zulässige Entsorgungswege für pflanzliche Abfäl- öffentlichen Bereich im Sinne des § 2 dieser Ver- Traditionen in unmittelbarem zeitlichem Zusam- Öffentliches Rankewinden und Maibaumstellen le und Bioabfälle ordnung gehören. Die Feuer sind so abzubrennen, menhang zum konkreten Ereignistag (z. B. Hexen- Die Stadtverwaltung möchte ebenfalls darüber in- Die offene Verbrennung von Bioabfällen zum Zwe- dass hierbei keine erhebliche Belästigung Dritter feuer) abgebrannt werden, grundsätzlich davon formieren, dass das öffentliche Rankewinden und cke der Beseitigung ist ausgeschlossen bzw. sie durch Rauch und Gerüche entsteht und Funkenflug ausgegangen, dass sie nicht zum Zweck der Ver- Maibaumstellen zum gegenwärtigen Zeitpunkt un- bedarf einer Zulassung der zuständigen Abfallbe- ausgeschlossen wird. brennung von Abfällen erfolgen. Die Durchführung tersagt ist. Das Verbot erstreckt sich auch auf das hörde (§ 28 Abs. 2 Kreislaufwirtschaftsgesetz). (3) Das Abbrennen ist zu untersagen oder kann von derartigen Feuern unterliegt den Regelungen traditionelle Rankewinden und Maibaumstellen im Grundsätzlich sind diese Abfälle dem öffentlich- mit Auflagen verbunden werden, wenn Umstände der Polizeiverordnung der Stadt Kamenz und sind öffentlichen Raum. Für die Durchführung auf pri- rechtlichen Entsorgungsträger zu überlassen. Un- bestehen, die ein gefahrloses Abbrennen nicht er- hier entsprechend zu beantragen. Aktuell sind vaten Grundstücken, mit nicht öffentlichem Cha- berührt bleibt aber die Möglichkeit der Besitzer von möglichen. Solche Umstände können z.B. extreme hier allerdings auch die jeweils gültigen Corona- rakter und unter Einhaltung der aktuell gültigen Bioabfällen aus privaten Haushaltungen, diese auf Trockenheit, die unmittelbare Nähe des Waldes, Schutz-Verordnungen von Bund, Freistaat Sach- gesetzlichen Regelungen und Allgemeinverfügun- den im Rahmen ihrer privaten Lebensführung ge- die unmittelbare Nähe eines Lagers mit feuerge- sen und des Landkreises zu beachten. gen des Freistaates Sachsen und des Landkreises nutzten Grundstücken zu verwerten (Kompost). fährlichen Stoffen usw. sein. Unter Berücksichtigung der aktuellen Regelungen Bautzen, gilt die Untersagung nicht. Auszug aus der Polizeiverordnung der Stadt Ka- (4) Die Vorschriften des Gesetzes zur Förderung ist das Durchführen öffentlicher Brauchtumsfeuer Verbrennen pflanzlicher Abfälle menz der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der um- in der Stadt Kamenz untersagt. Brauchtumsfeuer Die Stadtverwaltung möchte darüber informieren, § 15 weltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen in privatem Rahmen und auf privaten Grundstü- dass das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen Abbrennen offener Feuer und Grillen (KrWG) und des Gesetzes über die Kreislaufwirt- cken sind unter Einhaltung der gültigen Gesetz- verboten ist. (1) Für das Abbrennen offener Feuer (Lager- und schaft und den Bodenschutz im Freistaat Sachsen lichkeiten möglich. Die Beantragung erfolgt im Die Sächsische Pflanzenabfallverordnung, die Traditionsfeuer) ist die Erlaubnis der Ortspolizei- (SächsKrWBodSchG) des Waldgesetzes für den Sachgebiet Ordnung und Sicherheit mittels For- in der Vergangenheit unter bestimmten Voraus- behörde erforderlich. Lagerfeuer dürfen einen Freistaat Sachsen (SächsWaldG), des Bundesim- mulars, welches sich auf der Homepage der Stadt setzungen die Verbrennung pflanzlicher Abfälle Durchmesser von 1,50 m und eine Höhe von 1m missionsschutz-gesetzes (BImSchG), des Geset- Kamenz im Bereich Formulare findet. Die Anträge in den Monaten April und Oktober ermöglichte, nicht überschreiten. Nur anzeigepflichtig sind die zes über Naturschutz und Landschaftspflege im sind bis spätestens zum 27.04.2021 zu stellen. ist bereits am 22. März 2019 außer Kraft getre- jährlich am 30.04. stattfindenden traditionellen Freistaat Sachsen (SächsNatSchG) und der dazu Zu beachten ist, dass die Haufen als reine „Holz- ten (Art. 3 Nr. 2 des Gesetzes zur Änderung des Hexenfeuer. erlassenen Verordnungen, in den jeweils gültigen feuer“ frühestens am 29.04.2021 aufgeschichtet Sächsischen Abfall-Bodenschutzrechtes). Für (2) Keiner Erlaubnis bedürfen Feuerschalen oder Fassungen, bleiben unberührt. werden dürfen. Sollte hier bereits Aufschichtun- pflanzliche Abfälle und andere Bioabfälle gelten ähnliches mit einem Durchmesser bis 1 m, Koch- gen erfolgt sein, sind diese vor Anzünden noch- damit ohne Einschränkungen die Regelungen des und Grillfeuer mit trockenem unbehandeltem Holz SG Ordnung und Sicherheit 6 Anlage zum Mitteilungsblatt | Woche 16 vom 24. April 2021 | Ausgabe Kamenz

Öffentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung der Großen Kreisstadt Kamenz für die Bei Instandsetzungsmaßnahmen über der Wertgrenze von 125.000 Euro sind Aufwands- Ergänzungssatzung „KAMENZ JESAUER STRAS- Haushaltsjahre 2021 und 2022 positionen nur innerhalb der jeweiligen Einzel- SE“ mit den Flurstücksnummern T.v.Fl.Nr.944 maßnahme gegenseitig deckungsfähig. Aufgrund von § 74 der Sächsischen Gemeindeordnung in der jeweils geltenden Fassung, hat der Stadtrat und 950/2 2. Die Deckungsfähigkeit der Auszahlungen aus in der Sitzung am 03.02.2021 folgende Haushaltssatzung erlassen: Der Stadtrat der Stadt Kamenz hat am 3.2.2021 in öf- Investitionstätigkeit im Finanzhaushalt ist in fentlicher Sitzung die Satzung zur Einbeziehung ei- der Budgetübersicht dargestellt. Investitions- ner Außenbereichsfläche in den im Zusammenhang § 1 auszahlungen eines Budgets sind grundsätz- Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Ge- bebauten Ortsteil für den Bereich Kamenz – Jesau lich gegenseitig deckungsfähig. meinden voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Ein- – mit den Flurstücksnummern T. v. Fl. Nr. 944 und Ausgenommen: - die einzelnen Investitionsmaß- 950/2 nach § 34 Abs. 4 Nr. 3 Baugesetzbuch (BauGB), zahlungen und zu leistenden Auszahlungen enthält, wird nahmen über der Wertgrenze von 125.000 Euro Bei Investitionsmaßnahmen über der Wert- bestehend aus einer Planfassung vom 5.10.2020 mit (2021) (2022) redaktioneller Änderung vom 17.11.2020, im Maß- grenze von 125.000 Euro sind Ein- und Auszah- im Ergebnishaushalt mit dem stab 1:500 mit einer Planzeichenerklärung, den text- lungspositionen nur innerhalb der jeweiligen - Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge auf 37.337.780 EUR 29.059.860 EUR lichen Festsetzungen und den Verfahrensvermerken, Einzelmaßnahme gegenseitig deckungsfähig. - Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen auf 34.300.500 EUR 35.033.150 EUR beschlossen (Ergänzungssatzung). Die Begründung 3. Die Finanzein- und Finanzauszahlungen der - Saldo aus den ordentlichen Erträgen und Aufwendungen (ordentli- mit Stand vom Oktober 2020 mit redaktioneller Än- Grundschulen im Zusammenhang mit dem Di- ches Ergebnis) auf 3.037.280 EUR -5.973.290 EUR derung vom 17.11.2020 wurde gebilligt. gitalpakt Schule werden für gegenseitig de- Die Satzung zur Einbeziehung der Flurstücke T. v. Fl. ckungsfähig erklärt. - Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge auf 486.800 EUR 158.800 EUR Nr. 944 und 950/2 der Gemarkung Jesau in den In- 4. Zweckgebundene Erträge bzw. Einzahlungen - Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufwendungen auf 476.830 EUR 208.000 EUR nenbereich tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung dürfen nur für die dafür bestimmten Aufwen- - Saldo aus den außerordentlichen Erträgen und Aufwendungen in Kraft. Jedermann kann die Satzung in der Stadt- dungen bzw. Auszahlungen verwendet wer- (Sonderergebnis) auf 9.970 EUR -49.200 EUR verwaltung Kamenz, Markt 1, Sachgebiet Stadtent- den. wicklung und Bauwesen, Zimmer 2.51, innerhalb 5. Die Auszahlungen aus der Finanzierungstätig- - Gesamtergebnis auf 3.047.250 EUR -6.022.490 EUR nachfolgender Sprechzeiten keit (Kontengruppe 79) sind gegenseitig de- montags und freitags 9.00 bis 12.00 Uhr ckungsfähig. dienstags 9.00 bis 12.00 Uhr - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des or- 6. Die zahlungswirksamen Aufwendungen der und 13.00 bis 18.00 Uhr dentlichen Ergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR 0 EUR Kontenart 425 eines Budgets werden zu Guns- donnerstags 9.00 bis 12.00 Uhr - Betrag der veranschlagten Abdeckung von Fehlbeträgen des Son- ten der Auszahlungen der Kontenart 783 des und 13.00 bis 16.00 Uhr derergebnisses aus Vorjahren auf 0 EUR 0 EUR gleichen Budgets für einseitig deckungsfähig einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. - Betrag der Verrechnung eines Fehlbetrages im ordentlichen Ergeb- erklärt. Eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 nis mit dem Basiskapital gemäß § 72 Absatz 3 Satz 3 SächsGemO bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften so- auf 0 EUR 1.516.220 EUR § 9 wie Mängel in der Abwägung sind gemäß § 215 Abs. Hinsichtlich der vom Stadtrat zu beschließenden 1 und 2 BauGB unbeachtlich, wenn die Verletzung - veranschlagtes Gesamtergebnis auf 3.047.250 EUR -4.457.070 EUR über- und außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 BauGB be- Auszahlungen im Sinne von § 79 Abs. 1 SächsGe- zeichneten Verfahrens- und Formvorschriften nicht im Finanzhaushalt mit dem mO finden die Regelungen der Hauptsatzung An- innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung dieser - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätig- wendung. Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde gel- keit 35.650.420 EUR 27.149.510 EUR Es gelten grundsätzlich als genehmigt: tend gemacht worden sind. Bei Geltendmachung ist - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätig- - über- und außerplanmäßige Aufwendungen der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Man- keit 30.418.910 EUR 30.806.280 EUR bzw. Auszahlungen im Zusammenhang mit Ab- gel begründen soll, darzulegen. - Zahlungsmittelüberschuss oder -bedarf aus laufender Verwal- schlussbuchungen gemäß § 32 i.V.m. § 40 Nr. 1 tungs-tätigkeit als Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen und SächsKomKBVO; Hinweis zur Geltendmachung der Verletzung von Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 5.231.510 EUR -3.656.770 EUR - über- und außerplanmäßige Aufwendungen Verfahrens- und Formvorschriften: bzw. Auszahlungen, die nur dazu dienen, dass Gemäß § 4 Abs. 4 Satz 4 der Gemeindeordnung für - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 14.613.210 EUR 7.841.880 EUR die Darstellung von Finanzvorgängen entspre- den Freistaat Sachsen (SächsGemO) gelten Sat- - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 17.255.380 EUR 10.534.380 EUR chend den allgemeinen Grundsätzen des § 10 zungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Investitions-tätig- SächsKomHVO erfolgt sowie die Kontierungs- Formvorschriften zustande gekommen sind, ein keit auf -2.642.170 EUR -2.692.500 EUR bestimmungen der VwV Haushaltssystematik Jahr nach ihrer Bekanntmachung als von Anfang an - Finanzierungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag als Saldo aus Kommunen eingehalten werden; gültig zu Stande gekommen. Dies gilt nicht, wenn Zahlungsmittelüberschuss oder -fehlbetrag aus laufender Verwal- - über- und außerplanmäßige Aufwendungen 1. die Ausfertigung der Satzung nicht oder fehler- tungstätigkeit und dem Saldo der Gesamtbeträge der Einzahlungen bzw. Auszahlungen, die aus nicht zahlungs- haft erfolgt ist, und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 2.589.340 EUR -6.349.270 EURv wirksamen Vorgängen resultieren; 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzun- - die aus zweckgebundenen Spendenmehrein- gen, die Genehmigung oder die Bekanntma- - Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 0 EUR 845.000 EUR nahmen zu tätigenden Mehrausgaben; chung der Satzung verletzt worden sind, - Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 488.900 EUR 1.241.670 EUR - Ansatzverschiebungen im Rahmen einzelner 3. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 52 Abs. - Saldo der Einzahlungen und Auszahlungen aus Finanzierungstätig- Investitionsvorhaben zwischen den Einzahlun- 2 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, keit auf -488.900 EUR -396.670 EUR gen/Auszahlungen im Finanzhaushalt unter 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist der Voraussetzung, dass das festgelegte In- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss - Veränderung des Bestandes an Zahlungsmitteln im Haushaltsjahr vestitionsbudget nicht überschritten wird. beanstandet hat oder auf 2.100.440 EUR -6.745.940 EUR b) die Verletzung der Verfahrens- oder Form- festgesetzt. § 10 vorschrift gegenüber der Gemeinde unter Aufwendungen für Winterdienstleistungen, Ge- Bezeichnung des Sachverhaltes, der die § 2 wässerunterhaltung, Bauleitplanung sowie In- Verletzung begründen soll, schriftlich gel- Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen werden nicht veranschlagt. standhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen tend gemacht worden sind. werden für übertragbar erklärt. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 § 3 Zusätzlich sind Aufwendungen/ Auszahlungen und Abs. 4 BauGB über die fristgemäße schriftliche (2021) (2022) der folgenden Konten übertragbar soweit dies aus Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprü- Gründen der wirtschaftlichen Mittelverwendung che für Eingriffe in eine bisher zulässige Nutzung Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen erforderlich ist: durch die örtlichen Bauvorschriften und über das 4253 Erwerb von beweglichen Gegenständen, Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird auf 3.528.590 EUR 15.481.000 EUR deren AHK 800 EUR (ggf. netto) nicht über- hingewiesen. steigen festgesetzt. 7253 Erwerb von beweglichen Gegenständen, Roland Dantz, deren AHK 800 EUR (ggf. netto) nicht über- Oberbürgermeister der Lessingstadt Kamenz § 4 steigen (2021) (2022) 4261 Besondere Aufwendungen für Beschäftigte Aus Verkehrssicherheitsgründen Der Höchstbetrag der Kassenkredite, der zur rechtzeitigen Leistung 7261 Besondere Aufwendungen für Beschäftigte von Auszahlungen in Anspruch genommen werden darf, wird auf 6.083.000 EUR 6.171.000 EUR BImA lässt Bäume an der Dittrichstraße in Ka- festgesetzt. § 11 menz fällen Ansätze für Maßnahmen des Finanzhaushaltes, für Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Fördermittel im Haushaltsplan veranschlagt (BImA), das zentrale Immobilienunternehmen § 5 Die Hebesätze werden wie folgt festgesetzt: wurden, sind für die Inanspruchnahme so lange des Bundes, lässt als Eigentümerin auf ihrem gesperrt, bis der entsprechende Zuwendungsbe- (2021) (2022) Grundstück an der Dittrichstraße in Kamenz um- scheid vorliegt. Die Freigabe, auch von Teilbeträ- fangreiche Baumfällarbeiten durchführen. Diese gen, erfolgt durch die Dezernentin Service und für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 300 v.H. 300 v.H. sind aus Gründen der Verkehrssicherheit not- Finanzen. wendig. für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 420 v.H. 420 v.H. Gewerbesteuer auf 395 v.H. 395 v.H. Der Kiefernbestand auf der Liegenschaft mit der Kamenz, den 20.04.2021 Flurstückbezeichnung 1013/15 ist bereits stark § 6 mit Borkenkäfern befallen. Anliegende Straßen Roland Dantz und Gebäude könnten gefährdet werden, da Die Wertgrenze für die im Haushalt einzeln darzustellenden Investitionen wird gemäß § 74 Abs. 2 Sächs- GemO festgesetzt auf 125.000 EUR Oberbürgermeister Schadholz von den Bäumen abbrechen kann. Die Lessingstadt Kamenz Baumfällarbeiten werden voraussichtlich im Mai § 7 2021 stattfinden. Die Wertgrenze für die im Haushalt einzeln darzustellenden Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaß- Hinweis zur Geltendmachung der Verletzung von Kurzzeitige Absperrungen möglich nahmen wird gemäß § 12 Abs. 5 SächsKomHVO festgesetzt auf 125.000 EUR Verfahrens- und Formvorschriften Eine Sondergenehmigung ist dafür nicht erforder- Entsprechend § 4 Abs. 4 Satz 4 SächsGemO gilt lich. Das Grundstück ist laut Mitteilung des Land- § 8 folgendes: ratsamtes Bautzen (Umwelt- und Forstamt) als Wald 1. Die Deckungsfähigkeit der Aufwendungen im Ergebnishaushalt ist in der Budgetübersicht darge- Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- im Sinne des § 2 des Sächsischen Waldgesetzes stellt. schriften der Sächsischen Gemeindeordnung eingestuft. Bäume im Wald dürfen im Gegensatz zu Die Aufwendungen eines Budgets sind grundsätzlich gegenseitig deckungsfähig. (SächsGemO) beim Zustandekommen dieser Sat- Gehölzen das ganze Jahr über gefällt werden. Ausgenommen: - nicht zahlungswirksame Aufwendungen zung wird nach § 4 Abs. 4 SächsGemO unbeacht- Für eventuelle kurzzeitige Absperrungen und - Verfügungsmittel lich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der Unannehmlichkeiten während der Arbeiten bittet - die einzelnen Instandhaltungsmaßnahmen über der Wertgrenze von 125.000 Euro Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der die BImA um Verständnis. Mehrerträge der Budgets können für entsprechende Mehraufwendungen verwendet werden., Stadt Kamenz schriftlich geltend gemacht worden Anlage zum Mitteilungsblatt | Woche 16 vom 24. April 2021 | Ausgabe Kamenz 7 ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen Der Haushaltsplan liegt in der Zeit vom 28.04.2021 · eine wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stun- Information der ewag kamenz soll, ist zu bezeichnen. Die Satzung gilt dann als bis einschließlich 07.05.2021 bei der Stadtverwal- den von Anfang an gültig zustande gekommen. tung Kamenz, SG Finanzen, Rathaus, Zimmer 1.23, · Vertragsbedingungen und Vergütung nach zu Verkehrseinschränkungen in Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Markt 1, 01917 Kamenz während folgender Zeiten: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Ausfertigung der Satzung, die Öffentlichkeit der montags 9.00 – 12.00 Uhr Kamenz (TVöD) Sitzung, der Genehmigung oder der Bekanntma- dienstags 9.00 – 12.00 Uhr · Vergütung nach der Entgeltordnung zum Die ewag kamenz erweitert im Ortsteil Kamenz-Je- chung der Satzung verletzt worden sind. und 13.00 – 18.00 Uhr TVöD in der Entgeltgruppe 10 sau ihr Fernwärmeversorgungsnetz. Dafür ist der mittwochs 9.00 – 12.00 Uhr · 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage- seit dem 19.04. bis voraussichtlich 04.05.2021 der Bekanntmachung und unter www.kamenz.de Woche im Kalenderjahr Weg „Zu den Steinbergen“ voll gesperrt. Die sich Dem Landratsamt Bautzen als zuständige Rechts- zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. · Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversor- in diesem Bereich befindlichen Garagen sowie die aufsichtsbehörde wurde die Haushaltssatzung gung des öffentlichen Dienstes) Gartenanlage bleiben über die Jesauer Straße 1 - 5 2021/2022 der Stadt Kamenz vorgelegt. Die Ausgefertigt: Kamenz, den 20.04.2021 erreichbar. Rechtsaufsichtsbehörde hat mit Bescheid vom Bewerbung: Voraussichtlich im Zeitraum vom 05.05. - 16.04.2021 (AZ: 15.3-092.12:21/22-Km) die Haus- Roland Dantz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen 12.05.2021 erfolgt im Kreuzungsbereich „Zu den haltssatzung 2021/2022 genehmigt. Oberbürgermeister wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Steinbergen/Jesauer Straße/Neschwitzer Straße“ eine Vollsperrung, da neben den Fernwärmeleitun- Diese richten Sie bitte bis zum 31.05.2021 an die: gen auch eine Trinkwasserleitung und ein Breit- Stadtverwaltung Kamenz bandkabel verlegt werden müssen. Sachgebiet Personal/ Organisation Die eingerichteten Umleitungen werden rechtzei- Markt 1 tig bekannt gegeben. Bitte beachten Sie die je- 01917 Kamenz weils geltende aktuelle Verkehrssituation sowie oder per E-Mail an: [email protected] -beschilderung. Wir bitten für die mit der Baumaßnahme verbunde- Für fachspezifische Fragen zur Ausschreibung nen Einschränkungen um Verständnis. steht Ihnen die Dezernentin für Service und Fi- nanzen, Frau Dr. Koch, unter der Telefonnummer ewag kamenz 03578/379-120 gern zur Verfügung. Für alle wei- teren Fragen zur Stellenausschreibung, wenden Neues aus dem Sozialprojekt Sie sich bitte an Frau Wehner, die Sachgebiets- leiterin Personal/Organisation, unter der Tele- „GemeinSinn“ am fonnummer 03578/379-140. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im August-Bebel-Platz PDF-Format angenommen werden. „Mein Praktikum im Bürgerladen“ Bewerbungen schwerbehinderter und gleichge- stellter Menschen (m/w/d) sind bei gleicher Eig- nung ausdrücklich erwünscht. Bewerbungskosten, Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausrei- chend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einver- standen, dass Ihre personenbezogenen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens un- ter Beachtung der EU-Datenschutzgrundver- Im zweiten Blockpraktikum meiner Ausbildung ordnung (EU-DSGVO) sowie des Sächsischen zum staatlich anerkannten Erzieher bin ich seit Datenschutzgesetzes (SächsDSG) und des Säch- dem 8. Januar 2021 im „Bürgerladen“, dem ESF- sischen Datenschutzdurchführungsgesetzes Projekt der DAA, in Kamenz tätig. Hier ist es meine (SächsDSDG) gespeichert und ausschließlich Aufgabe, mit Klienten des sozialen Projektes „Ge- für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet meinSinn“ von Dipl.-Päd. Frau Holling im Stadtge- und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden biet Kamenz in Kontakt zu treten, um in verschie- vertraulich behandelt und nicht an Dritte wei- denen Situationen Hilfestellung zu leisten. So tergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhin- begleitete ich beispielsweise in den vergangenen weise finden Sie unter https://www.kamenz.de/ Wochen eine Teilnehmerin mit körperlicher Beein- ausschreibungen.html. trächtigung zur tiergestützten Therapie. Ich half einem Schüler mit Migrationshintergrund bei den Schularbeiten und leistete ihm Gesellschaft in Kurz notiert seiner Freizeit. Ein weiterer Teilnehmer ist musika- lisch aktiv und da ich bereits einige Akkorde mit meiner Gitarre spiele, musizierten wir zusammen. Bereits zum Beginn des Praktikums lernte ich auch Frau Hoppe, die Leiterin des Kamenzer ESF- Projektes „Quartier hier“ kennen. In all meinen im Landkreis Bautzen zu Gast Aktivitäten im Bürgerladen verfolgte ich das Ziel, Gastfreundschaft hat Zukunft! Praxisluft jetzt pädagogische Kompetenzen zu erlangen und auch schnuppern in Gastro und Hotel zu vermitteln. Das Projekt „GemeinSinn“ möchte Im Mai und Juni 2021 kommt die die Bürger von Kamenz anregen, sich gegenseitig kennenzulernen und zu unterstützen. Zum einen nach Kamenz, Bautzen, , , Die Große Kreisstadt Kamenz sucht zum 01.10.2021 einen suchen die Teilnehmer nach Gesellschaft und An- , und Ottendorf-Okrilla. Leiter der örtlichen Erhebungsstelle für den Zensus 2022 (m/w/d) schluss in ihrem Umfeld. Zum anderen ist die Ein- Digital oder Face to face – abhängig von der aktu- bindung von Menschen mit Migrationshintergrund Die Stelle ist gemäß 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG vom 01.10.2021 bis 31.01.2023 befristet zu besetzen. ellen Corona Schutzverordnungen – treffen Schü- in unsere Gesellschaft ein wichtiges Thema. Dies ler ab der 7. Klasse mit Ausbildungsbetrieben im habe ich für mich klar erkannt und sah darin auch 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus · Sie sind Ansprechpartner für die Gemeinden Gastgewerbe zusammen, um über eine Ausbil- die zentrale Aufgabe in meinem Praktikum. statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird er- im Erhebungsstellengebiet, klären Problem- dung und die Aufstiegsmöglichkeiten im Job zu mittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, fälle und betreuen Auskunftspflichtige sprechen. M. B. wie sie wohnen und arbeiten. Der Erhebungsstel- lenleiter trägt die Verantwortung für die sach- Unsere Anforderungen an Sie: Liebe Schüler, und termingerechte Erfüllung der gesetzlichen · Laufbahnbefähigung für die erste Ein- nutzt die Chance und erfahrt mehr über eure Aufgaben der örtlichen Erhebungsstelle. stiegsebene der Laufbahngruppe 2 des allge- meinen Verwaltungsdienstes oder Fachhoch- Traumberufe Koch, Hotelfachmann, Restaurant- Verbraucherzentrale Sachsen Ihre Schwerpunktaufgaben: schulabschluss/ Bachelor, Techniker oder fachmann, Hotelkaufmann, Hilfskraft im Gastge- Energieberatung: · Sie leiten die Erhebungsstelle, bauen diese vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkten werbe oder Fachmann für Systemgastronomie. Allen Mietern und Hauseigentümern bietet die Ver- auf, koordinieren Aufgaben und organisieren Verwaltung/Organisation, Betriebswirtschaft Seid dabei und meldet Euch mit euren Klassenka- braucherzentrale Sachsen eine anbieterneutrale Abläufe und lösen sie nach Abschluss der Er- oder Wirtschaftsinformatik meraden, Eltern oder Lehrern an. Energieberatung an. Die Beratungen finden nach hebung auf · wünschenswert sind Kenntnisse einschlägi- Katrin Kerpa, Projektleiterin (DEHOGA Sach- Voranmeldung vorerst NUR TELEFONISCH statt · Sie verantworten die termin- und qualitätsge- ger Normen zur Datenverarbeitung, Daten- sen e.V.) beantwortet gern alle Fragen unter (kostenfrei, die Energieberatung ruft zum Bera- rechte Aufgabenerfüllung entsprechend der schutz, Statistik und Zensus oder die Bereit- [email protected] tungstermin an). Weisungen des Statistischen Landesamtes schaft, diese zu erlangen Weitere Informationen und ein Anmeldeformular Beratungsschwerpunkte sind Strom- und Heizkos- · mit 3 Mitarbeitern und mehr als 100 Erhe- · Anwendungsbereite Kenntnisse in MS-Office sind unter www.dehoga-sachsen.de/karriere/job- ten, baulicher Wärmeschutz, Probleme mit Schim- bungsbeauftragten stellen Sie die Durchfüh- · hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belast- tour zusammengestellt. mel, Fragen zur Haustechnik, Einsatz erneuerbarer rung der Personenerhebungen von ca. 10.000 barkeit, Selbstständigkeit und Zuverlässig- Energien, Fördermittel für energetische Sanierun- Auskunftspflichtigen sicher keit gen, Tipps für Neu-/Altbauten und vieles andere · im Rahmen der konzeptionellen Erhebungs- · Flexibilität, Organisations- und Verhand- Diese Maßnahme wird mitfinan- mehr … vorbereitung, werben und wählen sie die Er- lungsgeschick ziert mit Steuermitteln auf Grund- Ein Termin kann unter der kostenfreien Rufnummer hebungsstellenbeauftragten, schulen das · Kooperativer Führungsstil lage des vom Sächsischen Landtag 0800 – 809 802 400 vereinbart werden. Das Ser- Personal und führen Öffentlichkeitsmaßnah- · Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- beschlossenen Haushalt. vicetelefon ist Mo. - Do. von 8:00 - 18:00 Uhr und Fr men durch und Teamfähigkeit von 8:00 - 16:00 Uhr erreichbar. · Sie begleiten die Erhebung u.a. durch die Be- Herausgeber: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist treuung der Erhebungsbeauftragten und fort- Wir bieten Ihnen unter anderem: DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Sachsen das größte interessenneutrale Beratungsangebot laufendes Controlling und Berichterstattung · eine interessante, vielseitige und verantwor- e.V. (DEHOGA Sachsen e.V.) Tharandter Straße 5 | zum Thema Energie in Deutschland und seit 1978 an das Statistische Landesamt tungsvolle Tätigkeit 01159 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine ener- 8 Anlage zum Mitteilungsblatt | Woche 16 vom 24. April 2021 | Ausgabe Kamenz giebewusste Zukunft. Bundesweit stehen mehr Ostsächsischer Schwimmverein Kamenz e. V., Das Spendenkonto als 600 Energieberater jährlich rund 140.000 Ver- Triathlon Team Lausitz e. V., Stadtverwaltung Ka- Wer also diese symbolische Fahrt von Enrico brauchern zur Seite. Sie beraten in einer unserer menz Wenzel für Geschädigte von Schlaganfällen un- 900 Beratungsstellen in ganz Deutschland oder Stand 16.04.2021 terstützen möchte, für den steht ein Spenden- direkt zu Hause. konto bei Stiftung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ bereit. Biehla Ort und Termine: Kontoverbindung der Stiftung „Deutsche Schlag- Für Kamenz: 10.05.2021, 15:00 – 18:00 Uhr und je- anfall-Hilfe“: den 2. Montag im Monat Deutsche Bank Gütersloh Anmeldung IBAN: DE47 4807 0040 0326 3670 00 Beratung erfolgt nur nach BIC: DEUTDE3B480 Voranmeldung unter 0800 Verwendungszweck: Radtour durch Deutschland – 809 802 400 (kostenfrei). Webseite https://www.verbraucherzentrale-energiebera- Wunsch Der Wunsch ist, dass Enrico Wenzel seine Radrei- tung.de/ Kinder des Kinderhauses Kunterbunt in Kamenz se erfolgreich absolviert, er viele neue Erfahrun- erfreuten Bewohner des AZURIT Seniorenzent- gen sammelt sowie sein persönliches Ziel, zur rums Bautzner Berg mit Liedern und Basteleien zur Verbesserung der Situation von Schlaganfall- Osterzeit. Auch für die Kinder hatte der Osterhase Radtour durch Deutschland für Geschädigten beizutragen, erreicht und er im Naschereien vorbei gebracht - ein herzliches Dan- Juni 2021 wieder wohlbehalten in seiner Heimat- keschön dafür. einen guten Zweck stadt Kamenz eintrifft. Ein Mehrwert für die Stadt Der Kamenzer Enrico Wenzel startet am 1. Mai Kamenz wird sein, dass Enrico Wenzel auch auf Veranstaltungen 2021 die 800-Jahr-Feier von Kamenz im Jahr 2025 auf- merksam macht, quasi als Kamenz-Botschafter in Sachen „Stadtjubiläum“. BLÜTENLAUF findet zur Rhododendron- Neues aus der Wirtschaftsförderung Wie verbringen Kinder die Zeit sinnvoll, wenn es blüte INDIVIDUELL- regnet und Schwimmbad und Kino geschlossen VIRTUELL statt sind? In Biehla zogen jüngst vier Kinder los und Ostsächsische Sparkasse sammelten Müll im Ort. Innerhalb von zwei Stun- Nach 2020 kann auch in diesem Jahr das beliebte den wurden drei Säcke Müll gesammelt. Der Ort- Dresden beteiligt sich an Sportevent in bekannter Weise Anfang Mai nicht schaftsrat sagt DANKE! Gutscheinaktion auf dem Kamenzer Marktplatz durchgeführt wer- den. Deutschbaselitz Nachdem sich der Kamenzer Stadtrat dazu ent- Die Organisatoren haben deshalb die alternative schlossen hatte, von coronabedingten Einschrän- Idee eines individuell-virtuellen Blütenlaufs am kungen betroffene Gewerbetreibende durch den Hutberg entwickelt. Im Hinblick auf die anstehen- Neuer Service der Verkauf subventionierter Stadtgutscheine zu un- de Rhododendronblüte ist sicherlich wieder ein terstützen, erklärte sich die Ostsächsische Spar- sportlich-eindrucksvolles Erlebnis zu erwarten. Ostsächsischen Sparkasse kasse Dresden auf Nachfrage aus dem Rathaus Fast den ganzen Mai mit großer Streckenauswahl Dresden für Deutschbaselitz sofort bereit, Stadtgutscheine im Wert von 1.000 Für den Zeitraum 1. bis 24. Mai 2021 können alle interessierten Läufer*innen die markierten Stre- Das Sparkassenmobil der Ostsächsische Sparkas- Enrico Wenzel ist 40 Jahre alt und wohnt – mit Euro zu erwerben. Die Gutscheine wurden über cken selbständig nutzen. Es stehen die Varian- se Dresden steuert ab 04.05.2021 in Deutschbase- wenigen Unterbrechungen – seit Jahrzehnten Kindertageseinrichtungen und die Familien- und ten 2 km, 5 km, 7 km und 10 km zur Verfügung. litz (OT Kamenz) einen neuen Standort an. Immer in Kamenz. Er hat es gesundheitlich nicht leicht Erziehungsberatung der Arbeiterwohlfahrt an Fa- Selbstverständlich kann auch „ge-nordic-walked“ dienstags 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr hält das Spar- gehabt in seinem Leben. Neben mehreren Herz- milien ausgegeben, die von pandemiebedingten werden. Für Teilnehmer*innen mit Bedürfnissen kassenmobil dann an der Parkstraße/Dorfplatz. infarkten und einem gravierenden Arbeitsunfall Einschränkungen besonders stark betroffen sind. hinsichtlich einer Barrierefreiheit eignet sich (nur) Grund für die Veränderung war eine vermehrte mit schweren Verletzungen hatte er infolge die- Mit dieser kleinen Geste konnte die Sparkasse vie- die durchweg befestigte kürzeste Runde (2 km) mit Nachfrage der Einwohner nach einem zentraleren ses Unfalls 2017 einen Schlaganfall mit z. T. blei- len Menschen ein kleines Lächeln ins Gesicht zau- relativ geringer Steigung. Haltepunkt. Diesem Wunsch ist die Ostsächsische benden Spätfolgen. Doch er ließ sich nicht ent- bern. Die Stadtgutscheine haben eine Gültigkeit Alle starten vom Hutberg (Start/Ziel Nähe Aus- Sparkasse Dresden nun nachgekommen. Am Ser- mutigen: „Durch meine Schicksalsschläge habe von 36 Monaten und können in zahlreichen Akzep- sichtsturm/Lessing-Turm) und verlaufen um die- vice ändert sich indes nichts. Wie gewohnt können ich gelernt, mich täglich neu zu motivieren und tanzstellen der Stadt eingelöst werden. Es wäre si- sen zu großen Teilen auf den aus den letzten Jah- Kundinnen und Kunden vor Ort Geld ein- und aus- Stück für Stück ins ,neue‘, andere Leben zurück cher ein schönes Signal, wenn Andere, die nicht so stark von der Krise betroffen sind, nachziehen und ren bekannten Wegeführungen. zahlen, Überweisungsträger abgeben, Beratungs- zu kämpfen.“ Er möchte „ein Vorbild für alle sein, termine vereinbaren und Edelmetalle und Sorten die täglich mit schweren Schicksalsschlägen zu damit Bürger und Gewerbetreibende unterstüt- Für die Radsportler und somit auch Duathleten bestellen. Diese Angebot kam auch auf Vermitt- kämpfen haben“, und zeigen, „dass es sich lohnt zen. Interessierte Unternehmen können sich gern kann es leider keine Routenvorschläge geben. lung der Stadtverwaltung zustande. zu leben und aufzustehen.“ bei der Wirtschaftsreferentin Dorren-Charlotte Hantschke (doreen-charlotte.hantschke@stadt. Hingewiesen sei jedoch auf das durch Kamenz ver- laufende, attraktive touristische Radwegenetz der Ziel kamenz.de) melden. Lückersdorf-Gelenau Oberlausitz (siehe www.oberlausitz.com/radregi- Aufgrund seines eigenen Schicksals hat er sich on), das allen offensteht. sehr mit dem Thema „Schlaganfall“ befasst und Rückblicke feststellen müssen, dass diese Krankheit im- Einladung Teilnahmebedingungen beachten mer mehr junge Menschen, auch unter 50 Jah- Die Teilnahme am Blütenlauf erfolgt auf eigene Ge- Hiermit lade ich zur öffentlichen Sitzung des Ort- ren, betrifft. In der Umgebung von Kamenz, so Die kleine Alina freut sich fahr und eigenes Risiko. Die Strecken werden zum schaftsrates Lückersdorf-Gelenau ein. Enrico Wenzel, sind es sogar drei Kinder, die an Erstes Treffen mit Reha-Hund war im März Teil über öffentliche Straßen geführt und das ohne den Folgen eines Schlaganfalls leiden. Aus die- Streckensperrungen. Es ist deshalb insbesondere Sitzungstermin: Montag, 26.04.2021, 19:00 Uhr sem Grund will er dieses Jahr eine Radtour durch auf die anderen Verkehrsteilnehmer achtzugeben Ort, Raum: Versammlungsraum der Deutschland machen und Spenden für die Stif- (Geltung der StVO). Auch die Regelungen der ak- Sportstätte Gelenau tung „Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ sammeln, mit tuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung der auch diese Fahrt abgestimmt ist. Dabei hat er sind bindend. Es wird um gegenseitige Rücksicht- Tagesordnung: vor, Menschen mit Hirnblutungen oder Schlagan- nahme und sportlich faires Verhalten gebeten. Öffentlicher Teil fällen zu besuchen, auch um sie zu befragen, wie (Siehe auch Ausschreibungstext unter www.lau- 1 Begrüßung es ihnen nach der Diagnose ergangen ist und wie sitzer-bluetenlauf.de) 2 Protokollkontrolle sie sich zurück ins Leben gekämpft haben. Neben 3 Bauantrag der eigenen Herausforderung durch die geplante Online-Registrierung für Startnummer und Urkun- 4 Informationen Tour geht es für Enrico Wenzel um den gegensei- de möglich tigen Erfahrungsaustausch und vor allem um die Es besteht die Möglichkeit, seinen persönlichen Manfred Schlotter Einsammlung von Spendengeldern. Lauf unter www.baer-service.de/anmeldung/blu Ortsvorsteher anzumelden und damit eine Startnummer zum Die Tour Selbstausdruck sowie eine Teilnahmeurkunde im Die Radtour beginnt am 1. Mai 2021, 9 Uhr in Gratulationen Nachgang zu erhalten (jeweils als Pdf-Download- Biehla vom Sportgelände aus und dauert, wenn Link). alles wie geplant läuft, bis zum 18. Juni 2021. Wir übermitteln den Seniorinnen Dabei soll eine Strecke von ca. 2.150 Kilometern und Senioren unserer Stadt und Freigetränk am Kiosk der Hutberg-Gaststätte absolviert werden, die durch die ganze Bundes- der Ortsteile, die im Zeitraum Zur Erfrischung nach absolviertem Lauf kann sich republik mit einem Abstecher nach Prag führt. vom 24.04.2021 bis 30.04.2021 jeder Teilnehmer ein Freigetränk (beschränkte Geplante Stationen sind u. a. Berlin, Bremen, Geburtstag haben, die herzlichs- Auswahl) am Imbiss der Hutberg-Gaststätte abho- Stuttgart, Landshut, Dresden. ten Glückwünsche. Wir wün- len. Dazu reicht das Vorzeigen der Startnummer. schen Ihnen, liebe Jubilare, Ge- Dieser Service ist nur zu den Öffnungszeiten mög- Die Kontaktdaten sundheit und alles Gute für die Auch über die städtischen Informationskanäle war lich. Unter der Telefonnummer 0152 37253744 ist Enri- weiteren Lebensjahre. – auf Anregung der Kamenzer Kindereinrichtung co Wenzel erreichbar. Wer ihn auf seiner Reise „Sonnenschein“ – für Spenden zur Anschaffung Spende anstelle einer Startgebühr „begleiten“ möchte, kann das gern über den Fa- eines so genannten Therapiehundes geworben Für den Lausitzer Blütenlauf werden in diesem Jahr cebook-Kanal https://www.facebook.com/Rück- Unser besonderer Gruß gilt: worden. Und es hat geklappt: Die Spendenbereit- einmalig keine Startgebühren erhoben. Wer will, fahrt-ins-Leben-426064747979035 und seinen im Ortsteil Jesau schaft war so groß, dass das Ziel erreicht wurde. kann zur Unterstützung der Organisation aber eine Instagramauftritt unter der folgenden Webadres- Herrn Uwe Klawitter Familie Engmann ist überglücklich und bedankt Spende überweisen an: am 24.04.2021 zum 75. Geburtstag se https://www.instagram.com/enrico._wenzel/ sich ganz herzlich bei allen für die erfahrene Un- OSSV Kamenz, DE71 8509 0000 5296 3010 02, bei tun. Hierbei ist es ihm wichtig zu erwähnen, dass im Ortsteil Brauna terstützung, einem Dank dem sich die Stadt Ka- der VB Dresden-Bautzen, Herrn Ludwig Peschke er gerade in Vorbereitung (und dann auch Durch- menz anschließt. oder diese in die Spendenbox am Kiosk der Hut- am 28.04.2021 zum 85. Geburtstag führung) der Reise tatkräftige Unterstützung auf Gleichzeitig teilte Familie Enmannmit, dass der berg-Gaststätte entrichten. Social Media von Daniel Scheumann erhielt, der im Ortsteil Rohrbach Spendenaufruf damit beendet ist. Die Ausbildung Frau Ilse Gersdorf sich auf diesen Bereich spezialisiert und seinem des Hundes wird im Juli abgeschlossen. Danach Alle aktuellen Infos unter am 29.04.2021 zum 80. Geburtstag Profil zu einem verbesserten Auftritt sowie zu zieht er bei Familie Engmann ein und wird die kleine www.lausitzer-bluetenlauf.de mehr Reichweite verholfen hat. Alina in ihrem Leben begleiten und unterstützen. Das Orga-Team Lausitzer Blütenlauf: Die Stadtverwaltung Kamenz Anlage zum Mitteilungsblatt | Woche 16 vom 24. April 2021 | Ausgabe Kamenz 9

Was ist das? Es ist ein Durchbruch vom Über- gangsgebäude des Erweiterungsneubaus in das Altgebäude der Lessingschule an der Henselstra- ße (19.04.2021). Dies wäre vielleicht gar nicht so wichtig, wenn man einmal von dem damit doku- mentierten Baufortschritt absieht. Viel interes- santer sind die Rundbogentore, die sich auf allen vier Etagen finden. Auf den ersten Blick könnte man meinen, hier haben sich die heutigen Bau- arbeiter aber viel Mühe gegeben. Aber warum Rundbogentore in einem mehr von geraden Linien und Konturen bestimmten Bau? Die Antwort auf diese Frage ist dann umso erstaunlicher: Bei dem 1909/10 fertiggestellten Bau waren genau an die- sen Stellen Durchbrüche für einen für die Zukunft geplanten Anbau vorgesehen. Damit ergibt sich auch baulich ein „Schulterschluss“ zwischen dem Traditionsgebäude, bei dem schon damals an die Zukunft gedacht wurde, und dem heutigen moder- nen Anbau, der damit auch als „Vollzug“ der Ideen und Vorstellungen der Generationen von damals gesehen werden kann. Und bestimmt ist es ein gutes Zeichen, wenn der Übergangsbau fast haar- genau auf die vor über 100 Jahren vorgesehenen Durchbrüche passt.

Ende des Amtsblattes

Aus Städten und Gemeinden - Amtlicher Teil

Verwaltungsverband „Am Klosterwasser“ Elstra Oßling ­Panschwitz‑Kuckau/ Amtliche Bekanntmachung der Stadt Elstra Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Oßling Zarjadniski zwjazk „Při Klóšterskej wodźe“ Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Bürgermeister Frank Wachholz, Telefon 035793 810, Fax 035793 8125 Bürgermeister Johannes Nitzsche Pančicy‑Kukow Telefon 035792 50200, Fax 035792 50385 Information zur Grundsteuerreform mit den Mitgliedsgemeinden , Nebelschütz, Panschwitz- Hexenbrennen und Maibaumstellen Die Stadt Elstra weist hiermit darauf hin, dass die Information zur Kuckau, Räckelwitz, Ralbitz-Rosenthal Werte Einwohner der Gemeinde Oßling, Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Mirko Domaschke, Grundsteuerreform an den Anschlagtafeln ab dem 24.04.2021 leider müssen wir die Hexenfeuer in allen neun Ortsteilen unserer Sitz: Poststraße 8, 01920 Panschwitz-Kuckau, aushängt und auf der Internetseite der Stadt Elstra veröffentlicht Gemeinde absagen. Die Auflagen des Ordnungsamtes vom Land- Telefon 035796 9460, Fax 035796 94667, wird. Stadtverwaltung Elstra E-Mail: [email protected], kreis hätten eine Realisierung in allen Ortsteilen nicht ermög- Internet: www.am-klosterwasser.de licht. Eine zentrale Verbrennungsmöglichkeit von ausschließlich Traditionelle Hexenfeuer 2021 werden auch luftgetrockneten Holz (kein Grünschnitt) unter Aufsicht der Frei- willigen Feuerwehr, ausgestattet mit teilweiser Polizeibefugnis Panschwitz-Kuckau/ in der Stadt Elstra untersagt und unter Coronaauflagen steht im argen Widerspruch zu den PanČicy-Kukow Liebe Bürgerinnen und Bürger, traditionellen, volksfestartigen Bräuchen in unseren Dörfern. die traditionellen öffentlichen Hexenfeuer in Elstra und Um- Kleine private Koch- und Grillfeuer bedürfen lt. Polizeiverordnung gebung müssen aufgrund der nach wie vor geltenden Corona- der Gemeinde Oßling keiner Erlaubnis und sind weiter zulässig. Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Panschwitz-Kuckau Schutzverordnungen auch in diesem Jahr untersagt werden. Zum Maibaumstellen verweisen wir auf die Einhaltung der gelten- Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt Dennoch ist es gestattet, die durch Privatpersonen schriftlich bei den Coronaschutzverordnung. Bürgermeister Markus Kreuz, Telefon 035796 94175, Fax 035796 94174 der Stadtverwaltung Elstra beantragten Hexenfeuer auf Privat- Ich hoffe auf Ihr Verständnis. grundstücken am 30.4.2020 als Lagerfeuer gem. Elstraer Poli- Johannes Nitzsche Lubi wjesnjenjo / Liebe Einwohner, zeiverordnung, § 8, Abs. 2 abzubrennen. Bürgermeister Es ist ausnahmsweise erlaubt, die Feuer in befestigten Feuer- na tutym puću chcemy so Wam za pilne hromadźenje stareje stätten in einer Höhe und Breite von 1,5 Meter in der für das He- Hinweis auf öffentliche Bekanntmachung papjery cyle wutrobnje dźakować a nadźijamy so, zo budźeće xenfeuer beantragten Zeit abzubrennen. nas tež w přichodźe zaso podpěrać. Wužiwanje parkowanišća Die Gemeindeverwaltung möchte Sie darüber informieren, dass Das Feuer ist durch den Antragsteller unter Einhaltung der Brand- před šulu w přichodźe móžne njeje, dokelž so twarske dźěła die öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse der öffentlichen schutz- und Brandverhütungsvorschriften zu beaufsichtigen. započinaja. Container steji nětko před sportowej halu. Tam Sitzung des Gemeinderates Oßling vom 21.04.2021, ab dem Aktuell ist es nur Personen des eigenen Hausstandes und einer móžeće sej tež z awtom dojěć. 26.04.2021 für die Dauer einer Woche an den Verkündungstafeln weiteren Person gestattet am Lagerfeuer teilzunehmen. Wir möchten uns bei Ihnen auf diesem Wege erneut für das der Gemeinde erfolgt. Hier bitte ich im Detail die aktuell geltenden Festlegungen zu den fleißige Sammeln von Altpapier bedanken und hoffen, dass sie Wir weisen darauf hin, dass die Bekanntmachung der Beschlüsse Kontaktbeschränkungen im Freistaat Sachsen zu beachten. uns auch zukünftig unterstützen. Da die Umbauarbeiten an der auch unter www.ossling.net erfolgt. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen für ihre Disziplin und Grundschule begonnen haben, ist der Parkplatz vor der Schule Johannes Nitzsche Geduld bedanken. gesperrt. Deshalb steht der Container vor der Turnhalle. Sie kön- Bürgermeister Bleiben Sie bitte gesund! Ihr Frank Wachholz nen mit dem Auto bis zum Container fahren. Bürgermeister der Stadt Elstra Wir gratulieren ganz herzlich Z přećelnym postrowom/Mit freundlichem Gruß Bekanntgabe Beschlüsse zum Geburtstag Jadwiga Čižankowa 29.04.2021 Gudrun Röseberg Milstrich 80 Jahre šulska wjednica/Schulleiterin Die Beschlüsse 101-19/202 bis 103-19 /2020 30.04.2021 Fred Vieröckel Scheckthal 85 Jahre Serbska zakładna šula/Sorbische Grundschule „Šula Ćišinskeho * Beschluss Bebauungsplan „Wohnbebauung Ringstraße“ in Im Namen der Gemeindeverwaltung 01920 Elstra OT Ossel Billigungs- und Auslegungsbeschluss Johannes Nitzsche * Beschluss Pflasterarbeiten Friedhofsvorplatz Prietitz Verga- Bürgermeister Änderung der Tourenplanung des Mobilen be Bauleistungen Corona-Test Teams * Beschluss Vergabe Lieferung Technische Geräte Grundschule Elstra Digitalpakt In der Gemeinde Panschwitz-Kuckau ändert sich die Zeit der der Stadtratssitzung vom 19. April 2021 können in der Stadt- durch den Landkreis Bautzen angebotenen mobilen Corona-Tests verwaltung während der Sprechzeiten bzw. im Internet auf der wie folgt: Homepage der Stadt Elstra (www.elstra.de) unter der Rubrik Donnerstags: von 10:45 Uhr bis 13:00 Uhr – Parkplatz des Verwal- „Bürgerservice“ eingesehen werden. Stadtverwaltung Elstra tungsverbandes

Bekanntmachung zur Ausschreibung zum BV Wir gratulieren Sanierung Grundschule in Pa-Ku zum Geburtstag 24.04.2021 Annelies Gräfe in Dobrig 85 Jahre Ab dem 21.04.2021 wird folgende Ausschreibung auf Vergabe24 30.04.2021 Isolde Schäfer in Prietitz 80 Jahre und im Sächsischen Ausschreibungsblatt bekannt gegeben: Los 06 - Trockenbauarbeiten zum Fest der Diamantenen Hochzeit Baubeginn: 28.06.2021, Bauende: 05.11.2021, Am 29. April 2021 begehen die Eheleute Helga und Manfred Hol- Submission am 11.05.2021 um 17:00 Uhr dener in Rauschwitz das Fest der Diamantenen Hochzeit. Markus Kreuz Wir wünschen dem Ehepaar noch viele gemeinsame Jahre bei gu- Bürgermeister ter Gesundheit. Stadtverwaltung Elstra