Amtsblatt für mit seinen Ortsteilen Friedersdorf und Oberlichtenau sowie

die Gemeinde

Mai 2018 29. Jahrgang erscheint am: 28.04.2018 25. Pulsnitzer Stadtfest vom 11. bis 13. Mai 2018 Die wichtigste Nachricht zuerst: auch im manche andere Stadt blickt wegen diesem Marktständen, die sich mit unterschied- Alt Bekanntes darf dabei natürlich auch 25. Jahr wird es ein Stadtfest geben! Wa- Aushängeschild neidvoll nach Pulsnitz. lichen Acts bis zur Ampelkreuzung am nicht fehlen, wie der Seniorennachmit- rum das wirklich die wichtigste Nach- Doch dieses Jahr sah er sich nicht mehr in Wettinplatz hinziehen. Zu Redaktions- tag am Freitag zur Eröffnung mit Ge- richt ist? Der Termin steht doch schon der Lage, das fi nanzielle Risiko allein zu schluss standen sie noch gar nicht alle mischten Chor und Pop-Chor der Schu- lange fest – am zweiten Maiwochenende! stemmen, da sich Kosten und Sponsoren- fest und so dürfte es diesmal noch die le, das Feuerwerk der Schausteller am

Rock und Blues von Joe Cocker. ein neues Konzept langfristig erarbei- tet werden. Doch jetzt drängte die Zeit! Die Zusage des von der Ü 30 Party im Die Tanz- und Theaterwerkstatt sorgt für die tänzerischen Einlagen. Oberlichtenauer Schlosspark bekannten Meilenstein bietet Tanzmusik am Freitagabend bis in die Nacht. Eventmanagers Thomas Träber aus Ka- Es begann mit dem 2. März, dem Tag gelder in unterschiedliche Richtungen menz erwies sich als reinster Glückstref- eine oder andere Überraschung geben, Schützenplan, die Wanderung rund um an dem der langjährige Organisator des entwickelten. Schade nur, dass die Zeit fer in der Not. Seine Erfahrungen und vor die nicht mit im Programm steht. Sie Pulsnitz mit Wanderfreund Andres und Festes Bob Kreutel vom Harlekin die schon ziemlich knapp wurde und nun der allem seine guten Kontakte zu Künstlern wird trotzdem nicht untergehen, denn dem Gemischten Chor, den Auftritten der Reißleine zog und um die Aufhebung des Stadtverwaltung im Nacken saß. und Sponsoren ermöglichten ihm in der die ganzen drei Tage lang führt Ronny Tanz- und Theaterwerkstatt Wilthen, den Durchführungsvertrages mit der Stadt In diesen Wochen bedurfte es einiger Kürze der Zeit ein tolles Fest zu orga- Scholze aus als Moderator durch OLICats und des Oberlichtenauer Spiel- nisieren. Ganze zwei Monate für diese das Programm auf dem Markt. Er mode- mannszuges, der Stadtfestgottesdienst Mammutaufgabe! Gerade deshalb kann rierte bereits erfolgreich die Neschwit- und der Abschluss mit Jolly Jumper. Die sich das Programm sehen lassen! (siehe zer Schlagernacht. Und so steht auch Pulsnitzer Kitas bieten statt Kuchen et- Seite 4) dieses Genre im Jubiläumsjahr auf dem was Neues: Schminken, Spiele, Kinder- Programm mit Miss Chantal oder dem spaß und Bastelstraße. Die Autohäuser So blickt Thomas Träber auf extrem stressige Wochen zurück. Schließlich stand er vor dem gleichen Problem wie Bob Kreutel: Freier Eintritt beim Fest er- fordert genügend Werbeeinnahmen, um

Schwitzende Fische präsentiere eigene Titel und gecoverte Songs. bat. Seit sieben Jahren hielt er die Fä- wichtiger Entscheidungen. Als Erstes den der Organisation und Durchführung gab es das einhellige Bekenntnis des des Festes fest in der Hand und verlieh Stadtrates das Fest in diesem Jubilä- dem Stadtfest seinen unveränderlichen umsjahr durchzuführen, auch für eine Jolly Jumper wird am Sonntagabend das Fest stimmungsvoll beenden. Charakter, der weit über die Grenzen der Beteiligung der Stadt sprachen sie sich Stadt hinaus bekannt und beliebt ist. So aus. Für 2019 soll neu durchgestartet und Roland Kaiser-Double. Ein Programm präsentieren ihre neusten Modelle. Kurz- mit toller Unterhaltung, wenig Lücken, fristig und wetterabhängig kann es auch vielen bekannten Vereinen aus Pulsnitz noch eine Nebenbühne geben – lassen und der Region, mit denen Thomas Trä- Sie sich überraschen! Schlager von Roland Kaiser. ber zusammenarbeitet – und das in ei- Auf ein gelungenes Festwochenende! ner Woche zusammengestellt! Respekt. E. R. die fi nanzielle Balance zu halten. Doch auch die Sponsoren zogen mit, obwohl im März bereits viele Budgets der Geld- Straßensperrung zum Stadtfest geber verplant sind. So gehören neben dem Hauptsponsor der Volksbank und Wochenmarkt: (ab Einmündung Wittgensteiner Straße) der HELIOS-Klinik auch der Personal- In der Stadtfestwoche können wegen bis zur Zweiradhandlung Wolf an der dienstleister Thomas Skurnia und viele dem Feiertag die Märkte nicht wie ge- Ampelkreuzung Wettinstraße/Bischofs- kleine Firmen, Autohäuser, Steuerbüros wohnt stattfi nden, der Mittwoch (9. Mai) werdaer Straße ist vom Freitag, dem 11. und Versicherungen aus Pulsnitz, Ra- und Freitag (11. Mai) werden zum Auf- Mai, 6.00 Uhr bis Montag, dem 14. Mai, deberg und zu den Unterstüt- bau des Festgeländes auf dem Markt be- 5.00 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung zern des Festes. Das erreicht man nur nötigt. ist ausgeschildert. mit einem guten Ruf, den das Pulsnitzer Stadtfest und der Veranstalter genießen. Straßensperrung: Der Schützenplan ist von Montag, 7. Mai, Der Hauptbereich ist wieder der histo- Der Innenstadtbereich zwischen Ostsäch- 6.00 Uhr bis Montag, 14. Mai, 18.00 Uhr Der Oberlichtenauer Spielmannszug gehört traditionell zum Sonntagsprogramm. rische Marktplatz mit großer Bühne und sischer Kunsthalle, Robert-Koch-Straße als Parkplatz gesperrt. Im Innenteil lesen Sie zu den Themen auf Seite Programm des Aktuelles Baugeschehen Buschmühle startet in Neue Betreiberin Jugendvertretung 4 Stadtfestes 5 Breitbandausbau 6 neue Badesaison 7 im Café Marie 8 in Pulsnitz 05 / 2018 Amtsblatt Stadt Pulsnitz  Bekanntmachungen Seite 2

Bürgermeisterkolumne Bericht zur Stadtratssitzung am 16. 4. 2018 Beschlüsse Stadtrat vom 16. 4. 2018 Die Tagesordnung versprach eine recht der Durchführung der Stadtfeste über- Annahme von Zuwendungen Die Stadt übernimmt einen etwaigen Liebe Bürgerinnen und Bürger, kurze Sitzung, die Inhalte waren aber ab- prüft und das weitere Vorgehen an Hand Beschluss Nr. VI/2018/0711 Fehlbetrag nach Vorlage und Abstim- kennen Sie die Aktion „Stadtrat für ein wechslungsreich und interessant. der Ergebnisse festgelegt. Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz stimmt mung der Wirtschaftsplanung. Tag“? Im Rahmen ihres Unterrichts fi n- Frau Lüke zeigte sich erfreut über die Im Rahmen der Erstellung eines Lärm- der Annahme von Zuwendungen nach § Deckungsquelle: det in den 9. Klassen unserer Oberschule rege Beteiligung und die entspannte aktionsplans musste entschieden werden, 73 Abs. 5 SächsGemO zu. Mehrerträge aus Gewerbesteuer jährlich ein Projekttag statt, an dem die sowie schöne Stimmung beim Tag der ob ein solcher mit oder ohne Maßnah- Außerplanmäßige Aufwendungen und Der Stadtrat ist bis spätestens 31.07.2018 Schüler eigene Projekte entwickeln und offenen Pfefferküchlereien am Vortag. meplan erstellt wird. Da die Quelle des Auszahlungen – Ausstattung Ernst- über den tatsächlich gezahlten Zuschuss wie im richtigen Stadtrat diskutieren und Besucher kamen auch aus Chemnitz, Lärms die Staatsstraße 95 ist, für die die Rietschel-Grundschule zu informieren. abstimmen. Das dazu erforderliche Wis- Berlin und Leipzig, so dass die überregi- Stadt nicht die Straßenbaulast hat, kann Beschluss Nr. VI/2018/0712 Bestätigung der Wahl des Gemeinde- sen kommt aus dem Unterricht, aber auch onale Bedeutung wieder einmal deutlich sie auch kaum etwas gegen den Lärm Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt wehrleiters sowie seiner Stellvertreter durch den Beginn des Projekttages, in dem wurde. Anschließend berichtete sie in unternehmen. Daher entschied sich der für das Haushaltsjahr 2018 folgende au- Beschluss Nr. VI/2018/0714 idealerweise ein Stadtrat und ich berichten, ihren Informationen über ein Treffen mit Stadtrat gegen einen eigenen Maßnah- ßerplanmäßige Aufwendung/Auszah- Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz stimmt wie Verwaltung bzw. Stadtratsarbeit funk- Herrn MdB Hilse, der den Wahlkreis der meplan. Damit wird die Stadt die erar- lung: der Wahl des Gemeindewehrleiters so- tioniert. Der Kürze der Zeit geschuldet na- früheren Bundestagsabgeordneten Maria beiteten und von der Bevölkerung einge- Ausstattung Zimmer 12.000 Euro wie seiner Stellvertreter zu und beauf- türlich nur in Ansätzen, die aber doch den Michalk für sich bzw. die AfD gewonnen brachten Maßnahmen an Landkreis und 1.500 Euro tragt die Bürgermeisterin, die Gewählten ein oder anderen Aha-Effekt bei den Betei- hatte. Die in seinem Wahlkreis behei- das zuständige Landesamt weiterleiten Spielplatz 2.500 Euro zu bestellen. ligten auslösen. Angesprochen werden Be- mateten Bürgermeister wurden zu einer und auf die Umsetzung weiter drängen. Summe 16.000 Euro Gemeindewehrleiter: Matthias Mietzsch darfe der Jugendliche, die diese zunächst Kennenlern- und Austauschrunde einge- Finanzierung Stellvertreter des Gemeindewehrleiters: einmal für sich feststellen müssen und die- laden, um die kommunalen Probleme vor Finanzen Mehrerträge Gewerbesteuer 16.000 Euro Ingolf Klotzsche se dann auch mitteilen. Das für alle immer Ort zu erörtern. Zuletzt zeigte eine Aus- Da die Stadt zwar ihrer gesetzlichen Ver- Überplanmäßige Aufwendung/Aus- Stellvertreter des Gemeindewehrleiters: wieder nervige Thema „Internetqualität“ wertung der Radarfallen im Stadtgebiet pfl ichtung, Hortplätze in angemessener zahlung - Hochwasser 2013 Nonne Stefan Kindt spielte naturgemäß eine Rolle, hier ist der aus 2017, dass durchschnittlich rund 5% Zahl vorzuhalten, nachgekommen ist, Beschluss Nr. VI/2018/0716 Bestätigung der Wahl des Ortswehr- Landkreis mit den Städten dabei, ein Ab- der Fahrzeuge zu schnell fuhren. nicht jedoch alle Kinder versorgen kann, Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt leiters Oberlichtenau sowie seines schluss der Arbeiten ist für 2020 geplant. Nachdem Wahlen in der Ortsfeuerwehr hat sie sich vorgenommen, eine Über- folgende überplanmäßige Aufwendung/ Stellvertreters Wann in Pulsnitz konkret mit den Bau- Oberlichtenau und der Gemeindewehr gangslösung bis zum Erweiterungsbau Auszahlung: Beschluss Nr. VI/2018/0715 maßnahmen begonnen wird, wird aktuell von Pulsnitz durchgeführt worden waren der Kita Kunterbunt zu schaffen. Die Haushaltsjahr 2017 Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz stimmt der im Rahmen der Zeitplanungen erarbeitet. konnten in der Sitzung die ordentlichen Fördermittel für die Erweiterung sind Hochwasser 2013 – Nonne 16.800 Euro Wahl des Ortswehrleiters der Ortswehr Jugendclub und Jugendtreffs in den Ge- Bestellungen erfolgen – Frau Lüke danke beantragt, vor deren Bewilligung kann Finanzierung Oberlichtenau sowie seines Stellvertre- meinden (die Schüler kamen nicht nur aus anlässlich dessen der Einsatzbereitschaft die Stadt aber nicht agieren. Räume der bewilligte Zuwendung 16.800 Euro ters zu und beauftragt die Bürgermeiste- allen Orten der Verwaltungsgemeinschaft sowie der Verantwortungsübernahme, Grundschule sollen eine Gruppe von bis Haushaltsjahr 2018 rin, die Gewählten zu bestellen. sondern auch aus Leppersdorf, Königs- ohne die die Stadt nicht eine so gute zu 30 Kindern aufnehmen. Die Mittel Hochwasser 2013 – Nonne 17.400 Euro Ortswehrleiter: Thomas Mager brück, usw.) ist ebenso ein Thema Wehr hätte. dazu wurden durch den Stadtrat bereit- Finanzierung Stellvertreter des Ortswehrleiters: Maik wie Vereinsangebote. Zu meiner großen Nachdem die Organisation des Stadt- gestellt. bewilligte Zuwendung 17.400 Euro Schneider Überraschung und natürlich Freude war festes aus persönlichen Gründen von Sehr bedankt sich die Stadt auch wieder Abschluss eines Vertrages zur Durch- Erarbeitung eines Lärmaktionsplans der überwiegende Teil einer Klasse in der Herrn Bob Kreutel Anfang März zu- bei den eingegangenen Spenden, ohne führung des Stadtfestes 2018 mit Herrn ohne Maßnahmenplan Jugendfeuerwehr. Bei allen Aktivitäten, rückgegeben wurde, musste die Stadt die vieles nicht möglich wäre. Thomas Träber Beschluss Nr. VI/2018/0717 die für Jugendliche angeboten werden und sich sehr schnell entscheiden, ob sie das Zu Baumaßnahmen gab es in dieser Sit- Beschluss Nr. VI/2018/0713 Der Stadtrat beschließt in seiner Sitzung mehr oder weniger genutzt werden, ist aber Stadtfest ausfallen lässt oder in der Kür- zung nichts zu beschließen, so dass nach Der Stadtrat der Stadt Pulsnitz beschließt, am 16.04.2018 die Erarbeitung eines auch festzustellen, dass viele sich nicht in ze der Zeit noch einen Organisator fi ndet. kurzen Anmerkungen von den anwe- mit Herrn Thomas Träber einen Vertrag Lärmaktionsplans ohne Maßnahmen- einen Rahmen begeben wollen, sondern Letzteres war der Fall und so konnte der senden Bürgern und Stadträten zu festge- zur Durchführung des Stadtfestes Puls- plan. lieber miteinander abhängen. Wo sollen Stadtrat beschließen, für das diesjährige stellten Mängeln im Stadtbild die Sitzung nitz 2018 als Veranstalter zu schließen. Barbara Lüke, Bürgermeisterin sich Jugendliche auch treffen, wenn das Fest Herrn Thomas Träber zu verpfl ich- bald geschlossen werden konnte. häusliche Umfeld ein Treffen mit Freun- ten. Für die Folgejahre wird die Struktur Barbara Lüke den nicht hergibt: Die Wohnung zu klein, die Toleranz der Eltern nicht so, wie es Rettungszone gegen Bequemlichkeit – glaubt Stellenausschreibung eine Gruppe von Jugendlichen erfordert und was es sonst für Gründe gibt. Und mancher an einen Drive-in-Kindergarten? Die Stadt Pulsnitz als Träger der Kindertagesstätte Kunterbunt mit damit beginnt das Problem vieler Jugend- einer Kapazität von 179 Plätzen im Krippen-, Kindergarten- und licher: Wohin, ohne gleich weggeschickt Die Geheimhaltung des Aktion hat er- Spaß aufgelegten Feuerwehrleute. Es ist Hortbereich sucht zum 01.08.2018 eine/n zu werden? Am Bahnhof – Beschwerden. freulicher Weise geklappt – und so die Not der Stadt und der Wehr, die hier Am und im Stadtpark – Beschwerden. Am staunten am 27. März 2018 viele Eltern zum Ausdruck kam, weil der Verstoß ge- Schlossteich – Beschwerden. Egal wo, es und Kinder der Kita Wichtelburg am gen Park- und Halteverbote offenbar so staatlich anerkannte/n Erzieher/in. scheint den Jugendlichen so, also ob sie Polzenberg nicht schlecht, als morgens zum Alltag gehört, dass nach dem Sinn unerwünscht sind. Ist das ein gutes Klima? um 6 Uhr die Feuerwehr mit Drehleiter und Zweck der Regelung überhaupt nicht Voraussetzungen: Wo sollen sie also hin? Und warum jagt an der Kita stand. Im Ernstfall steht hier mehr geschaut wird – selbst, wenn sie - Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, man sie überall weg? Denn eines ist klar: ein ganzer Feuerwehrzug, da hätten die der Gesundheit und Rettung des eigenen - Begeisterung für diesen Beruf, Zu der Medaille gehören zwei Seiten: Der, Autos, die dennoch ganz oder teilweise Kindes dienen. Liebe Eltern, Großel- - selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein, der sich beschwert, und die, über die sich (um dann schnell zurückzusetzen) auf tern, Bekannte und Abholer der Kinder - freundliches Auftreten und Teamfähigkeit, beschwert wird. Abhängen, Musik hören, den engen Platz vor der Kita fuhren, der Wichtelburg: Mit der Sperrung der - sehr gute kommunikative Fähigkeiten. miteinander was trinken und Unsinn ma- nicht mehr hingepasst. Oder im Ernstfall Waldstraße ist das Heranfahren derzeit chen – gehört dazu, da gibt es keine Dis- hätte die Feuerwehr nicht mehr hinge- nicht möglich. Bereits die Zeit nach der Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 30 Wochenstunden kussion. Wenn aus dem Musik hören aber passt – und genau vor dieser Situation Aktion bis zur Sperrung zeigte, dass Sie Überlautstärke bis 1 Uhr nachts wird (Was sollte die Aktion warnen. Denn geredet sich wunderbar verhalten können. Jetzt und wird je nach Bedarf gemäß den Kinderzahlen nach oben ange- machen Jugendliche eigentlich um diese worden war viel – mit mäßigem Erfolg. müssen Sie es, ist doch alles gesperrt. passt. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD, Entgeltgruppe Zeit auf der Straße? Die Frage ist natür- S08a. Die Stelle ist unbefristet, die Probezeit beträgt 6 Monate. lich auch zu stellen und richtet sich v.a. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen – Nachweise an deren Eltern), dann ist auch der gutwil- hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen – werden nach ligste Nachbar überstrapaziert. Wenn das Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fach- Trinken im Wegwerfen und Zersplittern licher Leistung bevorzugt berücksichtigt. von Flaschen endet, dann ist die Geduld der Passanten, des Bauhofes und vorüber- Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per kommender Hunde und Fahrräder über- Post oder per E-Mail bis zum 18.05.2018 an: strapaziert. Und wenn aus Unsinn machen Vandalismus wird, dann ist das kriminell Stadtverwaltung Pulsnitz und kostet die Geschädigten (also oftmals Personalamt die Stadt) viel Geld. Oder aber die geschä- Am Markt 1 digten Dinge werden abgebaut und nicht 01896 Pulsnitz wieder ersetzt (wie jetzt bei der Sitzbank E-Mail: [email protected] am Markt, die war stabil und teuer und ge- rade frisch saniert). Blöde Sprüche hinter Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn Passanten herrufen geht gar nicht, blöde der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt Sprüche von Passanten gegenüber „den Aktionstag der Feuerwehr und Stadtverwaltung vor der Wichtelburg. wurde. Ist dies nicht der Fall, liegen Ihre Unterlagen nach Abschluss Bengeln, die hier Unsinn machen und frü- des Stellenbesetzungsverfahrens 4 Wochen zur Abholung bereit. her ins Erziehungslager gesteckt worden Der ganz überwiegende Anteil der Eltern Wenn Sie jetzt manchmal denken „hof- wären“ gehen aber genauso wenig. Die Li- stimmte der Aktion und dem Ansinnen fentlich ist bald wieder auf“ – dann ist es Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Be- ste ließe sich beliebig fortsetzen, zeigt aber zu, auch zeigten die Diskussionen, dass eine Gelegenheit, sich selbst zu ertappen werbung werden nicht erstattet. schon das Problem: Beide Seiten müssen die Elternschaft durchaus gespalten ist: – denn dann gehören Sie zu der Gruppe Barbara Lüke, Bürgermeisterin tolerant sein. Jugendlichen ist der Umgang In der Theorie sei es richtig, alles frei der Rückfallgefährdeten! Nehmen Sie mit eskalierenden Situationen nicht mit in zu halten, die eigene Praxis aber zeige dies zum Anlass, über Ihr Verhalten und die Wiege gelegt, sie müssen ihn lernen. oft etwas anderes. Diejenigen, die re- Ihre Prioritäten nachzudenken. Ganz Oftmals übernimmt die Gruppendynamik gelmäßig von dem Parkplatz Hempel- oben sollte die Sicherheit Ihres Kindes Erfolgreicher Pfefferkuchenfühling die Führung und dann wird es ganz schwer straße zu Fuß kommen, weisen oftmals stehen!!! Nutzen Sie die Gelegenheit die- Sonnenschein, warme 20 Grad, frisches oder mit nach Hause nehmen.“ Danach für diejenigen, die merken, dass was nicht auf diesen Widerspruch hin und werden ser Wochen, sich an den Weg zu gewöh- Grün an den Bäumen, blühende Sträucher laufen wieder gefüllte Spitzen durch die geht, einzugreifen. Beschimpfungen sind auch hin und wieder sarkastisch. Ein sich nen. Wir als Stadtverwaltung sind dabei, und Blumen überall in der Natur, so prä- Maschine, die es natürlich auch als Kost- jedenfalls nicht der richtige Weg. Wir ver- über die auf dem engen Platz herum- den Polzenberg vom Parkplatz Hempel- sentiert sich der dritte Tag der offenen proben gibt. Im Nebenraum erklärt Ehe- suchen nun, uns hier moderierend einzu- kurvenden Eltern ärgernder Vater stellt straße bis zur Waldstraße als Spielstraße Pfefferküchlerei am 15. April in Pulsnitz. mann Rocco den Maschinenpark und das schalten, denn auch Jugendliche brauchen lakonisch fest: „Manche brauchen halt einzurichten, damit Sie sicherer zu Fuß Auch im Innenhof vor der Backstube Teiglager. Unzählige neugierige Blicke einen Platz zum Herumhängen. Den wollen einen Drive-in-Kindergarten“. Feuer- bis zur Kita kommen, wissen wir doch der Pfefferküchlerei Spitzer entfaltet ein schweifen an diesem Tag über den an- wir gemeinsam mit ihnen suchen, denn am wehr und Stadtverwaltung, beide von 6 um die Probleme des Fußweges. Wenn Tulpenbaum seine ganze weiße Blüten- gesetzten Lagerteig in den Holzfässern. Schreibtisch in einem Rathaus fi ndet man bis 8.30 Uhr vor Ort, stellten anhand der die Waldstraße geöffnet wird soll die pracht, darunter ein Forsythiastrauch im Ihre Form verrät die ursprüngliche Ver- allerlei, aber nicht den Platz, den sich die diversen Ausparkmanöver, die am Ein- Umstellung erfolgt sein. Weitere Maß- leuchtenden Gelb. Neben dieser Blüten- wendung für eine ganz andere sächsische Jugendlichen wünschen. Ihr Jugendlichen gang der Stichstraße oder auf dem Ge- nahmen überlegt sich die Stadt ebenfalls, pracht steht der Aufsteller mit Fotos aus Spezialität – es handelt sich um halbierte müsst aber auch akzeptieren, dass Ihr nicht lände selbst vorgenommen wurden, fest, doch gilt es hier jeweils, die Interessen der Backstube, die man an diesem Tag in Weinfässer aus dem Elbland. alleine auf der Welt seid. Irgendwo muss dass die größte Gefährdung tagtäglich aller Beteiligter gegeneinander abzuwä- allen neuen Handwerksbetrieben und der Zufrieden machen sich die Besucher auf Eure Energie hin, das ist klar. Ich würde ja von herumkurbelnden Eltern ausgeht, in gen. So, wie Sie es auch tun sollten – bei GmbH besuchen kann. Inhaberin Claudia zum Frühlingsspaziergang zur nächsten auch Boxsäcke an den Hang-outs aufhän- deren totem Winkel leicht ein Kind ver- der Frage „Sicherheit des Kindes gegen Ostrowski steht am Backofen und holt ein Pfefferküchlerei und probieren dort die gen, lässt sich prima drauf rumschlagen schwinden kann. Nein, es war kein Feu- Bequemlichkeit“. Blech belegt mit unterschiedlichen Pfef- Spitzen. Sie schmecken ebenso köstlich und ist allemal besser geeignet als ein Bus- erwehrfest, keine Luftballons, keine zum Barbara Lüke ferkuchen heraus. „Dieses Jahr bieten wir aber anders, denn die Gewürzmischung wartehäuschen oder sonstiges städtisches kein Verzieren der Pfefferkuchen an. Wir nach altem Familienrezept macht den Mobiliar. Die 9. Klassen gaben aber zu be- Pulsnitzer Feuerwehreinsätze lassen die Kinder selber backen, also den Unterschied! Zufrieden äußern sich auch denken, dass diese Boxsäcke wohl schnell Auf der Verbindungsstraße zwischen Ober- einem Maschinenbrand. Das Feuer konnte Teig ausstechen, mit Mandeln versehen die Pfefferküchler nach dem Tag über in- geklaut oder aufgeschlitzt würden. Und lichtenau und Mittelbach drohte am 18. noch vor Eintreffen der Feuerwehr unter und nach dem Backen durchlaufen die teressierte Besucher, treue Kunden oder jetzt? Verteidigt das, was wir gemeinsam März ein gebrochener Baum auf die Straße Kontrolle gebracht werden. Die Maschine Hufeisen, Herzen und Hasen die Glasier- Schnellentschlossene, die gerade erst im erarbeiten wollen gegen die, die es miss- Richtung Mittelbach zu stürzen. Mit der wurde lediglich mittels Wärmebildkame- maschine für den Schokoladenüberzug. Radio vom Tag der offenen Pfefferküch- achten. Das wäre doch schon mal ein An- Drehleiter wurde die Gefahr beseitigt und ra auf Glutnester bzw. noch heiße Stellen Hinter der Kühlstrecke im Nebenraum lerei erfahren haben und aus den angren- fang. Bis bald beim Suchen der Plätze, anschließend die Straße beräumt. In Ohorn untersucht, um ein erneutes Entzünden zu können die Kinder ihre eigenen Pfeffer- zenden Bundesländern anreisten. Ihre/Eure Barbara Lüke kam es am 06. April auf der Röderstraße zu verhindern. Marko Sielaff kuchen vom Band nehmen, gleich essen E.R. 3 Seite Bekanntmachungen  Stadtnachrichten 05 / 2018

Termin Steuerzahlung Wasserwehrsatzung der Stadt Pulsnitz vom 19.03.2018 Wir weisen darauf hin, dass am 15. Mai 2018 die Grundsteuer, die Garagenpacht Aufgrund von § 85 Absatz 1 des Säch- fahren für das Leben, die Gesund- zogen oder von Personen, die mit Einver- Gebäude und Anlagen, die Betreiber von und die Gewerbesteuer für Ratenzahler sischen Wassergesetzes (SächsWG) heit, die Versorgung mit lebensnot- ständnis der Stadt unaufgefordert Hilfe Baustellen und die Einrichtungen, die für fällig werden. vom 12. Juli 2013 (SächsGVBl. S 503), wendigen Gütern und Leistungen leisten, werden der Stadt zugerechnet. die Abwehr von Gefahren für die öffent- Für die Zahlung stehen folgende Konten zuletzt geändert durch Artikel 2 des Ge- und für bedeutende Sachwerte Die Hilfe leistenden Personen unterste- liche Sicherheit und Ordnung zuständig der Stadt Pulsnitz zur Verfügung: setzes vom 8. Juli 2016 (SächsGVBl. S. Je nach Sachlage können einzelne, be- hen für die Dauer und im Rahmen ihres sind, (§ 3 Abs. 7 Nr. 3 HWNAVO). Nach Ostsächsische Sparkasse 287) und der §§ 4 Abs. 1 S. 2, 10 Abs. 4 stimmten Alarmstufen zugeordnete Maß- Einsatzes der Weisungsbefugnis des Mitteilung durch das Landeshochwasser- IBAN: DE78 8505 0300 3000 0000 53, und 124 Absatz 1 der Gemeindeordnung nahmen und Handlungen auch bereits in Bürgermeisters oder der von ihm beauf- zentrum unterrichtet sie zudem unver- BIC: OSDDDE81XXX für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) niedrigeren oder erst in höheren Alarm- tragten Personen (§ 85 Absatz 2 Satz 3 züglich diejenigen Dritten, die den Emp- Volksbank Dresden- eG in der Fassung der Bekanntmachung stufen erforderlich werden. SächsWG). fang der Hochwassereilbenachrichtigung IBAN: DE11 8509 0000 5593 6710 05, vom 3. März 2014 (SächsGVBl. S. 146), Dies gilt für die sonstigen hochwasserge- nicht gegenüber dem Landeshochwasser- BIC: GENODEF1DRS zuletzt geändert durch Artikel 1 des Ge- fährdeten Gewässer im Gemeindegebiet, § 5 Heranziehung / sonstige Befugnisse zentrum bestätigt haben. Deutsche Kreditbank AG setzes vom 13. Dezember 2017 (Sächs- denen kein Hochwassermeldepegel zu- (1) Die nach § 4 Abs. 1 Buchst. d) und (3) Die Unterrichtung erfolgt auf der IBAN: DE48 1203 0000 0001 2568 74, GVBl. S. 626) hat der Stadtrat der Stadt geordnet ist, entsprechend. e) herangezogenen Personen können ver- Grundlage eines mit der unteren Wasser- BIC: BYLADEM1001 Pulsnitz am 19.03.2018 folgende Satzung (3) Der Bürgermeister hat für die Alar- pfl ichtet werden, mitzuarbeiten (Hand- behörde und der technischen Fachbehör- Für Zahlungen an die Gemeinde Ohorn beschlossen: mierung und den Einsatz Alarmierungs- dienste) und/oder Transportleistungen de in der höheren Wasserbehörde abge- nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung: unterlagen zu erstellen (§ 3 Abs. 7 Nr. 1 (Spanndienste) zu erbringen. Eine Stell- stimmten Zustellungsplans (§ 3 Abs. 7 Deutsche Kreditbank AG § 1 Geltungsbereich HWNAVO, Ziff. XI. VwV HWMO). Die vertretung ist zulässig. Bei Handdiensten Nr. 3 HWNAVO). IBAN: DE70 1203 0000 0001 2568 66, (1) Die Stadt Pulsnitz richtet einen Was- Alarmierungsunterlagen enthalten u.a. kann das Mitbringen von geeigneten BIC: BYLADEM1001 serwehrdienst ein. den Hochwasseralarm- und Einsatzplan Geräten, bei Spanndiensten das Bereit- § 7 Ordnungswidrigkeiten Bitte geben Sie Ihr Buchungszeichen als (2) Wasserwehr im Sinne dieser Sat- sowie besonders betroffene Dritte nach § stellen von geeigneten Fahrzeugen und (1) Ordnungswidrig nach § 124 Abs. 1 Verwendungszweck auf der Überwei- zung schließt alle Maßnahmen ein, zu 2 Nr. 11 HWNAVO. Die Alarmierungs- Treibstoffen verlangt werden. SächsGemO handelt, wer vorsätzlich sung an, damit die Zahlung richtig zuge- denen die Stadt nach § 85 SächsWG unterlagen sind laufend, mindestens aber (2) Für die Inanspruchnahme der Fahr- oder fahrlässig ordnet werden kann. verpfl ichtet ist. Dazu gehört auch die einmal jährlich, zu aktualisieren. Die Ak- zeuge, Transportmittel und Gerätschaf- a) bei einer Heranziehung nach § 4 sei- Bei nicht termingerechter Zahlung erfolgt Teilnahme am Hochwassernachrichten- tualisierung ist den in dem Hochwasser- ten leistet die Stadt den Eigentümern ner Verpfl ichtung nach § 5 Abs. 1 eine Mahnung mit entsprechender Mahn- und Alarmdienst nach der Verordnung alarm- und Einsatzplan genannten Per- und Besitzern auf Antrag Entschädigung. nicht nachkommt; gebühr und Säumniszuschlägen. Um zu- des Sächsischen Staatsministeriums für sonen bekannt zu geben. Eine Vergütung der Hilfeleistung sowie b) seiner Pfl icht nach § 5 Abs. 6 nicht sätzliche Kosten zu vermeiden, können Umwelt und Landwirtschaft über den (4) Mitarbeiter der Stadtverwaltung so- der Ersatz von Auslagen oder des Ver- nachkommt. Sie uns ein Mandat zur Abbuchung der Hochwassernachrichten- und Alarm- wie Angehörige der Freiwilligen Feuer- dienstausfalls werden nicht gewährt. (2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit ei- Forderungen erteilen. Formulare hierzu dienst im Freistaat Sachsen (HWNAVO) wehr, die im Einsatzfall Aufgaben des (3) Die nach § 4 Abs. 1 Buchst. d) und ner Geldbuße bis 1000 € geahndet wer- erhalten Sie in der Stadtkasse. vom 29. September 2015 (SächsGVBl. Wasserwehrdienstes wahrnehmen, neh- e) Herangezogenen können beantragen, den. Bitte beachten Sie, dass nur vollständig S. 615) und der Verwaltungsvorschrift men an Fortbildungsmaßnahmen und an ihre Pfl ichten (Hand- und / oder Spann- (3) Verwaltungsbehörde im Sinne des § ausgefüllte Mandate berücksichtigt wer- des Sächsischen Staatsministeriums für Übungen teil. dienste) gegen Zahlung eines angemes- 36 Absatz 1 Nr. 1 des Gesetzes über Ord- den. Eine Zusendung der Formulare per Umwelt und Landwirtschaft zum Hoch- senen Geldbetrages abzulösen. Die Stadt- nungswidrigkeiten sind die Gemeinden. Fax oder per E-Mail ist aufgrund der wassernachrichten- und Alarmdienst im § 3 Zuständigkeit verwaltung kann die Ablösung in Geld SEPA-Vorschriften, wonach eine Ori- Freistaat Sachsen (Hochwassermelde- (1) Zur Abwehr von Gefahren durch zurückweisen, wenn die Mitwirkung auf § 8 Schlussbestimmungen ginalunterschrift vorliegen muss, nicht ordnung - VwV HWMO) 12. Oktober Hochwasser und Eisgang im Gemeinde- keine andere Weise, auch nicht durch Diese Satzung tritt am Tage nach ih- möglich. Für Rückfragen erreichen Sie 2015 (SächsABl. S. 1549). gebiet ist der Bürgermeister zuständig. bezahlte Arbeitskräfte, erbracht werden rer öffentlichen Bekanntmachung in uns unter Tel. 03 59 55/8 61-234 bzw. per (3) Maßnahmen der Wasserwehr sind Er ruft den Einsatzfall für den Wasser- kann. Die Höhe der Ablöse richtet sich Kraft. Gleichzeitig treten die Wasser- E-Mail an [email protected] geboten, wenn eine Gefahr für die öffent- wehrdienst aus, bestimmt den Leiter des nach den zu erwartenden Ausfallkosten, wehrsatzung der Stadt Pulsnitz vom Wolf, Stadtkasse Pulsnitz liche Sicherheit vorliegt oder Störungen Einsatzes und erklärt den Einsatzfall für die die Stadt hätte, wenn die festgesetz- 27.04.2004 und die Wasserwehrsatzung dieser bereits eingetreten sind. beendet. Er kann diese Aufgabe auf ei- ten Verpfl ichtungen durch bezahlte Ar- der Gemeinde Oberlichtenau vom Nächste Sitzungstermine nen Dritten übertragen. Über eingeleitete beitskräfte oder Transportunternehmen 27.04.2005 außer Kraft. Stadtrat: Montag, 14. Mai 19 Uhr im § 2 Aufgaben des Wasserwehrdienstes Maßnahmen wird die untere Wasserbe- erfüllt werden müssten. Pulsnitz, den 20.03.2018 Ratssaal im Ratskeller Am Markt 2 (1) Die Stadt trifft zur Abwehr von Ge- hörde umgehend informiert (§ 3 Abs. 7 (4) Die Vollstreckung der Heranziehung Verwaltungsausschuss: Mittwoch, 02. fahren durch Hochwasser und Eisgang Nr. 5 HWNAVO). Erkenntnisse über zu den Pfl ichten nach Absatz 1 richtet Mai, 18.30 Uhr und Dienstag, 29. Mai, die erforderlichen personellen, sachlichen extreme Gefährdungen, insbesondere sich nach dem Sächsischen Verwaltungs- Barbara Lüke, 18.30 Uhr im Beratungsraum im Rat- und organisatorischen Maßnahmen (Was- Verklausung, Eisbildung und Eisauf- vollstreckungsgesetz (SächsVwVG) in Bürgermeisterin haus, Am Markt 1, Zimmer 2.4 serwehrdienst). Sie hält Einsatzkräfte, bruch, welche bei der Gefahrenabwehr der Fassung der Bekanntmachung vom Technischer Ausschuss: Mittwoch, 02. technische Mittel (insbesondere Hoch- gewonnen werden, sind an das Landes- 10. September 2003 (SächsGVBl. S. 614, Hinweis gemäß § 4 Absatz 4 der Ge- und 30. Mai, 19 Uhr im Beratungsraum wasser-Materiallager) sowie aktuelle hochwasserzentrum und die untere Was- 913). meindeordnung für den Freistaat im Rathaus, Am Markt 1, Zimmer 2.4 Alarmierungsunterlagen bereit, klärt die serbehörde zu übermitteln (§ 3 Abs. 7 Nr. (5) Für Schäden an beweglichen und Sachsen Gemäß § 4 Abs. 4 der Gemein- Die Tagesordnung und der Charakter der Bevölkerung über Hochwassergefahren 4 HWNAVO). unbeweglichen Sachen, die durch Maß- deordnung für den Freistaat Sachsen in Ausschusssitzungen werden noch fest- auf und warnt entsprechend des festge- (2) Der Leiter des Einsatzes nimmt die nahmen der Wasserwehr verursacht wur- der jeweils gültigen Fassung gilt, dass gelegt. Bitte informieren Sie sich an den legten Zustellungsplans. Befugnisse und Aufgaben der Stadt am den, leistet die Stadt eine angemessene Satzungen, die unter Verletzung von Ver- Aushängen. Alle interessierten Bürger (2) Für die Geltungsbereiche des Hoch- Einsatzort wahr und leitet nach den Wei- Entschädigung, soweit der Geschädigte fahrens- oder Formvorschriften zustande sind herzlich eingeladen. wassermeldepegel Reichenau 1/Pulsnitz sungen des Bürgermeisters die Maßnah- nicht auf andere Weise Ersatz zu er- gekommen sind, gelten ein Jahr nach ih- sind bei Erreichen der Richtwasserstän- men der Wasserwehr am Einsatzort. langen vermag. Die Stadt haftet nicht, rer Bekanntmachung als von Anfang an Ortschaftsrat Oberlichtenau de der jeweiligen Alarmstufe oder bei soweit der Schaden durch Maßnahmen gültig zustande gekommen. Nächste Sitzung: Mittwoch, 09. Mai, Ausrufung durch die untere Wasserbe- § 4 Verfahren zur Aufstellung des verursacht worden ist, die zum Schutz Dies gilt nicht, wenn 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Am Sportplatz hörde in der Regel die in Ziff. VII. VwV Wasserwehrdienstes der Person, der Hausgenossen oder des 1. die Ausfertigung der Satzung nicht 5 in Oberlichtenau HWMO vorgesehenen Maßnahmen und (1) Der Bürgermeister kann zu Maßnah- Vermögens der Geschädigten getroffen oder fehlerhaft erfolgt ist, Handlungen erforderlich: men der Wasserwehr heranziehen: worden sind. Ein entgangener Gewinn 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit Sprechzeiten im Rathaus a) Alarmstufe 1: Meldedienst a) die Freiwillige Feuerwehr (und die wird nicht ersetzt. der Sitzung, die Genehmigung oder Am Markt 1, Tel. 861-0, Fax 861-109 - ständige Beobachtung der meteoro- Berufsfeuerwehr), (6) Wer ein Hochwasserereignis bemerkt, die Bekanntmachung der Satzung Montag geschlossen logischen Lage und der Hochwasser- b) die betriebliche Feuerwehr gem. § 15 durch das Menschen oder erhebliche verletzt worden sind, Dienstag 9-12 und 13-16.30 Uhr situation im Flussgebiet; einschließ- Abs. 1 Satz 2 des Sächsischen Ge- Sachwerte gefährdet sind, ist verpfl ich- 3. der Bürgermeister dem Beschluss Mittwoch 9-12 Uhr lich ihrer Entwicklungstendenzen, setzes über den Brandschutz, Ret- tet, unverzüglich die Stadtverwaltung zu nach § 52 Abs. 2 wegen Gesetzwid- Donnerstag 9-12 und 13-18 Uhr unter besonderer Berücksichtigung tungsdienst und Katastrophenschutz benachrichtigen. rigkeit widersprochen hat, Freitag 9-12 Uhr der auf der Informationsplattform (SächsBRKG) vom 24. Juni 2004 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten des Landeshochwasserzentrums (SächsGVBl. S. 245, 647) unter den § 6 Hochwassernachrichten- und Frist Sprechzeiten im Bürgerbüro nach § 8 Absatz 2 HWNAVO und Voraussetzungen des § 21 Abs. 5 Alarmdienst a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Be- Am Markt 1, Tel. 861-320, Fax 861-329 im Wetterinformationssystem für SächsBRKG, (1) Die Stadtverwaltung sendet unver- schluss beanstandet hat oder Das Bürgerbüro ist zuständig für die Be- den Katastrophenschutz des Deut- c) Mitarbeiter der Stadtverwaltung, züglich nach Eingang einer Hochwasser- b) die Verletzung der Verfahrens- oder reiche Meldewesen, Gewerbeamt, Stan- schen Wetterdienstes bereit gestell- und bei der Erfüllung vordringlicher eilbenachrichtigung eine Empfangsbestä- Formschrift gegenüber der Gemein- desamt und Fundbüro. ten Informationen Aufgaben in Notfällen, wenn die eigenen tigung an das Landeshochwasserzentrum de unter Bezeichnung des Sachver- Montag geschlossen - Überprüfung der Funktionsfähigkeit Mittel der Stadt hierfür nicht ausreichen (§ 5 Abs. 2 HWNAVO). Sie informiert halts, der die Verletzung begründen Dienstag 9-18 Uhr der Informations- und Meldewege d) die Einwohner und sich fortlaufend über die vom Landes- soll, schriftlich geltend gemacht wor- Mittwoch 9-13 Uhr und der technischen Einsatzbereit- e) die Grundstücksbesitzer und Gewer- hochwasserzentrum eingegangenen den ist. Donnerstag 9-18 Uhr schaft betreibenden gem. § 10 Abs. 4 Hochwassernachrichten sowie aus allen Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 oder Freitag 9-13 Uhr b) Alarmstufe 2: Kontrolldienst (zusätz- Sächs-GemO anderen ihr zugänglichen Quellen (insbe- 4 geltend gemacht worden, so kann auch 1. Samstag im Monat 9-12 Uhr lich zu Alarmstufe 1) Bei der Auswahl der in Absatz 1 Buch- sondere Informationsplattform des Lan- nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist - Alarmierung der zuständigen Ein- stabe c) bis e) genannten Personen orien- deshochwasserzentrums, § 6 Abs. 1 Nr. jedermann diese Verletzung geltend ma- Sprechstunde Friedensrichter satzkräfte und Herstellen ihrer Ein- tiert er sich an der zur Gefahrenabwehr 2 HWNAVO). chen. Die Sätze 1 bis 3 sind nur anzuwen- Der Friedensrichter der Verwaltungsge- satzbereitschaft voraussichtlich erforderlichen Personal- (2) Die Stadtverwaltung unterrichtet un- den, wenn bei der Bekanntmachung der meinschaft Wolfgang Hoffmann hält in - laufende Kontrolle der Gewässer, stärke des Wasserwehrdienstes. Die vom verzüglich die Öffentlichkeit im betrof- Satzung auf die Voraussetzungen für die der Regel jeden ersten Dienstag im Monat Hochwasserschutzanlagen, gefähr- Hochwasser direkt Betroffenen sollen fenen Gemeindegebiet über die Hochwas- Geltendmachung der Verletzung von Ver- seine Sprechstunde von 16.30 bis 18 Uhr deten Bauwerke und Ausuferungsge- vorrangig herangezogen werden. sergefahr, insbesondere die Besitzer oder fahrens- oder Formvorschriften und die im Rathaus, Zimmer 1.1 ab, oder nach biete Die Herangezogenen bilden die Wasser- Eigentümer gefährdeter Grundstücke, Rechtsfolgen hingewiesen worden ist. Vereinbarung über Tel. 015158776318 - Weiterleitung von Informationen wehr. oder Mail: wolfgang.hoffmann@frie- über festgestellte Gefährdungen und (2) Die zur Dienstleistung im Wasser- densrichter.de Nächste Termine: getroffene Abwehrmaßnahmen wehrdienst heranzuziehenden Personen Waldfl ächen bleiben noch gefährlich 8. Mai und 5. Juni 2018 - Vorbereitung der aktiven Hochwas- nach Absatz 1 Buchst. d) und e) sollen Noch sind die großen Sturmschäden im Waldwegen betreten oder ganz meiden, serbekämpfung einen Bescheid des Bürgermeisters erhal- April in den Wäldern nicht ganz beho- bis die Flächen durch die Waldbesitzer Sprechzeiten Pfarramt - Vorbereitung von Evakuierungsmaß- ten, der folgendes enthalten muss: ben und so besteht weiterhin Gefahr auf vollständig aufgearbeitet sind. Selbst Das evangelisch-lutherische Pfarramt mit nahmen a) Beginn und Ende der Dienstpfl icht, den betroffenen Flächen. So wie entlang dann ist bei einem fl ächigen Betreten des Friedhofsverwaltung, Kirchplatz 1, hat c) Alarmstufe 3: Wachdienst (zusätzlich b) Art der Dienstpfl icht i.S.d. § 5 Abs. 1 des Hauptweges durch den einstigen Waldes noch besondere Vorsicht gebo- folgende Sprechzeiten: Montag, Diens- zu Alarmstufen 1 und 2) c) Versammlungsort im Falle der Alar- Stadtwald zum Schwedenstein stapeln ten. Wurzelteller sollten grundsätzlich tag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr, - vorbeugende Sicherungsmaßnahmen mierung, sich die zugeschnittenen Holzstämme weiträumig umgangen und keinesfalls Dienstag, 13-15 Uhr und Donnerstag 13- an Gefahrenstellen und Beseitigung d) die während des Dienstes in der für den Abtransport an vielen Waldrän- bestiegen werden,“ rät das Landratsamt 17 Uhr. Tel. 7 23 55 örtlicher Gefährdungen und Schäden Wasserwehr zu beachtenden Pfl ich- dern. Die umgestürzten Bäume wurden Bautzen, Untere Forstbehörde. Hier muss Impressum: - Einrichtung von Einsatzstäben an ten. am Stammansatz, unmittelbar über dem besonders an die Aufsichtspfl icht der El- Herausgeber: Stadtverwaltung Pulsnitz Schwerpunkten der Hochwasserab- Der Bescheid sollte für sofort vollzieh- Wurzelteller abgesägt. Auf den beräum- tern für ihre Kinder appelliert werden. Am Markt 1, 01896 Pulsnitz; www.pulsnitz.de wehr und Schaffung spezieller bar erklärt werden und außerdem eine ten Flächen ragen die Reste mit ihren Verantwantwortlich für den amtlichen Teil Nachrichtenverbindungen Belehrung über die Folge von Zuwi- teilweise sehr großen Wurzeltellern noch Mit dem Abtransport des Fichten- und Pulsnitz und Ortsteile Friedersdorf und Ober- - Bereitstellung von Hochwasser- derhandlungen gegen die Satzung und aus dem Waldboden. Sie können jetzt Lärchenholzes dürfte auch eine Bor- lichtenau: Bürgermeisterin Barbara Lüke schutzmaterialien an bekannten Ge- den Heranziehungsbescheid sowie eine noch plötzlich und ohne jede Vorwar- kenkäferinvasion abgewendet sein, da Verantwortlich für den amtlichen Teil Ohorn: fahrenstellen Rechtsbehelfsbelehrung enthalten. nung umfallen, wenn die Erde auf dem die bevorzugten Bruträume der ausfl ie- Bürgermeisterin Sonja Kunze Redaktion: Evelin Rietschel; Telefon 035955 / - Bereitstellung einsatzbereiter Kräfte (3) Die Hilfeleistung kann nur verwei- Wurzelgefl echt eintrocknet oder durch genden Borkenkäfer beschränkt wurden. 861-105, Fax: 861-109, [email protected] zur aktiven Hochwasserabwehr so- gern, wer jünger als 16 Jahre ist oder wer Regen ausgewaschen wird. Manche die- Eine neue Gefahr infolge des Kahlschlags Titelgrafik: Karl-Heinz Frenzel; Herstellung und wie Anforderung und Vorbereitung durch sie eine unzumutbare gesundheit- ser tonnenschweren Wurzelteller sind könnte im Frühjahr nun der Rüsselkäfer Satz: MK IT SERVICE Mario Krüger Pulsnitz, weiterer Kräfte der Reserve liche Schädigung befürchten oder über- zwei bis drei Meter hoch. Da steckt Kraft werden, der sich von jungen Pfl anzen er- Druck: Bechtle Druck & Service GmbH & Co. - Beginn der Durchführung aktiver geordnete Pfl ichten verletzen müsste. dahinter, wenn sie umfallen. Ebenfalls nährt und sich in frischen Baumstubben KG; Auflage: 6500, Verteilung: Medien Vertrieb Hochwasserbekämpfungsmaß- Jugendliche unter 18 Jahren dürfen zur kritisch bleibt die Situation durch schräg vermehrt. Deshalb wird die Aufforstung Dresden 0351 / 48 64 20 78, kostenlose Vertei- nahmen Hilfeleistung nur außerhalb der Gefah- stehende Bäume und plötzlich herabfal- um ein, zwei Jahre vertagt. lung in alle Haushalte der Stadt Pulsnitz und d) Alarmstufe 4: Hochwasserabwehr renzone herangezogen werden. lende Äste. Für die Aufforstung wurden von der Ortsteile und der Gemeinde Ohorn; Jahresabon- (zusätzlich zu Alarmstufen 1 bis 3) (4) Handlungen der nach Absatz 1 zu „Waldbesucher sollten die betroffenen Stadt Fördermittel beantragt. nement: Postversand ab 18 €, Bezug über den Herausgeber - aktive Bekämpfung bestehender Ge- Maßnahmen der Wasserwehr Herange- Waldgebiete nur auf freigeschnittenen E. R. 05 / 2018 Bekanntmachung Satzung Seite 4

Stadtfest Programm 2018 Zuwachs bei den Saisoneröffnung im Walkmühlenbad Tanzgruppen Die Badesaison beginnt am Samstag, 12. Mai 2018. Am Himmelfahrtstag ist Moderiert von Ronny Scholze noch nicht geöffnet. Anfang des neuen Jahres fand ein Freitag, 11. Mai 2018 Schnuppertraining bei den Tanzgruppen Öffnungszeiten: 15.00 Eröffnung des Stadtfestes mit Bieranstich durch den stellv. des Pulsnitzer Spielmannszuges statt. Sonnabend, 12.5. bis Freitag, 8.6. 9–19 Uhr Bürgermeister Reiner E. Rogowski Da das Interesse von Kindern zwischen Sonnabend, 9.6. bis Sonntag, 12.8. 9–20 Uhr 16.00 Seniorennachmittag mit dem Gemischten Chor Pulsnitz bei drei und fünf Jahren am Tanzen sehr ab Montag, 13.8. 9–19 Uhr groß war, beschlossen wir mit den Äl- (Witterungsbedingte Änderungen vorbehalten.) Musik, Kaffee & Kuchen teren der „Pulsnitzer Krümel“ eine dritte 18.00 Schwitzende Fische Partyband, Neue Deutsche Popmusik Tanzgruppe zu gründen. Sie sind nun un- Es gelten folgende Eintrittspreise: 20.30 Lampionumzug (Treffpunkt: Sparkasse, Markt) sere Gruppe von sieben bis elf Jahren und Eintrittskarte: Erwachsene 2,50 € Kinder 1,00 € 21.00 Partyband Meilenstein, Musik zum Abtanzen & Abrocken haben sich für den neuen Namen „sweet 22.00 Eröffnungsfeuerwerk der Schausteller cranberries“ entschieden. Feierabend/Kurzbader (2 Stunden vor Schließung): 01.00 DJ Romano, Charts & Querbeet Erwachsene 1,00 € Kinder 0,50 € Unsere Trainingszeiten sind nun jeden Samstag, 12. Mai 2018 Donnerstag wie folgt: Bonuskarte (30-mal baden): 10.00 Wanderung zum Eichberg mit dem Gemischten Pulsnitzer Krümel 3-6 Jahre 16-17 Uhr; Erwachsene 40,00 € Kinder 20,00 € Chor Pulsnitz, Treffpunkt Bar Harlekin, für Essen und sweet cranberries 7–11 Jahre 17–18 Uhr; smiling cherries ab 11 Jahren 18–19 Uhr Die Badgaststätte übernimmt wie im Vorjahr Ingolf Nitzschner. Es gelten die Getränke ist gesorgt Auch die Großen haben von einem neu- gleichen Öffnungszeiten wie vom Bad. 10.30 Frühschoppen mit Kremser Mugge, Blasmusik en Highlight zu berichten. Sie waren zu- Neu in diesem Jahr wird ein kostenloser WLAN-Hotspot sein. 13.00 Roland Kaiser Double Show, Deutscher Schlager sammen mit dem Spielmannszug vom Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Auf- 14.00 Pulsnitzer Krümel, Sweet Cranberries, Smiling Cherries, 20. bis 22. April im Übungslager in Soh- enthalt. Tanz & Musik aus Pulsnitz land. Dieses war ein voller Erfolg und Stadtverwaltung Pulsnitz 15.00 Tanz &Theaterwerkstatt Wilthen, Showtanz wurde intensiv von den smiling cherries 16.00 Kamenz Can Dance, HipHop Tanztheater genutzt um neue Choreographien zu er- 17.00 Joe Cocker Adaption, Rock & Blues stellen. Das Ergebnis wurde dann beim 19.00 Partyband BIBA & Butzemänner, kultige Party-Knaller & Maibaumstellen am 26. April in Pulsnitz frecher Fun-Rock vorgeführt. Außerdem wurde die ge- meinsame Zeit mit dem Spielmannszug 00.00 Madstep – Live-Show mit Saxophon, Sänger & DJ genutzt, um sich im Verein noch besser 02.00 DJ Romano Partyhits, Best of 90s kennenzulernen und sich gegenseitig über neue Ideen auszutauschen. Diese Tagsüber: Kinderschminken & Spiele, Kita Spatzennest wollen wir nun zusammen umsetzen. Spielmannszug Pulsnitz e.V. Sonntag, 13. Mai.2018 10.00 Traditioneller Open Air Gottesdienst, Evangelische Frühjahrsputz Kirchengemeinde Pulsnitz 12.00 Mahlzeit, Harmony Dreams Musikschule Fröhlich Auch wenn der Winter nicht ganz so hart, 14.00 Kinderprogramm mit Pepp & Peppy & der Tanz- und schnee- und eisreich war, so liegen doch noch in manchen Ecken und an Straßen- Theaterwerkstatt Wilthen rändern zahlreiche Spuren von Streugut, 16.00 Spielmannszug Oberlichtenau Juniorband, Greatest Hits altem Laub und anderem Unrat. Die of Queen schon sommerlichen Temperaturen im 17.00 Showtanzgruppe Ottendorf, Tanz- & Akrobatikshow April lassen nicht nur bunte Blumen blü- 18.00 Miss Chantal, Travestie-Show hen, auch die Bäume und Sträucher legen 19.00 Partyband Jolly Jumper, Partymedleys & Evergreens wieder ihr grünes Kleid an und treiben ihre zahlreichen Blüten, die langsam Tagsüber: Bastelstraße, Kita Kunterbunt wieder zu Boden fallen. Zum Leidwesen vieler sprießt auch schon das Unkraut Weitere Infor unter www.Stadtfest-Pulsnitz.com an allen möglichen Stellen, aus Ritzen und Fugen… Bitte denken Sie in diesen Änderungen vorbehalten. Tagen nicht nur an den Frühjahrsputz in Ihrer Wohnung, sondern auch vor Ihrem

2014423 Haus und Grundstück und kommen Ihren Anliegerpfl ichten gemäß unserer Stra- ßenreinigungssatzung nach. Wir wollen doch alle eine saubere ordentliche Stadt zum Stadtfest präsentieren. E. R. Zum Stad est - veränderte Öff nungszeiten Freitag 12-20 Uhr, Samstag 12-20 Uhr, Sontag 10-17 Uhr Redaktionsschluss Veranstaltungskalender zweites Halb- jahr 2018. Der zweite Teil des Veran- AkƟ onswoche staltungskalenders für 2018 wird zurzeit für den Druck vorbereitet. Am 4. Juni ist zum 25-jährigen Bestehen nun Redaktionsschluss für den zweiten vom 11. bis 19. Mai Teil. Größtenteils liegen die Termine des zweiten Halbjahres bereits vor. Ak- tualisierungen und Berichtigungen sind jedoch noch möglich. Alle Veranstalter 20 Prozent können auch noch weitere Höhepunkte auf Tops, T-Shirts, im zweiten Halbjahr nachmelden, bzw. aufgetretene Veränderungen mitteilen Blusen, Kleider, Röcke, an: Evelin Rietschel (Tel. 8 61-105, Fax 8 61-109, [email protected]). Die Hosen vorliegenden Daten fl ießen außerdem in die monatlichen Veröffentlichungen im Pulsnitzer Anzeiger und in der regionalen Inh. AnneƩ Noack, Ziegenbalgplatz 2,01896 Pulsnitz Presse ein. E. R. Tel. (03 59 55) 7 37 36, www.indischer-basar.de 5 Seite Stadtnachrichten 05 / 2018

Aktuelles Baugeschehen Mai 2018 Geburtstagsglückwünsche Planmäßig nach Ostern rückte die As- Die allerherzlichsten Geburtstagsglückwünsche phaltfräse auf der Waldstraße an und ent- übermitteln den Jubilaren fernte und zerkleinerte den Asphaltstrei- die Verwaltungen der Stadt Pulsnitz und der Gemeinde Ohorn fen in der Straße. Das Material wurde an in Pulsnitz gleicher Stelle wieder eingefüllt, so dass zum 90. Geburtstag am 14. Mai Frau Thea Seifert die Bagger bei vorrückender Baustelle zum 90. Geburtstag am 27. Mai Frau Elfriede Heinrich für die Kanalarbeiten diese Schicht ein- zum 85. Geburtstag am 03. Mai Herrn Gottfried Wegner fach wieder herausnehmen können, die zum 85. Geburtstag am 08. Mai Herrn Siegfried Schöne Befahrbarkeit aber gewährleistet bleibt. zum 85. Geburtstag am 08. Mai Herrn Rudolf Spillmann – Ein übliches Vorgehen. Die Kanalbau- zum 85. Geburtstag am 12. Mai Frau Brigitte Wolf arbeiten begannen hinter der Einmün- zum 85. Geburtstag am 16. Mai Frau Margarete Wehner dung in die Großröhrsdorfer Straße und zum 85. Geburtstag am 20. Mai Frau Loni Oswald befi nden sich jetzt im Knotenbereich zur zum 80. Geburtstag am 08. Mai Frau Käte Czekalla Hempelstraße. Die Zufahrt für Rettungs- zum 80. Geburtstag am 15. Mai Frau Erika Vogt fahrzeuge insbesondere zur Kita Wich- zum 80. Geburtstag am 28. Mai Frau Brigitte Graff telburg wird im Notfall gewährleistet und zum 80. Geburtstag am 28. Mai Herrn Günther Röhricht kann auch über die Ohorner Waldstraße zum 80. Geburtstag am 28. Mai Frau Karin Steinborn mit größeren Einsatzfahrzeugen über die zum 75. Geburtstag am 07. Mai Frau Barbara Stüwe teils geschotterte Waldstraße erfolgen. zum 75. Geburtstag am 11. Mai Herrn Dieter Frenzel Die Bauarbeiten auf der Waldstraße sind derzeit in vollem Gange. zum 75. Geburtstag am 16. Mai Frau Margot Herold Für das Feuerwehrgerätehaus Ober- zum 75. Geburtstag am 28. Mai Frau Johanna Pfützner lichtenau gab es zwischen Feuerwehr Am 16. April fand mit dem Planungsbü- geplanten Erneuerung der Trinkwasser- zum 75. Geburtstag am 29. Mai Herrn Kurt-Jochen Kühnert und den Planern Gespräche zur Optimie- ro Schubert aus ein Gespräch leitung und des Regenwasserkanals auch zum 70. Geburtstag am 03. Mai Frau Kristina May rung der Gebäudegröße. Die geänderten zur Vorbereitung der europaweiten Aus- mit einer neuen Asphaltschicht versehen. zum 70. Geburtstag am 14. Mai Frau Christine Beyer Pläne werden der Verwaltung bis zum 3. schreibung der Planungsleistungen für Die bisherige Deckschicht stammt noch zum 70. Geburtstag am 23. Mai Frau Ingelor Heinrich Mai vorgelegt. Die Stadt hofft nun auf das Rathaus statt. Wie viele Büros sich aus DDR-Zeiten und so musste auch zum 70. Geburtstag am 23. Mai Herrn Bernd Schreiber den Fördermittelbescheid vom Landrats- letztendlich beteiligen werden, bleibt ab- noch die Zusammensetzung des Materi- zum 70. Geburtstag am 25. Mai Frau Anita Janz amt, von dem der Baustart abhängt. Der- zuwarten. Drei bis fünf Planer kommen als auf schädliche Inhaltsstoffe geprüft zum 70. Geburtstag am 31. Mai Herrn Dieter Schreier zeit erfolgt der Grundstückskauf von der in die Vorstellungsrunde. Die Vergabe werden. Der Zeitpunkt des Baus hängt Agrar GmbH Gersdorf-Oberlichtenau. dieser Leistungen wird dann für Septem- vom Bauverlauf auf der Waldstraße ab. im Ortsteil Friedersdorf ber erwartet, ein Baubeginn frühestens Dafür werden die Planungen vorberei- zum 75. Geburtstag am 16. Mai Herrn Eckhart Unger Für die Umrüstung der Straßenbe- im 3. Quartal 2019. tet, damit die Maßnahme ausgeschrieben leuchtung liegt bereits der Fördermit- werden kann. im Ortsteil Oberlichtenau telbescheid seit 2017 vor und wurde bis Schon öfters war der Straßenbau der zum 80. Geburtstag am 08. Mai Frau Christa Kreische Jahresende 2018 verlängert. Die Enso Lichtenberger Straße im Gespräch Die Straßensperrung für die Baustelle der zum 80. Geburtstag am 16. Mai Herrn Dr. Günter Schöne legte 2017 dafür eine Bestandsanalyse und der Landkreis arbeitet auch an der Wasserversorgung auf der Bachstraße zum 80. Geburtstag am 30. Mai Frau Erika Kind vor. Derzeit fällt die Entscheidung über Vorbereitung. Der Stadt liegt nun eine konnte etwas eher als geplant wieder auf- zum 75. Geburtstag am 04. Mai Herrn Wolfgang Schönstein die konkrete Umsetzung und die folgende Planungsvereinbarung vor, nach der mit gehoben werden. Am 19. April erfolgte zum 75. Geburtstag am 05. Mai Herrn Heinz Förster Ausschreibung des Auftrages. einem Bau nicht vor 2020/21 zu rechnen bereits die Abnahme und die Freigabe zum 75. Geburtstag am 11. Mai Herrn Wolfgang Wiemann ist. So gibt es noch keine endgültigen der Straße zum 23. April. zum 75. Geburtstag am 31. Mai Herrn Siegfried Rothe Für die Instandsetzung des Durch- Planungen für die Regenwasserableitung zum 70. Geburtstag am 07. Mai Herrn Alfred Swiontek lasses vom Siegesbach auf der Dr.-Wil- für das neue Baugebiet am Eierberg. Zu den Arbeiten vom Bauhof gehört zum 70. Geburtstag am 15. Mai Frau Helga Kunath helm-Külz-Straße ist der vorgesehene Auch ist die Frage noch offen, ob es eine derzeit die Ausbesserung der Winter- Baubeginn am 4. Juni. Für die Mehrko- zweite Zufahrt zum künftigen Baugebiet schäden an Wegen und Gemeindestra- im Gemeinde Ohorn sten müssen noch Fördermittel beantragt geben wird. ßen. Bereits wieder fl ott gemacht sind zum 85. Geburtstag am 09. Mai Herrn Eberhard Haufe werden. der Schulweg, das Gässchen zwischen zum 80. Geburtstag am 01. Mai Herrn Helmut Polenk Für die Arbeiten an der Südseite der Bischofswerdaer und Dr.-Michael-Stra- zum 80. Geburtstag am 04. Mai Frau Christa Opitz Die Planungen für den 2. Bauabschnitt S Fassade des Kinderhauses Schatzinsel ße sowie der Schützenplan. In diesem zum 75. Geburtstag am 04. Mai Frau Christiane Kühne 104 in Friedersdorf werden in den näch- erfolgte eine Ausschreibung und nach Zusammenhang werden auch die großen zum 75. Geburtstag am 04. Mai Herrn Joachim Mager sten ein bis zwei Monaten fertiggestellt. Angebotseingang und Auswahlverfah- Schäden auf der Alten Großröhrsdorfer zum 75. Geburtstag am 04. Mai Herrn Peter Pfl icke Danach kann die Stadt für ihren Anteil ren erfolgt umgehend die Auslösung des Straße und in der Mittelbacher Siedlung zum 75. Geburtstag am 04. Mai Herrn Karlheinz Rösler einen Fördermittelantrag stellen, eine Auftrages. beseitigt. Eine interimsmäßige Instand- zum 75. Geburtstag am 05. Mai Herrn Edgar Bartz ausstehende Zusage verzögert in diesem setzung erfolgt auf dem unbefestigten zum 75. Geburtstag am 30. Mai Herrn Peter Rammer Fall nicht den Baubeginn. Das Landes- Für den Zaunbau um die Kita Ober- Abschnitt der Schulstraße und der Straße zum 70. Geburtstag am 26. Mai Herrn Günter Becker amt für Straßenbau und Verkehr will im lichtenau hat die Firma Landschaftsbau Zur Walke (Badzufahrt). Beide Straßen August 2018 mit dem ersten Abschnitt ab Wiesner aus Pulsnitz den Auftrag erhal- sollen 2019 grundhaft saniert werden. Im der Wiesenstraße beginnen. Die Regen- ten. Bis Ende Juni sollte die Maßnahme April kehrten die Mitarbeiter auch zahl- Engagement sucht Arbeitsplatz! wasserableitung von Thiemens Teich ist abgeschlossen sein. reiche städtische Straßen und sorgten für bis auf ein paar Detailfragen geklärt. Das den entsprechenden Frühjahrsputz, der Über 30.000 sächsische Schülerinnen und auf den Philippinen, die sich vor betrifft jedoch erst den für 2019 geplanten Aus dem Straßeninstandsetzungspro- auch an manchen Privatgrundstück noch und Schüler suchen Arbeitsplätze für ei- allem der Verbesserung von Lebens-und Teil bis zur Einmündung Mittelstraße. gramm wird der Polzenberg nach der nötig ist. E. R. nen guten Zweck. Unterstützen auch Sie Bildungsbedingungen widmen, kommt Sachsens größte Jugendsolidaritätsakti- das Engagement außerdem ca. 200 loka- on! len Initiativen in den sächsischen Regi- Größtes Infrastrukturprojekt des Landkreises startet Am 26. Juni 2018 beteiligen sich bereits onen zu Gute. Kreistag bestätigt die Vergabevor- meinden des Landkreises Bautzen außer • während der Ausbauphase zum 14. Mal tausende junge Sachsen am Wenn Sie den Schülerinnen und Schü- schläge zum Breitbandausbau: Der in und Großnaundorf festge- • ein begleitendes Controlling und Aktionstag von „genialsozial – Deine lern Ihrer Region helfen möchten und Kreistag des Landkreises Bautzen hat stellt (Grundversorgung unter 30 Mbit/s, • die Dokumentation erstellen Arbeit gegen Armut“. Mehr als 30.000 einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen in seiner Sitzung am 26.03.2018 die kein eigenwirtschaftlicher Ausbau in den Nach der Inbetriebnahme ist der Betrieb Schülerinnen und Schüler aus über 270 können, dann melden Sie sich einfach Vergabe von insgesamt 23 Losen zum nächsten drei Jahren). Die darauf aufbau- über mindestens 7 Jahre zu gewährlei- sächsischen Schulen engagieren sich für in der Sächsischen Jugendstiftung unter kreisweiten Ausbau des schnellen Inter- ende Ausschreibung erfolgte europaweit sten. einen guten Zweck und suchen hierfür 0351-323 71 90 12 oder stellen Sie Ihren nets einstimmig bestätigt. Damit werden und technologieoffen. Im Rahmen der einen Arbeitsplatz. Das erarbeitete Geld Ein-Tages-Job unter www.saechsische- in den nächsten 3 Jahren rund 4500 km Förderantragstellung wurde der Land- Mit der Umsetzung des Breitbandaus- wollen die jungen Menschen spenden, jugendstiftung.de/jobprofi le online be- Glasfaser verlegt und rund 1.500 km kreis in 9 Gebiete, die so genannten Clu- baus im Landkreis Bautzen kann erst um damit soziale Projekte weltweit und reit. Weitere Informationen unter www. Tiefbauarbeiten durchgeführt. Zum Ver- ster unterteilt. In jedem Cluster wurden nach Vorliegen der endgültigen Bewilli- in Sachsen zu unterstützen. Neben vier genialsozial.de. gleich: Das Straßennetz von Bundes-, 2-3 Lose gebildet. gungsbescheide (von Bund und Freistaat Projekten in Ghana, Tibet, Mosambik Jana Sehmisch Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Für die Mehrzahl der Lose hat die Deut- Sachsen) begonnen werden. Bautzen umfasst 1.649 km. sche Telekom die besten Angebote ab- Über die terminliche Planung sind derzeit Auch Schulen erhalten Glasfaseran- gegeben. Sie erhält daher den Zuschlag noch keine Aussagen möglich. Die Tele- schlüsse: Bis 2020 werden im Landkreis für 8 komplette Cluster sowie das Los 1 kom muss nach Zuschlag nun die Fein- rund 60.000 Anschlüsse mit 100 Mbit/s im Cluster 5. Die technologische Umset- planung erarbeiten. Der Ausbauzeitraum versorgt, wovon mehr als 8.000 gewerb- zung erfolgt durch das FTTB-Verfahren ist derzeit mit 2018-2020 beschrieben. liche Nutzer mit einer Bandbreite von (Fibre to the Building), also Glasfaser bis Aktuelle Informationen fi nden Sie auf mindestens 1 Gbit/s angeschlossen wer- ins Gebäude. der Seite http://breitband-bautzen.de/on- den. Weiterhin erhalten 117 Schulen und Für das Los 2 im Cluster 5 hat die Enso line-karten/cluster-4. Pulsnitz und Um- Bildungseinrichtungen außerhalb der den Zuschlag erhalten. Dies betrifft die gebung liegt im „Cluster 4“. Dort sehen festgelegten Erschließungsgebiete Glas- Stadt . Hier wird die ge- Sie die grünen Punkte, die mit Glasfaser faseranschlüsse. forderte Datenrate durch einen Techno- bis ins Gebäude erschlossen werden (ein- Investitionen von über 104 Millionen logie-Mix erreicht. zoomen). Euro: Die Gesamtkosten belaufen sich Landratsamt Bautzen auf rund 104,5 Millionen Euro. Die- Wie geht es jetzt weiter? se werden durch das Bundesprogramm In den nächsten 3 Jahren werden die Zwei linke Hände? zum Breitbandausbau und die sächsische Kommunikationsunternehmen: Förderrichtlinie „Digitale Offensive • die Feinplanung erstellen Keine Zeit? Keine Lust? Sachsen“ gefördert. Der Eigenanteil des • die Gestattungsverträge schließen Landkreises beträgt ca. 10,88 Mio. Euro. (Grundstückseigentümer) Da werden Sie geholfen. Umfangreiches Ausschreibungsver- • Genehmigungsverfahren durchführen Helfer in Haus – Hof – Garten fahren: In der vorangegangenen Be- (Städte und Gemeinden; Landkreis) darfs- und Verfügbarkeitsanalyse wurde beispielsweise zur Gewässerquerung Schulenburg Standesamtsmeldungen

0152 34 20 53 74 2016609 der Förderbedarf in allen Städten und Ge- oder Schachtgenehmigung Es verstarben am 23.3. Frau Elfriede Eva Rasche geb. Förster aus Oberlichtenau, 64 Jahre Im Trauerfall Ihre helfende Hand. am 26.3. Herr Bodo Willy Hartmann aus Pulsnitz, 65 Jahre Gern führen wir auch das Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung durch. am 02.4. Frau Käthe Hedwig Mütze geb. Rodehau aus Pulsnitz, 90 Jahre am 06.4. Frau Carina Isbrecht geb. Rülke aus Pulsnitz, 42 Jahre Bestattungsinstitut Uwe Schuster am 08.4. Frau Luise Annemarie Müller geb. Springer aus Ohorn, 93 Jahre am 09.4. Frau Frida Dorothea Schäfer geb. Steglich aus Lichtenberg, Robert-Koch-Str. 6 a 01896 Pulsnitz 94 Jahre Telefon jederzeit 035955 / 7 25 98 [email protected] in Kamenz seit 1991 www.bestattung-schuster.de am 28.3. Herr Heinz Bernd Richter aus Pulsnitz, 56 Jahre

Bestattungen und Dienstleistungen aller Art. Ihren Wünschen entsprechend. in Dresden Nehmen Sie Ihre Bestattungsvorsorge selbst in die Hand, so wird Vorsorge zur Fürsorge. am 28.3. Herr Kurt Harry Mägel aus Dresden, früher Pulsnitz, 87 Jahre 2014396 05 / 2018 Amtsblatt der Gemeinde Ohorn  Stadtnachrichten Seite 6 Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Ohorn Heimatwanderung der AG Gickelsberg

Gefasste Beschlüsse: kündungstafel im Rathaus vom 30.04.- men wir in Döbeln das Mittagessen ein. Das Veranstaltungsjahr der AG Gickels- benbrückenweg hinauf zum Burgstall In der 25. öffentlichen Sitzung des Tech- 11.05.2018. Nach der Rundfahrt kommen wir zurück berg begann wieder mit dem Weih- und dann weiter zu den vier Gerichtslin- nischen Ausschusses am 11.04.2018 Sonja Kunze, Bürgermeisterin zum Hofl aden, wo Kaffee und Kuchen nachtsbaumbrennen. Als nächstes wurde den und zur langen Bank. Hier erwartet wurde folgender Beschluss gefasst: auf Sie warten. Natürlich bleibt Zeit, um auch in diesem Jahr eine Wanderung in uns ein Verpfl egungspunkt. Sitzungstermine im Hofl aden zu stöbern. Die Fahrt kostet die nähere Umgebung vorbereitet. Dafür Der Rückweg erfolgt vorbei am Gänse- Beschluss-Nr.: 25-13/2018 Antrag auf Am Mittwoch, dem 16.05.2018, fi ndet inklusive Mittagessen, Plantagenfahrt zeichnet bei uns, wie immer, Hans-Jür- berg nach und den Vogelgesang Abweichung nach § 67, Abs. 1 SächsBO die nächste öffentliche Sitzung des Ge- mit Erläuterungen, Kaffee und Kuchen gen Haufe verantwortlich. hinauf zur Finke, wo wieder ein gemüt- Fl.-St.-Nr. 116/3 (Garage Schulstraße 1) meinderates statt. Beginn ist 19 Uhr im 54,-- € pro Person. Wir laden ein zur Heimatwanderung am licher Ausklang mit gastronomischer In der 43. öffentlichen Sitzung des Ge- Sitzungssaal des Rathauses. Bei Bedarf Abfahrt ist in Ohorn ab 9.10 Uhr, danach Sonntag, dem 27. Mai 2018 gegen 10 Versorgung stattfi ndet. Die Streckenlän- meinderates am 11.04.2018 wurden fol- fi ndet 18.30 Uhr im Bürgermeisterzimmer auf dem Gickelsberg. Anmeldungen neh- Uhr. Treffpunkt ist diesmal das Gasthaus ge beträgt lediglich 6 bis 7 km. gende Beschlüsse gefasst: eine öffentliche Sitzung des Technischen men wir gern entgegen. zur Finke in Steina. Als nächstes freuen wir uns auf das 2. Ha- Beschluss-Nr.: 43-14/2018 Erarbeitung Ausschusses statt. Am Donnerstag, dem Die Tour führt Richtung Schwarzer Teich, fenfest, das am Samstag, dem 18. August eines Lärmaktionsplanes ohne Maßnah- 17.05.2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Herzliche Einladung über den Schweinegrund, ein Stück Tau- stattfi nden wird. M.S., AG Gickelsberg meplan Rathauses Ohorn fi ndet eine öffentliche Beschluss-Nr.: 43-15/2018 Verkauf Sitzung des Gemeinschaftsausschusses Zum Dienstagstreff von Teilfl ächen des Fl.-St.-Nr. 955/130 der Verwaltungsgemeinschaft Pulsnitz am 15. Mai 2018, 15 Uhr (Meißner Weg) statt. Die Tagesordnungen entnehmen Sie im Kirchlehn Ohorn zu Beschluss-Nr.: 43-16/2018 Überplan- bitte den Aushängen an der Verkündungs- mäßige Aufwendung/Auszahlung (Um- tafel im Rathaus ab 08.05.2018. „Oberlausitzer Humor“ lage Verwaltungsgemeinschaft 2018) Frau Schulze liest aus ihren Werken. Wir suchen für unsere Kindertageseinrichtung in Ohorn mit Im nichtöffentlichen Teil wurden Be- Seniorenfahrt Vorankündigung: am 8. Juni 2018 sofortiger Wirkung eine(n) engagierte( n) schlüsse zu Stundungen und Wertberich- Am Montag, dem 07. Mai 2018 führt liest Jens Wonneberger, tigungen von Forderungen gefasst. uns die nächste Fahrt zur Baumblüte in Buchautor und ehemaliger Den genauen Wortlaut der in öffentlicher das Obstland. Auf gut angelegten Wegen Ohorner aus seinen Werken! Erzieher(in) Sitzung gefassten Beschlüsse entnehmen fährt der Bus direkt durch die Blüten- IG Kirchlehn Ohorn 30 bis 35 Stunden/Woche Sie bitte den Aushängen an der Ver- pracht der Obstplantagen. Vorher neh- Wir bieten: Buschmühle startet in Badesaison Entlohnung nach Tarifvertrag Wohlfahrts- und Gesundheitsdienste Geplanter Saisonstart ist Freitag, der Die Eintrittspreise bleiben stabil bei 2,50 18.5.2018. € für Erwachsene, 2 € Ermäßigt und 1 €  Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten; Betriebliche Wir werden in diesem Jahr Montag bis für Kinder von vier bis neun Jahren. Altersvorsorge Freitag von 12 bis20 Uhr sowie am Wo- Kinder unter vier Jahren kommen ko-  Urlaubs- und Weihnachtsgeld chenende und an allen Ferientagen von stenlos ins Bad. 10 bis 20 Uhr geöffnet haben. Das Familien-Wochenendticket für zwei Erwachsene plus alle eigenen Kinder Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Bei Temperaturen unter 20 Grad und/ oder Enkelkinder kostet 12 €. Post oder Email an: oder Regen, bleibt das Bad geschlossen. Die Abendkarte ab 17 Uhr kostet 1,50€. DRK Kindertagesstätte „Sonnenschein“, Großes Badfest im Naturbad Buschmühle z.H. Frau Hönel, Schulstr.12, 01896 Ohom, Tel. 035955/72614; Email: [email protected] Das beliebte Naturbad Buschmühle lädt freuen. Badewannenrennen und zum krönenden dieses Jahr wieder zum Badfest für die Samstag, 02.06.: Buschmühlen-Vier- Abschluss die große Wasserschlacht mit ganze Familie ein. Die unvergleich- kampf ab 13:00 Uhr: In Mixed-Teams Spritzpistolen erleben und mitgestalten. liche Atmosphäre im 18.000 qm großen mit 5-8 Teilnehmern wird in den Diszi- Gemeinsam mit Vertretern der Ostsäch- Verlagerter Eingang beim REWE-Markt Strandparadies wird am ersten Juniwo- plinen Schwimmen, Fußball, Volleyball sischen Sparkasse wird außerdem der chenende (01.-03.06.18) durch ein viel- und Tischtennis um die Ehre und den offi zielle Startschuss zum „99-Funken- wegen Neubau fältiges Eventprogramm bereichert. Siegerpokal gekämpft. Crowdfunding-Projekt“ für den Neubau Das Baugeschehen für den neuen Super- werden von den Kunden akzeptiert und Samstag, 02.06.: Sport & Spiel für alle eines Piratenspielplatzes gegeben. markt von „REWE am besten Petz“ geht angenommen, mittlerweile haben sie sich „Lang lebe der Sommer!“ Kinder: Das Spielemobil des Zoos Bi- zügig voran. Seitdem im Januar der erste daran gewöhnt.“ Gleichzeitig spricht er Das Motto gilt auch in der 2. Saison nach schofswerda bringt eine Hüpfburg, Peda- Für alle Team-Wettkämpfe sowie das Baggerhub erfolgte, hat sich viel verän- den Kunden ein großes Dankeschön und der Übernahme des Bades durch den Ver- los, Stelzen, eine Kindertorwand, Hula- Dartturnier können sich Interessierte dert. Kompliment für ihr Verständnis aus. Die ein Naturbad Buschmühle e.V. und wird Hoop, u.v.m in die Buschmühle gern unter baden@naturbad-buschmueh- Die bereits in der Februarausgabe ange- größten Einschränkungen für die Kunden mit umfangreichen Aktivitäten gefeiert: Samstag, 02.06.: Tanz am See ab 20:00 Uhr le.de anmelden. Die Mitglieder des Na- kündigte Verlagerung des Eingangs wur- betreffen jedoch die Parkplätze, sowohl Freitag, 01.06.: Chill & Grill ab 20:00 Uhr: Das DHB Disco Team & DJ Prince laden turbad Buschmühle e.V. freuen sich auf de Anfang März Realität. Vom 5. bis 7. in der Anzahl als auch in der Entfernung Coole Drinks, Softe Mukke, Liegestuhl- zur großen Badfest-Club-Nacht zahlreiche Besucher aus der Region, um März erfolgte binnen kürzester Frist der zum Markt. Jetzt stehen nur noch die im fl air und Knübbelkuchen werden durch Sonntag, 03.06.: Familiensonntag ab gemeinsam eine weitere Badesaison am Umbau des Eingangsbereichs. Das Team Herbst gebauten Parkplätze an der neuen die einmalige „Darts-BM“ ergänzt. Die 13:00 Uhr: Neben einem großen Kinder- schönsten See der Welt zu feiern! um Marktleiter Uwe Meinert räumte bei Zufahrtsstraße Richtung Friedhofsmau- vielen Fans des beliebten Sports können programm mit Strand-Schatzsuche und Weitere Informationen: naturbad-busch- laufendem Verkauf den Getränkebereich er zur Verfügung – mit diesem Zustand sich auf ein stimmungsvolles Softdart- hausgemachtem Kesselgulasch von Rocci mühle.de mit seinen Waren, Regalen, Leergutauto- müssen sich die Kunden noch einige Mo- Turnier in ungewöhnlichem Ambiente & Andy können alle Gäste das legendäre facebook.com/NaturbadBuschmuehle maten und Kassen um. „Das waren ein nate arrangieren. Denn es kann durchaus paar stressige Tage, bei denen alle sehr mal eng werden, wenn Warenanliefe- Einladung zum 2. Buschmühlen-Vierkampf am 2. Juni gut mitgezogen haben“, lobt der Chef sei- rungen mit großen Lastzügen die Zufahrt ne Mannschaft. Schon am 7. März kamen zum Parkplatz blockieren oder wenn ein Liebe Vereinsvertreter, liebe Sport- Nach Abschluss der Vorrunde werden die Wir haben Eure Neugier und Kämpfer- die Kunden durch den neuen Eingangs- Feiertag vor der Tür steht. Dankenswerter freunde, im Rahmen des Badfestes 2018 Platzierungs-, Halb- und Finalspiel(e) in willen geweckt? Dann bewerbt euch im bereich an der anderen Gebäudeseite in Weise stellte das nahegelegene Dänische tragen wir zum zweiten Mal den Busch- der Sportart Fußball ausgespielt. Team bis spätestens 20. Mai unter ba- den Markt. Bei den Getränken mussten Bettenlager einen Teil seiner Parkplätze mühlen-Vierkampf aus. Fußball: - jeweils zweimal fünf Minuten [email protected] oder ruf sich die Kunden etwas neu orientieren, für die Mitarbeiter des REWE-Marktes Am 2. Juni von 13 bis ca. 18 Uhr wer- (Seitenwechsel) - ein Torwart, vier Feld- uns an unter 0174 248 249 5. aber schließlich gibt es das ganze Sorti- zur Verfügung. Auch dafür bedankt sich den wieder maximal acht Mannschaften spieler – Kinder- und Frauentore zählen ment weiter, es ist nur enger zueinander Uwe Meinert. um die begehrte Trophäe sowie Preise doppelt. Volleyball: - jeweils zweimal Die Startgebühr beträgt 20 € und ist bis gerückt. Nun ist die Baustelle bis zur Außenmau- (für alle Plätze) kämpfen. Wie auch im fünf Minuten-Sätze (Seitenwechsel) - fünf zum 20. Mai 2018 auf das Konto des Na- Aus dem abgetrennten Bereich dringt er des Marktes vorgerückt und im April letzten Jahr besteht eine Mannschaft aus Feldspieler - Kinder und Frauenpunkte turbad Buschmühle e. V. (IBAN DE86 derweil Baulärm in den Markt. Hier ent- rollen die ersten Fertigteile für den neu- fünf bis acht Teilnehmern und beinhaltet zählen doppelt. Tischtennis: - Damen- 8509 0000 5500 7810 00 / BIC GE- stand eine neue provisorische Außen- en Markt an. Die Arbeiten am Rohbau mindestens eine Frau bzw. einen Mann. Einzel, zwei Sätze jeweils bis elf Punkte NODEF1DRS) mit dem Betreff „Vier- wand. Nach Ostern, am 3. April rollten im Untergeschoss für die neuen Perso- Kinder ab acht Jahren sind ausdrücklich - Herren-Einzel, zwei Sätze jeweils bis kampf Badfest 2018“ und Teamname dann die Abrissbagger an, die den Vor- nal- und Wirtschaftsräume sind bereits willkommen und werden im Turnierver- elf Punkte - Mix-Team, zwei Sätze je- einzuzahlen. Die ersten acht Anmel- bau abbrachen um weitere Baufreiheit zu abgeschlossen. Im Juni wird sich das lauf dementsprechend „bevorteilt“. Ge- weils bis elf Punkte - Kinder Einzel im dungen inklusive Überweisung erhalten schaffen. Das Dach wurde interimsmäßig Gesamterscheinungsbild auf dem Areal kämpft wird in den Disziplinen: Fußball, Tausch gegen Damen- oder Herren-Ein- das Startrecht. Für Euer leibliches Wohl wieder verschlossen, schließlich soll es weitgehend verändert haben, wenn das Volleyball, Tischtennis und natürlich zel möglich - bei Punktgleichheit elf be- ist selbstverständlich zu fairen Sportler- bis September, dem geplanten Umzug in neue Gebäude steht. „Der Markt bleibt Schwimmen. kommt jeder ½ Punkt. Schwimmen: - je- preisen gesorgt. den Neubau, nicht in den Markt regnen. trotz der Baumaßnahmen im Außenbe- Die Mannschaften werden in zwei Grup- weils fünf Teilnehmer - eine Bahn á 50 Wir freuen uns über Eure Anmeldung Die Einkaufswagen zogen auch mit auf reich zuverlässig geöffnet“, versichert pen aufgeteilt in denen jeweils alle Sport- Meter - beste und schlechteste Zeit fallen und verbleiben mit sportlichen Grüßen die andere Seite um. Neben dem Ein- Marktleiter Uwe Meinert. Die Eröffnung arten gegeneinander ausgetragen werden. aus der Wertung Euer Naturbad Buschmühle e.V. gang stehen sie nun in Dreierreihen unter ist für Herbst geplant. Im Außenbereich einem neuen Schutzdach, daneben befi n- geht es danach noch straff weiter mit den sich neue Fahrradständer. Auch der dem Abriss des alten Marktes. Auf die- Alternative zum Pfl egekräftemangel: Freiberufl iche Krankenpfl eger Briefkasten der Deutschen Post zog auf sem Gelände entstehen dann die neuen einem extra Sockel mit hierher um. Die extrabreiten Parkplätze – 30 mehr als bis- Der Pulsnitzer Ringo Gornig (30) ist ex- buchen und dämpfen damit ihren Pfl e- Bäckerei Petzold verkauft ihre frischen her. Zu Beginn der Adventszeit rechnet aminierter Gesundheits- und Kranken- genotstand ab, der beispielsweise im Backwaren jetzt aus einem modernen der Marktleiter mit der kompletten Nut- pfl eger und seit einem Jahr in diesem Krankheitsfall oder während der El- Verkaufscontainer direkt gegenüber vom zung des Außenbereiches und optimalen Beruf als Freiberufl er tätig. Das hört sich ternzeit eines Festangestellten oder bei neuen Eingang. Alles in allem schätzt Einkaufsbedingungen für Kunden und zunächst etwas sehr ungewöhnlich an, ist größerem Pfl egeaufwand der Bewohner Uwe Meinert ein, „die Veränderungen Mitarbeiter. E.R. aber außerhalb des Landkreises Bautzen bzw. Patienten auftritt. Über die Pfl ege- in Richtung Dresden, Leipzig, Großen- kasse werden die erbrachten Leistungen hain und Meißen längst nicht mehr so abgerechnet. Meist verzichten die Ein- selten. Hier bedienen sich gern Pfl egeein- richtungen jedoch aus Kostengründen richtungen eines solchen Angebotes. Die auf eine Ersatzpfl egekraft, vermutet er. Vorteile liegen für diese Arbeitgeber auf Auch zur häuslichen Krankenpfl ege kann der Hand, sie brauchen keine Sozialabga- man ihn buchen. ben für diese Personen leisten, Beiträge zur Berufsgenossenschaft fallen weg, der Im letzten Jahr war Ringo Gornig in zehn Kündigungsschutz ist nicht zu beachten verschiedenen Einrichtungen tätig in und um die Arbeitskleidung brauchen Dresden, Großenhain und Radeberg. Für sie sich auch nicht zu sorgen. Die allge- den Pulsnitzer bedeutet das jedoch immer meinen Personaldienstleister vermitteln weite Fahrwege. Bei seinen Einsätzen in keine Arbeit im Pfl egebereich. Über eine den verschiedensten Häusern kam er zu- spezielle Pfl egeservice Agentur beziehen dem zu der Erkenntnis, dass besonders die Freiberufl er diese Aufträge oder ge- kleine familiengeführte Pfl egedienste ben Einrichtungen ihre Wünsche an. sehr motiviert und zum Wohle der Pati- enten arbeiten. Deshalb möchte er sich Für Krankenpfl eger wie Ringo Gornig Ringo Gornig ist Krankenpfl eger. nicht nur mit seinem Angebot in seiner ist der Notstand am Pfl egekräftepersonal Heimat bekannter machen, sondern auch in den Einrichtungen ein hausgemachtes geeinrichtung die Gesundheit der Pati- als kleiner eigener überschaubarer Pfl e- Problem. Und preist sich auf seiner In- enten und Mitarbeiter und Ihnen selbst.“ gedienst mit einem Komplettangebot an ternetseite an: „Pfl egenotstand stoppen! Die Einrichtungen könnten zusätzliche Leistungen hier berufl ich Fuß fassen. Der alte Eingangsbereich weicht der Baustelle. Trotz Bauarbeiten ist der Personalmangel gefährdet in Ihrer Pfl e- Krankenpfl eger für eine gewisse Zeit E. R. Markt Montag bis Samstag 7-21 Uhr mit vollem Sortiment geöffnet. 7 Seite Kultur 05 / 2018 Paradiesische Ausblicke Museumstag Pfefferkuchenhaus neben Parkplatz

Die Landschaftsmalerei in den venezi- den in dieser Zeit 40 Villen, die zu Vor- In diesem Jahr nimmt das Stadt- und durch den Gang vom Haus des Gastes, anischen Villen des Andreas Palladio bildern für die neuzeitliche Landsitz- und Pfefferkuchenmuseum am Internationa- kommt man direkt drauf zu. Anfangs nur macht Dr. Sören Fischer zu Thema seines Gartenkultur wurden. Andrea di Pietro len Museumstag am 13. Mai teil. Dieser ein Hirngespinst aufgrund von witzigen Vortrages am Mittwoch, dem 9.5.2018, della Gondola, genannt Palladio, wurde Tag fällt auf den Sonntag des Pulsnitzer Sprüchen unter den Mitarbeitern, wurde um 19 Uhr im Kultursaal der Helios Kli- 1508 in Padua geboren, starb 1580 in Stadtfestes. Interessierte Besucher kön- die alte Holzhütte, welche als Lagerfl ä- nik Schloss Pulsnitz. Fischer, der seit Vicenza. Palladio war der „erste große nen kostenfrei die Räumlichkeiten des che für Mülltonnen, Marktschilder oder August 2014 Kurator der Klosterkirche Berufsarchitekt“ und seine Vorbilder die Museums erforschen und den Mitarbei- Schneeschieber dient, oft als Hexenhaus und des Sakralmuseums St. Annen der römische Antike und die großen Archi- tern Fragen bezüglich der Ausstellungs- bezeichnet. Warum also nicht aus der op- Städtischen Sammlungen Kamenz ist, tekten der italienischen Renaissance. objekte oder Museumsarbeit allgemein tisch herunter gekommenen Hütte eine studierte Kunstgeschichte, Klassische Besonders erfolgreich war er mit den stellen. Einen Einblick hinter die Kulis- Werbefl äche und Blickfang für Stadt, Archäologie und Germanistik an den zahlreichen Villen für verschiedene sen erhält man schließlich nicht jeden Pfefferkuchenmuseum und den Pfeffer- Universitäten von Münster, Perugia und Patrizierfamilien. In diesen Projekten Tag. Natürlich besteht an dem Wochen- Die Holzhütte „Pfefferkuchenhaus“ kuchen selbst machen? Und so wurde die Mainz. Er promovierte 2011 mit Aus- entwickelte er jedoch nicht nur die Ar- ende vom Stadtfest auch das Angebot im „Knusper, knusper knäuschen, wer knus- Firma Fassadengestaltung Dresden Chri- zeichnung über die illusionistische Land- chitektur, er war auch an der Innendeko- Haus des Gastes Pfefferkuchen selber zu pert an meinem Häuschen?“ heißt es in stian Weiße, welche keine Unbekannte schaftsmalerei in venezianischen Villen ration beteiligt. Diese öffnet die Innen- verzieren. A. Jürgel dem Märchen von Hänsel und Gretel. hier in Pulsnitz ist, beauftragt. Ab sofort des 16. Jahrhunderts. räume mit Hilfe einer illusionistischen Ein solch beschriebenes Pfefferkuchen- begrüßt die Hütte die Gäste bereits am Die Villenbauten, die der Renaissance- Landschaftsmalerei auf fantasievoll aus- Kein Freund der haus kann nun auch die Stadt Pulsnitz Parkplatz an der Goethestraße. Architekt Andrea Palladio zwischen geführte Landstriche. Alle Interessierten vorweisen. Schreitet man vom Markt A. Jürgel 1537 und 1572 in Venetien plante und sind vom Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. schrillen Themen schuf, prägen unser Verständnis repu- zu diesem mit vielen Bildbeispielen illus- Klavier-Konzert mit internationalen blikanischer Architektur bis heute. Noch trierten Vortrag sehr herzlich eingeladen! Am Sonnabend, dem 19.Mai 2018, um vor den Kirchenbauten in Venedig, den Eintritt frei! 19 Uhr eröffnet der Ernst-Rietschel-Kul- Palästen und Brücken im Veneto entstan- Sabine Schubert turring e.V. im Kultursaal der Helios Kli- BTU-Studierenden nik Schloss Pulsnitz eine Ausstellung mit Am Sonnabend, Farbgrafi ken von Klaus Drechsler. dem 5. Mai 2018, Ab Mai ist Markus Mütze unser neuer Kantor um19 Uhr spie- Liebe Gemeinde, Ich freue mich auf viele neue Begeg- Der Künstler ist kein Freund der schrillen len die Klavier- mein Name ist Markus Mütze und ich bin nungen und möchte Sie bitten, haben Sie Töne. Nicht von ungefähr gehören das Studierenden der ab 1. Mai der neuer Kantor in Pulsnitz, keine Scheu, sprechen Sie mich an. Wer Stillleben und der ländliche Lebensraum, Klassen von Ve- Oberlichtenau, Reichenbach und Leppers- Lust auf Musik hat, den lade ich herzlich verlassene Bauernhöfe und Kleinstadt- ronika und Prof. dorf. ein, in den Musikgruppen der Kirchge- häuser, zu seinen Hauptthemen. 25 groß- Wolfgang Glem- meinden vorbeizuschauen. formatige Algraphien werden zu sehen ser aus Cottbus ein Wer ein Instrument (z.B. sein. Zwischen Klaus Drechsler und dem Konzert mit Wer- Saxophon, Violine o.ä.) Kulturring besteht eine sehr lange Ver- ken von Frédéric spielt und sich einbringen bindung mit gemeinsam organisierten Chopin und an- möchte, der melde sich Ausstellungen und Katalogherausgaben. deren moderneren bitte. Klaus Drechsler ist langjähriges Mitglied Komponisten im Auf ein gemeinsames Mu- im Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Er Kultursaal der sizieren - Gott zum Lob wurde 1940 in Ober-Dammer in Schle- Helios Klinik und uns zur Freunde! sien geboren, seine Kindheit und Jugend Schloss Pulsnitz. Prof. Wolfgang Glemser aus Cottbus Ihr Kantor Markus verbrachte er in der Oberlausitz, lebt heute Die Gegenüber- Mütze in Dresden-Wachwitz und ist Maler, Gra- stellung von einigen der bekanntesten und Solisten in Europa und in Asien. Sein erster Gottesdienst fi ker und Bildhauer. Er studierte Malerei und beliebtesten Werke des großen Die Besucher erwartet im Kultursaal der wird der Konfi rmanden- an der Hochschule für Bildende Künste Polen Chopin mit Werken der nach- Helios Klinik Schloss Pulsnitz eine ab- vorstellungsgottesdienst in Dresden bei Paul Michaelis und ist seit folgenden Generation bietet Raum für wechslungsreiche Programmfolge. Prof. am 6. Mai sein. Und er 1969 freiberufl ich tätig. Zwischenzeitlich vielfältige Eindrücke. Die Studierenden Wolfgang Glemser wird als Moderator übernimmt auch die mu- hatte er Lehraufträge an der TU Dresden sind im Studiengang Instrumental- und zu den einzelnen Beiträgen kurze Einlei- Ich bin in Riesa geboren und in Cottbus sikalische Leitung beim Stadtfestgottes- an der Dresdner Kunstakademie inne. Der Gesangspädagogik an der Brandenbur- tungen sprechen und er ist Vizepräsident aufgewachsen. Meine Familie kommt vä- dienst. Der Einführungsgottesdienst fi n- Kunsthistoriker Diether Schmidt schrieb gisch Technischen Universität Cottbus- der Deutschen Chopin-Gesellschaft e.V., terlicherseits aus Fischbach, ich kenne di- det am 3. Juni in Pulsnitz statt. über den Künstler: „Klaus Drechsler ist Senftenberg (BTU) immatrikuliert und die das Konzert in Zusammenarbeit mit ese Ecke Sachsens also schon lange. Das Am 27. Mai fi ndet auch 17 Uhr ein früh- ein gewichtiger Bedeutungsrealist, wur- haben das Hauptfach Klavier belegt. Ihre dem Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. or- war auch der Grund warum ich in Dres- lingshaftes Konzert mit kleiner Orgel und zelnd im schlesischen Mutterboden, ge- Lehrer, Veronika und Prof. Wolfgang ganisiert hat. Alle Interessierten sind sehr den Kirchenmusik studiert habe. In den Solistin in der St. Nicolaikirche statt. Der bildet im Dresdner Kulturklima, herein- Glemser, haben beide klassisch Klavier herzlich willkommen. Eintritt frei! vergangenen 8 Jahren war ich Kantor in Eintritt ist frei. Eigentlich hatten wir auf gewachsen in die deutsche Kunst, die in Freiburg, Heidelberg und Trossingen Radeburg. Seit 2014 wohnen meine Frau ein Konzert zur Orgelwiedereinweihung nicht den Moden, sondern den Menschen studiert, sind gefragte Konzertpianisten Sabine Schubert Juliane und ich in Großröhrsdorf, wo sie gehofft, aber die Orgel wird leider noch hingebend verpfl ichtet ist.“ die Kantorin ist. Wir haben mittlerweile nicht fertig sein. Die Sanierung zieht sich Wenn es am besten läuft, sollte man aufhören… zwei Kinder, Raphael und Gabriel. noch etwas hin. Pfarrerin Grüner Die Grafi ken des Künstlers werden bis zum 12. August 2018 im Kultursaal der Helios Klinik Schloss Pulsnitz immer Neue Betreiberin im Café Marie Kunst-, Antik- und Gartenmarkt im Schloss sonntags zwischen 14 und 17 Uhr und Nach fünf Jahren in Pulsnitz gibt Feli- gemütliche Ambiente, in dem die Leser Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 verwan- israelischen Weinkeller Deutschlands. vor den Konzerten und Veranstaltungen citas Mißbach das Café Marie im Stadt- aus der Bibliothek gleich anfangen ihre delt sich einmalig von 10 bis 18 Uhr das Für Kinder geeignet. zu sehen sein. Zur Eröffnung am 19. Mai museum auf der Goethestraße 20 a zum neu ausgeliehenen Bücher anzulesen. Gelände rund um Barockschloss Ober- Interessierte Händler können sich ab so- sind alle Interessierten sehr herzlich ein- 31. Mai in jüngere Hände ab. Sie begann Längst gibt es ein begeistertes Stamm- lichtenau zu einem Kunst-, Antik- und fort unter Tel. 0351-48642443 oder Mail geladen. damals im Eckgeschäft Robert-Koch- publikum, welches sich hier regelmäßig Gartenmarkt. Ergänzt wird diese Veran- [email protected] anmel- Sabine Schubert Straße/Rietschelstraße, wo sich heute das beim Kaffee trifft und ein Stück Kuchen staltung durch einen „Tag des offenen den. Auch Anwohner werden gebeten, Antiquariat befi ndet. Damals wechselte genießt – und sich manchmal gleich noch Barockschlosses“. Die private Schloss- bezüglich eventueller Fragen diese Kon- sie aus der Klinik in die Selbständig- eines oder zwei für zu Hause einpacken herrschaft Harm und Ank Holthuizen taktdaten zu verwenden. keit. Der Start glückte, doch so richtig lässt. Auch die zwei, drei Tische im Frei- öffnet einmalig an diesem Tage mehrfach Als besonderen Service werden Antiqui- zufrieden war sie mit der Lage an der en sind bei entsprechendem Wetter heiß ihr geschichtsträchtiges Barockschloss täten, antiquarische Bücher, Bücher und begehrt. den Besuchern auch für Schlossgrup- andere Zeugnisse aus Papier auf der Ver- Nun gibt es penführungen. Die Veranstaltung eignet anstaltung kostenfrei geschätzt. Außer- zum 1. Juni sich bestens als Familienausfl ug: auch im dem werden 10.000 original historische den Betreiber- großen Schlosspark und im benachbarten Ansichtspostkarten von allen Orten wechsel. Wer Bibelgarten (für Besucher des Schlosses Sachsens, insbesondere von der Oberlau- Goethestraße 20a im April das zusätzlich 1 Euro Eintritt) gibt es viel sitz, angeboten. Café besucht zu entdecken; regionale gastronomische Im 1718 hatte Graf Christian Gottlieb Neuanschaffungen hat, konnte die Spezialitäten runden das Angebot ab. von Holzendorff das Rittergut Oberlich- neue Betreibe- Im Bibelgarten können Besucher die Bi- tenau geerbt. Um sein Erbe anzutreten, Erwachsenenliteratur rin Mira Junge bel-Landscheune mit einem originalem benötigte er eine standesgemäße Unter- - Christine Kabus: Im Land der weiten (31) dienstags Beduinenzelt, sowie das größte Pano- kunft. Deshalb ließ er ab 1724 das baro- Fjorde (Roman) schon ken- ramabild von Jerusalem (Ölbergblick) cke Schloss errichten und einen im eng- - Philippa Gregory: Dornenschwestern nenlernen. Deutschlands, und die „Mutter aller Bi- lischen und französischen Stil gestalteten (Historischer Roman) Sie stammt belausstellungen“ in Deutschland sowie Park anlegen mit wertvollen Sandstein- - Florencia Bonelli: Dem Winde aus Kamenz, das einzige mitteldeutsche Ikonenmuse- plastiken (vor und hinter dem Gebäude). versprochen (Historischer Roman) wohnt in um mit Originalen besichtigen. Außer- Jörg Korczynsky - Veit Etzold: Der Totenzeichner Dresden und dem befi ndet sich dort der nördlichsten (Thriller) arbeitet noch - Ulrike Kroneck: Selbstgerecht (Krimi) in Kreischa. 2014388 - Barbara Wenelken: Das Dorf der Sie wird es mit Bücherstube Zeiger Lügen (Krimi) der gleichen Inhaber: Steffi Zeiger - Peter Hahne: Schluss mit euren Grundidee der ewigen Mogelpackungen Kaffeespezi- Robert-Koch-Straße 38  01896 Pulsnitz  Telefon: 7 27 36 und 4 01 77 Prof. Wolfgang Glemser aus Cottbus alitäten und E-Mail: buecherzeiger-pulsnitz@web. de Kinderliteratur vielbefahrenen Hauptstraße nicht, zu viel selbst gebackenem Kuchen wie in den - Wenn Sonntag ist – 52 Geschichten Lärm. Auch fehlten ihr einige Sitzplätze letzten vier Jahren fortsetzen. Als ge- Unsere köstliche Heimat 16,95 € zum Vorlesen im Freien. Nach einem Jahr ging sie auf lernte Köchin will sie jedoch auch noch Dieses Buch entstand zur MDR-TV-Serie „Unsere köstliche Heimat”,die im - Yakari – Neue Abenteuer zum die Suche nach einem neuen Plätzchen kleine Gerichte anbieten: eine Tagessup- MDR-Sendegebiet ausgestrahlt wird. Eine überaus erfolgreiche,beliebte kulina- Lesenlernen für ihr gemütliches kleines Café. Nun pe, eine Käseplatte, eine Aufschnittplatte rische Serie mit über 50 Sendungen in zehn Jahren. - Andreas Karlström: Die unglaublichen stand sie vor der Wahl: Auf ein Ange- … Die Öffnungszeiten werden ab Juni Wie die TV-Dokumentation präsentiert das Buch typische, einzigartige Gerichte Abenteuer von Wilbur McCloud bot aus Görlitz eingehen oder in Pulsnitz verändert und erweitert: Mittwoch bis einer Region. All diese Gerichte zeigen die Vorlieben und den Charakter der - Christian Tielmann: bleiben? Die im wohnende Freitag 13 bis 19 Uhr, Samstag, Sontag Menschen, zu deren Alltag sie gehören. Mein Fussballsommer Felicitas Mißbach sagte Görlitz ab. Viel- 10 bis 17 Uhr, auch Reservierungen zu - Star Wars – Raumschiffe und mehr überzeugte sie das Angebot von Sa- Feierlichkeiten sind möglich. Viele der Rezepte punkten nicht nur mit regionalen Zutaten, sie werden schon Fahrzeuge in 3D bine Schubert sich im Foyer des Museums Bis zum 18. Mai empfängt Felicitas Miß- seit Generationen weitergegeben und können mit Fug und Recht in die Katego- - So geht Technik einzurichten. Das Museum befand sich bach ihre Gäste, ab 19. Mai bleibt das rie „kulturelles Erbe” eingeordnet werden. Was gut zu wissen, aber besser zu Unter www.pulsnitz.bbopac.de können gerade im Strukturwandel, die Bibliothek Café geschlossen zum kleinen Umbau. schmecken ist! Interessierte jederzeit auf den Biblio- zog mit in das Haus ein. Die damalige Sie möchte sich an dieser Stelle bei al- theksbestand von Pulsnitz zugreifen. Geschäftsführerin der Kultur und Tou- len Gästen bedanken und es würde sie Das neue Buch bricht durch die gelungene Verbindung von Gastfreundschaft, Öffnungszeiten seit April: rismus Pulsnitz gemeinnützige GmbH sehr freuen, wenn das Café weiterhin so Traditionsbewusstsein und kulinarischem Erbe eine Lanze für die regionale Kü- Monat geschlossen Sabine Schubert brachte ihr die Idee von beliebt bleibt. Aus diesem Grund will che. Wer mehr als das tägliche Allerlei auf dem heimischen Teller ausprobieren Dienstag 12-17 Uhr der Symbiose zwischen Museum, Bibli- sie Mira Junge noch eine Zeit beratend möchte, fi ndet hier von deftiger Fleischeskostbis zu leckeren süßen Schlemme- Mittwoch 10-17 Uhr othek und dem Café nahe. Schließlich unterstützen, insbesondere bei den kultu- reien mit Sicherheit das Richtige. Donnerstag 12-17 Uhr sagte sie zu und ihr Mann gestaltete das rellen Highlights, die es weiter geben soll Freitag 12-17 Uhr Foyer mit viel handwerklichem Geschick wie dem Lesecafé mit Vorlesungen, der Probieren Sie es aus – dieAutorin wünscht Guten Appetit! Samstag 10-16 Uhr zu dem beliebten Kleinod. Historische Modenschau und anderen. Sonntag 10-16 Uhr Stühle, Sitzbank und Couch bringen das E. R. 05 / 2018 Heimatgeschichte  Stadtnachrichten Seite 8 Pulsnitz vor 100 Jahren Kalenderblatt Mai: Historische Geschäfte - Central-Drogerie Ereignisse im Spiegel des Wochenblattes Mai 1918

Bereits am 15. April wurde die Sommer- sollte auf die Bezugsscheine mehr Zu- zeit eingeführt, die Uhren eine Stunde cker ausgehändigt werden. vorgestellt. Allerdings ging nunmehr die Turmuhr des Kirchenturmes acht Mi- Veranstaltungen nuten vor, was den Unmut der Bürger Am Sonntag, dem 5. Mai bot der Puls- erregte. Um die Züge auf dem Bahnhof nitzer freiwillige Kirchenchor im Saal nicht zu verpassen, würde ein Vorgehen des Schützenhauses ein Konzert mit der von drei Minuten der Pulsnitzer Turm- Dresdner Harfenspielerin und Pianistin uhren (Kirche und Schule) ausreichen. Clara Schubert. Der Eintrittspreis lag bei Das Rittergut Pulsnitz suchte dringend 50 Pfennigen bis 1,50 Mark. Der Erlös gegen Entlohnung Kinder zum Distel- war für den Heimdank des Kriegshilfs- stechen. Auch war die Angebotslage für werkes bestimmt. Dienstmädchen recht gut. Am Freitag, dem 10. Mai gastierte im Wer im Sommer für einige Zeit Kinder Schützenhaus Pulsnitz das bekannte aus der Großstadt aufnehmen wollte, Preuß-Ensemble mit dem Schwank in musste sich an Oberlehrer Sticht in drei Akten von Walter Harlan „Jahrmarkt Ohorn wenden. Diese Kinder erhielten in Pulsnitz“. Das Konzert des Kirchen- Zusatzlebensmittelkarten und es wurde chores war nur mäßig besucht, der Erlös für die Betreuung auch eine Vergütung betrug 325 Mark. Dennoch gab es für den gewährt. Fünf junge Frauen aus Ohorn Leiter der Veranstaltung Kantor Bartusch Ein wichtiges Geschäft an der Langen die handwerklichen Eigenleistungen der sowie die Verkäuferin Frau Pfahl von der erhielten für Ihren aktiven Einsatz bei der einen großen Beifall. Straße war die Central-Drogerie Jentsch, Bürger. Die Lange Straße ist die heutige Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Betreuung von Verwundeten und Kriegs- Am 7. Mai feierte der Ohorner Jung- die später von der Tochter des Geschäfts- Robert-Koch-Straße, die oft ihren Namen Das rechte Bild zeigt das umfangreiche opferfamilien die Luther-Brosche Dies frauenverein das 5. Stiftungsfest gemein- gründers Dorothea Widdecke und ihrem wechselte, zeitweise nach Hindenburg Warensortiment, das für diese Drogerie war ein Zeichen der Anerkennung. sam mit dem örtlichen Frauenverein. Die Gatten Reinhold weitergeführt wurde. und Stalin benannt war. typisch war. Der Familie Schuster lang Mitte Mai erhielt der Oberlehrer Sticht Festansprache hielt Pfarrer Schulze, der Später übernahm die Familie Schuster Das linke Bild zeigt das Verkaufsper- in der DDR-Zeit viel daran, trotz Waren- in Ohorn das Kriegsverdienstkreuz für den Vereinsgründer Pastor Köhler wür- die Drogerie. sonal, angeführt von Ruth Schuster, der mangel die Kundenwünsche zu erfüllen. seine patriotischen Leistungen bei der digte, der im Kriege gefallen war. Der In der DDR-Zeit gab es hier ein reich- Gattin des Drogerie-Inhabers Lothar und Erziehung der Jugend. Kritik wurde an Abend war durch allgemeine Gesänge haltiges Sortiment an Gegenständen für ihre drei Töchter Petra, Annett und Katrin Christine Beyer/Rüdiger Rost der männlichen Jugend geübt, weil schon und ein Theaterstück geprägt. bei den 15-Jährigen das Rauchen von Zi- Zu Himmelfahrt, am 9. Mai, fand im garetten zugenommen habe. Lehrlinge Gasthof zu den Linden in Oberlichtenau Die Jugend von heute! - Jugendvertretung in Pulsnitz und auch Schüler mit der entsprechenden ein großer humoristischer Abend statt. Er Diesen Ausspruch hört man meist in Ver- messenen Freizeitgestaltung zu erfüllen. schaffen für Gottes Wirken und seine Mütze würden immer öfter auf der Stra- stand unter dem Thema „Lachen – nichts bindung mit einem missbilligenden Stirn- Trotzdem stoßen die Anregungen der Liebe an unsere Mitmenschen, egal ob ße mit der Zigarette im Mund gesehen. als lachen“. runzeln. Er besagt, dass unsere Jugend Jugendvertretung nicht auf taube Ohren. Christ oder Nichtchrist, weiterzugeben.“ Es wurde gefordert, dass die Polizei auf Die Pulsnitzer Vereine organisierten für sich nicht so verhält, wie es die Älteren Die Zusammenarbeit mit den Erwachse- Dass das Interesse an offenen und nicht diese Jugendlichen einwirken sollte, di- den 24. Mai eine Königsgeburtstagsfeier gern sehen würden. In gleichem Maße nen in Stadt- und Gemeinderäten bewer- religionsabhängigen Projekten steigt, er- ese auf die Schädlichkeit des Rauchens im Schützenhaus mit Militärkonzert und beschwert sich die Jugend über mangeln- ten die Jugendlichen durchweg positiv. kennen die Mitglieder durchaus auch an hinweisen müsse. Gesang sowie Auftritt des Schulchores. de Freizeitangebote in den ländlichen Re- Sie fühlen sich in ihren Ideen ernst ge- steigenden Besucherzahlen bei den Ver- Mitte Mai konnten die Truppen an der Zum Pfi ngstfest gab es verschiedene gionen. Dabei wäre es gerade in Zeiten nommen und agieren in den Diskussi- anstaltungen. Ähnliche Erfolge sehen die Westfront keine Erfolge verzeichnen. Unterhaltungsveranstaltungen, so im des demografi schen Wandels so wichtig, onen auf Augenhöhe. Royal Rangers, die sich vereinsübergrei- Dagegen verkündete man Siege der deut- Waldschlösschen ein Gartenkonzert, im die Jugend von den Vorzügen des Lebens Einiges wird auch in Eigenregie über- fend engagieren. Auch hier ist es längst schen U-Boot-Flotte. Immer wieder wur- Obergasthof in Lichtenberg einen Thea- auf dem Land zu überzeugen. Intoleranz, nommen. So packten zum Beispiel die kein Geheimnis mehr, dass es mehr Spaß de betont, dass die Truppen des Feindes terabend und auf dem Schützenplan eine aber auch Ignoranz und manchmal auch Jugendlichen tatkräftig mit an, als es macht, wenn mehr Leute dabei sind. Spä- kriegsmüde seien, um so von den eigenen Riesen-Luftschaukel und eine mecha- fehlender Respekt spielen hier bisweilen an die Neugestaltung des ehemaligen testens mit der Fertigstellung der Hobbit- Problemen abzulenken. nische Schießhalle. Eine Zirkusschau auf auf beiden Seiten eine Rolle. Jugendclubs in Pulsnitz ging. Die Re- höhle wird dieser großartige Verein dem In der Region von Pulsnitz sollten mehre- dem Schützenplan überraschte mit einer Dass es auch ganz anderes geht und dass novierung des Innenraums und eine Auenland Konkurrenz machen. re gebrauchsfähige Hunde als Meldetiere Pony-Revue, Hunden, Affen und Ziegen- die Jugend von heute bei Weitem nicht Überarbeitung des Gartenbereiches ste- In einer Sache sind sich die Jugendlichen für den Kriegsdienst eingezogen werden. böcken und einem Auftritt des Zwerges nur an Smartphones und Facebook in- hen hier noch aus. Eine Feuerstelle wird einig. Es ist ungemein wichtig, das Ge- Hunde als Melder im Trommelfeuer wür- „August“. teressiert ist, beweist eine seit 2015 be- zusätzlich entstehen. Auch wenn hier spräch mit den Gemeindevertretungen den Menschenleben schonen. Allerdings stehende Jugendvertretung mit Sitz in nicht alle Mitwirkenden glauben, dass und Stadträten zu suchen. Auch nach- waren die meisten Hundebesitzer nicht Was sonst noch interessierte Pulsnitz. Hier engagieren sich Jugend- ihr Einsatz einen langfristigen Erfolg hat, folgende Generationen sollen möglichst bereit, ihre Tiere abzugeben. Auf der Meißner Seite in Pulsnitz wurde liche, denen es eben nicht genügt, nur so strengt sich dennoch jeder Einzelne viele Chancen haben, ihre Freizeit ju- Anlässlich des Geburtstages des Königs auf einer Schäfereiwiese am lichten Tag darüber zu reden, was denn in Pulsnitz sehr an, den früher sehr schlechten Ruf gendgerecht zu verbringen. Oder, wie erhielt Oberförster Russig aus Ohorn den eine junge Gans gestohlen. Die Landpo- und den Nachbarorten alles fehlt. Sie des Jugendclubs in positive Resonanz Lisa so treffend zum Abschluss sagte: Albrechtsorden der 2. Klasse. Der Fa- lizei machte als Täter einen 15-jährigen tun es einfach und das nötigt selbst den umzuwandeln. So mancher Nachbar ist „Meckern kann jeder. Machen ist wich- brikbesitzer Pampel aus Pulsnitz erhielt Arbeiter aus Pulsnitz ausfi ndig. Er hatte hartnäckigsten Kritikern inzwischen eine bereits jetzt überrascht, wie fl eißig und tiger!“ Vielleicht ist die Jugend von heute von Kaiser Karl das österreichische Eh- die Gans bereits geschlachtet, eingepö- Portion Hochachtung ab. Was im Rah- umsichtig die Jugendlichen auf dem Ge- doch nicht so desinteressiert, wie manch renzeichen vom Roten Kreuz. kelt und im Keller seines Wohnhauses men eines allgemein belächelten Jugend- lände agieren. Ein älterer Anwohner, der ein Erwachsener denkt. Am 1. und 8. Juni fand in der Schulturn- versteckt. projektes begann, hat sich nunmehr zu anonym bleiben möchte, fasste die allge- In Pulsnitz und auch in Elstra sind Ju- halle die Impfung der Schulkinder durch Im Lehngut in Lichtenberg entwendete einer Bewegung entwickelt, die sowohl meine Meinung in Worte: „Wo seinerzeit gendvertretungen etabliert. Diese sind den städtischen Impfarzt Dr. Kreysig ein Soldat von einem Arbeitskommando den Jugendlichen als auch den Erwach- mit Flaschen geworfen und bis weit in unter https://www.facebook.com/Jugend- statt. Die Impfung der Schüler war ko- ein Paar Schuhe und Ledertreibriemen. senen in den dazugehörigen Vereinen die Nacht rumgebrüllt wurde, hört man vertretungPulsnitz , christoph.semper@ stenlos. Der Täter konnte von der Landgendar- und Gemeinden zu mehr gegenseitigem jetzt Heimwerkergeräusche. Man sieht, kijunetzwerk.de oder 0151/12105339 er- merie schnell ergriffen werden. Verständnis verhilft. dass Ordnung gemacht wird und das ge- reichbar. Bis Ende April können Anträge Versorgungslage In der Nacht vom 27. zum 28. Mai wur- Es kostet gar nicht so viel Zeit, sich in fällt mir. Da dürfen die ruhig auch mal für die jährlichen Jugendförderungen in Der Kommunalverband teilte mit, dass de durch ein Schadensfeuer das Haus diesem Rahmen einzubringen. Jonko, bisschen Musik dazu machen, wenn das beiden Orten gestellt werden. Die öffent- die Pfl ichtablieferung von Eiern durch der Witwe Förster in Niederlichtenau einer der führenden Köpfe, sagt hierzu: nicht übertrieben wird.“ lichen Vergabeveranstaltungen fi nden am die Hühnerhalter sehr schleppend er- vollständig zerstört. Da das Gebäude mit „Es sind in etwa zehn Stunden im Monat. Auch der Bau von Buswartehäuschen 24.5., 17.45 Uhr (Rathaus Pulsnitz) und folgte, andere aber ihr Soll schon bald Stroh gedeckt war, hatte das Feuer reich- Bei der Planung eines Projektes (zum und die Pfl ege diverser öffentlichen Plät- am 30.5., 18.30 Uhr (Feuerwehr Rausch- erfüllt hatten. lich Nahrung. Den Schutz der Umgebung Beispiel der Nachwuchsbandcontest) ze in der Umgebung wurden von freiwil- witz) statt. Uta Pfützner Da mit dem Ausbleiben der Getreidezu- übernahm die Feuerwehr von Oberlich- oder bei der Betreuung im Abenteuer- ligen Helfern übernommen. Hierbei sorgt fuhr zu rechnen sei, müsste Ende Mai die tenau. camp Deutschbaselitz fallen natürlich ein auch die inzwischen bekannte 48-Stun- Brotration weiter gekürzt werden. Dafür Rüdiger Rost paar mehr Stunden an.“ Auch Lisa, die den-Aktion immer wieder für positive Sieg beim Turnier seit einiger Zeit die grafi sche Gestaltung Schlagzeilen. In Ohorn wurden im Pro- Neues aus der Tanz- und Theaterwerk- diverser Flyer für die Jugendvertretung jekt OH!ktave Musikinstrumente gebaut, statt: Als allererstes gratulieren wir un- übernommen hat, erklärt: „Für meine welche im Anschluss gleich ausprobiert serer Company! Mitarbeit nehme ich mir die Zeit, die ich werden konnten. Christopher sieht sei- Es gelang ihr in Görlitz ein großartiger brauche. Mehr als zwanzig Stunden im ne Mitarbeit so: „Wir haben damals mit Sieg beim Garde- und Schautanzturnier. Monat sind es aber selten. Das verbrin- OH!ktave viele Leute in Ohorn erreicht. Alle freuten sich riesig und die harten gen manche Leute an einem Wochen- Auch mit Projekten der Jugendvertre- Probetage haben sich ausgezahlt. ende an der Spielkonsole.“ Mancher der tung ist schon einiges umgesetzt worden Durch den Wunsch unserer Tanzlehrer, Jugendlichen ist bereits in einem Verein. – also sehe ich schon einen gewissen Er- regelmäßig an Turnieren teilzunehmen, Stellvertretend seien hier die Jugendfeu- folg.“ Der Vorteil an diesem Einsatzwil- ist eine neue Wettkampfgruppe entstan- erwehr, die Royal Rangers und die Sport- len ist, dass sich auch die Erwachsenen den. So haben sich 15 Kinder zwischen vereine genannt. Dennoch fi nden sich davon mitreißen lassen. Helfende Hände 8 und 12 Jahren angemeldet, die auch die noch Freiräume, die man sinnvoll nutzen werden immer gebraucht und diese Hilfe Unterstützung durch ihre Eltern zugesagt kann und will. lohnt sich doppelt, denn es geht nur mit- haben, und alle sind hochmotiviert. So Wir sind umgezogen! Für die zukünftige Planung von Jugend- einander. wird in den nächsten Wochen nicht nur angeboten wünscht sich Jonko, dass die Miteinander ist auch das Stichwort für hart trainiert, sondern es werden auch Jugendvertretung mehr einbezogen wird. das Team des Lobpreisabends „Passion. neue Requisiten und Kostüme entstehen. Dies ist auch nachvollziehbar, denn wer Session“. Gerade wenn es um Religi- Am Sonntag, dem 19. August 2018 treten wüsste besser, was die Jugend möchte, on geht, fi nden sich naturgemäß sehr sie das erste Mal beim Internationalen als die Jugend selbst? Natürlich ist es viele Meinungen. „Wir möchten in un- Kinder- und Jugend- Tanzwettbewerb im aufgrund knapper Kassen nicht immer serer Region neue positive Veränderung Boulevardtheater Dresden an. möglich, alle Wünsche nach einer ange- bringen! Unsere Vision ist es, Raum zu Am 17.06.2018 fi ndet unsere alljährliche Schuljahresabschlussmatinee, im Schüt- zenhaus Pulsnitz, ab 10.00 Uhr statt. Dazu möchten wir alle Eltern, Großel- tern, Bekannte, Freunde oder einfach nur Tanzbegeisterte herzlich einladen. Dort zeigen alle Gruppen die Tänze des ver- gangenen Jahres und sicherlich gibt es wieder einige Momente mit Gänsehaut- feeling, wie im vergangenen Jahr. Im neuen Schuljahr ist es auch wieder möglich, bei uns mitzutanzen. Momentan sind unsere Kurse voll belegt und Neu- anmeldungen können nicht angenommen werden. Das zeigt, dass Tanzen viel Spaß bringt und (derzeit) 160 Tänzer und Tänze- rinnen beweisen dies immer wieder bei ihren tollen Auftritten. Heike Kühnel 9 Seite Sport 05 / 2018 Mitgliederversammlung des HSV 1923 e.V. HSV 1923 & SG Oberlichtenau - Frankreichaustausch 2018

Datum: Freitag, 4. Mai 2018, Einlass: Die Beschlussvorlagen sind in den Es ist wieder so weit. Die Nachwuchs- bei der Freiwilligen Feuerwehr und der render Vize-Ostsachsenmeister) gegen ab 17.30 Uhr, Beginn: 18.00 Uhr, Ort: Schaukästen und im Internet (www.hs- Handballer des HSV 1923 Pulsnitz und Rettungswache in Pulsnitz sein. Wir fa- den HSV Dresden (Sachsenliga, zweiter Schützenhaus Pulsnitz v1923pulsnitz.de) veröffentlicht. der SG Oberlichtenau setzen gemeinsam hren ins Bergwerk nach Bad Gottleuba/ Platz hinter DhfK Leipzig!!!). Mit Si- Die Vorstandsmitglieder bitten um Inte- mit dem Nachwuch der Großnaundorfer Berggießhübel und ins Abenteurcamp in cherheit ein sehr interessantes Spiel, bei Stimmberechtigt sind Mitglieder gemäß resse und rege Teilnahme. Fußballer ihren traditionellen Frank- Deutschbaselitz. Ein umfang- und sicher dem unsere Jungs der A-Jugend natürlich § 8 Absatz 3 der Satzung des HSV ab reich-Austausch fort. In diesem Jahr sind auch erlebnisreiches Programm für alle. jeden Gast auf der Tribüne braucht, um dem vollendeten 17. Lebensjahr. Korch Liebschner Liese Mager die französischen Sportfreunde an der Bei den Abendveranstaltungen im SFZ sie kräftig anzufeuern. Reihe, uns hier in der schönen Lausitz zu Oberlichtenau (Handballer) bzw. auf Am Montag heißt es dann schon wie- besuchen. dem Sportplatz in Großnaundorf wird der „Abschiedsabend“. Dieser fi ndet bei Einstieg in die Laufsaison 2018 Vom 26.04. bis zum 01.05.2018 werden sich dann sicherlich so manch „alter“ einem zünftigen Hexenfeuer auf dem die französischen Kinder (Jugendlichen) Frankreichfahrer einfi nden. Großnaundorfer Sportplatz statt, bevor Der Winter ist so langsam vorbei und die in und mit ihren Gastfamilien viele schö- Am Sonntag, den 29. April fi ndet in und am Dienstag kurz nach dem Mittag der Temperaturen werden angenehmer. So- ne Stunden verbringen. Die Aufregung ist um die Sporthalle Hempelstraße in Puls- Bus wieder Richtung französische Atlan- mit beginnt auch wieder die Laufsaison. auf beiden Seiten schon groß. „Wer wird nitz das große Handballturnier und gleich- tikküste startet. Den Einstieg in den Oppacher Läufercup bei mir wohnen?“, „Kenne ich ihn oder zeitig der Nachwuchstag des HSV 1923 Dann heißt es wieder Abschied nehmen machte dabei am 11. März der Schlos- sie vielleicht schon vom Besuch letztes Pulsnitz und der SG Oberlichtenau statt. und sich für das Jahr 2019 in Frankreich sparklauf in Bad Muskau. Bei sehr gu- Jahr in Frankreich?“ … usw. Aufgelöst Dazu ist natürlich jeder eingeladen, der zu verabreden. Dieser Austausch ist für ten Bedingungen machten sich hierbei wird das Ganze dann am 26. April, so Lust hat, Handball zu schauen oder ein- alle Seiten ein großes Ereignis, eine Sa- knapp 400 Läuferinnen und Läufer auf ab 17 Uhr, wenn der Bus aus Frankreich fach nur ein paar schöne Stunden ver- che, die Freundschaften entstehen ließ, die verschiedenen Strecken durch den auf dem Sportplatz in Großnaundorf ein- bringen will. die den Kindern und Jugendlichen und Fürst-Pückler-Park, um die ersten Punkte trifft. Um 9:30 Uhr startet das Turnier der natürlich auch den Erwachsenen viele der Cupwertungen zu sammeln. Über Um unseren Sportfreunden (und hier und Handballer der weiblichen bzw. männ- Erlebnisse, Erfahrungen und Erinne- die zehn Kilometer startete Martin Wäh- da mittlerweile auch so richtigen Freun- lichen C-Jugend von Pont de l`Iroise, rungen gebracht hat, die man sicher nicht ner aus Pulsnitz und erreichte mit einer den) wieder ein paar schöne Eindrücke NSG, EHV Nickelhütte Aue, SC Cunew- so schnell, vielleicht ja auch gar nicht Zeit von 37:43 min den dritten Platz in unserer Heimat vermitteln zu können, alde/Sohland und natürlich die SG Puls- vergisst. Auch wenn es für den Moment der Gesamtwertung. Diese Zeit reichte treffen sich die Organisationsteams der nitz/Oberlichtenau. Natürlich steht hier vielleicht viel Arbeit ist, so überwiegen in seiner Altersklasse M20 sogar für den Hand- und Fußballer seit September zu der Spaß an erster Stelle. doch die schönen Seiten. Von diesen zweiten Platz. zahlreichen Meetings. Es sind nur we- Spaß sollen aber auch die haben, die nicht schönen Seiten spricht nach vielen Jahren nige Tage, die die Sportler aus Le Releq Handball spielen oder den anderen dabei noch jeder, der dabei war, dass da auch Zwei Wochen später, am 25. März, gab Kerhuon hier bei uns verweilen, weni- zusehen. So kann man sich z.B. im Bier- die Arbeit und Mühe war, ist vergessen. es die nächsten Punkte in Ostritz zu er- ge Tage, in denen wir ihnen so viel wie kästen stapeln probieren, auf der Hüpf- Und so soll es auch sein. Wir hoffen, dass gattern. Der Frühjahrslauf entlang der möglich von unserer Gegend zeigen burg toben oder an der Geschwindig- wir immer wieder neue Interessenten für Neiße machte seinem Namen dabei alle möchten. keitsmessanlage testen, auf wieviel km/h den Austausch fi nden, wir hoffen aber Ehre und lockte mit frühlingshaftem 2. Platz für Martin Wähner So werden wir die Schauwerkstatt in Lan- man einen Ball beschleunigen kann. auch, dass die „alten Hasen“ noch ein Wetter. Martin Wähner startete bei die- klasse erneut den zweiten Platz sichern. genwolmsdorf und die Pfefferkuchenfab- Der krönende Abschluss dieses Tages paar Jahre dabei sind. Dieser Austausch, sem Lauf über die zwölf Kilometer lange Er absolvierte die Distanz in 44:34 min. rik in Pulsnitz (mit Pfefferkuchen selbst wird das Spiel der männlichen A-Jugend diese Tradition darf nicht sterben. Strecke und konnte sich in seiner Alters- M.W. gestalten) besuchen. Wir werden zu Gast der SG Pulsnitz/Oberlichtenau (amtie- Nadja Herms 9. Schneeglöckchenlauf SZO führt die Königliche Garde an Am 24. März fand nach einem langen letzten Sturm gesperrt war. Mit einer su- Tom Kaiser ist einer der Väter des groß- lungen von den vielen Begegnungen Feldwebel und Daniel Mager – beide im kalten Winter bei schönen sonnigen per Zeit von 02:02:51 belegte er in der en Erfolges des Spielmannszuges Ober- in Oslo die Runde. Die beliebteste da- Englischen keine Muttersprachler. Ob er Frühlingswetter und +10 Grad Celsius Gesamtwertung den achten Platz von lichtenau e.V. (SZO) nach der deutschen von geht etwa so: Der Tambourmajor nicht ein paar Runden mit dem Musik- der erste Lauf um Punkte in der Rang- 355 Teilnehmern. In seiner Altersklas- Wiedervereinigung. In seiner Funktion der norwegischen Garde hat den beiden corps drehen will, fragt der Norweger. liste in Ortrand statt. Auf drei unter- se M45 war das der erste Platz. Mario als Tambourmajor war er maßgeblich Aspiranten aus Oberlichtenau am Mon- Was er genau gesagt hat, ist wohl im Pro- schiedlichen Strecken gingen die sechs Drabant lief die 15 Kilometer bei einem am Aufbau des Marsch- & Drillkontin- tagabend Hausaufgaben gegeben. Am benlärm untergegangen. Der Deutsche Pulsnitzer Läuferinnen und Läufer auf Starterfeld von 416 Laufbegeisterten und gentes beteiligt und hat dessen Erschei- Dienstag will er wiederkommen und sagt eher aus Höfl ichkeit „Yes“ und fi ndet Punktejagd. Als erstes musste Constan- wurde in der Gesamtwertung 36. in einer nungsbild über viele Jahre entscheidend weiter trainieren. Also üben diese in der sich zwei Minuten später völlig unerwartet ze Pöhland auf die sechs Kilometerstre- Zeit von 01:09:20, das den achten Platz mitgeprägt. Der Verein ist ihm dafür im- „Gardehalle“ die neuen Zeichen und Ele- mit einem Tambourstab in der Hand vor cke. Sie lief in der Altersklasse W35 in in der Altersklasse M45 bedeutete. Sabi- mer noch sehr dankbar. Nun hat er diese mente parallel zum laufenden Training der angetretenen Garde wieder. Die nun 42:49 Minuten auf den 25. Platz. Um ne Eisold lief in ihrer Altersklasse W40 anspruchsvolle Aufgabe abgegeben. Die des Musikcorps. Der für diesen Tag ver- folgenden Bilder sind so surreal, dass sie 13.00 Uhr war der Start über die 15 und auf den achten Platz in 1:20:08 und Rica Brüder Daniel und Silvio Mager werden antwortliche Instrukteur beobachtet das sich die Geschichte in den nächsten Tagen 30 Kilometer. „ADI“ vielen bekannt Gehricke auf Platz 24 in 1:34:12. In der nun Deutschlands erfolgreichster Mar- Treiben der Deutschen interessiert. In wieder und wieder erzählen. Daniel und von der DDR – Sendung „Mach mit, W45 startete Kerstin Holling und belegte chingband vorangehen und mit neuen einer Übungspause unterhalten sich der Silvio wechseln sich immer wieder ab und mach‘s nach, mach‘s besser“ motivierte Platz 14 in 1:26:01. Alles in allem waren Ideen und Impulsen die Weiterentwick- führen die Königsgarde über den Übungs- die Starter vor dem Startschuss. Die 30 alle mit ihren Zeiten nach langer Wett- lung vorantreiben. parcours. Dass die beiden Talent haben, Kilometer, die Uwe Eisold diesmal als kampfpause zufrieden. Der nächste große Das Handwerk des Stabführers ist deut- bleibt nicht unbeobachtet und erste Flach- einziger lief, führte diesmal von Ortrand Wettkampf ist der Oberelbemarathon am lich komplexer als es auf den ersten sereien machen die Runde: Was wäre, nach Stölpchen, weil der Wald durch den 29.April 2018 in Dresden. M.D. Blick scheint und will deshalb erst ein- wenn der norwegische Stabführer morgen mal erlernt werden. Aufgrund der guten verhindert ist? Dazu kommt es dann zwar Kontakte der Oberlichtenauer zur König- nicht mehr, aber eine ausdrückliche Einla- Frühlingsfest des Reitvereins lichen Garde seiner Majestät Harald 5. in dung, nächstes Jahr zum Training wieder Norwegen bekamen die beiden Magers zu kommen und mit der ganzen Formati- ihre Ausbildung nun direkt bei den groß- on am Gardetag teilzunehmen, bringen sie Micky Maus klopft an die Tür en Vorbildern des Vereins. Vom 9.-12. mit nach Hause. April weilte eine Abordnung des SZO in Erstmals in Aktion zu erleben sind die Vorhang auf im Kinosaal des Reit- und Viele bunte Schaubilder mit tollen Ko- Oslo. Diese durfte nun noch näher dran neuen Stabführer am 1. Mai in Oberlich- Fahrverein Pulsnitz e.V. stümen wurden in den letzten Wochen sein als je zuvor. Vier Tage waren sie ins tenau zur Straßenparade um 13 Uhr und Wir laden Euch alle herzlich ein, wenn es liebevoll vorbereitet. Egal ob Springrei- Kompaniegeschehen eingebunden und zum Aufmarsch am Sport- & Freizeit- heißt: Herzlich Willkommen in der zau- ten, Fahren oder die große Quadrille – es begleiteten die Musik-Gardisten bei Pro- zentrum „Am Keulenberg“ um 14 Uhr. ist für jeden etwas dabei. ben und Auftritten. Eingebettet ist das Ganze in einen bunten Den Auftakt macht in diesem Jahr die Mit einem fachlichen und emotionalen Familiennachmittag mit Konzerten der KremserMugge mit fröhlicher Blasmusik Arbeitsvorrat für die nächsten Monate großen und kleinen Musiker des SZO und aus dem Pulsnitztal. traten sie die Heimreise an. Zu Hause einem vielseitigen Angebot an Speisen Wie es sich an einem Sonntagnachmittag machen seitdem Anekdoten und Erzäh- und Getränken. Sandro Kaiser gehört, ist natürlich für Kaffee und Ku- 2016600 chen reichlich gesorgt. Aber auch dieje- nigen, die es etwas deftiger mögen wer- den nicht zu kurz kommen! Für unsere kleinen Gäste haben wir ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit schminken, basteln und Ponyreiten gestaltet. Da es im vergangenen Jahr so toll ange- nommen wurde und uns ein buntes Publi- kum so gut gefällt, erhalten alle Kinder, die im passenden Kostüm erscheinen, freien Eintritt! Pünktlich zum Frühlingsfest steht dann auch unser neues Richterhaus. An die- sem Tag allerdings in Funktion des Mu- sikstudios. Viele fl eißige Helfer konnten es noch rechtzeitig fertigstellen. berhaften Welt des Walt Disney! Nun genug der Vorrede! Kommt zu uns Am 06.Mai ist es endlich soweit. Ab und lasst Euch überraschen von der bun- 14:30 Uhr könnt Ihr die bekanntesten ten Vielfalt des Pferdesports. Disney-Stars live auf dem Reitplatz in Wir freuen uns auf Euch! der Bachstraße 69 erleben. Euer RFV Pulsnitz 05 / 2018 Anzeigen  Stadtnachrichten Seite 10 Wanderung von Bienenfreund zu Bienenfreund Hof- und Gartenfest im Bienen- und

Liebe Leserinnen und Leser, wir begrü- Heimatmuseum Oberlichtenau ßen Sie und freuen uns, dass Sie auch die Mai-Ausgabe der Informationen unseres Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 laden Theaterstück werden Mitglieder des Oberlichtenauer Imkervereins lesen. In der Heimatverein Oberlichtenau e. V. Heimatvereins um 15.00 und um 17.00 der Mitgliederversammlung im April hat- und der Imkerverein Oberlichtenau e. V. Uhr Einblicke in das Leben einer Ober- ten wir wichtige organisatorische Dinge gemeinsam wieder zum Haus- und Hof- lausitzer Leineweberfamile geben. Eine zu besprechen. So wandern wir in jedem fest in das Bienen- und Heimatmuseum kleine Ausstellung zur Geschichte der Jahr in der Zeit der Rapsblüte an einem Oberlichtenau, Pulsnitztalstraße 56 ein. Weberei wird im Ausstellungsraum ge- Samstag oder Sonntag von Bienenfreund Zwischen 14.00 und 18.00 Uhr gibt es zeigt werden. Verschiedene Angebote zu Bienenfreund. Hier haben wir Zeit und Führungen im Bienenmuseum und am zum Zuschauen und Mitmachen für Groß Gelegenheit, über den Kontakt in unseren Lehrbienenstand. Pünktlich zum Fest und Klein werden den Nachmittag abrun- Mitgliederversammlungen hinaus, Erfah- werden die Rekonstruktionsarbeiten am den. Lassen Sie sich überraschen. Für das rungen untereinander auszutauschen, die historischen Preller-Webstuhl beendet leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Natur zu genießen und bei den besuchten sein. Damit sind dann wieder Schauvor- Der Eintritt ist frei. Imkern die Standorte zu besichtigen. Das führungen möglich. Mit einem kleinen A. Moschke ist in jedem Jahr immer sehr interessant und viele kommen mit der gesamten Fa- milie. Anfang Mai ist es wieder so weit. Dorfentwicklungskonzept Oberlichtenau Beendet wird unsere Wanderung in einer Versammelter Bienenschwarm einer alten Königin im Baum. Die Workshops sind geschafft! interessierten Bürgern vorgestellt. Ein Gaststätte mit geselligem Beisammen- Im Monat Mai ist die Arbeit der Imker Sie dennoch, einen Imker in Ihrer Nähe Auch die zweite Runde der Workshops ist konkreter Termin steht noch nicht fest. sein und Abendessen und jeder bleibt, mit den Bienen, wie in den vorangegan- zu erreichen, dieser weiß, wie weiter zu vorüber. Leider gab es etwas „Schwund“, Nach der Zwischenpräsentation erfolgt wie ihm behagt. genen Monaten, bestimmt durch die Be- verfahren ist. Sollten Sie keinen Kontakt so dass nicht ganz an die Teilnehmerzah- die „konzeptionelle Phase“ in der das In diesem Jahr, am 27. Mai, veranstalten obachtung unserer Bienenvölker. Diese zu einem Imker haben, können Sie den len der ersten Runde angeknüpft werden Konzept verfasst wird. wir gemeinsam mit dem Heimatverein Beobachtung steht auch in diesem Monat Schwarm auch über die Plattform www. konnte. Dennoch konnten durch Grup- Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung Oberlichtenau unser Haus- und Hoffest an erster Stelle. Die Bienenvölker entwi- schwarmboerse.de melden. Die Info wird penarbeit gute Ergebnisse erzielt wer- wird das fertiggestellte Konzept nochmal am Bienenmuseum in Oberlichtenau. ckeln sich nun enorm, Dank der fl eißigen dann an Imker aus der Region weiter- den. allen Interessierten vorgestellt. Hierzu sind alle an den Bienen und der Eiablage der Königin. Eine gute Königin geleitet. Der Imker wird versuchen, den Die Ergebnisse aller durchgeführten Die Protokolle zu den Workshops zum Imkerei Interessierten ab 14 Uhr ganz kann in der Mitte des Produktionsjahres Schwarm wieder einzufangen. Der Bie- Workshops werden entsprechend aufge- Dorfentwicklungskonzept sind auf der herzlich eingeladen. Für Kaffee, Kuchen bis zu 2000 Eier täglich ablegen. Dazu nenschwarm ist in den ersten Stunden arbeitet und in einer Zwischenpräsenta- Internetseite www.oberlichtenau.de ab- aber auch Herzhaftes wird gesorgt und müssen aber die Arbeits- und Pfl egebie- nach dem Verlassen des Bienenstocks tion allen Workshopteilnehmern sowie rufbar. unsere Imker stehen für alle Fragen be- nen ausreichend entwickelt sein. Diese vollkommen ungefährlich. Die Bienen reit. Das Bienenmuseum in Oberlichte- sind zur Pfl ege der Brut natürlich unbe- werden keinen angreifen oder stechen, 2,4 Millionen € Fördergelder für Westlausitz nau kann an diesem Tag auch besichtigt dingt erforderlich. Wird die Anzahl der die Bienen dürfen nur nicht gestört wer- werden. Bienen im Bienenstock immer mehr, den. Nachdem die Bienen den Bienen- In ihrem 2. Projektaufruf in 2018 stellt die tur; Tourismus, Vermarktung regionaler In diesem Jahr wurde der 20. Mai durch wird es eng. Die Arbeitsbienen, die für stock mit der alten Königin verlassen Region Westlausitz über das europäische Produkte und der Erhalt von regionalem die UN zum Weltbienentag erklärt. Die- das Volk eine große Verantwortung tra- haben, suchen sie sich ein neues zu Hau- Programm LEADER wieder Förder- Kulturgut und Brauchtum. Es können ser Tag soll an die besondere Notwendig- gen, sorgen für die gesamte Brut ihrer se in der Natur. Das können Höhlen in gelder für Projekte im ländlichen Raum sich aber auch Privatpersonen für die keit des Schutzes aller Bienen erinnern. Königin. Sie sorgen aber auch dafür, Bäumen sein oder andere geeignete und zur Verfügung. Der Projektaufruf star- Um- und Wiedernutzung von leerstehen- Initiator ist Slowenien. Schon vor drei dass sich das Volk vermehrt, das heißt, nicht geeignete Plätze in der Natur. Fängt tet am 27.03.2018. Bis zum 15.06.2018 den Wohngebäuden fi nanzielle Unter- Jahren wurde dieses Anliegen von Slo- das vorhandene Volk muss sich teilen. der Imker den Schwarm nicht, sind die können Privatpersonen, Vereine, Unter- stützung sichern. wenien bei der UN eingebracht. Wir alle Dazu wird eine neue Königin benötigt. Bienen verloren. Die europäische Honig- nehmen, Kommunen Projektvorschläge begrüßen die Festlegung eines solchen Mit besonderer Nahrung, dem Gelée roy- biene hat ohne Hilfe des Menschen nur beim Regionalmanagement einreichen Ausführliche Informationen zu den Pro- Tages weltweit, da an die Bedeutung ale, wird aus einem Ei eine neue Königin sehr geringe Überlebenschancen. Wir und sich für eine fi nanzielle Unterstüt- jektaufrufen fi nden sich auf der West- unserer heimischen Bienen, einschließ- von den Arbeitsbienen heran gezogen. danken Ihnen auch in diesem Monat für zung ihres Vorhabens aus LEADER-Mit- lausitz-Homepage (www.region-west- lich der Wildbienen und der anderen Allerdings können in einem Bienenstock Ihre Aufmerksamkeit und verbleiben bis teln bewerben. lausitz.de) unter der Rubrik Aufrufe. bestäubenden Insekten nicht genug er- nicht zwei Königinnen leben. Aus die- zum Monat Juni wieder in der Ausgabe Inhalt des Aufrufs sind u.a. die Themen Telefon 03528-419625, regionalmanage- innert werden kann. Unter dem Stich- sem Grund verlässt die alte, vorhandene Ihres Pulsnitzer Anzeigers. soziale und soziokulturelle Infrastruk- [email protected] wort „Weltbienentag“ fi ndet jeder Leser Königin mit etwa der Hälfte der Bienen Monika Klemm dazu mehr Informationen im Internet. acht Tage vor dem Schlüpfen der neu- Imkerverein Oberlichtenau e.V. Astronautentraining in Pulsnitz Lesen Sie vielleicht auch die Ausgaben en Königin den Bienenstock. Sicherlich des Pulsnitzer Anzeigers aus den Mona- kennt jeder den Ausspruch, „Die Bienen Als Mitglied eines Netzwerkes ausge- körperlich und geistig fi t sein. Sie sind ten März und April nochmals nach. Wir schwärmen“. Der Schwarm mit der alten Rentner/innen von suchter Sport- und Gesundheitszentren in keine Hochleistungssportler, sondern hatten hier auf die Bedeutung der bestäu- Königin sammelt sich nach dem Verlas- Europa ist die Gesundheitszentrum Puls- normale Menschen unterschiedlichen benden Insekten für die Ernährung der sen des Bienenstocks in der Nähe des- Friedersdorf! nitz GmbH Projektpartner der Europä- Alters und Geschlechts. Um sie für ihre Menschen aufmerksam gemacht. sen. ischen Weltraumorganisation „esa“ ge- Mission körperlich fi t zu machen, fl ießen Ein weiterer besonderer Höhepunkt un- Zum Beispiel ist an einem Ast eine große Unser geplanter Rentnertreff worden. Die Zusammenarbeit erfolgt im sportwissenschaftliche Erkenntnisse, u.a. serer Mitgliederversammlung im April Traube Bienen zu sehen, alle sammeln fi ndet am Mittwoch, Rahmen der Exploration (Erforschung) mit Freizeitsportlern gewonnen, in ihre war die Ehrung einiger Mitglieder un- sich um die Königin. Der Schwarm kann dem 9. Mai 2018 14 Uhr neuartiger Methoden für das physische physische Ausbildung ein. Diese werden seres Vereins mit der Ehrennadel des sich auch an anderen möglichen oder Astronautentraining. im Rahmen der Auswertung von Ergeb- Deutschen Imkerbundes in Gold und unmöglichen Stellen im Garten oder so- in der „Goldenen Ähre“ statt. nissen spezieller Trainingsmethoden, Bronze für langjährige gute Arbeit für gar an einem Fahrrad sammeln. Sollten Alle gemeldeten Rentner/in- Bedeutet das, dass Pulsnitzer im Ge- z.B. bei uns an den computergesteuerten und mit den Bienen. Für 50-jährige Mit- Sie in Ihrem Garten oder in Ihrer Nähe nen sind herzlich eingeladen. sundheitszentrum jetzt zum Astronauten- eGym-Kraftgeräten sowie des efl e-xx gliedschaft im Deutschen Imkerbund einen Bienenschwarm feststellen, ist das Ein paar Plätze sind noch frei. training gehen können? Dazu erklärt Beweglichkeitszirkels ermittelt. Das wurde ein Mitglied mit einer Ehrenur- kein Grund zur Panik, sondern genießen Die Organisatoren Geschäftsführer Frank Pfützenreuter: heißt also, unsere Mitglieder machen kunde ausgezeichnet. Sie dieses Naturschauspiel. Versuchen „Astronauten müssen für ihre Missionen kein Astronautentraining, aber die aus ihrem Training ge- 2017615 wonnenen Erkennt- nisse fl ießen in das physische Training der Astronauten ein. Grundlage der Zusammenarbeit sind die fachliche Kompetenz und die moderne Ausstat- tung der beteiligten You-Abo Unternehmen.“

Schüler, Azubis, Studenten aufgepasst! Wir schonen Euren Geldbeutel... Trainieren in unserem Fitness-Club für 29,- € im Monat!

IN JEDEM ENDE STEHT EIN ANFANG

Bestattungsinstitut Jürgen Schilder In jedem Ende steht ein Anfang 01896 Pulsnitz Königsbrücker Straße 3 Sabine Skalicky

Telefon jederzeit: 03 59 55 - 77 47 40 Bereitschaftsdienst: 0172 - 270 76 28 2014358 11 Seite  Anzeigen  05 / 2018 Brunnenhof Pulsnitz - Kundenparkplätze kostenfrei Sonnne Pur 2018 Brunnenhof, Pulsnitz Wettinstraße 5 2014395 Tel. (03 59 55) 4 46 71 Entspannt Sehen Augen schützen Langebrück Sonnengläser mit Korrektion Dresdner Straße 4-7, ab 39,00 € Parrpreis Tel. (03 52 01) 7 03 50 Gleitsicht ab 169,00 € Dresden Klotzsche Sehen in neuen Dimensionen Königsbrücker Landstraße 66, 50% Zweitbrillenrabatt Tel. (03 51) 8 90 09 12 www.hahmann-optik-art.de Hahmann Optik ist Zeiss relaxed vision center 2018 Aussehen in Perfektion

brillen & contactlinsenstudios - Anzeige - Ich sehe was – was Du nicht siehst! Sehen pur – im Zeiss Relaxed Vision Center

Sonnenschutzbrillen garantieren den Sinn, denn nur diese Korrektionen redu- In Verbindung mit allen Vorzügen des Schutz unserer Augen vor allem unserer zieren Streulicht komplett. Zeiss Relaxed Vision Centers ergibt das Netzhaut. In Zeiten schwindender Ozon Gleitsichtsehen in Markenqualität er- Sehen in einer anderen Dimension. Schichten ein Muss, wenn es um die Ge- möglicht die Hahmann Optik Sonnenak- sundheit unserer Augen geht. tion 2018. Testen Sie uns und unverbindlich Ihre Sonnenbrillen mit polarisierenden Glä- Augen am Zeiss I.-Profi ler. Wir zeigen sern sind im Sommer 2018 ein ganz be- Ihnen die Möglichkeiten und beraten Sie sonderer Hit. gern.

Die Besonderheit dieser Gläser - neben einer Tönung wird zusätzlich polarisier- tes Licht gefi ltert. Polarisiertes Licht ent- steht immer bei Spiegelungen bzw. an allen spiegelnden Flächen. Der ideale Schutz für Menschen im Stra- LIFTTECHNIK ELBIN ßenverkehr und am Wasser – Angler Ihr regionaler Fachbetrieb sehen den Fisch direkt im Wasser und Wassersportler sind begeistert von dem Weitere Informationen mit Schnell - Seh- Treppenlifte mit Treppenliftausstellung blendfreien Sehen. Aber auch Autofahrer test auch unter und Biker begeistern die perfekten Kon- www.hahmann-optik-art.de. Kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause, Einbau + Service trastverhältnisse. Keine Spiegelungen auf Windschutzscheiben – kein Flim- Zuschuss bei vorhandener Pflegestufe bis 4.000 € möglich! mern auf dem Asphalt - einfach Spaß am perfekten Sehen. Niels Hahmann Telefon: 03528 - 415 3105 Hahmann Optik GmbH 2015523 Sehen in der Sonne mit individuell kor- zeiss relaxed vision center 2018 e-Mail: [email protected] www.treppenlifte-verkauf.de rigierenden Sonnenbrillen macht immer Wettinstraße 5, Pulsnitz Ullersdorfer Hauptstraße 10, 01454 Ullersdorf (bei Radeberg) Zum Stadtfest Pulsnitz Freitag 11.5.2018 im Brunnenhof Sun und Switch it Party mit Brillenfl ohmarkt Top Qualität zu genialen Preisen!

2014403 05 / 2018  Anzeigen  Seite 12

Veranstaltungen im Mai Öffnungszeiten Familien

01.05., 13 Uhr Saisoneröffnung – Straßenparade und Kaffeekonzert Pfefferkuchenmuseum, AWO-Kindertagesstätte Wichtelburg, Polzenberg Tel. 7 36 33 Spielmannszug Oberlichtenau Pulsnitz-Information, Eltern-Kind-Kreis: 2. und 4. Mittwoch im Monat, 15.15 Uhr für Eltern mit Kin- Sport- und Freizeitzentrum Oberlichtenau Stadtmuseum und Bibliothek dern von sieben Monaten bis drei Jahre 04.05., 19 Uhr Multimedia-Show: Sachsen – Geschichte und Geschichten mit Am Markt 3, Telefon 4 42 46 Arbeitsgemeinschaft für Familienbildung Bischofswerda e. V. Tel. 0 35 94/70 52 90 Eberhard Riedel, Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Goethestr. 20a, Telefon 71 71 81 Krabbelgruppe: : Zurzeit keine Krabbelgruppe in Pulsnitz 05.05., 19 Uhr Klavierabend Es spielen Studierende der Klavierklassen von Montag geschlossen Familiensport Turnhalle der Grundschule, Dr.-Michael-Str. 2: Tobestunde Veronika Glemser und Prof. Wolfgang Glemser an der Brandenburger Dienstag 12-17 Uhr donnerstags: 1. Gruppe 15.30 - 16.30 Uhr, 2. Gruppe 16.30 - 17.30 Uhr für Familien Technischen Universität Cottbus – Senftenberg, Ernst-Rietschel-Kulturring Mittwoch 10-17 Uhr mit kleinen Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren. e.V. Zusammenarbeit mit der Deutschen Chopingesellschaft e.V. in Leipzig Donnerstag 12-17 Uhr Weitere Infos oder Kontakt über www.fbs-biw.de oder [email protected] Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Freitag 12-17 Uhr Spielzeit in Kita Zwergenland Steina, Elstraer Straße 8 Tel. 03 59 55/4 32 32. 06.05., 14.30 Uhr 22. Frühlingsfest – Schauprogramm Samstag & Sonntag 10-16 Uhr jeden 3. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr für Kinder bis sechs Jahre mit ihren Reitplatz Bachstraße, Reit- und Fahrverein Pulsnitz e.V. [email protected] Eltern oder Großeltern. Es kann in unseren Krippen- und Kindergartenzimmern und zu jeder 09.05., 19 Uhr Paradiesische Ausblicke Jahreszeit in unserem schönen Naturspielgarten gespielt werden. Die Landschaftsmalerei in den venezianischen Villen des Andreas Palladio. Jugendtreff Rietschelstraße 22a Dr. Sören Fischer, Kurator des Sakralmuseums St. Annen Kamenz, Öffnungszeiten im Mai: Do 3.5. 16-18 Pflegedienste Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Uhr, Fr 11.,18.,25.5. und Fr 1.6. 16-18 Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Uhr. Kontakt über Christoph Semper, 09.05., 19 Uhr Öffentliche Chorprobe Regionalteam Westlausitz, Netzwerk für Diakonie Sozialstation Poststraße 5, Tel. 7 71 55 Gemischter Chor Pulsnitz Kinder- und Jugendarbeit e.V., Goethestra- Pflegedienstleiterin Schwester Anne-Kathrin Lösche, Termin nach Vereinbarung Körpertherapiesaal HELIOS Schwedensteinklinik ße 26, 01896 Pulsnitz, Mobil/WhatsApp: Allgemeine soziale Beratung, Herr Benjamin Lederer, Dienstag 8-12 Uhr und nach Vereinbarung 10.05., 11 Uhr Himmelfahrt in der Gartensparte Erholung 0151/12105339 Pfl egemobil Pulsnitz GmbH, Bahnhofstraße 1, Tel. 77 65 25 11.-13.5. 25. Stadtfest Galerien des Pfl egedienstleiterin Lisanne Schöne, Hausbesuche und allgemeine Pfl egeberatung, Pulsnitzer Innenstadt Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Termine nach Vereinbarung, 24-Stunden-Erreichbarkeit, Hausnotruf 12.05., 09 Uhr Beginn der Badesaison im Walkmühlenbad Telefon: 03 59 55/4 23 18 Pfl egedienst Pulsnitztal, Böhmisches Eck 1, Tel. 2 05 00 12.05., 13 Uhr HELIOS Akademie für jedermann: Bis 27. Mai Ausstellung: „Transformation Pfl egedienstleiterin Diana Kießig, Pfl ege- und Betreuungsberatung nach telefo- Thementag Multiple Sklerose Ärzte und Therapeuten der HELIOS Klinik des Gewöhnlichen“ und „Schenkung Carl nischer Terminabsprache, 24-Stunden-Erreichbarkeit Schloss Pulsnitz, Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Lohse“; Wiedereröffnung des Geburts- Ambulanter Pfl egedienst Bernd Vogelsang Tel. 29 97 80 13.05., 19 Uhr Autorenlesung von Dietmar Sehn: Kriminelles aus Sachsen hauses Ernst Rietschels mit Dauerausstel- Interessantes und Wissenswertes über Mörder, Räuber, Diebe, Vagabunden lung zu Leben und Werk des Bildhauers, Häusliche Pfl ege Ilka Seifert, Mittelstraße 30, Tel. 4 47 85 Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Schaudepot und Präsentation der Schen- Termine nach Vereinbarung 15.05., 15 Uhr Dienstagstreff kung Ludwig A. Böhme Ambulanter Pfl egedienst Ohorn, Hauptstraße 37a, Tel. 75 52 55 IG Kirchlehn Ohorn, Kirchlehn Kultursaal Ihre Ansprechpartnerin im Therapie- & Pfl egezentrum Westlausitz: Doreen Meng 16.05., 19 Uhr Reisebericht Hendrik Lungwitz: Florida der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Bis 13. 5. 2018 Nordlandfi eber – der 16.05., 19 Uhr Öffentliche Chorprobe Gemischter Chor Pulsnitz Virus Skandinavien, Naturfotografi e Gottesdienste Körpertherapiesaal HELIOS Schwedensteinklinik von Gernot Engler, Günter Fünfstück 17.05., 20 Uhr Frauenabend, Thema: Bei Gegenwind - Windmühlen bauen! und Dirk Synatzschke Ev.-Luth. Pfarramt St. Nicolai Pulsnitz, Kirchplatz 1, Tel. 7 23 55 Landeskirchliche Gemeinschaft Friedersdorf, Bethlehemraum 19. Mai bis 18. August Gottesdienst in Pulsnitz bis Ostern noch in der Michaeliskirche auf dem Friedhof 19.05., 19 Uhr Ausstellungseröffnung: Grafi ken von Klaus Drechsler Austellung: Klaus Drechsler Grafi ker 06.05. in Oberlichtenau 08.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Hiecke durch Dr. Jördis Lademann, Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. Öffnungszeiten: Sonntag 14-17 Uhr in Friedersdorf 09.00 Uhr Gemeinschaftsstunde Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz in Pulsnitz 10.15 Uhr Konfi rmandenvorstellungs-Gottesdienst, 20.05., 10.30 Uhr Konfi rmation zu Pfi ngsten Nicolaikirche Kreativnachmittage Pfarrerin Grüner Kirchgemeinde Pulsnitz 10.05. in Pulsnitz 10.15 Uhr Gottesdienst auf dem Friedhof, Pfarrerin Grüner 23.05., 19 Uhr Autorenlesung mit Eberhard Riedel: „Alles Natur“, Ziegenbalgplatz 13.05. in Pulsnitz 10.15 Uhr Stadtfestgottesdienst auf dem Markt Dresden und de Auswärdschn Jeden Freitag ab 16 Uhr 19.05. in Pulsnitz 18.00 Uhr Erstabendmahl Konfi rmanden, Pfarrerin Grüner Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz 04.05. Tücher und Schals geschickt geknotet, 20.05. in Friedersdorf 09.00 Uhr Gemeinschaftsstunde 24.05., 13 Uhr Rentnerausfahrt Heimatverein Oberlichtenau e.V. 11.05. Kräuterseifen gestalten, 18.05. kein Kurs, in Oberlichtenau 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Hiecke 24.05., 19 Uhr Reisebericht: Lagerfeuergeschichten mit Michi Münzberger 25.05. Dekoratives Umfi lzen von Gläsern in Pulsnitz 10.30 Uhr Konfi rmation Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz Infos unter: 03 59 55/7 04 41 oder unter: 21.05. in Ohorn 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Hiecke 24.05., 19.30 Uhr Stammtisch Schriftkurs [email protected] 27.05. in Oberlichtenau 08.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Hiecke Heimatverein Oberlichtenau e.V. in Pulsnitz 10.15 Uhr Jubelkonfi rmation, Pfarrerin Grüner

Bürgerhaus Oberlichtenau Aktion in „Alles Natur“ im Mai: 2014386 25.-27.05., 17 Uhr Minicamp: Wild West 20 % auf Jacken, Deutsches Rotes Kreuz - Blutspende Royal Rangers – christliche Pfadfi nder e.V. 30 % auf Kinder-Schlafanzüge Rangergelände „Wilde Freiheit“, Hempelstraße Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr durchge- Do, 21.06., 15.00 bis 18.30 Uhr in der Oberschule Pulsnitz, Kühnstraße 1 26.05., 19 Uhr Die Liederwiese – Volkslieder und Modernes mit Gesang & hend, Sa 10-12 Uhr, Tel. 03 59 55 - 7 04 41 Do, 28.06., 15.00 bis 19.00 Uhr in der Grundschule Oberlichtenau, Keulenbergstraße 6 Ukulele, Kultursaal der HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz 27.05., 10 Uhr 7. Frühjahrswanderung Christliche Bücherstube AG Gickelsberg im Heimat und Geschichtsverein Ohorn Bücher, Karten, CDs und DVDs, hübsche Entsorgungstermine Treffpunkt Buswendeplatz, Gickelsberg Auswahl an Geschenkideen für verschiedene 26.05., 14 Uhr Stammtreff zum Thema: Wild West Anlässe: Geburtstag, Taufe, Konfi rmation, Pulsnitz Stadt, OT Friedersdorf Gelbe Tonne: Mi 09. und Fr 25.5. Royal Rangers – christliche Pfadfi nder e.V. Hochzeit ... Restabfall: Di 08. und Mi 23.5. Papiertonne: Mi 23.5. Rangergelände „Wilde Freiheit“, Hempelstraße Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Bioabfall: Mo 07. und 14.5., Ohorn 26.05., 15 Uhr Familienfest Evangelisches Kinderhaus Schatzinsel Freitag 10-18 Uhr, Tel.: 03 59 55 - 77 97 30 Di 22. und Mo 28.5. Restabfall: Do 03., Mi 16. und 30.5. 27.05., 10 Uhr Tag der Parks und Gärten mit Vernissage der diesjährigen Son- Am 02., 16. Und 30.05. ab 18.00 Uhr im Gelbe Tonne: Mi 09. und Fr 25.5. Bioabfall: Mo 07. und 14.5. derausstellung: „Über Gott und die Welt“, Gemälde von Manfred Richter hinteren Raum: Gesprächskreis über die Papiertonne: Mi 23.5. Di 22. und Mo 28.5. cv-aktiv reiseDienst e.V., Bibelland Oberlichtenau Bibel - jeder ist herzlich willkommen! OT Oberlichtenau Gelbe Tonne: Mi 09. und Fr 25.5. 27.05., 10.15 Uhr Jubelkonfi rmation an Trinitatis Bei einer Tasse Kaffee zu Themen wie: Restabfall: Fr 11. und 25.5. Papiertonne: Di 08.5. Nicolaikirche Trennung – Trauer – Trost ins Gespräch Bioabfall: Mo 07. und 14.5., (Angaben ohne Garantie) Kirchgemeinde Pulsnitz kommen, Austausch mit Menschen, die Di 22. und Mo 28.5. 27.05., 14 Uhr Hof- und Gartenfest ähnliche Gefühle durchleben. Ein An- Heimatverein Oberlichtenau e.V., Imkerverein Oberlichtenau e.V. gebot einer Mitarbeiterin der “Caritas”. Bereitschaftsdienste Heimat- und Bienenmuseum Oberlichtenau Kommen Sie gern am 28. Mai ab 16 Uhr in den hinteren Raum der Bücherstu- Anmeldung für Krankentransport: (0 35 71) 1 92 22 Seniorenveranstaltungen Mai be. Sie müssen nicht “kirchlich” sein.... Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Jeder ist herzlich willkommen! Montag, Dienstag, Donnerstag 19-7 Uhr; Mittwoch, Freitag 14-7 Uhr; Seniorengruppe Pulsnitz, Bahnhofstraße 3b, Tel. 7 22 54 Sonnabend, Sonntag 24 Stunden Mittwoch, 02.05., 14.00 Uhr Gemütliches Kaffeetrinken Notrufe Mittwoch, 09.05., 14.00 Uhr Gemütliches Kaffeetrinken Zahnärzte: Sonnabend, Sonn- und Feiertag 9-11 Uhr Mittwoch, 16.05., 14.00 Uhr Frau Pfennig – allgemeine Ratschläge Notruf für Rettungsdienst/Feuerwehr 112 28./29./30.4. Frau ZÄ Hartmann, Großmannstraße 3, Großröhrsdorf, Tel. 03 59 52/4 83 75 Mittwoch, 23.05., 14.00 Uhr keine Veranstaltung Krankentransport, Kassenärztlicher Not- 1.5. Herr Dr. Käppler, Weißbacher Straße 3, Oberlichtenau, Tel. 7 36 55 Mittwoch, 30.05., 14.00 Uhr Gemütliches Kaffeetrinken falldienst (03571) 1 92 22 5./6.5. Herr ZA Wils, Melanchthonstraße 7, Großröhrsdorf, Tel. 03 59 52/3 12 11 Polizei - Notruf 110 10./11.5. Herr Dr. Schlichting, Goethestraße 12, Pulsnitz, Tel. 82 00 Diakonie-Sozialstation Gemeinschaftsraum Poststraße 5 Polizeirevier Kamenz 12./13.5. Herr Dr. Christoph, Ziegenbalgstraße 5, Tel. 77 05 75 Seniorennachmittag: Auf eine Tasse Kaffee Poststraße 4 (03578) 35 20 19.5. Herr Dr. Leineweber, Schulstraße12, Ohorn, Tel. 4 52 33 Mittwoch, 02.05., 14.30 Uhr mit Pfarrer Mantei Polizeistandort Großröhrsdorf 20.5. Herr Dr. Käppler, Weißbacher Straße 3, Oberlichtenau, Tel. 7 36 55 Mittwoch, 09.05., 14.30 Uhr mit Pfarrer Drath Rathausplatz 1, Zimmer 32 (035952) 38 30 21.5. Herr DS Remus, Krohnenbergstraße 4, Hauswalde, Tel. 03 59 52/5 61 41 Mittwoch, 16.05., 14.30 Uhr mit Frau Wagner Sorgentelefon: 0800 1 11 01 11 26./27.5. Herr Dr. Schwenke, Hauptstraße 23, Lichtenberg, Tel. 7 25 60 Mittwoch, 23.05., 14.30 Uhr mit Herrn Schölzel Telefon - Seelsorge: 0800 1 11 02 22 ACHTUNG: Dienständerungen können aktuell unter www.zahnaerzte-in-sachsen.de Mittwoch, 30.05., 14.30 Uhr mit Pfarrerin Hiecke Frauenschutzhaus Bautzen: Beratung und abgerufen werden! Aufnahme rund um die Uhr (03591) 451 20 Die Apotheken der Umgebung führen eine ständige Notdienstbereitschaft durch, der Dienst Rommé und andere Spiele: Dienstag, 8. und 22. Mai, 14:00 Uhr Störungs - Rufnummern: endet 8 Uhr des nächsten Tages. Seniorentanz Tel. 03 52 05/5 45 70 Erdgas: (0351) 50 17 88 80 Apotheken Raum Pulsnitz/Radeberg Jeden Montag 14 Uhr, Sportstätte Kante, Kleiner Saal, Dresdener Straße 1 Strom: (0351) 50 17 88 810 28.4.,10.,22.5. Robert-Koch-Apotheke Pulsnitz, Robert-Koch-Straße 3, Tel. 4 52 68 Anfänger sind ab 13.30 Uhr herzlich willkommen. ENSO Netz GmbH 29.4.,11.,14.,23.,26.5. Linden-Apotheke Langebrück, Liegauer Straße 6, Tel. 03 52 01/7 00 11 (Gas) Service-Telefon: 0800 032 00 10 30.4.,12.,24.5. Heide-Apotheke Radeberg, Schillerstraße 95 a Tel. 0 35 28/44 27 70 Wandergruppe Pulsnitz (kostenfrei), eMail [email protected], 1.,13.,25.5. Mohren-Apotheke Radeberg, Hauptstraße 4, Tel. 0 35 28/44 58 35 Stadtfestwanderung rund um Pulsnitz zum Eichberg www.enso-netz.de 2.5. Löwen-Apotheke Radeberg, Badstraße 17, Tel. 0 35 28/44 22 28 Sonnabend, 12.5., Treffpunkt 9.30 Uhr am Harlekin ENSO Energie Sachsen Ost AG 3.,15.,27.5. Elefanten-Apotheke Großröhrsdorf, Mühlstraße 1, Tel. 03 59 52/5 89 15 Wanderstrecke: Rietschelstraße – Gartensparte Erholung – Schlichtigwald – Sand- (Strom) Service-Telefon: 0800-668 68 68 4.,16.,28.5. VITAL Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Poststraße 2, Tel. 03 52 05/5 99 15 weg – Mittelbacher Straße – Wolfseck – weiter grüner Punkt, gelber Strich zum (kostenfrei), eMail: [email protected], 5.,17.,29.5. Stadt-Apotheke Großröhrsdorf, Walther-Rathenau-Straße 3, Tel. 03 59 52/3 30 31 Eichberg, hier Imbiss und Chorsingen vom Gemischten Chor Pulsnitz www.enso.de 6.,18.,30.5. Hirsch-Apotheke, Ottendorf-Okrilla, Radeburger Straße 7, Tel. 03 52 05/5 42 36 Zurück: Lichtenberg – Steinbergsiedlung – Radweg – Hohle – Innenstadt – Ab- Wasserversorgung: Wasserversorgung 7.,19.,31.5. Arnoldis-Apotheke , Niederstraße 14, Tel. 03 52 00/25 60 schluss am Rathaus, Wanderstrecke: ca. 14 Kilometer Bischofswerda GmbH, 01877 Bischofs- 8.,20.5. Löwen-Apotheke Pulsnitz, Julius-Kühn-Platz 17, Tel. 7 23 36 Interessierte sind herzlich willkommen. werda, Belmsdorfer Straße 27, Tel: 9.,21.5. Elefanten Apotheke Altstadt Radeberg, Röderstraße 1, Tel. 0 35 28/44 78 11 Gut Schritt wünscht Wanderfreund Andreas (03594) 77 701, außerhalb der Dienst- zeiten: 0173-397 9696 Apotheken Raum Kamenz/Königsbrück Fahrradtour für jedermann Abwasser: AZV Obere Schwarze Elster, 29./30.4.,17./18.5. St.-Sebastian-Apotheke, Panschwitz, Mittelweg 5, Tel. 03 57 96/97 30 Die Wandergruppe Pulsnitz lädt jeden 4. Donnerstag im Monat von April bis Okto- An den Stadtwerken 2, 01917 Kamenz; 1./2.,19./20.5. Marien-Apotheke, Elstra, Parkgasse 2, Tel. 03 57 93/8 30 ber zu einer Fahrradtour ein. zentraler Havariedienst ewag.kamenz Tel: 3./4.,21./22.5. Ost-Apotheke, Kamenz, Oststraße 45, Tel. 0 35 78/30 12 66 Donnerstag, 24. Mai, 13.15 Uhr Treffpunkt Postmeilensäule (03578) 377 377 5./6.,23./24.5. Ahorn-Apotheke, , Schulstraße 2, Tel. 03 57 97/7 37 96 Radstrecke ca.25 Kilometer Wärmeversorgung: zentraler Havarie- 7./8.,25./26.5. Forst-Apotheke, Kamenz, Willy-Muhle-Straße 3, Tel. 0 35 78/31 80 20 Nächster Erscheinungstag des Pulsnitzer Anzeigers dienst ewag Kamenz Tel: (03578) 377 377 9./10.,27./28.5. Löwen-Apotheke, Königsbrück, Markt 9, Tel. 03 57 95/4 23 38 Die Juni-Ausgabe erscheint am 26. Mai 2018, Redaktionsschluss ist am Zentrale Leitstelle in 11./12.,29./30.5. Lessingapotheke, Kamenz, Macherstraße 18,Tel. 0 35 78/30 77 40 11. Mai 2018, Anzeigenschluss ist am 14. mai 2018. Straßenmeisterei Wachau (zuständig für 13./14.,31.5./1.6. Apotheke im EKZ, Königsbrück, Weißbacher Str. 28, Tel. 03 57 95/2 86 64 Die Verteilung erfolgt mit der Wochenendwerbung. Kreis- und Staatssraßen): An der Ziegelei 1, 15./16.5. Stadt-Apotheke, Kamenz, Markt 15, Tel. 0 35 78/30 41 30 Tel: (03578) 7871 - 66283 Angaben ohne Garantie!