DEKANAT FRICKTAL

Kaiseraugst--Giebenach Möhlin

Sankt Nikolaus kommt

seraugst, Giebenach und Arisdorf. An- D. Reidy meldeformulare sind erhältlich in der Gemeindekanzlei, im Schauli-Laden, am Kiosk in der Liebrüti oder im Schrif- Pfarramt tenstand unserer Kirche. Eine be- schreibbare PDF-Version ist unter http://www.chlaus.ch/chlausenverzeichnis/ detailansicht.html?chlausengesellschaft=428 und www.kaiseraugst.com zu finden. Sie kann auch unter samichlaus-kaiserau- [email protected] angefordert werden. Auch heuer besucht der Samichlaus am Letzter Anmeldetermin ist Montag, 27. 5. und 6. Dezember die Kinder in Kai- November. Ehrengesellschaft St. Nikolaus

AGENDA Unsere «Sahneclique»: Wie routinierte Profis haben sich unsere Firmandin- nen und Firmanden im Pfarreigottesdienst vorgestellt und ihre Gedanken Samstag, 4. November Freitag, 10. November als Frohe Botschaft weitergegeben – unterstützt von den «Passion lights» und 18.00 Eucharistiefeier in der Kirche 17.00 ökum. Kindergottesdienst 5.-Klässlern vom Storebode. Liebrüti; Gedächtnis für Maria im ref. Kirchgemeindehaus Luzia Käch-Hunkeler Samstag, 11. November Sonntag, 5. November 11.00 Risottotag mit den Firmlingen AGENDA 31. Sonntag im Jahreskreis 18.00 Kommunionfeier Sonntag, 5. November Freitag, 10. November 10.00 Eucharistiefeier. Opfer: Kirchen- Sonntag, 12. November 10.00 Ökumenischer Festgottesdienst 17.30 Relitreff: 7. Klasse; Gottes- bauhilfe Bistum Basel Taufsonntag zum Reformationstag in der ref. dienstprobe Mittwoch, 8. November 10.00 Kommunionfeier Kirche; C. Bitterli, C. Edringer 9.00 Kommunionfeier Taufgelegenheiten und D. Reidy So., 10. Dezember, 11.00 Tauffeier Kein Gottesdienst in unserer Kirche! Sa., 13. Januar, 17.00 Tauffeier Montag, 6. November MITTEILUNGEN Sa., 3. Februar, 17.30 Taufgottesdienst 15.45 Rosenkranzgebet mit Erstkommunionkindern Kirchenbauhilfe des Bistums Basel November feiert Paul Suter aus Kaiser- Dienstag, 7. November So., 11. Februar, 11.30 Tauffeier Die Baukosten bei Renovationen von seinen 75. Geburtstag und am 11. 9.00 Werktagsgottesdienst; Alexan- Sa., 10. März, 17.00 Tauffeier Kirchen und Kapellen überfordern November feiert Walter Moser aus Kai- der Pasalidi Sa., 31. März, 21.00, Tauffeier in der nicht selten die Trägerschaften. Die Kir- seraugst seinen 85. Geburtstag. 9.15 Katechese-Team-Sitzung Osternacht chenbauhilfe sucht durch Subventio- Wir gratulieren herzlich und wünschen 14.00 Seniorentreff im Schallen So., 6. Mai, 11.00, Tauffeier nen Ausgleich zu schaffen. Da sie nur alles Gute und noch viele gesunde Jah- Mittwoch, 8. November diese Kollekte als Einnahmequelle hat, re. 19.00 Jugendbandprobe: Passion Gottesdienste im Wegenstettertal ist sie darauf angewiesen. Herzlichen lights Samstag, 4. November Verstorben aus unserer Pfarrei Dank für Ihre Spende! Donnerstag, 9. November 18.00 Zuzgen; Bettina Bischof Am 17. Oktober ist Madeleine Georgette 17.30 Relitreff: 6. Klasse; Bibeldinner Sonntag, 5. November 500 Jahre Reformation Nussberger gestorben. Der Herr schen- 20.00 Informationsabend für Eltern 9.30 Wegenstetten; Pater Nicolas Die ref. Kirchgemeinde lädt ein zum ke ihr den ewigen Frieden. und Erziehende der Reli-Schüler 10.00 Zeiningen; Bettina Bischof Festgottesdienst in der ref. Kirche Den Angehörigen entbieten wir unser der 5. Klassen Rheinfelden am 5. November, 10.00 herzliches Beileid, und wir bitten für Uhr. Die ref. Kirchgemeinde begeht das Kraft und Zuversicht. Jubiläum mit einem eigenen Theater- Pfarramt St. Gallus und Othmar MITTEILUNGEN projekt: Wibrandis Rosenblatt, die Frau Sekretariat der Reformatoren. Die Aufführungen Catherine Hossli, Greti Bader Kirchgemeindeversammlung 8. Informationen des Seelsorgeteams finden vom 9. bis 12. November in der Heidemurweg 30, 4303 Kaiseraugst Am Sonntag, 26. November, 10.30 Uhr 9. Verschiedenes und Umfrage ref. Kirche Rheinfelden statt. Di, Mi, Do 13.30–17.00 Uhr beginnt im Schallen die Herbstver- Anschliessend sind Sie zu einem Apéro Tel. 061 811 10 23, [email protected] sammlung mit den Traktanden: eingeladen. Die Erläuterungen zur KGV Gutes Motto: Iss Risotto! www.kaiseraugst.com 1. Begrüssung sind in der Broschüre «Ansichten» ent- Am Samstag, 11. November, von 11.00 bis Seelsorgeteam 2. Wahl der Stimmenzähler halten, die in den nächsten Tagen in 15.00 Uhr sind alle zum Risottoessen im Diakon Stephan Kochinky, 3. Protokoll der KGV vom 16. Juni 2017 Ihrem Briefkasten liegt. Pfarreizentrum «Am Schärme» eingela- Tel. 061 813 92 77, [email protected] 4. Abstimmung Beitritt zum Pastoral- den. Unter der Leitung von Emanuela Franziska Meichtry, Katechetin, Elternabend 5. Klasse raum «Möhlinbach» Scalfaro werden Sie von unseren Firm- Tel. 078 624 80 73, [email protected] Am Donnerstag, 9. November, 20.00 5. Budget 2018 lingen bekocht. Die Firmung findet Sandro Fiorilli, Jugendarbeiter i.A. Uhr, treffen sich die Eltern der 5.-Klass- Tel. 076 747 27 51, [email protected] 6. Kreditabrechnungen (Ersatz Laut- nächstes Jahr am 5. Mai statt. Kinder zu einem Informationsabend. Yannik Müller, Jugendseelsorger sprecheranlage Kirche) Spielerisch reisen wir durch das Kir- Geburtstage Tel. 076 816 79 31, [email protected] 7. Kreditanträge (Planungskredit Lie- chenjahr. So erfahren alle Mamis und Am 7. November feiert Rosa Capaul aus Antonia Incognito, Altersseelsorge, genschaften Instandstellung Schallen Tel. 076 370 37 91, [email protected] Papis etwas über den Inhalt und die Arisdorf ihren 80. Geburtstag. Am 8. Kunstwerk)

18 Kirche heute 45/2017 | Region 2 | Birstal, , Dorneck-Thierstein, Fricktal DEKANAT FRICKTAL

Rheinfelden-Magden-Olsberg stufen- sowie altersgerechte Arbeits- Josefskirche Rheinfelden. Rückkehr ca.

weise im Religionsunterricht. L. Gaeta 22.00 Uhr. Unsere Pfarrei am Adventsmarkt Freuen Sie sich auch auf den Melemer VORANZEIGEN Adventsmarkt am ersten Dezember- Wochenende? Unsere Frauengemein- Kontemplationstag – Tag der Stille schaft führt wieder den beliebten Waf- Gemeinsames Sitzen in Stille, kurzer felstand. Selbstgemachte Backwaren Impuls, Samstag, 11. November, 10.00 wie Zöpfe, Brot, Guetzli … dürfen Sie bis 16.00 Uhr im Treffpunkt. am Stand zum Verkauf abgeben zu- Leitung: Bernhard Stappel. gunsten der Theodora-Stiftung. Auch Kirchgemeindeversammlung 2017 Ihre Mithilfe bei einer «Verkaufs- Herzliche Einladung zur diesjährigen schicht» am Stand ist willkommen. Kirchgemeindeversammlung am Mitt- Melden Sie sich bei Rahel Schmidlin, woch, 15. November, 19.30 Uhr im neu Tel. 079 513 16 48, oder E-Mail rahel- renovierten Saal des Treffpunktes. Fol- [email protected]. gende Traktanden stehen an: Sternsingerkinder willkommen 1. Begrüssung durch den Präsidenten Mit leuchtenden Sternen und Augen 2. Protokoll 2016 Das Glück hat uns besucht! Herr und Frau Glück, pilgerndes Paar aus durch die abendlichen Strassen ziehen Dresden, haben für eine Nacht Unterkunft bei uns bekommen. 3. Rechnung 2016 und mit Liedern Freude in die Häuser 4. Erneuerung Treffpunkt: Bericht bringen: das ist die Mission der Stern- 5. Kreditantrag: Projektierungskredit singer! Wir pflegen diese Tradition auch AGENDA Erneuerung Salinenstrasse 11 am Dreikönigstag 2018. Das Einüben 6. Neuer Vertrag mit Juseso Fricktal Samstag, 4. November Jahrzeit für Josefa Haeselin und Proben fängt jedoch schon viel frü- 7. Budget 2018, Finanzplan 2018–2022 16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, 17.15 Magden, Rosenkranz her an! Kinder ab der 2. Klasse haben 8. Neues Entwicklungshilfeprojekt Gedächtnis für Heinrich Gün- 19.00 Rheinfelden, Abendpilgern die Teilnahmeformulare im Unterricht 9. Verschiedenes tert, Xaver Mietrup, Albert und Mittwoch, 8. November erhalten. Auch Jugendliche aus der Beachten Sie bitte diese Mitteilung, es Annemarie Bigger-Philipp, Josef 8.15 Rheinfelden, Rosenkranz Oberstufe sind willkommen. Flyer lie- werden keine persönlichen Einladun- und Anna Bigger-Schwitter, 9.00 Rheinfelden, Wortgottesdienst gen auf. Anmeldeschluss: 27. November. gen verschickt! Theres Philipp, Sonja Meier, Uke mit Kommunionfeier Unterlagen zur Versammlung können Kalender: «Der andere Advent» und Zoje Balaj, Roza und Lajde 16.30 Rheinfelden, Rosenkranz ab 31. Oktober im Sekretariat bezogen Hinten in der Kirche liegt der reichhal- Balaj, Gjergi und Tereza Nokaj der kroatischen Mitchristen werden. Die Kirchenpflege tige, alternative Adventskalender für Predigt: Markus Tippmar 19.15 Rheinfelden, Kontemplation kritische und anspruchsvolle Zeitge- Sonntag, 5. November im Treffpunkt Adventszauber nossen auf. Er ist eine tolle Fundgrube 9.30 Rheinfelden, kein Gottesdienst Freitag, 10. November Montag, 20. November, vorweihnächt- für Ideen und vorweihnachtliche Inspi- 11.00 Magden, Lager-Dankgottes- 12.15 Rheinfelden, Incontro Mittags- liche Dekorationen beim Blueme Kari ration. Preis: Fr. 15.–. dienst mit Eucharistiefeier tisch im ref. Kirchgemeindehaus in Frick. Kursgeld Fr. 30.– exklusive Ma- Kollekte: Kirchenbauhilfe Robersten, Anmeldung bis terial. Kollekte 18.00 Rheinfelden, Messa con predica Donnerstag um 16.30 Uhr, Auskunft und Anmeldung: Pia Kilcher, Am Samstag, 21. November, spendeten italiana Telefon 061 831 52 42 Tel. 061 831 23 35. Sie für den Behindertensport Aargau Montag, 6. November 17.00 Rheinfelden, Rosenkranz Ein Angebot des Kath. Frauenbundes. stolze Fr. 608.80. 9.00 Rheinfelden, Eucharistiefeier, Seelsorge/Pfarramt [email protected] [email protected] MITTEILUNGEN [email protected] Ana Kunz-Imbernon, Sekretariat Pfarramt/Sekretariat Aushilfe Das «Buch der Könige» begleitete uns Hermann-Keller-Strasse 10 Eihornstr. 3, 4313 Möhlin Die Gottesdienste am Samstag um 16.30 thematisch durch die wunderbare Zeit Tel. 061 851 10 54, Fax 061 851 12 67 4310 Rheinfelden Uhr in Rheinfelden und am Sonntag im Herbstlager. Doch auch die Gemein- [email protected] Marianne Burkart, www.kathmoehlin.ch um 11.00 Uhr in Magden wird Markus schaft, das Lachen und das Miteinander Ruth Mahrer, Sekretariat Tippmar mit uns feiern. Wir freuen uns, wuchs jeden Tag stetig, was uns alle Tel. 061 836 95 55, Fax 061 836 95 56 Sakristan/Sakristanin [email protected] Claudia Fritzenwallner, Marlise herzlich willkommen! nachhaltig mit grosser Lebensfreude erfüllte. Nun möchten wir das gemein- Notfall-Seelsorge Hofmann, Hans Hürbin Feierlicher Reformationsgottes- same Erlebnis mit einem Dankgottes- Tel. 079 290 86 27 Katechetinnen dienst zum Jubiläum (ausserhalb der Bürozeiten) dienst für alle Teilnehmer, Eltern und Petra Biehler, Christine Burkhardt, Sonntag, 5. November, 10.00 Uhr in der Irene Cabernard, Anne Haug, Interessierte aus der Gemeinde ab- Seelsorge reformierten Kirche, Rheinfelden. Ge- Linda Gaeta, Pfarreikoordinatorin und Rita Lüönd, Claudia Fritzenwallner, schliessen. Hierzu sind Sie herzlich Ministranten 061 535 01 07 staltet von den Pfarrpersonen der refor- Leitung Diakonische Stelle nach Magden eingeladen. Rado Stecki Florian Piller, priesterlicher Pfarreizentrum Schallen mierten Kirchgemeinde und mit öku- menischer Beteiligung. Abendpilgern Mit arbeiter André Paulin, 061 851 41 48 Elvira Hürbin, Katechetin [email protected] Mitnehmen: gutes Schuhwerk, ange- Lager-Dankgottesdienst Rado Stecki, Religionspädagoge messene Kleidung und etwas Ausdau- Kinderkleiderbörse Sonntag, 5. November, 11.00 Uhr Mari- Monika Lauper, Theologin Di 9.00–11.00; Do 14.00–17.00 er. Montag, 6. November, 19.00 Uhr ab enkirche Magden. www.pfarrei-rheinfelden.ch

Kirche heute 45/2017 | Region 2 | Birstal, Liestal, Dorneck-Thierstein, Fricktal 19