VMC -news Ausgabe 333/200 999 www.vmcliestal.ch

Velo -Moto -Club | Postfach 2 | 4410 Liestal

Wir wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Allgemein Tour de Suisse 2010 kommt nach Liestal!

rae | Tour de Suisse! 74. Aus- Start/Zielbereich! 13'930'000 rennen der Schweiz, das tragung! Mit Fabian Cancellara Zuschauer vor dem TV! viertgrösste der ganzen Welt ein Schweizer Gesamtsieger kommt in unsere Region! 2009, doppelter Etappensie- Dank unserem Verein findet ger! Über 1'000'000 Zuschau- am 19. und 20. Juni 2010 in Aus dem Vorstand des VMC er an der Strecke! Bis zu Liestal und Umgebung das Liestal und wichtigen, enga- 80'000 Zuschauer im Finale der Tour de Suisse gierten Partnern ist ein tatkräf- 2010 statt! Das grösste Rad- tiges OK zusammengestellt VMC-news Seite 2

Fortsetzung: wird als Zeitungsbeilage in der ende stattfinden wird! Das worden. Man plant ein grosses ganzen Region verteilt, die Programm sieht wie folgt aus Volksfest, welches im Zeichen ganze Region Nordschweiz (aktueller Stand der Planung): des Radsports stehen wird. wird hoffentlich kaum erwarten Ein entsprechender Festführer können, bis dieses Wochen-

Samstag, 19. Juni 2010 Etappe Wetzikon – Liestal

Von Wetzikon (ZH) her kommend über Rothenfluh-Ormalingen-Gelterkinden-Rickenbach-Wintersingen- Nusshof---Olsberg-Giebenach-Füllinsdorf-Liestal + 1 Zusatzschlaufe Arisdorf-Olsberg- Giebenach-Füllinsdorf-Liestal

Der Werbetross und die Rennfahrer werden am späteren Nachmittag in unserer Region erwartet. Das Ziel wird – wie am Sonntag auch – auf der Kasernenstrasse sein, im Bereich Turnhalle Burg. Das Stedtli wird 2x befahren, der Anstieg von Liestal auf die Windentaler Höhe wird 1x bewältigt. Der Anstieg von Giebenach auf die Höhe nach Füllinsdorf wird hingegen 2x bewältigt.

Im Vorfeld der Ankunft (ab ca. 14 Uhr) werden im Zielbereich diverse Animationen und Wettbewerbe präsen- tiert. Im Anschluss an die Ehrung des Etappensiegers wird vor allem im Festzelt mit grosser Abendunterhal- tung weiterer Betrieb sein. Die lokalen Sponsoren werden auf dem „Marktplatz Liestal“ ein für die Besucher interessantes Dorf bilden mit Bhaltis und Wettbewerben. VMC-news Seite 3

Sonntag, 20. Juni 2010 Einzelzeitfahren rund um Liestal

Liestal - Bad - Hölstein - Diegten - Tenniken - Zunzgen - Sissach - Itingen - - Liestal (26.1km, Strecke wird 1x befahren)

Folgendes Tagesprogramm wird derzeit geplant:

09 – 12 Uhr Plauschrennen für Hobby-Velofahrer Gegen eine Startgebühr von ca. Fr. 15 kann jeder die Strecke abfahren, Zeit wird mit- tels Chip gemessen und kann mit den Profis am Nachmittag verglichen werden. 12 – 13 Uhr Tour de Suisse-Werbetross wird unterwegs sein 13 – 16 Uhr Start der Profis im 1-Minuten-Takt Ca. 17 Uhr Beginn der Siegerehrungen

Während des ganzen Tages Dieser Grossanlass kann nicht freuen! Ein offizielles TdS- werden rund um das Start- & ohne Hilfe von Freiwilligen Bhaltis ist den Helfern sicher. Zielgelände diverse Attraktio- erfolgen. Sei dies als Stre- nen und Animationen angebo- ckenposten, im Auf- und Ab- ten. Auf dem Kasernenareal bau, als Samariter, als Servi- steht das offizielle, bei den ce-Personal und vieles mehr. Besuchern sehr beliebte TdS- Gerne nehmen wir unter ro- „Z’Lieschtel goht’s rund – Village. Der „Marktplatz Lies- [email protected] freiwillige und mir sind derbi!“ tal“ von unseren lokalen Helfer entgegen, welche an Sponsoren wird auch wieder diesem Anlass ihren Beitrag geöffnet haben. leisten wollen! Es würde uns Roger Aeschbach

Radball Achtelfinals Schweizer-Cup mob | Das 1. Liga-Team des feld. Auch dieses Spiel war Accola/Oberer mit 4:0 in Füh- VMC Liestal in der Besetzung hart umkämpft und am rung gehen. Doch danach Martin Gerber und Mathias Schluss trennten sich die bei- glichen die Möhlener aus und Oberer mussten zum wieder- den Mannschaften leistungs- so entbrannte ein spannender holten Male zu ihrer ersten gerecht ein Unentschieden. Match der beiden Teams. Zum Runde in der Ostschweiz an- Dank dem besseren Torver- Schluss konnten sich die Lies- treten. In Sirnach trafen sie im hältnis klassierte sich Sirnach taler dann aber knapp mit 7:6 ersten Match auf die NLB- noch vor dem Liestaler Team, durchsetzen. Das letzte Spiel Mannschaft aus Mosnang. aber beide qualifizierten sich gegen die NLB-Mannschaft Diesen hart umkämpften sicher für den Viertelfinal. aus Oftringen brachte dann Match konnte das Liestaler wieder eine überzeugende Team knapp mit 2:0 zu seinen Möhlin: Die Liestaler NLB- Leistung der beiden Liestal. Gunsten entscheiden. Das Mannschaft mit Andry Accola So gewannen sie das Spiel mit Spiel gegen Frauenfeld be- und Lukas Oberer traten in 7:4 und belegten somit den gann für Gerber/Oberer denk- Möhlin zu ihrer ersten Cup- ersten Rang. bar schlecht. So lagen sie Runde an. Sie waren in ihrer Damit haben sich beiden Lies- nach kurzer Zeit schon klar mit Gruppe klarer Favorit auf den taler Mannschaften für den 0:4 zurück. Dank unermüdli- Tagessieg. So konnten sie Virtelfinal des Schweizercups chem Einsatz konnten die bereits im ersten Spiel gegen qualifiziert. In diesem greifen Liestaler dann aufdrehen, die 1. Liga-Mannschaft aus dann die NLA-Teams ins Cup- verloren das Spiel aber trotz- Gümligen überzeugen und das Geschehen ein. dem noch mit 4:6. Im letzten Spiel sicher mit 12:0 für sich Spiel gegen die einheimische entscheiden. Im anschliessen- Mathias Oberer Mannschaft ging es um den den Spiel gegen die einheimi- zweiten Rang hinter Frauen- sche Mannschaft konnten

VMC-news Seite 4

Radsportschule Pfingstlager in Brunnen SZ yme | Am Pfingstsamstag traf Velofahrer wurden durch Michi sei es zum Boule spielen, im sich der VMC Liestal um 10:45 mit seinen Kindern Robin und Gras liegen oder um einen Uhr beim Gitterli um das Ge- Joline, Bella mit Jelena sowie Kaffee zu trinken. Und so war päck zu verladen. Anschlies- meiner Frau Nicole mit Flavio der Sonntag auch schon wie- send machten sich 10 Fahrer und Alessio komplettiert. der vorbei. Nach einem ergie- auf, die 120 Kilometer nach Anschliessend bezogen wir bigen Nachtessen und einem Brunnen unter die Räder zu unsere Zimmer im Hotel Elite, kleinen Umtrunk in der Bar nehmen. Das Wetter war welches gleich am See lag. ging’s ins Bett. prächtig doch unsere Euphorie wurde schon nach einigen Frisch geduscht genossen wir Montagmorgen und das Wet- Metern leicht gedämpft, blies dann die Zeit bis zum Nacht- ter ist erneut wunderbar. So uns doch ein sehr starker essen mit einem kühlen Bier gegen 11.00 Uhr verliessen Wind entgegen. So fuhren wir auf der Promenade. Kurz vor wir Brunnen Richtung Goldau. halt in etwas langsamerem dem Nachtessen überraschten Von dort mit stets zunehmen- Tempo als sonst auf den unte- uns dann auch noch Erika und der Bewölkung über Immen- ren Hauenstein. Kurz vor der Claudia, die Hanspeter abhol- see, Hünenberg, Muri, Wohlen Passhöhe trafen wir noch ten. nach Lenzburg, von wo aus Hanspeter an, der uns von Nach einem wunderbaren wir endlich Rückenwind hat- dort an bis Brunnen begleitete. Buffet, an dem auch unsere ten. Von Aarau aus ging es Oben auf der Höhe wartete Vielesser genug bekamen, unter drohenden Gewitterwol- zum ersten Mal der Bus, wel- und einem gemütlichen Bei- ken das letzte grosse Hinder- cher von Yannicks Vater Urs sammensein, ging es natürlich nis des Tages - die Salhöhe - gefahren wurde. An dieser noch daran, die Brunner Knei- hoch. Nach einer kurzen aber Stelle nochmals ein herzliches pen und Bars zu erkunden. holprigen Abfahrt schluckten Dankeschön. Wie immer wurde bis um Mit- wir die letzte Gegensteigung Nach der rasanten Abfahrt ternacht geMeiert und als alle nach Anwil und von nun an Richtung Olten ging es via Bars schlossen, fuhren die ging’s bergab. Die letzten Ki- Zofingen und Nottwil nach wenigen, welche noch immer lometer nach Liestal wurden Luzern. Die etwas mühsame nicht genug hatten, mit dem dann sehr rasch gefahren, Stadtdurchquerung hinter uns Taxi noch weiter in die Nacht verfolgten uns doch verdächtig gebracht, führten uns die rest- hinein. schwarzen Wolken. Doch es lichen Kilometer alles dem reichte gerade noch vor dem schönen Vierwaldstättersee Am Sonntag stand für die ei- Regen und nach der Gepäck- über Küssnacht am Rigi, nen eine kleine Ausfahrt mit übergabe und der Verab- Weggis und Gersau nach dem Velo an. Eine kleine schiedung ist das Pfingstlager Brunnen entlang. Dort ange- Runde um den Lauerzersee 2009 schon wieder Geschichte kommen, ergatterten wir uns respektive auf den Pragel- und wir freuen uns schon auf eine Bank an der Uferprome- pass, je nach Katerstimmung. das Nächste. nade, wo wir mit Weisswein Fabienne und Judith genossen und Kuchen in der herrlichen eine Schifffahrt und die Fami- Bis bald! Nachtmittagssonne auf Yan- lien Meier, Aeschbach und nicks Geburtstag anstiessen. Fortini gingen in den Tierpark Inzwischen war auch der Be- nach Goldau. Am Nachmittag gleittross eingetroffen. Wir traf man sich wieder am See, Patrick und Yannick

VMC-news Seite 5

Radball Freundschaftsturnier in Bremgarten mob | Die 1. Liga-Mannschaft Mühe gegen die Mannschaft standen somit mit Lengnau des VMC Liestal in der Beset- aus Utzenstorf, danach dreh- Punktegleich an der Spitze. So zung Martin Gerber und Ma- ten die beiden Baselbieter auf mussten die beiden Teams thias Oberer, spielten ihr letz- und gewannen die nächsten aus der 1. Liga noch ein Ent- tes Vorbereitungsturnier vor drei Spiel souverän. Im Spiel scheidungsspiel gegeneinan- der Schweizermeisterschaft in gegen Männedorf hatten sie der spielen. In diesem konnten Bremgarten. Sie trafen dabei dann Mühe und lagen zur sich die Liestaler dann wieder auf mehrere 2. Liga-Teams, Pause 0:3 zurück. Danach klar durchsetzten, gewannen jedoch auch auf Mannschaften konnten sie noch aufholen, den Match mit 3:0 und somit aus der 1. Liga. Da es 21 mussten aber trotzdem eine auch das Turnier. Spiele waren, wurde nur 2x5 Niederlage in Kauf nehmen. Minuten gespielt. Ger- Das letzte Spiel gewannen ber/Oberer hatten zu Beginn Gerber/Oberer wieder und Mathias Oberer

VMC-news Seite 6

Radball Drittes Radball-Grümpeli mob | Das diesjährige Liesta- reinspräsi, Roger Aeschbach Am meisten Tore erzielte ler Radball-Grümpelturnier, sowie seinem Partner Michi Thomas Lässer mit insgesamt am 14. November 2009, war Meier knapp durch. Somit 16 Treffern. ein totaler Erfolg. Sechzehn gewannen die Beiden nach Mannschaften aus der ganzen zwei Podestplätzen das erste Alles in allem war es ein tolles Mal den Titel. Fest in der vollen Halle. Allen Aber auch die anderen Mann- Spielern und Spielerinnen schaften, die meisten der machte es grossen Spass und

Region kamen am letzten Samstagnachmittag in die Liestaler Fraumatt-Turnhalle. Dank dieser Rekordbeteiligung Spieler und Spielerinnen, es auch den aktiven Radballern, warteten auf die zahlreichen standen insgesamt sechs Da- die sich für einmal in die Rolle Gäste 56 Spiele auf den bei- men am Start, spielten das als Zuschauer versetzt sahen, den Spielfeldern. In diesem erste Mal in ihrem Leben Rad- hatten ihren grossen Spass Jahr wurden durch die 16 ball, schlugen sich beachtlich. daran... Teams unzählige Tore ge- So erzielte jeder der 32 Spie- schossen. Die kleineren Spiel- ler und Spielerinnen mindes- Bis im 2010 wieder zur selben felder mit "nur" 10 Metern tens ein Tor. Zeit... Länge waren sicherlich auch Der Preis der "bestangezoge- ein Teil davon. nen" Mannschaft gewann das Im Endspiel setzte sich die Team mit Hanspi Mohn und Mannschaft mit dem Ve- Yannick Meder. Mathias Oberer

VMC-news Seite 7

Letztes Rund um den VMC

Hochzeit von Claudia und Mirco

Am 9. Oktober 2009 heiratete Claudia ihren Mirco. Wir wünschen den Beiden alles Gute auf ihrem weiteren gemeinsamen Lebensweg!

Geburt von Samira-Sara Parpan

Meine "grosse" Schwester Rahel und meine Eltern freuen sich riesig! Ich heisse Samira-Sara, und habe punktgenau am 5. Sep- tember 2009 um 14.00 Uhr das Licht der Welt erblickt. Kleine feine 46cm und 3380gr Geburtsgewicht halten nun die Familie in Trab.

Rahel, Angelika und Daniel Parpan, Schötz

Geburt von Fabian Jeker

Am 3. Oktober 2009 um 16:48 Uhr kam ich zur Welt. Ich heisse Fabian und meine Eltern sind

Corine Jeker und Lukas Oberer.

VMC-news Seite 8

Hochzeit von Mathias und Katrin

Am 5. September 2009 heiratete Mathias seine Katrin. Bei strahlendem Herbstwetter kamen viele VMCler um im Spalier die zwei frisch Vermählten zu empfangen. Wir wünschen Mathias und Katrin auf ihrem weite- ren Lebensweg zu zweit alles Gute!

Reminder Generalversammlung

Liebe Mitglieder. Die GV 2009 findet am 12. Februar 2010 neu im Restaurant zur Stadtmühle statt. Wir beginnen um 19.30 Uhr und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Wir bedanken uns für die Unterstützung im 2009 bei unseren Sponsoren. Wir freuen uns auf eine erfolgrei- che Saison 2010!

Herzlichen Dank!

Mit eus WIRZ guet!