23. Woche | 07.06.2021 - 13.06.2021

Montag 07.06.2021 sie sich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Nicolas Dautricourt, Violine 00:00 ARD Nachtkonzert verliebt hat. Sie leben auf dem Hof, den Amine Razvan Popovici, Viola Klassik für alle Nachtschwärmer geerbt hat – in einer ernüchternden Realität, die Claude Frochaux, Violoncello durch französischen Kolonialismus und Aufzeichnung des Dänischen Rundfunks vom 26. Übernahme vom BR patriarchale Traditionen geprägt ist. Mai 2021 in Lügumkloster 00:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter 00:03 bis 2 Uhr 09:00 Matinee Christoph Schaffrath: Symphonie Nr. 13 g-Moll Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und 22:00 Am Abend vorgelesen (Händelfestspielorchester des Opernhauses Veranstaltungstipps Gargantua und Pantagruel (4/18) : ); Johannes Brahms: Trio a- Das große Musikmagazin mit Werken aus Helmut Krauss liest den Roman von Francois Moll op. 114 (Karl Leistner, Klarinette; Matthias Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Rabelais Moosdorf, Violoncello; Gerald Fauth, Klavier); präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, 22:00 Nachrichten, Wetter Anton Bruckner: Symphonie Nr. 1 c-Moll WAB 101 Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und (Gewandhausorchester : Herbert Hintergründe aus der Welt der Musik. 22:33 Play Jazz! Blomstedt); Joseph Haydn: Variationen über Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und "Gott erhalte Franz den Kaiser" (Ragna Schirmer, Stündlich Nachrichten und Wetter Konzerttipps Klavier); Ottorino Respighi: "Fontane di Roma" P 09:40 Kultur im Norden Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play 106 (Philharmonisches Orchester des Theaters 10:40 Lauter Lyrik Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Altenburg - Gera: Gabriel Feltz) 12:40 Neue Bücher Auf dem Programm stehen jede Woche das 02:00 Nachrichten, Wetter Album der Woche, andere aktuelle CDs, 02:03 bis 4 Uhr 13:00 NDR Kultur à la carte Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Jean-Marie Leclair: Deuxième Récréation de Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Musique op. 8 (Musica Alta Ripa); Béla Bartók: haben Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht Kontraste (Jörg Widmann, Klarinette; Carolin 13:00 Nachrichten, Wetter neuen Trends nach und erinnert an die großen Widmann, Violine; Anna Gourari, Klavier); Felix 14:00 Klassisch unterwegs Momente der Jazzgeschichte. Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 8 Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie D-Dur MWV N 8 (Concerto Köln); Theodor Mit Interviews und Reportagen informiert Play durch den Nachmittag Kirchner: Klavierquartett c-Moll op. 84 (Fauré Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen Quartett); Joseph Haydn: Symphonie Nr. 5 A-Dur Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und und Festivals. (Heidelberger Sinfoniker: Thomas Fey) Romantik. Wir berichten für Sie über die 04:00 Nachrichten, Wetter wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 23:30 Jazz – Round Midnight 04:03 bis 5 Uhr Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Carl Reinecke: Klarinettentrio B-Dur op. 274 (Les Stündlich Nachrichten und Wetter die Jazzgeschichte Vents Français); Robert Schumann: Symphonie 15:20 Neue CDs Round Midnight ist der Platz für Nr. 3 Es-Dur op. 97 - Rheinische (Schwedisches 16:40 Kultur im Norden Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Kammerorchester: Thomas Dausgaard) 18:00 Journal und Talks mit jungen Talenten und Jazz- 05:00 Nachrichten, Wetter Legenden. Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen 05:03 bis 6 Uhr In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Kulturgeschehen Luigi Boccherini: Quintett G-Dur, Allegro con die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der vivacità op. 55 Nr. 1 (M. Faust, Flöte; Auryn Das Journal informiert innerhalb einer knappen Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach Quartett); Johann Nepomuk Hummel: Adagio und halben Stunde umfassend über das aktuelle und nehmen mit auf spannende Reisen in die Rondo alla polacca A-Dur (J. Ehnes, Violine; Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder London Mozart Players: H. Shelley); Franz kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Schubert: Oktett F-Dur D 72 (Bläservereinigung 18:00 Nachrichten, Wetter und Fusion oder in die Geschichte berühmter der Bamberger Symphoniker); Erich Wolfgang 18:30 Musica Labels wie Blue Note und in die Aktualität Korngold: Thema und Variationen op. 42 Eine halbe Stunde klassische Musik mit kultureller und politischer Themen wie Black (Nordwestdeutsche Philharmonie: W. A. Albert); ausgesuchtem Schwerpunkt Lives Matter. Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert-Rondo D-Dur KV 382 (M. Kirschnereit, Klavier; Bamberger Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphoniker: F. Beermann); Johann David Klaviersonate E-Dur op. 6 Heinichen: Konzert F-Dur (Musica Antiqua Köln: Howard Shelley, Klavier R. Goebel) 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) Dienstag 08.06.2021 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 00:00 ARD Nachtkonzert Aktuelles aus der Kultur und viel Musik haben Klassik für alle Nachtschwärmer 19:00 Nachrichten, Wetter Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören Übernahme vom BR natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 20:00 Das Konzert 00:00 Nachrichten, Wetter und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Crossing Borders - "Es kann ja nicht 00:03 bis 2 Uhr Theaterinszenierungen und Kinopremieren und immer so bleiben“ Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll RV 531 (Akademie die Morgenandacht. Klassiske Dage Holstebro International Music für Alte Musik Berlin); Wolfgang Amadeus Mozart: Festival Flötenkonzert G-Dur KV 313 (Junko Ukigaya, Stündlich Nachrichten und Wetter Max Reger: Serenade G-Dur op. 141a Flöte; Brandenburgisches Staatsorchester 07:50 Morgenandacht Carl Nielsen: 'Tro og håb spiller' und 'Tågen Frankfurt: Takao Ukigaya); Giovanni Pierluigi da Burkhard Conrad, Referent im Erzbistum letter' aus der Schauspielmusik zu Helge Rodes Palestrina: Missa "Tu es Petrus" (Berliner Hamburg "Die Mutter", verfasst und aufgeführt aus Anlass Rundfunkchor: Dietrich Knothe); Jan Paul Nagel: des 1. Jahrestages der dänisch-deutschen Variationen über ein sorbisches Marienlied 08:30 Am Morgen vorgelesen (Stefan Kießling, Orgel); Aram Chatschaturjan: Das Land der anderen (1/15) Grenzziehung Ludwig van Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9 Spartacus, 1. Akt (RIAS-Kammerchor; Deutsches Wiebke Puls liest aus dem Roman von LeÏla Nr. 3 Symphonie-Orchester Berlin: Michail Jurowski) Slimani Ludwig van Beethoven: Variationen über 'Reich 02:00 Nachrichten, Wetter

mir die Hand, mein Leben' aus Mozarts "Don 02:03 bis 4 Uhr Die 1981 geborene französisch-marokkanische Giovanni", Bearbeitung für Flöte, Viola und Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie C-Dur KV Schriftstellerin hat früh für Furore gesorgt. 2016 Violoncello 425 - Linzer (Rundfunk-Sinfonieorchester wurde ihr Roman "Chanson douce" (auf Deutsch Friedrich Kuhlau: "Es kann ja nicht immer so Saarbrücken: Hans Zender); William Hayes: erschienen als "Dann schlaf auch du") in bleiben", Variationen für Flöte solo über ein Orgelkonzert G-Dur (Marc Meisel, Orgel; Windeseile zum Bestseller. Slimani erhielt den Gedicht von August von Kotzebue Capriccio Basel: Dominik Kiefer); Franz Berwald: Prix Goncourt, eine Verfilmung des Buches Ferdinand Ries: Flötenquartett d-Moll WoO 35 Nr. Quintett Nr. 1 c-Moll (Consortium Classicum); folgte. In "Das Land der anderen" lässt die 1 Sergej Tanejew: Suite de concert op. 28 (Ilja Autorin eine junge Elsässerin den Schritt nach Janne Thomsen, Flöte Kaler, Violine; Russisches Philharmonisches Marokko wagen, mit ihrem Mann Amine, in den

07.05.2021, 14:36:56 23. Woche | 07.06.2021 - 13.06.2021

Orchester: Thomas Sanderling) 04:00 Nachrichten, Wetter 18:30 Musica Labels wie Blue Note und in die Aktualität 04:03 bis 5 Uhr Eine halbe Stunde klassische Musik mit kultureller und politischer Themen wie Black Sergej Rachmaninow: Sechs Stücke op. 11 ausgesuchtem Schwerpunkt Lives Matter. (Vladimir Ashkenazy, Vovka Ashkenazy, Klavier); 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 8 F-Dur 19:00 Nachrichten, Wetter op. 93 (Swedish Chamber Orchestra: Thomas Dausgaard); Henriette Renié: Danse des lutins 20:00 Feature (Irmgard Gorzawski, Harfe) Like mich! Mittwoch 09.06.2021 05:00 Nachrichten, Wetter 00:00 ARD Nachtkonzert Ein Hörstück über das Kennenlernen im Internet 05:03 bis 6 Uhr Klassik für alle Nachtschwärmer Hector Berlioz: Béatrice et Bénédict, Ouvertüre Von Jörn Klare Übernahme vom BR (Scottish Chamber Orchestra: Robin Ticciati); NDR/HMTMH 2021 00:00 Nachrichten, Wetter Georg Friedrich Händel: Concerto grosso F-Dur 00:03 bis 2 Uhr op. 6 Nr. 2 (Gradus ad Parnassum: Hiro Kurosaki); Ob Tinder oder Facebook-Dating: Digitales Richard Strauss: Metamorphosen (WDR Alexander Dreyschock: Salut à Vienne op. 32 Flirten ist weniger eine feine Kunst als ein Sinfonieorchester Köln: Semyon Bychkov); Nino (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und weitverbreitetes Phänomen. Fast jeder dritte Rota: 15 Präludien (Christian Seibert, Klavier); Leitung: Howard Shelley); John Marsh: Sinfonie Bundesbürger über 16 Jahren hat schon mal Édouard Lalo: Fantaisie norvégienne(Thomas Nr. 7 Es-Dur (London Mozart Players: Matthias einen Online-Dating-Dienst genutzt. Die Christian, Violine; WDR-Rundfunkorchester: Bamert); Louis Moreau Gottschalk: Marguerite Kontakteinschränkungen der Corona-Pandemie Stefan Blunier); Maurice Ravel: Streichquartett F- op. 76 (Philip Martin, Klavier); Francis Poulenc: haben diesen Trend weiter bestärkt. Zehn Dur (Signum Quartett); Joseph Haydn: Konzert C- Sinfonietta, Finale FP 141 (Orchestre National de Schauspielstudierende der Hochschule für Dur Hob. XVIII/1 (Christine Schornsheim, Orgel; France: Charles Dutoit) Musik, Theater und Medien in Hannover erzählen und spielen erlebte und gehörte Geschichten. Neue Düsseldorfer Hofmusik: Mary Utiger) 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Vom ersten und letzten Date, dem schönsten 02:00 Nachrichten, Wetter Aktuelles aus der Kultur und viel Musik und schlimmsten Match, dem großen Kribbeln 02:03 bis 4 Uhr Johan Svendsen: Symphonie Nr. 1 D-Dur op. 4 Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören und den noch größeren Katastrophen. (Lettisches Nationales Sinfonieorchester: Terje natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Mikkelsen); Elisabeth von Herzogenberg: Acht und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Weitere Informationen unter ndr.de/radiokunst. Klavierstücke (Natasa Veljkovic, Klavier); Georg Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 20:00 Nachrichten, Wetter Philipp Telemann: Orchestersuite Nr. 4 a-Moll die Morgenandacht. TWV 55:a1 (Pratum Integrum Orchester: Pavel 21:00 neue musik Serbin); Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. Stündlich Nachrichten und Wetter Der Sound unserer Zeit 120 Nr. 2 (Shirley Brill, Klarinette; Jonathan Aner, 07:20 Stoltenberg liest Von Margarete Zander Klavier); Igor Strawinsky: Pulcinella, Suite 07:50 Morgenandacht (Kammerorchester Basel: ) Burkhard Conrad, Referent im Erzbistum Kaufen Sie noch CDs? Bei uns erfahren Sie, 04:00 Nachrichten, Wetter Hamburg warum es sich lohnen könnte, in den ein oder anderen Kosmos eines Programmes tiefer 04:03 bis 5 Uhr 08:30 Am Morgen vorgelesen einzutauchen. Wer eine CD hat, kann zappen, Egon Wellesz: Sonette der Elizabeth Barrett Das Land der anderen (2/15) einzelne Stellen immer wieder hören, sich Browning op. 52 (Sophie Koch, Mezzossopran; Wiebke Puls liest aus dem Roman von Leila verlieben und systematisch einhören. Und nicht Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Roger Slimani selten wird dann selbst das Sperrige zu einer Epple); Wolfgang Amadeus Mozart: Vier echten Abenteuerreise. Für die Fantasie und für Kontretänze KV 101 (Camerata Academica des 09:00 Matinee die Seele. Mozarteums Salzburg: Sandor Végh); Camille Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 - Veranstaltungstipps 22:00 Am Abend vorgelesen Das Ägyptische (Jean-Yves Thibaudet, Klavier; Das große Musikmagazin mit Werken aus Gargantua und Pantagruel (5/18) Orchestre de la Suisse Romande: Charles Dutoit) Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Helmut Krauss liest den Roman von Francois 05:00 Nachrichten, Wetter präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Rabelais 05:03 bis 6 Uhr Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und 22:00 Nachrichten, Wetter Johann Nepomuk Hummel: Freudenfest- Hintergründe aus der Welt der Musik. Ouvertüre D-Dur S 148 (London Mozart Players: 22:33 Play Jazz! Howard Shelley); Carl Philipp Emanuel Bach: Stündlich Nachrichten und Wetter Live-Aufnahmen aus dem Rolf-Liebermann- Sinfonie Es-Dur Wq 179 (Orchestre de Chambre 09:40 Kultur im Norden Studio, aus Clubs und von Festivals aus dem de Lausanne: Christian Zacharias); Nicola 10:40 Lauter Lyrik Norden Fiorenza: Violoncellokonzert A-Dur (Gaetano 12:40 Neue Bücher Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen Nasillo, Violoncello; Ensemble 415: Chiara des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Banchini); Richard Wagner: Rienzi, Ouvertüre 13:00 Starke Stücke Clubs und von Festivals im Sendegebiet (Bayerisches Staatsorchester: Zubin Mehta); 13:00 Nachrichten, Wetter gesendet. Alexander Glasunow: Symphonie Nr. 8 Es-Dur, Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Allegro op. 83 (Royal Scottish National Orchestra: 14:00 Klassisch unterwegs Jazz Evenings, See More Jazz oder der José Serebrier); Anonymus: Ritournelles Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der (L'Ensemble Aromates: Michèle Claude) Romantik. Wir berichten für Sie über die Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Stündlich Nachrichten und Wetter Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 15:20 Neue CDs 23:30 Jazz – Round Midnight natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur 16:40 Kultur im Norden Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in und Gesellschaft, Berichte über die neuesten die Jazzgeschichte Theaterinszenierungen und Kinopremieren und 18:00 Journal Round Midnight ist der Platz für die Morgenandacht. Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Kulturgeschehen und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Stündlich Nachrichten und Wetter Das Journal informiert innerhalb einer knappen Legenden. 07:50 Morgenandacht halben Stunde umfassend über das aktuelle In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Burkhard Conrad, Referent im Erzbistum Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Hamburg kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach 18:00 Nachrichten, Wetter und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter

07.05.2021, 14:36:56 23. Woche | 07.06.2021 - 13.06.2021

Radiophilharmonie: A.Francis) 08:30 Am Morgen vorgelesen 02:00 Nachrichten, Wetter Das Land der anderen (3/15) Mehr Information unter ndr.de/radiokunst 02:03 bis 4 Uhr Wiebke Puls liest aus dem Roman von Leila 20:00 Nachrichten, Wetter Joseph Haydn: Symphonie Nr. 48 C-Dur - Maria Slimani 21:04 Chormusik Theresia (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mario Venzago); Robert Schumann: 09:00 Matinee Felix Mendelssohn Bartholdy: Humoreske B-Dur op. 20 (Angela Hewitt, Klavier); Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Te Deum MWV B 15 Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Veranstaltungstipps Hora est Konzert Nr. 6 B-Dur BWV 1051 (Café Das große Musikmagazin mit Werken aus Ave Maria Zimmermann); Franz Berwald: Septett B-Dur (The Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Kammerchor Stuttgart Gaudier Ensemble); Johann Wenzel Kalliwoda: präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Solisten aus dem Chor Violinkonzert Nr. 5 a-Moll op. 133 (Ariadne Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Sonntraud Engels-Benz, Orgel Daskalakis, Violine; Kölner Akademie: Michael Hintergründe aus der Welt der Musik. Ltg.: Frieder Bernius Alexander Willens) Eine Sendung von Eva Schramm 04:00 Nachrichten, Wetter Stündlich Nachrichten und Wetter 04:03 bis 5 Uhr 09:40 Kultur im Norden 22:00 Am Abend vorgelesen Johann Gottlieb Naumann: Missa Nr. 18 d-Moll Gargantua und Pantagruel (6/18) 10:40 Lauter Lyrik (Heike Hallaschka, Sopran; Kai Wessel, 12:40 Neue Bücher Helmut Krauss liest den Roman von Francois Countertenor; Markus Brutscher, Tenor; Matthias Rabelais 13:00 NDR Kultur à la carte Weichert, Bass; Neuer Körnerscher Sing-Verein; 22:00 Nachrichten, Wetter Collegium instrumentale: Peter Kopp); Johann Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen Gottlieb Graun: Konzert a-Moll, GraunWV A:XIII:14 haben 22:33 Play Jazz! (Vittorio Ghielmi, Viola da gamba; Akademie für EXTRA Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und Konzerttipps Alte Musik Berlin) 13:00 Nachrichten, Wetter 05:00 Nachrichten, Wetter Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play 14:00 Klassisch unterwegs 05:03 bis 6 Uhr Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. Friedrich II. Preußen: Il re pastore, Sinfonia D-Dur Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie Auf dem Programm stehen jede Woche das durch den Nachmittag (L'arte del mondo: W.Ehrhardt); V.D'Indy: Poème Album der Woche, andere aktuelle CDs, des rivages op. 77 Nr. 2 (Orchestre Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Philharmonique du Luxembourg: E.Krivine), Romantik. Wir berichten für Sie über die Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für F.Mendelssohn Bartholdy: Streichersinfonie Nr. 2 wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht D-Dur (Heidelberger Sinfoniker: T.Fey);

neuen Trends nach und erinnert an die großen L.v.Beethoven: Sonate E-Dur, Vivace, ma non Stündlich Nachrichten und Wetter Momente der Jazzgeschichte. troppo op. 109 (F.Gulda, Klavier); P.Grainger: 15:20 Neue CDs Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Green bushes (BBC Philharmonic: R.Hickox); 16:40 Kultur im Norden Mit Interviews und Reportagen informiert Play G.Torelli: Konzert e-Moll (A.Steck, K.Wolff, Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen M.Kraemer, L.Johnson, Violine; Musica Antiqua 18:00 Journal und Festivals. Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen Köln: R.Goebel); P.Tschaikowsky: Sextett d-Moll, Kulturgeschehen 23:30 Jazz – Round Midnight Allegro moderato op.70 (Metamorphosen Berlin: W.E.Schmidt) Das Journal informiert innerhalb einer knappen Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in halben Stunde umfassend über das aktuelle die Jazzgeschichte 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Round Midnight ist der Platz für Aktuelles aus der Kultur und viel Musik kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören 18:00 Nachrichten, Wetter und Talks mit jungen Talenten und Jazz- natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Legenden. 18:30 Musica und Gesellschaft, Berichte über die neuesten In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Eine halbe Stunde klassische Musik mit die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der ausgesuchtem Schwerpunkt die Morgenandacht. Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) und nehmen mit auf spannende Reisen in die Stündlich Nachrichten und Wetter Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 07:50 Morgenandacht haben Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Burkhard Conrad, Referent im Erzbistum 19:00 Nachrichten, Wetter und Fusion oder in die Geschichte berühmter Hamburg Labels wie Blue Note und in die Aktualität 20:00 Hörspiel kultureller und politischer Themen wie Black 08:30 Am Morgen vorgelesen Die Stunde des Huflattichs Lives Matter. Das Land der anderen (4/15) Wiebke Puls liest aus dem Roman von Leila Von Günter Eich Slimani Regie: Hans Rosenhauer Musik/Synthesizer: Jürgen Lamke 09:00 Matinee Mit Dietmar Mues, Sabine Sinjen, Ulrich Donnerstag 10.06.2021 Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und Kuhlmann, Renate Heilmeyer, Paul Edwin Roth, Veranstaltungstipps Karin Hüttmann, Manfred Steffen u.a. 00:00 ARD Nachtkonzert Klassik für alle Nachtschwärmer Das große Musikmagazin mit Werken aus NDR 1980 Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam Übernahme vom BR präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Es liegt etwas in der Luft. Noch sprießt das, was 00:00 Nachrichten, Wetter Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und dieses unbestimmte Gefühl auslöst, harmlos in 00:03 bis 2 Uhr Hintergründe aus der Welt der Musik. der Dachrinne. Aber dann berichtet der Vater, als W.A. Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 415 er von der Arbeit kommt, von einem abnormen (A.B.Michelangeli; NDR Elbphilharmonie Stündlich Nachrichten und Wetter Wildwuchs des Huflattichs und der Sohn meint Orchester: C.Garben); Carl Philipp Emanuel Bach: 09:40 Kultur im Norden ein Knistern in der Luft zu spüren. Aber noch Sinfonia h-moll Wq 182 Nr. 5 (Ensemble 10:40 Lauter Lyrik geht man ruhig schlafen. Am nächsten Morgen Resonanz: R.Minasi); Max Bruch: Violinkonzert Nr. 12:40 Neue Bücher hat der Huflattich bereits die Dächer 2 d-Moll op. 44 (A.Weithaas, Violine; NDR überwuchert. Wolken von gelbem Radiophilharmonie: H.Bäumer); Georg Philipp 13:00 Starke Stücke Huflattichsamen fliegen über die Stadt hinweg. Telemann: Deus judicium tuum regi da TWV 7:7 13:00 Nachrichten, Wetter Bald helfen weder Axt noch Säge; die Menschen (M.Meyer, Sopran; G.Romberger, Alt; T.Lehtipuu, müssen wieder lernen zusammenzuhalten, denn Tenor; S.Loges, Bariton; L.Chung, Bass; NDR- nur Solidarität, Hilfsbereitschaft und Chor; Dresdner Barockorchester: H.- Brüderlichkeit ermöglichen das Überleben im C.Rademann); Dimitri Kabalewski: Klavierkonzert Huflattich-Dschungel. Nr. 2 g-Moll op. 23 (M.Korstick, Klavier; NDR

07.05.2021, 14:36:56 23. Woche | 07.06.2021 - 13.06.2021

14:00 Klassisch unterwegs Freitag 11.06.2021 09:00 Matinee Ob zuhause oder im Auto - wir begleiten Sie 00:00 ARD Nachtkonzert Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und durch den Nachmittag Klassik für alle Nachtschwärmer Veranstaltungstipps Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Übernahme vom BR Das große Musikmagazin mit Werken aus Romantik. Wir berichten für Sie über die 00:00 Nachrichten, Wetter Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. 00:03 bis 2 Uhr präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Joseph Haydn: Symphonie Nr. 67 F-Dur Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Stündlich Nachrichten und Wetter (Symphonieorchester des BR: J.Rudel); Wolfgang Hintergründe aus der Welt der Musik. 15:20 Neue CDs Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur KV 218 - 16:40 Kultur im Norden Straßburger Konzert (F. P. Zimmermann, Violine; Stündlich Nachrichten und Wetter 17:40 Martenstein Kammerorchester des Symphonieorchesters des 09:40 Kultur im Norden 10:20 Die NachDenker 18:00 Journal Bayerischen Rundfunks: R.Szulc); Robert Schumann: Der Königssohn op. 116 (C. Helfricht, 10:40 Lauter Lyrik Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen 12:40 Neue Bücher Kulturgeschehen Alt; R. Trost, Tenor; O. Bär, Bariton; D. Roth, Bass; Chor und Symphonieorchester des BR: R. Huber); Das Journal informiert innerhalb einer knappen 13:00 NDR Kultur à la carte Georg Philipp Telemann: Flötenkonzert D-Dur halben Stunde umfassend über das aktuelle Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen TWV Anh. 51:D (L'accademia giocosa); Alphons Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt haben Diepenbrock: Elektra, Symphonische Suite kulturpolitische und künstlerische Trends auf. 13:00 Nachrichten, Wetter (Bamberger Symphoniker: A. Hermus) 18:00 Nachrichten, Wetter 02:00 Nachrichten, Wetter 14:00 Klassisch unterwegs 18:30 Musica 02:03 bis 4 Uhr Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Eine halbe Stunde klassische Musik mit Juan Crisóstomo de Arriaga: Symphonie D-Dur (Il Romantik. Wir berichten für Sie über die ausgesuchtem Schwerpunkt Fondamento: Paul Dombrecht); Jean Cras: wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Quintett (Linos Harfenquintett); Joachim Raff: Per Nörgard: 3 Motetten für gemischten Chor Symphonie Nr. 10 f-Moll op. 213 - Zur Herbstzeit Felix Mendelssohn Bartholdy: 6 Lieder im Freien Stündlich Nachrichten und Wetter (Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair); zu singen op. 59 15:20 Freitagsforum Franz Krommer: Partita Es-Dur op. 79 (Ute J. Brahms / C. Gottwald: Wiegenlied op. 49 Nr. 4 16:40 Kultur im Norden Grewel, Kontrabass; La Gran Partita/Züricher NDR Chor Bläseroktett); Gioacchino Rossini: Introduktion, 18:00 Journal Ltg.: Philipp Ahmann Thema und Variationen Es-Dur (Sabine Meyer, Gespräche und Beiträge zum tagesaktuellen 19:00 Starke Stücke (Wiederholung) Klarinette; Orchester der Oper Zürich: Franz Kulturgeschehen 19:00 Nachrichten, Wetter Welser-Möst) Das Journal informiert innerhalb einer knappen 04:00 Nachrichten, Wetter halben Stunde umfassend über das aktuelle 20:00 Jazz im NDR 04:03 bis 5 Uhr Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt Live aus dem Rolf-Liebermann-Studio in Joseph Martin Kraus: Sinfonie funèbre kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Hamburg (Drottningholm Baroque Ensemble: Stefan 18:00 Nachrichten, Wetter 22:00 Am Abend vorgelesen Parkman); Felix Mendelssohn Bartholdy: Fantasie fis-Moll op. 28 (Nikolai Demidenko, Klavier); 18:30 Musica Gargantua und Pantagruel (7/18) Johann Sebastian Bach: Konzert a-Moll BWV Eine halbe Stunde klassische Musik mit Helmut Krauss liest den Roman von Francois 1044 (Katy Bircher, Flöte; Manfredo Kraemer, ausgesuchtem Schwerpunkt Rabelais Violine; Concerto Copenhagen, Cembalo und Aivars Kalejs: Toccata über den Choral von J. S. 22:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Lars Ulrik Mortensen) Bach 22:33 Play Jazz! NDR Bigband 05:00 Nachrichten, Wetter "Allein Gott in der Höh‘ sei Ehr" Die NDR Bigband im Radio mit neuen 05:03 bis 6 Uhr Franz Liszt: Die Vogelpredigt des Heiligen Franz Projekten, Interviews, CDs und Konzerten Fritz Kreisler: Sicilienne et Rigaudon (Janos Maté, von Assisi, Violine; Münchner Rundfunkorchester: Willy in einer Transkription für Orgel von Günter Welche Konzerte stehen im Kalender? Wer ist zu Mattes); Johann Strauß: An der schönen blauen Berger Gast bei der NDR Bigband und realisiert ein Donau op. 314 (Orchester der Wiener Volksoper: George Thomas Thalben-Ball: Variationen über neues musikalisches Konzept? Henry Altmann Peter Falk); Franz Schubert: Konzertstück D-Dur ein Thema von Paganini blickt immer donnerstags auf aktuelle und D 345 (Gidon Kremer, Violine; London Symphony Sergej Prokofjew: Marsch aus der Oper "Die kommende Projekte, Konzerte und CD- Orchestra: Emil Tschakarow); Georg Friedrich Liebe zu den drei Orangen", Produktionen der NDR Bigband. Dazu spricht er Händel: Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. 5 in einer Transkription für Orgel von Jean Guillou mit Musikerinnen und Musikern, präsentiert (Orpheus Chamber Orchestra); Domenico Iveta Apkalna, Orgel frische Aufnahmen und berichtet über Scarlatti: Sonate A-Dur, K 499 (Christoph Ullrich, Hintergründe. Klavier); Giovanni Paisiello: Sinfonia d'Opera 19:00 NDR Kultur à la carte (Wiederholung) (Collegium Philarmonicum Chamber Orchestra: Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen 23:30 Jazz – Round Midnight haben Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in Gennaro Cappabianca) 19:00 Nachrichten, Wetter die Jazzgeschichte 06:00 Klassisch in den Tag mit Philipp Schmid Round Midnight ist der Platz für Aktuelles aus der Kultur und viel Musik 20:00 NDR Elbphilharmonie 3 Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Orchester Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Håkan Hardenberger mit dem natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur Legenden. NDR Elbphilharmonie Orchester und Gesellschaft, Berichte über die neuesten In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren Theaterinszenierungen und Kinopremieren und Alberto Ginastera: Variaciones concertantes die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der die Morgenandacht. Bernd Alois Zimmermann: Nobody knows the Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach trouble I see und nehmen mit auf spannende Reisen in die Stündlich Nachrichten und Wetter Silvestre Revueltas: La Noche de los Mayas Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder 07:50 Morgenandacht Håkan Hardenberger, Trompete Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Burkhard Conrad, Referent im Erzbistum NDR Elbphilharmonie Orchester und Fusion oder in die Geschichte berühmter Hamburg Ltg.: Carlos Miguel Prieto Labels wie Blue Note und in die Aktualität Live aus der Elbphilharmonie Hamburg kultureller und politischer Themen wie Black 08:30 Am Morgen vorgelesen Lives Matter. Das Land der anderen (5/15) 22:00 Am Abend vorgelesen Gargantua und Pantagruel (8/18) Wiebke Puls liest aus dem Roman von Leila Slimani Helmut Krauss liest den Roman von Francois Rabelais 22:00 Nachrichten, Wetter

07.05.2021, 14:36:56 23. Woche | 07.06.2021 - 13.06.2021

Fasolis); Peter Tschaikowsky: Eugen Onegin, 22:33 Play Jazz! Polonaise und Walzer (Berliner Philharmoniker: Bob Boles: John Graham-Hall Aktuelles aus der Welt des Jazz, neue CDs und Herbert von Karajan); Louis Théodore Gouvy: Swallow: Clive Bayley Konzerttipps Klaviertrio E-Dur, Finale op. 8 (Münchner Mrs. Sedley: Rosie Aldridge Montag, Mittwoch und Freitag berichtet das Play Klaviertrio); Gaetano Donizetti: Konzert G-Dur Reverend Horace Adams: James Gilchrist Jazz! - Magazin aus der gesamten Welt des Jazz. (Gábor Boldoczki, Trompete; I Musici di Roma); Ned Keene: Jacques Imbrailo Auf dem Programm stehen jede Woche das Antonín Dvořák: Rondo g-Moll op. 94 (Sol Rea Hobson: Barnaby Rea Album der Woche, andere aktuelle CDs, Gabetta, Violoncello; Dänisches Nationales Teatro Real Chorus und Orchestra Klassiker, Portraits von Künstlerinnen und Sinfonieorchester: Mario Venzago); Carl Ltg.: Ivor Bolton Künstlern oder Plattenfirmen und Tipps für Reinecke: Klavierquartett D-Dur, Rondo op. 272 Aufzeichnung vom 24. April 2021 aus dem Teatro Konzerte, Bücher oder Filme.Das Magazin geht (Linos-Ensemble) Real in Madrid neuen Trends nach und erinnert an die großen 19:00 Nachrichten, Wetter 06:00 Klassisch in den Tag Momente der Jazzgeschichte. 22:00 NDR Kultur Neo Besonders im Blick: die norddeutsche Jazzszene. Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Im Rausch der Klänge Mit Interviews und Reportagen informiert Play Stündlich Nachrichten und Wetter Jazz! über die Arbeit von Clubs, Jazzinitiativen 07:50 Morgenandacht Von und mit Charlotte Oelschlegel und Festivals. Burkhard Conrad, Referent im Erzbistum Hamburg Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz 23:30 Jazz – Round Midnight 08:20 Martenstein oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Portraits, Talks, Hintergründe und Ausflüge in wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch die Jazzgeschichte 09:00 Klassik auf Wunsch die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Round Midnight ist der Platz für Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre handverlesen und kunstvoll collagiert. Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits Musikwünsche und Grüße und Talks mit jungen Talenten und Jazz- Gibt es ein klassisches Musikstück, das Ihnen www.ndr.de/ndrkulturneo Legenden. besonders gefällt? Oder möchten Sie jemandem 22:00 Nachrichten, Wetter In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren eine ganz besondere Freude bereiten? NDR die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Kultur erfüllt Ihren Musikwunsch in der Sendung Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach "Klassik auf Wunsch". Kostenlose und nehmen mit auf spannende Reisen in die Servicenummer: 0 8000 / 11 77 57. Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Sonntag 13.06.2021 Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop Stündlich Nachrichten und Wetter 00:00 ARD Nachtkonzert und Fusion oder in die Geschichte berühmter 09:40 Kultur im Norden Klassik für alle Nachtschwärmer Labels wie Blue Note und in die Aktualität 10:40 Lauter Lyrik Übernahme vom BR kultureller und politischer Themen wie Black Telefon: 0800-0 11 77 57 - Ihre kostenfreie 00:00 Nachrichten, Wetter Lives Matter. Service-Rufnummer 00:03 bis 2 Uhr 12:00 Belcanto Robert Schumann: Konzertsatz d-Moll, Anhang B Hans-Jürgen Mende präsentiert die 5 (Florian Uhlig, Klavier; Deutsche Radio schönsten Arien Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Sonnabend 12.06.2021 NDR Kultur präsentiert die schönsten Arien, Christoph Poppen); Maurice Ravel: Sonate (Lena Duette und Chöre aus der Welt der Oper. Neudauer, Violine; Julian Steckel, Violoncello); 00:00 ARD Nachtkonzert 12:00 Nachrichten, Wetter Max Reger: Eine romantische Suite op. 125 Klassik für alle Nachtschwärmer (Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken: Hans Übernahme vom BR 13:00 Gedanken zur Zeit Zender); Carl Philipp Emanuel Bach: Sonate g- 00:00 Nachrichten, Wetter 13:00 Nachrichten, Wetter Moll Wq 70 Nr. 6 (Rainer Oster, Orgel); Wilhelm Peterson-Berger: Symphonie Nr. 1 H-Dur - Das 00:03 bis 2 Uhr 13:15 Land in Sicht Peter Tschaikowsky: Schwanensee, Suite op. 20 Banner (Rundfunk-Sinfonieorchester (SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Das schönste Fernrohr im Meer der Saarbrücken: Michail Jurowski) Freiburg: Yuri Ahronovich); Alexander Glasunow: Ungewissheit ist ein Buch: Es hilft uns auf 02:00 Nachrichten, Wetter Les Vendredis, Präludium und Fuge d-Moll wunderbare Weise, klarer zu sehen. Am besten 02:03 bis 4 Uhr (Szymanowski Quartet); Richard Strauss: Die klappt das bei Lisa Kreißler zuhause. Die Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie g-Moll KV Frau ohne Schatten, Sinfonische Fantasie (SWR Schriftstellerin lebt im niedersächsischen Pohle 550 (Chamber Orchestra of Europe: Georg Solti); Symphonieorchester: Alejo Pérez); Giovanni im Grünen, hier ist Land in Sicht! Alle zwei Komitas: Armenische Miniaturen (Ensemble Battista Pergolesi: Stabat Mater (Marie-Luise Wochen schaut in Lisas Scheune ein guter Esperanza); Hugo Wolf: Aus Italienisches Hinrichs, Klavier) Bekannter aus unserer Literaturredaktion vorbei. Liederbuch (Mitsuko Shirai, Sopran; Christoph 02:00 Nachrichten, Wetter Dann wird leidenschaftlich über "Bücher zum Prégardien, Tenor; Kammerakademie Neuss: Ralf 02:03 bis 4 Uhr Leben" gesprochen, neue und ältere, Gothoni); Georg Friedrich Händel: Concerto Joseph Haydn: Symphonie Nr. 68 B-Dur Sachbücher und Romane. Und manchmal grosso C-Dur HWV 318 - Das Alexanderfest (Philharmonia Hungarica: Antal Dorati); Leopold beweist eine Überraschung aus den Tiefen des (Zefiro Baroque Orchestra: Alfredo Bernardini); Anton Kozeluch: Klavierkonzert Nr. 1 F-Dur Archivs: Vieles, was uns heute umtreibt, hatten Gabriel Fauré: Pelléas et Mélisande, Suite op. 80 (London Mozart Players, Klavier und Leitung: schreibende Menschen schon immer im Blick. (Lorraine Hunt, Sopran; Boston Symphony Howard Shelley); Antony Holborne: Pavans, Orchestra: Seiji Ozawa) 14:00 Klassikboulevard 04:00 Nachrichten, Wetter Galliards and Almaines, Suite Nr. 3 (Hespèrion Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber XXI: ); Georg Friedrich Händel: 04:03 bis 5 Uhr Stündlich Nachrichten und Wetter Cäcilien-Ode HWV 76 (Lucy Crowe, Sopran; Giuseppe Antonio Brescianello: Symphonie Nr. 1 16:20 Kulttour - Reiseziele und Tipps für Genießer Richard Croft, Tenor; Les Musiciens du Louvre: D-Dur (La Cetra Barockorchester Basel: Vaclav 16:40 Kultur im Norden ) Luks); Dmitrij Schostakowitsch: Sonate h-Moll op. 04:00 Nachrichten, Wetter 17:00 Eröffnung Festspiele Mecklenburg- 61 (Elisabeth Leonskaja, Klavier); Michael Haydn: 04:03 bis 5 Uhr Vorpommern Symphonie Nr. 33 B-Dur P 24 (Deutsche Antonio Rosetti: Konzert F-Dur M C61 (Klaus Kammerakademie Neuss: Frank Beermann) Wallendorf, Sarah Willis, Horn; Kurpfälzisches 19:00 Opernkonzert 05:00 Nachrichten, Wetter Kammerorchester: Johannes Moesus); Maurice Benjamin Britten: "Peter Grimes" 05:03 bis 6 Uhr Ravel: Sonate (Sarah Chang, Violine; Lars Vogt, Oper in einem Prolog und drei Akten Lorenzo Gaetano Zavateri: Konzert Pastorale D- Klavier); Johann Nepomuk Hummel: Das Libretto von Montagu Slater Dur op. 1 Nr. 10 (Cappella Gabetta: Andrés Zauberschloß, Suite (London Mozart Players: Peter Grimes: Allan Clayton Gabetta); Ernesto Lecuona: Drei Walzer (Cristiana Howard Shelley) Ellen Orford: Maria Bengtsson Pegoraro, Klavier); Johann Nepomuk Hummel: 05:00 Nachrichten, Wetter Captain Balstrode: Christopher Purves Septett C-Dur, Allegro con brio op. 114 05:03 bis 6 Uhr Auntie: Catherine Wyn-Rogers (Capricorn); François Martin: Sinfonie g-Moll op. Antonio Vivaldi: Violinkonzert B-Dur RV 363 Niece 1: Rocío Pérez 4 Nr. 2 (Concerto Köln: Werner Ehrhardt); Isaac (Duilio Galfetti, Violine; I Barocchisti: Diego Niece 2: Natalia Labourdette Albéniz: Asturias op. 47 Nr. 5 (Thibault Cauvin,

07.05.2021, 14:36:56 23. Woche | 07.06.2021 - 13.06.2021

Gitarre); Frederick Delius: Marche caprice (Royal Scottish National Orchestra: David Lloyd-Jones) 18:00 Welt der Musik Einblicke und Hintergründe aus der "Welt der 06:00 Klassisch in den Sonntag Musik" Der ideale Start in den Sonntag für alle Klassik- 18:00 Nachrichten, Wetter Freunde 19:00 Kriminalhörspiel Solokonzerte, kleine Sinfonien, Kammermusik Geronimo (3/4) und geistliche Werke - der ideale Start für alle Klassik-Freunde in den Sonntag: zum Kriminalhörspiel in vier Teilen besinnlichen Zuhören und Wohlfühlen. nach dem gleichnamigen Roman von Leon de Winter Stündlich Nachrichten und Wetter Übersetzung aus dem Niederländischen: Hanni Ehlers 08:00 Kantate Komposition: Andreas Bick Geistliche Musik am 2. Sonntag nach Bearbeitung u. Regie: Christiane Ohaus Trinitatis Mit Sylvester Groth, Barbara Nüsse, Matthias Gottfried Heinrich Stölzel: 'Herr, Gott, dich loben Bundschuh, Stephanie Eidt, Birte Schnöink, Peter wir' aus "Te Deum" Kurth, Michael Rotschopf, Beate Rysopp, Gala Kammerchor der Marien-Kantorei Lemgo / Winter, Wolf-Dietrich Sprenger, Martin Engler, Handel´s Company Mirco Kreibich, Ibrahima Sanogo, Julian Greis Ltg.: Rainer Johannes Homburg u.a. Johann Sebastian Bach: Die Himmel erzählen die NDR 2018 Ehre Gottes, Kantate BWV 76 Ruth Ziesak, Sopran / Elisabeth von Magnus, Alt Osama bin Laden lebt. Obwohl das Weiße haus Paul Agnew, Tenor / Klaus Mertens, Bass die Order seiner Tötung ausgegeben hatte. Amsterdamer Barockchor / Amsterdamer Verschwörer innrhalb der beauftragten Spezial- Barockorchester Einheit haben ihn gekidnappt und an einem Ltg.: Ton Koopmann vermeintlich sicheren Ort gebracht. Sie wollen 08:00 Nachrichten, Wetter ihn vor Gericht bringen. Doch auch sie verfangen sich in geheimenen Machenschaften des 08:40 Glaubenssachen saudischen Geheimdienstes. Der Mann ist viel Es sich gesagt sein lassen wert. Zudem ist er im Besitz geheimer Lob und Last der Gebote Informationen über den amerikanischen Von Gotthard Fuchs Präsidenten. Ein Wettlauf beginnt. Das Geschehen gerät vollends außer Kontrolle. Corona hat nur eine Debatte verstärkt, die schon lange vor der Pandemie eingesetzt hatte: Was Vierter und letzter Teil am 20. Juni 2021 um haben uns Gebote und Verbote noch zu sagen. 19:03 Uhr auf NDR Kultur Das ist eine wichtige Frage für die Gesellschaft - 19:00 Nachrichten, Wetter und auch mit Blick auf Spiritualität und Kirche. Noch vor wenigen Jahrzehnten war die religiöse 20:00 Sonntagsstudio Sprechende Bilder. Komisches und Welt klar geordnet. Regeln schufen Sicherheit. Komplexes über die Kunst des Heute gibt es zwar neue Freiräume, aber auch Comics neue Verpflichtungen. Ganz so einfach ist es offenbar nicht mit der Von Mathias Heller Selbstbestimmung des modernen Christenmenschen. Wie kann das Verhältnis von Die Comic- und Graphic-Novel Szene in Freiheit und Verantwortung, von Ich und Wir, von Deutschland hat einen langen, dornigen, Recht und Pflicht klug ausbalanciert werden? spannenden Weg hinter sich: weg von der Nischensparte hin zum ernstzunehmenden 09:00 Matinee Literatur-Genre. Wir sprechen in dieser Sendung Das Musikmagazin mit aktuellen Beiträgen und mit Menschen, die von und mit den Comics Veranstaltungstipps leben, die ihr Herz dieser besonderen Stündlich Nachrichten und Wetter literarischen Gattung verschrieben haben. So 09:40 Kultur im Norden treffen wir z. B. Autoren und Kritiker, blicken in 10:40 Lauter Lyrik die Schmiede deutscher Comic-Kunst, erklären die Verbreitungswege in Zeiten von Social Media 11:00 Das Sonntagskonzert und beschreiben den Umgang der Verlage mit Das Konzertereignis am Sonntagvormittag dieser in der Herstellung zeitaufwändigen 11:00 Nachrichten, Wetter Buchform. 13:00 Das Gespräch 20:00 Nachrichten, Wetter Eine halbe Stunde kommen prominente 22:00 NDR Kultur Neo Zeitgenossen zu Wort Im Rausch der Klänge 13:00 Nachrichten, Wetter Von und mit Charlotte Oelschlegel 13:30 Philipps Playlist Fünf Musikstücke zu einem Thema Klassik trifft Neo Classical, Weltmusik, Pop, Jazz oder Electronica. Bei NDR Kultur Neo begleiten Von und mit Philipp Schmid wir Sie mit einem grenzenlosen Musikmix durch 14:00 Klassikboulevard die letzten Stunden des Tages. Vielfältig, Das Wochenendvergnügen für Musikliebhaber handverlesen und kunstvoll collagiert. Stündlich Nachrichten und Wetter 16:40 Kultur im Norden www.ndr.de/ndrkulturneo 17:40 Bildschöne Bücher 22:00 Nachrichten, Wetter

07.05.2021, 14:36:56